Krankenhaus

Sana Krankenhaus Benrath

40593 Düsseldorf - https://www.sana-benrath.de
Akademisches Lehrkrankenhaus: Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
10 von 25
Betten
177
Fachabteilungen
8
vollstationär
9.435

Die Sana Kliniken Düsseldorf setzen sich zusammen aus den beiden Standorten Gerresheim und Benrath. Die beiden Krankenhäuser versorgen mit insgesamt 1.260 Mitarbeitern und 438 Betten jährlich rund 88.000 Patienten.

Das Sana Krankenhaus Benrath bietet dabei als Haus der Grund- und Regelversorgung ein breites Spektrum medizinischer Leistungen im stationären und ambulanten Bereich; die Versorgungsschwerpunkte liegen in den Bereichen der Onkologie sowie der Unfallchirurgie / Orthopädie. Jedes Jahr kommen zudem über 650 Kinder in der Klinik zur Welt.

Das Sana Krankenhaus Gerresheim ist ein Haus der Grund- und Regelversorgung und hat insbesondere mit seinen medizinischen Zentren überregionale Bedeutung erlangt. Es wurde auf dem vorhandenen Klinikgelände komplett neu gebaut und im August 2012 eröffnet.

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

Wir haben Pflegestandards zum Umgang mit Sterbenden und Verstorbenen sowie die Begleitung der Angehörigen. Einige Mitarbeiter sind in der Palliativ-Pflege ausgebildet. Zusammenarbeit mit ehrenamtlichem Hospizdienst, Angebot ehrenamtliche und hauptamtliche Seelsorge, Ethikkomitee, Verabschiedungsraum

MP45: Stomatherapie/-beratung

Ausgebildete Fachkräfte beraten bei der Handhabung und Pflege von temporären oder permanenten künstlichen Darmausgängen.

MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

Eine spezielle Beratung bei Adipositas- und Stoffwechselerkrankungen, sowie eine Beratung bei Lebensmittelallergien steht durch geschultes Personal (Diätassistenten) zur Verfügung.

MP24: Manuelle Lymphdrainage

MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

Wir bieten berufsvorbereitende Praktika an. Zudem nehmen wir an den Düsseldorfer Berufsorientierungstagen teil.

MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik

MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen

MP06: Basale Stimulation

Basale Stimulation ist Anregung durch ein verändertes Informationsangebot an den wahrnehmungsgestörten Patienten. Als Pflegekraft warten wir nicht mehr auf Reaktionen des Patienten, sondern fördern seine Reaktionsfähigkeit.

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

Es findet eine enge Zusammenarbeit mit der am Haus angegliederten Kurzzeitpflege/Seniorenzentrum statt. Auch mit lokalen Pflegeeinrichtungen besteht eine regelhafte Zusammenarbeit.

MP43: Stillberatung

Es stehen eine ausführliche Still- und Laktationsberaterin zur individuellen Stillberatung zur Verfügung.

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

Unser Kompetenzteam berät die Angehörigen und Patienten vor der Entlassung. Das Team besteht aus dem Sozialdienst, der Überleitungspflege und dem Entlassungsmanagement.

MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern

MP21: Kinästhetik

In den Kursen werden pflegerische Bewegungs- und Handlungs-kompetenz entwickelt und erweitert. Wir können Bewegung gezielt nutzen für unsere gesundheitliche Entwicklung. Unterstützung und Gesundheitserhalt für Mitarbeitende, Rücken und gelenkschonendes Arbeiten.

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

Tag der offenen Tür für die Geburtshilfe, Fachvorträge zu verschiedenen Themen, Tag der Patientensicherheit

MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien

Kreißsaalführungen und Informationsveranstaltungen.

MP51: Wundmanagement

Ein kompetentes und interdisziplinäres Team von geschulten Mitarbeitern erfasst, dokumentiert und behandelt standardisiert und strukturiert Wunden.

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

MP37: Schmerztherapie/-management

Die Abteilung für Innere Medizin und die Anästhesiologie haben eine professionelle Behandlung chronischer und akuter Schmerzzustände in ihrem Leistungsangebot.

MP36: Säuglingspflegekurse

MP63: Sozialdienst

MP04: Atemgymnastik/-therapie

MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik

Für die Schwangeren werden diverse Kurse zur Geburtsvorbereitung angeboten. Neben direkten Veranstaltungen zur Geburtsvorbereitung sind hier insbesondere Kurse zur Schwangerschaftsgymnastik, Yoga, Akupunktur und Aromatherapie zu nennen.

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

Wir bieten psychologische und psychotherapeutische Begleitung von Patienten mit Krebserkrankung, sowie die Integration betroffener Patienten und Angehöriger.

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

Die Physiotherapie dient der Verringerung von Funktionsstörungen und der Wiederherstellung der Selbständigkeit im Alltag. Bei uns findet ein regelmäßiger Austausch über den Zustand des Patienten mit den behandelnden Ärzten, dem Pflegepersonal und dem zuständigen Physiotherapeuten statt.

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

Ernährungsberatung bei Adipositas

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Nicht Medizinische Angebote

NM05: Mutter-Kind-Zimmer

NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

NM07: Rooming-in

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

Diätassistentinnen erfragen Ernährungsgewohnheiten und Essenswünsche.

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

Wahlleistung gegen Aufpreis/ privat Versicherte

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

ICD-10-Diagnosen

Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 426

Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]

Adipositas
Fallzahl 424

Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 40 bis unter 50 [E66.06]

Adipositas
Fallzahl 241

Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 50 bis unter 60 [E66.07]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 154

Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 133

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 132

Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 126

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 123

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 119

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Hernia inguinalis
Fallzahl 119

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 109

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 106

Überschüssige und erschlaffte Haut und Unterhaut [L98.7]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 105

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 94

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Cholelithiasis
Fallzahl 82

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Angina pectoris
Fallzahl 79

Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 78

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 74

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Volumenmangel
Fallzahl 73

Volumenmangel [E86]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 64

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 64

Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 63

Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]

Hernia ventralis
Fallzahl 63

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 62

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 59

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 59

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 58

Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.88]

Adipositas
Fallzahl 58

Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 60 und mehr [E66.08]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 57

Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 54

Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 54

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurumschlingung des Halses mit Kompression der Nabelschnur [O69.1]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 53

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 53

Gehirnerschütterung [S06.0]

Angina pectoris
Fallzahl 53

Instabile Angina pectoris [I20.0]

Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 52

Dammriss 1. Grades unter der Geburt [O70.0]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 51

Sonstige Gastritis [K29.6]

Cholelithiasis
Fallzahl 48

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 48

Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 47

Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 46

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 45

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 44

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 43

Fraktur des Außenknöchels [S82.6]

Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 43

Spontangeburt eines Einlings [O80]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 41

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 39

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Angina pectoris
Fallzahl 39

Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 38

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 38

Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 38

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 35

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]

Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 34

Leichte Hyperemesis gravidarum [O21.0]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 34

Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 32

Synkope und Kollaps [R55]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 32

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 32

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 30

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 29

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 28

Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]

Schulterläsionen
Fallzahl 27

Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 27

Nasenseptumdeviation [J34.2]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 26

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 26

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]

Hernia inguinalis
Fallzahl 26

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 26

Vorhofflattern, typisch [I48.3]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 25

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 25

Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]

Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 25

Übertragene Schwangerschaft [O48]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 25

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]

Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 24

Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Lumbalbereich [M42.16]

Lungenembolie
Fallzahl 24

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 24

Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 23

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]

Angina pectoris
Fallzahl 23

Instabile Angina pectoris [I20.0]

Störungen der Geschlechtsidentität
Fallzahl 23

Transsexualismus [F64.0]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 23

Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 22

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 22

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 22

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 22

Chronische Sinusitis maxillaris [J32.0]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 22

Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage [O32.1]

Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 22

Drohender Abort [O20.0]

Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 22

Dammriss 2. Grades unter der Geburt [O70.1]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 21

Fraktur des Os pubis [S32.5]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 21

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 21

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 21

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 21

Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 21

Chronische Pansinusitis [J32.4]

Sonstige Stoffwechselstörungen
Fallzahl 20

Lipödem, Stadium III [E88.22]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 20

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 20

Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]

Zystitis
Fallzahl 20

Akute Zystitis [N30.0]

Akute Appendizitis
Fallzahl 20

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]

Akute Appendizitis
Fallzahl 20

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 20

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 19

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 19

Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 19

Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 19

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 19

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 18

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 18

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 18

Nach dem Termin Geborenes, nicht zu schwer für das Gestationsalter [P08.2]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 18

Nichttoxische Struma, nicht näher bezeichnet [E04.9]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 17

Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 17

Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 17

Ösophagusverschluss [K22.2]

Phlegmone
Fallzahl 17

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 17

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]

Angina pectoris
Fallzahl 17

Angina pectoris, nicht näher bezeichnet [I20.9]

Rückenschmerzen
Fallzahl 16

Kreuzschmerz [M54.5]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 16

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 16

Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 15

Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 15

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 15

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 15

Erysipel [Wundrose] [A46]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 15

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 14

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]

Akute Blutungsanämie
Fallzahl 14

Akute Blutungsanämie [D62]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 14

Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 14

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 14

Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]

Hernia inguinalis
Fallzahl 14

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 14

Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 14

Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]

Kreislaufkomplikationen nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13

Lymphödem nach medizinischen Maßnahmen am axillären Lymphabflussgebiet, Stadium II [I97.82]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 13

Kapselfibrose der Mamma durch Mammaprothese oder -implantat [T85.82]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 13

Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 13

Luxation des Akromioklavikulargelenkes [S43.1]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 13

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 13

Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 13

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 13

Vorhofflimmern, permanent [I48.2]

Cholelithiasis
Fallzahl 13

Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]

Nicht näher bezeichneter Abort
Fallzahl 13

Nicht näher bezeichneter Abort: Inkomplett, ohne Komplikation [O06.4]

Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 12

Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] [N62]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 12

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 12

Bursitis olecrani [M70.2]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 12

Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]

Schulterläsionen
Fallzahl 12

Tendinitis des M. biceps brachii [M75.2]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 12

Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 12

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 12

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]

Hypotonie
Fallzahl 12

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie]
Fallzahl 12

Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie] [O13]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 11

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 11

Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]

Krankheiten der Patella
Fallzahl 11

Habituelle Luxation der Patella [M22.0]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 11

Meniskusriss, akut [S83.2]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 11

Fraktur der Patella [S82.0]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 11

Trimalleolarfraktur [S82.82]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 11

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 11

Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M00.96]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 11

Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 11

Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]

Cholelithiasis
Fallzahl 11

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 11

Schwindel und Taumel [R42]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 11

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11

Vaginale Entbindung nach vorangegangener Schnittentbindung [O75.7]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 11

Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 11

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 11

Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis [K21.9]

Cholelithiasis
Fallzahl 11

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 11

Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 10

Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 10

Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]

Schulterläsionen
Fallzahl 10

Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]

Lungenembolie
Fallzahl 10

Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 10

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 10

Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 10

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]

Husten
Fallzahl 10

Husten [R05]

Sonstige erworbene Deformitäten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Fallzahl 10

Erworbene Deformität der Nase [M95.0]

Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]

Sonstige abnorme Konzeptionsprodukte
Fallzahl 10

Missed abortion [Verhaltene Fehlgeburt] [O02.1]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 10

Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten [E04.1]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 10

Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]

Hypertrophe Hautkrankheiten
Fallzahl 9

Hypertrophe Narbe [L91.0]

Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 9

Lymphödem der oberen und unteren Extremität(en), Stadium II [I89.01]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 9

Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 9

Prellung der Hüfte [S70.0]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 9

Verletzung der Achillessehne [S86.0]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 9

Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]

Angina pectoris
Fallzahl 9

Angina pectoris, nicht näher bezeichnet [I20.9]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 9

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 9

Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 9

Meläna [K92.1]

Störungen der Atmung
Fallzahl 9

Dyspnoe [R06.0]

Aszites
Fallzahl 9

Aszites [R18]

Cholelithiasis
Fallzahl 9

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Cholelithiasis
Fallzahl 9

Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 9

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 9

Hyperplasie der Gaumenmandeln mit Hyperplasie der Rachenmandel [J35.3]

Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 9

Polyp des Corpus uteri [N84.0]

Schmerz und andere Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus
Fallzahl 9

Dysmenorrhoe, nicht näher bezeichnet [N94.6]

Hernia ventralis
Fallzahl 9

Epigastrische Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.90]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 9

Erysipel [Wundrose] [A46]

Adipositas
Fallzahl 9

Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad II (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter [E66.01]

Hernia inguinalis
Fallzahl 9

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 8

Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 8

Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Hüftgelenkes und von Bändern der Hüfte
Fallzahl 8

Luxation der Hüfte: Nicht näher bezeichnet [S73.00]

Phlegmone
Fallzahl 8

Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 8

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Tuberculum majus [S42.24]

Phlegmone
Fallzahl 8

Phlegmone an Fingern [L03.01]

Ulcus duodeni
Fallzahl 8

Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 8

Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 8

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 8

Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 8

Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 8

Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 8

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 8

Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 8

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 8

Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum [D12.5]

Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 8

Vorzeitige Wehen ohne Entbindung [O60.0]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 8

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Mekonium im Fruchtwasser [O68.1]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 8

Kammerflattern und Kammerflimmern [I49.0]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 8

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 8

Vorhofflimmern, permanent [I48.2]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 8

Synkope und Kollaps [R55]

Kreislaufkomplikationen nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Lymphödem nach medizinischen Maßnahmen am inguinalen Lymphabflussgebiet, Stadium II [I97.85]

Atrophische Hautkrankheiten
Fallzahl 7

Narben und Fibrosen der Haut [L90.5]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 7

Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.98]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 7

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7

Fraktur der Klavikula: Mediales Drittel [S42.01]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 7

Prellung des Knies [S80.0]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 7

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 7

Distale Fraktur der Tibia: Sonstige [S82.38]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 7

Prellung des Oberschenkels [S70.1]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 7

Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.21]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 7

Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 7

Diszitis, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M46.46]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 7

Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]

Epilepsie
Fallzahl 7

Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 7

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 7

Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]

Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 7

Anpassung und Handhabung eines implantierten Kardiodefibrillators [Z45.01]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 7

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.60]

Hirninfarkt
Fallzahl 7

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 7

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 7

Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 7

Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]

Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 7

Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]

Sonstige Veränderungen des Fruchtwassers und der Eihäute
Fallzahl 7

Oligohydramnion [O41.0]

Spontanabort
Fallzahl 7

Spontanabort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, ohne Komplikation [O03.9]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 7

Krankheiten des Verdauungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.6]

Abnorme Befunde bei der Screeninguntersuchung der Mutter zur pränatalen Diagnostik
Fallzahl 7

Sonstige abnorme Befunde bei der pränatalen Screeninguntersuchung der Mutter [O28.8]

Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 7

Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus [N92.0]

Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 7

Hoher Scheidenriss unter der Geburt [O71.4]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 7

Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet [D25.9]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 7

Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 7

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Akute Appendizitis
Fallzahl 7

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 7

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 7

Hämorrhoiden 4. Grades [K64.3]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 7

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen [I25.10]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]

Lungenembolie
Fallzahl 7

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 7

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]

Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 6

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten [I89.8]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 6

Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]

Rückenschmerzen
Fallzahl 6

Lumboischialgie [M54.4]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 6

Fraktur des Innenknöchels [S82.5]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 6

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]

Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 6

Fraktur des 2. Halswirbels [S12.1]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 6

Subtrochantäre Fraktur [S72.2]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 6

Luxation des Humerus nach vorne [S43.01]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 6

Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 6

Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert [S52.4]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6

Fraktur des Os sacrum [S32.1]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6

Fraktur des distalen Endes des Humerus: Suprakondylär [S42.41]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6

Fraktur des Acetabulums [S32.4]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6

Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 6

Fraktur des Kalkaneus [S92.0]

Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 6

Bursitis praepatellaris [M70.4]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 6

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 6

Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 6

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 6

Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 6

Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 6

Vorhofflattern, typisch [I48.3]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 6

Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 6

Fieber unbekannter Ursache [R50.80]

Cholelithiasis
Fallzahl 6

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 6

Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 6

Gutartige Neubildung: Colon transversum [D12.3]

Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 6

Unwohlsein und Ermüdung [R53]

Status asthmaticus
Fallzahl 6

Status asthmaticus [J46]

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 6

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 6

Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]

Akute Bronchitis
Fallzahl 6

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 6

Hypokaliämie [E87.6]

Klimakterische Störungen
Fallzahl 6

Postmenopausenblutung [N95.0]

Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 6

Gutartige Neubildung des Ovars [D27]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 6

Dekubitus, Stadium 4: Kreuzbein [L89.34]

Hernia ventralis
Fallzahl 6

Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 6

Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]

Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 6

Perikarderguss (nichtentzündlich) [I31.3]

Lungenembolie
Fallzahl 6

Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 6

Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 6

Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 6

Vorhofflattern, atypisch [I48.4]

Kreislaufkomplikationen nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Lymphödem nach medizinischen Maßnahmen am Urogenitalsystem, alle Stadien [I97.87]

Knochennekrose
Fallzahl 5

Knochennekrose durch vorangegangenes Trauma: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.25]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 5

Zervikaler Bandscheibenschaden mit Myelopathie [M50.0]

Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 5

Traumatischer Pneumothorax [S27.0]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 5

Luxation der Patella [S83.0]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5

Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Gelenkschmerz: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.55]

Knochennekrose
Fallzahl 5

Knochennekrose durch vorangegangenes Trauma: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M87.26]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5

Bimalleolarfraktur [S82.81]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Magen, mehrere Teilbereiche überlappend [C16.8]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 5

Mallory-Weiss-Syndrom [K22.6]

Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 5

Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 5

Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]

Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 5

Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 5

Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 5

Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 5

Angiodysplasie des Magens und des Duodenums ohne Angabe einer Blutung [K31.81]

Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 5

Somnolenz [R40.0]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 5

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 5

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E11.11]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 5

Sepsis durch Staphylococcus aureus [A41.0]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 5

Uterovaginalprolaps, nicht näher bezeichnet [N81.4]

Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens
Fallzahl 5

Geburtshindernis durch Missverhältnis zwischen Fetus und Becken, nicht näher bezeichnet [O65.4]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 5

Submuköses Leiomyom des Uterus [D25.0]

Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 5

Sonstige Wehenschwäche [O62.2]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 5

Geburtshindernis durch unvollständige Drehung des kindlichen Kopfes [O64.0]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 5

Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]

Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 5

Späterbrechen während der Schwangerschaft [O21.2]

Präeklampsie
Fallzahl 5

Leichte bis mäßige Präeklampsie [O14.0]

Betreuung der Mutter bei festgestelltem oder vermutetem Missverhältnis zwischen Fetus und Becken
Fallzahl 5

Betreuung der Mutter wegen Missverhältnis bei kombinierter mütterlicher und fetaler Ursache [O33.4]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Flexura coli dextra [hepatica] [C18.3]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums [K62.8]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 5

Anorektalabszess [K61.2]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 5

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Peritonitis
Fallzahl 5

Sonstige und nicht näher bezeichnete akute Peritonitis [K65.09]

Bösartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung der Schilddrüse [C73]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 5

Analfistel [K60.3]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 5

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 5

Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]

Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 5

Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]

Angeborene Fehlbildungen der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 4

Tubuläre Brust [Q83.80]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 4

Erysipel [Wundrose] [A46]

Sonstige Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Mamma [N64.8]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4

Fraktur eines Lendenwirbels: L5 [S32.05]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 4

Umschriebenes zerebrales Hämatom [S06.33]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4

Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 4

Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 4

Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 4

Schenkelhalsfraktur: Mediozervikal [S72.04]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 4

Fraktur eines Brustwirbels: T9 und T10 [S22.05]

Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 4

Prellung des Thorax [S20.2]

Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 4

Spondylolisthesis: Lumbalbereich [M43.16]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Gelenkschmerz: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.56]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 4

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Kniegelenk [T84.05]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 4

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 4

Achalasie der Kardia [K22.0]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 4

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.33]

Cholelithiasis
Fallzahl 4

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 4

Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 4

Angiodysplasie des Kolons: Mit Blutung [K55.22]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Pneumonie durch andere gramnegative Bakterien [J15.6]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 4

Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 4

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 4

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 4

Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4

Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 4

Ösophagusulkus [K22.1]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 4

Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 4

B-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C85.1]

Fallzahl 4

[]

Cholelithiasis
Fallzahl 4

Gallengangsstein mit Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.41]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 4

Aortenklappenstenose [I35.0]

Myeloische Leukämie
Fallzahl 4

Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.00]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 4

Chronische Tonsillitis [J35.0]

Schlafstörungen
Fallzahl 4

Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]

Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]
Fallzahl 4

Frustrane Kontraktionen ab 37 oder mehr vollendeten Schwangerschaftswochen [O47.1]

Wochenbettkomplikationen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Sonstige Wochenbettkomplikationen, anderenorts nicht klassifiziert [O90.8]

Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 4

Mit der Schwangerschaft verbundener Zustand, nicht näher bezeichnet [O26.9]

Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 4

Peritoneale Adhäsionen [K66.0]

Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 4

Betreuung der Mutter wegen intrauterinen Fruchttodes [O36.4]

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 4

Glanduläre Hyperplasie des Endometriums [N85.0]

Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 4

Zu starke Blutung in der Prämenopause [N92.4]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 4

Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn nach Ablauf von 1 bis 7 Tagen [O42.11]

Endometriose
Fallzahl 4

Endometriose des Beckenperitoneums [N80.3]

Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 4

Akute Salpingitis und Oophoritis [N70.0]

Infektionen der Mamma [Brustdrüse] im Zusammenhang mit der Gestation
Fallzahl 4

Nichteitrige Mastitis im Zusammenhang mit der Gestation: Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen [O91.20]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Krankheiten der Bartholin-Drüsen
Fallzahl 4

Bartholin-Abszess [N75.1]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 4

Geburtshindernis durch Beckenendlage [O64.1]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 4

Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]

Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Insuffizienzen von Anastomosen und Nähten nach Operationen am sonstigen Verdauungstrakt [K91.83]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 4

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]

Pneumothorax
Fallzahl 4

Sonstiger Spontanpneumothorax [J93.1]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 4

Perforation des Darmes (nichttraumatisch) [K63.1]

Hernia inguinalis
Fallzahl 4

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.31]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 4

Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]

Sonstige Krankheiten der Gallenblase
Fallzahl 4

Perforation der Gallenblase [K82.2]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 4

Volvulus [K56.2]

Gutartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 4

Gutartige Neubildung der Schilddrüse [D34]

Cholezystitis
Fallzahl 4

Akute Cholezystitis [K81.0]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 4

Ureterstein [N20.1]

Hypotonie
Fallzahl 4

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 4

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]

Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 4

Krankheit des Perikards, nicht näher bezeichnet [I31.9]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 4

Aortenklappenstenose [I35.0]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut der Extremitäten [D17.2]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse [C50.1]

Offene Wunde des Thorax
Fallzahl 0

Offene Wunde der vorderen Thoraxwand [S21.1]

Offene Wunde des Unterschenkels
Fallzahl 0

Offene Wunde des Unterschenkels, Teil nicht näher bezeichnet [S81.9]

Kreislaufkomplikationen nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Lymphödem nach medizinischen Maßnahmen am inguinalen Lymphabflussgebiet, Stadium III [I97.86]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M79.86]

Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut [L08.8]

Offene Wunde des Thorax
Fallzahl 0

Offene Wunde des Thorax, Teil nicht näher bezeichnet [S21.9]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0

Dekubitus, Stadium 4: Kreuzbein [L89.34]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Kreislaufkomplikationen nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Lymphödem nach (partieller) Mastektomie (mit Lymphadenektomie), Stadium II [I97.21]

Sonstige Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 0

Fettgewebsnekrose der Mamma [N64.1]

Offene Wunde des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0

Offene Wunde der Bauchdecke [S31.1]

Carcinoma in situ der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0

Carcinoma in situ der Milchgänge [D05.1]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Bösartige Neubildung in der Familienanamnese
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] in der Familienanamnese [Z80.3]

Gangrän, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Nekrose der Haut und Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert: Rumpf [R02.04]

Offene Wunde des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0

Offene Wunde sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Abdomens [S31.80]

Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] [D24]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.21]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Kreislaufkomplikationen nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Lymphödem nach medizinischen Maßnahmen am axillären Lymphabflussgebiet, Stadium III [I97.83]

Granulomatöse Krankheiten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0

Fremdkörpergranulom der Haut und der Unterhaut [L92.3]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]

Offene Wunde des Thorax
Fallzahl 0

Offene Wunde der Mamma [Brustdrüse] [S21.0]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung des Fettgewebes an sonstigen Lokalisationen [D17.7]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 0

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]

Sonstige entzündliche Krankheit der Vagina und Vulva
Fallzahl 0

Abszess der Vulva [N76.4]

Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0

Lokale Infektion der Haut und der Unterhaut, nicht näher bezeichnet [L08.9]

Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0

Pyodermie [L08.0]

Pilonidalzyste
Fallzahl 0

Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]

Angeborene Fehlbildungen der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 0

Akzessorische Mamma [Q83.1]

Offene Wunde der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 0

Offene Wunde des Oberschenkels [S71.1]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 0

Verstauchung und Zerrung des Schultergelenkes [S43.4]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0

Dekubitus, Stadium 4: Obere Extremität [L89.31]

Offene Wunde des Unterarmes
Fallzahl 0

Offene Wunde des Unterarmes, Teil nicht näher bezeichnet [S51.9]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0

Wirbelkörperkompression, anderenorts nicht klassifiziert: Thorakalbereich [M48.54]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Traumatische Symphysensprengung [S33.4]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]

Offene Wunde des Unterschenkels
Fallzahl 0

Offene Wunde des Unterschenkels, Teil nicht näher bezeichnet [S81.9]

Schulterläsionen
Fallzahl 0

Bursitis im Schulterbereich [M75.5]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0

Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M84.15]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M79.86]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Ulnaschaftes mit Luxation des Radiuskopfes [S52.21]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Fraktur eines Brustwirbels: T5 und T6 [S22.03]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Hypertrophie des Corpus adiposum (infrapatellare) [Hoffa-Kastert-Syndrom]: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M79.46]

Phlegmone
Fallzahl 0

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M79.81]

Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Postlaminektomie-Syndrom, anderenorts nicht klassifiziert [M96.1]

Oberflächliche Verletzung der Knöchelregion und des Fußes
Fallzahl 0

Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Fußes [S90.3]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Sonstige sekundäre Arthrose: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.21]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur der Klavikula: Teil nicht näher bezeichnet [S42.00]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0

Freier Gelenkkörper: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M24.02]

Gicht
Fallzahl 0

Idiopathische Gicht: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M10.06]

Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 0

Spondylolisthesis: Lumbosakralbereich [M43.17]

Fibromatosen
Fallzahl 0

Fibromatose, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M72.96]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Freier Gelenkkörper im Kniegelenk [M23.4]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 0

Arthritis und Polyarthritis durch sonstige Streptokokken: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M00.27]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0

Fraktur des Jochbeins und des Oberkiefers [S02.4]

Sonstige medizinische Behandlung
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung [Z51.88]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Ischialgie [M54.3]

Osteomyelitis
Fallzahl 0

Sonstige Osteomyelitis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M86.85]

Oberflächliche Verletzung des Unterarmes
Fallzahl 0

Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterarmes: Insektenbiss oder -stich (ungiftig) [S50.83]

Traumatische Amputation an Handgelenk und Hand
Fallzahl 0

Traumatische Amputation eines sonstigen einzelnen Fingers (komplett) (partiell) [S68.1]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 0

Hallux valgus (erworben) [M20.1]

Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 0

Traumatische Ruptur von Bändern in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes [S93.2]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0

Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M24.85]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Fraktur sonstiger Teile des Unterarmes [S52.8]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Barrierefreiheit

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

Ist vorhanden

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

Ist vorhanden

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Es sind Hilfsmittel für die Behandlung von Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht/ besonderer Größe vorhanden.

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Ist vorhanden

BF14: Arbeit mit Piktogrammen

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Ist vorhanden

BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Radiologie gehört zu 360* Med

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Ist vorhanden

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

Sind auf mehreren Etagen inklusive Erdgeschoss vorhanden

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

Ist vorhanden

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Ist vorhanden

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

Über die Liste im Management Handbuch ist eine Behandlung durch einen fremdsprachigen Mitarbeiter auf Wunsch jederzeit möglich.

BF24: Diätische Angebote

Besuch durch die Ernährungsassisstenten.

BF25: Dolmetscherdienste

Im Management Handbuch liegt eine Liste zum freiwilligen Eintragen für multilinguale Mitarbeiter vor, die als Dolmetscher fungieren möchten.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Akademische Lehre

FL09: Doktorandenbetreuung

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

APL der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Ausbildung in anderen Heilberufen

HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger

HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Die Sana Kliniken Düsseldorf setzen sich zusammen aus den beiden Standorten Gerresheim und Benrath. Die beiden Krankenhäuser versorgen mit insgesamt 1.260 Mitarbeitern und 438 Betten jährlich rund 88.000 Patienten.

Das Sana Krankenhaus Benrath bietet dabei als Haus der Grund- und Regelversorgung ein breites Spektrum medizinischer Leistungen im stationären und ambulanten Bereich; die Versorgungsschwerpunkte liegen in den Bereichen der Onkologie sowie der Unfallchirurgie / Orthopädie. Jedes Jahr kommen zudem über 650 Kinder in der Klinik zur Welt.

Das Sana Krankenhaus Gerresheim ist ein Haus der Grund- und Regelversorgung und hat insbesondere mit seinen medizinischen Zentren überregionale Bedeutung erlangt. Es wurde auf dem vorhandenen Klinikgelände komplett neu gebaut und im August 2012 eröffnet.

MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

Wir haben Pflegestandards zum Umgang mit Sterbenden und Verstorbenen sowie die Begleitung der Angehörigen. Einige Mitarbeiter sind in der Palliativ-Pflege ausgebildet. Zusammenarbeit mit ehrenamtlichem Hospizdienst, Angebot ehrenamtliche und hauptamtliche Seelsorge, Ethikkomitee, Verabschiedungsraum

MP45: Stomatherapie/-beratung

Ausgebildete Fachkräfte beraten bei der Handhabung und Pflege von temporären oder permanenten künstlichen Darmausgängen.

MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

Eine spezielle Beratung bei Adipositas- und Stoffwechselerkrankungen, sowie eine Beratung bei Lebensmittelallergien steht durch geschultes Personal (Diätassistenten) zur Verfügung.

MP24: Manuelle Lymphdrainage

MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

Wir bieten berufsvorbereitende Praktika an. Zudem nehmen wir an den Düsseldorfer Berufsorientierungstagen teil.

MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik

MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen

MP06: Basale Stimulation

Basale Stimulation ist Anregung durch ein verändertes Informationsangebot an den wahrnehmungsgestörten Patienten. Als Pflegekraft warten wir nicht mehr auf Reaktionen des Patienten, sondern fördern seine Reaktionsfähigkeit.

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

Es findet eine enge Zusammenarbeit mit der am Haus angegliederten Kurzzeitpflege/Seniorenzentrum statt. Auch mit lokalen Pflegeeinrichtungen besteht eine regelhafte Zusammenarbeit.

MP43: Stillberatung

Es stehen eine ausführliche Still- und Laktationsberaterin zur individuellen Stillberatung zur Verfügung.

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

Unser Kompetenzteam berät die Angehörigen und Patienten vor der Entlassung. Das Team besteht aus dem Sozialdienst, der Überleitungspflege und dem Entlassungsmanagement.

MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern

MP21: Kinästhetik

In den Kursen werden pflegerische Bewegungs- und Handlungs-kompetenz entwickelt und erweitert. Wir können Bewegung gezielt nutzen für unsere gesundheitliche Entwicklung. Unterstützung und Gesundheitserhalt für Mitarbeitende, Rücken und gelenkschonendes Arbeiten.

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

Tag der offenen Tür für die Geburtshilfe, Fachvorträge zu verschiedenen Themen, Tag der Patientensicherheit

MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien

Kreißsaalführungen und Informationsveranstaltungen.

MP51: Wundmanagement

Ein kompetentes und interdisziplinäres Team von geschulten Mitarbeitern erfasst, dokumentiert und behandelt standardisiert und strukturiert Wunden.

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

MP37: Schmerztherapie/-management

Die Abteilung für Innere Medizin und die Anästhesiologie haben eine professionelle Behandlung chronischer und akuter Schmerzzustände in ihrem Leistungsangebot.

MP36: Säuglingspflegekurse

MP63: Sozialdienst

MP04: Atemgymnastik/-therapie

MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik

Für die Schwangeren werden diverse Kurse zur Geburtsvorbereitung angeboten. Neben direkten Veranstaltungen zur Geburtsvorbereitung sind hier insbesondere Kurse zur Schwangerschaftsgymnastik, Yoga, Akupunktur und Aromatherapie zu nennen.

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

Wir bieten psychologische und psychotherapeutische Begleitung von Patienten mit Krebserkrankung, sowie die Integration betroffener Patienten und Angehöriger.

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

Die Physiotherapie dient der Verringerung von Funktionsstörungen und der Wiederherstellung der Selbständigkeit im Alltag. Bei uns findet ein regelmäßiger Austausch über den Zustand des Patienten mit den behandelnden Ärzten, dem Pflegepersonal und dem zuständigen Physiotherapeuten statt.

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

Ernährungsberatung bei Adipositas

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

NM05: Mutter-Kind-Zimmer

NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

NM07: Rooming-in

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

Diätassistentinnen erfragen Ernährungsgewohnheiten und Essenswünsche.

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

Wahlleistung gegen Aufpreis/ privat Versicherte

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 426

Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]

Adipositas
Fallzahl 424

Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 40 bis unter 50 [E66.06]

Adipositas
Fallzahl 241

Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 50 bis unter 60 [E66.07]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 154

Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 133

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 132

Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 126

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 123

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 119

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Hernia inguinalis
Fallzahl 119

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 109

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 106

Überschüssige und erschlaffte Haut und Unterhaut [L98.7]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 105

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 94

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Cholelithiasis
Fallzahl 82

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Angina pectoris
Fallzahl 79

Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 78

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 74

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Volumenmangel
Fallzahl 73

Volumenmangel [E86]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 64

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 64

Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 63

Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]

Hernia ventralis
Fallzahl 63

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 62

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 59

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 59

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 58

Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.88]

Adipositas
Fallzahl 58

Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 60 und mehr [E66.08]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 57

Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 54

Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 54

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurumschlingung des Halses mit Kompression der Nabelschnur [O69.1]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 53

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 53

Gehirnerschütterung [S06.0]

Angina pectoris
Fallzahl 53

Instabile Angina pectoris [I20.0]

Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 52

Dammriss 1. Grades unter der Geburt [O70.0]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 51

Sonstige Gastritis [K29.6]

Cholelithiasis
Fallzahl 48

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 48

Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 47

Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 46

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 45

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 44

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 43

Fraktur des Außenknöchels [S82.6]

Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 43

Spontangeburt eines Einlings [O80]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 41

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 39

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Angina pectoris
Fallzahl 39

Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 38

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 38

Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 38

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 35

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]

Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 34

Leichte Hyperemesis gravidarum [O21.0]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 34

Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 32

Synkope und Kollaps [R55]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 32

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 32

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 30

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 29

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 28

Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]

Schulterläsionen
Fallzahl 27

Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 27

Nasenseptumdeviation [J34.2]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 26

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 26

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]

Hernia inguinalis
Fallzahl 26

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 26

Vorhofflattern, typisch [I48.3]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 25

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 25

Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]

Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 25

Übertragene Schwangerschaft [O48]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 25

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]

Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 24

Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Lumbalbereich [M42.16]

Lungenembolie
Fallzahl 24

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 24

Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 23

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]

Angina pectoris
Fallzahl 23

Instabile Angina pectoris [I20.0]

Störungen der Geschlechtsidentität
Fallzahl 23

Transsexualismus [F64.0]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 23

Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 22

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 22

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 22

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 22

Chronische Sinusitis maxillaris [J32.0]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 22

Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage [O32.1]

Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 22

Drohender Abort [O20.0]

Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 22

Dammriss 2. Grades unter der Geburt [O70.1]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 21

Fraktur des Os pubis [S32.5]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 21

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 21

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 21

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 21

Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 21

Chronische Pansinusitis [J32.4]

Sonstige Stoffwechselstörungen
Fallzahl 20

Lipödem, Stadium III [E88.22]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 20

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 20

Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]

Zystitis
Fallzahl 20

Akute Zystitis [N30.0]

Akute Appendizitis
Fallzahl 20

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]

Akute Appendizitis
Fallzahl 20

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 20

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 19

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 19

Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 19

Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 19

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 19

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 18

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 18

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 18

Nach dem Termin Geborenes, nicht zu schwer für das Gestationsalter [P08.2]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 18

Nichttoxische Struma, nicht näher bezeichnet [E04.9]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 17

Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 17

Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 17

Ösophagusverschluss [K22.2]

Phlegmone
Fallzahl 17

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 17

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]

Angina pectoris
Fallzahl 17

Angina pectoris, nicht näher bezeichnet [I20.9]

Rückenschmerzen
Fallzahl 16

Kreuzschmerz [M54.5]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 16

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 16

Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 15

Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 15

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 15

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 15

Erysipel [Wundrose] [A46]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 15

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 14

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]

Akute Blutungsanämie
Fallzahl 14

Akute Blutungsanämie [D62]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 14

Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 14

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 14

Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]

Hernia inguinalis
Fallzahl 14

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 14

Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 14

Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]

Kreislaufkomplikationen nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13

Lymphödem nach medizinischen Maßnahmen am axillären Lymphabflussgebiet, Stadium II [I97.82]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 13

Kapselfibrose der Mamma durch Mammaprothese oder -implantat [T85.82]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 13

Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 13

Luxation des Akromioklavikulargelenkes [S43.1]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 13

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 13

Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 13

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 13

Vorhofflimmern, permanent [I48.2]

Cholelithiasis
Fallzahl 13

Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]

Nicht näher bezeichneter Abort
Fallzahl 13

Nicht näher bezeichneter Abort: Inkomplett, ohne Komplikation [O06.4]

Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 12

Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] [N62]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 12

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 12

Bursitis olecrani [M70.2]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 12

Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]

Schulterläsionen
Fallzahl 12

Tendinitis des M. biceps brachii [M75.2]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 12

Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 12

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 12

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]

Hypotonie
Fallzahl 12

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie]
Fallzahl 12

Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie] [O13]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 11

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 11

Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]

Krankheiten der Patella
Fallzahl 11

Habituelle Luxation der Patella [M22.0]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 11

Meniskusriss, akut [S83.2]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 11

Fraktur der Patella [S82.0]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 11

Trimalleolarfraktur [S82.82]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 11

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 11

Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M00.96]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 11

Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 11

Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]

Cholelithiasis
Fallzahl 11

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 11

Schwindel und Taumel [R42]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 11

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11

Vaginale Entbindung nach vorangegangener Schnittentbindung [O75.7]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 11

Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 11

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 11

Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis [K21.9]

Cholelithiasis
Fallzahl 11

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 11

Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 10

Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 10

Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]

Schulterläsionen
Fallzahl 10

Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]

Lungenembolie
Fallzahl 10

Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 10

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 10

Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 10

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]

Husten
Fallzahl 10

Husten [R05]

Sonstige erworbene Deformitäten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Fallzahl 10

Erworbene Deformität der Nase [M95.0]

Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]

Sonstige abnorme Konzeptionsprodukte
Fallzahl 10

Missed abortion [Verhaltene Fehlgeburt] [O02.1]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 10

Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten [E04.1]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 10

Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]

Hypertrophe Hautkrankheiten
Fallzahl 9

Hypertrophe Narbe [L91.0]

Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 9

Lymphödem der oberen und unteren Extremität(en), Stadium II [I89.01]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 9

Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 9

Prellung der Hüfte [S70.0]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 9

Verletzung der Achillessehne [S86.0]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 9

Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]

Angina pectoris
Fallzahl 9

Angina pectoris, nicht näher bezeichnet [I20.9]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 9

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 9

Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 9

Meläna [K92.1]

Störungen der Atmung
Fallzahl 9

Dyspnoe [R06.0]

Aszites
Fallzahl 9

Aszites [R18]

Cholelithiasis
Fallzahl 9

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Cholelithiasis
Fallzahl 9

Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 9

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 9

Hyperplasie der Gaumenmandeln mit Hyperplasie der Rachenmandel [J35.3]

Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 9

Polyp des Corpus uteri [N84.0]

Schmerz und andere Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus
Fallzahl 9

Dysmenorrhoe, nicht näher bezeichnet [N94.6]

Hernia ventralis
Fallzahl 9

Epigastrische Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.90]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 9

Erysipel [Wundrose] [A46]

Adipositas
Fallzahl 9

Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad II (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter [E66.01]

Hernia inguinalis
Fallzahl 9

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 8

Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 8

Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Hüftgelenkes und von Bändern der Hüfte
Fallzahl 8

Luxation der Hüfte: Nicht näher bezeichnet [S73.00]

Phlegmone
Fallzahl 8

Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 8

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Tuberculum majus [S42.24]

Phlegmone
Fallzahl 8

Phlegmone an Fingern [L03.01]

Ulcus duodeni
Fallzahl 8

Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 8

Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 8

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 8

Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 8

Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 8

Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 8

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 8

Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 8

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 8

Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum [D12.5]

Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 8

Vorzeitige Wehen ohne Entbindung [O60.0]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 8

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Mekonium im Fruchtwasser [O68.1]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 8

Kammerflattern und Kammerflimmern [I49.0]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 8

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 8

Vorhofflimmern, permanent [I48.2]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 8

Synkope und Kollaps [R55]

Kreislaufkomplikationen nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Lymphödem nach medizinischen Maßnahmen am inguinalen Lymphabflussgebiet, Stadium II [I97.85]

Atrophische Hautkrankheiten
Fallzahl 7

Narben und Fibrosen der Haut [L90.5]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 7

Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.98]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 7

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7

Fraktur der Klavikula: Mediales Drittel [S42.01]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 7

Prellung des Knies [S80.0]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 7

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 7

Distale Fraktur der Tibia: Sonstige [S82.38]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 7

Prellung des Oberschenkels [S70.1]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 7

Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.21]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 7

Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 7

Diszitis, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M46.46]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 7

Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]

Epilepsie
Fallzahl 7

Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 7

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 7

Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]

Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 7

Anpassung und Handhabung eines implantierten Kardiodefibrillators [Z45.01]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 7

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.60]

Hirninfarkt
Fallzahl 7

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 7

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 7

Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 7

Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]

Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 7

Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]

Sonstige Veränderungen des Fruchtwassers und der Eihäute
Fallzahl 7

Oligohydramnion [O41.0]

Spontanabort
Fallzahl 7

Spontanabort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, ohne Komplikation [O03.9]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 7

Krankheiten des Verdauungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.6]

Abnorme Befunde bei der Screeninguntersuchung der Mutter zur pränatalen Diagnostik
Fallzahl 7

Sonstige abnorme Befunde bei der pränatalen Screeninguntersuchung der Mutter [O28.8]

Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 7

Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus [N92.0]

Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 7

Hoher Scheidenriss unter der Geburt [O71.4]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 7

Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet [D25.9]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 7

Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 7

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Akute Appendizitis
Fallzahl 7

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 7

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 7

Hämorrhoiden 4. Grades [K64.3]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 7

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen [I25.10]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]

Lungenembolie
Fallzahl 7

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 7

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]

Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 6

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten [I89.8]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 6

Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]

Rückenschmerzen
Fallzahl 6

Lumboischialgie [M54.4]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 6

Fraktur des Innenknöchels [S82.5]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 6

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]

Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 6

Fraktur des 2. Halswirbels [S12.1]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 6

Subtrochantäre Fraktur [S72.2]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 6

Luxation des Humerus nach vorne [S43.01]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 6

Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 6

Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert [S52.4]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6

Fraktur des Os sacrum [S32.1]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6

Fraktur des distalen Endes des Humerus: Suprakondylär [S42.41]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6

Fraktur des Acetabulums [S32.4]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6

Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 6

Fraktur des Kalkaneus [S92.0]

Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 6

Bursitis praepatellaris [M70.4]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 6

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 6

Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 6

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 6

Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 6

Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 6

Vorhofflattern, typisch [I48.3]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 6

Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 6

Fieber unbekannter Ursache [R50.80]

Cholelithiasis
Fallzahl 6

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 6

Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 6

Gutartige Neubildung: Colon transversum [D12.3]

Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 6

Unwohlsein und Ermüdung [R53]

Status asthmaticus
Fallzahl 6

Status asthmaticus [J46]

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 6

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 6

Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]

Akute Bronchitis
Fallzahl 6

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 6

Hypokaliämie [E87.6]

Klimakterische Störungen
Fallzahl 6

Postmenopausenblutung [N95.0]

Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 6

Gutartige Neubildung des Ovars [D27]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 6

Dekubitus, Stadium 4: Kreuzbein [L89.34]

Hernia ventralis
Fallzahl 6

Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 6

Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]

Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 6

Perikarderguss (nichtentzündlich) [I31.3]

Lungenembolie
Fallzahl 6

Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 6

Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 6

Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 6

Vorhofflattern, atypisch [I48.4]

Kreislaufkomplikationen nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Lymphödem nach medizinischen Maßnahmen am Urogenitalsystem, alle Stadien [I97.87]

Knochennekrose
Fallzahl 5

Knochennekrose durch vorangegangenes Trauma: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.25]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 5

Zervikaler Bandscheibenschaden mit Myelopathie [M50.0]

Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 5

Traumatischer Pneumothorax [S27.0]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 5

Luxation der Patella [S83.0]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5

Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Gelenkschmerz: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.55]

Knochennekrose
Fallzahl 5

Knochennekrose durch vorangegangenes Trauma: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M87.26]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5

Bimalleolarfraktur [S82.81]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Magen, mehrere Teilbereiche überlappend [C16.8]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 5

Mallory-Weiss-Syndrom [K22.6]

Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 5

Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 5

Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]

Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 5

Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 5

Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 5

Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 5

Angiodysplasie des Magens und des Duodenums ohne Angabe einer Blutung [K31.81]

Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 5

Somnolenz [R40.0]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 5

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 5

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E11.11]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 5

Sepsis durch Staphylococcus aureus [A41.0]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 5

Uterovaginalprolaps, nicht näher bezeichnet [N81.4]

Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens
Fallzahl 5

Geburtshindernis durch Missverhältnis zwischen Fetus und Becken, nicht näher bezeichnet [O65.4]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 5

Submuköses Leiomyom des Uterus [D25.0]

Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 5

Sonstige Wehenschwäche [O62.2]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 5

Geburtshindernis durch unvollständige Drehung des kindlichen Kopfes [O64.0]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 5

Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]

Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 5

Späterbrechen während der Schwangerschaft [O21.2]

Präeklampsie
Fallzahl 5

Leichte bis mäßige Präeklampsie [O14.0]

Betreuung der Mutter bei festgestelltem oder vermutetem Missverhältnis zwischen Fetus und Becken
Fallzahl 5

Betreuung der Mutter wegen Missverhältnis bei kombinierter mütterlicher und fetaler Ursache [O33.4]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Flexura coli dextra [hepatica] [C18.3]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums [K62.8]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 5

Anorektalabszess [K61.2]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 5

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Peritonitis
Fallzahl 5

Sonstige und nicht näher bezeichnete akute Peritonitis [K65.09]

Bösartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung der Schilddrüse [C73]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 5

Analfistel [K60.3]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 5

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 5

Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]

Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 5

Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]

Angeborene Fehlbildungen der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 4

Tubuläre Brust [Q83.80]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 4

Erysipel [Wundrose] [A46]

Sonstige Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Mamma [N64.8]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4

Fraktur eines Lendenwirbels: L5 [S32.05]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 4

Umschriebenes zerebrales Hämatom [S06.33]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4

Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 4

Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 4

Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 4

Schenkelhalsfraktur: Mediozervikal [S72.04]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 4

Fraktur eines Brustwirbels: T9 und T10 [S22.05]

Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 4

Prellung des Thorax [S20.2]

Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 4

Spondylolisthesis: Lumbalbereich [M43.16]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Gelenkschmerz: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.56]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 4

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Kniegelenk [T84.05]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 4

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 4

Achalasie der Kardia [K22.0]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 4

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.33]

Cholelithiasis
Fallzahl 4

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 4

Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 4

Angiodysplasie des Kolons: Mit Blutung [K55.22]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Pneumonie durch andere gramnegative Bakterien [J15.6]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 4

Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 4

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 4

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 4

Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4

Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 4

Ösophagusulkus [K22.1]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 4

Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 4

B-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C85.1]

Fallzahl 4

[]

Cholelithiasis
Fallzahl 4

Gallengangsstein mit Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.41]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 4

Aortenklappenstenose [I35.0]

Myeloische Leukämie
Fallzahl 4

Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.00]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 4

Chronische Tonsillitis [J35.0]

Schlafstörungen
Fallzahl 4

Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]

Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]
Fallzahl 4

Frustrane Kontraktionen ab 37 oder mehr vollendeten Schwangerschaftswochen [O47.1]

Wochenbettkomplikationen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Sonstige Wochenbettkomplikationen, anderenorts nicht klassifiziert [O90.8]

Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 4

Mit der Schwangerschaft verbundener Zustand, nicht näher bezeichnet [O26.9]

Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 4

Peritoneale Adhäsionen [K66.0]

Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 4

Betreuung der Mutter wegen intrauterinen Fruchttodes [O36.4]

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 4

Glanduläre Hyperplasie des Endometriums [N85.0]

Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 4

Zu starke Blutung in der Prämenopause [N92.4]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 4

Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn nach Ablauf von 1 bis 7 Tagen [O42.11]

Endometriose
Fallzahl 4

Endometriose des Beckenperitoneums [N80.3]

Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 4

Akute Salpingitis und Oophoritis [N70.0]

Infektionen der Mamma [Brustdrüse] im Zusammenhang mit der Gestation
Fallzahl 4

Nichteitrige Mastitis im Zusammenhang mit der Gestation: Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen [O91.20]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Krankheiten der Bartholin-Drüsen
Fallzahl 4

Bartholin-Abszess [N75.1]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 4

Geburtshindernis durch Beckenendlage [O64.1]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 4

Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]

Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Insuffizienzen von Anastomosen und Nähten nach Operationen am sonstigen Verdauungstrakt [K91.83]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 4

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]

Pneumothorax
Fallzahl 4

Sonstiger Spontanpneumothorax [J93.1]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 4

Perforation des Darmes (nichttraumatisch) [K63.1]

Hernia inguinalis
Fallzahl 4

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.31]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 4

Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]

Sonstige Krankheiten der Gallenblase
Fallzahl 4

Perforation der Gallenblase [K82.2]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 4

Volvulus [K56.2]

Gutartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 4

Gutartige Neubildung der Schilddrüse [D34]

Cholezystitis
Fallzahl 4

Akute Cholezystitis [K81.0]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 4

Ureterstein [N20.1]

Hypotonie
Fallzahl 4

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 4

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]

Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 4

Krankheit des Perikards, nicht näher bezeichnet [I31.9]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 4

Aortenklappenstenose [I35.0]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut der Extremitäten [D17.2]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse [C50.1]

Offene Wunde des Thorax
Fallzahl 0

Offene Wunde der vorderen Thoraxwand [S21.1]

Offene Wunde des Unterschenkels
Fallzahl 0

Offene Wunde des Unterschenkels, Teil nicht näher bezeichnet [S81.9]

Kreislaufkomplikationen nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Lymphödem nach medizinischen Maßnahmen am inguinalen Lymphabflussgebiet, Stadium III [I97.86]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M79.86]

Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut [L08.8]

Offene Wunde des Thorax
Fallzahl 0

Offene Wunde des Thorax, Teil nicht näher bezeichnet [S21.9]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0

Dekubitus, Stadium 4: Kreuzbein [L89.34]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Kreislaufkomplikationen nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Lymphödem nach (partieller) Mastektomie (mit Lymphadenektomie), Stadium II [I97.21]

Sonstige Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 0

Fettgewebsnekrose der Mamma [N64.1]

Offene Wunde des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0

Offene Wunde der Bauchdecke [S31.1]

Carcinoma in situ der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0

Carcinoma in situ der Milchgänge [D05.1]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Bösartige Neubildung in der Familienanamnese
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] in der Familienanamnese [Z80.3]

Gangrän, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Nekrose der Haut und Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert: Rumpf [R02.04]

Offene Wunde des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0

Offene Wunde sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Abdomens [S31.80]

Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] [D24]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.21]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Kreislaufkomplikationen nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Lymphödem nach medizinischen Maßnahmen am axillären Lymphabflussgebiet, Stadium III [I97.83]

Granulomatöse Krankheiten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0

Fremdkörpergranulom der Haut und der Unterhaut [L92.3]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]

Offene Wunde des Thorax
Fallzahl 0

Offene Wunde der Mamma [Brustdrüse] [S21.0]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung des Fettgewebes an sonstigen Lokalisationen [D17.7]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 0

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]

Sonstige entzündliche Krankheit der Vagina und Vulva
Fallzahl 0

Abszess der Vulva [N76.4]

Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0

Lokale Infektion der Haut und der Unterhaut, nicht näher bezeichnet [L08.9]

Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0

Pyodermie [L08.0]

Pilonidalzyste
Fallzahl 0

Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]

Angeborene Fehlbildungen der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 0

Akzessorische Mamma [Q83.1]

Offene Wunde der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 0

Offene Wunde des Oberschenkels [S71.1]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 0

Verstauchung und Zerrung des Schultergelenkes [S43.4]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0

Dekubitus, Stadium 4: Obere Extremität [L89.31]

Offene Wunde des Unterarmes
Fallzahl 0

Offene Wunde des Unterarmes, Teil nicht näher bezeichnet [S51.9]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0

Wirbelkörperkompression, anderenorts nicht klassifiziert: Thorakalbereich [M48.54]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Traumatische Symphysensprengung [S33.4]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]

Offene Wunde des Unterschenkels
Fallzahl 0

Offene Wunde des Unterschenkels, Teil nicht näher bezeichnet [S81.9]

Schulterläsionen
Fallzahl 0

Bursitis im Schulterbereich [M75.5]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0

Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M84.15]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M79.86]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Ulnaschaftes mit Luxation des Radiuskopfes [S52.21]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Fraktur eines Brustwirbels: T5 und T6 [S22.03]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Hypertrophie des Corpus adiposum (infrapatellare) [Hoffa-Kastert-Syndrom]: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M79.46]

Phlegmone
Fallzahl 0

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M79.81]

Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Postlaminektomie-Syndrom, anderenorts nicht klassifiziert [M96.1]

Oberflächliche Verletzung der Knöchelregion und des Fußes
Fallzahl 0

Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Fußes [S90.3]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Sonstige sekundäre Arthrose: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.21]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur der Klavikula: Teil nicht näher bezeichnet [S42.00]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0

Freier Gelenkkörper: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M24.02]

Gicht
Fallzahl 0

Idiopathische Gicht: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M10.06]

Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 0

Spondylolisthesis: Lumbosakralbereich [M43.17]

Fibromatosen
Fallzahl 0

Fibromatose, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M72.96]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Freier Gelenkkörper im Kniegelenk [M23.4]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 0

Arthritis und Polyarthritis durch sonstige Streptokokken: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M00.27]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0

Fraktur des Jochbeins und des Oberkiefers [S02.4]

Sonstige medizinische Behandlung
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung [Z51.88]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Ischialgie [M54.3]

Osteomyelitis
Fallzahl 0

Sonstige Osteomyelitis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M86.85]

Oberflächliche Verletzung des Unterarmes
Fallzahl 0

Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterarmes: Insektenbiss oder -stich (ungiftig) [S50.83]

Traumatische Amputation an Handgelenk und Hand
Fallzahl 0

Traumatische Amputation eines sonstigen einzelnen Fingers (komplett) (partiell) [S68.1]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 0

Hallux valgus (erworben) [M20.1]

Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 0

Traumatische Ruptur von Bändern in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes [S93.2]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0

Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M24.85]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Fraktur sonstiger Teile des Unterarmes [S52.8]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

Ist vorhanden

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

Ist vorhanden

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Es sind Hilfsmittel für die Behandlung von Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht/ besonderer Größe vorhanden.

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Ist vorhanden

BF14: Arbeit mit Piktogrammen

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Ist vorhanden

BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Radiologie gehört zu 360* Med

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Ist vorhanden

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

Sind auf mehreren Etagen inklusive Erdgeschoss vorhanden

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

Ist vorhanden

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Ist vorhanden

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

Über die Liste im Management Handbuch ist eine Behandlung durch einen fremdsprachigen Mitarbeiter auf Wunsch jederzeit möglich.

BF24: Diätische Angebote

Besuch durch die Ernährungsassisstenten.

BF25: Dolmetscherdienste

Im Management Handbuch liegt eine Liste zum freiwilligen Eintragen für multilinguale Mitarbeiter vor, die als Dolmetscher fungieren möchten.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

FL09: Doktorandenbetreuung

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

APL der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger

HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in Düsseldorf und Umgebung