Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
Sankt Marien-Hospital Buer
45894 Gelsenkirchen
Das Spektrum des Sankt Marien-Hospital Buer umfasst die Gelenk – und Extremitätenchirurgie, die Allgemein- und Visceralchirurgie, die Innere Medizin, die Gynäkologie und Geburtshilfe, die Gefäßchirurgie, die diagnostische und interventionelle Radiologie, die Anaesthesie, Schmerztherapie und Intensivmedizin.
Besonderes
Als operativer Standort des Brustzentrum Emscher-Lippe führt die Frauenklinik des Sankt Marien-Hospital Buer jährlich mehr als 100 zumeist brusterhaltende Operationen bei Brustkrebs durch und ist in das regionale interdisziplinäre Team des Zentrums voll integriert.
Die Knie- und Knorpelchirurgie in der Klinik für Gelenk- und Extremitätenchirurgie ist seit 25 Jahren ein Schwerpunkt dieser Abteilung und bietet Erfahrung und Qualität, die auch international beachtet wird. Für das Verfahren der körpereigenen Knorpelzell-Transplantation wurde die Klinik mit dem Titel „Center of Excellence“ ausgezeichnet
Durch die Einbindung der Neugeborenen-Intensivstation des Marienhospitals Gelsenkirchen in die Räume der Frauenklinik des Hauses erreicht die Geburtshilfe das Niveau eines Perinatalzentrums und damit der höchsten Versorgungs- und Sicherheitsstufe bei Früh-, Risiko- und Mehrlingsgeburten
Ende 2004 wurde der 7,5 Millionen Euro teure Operationskomplex unseres Hauses fertig. Mit den fünf komplett neuen OP-Sälen und einem neuen Aufwachraum können wir eine freundlichere Atmosphäre für die Patienten, bessere Abläufe ohne Wartezeiten und High-Tech-Medizin anbieten
Die Gefäßchirurgische Abteilung ist die größte Nordrhein-Westfalens.
Das Sankt Marien-Hospital Buer gewährleistet eine intensivmedizinische Versorgung auf einer fachübergreifenden Intensivstation und einem weiteren Intermediate Care Bereich.
In das Krankenhaus integriert sind eine Praxis für Dialyse, eine Praxis für Neurologie und Psychotherapie und eine Praxis für Orthopädie. In direkter Nähe sind eine Praxis für Gefäßchirurgie, eine Praxis für Kardiologie, eine Kinderarztpraxis, Apotheken, ein Sanitätshaus mit orthopädischer Fachwerkstatt und ein Senioren-Service-Wohnen mit gehobenem Niveau. Die Klinik liegt nahe der Buerschen City mit vielfältigen Einkaufs- und Freizeitangeboten und ist ausgezeichnet an den Öffentlichen Personen-Nahverkehr angebunden.
Fachabteilungen
Klinik für Allgemein- und Visceralchirurgie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Ioannis Dimitriou
Klinik für Anästhesiologie, interdisziplinäre Intensivmedizin und Schmerztherapie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Stefan Martini
Klinik für Diagnostische und interventionelle Radiologie und Nuklearmedizin
Leitung: Chefarzt Priv.-Doz. Dr. med. Uwe Keske
Klinik für Gefäß- und endovaskuläre Chirurgie
Leitung: Chefarzt PD Dr. med. Mansur Duran
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe - Frauenheilkunde
Leitung: Chefarzt Dr. med. Rudolf Gossen
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe - Geburtshilfe
Leitung: Chefarzt Dr. med. Rudolf Gossen
Klinik für Innere Medizin, Gastroenterologie/ Hepatologie, Diabetologie, konservative Kardiologie und Intensivmedizin
Leitung: Chefarzt Dr. med. Evangelos Efthimiadis
Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Alexander Awakowicz
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
MP63: Sozialdienst
MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
MP51: Wundmanagement
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie
MP26: Medizinische Fußpflege
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP21: Kinästhetik
MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik
MP25: Massage
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP43: Stillberatung
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP37: Schmerztherapie/-management
MP36: Säuglingspflegekurse
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP02: Akupunktur
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern
MP06: Basale Stimulation
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM07: Rooming-in
Auf der Station C1 wird in allen Zimmern Rooming-in angeboten.
NM05: Mutter-Kind-Zimmer
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Auf jeder Station gibt es 2 Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle.
NM02: Ein-Bett-Zimmer
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Die "Blauen Engel" helfen ehrenamtlich. Sie geben ihre Zeit für Patienten in unserer Klinik und helfen wo sie können. Denen, die ohne Hilfe sind, die in der Situation Krankenhaus alleine und überfordert sind.
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
Auf der Station B7 besteht die Möglichkeit der Belegung auf einem Einbettzimmer mit Zustellbett und Spezialbett für die Begleitung.
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
z. B. jüdische / muslimische Ernährung, vegetarische / vegane Küche, diabetikergeeignete Kost, Diätküche
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
DIAB / Chefarztforen/ Kreißsaalführung/ Ethikkommitee/ Entlassmanagement
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
Die Krankenhausseelsorge arbeitet eng im Sinne der Ökumene zusammen. Die Arbeit geschieht im Kontakt mit den Mitarbeitenden im Haus. Katholischer Krankenhausseelsorger: Diakon Matthias Breier
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 825Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 257Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Atherosklerose
Fallzahl 234Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Atherosklerose
Fallzahl 233Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 201Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 188Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 151Sonstige Meniskusschädigungen: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.32]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 149Sonstige Gastritis [K29.6]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 149Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Volumenmangel
Fallzahl 140Volumenmangel [E86]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 136Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 118Spontangeburt eines Einlings [O80]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 114Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 111Erysipel [Wundrose] [A46]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 97Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 94Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 93Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 93Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 89Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 88Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 88Polyp des Corpus uteri [N84.0]
Atherosklerose
Fallzahl 86Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]
Cholelithiasis
Fallzahl 79Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 73Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 73Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.88]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 71Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 71Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 70Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]
Diabetes mellitus in der Schwangerschaft
Fallzahl 67Diabetes mellitus, während der Schwangerschaft auftretend [O24.4]
Hernia inguinalis
Fallzahl 67Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 64Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 64Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]
Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 61Übertragene Schwangerschaft [O48]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 57Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 57Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurumschlingung des Halses mit Kompression der Nabelschnur [O69.1]
Akute Bronchitis
Fallzahl 56Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 53Leichte Hyperemesis gravidarum [O21.0]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 51Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 47Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 46Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 46Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Hernia ventralis
Fallzahl 45Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Schulterläsionen
Fallzahl 43Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 42Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 42Gutartige Neubildung des Ovars [D27]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 40Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]
Sonstige Knorpelkrankheiten
Fallzahl 40Chondromalazie: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M94.26]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 40Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 40Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 39Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]
Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 39Drohender Abort [O20.0]
Klimakterische Störungen
Fallzahl 38Postmenopausenblutung [N95.0]
Atherosklerose
Fallzahl 37Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 36Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Synovialis und der Sehnen: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M67.86]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 36Dammriss 2. Grades unter der Geburt [O70.1]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 36Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 35Zu starke oder zu häufige Menstruation bei unregelmäßigem Menstruationszyklus [N92.1]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 34Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Sonstige abnorme Konzeptionsprodukte
Fallzahl 34Missed abortion [Verhaltene Fehlgeburt] [O02.1]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 33Meniskusriss, akut [S83.2]
Sonstiges Geburtshindernis
Fallzahl 33Sonstiges näher bezeichnetes Geburtshindernis [O66.8]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 33Follikelzyste des Ovars [N83.0]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 32Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Hinterhorn des Außenmeniskus [M23.25]
Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 32Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] [N61]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 32Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität [I72.4]
Cholelithiasis
Fallzahl 32Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 31Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 30Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 30Gehirnerschütterung [S06.0]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 30Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 30Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 29Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 29Zyste des Corpus luteum [N83.1]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 29Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 29Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 29Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 28Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 28Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 28Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Rückenschmerzen
Fallzahl 27Lumboischialgie [M54.4]
Hypotonie
Fallzahl 27Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 27Vaginale Entbindung nach vorangegangener Schnittentbindung [O75.7]
Endometriose
Fallzahl 27Endometriose des Ovars [N80.1]
Spondylose
Fallzahl 26Sonstige Spondylose: Lumbalbereich [M47.86]
Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie]
Fallzahl 26Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie] [O13]
Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 26Polyp der Cervix uteri [N84.1]
Endometriose
Fallzahl 26Endometriose des Beckenperitoneums [N80.3]
Extrauteringravidität
Fallzahl 26Tubargravidität [O00.1]
Akute Appendizitis
Fallzahl 26Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 24Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 24Synkope und Kollaps [R55]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 24Aneurysma und Dissektion der A. iliaca [I72.3]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 24Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 23Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 23Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 23Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 23Zystozele [N81.1]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 22Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet [E11.73]
Lungenembolie
Fallzahl 22Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 22Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 22Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 21Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]
Schulterläsionen
Fallzahl 21Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 21Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Kniegelenk [T84.05]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 21Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Akute Appendizitis
Fallzahl 21Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 20Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 20Betreuung der Mutter wegen fetaler Wachstumsretardierung [O36.5]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 20Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn nach Ablauf von 1 bis 7 Tagen [O42.11]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 20Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]
Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 20Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] [D24]
Sonstige entzündliche Krankheit der Vagina und Vulva
Fallzahl 20Abszess der Vulva [N76.4]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 20Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 19Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 19Nierenkrankheit, mit der Schwangerschaft verbunden [O26.81]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 19Geburtshindernis durch Beckenendlage [O64.1]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 19Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz mit Mekonium im Fruchtwasser [O68.2]
Hernia inguinalis
Fallzahl 19Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]
Fallzahl 18Frustrane Kontraktionen ab 37 oder mehr vollendeten Schwangerschaftswochen [O47.1]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 18Betreuung der Mutter wegen fetaler Hypertrophie [O36.6]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 18Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 18Hyperemesis gravidarum mit Stoffwechselstörung [O21.1]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 17Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 17Schenkelhalsfraktur: Mediozervikal [S72.04]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 17Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Vorderhorn des Außenmeniskus [M23.24]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 17Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 17Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 17Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 17Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]
Infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 17Sonstige infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O98.8]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 17Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.88]
Endometriose
Fallzahl 17Endometriose des Uterus [N80.0]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 17Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Hernia inguinalis
Fallzahl 17Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 16Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]
Angina pectoris
Fallzahl 16Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 16Submuköses Leiomyom des Uterus [D25.0]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 16Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der Vulva und des Perineums
Fallzahl 16Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten der Vulva und des Perineums [N90.8]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 16Mechanische Komplikation durch Gefäßkatheter bei Dialyse [T82.4]
Lungenembolie
Fallzahl 16Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 16Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der V. femoralis [I80.1]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 15Chronische Instabilität des Kniegelenkes: Vorderes Kreuzband [M23.51]
Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 15Sonstige myelodysplastische Syndrome [D46.7]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 15Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 15Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 15Sonstige näher bezeichnete Verletzungen unter der Geburt [O71.8]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 15Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Mekonium im Fruchtwasser [O68.1]
Spontanabort
Fallzahl 15Spontanabort: Inkomplett, ohne Komplikation [O03.4]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 15Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis oberflächlicher Gefäße der unteren Extremitäten [I80.0]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 15Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 14Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 14Meläna [K92.1]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 14Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 14Präkordiale Schmerzen [R07.2]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 14Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 14Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 14Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 14Analfistel [K60.3]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 13Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Rückenschmerzen
Fallzahl 13Radikulopathie: Lumbosakralbereich [M54.17]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 13Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 13Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E10.75]
Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Komplikationen von Plazenta, Nabelschnur und Eihäuten
Fallzahl 13Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Chorioamnionitis [P02.7]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 13Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten des Uterus [N85.8]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 13Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus [N92.0]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 13Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 13Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 13Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 12Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 12Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]
Krankheiten der Patella
Fallzahl 12Habituelle Luxation der Patella [M22.0]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 12Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 12Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 12Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 12Anämie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert [O99.0]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 12Glanduläre Hyperplasie des Endometriums [N85.0]
Sonstige entzündliche Krankheiten im weiblichen Becken
Fallzahl 12Peritoneale Adhäsionen im weiblichen Becken [N73.6]
Krankheiten der Bartholin-Drüsen
Fallzahl 12Bartholin-Abszess [N75.1]
Atherosklerose
Fallzahl 12Atherosklerose der Extremitätenarterien: Schulter-Arm-Typ, alle Stadien [I70.26]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 12Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 12Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 12Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]
Pilonidalzyste
Fallzahl 12Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 11Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 11Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 11Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]
Ulcus duodeni
Fallzahl 11Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 11Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 11Somnolenz [R40.0]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 11Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Atherosklerose
Fallzahl 11Atherosklerose der Aorta [I70.0]
Hernia ventralis
Fallzahl 11Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 11Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 11Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 11Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 11Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 10Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen: Wirbelsäule [T84.20]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 10Sonstige zervikale Bandscheibenverlagerung [M50.2]
Rückenschmerzen
Fallzahl 10Zervikalneuralgie [M54.2]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 10Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 10Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 10Hämorrhoiden 1. Grades [K64.0]
Akute Bronchitis
Fallzahl 10Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 10Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum [D12.5]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 10Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage [O32.1]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 10Dammriss 1. Grades unter der Geburt [O70.0]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 10Vorzeitiger Blasensprung, nicht näher bezeichnet [O42.9]
Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 10Akute Salpingitis und Oophoritis [N70.0]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 10Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der Beckenvenen [I80.20]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 10Polyp des Kolons [K63.5]
Akute Appendizitis
Fallzahl 10Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 10Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 10Analabszess [K61.0]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 9Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen [S22.42]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 9Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]
Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 9Karpaltunnel-Syndrom [G56.0]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 9Übelkeit und Erbrechen [R11]
Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 9Vorzeitige Wehen ohne Entbindung [O60.0]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse [C50.1]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der Vagina
Fallzahl 9Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten der Vagina [N89.8]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 9Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der unteren Extremitäten, nicht näher bezeichnet [I80.3]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 9Mechanische Komplikation durch sonstige Gefäßtransplantate [T82.3]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 9Embolie und Thrombose der Arterien der oberen Extremitäten [I74.2]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 9Sonstige Gastritis [K29.6]
Sonstige Appendizitis
Fallzahl 9Sonstige Appendizitis [K36]
Pilonidalzyste
Fallzahl 9Pilonidalzyste ohne Abszess [L05.9]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 9Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]
Eitrige Arthritis
Fallzahl 8Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M00.06]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 8Fraktur des Os sacrum [S32.1]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 8Sonstige posttraumatische Gonarthrose [M17.3]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 8Trimalleolarfraktur [S82.82]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Gelenkerguss: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.46]
Spondylose
Fallzahl 8Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbalbereich [M47.26]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 8Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 8Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 8Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]
Störungen der Atmung
Fallzahl 8Dyspnoe [R06.0]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 8Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 8Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 8Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 8Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Abnorme Befunde bei der Screeninguntersuchung der Mutter zur pränatalen Diagnostik
Fallzahl 8Sonstige abnorme Befunde bei der pränatalen Screeninguntersuchung der Mutter [O28.8]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 8Sonstige näher bezeichnete Krankheiten und Zustände, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.8]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der Vulva und des Perineums
Fallzahl 8Leukoplakie der Vulva [N90.4]
Spontanabort
Fallzahl 8Spontanabort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, ohne Komplikation [O03.9]
Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 8Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 8Rektalabszess [K61.1]
Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 8Trichilemmalzyste [L72.1]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 8Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 7Zervikaler Bandscheibenschaden mit Myelopathie [M50.0]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 7Hallux valgus (erworben) [M20.1]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 7Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 7Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 7Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]
Dysphagie
Fallzahl 7Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 7Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 7Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 7Erysipel [Wundrose] [A46]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 7Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 7Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 7Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E11.11]
Hypotonie
Fallzahl 7Hypotonie durch Arzneimittel [I95.2]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 7Ösophagusverschluss [K22.2]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Pneumonie durch Pseudomonas [J15.1]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 7Schwindel und Taumel [R42]
Polyhydramnion
Fallzahl 7Polyhydramnion [O40]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 7Betreuung der Mutter bei sonstiger Zervixinsuffizienz [O34.38]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 7Betreuung der Mutter wegen sonstiger näher bezeichneter Komplikationen beim Fetus [O36.8]
Infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 7Sonstige infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O98.8]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 7Dranginkontinenz [N39.42]
Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Genitalorgane
Fallzahl 7Carcinoma in situ: Vulva [D07.1]
Sterilität der Frau
Fallzahl 7Sterilität sonstigen Ursprungs bei der Frau [N97.8]
Entzündliche Krankheit des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 7Akute entzündliche Krankheit des Uterus, ausgenommen der Zervix [N71.0]
Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
Fallzahl 7Raynaud-Syndrom [I73.0]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 7Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.8]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 7Chronische Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.1]
Offene Wunde des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 7Offene Wunde der Bauchdecke [S31.1]
Atherosklerose
Fallzahl 7Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr [I70.21]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 7Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Offene Wunde des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 7Offene Wunde der Bauchdecke [S31.1]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 6Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]
Offene Wunde des Thorax
Fallzahl 6Offene Wunde der hinteren Thoraxwand [S21.2]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 6Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Rückenschmerzen
Fallzahl 6Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 6Sonstige Binnenschädigungen des Kniegelenkes: Nicht näher bezeichnetes Band [M23.89]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6Fraktur des Os pubis [S32.5]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 6Ankylose eines Gelenkes: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M24.66]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 6Prellung des Knies [S80.0]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 6Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 6Sonstige Hammerzehe(n) (erworben) [M20.4]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 6Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]
Eitrige Arthritis
Fallzahl 6Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M00.96]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 6Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 6Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 6Sonstige Colitis ulcerosa [K51.8]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 6Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 6Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 6Chronische Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.1]
Aszites
Fallzahl 6Aszites [R18]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 6Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]
Andere Angststörungen
Fallzahl 6Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]
Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 6Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Präpartale Blutung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Sonstige präpartale Blutung [O46.8]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]
Carcinoma in situ der Cervix uteri
Fallzahl 6Carcinoma in situ: Endozervix [D06.0]
Carcinoma in situ der Cervix uteri
Fallzahl 6Carcinoma in situ: Ektozervix [D06.1]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 6Vaginale Enterozele [N81.5]
Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 6Chronische Salpingitis und Oophoritis [N70.1]
Sonstige entzündliche Krankheit der Vagina und Vulva
Fallzahl 6Akute Kolpitis [N76.0]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 6Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri [N83.8]
Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 6Trichilemmalzyste [L72.1]
Endometriose
Fallzahl 6Endometriose in Hautnarbe [N80.6]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 6Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 6Subseröses Leiomyom des Uterus [D25.2]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 6Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 6Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung [I83.2]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 6Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung [I83.1]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 6Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 6Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Peritonitis
Fallzahl 6Sonstige und nicht näher bezeichnete akute Peritonitis [K65.09]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Cholelithiasis
Fallzahl 6Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Phlegmone
Fallzahl 5Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 5Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Spondylose
Fallzahl 5Sonstige Spondylose: Zervikalbereich [M47.82]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 5Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]
Sonstige Knorpelkrankheiten
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete Knorpelkrankheiten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M94.86]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 5Sonstige dysplastische Koxarthrose [M16.3]
Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 5Prellung des Thorax [S20.2]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5Bimalleolarfraktur [S82.81]
Krankheiten der Patella
Fallzahl 5Krankheiten im Patellofemoralbereich [M22.2]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5Fraktur der Patella [S82.0]
Rückenschmerzen
Fallzahl 5Kreuzschmerz [M54.5]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5Fraktur eines Lendenwirbels: L4 [S32.04]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Gelenkschmerz: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.56]
Sonstige Osteochondropathien
Fallzahl 5Osteochondrosis dissecans: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M93.27]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 5Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 5Spinal(kanal)stenose: Lumbosakralbereich [M48.07]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 5Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 5Polyp des Kolons [K63.5]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 5Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 5Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 5Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Ulcus duodeni
Fallzahl 5Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K26.3]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 5Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 5Ulkus des Anus und des Rektums [K62.6]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 5Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 5Gutartige Neubildung: Colon descendens [D12.4]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 5Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet [E10.73]
Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang
Fallzahl 5Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang [C19]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 5Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]
Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 5Für das Gestationsalter zu kleine Neugeborene [P05.1]
Sonstige Veränderungen des Fruchtwassers und der Eihäute
Fallzahl 5Oligohydramnion [O41.0]
Hypothermie beim Neugeborenen
Fallzahl 5Sonstige Hypothermie beim Neugeborenen [P80.8]
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 5Zwilling, Geburt im Krankenhaus [Z38.3]
Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 5Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 5Rektozele [N81.6]
Komplikationen nach Abort, Extrauteringravidität und Molenschwangerschaft
Fallzahl 5Spätblutung oder verstärkte Blutung nach Abort, Extrauteringravidität und Molenschwangerschaft [O08.1]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Prolaps des Scheidenstumpfes nach Hysterektomie [N99.3]
Spontanabort
Fallzahl 5Spontanabort: Inkomplett, kompliziert durch Spätblutung oder verstärkte Blutung [O03.1]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der weiblichen Genitalorgane
Fallzahl 5Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Ovar [D39.1]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete Krankheiten und Zustände, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.8]
Offene Wunde des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 5Offene Wunde der Vagina und der Vulva [S31.4]
Phlegmone
Fallzahl 5Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 5Embolie und Thrombose der Aorta abdominalis [I74.0]
Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten [I89.8]
Fisteln mit Beteiligung des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 5Fistel zwischen Vagina und Dickdarm [N82.3]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 5Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 5Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 5Hämorrhoiden 4. Grades [K64.3]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 5Hernia diaphragmatica mit Einklemmung, ohne Gangrän [K44.0]
Cholezystitis
Fallzahl 5Akute Cholezystitis [K81.0]
Knochennekrose
Fallzahl 4Sonstige Knochennekrose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.85]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 4Spinal(kanal)stenose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M48.09]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 4Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 4Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 4Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenschäden [M51.8]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 4Hallux rigidus [M20.2]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 4Luxation des Humerus nach vorne [S43.01]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 4Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4Fraktur: Os ischium [S32.81]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 4Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]
Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 4Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Lumbalbereich [M42.16]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 4Sonstige sekundäre Gonarthrose [M17.5]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 4Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 4Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 4Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 4Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.13]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 4Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]
Lungenembolie
Fallzahl 4Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Sonstige Anämien
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 4Immobilität [R26.3]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 4Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 4Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.60]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 4Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 4Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 4Ulcus ventriculi: Chronisch, ohne Blutung oder Perforation [K25.7]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums [K62.8]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4Fraktur des Os pubis [S32.5]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Pneumonie durch andere gramnegative Bakterien [J15.6]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 4Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 4Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 4Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 4Angiodysplasie des Magens und des Duodenums ohne Angabe einer Blutung [K31.81]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 4Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 4Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 4Schenkelhalsfraktur: Mediozervikal [S72.04]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Pneumonie durch Staphylokokken [J15.2]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 4Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete entzündliche Leberkrankheiten [K75.8]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 4Diabetes mellitus, Typ 1: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.61]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 4Polyp des Magens und des Duodenums [K31.7]
Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 4Mononukleose durch Gamma-Herpesviren [B27.0]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 4Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Leber, Gallenblase und Gallengänge [D37.6]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 4Infektion und entzündliche Reaktion durch perkutan-endoskopische Gastrostomie-Sonde [PEG-Sonde] [T85.74]
Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 4Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 4Medikamentös induzierte Obstipation [K59.02]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 4Angiodysplasie des Kolons: Ohne Angabe einer Blutung [K55.21]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Pneumonie durch Klebsiella pneumoniae [J15.0]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 4Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 4Zoster ohne Komplikation [B02.9]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Angioneurotisches Ödem [T78.3]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4Duodenitis [K29.8]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 4Hämorrhoiden 2. Grades [K64.1]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 4Mechanische Komplikation durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im unteren Gastrointestinaltrakt [T85.52]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 4Geburtshindernis durch sonstige Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien [O64.8]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 4Sonstige Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe sowie bestimmte Störungen mit Beteiligung des Immunsystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.1]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 4Betreuung der Mutter wegen wechselnder Kindslage [O32.0]
Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 4Übergewichtige Neugeborene [P08.0]
Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft
Fallzahl 4Infektionen des Genitaltraktes in der Schwangerschaft [O23.5]
Infektionen des Anogenitalbereiches durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 4Infektion der Genitalorgane und des Urogenitaltraktes durch Herpesviren [A60.0]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 4Mit der Schwangerschaft verbundener Zustand, nicht näher bezeichnet [O26.9]
Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 4Peritoneale Adhäsionen [K66.0]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.5]
Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 4Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] [N62]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der Cervix uteri
Fallzahl 4Striktur und Stenose der Cervix uteri [N88.2]
Entzündliche Krankheit der Cervix uteri
Fallzahl 4Entzündliche Krankheit der Cervix uteri [N72]
Komplikationen nach Abort, Extrauteringravidität und Molenschwangerschaft
Fallzahl 4Infektion des Genitaltraktes und des Beckens nach Abort, Extrauteringravidität und Molenschwangerschaft [O08.0]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 4Nierenkrankheit, mit der Schwangerschaft verbunden [O26.81]
Schmerz und andere Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus
Fallzahl 4Sekundäre Dysmenorrhoe [N94.5]
Krankheiten der Bartholin-Drüsen
Fallzahl 4Bartholin-Zyste [N75.0]
Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter weiblicher Genitalorgane
Fallzahl 4Gutartige Neubildung: Vulva [D28.0]
Komplikationen, die für Replantation und Amputation bezeichnend sind
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Komplikationen am Amputationsstumpf [T87.6]
Komplikationen, die für Replantation und Amputation bezeichnend sind
Fallzahl 4Infektion des Amputationsstumpfes [T87.4]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 4Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 4Arterienstriktur [I77.1]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 4Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration [I83.0]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 4Rektumprolaps [K62.3]
Ulcus duodeni
Fallzahl 4Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 4Ulcus ventriculi: Akut, mit Perforation [K25.1]
Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 4Peritoneale Adhäsionen [K66.0]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 4Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Hernia inguinalis
Fallzahl 4Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 4Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 4Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Innenmeniskus [M23.23]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur des Schultergürtels, Teil nicht näher bezeichnet [S42.9]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 0Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen [M96.88]
Offene Wunde des Unterarmes
Fallzahl 0Offene Wunde des Unterarmes, Teil nicht näher bezeichnet [S51.9]
Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 0Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Thorakolumbalbereich [M42.15]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0Wirbelkörperkompression, anderenorts nicht klassifiziert: Thorakalbereich [M48.54]
Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 0Metatarsalgie [M77.4]
Sonstige Veränderungen der Knochendichte und -struktur
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Veränderungen der Knochendichte und -struktur: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M85.86]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0Schädelbasisfraktur [S02.1]
Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0Bandscheibeninfektion (pyogen): Lumbalbereich [M46.36]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0Sonstige Gastritis [K29.6]
Offene Wunde des Unterschenkels
Fallzahl 0Offene Wunde des Unterschenkels, Teil nicht näher bezeichnet [S81.9]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 0Sonstige Deformität der Großzehe (erworben) [M20.3]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M84.15]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0Bandscheibenschaden, nicht näher bezeichnet [M51.9]
Sonstige Knorpelkrankheiten
Fallzahl 0Chondromalazie: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M94.29]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0Spinal(kanal)stenose: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M48.00]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0Fraktur eines Brustwirbels: T5 und T6 [S22.03]
Schulterläsionen
Fallzahl 0Läsion des Labrums bei degenerativer Veränderung des Schultergelenkes [M75.6]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Distale Fraktur des Femurs: Condylus (lateralis) (medialis) [S72.41]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Hypertrophie des Corpus adiposum (infrapatellare) [Hoffa-Kastert-Syndrom]: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M79.46]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur eines Lendenwirbels: L5 [S32.05]
Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 0Sonstige infektiöse (Teno-)Synovitis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M65.16]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF11: Besondere personelle Unterstützung
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
bis 150kg
BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
bspw. Alarmtüren in der Geriatrie
BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
können jederzeit ausgeliehen werden
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
bis 150kg
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Faltfahrer, Rollstühle
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF23: Allergenarme Zimmer
Bettwäschepakete
BF24: Diätische Angebote
Küche/ Ernährungsberatung
BF25: Dolmetscherdienste
Dolmetscherliste über das Intranet verfügbar
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
Dolmetscherliste über das Intranet verfügbar
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ausbildung in anderen Heilberufen
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
Für die dreijährige gerneralistische Pflegeausbildung stehen jährlich zur Verfügung. Kontakt: Kirchliche Bildungszentrum für Gesundheitsberufe im Revier GmbH, Virchowstraße 118, 45886 Gelsenkirchen, Tel.: 0209 - 172 2101, Fax: 0209 - 172 2116, Web: https://www.kbg-gelsenkirchen.de
HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger
Für die dreijährige gerneralistische Pflegeausbildung stehen jährlich zur Verfügung. Kontakt: Kirchliche Bildungszentrum für Gesundheitsberufe im Revier GmbH, Virchowstraße 118, 45886 Gelsenkirchen, Tel.: 0209 - 172 2101, Fax: 0209 - 172 2116, Web: https://www.kbg-gelsenkirchen.de
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
Sektionsleiter (m/w/d) / Diabetologie
Seit 24.02.2025Sankt Marien-Hospital Buer
471 Aufrufe45894 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen
Sektionsleiter (m/w/d) / Diabetologie
Seit 18.02.2025Sankt Marien-Hospital Buer
569 Aufrufe45894 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen
Oberarzt (m/w/d) für die Gynäkologie und Geburtshilfe
Seit 05.02.2025Sankt Marien-Hospital Buer
626 Aufrufe45894 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen
Stellenangebote in Gelsenkirchen und Umgebung
Ärztliche Laborleitung (m/w/d)
Seit 27.03.2025Marienhospital Gelsenkirchen
410 Aufrufe45886 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen
Oberarzt (m/w/d) für die Gynäkologie mit Schwerpunkt gynäkologische Chirurgie
Seit 27.03.2025Marienhospital Gelsenkirchen
349 Aufrufe45886 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen
Assistenzarzt für die Innere Medizin (m/w/d)
Seit 26.03.2025St. Barbara-Hospital Gladbeck
213 Aufrufe45964 Gladbeck, Nordrhein-Westfalen
Facharzt Allgemeinmedizin / Innere Medizin (w/m/d) für das Gesundheitszentrum St. Vincenz
Seit 19.03.2025Gesundheitszentrum St. Vincenz gGmbH
259 Aufrufe45141 Essen, Nordrhein-Westfalen
Assistenzarzt (m/w/d) / Klinik für Neonatologie, Kinder- und Jugendmedizin
Seit 13.03.2025Marienhospital Gelsenkirchen
322 Aufrufe45886 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen
Assistenzarzt für die Kinder- und Jugendmedizin (m/w/d)
Seit 13.03.2025Marienhospital Gelsenkirchen
291 Aufrufe45886 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen
Assistenzarzt (m/w/d) / Klinik für Neonatologie, Kinder- und Jugendmedizin
Seit 03.03.2025Marienhospital Gelsenkirchen
406 Aufrufe45886 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen
Das Spektrum des Sankt Marien-Hospital Buer umfasst die Gelenk – und Extremitätenchirurgie, die Allgemein- und Visceralchirurgie, die Innere Medizin, die Gynäkologie und Geburtshilfe, die Gefäßchirurgie, die diagnostische und interventionelle Radiologie, die Anaesthesie, Schmerztherapie und Intensivmedizin.
Besonderes
Als operativer Standort des Brustzentrum Emscher-Lippe führt die Frauenklinik des Sankt Marien-Hospital Buer jährlich mehr als 100 zumeist brusterhaltende Operationen bei Brustkrebs durch und ist in das regionale interdisziplinäre Team des Zentrums voll integriert.
Die Knie- und Knorpelchirurgie in der Klinik für Gelenk- und Extremitätenchirurgie ist seit 25 Jahren ein Schwerpunkt dieser Abteilung und bietet Erfahrung und Qualität, die auch international beachtet wird. Für das Verfahren der körpereigenen Knorpelzell-Transplantation wurde die Klinik mit dem Titel „Center of Excellence“ ausgezeichnet
Durch die Einbindung der Neugeborenen-Intensivstation des Marienhospitals Gelsenkirchen in die Räume der Frauenklinik des Hauses erreicht die Geburtshilfe das Niveau eines Perinatalzentrums und damit der höchsten Versorgungs- und Sicherheitsstufe bei Früh-, Risiko- und Mehrlingsgeburten
Ende 2004 wurde der 7,5 Millionen Euro teure Operationskomplex unseres Hauses fertig. Mit den fünf komplett neuen OP-Sälen und einem neuen Aufwachraum können wir eine freundlichere Atmosphäre für die Patienten, bessere Abläufe ohne Wartezeiten und High-Tech-Medizin anbieten
Die Gefäßchirurgische Abteilung ist die größte Nordrhein-Westfalens.
Das Sankt Marien-Hospital Buer gewährleistet eine intensivmedizinische Versorgung auf einer fachübergreifenden Intensivstation und einem weiteren Intermediate Care Bereich.
In das Krankenhaus integriert sind eine Praxis für Dialyse, eine Praxis für Neurologie und Psychotherapie und eine Praxis für Orthopädie. In direkter Nähe sind eine Praxis für Gefäßchirurgie, eine Praxis für Kardiologie, eine Kinderarztpraxis, Apotheken, ein Sanitätshaus mit orthopädischer Fachwerkstatt und ein Senioren-Service-Wohnen mit gehobenem Niveau. Die Klinik liegt nahe der Buerschen City mit vielfältigen Einkaufs- und Freizeitangeboten und ist ausgezeichnet an den Öffentlichen Personen-Nahverkehr angebunden.
Klinik für Allgemein- und Visceralchirurgie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Ioannis Dimitriou
Klinik für Anästhesiologie, interdisziplinäre Intensivmedizin und Schmerztherapie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Stefan Martini
Klinik für Diagnostische und interventionelle Radiologie und Nuklearmedizin
Leitung: Chefarzt Priv.-Doz. Dr. med. Uwe Keske
Klinik für Gefäß- und endovaskuläre Chirurgie
Leitung: Chefarzt PD Dr. med. Mansur Duran
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe - Frauenheilkunde
Leitung: Chefarzt Dr. med. Rudolf Gossen
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe - Geburtshilfe
Leitung: Chefarzt Dr. med. Rudolf Gossen
Klinik für Innere Medizin, Gastroenterologie/ Hepatologie, Diabetologie, konservative Kardiologie und Intensivmedizin
Leitung: Chefarzt Dr. med. Evangelos Efthimiadis
Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Alexander Awakowicz
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
MP63: Sozialdienst
MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
MP51: Wundmanagement
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie
MP26: Medizinische Fußpflege
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP21: Kinästhetik
MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik
MP25: Massage
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP43: Stillberatung
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP37: Schmerztherapie/-management
MP36: Säuglingspflegekurse
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP02: Akupunktur
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern
MP06: Basale Stimulation
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
NM07: Rooming-in
Auf der Station C1 wird in allen Zimmern Rooming-in angeboten.
NM05: Mutter-Kind-Zimmer
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Auf jeder Station gibt es 2 Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle.
NM02: Ein-Bett-Zimmer
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Die "Blauen Engel" helfen ehrenamtlich. Sie geben ihre Zeit für Patienten in unserer Klinik und helfen wo sie können. Denen, die ohne Hilfe sind, die in der Situation Krankenhaus alleine und überfordert sind.
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
Auf der Station B7 besteht die Möglichkeit der Belegung auf einem Einbettzimmer mit Zustellbett und Spezialbett für die Begleitung.
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
z. B. jüdische / muslimische Ernährung, vegetarische / vegane Küche, diabetikergeeignete Kost, Diätküche
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
DIAB / Chefarztforen/ Kreißsaalführung/ Ethikkommitee/ Entlassmanagement
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
Die Krankenhausseelsorge arbeitet eng im Sinne der Ökumene zusammen. Die Arbeit geschieht im Kontakt mit den Mitarbeitenden im Haus. Katholischer Krankenhausseelsorger: Diakon Matthias Breier
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 825Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 257Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Atherosklerose
Fallzahl 234Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Atherosklerose
Fallzahl 233Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 201Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 188Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 151Sonstige Meniskusschädigungen: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.32]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 149Sonstige Gastritis [K29.6]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 149Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Volumenmangel
Fallzahl 140Volumenmangel [E86]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 136Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 118Spontangeburt eines Einlings [O80]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 114Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 111Erysipel [Wundrose] [A46]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 97Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 94Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 93Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 93Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 89Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 88Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 88Polyp des Corpus uteri [N84.0]
Atherosklerose
Fallzahl 86Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]
Cholelithiasis
Fallzahl 79Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 73Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 73Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.88]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 71Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 71Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 70Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]
Diabetes mellitus in der Schwangerschaft
Fallzahl 67Diabetes mellitus, während der Schwangerschaft auftretend [O24.4]
Hernia inguinalis
Fallzahl 67Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 64Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 64Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]
Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 61Übertragene Schwangerschaft [O48]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 57Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 57Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurumschlingung des Halses mit Kompression der Nabelschnur [O69.1]
Akute Bronchitis
Fallzahl 56Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 53Leichte Hyperemesis gravidarum [O21.0]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 51Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 47Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 46Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 46Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Hernia ventralis
Fallzahl 45Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Schulterläsionen
Fallzahl 43Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 42Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 42Gutartige Neubildung des Ovars [D27]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 40Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]
Sonstige Knorpelkrankheiten
Fallzahl 40Chondromalazie: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M94.26]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 40Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 40Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 39Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]
Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 39Drohender Abort [O20.0]
Klimakterische Störungen
Fallzahl 38Postmenopausenblutung [N95.0]
Atherosklerose
Fallzahl 37Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 36Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Synovialis und der Sehnen: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M67.86]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 36Dammriss 2. Grades unter der Geburt [O70.1]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 36Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 35Zu starke oder zu häufige Menstruation bei unregelmäßigem Menstruationszyklus [N92.1]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 34Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Sonstige abnorme Konzeptionsprodukte
Fallzahl 34Missed abortion [Verhaltene Fehlgeburt] [O02.1]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 33Meniskusriss, akut [S83.2]
Sonstiges Geburtshindernis
Fallzahl 33Sonstiges näher bezeichnetes Geburtshindernis [O66.8]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 33Follikelzyste des Ovars [N83.0]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 32Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Hinterhorn des Außenmeniskus [M23.25]
Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 32Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] [N61]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 32Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität [I72.4]
Cholelithiasis
Fallzahl 32Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 31Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 30Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 30Gehirnerschütterung [S06.0]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 30Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 30Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 29Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 29Zyste des Corpus luteum [N83.1]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 29Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 29Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 29Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 28Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 28Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 28Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Rückenschmerzen
Fallzahl 27Lumboischialgie [M54.4]
Hypotonie
Fallzahl 27Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 27Vaginale Entbindung nach vorangegangener Schnittentbindung [O75.7]
Endometriose
Fallzahl 27Endometriose des Ovars [N80.1]
Spondylose
Fallzahl 26Sonstige Spondylose: Lumbalbereich [M47.86]
Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie]
Fallzahl 26Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie] [O13]
Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 26Polyp der Cervix uteri [N84.1]
Endometriose
Fallzahl 26Endometriose des Beckenperitoneums [N80.3]
Extrauteringravidität
Fallzahl 26Tubargravidität [O00.1]
Akute Appendizitis
Fallzahl 26Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 24Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 24Synkope und Kollaps [R55]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 24Aneurysma und Dissektion der A. iliaca [I72.3]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 24Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 23Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 23Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 23Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 23Zystozele [N81.1]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 22Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet [E11.73]
Lungenembolie
Fallzahl 22Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 22Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 22Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 21Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]
Schulterläsionen
Fallzahl 21Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 21Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Kniegelenk [T84.05]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 21Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Akute Appendizitis
Fallzahl 21Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 20Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 20Betreuung der Mutter wegen fetaler Wachstumsretardierung [O36.5]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 20Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn nach Ablauf von 1 bis 7 Tagen [O42.11]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 20Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]
Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 20Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] [D24]
Sonstige entzündliche Krankheit der Vagina und Vulva
Fallzahl 20Abszess der Vulva [N76.4]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 20Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 19Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 19Nierenkrankheit, mit der Schwangerschaft verbunden [O26.81]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 19Geburtshindernis durch Beckenendlage [O64.1]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 19Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz mit Mekonium im Fruchtwasser [O68.2]
Hernia inguinalis
Fallzahl 19Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]
Fallzahl 18Frustrane Kontraktionen ab 37 oder mehr vollendeten Schwangerschaftswochen [O47.1]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 18Betreuung der Mutter wegen fetaler Hypertrophie [O36.6]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 18Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 18Hyperemesis gravidarum mit Stoffwechselstörung [O21.1]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 17Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 17Schenkelhalsfraktur: Mediozervikal [S72.04]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 17Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Vorderhorn des Außenmeniskus [M23.24]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 17Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 17Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 17Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 17Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]
Infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 17Sonstige infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O98.8]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 17Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.88]
Endometriose
Fallzahl 17Endometriose des Uterus [N80.0]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 17Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Hernia inguinalis
Fallzahl 17Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 16Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]
Angina pectoris
Fallzahl 16Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 16Submuköses Leiomyom des Uterus [D25.0]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 16Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der Vulva und des Perineums
Fallzahl 16Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten der Vulva und des Perineums [N90.8]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 16Mechanische Komplikation durch Gefäßkatheter bei Dialyse [T82.4]
Lungenembolie
Fallzahl 16Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 16Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der V. femoralis [I80.1]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 15Chronische Instabilität des Kniegelenkes: Vorderes Kreuzband [M23.51]
Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 15Sonstige myelodysplastische Syndrome [D46.7]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 15Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 15Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 15Sonstige näher bezeichnete Verletzungen unter der Geburt [O71.8]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 15Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Mekonium im Fruchtwasser [O68.1]
Spontanabort
Fallzahl 15Spontanabort: Inkomplett, ohne Komplikation [O03.4]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 15Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis oberflächlicher Gefäße der unteren Extremitäten [I80.0]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 15Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 14Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 14Meläna [K92.1]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 14Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 14Präkordiale Schmerzen [R07.2]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 14Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 14Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 14Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 14Analfistel [K60.3]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 13Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Rückenschmerzen
Fallzahl 13Radikulopathie: Lumbosakralbereich [M54.17]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 13Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 13Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E10.75]
Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Komplikationen von Plazenta, Nabelschnur und Eihäuten
Fallzahl 13Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Chorioamnionitis [P02.7]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 13Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten des Uterus [N85.8]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 13Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus [N92.0]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 13Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 13Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 13Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 12Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 12Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]
Krankheiten der Patella
Fallzahl 12Habituelle Luxation der Patella [M22.0]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 12Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 12Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 12Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 12Anämie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert [O99.0]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 12Glanduläre Hyperplasie des Endometriums [N85.0]
Sonstige entzündliche Krankheiten im weiblichen Becken
Fallzahl 12Peritoneale Adhäsionen im weiblichen Becken [N73.6]
Krankheiten der Bartholin-Drüsen
Fallzahl 12Bartholin-Abszess [N75.1]
Atherosklerose
Fallzahl 12Atherosklerose der Extremitätenarterien: Schulter-Arm-Typ, alle Stadien [I70.26]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 12Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 12Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 12Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]
Pilonidalzyste
Fallzahl 12Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 11Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 11Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 11Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]
Ulcus duodeni
Fallzahl 11Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 11Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 11Somnolenz [R40.0]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 11Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Atherosklerose
Fallzahl 11Atherosklerose der Aorta [I70.0]
Hernia ventralis
Fallzahl 11Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 11Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 11Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 11Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 11Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 10Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen: Wirbelsäule [T84.20]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 10Sonstige zervikale Bandscheibenverlagerung [M50.2]
Rückenschmerzen
Fallzahl 10Zervikalneuralgie [M54.2]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 10Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 10Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 10Hämorrhoiden 1. Grades [K64.0]
Akute Bronchitis
Fallzahl 10Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 10Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum [D12.5]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 10Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage [O32.1]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 10Dammriss 1. Grades unter der Geburt [O70.0]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 10Vorzeitiger Blasensprung, nicht näher bezeichnet [O42.9]
Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 10Akute Salpingitis und Oophoritis [N70.0]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 10Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der Beckenvenen [I80.20]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 10Polyp des Kolons [K63.5]
Akute Appendizitis
Fallzahl 10Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 10Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 10Analabszess [K61.0]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 9Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen [S22.42]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 9Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]
Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 9Karpaltunnel-Syndrom [G56.0]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 9Übelkeit und Erbrechen [R11]
Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 9Vorzeitige Wehen ohne Entbindung [O60.0]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse [C50.1]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der Vagina
Fallzahl 9Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten der Vagina [N89.8]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 9Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der unteren Extremitäten, nicht näher bezeichnet [I80.3]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 9Mechanische Komplikation durch sonstige Gefäßtransplantate [T82.3]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 9Embolie und Thrombose der Arterien der oberen Extremitäten [I74.2]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 9Sonstige Gastritis [K29.6]
Sonstige Appendizitis
Fallzahl 9Sonstige Appendizitis [K36]
Pilonidalzyste
Fallzahl 9Pilonidalzyste ohne Abszess [L05.9]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 9Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]
Eitrige Arthritis
Fallzahl 8Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M00.06]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 8Fraktur des Os sacrum [S32.1]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 8Sonstige posttraumatische Gonarthrose [M17.3]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 8Trimalleolarfraktur [S82.82]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Gelenkerguss: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.46]
Spondylose
Fallzahl 8Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbalbereich [M47.26]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 8Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 8Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 8Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]
Störungen der Atmung
Fallzahl 8Dyspnoe [R06.0]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 8Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 8Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 8Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 8Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Abnorme Befunde bei der Screeninguntersuchung der Mutter zur pränatalen Diagnostik
Fallzahl 8Sonstige abnorme Befunde bei der pränatalen Screeninguntersuchung der Mutter [O28.8]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 8Sonstige näher bezeichnete Krankheiten und Zustände, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.8]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der Vulva und des Perineums
Fallzahl 8Leukoplakie der Vulva [N90.4]
Spontanabort
Fallzahl 8Spontanabort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, ohne Komplikation [O03.9]
Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 8Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 8Rektalabszess [K61.1]
Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 8Trichilemmalzyste [L72.1]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 8Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 7Zervikaler Bandscheibenschaden mit Myelopathie [M50.0]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 7Hallux valgus (erworben) [M20.1]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 7Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 7Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 7Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]
Dysphagie
Fallzahl 7Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 7Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 7Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 7Erysipel [Wundrose] [A46]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 7Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 7Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 7Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E11.11]
Hypotonie
Fallzahl 7Hypotonie durch Arzneimittel [I95.2]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 7Ösophagusverschluss [K22.2]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Pneumonie durch Pseudomonas [J15.1]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 7Schwindel und Taumel [R42]
Polyhydramnion
Fallzahl 7Polyhydramnion [O40]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 7Betreuung der Mutter bei sonstiger Zervixinsuffizienz [O34.38]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 7Betreuung der Mutter wegen sonstiger näher bezeichneter Komplikationen beim Fetus [O36.8]
Infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 7Sonstige infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O98.8]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 7Dranginkontinenz [N39.42]
Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Genitalorgane
Fallzahl 7Carcinoma in situ: Vulva [D07.1]
Sterilität der Frau
Fallzahl 7Sterilität sonstigen Ursprungs bei der Frau [N97.8]
Entzündliche Krankheit des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 7Akute entzündliche Krankheit des Uterus, ausgenommen der Zervix [N71.0]
Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
Fallzahl 7Raynaud-Syndrom [I73.0]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 7Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.8]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 7Chronische Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.1]
Offene Wunde des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 7Offene Wunde der Bauchdecke [S31.1]
Atherosklerose
Fallzahl 7Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr [I70.21]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 7Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Offene Wunde des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 7Offene Wunde der Bauchdecke [S31.1]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 6Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]
Offene Wunde des Thorax
Fallzahl 6Offene Wunde der hinteren Thoraxwand [S21.2]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 6Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Rückenschmerzen
Fallzahl 6Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 6Sonstige Binnenschädigungen des Kniegelenkes: Nicht näher bezeichnetes Band [M23.89]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6Fraktur des Os pubis [S32.5]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 6Ankylose eines Gelenkes: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M24.66]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 6Prellung des Knies [S80.0]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 6Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 6Sonstige Hammerzehe(n) (erworben) [M20.4]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 6Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]
Eitrige Arthritis
Fallzahl 6Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M00.96]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 6Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 6Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 6Sonstige Colitis ulcerosa [K51.8]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 6Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 6Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 6Chronische Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.1]
Aszites
Fallzahl 6Aszites [R18]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 6Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]
Andere Angststörungen
Fallzahl 6Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]
Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 6Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Präpartale Blutung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Sonstige präpartale Blutung [O46.8]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]
Carcinoma in situ der Cervix uteri
Fallzahl 6Carcinoma in situ: Endozervix [D06.0]
Carcinoma in situ der Cervix uteri
Fallzahl 6Carcinoma in situ: Ektozervix [D06.1]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 6Vaginale Enterozele [N81.5]
Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 6Chronische Salpingitis und Oophoritis [N70.1]
Sonstige entzündliche Krankheit der Vagina und Vulva
Fallzahl 6Akute Kolpitis [N76.0]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 6Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri [N83.8]
Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 6Trichilemmalzyste [L72.1]
Endometriose
Fallzahl 6Endometriose in Hautnarbe [N80.6]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 6Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 6Subseröses Leiomyom des Uterus [D25.2]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 6Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 6Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung [I83.2]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 6Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung [I83.1]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 6Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 6Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Peritonitis
Fallzahl 6Sonstige und nicht näher bezeichnete akute Peritonitis [K65.09]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Cholelithiasis
Fallzahl 6Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Phlegmone
Fallzahl 5Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 5Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Spondylose
Fallzahl 5Sonstige Spondylose: Zervikalbereich [M47.82]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 5Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]
Sonstige Knorpelkrankheiten
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete Knorpelkrankheiten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M94.86]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 5Sonstige dysplastische Koxarthrose [M16.3]
Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 5Prellung des Thorax [S20.2]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5Bimalleolarfraktur [S82.81]
Krankheiten der Patella
Fallzahl 5Krankheiten im Patellofemoralbereich [M22.2]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5Fraktur der Patella [S82.0]
Rückenschmerzen
Fallzahl 5Kreuzschmerz [M54.5]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5Fraktur eines Lendenwirbels: L4 [S32.04]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Gelenkschmerz: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.56]
Sonstige Osteochondropathien
Fallzahl 5Osteochondrosis dissecans: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M93.27]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 5Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 5Spinal(kanal)stenose: Lumbosakralbereich [M48.07]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 5Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 5Polyp des Kolons [K63.5]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 5Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 5Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 5Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Ulcus duodeni
Fallzahl 5Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K26.3]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 5Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 5Ulkus des Anus und des Rektums [K62.6]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 5Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 5Gutartige Neubildung: Colon descendens [D12.4]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 5Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet [E10.73]
Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang
Fallzahl 5Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang [C19]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 5Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]
Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 5Für das Gestationsalter zu kleine Neugeborene [P05.1]
Sonstige Veränderungen des Fruchtwassers und der Eihäute
Fallzahl 5Oligohydramnion [O41.0]
Hypothermie beim Neugeborenen
Fallzahl 5Sonstige Hypothermie beim Neugeborenen [P80.8]
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 5Zwilling, Geburt im Krankenhaus [Z38.3]
Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 5Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 5Rektozele [N81.6]
Komplikationen nach Abort, Extrauteringravidität und Molenschwangerschaft
Fallzahl 5Spätblutung oder verstärkte Blutung nach Abort, Extrauteringravidität und Molenschwangerschaft [O08.1]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Prolaps des Scheidenstumpfes nach Hysterektomie [N99.3]
Spontanabort
Fallzahl 5Spontanabort: Inkomplett, kompliziert durch Spätblutung oder verstärkte Blutung [O03.1]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der weiblichen Genitalorgane
Fallzahl 5Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Ovar [D39.1]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete Krankheiten und Zustände, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.8]
Offene Wunde des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 5Offene Wunde der Vagina und der Vulva [S31.4]
Phlegmone
Fallzahl 5Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 5Embolie und Thrombose der Aorta abdominalis [I74.0]
Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten [I89.8]
Fisteln mit Beteiligung des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 5Fistel zwischen Vagina und Dickdarm [N82.3]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 5Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 5Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 5Hämorrhoiden 4. Grades [K64.3]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 5Hernia diaphragmatica mit Einklemmung, ohne Gangrän [K44.0]
Cholezystitis
Fallzahl 5Akute Cholezystitis [K81.0]
Knochennekrose
Fallzahl 4Sonstige Knochennekrose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.85]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 4Spinal(kanal)stenose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M48.09]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 4Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 4Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 4Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenschäden [M51.8]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 4Hallux rigidus [M20.2]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 4Luxation des Humerus nach vorne [S43.01]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 4Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4Fraktur: Os ischium [S32.81]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 4Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]
Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 4Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Lumbalbereich [M42.16]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 4Sonstige sekundäre Gonarthrose [M17.5]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 4Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 4Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 4Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 4Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.13]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 4Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]
Lungenembolie
Fallzahl 4Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Sonstige Anämien
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 4Immobilität [R26.3]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 4Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 4Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.60]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 4Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 4Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 4Ulcus ventriculi: Chronisch, ohne Blutung oder Perforation [K25.7]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums [K62.8]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4Fraktur des Os pubis [S32.5]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Pneumonie durch andere gramnegative Bakterien [J15.6]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 4Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 4Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 4Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 4Angiodysplasie des Magens und des Duodenums ohne Angabe einer Blutung [K31.81]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 4Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 4Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 4Schenkelhalsfraktur: Mediozervikal [S72.04]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Pneumonie durch Staphylokokken [J15.2]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 4Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete entzündliche Leberkrankheiten [K75.8]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 4Diabetes mellitus, Typ 1: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.61]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 4Polyp des Magens und des Duodenums [K31.7]
Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 4Mononukleose durch Gamma-Herpesviren [B27.0]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 4Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Leber, Gallenblase und Gallengänge [D37.6]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 4Infektion und entzündliche Reaktion durch perkutan-endoskopische Gastrostomie-Sonde [PEG-Sonde] [T85.74]
Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 4Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 4Medikamentös induzierte Obstipation [K59.02]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 4Angiodysplasie des Kolons: Ohne Angabe einer Blutung [K55.21]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Pneumonie durch Klebsiella pneumoniae [J15.0]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 4Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 4Zoster ohne Komplikation [B02.9]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Angioneurotisches Ödem [T78.3]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4Duodenitis [K29.8]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 4Hämorrhoiden 2. Grades [K64.1]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 4Mechanische Komplikation durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im unteren Gastrointestinaltrakt [T85.52]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 4Geburtshindernis durch sonstige Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien [O64.8]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 4Sonstige Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe sowie bestimmte Störungen mit Beteiligung des Immunsystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.1]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 4Betreuung der Mutter wegen wechselnder Kindslage [O32.0]
Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 4Übergewichtige Neugeborene [P08.0]
Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft
Fallzahl 4Infektionen des Genitaltraktes in der Schwangerschaft [O23.5]
Infektionen des Anogenitalbereiches durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 4Infektion der Genitalorgane und des Urogenitaltraktes durch Herpesviren [A60.0]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 4Mit der Schwangerschaft verbundener Zustand, nicht näher bezeichnet [O26.9]
Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 4Peritoneale Adhäsionen [K66.0]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.5]
Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 4Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] [N62]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der Cervix uteri
Fallzahl 4Striktur und Stenose der Cervix uteri [N88.2]
Entzündliche Krankheit der Cervix uteri
Fallzahl 4Entzündliche Krankheit der Cervix uteri [N72]
Komplikationen nach Abort, Extrauteringravidität und Molenschwangerschaft
Fallzahl 4Infektion des Genitaltraktes und des Beckens nach Abort, Extrauteringravidität und Molenschwangerschaft [O08.0]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 4Nierenkrankheit, mit der Schwangerschaft verbunden [O26.81]
Schmerz und andere Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus
Fallzahl 4Sekundäre Dysmenorrhoe [N94.5]
Krankheiten der Bartholin-Drüsen
Fallzahl 4Bartholin-Zyste [N75.0]
Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter weiblicher Genitalorgane
Fallzahl 4Gutartige Neubildung: Vulva [D28.0]
Komplikationen, die für Replantation und Amputation bezeichnend sind
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Komplikationen am Amputationsstumpf [T87.6]
Komplikationen, die für Replantation und Amputation bezeichnend sind
Fallzahl 4Infektion des Amputationsstumpfes [T87.4]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 4Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 4Arterienstriktur [I77.1]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 4Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration [I83.0]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 4Rektumprolaps [K62.3]
Ulcus duodeni
Fallzahl 4Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 4Ulcus ventriculi: Akut, mit Perforation [K25.1]
Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 4Peritoneale Adhäsionen [K66.0]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 4Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Hernia inguinalis
Fallzahl 4Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 4Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 4Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Innenmeniskus [M23.23]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur des Schultergürtels, Teil nicht näher bezeichnet [S42.9]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 0Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen [M96.88]
Offene Wunde des Unterarmes
Fallzahl 0Offene Wunde des Unterarmes, Teil nicht näher bezeichnet [S51.9]
Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 0Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Thorakolumbalbereich [M42.15]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0Wirbelkörperkompression, anderenorts nicht klassifiziert: Thorakalbereich [M48.54]
Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 0Metatarsalgie [M77.4]
Sonstige Veränderungen der Knochendichte und -struktur
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Veränderungen der Knochendichte und -struktur: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M85.86]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0Schädelbasisfraktur [S02.1]
Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0Bandscheibeninfektion (pyogen): Lumbalbereich [M46.36]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0Sonstige Gastritis [K29.6]
Offene Wunde des Unterschenkels
Fallzahl 0Offene Wunde des Unterschenkels, Teil nicht näher bezeichnet [S81.9]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 0Sonstige Deformität der Großzehe (erworben) [M20.3]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M84.15]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0Bandscheibenschaden, nicht näher bezeichnet [M51.9]
Sonstige Knorpelkrankheiten
Fallzahl 0Chondromalazie: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M94.29]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0Spinal(kanal)stenose: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M48.00]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0Fraktur eines Brustwirbels: T5 und T6 [S22.03]
Schulterläsionen
Fallzahl 0Läsion des Labrums bei degenerativer Veränderung des Schultergelenkes [M75.6]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Distale Fraktur des Femurs: Condylus (lateralis) (medialis) [S72.41]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Hypertrophie des Corpus adiposum (infrapatellare) [Hoffa-Kastert-Syndrom]: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M79.46]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur eines Lendenwirbels: L5 [S32.05]
Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 0Sonstige infektiöse (Teno-)Synovitis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M65.16]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF11: Besondere personelle Unterstützung
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
bis 150kg
BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
bspw. Alarmtüren in der Geriatrie
BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
können jederzeit ausgeliehen werden
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
bis 150kg
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Faltfahrer, Rollstühle
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF23: Allergenarme Zimmer
Bettwäschepakete
BF24: Diätische Angebote
Küche/ Ernährungsberatung
BF25: Dolmetscherdienste
Dolmetscherliste über das Intranet verfügbar
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
Dolmetscherliste über das Intranet verfügbar
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
Für die dreijährige gerneralistische Pflegeausbildung stehen jährlich zur Verfügung. Kontakt: Kirchliche Bildungszentrum für Gesundheitsberufe im Revier GmbH, Virchowstraße 118, 45886 Gelsenkirchen, Tel.: 0209 - 172 2101, Fax: 0209 - 172 2116, Web: https://www.kbg-gelsenkirchen.de
HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger
Für die dreijährige gerneralistische Pflegeausbildung stehen jährlich zur Verfügung. Kontakt: Kirchliche Bildungszentrum für Gesundheitsberufe im Revier GmbH, Virchowstraße 118, 45886 Gelsenkirchen, Tel.: 0209 - 172 2101, Fax: 0209 - 172 2116, Web: https://www.kbg-gelsenkirchen.de
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
Sektionsleiter (m/w/d) / Diabetologie
Seit 24.02.2025Sankt Marien-Hospital Buer
471 AufrufeSektionsleiter (m/w/d) / Diabetologie
Seit 18.02.2025Sankt Marien-Hospital Buer
569 AufrufeOberarzt (m/w/d) für die Gynäkologie und Geburtshilfe
Seit 05.02.2025Sankt Marien-Hospital Buer
626 AufrufeStellenangebote in Gelsenkirchen und Umgebung
Ärztliche Laborleitung (m/w/d)
Seit 27.03.2025Marienhospital Gelsenkirchen
410 AufrufeOberarzt (m/w/d) für die Gynäkologie mit Schwerpunkt gynäkologische Chirurgie
Seit 27.03.2025Marienhospital Gelsenkirchen
349 AufrufeAssistenzarzt für die Innere Medizin (m/w/d)
Seit 26.03.2025St. Barbara-Hospital Gladbeck
213 AufrufeFacharzt Allgemeinmedizin / Innere Medizin (w/m/d) für das Gesundheitszentrum St. Vincenz
Seit 19.03.2025Gesundheitszentrum St. Vincenz gGmbH
259 AufrufeAssistenzarzt (m/w/d) / Klinik für Neonatologie, Kinder- und Jugendmedizin
Seit 13.03.2025Marienhospital Gelsenkirchen
322 AufrufeAssistenzarzt für die Kinder- und Jugendmedizin (m/w/d)
Seit 13.03.2025Marienhospital Gelsenkirchen
291 AufrufeAssistenzarzt (m/w/d) / Klinik für Neonatologie, Kinder- und Jugendmedizin
Seit 03.03.2025Marienhospital Gelsenkirchen
406 Aufrufe