Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
Sana Tagesklinik und Psychiatrische Institutsambulanz Wismar
In den Tageskliniken für Psychiatrie und Psychotherapie werden psychische Störungen in einem teilstationären Rahmen behandelt, der eine hohe Behandlungsintensität und die Kopplung verschiedener Methoden ermöglicht, ohne dass der Patient den Bezug zu seinem häuslichen Umfeld verliert. Durch den psychotherapeutischen bzw. psychiatrischen Behandlungsschwerpunkt werden die Fähigkeiten zur Krisen- und Konfliktbewältigung gestärkt und bilden so eine gute Voraussetzung für eine dauerhafte psychische Stabilisierung.
Eine tagesklinische Behandlung kann im Anschluss an einen vollstationären Aufenthalt oder zur Intensivierung einer nicht mehr ausreichenden ambulanten Therapie erfolgen.
Fachabteilungen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP02: Akupunktur
MP53: Aromapflege/-therapie
MP63: Sozialdienst
MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF01: Kontrastreiche Beschriftungen in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
BF25: Dolmetscherdienste
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF24: Diätische Angebote
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Wismar und Umgebung
Pflegefachpersonen (m/w/d)
Seit 01.04.2025Evangelische Stiftung Alsterdorf - Heinrich Sengelmann Kliniken gGmbH
133 Aufrufe23863 Bargfeld-Stegen
Ärztin/Arzt (m/w/d) Fachgebiet Sozialpsychiatrischer Dienst
Seit 20.03.2025Kreis Ostholstein
260 Aufrufe23701 Eutin, Schleswig-Holstein
Ärztin/Arzt (m/w/d) für die Leitung des Fachgebietes Jugendärztlicher und -zahnärztlicher Dienst
Seit 20.03.2025Kreis Ostholstein
314 Aufrufe23701 Eutin, Schleswig-Holstein
Ärztin/Arzt (m/w/d) für die Leitung des Fachgebietes Amtsärztlicher Dienst
Seit 20.03.2025Kreis Ostholstein
293 Aufrufe23701 Eutin, Schleswig-Holstein
In den Tageskliniken für Psychiatrie und Psychotherapie werden psychische Störungen in einem teilstationären Rahmen behandelt, der eine hohe Behandlungsintensität und die Kopplung verschiedener Methoden ermöglicht, ohne dass der Patient den Bezug zu seinem häuslichen Umfeld verliert. Durch den psychotherapeutischen bzw. psychiatrischen Behandlungsschwerpunkt werden die Fähigkeiten zur Krisen- und Konfliktbewältigung gestärkt und bilden so eine gute Voraussetzung für eine dauerhafte psychische Stabilisierung.
Eine tagesklinische Behandlung kann im Anschluss an einen vollstationären Aufenthalt oder zur Intensivierung einer nicht mehr ausreichenden ambulanten Therapie erfolgen.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP02: Akupunktur
MP53: Aromapflege/-therapie
MP63: Sozialdienst
MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF01: Kontrastreiche Beschriftungen in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
BF25: Dolmetscherdienste
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF24: Diätische Angebote
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote in Wismar und Umgebung
Pflegefachpersonen (m/w/d)
Seit 01.04.2025Evangelische Stiftung Alsterdorf - Heinrich Sengelmann Kliniken gGmbH
133 AufrufeÄrztin/Arzt (m/w/d) Fachgebiet Sozialpsychiatrischer Dienst
Seit 20.03.2025Kreis Ostholstein
260 AufrufeÄrztin/Arzt (m/w/d) für die Leitung des Fachgebietes Jugendärztlicher und -zahnärztlicher Dienst
Seit 20.03.2025Kreis Ostholstein
314 AufrufeÄrztin/Arzt (m/w/d) für die Leitung des Fachgebietes Amtsärztlicher Dienst
Seit 20.03.2025Kreis Ostholstein
293 Aufrufe