Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
Sana Klinikum Landkreis Biberach
88400 Biberach
Wir sind für Sie da: Über 1.100 Mitarbeiter kümmern sich an unseren Klinikstandorten über die Grenzen der Fachbereiche hinweg um die bestmögliche Betreuung unserer Patienten – an 365 Tagen im Jahr, rund um die Uhr. Wir stehen für eine kompetente medizinische Versorgung in allen Lebens- und Gesundheitsphasen und begleiten unsere Patienten von der Geburt bis zur altersmedizinischen Behandlung. Dabei profitieren Sie von einem umfassenden Leistungsspektrum und hohen medizinischen Standards in zertifizierten Zentren und Abteilungen. Verbunden mit dem wachsenden Angebot an ambulanten Versorgungsleistungen durch das Sana MVZ Landkreis Biberach und einer sehr guten Vernetzung mit den niedergelassenen Ärzten gewährleisten wir eine umfassende Betreuung - vor, während und nach Ihrem Aufenthalt.
Fachabteilungen
Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie
Leitung: Facharzt für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Spezielle Viszeralchirurgie Privatdozent Dr. med. Andreas Schwarz
Frauenklinik mit Geburtshilfe und Brustzentrum
Leitung: Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Schwerpunkte: Spezielle operative Gynäkologie und Onkologie, Ästhetische Brustchirurgie. Mitglied der AWO-Gyn (Arbeitsgemeinschaft für wiederherstellende Operationen in der Gynäkologie), Senior Brustoperateur (OnkoZert). Dr. med. Steffen Fritz
Medizinische Klinik: Gastroenterologie, Kardiologie und Pneumologie mit Neurologie
Leitung: Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie, Intensivmedizin Dr. med. Thomas Brummer
Orthopädie mit Endoprothetik
Leitung: Chefarzt Dr. med. Christoph Riepl, Facharzt für Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie; Zusatzbezeichnungen: Spezielle Unfallchirurgie, Klinische Akut- und Notfallmedizin, Notfallmedizin
Radiologie
Leitung: Fachärztin für Radiologie Dr. Dorothée Wolff
Unfallchirurgie und Sporttraumatologie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Christoph Riepl, Facharzt für Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie Zusatzbezeichnungen: Spezielle Unfallchirurgie, Klinische Akut- und Notfallmedizin, Notfallmedizin
Urologie
Leitung: Chefarzt Privatdozent Dr. med. Felix Wezel, M.Sc., Facharzt für Urologie, Fellow of the European Board of Urology (FEBU); Zusatzbezeichnung: Medikamentöse Tumortherapie; Zertifizierter Zentrumsoperateur der Deutschen Krebsgesellschaft für Prostata-, Nieren-, und Harnblasenkrebs)
Zentrum für Anästhesiologie
Leitung: Facharzt für Anästhesiologie. Zusatzbezeichnungen: Spezielle Intensivmedizin, Notfallmedizin, Fachkunde: Strahlenschutz PD Dr. med. Sebastian Hafner
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Schlaganfall, Stoma
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
U.a. Beratung zur Sturzprophylaxe, Umgang mit demenziell erkrankten Patienten
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
Besichtigungen und Führungen (Kreißsaal), Vorträge, Informationsveranstaltungen
MP63: Sozialdienst
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP43: Stillberatung
Stillcafe
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
Enge Kooperation mit "berufundfamilie"
MP02: Akupunktur
z. B. in der Geburtshilfe
MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen
Klinisches HypnoBirthing-Zentrum mit zertifizierten Hebammen, Unterwassergeburt
MP37: Schmerztherapie/-management
Schmerzambulanz
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
Kooperationsvertrag mit Sanitätshäusern
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
Palliativzimmer, Trauerbegleitung, Abschiedsraum
MP21: Kinästhetik
Pflegekonzept zur schonenden Unterstützung in der Patientenbewegung
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
Beratung über Diabetes und Ernährung bei Diabetes
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
Physiotherapie
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
Stroke Unit
MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
Ultraschalltherapie, Elektrotherapie
MP04: Atemgymnastik/-therapie
Physiotherapie
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
Pflegevisiten, Pflegeexperten oder Pflegeexpertinnen
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
Urologisch-gynäkologische Sprechstunde
MP06: Basale Stimulation
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP53: Aromapflege/-therapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
Krankengymnastik am Gerät/med. Trainingstherapie
MP51: Wundmanagement
spezielle Versorgung chronischer Wunden wie Dekubitus und Ulcus cruris
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
Enge Kooperation mit Pflegeeinrichtungen der Region, runder Tisch, Pflegeüberleitung
MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
Selbsthilefegruppe Schlaganfall
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
z.B. bei Diabetes Melitus und Adipositas https://www.sana.de/biberach/medizin-pflege/adipositaszentrum
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
psychoonkologische Beratung bei Krebserkrankungen
MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
Angebote "berufundfamilie"
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
Fernseher, WLAN, Tresor, Aufenthaltsraum, Telefon bei Bedarf, Cafeteria
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM05: Mutter-Kind-Zimmer
NM02: Ein-Bett-Zimmer
Komfortzimmer
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
Bürger für Bürger, freiwillige Krankenhaushilfe
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
NM07: Rooming-in
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM68: Abschiedsraum
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
RK / EV / muslimisch
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
durch freiwillige Krankenhaushilfen
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Komfortzimmer
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 775Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 290Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Hirninfarkt
Fallzahl 289Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 269Spontangeburt eines Einlings [O80]
Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea]
Fallzahl 215Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea] [O82]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 208Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 190Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 188Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Prostatahyperplasie
Fallzahl 186Prostatahyperplasie [N40]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 172Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Angina pectoris
Fallzahl 166Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 162Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 155Synkope und Kollaps [R55]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 154Dammriss 2. Grades unter der Geburt [O70.1]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 152Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Volumenmangel
Fallzahl 149Volumenmangel [E86]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 148Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 143Gehirnerschütterung [S06.0]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 137Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 128Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 119Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.82]
Cholelithiasis
Fallzahl 115Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 114Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]
Hernia inguinalis
Fallzahl 112Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 111Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 110Dammriss 1. Grades unter der Geburt [O70.0]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 109Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 108Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 102Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]
Epilepsie
Fallzahl 92Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]
Atherosklerose
Fallzahl 92Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 88Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Lungenembolie
Fallzahl 85Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Zystitis
Fallzahl 84Akute Zystitis [N30.0]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 79Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 76Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.88]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 75Ureterstein [N20.1]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 75Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 74Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 74Schwindel und Taumel [R42]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 73Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 72Nierenstein [N20.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 66Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 65Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Atherosklerose
Fallzahl 65Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 63Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 63Sonstige Gastritis [K29.6]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 62Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Angina pectoris
Fallzahl 61Instabile Angina pectoris [I20.0]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 59Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Störungen der Atmung
Fallzahl 58Dyspnoe [R06.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 57Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Hernia inguinalis
Fallzahl 56Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 55Erysipel [Wundrose] [A46]
Harnverhaltung
Fallzahl 54Harnverhaltung [R33]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 54Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]
Akute Appendizitis
Fallzahl 54Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 52Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 52Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Rückenschmerzen
Fallzahl 51Lumboischialgie [M54.4]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 50Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 50Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 50Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]
Hirninfarkt
Fallzahl 48Sonstiger Hirninfarkt [I63.8]
Geburt eines Einlings durch Zangen- oder Vakuumextraktion
Fallzahl 47Geburt eines Einlings durch Zangen- oder Vakuumextraktion [O81]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 47Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 46Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 46Leichte Hyperemesis gravidarum [O21.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 46Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Atherosklerose
Fallzahl 46Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 45Prellung des Thorax [S20.2]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 44Neuropathia vestibularis [H81.2]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 44Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 43Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 43Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 42Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 40Sonstige dysplastische Koxarthrose [M16.3]
Kopfschmerz
Fallzahl 40Kopfschmerz [R51]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 39Aortenklappenstenose [I35.0]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 39Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 38Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.91]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 38Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 38Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 37Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 37Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]
Hernia inguinalis
Fallzahl 37Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 37Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 37Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 36Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 36Varusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M21.16]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 36Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 34Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 33Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 33Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Atherosklerose
Fallzahl 33Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 33Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 32Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 31Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Angeborene Deformitäten der Hüfte
Fallzahl 31Sonstige angeborene Deformitäten der Hüfte [Q65.8]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 31Meläna [K92.1]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 31Erysipel [Wundrose] [A46]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 31Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 31Pneumonie durch andere gramnegative Bakterien [J15.6]
Cholelithiasis
Fallzahl 31Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Rückenschmerzen
Fallzahl 30Kreuzschmerz [M54.5]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 30Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 30Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 30Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Sonstige interstitielle Lungenkrankheiten
Fallzahl 30Sonstige interstitielle Lungenkrankheiten mit Fibrose [J84.1]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 29Trimalleolarfraktur [S82.82]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 29Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]
Hernia ventralis
Fallzahl 29Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 28Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose [N13.5]
Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 28Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 28Koxarthrose, nicht näher bezeichnet [M16.9]
Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 28Unwohlsein und Ermüdung [R53]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 28Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]
Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 28Fazialisparese [G51.0]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 28Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 28Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 28Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 27Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 27Fraktur des Os pubis [S32.5]
Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 27Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]
Hernia inguinalis
Fallzahl 27Doppelseitige Hernia inguinalis mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.00]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 27Analfistel [K60.3]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 27Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 26Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 26Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Hirninfarkt
Fallzahl 26Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 25Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 25Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 25Vorhofflimmern, permanent [I48.2]
Status epilepticus
Fallzahl 25Grand-Mal-Status [G41.0]
Zystitis
Fallzahl 24Akute Zystitis [N30.0]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 24Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 24Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 24Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Cholelithiasis
Fallzahl 24Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 24Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 23Somnolenz [R40.0]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 23Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse [C50.1]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 23Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]
Akute Appendizitis
Fallzahl 23Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 23Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 22Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 22Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 22Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 22Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 22Sonstiger peripherer Schwindel [H81.3]
Asthma bronchiale
Fallzahl 22Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet [J45.9]
Cholelithiasis
Fallzahl 22Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 22Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 22Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I11.90]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 22Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 22Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]
Akute Appendizitis
Fallzahl 22Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 21Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 21Fraktur des Os sacrum [S32.1]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 21Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 21Übelkeit und Erbrechen [R11]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 21Transiente globale Amnesie [amnestische Episode]: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.42]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 21Hämatemesis [K92.0]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 20Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 20Gonarthrose, nicht näher bezeichnet [M17.9]
Kardiomyopathie
Fallzahl 20Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 20Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 20Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 19Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 19Prellung der Hüfte [S70.0]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 19Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]
Ulcus duodeni
Fallzahl 19Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 19Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 19Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 19Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.00]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 19Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 19Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 19Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Schulterläsionen
Fallzahl 18Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]
Epilepsie
Fallzahl 18Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 18Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 18Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 18Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 18Spannungskopfschmerz [G44.2]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 18Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 17Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 17Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 17Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 17Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 17Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 17Fraktur der Patella [S82.0]
Epilepsie
Fallzahl 17Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 17Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.11]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 17Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 17Hypästhesie der Haut [R20.1]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 17Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 17Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 17Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 17Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 17Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 17Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet [D25.9]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 17Nichttoxische Struma, nicht näher bezeichnet [E04.9]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 16Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 16Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert [S52.4]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 16Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 16Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 16Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 16Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 16Aortenklappenstenose mit Insuffizienz [I35.2]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 16Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 16Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 16Vorhofseptumdefekt [Q21.1]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 16Palpitationen [R00.2]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 16Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 16Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 15Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 15Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]
Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 15Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen [R41.8]
Cholelithiasis
Fallzahl 15Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 15Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 15Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 15Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 15Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 15Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 15Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Adipositas
Fallzahl 15Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 40 bis unter 50 [E66.06]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 14Hydrozele, nicht näher bezeichnet [N43.3]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 14Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 14Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 14Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 14Luxation des Akromioklavikulargelenkes [S43.1]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 14Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 14Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 14Sonstige und nicht näher bezeichnete Sensibilitätsstörungen der Haut [R20.8]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 14Erstmanifestation einer multiplen Sklerose [G35.0]
Husten
Fallzahl 14Husten [R05]
Akute Bronchitis
Fallzahl 14Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 14Rektalabszess [K61.1]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 13Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Prostata [D40.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 13Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 13Traumatischer Pneumothorax [S27.0]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 13Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Phlegmone
Fallzahl 13Phlegmone an Fingern [L03.01]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 13Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Lungenembolie
Fallzahl 13Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 13Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 13Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13Pneumonie durch Escherichia coli [J15.5]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 13Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 13Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 13Parästhesie der Haut [R20.2]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 13Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13Pneumonie durch Pseudomonas [J15.1]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 13Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 13Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 13Primäre Koxarthrose, beidseitig [M16.0]
Akute Appendizitis
Fallzahl 13Akute Appendizitis mit generalisierter Peritonitis [K35.2]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 12Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 12Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen [S22.42]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 12Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 12Prellung des Knies [S80.0]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 12Verletzung der Achillessehne [S86.0]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 12Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 12Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, nicht näher bezeichnet [D43.2]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 12Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 12Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Pyothorax
Fallzahl 12Pyothorax ohne Fistel [J86.9]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 12Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 12Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 12Hypokaliämie [E87.6]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 12Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 12Drohender Abort [O20.0]
Hernia inguinalis
Fallzahl 12Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 12Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.8]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 12Analabszess [K61.0]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 12Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 11Blasenhalsobstruktion [N32.0]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 11Bimalleolarfraktur [S82.81]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 11Fraktur des distalen Endes des Humerus: Suprakondylär [S42.41]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 11Fraktur des Acetabulums [S32.4]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 11Fraktur einer sonstigen Rippe [S22.32]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 11Hallux valgus (erworben) [M20.1]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 11Varusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M21.15]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 11Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 11Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Kardiomyopathie
Fallzahl 11Sonstige Kardiomyopathien [I42.88]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 11Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 11Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 11Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.83]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11Pneumonie durch sonstige Streptokokken [J15.4]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]
Epilepsie
Fallzahl 11Spezielle epileptische Syndrome [G40.5]
Sonstige Anämien
Fallzahl 11Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 11Fieber, nicht näher bezeichnet [R50.9]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11Angioneurotisches Ödem [T78.3]
Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 11Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] [D24]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 11Betreuung der Mutter wegen sonstiger näher bezeichneter Komplikationen beim Fetus [O36.8]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 11Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Harnröhrenstriktur nach sonstigen medizinischen Maßnahmen [N99.18]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 10Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]
Sonstige Symptome, die das Harnsystem betreffen
Fallzahl 10Sonstige Miktionsstörungen [R39.1]
Hodentorsion und Hydatidentorsion
Fallzahl 10Hodentorsion [N44.0]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 10Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase [N32.8]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 10Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 10Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] [T84.6]
Phlegmone
Fallzahl 10Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 10Fraktur des Radiusschaftes, Teil nicht näher bezeichnet [S52.30]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 10Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 10Fraktur des Orbitabodens [S02.3]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 10Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 10Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Cholelithiasis
Fallzahl 10Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 10Kammerflattern und Kammerflimmern [I49.0]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 10Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.11]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 10Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 10Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]
Bronchiektasen
Fallzahl 10Bronchiektasen [J47]
Nichtrheumatische Trikuspidalklappenkrankheiten
Fallzahl 10Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz [I36.1]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 10Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]
Präpartale Blutung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Sonstige präpartale Blutung [O46.8]
Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 10Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]
Hirninfarkt
Fallzahl 10Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Sonstige Appendizitis
Fallzahl 10Sonstige Appendizitis [K36]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Pilonidalzyste
Fallzahl 10Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]
Nicht näher bezeichnete Harninkontinenz
Fallzahl 9Nicht näher bezeichnete Harninkontinenz [R32]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 9Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 9Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 9Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 9Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 9Valgusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M21.05]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 9Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 9Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.90]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 9Cholangitis, nicht näher bezeichnet [K83.09]
Cholelithiasis
Fallzahl 9Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 9Ischämische Kardiomyopathie [I25.5]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 9Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 9Ulcus ventriculi: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Blutung [K25.4]
Cholelithiasis
Fallzahl 9Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 9Zystozele [N81.1]
Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 9Übergewichtige Neugeborene [P08.0]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 9Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 9Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten [E04.1]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 9Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Hernia ventralis
Fallzahl 9Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Hernia ventralis
Fallzahl 9Epigastrische Hernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.60]
Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose
Fallzahl 8Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose [N47]
Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Hoden, nicht näher bezeichnet [C62.9]
Hodentorsion und Hydatidentorsion
Fallzahl 8Hydatidentorsion [N44.1]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 8Überlaufinkontinenz [N39.41]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Trigonum vesicae [C67.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 8Fraktur der Klavikula: Teil nicht näher bezeichnet [S42.00]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 8Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 8Prellung des Oberschenkels [S70.1]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 8Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.21]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 8Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 8Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 8Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.33]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 8Enteritis durch Campylobacter [A04.5]
Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 8Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet [R41.0]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 8Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Sonstige interstitielle Lungenkrankheiten
Fallzahl 8Alveoläre und parietoalveoläre Krankheitszustände [J84.0]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 8Verschluss des Gallenganges [K83.1]
Migräne
Fallzahl 8Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Pankreas, nicht näher bezeichnet [C25.9]
Carcinoma in situ der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 8Carcinoma in situ der Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [D05.9]
Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 8Sonstige Wehenschwäche [O62.2]
Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 8Gutartige Neubildung des Ovars [D27]
Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 8Akute Salpingitis und Oophoritis [N70.0]
Nicht näher bezeichneter Abort
Fallzahl 8Nicht näher bezeichneter Abort: Inkomplett, ohne Komplikation [O06.4]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 8Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 8Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Cholezystitis
Fallzahl 8Akute Cholezystitis [K81.0]
Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 7Retroperitonealfibrose [K66.2]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 7Schenkelhalsfraktur: Subkapital [S72.03]
Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 7Fraktur des 2. Halswirbels [S12.1]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 7Luxation der Patella [S83.0]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 7Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 7Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Schulterläsionen
Fallzahl 7Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]
Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 7Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]
Urtikaria
Fallzahl 7Allergische Urtikaria [L50.0]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 7Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 7Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 7Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 7Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 7Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Sonstige Spirochäteninfektionen
Fallzahl 7Lyme-Krankheit [A69.2]
Spinale Muskelatrophie und verwandte Syndrome
Fallzahl 7Motoneuron-Krankheit [G12.2]
Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae
Fallzahl 7Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae [J13]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 7Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Magen, nicht näher bezeichnet [C16.9]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 7Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E11.11]
Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 7Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 7Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.5]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 7Rektozele [N81.6]
Sonstige Wochenbettinfektionen
Fallzahl 7Infektion der Wunde nach operativem geburtshilflichem Eingriff [O86.0]
Carcinoma in situ der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 7Carcinoma in situ der Milchgänge [D05.1]
Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie]
Fallzahl 7Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie] [O13]
Sonstige abnorme Konzeptionsprodukte
Fallzahl 7Missed abortion [Verhaltene Fehlgeburt] [O02.1]
Hernia ventralis
Fallzahl 7Epigastrische Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.90]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 7Rektumprolaps [K62.3]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 7Aneurysma und Dissektion der A. iliaca [I72.3]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 7Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Pilonidalzyste
Fallzahl 7Pilonidalzyste ohne Abszess [L05.9]
Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter endokriner Drüsen
Fallzahl 7Gutartige Neubildung: Nebenschilddrüse [D35.1]
Entzündliche Krankheiten der männlichen Genitalorgane, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Entzündliche Krankheiten des Skrotums [N49.2]
Bösartige Neubildung des Ureters
Fallzahl 6Bösartige Neubildung des Ureters [C66]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 6Mechanische Komplikation durch einen Harnwegskatheter (Verweilkatheter) [T83.0]
Stein in den unteren Harnwegen
Fallzahl 6Stein in der Harnblase [N21.0]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Vordere Harnblasenwand [C67.3]
Sonstige Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 6Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der männlichen Genitalorgane [N50.8]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 6Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]
Harnröhrenstriktur
Fallzahl 6Sonstige Harnröhrenstriktur [N35.8]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 6Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Offene Wunde des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 6Offene Wunde eines oder mehrerer Finger ohne Schädigung des Nagels [S61.0]
Oberflächliche Verletzung der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6Prellung der Schulter und des Oberarmes [S40.0]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 6Fraktur des Sternums: Nicht näher bezeichnet [S22.20]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 6Valgusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M21.06]
Subarachnoidalblutung
Fallzahl 6Subarachnoidalblutung, nicht näher bezeichnet [I60.9]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 6Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Pneumothorax
Fallzahl 6Spontaner Spannungspneumothorax [J93.0]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 6Anpassung und Handhabung eines implantierten Kardiodefibrillators [Z45.01]
Hemiparese und Hemiplegie
Fallzahl 6Spastische Hemiparese und Hemiplegie [G81.1]
Akute Blutungsanämie
Fallzahl 6Akute Blutungsanämie [D62]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 6Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Vergiftung durch Diuretika und sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen
Fallzahl 6Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen [T50.9]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 6Leberzellkarzinom [C22.0]
Asthma bronchiale
Fallzahl 6Nichtallergisches Asthma bronchiale [J45.1]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 6Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 6Ulcus ventriculi: Chronisch, ohne Blutung oder Perforation [K25.7]
Keimträger von Infektionskrankheiten
Fallzahl 6Keimträger sonstiger Infektionskrankheiten [Z22.8]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 6Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 6Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Pneumonie durch Staphylokokken [J15.2]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 6Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.01]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 6Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]
Akute Bronchitis
Fallzahl 6Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 6Benigne intrakranielle Hypertension [Pseudotumor cerebri] [G93.2]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 6Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.89]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Pneumonie durch Klebsiella pneumoniae [J15.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 6Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 6Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]
Wochenbettkomplikationen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Sonstige Wochenbettkomplikationen, anderenorts nicht klassifiziert [O90.8]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 6Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Abnorme Befunde bei der Screeninguntersuchung der Mutter zur pränatalen Diagnostik
Fallzahl 6Sonstige abnorme Befunde bei der pränatalen Screeninguntersuchung der Mutter [O28.8]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 6Nierenkrankheit, mit der Schwangerschaft verbunden [O26.81]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 6Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 6Paralytischer Ileus [K56.0]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 6Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]
Fibromatosen
Fallzahl 6Nekrotisierende Fasziitis: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M72.68]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 6Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 6Hernia umbilicalis mit Gangrän [K42.1]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 5Spermatozele [N43.4]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 5Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis mit Abszess [N45.0]
Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 5Gutartige Neubildung: Harnblase [D30.3]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 5Harnstein, nicht näher bezeichnet [N20.9]
Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, nicht näher bezeichnet [N31.9]
Varizen sonstiger Lokalisationen
Fallzahl 5Skrotumvarizen [I86.1]
Offene Wunde des Unterschenkels
Fallzahl 5Offene Wunde des Unterschenkels, Teil nicht näher bezeichnet [S81.9]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 5Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 5Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 5Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.59]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 5Distale Fraktur des Femurs: Suprakondylär [S72.43]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 5Distale Fraktur des Femurs: Teil nicht näher bezeichnet [S72.40]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Krankheiten der Patella
Fallzahl 5Habituelle Luxation der Patella [M22.0]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5Frakturen sonstiger Teile des Unterschenkels [S82.88]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 5Fraktur eines Brustwirbels: T9 und T10 [S22.05]
Offene Wunde des Unterschenkels
Fallzahl 5Offene Wunde des Knies [S81.0]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 5Fraktur des Kalkaneus [S92.0]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5Fraktur des Tibiaschaftes: Sonstige [S82.28]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 5Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Gelenkschmerz: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.55]
Spondylose
Fallzahl 5Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbalbereich [M47.26]
Angina pectoris
Fallzahl 5Angina pectoris, nicht näher bezeichnet [I20.9]
Polyneuritis
Fallzahl 5Guillain-Barré-Syndrom [G61.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.13]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 5Umschriebenes zerebrales Hämatom [S06.33]
Hemiparese und Hemiplegie
Fallzahl 5Schlaffe Hemiparese und Hemiplegie [G81.0]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 5Mallory-Weiss-Syndrom [K22.6]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie [I49.4]
Epilepsie
Fallzahl 5Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) [G40.6]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Ösophagus, nicht näher bezeichnet [C15.9]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 5Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir [F10.4]
Asthma bronchiale
Fallzahl 5Mischformen des Asthma bronchiale [J45.8]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 5Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]
Sprech- und Sprachstörungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete Sprech- und Sprachstörungen [R47.8]
Sarkoidose
Fallzahl 5Sarkoidose der Lunge [D86.0]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 5Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]
Hypotonie
Fallzahl 5Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 5Koma, nicht näher bezeichnet [R40.2]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF39: „Informationen zur Barrierefreiheit“ auf der Internetseite des Krankenhauses
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme
BF37: Aufzug mit visueller Anzeige
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
Demenzbeauftragte Mitarbeiter in der Pflege
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF14: Arbeit mit Piktogrammen
BF35: Ausstattung von Zimmern mit Signalanlagen und/oder visuellen Anzeigen
BF23: Allergenarme Zimmer
BF24: Diätische Angebote
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
englisch, französisch, italienisch, spanisch, portugiesisch, persisch, russisch, türkisch, georgisch, rumänisch, ungarisch, slowenisch, slowakisch, tschechisch, hebräisch, mazedonisch, ukrainisch, kroatisch
BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen
BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Akademische Lehre
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Universität Ulm
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
Universität Ulm
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Universität Ulm
FL09: Doktorandenbetreuung
Universität Ulm
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ausbildung in anderen Heilberufen
HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)
in Kooperation mit der Gesundheitsakademie Bodensee-Oberschwaben GmbH
HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger
in Kooperation mit Matthias Erzberger Schule https://www.mes-bc.de/project/berufsfachschule-fuer-pflege/
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
In Kooperation mit der Gesundheitsakademie Bodensee-Oberschwaben GmbH
HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer
In Kooperation mit Rehabilitationskrankenhaus Ulm
HB10: Hebamme und Entbindungspfleger
In Kooperation mit der Akademie für Gesundheitsberufe am Universitätsklinikum Ulm
HB05: Medizinisch-technische Radiologieassistentin und Medizinisch-technischer Radiologieassistent (MTRA)
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Biberach und Umgebung
Pflegefachkraft (w/m/d) mit 100% Praxisanleiter Freistellung
Seit 07.03.2025Asklepios Klinik Lindau
274 Aufrufe88131 Lindau, Bayern
Pflegefachkraft (w/m/d) für die Tagesklinik
Seit 07.03.2025Asklepios Klinik Lindau
283 Aufrufe88131 Lindau, Bayern
Leitender Oberarzt (w/m/d) Gynäkologie und Geburtshilfe
Seit 07.03.2025Asklepios Klinik Lindau
276 Aufrufe88131 Lindau, Bayern
Leitender Oberarzt Geriatrie (w/m/d)
Seit 07.03.2025Asklepios Klinik Lindau
286 Aufrufe88131 Lindau, Bayern
Case und Entlass-Manager (w/m/d)
Seit 05.02.2025Asklepios Klinik Lindau
730 Aufrufe88131 Lindau, Bayern
Wir sind für Sie da: Über 1.100 Mitarbeiter kümmern sich an unseren Klinikstandorten über die Grenzen der Fachbereiche hinweg um die bestmögliche Betreuung unserer Patienten – an 365 Tagen im Jahr, rund um die Uhr. Wir stehen für eine kompetente medizinische Versorgung in allen Lebens- und Gesundheitsphasen und begleiten unsere Patienten von der Geburt bis zur altersmedizinischen Behandlung. Dabei profitieren Sie von einem umfassenden Leistungsspektrum und hohen medizinischen Standards in zertifizierten Zentren und Abteilungen. Verbunden mit dem wachsenden Angebot an ambulanten Versorgungsleistungen durch das Sana MVZ Landkreis Biberach und einer sehr guten Vernetzung mit den niedergelassenen Ärzten gewährleisten wir eine umfassende Betreuung - vor, während und nach Ihrem Aufenthalt.
Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie
Leitung: Facharzt für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Spezielle Viszeralchirurgie Privatdozent Dr. med. Andreas Schwarz
Frauenklinik mit Geburtshilfe und Brustzentrum
Leitung: Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Schwerpunkte: Spezielle operative Gynäkologie und Onkologie, Ästhetische Brustchirurgie. Mitglied der AWO-Gyn (Arbeitsgemeinschaft für wiederherstellende Operationen in der Gynäkologie), Senior Brustoperateur (OnkoZert). Dr. med. Steffen Fritz
Medizinische Klinik: Gastroenterologie, Kardiologie und Pneumologie mit Neurologie
Leitung: Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie, Intensivmedizin Dr. med. Thomas Brummer
Orthopädie mit Endoprothetik
Leitung: Chefarzt Dr. med. Christoph Riepl, Facharzt für Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie; Zusatzbezeichnungen: Spezielle Unfallchirurgie, Klinische Akut- und Notfallmedizin, Notfallmedizin
Radiologie
Leitung: Fachärztin für Radiologie Dr. Dorothée Wolff
Unfallchirurgie und Sporttraumatologie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Christoph Riepl, Facharzt für Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie Zusatzbezeichnungen: Spezielle Unfallchirurgie, Klinische Akut- und Notfallmedizin, Notfallmedizin
Urologie
Leitung: Chefarzt Privatdozent Dr. med. Felix Wezel, M.Sc., Facharzt für Urologie, Fellow of the European Board of Urology (FEBU); Zusatzbezeichnung: Medikamentöse Tumortherapie; Zertifizierter Zentrumsoperateur der Deutschen Krebsgesellschaft für Prostata-, Nieren-, und Harnblasenkrebs)
Zentrum für Anästhesiologie
Leitung: Facharzt für Anästhesiologie. Zusatzbezeichnungen: Spezielle Intensivmedizin, Notfallmedizin, Fachkunde: Strahlenschutz PD Dr. med. Sebastian Hafner
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Schlaganfall, Stoma
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
U.a. Beratung zur Sturzprophylaxe, Umgang mit demenziell erkrankten Patienten
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
Besichtigungen und Führungen (Kreißsaal), Vorträge, Informationsveranstaltungen
MP63: Sozialdienst
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP43: Stillberatung
Stillcafe
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
Enge Kooperation mit "berufundfamilie"
MP02: Akupunktur
z. B. in der Geburtshilfe
MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen
Klinisches HypnoBirthing-Zentrum mit zertifizierten Hebammen, Unterwassergeburt
MP37: Schmerztherapie/-management
Schmerzambulanz
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
Kooperationsvertrag mit Sanitätshäusern
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
Palliativzimmer, Trauerbegleitung, Abschiedsraum
MP21: Kinästhetik
Pflegekonzept zur schonenden Unterstützung in der Patientenbewegung
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
Beratung über Diabetes und Ernährung bei Diabetes
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
Physiotherapie
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
Stroke Unit
MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
Ultraschalltherapie, Elektrotherapie
MP04: Atemgymnastik/-therapie
Physiotherapie
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
Pflegevisiten, Pflegeexperten oder Pflegeexpertinnen
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
Urologisch-gynäkologische Sprechstunde
MP06: Basale Stimulation
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP53: Aromapflege/-therapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
Krankengymnastik am Gerät/med. Trainingstherapie
MP51: Wundmanagement
spezielle Versorgung chronischer Wunden wie Dekubitus und Ulcus cruris
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
Enge Kooperation mit Pflegeeinrichtungen der Region, runder Tisch, Pflegeüberleitung
MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
Selbsthilefegruppe Schlaganfall
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
z.B. bei Diabetes Melitus und Adipositas https://www.sana.de/biberach/medizin-pflege/adipositaszentrum
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
psychoonkologische Beratung bei Krebserkrankungen
MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
Angebote "berufundfamilie"
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
Fernseher, WLAN, Tresor, Aufenthaltsraum, Telefon bei Bedarf, Cafeteria
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM05: Mutter-Kind-Zimmer
NM02: Ein-Bett-Zimmer
Komfortzimmer
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
Bürger für Bürger, freiwillige Krankenhaushilfe
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
NM07: Rooming-in
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM68: Abschiedsraum
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
RK / EV / muslimisch
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
durch freiwillige Krankenhaushilfen
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Komfortzimmer
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 775Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 290Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Hirninfarkt
Fallzahl 289Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 269Spontangeburt eines Einlings [O80]
Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea]
Fallzahl 215Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea] [O82]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 208Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 190Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 188Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Prostatahyperplasie
Fallzahl 186Prostatahyperplasie [N40]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 172Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Angina pectoris
Fallzahl 166Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 162Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 155Synkope und Kollaps [R55]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 154Dammriss 2. Grades unter der Geburt [O70.1]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 152Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Volumenmangel
Fallzahl 149Volumenmangel [E86]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 148Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 143Gehirnerschütterung [S06.0]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 137Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 128Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 119Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.82]
Cholelithiasis
Fallzahl 115Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 114Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]
Hernia inguinalis
Fallzahl 112Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 111Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 110Dammriss 1. Grades unter der Geburt [O70.0]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 109Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 108Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 102Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]
Epilepsie
Fallzahl 92Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]
Atherosklerose
Fallzahl 92Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 88Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Lungenembolie
Fallzahl 85Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Zystitis
Fallzahl 84Akute Zystitis [N30.0]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 79Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 76Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.88]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 75Ureterstein [N20.1]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 75Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 74Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 74Schwindel und Taumel [R42]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 73Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 72Nierenstein [N20.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 66Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 65Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Atherosklerose
Fallzahl 65Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 63Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 63Sonstige Gastritis [K29.6]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 62Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Angina pectoris
Fallzahl 61Instabile Angina pectoris [I20.0]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 59Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Störungen der Atmung
Fallzahl 58Dyspnoe [R06.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 57Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Hernia inguinalis
Fallzahl 56Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 55Erysipel [Wundrose] [A46]
Harnverhaltung
Fallzahl 54Harnverhaltung [R33]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 54Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]
Akute Appendizitis
Fallzahl 54Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 52Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 52Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Rückenschmerzen
Fallzahl 51Lumboischialgie [M54.4]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 50Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 50Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 50Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]
Hirninfarkt
Fallzahl 48Sonstiger Hirninfarkt [I63.8]
Geburt eines Einlings durch Zangen- oder Vakuumextraktion
Fallzahl 47Geburt eines Einlings durch Zangen- oder Vakuumextraktion [O81]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 47Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 46Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 46Leichte Hyperemesis gravidarum [O21.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 46Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Atherosklerose
Fallzahl 46Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 45Prellung des Thorax [S20.2]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 44Neuropathia vestibularis [H81.2]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 44Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 43Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 43Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 42Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 40Sonstige dysplastische Koxarthrose [M16.3]
Kopfschmerz
Fallzahl 40Kopfschmerz [R51]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 39Aortenklappenstenose [I35.0]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 39Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 38Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.91]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 38Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 38Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 37Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 37Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]
Hernia inguinalis
Fallzahl 37Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 37Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 37Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 36Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 36Varusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M21.16]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 36Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 34Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 33Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 33Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Atherosklerose
Fallzahl 33Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 33Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 32Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 31Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Angeborene Deformitäten der Hüfte
Fallzahl 31Sonstige angeborene Deformitäten der Hüfte [Q65.8]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 31Meläna [K92.1]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 31Erysipel [Wundrose] [A46]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 31Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 31Pneumonie durch andere gramnegative Bakterien [J15.6]
Cholelithiasis
Fallzahl 31Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Rückenschmerzen
Fallzahl 30Kreuzschmerz [M54.5]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 30Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 30Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 30Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Sonstige interstitielle Lungenkrankheiten
Fallzahl 30Sonstige interstitielle Lungenkrankheiten mit Fibrose [J84.1]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 29Trimalleolarfraktur [S82.82]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 29Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]
Hernia ventralis
Fallzahl 29Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 28Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose [N13.5]
Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 28Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 28Koxarthrose, nicht näher bezeichnet [M16.9]
Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 28Unwohlsein und Ermüdung [R53]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 28Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]
Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 28Fazialisparese [G51.0]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 28Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 28Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 28Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 27Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 27Fraktur des Os pubis [S32.5]
Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 27Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]
Hernia inguinalis
Fallzahl 27Doppelseitige Hernia inguinalis mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.00]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 27Analfistel [K60.3]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 27Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 26Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 26Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Hirninfarkt
Fallzahl 26Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 25Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 25Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 25Vorhofflimmern, permanent [I48.2]
Status epilepticus
Fallzahl 25Grand-Mal-Status [G41.0]
Zystitis
Fallzahl 24Akute Zystitis [N30.0]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 24Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 24Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 24Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Cholelithiasis
Fallzahl 24Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 24Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 23Somnolenz [R40.0]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 23Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse [C50.1]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 23Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]
Akute Appendizitis
Fallzahl 23Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 23Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 22Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 22Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 22Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 22Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 22Sonstiger peripherer Schwindel [H81.3]
Asthma bronchiale
Fallzahl 22Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet [J45.9]
Cholelithiasis
Fallzahl 22Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 22Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 22Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I11.90]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 22Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 22Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]
Akute Appendizitis
Fallzahl 22Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 21Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 21Fraktur des Os sacrum [S32.1]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 21Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 21Übelkeit und Erbrechen [R11]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 21Transiente globale Amnesie [amnestische Episode]: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.42]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 21Hämatemesis [K92.0]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 20Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 20Gonarthrose, nicht näher bezeichnet [M17.9]
Kardiomyopathie
Fallzahl 20Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 20Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 20Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 19Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 19Prellung der Hüfte [S70.0]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 19Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]
Ulcus duodeni
Fallzahl 19Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 19Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 19Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 19Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.00]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 19Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 19Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 19Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Schulterläsionen
Fallzahl 18Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]
Epilepsie
Fallzahl 18Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 18Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 18Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 18Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 18Spannungskopfschmerz [G44.2]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 18Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 17Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 17Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 17Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 17Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 17Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 17Fraktur der Patella [S82.0]
Epilepsie
Fallzahl 17Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 17Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.11]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 17Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 17Hypästhesie der Haut [R20.1]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 17Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 17Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 17Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 17Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 17Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 17Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet [D25.9]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 17Nichttoxische Struma, nicht näher bezeichnet [E04.9]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 16Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 16Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert [S52.4]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 16Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 16Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 16Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 16Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 16Aortenklappenstenose mit Insuffizienz [I35.2]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 16Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 16Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 16Vorhofseptumdefekt [Q21.1]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 16Palpitationen [R00.2]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 16Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 16Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 15Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 15Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]
Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 15Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen [R41.8]
Cholelithiasis
Fallzahl 15Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 15Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 15Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 15Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 15Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 15Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 15Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Adipositas
Fallzahl 15Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 40 bis unter 50 [E66.06]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 14Hydrozele, nicht näher bezeichnet [N43.3]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 14Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 14Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 14Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 14Luxation des Akromioklavikulargelenkes [S43.1]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 14Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 14Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 14Sonstige und nicht näher bezeichnete Sensibilitätsstörungen der Haut [R20.8]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 14Erstmanifestation einer multiplen Sklerose [G35.0]
Husten
Fallzahl 14Husten [R05]
Akute Bronchitis
Fallzahl 14Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 14Rektalabszess [K61.1]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 13Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Prostata [D40.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 13Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 13Traumatischer Pneumothorax [S27.0]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 13Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Phlegmone
Fallzahl 13Phlegmone an Fingern [L03.01]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 13Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Lungenembolie
Fallzahl 13Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 13Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 13Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13Pneumonie durch Escherichia coli [J15.5]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 13Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 13Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 13Parästhesie der Haut [R20.2]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 13Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13Pneumonie durch Pseudomonas [J15.1]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 13Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 13Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 13Primäre Koxarthrose, beidseitig [M16.0]
Akute Appendizitis
Fallzahl 13Akute Appendizitis mit generalisierter Peritonitis [K35.2]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 12Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 12Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen [S22.42]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 12Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 12Prellung des Knies [S80.0]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 12Verletzung der Achillessehne [S86.0]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 12Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 12Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, nicht näher bezeichnet [D43.2]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 12Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 12Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Pyothorax
Fallzahl 12Pyothorax ohne Fistel [J86.9]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 12Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 12Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 12Hypokaliämie [E87.6]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 12Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 12Drohender Abort [O20.0]
Hernia inguinalis
Fallzahl 12Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 12Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.8]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 12Analabszess [K61.0]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 12Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 11Blasenhalsobstruktion [N32.0]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 11Bimalleolarfraktur [S82.81]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 11Fraktur des distalen Endes des Humerus: Suprakondylär [S42.41]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 11Fraktur des Acetabulums [S32.4]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 11Fraktur einer sonstigen Rippe [S22.32]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 11Hallux valgus (erworben) [M20.1]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 11Varusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M21.15]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 11Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 11Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Kardiomyopathie
Fallzahl 11Sonstige Kardiomyopathien [I42.88]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 11Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 11Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 11Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.83]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11Pneumonie durch sonstige Streptokokken [J15.4]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]
Epilepsie
Fallzahl 11Spezielle epileptische Syndrome [G40.5]
Sonstige Anämien
Fallzahl 11Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 11Fieber, nicht näher bezeichnet [R50.9]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11Angioneurotisches Ödem [T78.3]
Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 11Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] [D24]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 11Betreuung der Mutter wegen sonstiger näher bezeichneter Komplikationen beim Fetus [O36.8]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 11Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Harnröhrenstriktur nach sonstigen medizinischen Maßnahmen [N99.18]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 10Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]
Sonstige Symptome, die das Harnsystem betreffen
Fallzahl 10Sonstige Miktionsstörungen [R39.1]
Hodentorsion und Hydatidentorsion
Fallzahl 10Hodentorsion [N44.0]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 10Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase [N32.8]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 10Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 10Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] [T84.6]
Phlegmone
Fallzahl 10Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 10Fraktur des Radiusschaftes, Teil nicht näher bezeichnet [S52.30]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 10Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 10Fraktur des Orbitabodens [S02.3]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 10Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 10Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Cholelithiasis
Fallzahl 10Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 10Kammerflattern und Kammerflimmern [I49.0]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 10Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.11]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 10Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 10Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]
Bronchiektasen
Fallzahl 10Bronchiektasen [J47]
Nichtrheumatische Trikuspidalklappenkrankheiten
Fallzahl 10Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz [I36.1]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 10Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]
Präpartale Blutung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Sonstige präpartale Blutung [O46.8]
Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 10Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]
Hirninfarkt
Fallzahl 10Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Sonstige Appendizitis
Fallzahl 10Sonstige Appendizitis [K36]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Pilonidalzyste
Fallzahl 10Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]
Nicht näher bezeichnete Harninkontinenz
Fallzahl 9Nicht näher bezeichnete Harninkontinenz [R32]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 9Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 9Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 9Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 9Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 9Valgusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M21.05]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 9Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 9Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.90]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 9Cholangitis, nicht näher bezeichnet [K83.09]
Cholelithiasis
Fallzahl 9Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 9Ischämische Kardiomyopathie [I25.5]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 9Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 9Ulcus ventriculi: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Blutung [K25.4]
Cholelithiasis
Fallzahl 9Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 9Zystozele [N81.1]
Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 9Übergewichtige Neugeborene [P08.0]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 9Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 9Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten [E04.1]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 9Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Hernia ventralis
Fallzahl 9Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Hernia ventralis
Fallzahl 9Epigastrische Hernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.60]
Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose
Fallzahl 8Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose [N47]
Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Hoden, nicht näher bezeichnet [C62.9]
Hodentorsion und Hydatidentorsion
Fallzahl 8Hydatidentorsion [N44.1]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 8Überlaufinkontinenz [N39.41]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Trigonum vesicae [C67.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 8Fraktur der Klavikula: Teil nicht näher bezeichnet [S42.00]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 8Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 8Prellung des Oberschenkels [S70.1]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 8Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.21]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 8Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 8Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 8Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.33]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 8Enteritis durch Campylobacter [A04.5]
Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 8Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet [R41.0]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 8Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Sonstige interstitielle Lungenkrankheiten
Fallzahl 8Alveoläre und parietoalveoläre Krankheitszustände [J84.0]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 8Verschluss des Gallenganges [K83.1]
Migräne
Fallzahl 8Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Pankreas, nicht näher bezeichnet [C25.9]
Carcinoma in situ der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 8Carcinoma in situ der Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [D05.9]
Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 8Sonstige Wehenschwäche [O62.2]
Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 8Gutartige Neubildung des Ovars [D27]
Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 8Akute Salpingitis und Oophoritis [N70.0]
Nicht näher bezeichneter Abort
Fallzahl 8Nicht näher bezeichneter Abort: Inkomplett, ohne Komplikation [O06.4]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 8Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 8Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Cholezystitis
Fallzahl 8Akute Cholezystitis [K81.0]
Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 7Retroperitonealfibrose [K66.2]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 7Schenkelhalsfraktur: Subkapital [S72.03]
Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 7Fraktur des 2. Halswirbels [S12.1]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 7Luxation der Patella [S83.0]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 7Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 7Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Schulterläsionen
Fallzahl 7Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]
Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 7Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]
Urtikaria
Fallzahl 7Allergische Urtikaria [L50.0]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 7Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 7Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 7Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 7Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 7Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Sonstige Spirochäteninfektionen
Fallzahl 7Lyme-Krankheit [A69.2]
Spinale Muskelatrophie und verwandte Syndrome
Fallzahl 7Motoneuron-Krankheit [G12.2]
Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae
Fallzahl 7Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae [J13]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 7Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Magen, nicht näher bezeichnet [C16.9]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 7Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E11.11]
Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 7Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 7Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.5]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 7Rektozele [N81.6]
Sonstige Wochenbettinfektionen
Fallzahl 7Infektion der Wunde nach operativem geburtshilflichem Eingriff [O86.0]
Carcinoma in situ der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 7Carcinoma in situ der Milchgänge [D05.1]
Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie]
Fallzahl 7Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie] [O13]
Sonstige abnorme Konzeptionsprodukte
Fallzahl 7Missed abortion [Verhaltene Fehlgeburt] [O02.1]
Hernia ventralis
Fallzahl 7Epigastrische Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.90]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 7Rektumprolaps [K62.3]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 7Aneurysma und Dissektion der A. iliaca [I72.3]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 7Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Pilonidalzyste
Fallzahl 7Pilonidalzyste ohne Abszess [L05.9]
Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter endokriner Drüsen
Fallzahl 7Gutartige Neubildung: Nebenschilddrüse [D35.1]
Entzündliche Krankheiten der männlichen Genitalorgane, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Entzündliche Krankheiten des Skrotums [N49.2]
Bösartige Neubildung des Ureters
Fallzahl 6Bösartige Neubildung des Ureters [C66]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 6Mechanische Komplikation durch einen Harnwegskatheter (Verweilkatheter) [T83.0]
Stein in den unteren Harnwegen
Fallzahl 6Stein in der Harnblase [N21.0]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Vordere Harnblasenwand [C67.3]
Sonstige Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 6Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der männlichen Genitalorgane [N50.8]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 6Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]
Harnröhrenstriktur
Fallzahl 6Sonstige Harnröhrenstriktur [N35.8]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 6Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Offene Wunde des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 6Offene Wunde eines oder mehrerer Finger ohne Schädigung des Nagels [S61.0]
Oberflächliche Verletzung der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6Prellung der Schulter und des Oberarmes [S40.0]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 6Fraktur des Sternums: Nicht näher bezeichnet [S22.20]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 6Valgusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M21.06]
Subarachnoidalblutung
Fallzahl 6Subarachnoidalblutung, nicht näher bezeichnet [I60.9]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 6Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Pneumothorax
Fallzahl 6Spontaner Spannungspneumothorax [J93.0]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 6Anpassung und Handhabung eines implantierten Kardiodefibrillators [Z45.01]
Hemiparese und Hemiplegie
Fallzahl 6Spastische Hemiparese und Hemiplegie [G81.1]
Akute Blutungsanämie
Fallzahl 6Akute Blutungsanämie [D62]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 6Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Vergiftung durch Diuretika und sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen
Fallzahl 6Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen [T50.9]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 6Leberzellkarzinom [C22.0]
Asthma bronchiale
Fallzahl 6Nichtallergisches Asthma bronchiale [J45.1]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 6Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 6Ulcus ventriculi: Chronisch, ohne Blutung oder Perforation [K25.7]
Keimträger von Infektionskrankheiten
Fallzahl 6Keimträger sonstiger Infektionskrankheiten [Z22.8]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 6Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 6Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Pneumonie durch Staphylokokken [J15.2]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 6Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.01]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 6Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]
Akute Bronchitis
Fallzahl 6Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 6Benigne intrakranielle Hypertension [Pseudotumor cerebri] [G93.2]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 6Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.89]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Pneumonie durch Klebsiella pneumoniae [J15.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 6Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 6Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]
Wochenbettkomplikationen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Sonstige Wochenbettkomplikationen, anderenorts nicht klassifiziert [O90.8]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 6Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Abnorme Befunde bei der Screeninguntersuchung der Mutter zur pränatalen Diagnostik
Fallzahl 6Sonstige abnorme Befunde bei der pränatalen Screeninguntersuchung der Mutter [O28.8]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 6Nierenkrankheit, mit der Schwangerschaft verbunden [O26.81]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 6Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 6Paralytischer Ileus [K56.0]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 6Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]
Fibromatosen
Fallzahl 6Nekrotisierende Fasziitis: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M72.68]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 6Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 6Hernia umbilicalis mit Gangrän [K42.1]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 5Spermatozele [N43.4]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 5Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis mit Abszess [N45.0]
Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 5Gutartige Neubildung: Harnblase [D30.3]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 5Harnstein, nicht näher bezeichnet [N20.9]
Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, nicht näher bezeichnet [N31.9]
Varizen sonstiger Lokalisationen
Fallzahl 5Skrotumvarizen [I86.1]
Offene Wunde des Unterschenkels
Fallzahl 5Offene Wunde des Unterschenkels, Teil nicht näher bezeichnet [S81.9]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 5Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 5Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 5Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.59]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 5Distale Fraktur des Femurs: Suprakondylär [S72.43]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 5Distale Fraktur des Femurs: Teil nicht näher bezeichnet [S72.40]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Krankheiten der Patella
Fallzahl 5Habituelle Luxation der Patella [M22.0]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5Frakturen sonstiger Teile des Unterschenkels [S82.88]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 5Fraktur eines Brustwirbels: T9 und T10 [S22.05]
Offene Wunde des Unterschenkels
Fallzahl 5Offene Wunde des Knies [S81.0]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 5Fraktur des Kalkaneus [S92.0]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5Fraktur des Tibiaschaftes: Sonstige [S82.28]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 5Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Gelenkschmerz: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.55]
Spondylose
Fallzahl 5Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbalbereich [M47.26]
Angina pectoris
Fallzahl 5Angina pectoris, nicht näher bezeichnet [I20.9]
Polyneuritis
Fallzahl 5Guillain-Barré-Syndrom [G61.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.13]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 5Umschriebenes zerebrales Hämatom [S06.33]
Hemiparese und Hemiplegie
Fallzahl 5Schlaffe Hemiparese und Hemiplegie [G81.0]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 5Mallory-Weiss-Syndrom [K22.6]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie [I49.4]
Epilepsie
Fallzahl 5Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) [G40.6]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Ösophagus, nicht näher bezeichnet [C15.9]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 5Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir [F10.4]
Asthma bronchiale
Fallzahl 5Mischformen des Asthma bronchiale [J45.8]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 5Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]
Sprech- und Sprachstörungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete Sprech- und Sprachstörungen [R47.8]
Sarkoidose
Fallzahl 5Sarkoidose der Lunge [D86.0]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 5Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]
Hypotonie
Fallzahl 5Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 5Koma, nicht näher bezeichnet [R40.2]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
BF39: „Informationen zur Barrierefreiheit“ auf der Internetseite des Krankenhauses
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme
BF37: Aufzug mit visueller Anzeige
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
Demenzbeauftragte Mitarbeiter in der Pflege
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF14: Arbeit mit Piktogrammen
BF35: Ausstattung von Zimmern mit Signalanlagen und/oder visuellen Anzeigen
BF23: Allergenarme Zimmer
BF24: Diätische Angebote
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
englisch, französisch, italienisch, spanisch, portugiesisch, persisch, russisch, türkisch, georgisch, rumänisch, ungarisch, slowenisch, slowakisch, tschechisch, hebräisch, mazedonisch, ukrainisch, kroatisch
BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen
BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Universität Ulm
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
Universität Ulm
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Universität Ulm
FL09: Doktorandenbetreuung
Universität Ulm
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)
in Kooperation mit der Gesundheitsakademie Bodensee-Oberschwaben GmbH
HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger
in Kooperation mit Matthias Erzberger Schule https://www.mes-bc.de/project/berufsfachschule-fuer-pflege/
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
In Kooperation mit der Gesundheitsakademie Bodensee-Oberschwaben GmbH
HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer
In Kooperation mit Rehabilitationskrankenhaus Ulm
HB10: Hebamme und Entbindungspfleger
In Kooperation mit der Akademie für Gesundheitsberufe am Universitätsklinikum Ulm
HB05: Medizinisch-technische Radiologieassistentin und Medizinisch-technischer Radiologieassistent (MTRA)
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote in Biberach und Umgebung
Pflegefachkraft (w/m/d) mit 100% Praxisanleiter Freistellung
Seit 07.03.2025Asklepios Klinik Lindau
274 AufrufePflegefachkraft (w/m/d) für die Tagesklinik
Seit 07.03.2025Asklepios Klinik Lindau
283 AufrufeLeitender Oberarzt (w/m/d) Gynäkologie und Geburtshilfe
Seit 07.03.2025Asklepios Klinik Lindau
276 AufrufeLeitender Oberarzt Geriatrie (w/m/d)
Seit 07.03.2025Asklepios Klinik Lindau
286 AufrufeCase und Entlass-Manager (w/m/d)
Seit 05.02.2025Asklepios Klinik Lindau
730 Aufrufe