Krankenhaus

Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen

28199 Bremen - https://www.roteskreuzkrankenhaus.de
Akademisches Lehrkrankenhaus: Medizinische Hochschule Hannover
10 von 25
Betten
302
Fachabteilungen
8
vollstationär
9.615
teilstationär
227
ambulant
18.753
Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen
St. Pauli Deich 24
28199 Bremen
vollstationär
9.615
teilstationär
227
ambulant
18.753

Das Rotes Kreuz Krankenhaus (RKK) ist beides - Akutkrankenhaus im Zentrum Bremens und Klinik mit hoch spezialisierten Abteilungen und Leistungen. Zur Behandlung im Rheuma-, Gefäß-, Schmerz- und Endoprothetikzentrum kommen Patienten aus ganz Nordwestdeutschland zu uns. Die Schmerzklinik hat 14 stationäre Betten für schwer chronisch Schmerzkranke. Unsere Kardiologie arbeitet mit einem der modernsten Herzkatheterlabore Norddeutschlands und steht Herzpatienten rund um die Uhr zur Verfügung.

Über besondere Expertise verfügen wir außerdem in der Behandlung von Nieren- und Hochdruckerkrankungen inkl. Dialyse sowie von Unfallverletzungen und Knochenheilungsstörungen. Ein weiterer Schwerpunkt des Hauses ist die Viszeralchirurgie - hier versorgen wir interdisziplinär u.a. Patienten, die von Darmkrebs oder entzündlichen Darmerkrankungen betroffen sind.

Mehr als 670 Mitarbeiter betreuen und behandeln über 37.000 Patienten pro Jahr. Unser Krankenhaus verfügt über 306 Betten auf 13 Stationen in 11 Fachabteilungen und Zentren.

Träger ist die Stiftung Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen. Heute ist das „RKK“ eine hochmoderne Klinik mit 306 Betten in der Bremer Innenstadt. Wir leisten professionelle Akutversorgung und bieten darüber hinaus hochspezialisierte medizinische Leistungen in den Bereichen Rheuma-, Schmerz- und Gefäßerkrankungen, Endoprothetik und Kardiologie.

Das RKK ist ein freigemeinnütziges Krankenhaus, erwirtschaftetes Geld fließt ausschließlich wieder in den Betrieb, die Sanierung und Modernisierung der Klinik. Zwischen 2009 und 2013 wurden über 30 Millionen Euro für umfangreiche Neu- und Umbaumaßnahmen sowie Umstrukturierungen investiert – inkl. neuem Zentral-OP, Ärztehaus, Tagungszentrum, Diagnostikzentrum, Tiefgarage und mehr.

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP04: Atemgymnastik/-therapie

Weitere Informationen erhalten Sie unter: http://www.physiok.de/#physiotherapie

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

Weitere Informationen erhalten Sie unter: http://www.physiok.de/#physiotherapie

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

Das Entlassmanagement nach § 39 Abs. 1a SGB V ist im RKK komplett umgesetzt. Darüber hinaus findet das Entlassungsmanagement, basierend auf dem nationalen Expertenstandard "Entlassungsmanagement in der Pflege" Anwendung. Der Sozialdienst berät die Patienten kompetent in allen Fragen.

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

Die Ergotherapie umfasst motorisch-funktionelle Übungen, Hilfsmittelberatung und Gelenkschutztraining. Ziel ist es, die Bewegungsfähigkeit der Patienten zu erhalten bzw. zu erweitern. Weitere Informationen unter: http://www.physiok.de/#ergotherapie

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

Weitere Informationen erhalten Sie unter:https://www.roteskreuzkrankenhaus.de/leibliches-wohl/#ernaehrungsberatung

MP25: Massage

Weitere Informationen erhalten Sie unter: http://www.physiok.de/#physiotherapie

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

Neben den klassischen Formen der physikalischen Therapie bieten wir Fußreflexzonen-, Akupunktur- oder Schlüsselzonenmassage nach Dr. Marnitz an.

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

Weitere Informationen erhalten Sie unter: http://www.physiok.de/#kurse

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

Weitere Informationen erhalten Sie unter: http://www.physiok.de/#physiotherapie

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

Unsere Kältekammer besteht aus drei Temperatur-Sektionen, -10°C, -60°C und -110°C. Zwei Sektionen werden nur kurz durchschritten, in der dritten Sektion halten sich die Patienten, zur Schmerzlinderung, bis zu drei Minuten auf. Weitere Informationen unter: http://www.physiok.de/#physiotherapie

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

MP21: Kinästhetik

MP51: Wundmanagement

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

Weitere Informationen erhalten Sie unter: http://www.roteskreuzkrankenhaus.de/hilfe-und-unterstuetzung/#selbsthilfegruppen

MP37: Schmerztherapie/-management

MP63: Sozialdienst

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

MP45: Stomatherapie/-beratung

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

MP24: Manuelle Lymphdrainage

Weitere Informationen erhalten Sie unter: http://www.physiok.de/#physiotherapie

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Nicht Medizinische Angebote

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

In Anspruch nehmen können dies Patienten, die für diese Leistungen entweder zusätzlich privat versichert sind oder die Kosten selbst tragen. Regulär verfügt das Krankenhaus insgesamt über 16 Einbettzimmer mit eigener Nasszelle.

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

Selbstverständlich können Begleitpersonen auf Wunsch mit auf der Station aufgenommen werden. Des Weiteren bietet das Krankenhaus modern eingerichtete Gästezimmer an.

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

Ihre Seelsorgerinnen bei uns im Rotes Kreuz Krankenhaus sind Frau Pastorin Birgit Wille von der Bremischen Evangelischen Kirche, und Frau Regina Herkenhoff, katholische Pastoralreferentin des Bistums Osnabrück. Eine Kontaktaufnahme ist jederzeit über das Stationspflegepersonal möglich.

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

Das RKK bietet in regelmäßigen Abständen Informationsveranstaltungen für Patienten und Interessierte an. Die Themen und Termine werden über die Tageszeitung, Magazine, Flyer und das Internet bekannt gegeben.

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

In Anspruch nehmen können dies Patienten, die für diese Leistungen entweder zusätzlich privat versichert sind oder die Kosten selbst tragen.

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

Wir arbeiten eng mit den Selbsthilfeorganisationen Osteoporose und Rheumaliga zusammen. Darüber hinaus besteht eine enge Zusammenarbeit mit diversen Organisationen die sich mit dem Thema "Verbesserung der Versorgungsstrukturen für Patienten die an Demenz erkrankt sind" befassen.

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

Wir berücksichtigen die kulturellen und individuellen Essgewohnheiten unserer Patienten, z. B. vegetarische Kost, Ernährungsgewohnheiten muslimischer Mitbürger etc.

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

In der Regelpflege erwarten Sie 2- bis 3-Bett-Zimmer mit eigener Toilette und Dusche. Alle Zimmer sind mit einem Fernseher ausgestattet. Dazugehörige Kopfhörer erhalten Sie von Ihrem Pflegeteam. Für Ihre persönlichen Wertsachen gibt es in jedem Patientenschrank ein kleines, verschließbares Wertfach.

NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Grundsätzlich steht jedem Patienten mit eingeschränkter Mobilität ein Patientenbegleitdienst zur Verfügung.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

ICD-10-Diagnosen

Herzinsuffizienz
Fallzahl 319

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 282

Gehirnerschütterung [S06.0]

Atherosklerose
Fallzahl 265

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]

Systemische Sklerose
Fallzahl 162

Progressive systemische Sklerose [M34.0]

Atherosklerose
Fallzahl 142

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Volumenmangel
Fallzahl 132

Volumenmangel [E86]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 121

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 116

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 112

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 104

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 101

Sonstige sekundäre Gonarthrose [M17.5]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 96

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 95

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes [M35.8]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 87

Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]

Hernia inguinalis
Fallzahl 85

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 82

Wegener-Granulomatose [M31.3]

Atherosklerose
Fallzahl 81

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]

Zystitis
Fallzahl 79

Akute Zystitis [N30.0]

Atherosklerose
Fallzahl 78

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 77

Vorhofflimmern, permanent [I48.2]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 76

Sonstige sekundäre Koxarthrose [M16.7]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 74

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 71

Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 71

Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]

Angina pectoris
Fallzahl 68

Instabile Angina pectoris [I20.0]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 65

Mechanische Komplikation durch sonstige Gefäßtransplantate [T82.3]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 63

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 61

Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 59

Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]

Dermatomyositis-Polymyositis
Fallzahl 59

Polymyositis [M33.2]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 58

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 58

Sonstige Overlap-Syndrome [M35.1]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 56

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Systemischer Lupus erythematodes
Fallzahl 56

Systemischer Lupus erythematodes mit Beteiligung von Organen oder Organsystemen [M32.1]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 55

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 54

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Hernia inguinalis
Fallzahl 53

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 52

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Phlegmone
Fallzahl 51

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 50

Synkope und Kollaps [R55]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 50

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Cholelithiasis
Fallzahl 50

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Systemische Sklerose
Fallzahl 48

Sonstige Formen der systemischen Sklerose [M34.8]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 47

Fraktur des Außenknöchels [S82.6]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 46

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Phlegmone
Fallzahl 46

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Cholelithiasis
Fallzahl 46

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 43

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 43

Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 41

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 40

Hallux valgus (erworben) [M20.1]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 39

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 39

Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]

Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 38

Sonstige näher bezeichnete nekrotisierende Vaskulopathien [M31.8]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 36

Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 36

Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 34

Sonstige Gastritis [K29.6]

Hernia ventralis
Fallzahl 34

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 32

Fraktur des Os pubis [S32.5]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 31

Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 31

Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 31

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 30

Subtrochantäre Fraktur [S72.2]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 28

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Fallzahl 27

[]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 27

Trimalleolarfraktur [S82.82]

Cholelithiasis
Fallzahl 27

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Dermatomyositis-Polymyositis
Fallzahl 26

Sonstige Dermatomyositis [M33.1]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 26

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 26

Sonstige Deformitäten der Zehe(n) (erworben) [M20.5]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 25

Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 25

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 25

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]

Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 25

Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]

Akute Appendizitis
Fallzahl 25

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]

Aszites
Fallzahl 24

Aszites [R18]

Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
Fallzahl 24

Raynaud-Syndrom [I73.0]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 24

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 23

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 23

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 23

Analabszess [K61.0]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 22

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 22

Prellung der Hüfte [S70.0]

Akute Appendizitis
Fallzahl 22

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 22

Analfistel [K60.3]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 21

Vorhofflattern, typisch [I48.3]

Lungenembolie
Fallzahl 21

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 21

Sonstige akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.80]

Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 21

Sonstige Riesenzellarteriitis [M31.6]

Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
Fallzahl 21

Thrombangiitis obliterans [Endangiitis von-Winiwarter-Buerger] [I73.1]

Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 21

Sonstige Synovitis und Tenosynovitis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M65.86]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 21

Mechanische Komplikation durch Gefäßkatheter bei Dialyse [T82.4]

Hernia inguinalis
Fallzahl 21

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 20

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 20

Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]

Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 20

Aneurysma und Dissektion der A. iliaca [I72.3]

Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 20

Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität [I72.4]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 19

Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 19

Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 19

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 19

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Sonstige Anämien
Fallzahl 18

Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 18

Verschluss des Gallenganges [K83.1]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 18

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 18

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 18

Bursitis olecrani [M70.2]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 18

Verletzung der Achillessehne [S86.0]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 18

Bimalleolarfraktur [S82.81]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 18

Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]

Panarteriitis nodosa und verwandte Zustände
Fallzahl 17

Panarteriitis nodosa [M30.0]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 17

Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 17

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] [T84.6]

Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 17

Venenkompression [I87.1]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 16

Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]

Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 16

Mikroskopische Polyangiitis [M31.7]

Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 16

Wegener-Granulomatose [M31.3]

Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 16

Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M05.80]

Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 16

Vaskulitis bei seropositiver chronischer Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M05.20]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 16

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 16

Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 16

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 15

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]

Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 15

Unwohlsein und Ermüdung [R53]

Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 15

Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 15

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 15

Prellung des Thorax [S20.2]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 15

Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 15

Erysipel [Wundrose] [A46]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 14

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 14

Erysipel [Wundrose] [A46]

Hypotonie
Fallzahl 14

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Phlegmone
Fallzahl 14

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 14

Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 14

Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 13

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 13

Polyp des Kolons [K63.5]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 13

Mechanische Komplikation durch Gefäßkatheter bei Dialyse [T82.4]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 13

Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 13

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 13

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 13

Chronische Oberflächengastritis [K29.3]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 13

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 13

Sonstige näher bezeichnete chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M06.80]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 13

Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 13

Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 13

Fraktur der Patella [S82.0]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 13

Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 13

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 13

Ureterstein [N20.1]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 12

Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 12

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 12

Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 12

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 12

Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 12

Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]

Fallzahl 12

[]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 12

Sonstige dysplastische Koxarthrose [M16.3]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 12

Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 12

Aortenaneurysma, thorakoabdominal, ohne Angabe einer Ruptur [I71.6]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 12

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 11

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 11

Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 11

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 11

Mikroskopische Polyangiitis [M31.7]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 11

Polymyalgia rheumatica [M35.3]

Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 11

Lungenmanifestation der seropositiven chronischen Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M05.10]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 11

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 11

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 11

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 10

Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 10

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 10

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Rückenschmerzen
Fallzahl 10

Lumboischialgie [M54.4]

Krankheiten des autonomen Nervensystems
Fallzahl 10

Komplexes regionales Schmerzsyndrom der oberen Extremität, Typ I [G90.50]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 10

Fraktur des Os sacrum [S32.1]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 10

Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.21]

Rückenschmerzen
Fallzahl 10

Kreuzschmerz [M54.5]

Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 10

Embolie und Thrombose der Aorta abdominalis [I74.0]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 10

Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 10

Erysipel [Wundrose] [A46]

Hernia inguinalis
Fallzahl 10

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]

Ulcus duodeni
Fallzahl 9

Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 9

Sonstige Brustschmerzen [R07.3]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 9

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]

Störungen der Atmung
Fallzahl 9

Dyspnoe [R06.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 9

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]

Akute Bronchitis
Fallzahl 9

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 9

Sicca-Syndrom [Sjögren-Syndrom] [M35.0]

Rückenschmerzen
Fallzahl 9

Kreuzschmerz [M54.5]

Offene Wunde des Unterschenkels
Fallzahl 9

Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Unterschenkels [S81.80]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 9

Luxation des Humerus nach vorne [S43.01]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 9

Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 9

Prellung des Knies [S80.0]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 9

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 9

Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 9

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 9

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 8

Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 8

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 8

Meläna [K92.1]

Cholelithiasis
Fallzahl 8

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 8

Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 8

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 8

Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung, nicht näher bezeichnet [C80.9]

Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 8

Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 8

Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]

Atherosklerose
Fallzahl 8

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 8

Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 8

Mechanische Komplikation durch ein kardiales elektronisches Gerät [T82.1]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 8

Gehirnerschütterung [S06.0]

Angina pectoris
Fallzahl 8

Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]

Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 8

Aortenbogen-Syndrom [Takayasu-Syndrom] [M31.4]

Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 8

Riesenzellarteriitis bei Polymyalgia rheumatica [M31.5]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 8

Sonstige Deformität der Großzehe (erworben) [M20.3]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 8

Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M84.15]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 8

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 8

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Kniegelenk [T84.05]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 8

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 8

Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M84.12]

Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Chronisches Ulkus der Haut, anderenorts nicht klassifiziert [L98.4]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 8

Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 8

Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 8

Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 8

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 7

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]

Phlegmone
Fallzahl 7

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 7

Ventrikuläre Arrhythmie durch Re-entry [I47.0]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 7

Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 7

Enteritis durch Campylobacter [A04.5]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 7

Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]

Cholelithiasis
Fallzahl 7

Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 7

Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 7

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 7

Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 7

Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums [C78.6]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 7

Vorhofflattern, atypisch [I48.4]

Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 7

Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]

Kardiomyopathie
Fallzahl 7

Eosinophile endomyokardiale Krankheit [I42.3]

Systemische Sklerose
Fallzahl 7

Systemische Sklerose, nicht näher bezeichnet [M34.9]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 7

Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 7

Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 7

Distale Fraktur des Femurs: Suprakondylär [S72.43]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 7

Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 7

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Beckenregion und Oberschenkel [T84.14]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 7

Luxation der Patella [S83.0]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 7

Fraktur des Acetabulums [S32.4]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 7

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.11]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 7

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der Beckenvenen [I80.20]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 6

Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]

Cholelithiasis
Fallzahl 6

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 6

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 6

Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]

Hirninfarkt
Fallzahl 6

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 6

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Pyothorax
Fallzahl 6

Pyothorax ohne Fistel [J86.9]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 6

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 6

Chronische Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnet [N18.9]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 6

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 6

Hypokaliämie [E87.6]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 6

Seronegative chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M06.00]

Psoriasis
Fallzahl 6

Psoriasis-Arthropathie [L40.5]

Systemische Sklerose
Fallzahl 6

CR(E)ST-Syndrom [M34.1]

Rückenschmerzen
Fallzahl 6

Lumboischialgie [M54.4]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 6

Sonstige sekundäre Arthrose: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.21]

Osteomyelitis
Fallzahl 6

Sonstige Osteomyelitis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M86.87]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 6

Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.59]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 6

Fraktur des Innenknöchels [S82.5]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 6

Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 6

Hallux rigidus [M20.2]

Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 6

Sonstige Synovitis und Tenosynovitis: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M65.83]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 6

Fraktur des Ulnaschaftes, Teil nicht näher bezeichnet [S52.20]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 6

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 6

Prellung des Oberschenkels [S70.1]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Tuberculum majus [S42.24]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 6

Fraktur einer sonstigen Rippe [S22.32]

Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 6

Bursitis praepatellaris [M70.4]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 6

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 6

Postthrombotisches Syndrom mit Ulzeration [I87.01]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 6

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 6

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 6

Paralytischer Ileus [K56.0]

Akute Appendizitis
Fallzahl 6

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 6

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 5

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 5

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Lungenembolie
Fallzahl 5

Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 5

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 5

Ulcus ventriculi: Chronisch, ohne Blutung oder Perforation [K25.7]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 5

Pseudozyste des Pankreas [K86.3]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 5

Mechanische Komplikation durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im sonstigen oberen Gastrointestinaltrakt [T85.51]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 5

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 5

Sepsis durch Staphylococcus aureus [A41.0]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 5

Ulcus ventriculi: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Blutung [K25.4]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 5

Schwindel und Taumel [R42]

Sonstige Arthritis
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete Arthritis: Mehrere Lokalisationen [M13.80]

Spondylitis ankylosans
Fallzahl 5

Spondylitis ankylosans: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M45.00]

Krankheiten des autonomen Nervensystems
Fallzahl 5

Komplexes regionales Schmerzsyndrom der unteren Extremität, Typ I [G90.51]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.70]

Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien [G62.88]

Osteomyelitis
Fallzahl 5

Sonstige chronische Osteomyelitis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M86.67]

Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Pseudarthrose nach Fusion oder Arthrodese [M96.0]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 5

Deformität eines oder mehrerer Finger [M20.0]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5

Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 5

Schenkelhalsfraktur: Sonstige Teile [S72.08]

Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 5

Fraktur des 2. Halswirbels [S12.1]

Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 5

Sonstige Synovitis und Tenosynovitis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M65.87]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Gelenkschmerz: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.55]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 5

Fraktur des Kalkaneus [S92.0]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 5

Erworbener Knick-Plattfuß [Pes planovalgus] [M21.61]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]

Komplikationen, die für Replantation und Amputation bezeichnend sind
Fallzahl 5

Infektion des Amputationsstumpfes [T87.4]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 5

Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung [I83.2]

Atherosklerose
Fallzahl 5

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr [I70.21]

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]

Hernia ventralis
Fallzahl 5

Epigastrische Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.90]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 5

Dekubitus, Stadium 4: Kreuzbein [L89.34]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 5

Dekubitus, Stadium 3: Kreuzbein [L89.24]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 5

Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 5

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Akute Appendizitis
Fallzahl 5

Akute Appendizitis mit Peritonealabszess [K35.32]

Cholezystitis
Fallzahl 5

Akute Cholezystitis [K81.0]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 4

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]

Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 4

Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]

Chronische tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 4

Sonstige chronische tubulointerstitielle Nephritis [N11.8]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 4

Ösophagusblutung [K22.81]

Systemischer Lupus erythematodes
Fallzahl 4

Systemischer Lupus erythematodes mit Beteiligung von Organen oder Organsystemen [M32.1]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.13]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 4

Mallory-Weiss-Syndrom [K22.6]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 4

Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]

Sonstige pulmonale Herzkrankheiten
Fallzahl 4

Primäre pulmonale Hypertonie [I27.0]

Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]

Rezidivierende und persistierende Hämaturie
Fallzahl 4

Rezidivierende und persistierende Hämaturie: Sonstige morphologische Veränderungen [N02.8]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]

Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Mehrere Lokalisationen [M62.80]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 4

Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 4

Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 4

Pankreaszyste [K86.2]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 4

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 4

Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 4

Ulcus ventriculi: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation [K25.9]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 4

Ischämische Kardiomyopathie [I25.5]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Magen, nicht näher bezeichnet [C16.9]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 4

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Leber, Gallenblase und Gallengänge [D37.6]

Schäden durch sonstige äußere Ursachen
Fallzahl 4

Schäden durch elektrischen Strom [T75.4]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 4

Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]

Atherosklerose
Fallzahl 4

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Harnverhaltung
Fallzahl 4

Harnverhaltung [R33]

Sonstige Koagulopathien
Fallzahl 4

Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) [D68.33]

Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete periphere Gefäßkrankheiten [I73.8]

Systemischer Lupus erythematodes
Fallzahl 4

Sonstige Formen des systemischen Lupus erythematodes [M32.8]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 4

Adulte Form der Still-Krankheit: Mehrere Lokalisationen [M06.10]

Sonstige Knochenkrankheiten
Fallzahl 4

Knochenkrankheit, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M89.97]

Panarteriitis nodosa und verwandte Zustände
Fallzahl 4

Panarteriitis mit Lungenbeteiligung [M30.1]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Myalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.10]

Migräne
Fallzahl 4

Komplizierte Migräne [G43.3]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 4

Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems [B02.2]

Rückenschmerzen
Fallzahl 4

Zervikalneuralgie [M54.2]

Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Sonstige Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen [M96.88]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 4

Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.17]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 4

Distale Fraktur des Femurs: Condylus (lateralis) (medialis) [S72.41]

Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 4

Kalkaneussporn [M77.3]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 4

Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M00.07]

Offene Wunde der Knöchelregion und des Fußes
Fallzahl 4

Offene Wunde sonstiger Teile des Fußes [S91.3]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 4

Primäre Gonarthrose, beidseitig [M17.0]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Fraktur der Klavikula: Mediales Drittel [S42.01]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 4

Varusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M21.16]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 4

Primäre Koxarthrose, beidseitig [M16.0]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 4

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen [S22.42]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Verletzung des Muskels und der Sehne an sonstigen Teilen des M. biceps brachii [S46.2]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Fraktur des distalen Endes des Humerus: Suprakondylär [S42.41]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 4

Sonstige intrakranielle Verletzungen [S06.8]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 4

Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M00.97]

Osteomyelitis
Fallzahl 4

Sonstige Osteomyelitis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M86.86]

Phlegmone
Fallzahl 4

Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Fraktur des distalen Endes des Humerus: Transkondylär (T- oder Y-Form) [S42.45]

Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 4

Sonstige Synovitis und Tenosynovitis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M65.84]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 4

Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M80.85]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 4

Fraktur des Orbitabodens [S02.3]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4

Fraktur des Tibiaschaftes: Sonstige [S82.28]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.8]

Anderenorts nicht klassifizierte Vaskulitis, die auf die Haut begrenzt ist
Fallzahl 4

Sonstige Vaskulitis, die auf die Haut begrenzt ist [L95.8]

Atherosklerose
Fallzahl 4

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Schulter-Arm-Typ, alle Stadien [I70.26]

Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 4

Arterienstriktur [I77.1]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 4

Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur [I71.2]

Komplikationen, die für Replantation und Amputation bezeichnend sind
Fallzahl 4

Nekrose des Amputationsstumpfes [T87.5]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 4

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E10.74]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 4

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E10.75]

Hernia ventralis
Fallzahl 4

Sonstige Hernia ventralis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.98]

Hernia ventralis
Fallzahl 4

Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 4

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Hernia ventralis
Fallzahl 4

Epigastrische Hernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.60]

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 4

Hämorrhoiden 4. Grades [K64.3]

Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge [T88.7]

Vergiftung durch primär systemisch und auf das Blut wirkende Mittel, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Vergiftung: Antineoplastika und Immunsuppressiva [T45.1]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Pankreas [K86.88]

Vitamin-D-Mangel
Fallzahl 0

Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet [E55.9]

Fallzahl 0

[]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Ösophagusvarizen
Fallzahl 0

Ösophagusvarizen ohne Blutung [I85.9]

Ulcus duodeni
Fallzahl 0

Ulcus duodeni: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation [K26.9]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0

Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]

Komplikationen einer Herzkrankheit und ungenau beschriebene Herzkrankheit
Fallzahl 0

Herzseptumdefekt, erworben [I51.0]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Magen, mehrere Teilbereiche überlappend [C16.8]

Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 0

Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [N12]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Flexura coli dextra [hepatica] [C18.3]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0

Intrazerebrale Blutung an mehreren Lokalisationen [I61.6]

Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M05.80]

Kardiomyopathie
Fallzahl 0

Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Dysphagie
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]

Agranulozytose und Neutropenie
Fallzahl 0

Sonstige Verlaufsformen der arzneimittelinduzierten Agranulozytose und Neutropenie [D70.18]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Lumboischialgie [M54.4]

Erworbene hämolytische Anämien
Fallzahl 0

Paroxysmale nächtliche Hämoglobinurie [Marchiafava-Micheli] [D59.5]

Akute Perikarditis
Fallzahl 0

Sonstige Formen der akuten Perikarditis [I30.8]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Dünndarm [D37.2]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 0

Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0

Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]

Sonstige kardiale Erregungsleitungsstörungen
Fallzahl 0

Trifaszikulärer Block [I45.3]

Kandidose
Fallzahl 0

Kandidose der Haut und der Nägel [B37.2]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Koma: Als entgleist bezeichnet [E10.01]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 0

Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]

Sonstige abnorme Befunde der Blutchemie
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der Blutchemie [R79.8]

Fallzahl 0

[]

Komplikationen einer Herzkrankheit und ungenau beschriebene Herzkrankheit
Fallzahl 0

Intrakardiale Thrombose, anderenorts nicht klassifiziert [I51.3]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]

Streptokokkensepsis
Fallzahl 0

Sepsis durch Streptokokken, Gruppe A [A40.0]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0

Crohn-Krankheit des Dickdarmes [K50.1]

Nicht näher bezeichnetes nephritisches Syndrom
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnetes nephritisches Syndrom: Diffuse membranöse Glomerulonephritis [N05.2]

Peritonitis
Fallzahl 0

Sonstige Peritonitis [K65.8]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Verletzung der Schulter und des Oberarmes [S49.9]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 0

Alkoholische Fettleber [K70.0]

Akutes nephritisches Syndrom
Fallzahl 0

Akutes nephritisches Syndrom: Sonstige morphologische Veränderungen [N00.8]

Akute Myokarditis
Fallzahl 0

Sonstige akute Myokarditis [I40.8]

Rapid-progressives nephritisches Syndrom
Fallzahl 0

Rapid-progressives nephritisches Syndrom: Sonstige morphologische Veränderungen [N01.8]

Isolierte Proteinurie mit Angabe morphologischer Veränderungen
Fallzahl 0

Isolierte Proteinurie mit Angabe morphologischer Veränderungen: Sonstige morphologische Veränderungen [N06.8]

Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0

Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut am Kopf [R22.0]

Hirninfarkt
Fallzahl 0

Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]

Fallzahl 0

[]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Pankreas, mehrere Teilbereiche überlappend [C25.8]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.33]

Komplikationen, die für Replantation und Amputation bezeichnend sind
Fallzahl 0

Infektion des Amputationsstumpfes [T87.4]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E10.40]

Nephrotisches Syndrom
Fallzahl 0

Nephrotisches Syndrom: Fokale und segmentale glomeruläre Läsionen [N04.1]

Nicht näher bezeichnetes nephritisches Syndrom
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnetes nephritisches Syndrom: Sonstige morphologische Veränderungen [N05.8]

Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Kopfes [S01.80]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkschmerz: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.51]

Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 0

Verstauchung und Zerrung des oberen Sprunggelenkes: Teil nicht näher bezeichnet [S93.40]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0

Prellung der Bauchdecke [S30.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch [F10.1]

Vitamin-B12-Mangelanämie
Fallzahl 0

Sonstige alimentäre Vitamin-B12-Mangelanämie [D51.3]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.92]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 0

Primäre biliäre Cholangitis [K74.3]

Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 0

Lungentuberkulose, durch mikroskopische Untersuchung des Sputums gesichert, mit oder ohne Nachweis durch Kultur oder molekularbiologische Verfahren [A15.0]

Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert [K91.88]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 0

Exokrine Pankreasinsuffizienz [K86.83]

Sonstige pulmonale Herzkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie [I27.28]

Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Ischämie und Infarkt der Niere [N28.0]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0

Dekubitus, Stadium 4: Kreuzbein [L89.34]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gefäßkomplikationen nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.7]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken [A41.1]

Akute Pharyngitis
Fallzahl 0

Akute Pharyngitis, nicht näher bezeichnet [J02.9]

Amyloidose
Fallzahl 0

Organbegrenzte Amyloidose [E85.4]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0

Chronisches Müdigkeitssyndrom [Chronic fatigue syndrome] [G93.3]

Fallzahl 0

[]

Akute Sinusitis
Fallzahl 0

Sonstige akute Sinusitis [J01.8]

Zystische Fibrose
Fallzahl 0

Zystische Fibrose mit sonstigen Manifestationen [E84.88]

Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 0

Anpassung und Handhabung eines implantierten Kardiodefibrillators [Z45.01]

Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 0

Perikarderguss (nichtentzündlich) [I31.3]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Barrierefreiheit

BF14: Arbeit mit Piktogrammen

BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

BF25: Dolmetscherdienste

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF24: Diätische Angebote

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF35: Ausstattung von Zimmern mit Signalanlagen und/oder visuellen Anzeigen

BF37: Aufzug mit visueller Anzeige

BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Akademische Lehre

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien

FL09: Doktorandenbetreuung

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Ausbildung in anderen Heilberufen

HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)

HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Das Rotes Kreuz Krankenhaus (RKK) ist beides - Akutkrankenhaus im Zentrum Bremens und Klinik mit hoch spezialisierten Abteilungen und Leistungen. Zur Behandlung im Rheuma-, Gefäß-, Schmerz- und Endoprothetikzentrum kommen Patienten aus ganz Nordwestdeutschland zu uns. Die Schmerzklinik hat 14 stationäre Betten für schwer chronisch Schmerzkranke. Unsere Kardiologie arbeitet mit einem der modernsten Herzkatheterlabore Norddeutschlands und steht Herzpatienten rund um die Uhr zur Verfügung.

Über besondere Expertise verfügen wir außerdem in der Behandlung von Nieren- und Hochdruckerkrankungen inkl. Dialyse sowie von Unfallverletzungen und Knochenheilungsstörungen. Ein weiterer Schwerpunkt des Hauses ist die Viszeralchirurgie - hier versorgen wir interdisziplinär u.a. Patienten, die von Darmkrebs oder entzündlichen Darmerkrankungen betroffen sind.

Mehr als 670 Mitarbeiter betreuen und behandeln über 37.000 Patienten pro Jahr. Unser Krankenhaus verfügt über 306 Betten auf 13 Stationen in 11 Fachabteilungen und Zentren.

Träger ist die Stiftung Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen. Heute ist das „RKK“ eine hochmoderne Klinik mit 306 Betten in der Bremer Innenstadt. Wir leisten professionelle Akutversorgung und bieten darüber hinaus hochspezialisierte medizinische Leistungen in den Bereichen Rheuma-, Schmerz- und Gefäßerkrankungen, Endoprothetik und Kardiologie.

Das RKK ist ein freigemeinnütziges Krankenhaus, erwirtschaftetes Geld fließt ausschließlich wieder in den Betrieb, die Sanierung und Modernisierung der Klinik. Zwischen 2009 und 2013 wurden über 30 Millionen Euro für umfangreiche Neu- und Umbaumaßnahmen sowie Umstrukturierungen investiert – inkl. neuem Zentral-OP, Ärztehaus, Tagungszentrum, Diagnostikzentrum, Tiefgarage und mehr.

MP04: Atemgymnastik/-therapie

Weitere Informationen erhalten Sie unter: http://www.physiok.de/#physiotherapie

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

Weitere Informationen erhalten Sie unter: http://www.physiok.de/#physiotherapie

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

Das Entlassmanagement nach § 39 Abs. 1a SGB V ist im RKK komplett umgesetzt. Darüber hinaus findet das Entlassungsmanagement, basierend auf dem nationalen Expertenstandard "Entlassungsmanagement in der Pflege" Anwendung. Der Sozialdienst berät die Patienten kompetent in allen Fragen.

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

Die Ergotherapie umfasst motorisch-funktionelle Übungen, Hilfsmittelberatung und Gelenkschutztraining. Ziel ist es, die Bewegungsfähigkeit der Patienten zu erhalten bzw. zu erweitern. Weitere Informationen unter: http://www.physiok.de/#ergotherapie

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

Weitere Informationen erhalten Sie unter:https://www.roteskreuzkrankenhaus.de/leibliches-wohl/#ernaehrungsberatung

MP25: Massage

Weitere Informationen erhalten Sie unter: http://www.physiok.de/#physiotherapie

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

Neben den klassischen Formen der physikalischen Therapie bieten wir Fußreflexzonen-, Akupunktur- oder Schlüsselzonenmassage nach Dr. Marnitz an.

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

Weitere Informationen erhalten Sie unter: http://www.physiok.de/#kurse

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

Weitere Informationen erhalten Sie unter: http://www.physiok.de/#physiotherapie

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

Unsere Kältekammer besteht aus drei Temperatur-Sektionen, -10°C, -60°C und -110°C. Zwei Sektionen werden nur kurz durchschritten, in der dritten Sektion halten sich die Patienten, zur Schmerzlinderung, bis zu drei Minuten auf. Weitere Informationen unter: http://www.physiok.de/#physiotherapie

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

MP21: Kinästhetik

MP51: Wundmanagement

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

Weitere Informationen erhalten Sie unter: http://www.roteskreuzkrankenhaus.de/hilfe-und-unterstuetzung/#selbsthilfegruppen

MP37: Schmerztherapie/-management

MP63: Sozialdienst

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

MP45: Stomatherapie/-beratung

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

MP24: Manuelle Lymphdrainage

Weitere Informationen erhalten Sie unter: http://www.physiok.de/#physiotherapie

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

In Anspruch nehmen können dies Patienten, die für diese Leistungen entweder zusätzlich privat versichert sind oder die Kosten selbst tragen. Regulär verfügt das Krankenhaus insgesamt über 16 Einbettzimmer mit eigener Nasszelle.

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

Selbstverständlich können Begleitpersonen auf Wunsch mit auf der Station aufgenommen werden. Des Weiteren bietet das Krankenhaus modern eingerichtete Gästezimmer an.

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

Ihre Seelsorgerinnen bei uns im Rotes Kreuz Krankenhaus sind Frau Pastorin Birgit Wille von der Bremischen Evangelischen Kirche, und Frau Regina Herkenhoff, katholische Pastoralreferentin des Bistums Osnabrück. Eine Kontaktaufnahme ist jederzeit über das Stationspflegepersonal möglich.

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

Das RKK bietet in regelmäßigen Abständen Informationsveranstaltungen für Patienten und Interessierte an. Die Themen und Termine werden über die Tageszeitung, Magazine, Flyer und das Internet bekannt gegeben.

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

In Anspruch nehmen können dies Patienten, die für diese Leistungen entweder zusätzlich privat versichert sind oder die Kosten selbst tragen.

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

Wir arbeiten eng mit den Selbsthilfeorganisationen Osteoporose und Rheumaliga zusammen. Darüber hinaus besteht eine enge Zusammenarbeit mit diversen Organisationen die sich mit dem Thema "Verbesserung der Versorgungsstrukturen für Patienten die an Demenz erkrankt sind" befassen.

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

Wir berücksichtigen die kulturellen und individuellen Essgewohnheiten unserer Patienten, z. B. vegetarische Kost, Ernährungsgewohnheiten muslimischer Mitbürger etc.

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

In der Regelpflege erwarten Sie 2- bis 3-Bett-Zimmer mit eigener Toilette und Dusche. Alle Zimmer sind mit einem Fernseher ausgestattet. Dazugehörige Kopfhörer erhalten Sie von Ihrem Pflegeteam. Für Ihre persönlichen Wertsachen gibt es in jedem Patientenschrank ein kleines, verschließbares Wertfach.

NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Grundsätzlich steht jedem Patienten mit eingeschränkter Mobilität ein Patientenbegleitdienst zur Verfügung.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Herzinsuffizienz
Fallzahl 319

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 282

Gehirnerschütterung [S06.0]

Atherosklerose
Fallzahl 265

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]

Systemische Sklerose
Fallzahl 162

Progressive systemische Sklerose [M34.0]

Atherosklerose
Fallzahl 142

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Volumenmangel
Fallzahl 132

Volumenmangel [E86]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 121

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 116

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 112

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 104

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 101

Sonstige sekundäre Gonarthrose [M17.5]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 96

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 95

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes [M35.8]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 87

Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]

Hernia inguinalis
Fallzahl 85

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 82

Wegener-Granulomatose [M31.3]

Atherosklerose
Fallzahl 81

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]

Zystitis
Fallzahl 79

Akute Zystitis [N30.0]

Atherosklerose
Fallzahl 78

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 77

Vorhofflimmern, permanent [I48.2]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 76

Sonstige sekundäre Koxarthrose [M16.7]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 74

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 71

Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 71

Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]

Angina pectoris
Fallzahl 68

Instabile Angina pectoris [I20.0]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 65

Mechanische Komplikation durch sonstige Gefäßtransplantate [T82.3]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 63

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 61

Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 59

Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]

Dermatomyositis-Polymyositis
Fallzahl 59

Polymyositis [M33.2]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 58

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 58

Sonstige Overlap-Syndrome [M35.1]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 56

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Systemischer Lupus erythematodes
Fallzahl 56

Systemischer Lupus erythematodes mit Beteiligung von Organen oder Organsystemen [M32.1]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 55

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 54

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Hernia inguinalis
Fallzahl 53

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 52

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Phlegmone
Fallzahl 51

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 50

Synkope und Kollaps [R55]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 50

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Cholelithiasis
Fallzahl 50

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Systemische Sklerose
Fallzahl 48

Sonstige Formen der systemischen Sklerose [M34.8]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 47

Fraktur des Außenknöchels [S82.6]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 46

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Phlegmone
Fallzahl 46

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Cholelithiasis
Fallzahl 46

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 43

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 43

Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 41

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 40

Hallux valgus (erworben) [M20.1]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 39

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 39

Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]

Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 38

Sonstige näher bezeichnete nekrotisierende Vaskulopathien [M31.8]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 36

Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 36

Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 34

Sonstige Gastritis [K29.6]

Hernia ventralis
Fallzahl 34

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 32

Fraktur des Os pubis [S32.5]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 31

Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 31

Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 31

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 30

Subtrochantäre Fraktur [S72.2]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 28

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Fallzahl 27

[]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 27

Trimalleolarfraktur [S82.82]

Cholelithiasis
Fallzahl 27

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Dermatomyositis-Polymyositis
Fallzahl 26

Sonstige Dermatomyositis [M33.1]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 26

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 26

Sonstige Deformitäten der Zehe(n) (erworben) [M20.5]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 25

Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 25

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 25

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]

Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 25

Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]

Akute Appendizitis
Fallzahl 25

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]

Aszites
Fallzahl 24

Aszites [R18]

Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
Fallzahl 24

Raynaud-Syndrom [I73.0]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 24

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 23

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 23

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 23

Analabszess [K61.0]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 22

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 22

Prellung der Hüfte [S70.0]

Akute Appendizitis
Fallzahl 22

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 22

Analfistel [K60.3]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 21

Vorhofflattern, typisch [I48.3]

Lungenembolie
Fallzahl 21

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 21

Sonstige akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.80]

Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 21

Sonstige Riesenzellarteriitis [M31.6]

Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
Fallzahl 21

Thrombangiitis obliterans [Endangiitis von-Winiwarter-Buerger] [I73.1]

Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 21

Sonstige Synovitis und Tenosynovitis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M65.86]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 21

Mechanische Komplikation durch Gefäßkatheter bei Dialyse [T82.4]

Hernia inguinalis
Fallzahl 21

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 20

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 20

Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]

Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 20

Aneurysma und Dissektion der A. iliaca [I72.3]

Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 20

Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität [I72.4]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 19

Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 19

Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 19

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 19

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Sonstige Anämien
Fallzahl 18

Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 18

Verschluss des Gallenganges [K83.1]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 18

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 18

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 18

Bursitis olecrani [M70.2]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 18

Verletzung der Achillessehne [S86.0]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 18

Bimalleolarfraktur [S82.81]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 18

Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]

Panarteriitis nodosa und verwandte Zustände
Fallzahl 17

Panarteriitis nodosa [M30.0]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 17

Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 17

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] [T84.6]

Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 17

Venenkompression [I87.1]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 16

Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]

Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 16

Mikroskopische Polyangiitis [M31.7]

Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 16

Wegener-Granulomatose [M31.3]

Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 16

Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M05.80]

Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 16

Vaskulitis bei seropositiver chronischer Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M05.20]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 16

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 16

Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 16

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 15

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]

Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 15

Unwohlsein und Ermüdung [R53]

Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 15

Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 15

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 15

Prellung des Thorax [S20.2]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 15

Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 15

Erysipel [Wundrose] [A46]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 14

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 14

Erysipel [Wundrose] [A46]

Hypotonie
Fallzahl 14

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Phlegmone
Fallzahl 14

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 14

Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 14

Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 13

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 13

Polyp des Kolons [K63.5]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 13

Mechanische Komplikation durch Gefäßkatheter bei Dialyse [T82.4]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 13

Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 13

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 13

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 13

Chronische Oberflächengastritis [K29.3]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 13

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 13

Sonstige näher bezeichnete chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M06.80]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 13

Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 13

Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 13

Fraktur der Patella [S82.0]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 13

Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 13

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 13

Ureterstein [N20.1]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 12

Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 12

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 12

Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 12

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 12

Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 12

Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]

Fallzahl 12

[]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 12

Sonstige dysplastische Koxarthrose [M16.3]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 12

Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 12

Aortenaneurysma, thorakoabdominal, ohne Angabe einer Ruptur [I71.6]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 12

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 11

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 11

Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 11

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 11

Mikroskopische Polyangiitis [M31.7]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 11

Polymyalgia rheumatica [M35.3]

Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 11

Lungenmanifestation der seropositiven chronischen Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M05.10]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 11

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 11

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 11

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 10

Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 10

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 10

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Rückenschmerzen
Fallzahl 10

Lumboischialgie [M54.4]

Krankheiten des autonomen Nervensystems
Fallzahl 10

Komplexes regionales Schmerzsyndrom der oberen Extremität, Typ I [G90.50]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 10

Fraktur des Os sacrum [S32.1]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 10

Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.21]

Rückenschmerzen
Fallzahl 10

Kreuzschmerz [M54.5]

Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 10

Embolie und Thrombose der Aorta abdominalis [I74.0]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 10

Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 10

Erysipel [Wundrose] [A46]

Hernia inguinalis
Fallzahl 10

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]

Ulcus duodeni
Fallzahl 9

Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 9

Sonstige Brustschmerzen [R07.3]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 9

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]

Störungen der Atmung
Fallzahl 9

Dyspnoe [R06.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 9

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]

Akute Bronchitis
Fallzahl 9

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 9

Sicca-Syndrom [Sjögren-Syndrom] [M35.0]

Rückenschmerzen
Fallzahl 9

Kreuzschmerz [M54.5]

Offene Wunde des Unterschenkels
Fallzahl 9

Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Unterschenkels [S81.80]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 9

Luxation des Humerus nach vorne [S43.01]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 9

Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 9

Prellung des Knies [S80.0]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 9

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 9

Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 9

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 9

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 8

Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 8

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 8

Meläna [K92.1]

Cholelithiasis
Fallzahl 8

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 8

Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 8

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 8

Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung, nicht näher bezeichnet [C80.9]

Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 8

Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 8

Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]

Atherosklerose
Fallzahl 8

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 8

Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 8

Mechanische Komplikation durch ein kardiales elektronisches Gerät [T82.1]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 8

Gehirnerschütterung [S06.0]

Angina pectoris
Fallzahl 8

Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]

Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 8

Aortenbogen-Syndrom [Takayasu-Syndrom] [M31.4]

Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 8

Riesenzellarteriitis bei Polymyalgia rheumatica [M31.5]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 8

Sonstige Deformität der Großzehe (erworben) [M20.3]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 8

Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M84.15]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 8

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 8

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Kniegelenk [T84.05]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 8

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 8

Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M84.12]

Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Chronisches Ulkus der Haut, anderenorts nicht klassifiziert [L98.4]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 8

Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 8

Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 8

Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 8

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 7

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]

Phlegmone
Fallzahl 7

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 7

Ventrikuläre Arrhythmie durch Re-entry [I47.0]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 7

Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 7

Enteritis durch Campylobacter [A04.5]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 7

Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]

Cholelithiasis
Fallzahl 7

Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 7

Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 7

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 7

Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 7

Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums [C78.6]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 7

Vorhofflattern, atypisch [I48.4]

Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 7

Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]

Kardiomyopathie
Fallzahl 7

Eosinophile endomyokardiale Krankheit [I42.3]

Systemische Sklerose
Fallzahl 7

Systemische Sklerose, nicht näher bezeichnet [M34.9]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 7

Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 7

Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 7

Distale Fraktur des Femurs: Suprakondylär [S72.43]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 7

Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 7

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Beckenregion und Oberschenkel [T84.14]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 7

Luxation der Patella [S83.0]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 7

Fraktur des Acetabulums [S32.4]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 7

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.11]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 7

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der Beckenvenen [I80.20]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 6

Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]

Cholelithiasis
Fallzahl 6

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 6

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 6

Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]

Hirninfarkt
Fallzahl 6

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 6

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Pyothorax
Fallzahl 6

Pyothorax ohne Fistel [J86.9]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 6

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 6

Chronische Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnet [N18.9]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 6

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 6

Hypokaliämie [E87.6]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 6

Seronegative chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M06.00]

Psoriasis
Fallzahl 6

Psoriasis-Arthropathie [L40.5]

Systemische Sklerose
Fallzahl 6

CR(E)ST-Syndrom [M34.1]

Rückenschmerzen
Fallzahl 6

Lumboischialgie [M54.4]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 6

Sonstige sekundäre Arthrose: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.21]

Osteomyelitis
Fallzahl 6

Sonstige Osteomyelitis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M86.87]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 6

Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.59]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 6

Fraktur des Innenknöchels [S82.5]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 6

Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 6

Hallux rigidus [M20.2]

Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 6

Sonstige Synovitis und Tenosynovitis: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M65.83]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 6

Fraktur des Ulnaschaftes, Teil nicht näher bezeichnet [S52.20]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 6

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 6

Prellung des Oberschenkels [S70.1]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Tuberculum majus [S42.24]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 6

Fraktur einer sonstigen Rippe [S22.32]

Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 6

Bursitis praepatellaris [M70.4]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 6

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 6

Postthrombotisches Syndrom mit Ulzeration [I87.01]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 6

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 6

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 6

Paralytischer Ileus [K56.0]

Akute Appendizitis
Fallzahl 6

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 6

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 5

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 5

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Lungenembolie
Fallzahl 5

Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 5

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 5

Ulcus ventriculi: Chronisch, ohne Blutung oder Perforation [K25.7]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 5

Pseudozyste des Pankreas [K86.3]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 5

Mechanische Komplikation durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im sonstigen oberen Gastrointestinaltrakt [T85.51]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 5

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 5

Sepsis durch Staphylococcus aureus [A41.0]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 5

Ulcus ventriculi: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Blutung [K25.4]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 5

Schwindel und Taumel [R42]

Sonstige Arthritis
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete Arthritis: Mehrere Lokalisationen [M13.80]

Spondylitis ankylosans
Fallzahl 5

Spondylitis ankylosans: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M45.00]

Krankheiten des autonomen Nervensystems
Fallzahl 5

Komplexes regionales Schmerzsyndrom der unteren Extremität, Typ I [G90.51]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.70]

Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien [G62.88]

Osteomyelitis
Fallzahl 5

Sonstige chronische Osteomyelitis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M86.67]

Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Pseudarthrose nach Fusion oder Arthrodese [M96.0]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 5

Deformität eines oder mehrerer Finger [M20.0]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5

Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 5

Schenkelhalsfraktur: Sonstige Teile [S72.08]

Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 5

Fraktur des 2. Halswirbels [S12.1]

Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 5

Sonstige Synovitis und Tenosynovitis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M65.87]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Gelenkschmerz: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.55]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 5

Fraktur des Kalkaneus [S92.0]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 5

Erworbener Knick-Plattfuß [Pes planovalgus] [M21.61]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]

Komplikationen, die für Replantation und Amputation bezeichnend sind
Fallzahl 5

Infektion des Amputationsstumpfes [T87.4]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 5

Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung [I83.2]

Atherosklerose
Fallzahl 5

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr [I70.21]

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]

Hernia ventralis
Fallzahl 5

Epigastrische Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.90]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 5

Dekubitus, Stadium 4: Kreuzbein [L89.34]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 5

Dekubitus, Stadium 3: Kreuzbein [L89.24]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 5

Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 5

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Akute Appendizitis
Fallzahl 5

Akute Appendizitis mit Peritonealabszess [K35.32]

Cholezystitis
Fallzahl 5

Akute Cholezystitis [K81.0]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 4

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]

Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 4

Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]

Chronische tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 4

Sonstige chronische tubulointerstitielle Nephritis [N11.8]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 4

Ösophagusblutung [K22.81]

Systemischer Lupus erythematodes
Fallzahl 4

Systemischer Lupus erythematodes mit Beteiligung von Organen oder Organsystemen [M32.1]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.13]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 4

Mallory-Weiss-Syndrom [K22.6]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 4

Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]

Sonstige pulmonale Herzkrankheiten
Fallzahl 4

Primäre pulmonale Hypertonie [I27.0]

Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]

Rezidivierende und persistierende Hämaturie
Fallzahl 4

Rezidivierende und persistierende Hämaturie: Sonstige morphologische Veränderungen [N02.8]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]

Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Mehrere Lokalisationen [M62.80]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 4

Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 4

Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 4

Pankreaszyste [K86.2]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 4

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 4

Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 4

Ulcus ventriculi: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation [K25.9]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 4

Ischämische Kardiomyopathie [I25.5]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Magen, nicht näher bezeichnet [C16.9]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 4

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Leber, Gallenblase und Gallengänge [D37.6]

Schäden durch sonstige äußere Ursachen
Fallzahl 4

Schäden durch elektrischen Strom [T75.4]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 4

Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]

Atherosklerose
Fallzahl 4

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Harnverhaltung
Fallzahl 4

Harnverhaltung [R33]

Sonstige Koagulopathien
Fallzahl 4

Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) [D68.33]

Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete periphere Gefäßkrankheiten [I73.8]

Systemischer Lupus erythematodes
Fallzahl 4

Sonstige Formen des systemischen Lupus erythematodes [M32.8]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 4

Adulte Form der Still-Krankheit: Mehrere Lokalisationen [M06.10]

Sonstige Knochenkrankheiten
Fallzahl 4

Knochenkrankheit, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M89.97]

Panarteriitis nodosa und verwandte Zustände
Fallzahl 4

Panarteriitis mit Lungenbeteiligung [M30.1]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Myalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.10]

Migräne
Fallzahl 4

Komplizierte Migräne [G43.3]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 4

Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems [B02.2]

Rückenschmerzen
Fallzahl 4

Zervikalneuralgie [M54.2]

Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Sonstige Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen [M96.88]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 4

Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.17]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 4

Distale Fraktur des Femurs: Condylus (lateralis) (medialis) [S72.41]

Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 4

Kalkaneussporn [M77.3]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 4

Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M00.07]

Offene Wunde der Knöchelregion und des Fußes
Fallzahl 4

Offene Wunde sonstiger Teile des Fußes [S91.3]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 4

Primäre Gonarthrose, beidseitig [M17.0]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Fraktur der Klavikula: Mediales Drittel [S42.01]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 4

Varusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M21.16]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 4

Primäre Koxarthrose, beidseitig [M16.0]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 4

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen [S22.42]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Verletzung des Muskels und der Sehne an sonstigen Teilen des M. biceps brachii [S46.2]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Fraktur des distalen Endes des Humerus: Suprakondylär [S42.41]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 4

Sonstige intrakranielle Verletzungen [S06.8]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 4

Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M00.97]

Osteomyelitis
Fallzahl 4

Sonstige Osteomyelitis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M86.86]

Phlegmone
Fallzahl 4

Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Fraktur des distalen Endes des Humerus: Transkondylär (T- oder Y-Form) [S42.45]

Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 4

Sonstige Synovitis und Tenosynovitis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M65.84]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 4

Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M80.85]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 4

Fraktur des Orbitabodens [S02.3]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4

Fraktur des Tibiaschaftes: Sonstige [S82.28]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.8]

Anderenorts nicht klassifizierte Vaskulitis, die auf die Haut begrenzt ist
Fallzahl 4

Sonstige Vaskulitis, die auf die Haut begrenzt ist [L95.8]

Atherosklerose
Fallzahl 4

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Schulter-Arm-Typ, alle Stadien [I70.26]

Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 4

Arterienstriktur [I77.1]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 4

Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur [I71.2]

Komplikationen, die für Replantation und Amputation bezeichnend sind
Fallzahl 4

Nekrose des Amputationsstumpfes [T87.5]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 4

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E10.74]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 4

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E10.75]

Hernia ventralis
Fallzahl 4

Sonstige Hernia ventralis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.98]

Hernia ventralis
Fallzahl 4

Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 4

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Hernia ventralis
Fallzahl 4

Epigastrische Hernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.60]

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 4

Hämorrhoiden 4. Grades [K64.3]

Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge [T88.7]

Vergiftung durch primär systemisch und auf das Blut wirkende Mittel, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Vergiftung: Antineoplastika und Immunsuppressiva [T45.1]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Pankreas [K86.88]

Vitamin-D-Mangel
Fallzahl 0

Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet [E55.9]

Fallzahl 0

[]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Ösophagusvarizen
Fallzahl 0

Ösophagusvarizen ohne Blutung [I85.9]

Ulcus duodeni
Fallzahl 0

Ulcus duodeni: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation [K26.9]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0

Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]

Komplikationen einer Herzkrankheit und ungenau beschriebene Herzkrankheit
Fallzahl 0

Herzseptumdefekt, erworben [I51.0]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Magen, mehrere Teilbereiche überlappend [C16.8]

Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 0

Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [N12]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Flexura coli dextra [hepatica] [C18.3]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0

Intrazerebrale Blutung an mehreren Lokalisationen [I61.6]

Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M05.80]

Kardiomyopathie
Fallzahl 0

Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Dysphagie
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]

Agranulozytose und Neutropenie
Fallzahl 0

Sonstige Verlaufsformen der arzneimittelinduzierten Agranulozytose und Neutropenie [D70.18]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Lumboischialgie [M54.4]

Erworbene hämolytische Anämien
Fallzahl 0

Paroxysmale nächtliche Hämoglobinurie [Marchiafava-Micheli] [D59.5]

Akute Perikarditis
Fallzahl 0

Sonstige Formen der akuten Perikarditis [I30.8]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Dünndarm [D37.2]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 0

Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0

Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]

Sonstige kardiale Erregungsleitungsstörungen
Fallzahl 0

Trifaszikulärer Block [I45.3]

Kandidose
Fallzahl 0

Kandidose der Haut und der Nägel [B37.2]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Koma: Als entgleist bezeichnet [E10.01]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 0

Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]

Sonstige abnorme Befunde der Blutchemie
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der Blutchemie [R79.8]

Fallzahl 0

[]

Komplikationen einer Herzkrankheit und ungenau beschriebene Herzkrankheit
Fallzahl 0

Intrakardiale Thrombose, anderenorts nicht klassifiziert [I51.3]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]

Streptokokkensepsis
Fallzahl 0

Sepsis durch Streptokokken, Gruppe A [A40.0]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0

Crohn-Krankheit des Dickdarmes [K50.1]

Nicht näher bezeichnetes nephritisches Syndrom
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnetes nephritisches Syndrom: Diffuse membranöse Glomerulonephritis [N05.2]

Peritonitis
Fallzahl 0

Sonstige Peritonitis [K65.8]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Verletzung der Schulter und des Oberarmes [S49.9]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 0

Alkoholische Fettleber [K70.0]

Akutes nephritisches Syndrom
Fallzahl 0

Akutes nephritisches Syndrom: Sonstige morphologische Veränderungen [N00.8]

Akute Myokarditis
Fallzahl 0

Sonstige akute Myokarditis [I40.8]

Rapid-progressives nephritisches Syndrom
Fallzahl 0

Rapid-progressives nephritisches Syndrom: Sonstige morphologische Veränderungen [N01.8]

Isolierte Proteinurie mit Angabe morphologischer Veränderungen
Fallzahl 0

Isolierte Proteinurie mit Angabe morphologischer Veränderungen: Sonstige morphologische Veränderungen [N06.8]

Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0

Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut am Kopf [R22.0]

Hirninfarkt
Fallzahl 0

Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]

Fallzahl 0

[]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Pankreas, mehrere Teilbereiche überlappend [C25.8]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.33]

Komplikationen, die für Replantation und Amputation bezeichnend sind
Fallzahl 0

Infektion des Amputationsstumpfes [T87.4]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E10.40]

Nephrotisches Syndrom
Fallzahl 0

Nephrotisches Syndrom: Fokale und segmentale glomeruläre Läsionen [N04.1]

Nicht näher bezeichnetes nephritisches Syndrom
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnetes nephritisches Syndrom: Sonstige morphologische Veränderungen [N05.8]

Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Kopfes [S01.80]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkschmerz: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.51]

Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 0

Verstauchung und Zerrung des oberen Sprunggelenkes: Teil nicht näher bezeichnet [S93.40]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0

Prellung der Bauchdecke [S30.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch [F10.1]

Vitamin-B12-Mangelanämie
Fallzahl 0

Sonstige alimentäre Vitamin-B12-Mangelanämie [D51.3]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.92]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 0

Primäre biliäre Cholangitis [K74.3]

Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 0

Lungentuberkulose, durch mikroskopische Untersuchung des Sputums gesichert, mit oder ohne Nachweis durch Kultur oder molekularbiologische Verfahren [A15.0]

Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert [K91.88]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 0

Exokrine Pankreasinsuffizienz [K86.83]

Sonstige pulmonale Herzkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie [I27.28]

Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Ischämie und Infarkt der Niere [N28.0]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0

Dekubitus, Stadium 4: Kreuzbein [L89.34]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gefäßkomplikationen nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.7]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken [A41.1]

Akute Pharyngitis
Fallzahl 0

Akute Pharyngitis, nicht näher bezeichnet [J02.9]

Amyloidose
Fallzahl 0

Organbegrenzte Amyloidose [E85.4]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0

Chronisches Müdigkeitssyndrom [Chronic fatigue syndrome] [G93.3]

Fallzahl 0

[]

Akute Sinusitis
Fallzahl 0

Sonstige akute Sinusitis [J01.8]

Zystische Fibrose
Fallzahl 0

Zystische Fibrose mit sonstigen Manifestationen [E84.88]

Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 0

Anpassung und Handhabung eines implantierten Kardiodefibrillators [Z45.01]

Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 0

Perikarderguss (nichtentzündlich) [I31.3]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

BF14: Arbeit mit Piktogrammen

BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

BF25: Dolmetscherdienste

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF24: Diätische Angebote

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF35: Ausstattung von Zimmern mit Signalanlagen und/oder visuellen Anzeigen

BF37: Aufzug mit visueller Anzeige

BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien

FL09: Doktorandenbetreuung

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)

HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in Bremen und Umgebung