Krankenhaus

Schön Klinik Düsseldorf

40549 Düsseldorf - http://www.schoen-kliniken.de
Akademisches Lehrkrankenhaus:
10 von 25
Betten
202
Fachabteilungen
3
vollstationär
11.344
ambulant
41.147
Schön Klinik Düsseldorf
Am Heerdter Krankenhaus 2
40549 Düsseldorf
+49 (211) 567-0
vollstationär
11.344
ambulant
41.147

Die Schön Klinik Düsseldorf SE & Co. KG betreibt das ehemalige Dominikus-Krankenhaus Düsseldorf-Heerdt seit 02. Januar 2017 als neuer Träger. Die Schön Klinik in der Metropolregion Düsseldorf ist auf Erkrankungen der Gefäße, des Bereichs HNO, des Herzens und des gesamten Bewegungsapparats spezialisiert. Darüber hinaus ist es das einzige linksrheinische Krankenhaus der Stadt und regionaler Versorger. Neben einer interdisziplinären Notaufnahme für medizinische Notfälle bietet die Schön Klinik Düsseldorf eine Unfallchirurgie, eine Radiologie sowie weitere medizinische Fachgebiete. Rund 460 Mitarbeiter kümmern sich um ca. 10.000 stationäre und rund 19.500 ambulante Patienten im Jahr.

Die Schön Klinik ist mit insgesamt 38 Experten in der Focus Ärzteliste 2018 vertreten. Besonders die Kinderorthopädie sticht hervor.

Fachabteilungen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

Angehörigenbetreuung /-beratung im Rahmen des Entlassmanagements durch unseren Sozialdienst.

MP04: Atemgymnastik/-therapie

Im Rahmen der individuellen Betreuung durch die Physiotherapie

MP55: Audiometrie/Hördiagnostik

Angebot im Zentrum für HNO-Heilkunde, Kopf- und Halschirurgie und plastische Operationen.

MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung

Berufliche Wiedereingliederung nach Langzeiterkrankung mittels Hamburger Stufenschema oder individuelles Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM).

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

Bei Praktikanten und Freiwilligendienstlern begleitende Beratung zur nachfolgenden Berufsorientierung im Pflegebereich.

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

Trauerbegleitung (Seelsorge für alle Konfessionen); Andachtsraum; Raum des Abschiednehmens für Hinterbliebene; ggf. Vermittlung in eine Palliativversorgung Zuhause oder in ein Hospitz durch unseren Sozialdienst

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

bei Diabetes mellitus

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

Erhebung eines Assessments zur Erkennung des Bedarfs zum Entlassmanagement; Sozialdienst wird bei Bedarf eingeschaltet; Erstellung eines Pflegeüberleitungsbogens über das Pflegepersonal. Bei jedem Patienten wird ein entsprechender Entlassplan angelegt.

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

Fallmanagement und Case Management über die Innere Medizin

MP21: Kinästhetik

Rückenschonendes Arbeiten mit Unterstützung von elektrischen Betten, Liftern, Rutschfolien zur Mobilisation, Rollbretter zur Unterstützung der Lagerung von Bett zu Bett

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

MP24: Manuelle Lymphdrainage

Sechs Mitarbeiter unserer physiotherapeutischen Abteilung verfügen über die notwendige Weiterbildung

MP25: Massage

Wird von der physiotherapeutischen Abteilung angeboten

MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie

Mitarbeitende der Physiotherapie sind für Manualtherapie ausgebildet.

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

Ultraschalltherapie; Elektrotherapie

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

Physiotherapie als Einzeltherapie

MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)

Mitarbeitende der Physiotherapie sind für dieses Angebot ausgebildet.

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

MP37: Schmerztherapie/-management

Angebot über die Anästhesie- und Intensivmedizin

MP63: Sozialdienst

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

Informationsveranstaltungen der einzelnen Fachkliniken; Türöffner-Tag des WDR; Teilnahme am Gesundheitstag des Ärztenetzwerkes Niederrhein.

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

Beratung zur Sturzprophylaxe; Beratung im Rahmen der pflegerischen Grundversorgung während des stationären Aufenthaltes und durch das Angebot des Wundmanagers, Diabetesberater und des Sozialdienstes.

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

Diabetesberatung

MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen

Zwei Mitarbeiter ausgebildet in PNF.

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

Pflegevisiten, Pflegeexpertinnen oder Pflegeexperten

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

MP45: Stomatherapie/-beratung

Wird bei Bedarf als externe Dienstleistung angeboten.

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

Organisation erfolgt über den Sozialdienst; Hilfsmittel werden innerhalb von 24h geliefert.

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

Fango / Kältetherapie u.a. bei Wirbelsäulenpatienten

MP51: Wundmanagement

konventionelle Wundtherapie; spezielle Versorgung chronischer Wunden wie Dekubitus und Ulcus cruris; spezielle biochirurgische Behandlung z.B. Larventherapie; VAC-Therapie, sechs mal im Jahr findet eine Wundgruppe zu spezifischen Themen des Wundmanagementes statt.

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

Organisation über den Sozialdienst mit externen Einrichtungen/Dienstleistern.

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

Vermittlung zu Selbsthilfegruppen über den Sozialdienst.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Nicht Medizinische Angebote

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

Das verfügt über 21 Einbettzimmer im Wahlleistungsbereich.

NM05: Mutter-Kind-Zimmer

Zur Unterbringung von Mutter mit Kind stehen geeignete Zwei-Bett-Zimmer zur Verfügung.

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

Das Haus verfügt über 13 Zwei-Bett-Zimmer im Wahlleistungsbereich mit eigener Nasszelle. In unseren Regelleistungsbereichen verfügen die Zwei- bzw. Drei-Bett-Zimmer ebenfalls über eine eigene Nasszelle.

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

WLAN, Tresor, Telefon und TV sind vorhanden

NM64: Schule über elektronische Kommunikationsmittel, z.B. Internet

Schüler können über WLAN am Unterricht teilnehmen.

NM07: Rooming-in

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

jüdische/muslimische Ernährung, vegetarische/vegane Küche, glutenfreie Ernährung

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

Seelsorgerische Gespräche und interkonfessionelle Begleitung für Patienten, Angehörige, Mitarbeiter mit und ohne Konfession. Kath. Seelsorge: Gemeindereferent Winfried Schäfer (0171 5490057)

NM68: Abschiedsraum

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

ICD-10-Diagnosen

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 1.230

Nasenseptumdeviation [J34.2]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 320

Chronische Tonsillitis [J35.0]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 262

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 254

Gehirnerschütterung [S06.0]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 249

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 235

Chronische Pansinusitis [J32.4]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 224

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 214

Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 189

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 163

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 153

Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]

Schulterläsionen
Fallzahl 136

Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 125

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 121

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis oberflächlicher Gefäße der oberen Extremitäten [I80.80]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 109

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 105

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 105

Überschüssige und erschlaffte Haut und Unterhaut [L98.7]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 102

Hypertrophie der Nasenmuscheln [J34.3]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 98

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 91

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 91

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 82

Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 79

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen [J34.8]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 79

Chronische Sinusitis ethmoidalis [J32.2]

Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 78

Chronische mesotympanale eitrige Otitis media [H66.1]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 74

Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 73

Synkope und Kollaps [R55]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 69

Erysipel [Wundrose] [A46]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 68

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Hernia inguinalis
Fallzahl 68

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Volumenmangel
Fallzahl 67

Volumenmangel [E86]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 65

Chronische Sinusitis maxillaris [J32.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 62

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Schulterläsionen
Fallzahl 59

Tendinitis des M. biceps brachii [M75.2]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 56

Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 54

Hyperplasie der Gaumenmandeln mit Hyperplasie der Rachenmandel [J35.3]

Atherosklerose
Fallzahl 54

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 52

Hyperplasie der Gaumenmandeln [J35.1]

Rückenschmerzen
Fallzahl 52

Kreuzschmerz [M54.5]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 51

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 48

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Otosklerose
Fallzahl 48

Otosklerose mit Beteiligung der Fenestra vestibuli, obliterierend [H80.1]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 47

Sonstige Instabilität eines Gelenkes: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.31]

Sonstige Knorpelkrankheiten
Fallzahl 47

Chondromalazie: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M94.26]

Sonstige Krankheiten des Mittelohres und des Warzenfortsatzes
Fallzahl 46

Otitis media adhaesiva [H74.1]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 46

Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]

Angina pectoris
Fallzahl 44

Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 43

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Hernia inguinalis
Fallzahl 43

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 43

Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]

Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 42

Chronische epitympanale Otitis media [H66.2]

Krankheiten der Patella
Fallzahl 41

Habituelle Luxation der Patella [M22.0]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 41

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 39

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Störungen der Atmung
Fallzahl 37

Dyspnoe [R06.0]

Gutartige Neubildung der großen Speicheldrüsen
Fallzahl 37

Gutartige Neubildung: Parotis [D11.0]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 37

Fraktur der Skapula: Cavitas glenoidalis und Collum scapulae [S42.14]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 37

Spinal(kanal)stenose: Lumbosakralbereich [M48.07]

Rückenschmerzen
Fallzahl 36

Lumboischialgie [M54.4]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 36

Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]

Lungenembolie
Fallzahl 35

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Cholelithiasis
Fallzahl 35

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 34

Schenkelhalsfraktur: Mediozervikal [S72.04]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 33

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]

Sonstige Krankheiten des Mittelohres und des Warzenfortsatzes
Fallzahl 33

Kontinuitätsunterbrechung oder Dislokation der Gehörknöchelchenkette [H74.2]

Trommelfellperforation
Fallzahl 31

Zentrale Perforation des Trommelfells [H72.0]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 31

Varusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M21.16]

Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 31

Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Lumbalbereich [M42.16]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 31

Gonarthrose, nicht näher bezeichnet [M17.9]

Cholelithiasis
Fallzahl 29

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 28

Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 28

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Cholelithiasis
Fallzahl 28

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Cholesteatom des Mittelohres
Fallzahl 27

Cholesteatom des Mittelohres [H71]

Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 27

Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Lumbosakralbereich [M42.17]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 26

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 26

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 26

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 26

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Angina pectoris
Fallzahl 26

Instabile Angina pectoris [I20.0]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 25

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 25

Schwindel und Taumel [R42]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 25

Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]

Hernia ventralis
Fallzahl 25

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 25

Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 24

Sonstige Gastritis [K29.6]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 24

Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]

Atherosklerose
Fallzahl 24

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 24

Spondylolisthesis: Lumbalbereich [M43.16]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 23

Chronische Instabilität des Kniegelenkes: Vorderes Kreuzband [M23.51]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 22

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 21

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 21

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Krankheiten des Ohres und des Warzenfortsatzes nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 21

Rezidivierendes Cholesteatom in der Mastoidhöhle nach Mastoidektomie [H95.0]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 20

Sonstige Brustschmerzen [R07.3]

Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 20

Epistaxis [R04.0]

Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 20

Postlaminektomie-Syndrom, anderenorts nicht klassifiziert [M96.1]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 20

Valgusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M21.06]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 20

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 20

Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 20

Sonstige dysplastische Koxarthrose [M16.3]

Akute Appendizitis
Fallzahl 20

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 20

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Kniegelenk [T84.05]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 19

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Peritonsillarabszess
Fallzahl 19

Peritonsillarabszess [J36]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 19

Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 19

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 18

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 18

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 18

Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]

Otosklerose
Fallzahl 18

Otosklerose mit Beteiligung der Fenestra vestibuli, nichtobliterierend [H80.0]

Sonstige Krankheiten des äußeren Ohres
Fallzahl 18

Erworbene Stenose des äußeren Gehörganges [H61.3]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 18

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Schultergelenk [T84.00]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 17

Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 17

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 17

Neuropathia vestibularis [H81.2]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 17

Fraktur des Os pubis [S32.5]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 17

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen: Wirbelsäule [T84.20]

Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 17

Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]

Krankheiten der Patella
Fallzahl 17

Krankheiten im Patellofemoralbereich [M22.2]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 16

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 16

Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]

Atherosklerose
Fallzahl 16

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 16

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 16

Prellung der Hüfte [S70.0]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 15

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Entzündung und Verschluss der Tuba auditiva
Fallzahl 15

Verschluss der Tuba auditiva [H68.1]

Hernia inguinalis
Fallzahl 15

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 15

Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.8]

Atherosklerose
Fallzahl 15

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Schulter-Arm-Typ, alle Stadien [I70.26]

Atherosklerose
Fallzahl 15

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 15

Fraktur des Außenknöchels [S82.6]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 14

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Sonstige Anämien
Fallzahl 14

Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 14

Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 14

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Otitis externa
Fallzahl 14

Cholesteatom im äußeren Ohr [H60.4]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 14

Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 14

Sonstige sekundäre Arthrose: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.21]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 14

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]

Rückenschmerzen
Fallzahl 14

Radikulopathie: Lumbosakralbereich [M54.17]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 13

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 13

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 13

Meläna [K92.1]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 13

Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 13

Vorhofflimmern, permanent [I48.2]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 13

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 13

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 13

Anpassung und Handhabung eines Neurostimulators [Z45.80]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 13

Sonstige posttraumatische Gonarthrose [M17.3]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 13

Luxation des Akromioklavikulargelenkes [S43.1]

Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
Fallzahl 12

Raynaud-Syndrom [I73.0]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 12

Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 12

Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 12

Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 12

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 12

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 12

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 12

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 12

Arthrose, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.91]

Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 12

Aneurysma und Dissektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [I72.9]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 12

Sonstige sekundäre Koxarthrose [M16.7]

Sonstige Osteochondropathien
Fallzahl 12

Osteochondrosis dissecans: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M93.26]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 12

Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.11]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 12

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 12

Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Zervikalbereich [M42.12]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 11

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen [I25.10]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 11

Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]

Atherosklerose
Fallzahl 11

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 11

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 11

Spondylolisthesis: Lumbosakralbereich [M43.17]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 11

Subtrochantäre Fraktur [S72.2]

Schulterläsionen
Fallzahl 11

Adhäsive Entzündung der Schultergelenkkapsel [M75.0]

Schulterläsionen
Fallzahl 11

Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 11

Trimalleolarfraktur [S82.82]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 11

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]

Rückenschmerzen
Fallzahl 11

Zervikalneuralgie [M54.2]

Angina pectoris
Fallzahl 10

Angina pectoris, nicht näher bezeichnet [I20.9]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 10

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 10

Unwohlsein und Ermüdung [R53]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 10

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der Beckenvenen [I80.20]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 10

Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]

Zystitis
Fallzahl 10

Akute Zystitis [N30.0]

Atherosklerose
Fallzahl 10

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 10

Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M84.48]

Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 10

Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut [L08.8]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 10

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Krankheiten der Patella
Fallzahl 10

Chondromalacia patellae [M22.4]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 9

Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 9

Polyp des Kolons [K63.5]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 9

Sonstige Crohn-Krankheit [K50.88]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 9

Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 9

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]

Husten
Fallzahl 9

Husten [R05]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 9

Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Gelenksteife, anderenorts nicht klassifiziert: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.61]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 9

Analabszess [K61.0]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Instabilität der Wirbelsäule: Lumbalbereich [M53.26]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 9

Sonstige sekundäre Gonarthrose [M17.5]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 9

Sonstige Meniskusschädigungen: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Innenmeniskus [M23.33]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 8

Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]

Komplikationen einer Herzkrankheit und ungenau beschriebene Herzkrankheit
Fallzahl 8

Myokarditis, nicht näher bezeichnet [I51.4]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 8

Präkordiale Schmerzen [R07.2]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 8

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 8

Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 8

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 8

Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 8

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 8

Duodenitis [K29.8]

Mastoiditis und verwandte Zustände
Fallzahl 8

Chronische Mastoiditis [H70.1]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 8

Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 8

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 8

Luxation der Patella [S83.0]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 8

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 8

Trichilemmalzyste [L72.1]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 8

Meniskusriss, akut [S83.2]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 8

Arthritis und Polyarthritis durch sonstige näher bezeichnete bakterielle Erreger: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M00.86]

Sonstige Stoffwechselstörungen
Fallzahl 8

Lipödem, Stadium III [E88.22]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Gelenkschmerz: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.56]

Pilonidalzyste
Fallzahl 8

Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]

Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 7

Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]

Herzstillstand
Fallzahl 7

Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung [I46.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 7

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]

Hypotonie
Fallzahl 7

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 7

Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung [I83.2]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 7

Gehirnerschütterung [S06.0]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 7

Hämatemesis [K92.0]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 7

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Larynxödem [J38.4]

Unspezifische Lymphadenitis
Fallzahl 7

Sonstige unspezifische Lymphadenitis [I88.8]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 7

Schwindel und Taumel [R42]

Knochennekrose
Fallzahl 7

Sonstige Knochennekrose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.85]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 7

Mechanische Komplikation durch einen implantierten elektronischen Stimulator des Nervensystems [T85.1]

Cholezystitis
Fallzahl 7

Chronische Cholezystitis [K81.1]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 7

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis tiefer Gefäße der oberen Extremitäten [I80.81]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 7

Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7

Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 7

Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 7

Distale Fraktur des Femurs: Teil nicht näher bezeichnet [S72.40]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 7

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Beckenregion und Oberschenkel [T84.14]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Gelenkschmerz: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.55]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 7

Bimalleolarfraktur [S82.81]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 7

Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 7

Analfistel [K60.3]

Atherosklerose
Fallzahl 7

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 7

Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M84.12]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 7

Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]

Ulcus duodeni
Fallzahl 6

Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 6

Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 6

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis tiefer Gefäße der oberen Extremitäten [I80.81]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 6

Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 6

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 6

Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 6

Aortenklappenstenose [I35.0]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 6

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses
Fallzahl 6

Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses [Q18.8]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 6

Hyperplasie der Rachenmandel [J35.2]

Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 6

Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 6

Sonstige Meniskusschädigungen: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.32]

Komplikationen, die für Replantation und Amputation bezeichnend sind
Fallzahl 6

Infektion des Amputationsstumpfes [T87.4]

Hernia ventralis
Fallzahl 6

Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 6

Arthritis und Polyarthritis durch sonstige näher bezeichnete bakterielle Erreger: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M00.81]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 6

Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 6

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Akute Appendizitis
Fallzahl 6

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 6

Verletzung der Achillessehne [S86.0]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 6

Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]

Spondylose
Fallzahl 6

Sonstige Spondylose: Lumbosakralbereich [M47.87]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 5

Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]

Dysphagie
Fallzahl 5

Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 5

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 5

Darminfektion durch enteropathogene Escherichia coli [A04.0]

Lungenembolie
Fallzahl 5

Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 5

Vorhofflattern, typisch [I48.3]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 5

Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 5

Ulzeröse (chronische) Proktitis [K51.2]

Cholelithiasis
Fallzahl 5

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 5

Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 5

Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.01]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 5

Enteritis durch Yersinia enterocolitica [A04.6]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 5

Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 5

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 5

Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet [K51.9]

Akute Bronchitis
Fallzahl 5

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 5

Vorhofflattern, atypisch [I48.4]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Ohres
Fallzahl 5

Abstehendes Ohr [Q17.5]

Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 5

Sialadenitis [K11.2]

Bösartige Neubildung der Tonsille
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Tonsille, mehrere Teilbereiche überlappend [C09.8]

Schlafstörungen
Fallzahl 5

Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]

Bösartige Neubildung der Nasenhöhle und des Mittelohres
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Nasenhöhle [C30.0]

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 5

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [C77.0]

Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 5

Mononukleose durch Gamma-Herpesviren [B27.0]

Bösartige Neubildung der Tonsille
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Tonsille, nicht näher bezeichnet [C09.9]

Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 5

Blutung aus dem Rachen [R04.1]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 5

Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]

Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Pseudarthrose nach Fusion oder Arthrodese [M96.0]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 5

Hallux valgus (erworben) [M20.1]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 5

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 5

Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M84.16]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Gelenksteife, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.66]

Krankheiten der Patella
Fallzahl 5

Habituelle Subluxation der Patella [M22.1]

Akute Appendizitis
Fallzahl 5

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]

Störungen des Lipoproteinstoffwechsels und sonstige Lipidämien
Fallzahl 5

Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet [E78.5]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Gelenksteife, anderenorts nicht klassifiziert: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M25.62]

Skoliose
Fallzahl 5

Sonstige sekundäre Skoliose: Lumbalbereich [M41.56]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5

Verletzung des Muskels und der Sehne an sonstigen Teilen des M. biceps brachii [S46.2]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5

Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]

Krankheiten der Patella
Fallzahl 5

Sonstige Krankheiten der Patella [M22.8]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 5

Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 5

Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert [S52.4]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5

Fraktur des Os sacrum [S32.1]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 5

Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]

Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 5

Prellung des Thorax [S20.2]

Spondylose
Fallzahl 5

Sonstige Spondylose mit Myelopathie: Zervikalbereich [M47.12]

Sonstige Krankheiten des Zentralnervensystems
Fallzahl 5

Austritt von Liquor cerebrospinalis [G96.0]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 5

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 5

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5

Fraktur des Acetabulums [S32.4]

Phlegmone
Fallzahl 5

Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 5

Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.22]

Cholezystitis
Fallzahl 5

Akute Cholezystitis [K81.0]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 5

Diszitis, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M46.46]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 5

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge [T88.7]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F14.0]

Kardiomyopathie
Fallzahl 4

Sonstige hypertrophische Kardiomyopathie [I42.2]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 4

Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 4

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Cholelithiasis
Fallzahl 4

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 4

Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 4

Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken [A41.1]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose mit Infektion der Niere [N13.65]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 4

Enteritis durch Campylobacter [A04.5]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 4

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Kandidose
Fallzahl 4

Candida-Ösophagitis [B37.81]

Unterfunktion und andere Störungen der Hypophyse
Fallzahl 4

Diabetes insipidus [E23.2]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 4

Gutartige Neubildung: Colon transversum [D12.3]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 4

Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 4

Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.91]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 4

Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]

Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 4

Somnolenz [R40.0]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 4

Hyperkaliämie [E87.5]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 4

Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 4

Atherosklerotische Herzkrankheit: Mit stenosierten Stents [I25.16]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 4

Palpitationen [R00.2]

Andere Angststörungen
Fallzahl 4

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses
Fallzahl 4

Branchiogene(r) Sinus, Fistel und Zyste [Q18.0]

Bösartige Neubildung der Parotis
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung der Parotis [C07]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 4

Abszess, Furunkel und Karbunkel der Nase [J34.0]

Gutartige Neubildung des Mundes und des Pharynx
Fallzahl 4

Gutartige Neubildung: Sonstige Teile des Oropharynx [D10.5]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 4

Nasenbeinfraktur [S02.2]

Akute Lymphadenitis
Fallzahl 4

Akute Lymphadenitis an Gesicht, Kopf und Hals [L04.0]

Nichteitrige Otitis media
Fallzahl 4

Akute seröse Otitis media [H65.0]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 4

Zyste oder Mukozele der Nase und der Nasennebenhöhle [J34.1]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses
Fallzahl 4

Präaurikuläre(r) Sinus und Zyste [Q18.1]

Nichteitrige Otitis media
Fallzahl 4

Chronische muköse Otitis media [H65.3]

Störungen des Lipoproteinstoffwechsels und sonstige Lipidämien
Fallzahl 4

Gemischte Hyperlipidämie [E78.2]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 4

Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 4

Chronische Instabilität des Kniegelenkes: Hinteres Kreuzband [M23.52]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 4

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M19.05]

Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 4

Traumatischer Pneumothorax [S27.0]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4

Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 4

Dekubitus, Stadium 4: Kreuzbein [L89.34]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 4

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 [N18.4]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M24.85]

Schulterläsionen
Fallzahl 4

Tendinitis calcarea im Schulterbereich [M75.3]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4

Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 4

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Unterschenkel [T84.15]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 4

Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M84.45]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 4

Erysipel [Wundrose] [A46]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 4

Spinal(kanal)stenose: Zervikothorakalbereich [M48.03]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 4

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]

Akute Appendizitis
Fallzahl 4

Akute Appendizitis mit generalisierter Peritonitis [K35.2]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]

Hernia inguinalis
Fallzahl 4

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 4

Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 4

Sonstige posttraumatische Koxarthrose [M16.5]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 4

Prellung des Oberschenkels [S70.1]

Pilonidalzyste
Fallzahl 4

Pilonidalzyste ohne Abszess [L05.9]

Knochennekrose
Fallzahl 4

Knochennekrose, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.95]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 4

Fraktur eines Brustwirbels: T7 und T8 [S22.04]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]

Mastoiditis und verwandte Zustände
Fallzahl 0

Chronische Mastoiditis [H70.1]

Herzstillstand
Fallzahl 0

Plötzlicher Herztod, so beschrieben [I46.1]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 0

Linksschenkelblock, nicht näher bezeichnet [I44.7]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Pankreas [K86.88]

Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 0

Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0

Stenose des Anus und des Rektums [K62.4]

Dengue
Fallzahl 0

Dengue, nicht näher bezeichnet [A97.9]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Schmerzen in den Extremitäten: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M79.69]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 0

Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]

Störungen des Lipoproteinstoffwechsels und sonstige Lipidämien
Fallzahl 0

Gemischte Hyperlipidämie [E78.2]

Ulcus duodeni
Fallzahl 0

Ulcus duodeni: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation [K26.9]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]

Komplikationen einer Herzkrankheit und ungenau beschriebene Herzkrankheit
Fallzahl 0

Herzseptumdefekt, erworben [I51.0]

Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 0

Verschluss und Stenose der A. basilaris [I65.1]

Verletzung von Blutgefäßen des Thorax
Fallzahl 0

Verletzung der Aorta thoracica [S25.0]

Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Oropharynx, nicht näher bezeichnet [C10.9]

Fallzahl 0

[]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]

Kardiomyopathie
Fallzahl 0

Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Lumboischialgie [M54.4]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Rückenschmerzen, nicht näher bezeichnet: Thorakolumbalbereich [M54.95]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]

Sonstige Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes
Fallzahl 0

Essentielle (hämorrhagische) Thrombozythämie [D47.3]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0

Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M84.48]

Pneumonie durch sonstige Infektionserreger, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch Chlamydien [J16.0]

Reizdarmsyndrom
Fallzahl 0

Reizdarmsyndrom mit wechselnden (gemischten) Stuhlgewohnheiten [RDS-M] [K58.3]

Senilität
Fallzahl 0

Senilität [R54]

Komplikationen einer Herzkrankheit und ungenau beschriebene Herzkrankheit
Fallzahl 0

Intrakardiale Thrombose, anderenorts nicht klassifiziert [I51.3]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 0

Atherosklerotische Herzkrankheit: Mit stenosierten Bypass-Gefäßen [I25.15]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein mit Infektion der Niere [N13.62]

Streptokokkensepsis
Fallzahl 0

Sepsis durch Streptokokken, Gruppe A [A40.0]

Otitis externa
Fallzahl 0

Otitis externa maligna [H60.2]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0

Crohn-Krankheit des Dickdarmes [K50.1]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Schmerzen in den Extremitäten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M79.66]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 0

Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 0

Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterschenkels: Sonstige [S80.88]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen [J34.8]

Peritonitis
Fallzahl 0

Sonstige Peritonitis [K65.8]

Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 0

Autoimmune Hepatitis [K75.4]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 0

Alkoholische Fettleber [K70.0]

Akute Myokarditis
Fallzahl 0

Sonstige akute Myokarditis [I40.8]

Endokarditis, Herzklappe nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Endokarditis, Herzklappe nicht näher bezeichnet [I38]

Toxische Wirkung durch Kontakt mit giftigen Tieren
Fallzahl 0

Toxische Wirkung: Gift sonstiger Arthropoden [T63.4]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet [C67.9]

Sonstige Krankheiten der Leukozyten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leukozyten [D72.8]

Migräne
Fallzahl 0

Migräne, nicht näher bezeichnet [G43.9]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Sonstige Rückenschmerzen: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M54.89]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Laryngospasmus [J38.5]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.33]

Komplikationen, die für Replantation und Amputation bezeichnend sind
Fallzahl 0

Infektion des Amputationsstumpfes [T87.4]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]

Sonstige oberflächliche Mykosen
Fallzahl 0

Oberflächliche Mykose, nicht näher bezeichnet [B36.9]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der weiblichen Genitalorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige weibliche Genitalorgane [D39.7]

Bösartige Neubildung des Mundbodens
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Mundboden, nicht näher bezeichnet [C04.9]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.13]

Fallzahl 0

[]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0

Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]

Sonstige pulmonale Herzkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie [I27.28]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]

Pneumothorax
Fallzahl 0

Spontaner Spannungspneumothorax [J93.0]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0

Dekubitus, Stadium 4: Kreuzbein [L89.34]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Schultergelenk [T84.00]

Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 0

Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet [D69.61]

Sonstige pulmonale Herzkrankheiten
Fallzahl 0

Pulmonale Hypertonie bei chronischer Thromboembolie [I27.20]

Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 0

Perikarderguss (nichtentzündlich) [I31.3]

Nicht näher bezeichnete Kontaktdermatitis
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Kontaktdermatitis durch sonstige Agenzien [L25.8]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 [N18.4]

Lungenödem
Fallzahl 0

Lungenödem [J81]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [D12.6]

Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
Fallzahl 0

Thrombangiitis obliterans [Endangiitis von-Winiwarter-Buerger] [I73.1]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Magen [D37.1]

Grippe, Viren nicht nachgewiesen
Fallzahl 0

Grippe mit Pneumonie, Viren nicht nachgewiesen [J11.0]

Vergiftung durch primär systemisch und auf das Blut wirkende Mittel, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Vergiftung: Antikoagulanzien [T45.5]

Sonstige tubulointerstitielle Nierenkrankheiten
Fallzahl 0

Nierenabszess [N15.10]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie [I49.4]

Epilepsie
Fallzahl 0

Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) [G40.6]

Streptokokkensepsis
Fallzahl 0

Sepsis durch Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken [A40.2]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.98]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]

Komplikationen einer Herzkrankheit und ungenau beschriebene Herzkrankheit
Fallzahl 0

Myokarddegeneration [I51.5]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0

Divertikulitis des Darmes, Teil nicht näher bezeichnet, ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.92]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 0

Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]

Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf sonstige Krankheiten oder Störungen
Fallzahl 0

Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf kardiovaskuläre Krankheiten [Z13.6]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0

Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M84.17]

Kardiomyopathie
Fallzahl 0

Sonstige Kardiomyopathien [I42.88]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 0

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Akute Bronchitis
Fallzahl 0

Akute Bronchitis durch Rhinoviren [J20.6]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Ösophagus, nicht näher bezeichnet [C15.9]

Sonstige Bursopathien
Fallzahl 0

Synovialzyste im Bereich der Kniekehle [Baker-Zyste] [M71.2]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [C18.9]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir [F10.4]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.01]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.11]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 0

Grippe mit sonstigen Manifestationen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.8]

Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 0

Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein mit Infektion der Niere [N13.63]

Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 0

Leberabszess [K75.0]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 0

Cholangitis, nicht näher bezeichnet [K83.09]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]

Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 0

Purpura anaphylactoides [D69.0]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 0

Sonstige Colitis ulcerosa [K51.8]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Barrierefreiheit

BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift

Das Haus verfügt über zwei große Aufzüge im Eingangsbereich mit Sprachansage und Brailleschrift. Zudem gibt es noch zwei kleine Aufzüge mit erhabener Profilschrift.

BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen

Ein sehbehinderter oder blinder Mensch kann sich jederzeit am Empfang melden und wird von den Mitarbeitern an den entsprechenden Bestimmungsort begleitet.

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

Das Haus verfügt über drei behindertengerechte Parkplätze. Anbindung zu öffentlichen Verkehrsmitteln (S-Bahn- und Bus) in unmittelbarer Nähe zum Krankenhaus vorhanden.

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

Eine barrierefreie Erreichbarkeit ist durch den Zugang im 1. UG gegeben. Der Empfang ist über den Zugang im 1. UG und die Nutzung unserer Aufzüge erreichbar.

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

Unsere Zimmeraustattung ist auf allen Stationen behindertengerecht mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen.

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

Der Empfang, die Patientenaufnahme und die Ambulanzanmeldung ist über den Zugang im 1. UG und die Nutzung unserer Aufzüge erreichbar.

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

Rollstuhlgerechte Toiletten befinden sich im Empfangsbereich des Erdgeschosses, im Untergeschoss vor der Zentralen Notaufnahme sowie auf der vierten Etage im Mittelflur.

BF11: Besondere personelle Unterstützung

Es gibt einen Patiententransportdienst (Mobilis) der für eine personelle Unterstützung genutzt werden kann.

BF36: Ausstattung der Wartebereiche vor Behandlungsräumen mit einer visuellen Anzeige eines zur Behandlung aufgerufenen Patienten

Ein visuelles Patientenleitsystem existiert in der elektiven Patientenaufnahme, in der HNO-Ambulanz und der Gefäßchirurgischen Ambulanz.

BF37: Aufzug mit visueller Anzeige

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF24: Diätische Angebote

BF25: Dolmetscherdienste

Für ausländische Patienten steht uns in unserem Haus für eine Vielzahl von Sprachen Personal mit den notwendigen Sprachkenntnissen zur Verfügung.

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus

Der Wahlleistungsflyer liegt in englischer Sprache vor.

BF30: Mehrsprachige Internetseite

Die Internetseite ist in englisch und deutsch aufrufbar.

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

Der Raum der Stille befindet sich im Erdgeschoss und ist für alle frei zugänglich.

BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Akademische Lehre

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

Prof. Dr. med. T. Patzer; Lehrbeauftr. UKD Priv.-Doz. Dr. med. O. Spelten: Lehrbeauft. UKK Priv.-Doz. Dr. med. H. Baecker; Lehrbeauftr. RUB Prof. Dr. med. J. Geßmann, Prof. Lehrbeauftr. RUB Prof. Dr. med. D. Seybold, Lehrbeauftr. RUB Priv.-Doz. Dr. med. W. Nebelung, Lehrbeauftr. RUB

FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen

Herr Ammar Ghouzi Leiter der Zentralen Notaufnahme Lehrbeauftragter an der Fliedler Fachhochschule Düsseldorf University of Applied Sciences

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

Alle Fachabteilungen in unserem Haus bieten entsprechende Stellen (Famulatur/Praktisches Jahr) an.

FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten

FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher

FL09: Doktorandenbetreuung

Prof. Dr. med. Thilo Patzer Chefarzt für Schulter, Ellenbogen, Knie und Sportmedizin Regelmäßige Disputationsprüfungen an der HHU-Düsseldorf Priv.-Doz. Dr. med. Oliver Spelten Ärztlicher Direktor, Chefarzt für Anästhesie und Intensivmedizin Regelmäßige Disputationsprüfungen an der UKK Köln

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Ausbildung in anderen Heilberufen

HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger

Ausbildung in Kooperation mit der Kaiserswerther Diakonie Düsseldorf.

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

Ausbildung in Kooperation mit der Kaiserswerther Diakonie Düsseldorf.

HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)

Ausbildung in Kooperation mit der Kaiserswerther Diakonie Düsseldorf.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Die Schön Klinik Düsseldorf SE & Co. KG betreibt das ehemalige Dominikus-Krankenhaus Düsseldorf-Heerdt seit 02. Januar 2017 als neuer Träger. Die Schön Klinik in der Metropolregion Düsseldorf ist auf Erkrankungen der Gefäße, des Bereichs HNO, des Herzens und des gesamten Bewegungsapparats spezialisiert. Darüber hinaus ist es das einzige linksrheinische Krankenhaus der Stadt und regionaler Versorger. Neben einer interdisziplinären Notaufnahme für medizinische Notfälle bietet die Schön Klinik Düsseldorf eine Unfallchirurgie, eine Radiologie sowie weitere medizinische Fachgebiete. Rund 460 Mitarbeiter kümmern sich um ca. 10.000 stationäre und rund 19.500 ambulante Patienten im Jahr.

Die Schön Klinik ist mit insgesamt 38 Experten in der Focus Ärzteliste 2018 vertreten. Besonders die Kinderorthopädie sticht hervor.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

Angehörigenbetreuung /-beratung im Rahmen des Entlassmanagements durch unseren Sozialdienst.

MP04: Atemgymnastik/-therapie

Im Rahmen der individuellen Betreuung durch die Physiotherapie

MP55: Audiometrie/Hördiagnostik

Angebot im Zentrum für HNO-Heilkunde, Kopf- und Halschirurgie und plastische Operationen.

MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung

Berufliche Wiedereingliederung nach Langzeiterkrankung mittels Hamburger Stufenschema oder individuelles Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM).

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

Bei Praktikanten und Freiwilligendienstlern begleitende Beratung zur nachfolgenden Berufsorientierung im Pflegebereich.

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

Trauerbegleitung (Seelsorge für alle Konfessionen); Andachtsraum; Raum des Abschiednehmens für Hinterbliebene; ggf. Vermittlung in eine Palliativversorgung Zuhause oder in ein Hospitz durch unseren Sozialdienst

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

bei Diabetes mellitus

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

Erhebung eines Assessments zur Erkennung des Bedarfs zum Entlassmanagement; Sozialdienst wird bei Bedarf eingeschaltet; Erstellung eines Pflegeüberleitungsbogens über das Pflegepersonal. Bei jedem Patienten wird ein entsprechender Entlassplan angelegt.

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

Fallmanagement und Case Management über die Innere Medizin

MP21: Kinästhetik

Rückenschonendes Arbeiten mit Unterstützung von elektrischen Betten, Liftern, Rutschfolien zur Mobilisation, Rollbretter zur Unterstützung der Lagerung von Bett zu Bett

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

MP24: Manuelle Lymphdrainage

Sechs Mitarbeiter unserer physiotherapeutischen Abteilung verfügen über die notwendige Weiterbildung

MP25: Massage

Wird von der physiotherapeutischen Abteilung angeboten

MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie

Mitarbeitende der Physiotherapie sind für Manualtherapie ausgebildet.

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

Ultraschalltherapie; Elektrotherapie

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

Physiotherapie als Einzeltherapie

MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)

Mitarbeitende der Physiotherapie sind für dieses Angebot ausgebildet.

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

MP37: Schmerztherapie/-management

Angebot über die Anästhesie- und Intensivmedizin

MP63: Sozialdienst

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

Informationsveranstaltungen der einzelnen Fachkliniken; Türöffner-Tag des WDR; Teilnahme am Gesundheitstag des Ärztenetzwerkes Niederrhein.

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

Beratung zur Sturzprophylaxe; Beratung im Rahmen der pflegerischen Grundversorgung während des stationären Aufenthaltes und durch das Angebot des Wundmanagers, Diabetesberater und des Sozialdienstes.

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

Diabetesberatung

MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen

Zwei Mitarbeiter ausgebildet in PNF.

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

Pflegevisiten, Pflegeexpertinnen oder Pflegeexperten

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

MP45: Stomatherapie/-beratung

Wird bei Bedarf als externe Dienstleistung angeboten.

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

Organisation erfolgt über den Sozialdienst; Hilfsmittel werden innerhalb von 24h geliefert.

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

Fango / Kältetherapie u.a. bei Wirbelsäulenpatienten

MP51: Wundmanagement

konventionelle Wundtherapie; spezielle Versorgung chronischer Wunden wie Dekubitus und Ulcus cruris; spezielle biochirurgische Behandlung z.B. Larventherapie; VAC-Therapie, sechs mal im Jahr findet eine Wundgruppe zu spezifischen Themen des Wundmanagementes statt.

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

Organisation über den Sozialdienst mit externen Einrichtungen/Dienstleistern.

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

Vermittlung zu Selbsthilfegruppen über den Sozialdienst.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

Das verfügt über 21 Einbettzimmer im Wahlleistungsbereich.

NM05: Mutter-Kind-Zimmer

Zur Unterbringung von Mutter mit Kind stehen geeignete Zwei-Bett-Zimmer zur Verfügung.

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

Das Haus verfügt über 13 Zwei-Bett-Zimmer im Wahlleistungsbereich mit eigener Nasszelle. In unseren Regelleistungsbereichen verfügen die Zwei- bzw. Drei-Bett-Zimmer ebenfalls über eine eigene Nasszelle.

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

WLAN, Tresor, Telefon und TV sind vorhanden

NM64: Schule über elektronische Kommunikationsmittel, z.B. Internet

Schüler können über WLAN am Unterricht teilnehmen.

NM07: Rooming-in

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

jüdische/muslimische Ernährung, vegetarische/vegane Küche, glutenfreie Ernährung

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

Seelsorgerische Gespräche und interkonfessionelle Begleitung für Patienten, Angehörige, Mitarbeiter mit und ohne Konfession. Kath. Seelsorge: Gemeindereferent Winfried Schäfer (0171 5490057)

NM68: Abschiedsraum

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 1.230

Nasenseptumdeviation [J34.2]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 320

Chronische Tonsillitis [J35.0]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 262

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 254

Gehirnerschütterung [S06.0]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 249

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 235

Chronische Pansinusitis [J32.4]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 224

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 214

Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 189

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 163

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 153

Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]

Schulterläsionen
Fallzahl 136

Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 125

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 121

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis oberflächlicher Gefäße der oberen Extremitäten [I80.80]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 109

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 105

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 105

Überschüssige und erschlaffte Haut und Unterhaut [L98.7]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 102

Hypertrophie der Nasenmuscheln [J34.3]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 98

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 91

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 91

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 82

Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 79

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen [J34.8]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 79

Chronische Sinusitis ethmoidalis [J32.2]

Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 78

Chronische mesotympanale eitrige Otitis media [H66.1]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 74

Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 73

Synkope und Kollaps [R55]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 69

Erysipel [Wundrose] [A46]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 68

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Hernia inguinalis
Fallzahl 68

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Volumenmangel
Fallzahl 67

Volumenmangel [E86]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 65

Chronische Sinusitis maxillaris [J32.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 62

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Schulterläsionen
Fallzahl 59

Tendinitis des M. biceps brachii [M75.2]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 56

Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 54

Hyperplasie der Gaumenmandeln mit Hyperplasie der Rachenmandel [J35.3]

Atherosklerose
Fallzahl 54

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 52

Hyperplasie der Gaumenmandeln [J35.1]

Rückenschmerzen
Fallzahl 52

Kreuzschmerz [M54.5]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 51

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 48

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Otosklerose
Fallzahl 48

Otosklerose mit Beteiligung der Fenestra vestibuli, obliterierend [H80.1]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 47

Sonstige Instabilität eines Gelenkes: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.31]

Sonstige Knorpelkrankheiten
Fallzahl 47

Chondromalazie: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M94.26]

Sonstige Krankheiten des Mittelohres und des Warzenfortsatzes
Fallzahl 46

Otitis media adhaesiva [H74.1]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 46

Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]

Angina pectoris
Fallzahl 44

Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 43

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Hernia inguinalis
Fallzahl 43

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 43

Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]

Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 42

Chronische epitympanale Otitis media [H66.2]

Krankheiten der Patella
Fallzahl 41

Habituelle Luxation der Patella [M22.0]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 41

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 39

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Störungen der Atmung
Fallzahl 37

Dyspnoe [R06.0]

Gutartige Neubildung der großen Speicheldrüsen
Fallzahl 37

Gutartige Neubildung: Parotis [D11.0]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 37

Fraktur der Skapula: Cavitas glenoidalis und Collum scapulae [S42.14]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 37

Spinal(kanal)stenose: Lumbosakralbereich [M48.07]

Rückenschmerzen
Fallzahl 36

Lumboischialgie [M54.4]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 36

Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]

Lungenembolie
Fallzahl 35

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Cholelithiasis
Fallzahl 35

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 34

Schenkelhalsfraktur: Mediozervikal [S72.04]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 33

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]

Sonstige Krankheiten des Mittelohres und des Warzenfortsatzes
Fallzahl 33

Kontinuitätsunterbrechung oder Dislokation der Gehörknöchelchenkette [H74.2]

Trommelfellperforation
Fallzahl 31

Zentrale Perforation des Trommelfells [H72.0]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 31

Varusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M21.16]

Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 31

Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Lumbalbereich [M42.16]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 31

Gonarthrose, nicht näher bezeichnet [M17.9]

Cholelithiasis
Fallzahl 29

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 28

Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 28

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Cholelithiasis
Fallzahl 28

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Cholesteatom des Mittelohres
Fallzahl 27

Cholesteatom des Mittelohres [H71]

Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 27

Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Lumbosakralbereich [M42.17]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 26

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 26

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 26

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 26

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Angina pectoris
Fallzahl 26

Instabile Angina pectoris [I20.0]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 25

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 25

Schwindel und Taumel [R42]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 25

Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]

Hernia ventralis
Fallzahl 25

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 25

Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 24

Sonstige Gastritis [K29.6]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 24

Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]

Atherosklerose
Fallzahl 24

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 24

Spondylolisthesis: Lumbalbereich [M43.16]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 23

Chronische Instabilität des Kniegelenkes: Vorderes Kreuzband [M23.51]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 22

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 21

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 21

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Krankheiten des Ohres und des Warzenfortsatzes nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 21

Rezidivierendes Cholesteatom in der Mastoidhöhle nach Mastoidektomie [H95.0]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 20

Sonstige Brustschmerzen [R07.3]

Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 20

Epistaxis [R04.0]

Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 20

Postlaminektomie-Syndrom, anderenorts nicht klassifiziert [M96.1]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 20

Valgusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M21.06]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 20

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 20

Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 20

Sonstige dysplastische Koxarthrose [M16.3]

Akute Appendizitis
Fallzahl 20

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 20

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Kniegelenk [T84.05]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 19

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Peritonsillarabszess
Fallzahl 19

Peritonsillarabszess [J36]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 19

Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 19

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 18

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 18

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 18

Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]

Otosklerose
Fallzahl 18

Otosklerose mit Beteiligung der Fenestra vestibuli, nichtobliterierend [H80.0]

Sonstige Krankheiten des äußeren Ohres
Fallzahl 18

Erworbene Stenose des äußeren Gehörganges [H61.3]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 18

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Schultergelenk [T84.00]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 17

Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 17

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 17

Neuropathia vestibularis [H81.2]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 17

Fraktur des Os pubis [S32.5]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 17

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen: Wirbelsäule [T84.20]

Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 17

Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]

Krankheiten der Patella
Fallzahl 17

Krankheiten im Patellofemoralbereich [M22.2]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 16

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 16

Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]

Atherosklerose
Fallzahl 16

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 16

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 16

Prellung der Hüfte [S70.0]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 15

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Entzündung und Verschluss der Tuba auditiva
Fallzahl 15

Verschluss der Tuba auditiva [H68.1]

Hernia inguinalis
Fallzahl 15

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 15

Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.8]

Atherosklerose
Fallzahl 15

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Schulter-Arm-Typ, alle Stadien [I70.26]

Atherosklerose
Fallzahl 15

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 15

Fraktur des Außenknöchels [S82.6]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 14

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Sonstige Anämien
Fallzahl 14

Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 14

Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 14

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Otitis externa
Fallzahl 14

Cholesteatom im äußeren Ohr [H60.4]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 14

Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 14

Sonstige sekundäre Arthrose: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.21]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 14

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]

Rückenschmerzen
Fallzahl 14

Radikulopathie: Lumbosakralbereich [M54.17]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 13

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 13

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 13

Meläna [K92.1]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 13

Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 13

Vorhofflimmern, permanent [I48.2]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 13

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 13

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 13

Anpassung und Handhabung eines Neurostimulators [Z45.80]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 13

Sonstige posttraumatische Gonarthrose [M17.3]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 13

Luxation des Akromioklavikulargelenkes [S43.1]

Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
Fallzahl 12

Raynaud-Syndrom [I73.0]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 12

Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 12

Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 12

Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 12

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 12

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 12

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 12

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 12

Arthrose, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.91]

Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 12

Aneurysma und Dissektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [I72.9]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 12

Sonstige sekundäre Koxarthrose [M16.7]

Sonstige Osteochondropathien
Fallzahl 12

Osteochondrosis dissecans: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M93.26]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 12

Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.11]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 12

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 12

Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Zervikalbereich [M42.12]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 11

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen [I25.10]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 11

Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]

Atherosklerose
Fallzahl 11

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 11

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 11

Spondylolisthesis: Lumbosakralbereich [M43.17]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 11

Subtrochantäre Fraktur [S72.2]

Schulterläsionen
Fallzahl 11

Adhäsive Entzündung der Schultergelenkkapsel [M75.0]

Schulterläsionen
Fallzahl 11

Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 11

Trimalleolarfraktur [S82.82]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 11

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]

Rückenschmerzen
Fallzahl 11

Zervikalneuralgie [M54.2]

Angina pectoris
Fallzahl 10

Angina pectoris, nicht näher bezeichnet [I20.9]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 10

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 10

Unwohlsein und Ermüdung [R53]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 10

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der Beckenvenen [I80.20]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 10

Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]

Zystitis
Fallzahl 10

Akute Zystitis [N30.0]

Atherosklerose
Fallzahl 10

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 10

Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M84.48]

Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 10

Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut [L08.8]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 10

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Krankheiten der Patella
Fallzahl 10

Chondromalacia patellae [M22.4]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 9

Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 9

Polyp des Kolons [K63.5]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 9

Sonstige Crohn-Krankheit [K50.88]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 9

Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 9

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]

Husten
Fallzahl 9

Husten [R05]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 9

Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Gelenksteife, anderenorts nicht klassifiziert: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.61]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 9

Analabszess [K61.0]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Instabilität der Wirbelsäule: Lumbalbereich [M53.26]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 9

Sonstige sekundäre Gonarthrose [M17.5]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 9

Sonstige Meniskusschädigungen: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Innenmeniskus [M23.33]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 8

Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]

Komplikationen einer Herzkrankheit und ungenau beschriebene Herzkrankheit
Fallzahl 8

Myokarditis, nicht näher bezeichnet [I51.4]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 8

Präkordiale Schmerzen [R07.2]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 8

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 8

Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 8

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 8

Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 8

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 8

Duodenitis [K29.8]

Mastoiditis und verwandte Zustände
Fallzahl 8

Chronische Mastoiditis [H70.1]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 8

Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 8

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 8

Luxation der Patella [S83.0]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 8

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 8

Trichilemmalzyste [L72.1]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 8

Meniskusriss, akut [S83.2]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 8

Arthritis und Polyarthritis durch sonstige näher bezeichnete bakterielle Erreger: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M00.86]

Sonstige Stoffwechselstörungen
Fallzahl 8

Lipödem, Stadium III [E88.22]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Gelenkschmerz: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.56]

Pilonidalzyste
Fallzahl 8

Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]

Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 7

Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]

Herzstillstand
Fallzahl 7

Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung [I46.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 7

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]

Hypotonie
Fallzahl 7

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 7

Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung [I83.2]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 7

Gehirnerschütterung [S06.0]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 7

Hämatemesis [K92.0]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 7

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Larynxödem [J38.4]

Unspezifische Lymphadenitis
Fallzahl 7

Sonstige unspezifische Lymphadenitis [I88.8]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 7

Schwindel und Taumel [R42]

Knochennekrose
Fallzahl 7

Sonstige Knochennekrose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.85]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 7

Mechanische Komplikation durch einen implantierten elektronischen Stimulator des Nervensystems [T85.1]

Cholezystitis
Fallzahl 7

Chronische Cholezystitis [K81.1]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 7

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis tiefer Gefäße der oberen Extremitäten [I80.81]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 7

Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7

Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 7

Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 7

Distale Fraktur des Femurs: Teil nicht näher bezeichnet [S72.40]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 7

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Beckenregion und Oberschenkel [T84.14]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Gelenkschmerz: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.55]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 7

Bimalleolarfraktur [S82.81]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 7

Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 7

Analfistel [K60.3]

Atherosklerose
Fallzahl 7

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 7

Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M84.12]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 7

Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]

Ulcus duodeni
Fallzahl 6

Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 6

Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 6

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis tiefer Gefäße der oberen Extremitäten [I80.81]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 6

Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 6

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 6

Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 6

Aortenklappenstenose [I35.0]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 6

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses
Fallzahl 6

Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses [Q18.8]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 6

Hyperplasie der Rachenmandel [J35.2]

Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 6

Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 6

Sonstige Meniskusschädigungen: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.32]

Komplikationen, die für Replantation und Amputation bezeichnend sind
Fallzahl 6

Infektion des Amputationsstumpfes [T87.4]

Hernia ventralis
Fallzahl 6

Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 6

Arthritis und Polyarthritis durch sonstige näher bezeichnete bakterielle Erreger: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M00.81]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 6

Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 6

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Akute Appendizitis
Fallzahl 6

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 6

Verletzung der Achillessehne [S86.0]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 6

Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]

Spondylose
Fallzahl 6

Sonstige Spondylose: Lumbosakralbereich [M47.87]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 5

Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]

Dysphagie
Fallzahl 5

Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 5

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 5

Darminfektion durch enteropathogene Escherichia coli [A04.0]

Lungenembolie
Fallzahl 5

Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 5

Vorhofflattern, typisch [I48.3]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 5

Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 5

Ulzeröse (chronische) Proktitis [K51.2]

Cholelithiasis
Fallzahl 5

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 5

Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 5

Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.01]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 5

Enteritis durch Yersinia enterocolitica [A04.6]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 5

Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 5

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 5

Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet [K51.9]

Akute Bronchitis
Fallzahl 5

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 5

Vorhofflattern, atypisch [I48.4]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Ohres
Fallzahl 5

Abstehendes Ohr [Q17.5]

Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 5

Sialadenitis [K11.2]

Bösartige Neubildung der Tonsille
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Tonsille, mehrere Teilbereiche überlappend [C09.8]

Schlafstörungen
Fallzahl 5

Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]

Bösartige Neubildung der Nasenhöhle und des Mittelohres
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Nasenhöhle [C30.0]

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 5

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [C77.0]

Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 5

Mononukleose durch Gamma-Herpesviren [B27.0]

Bösartige Neubildung der Tonsille
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Tonsille, nicht näher bezeichnet [C09.9]

Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 5

Blutung aus dem Rachen [R04.1]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 5

Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]

Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Pseudarthrose nach Fusion oder Arthrodese [M96.0]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 5

Hallux valgus (erworben) [M20.1]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 5

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 5

Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M84.16]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Gelenksteife, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.66]

Krankheiten der Patella
Fallzahl 5

Habituelle Subluxation der Patella [M22.1]

Akute Appendizitis
Fallzahl 5

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]

Störungen des Lipoproteinstoffwechsels und sonstige Lipidämien
Fallzahl 5

Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet [E78.5]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Gelenksteife, anderenorts nicht klassifiziert: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M25.62]

Skoliose
Fallzahl 5

Sonstige sekundäre Skoliose: Lumbalbereich [M41.56]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5

Verletzung des Muskels und der Sehne an sonstigen Teilen des M. biceps brachii [S46.2]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5

Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]

Krankheiten der Patella
Fallzahl 5

Sonstige Krankheiten der Patella [M22.8]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 5

Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 5

Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert [S52.4]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5

Fraktur des Os sacrum [S32.1]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 5

Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]

Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 5

Prellung des Thorax [S20.2]

Spondylose
Fallzahl 5

Sonstige Spondylose mit Myelopathie: Zervikalbereich [M47.12]

Sonstige Krankheiten des Zentralnervensystems
Fallzahl 5

Austritt von Liquor cerebrospinalis [G96.0]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 5

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 5

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5

Fraktur des Acetabulums [S32.4]

Phlegmone
Fallzahl 5

Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 5

Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.22]

Cholezystitis
Fallzahl 5

Akute Cholezystitis [K81.0]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 5

Diszitis, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M46.46]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 5

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge [T88.7]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F14.0]

Kardiomyopathie
Fallzahl 4

Sonstige hypertrophische Kardiomyopathie [I42.2]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 4

Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 4

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Cholelithiasis
Fallzahl 4

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 4

Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 4

Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken [A41.1]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose mit Infektion der Niere [N13.65]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 4

Enteritis durch Campylobacter [A04.5]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 4

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Kandidose
Fallzahl 4

Candida-Ösophagitis [B37.81]

Unterfunktion und andere Störungen der Hypophyse
Fallzahl 4

Diabetes insipidus [E23.2]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 4

Gutartige Neubildung: Colon transversum [D12.3]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 4

Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 4

Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.91]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 4

Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]

Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 4

Somnolenz [R40.0]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 4

Hyperkaliämie [E87.5]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 4

Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 4

Atherosklerotische Herzkrankheit: Mit stenosierten Stents [I25.16]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 4

Palpitationen [R00.2]

Andere Angststörungen
Fallzahl 4

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses
Fallzahl 4

Branchiogene(r) Sinus, Fistel und Zyste [Q18.0]

Bösartige Neubildung der Parotis
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung der Parotis [C07]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 4

Abszess, Furunkel und Karbunkel der Nase [J34.0]

Gutartige Neubildung des Mundes und des Pharynx
Fallzahl 4

Gutartige Neubildung: Sonstige Teile des Oropharynx [D10.5]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 4

Nasenbeinfraktur [S02.2]

Akute Lymphadenitis
Fallzahl 4

Akute Lymphadenitis an Gesicht, Kopf und Hals [L04.0]

Nichteitrige Otitis media
Fallzahl 4

Akute seröse Otitis media [H65.0]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 4

Zyste oder Mukozele der Nase und der Nasennebenhöhle [J34.1]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses
Fallzahl 4

Präaurikuläre(r) Sinus und Zyste [Q18.1]

Nichteitrige Otitis media
Fallzahl 4

Chronische muköse Otitis media [H65.3]

Störungen des Lipoproteinstoffwechsels und sonstige Lipidämien
Fallzahl 4

Gemischte Hyperlipidämie [E78.2]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 4

Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 4

Chronische Instabilität des Kniegelenkes: Hinteres Kreuzband [M23.52]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 4

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M19.05]

Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 4

Traumatischer Pneumothorax [S27.0]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4

Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 4

Dekubitus, Stadium 4: Kreuzbein [L89.34]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 4

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 [N18.4]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M24.85]

Schulterläsionen
Fallzahl 4

Tendinitis calcarea im Schulterbereich [M75.3]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4

Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 4

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Unterschenkel [T84.15]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 4

Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M84.45]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 4

Erysipel [Wundrose] [A46]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 4

Spinal(kanal)stenose: Zervikothorakalbereich [M48.03]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 4

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]

Akute Appendizitis
Fallzahl 4

Akute Appendizitis mit generalisierter Peritonitis [K35.2]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]

Hernia inguinalis
Fallzahl 4

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 4

Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 4

Sonstige posttraumatische Koxarthrose [M16.5]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 4

Prellung des Oberschenkels [S70.1]

Pilonidalzyste
Fallzahl 4

Pilonidalzyste ohne Abszess [L05.9]

Knochennekrose
Fallzahl 4

Knochennekrose, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.95]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 4

Fraktur eines Brustwirbels: T7 und T8 [S22.04]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]

Mastoiditis und verwandte Zustände
Fallzahl 0

Chronische Mastoiditis [H70.1]

Herzstillstand
Fallzahl 0

Plötzlicher Herztod, so beschrieben [I46.1]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 0

Linksschenkelblock, nicht näher bezeichnet [I44.7]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Pankreas [K86.88]

Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 0

Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0

Stenose des Anus und des Rektums [K62.4]

Dengue
Fallzahl 0

Dengue, nicht näher bezeichnet [A97.9]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Schmerzen in den Extremitäten: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M79.69]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 0

Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]

Störungen des Lipoproteinstoffwechsels und sonstige Lipidämien
Fallzahl 0

Gemischte Hyperlipidämie [E78.2]

Ulcus duodeni
Fallzahl 0

Ulcus duodeni: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation [K26.9]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]

Komplikationen einer Herzkrankheit und ungenau beschriebene Herzkrankheit
Fallzahl 0

Herzseptumdefekt, erworben [I51.0]

Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 0

Verschluss und Stenose der A. basilaris [I65.1]

Verletzung von Blutgefäßen des Thorax
Fallzahl 0

Verletzung der Aorta thoracica [S25.0]

Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Oropharynx, nicht näher bezeichnet [C10.9]

Fallzahl 0

[]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]

Kardiomyopathie
Fallzahl 0

Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Lumboischialgie [M54.4]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Rückenschmerzen, nicht näher bezeichnet: Thorakolumbalbereich [M54.95]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]

Sonstige Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes
Fallzahl 0

Essentielle (hämorrhagische) Thrombozythämie [D47.3]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0

Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M84.48]

Pneumonie durch sonstige Infektionserreger, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch Chlamydien [J16.0]

Reizdarmsyndrom
Fallzahl 0

Reizdarmsyndrom mit wechselnden (gemischten) Stuhlgewohnheiten [RDS-M] [K58.3]

Senilität
Fallzahl 0

Senilität [R54]

Komplikationen einer Herzkrankheit und ungenau beschriebene Herzkrankheit
Fallzahl 0

Intrakardiale Thrombose, anderenorts nicht klassifiziert [I51.3]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 0

Atherosklerotische Herzkrankheit: Mit stenosierten Bypass-Gefäßen [I25.15]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein mit Infektion der Niere [N13.62]

Streptokokkensepsis
Fallzahl 0

Sepsis durch Streptokokken, Gruppe A [A40.0]

Otitis externa
Fallzahl 0

Otitis externa maligna [H60.2]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0

Crohn-Krankheit des Dickdarmes [K50.1]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Schmerzen in den Extremitäten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M79.66]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 0

Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 0

Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterschenkels: Sonstige [S80.88]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen [J34.8]

Peritonitis
Fallzahl 0

Sonstige Peritonitis [K65.8]

Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 0

Autoimmune Hepatitis [K75.4]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 0

Alkoholische Fettleber [K70.0]

Akute Myokarditis
Fallzahl 0

Sonstige akute Myokarditis [I40.8]

Endokarditis, Herzklappe nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Endokarditis, Herzklappe nicht näher bezeichnet [I38]

Toxische Wirkung durch Kontakt mit giftigen Tieren
Fallzahl 0

Toxische Wirkung: Gift sonstiger Arthropoden [T63.4]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet [C67.9]

Sonstige Krankheiten der Leukozyten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leukozyten [D72.8]

Migräne
Fallzahl 0

Migräne, nicht näher bezeichnet [G43.9]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Sonstige Rückenschmerzen: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M54.89]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Laryngospasmus [J38.5]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.33]

Komplikationen, die für Replantation und Amputation bezeichnend sind
Fallzahl 0

Infektion des Amputationsstumpfes [T87.4]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]

Sonstige oberflächliche Mykosen
Fallzahl 0

Oberflächliche Mykose, nicht näher bezeichnet [B36.9]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der weiblichen Genitalorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige weibliche Genitalorgane [D39.7]

Bösartige Neubildung des Mundbodens
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Mundboden, nicht näher bezeichnet [C04.9]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.13]

Fallzahl 0

[]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0

Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]

Sonstige pulmonale Herzkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie [I27.28]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]

Pneumothorax
Fallzahl 0

Spontaner Spannungspneumothorax [J93.0]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0

Dekubitus, Stadium 4: Kreuzbein [L89.34]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Schultergelenk [T84.00]

Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 0

Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet [D69.61]

Sonstige pulmonale Herzkrankheiten
Fallzahl 0

Pulmonale Hypertonie bei chronischer Thromboembolie [I27.20]

Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 0

Perikarderguss (nichtentzündlich) [I31.3]

Nicht näher bezeichnete Kontaktdermatitis
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Kontaktdermatitis durch sonstige Agenzien [L25.8]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 [N18.4]

Lungenödem
Fallzahl 0

Lungenödem [J81]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [D12.6]

Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
Fallzahl 0

Thrombangiitis obliterans [Endangiitis von-Winiwarter-Buerger] [I73.1]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Magen [D37.1]

Grippe, Viren nicht nachgewiesen
Fallzahl 0

Grippe mit Pneumonie, Viren nicht nachgewiesen [J11.0]

Vergiftung durch primär systemisch und auf das Blut wirkende Mittel, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Vergiftung: Antikoagulanzien [T45.5]

Sonstige tubulointerstitielle Nierenkrankheiten
Fallzahl 0

Nierenabszess [N15.10]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie [I49.4]

Epilepsie
Fallzahl 0

Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) [G40.6]

Streptokokkensepsis
Fallzahl 0

Sepsis durch Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken [A40.2]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.98]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]

Komplikationen einer Herzkrankheit und ungenau beschriebene Herzkrankheit
Fallzahl 0

Myokarddegeneration [I51.5]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0

Divertikulitis des Darmes, Teil nicht näher bezeichnet, ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.92]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 0

Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]

Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf sonstige Krankheiten oder Störungen
Fallzahl 0

Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf kardiovaskuläre Krankheiten [Z13.6]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0

Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M84.17]

Kardiomyopathie
Fallzahl 0

Sonstige Kardiomyopathien [I42.88]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 0

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Akute Bronchitis
Fallzahl 0

Akute Bronchitis durch Rhinoviren [J20.6]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Ösophagus, nicht näher bezeichnet [C15.9]

Sonstige Bursopathien
Fallzahl 0

Synovialzyste im Bereich der Kniekehle [Baker-Zyste] [M71.2]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [C18.9]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir [F10.4]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.01]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.11]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 0

Grippe mit sonstigen Manifestationen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.8]

Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 0

Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein mit Infektion der Niere [N13.63]

Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 0

Leberabszess [K75.0]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 0

Cholangitis, nicht näher bezeichnet [K83.09]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]

Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 0

Purpura anaphylactoides [D69.0]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 0

Sonstige Colitis ulcerosa [K51.8]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift

Das Haus verfügt über zwei große Aufzüge im Eingangsbereich mit Sprachansage und Brailleschrift. Zudem gibt es noch zwei kleine Aufzüge mit erhabener Profilschrift.

BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen

Ein sehbehinderter oder blinder Mensch kann sich jederzeit am Empfang melden und wird von den Mitarbeitern an den entsprechenden Bestimmungsort begleitet.

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

Das Haus verfügt über drei behindertengerechte Parkplätze. Anbindung zu öffentlichen Verkehrsmitteln (S-Bahn- und Bus) in unmittelbarer Nähe zum Krankenhaus vorhanden.

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

Eine barrierefreie Erreichbarkeit ist durch den Zugang im 1. UG gegeben. Der Empfang ist über den Zugang im 1. UG und die Nutzung unserer Aufzüge erreichbar.

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

Unsere Zimmeraustattung ist auf allen Stationen behindertengerecht mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen.

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

Der Empfang, die Patientenaufnahme und die Ambulanzanmeldung ist über den Zugang im 1. UG und die Nutzung unserer Aufzüge erreichbar.

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

Rollstuhlgerechte Toiletten befinden sich im Empfangsbereich des Erdgeschosses, im Untergeschoss vor der Zentralen Notaufnahme sowie auf der vierten Etage im Mittelflur.

BF11: Besondere personelle Unterstützung

Es gibt einen Patiententransportdienst (Mobilis) der für eine personelle Unterstützung genutzt werden kann.

BF36: Ausstattung der Wartebereiche vor Behandlungsräumen mit einer visuellen Anzeige eines zur Behandlung aufgerufenen Patienten

Ein visuelles Patientenleitsystem existiert in der elektiven Patientenaufnahme, in der HNO-Ambulanz und der Gefäßchirurgischen Ambulanz.

BF37: Aufzug mit visueller Anzeige

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF24: Diätische Angebote

BF25: Dolmetscherdienste

Für ausländische Patienten steht uns in unserem Haus für eine Vielzahl von Sprachen Personal mit den notwendigen Sprachkenntnissen zur Verfügung.

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus

Der Wahlleistungsflyer liegt in englischer Sprache vor.

BF30: Mehrsprachige Internetseite

Die Internetseite ist in englisch und deutsch aufrufbar.

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

Der Raum der Stille befindet sich im Erdgeschoss und ist für alle frei zugänglich.

BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

Prof. Dr. med. T. Patzer; Lehrbeauftr. UKD Priv.-Doz. Dr. med. O. Spelten: Lehrbeauft. UKK Priv.-Doz. Dr. med. H. Baecker; Lehrbeauftr. RUB Prof. Dr. med. J. Geßmann, Prof. Lehrbeauftr. RUB Prof. Dr. med. D. Seybold, Lehrbeauftr. RUB Priv.-Doz. Dr. med. W. Nebelung, Lehrbeauftr. RUB

FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen

Herr Ammar Ghouzi Leiter der Zentralen Notaufnahme Lehrbeauftragter an der Fliedler Fachhochschule Düsseldorf University of Applied Sciences

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

Alle Fachabteilungen in unserem Haus bieten entsprechende Stellen (Famulatur/Praktisches Jahr) an.

FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten

FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher

FL09: Doktorandenbetreuung

Prof. Dr. med. Thilo Patzer Chefarzt für Schulter, Ellenbogen, Knie und Sportmedizin Regelmäßige Disputationsprüfungen an der HHU-Düsseldorf Priv.-Doz. Dr. med. Oliver Spelten Ärztlicher Direktor, Chefarzt für Anästhesie und Intensivmedizin Regelmäßige Disputationsprüfungen an der UKK Köln

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger

Ausbildung in Kooperation mit der Kaiserswerther Diakonie Düsseldorf.

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

Ausbildung in Kooperation mit der Kaiserswerther Diakonie Düsseldorf.

HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)

Ausbildung in Kooperation mit der Kaiserswerther Diakonie Düsseldorf.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in Düsseldorf und Umgebung