Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
Rheinland Klinikum - Rheintor Klinik
Die Rheintor Klinik gehört seit 2005 zu der Städtische Kliniken Neuss - Lukaskrankenhaus - GmbH und wird als unselbständige Betriebsstätte geführt. Mit ihr konnte die Städtische Kliniken Neuss - Lukaskrankenhaus - GmbH ihr medizinisches Versorgungsangebot für die Neusser Bevölkerung um ein weiteres zeitgemäßes Operations- und Gesundheitszentrum erweitern. Seit 2019 ist die Rheintor Klinik eine Klinik der fusionierten Rheinland Klinikum Neuss GmbH.
Die Klinik ist spezialisiert auf chirurgisch-orthopädische und neurochirurgische Eingriffe. Im letzten Jahr wurden hier etwa 2.200 Patienten stationär versorgt. Neben der stationären Versorgung finden auch ca. 800 ambulante Eingriffe statt.
Fachabteilungen
Klinik für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie
Leitung: Chefärztin Prof. Dr. med. Dr. dent. Rita Depprich
Klinik für Neurochirurgie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Timothy Ogutu
Klinik für Orthopädie
Leitung: Chefärztin Dr. med. Katrin Arlt
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
z.B. bei Diabetes mellitus
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP69: Eigenblutspende
in Zusammenarbeit mit DRK Breitscheid oder Nutzung von Cellsaver
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP67: Vojtatherapie für Erwachsene und/oder Kinder
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP25: Massage
z. B. Akupunkturmassage, Bindegewebsmassage, Shiatsumassage
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
z.B. Erweiterte Ambulante Physiotherapie (EAP), Krankengymnastik am Gerät/med. Trainingstherapie)
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
in Zusammenarbeit mit dem Lukaskrankenhaus
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
z. B. Ultraschalltherapie, Elektrotherapie
MP51: Wundmanagement
MP21: Kinästhetik
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
Pflegevisite
MP37: Schmerztherapie/-management
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
Autogenes Training, ProgressiveMuskelentspannung, Meditation
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
MP63: Sozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
im Rahmen des EPZ
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
z. B. Beratung zur Sturzprophylaxe
MP01: Akupressur
MP02: Akupunktur
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM02: Ein-Bett-Zimmer
9
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
16
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
9
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
15
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
9
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 414Hallux valgus (erworben) [M20.1]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 353Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 291Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 164Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Angeborene Deformitäten der Füße
Fallzahl 73Sonstige angeborene Valgusdeformitäten der Füße [Q66.6]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 65Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 64Arthrose, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.97]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 59Sonstige Hammerzehe(n) (erworben) [M20.4]
Rückenschmerzen
Fallzahl 32Lumboischialgie [M54.4]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 28Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 23Hallux rigidus [M20.2]
Schulterläsionen
Fallzahl 22Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]
Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 20Metatarsalgie [M77.4]
Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 20Tarsaltunnel-Syndrom [G57.5]
Dentofaziale Anomalien [einschließlich fehlerhafter Okklusion]
Fallzahl 20Anomalien des Kiefer-Schädelbasis-Verhältnisses [K07.1]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 19Sonstige Deformität der Großzehe (erworben) [M20.3]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 19Sonstige Deformitäten der Zehe(n) (erworben) [M20.5]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 19Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 19Spondylolisthesis: Lumbalbereich [M43.16]
Angeborene Deformitäten der Füße
Fallzahl 18Sonstige angeborene Deformitäten der Füße [Q66.8]
Rückenschmerzen
Fallzahl 13Kreuzschmerz [M54.5]
Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 11Kalkaneussporn [M77.3]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 11Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 8Sonstige sekundäre Gonarthrose [M17.5]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 7Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Enthesopathien der unteren Extremität mit Ausnahme des Fußes
Fallzahl 7Tendinitis der Achillessehne [M76.6]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 5Sonstige Meniskusschädigungen: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.32]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Gelenksteife, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.66]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 5Sonstige Meniskusschädigungen: Mehrere Lokalisationen [M23.30]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Krankheit der Wirbelsäule und des Rückens, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M53.96]
Angeborene Deformitäten der Füße
Fallzahl 4Pes cavus [Q66.7]
Rückenschmerzen
Fallzahl 4Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Lumboischialgie [M54.4]
Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 0Sonstige Sehnen- (Scheiden-) Kontraktur: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M67.16]
Phlegmone
Fallzahl 0Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pseudarthrose nach Fusion oder Arthrodese [M96.0]
Sonstige Knochenkrankheiten
Fallzahl 0Osteolyse: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M89.58]
Sonstige Osteochondrodysplasien
Fallzahl 0Enchondromatose [Q78.4]
Dentofaziale Anomalien [einschließlich fehlerhafter Okklusion]
Fallzahl 0Anomalien des Kiefer-Schädelbasis-Verhältnisses [K07.1]
Osteomyelitis
Fallzahl 0Osteomyelitis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M86.99]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Sonstige gutartige Neubildungen des Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 0Sonstige gutartige Neubildungen: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe, nicht näher bezeichnet [D21.9]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 0Arthrose, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.91]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0Primäre Koxarthrose, beidseitig [M16.0]
Sonstige Veränderungen der Knochendichte und -struktur
Fallzahl 0Sonstige Knochenzyste: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M85.69]
Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 0Läsion des N. plantaris [G57.6]
Angeborene Deformitäten der Füße
Fallzahl 0Pes adductus (congenitus) [Q66.2]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 0Spontanruptur von nicht näher bezeichneten Sehnen: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M66.59]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Frakturen sonstiger Teile des Unterschenkels [S82.88]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Extremität(en)
Fallzahl 0Sonstige angeborene Fehlbildungen der unteren Extremität(en) und des Beckengürtels [Q74.2]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Nicht näher bezeichnetes Kreuzband [S83.50]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0Meniskusriss, akut [S83.2]
Krankheiten der Patella
Fallzahl 0Chondromalacia patellae [M22.4]
Gicht
Fallzahl 0Idiopathische Gicht: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M10.09]
Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 0Ganglion: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M67.47]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Fraktur der Patella [S82.0]
Enthesopathien der unteren Extremität mit Ausnahme des Fußes
Fallzahl 0Sonstige Enthesopathien der unteren Extremität mit Ausnahme des Fußes [M76.8]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Trimalleolarfraktur [S82.82]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Schulterläsionen
Fallzahl 0Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Komplikation durch orthopädische Endoprothese, Implantat oder Transplantat [T84.9]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenksteife, anderenorts nicht klassifiziert: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M25.69]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]
Schmerz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Akuter Schmerz [R52.0]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Kniegelenk [T84.05]
Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 0Sonstige Enthesopathie des Fußes [M77.5]
Sonstige Bursopathien
Fallzahl 0Bursopathie, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M71.99]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 0Sonstige zervikale Bandscheibenverlagerung [M50.2]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Sonstige Meniskusschädigungen: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Innenmeniskus [M23.33]
Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 0Synovitis und Tenosynovitis, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M65.97]
Verletzung an einer nicht näher bezeichneten Körperregion
Fallzahl 0Verletzung von Muskeln und Sehnen an einer nicht näher bezeichneten Körperregion [T14.6]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Schmerzen in den Extremitäten: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M79.67]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur eines Lendenwirbels: Höhe nicht näher bezeichnet [S32.00]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 0Spondylolisthesis: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M43.10]
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Postlaminektomie-Syndrom, anderenorts nicht klassifiziert [M96.1]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 0Deformität der Wirbelsäule und des Rückens, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M43.96]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 0Spondylolisthesis: Lumbosakralbereich [M43.17]
Spondylose
Fallzahl 0Spondylose, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M47.96]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 0Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Spondylose
Fallzahl 0Sonstige Spondylose: Zervikalbereich [M47.82]
Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 0Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Lumbosakralbereich [M42.17]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 0Sonstige Wirbelfusion: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M43.20]
Spondylose
Fallzahl 0Spondylose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M47.99]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Zervikobrachial-Syndrom [M53.1]
Osteoporose ohne pathologische Fraktur
Fallzahl 0Sonstige Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M81.89]
Spondylose
Fallzahl 0Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M47.20]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen: Wirbelsäule [T84.20]
Spondylose
Fallzahl 0Sonstige Spondylose: Lumbalbereich [M47.86]
Sonstige Bursopathien
Fallzahl 0Sonstige Schleimbeutelzyste: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M71.39]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 0Arthrose, nicht näher bezeichnet: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M19.98]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0Fraktur eines Brustwirbels: Höhe nicht näher bezeichnet [S22.00]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Instabilität der Wirbelsäule: Lumbalbereich [M53.26]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]
Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0Paraparese und Paraplegie, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnet [G82.29]
Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 0Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Zervikalbereich [M42.12]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M80.85]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M53.80]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 0Sonstige zervikale Bandscheibenverlagerung [M50.2]
Spondylose
Fallzahl 0Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbalbereich [M47.26]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0Spinal(kanal)stenose: Lumbosakralbereich [M48.07]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Zervikalneuralgie [M54.2]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF39: „Informationen zur Barrierefreiheit“ auf der Internetseite des Krankenhauses
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF14: Arbeit mit Piktogrammen
BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF11: Besondere personelle Unterstützung
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
geeignete Patientenbetten, OP-Tische, Schwerlastrollstühle
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF24: Diätische Angebote
BF25: Dolmetscherdienste
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF35: Ausstattung von Zimmern mit Signalanlagen und/oder visuellen Anzeigen
BF36: Ausstattung der Wartebereiche vor Behandlungsräumen mit einer visuellen Anzeige eines zur Behandlung aufgerufenen Patienten
BF37: Aufzug mit visueller Anzeige
BF38: Kommunikationshilfen
BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ausbildung in anderen Heilberufen
HB02: Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin und Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger
Kooperation mit dem Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe Rhein-Kreis Neuss
HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger
Kooperation mit dem Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe Rhein-Kreis Neuss
HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut
Kooperation mit einer Physiotherapiepraxis
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
Kooperation mit der Kaiserwerther Diakonie Düsseldorf und Krankenhaus Maria Hilf Mönchengladbach
HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)
Kooperation mit einer niedergelassenen anästhesiologischen Praxis
HB11: Podologin und Podologe
in Zusammenarbeit mit Podologieschulen
HB16: Diätassistentin und Diätassistent
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
Kooperation mit dem Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe Rhein-Kreis Neuss
HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer
Kooperation mit dem Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe Rhein-Kreis Neuss
HB21: Altenpflegerin, Altenpfleger
in Kooperation
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Neuss und Umgebung
Assistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung für Allgemeinmedizin in der Geriatrie
Seit 27.02.2025Rheinland Klinikum Neuss GmbH
410 Aufrufe41515 Grevenbroich, Nordrhein-Westfalen
Assistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung für Innere Medizin in der Geriatrie
Seit 27.02.2025Rheinland Klinikum Neuss GmbH
396 Aufrufe41515 Grevenbroich, Nordrhein-Westfalen
Chefarzt (m/w/d) für unser Zentrum der Urologie
Seit 17.02.2025Rheinland Klinikum Neuss GmbH
467 Aufrufe41464 Neuss, Nordrhein-Westfalen
Ltd. Oberarzt Kardiologie (m/w/d)
Seit 06.02.2025Rheinland Klinikum Neuss GmbH
562 Aufrufe41540 Dormagen, Nordrhein-Westfalen
Die Rheintor Klinik gehört seit 2005 zu der Städtische Kliniken Neuss - Lukaskrankenhaus - GmbH und wird als unselbständige Betriebsstätte geführt. Mit ihr konnte die Städtische Kliniken Neuss - Lukaskrankenhaus - GmbH ihr medizinisches Versorgungsangebot für die Neusser Bevölkerung um ein weiteres zeitgemäßes Operations- und Gesundheitszentrum erweitern. Seit 2019 ist die Rheintor Klinik eine Klinik der fusionierten Rheinland Klinikum Neuss GmbH.
Die Klinik ist spezialisiert auf chirurgisch-orthopädische und neurochirurgische Eingriffe. Im letzten Jahr wurden hier etwa 2.200 Patienten stationär versorgt. Neben der stationären Versorgung finden auch ca. 800 ambulante Eingriffe statt.
Klinik für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie
Leitung: Chefärztin Prof. Dr. med. Dr. dent. Rita Depprich
Klinik für Neurochirurgie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Timothy Ogutu
Klinik für Orthopädie
Leitung: Chefärztin Dr. med. Katrin Arlt
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
z.B. bei Diabetes mellitus
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP69: Eigenblutspende
in Zusammenarbeit mit DRK Breitscheid oder Nutzung von Cellsaver
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP67: Vojtatherapie für Erwachsene und/oder Kinder
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP25: Massage
z. B. Akupunkturmassage, Bindegewebsmassage, Shiatsumassage
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
z.B. Erweiterte Ambulante Physiotherapie (EAP), Krankengymnastik am Gerät/med. Trainingstherapie)
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
in Zusammenarbeit mit dem Lukaskrankenhaus
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
z. B. Ultraschalltherapie, Elektrotherapie
MP51: Wundmanagement
MP21: Kinästhetik
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
Pflegevisite
MP37: Schmerztherapie/-management
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
Autogenes Training, ProgressiveMuskelentspannung, Meditation
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
MP63: Sozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
im Rahmen des EPZ
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
z. B. Beratung zur Sturzprophylaxe
MP01: Akupressur
MP02: Akupunktur
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
NM02: Ein-Bett-Zimmer
9
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
16
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
9
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
15
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
9
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 414Hallux valgus (erworben) [M20.1]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 353Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 291Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 164Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Angeborene Deformitäten der Füße
Fallzahl 73Sonstige angeborene Valgusdeformitäten der Füße [Q66.6]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 65Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 64Arthrose, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.97]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 59Sonstige Hammerzehe(n) (erworben) [M20.4]
Rückenschmerzen
Fallzahl 32Lumboischialgie [M54.4]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 28Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 23Hallux rigidus [M20.2]
Schulterläsionen
Fallzahl 22Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]
Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 20Metatarsalgie [M77.4]
Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 20Tarsaltunnel-Syndrom [G57.5]
Dentofaziale Anomalien [einschließlich fehlerhafter Okklusion]
Fallzahl 20Anomalien des Kiefer-Schädelbasis-Verhältnisses [K07.1]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 19Sonstige Deformität der Großzehe (erworben) [M20.3]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 19Sonstige Deformitäten der Zehe(n) (erworben) [M20.5]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 19Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 19Spondylolisthesis: Lumbalbereich [M43.16]
Angeborene Deformitäten der Füße
Fallzahl 18Sonstige angeborene Deformitäten der Füße [Q66.8]
Rückenschmerzen
Fallzahl 13Kreuzschmerz [M54.5]
Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 11Kalkaneussporn [M77.3]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 11Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 8Sonstige sekundäre Gonarthrose [M17.5]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 7Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Enthesopathien der unteren Extremität mit Ausnahme des Fußes
Fallzahl 7Tendinitis der Achillessehne [M76.6]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 5Sonstige Meniskusschädigungen: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.32]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Gelenksteife, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.66]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 5Sonstige Meniskusschädigungen: Mehrere Lokalisationen [M23.30]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Krankheit der Wirbelsäule und des Rückens, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M53.96]
Angeborene Deformitäten der Füße
Fallzahl 4Pes cavus [Q66.7]
Rückenschmerzen
Fallzahl 4Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Lumboischialgie [M54.4]
Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 0Sonstige Sehnen- (Scheiden-) Kontraktur: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M67.16]
Phlegmone
Fallzahl 0Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pseudarthrose nach Fusion oder Arthrodese [M96.0]
Sonstige Knochenkrankheiten
Fallzahl 0Osteolyse: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M89.58]
Sonstige Osteochondrodysplasien
Fallzahl 0Enchondromatose [Q78.4]
Dentofaziale Anomalien [einschließlich fehlerhafter Okklusion]
Fallzahl 0Anomalien des Kiefer-Schädelbasis-Verhältnisses [K07.1]
Osteomyelitis
Fallzahl 0Osteomyelitis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M86.99]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Sonstige gutartige Neubildungen des Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 0Sonstige gutartige Neubildungen: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe, nicht näher bezeichnet [D21.9]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 0Arthrose, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.91]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0Primäre Koxarthrose, beidseitig [M16.0]
Sonstige Veränderungen der Knochendichte und -struktur
Fallzahl 0Sonstige Knochenzyste: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M85.69]
Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 0Läsion des N. plantaris [G57.6]
Angeborene Deformitäten der Füße
Fallzahl 0Pes adductus (congenitus) [Q66.2]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 0Spontanruptur von nicht näher bezeichneten Sehnen: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M66.59]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Frakturen sonstiger Teile des Unterschenkels [S82.88]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Extremität(en)
Fallzahl 0Sonstige angeborene Fehlbildungen der unteren Extremität(en) und des Beckengürtels [Q74.2]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Nicht näher bezeichnetes Kreuzband [S83.50]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0Meniskusriss, akut [S83.2]
Krankheiten der Patella
Fallzahl 0Chondromalacia patellae [M22.4]
Gicht
Fallzahl 0Idiopathische Gicht: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M10.09]
Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 0Ganglion: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M67.47]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Fraktur der Patella [S82.0]
Enthesopathien der unteren Extremität mit Ausnahme des Fußes
Fallzahl 0Sonstige Enthesopathien der unteren Extremität mit Ausnahme des Fußes [M76.8]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Trimalleolarfraktur [S82.82]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Schulterläsionen
Fallzahl 0Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Komplikation durch orthopädische Endoprothese, Implantat oder Transplantat [T84.9]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenksteife, anderenorts nicht klassifiziert: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M25.69]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]
Schmerz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Akuter Schmerz [R52.0]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Kniegelenk [T84.05]
Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 0Sonstige Enthesopathie des Fußes [M77.5]
Sonstige Bursopathien
Fallzahl 0Bursopathie, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M71.99]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 0Sonstige zervikale Bandscheibenverlagerung [M50.2]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Sonstige Meniskusschädigungen: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Innenmeniskus [M23.33]
Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 0Synovitis und Tenosynovitis, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M65.97]
Verletzung an einer nicht näher bezeichneten Körperregion
Fallzahl 0Verletzung von Muskeln und Sehnen an einer nicht näher bezeichneten Körperregion [T14.6]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Schmerzen in den Extremitäten: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M79.67]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur eines Lendenwirbels: Höhe nicht näher bezeichnet [S32.00]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 0Spondylolisthesis: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M43.10]
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Postlaminektomie-Syndrom, anderenorts nicht klassifiziert [M96.1]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 0Deformität der Wirbelsäule und des Rückens, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M43.96]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 0Spondylolisthesis: Lumbosakralbereich [M43.17]
Spondylose
Fallzahl 0Spondylose, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M47.96]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 0Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Spondylose
Fallzahl 0Sonstige Spondylose: Zervikalbereich [M47.82]
Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 0Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Lumbosakralbereich [M42.17]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 0Sonstige Wirbelfusion: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M43.20]
Spondylose
Fallzahl 0Spondylose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M47.99]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Zervikobrachial-Syndrom [M53.1]
Osteoporose ohne pathologische Fraktur
Fallzahl 0Sonstige Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M81.89]
Spondylose
Fallzahl 0Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M47.20]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen: Wirbelsäule [T84.20]
Spondylose
Fallzahl 0Sonstige Spondylose: Lumbalbereich [M47.86]
Sonstige Bursopathien
Fallzahl 0Sonstige Schleimbeutelzyste: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M71.39]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 0Arthrose, nicht näher bezeichnet: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M19.98]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0Fraktur eines Brustwirbels: Höhe nicht näher bezeichnet [S22.00]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Instabilität der Wirbelsäule: Lumbalbereich [M53.26]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]
Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0Paraparese und Paraplegie, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnet [G82.29]
Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 0Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Zervikalbereich [M42.12]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M80.85]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M53.80]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 0Sonstige zervikale Bandscheibenverlagerung [M50.2]
Spondylose
Fallzahl 0Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbalbereich [M47.26]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0Spinal(kanal)stenose: Lumbosakralbereich [M48.07]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Zervikalneuralgie [M54.2]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
BF39: „Informationen zur Barrierefreiheit“ auf der Internetseite des Krankenhauses
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF14: Arbeit mit Piktogrammen
BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF11: Besondere personelle Unterstützung
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
geeignete Patientenbetten, OP-Tische, Schwerlastrollstühle
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF24: Diätische Angebote
BF25: Dolmetscherdienste
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF35: Ausstattung von Zimmern mit Signalanlagen und/oder visuellen Anzeigen
BF36: Ausstattung der Wartebereiche vor Behandlungsräumen mit einer visuellen Anzeige eines zur Behandlung aufgerufenen Patienten
BF37: Aufzug mit visueller Anzeige
BF38: Kommunikationshilfen
BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
HB02: Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin und Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger
Kooperation mit dem Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe Rhein-Kreis Neuss
HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger
Kooperation mit dem Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe Rhein-Kreis Neuss
HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut
Kooperation mit einer Physiotherapiepraxis
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
Kooperation mit der Kaiserwerther Diakonie Düsseldorf und Krankenhaus Maria Hilf Mönchengladbach
HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)
Kooperation mit einer niedergelassenen anästhesiologischen Praxis
HB11: Podologin und Podologe
in Zusammenarbeit mit Podologieschulen
HB16: Diätassistentin und Diätassistent
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
Kooperation mit dem Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe Rhein-Kreis Neuss
HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer
Kooperation mit dem Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe Rhein-Kreis Neuss
HB21: Altenpflegerin, Altenpfleger
in Kooperation
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote in Neuss und Umgebung
Assistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung für Allgemeinmedizin in der Geriatrie
Seit 27.02.2025Rheinland Klinikum Neuss GmbH
410 AufrufeAssistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung für Innere Medizin in der Geriatrie
Seit 27.02.2025Rheinland Klinikum Neuss GmbH
396 AufrufeChefarzt (m/w/d) für unser Zentrum der Urologie
Seit 17.02.2025Rheinland Klinikum Neuss GmbH
467 AufrufeLtd. Oberarzt Kardiologie (m/w/d)
Seit 06.02.2025Rheinland Klinikum Neuss GmbH
562 Aufrufe