Krankenhaus

SLK Klinik Löwenstein

74245 Löwenstein - https://www.klinik-loewenstein.de
Akademisches Lehrkrankenhaus:
Betten
205
Fachabteilungen
3
vollstationär
7.720
ambulant
14.051
SLK Klinik Löwenstein
Geißhölzle 62
74245 Löwenstein
+49 (7130) 15-0
vollstationär
7.720
ambulant
14.051

Als eines der größten Fachzentren für Pneumologie, Thorax- und Gefäßchirurgie und Onkologie in Baden-Württemberg bieten wir jährlich rund 8.000 Patienten mit chronisch-obstruktiver Lungenerkrankung (COPD), Allergien, Krebserkrankungen der Lunge, Gefäßerkrankungen sowie Beatmungs- und Beatmungsentwöhnungspatienten eine bestmögliche Versorgung und Betreuung. Begleitet werden diese Angebote durch eine leistungsfähige interdisziplinäre Schmerztherapie, in der unabhängig von der Grunderkrankung sämtliche Formen von Schmerzen vom ambulant bis hin zur multimodalen stationären Schmerztherapie und dem Einsatz operativer Verfahren behandelt werden und von einer hoch-modern ausgestatteten Radiologie. Die SLK-Lungenklinik Löwenstein bietet als Lungenfachzentrum diese Leistungen in einem interdisziplinären Expertenteam aus einer Hand. Dies ist durch mehrere Zertifizierungen bestätigt.

Durch unsere kompetente und einfühlsame Pflege wird dem Patienten die Unterstützung und Hilfestellung angeboten, damit ein möglichst hohes Maß an Wohlbefinden, Genesung und Selbständigkeit erreicht werden kann.

Um dieses Ziel zu erreichen, wird der Patient aktiv in pflegerische Maßnahmen einbezogen. Mit unserer hohen Fachkompetenz zeigen wir Wege auf, wie mit aktuellen und veränderten gesundheitlichen Gegebenheiten umgegangen werden kann. Die pflegerische Versorgung unserer Patienten wird u.a. von speziell für Lungen- und onkologische Erkrankungen sowie zur Schmerz- und Palliativtherapie ausgebildeten Pflegekräften durchgeführt und zielt auf eine ganzheitliche patientenorientierte Betreuung ab.

Fachabteilungen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

MP21: Kinästhetik

Kinästhetik in der Pflege: Der Patient wird durch unsere Pflegekräfte angeleitet seine Beweglichkeit zu erhalten, oder zu aktivieren. Er soll in seiner Mobilität so wenig wie möglich eingeschränkt sein.

MP25: Massage

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

MP37: Schmerztherapie/-management

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

MP63: Sozialdienst

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

MP04: Atemgymnastik/-therapie

gesamte Abteilung Physiotherapieabteilung Einzeltherapie (Sport-und Gymn.lehrer, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten)

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

MP53: Aromapflege/-therapie

MP24: Manuelle Lymphdrainage

MP02: Akupunktur

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

MP51: Wundmanagement

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

MP54: Asthmaschulung

MP45: Stomatherapie/-beratung

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

MTT, Bewegungsgruppe, Rückentrainingin der Gruppe, Gehtraining ges. Physiotherapieabteilung (s. oben)

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Nicht Medizinische Angebote

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

Flyer zum Wahlleistungsangebot Unterbringung.

NM07: Rooming-in

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

Verein für Lungensport , Selbsthilfegruppen Lungenerkrankungen und Lungenkrebs.

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM02: Ein-Bett-Zimmer

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

NM68: Abschiedsraum

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

ICD-10-Diagnosen

Schlafstörungen
Fallzahl 568

Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 529

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 397

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 344

Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]

Rückenschmerzen
Fallzahl 240

Lumboischialgie [M54.4]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 191

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 168

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 145

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]

Schlafstörungen
Fallzahl 141

Schlafbezogenes Hypoventilations-Syndrom [G47.32]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 138

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 132

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.80]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 123

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 114

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.81]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 109

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 105

Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 105

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 83

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Sonstige pulmonale Herzkrankheiten
Fallzahl 81

Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie [I27.28]

Pyothorax
Fallzahl 80

Pyothorax ohne Fistel [J86.9]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 80

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 78

Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.70]

Störungen der Atmung
Fallzahl 78

Mundatmung [R06.5]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 73

Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 70

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 65

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.82]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 64

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 59

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]

Sonstige pulmonale Herzkrankheiten
Fallzahl 59

Primäre pulmonale Hypertonie [I27.0]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 59

Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.10]

Rückenschmerzen
Fallzahl 58

Kreuzschmerz [M54.5]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 57

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Nichtorganische Schlafstörungen
Fallzahl 56

Nichtorganische Insomnie [F51.0]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 54

Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]

Rückenschmerzen
Fallzahl 52

Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]

Fallzahl 51

[]

Akute Bronchitis
Fallzahl 51

Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]

Fallzahl 47

[]

Störungen der Atmung
Fallzahl 46

Periodische Atmung [R06.3]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 44

Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.11]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 43

Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 42

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 41

Zervikobrachial-Syndrom [M53.1]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 41

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Schlafstörungen
Fallzahl 41

Ein- und Durchschlafstörungen [G47.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 37

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.89]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 36

Gelenkschmerz: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.51]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 33

Pneumonie durch andere gramnegative Bakterien [J15.6]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 32

Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 30

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]

Pneumothorax
Fallzahl 29

Sonstiger Pneumothorax [J93.8]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 29

Sonstige Veränderungen der Lunge [J98.4]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 29

Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]

Bronchiektasen
Fallzahl 29

Bronchiektasen [J47]

Adipositas
Fallzahl 29

Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 40 bis unter 50 [E66.26]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 28

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Rückenschmerzen
Fallzahl 27

Radikulopathie: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M54.10]

Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 27

Lungentuberkulose, durch mikroskopische Untersuchung des Sputums gesichert, mit oder ohne Nachweis durch Kultur oder molekularbiologische Verfahren [A15.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 27

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Krankheiten des autonomen Nervensystems
Fallzahl 25

Komplexes regionales Schmerzsyndrom der unteren Extremität, Typ I [G90.51]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 25

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Fallzahl 25

[]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 25

Krankheiten des Zwerchfells [J98.6]

Bösartige Neubildung des Thymus
Fallzahl 25

Bösartige Neubildung des Thymus [C37]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 24

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Schlafstörungen
Fallzahl 24

Zentrales Schlafapnoe-Syndrom [G47.30]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 24

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]

Sarkoidose
Fallzahl 24

Sarkoidose der Lunge mit Sarkoidose der Lymphknoten [D86.2]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 24

Pneumonie durch Staphylokokken [J15.2]

Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 23

Postlaminektomie-Syndrom, anderenorts nicht klassifiziert [M96.1]

Pneumothorax
Fallzahl 23

Sonstiger Spontanpneumothorax [J93.1]

Sonstige Mononeuropathien
Fallzahl 22

Interkostalneuropathie [G58.0]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 22

Gelenkschmerz: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.56]

Sonstige pulmonale Herzkrankheiten
Fallzahl 22

Pulmonale Hypertonie bei chronischer Thromboembolie [I27.20]

Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 22

Hämoptoe [R04.2]

Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 21

Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 21

Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems [B02.2]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 21

Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 21

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 21

Pneumonie durch Klebsiella pneumoniae [J15.0]

Spinale Muskelatrophie und verwandte Syndrome
Fallzahl 20

Motoneuron-Krankheit [G12.2]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 19

Krankheiten des Zwerchfells [J98.6]

Fallzahl 19

[]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 18

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Sonstige spezielle Untersuchungen und Abklärungen bei Personen ohne Beschwerden oder angegebene Diagnose
Fallzahl 18

Diagnostische Haut- und Sensibilisierungstestung [Z01.5]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 18

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.83]

Adipositas
Fallzahl 16

Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Adipositas Grad I (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter [E66.20]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 16

Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 16

Beobachtung bei Verdacht auf Tuberkulose [Z03.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 16

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.03]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 15

Gelenkschmerz: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.55]

Phakomatosen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 15

Phakomatose, nicht näher bezeichnet [Q85.9]

Schlafstörungen
Fallzahl 15

Krankhaft gesteigertes Schlafbedürfnis [G47.1]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 14

Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]

Fallzahl 14

[]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 14

Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 13

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrathorakale Lymphknoten [C77.1]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 13

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.13]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]

Pneumonie durch Haemophilus influenzae
Fallzahl 13

Pneumonie durch Haemophilus influenzae [J14]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13

Pneumonie durch Pseudomonas [J15.1]

Bösartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Lokalisationen
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung ungenau bezeichneter Lokalisationen: Abdomen [C76.2]

Mesotheliom
Fallzahl 13

Mesotheliom der Pleura [C45.0]

Sonstige Mononeuropathien
Fallzahl 12

Sonstige näher bezeichnete Mononeuropathien [G58.8]

Pyothorax
Fallzahl 12

Pyothorax mit Fistel [J86.0]

Rückenschmerzen
Fallzahl 12

Radikulopathie: Zervikalbereich [M54.12]

Lungenembolie
Fallzahl 12

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 12

Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11

Krankheiten der Sakrokokzygealregion, anderenorts nicht klassifiziert [M53.3]

Adipositas
Fallzahl 11

Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Adipositas Grad II (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter [E66.21]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 11

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Abszess der Lunge und des Mediastinums
Fallzahl 11

Abszess der Lunge mit Pneumonie [J85.1]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 10

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 10

Spannungskopfschmerz [G44.2]

Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 10

Fremdkörper in den Atemwegen, Teil nicht näher bezeichnet [T17.9]

Sarkoidose
Fallzahl 10

Sarkoidose der Lymphknoten [D86.1]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.01]

Fallzahl 9

[]

Krankheiten des autonomen Nervensystems
Fallzahl 9

Komplexes regionales Schmerzsyndrom der oberen Extremität, Typ I [G90.50]

Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 9

Traumatischer Hämatothorax [S27.1]

Krankheiten von Nervenwurzeln und Nervenplexus
Fallzahl 9

Läsionen der Lumbosakralwurzeln, anderenorts nicht klassifiziert [G54.4]

Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 9

Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien [G62.88]

Mesotheliom
Fallzahl 9

Mesotheliom der Pleura [C45.0]

Rückenschmerzen
Fallzahl 9

Zervikalneuralgie [M54.2]

Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 9

Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet [G62.9]

Sarkoidose
Fallzahl 9

Sarkoidose der Lunge [D86.0]

Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 8

Sonstige näher bezeichnete Kopfschmerzsyndrome [G44.8]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 8

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 8

Traumatischer Hämatopneumothorax [S27.2]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 8

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.80]

Sonstige Krankheitszustände der Pleura
Fallzahl 8

Fibrothorax [J94.1]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Myalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.10]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 8

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 8

Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]

Störungen der Atmung
Fallzahl 8

Dyspnoe [R06.0]

Adipositas
Fallzahl 8

Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 50 bis unter 60 [E66.27]

Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 8

Infektion durch Coronaviren nicht näher bezeichneter Lokalisation [B34.2]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 8

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 8

Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 7

Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]

Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 7

Traumatischer Pneumothorax [S27.0]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]

Krankheiten des N. trigeminus [V. Hirnnerv]
Fallzahl 7

Atypischer Gesichtsschmerz [G50.1]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 7

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Mediastinum [D38.3]

Fallzahl 7

[]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Pneumonie durch Escherichia coli [J15.5]

Pyothorax
Fallzahl 7

Pyothorax ohne Fistel [J86.9]

Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 7

Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] [G25.81]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 7

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]

Bösartige Neubildung des Herzens, des Mediastinums und der Pleura
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Vorderes Mediastinum [C38.1]

Psoriasis
Fallzahl 6

Psoriasis-Arthropathie [L40.5]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Gelenkschmerz: Mehrere Lokalisationen [M25.50]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.81]

Krankheiten des N. trigeminus [V. Hirnnerv]
Fallzahl 6

Trigeminusneuralgie [G50.0]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 6

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]

Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Funktionsstörung eines Tracheostomas [J95.0]

Rückenschmerzen
Fallzahl 6

Radikulopathie: Lumbosakralbereich [M54.17]

Dysphagie
Fallzahl 6

Dysphagie bei absaugpflichtigem Tracheostoma mit (teilweise) geblockter Trachealkanüle [R13.1]

Schlafstörungen
Fallzahl 6

Narkolepsie und Kataplexie [G47.4]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 6

Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]

Bösartige Neubildung des Herzens, des Mediastinums und der Pleura
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Mediastinum, Teil nicht näher bezeichnet [C38.3]

Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 5

Gutartige Neubildung: Thymus [D15.0]

Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 5

Läsion des N. femoralis [G57.2]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 5

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 5

Sonstige Brustschmerzen [R07.3]

Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Iatrogener Pneumothorax [J95.80]

Migräne
Fallzahl 5

Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] [G43.0]

Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 5

Sonstige Mononeuropathien der unteren Extremität [G57.8]

Sonstige Krankheitszustände der Pleura
Fallzahl 5

Hämatothorax [J94.2]

Primäre Myopathien
Fallzahl 5

Muskeldystrophie [G71.0]

Fallzahl 5

[]

Abszess der Lunge und des Mediastinums
Fallzahl 5

Abszess der Lunge ohne Pneumonie [J85.2]

Adipositas
Fallzahl 5

Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 60 und mehr [E66.28]

Infektion durch sonstige Mykobakterien
Fallzahl 5

Infektion der Lunge durch sonstige Mykobakterien [A31.0]

Fallzahl 5

[]

Krankheiten des Thymus
Fallzahl 4

Sonstige Krankheiten des Thymus [E32.8]

Sonstige gutartige Neubildungen des Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 4

Sonstige gutartige Neubildungen: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe, nicht näher bezeichnet [D21.9]

Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 4

Mononeuropathie der unteren Extremität, nicht näher bezeichnet [G57.9]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 4

Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]

Polyarthrose
Fallzahl 4

Sonstige Polyarthrose [M15.8]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Schmerzen in den Extremitäten: Mehrere Lokalisationen [M79.60]

Sarkoidose
Fallzahl 4

Sarkoidose der Lymphknoten [D86.1]

Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 4

Cluster-Kopfschmerz [G44.0]

Bösartige Neubildung des Thymus
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung des Thymus [C37]

Migräne
Fallzahl 4

Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]

Krankheiten des autonomen Nervensystems
Fallzahl 4

Komplexes regionales Schmerzsyndrom der unteren Extremität, Typ II [G90.61]

Tuberkulose sonstiger Organe
Fallzahl 4

Tuberkulose peripherer Lymphknoten [A18.2]

Einfache und schleimig-eitrige chronische Bronchitis
Fallzahl 4

Einfache chronische Bronchitis [J41.0]

Fallzahl 4

[]

Akute Bronchitis
Fallzahl 4

Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J20.5]

Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 4

Blutung aus sonstigen Lokalisationen in den Atemwegen [R04.8]

Aspergillose
Fallzahl 4

Sonstige Aspergillose der Lunge [B44.1]

Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Stenose der Trachea nach medizinischen Maßnahmen [J95.81]

Fallzahl 4

[]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Atmungssystems
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Atmungssystems [Q34.8]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Pneumonie durch sonstige Streptokokken [J15.4]

Sonstige Mykosen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Pneumozystose [B48.5]

Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae
Fallzahl 4

Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae [J13]

Pneumokoniose durch Quarzstaub
Fallzahl 4

Pneumokoniose durch sonstigen Quarzstaub [J62.8]

Infektion durch sonstige Mykobakterien
Fallzahl 4

Infektion durch Mykobakterien, nicht näher bezeichnet [A31.9]

Sonstige Krankheitszustände der Pleura
Fallzahl 4

Hämatothorax [J94.2]

Fallzahl 4

[]

Husten
Fallzahl 4

Husten [R05]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4

Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.2]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 4

Partielle Atelektase [J98.11]

Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis
Fallzahl 4

Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis [J42]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 4

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Seronegative chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M06.00]

Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 0

Lungentuberkulose, histologisch gesichert [A15.2]

Osteomyelitis
Fallzahl 0

Chronische Osteomyelitis mit Fistel: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M86.48]

Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 0

Lymphozytenreiches (klassisches) Hodgkin-Lymphom [C81.4]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Mediastinum [D38.3]

Kardiomyopathie
Fallzahl 0

Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Follikuläres Lymphom
Fallzahl 0

Follikuläres Lymphom Grad II [C82.1]

Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 0

Spondylolisthesis: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M43.10]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Schmerzen in den Extremitäten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M79.66]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung des Mediastinums [C78.1]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Krankheit des Weichteilgewebes, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M79.96]

Schmerz und andere Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus [N94.8]

Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Thorax [C49.3]

Emphysem
Fallzahl 0

Sonstiges Emphysem [J43.8]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 0

Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten [E04.1]

Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 0

Noduläres lymphozytenprädominantes Hodgkin-Lymphom [C81.0]

Sonstige Knochenkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Knochenkrankheiten: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M89.88]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 0

Kleinzelliges B-Zell-Lymphom [C83.0]

Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 0

Hyperthyreose durch ektopisches Schilddrüsengewebe [E05.3]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.13]

Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 0

Arzneimittelinduzierte Polyneuropathie [G62.0]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 0

Primäre biliäre Cholangitis [K74.3]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Schmerzen in den Extremitäten: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M79.64]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Pneumothorax
Fallzahl 0

Spontaner Spannungspneumothorax [J93.0]

Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der oberen Atemwege [J39.88]

Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 0

Spondylolisthesis: Lumbosakralbereich [M43.17]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen [C79.88]

Amyloidose
Fallzahl 0

Organbegrenzte Amyloidose [E85.4]

Krankheiten von Nervenwurzeln und Nervenplexus
Fallzahl 0

Neuralgische Amyotrophie [G54.5]

Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 0

Nodulär-sklerosierendes (klassisches) Hodgkin-Lymphom [C81.1]

Angeborene Muskel-Skelett-Deformitäten des Kopfes, des Gesichtes, der Wirbelsäule und des Thorax
Fallzahl 0

Pectus excavatum [Q67.6]

Hemiparese und Hemiplegie
Fallzahl 0

Spastische Hemiparese und Hemiplegie [G81.1]

Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Herz [D15.1]

Krankheiten der Atmungsorgane durch sonstige exogene Substanzen
Fallzahl 0

Chronische arzneimittelinduzierte interstitielle Lungenkrankheiten [J70.3]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkschmerz: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M25.53]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M24.85]

Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Seropositive chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M05.99]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung des Perikards [C79.83]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 0

Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M00.01]

Sarkoidose
Fallzahl 0

Sarkoidose an sonstigen und kombinierten Lokalisationen [D86.8]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]

Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 0

Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]

Polyarthrose
Fallzahl 0

Polyarthrose, nicht näher bezeichnet [M15.9]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 0

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Haut [D48.5]

Sarkoidose
Fallzahl 0

Sarkoidose der Lunge [D86.0]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung der Haut [C79.2]

Migräne
Fallzahl 0

Komplizierte Migräne [G43.3]

Krankheiten von Nervenwurzeln und Nervenplexus
Fallzahl 0

Läsionen des Plexus brachialis [G54.0]

Fallzahl 0

[]

Schmerz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstiger chronischer Schmerz [R52.2]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Radikulopathie: Zervikothorakalbereich [M54.13]

Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge
Fallzahl 0

Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge [R91]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0

Schmerzen im Becken und am Damm [R10.2]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 0

Polymyalgia rheumatica [M35.3]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen [S22.42]

Atherosklerose
Fallzahl 0

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Schmerzen in den Extremitäten: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M79.61]

Abszess der Lunge und des Mediastinums
Fallzahl 0

Abszess der Lunge ohne Pneumonie [J85.2]

Follikuläres Lymphom
Fallzahl 0

Sonstige Typen des follikulären Lymphoms [C82.7]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0

Dystelektase [J98.10]

Dysphagie
Fallzahl 0

Dysphagie bei absaugpflichtigem Tracheostoma mit (teilweise) geblockter Trachealkanüle [R13.1]

Aspergillose
Fallzahl 0

Sonstige Aspergillose der Lunge [B44.1]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0

Zoster mit sonstigen Komplikationen [B02.8]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Herzens
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Herzens [Q24.8]

Zystische Fibrose
Fallzahl 0

Zystische Fibrose mit Lungenmanifestationen [E84.0]

Gutartige Neubildung des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Bronchus und Lunge [D14.3]

Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 0

Sonstige Typen des (klassischen) Hodgkin-Lymphoms [C81.7]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Lungenembolie
Fallzahl 0

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Pleuraplaques
Fallzahl 0

Pleuraplaques mit Nachweis von Asbest [J92.0]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch andere gramnegative Bakterien [J15.6]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]

Schulterläsionen
Fallzahl 0

Adhäsive Entzündung der Schultergelenkkapsel [M75.0]

Migräne
Fallzahl 0

Sonstige Migräne [G43.8]

Abszess der Lunge und des Mediastinums
Fallzahl 0

Abszess der Lunge mit Pneumonie [J85.1]

Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0

Spastische Tetraparese und Tetraplegie: Nicht näher bezeichnet [G82.49]

Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 0

Wegener-Granulomatose [M31.3]

Pneumonie durch Haemophilus influenzae
Fallzahl 0

Pneumonie durch Haemophilus influenzae [J14]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]

Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 0

Sonstige Mononeuropathien der oberen Extremität [G56.8]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkschmerz: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M25.57]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M06.99]

Lymphatische Leukämie
Fallzahl 0

Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.10]

Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0

Spastische Tetraparese und Tetraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung [G82.43]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 0

Perforation des Darmes (nichttraumatisch) [K63.1]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0

Sonstige Veränderungen der Lunge [J98.4]

Krankheiten von Nervenwurzeln und Nervenplexus
Fallzahl 0

Läsionen der Thorakalwurzeln, anderenorts nicht klassifiziert [G54.3]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0

Krankheiten der Bronchien, anderenorts nicht klassifiziert [J98.0]

Hyperhidrose
Fallzahl 0

Hyperhidrose, umschrieben [R61.0]

Sonstige Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes, nicht näher bezeichnet [D47.9]

Sonstige Krankheiten des Rückenmarkes
Fallzahl 0

Krankheit des Rückenmarkes, nicht näher bezeichnet [G95.9]

Polyneuritis
Fallzahl 0

Sonstige Polyneuritiden [G61.8]

Sonstige Knochenkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Knochenkrankheiten: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M89.89]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der intrathorakalen Organe [D17.4]

Krankheiten des autonomen Nervensystems
Fallzahl 0

Komplexes regionales Schmerzsyndrom der unteren Extremität, sonstiger und nicht näher bezeichneter Typ [G90.71]

Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Seropositive chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen [M05.90]

Gutartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Periphere Nerven und autonomes Nervensystem [D36.1]

Spondylose
Fallzahl 0

Sonstige Spondylose mit Myelopathie: Zervikalbereich [M47.12]

Emphysem
Fallzahl 0

Zentrilobuläres Emphysem [J43.2]

Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 0

Läsion des N. fibularis (peronaeus) communis [G57.3]

Sonstige Krankheiten der Prostata
Fallzahl 0

Krankheit der Prostata, nicht näher bezeichnet [N42.9]

Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 0

Lungentuberkulose, durch sonstige und nicht näher bezeichnete Untersuchungsverfahren gesichert [A15.3]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 0

Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Krankheit des Weichteilgewebes, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M79.97]

Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Insuffizienzen von Anastomosen und Nähten nach Operationen an Trachea, Bronchien und Lunge [J95.82]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 0

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 0

Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Schmerzen in den Extremitäten: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M79.63]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Peritonitis
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete akute Peritonitis [K65.09]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.11]

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 0

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [C77.0]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Radikulopathie: Sakral- und Sakrokokzygealbereich [M54.18]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Bronchiektasen
Fallzahl 0

Bronchiektasen [J47]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 0

B-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C85.1]

Sonstige gutartige Neubildungen des Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 0

Sonstige gutartige Neubildungen: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Thorax [D21.3]

Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 0

Tuberkulöse Pleuritis, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert [A15.6]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pleura [D38.2]

Krankheiten des autonomen Nervensystems
Fallzahl 0

Komplexes regionales Schmerzsyndrom der oberen Extremität, Typ II [G90.60]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.89]

Aspergillose
Fallzahl 0

Invasive Aspergillose der Lunge [B44.0]

Phlegmone
Fallzahl 0

Phlegmone am Rumpf [L03.3]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0

Multiple Sklerose, nicht näher bezeichnet [G35.9]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.83]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0

Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.10]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Krankheit des Weichteilgewebes, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M79.95]

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 0

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Axilläre Lymphknoten und Lymphknoten der oberen Extremität [C77.3]

Sonstige Krankheitszustände der Pleura
Fallzahl 0

Chylöser (Pleura-) Erguss [J94.0]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0

Interstitielles Emphysem [J98.2]

Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0

Spastische Paraparese und Paraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung [G82.13]

Spondylose
Fallzahl 0

Sonstige Spondylose: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M47.80]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Angeborene Fehlbildungen der großen Arterien
Fallzahl 0

Sonstige angeborene Fehlbildungen der A. pulmonalis [Q25.7]

Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0

Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] [G25.81]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch Klebsiella pneumoniae [J15.0]

Krankheiten des autonomen Nervensystems
Fallzahl 0

Komplexes regionales Schmerzsyndrom der oberen Extremität, sonstiger und nicht näher bezeichneter Typ [G90.70]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Kehlkopfstenose [J38.6]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch Pseudomonas [J15.1]

Akute Bronchitis
Fallzahl 0

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0

Apallisches Syndrom [G93.80]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M19.12]

Infektion durch sonstige Mykobakterien
Fallzahl 0

Infektion der Lunge durch sonstige Mykobakterien [A31.0]

Zystitis
Fallzahl 0

Interstitielle Zystitis (chronisch) [N30.1]

Myeloische Leukämie
Fallzahl 0

Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.00]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.40]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Radikulopathie: Thorakalbereich [M54.14]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 0

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Bösartige Neubildung des Anus und des Analkanals
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Analkanal [C21.1]

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 0

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten mehrerer Regionen [C77.8]

Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der oberen Extremität, einschließlich Schulter [C49.1]

Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 0

Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Radikulopathie: Thorakolumbalbereich [M54.15]

Spondylose
Fallzahl 0

Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbalbereich [M47.26]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkschmerz: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M25.52]

Krankheiten von Nervenwurzeln und Nervenplexus
Fallzahl 0

Phantomschmerz [G54.6]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Schmerzen in den Extremitäten: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M79.67]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Bösartige Neubildung des Herzens, des Mediastinums und der Pleura
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Vorderes Mediastinum [C38.1]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 0

Pneumonie durch sonstige feste und flüssige Substanzen [J69.8]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 0

Nichttoxische diffuse Struma [E04.0]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Krankheit des Weichteilgewebes, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen [M79.90]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Schmerzen in den Extremitäten: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M79.65]

Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Mediastinum [D15.2]

Krankheiten der Nägel
Fallzahl 0

Yellow-nail-Syndrom [Syndrom der gelben Nägel] [L60.5]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]

Tuberkulose der Atmungsorgane, weder bakteriologisch, molekularbiologisch noch histologisch gesichert
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Tuberkulose der Atmungsorgane ohne Angabe einer bakteriologischen, molekularbiologischen oder histologischen Sicherung [A16.9]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]

Fallzahl 0

[]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0

Diszitis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M46.49]

Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Oropharynx, nicht näher bezeichnet [C10.9]

Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0

Periodische Beinbewegungen im Schlaf [G25.80]

Dysphagie
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]

Zytomegalie
Fallzahl 0

Pneumonie durch Zytomegalieviren [B25.0]

Schlafstörungen
Fallzahl 0

Störungen des Schlaf-Wach-Rhythmus [G47.2]

Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 0

Mikroskopische Polyangiitis [M31.7]

Fallzahl 0

[]

Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 0

Primäre Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert [A15.7]

Sonstige demyelinisierende Krankheiten des Zentralnervensystems
Fallzahl 0

Myelitis transversa acuta bei demyelinisierender Krankheit des Zentralnervensystems [G37.3]

Kandidose
Fallzahl 0

Kandidose der Lunge [B37.1]

Miliartuberkulose
Fallzahl 0

Miliartuberkulose, nicht näher bezeichnet [A19.9]

Kryptokokkose
Fallzahl 0

Sonstige Formen der Kryptokokkose [B45.8]

Bösartige Neubildung der Trachea
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung der Trachea [C33]

Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 0

Läsion des N. femoralis [G57.2]

Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 0

Hepatorenales Syndrom [K76.7]

Toxische Wirkung durch Kontakt mit giftigen Tieren
Fallzahl 0

Toxische Wirkung: Gift sonstiger Arthropoden [T63.4]

Fallzahl 0

[]

Fallzahl 0

[]

Bösartige Neubildung des Mundbodens
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Mundboden, nicht näher bezeichnet [C04.9]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkschmerz: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.51]

Sonstige Anomalien der Gonosomen bei männlichem Phänotyp, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Klinefelter-Syndrom, Karyotyp 47,XXY [Q98.0]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis durch Haemophilus influenzae [A41.3]

Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert [K91.88]

Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
Fallzahl 0

Erworbene Stenose der Trachea [J39.80]

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 0

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrathorakale Lymphknoten [C77.1]

Krankheiten der Atmungsorgane durch sonstige exogene Substanzen
Fallzahl 0

Arzneimittelinduzierte interstitielle Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet [J70.4]

Fallzahl 0

[]

Akute Myokarditis
Fallzahl 0

Infektiöse Myokarditis [I40.0]

Fallzahl 0

[]

Lungenembolie
Fallzahl 0

Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0

Infektion der Atemwege, anderenorts nicht klassifiziert [J98.7]

Grippe, Viren nicht nachgewiesen
Fallzahl 0

Grippe mit Pneumonie, Viren nicht nachgewiesen [J11.0]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]

Fallzahl 0

[]

Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 0

Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]

Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen [J95.88]

Aktinomykose
Fallzahl 0

Aktinomykose der Lunge [A42.0]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]

Fallzahl 0

[]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 0

Vorhofflattern, typisch [I48.3]

Bösartige Neubildung des Herzens, des Mediastinums und der Pleura
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Mediastinum, Teil nicht näher bezeichnet [C38.3]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Dermatomyositis-Polymyositis
Fallzahl 0

Polymyositis [M33.2]

Skoliose
Fallzahl 0

Thoraxbedingte Skoliose: Thorakalbereich [M41.34]

Fallzahl 0

[]

Sonstige erworbene Deformitäten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Fallzahl 0

Erworbene Deformität des Brustkorbes und der Rippen [M95.4]

Fallzahl 0

[]

Sonstige gutartige Neubildungen des Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 0

Sonstige gutartige Neubildungen: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe, nicht näher bezeichnet [D21.9]

Fallzahl 0

[]

Tuberkulose der Atmungsorgane, weder bakteriologisch, molekularbiologisch noch histologisch gesichert
Fallzahl 0

Lungentuberkulose, weder bakteriologisch, molekularbiologisch noch histologisch gesichert [A16.0]

Schlafstörungen
Fallzahl 0

Sonstige Schlafapnoe [G47.38]

Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 0

Phlegmone und Abszess des Mundes, nicht näher bezeichnet [K12.29]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 0

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Kyphose und Lordose
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Kyphose: Thorakalbereich [M40.24]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Tuberkulose sonstiger Organe
Fallzahl 0

Tuberkulose der Knochen und Gelenke [A18.0]

Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten [I89.8]

Sonstige Mononeuropathien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Mononeuropathien [G58.8]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0

Beobachtung bei Verdacht auf sonstige kardiovaskuläre Krankheiten [Z03.5]

Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Iatrogener Pneumothorax [J95.80]

Nichtorganische Schlafstörungen
Fallzahl 0

Pavor nocturnus [F51.4]

Sonstige angeborene Fehlbildungen der Extremität(en)
Fallzahl 0

Arthrogryposis multiplex congenita [Q74.3]

Fallzahl 0

[]

Skoliose
Fallzahl 0

Skoliose, nicht näher bezeichnet: Thorakolumbalbereich [M41.95]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 0

Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]

Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 0

Hodgkin-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C81.9]

Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 0

Fremdkörper im Bronchus [T17.5]

Zystische Fibrose
Fallzahl 0

Zystische Fibrose mit Lungenmanifestationen [E84.0]

Gutartige Neubildung des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Bronchus und Lunge [D14.3]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch Mycoplasma pneumoniae [J15.7]

Fallzahl 0

[]

Sonstige Symptome, die das Kreislaufsystem und das Atmungssystem betreffen
Fallzahl 0

Abnormes Sputum [R09.3]

Krankheiten der Atmungsorgane durch Einatmen von chemischen Substanzen, Gasen, Rauch und Dämpfen
Fallzahl 0

Chronische Krankheiten der Atmungsorgane durch chemische Substanzen, Gase, Rauch und Dämpfe [J68.4]

Kandidose
Fallzahl 0

Candida-Stomatitis [B37.0]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 0

Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]

Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 0

Traumatischer Hämatothorax [S27.1]

Fallzahl 0

[]

Fallzahl 0

[]

Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 0

Traumatischer Hämatopneumothorax [S27.2]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 0

Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]

Fallzahl 0

[]

Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 0

Prellung und Hämatom der Lunge [S27.31]

Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 0

Unwohlsein und Ermüdung [R53]

Emphysem
Fallzahl 0

Panlobuläres Emphysem [J43.1]

Thyreoiditis
Fallzahl 0

Subakute Thyreoiditis [E06.1]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0

Krankheiten der Bronchien, anderenorts nicht klassifiziert [J98.0]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 0

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 0

Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]

Fallzahl 0

[]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 0

Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 0

Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]

Fallzahl 0

[]

Sonstige Myopathien
Fallzahl 0

Myopathie, nicht näher bezeichnet [G72.9]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]

Keuchhusten
Fallzahl 0

Keuchhusten, nicht näher bezeichnet [A37.9]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 0

Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet [I50.9]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Skoliose
Fallzahl 0

Skoliose, nicht näher bezeichnet: Thorakalbereich [M41.94]

Keimträger von Infektionskrankheiten
Fallzahl 0

Latente Tuberkulose [Z22.7]

Infektion durch sonstige Mykobakterien
Fallzahl 0

Disseminierte atypische Mykobakteriose [A31.80]

Störungen der Atmung
Fallzahl 0

Stridor [R06.1]

Gutartige Neubildung des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Trachea [D14.2]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 0

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]

Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 0

Lungentuberkulose, durch sonstige und nicht näher bezeichnete Untersuchungsverfahren gesichert [A15.3]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Atemwege [J98.8]

Kandidose
Fallzahl 0

Candida-Sepsis [B37.7]

Tuberkulose der Atmungsorgane, weder bakteriologisch, molekularbiologisch noch histologisch gesichert
Fallzahl 0

Tuberkulöse Pleuritis ohne Angabe einer bakteriologischen, molekularbiologischen oder histologischen Sicherung [A16.5]

Schock, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Schock, nicht näher bezeichnet [R57.9]

Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter endokriner Drüsen
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Nebenschilddrüse [D35.1]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Barrierefreiheit

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF36: Ausstattung der Wartebereiche vor Behandlungsräumen mit einer visuellen Anzeige eines zur Behandlung aufgerufenen Patienten

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme

BF39: „Informationen zur Barrierefreiheit“ auf der Internetseite des Krankenhauses

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF25: Dolmetscherdienste

BF24: Diätische Angebote

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF11: Besondere personelle Unterstützung

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF37: Aufzug mit visueller Anzeige

BF23: Allergenarme Zimmer

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF38: Kommunikationshilfen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Akademische Lehre

FL09: Doktorandenbetreuung

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

Universität Homburg/Saar, Danube Private University Krems

FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien

FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien

LKP Studie Uni HD / Thoraxklinik

FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher

Schmerzzentrum: Hr. Dr. Kugler Thieme-Verlag (überwiegend AINS), Chirurgie

FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten

LKP Studie Uni HD / Thoraxklinik

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

Speziell auch Weiterbildungsassistenten zum Facharzt Anästhesiologie

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Ausbildung in anderen Heilberufen

HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)

Gesundheitsakademie des SLK-Klinikverbundes, Kooperationen mit Vulpius-Klinik Bad Rappenau, Krankenhaus Öhringen

HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)

Gesundheitsakademie des SLK-Klinikverbundes, Kooperationen mit Vulpius-Klinik Bad Rappenau, Krankenhaus Öhringen, Siloah-Krankenhaus Pforzheim

HB20: Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.

Ausbildungsintegriertes Studium in Kooperation mit evangel. Hochschule Ludwigsburg

HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer

Berufsbezeichnung lautet "Gesundheits- und Krankenpflegehelfer*in"

HB05: Medizinisch-technische Radiologieassistentin und Medizinisch-technischer Radiologieassistent (MTRA)

Berufsbezeichnung lautet: Medizinische Technologin / Medizinischer Technologe für Radiologie, seit Oktober 2023 an der GA, Kooperationen mit dem Caritaskrankenhaus Bad Mergentheim und den RKH-Kliniken

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

Generalistik und Vertiefungsrichtung Pädiatrie

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Als eines der größten Fachzentren für Pneumologie, Thorax- und Gefäßchirurgie und Onkologie in Baden-Württemberg bieten wir jährlich rund 8.000 Patienten mit chronisch-obstruktiver Lungenerkrankung (COPD), Allergien, Krebserkrankungen der Lunge, Gefäßerkrankungen sowie Beatmungs- und Beatmungsentwöhnungspatienten eine bestmögliche Versorgung und Betreuung. Begleitet werden diese Angebote durch eine leistungsfähige interdisziplinäre Schmerztherapie, in der unabhängig von der Grunderkrankung sämtliche Formen von Schmerzen vom ambulant bis hin zur multimodalen stationären Schmerztherapie und dem Einsatz operativer Verfahren behandelt werden und von einer hoch-modern ausgestatteten Radiologie. Die SLK-Lungenklinik Löwenstein bietet als Lungenfachzentrum diese Leistungen in einem interdisziplinären Expertenteam aus einer Hand. Dies ist durch mehrere Zertifizierungen bestätigt.

Durch unsere kompetente und einfühlsame Pflege wird dem Patienten die Unterstützung und Hilfestellung angeboten, damit ein möglichst hohes Maß an Wohlbefinden, Genesung und Selbständigkeit erreicht werden kann.

Um dieses Ziel zu erreichen, wird der Patient aktiv in pflegerische Maßnahmen einbezogen. Mit unserer hohen Fachkompetenz zeigen wir Wege auf, wie mit aktuellen und veränderten gesundheitlichen Gegebenheiten umgegangen werden kann. Die pflegerische Versorgung unserer Patienten wird u.a. von speziell für Lungen- und onkologische Erkrankungen sowie zur Schmerz- und Palliativtherapie ausgebildeten Pflegekräften durchgeführt und zielt auf eine ganzheitliche patientenorientierte Betreuung ab.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

MP21: Kinästhetik

Kinästhetik in der Pflege: Der Patient wird durch unsere Pflegekräfte angeleitet seine Beweglichkeit zu erhalten, oder zu aktivieren. Er soll in seiner Mobilität so wenig wie möglich eingeschränkt sein.

MP25: Massage

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

MP37: Schmerztherapie/-management

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

MP63: Sozialdienst

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

MP04: Atemgymnastik/-therapie

gesamte Abteilung Physiotherapieabteilung Einzeltherapie (Sport-und Gymn.lehrer, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten)

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

MP53: Aromapflege/-therapie

MP24: Manuelle Lymphdrainage

MP02: Akupunktur

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

MP51: Wundmanagement

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

MP54: Asthmaschulung

MP45: Stomatherapie/-beratung

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

MTT, Bewegungsgruppe, Rückentrainingin der Gruppe, Gehtraining ges. Physiotherapieabteilung (s. oben)

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

Flyer zum Wahlleistungsangebot Unterbringung.

NM07: Rooming-in

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

Verein für Lungensport , Selbsthilfegruppen Lungenerkrankungen und Lungenkrebs.

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM02: Ein-Bett-Zimmer

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

NM68: Abschiedsraum

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Schlafstörungen
Fallzahl 568

Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 529

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 397

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 344

Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]

Rückenschmerzen
Fallzahl 240

Lumboischialgie [M54.4]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 191

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 168

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 145

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]

Schlafstörungen
Fallzahl 141

Schlafbezogenes Hypoventilations-Syndrom [G47.32]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 138

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 132

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.80]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 123

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 114

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.81]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 109

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 105

Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 105

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 83

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Sonstige pulmonale Herzkrankheiten
Fallzahl 81

Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie [I27.28]

Pyothorax
Fallzahl 80

Pyothorax ohne Fistel [J86.9]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 80

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 78

Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.70]

Störungen der Atmung
Fallzahl 78

Mundatmung [R06.5]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 73

Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 70

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 65

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.82]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 64

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 59

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]

Sonstige pulmonale Herzkrankheiten
Fallzahl 59

Primäre pulmonale Hypertonie [I27.0]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 59

Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.10]

Rückenschmerzen
Fallzahl 58

Kreuzschmerz [M54.5]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 57

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Nichtorganische Schlafstörungen
Fallzahl 56

Nichtorganische Insomnie [F51.0]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 54

Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]

Rückenschmerzen
Fallzahl 52

Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]

Fallzahl 51

[]

Akute Bronchitis
Fallzahl 51

Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]

Fallzahl 47

[]

Störungen der Atmung
Fallzahl 46

Periodische Atmung [R06.3]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 44

Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.11]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 43

Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 42

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 41

Zervikobrachial-Syndrom [M53.1]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 41

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Schlafstörungen
Fallzahl 41

Ein- und Durchschlafstörungen [G47.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 37

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.89]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 36

Gelenkschmerz: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.51]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 33

Pneumonie durch andere gramnegative Bakterien [J15.6]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 32

Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 30

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]

Pneumothorax
Fallzahl 29

Sonstiger Pneumothorax [J93.8]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 29

Sonstige Veränderungen der Lunge [J98.4]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 29

Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]

Bronchiektasen
Fallzahl 29

Bronchiektasen [J47]

Adipositas
Fallzahl 29

Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 40 bis unter 50 [E66.26]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 28

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Rückenschmerzen
Fallzahl 27

Radikulopathie: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M54.10]

Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 27

Lungentuberkulose, durch mikroskopische Untersuchung des Sputums gesichert, mit oder ohne Nachweis durch Kultur oder molekularbiologische Verfahren [A15.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 27

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Krankheiten des autonomen Nervensystems
Fallzahl 25

Komplexes regionales Schmerzsyndrom der unteren Extremität, Typ I [G90.51]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 25

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Fallzahl 25

[]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 25

Krankheiten des Zwerchfells [J98.6]

Bösartige Neubildung des Thymus
Fallzahl 25

Bösartige Neubildung des Thymus [C37]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 24

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Schlafstörungen
Fallzahl 24

Zentrales Schlafapnoe-Syndrom [G47.30]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 24

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]

Sarkoidose
Fallzahl 24

Sarkoidose der Lunge mit Sarkoidose der Lymphknoten [D86.2]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 24

Pneumonie durch Staphylokokken [J15.2]

Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 23

Postlaminektomie-Syndrom, anderenorts nicht klassifiziert [M96.1]

Pneumothorax
Fallzahl 23

Sonstiger Spontanpneumothorax [J93.1]

Sonstige Mononeuropathien
Fallzahl 22

Interkostalneuropathie [G58.0]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 22

Gelenkschmerz: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.56]

Sonstige pulmonale Herzkrankheiten
Fallzahl 22

Pulmonale Hypertonie bei chronischer Thromboembolie [I27.20]

Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 22

Hämoptoe [R04.2]

Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 21

Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 21

Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems [B02.2]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 21

Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 21

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 21

Pneumonie durch Klebsiella pneumoniae [J15.0]

Spinale Muskelatrophie und verwandte Syndrome
Fallzahl 20

Motoneuron-Krankheit [G12.2]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 19

Krankheiten des Zwerchfells [J98.6]

Fallzahl 19

[]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 18

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Sonstige spezielle Untersuchungen und Abklärungen bei Personen ohne Beschwerden oder angegebene Diagnose
Fallzahl 18

Diagnostische Haut- und Sensibilisierungstestung [Z01.5]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 18

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.83]

Adipositas
Fallzahl 16

Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Adipositas Grad I (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter [E66.20]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 16

Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 16

Beobachtung bei Verdacht auf Tuberkulose [Z03.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 16

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.03]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 15

Gelenkschmerz: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.55]

Phakomatosen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 15

Phakomatose, nicht näher bezeichnet [Q85.9]

Schlafstörungen
Fallzahl 15

Krankhaft gesteigertes Schlafbedürfnis [G47.1]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 14

Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]

Fallzahl 14

[]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 14

Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 13

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrathorakale Lymphknoten [C77.1]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 13

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.13]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]

Pneumonie durch Haemophilus influenzae
Fallzahl 13

Pneumonie durch Haemophilus influenzae [J14]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13

Pneumonie durch Pseudomonas [J15.1]

Bösartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Lokalisationen
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung ungenau bezeichneter Lokalisationen: Abdomen [C76.2]

Mesotheliom
Fallzahl 13

Mesotheliom der Pleura [C45.0]

Sonstige Mononeuropathien
Fallzahl 12

Sonstige näher bezeichnete Mononeuropathien [G58.8]

Pyothorax
Fallzahl 12

Pyothorax mit Fistel [J86.0]

Rückenschmerzen
Fallzahl 12

Radikulopathie: Zervikalbereich [M54.12]

Lungenembolie
Fallzahl 12

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 12

Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11

Krankheiten der Sakrokokzygealregion, anderenorts nicht klassifiziert [M53.3]

Adipositas
Fallzahl 11

Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Adipositas Grad II (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter [E66.21]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 11

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Abszess der Lunge und des Mediastinums
Fallzahl 11

Abszess der Lunge mit Pneumonie [J85.1]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 10

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 10

Spannungskopfschmerz [G44.2]

Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 10

Fremdkörper in den Atemwegen, Teil nicht näher bezeichnet [T17.9]

Sarkoidose
Fallzahl 10

Sarkoidose der Lymphknoten [D86.1]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.01]

Fallzahl 9

[]

Krankheiten des autonomen Nervensystems
Fallzahl 9

Komplexes regionales Schmerzsyndrom der oberen Extremität, Typ I [G90.50]

Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 9

Traumatischer Hämatothorax [S27.1]

Krankheiten von Nervenwurzeln und Nervenplexus
Fallzahl 9

Läsionen der Lumbosakralwurzeln, anderenorts nicht klassifiziert [G54.4]

Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 9

Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien [G62.88]

Mesotheliom
Fallzahl 9

Mesotheliom der Pleura [C45.0]

Rückenschmerzen
Fallzahl 9

Zervikalneuralgie [M54.2]

Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 9

Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet [G62.9]

Sarkoidose
Fallzahl 9

Sarkoidose der Lunge [D86.0]

Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 8

Sonstige näher bezeichnete Kopfschmerzsyndrome [G44.8]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 8

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 8

Traumatischer Hämatopneumothorax [S27.2]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 8

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.80]

Sonstige Krankheitszustände der Pleura
Fallzahl 8

Fibrothorax [J94.1]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Myalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.10]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 8

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 8

Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]

Störungen der Atmung
Fallzahl 8

Dyspnoe [R06.0]

Adipositas
Fallzahl 8

Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 50 bis unter 60 [E66.27]

Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 8

Infektion durch Coronaviren nicht näher bezeichneter Lokalisation [B34.2]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 8

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 8

Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 7

Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]

Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 7

Traumatischer Pneumothorax [S27.0]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]

Krankheiten des N. trigeminus [V. Hirnnerv]
Fallzahl 7

Atypischer Gesichtsschmerz [G50.1]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 7

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Mediastinum [D38.3]

Fallzahl 7

[]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Pneumonie durch Escherichia coli [J15.5]

Pyothorax
Fallzahl 7

Pyothorax ohne Fistel [J86.9]

Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 7

Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] [G25.81]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 7

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]

Bösartige Neubildung des Herzens, des Mediastinums und der Pleura
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Vorderes Mediastinum [C38.1]

Psoriasis
Fallzahl 6

Psoriasis-Arthropathie [L40.5]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Gelenkschmerz: Mehrere Lokalisationen [M25.50]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.81]

Krankheiten des N. trigeminus [V. Hirnnerv]
Fallzahl 6

Trigeminusneuralgie [G50.0]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 6

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]

Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Funktionsstörung eines Tracheostomas [J95.0]

Rückenschmerzen
Fallzahl 6

Radikulopathie: Lumbosakralbereich [M54.17]

Dysphagie
Fallzahl 6

Dysphagie bei absaugpflichtigem Tracheostoma mit (teilweise) geblockter Trachealkanüle [R13.1]

Schlafstörungen
Fallzahl 6

Narkolepsie und Kataplexie [G47.4]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 6

Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]

Bösartige Neubildung des Herzens, des Mediastinums und der Pleura
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Mediastinum, Teil nicht näher bezeichnet [C38.3]

Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 5

Gutartige Neubildung: Thymus [D15.0]

Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 5

Läsion des N. femoralis [G57.2]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 5

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 5

Sonstige Brustschmerzen [R07.3]

Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Iatrogener Pneumothorax [J95.80]

Migräne
Fallzahl 5

Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] [G43.0]

Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 5

Sonstige Mononeuropathien der unteren Extremität [G57.8]

Sonstige Krankheitszustände der Pleura
Fallzahl 5

Hämatothorax [J94.2]

Primäre Myopathien
Fallzahl 5

Muskeldystrophie [G71.0]

Fallzahl 5

[]

Abszess der Lunge und des Mediastinums
Fallzahl 5

Abszess der Lunge ohne Pneumonie [J85.2]

Adipositas
Fallzahl 5

Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 60 und mehr [E66.28]

Infektion durch sonstige Mykobakterien
Fallzahl 5

Infektion der Lunge durch sonstige Mykobakterien [A31.0]

Fallzahl 5

[]

Krankheiten des Thymus
Fallzahl 4

Sonstige Krankheiten des Thymus [E32.8]

Sonstige gutartige Neubildungen des Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 4

Sonstige gutartige Neubildungen: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe, nicht näher bezeichnet [D21.9]

Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 4

Mononeuropathie der unteren Extremität, nicht näher bezeichnet [G57.9]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 4

Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]

Polyarthrose
Fallzahl 4

Sonstige Polyarthrose [M15.8]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Schmerzen in den Extremitäten: Mehrere Lokalisationen [M79.60]

Sarkoidose
Fallzahl 4

Sarkoidose der Lymphknoten [D86.1]

Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 4

Cluster-Kopfschmerz [G44.0]

Bösartige Neubildung des Thymus
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung des Thymus [C37]

Migräne
Fallzahl 4

Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]

Krankheiten des autonomen Nervensystems
Fallzahl 4

Komplexes regionales Schmerzsyndrom der unteren Extremität, Typ II [G90.61]

Tuberkulose sonstiger Organe
Fallzahl 4

Tuberkulose peripherer Lymphknoten [A18.2]

Einfache und schleimig-eitrige chronische Bronchitis
Fallzahl 4

Einfache chronische Bronchitis [J41.0]

Fallzahl 4

[]

Akute Bronchitis
Fallzahl 4

Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J20.5]

Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 4

Blutung aus sonstigen Lokalisationen in den Atemwegen [R04.8]

Aspergillose
Fallzahl 4

Sonstige Aspergillose der Lunge [B44.1]

Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Stenose der Trachea nach medizinischen Maßnahmen [J95.81]

Fallzahl 4

[]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Atmungssystems
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Atmungssystems [Q34.8]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Pneumonie durch sonstige Streptokokken [J15.4]

Sonstige Mykosen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Pneumozystose [B48.5]

Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae
Fallzahl 4

Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae [J13]

Pneumokoniose durch Quarzstaub
Fallzahl 4

Pneumokoniose durch sonstigen Quarzstaub [J62.8]

Infektion durch sonstige Mykobakterien
Fallzahl 4

Infektion durch Mykobakterien, nicht näher bezeichnet [A31.9]

Sonstige Krankheitszustände der Pleura
Fallzahl 4

Hämatothorax [J94.2]

Fallzahl 4

[]

Husten
Fallzahl 4

Husten [R05]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4

Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.2]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 4

Partielle Atelektase [J98.11]

Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis
Fallzahl 4

Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis [J42]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 4

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Seronegative chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M06.00]

Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 0

Lungentuberkulose, histologisch gesichert [A15.2]

Osteomyelitis
Fallzahl 0

Chronische Osteomyelitis mit Fistel: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M86.48]

Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 0

Lymphozytenreiches (klassisches) Hodgkin-Lymphom [C81.4]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Mediastinum [D38.3]

Kardiomyopathie
Fallzahl 0

Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Follikuläres Lymphom
Fallzahl 0

Follikuläres Lymphom Grad II [C82.1]

Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 0

Spondylolisthesis: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M43.10]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Schmerzen in den Extremitäten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M79.66]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung des Mediastinums [C78.1]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Krankheit des Weichteilgewebes, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M79.96]

Schmerz und andere Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus [N94.8]

Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Thorax [C49.3]

Emphysem
Fallzahl 0

Sonstiges Emphysem [J43.8]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 0

Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten [E04.1]

Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 0

Noduläres lymphozytenprädominantes Hodgkin-Lymphom [C81.0]

Sonstige Knochenkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Knochenkrankheiten: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M89.88]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 0

Kleinzelliges B-Zell-Lymphom [C83.0]

Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 0

Hyperthyreose durch ektopisches Schilddrüsengewebe [E05.3]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.13]

Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 0

Arzneimittelinduzierte Polyneuropathie [G62.0]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 0

Primäre biliäre Cholangitis [K74.3]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Schmerzen in den Extremitäten: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M79.64]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Pneumothorax
Fallzahl 0

Spontaner Spannungspneumothorax [J93.0]

Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der oberen Atemwege [J39.88]

Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 0

Spondylolisthesis: Lumbosakralbereich [M43.17]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen [C79.88]

Amyloidose
Fallzahl 0

Organbegrenzte Amyloidose [E85.4]

Krankheiten von Nervenwurzeln und Nervenplexus
Fallzahl 0

Neuralgische Amyotrophie [G54.5]

Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 0

Nodulär-sklerosierendes (klassisches) Hodgkin-Lymphom [C81.1]

Angeborene Muskel-Skelett-Deformitäten des Kopfes, des Gesichtes, der Wirbelsäule und des Thorax
Fallzahl 0

Pectus excavatum [Q67.6]

Hemiparese und Hemiplegie
Fallzahl 0

Spastische Hemiparese und Hemiplegie [G81.1]

Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Herz [D15.1]

Krankheiten der Atmungsorgane durch sonstige exogene Substanzen
Fallzahl 0

Chronische arzneimittelinduzierte interstitielle Lungenkrankheiten [J70.3]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkschmerz: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M25.53]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M24.85]

Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Seropositive chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M05.99]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung des Perikards [C79.83]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 0

Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M00.01]

Sarkoidose
Fallzahl 0

Sarkoidose an sonstigen und kombinierten Lokalisationen [D86.8]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]

Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 0

Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]

Polyarthrose
Fallzahl 0

Polyarthrose, nicht näher bezeichnet [M15.9]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 0

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Haut [D48.5]

Sarkoidose
Fallzahl 0

Sarkoidose der Lunge [D86.0]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung der Haut [C79.2]

Migräne
Fallzahl 0

Komplizierte Migräne [G43.3]

Krankheiten von Nervenwurzeln und Nervenplexus
Fallzahl 0

Läsionen des Plexus brachialis [G54.0]

Fallzahl 0

[]

Schmerz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstiger chronischer Schmerz [R52.2]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Radikulopathie: Zervikothorakalbereich [M54.13]

Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge
Fallzahl 0

Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge [R91]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0

Schmerzen im Becken und am Damm [R10.2]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 0

Polymyalgia rheumatica [M35.3]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen [S22.42]

Atherosklerose
Fallzahl 0

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Schmerzen in den Extremitäten: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M79.61]

Abszess der Lunge und des Mediastinums
Fallzahl 0

Abszess der Lunge ohne Pneumonie [J85.2]

Follikuläres Lymphom
Fallzahl 0

Sonstige Typen des follikulären Lymphoms [C82.7]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0

Dystelektase [J98.10]

Dysphagie
Fallzahl 0

Dysphagie bei absaugpflichtigem Tracheostoma mit (teilweise) geblockter Trachealkanüle [R13.1]

Aspergillose
Fallzahl 0

Sonstige Aspergillose der Lunge [B44.1]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0

Zoster mit sonstigen Komplikationen [B02.8]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Herzens
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Herzens [Q24.8]

Zystische Fibrose
Fallzahl 0

Zystische Fibrose mit Lungenmanifestationen [E84.0]

Gutartige Neubildung des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Bronchus und Lunge [D14.3]

Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 0

Sonstige Typen des (klassischen) Hodgkin-Lymphoms [C81.7]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Lungenembolie
Fallzahl 0

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Pleuraplaques
Fallzahl 0

Pleuraplaques mit Nachweis von Asbest [J92.0]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch andere gramnegative Bakterien [J15.6]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]

Schulterläsionen
Fallzahl 0

Adhäsive Entzündung der Schultergelenkkapsel [M75.0]

Migräne
Fallzahl 0

Sonstige Migräne [G43.8]

Abszess der Lunge und des Mediastinums
Fallzahl 0

Abszess der Lunge mit Pneumonie [J85.1]

Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0

Spastische Tetraparese und Tetraplegie: Nicht näher bezeichnet [G82.49]

Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 0

Wegener-Granulomatose [M31.3]

Pneumonie durch Haemophilus influenzae
Fallzahl 0

Pneumonie durch Haemophilus influenzae [J14]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]

Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 0

Sonstige Mononeuropathien der oberen Extremität [G56.8]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkschmerz: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M25.57]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M06.99]

Lymphatische Leukämie
Fallzahl 0

Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.10]

Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0

Spastische Tetraparese und Tetraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung [G82.43]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 0

Perforation des Darmes (nichttraumatisch) [K63.1]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0

Sonstige Veränderungen der Lunge [J98.4]

Krankheiten von Nervenwurzeln und Nervenplexus
Fallzahl 0

Läsionen der Thorakalwurzeln, anderenorts nicht klassifiziert [G54.3]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0

Krankheiten der Bronchien, anderenorts nicht klassifiziert [J98.0]

Hyperhidrose
Fallzahl 0

Hyperhidrose, umschrieben [R61.0]

Sonstige Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes, nicht näher bezeichnet [D47.9]

Sonstige Krankheiten des Rückenmarkes
Fallzahl 0

Krankheit des Rückenmarkes, nicht näher bezeichnet [G95.9]

Polyneuritis
Fallzahl 0

Sonstige Polyneuritiden [G61.8]

Sonstige Knochenkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Knochenkrankheiten: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M89.89]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der intrathorakalen Organe [D17.4]

Krankheiten des autonomen Nervensystems
Fallzahl 0

Komplexes regionales Schmerzsyndrom der unteren Extremität, sonstiger und nicht näher bezeichneter Typ [G90.71]

Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Seropositive chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen [M05.90]

Gutartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Periphere Nerven und autonomes Nervensystem [D36.1]

Spondylose
Fallzahl 0

Sonstige Spondylose mit Myelopathie: Zervikalbereich [M47.12]

Emphysem
Fallzahl 0

Zentrilobuläres Emphysem [J43.2]

Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 0

Läsion des N. fibularis (peronaeus) communis [G57.3]

Sonstige Krankheiten der Prostata
Fallzahl 0

Krankheit der Prostata, nicht näher bezeichnet [N42.9]

Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 0

Lungentuberkulose, durch sonstige und nicht näher bezeichnete Untersuchungsverfahren gesichert [A15.3]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 0

Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Krankheit des Weichteilgewebes, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M79.97]

Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Insuffizienzen von Anastomosen und Nähten nach Operationen an Trachea, Bronchien und Lunge [J95.82]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 0

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 0

Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Schmerzen in den Extremitäten: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M79.63]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Peritonitis
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete akute Peritonitis [K65.09]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.11]

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 0

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [C77.0]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Radikulopathie: Sakral- und Sakrokokzygealbereich [M54.18]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Bronchiektasen
Fallzahl 0

Bronchiektasen [J47]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 0

B-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C85.1]

Sonstige gutartige Neubildungen des Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 0

Sonstige gutartige Neubildungen: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Thorax [D21.3]

Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 0

Tuberkulöse Pleuritis, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert [A15.6]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pleura [D38.2]

Krankheiten des autonomen Nervensystems
Fallzahl 0

Komplexes regionales Schmerzsyndrom der oberen Extremität, Typ II [G90.60]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.89]

Aspergillose
Fallzahl 0

Invasive Aspergillose der Lunge [B44.0]

Phlegmone
Fallzahl 0

Phlegmone am Rumpf [L03.3]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0

Multiple Sklerose, nicht näher bezeichnet [G35.9]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.83]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0

Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.10]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Krankheit des Weichteilgewebes, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M79.95]

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 0

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Axilläre Lymphknoten und Lymphknoten der oberen Extremität [C77.3]

Sonstige Krankheitszustände der Pleura
Fallzahl 0

Chylöser (Pleura-) Erguss [J94.0]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0

Interstitielles Emphysem [J98.2]

Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0

Spastische Paraparese und Paraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung [G82.13]

Spondylose
Fallzahl 0

Sonstige Spondylose: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M47.80]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Angeborene Fehlbildungen der großen Arterien
Fallzahl 0

Sonstige angeborene Fehlbildungen der A. pulmonalis [Q25.7]

Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0

Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] [G25.81]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch Klebsiella pneumoniae [J15.0]

Krankheiten des autonomen Nervensystems
Fallzahl 0

Komplexes regionales Schmerzsyndrom der oberen Extremität, sonstiger und nicht näher bezeichneter Typ [G90.70]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Kehlkopfstenose [J38.6]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch Pseudomonas [J15.1]

Akute Bronchitis
Fallzahl 0

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0

Apallisches Syndrom [G93.80]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M19.12]

Infektion durch sonstige Mykobakterien
Fallzahl 0

Infektion der Lunge durch sonstige Mykobakterien [A31.0]

Zystitis
Fallzahl 0

Interstitielle Zystitis (chronisch) [N30.1]

Myeloische Leukämie
Fallzahl 0

Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.00]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.40]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Radikulopathie: Thorakalbereich [M54.14]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 0

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Bösartige Neubildung des Anus und des Analkanals
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Analkanal [C21.1]

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 0

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten mehrerer Regionen [C77.8]

Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der oberen Extremität, einschließlich Schulter [C49.1]

Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 0

Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Radikulopathie: Thorakolumbalbereich [M54.15]

Spondylose
Fallzahl 0

Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbalbereich [M47.26]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkschmerz: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M25.52]

Krankheiten von Nervenwurzeln und Nervenplexus
Fallzahl 0

Phantomschmerz [G54.6]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Schmerzen in den Extremitäten: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M79.67]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Bösartige Neubildung des Herzens, des Mediastinums und der Pleura
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Vorderes Mediastinum [C38.1]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 0

Pneumonie durch sonstige feste und flüssige Substanzen [J69.8]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 0

Nichttoxische diffuse Struma [E04.0]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Krankheit des Weichteilgewebes, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen [M79.90]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Schmerzen in den Extremitäten: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M79.65]

Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Mediastinum [D15.2]

Krankheiten der Nägel
Fallzahl 0

Yellow-nail-Syndrom [Syndrom der gelben Nägel] [L60.5]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]

Tuberkulose der Atmungsorgane, weder bakteriologisch, molekularbiologisch noch histologisch gesichert
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Tuberkulose der Atmungsorgane ohne Angabe einer bakteriologischen, molekularbiologischen oder histologischen Sicherung [A16.9]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]

Fallzahl 0

[]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0

Diszitis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M46.49]

Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Oropharynx, nicht näher bezeichnet [C10.9]

Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0

Periodische Beinbewegungen im Schlaf [G25.80]

Dysphagie
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]

Zytomegalie
Fallzahl 0

Pneumonie durch Zytomegalieviren [B25.0]

Schlafstörungen
Fallzahl 0

Störungen des Schlaf-Wach-Rhythmus [G47.2]

Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 0

Mikroskopische Polyangiitis [M31.7]

Fallzahl 0

[]

Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 0

Primäre Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert [A15.7]

Sonstige demyelinisierende Krankheiten des Zentralnervensystems
Fallzahl 0

Myelitis transversa acuta bei demyelinisierender Krankheit des Zentralnervensystems [G37.3]

Kandidose
Fallzahl 0

Kandidose der Lunge [B37.1]

Miliartuberkulose
Fallzahl 0

Miliartuberkulose, nicht näher bezeichnet [A19.9]

Kryptokokkose
Fallzahl 0

Sonstige Formen der Kryptokokkose [B45.8]

Bösartige Neubildung der Trachea
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung der Trachea [C33]

Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 0

Läsion des N. femoralis [G57.2]

Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 0

Hepatorenales Syndrom [K76.7]

Toxische Wirkung durch Kontakt mit giftigen Tieren
Fallzahl 0

Toxische Wirkung: Gift sonstiger Arthropoden [T63.4]

Fallzahl 0

[]

Fallzahl 0

[]

Bösartige Neubildung des Mundbodens
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Mundboden, nicht näher bezeichnet [C04.9]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkschmerz: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.51]

Sonstige Anomalien der Gonosomen bei männlichem Phänotyp, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Klinefelter-Syndrom, Karyotyp 47,XXY [Q98.0]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis durch Haemophilus influenzae [A41.3]

Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert [K91.88]

Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
Fallzahl 0

Erworbene Stenose der Trachea [J39.80]

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 0

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrathorakale Lymphknoten [C77.1]

Krankheiten der Atmungsorgane durch sonstige exogene Substanzen
Fallzahl 0

Arzneimittelinduzierte interstitielle Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet [J70.4]

Fallzahl 0

[]

Akute Myokarditis
Fallzahl 0

Infektiöse Myokarditis [I40.0]

Fallzahl 0

[]

Lungenembolie
Fallzahl 0

Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0

Infektion der Atemwege, anderenorts nicht klassifiziert [J98.7]

Grippe, Viren nicht nachgewiesen
Fallzahl 0

Grippe mit Pneumonie, Viren nicht nachgewiesen [J11.0]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]

Fallzahl 0

[]

Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 0

Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]

Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen [J95.88]

Aktinomykose
Fallzahl 0

Aktinomykose der Lunge [A42.0]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]

Fallzahl 0

[]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 0

Vorhofflattern, typisch [I48.3]

Bösartige Neubildung des Herzens, des Mediastinums und der Pleura
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Mediastinum, Teil nicht näher bezeichnet [C38.3]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Dermatomyositis-Polymyositis
Fallzahl 0

Polymyositis [M33.2]

Skoliose
Fallzahl 0

Thoraxbedingte Skoliose: Thorakalbereich [M41.34]

Fallzahl 0

[]

Sonstige erworbene Deformitäten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Fallzahl 0

Erworbene Deformität des Brustkorbes und der Rippen [M95.4]

Fallzahl 0

[]

Sonstige gutartige Neubildungen des Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 0

Sonstige gutartige Neubildungen: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe, nicht näher bezeichnet [D21.9]

Fallzahl 0

[]

Tuberkulose der Atmungsorgane, weder bakteriologisch, molekularbiologisch noch histologisch gesichert
Fallzahl 0

Lungentuberkulose, weder bakteriologisch, molekularbiologisch noch histologisch gesichert [A16.0]

Schlafstörungen
Fallzahl 0

Sonstige Schlafapnoe [G47.38]

Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 0

Phlegmone und Abszess des Mundes, nicht näher bezeichnet [K12.29]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 0

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Kyphose und Lordose
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Kyphose: Thorakalbereich [M40.24]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Tuberkulose sonstiger Organe
Fallzahl 0

Tuberkulose der Knochen und Gelenke [A18.0]

Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten [I89.8]

Sonstige Mononeuropathien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Mononeuropathien [G58.8]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0

Beobachtung bei Verdacht auf sonstige kardiovaskuläre Krankheiten [Z03.5]

Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Iatrogener Pneumothorax [J95.80]

Nichtorganische Schlafstörungen
Fallzahl 0

Pavor nocturnus [F51.4]

Sonstige angeborene Fehlbildungen der Extremität(en)
Fallzahl 0

Arthrogryposis multiplex congenita [Q74.3]

Fallzahl 0

[]

Skoliose
Fallzahl 0

Skoliose, nicht näher bezeichnet: Thorakolumbalbereich [M41.95]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 0

Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]

Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 0

Hodgkin-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C81.9]

Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 0

Fremdkörper im Bronchus [T17.5]

Zystische Fibrose
Fallzahl 0

Zystische Fibrose mit Lungenmanifestationen [E84.0]

Gutartige Neubildung des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Bronchus und Lunge [D14.3]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch Mycoplasma pneumoniae [J15.7]

Fallzahl 0

[]

Sonstige Symptome, die das Kreislaufsystem und das Atmungssystem betreffen
Fallzahl 0

Abnormes Sputum [R09.3]

Krankheiten der Atmungsorgane durch Einatmen von chemischen Substanzen, Gasen, Rauch und Dämpfen
Fallzahl 0

Chronische Krankheiten der Atmungsorgane durch chemische Substanzen, Gase, Rauch und Dämpfe [J68.4]

Kandidose
Fallzahl 0

Candida-Stomatitis [B37.0]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 0

Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]

Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 0

Traumatischer Hämatothorax [S27.1]

Fallzahl 0

[]

Fallzahl 0

[]

Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 0

Traumatischer Hämatopneumothorax [S27.2]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 0

Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]

Fallzahl 0

[]

Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 0

Prellung und Hämatom der Lunge [S27.31]

Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 0

Unwohlsein und Ermüdung [R53]

Emphysem
Fallzahl 0

Panlobuläres Emphysem [J43.1]

Thyreoiditis
Fallzahl 0

Subakute Thyreoiditis [E06.1]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0

Krankheiten der Bronchien, anderenorts nicht klassifiziert [J98.0]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 0

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 0

Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]

Fallzahl 0

[]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 0

Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 0

Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]

Fallzahl 0

[]

Sonstige Myopathien
Fallzahl 0

Myopathie, nicht näher bezeichnet [G72.9]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]

Keuchhusten
Fallzahl 0

Keuchhusten, nicht näher bezeichnet [A37.9]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 0

Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet [I50.9]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Skoliose
Fallzahl 0

Skoliose, nicht näher bezeichnet: Thorakalbereich [M41.94]

Keimträger von Infektionskrankheiten
Fallzahl 0

Latente Tuberkulose [Z22.7]

Infektion durch sonstige Mykobakterien
Fallzahl 0

Disseminierte atypische Mykobakteriose [A31.80]

Störungen der Atmung
Fallzahl 0

Stridor [R06.1]

Gutartige Neubildung des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Trachea [D14.2]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 0

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]

Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 0

Lungentuberkulose, durch sonstige und nicht näher bezeichnete Untersuchungsverfahren gesichert [A15.3]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Atemwege [J98.8]

Kandidose
Fallzahl 0

Candida-Sepsis [B37.7]

Tuberkulose der Atmungsorgane, weder bakteriologisch, molekularbiologisch noch histologisch gesichert
Fallzahl 0

Tuberkulöse Pleuritis ohne Angabe einer bakteriologischen, molekularbiologischen oder histologischen Sicherung [A16.5]

Schock, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Schock, nicht näher bezeichnet [R57.9]

Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter endokriner Drüsen
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Nebenschilddrüse [D35.1]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF36: Ausstattung der Wartebereiche vor Behandlungsräumen mit einer visuellen Anzeige eines zur Behandlung aufgerufenen Patienten

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme

BF39: „Informationen zur Barrierefreiheit“ auf der Internetseite des Krankenhauses

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF25: Dolmetscherdienste

BF24: Diätische Angebote

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF11: Besondere personelle Unterstützung

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF37: Aufzug mit visueller Anzeige

BF23: Allergenarme Zimmer

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF38: Kommunikationshilfen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

FL09: Doktorandenbetreuung

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

Universität Homburg/Saar, Danube Private University Krems

FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien

FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien

LKP Studie Uni HD / Thoraxklinik

FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher

Schmerzzentrum: Hr. Dr. Kugler Thieme-Verlag (überwiegend AINS), Chirurgie

FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten

LKP Studie Uni HD / Thoraxklinik

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

Speziell auch Weiterbildungsassistenten zum Facharzt Anästhesiologie

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)

Gesundheitsakademie des SLK-Klinikverbundes, Kooperationen mit Vulpius-Klinik Bad Rappenau, Krankenhaus Öhringen

HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)

Gesundheitsakademie des SLK-Klinikverbundes, Kooperationen mit Vulpius-Klinik Bad Rappenau, Krankenhaus Öhringen, Siloah-Krankenhaus Pforzheim

HB20: Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.

Ausbildungsintegriertes Studium in Kooperation mit evangel. Hochschule Ludwigsburg

HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer

Berufsbezeichnung lautet "Gesundheits- und Krankenpflegehelfer*in"

HB05: Medizinisch-technische Radiologieassistentin und Medizinisch-technischer Radiologieassistent (MTRA)

Berufsbezeichnung lautet: Medizinische Technologin / Medizinischer Technologe für Radiologie, seit Oktober 2023 an der GA, Kooperationen mit dem Caritaskrankenhaus Bad Mergentheim und den RKH-Kliniken

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

Generalistik und Vertiefungsrichtung Pädiatrie

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in Löwenstein und Umgebung