Krankenhaus

Rheinhessen-Fachklinik Alzey

55232 Alzey - http://www.rheinhessen-fachklinik-alzey.de
Akademisches Lehrkrankenhaus: Universitätsmedizin der Johannes-Gutenberg Universität Mainz
10 von 25
Betten
427
Fachabteilungen
6
vollstationär
5.625
teilstationär
312
ambulant
8.406
Rheinhessen-Fachklinik Alzey
Dautenheimer Landstraße 66
55232 Alzey
+49 (6731) 500
vollstationär
5.625
teilstationär
312
ambulant
8.406

Die Rheinhessen-Fachklinik Alzey - Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsmedizin Mainz - ist ein Behandlungszentrum für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik und Neurologie mit 800 Betten in differenzierter Leistungsstruktur in der Trägerschaft des Landeskrankenhauses (AöR). Die Klinik ist Zentrum eines gemeindepsychiatrischen Versorgungsverbundes mit Tagesklinik, Institutsambulanz und komplementären, außerklinischen Versorgungsaufgaben. Sie beschäftigt etwa 1200 Mitarbeiter. Das Versorgungsgebiet umfasst die Stadt Worms sowie die Landkreise Alzey-Worms, Mainz-Bingen und Bad Kreuznach. Im Februar 2014 wurde die Klinik nach KTQ (Kooperation für Transparenz und Qualität im Gesundheitswesen) rezertifiziert.

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP21: Kinästhetik

MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie

MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern

Bei stationärer Behandlungsbedürftigkeit des Säuglings bzw Kleinkindes können die Eltern mit aufgenommen werden (Kinderneurologie).

MP53: Aromapflege/-therapie

MP27: Musiktherapie

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

Sport- und Bewegungstherapie (u.a. Tai-Chi, Bogenschießen, Eutonie), Hochseilgarten, Kegeln, Minigolf, Walken

MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien

Bei psychischer Erkrankung, zB Depression, der Mutter, ggfs auch des Vaters, kann der Säugling stationär mit aufgenommen werden (rooming in auf der Psychotherapie-Station) zur Mutter-Kind-Behandlung. Indikation v.a. postpartale Depression, Ziel ist u.a. die frühe Förderung der Eltern-Kind-Bindung.

MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

inklusive beispielsweise Elektrotherapie, Eisbehandlung, Rotlicht- und Ultraschall-Wärmetherapie, Stoßwellenbehandlung, etc.

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

Die Klinik präsentiert sich am "Tag der Psychiatrie" mit all ihren Angeboten. Jährlich finden statt: Der Alzeyer Frühreha-Tag; Gerontopsychiatrische Veranstaltungen in Kooperation mit dem Landkreis; Psychiatrie-Symposien und Filmabende für die Fachwelt und die interessierte Öffentlichkeit

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

kognitive Verhaltenstherapie, psychodynamische Therapie, dialektisch-behaviorale Therapie, motivationale Therapie (Sucht)

MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse

Psychoedukation, Professionelles Deeskalationsmanagement

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

MP04: Atemgymnastik/-therapie

MP06: Basale Stimulation

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

MP51: Wundmanagement

Qualifizierte Wundexpert:innen (ICW)

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

Progressive Muskelrelaxation, Autogenes Training, Hypnose

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

zu Themen wie Sucht (mehrere Selbsthilfegruppen), Depression, MS, etc.

MP02: Akupunktur

nach NADA-Protokoll; zunächst in der Allgemeinpsychiatrie 1/2 sowie den Tageskliniken; befindet sich in fortlaufender Ausweitung auf weitere Bereiche

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

MP30: Pädagogisches Leistungsangebot

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

Serial Trial Intervention (STI), Ambulante psychiatrische Pflege (APP) und weiteres...

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

Berufliche Integrationsmaßnahme (BIMA)

MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

Es besteht ein Kooperationsvertrag mit den evangelischen Sozialstationen in den zu versorgenden Landkreisen

MP20: Hippotherapie/Therapeutisches Reiten/Reittherapie

im Rahmen der Kinder- und Jugendtherapie

MP25: Massage

MP24: Manuelle Lymphdrainage

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

Tiergestützte Therapie

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining

MP37: Schmerztherapie/-management

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

MP63: Sozialdienst

Die Leistungen des Sozialdienstes umfassen u. a. die Bereiche der psychosozialen, sozialen sowie wirtschaftlichen Intervention, der ambulanten und stationären Nachsorge sowie der medizinischen und beruflichen Rehabilitation

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

Bewegungsbad / therapeutisch geleitet durch Physiotherapeuten / med. Bademeister

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Nicht Medizinische Angebote

NM68: Abschiedsraum

Palliativzimmer in der AP3 / Konzeptuell ist eine Abschiednahme nach Möglichkeit im Patientenzimmer vorgesehen.

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

NM02: Ein-Bett-Zimmer

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

Es finden regelmäßig Informationsveranstaltungen für Patient:innen und Angehörige statt. Diese werden rechtzeitig über die Medien bekannt gegeben.

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

Ein eigenes Freibad auf dem parkartigen Klinikgelände steht auch Patient:innen zur Verfügung. Ein Patienten-WLAN ist eingerichtet. Patiententelefone sind verfügbar. Es existieren Patienten-Aufenthaltsräume. Fitnessraum, Cafeteria, Sportplätze, Therapiehof & Tiergehege...

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

Die evangelische, sowie die katholische Klinikseelsorge bieten Begleitung in schwierigen Lebenssituationen, Konfliktberatung und Hilfe zur Lebensorientierung. Ergänzende Angebote in der Klinikkapelle zu festen Zeiten.

NM05: Mutter-Kind-Zimmer

Mütter können zusammen mit ihren Kindern aufgenommen und im Sinne des „Rooming-in“ zusammen bleiben und behandelt werden, wodurch die Mutter-Kind-Beziehung gestärkt werden soll. Die Kinder werden während der Therapiestunden der Mütter in der klinikeigenen Kindertagesstätte optimal versorgt.

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM07: Rooming-in

Bei psychischer Erkrankung, zB Depression, der Mutter, ggfs auch des Vaters, kann der Säugling stationär mit aufgenommen werden (rooming in auf der Psychotherapie-Station) zur Mutter-Kind-Behandlung // Rooming-in auf der kinderneurologischen Station (G6)

NM50: Kinderbetreuung

NM63: Schule im Krankenhaus

Die Kinder werden in Kleingruppen in 4 verschiedenen Klassenräumen durch Lehrkräfte beschult

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

NM62: Schulteilnahme in externer Schule/Einrichtung

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

ICD-10-Diagnosen

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 469

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]

Schizophrenie
Fallzahl 206

Paranoide Schizophrenie [F20.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 151

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 144

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]

Depressive Episode
Fallzahl 129

Mittelgradige depressive Episode [F32.1]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 115

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 112

Delir bei Demenz [F05.1]

Hirninfarkt
Fallzahl 106

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 95

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 88

Anpassungsstörungen [F43.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 85

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 85

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Psychotische Störung [F12.5]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 77

Organische affektive Störungen [F06.3]

Hirninfarkt
Fallzahl 74

Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 71

Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.12]

Depressive Episode
Fallzahl 71

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 71

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Psychotische Störung [F15.5]

Rückenschmerzen
Fallzahl 68

Lumboischialgie [M54.4]

Depressive Episode
Fallzahl 68

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 67

Zervikozephales Syndrom [M53.0]

Depressive Episode
Fallzahl 67

Mittelgradige depressive Episode [F32.1]

Rückenschmerzen
Fallzahl 65

Kreuzschmerz [M54.5]

Hirninfarkt
Fallzahl 60

Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]

Hirninfarkt
Fallzahl 56

Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 56

Anpassungsstörungen [F43.2]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 56

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]

Kombinierte umschriebene Entwicklungsstörungen
Fallzahl 54

Kombinierte umschriebene Entwicklungsstörungen [F83]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 51

Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 51

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Entzugssyndrom [F11.3]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 45

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 44

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]

Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 43

Hyperkinetische Störung des Sozialverhaltens [F90.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 43

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Entzugssyndrom [F12.3]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 41

Organische wahnhafte [schizophreniforme] Störung [F06.2]

Leichte Intelligenzminderung
Fallzahl 38

Leichte Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F70.1]

Schizophrenie
Fallzahl 38

Paranoide Schizophrenie [F20.0]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 37

Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.02]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 37

Myalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.10]

Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 37

Fazialisparese [G51.0]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 36

Neuropathia vestibularis [H81.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 36

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Entzugssyndrom [F13.3]

Schizophrenie
Fallzahl 36

Sonstige Schizophrenie [F20.8]

Epilepsie
Fallzahl 34

Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]

Migräne
Fallzahl 34

Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 33

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom [F12.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 33

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Entzugssyndrom [F14.3]

Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 32

Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet [G62.9]

Störungen des Sozialverhaltens
Fallzahl 31

Störung des Sozialverhaltens mit oppositionellem, aufsässigem Verhalten [F91.3]

Hirninfarkt
Fallzahl 30

Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 28

Schwindel und Taumel [R42]

Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 27

Progressive subkortikale vaskuläre Enzephalopathie [I67.3]

Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 26

Parästhesie der Haut [R20.2]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 25

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]

Epilepsie
Fallzahl 25

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen [G40.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 25

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir [F10.4]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 23

Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.11]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 22

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 22

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 22

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Entzugssyndrom [F15.3]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 21

Leichte kognitive Störung [F06.7]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 21

Delir ohne Demenz [F05.0]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 21

Akute polymorphe psychotische Störung mit Symptomen einer Schizophrenie [F23.1]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 20

Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 20

Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.13]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 20

Multiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.31]

Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen
Fallzahl 20

Sonstige kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen [F92.8]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 20

Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]

Hirninfarkt
Fallzahl 19

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 19

Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 18

Akute polymorphe psychotische Störung ohne Symptome einer Schizophrenie [F23.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 18

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Psychotische Störung [F14.5]

Kopfschmerz
Fallzahl 17

Kopfschmerz [R51]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 17

Transiente globale Amnesie [amnestische Episode]: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.42]

Essstörungen
Fallzahl 17

Anorexia nervosa, restriktiver Typ [F50.00]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 17

Anpassungsstörungen [F43.2]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 17

Organische wahnhafte [schizophreniforme] Störung [F06.2]

Hirninfarkt
Fallzahl 16

Hirninfarkt durch Thrombose präzerebraler Arterien [I63.0]

Depressive Episode
Fallzahl 16

Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 15

Zervikobrachial-Syndrom [M53.1]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 15

Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 15

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode mit psychotischen Symptomen [F31.2]

Depressive Episode
Fallzahl 15

Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]

Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 14

Spannungskopfschmerz [G44.2]

Hirninfarkt
Fallzahl 14

Hirninfarkt durch Thrombose präzerebraler Arterien [I63.0]

Hydrozephalus
Fallzahl 14

Idiopathischer Normaldruckhydrozephalus [G91.20]

Depressive Episode
Fallzahl 14

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Epilepsie
Fallzahl 13

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 13

Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.10]

Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 13

Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 13

Synkope und Kollaps [R55]

Epilepsie
Fallzahl 13

Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 13

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Abhängigkeitssyndrom [F15.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 12

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]

Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 12

Wahnhafte Störung [F22.0]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 12

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 11

Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems [B02.2]

Epilepsie
Fallzahl 11

Spezielle epileptische Syndrome [G40.5]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 11

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 11

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode mit psychotischen Symptomen [F31.2]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 11

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]

Volumenmangel
Fallzahl 10

Volumenmangel [E86]

Polyneuritis
Fallzahl 10

Sonstige Polyneuritiden [G61.8]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 10

Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]

Epilepsie
Fallzahl 10

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.70]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 9

Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.92]

Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 9

Hypästhesie der Haut [R20.1]

Phobische Störungen
Fallzahl 9

Soziale Phobien [F40.1]

Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 9

Hyperkinetische Störung des Sozialverhaltens [F90.1]

Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen
Fallzahl 9

Sonstige kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen [F92.8]

Mittelgradige Intelligenzminderung
Fallzahl 9

Mittelgradige Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F71.1]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 9

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode ohne psychotische Symptome [F31.1]

Krankheiten des N. trigeminus [V. Hirnnerv]
Fallzahl 8

Trigeminusneuralgie [G50.0]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Myalgie: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M79.19]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 8

Organische affektive Störungen [F06.3]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 7

Multiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.31]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 7

Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.11]

Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Umschriebene Hirnatrophie [G31.0]

Myasthenia gravis und sonstige neuromuskuläre Krankheiten
Fallzahl 7

Myasthenia gravis [G70.0]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 7

Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]

Rückenschmerzen
Fallzahl 7

Schmerzen im Bereich der Brustwirbelsäule [M54.6]

Infantile Zerebralparese
Fallzahl 7

Spastische tetraplegische Zerebralparese [G80.0]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 7

Organische Halluzinose [F06.0]

Schizophrenie
Fallzahl 7

Schizophrenes Residuum [F20.5]

Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 7

Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen [F61]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 7

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Abhängigkeitssyndrom [F14.2]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 6

Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]

Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 6

Sonstige näher bezeichnete Kopfschmerzsyndrome [G44.8]

Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 6

Myoklonus [G25.3]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 6

Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]

Spinale Muskelatrophie und verwandte Syndrome
Fallzahl 6

Motoneuron-Krankheit [G12.2]

Sonstige demyelinisierende Krankheiten des Zentralnervensystems
Fallzahl 6

Sonstige näher bezeichnete demyelinisierende Krankheiten des Zentralnervensystems [G37.8]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 6

Erstmanifestation einer multiplen Sklerose [G35.0]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 6

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Anhaltende affektive Störungen
Fallzahl 6

Dysthymia [F34.1]

Störungen sozialer Funktionen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 6

Reaktive Bindungsstörung des Kindesalters [F94.1]

Depressive Episode
Fallzahl 6

Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 6

Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 6

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]

Zwangsstörung
Fallzahl 6

Zwangsgedanken und -handlungen, gemischt [F42.2]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 6

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig gemischte Episode [F31.6]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 6

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig leichte oder mittelgradige depressive Episode [F31.3]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 6

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F31.5]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 6

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Psychotische Störung [F10.5]

Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 5

Critical-illness-Polyneuropathie [G62.80]

Polyneuritis
Fallzahl 5

Guillain-Barré-Syndrom [G61.0]

Hirninfarkt
Fallzahl 5

Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet [I63.9]

Epilepsie
Fallzahl 5

Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) [G40.6]

Status epilepticus
Fallzahl 5

Status epilepticus mit komplexfokalen Anfällen [G41.2]

Hypotonie
Fallzahl 5

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 5

Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen [R41.8]

Migräne
Fallzahl 5

Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] [G43.0]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 5

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 5

Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis, nicht näher bezeichnet [G04.9]

Störungen des Sozialverhaltens
Fallzahl 5

Auf den familiären Rahmen beschränkte Störung des Sozialverhaltens [F91.0]

Störungen sozialer Funktionen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 5

Bindungsstörung des Kindesalters mit Enthemmung [F94.2]

Schlafstörungen
Fallzahl 5

Ein- und Durchschlafstörungen [G47.0]

Emotionale Störungen des Kindesalters
Fallzahl 5

Emotionale Störung mit Trennungsangst des Kindesalters [F93.0]

Schwere Intelligenzminderung
Fallzahl 5

Schwere Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F72.1]

Zwangsstörung
Fallzahl 5

Vorwiegend Zwangsgedanken oder Grübelzwang [F42.0]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 5

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig manisch [F25.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 5

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Psychotische Störung [F11.5]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 5

Gemischte schizoaffektive Störung [F25.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 5

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Amnestisches Syndrom [F10.6]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 5

Delir ohne Demenz [F05.0]

Andere Angststörungen
Fallzahl 5

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 4

Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]

Epilepsie
Fallzahl 4

Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]

Polyneuritis
Fallzahl 4

Guillain-Barré-Syndrom [G61.0]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 4

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 4

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, supratentoriell [D43.0]

Krankheiten von Nervenwurzeln und Nervenplexus
Fallzahl 4

Läsionen des Plexus brachialis [G54.0]

Schmerz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Sonstiger chronischer Schmerz [R52.2]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Schmerzen in den Extremitäten: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M79.61]

Abnorme unwillkürliche Bewegungen
Fallzahl 4

Tremor, nicht näher bezeichnet [R25.1]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 4

Amaurosis fugax: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.33]

Strabismus paralyticus
Fallzahl 4

Lähmung des N. oculomotorius [III. Hirnnerv] [H49.0]

Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 4

Unwohlsein und Ermüdung [R53]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Schmerzen in den Extremitäten: Mehrere Lokalisationen [M79.60]

Hirninfarkt
Fallzahl 4

Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet [I63.9]

Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 4

Läsion des N. fibularis (peronaeus) communis [G57.3]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 4

Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.03]

Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 4

Läsion des N. radialis [G56.3]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Myalgie: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M79.15]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 4

Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.90]

Infantile Zerebralparese
Fallzahl 4

Infantile hemiplegische Zerebralparese [G80.2]

Kopfschmerz
Fallzahl 4

Kopfschmerz [R51]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 4

Anpassungsstörungen [F43.2]

Emotionale Störungen des Kindesalters
Fallzahl 4

Emotionale Störung des Kindesalters, nicht näher bezeichnet [F93.9]

Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen
Fallzahl 4

Störung des Sozialverhaltens mit depressiver Störung [F92.0]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 4

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 4

Asperger-Syndrom [F84.5]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 4

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig manisch [F25.0]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 4

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode ohne psychotische Symptome [F31.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Amnestisches Syndrom [F10.6]

Depressive Episode
Fallzahl 4

Mittelgradige depressive Episode [F32.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom [F13.2]

Essstörungen
Fallzahl 4

Atypische Anorexia nervosa [F50.1]

Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 4

Wahnhafte Störung [F22.0]

Andere Angststörungen
Fallzahl 4

Generalisierte Angststörung [F41.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F15.0]

Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 4

Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung [F90.0]

Schizophrenie
Fallzahl 4

Schizophrenes Residuum [F20.5]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0

Intrazerebrale Blutung an mehreren Lokalisationen [I61.6]

Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 0

Nichttraumatische subdurale Blutung: Akut [I62.00]

Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 0

Arzneimittelinduzierte Polyneuropathie [G62.0]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Umschriebenes zerebrales Hämatom [S06.33]

Sonstige Krankheiten des Rückenmarkes
Fallzahl 0

Sonstige vaskuläre Myelopathien [G95.18]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Diffuse Hirnkontusionen [S06.21]

Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Frontallappen [C71.1]

Status epilepticus
Fallzahl 0

Status epilepticus mit komplexfokalen Anfällen [G41.2]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0

Intrazerebrale Blutung in den Hirnstamm [I61.3]

Hirninfarkt
Fallzahl 0

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose präzerebraler Arterien [I63.2]

Dysphagie
Fallzahl 0

Dysphagie bei absaugpflichtigem Tracheostoma mit (teilweise) geblockter Trachealkanüle [R13.1]

Status epilepticus
Fallzahl 0

Petit-Mal-Status [G41.1]

Sonstige Krankheiten des Rückenmarkes
Fallzahl 0

Krankheit des Rückenmarkes, nicht näher bezeichnet [G95.9]

Hirninfarkt
Fallzahl 0

Sonstiger Hirninfarkt [I63.8]

Polyneuritis
Fallzahl 0

Sonstige Polyneuritiden [G61.8]

Subarachnoidalblutung
Fallzahl 0

Subarachnoidalblutung, vom Karotissiphon oder der Karotisbifurkation ausgehend [I60.0]

Hirninfarkt
Fallzahl 0

Hirninfarkt durch Embolie präzerebraler Arterien [I63.1]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.10]

Varizellen [Windpocken]
Fallzahl 0

Varizellen-Enzephalitis [B01.1]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Sonstige intrakranielle Verletzungen [S06.8]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Primäres Parkinson-Syndrom mit schwerster Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.21]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Multiple intrazerebrale und zerebellare Hämatome [S06.23]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0

Intrazerebrale Blutung, nicht näher bezeichnet [I61.9]

Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 0

Fraktur des 6. Halswirbels [S12.24]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0

Diszitis, nicht näher bezeichnet: Thorakalbereich [M46.44]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Subarachnoidalblutung
Fallzahl 0

Subarachnoidalblutung, von der A. cerebri media ausgehend [I60.1]

Hydrozephalus
Fallzahl 0

Hydrocephalus occlusus [G91.1]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0

Anoxische Hirnschädigung, anderenorts nicht klassifiziert [G93.1]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0

Vaskuläre Demenz, nicht näher bezeichnet [F01.9]

Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0

Essentieller Tremor [G25.0]

Krankheiten des autonomen Nervensystems
Fallzahl 0

Komplexes regionales Schmerzsyndrom der unteren Extremität, Typ I [G90.51]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0

Delir bei Demenz [F05.1]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig leichte oder mittelgradige depressive Episode [F31.3]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Schmerzen in den Extremitäten: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M79.69]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, nicht näher bezeichnet [D43.2]

Subarachnoidalblutung
Fallzahl 0

Subarachnoidalblutung, von sonstigen intrakraniellen Arterien ausgehend [I60.6]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete periphere Gefäßkrankheiten [I73.8]

Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M62.89]

Sonstige degenerative Krankheiten der Basalganglien
Fallzahl 0

Multiple Systematrophie vom Parkinson-Typ [MSA-P] [G23.2]

Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 0

Aneurysma und Dissektion der A. carotis [I72.0]

Sonstige demyelinisierende Krankheiten des Zentralnervensystems
Fallzahl 0

Myelitis transversa acuta bei demyelinisierender Krankheit des Zentralnervensystems [G37.3]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Schmerzen in den Extremitäten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M79.66]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Fraktur eines Brustwirbels: T5 und T6 [S22.03]

Virusmeningitis
Fallzahl 0

Meningitis durch Enteroviren [A87.0]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.41]

Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 0

Sonstige Riesenzellarteriitis [M31.6]

Krankheiten des autonomen Nervensystems
Fallzahl 0

Horner-Syndrom [G90.2]

Migräne
Fallzahl 0

Migräne, nicht näher bezeichnet [G43.9]

Subarachnoidalblutung
Fallzahl 0

Subarachnoidalblutung, nicht näher bezeichnet [I60.9]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 0

Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkschmerz: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.51]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 0

Arzneimittelinduzierte Polyneuropathie [G62.0]

Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 0

Infektion durch Herpesviren, nicht näher bezeichnet [B00.9]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Schmerzen in den Extremitäten: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M79.64]

Krankheiten der Pulpa und des periapikalen Gewebes
Fallzahl 0

Periapikaler Abszess ohne Fistel [K04.7]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Diffuse Hirnkontusionen [S06.21]

Thiaminmangel [Vitamin-B1-Mangel]
Fallzahl 0

Wernicke-Enzephalopathie [E51.2]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0

Chronisches Müdigkeitssyndrom [Chronic fatigue syndrome] [G93.3]

Krankheiten von Nervenwurzeln und Nervenplexus
Fallzahl 0

Neuralgische Amyotrophie [G54.5]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0

Multiple Sklerose mit primär-chronischem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.21]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Ischialgie [M54.3]

Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 0

Läsion des N. ulnaris [G56.2]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Organische Halluzinose [F06.0]

Krankheiten sonstiger Hirnnerven
Fallzahl 0

Krankheiten sonstiger näher bezeichneter Hirnnerven [G52.8]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Sonstige Rückenschmerzen: Lumbosakralbereich [M54.87]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Sonstige Rückenschmerzen: Thorakalbereich [M54.84]

Bakterielle Meningitis, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Bakterielle Meningitis, nicht näher bezeichnet [G00.9]

Hereditäre und idiopathische Neuropathie
Fallzahl 0

Sonstige hereditäre und idiopathische Neuropathien [G60.8]

Abnorme unwillkürliche Bewegungen
Fallzahl 0

Krämpfe und Spasmen der Muskulatur [R25.2]

Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 0

Bakterielle Meningoenzephalitis und Meningomyelitis, anderenorts nicht klassifiziert [G04.2]

Hereditäre Ataxie
Fallzahl 0

Spät beginnende zerebellare Ataxie [G11.2]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]

Sonstige Krankheiten des Ohres, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Tinnitus aurium [H93.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir [F10.4]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkschmerz: Mehrere Lokalisationen [M25.50]

Polyarthrose
Fallzahl 0

Polyarthrose, nicht näher bezeichnet [M15.9]

Sonstige Arthritis
Fallzahl 0

Polyarthritis, nicht näher bezeichnet [M13.0]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0

Multiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.30]

Hydrozephalus
Fallzahl 0

Sekundärer Normaldruckhydrozephalus [G91.21]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 0

Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0

Gemischte kortikale und subkortikale vaskuläre Demenz [F01.3]

Sonstige Arthritis
Fallzahl 0

Arthritis, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M13.97]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Arthrose, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.91]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 0

Erysipel [Wundrose] [A46]

Sonstige degenerative Krankheiten der Basalganglien
Fallzahl 0

Multiple Systematrophie vom zerebellären Typ [MSA-C] [G23.3]

Hydrozephalus
Fallzahl 0

Hydrozephalus, nicht näher bezeichnet [G91.9]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0

Intrazerebrale Blutung in den Hirnstamm [I61.3]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 0

Polymyalgia rheumatica [M35.3]

Hirninfarkt
Fallzahl 0

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose präzerebraler Arterien [I63.2]

Unspezifische Lymphadenitis
Fallzahl 0

Unspezifische Lymphadenitis, nicht näher bezeichnet [I88.9]

Vergiftung durch Antiepileptika, Sedativa, Hypnotika und Antiparkinsonmittel
Fallzahl 0

Vergiftung: Sonstige Antiepileptika, Sedativa und Hypnotika [T42.6]

Epilepsie
Fallzahl 0

Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.4]

Schlafstörungen
Fallzahl 0

Narkolepsie und Kataplexie [G47.4]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]

Sonstige Lähmungssyndrome
Fallzahl 0

Monoparese und Monoplegie einer unteren Extremität [G83.1]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Sonstige somatoforme Störungen [F45.8]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0

Enzephalopathie, nicht näher bezeichnet [G93.4]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatisierungsstörung [F45.0]

Otitis externa
Fallzahl 0

Otitis externa, nicht näher bezeichnet [H60.9]

Blindheit und Sehbeeinträchtigung
Fallzahl 0

Leichte Sehbeeinträchtigung, binokular [H54.3]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]

Migräne
Fallzahl 0

Sonstige Migräne [G43.8]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Organische katatone Störung [F06.1]

Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik sonstiger Körperstrukturen
Fallzahl 0

Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Schädels und des Kopfes, anderenorts nicht klassifiziert [R93.0]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Generalisierte Angststörung [F41.1]

Sonstige degenerative Krankheiten der Basalganglien
Fallzahl 0

Progressive supranukleäre Ophthalmoplegie [Steele-Richardson-Olszewski-Syndrom] [G23.1]

Sehstörungen
Fallzahl 0

Diplopie [H53.2]

Sonstige Spirochäteninfektionen
Fallzahl 0

Lyme-Krankheit [A69.2]

Schulterläsionen
Fallzahl 0

Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]

Sonstige Lähmungssyndrome
Fallzahl 0

Diparese und Diplegie der oberen Extremitäten [G83.0]

Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 0

Polyneuropathie durch sonstige toxische Agenzien [G62.2]

Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 0

Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet [R41.0]

Hereditäre Ataxie
Fallzahl 0

Hereditäre Ataxie, nicht näher bezeichnet [G11.9]

Hereditäre und idiopathische Neuropathie
Fallzahl 0

Hereditäre und idiopathische Neuropathie, nicht näher bezeichnet [G60.9]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkschmerz: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M25.54]

Phobische Störungen
Fallzahl 0

Phobische Störung, nicht näher bezeichnet [F40.9]

Akute Appendizitis
Fallzahl 0

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Sehstörungen
Fallzahl 0

Sonstige Sehstörungen [H53.8]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0

Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, kortikal [I61.1]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.00]

Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 0

Entzündliche Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet [K75.9]

Symptome, die das äußere Erscheinungsbild und das Verhalten betreffen
Fallzahl 0

Verlangsamung und herabgesetztes Reaktionsvermögen [R46.4]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 0

Chronische Sinusitis maxillaris [J32.0]

Sehstörungen
Fallzahl 0

Gesichtsfelddefekte [H53.4]

Netzhautgefäßverschluss
Fallzahl 0

Verschluss der A. centralis retinae [H34.1]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 0

Ataktischer Gang [R26.0]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 0

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0

Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Sonstige Rückenschmerzen: Thorakolumbalbereich [M54.85]

Strabismus paralyticus
Fallzahl 0

Lähmung des N. abducens [VI. Hirnnerv] [H49.2]

Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 0

Nichttraumatische subdurale Blutung: Nicht näher bezeichnet [I62.09]

Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 0

Cluster-Kopfschmerz [G44.0]

Krankheiten der Zunge
Fallzahl 0

Glossodynie [K14.6]

Depressive Episode
Fallzahl 0

Leichte depressive Episode [F32.0]

Amyloidose
Fallzahl 0

Sonstige Amyloidose [E85.8]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Primäres Parkinson-Syndrom mit schwerster Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.20]

Sprech- und Sprachstörungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Dysarthrie und Anarthrie [R47.1]

Hirninfarkt
Fallzahl 0

Hirninfarkt durch Embolie präzerebraler Arterien [I63.1]

Krankheiten sonstiger Hirnnerven
Fallzahl 0

Krankheiten des N. glossopharyngeus [IX. Hirnnerv] [G52.1]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0

Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]

Sonstige Krankheiten des Zentralnervensystems
Fallzahl 0

Austritt von Liquor cerebrospinalis [G96.0]

Varizellen [Windpocken]
Fallzahl 0

Varizellen-Enzephalitis [B01.1]

Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 0

Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]

Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik sonstiger Körperstrukturen
Fallzahl 0

Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik an sonstigen näher bezeichneten Körperstrukturen [R93.8]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Schmerzen in den Extremitäten: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M79.63]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Myalgie: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M79.11]

Krankheiten des N. trigeminus [V. Hirnnerv]
Fallzahl 0

Atypischer Gesichtsschmerz [G50.1]

Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 0

Somnolenz [R40.0]

Leberversagen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Leberversagen, nicht näher bezeichnet [K72.9]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 0

Sonstige Alzheimer-Krankheit [G30.8]

Primäre Myopathien
Fallzahl 0

Myotone Syndrome [G71.1]

Sonstige Affektionen des N. opticus [II. Hirnnerv] und der Sehbahn
Fallzahl 0

Affektionen des N. opticus, anderenorts nicht klassifiziert [H47.0]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 0

Bursitis trochanterica [M70.6]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0

Delir ohne Demenz [F05.0]

Epilepsie
Fallzahl 0

Sonstige lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen [G40.08]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.82]

Schmerz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Chronischer unbeeinflussbarer Schmerz [R52.1]

Hypotonie
Fallzahl 0

Hypotonie durch Arzneimittel [I95.2]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Sehstörungen
Fallzahl 0

Sehstörung, nicht näher bezeichnet [H53.9]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Sonstige Rückenschmerzen: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M54.80]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Amaurosis fugax: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.32]

Virusenzephalitis, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Virusenzephalitis, nicht näher bezeichnet [A86]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]

Subarachnoidalblutung
Fallzahl 0

Subarachnoidalblutung, von der A. communicans posterior ausgehend [I60.3]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0

Benigne intrakranielle Hypertension [Pseudotumor cerebri] [G93.2]

Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 0

Embolie und Thrombose der Arterien der oberen Extremitäten [I74.2]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Myalgie: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M79.18]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0

Sonstige intrazerebrale Blutung [I61.8]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 0

Nichteitrige Thrombose des intrakraniellen Venensystems [I67.6]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Dissoziative Bewegungsstörungen [F44.4]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Amaurosis fugax: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet [G45.39]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0

Multiple Sklerose, nicht näher bezeichnet [G35.9]

Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 0

Karpaltunnel-Syndrom [G56.0]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0

Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.10]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen], gemischt [F44.7]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0

Intrazerebrale Blutung, nicht näher bezeichnet [I61.9]

Abnorme unwillkürliche Bewegungen
Fallzahl 0

Faszikulation [R25.3]

Status epilepticus
Fallzahl 0

Grand-Mal-Status [G41.0]

Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0

Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] [G25.81]

Neuritis nervi optici
Fallzahl 0

Neuritis nervi optici [H46]

Schmerz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Akuter Schmerz [R52.0]

Sekundäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Sonstiges sekundäres Parkinson-Syndrom [G21.8]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Radikulopathie: Zervikalbereich [M54.12]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Organische affektive Störungen [F06.3]

Sonstige Affektionen des Augenlides
Fallzahl 0

Ptosis des Augenlides [H02.4]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Meningitis durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 0

Meningitis, nicht näher bezeichnet [G03.9]

Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Parietallappen [C71.3]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 0

Sonstige zervikale Bandscheibenverlagerung [M50.2]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Radikulopathie: Lumbosakralbereich [M54.17]

Ticstörungen
Fallzahl 0

Ticstörung, nicht näher bezeichnet [F95.9]

Sonstige Koordinationsstörungen
Fallzahl 0

Ataxie, nicht näher bezeichnet [R27.0]

Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0

Schlaffe Paraparese und Paraplegie: Nicht näher bezeichnet [G82.09]

Gutartige Neubildung der Meningen
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Hirnhäute [D32.0]

Andere neurotische Störungen
Fallzahl 0

Neurasthenie [F48.0]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0

Diszitis, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M46.46]

Sehstörungen
Fallzahl 0

Subjektive Sehstörungen [H53.1]

Spondylose
Fallzahl 0

Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbalbereich [M47.26]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Angioneurotisches Ödem [T78.3]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Undifferenzierte Somatisierungsstörung [F45.1]

Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 0

Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]

Hypothermie
Fallzahl 0

Hypothermie [T68]

Sonstige Krankheiten des Rückenmarkes
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Rückenmarkes [G95.88]

Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Tremorformen [G25.2]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Zervikalneuralgie [M54.2]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Schmerzen in den Extremitäten: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M79.67]

Krankheiten von Nervenwurzeln und Nervenplexus
Fallzahl 0

Krankheit von Nervenwurzeln und Nervenplexus, nicht näher bezeichnet [G54.9]

Hydrozephalus
Fallzahl 0

Hydrocephalus occlusus [G91.1]

Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 0

Sonstige Läsionen des N. medianus [G56.1]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Schmerzen in den Extremitäten: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M79.65]

Mangel an sonstigen Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes
Fallzahl 0

Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes [E53.8]

Emotionale Störungen des Kindesalters
Fallzahl 0

Sonstige emotionale Störungen des Kindesalters [F93.8]

Abnorme Ergebnisse von Funktionsprüfungen
Fallzahl 0

Abnorme Ergebnisse von Funktionsprüfungen des Zentralnervensystems [R94.0]

Schwere Intelligenzminderung
Fallzahl 0

Schwere Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F72.1]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 0

Paretischer Gang [R26.1]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0

Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]

Störungen sozialer Funktionen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 0

Elektiver Mutismus [F94.0]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0

Chronisches Müdigkeitssyndrom [Chronic fatigue syndrome] [G93.3]

Hemiparese und Hemiplegie
Fallzahl 0

Spastische Hemiparese und Hemiplegie [G81.1]

Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0

Extrapyramidale Krankheit oder Bewegungsstörung, nicht näher bezeichnet [G25.9]

Umschriebene Entwicklungsstörungen des Sprechens und der Sprache
Fallzahl 0

Erworbene Aphasie mit Epilepsie [Landau-Kleffner-Syndrom] [F80.3]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0

Frühkindlicher Autismus [F84.0]

Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete degenerative Krankheiten des Nervensystems [G31.88]

Andere Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 0

Stereotype Bewegungsstörungen: Ohne Selbstverletzung [F98.40]

Krankheiten von Nervenwurzeln und Nervenplexus
Fallzahl 0

Läsionen des Plexus brachialis [G54.0]

Umschriebene Entwicklungsstörungen des Sprechens und der Sprache
Fallzahl 0

Expressive Sprachstörung [F80.1]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Undifferenzierte Schizophrenie [F20.3]

Epilepsie
Fallzahl 0

Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.4]

Störungen des Muskeltonus beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Angeborene Muskelhypotonie [P94.2]

Andere Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 0

Enuresis nocturna [F98.00]

Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 0

Sonstige Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis [G04.8]

Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0

Spastische Tetraparese und Tetraplegie: Nicht näher bezeichnet [G82.49]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]

Migräne
Fallzahl 0

Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] [G43.0]

Störungen sozialer Funktionen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 0

Reaktive Bindungsstörung des Kindesalters [F94.1]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M79.89]

Andere Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 0

Nichtorganische Enkopresis [F98.1]

Andere Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 0

Stereotype Bewegungsstörungen: Ohne Angabe einer Selbstverletzung [F98.49]

Ticstörungen
Fallzahl 0

Kombinierte vokale und multiple motorische Tics [Tourette-Syndrom] [F95.2]

Infantile Zerebralparese
Fallzahl 0

Spastische diplegische Zerebralparese [G80.1]

Infantile Zerebralparese
Fallzahl 0

Dyskinetische Zerebralparese [G80.3]

Leichte Intelligenzminderung
Fallzahl 0

Leichte Intelligenzminderung: Keine oder geringfügige Verhaltensstörung [F70.0]

Andere Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 0

Enuresis nocturna et diurna [F98.02]

Epilepsie
Fallzahl 0

Sonstige lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen [G40.08]

Umschriebene Entwicklungsstörung der motorischen Funktionen
Fallzahl 0

Umschriebene Entwicklungsstörung der motorischen Funktionen, nicht näher bezeichnet [F82.9]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Anhaltende somatoforme Schmerzstörung [F45.40]

Umschriebene Entwicklungsstörungen des Sprechens und der Sprache
Fallzahl 0

Entwicklungsstörung des Sprechens oder der Sprache, nicht näher bezeichnet [F80.9]

Schlafstörungen
Fallzahl 0

Sonstige Schlafstörungen [G47.8]

Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 0

Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung [F90.0]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0

Überaktive Störung mit Intelligenzminderung und Bewegungsstereotypien [F84.4]

Umschriebene Entwicklungsstörung der motorischen Funktionen
Fallzahl 0

Umschriebene Entwicklungsstörung der Grobmotorik [F82.0]

Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen
Fallzahl 0

Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen, nicht näher bezeichnet [F92.9]

Störungen des Sozialverhaltens
Fallzahl 0

Störung des Sozialverhaltens bei vorhandenen sozialen Bindungen [F91.2]

Sonstige Koordinationsstörungen
Fallzahl 0

Ataxie, nicht näher bezeichnet [R27.0]

Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 0

Fazialisparese [G51.0]

Epilepsie
Fallzahl 0

Pseudo-Lennox-Syndrom [G40.00]

Depressive Episode
Fallzahl 0

Mittelgradige depressive Episode [F32.1]

Epilepsie
Fallzahl 0

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen [G40.1]

Infantile Zerebralparese
Fallzahl 0

Ataktische Zerebralparese [G80.4]

Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0

Spastische Tetraparese und Tetraplegie: Chronische komplette Querschnittlähmung [G82.42]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0

Akute polymorphe psychotische Störung mit Symptomen einer Schizophrenie [F23.1]

Zwangsstörung
Fallzahl 0

Zwangsgedanken und -handlungen, gemischt [F42.2]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig leichte oder mittelgradige depressive Episode [F31.3]

Emotionale Störungen des Kindesalters
Fallzahl 0

Sonstige emotionale Störungen des Kindesalters [F93.8]

Essstörungen
Fallzahl 0

Anorexia nervosa, aktiver Typ [F50.01]

Emotionale Störungen des Kindesalters
Fallzahl 0

Störung mit sozialer Ängstlichkeit des Kindesalters [F93.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 0

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Psychotische Störung [F19.5]

Störungen des Sozialverhaltens
Fallzahl 0

Auf den familiären Rahmen beschränkte Störung des Sozialverhaltens [F91.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom [F11.2]

Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 0

Wahnhafte Störung [F22.0]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0

Frühkindlicher Autismus [F84.0]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Angst und depressive Störung, gemischt [F41.2]

Störungen des Sozialverhaltens
Fallzahl 0

Sonstige Störungen des Sozialverhaltens [F91.8]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Hebephrene Schizophrenie [F20.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom [F12.2]

Emotionale Störungen des Kindesalters
Fallzahl 0

Phobische Störung des Kindesalters [F93.1]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatisierungsstörung [F45.0]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0

Akute Belastungsreaktion [F43.0]

Andere Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 0

Nichtorganische Enkopresis [F98.1]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, nicht näher bezeichnet [F31.9]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Barrierefreiheit

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

BF25: Dolmetscherdienste

Regelmäßig aktualisierte Dolmetscherliste der Mitarbeiter:innen. Dolmetscher:in über gewerbliches Dolmetscherbüro. Darüber hinaus haben wir für die Allgemeinpsychiatrie, sowie die Kinder- und Jugendpsychiatrie das Angebot des Video-Dolmetschens etabliert.

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

In der Neurologischen Frührehabilitation vorzufinden.

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

Transkulturelle Sprechstunde mit umfassenden Fremdsprachenangeboten

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

In der Allgemeinpsychiatrie 3 / Gerontopsychiatrie vorzufinden.

BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift

BF11: Besondere personelle Unterstützung

Wird in verschiedenen Abteilungen nach Bedarf vorgehalten.

BF24: Diätische Angebote

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

BF37: Aufzug mit visueller Anzeige

BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Akademische Lehre

FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien

Verschiedene Studien in der KJP, u. a. Leitung mehrerer internationaler Phase III- und Phase IV-Studien (Prof Huss); Zwei Studien im Rahmen pflegewissenschaftlicher Promotionen im Kontext der Gerontopsychiatrie, mit Fokus auf Behandlungsoutcomes und Schnittstellenmanagement

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

Professuren und Lehrtätigkeit an der Universitätsmedizin Mainz; Professur und Dozententätigkeit an der Kath.Hochschule Mainz im Fachbereich Gesundheit und Pflege

FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten

Universitätsmedizin Mainz: Prof. Huss: Lehrstuhl Kinder-& Jugendpsychiatrie; Essstörungen, Psychose-Früherkennung & ADHS; Gerontopsychiatrie als Forschungsgegenstand der BRIDGE-Studie (Uni Mainz / MSB)

FL09: Doktorandenbetreuung

Im Rahmen der Forschungsprojekte (Medizin & Pflege)

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

Als akadem. Lehrkrankenhaus der Uni Mainz bietet die RFK für Studierende der Humanmedizin - Plätze f. das Praktische Jahr(PJ), Wahlfächer Psychiatrie & Neurologie - Famulaturen - Blockpraktikum Psychiatrie - Interaktive Fallseminare Kinder-& Jugendpsychiatrie - Wahlpflichtfach Neuropsychiatrie

FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien

Vgl. FL05. U.a. Leitung mehrerer internationaler Phase III- und IV-Studien durch Hr. Prof. Huss

FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen

FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien

Teilnahme an multizentrischen Arzneimittelstudien (Phase 0 - 4), Versorgungsforschung (CARE und HOME BASE) in der RFK AZ und MZ, KJP und Erwachsenenpsychiatrie, jeweils unter Leitung von Hr. Prof. Huss.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Ausbildung in anderen Heilberufen

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut

Im Jahr 2017 erfolgte die Übernahme einer Physiotherapieschule am Standort Bad Kreuznach. Im Jahr 2019 erfolgte der Umzug in einen auf zeitgemäße Lehrmethoden ausgelegten Neubau mit moderner Unterrichtsausstattung.

HB06: Ergotherapeutin und Ergotherapeut

Zum 01. Mai 2019 wurde eine Ergotherapieschule am Standort Mainz mit insgesamt 75 Ausbildungsplätzen übernommen.

HB20: Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.

Es besteht für Bewerber/innen mit Fachhochschulreife o. Allgemeiner Hochschulreife die Möglichkeit, während der Ausbildung am Studiengang "Bachelor of Science" Gesundheit und Pflege und am Studiengang "Erweiterte Pflegekompetenzen bei langfristigem Versorgungsbedarf (Psychiatrie)" teilzunehmen.

HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer

Gesundheits- und Krankenpflegehelfer:in (RLP)

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Die Rheinhessen-Fachklinik Alzey - Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsmedizin Mainz - ist ein Behandlungszentrum für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik und Neurologie mit 800 Betten in differenzierter Leistungsstruktur in der Trägerschaft des Landeskrankenhauses (AöR). Die Klinik ist Zentrum eines gemeindepsychiatrischen Versorgungsverbundes mit Tagesklinik, Institutsambulanz und komplementären, außerklinischen Versorgungsaufgaben. Sie beschäftigt etwa 1200 Mitarbeiter. Das Versorgungsgebiet umfasst die Stadt Worms sowie die Landkreise Alzey-Worms, Mainz-Bingen und Bad Kreuznach. Im Februar 2014 wurde die Klinik nach KTQ (Kooperation für Transparenz und Qualität im Gesundheitswesen) rezertifiziert.

MP21: Kinästhetik

MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie

MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern

Bei stationärer Behandlungsbedürftigkeit des Säuglings bzw Kleinkindes können die Eltern mit aufgenommen werden (Kinderneurologie).

MP53: Aromapflege/-therapie

MP27: Musiktherapie

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

Sport- und Bewegungstherapie (u.a. Tai-Chi, Bogenschießen, Eutonie), Hochseilgarten, Kegeln, Minigolf, Walken

MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien

Bei psychischer Erkrankung, zB Depression, der Mutter, ggfs auch des Vaters, kann der Säugling stationär mit aufgenommen werden (rooming in auf der Psychotherapie-Station) zur Mutter-Kind-Behandlung. Indikation v.a. postpartale Depression, Ziel ist u.a. die frühe Förderung der Eltern-Kind-Bindung.

MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

inklusive beispielsweise Elektrotherapie, Eisbehandlung, Rotlicht- und Ultraschall-Wärmetherapie, Stoßwellenbehandlung, etc.

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

Die Klinik präsentiert sich am "Tag der Psychiatrie" mit all ihren Angeboten. Jährlich finden statt: Der Alzeyer Frühreha-Tag; Gerontopsychiatrische Veranstaltungen in Kooperation mit dem Landkreis; Psychiatrie-Symposien und Filmabende für die Fachwelt und die interessierte Öffentlichkeit

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

kognitive Verhaltenstherapie, psychodynamische Therapie, dialektisch-behaviorale Therapie, motivationale Therapie (Sucht)

MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse

Psychoedukation, Professionelles Deeskalationsmanagement

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

MP04: Atemgymnastik/-therapie

MP06: Basale Stimulation

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

MP51: Wundmanagement

Qualifizierte Wundexpert:innen (ICW)

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

Progressive Muskelrelaxation, Autogenes Training, Hypnose

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

zu Themen wie Sucht (mehrere Selbsthilfegruppen), Depression, MS, etc.

MP02: Akupunktur

nach NADA-Protokoll; zunächst in der Allgemeinpsychiatrie 1/2 sowie den Tageskliniken; befindet sich in fortlaufender Ausweitung auf weitere Bereiche

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

MP30: Pädagogisches Leistungsangebot

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

Serial Trial Intervention (STI), Ambulante psychiatrische Pflege (APP) und weiteres...

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

Berufliche Integrationsmaßnahme (BIMA)

MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

Es besteht ein Kooperationsvertrag mit den evangelischen Sozialstationen in den zu versorgenden Landkreisen

MP20: Hippotherapie/Therapeutisches Reiten/Reittherapie

im Rahmen der Kinder- und Jugendtherapie

MP25: Massage

MP24: Manuelle Lymphdrainage

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

Tiergestützte Therapie

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining

MP37: Schmerztherapie/-management

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

MP63: Sozialdienst

Die Leistungen des Sozialdienstes umfassen u. a. die Bereiche der psychosozialen, sozialen sowie wirtschaftlichen Intervention, der ambulanten und stationären Nachsorge sowie der medizinischen und beruflichen Rehabilitation

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

Bewegungsbad / therapeutisch geleitet durch Physiotherapeuten / med. Bademeister

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

NM68: Abschiedsraum

Palliativzimmer in der AP3 / Konzeptuell ist eine Abschiednahme nach Möglichkeit im Patientenzimmer vorgesehen.

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

NM02: Ein-Bett-Zimmer

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

Es finden regelmäßig Informationsveranstaltungen für Patient:innen und Angehörige statt. Diese werden rechtzeitig über die Medien bekannt gegeben.

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

Ein eigenes Freibad auf dem parkartigen Klinikgelände steht auch Patient:innen zur Verfügung. Ein Patienten-WLAN ist eingerichtet. Patiententelefone sind verfügbar. Es existieren Patienten-Aufenthaltsräume. Fitnessraum, Cafeteria, Sportplätze, Therapiehof & Tiergehege...

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

Die evangelische, sowie die katholische Klinikseelsorge bieten Begleitung in schwierigen Lebenssituationen, Konfliktberatung und Hilfe zur Lebensorientierung. Ergänzende Angebote in der Klinikkapelle zu festen Zeiten.

NM05: Mutter-Kind-Zimmer

Mütter können zusammen mit ihren Kindern aufgenommen und im Sinne des „Rooming-in“ zusammen bleiben und behandelt werden, wodurch die Mutter-Kind-Beziehung gestärkt werden soll. Die Kinder werden während der Therapiestunden der Mütter in der klinikeigenen Kindertagesstätte optimal versorgt.

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM07: Rooming-in

Bei psychischer Erkrankung, zB Depression, der Mutter, ggfs auch des Vaters, kann der Säugling stationär mit aufgenommen werden (rooming in auf der Psychotherapie-Station) zur Mutter-Kind-Behandlung // Rooming-in auf der kinderneurologischen Station (G6)

NM50: Kinderbetreuung

NM63: Schule im Krankenhaus

Die Kinder werden in Kleingruppen in 4 verschiedenen Klassenräumen durch Lehrkräfte beschult

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

NM62: Schulteilnahme in externer Schule/Einrichtung

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 469

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]

Schizophrenie
Fallzahl 206

Paranoide Schizophrenie [F20.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 151

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 144

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]

Depressive Episode
Fallzahl 129

Mittelgradige depressive Episode [F32.1]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 115

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 112

Delir bei Demenz [F05.1]

Hirninfarkt
Fallzahl 106

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 95

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 88

Anpassungsstörungen [F43.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 85

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 85

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Psychotische Störung [F12.5]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 77

Organische affektive Störungen [F06.3]

Hirninfarkt
Fallzahl 74

Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 71

Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.12]

Depressive Episode
Fallzahl 71

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 71

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Psychotische Störung [F15.5]

Rückenschmerzen
Fallzahl 68

Lumboischialgie [M54.4]

Depressive Episode
Fallzahl 68

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 67

Zervikozephales Syndrom [M53.0]

Depressive Episode
Fallzahl 67

Mittelgradige depressive Episode [F32.1]

Rückenschmerzen
Fallzahl 65

Kreuzschmerz [M54.5]

Hirninfarkt
Fallzahl 60

Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]

Hirninfarkt
Fallzahl 56

Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 56

Anpassungsstörungen [F43.2]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 56

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]

Kombinierte umschriebene Entwicklungsstörungen
Fallzahl 54

Kombinierte umschriebene Entwicklungsstörungen [F83]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 51

Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 51

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Entzugssyndrom [F11.3]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 45

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 44

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]

Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 43

Hyperkinetische Störung des Sozialverhaltens [F90.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 43

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Entzugssyndrom [F12.3]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 41

Organische wahnhafte [schizophreniforme] Störung [F06.2]

Leichte Intelligenzminderung
Fallzahl 38

Leichte Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F70.1]

Schizophrenie
Fallzahl 38

Paranoide Schizophrenie [F20.0]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 37

Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.02]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 37

Myalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.10]

Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 37

Fazialisparese [G51.0]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 36

Neuropathia vestibularis [H81.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 36

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Entzugssyndrom [F13.3]

Schizophrenie
Fallzahl 36

Sonstige Schizophrenie [F20.8]

Epilepsie
Fallzahl 34

Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]

Migräne
Fallzahl 34

Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 33

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom [F12.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 33

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Entzugssyndrom [F14.3]

Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 32

Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet [G62.9]

Störungen des Sozialverhaltens
Fallzahl 31

Störung des Sozialverhaltens mit oppositionellem, aufsässigem Verhalten [F91.3]

Hirninfarkt
Fallzahl 30

Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 28

Schwindel und Taumel [R42]

Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 27

Progressive subkortikale vaskuläre Enzephalopathie [I67.3]

Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 26

Parästhesie der Haut [R20.2]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 25

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]

Epilepsie
Fallzahl 25

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen [G40.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 25

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir [F10.4]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 23

Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.11]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 22

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 22

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 22

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Entzugssyndrom [F15.3]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 21

Leichte kognitive Störung [F06.7]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 21

Delir ohne Demenz [F05.0]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 21

Akute polymorphe psychotische Störung mit Symptomen einer Schizophrenie [F23.1]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 20

Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 20

Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.13]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 20

Multiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.31]

Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen
Fallzahl 20

Sonstige kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen [F92.8]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 20

Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]

Hirninfarkt
Fallzahl 19

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 19

Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 18

Akute polymorphe psychotische Störung ohne Symptome einer Schizophrenie [F23.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 18

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Psychotische Störung [F14.5]

Kopfschmerz
Fallzahl 17

Kopfschmerz [R51]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 17

Transiente globale Amnesie [amnestische Episode]: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.42]

Essstörungen
Fallzahl 17

Anorexia nervosa, restriktiver Typ [F50.00]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 17

Anpassungsstörungen [F43.2]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 17

Organische wahnhafte [schizophreniforme] Störung [F06.2]

Hirninfarkt
Fallzahl 16

Hirninfarkt durch Thrombose präzerebraler Arterien [I63.0]

Depressive Episode
Fallzahl 16

Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 15

Zervikobrachial-Syndrom [M53.1]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 15

Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 15

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode mit psychotischen Symptomen [F31.2]

Depressive Episode
Fallzahl 15

Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]

Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 14

Spannungskopfschmerz [G44.2]

Hirninfarkt
Fallzahl 14

Hirninfarkt durch Thrombose präzerebraler Arterien [I63.0]

Hydrozephalus
Fallzahl 14

Idiopathischer Normaldruckhydrozephalus [G91.20]

Depressive Episode
Fallzahl 14

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Epilepsie
Fallzahl 13

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 13

Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.10]

Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 13

Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 13

Synkope und Kollaps [R55]

Epilepsie
Fallzahl 13

Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 13

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Abhängigkeitssyndrom [F15.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 12

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]

Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 12

Wahnhafte Störung [F22.0]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 12

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 11

Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems [B02.2]

Epilepsie
Fallzahl 11

Spezielle epileptische Syndrome [G40.5]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 11

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 11

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode mit psychotischen Symptomen [F31.2]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 11

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]

Volumenmangel
Fallzahl 10

Volumenmangel [E86]

Polyneuritis
Fallzahl 10

Sonstige Polyneuritiden [G61.8]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 10

Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]

Epilepsie
Fallzahl 10

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.70]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 9

Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.92]

Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 9

Hypästhesie der Haut [R20.1]

Phobische Störungen
Fallzahl 9

Soziale Phobien [F40.1]

Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 9

Hyperkinetische Störung des Sozialverhaltens [F90.1]

Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen
Fallzahl 9

Sonstige kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen [F92.8]

Mittelgradige Intelligenzminderung
Fallzahl 9

Mittelgradige Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F71.1]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 9

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode ohne psychotische Symptome [F31.1]

Krankheiten des N. trigeminus [V. Hirnnerv]
Fallzahl 8

Trigeminusneuralgie [G50.0]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Myalgie: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M79.19]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 8

Organische affektive Störungen [F06.3]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 7

Multiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.31]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 7

Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.11]

Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Umschriebene Hirnatrophie [G31.0]

Myasthenia gravis und sonstige neuromuskuläre Krankheiten
Fallzahl 7

Myasthenia gravis [G70.0]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 7

Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]

Rückenschmerzen
Fallzahl 7

Schmerzen im Bereich der Brustwirbelsäule [M54.6]

Infantile Zerebralparese
Fallzahl 7

Spastische tetraplegische Zerebralparese [G80.0]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 7

Organische Halluzinose [F06.0]

Schizophrenie
Fallzahl 7

Schizophrenes Residuum [F20.5]

Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 7

Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen [F61]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 7

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Abhängigkeitssyndrom [F14.2]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 6

Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]

Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 6

Sonstige näher bezeichnete Kopfschmerzsyndrome [G44.8]

Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 6

Myoklonus [G25.3]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 6

Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]

Spinale Muskelatrophie und verwandte Syndrome
Fallzahl 6

Motoneuron-Krankheit [G12.2]

Sonstige demyelinisierende Krankheiten des Zentralnervensystems
Fallzahl 6

Sonstige näher bezeichnete demyelinisierende Krankheiten des Zentralnervensystems [G37.8]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 6

Erstmanifestation einer multiplen Sklerose [G35.0]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 6

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Anhaltende affektive Störungen
Fallzahl 6

Dysthymia [F34.1]

Störungen sozialer Funktionen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 6

Reaktive Bindungsstörung des Kindesalters [F94.1]

Depressive Episode
Fallzahl 6

Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 6

Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 6

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]

Zwangsstörung
Fallzahl 6

Zwangsgedanken und -handlungen, gemischt [F42.2]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 6

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig gemischte Episode [F31.6]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 6

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig leichte oder mittelgradige depressive Episode [F31.3]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 6

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F31.5]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 6

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Psychotische Störung [F10.5]

Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 5

Critical-illness-Polyneuropathie [G62.80]

Polyneuritis
Fallzahl 5

Guillain-Barré-Syndrom [G61.0]

Hirninfarkt
Fallzahl 5

Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet [I63.9]

Epilepsie
Fallzahl 5

Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) [G40.6]

Status epilepticus
Fallzahl 5

Status epilepticus mit komplexfokalen Anfällen [G41.2]

Hypotonie
Fallzahl 5

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 5

Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen [R41.8]

Migräne
Fallzahl 5

Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] [G43.0]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 5

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 5

Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis, nicht näher bezeichnet [G04.9]

Störungen des Sozialverhaltens
Fallzahl 5

Auf den familiären Rahmen beschränkte Störung des Sozialverhaltens [F91.0]

Störungen sozialer Funktionen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 5

Bindungsstörung des Kindesalters mit Enthemmung [F94.2]

Schlafstörungen
Fallzahl 5

Ein- und Durchschlafstörungen [G47.0]

Emotionale Störungen des Kindesalters
Fallzahl 5

Emotionale Störung mit Trennungsangst des Kindesalters [F93.0]

Schwere Intelligenzminderung
Fallzahl 5

Schwere Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F72.1]

Zwangsstörung
Fallzahl 5

Vorwiegend Zwangsgedanken oder Grübelzwang [F42.0]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 5

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig manisch [F25.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 5

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Psychotische Störung [F11.5]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 5

Gemischte schizoaffektive Störung [F25.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 5

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Amnestisches Syndrom [F10.6]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 5

Delir ohne Demenz [F05.0]

Andere Angststörungen
Fallzahl 5

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 4

Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]

Epilepsie
Fallzahl 4

Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]

Polyneuritis
Fallzahl 4

Guillain-Barré-Syndrom [G61.0]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 4

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 4

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, supratentoriell [D43.0]

Krankheiten von Nervenwurzeln und Nervenplexus
Fallzahl 4

Läsionen des Plexus brachialis [G54.0]

Schmerz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Sonstiger chronischer Schmerz [R52.2]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Schmerzen in den Extremitäten: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M79.61]

Abnorme unwillkürliche Bewegungen
Fallzahl 4

Tremor, nicht näher bezeichnet [R25.1]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 4

Amaurosis fugax: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.33]

Strabismus paralyticus
Fallzahl 4

Lähmung des N. oculomotorius [III. Hirnnerv] [H49.0]

Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 4

Unwohlsein und Ermüdung [R53]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Schmerzen in den Extremitäten: Mehrere Lokalisationen [M79.60]

Hirninfarkt
Fallzahl 4

Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet [I63.9]

Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 4

Läsion des N. fibularis (peronaeus) communis [G57.3]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 4

Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.03]

Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 4

Läsion des N. radialis [G56.3]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Myalgie: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M79.15]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 4

Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.90]

Infantile Zerebralparese
Fallzahl 4

Infantile hemiplegische Zerebralparese [G80.2]

Kopfschmerz
Fallzahl 4

Kopfschmerz [R51]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 4

Anpassungsstörungen [F43.2]

Emotionale Störungen des Kindesalters
Fallzahl 4

Emotionale Störung des Kindesalters, nicht näher bezeichnet [F93.9]

Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen
Fallzahl 4

Störung des Sozialverhaltens mit depressiver Störung [F92.0]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 4

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 4

Asperger-Syndrom [F84.5]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 4

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig manisch [F25.0]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 4

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode ohne psychotische Symptome [F31.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Amnestisches Syndrom [F10.6]

Depressive Episode
Fallzahl 4

Mittelgradige depressive Episode [F32.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom [F13.2]

Essstörungen
Fallzahl 4

Atypische Anorexia nervosa [F50.1]

Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 4

Wahnhafte Störung [F22.0]

Andere Angststörungen
Fallzahl 4

Generalisierte Angststörung [F41.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F15.0]

Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 4

Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung [F90.0]

Schizophrenie
Fallzahl 4

Schizophrenes Residuum [F20.5]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0

Intrazerebrale Blutung an mehreren Lokalisationen [I61.6]

Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 0

Nichttraumatische subdurale Blutung: Akut [I62.00]

Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 0

Arzneimittelinduzierte Polyneuropathie [G62.0]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Umschriebenes zerebrales Hämatom [S06.33]

Sonstige Krankheiten des Rückenmarkes
Fallzahl 0

Sonstige vaskuläre Myelopathien [G95.18]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Diffuse Hirnkontusionen [S06.21]

Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Frontallappen [C71.1]

Status epilepticus
Fallzahl 0

Status epilepticus mit komplexfokalen Anfällen [G41.2]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0

Intrazerebrale Blutung in den Hirnstamm [I61.3]

Hirninfarkt
Fallzahl 0

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose präzerebraler Arterien [I63.2]

Dysphagie
Fallzahl 0

Dysphagie bei absaugpflichtigem Tracheostoma mit (teilweise) geblockter Trachealkanüle [R13.1]

Status epilepticus
Fallzahl 0

Petit-Mal-Status [G41.1]

Sonstige Krankheiten des Rückenmarkes
Fallzahl 0

Krankheit des Rückenmarkes, nicht näher bezeichnet [G95.9]

Hirninfarkt
Fallzahl 0

Sonstiger Hirninfarkt [I63.8]

Polyneuritis
Fallzahl 0

Sonstige Polyneuritiden [G61.8]

Subarachnoidalblutung
Fallzahl 0

Subarachnoidalblutung, vom Karotissiphon oder der Karotisbifurkation ausgehend [I60.0]

Hirninfarkt
Fallzahl 0

Hirninfarkt durch Embolie präzerebraler Arterien [I63.1]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.10]

Varizellen [Windpocken]
Fallzahl 0

Varizellen-Enzephalitis [B01.1]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Sonstige intrakranielle Verletzungen [S06.8]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Primäres Parkinson-Syndrom mit schwerster Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.21]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Multiple intrazerebrale und zerebellare Hämatome [S06.23]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0

Intrazerebrale Blutung, nicht näher bezeichnet [I61.9]

Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 0

Fraktur des 6. Halswirbels [S12.24]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0

Diszitis, nicht näher bezeichnet: Thorakalbereich [M46.44]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Subarachnoidalblutung
Fallzahl 0

Subarachnoidalblutung, von der A. cerebri media ausgehend [I60.1]

Hydrozephalus
Fallzahl 0

Hydrocephalus occlusus [G91.1]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0

Anoxische Hirnschädigung, anderenorts nicht klassifiziert [G93.1]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0

Vaskuläre Demenz, nicht näher bezeichnet [F01.9]

Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0

Essentieller Tremor [G25.0]

Krankheiten des autonomen Nervensystems
Fallzahl 0

Komplexes regionales Schmerzsyndrom der unteren Extremität, Typ I [G90.51]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0

Delir bei Demenz [F05.1]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig leichte oder mittelgradige depressive Episode [F31.3]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Schmerzen in den Extremitäten: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M79.69]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, nicht näher bezeichnet [D43.2]

Subarachnoidalblutung
Fallzahl 0

Subarachnoidalblutung, von sonstigen intrakraniellen Arterien ausgehend [I60.6]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete periphere Gefäßkrankheiten [I73.8]

Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M62.89]

Sonstige degenerative Krankheiten der Basalganglien
Fallzahl 0

Multiple Systematrophie vom Parkinson-Typ [MSA-P] [G23.2]

Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 0

Aneurysma und Dissektion der A. carotis [I72.0]

Sonstige demyelinisierende Krankheiten des Zentralnervensystems
Fallzahl 0

Myelitis transversa acuta bei demyelinisierender Krankheit des Zentralnervensystems [G37.3]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Schmerzen in den Extremitäten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M79.66]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Fraktur eines Brustwirbels: T5 und T6 [S22.03]

Virusmeningitis
Fallzahl 0

Meningitis durch Enteroviren [A87.0]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.41]

Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 0

Sonstige Riesenzellarteriitis [M31.6]

Krankheiten des autonomen Nervensystems
Fallzahl 0

Horner-Syndrom [G90.2]

Migräne
Fallzahl 0

Migräne, nicht näher bezeichnet [G43.9]

Subarachnoidalblutung
Fallzahl 0

Subarachnoidalblutung, nicht näher bezeichnet [I60.9]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 0

Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkschmerz: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.51]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 0

Arzneimittelinduzierte Polyneuropathie [G62.0]

Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 0

Infektion durch Herpesviren, nicht näher bezeichnet [B00.9]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Schmerzen in den Extremitäten: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M79.64]

Krankheiten der Pulpa und des periapikalen Gewebes
Fallzahl 0

Periapikaler Abszess ohne Fistel [K04.7]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Diffuse Hirnkontusionen [S06.21]

Thiaminmangel [Vitamin-B1-Mangel]
Fallzahl 0

Wernicke-Enzephalopathie [E51.2]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0

Chronisches Müdigkeitssyndrom [Chronic fatigue syndrome] [G93.3]

Krankheiten von Nervenwurzeln und Nervenplexus
Fallzahl 0

Neuralgische Amyotrophie [G54.5]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0

Multiple Sklerose mit primär-chronischem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.21]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Ischialgie [M54.3]

Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 0

Läsion des N. ulnaris [G56.2]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Organische Halluzinose [F06.0]

Krankheiten sonstiger Hirnnerven
Fallzahl 0

Krankheiten sonstiger näher bezeichneter Hirnnerven [G52.8]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Sonstige Rückenschmerzen: Lumbosakralbereich [M54.87]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Sonstige Rückenschmerzen: Thorakalbereich [M54.84]

Bakterielle Meningitis, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Bakterielle Meningitis, nicht näher bezeichnet [G00.9]

Hereditäre und idiopathische Neuropathie
Fallzahl 0

Sonstige hereditäre und idiopathische Neuropathien [G60.8]

Abnorme unwillkürliche Bewegungen
Fallzahl 0

Krämpfe und Spasmen der Muskulatur [R25.2]

Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 0

Bakterielle Meningoenzephalitis und Meningomyelitis, anderenorts nicht klassifiziert [G04.2]

Hereditäre Ataxie
Fallzahl 0

Spät beginnende zerebellare Ataxie [G11.2]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]

Sonstige Krankheiten des Ohres, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Tinnitus aurium [H93.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir [F10.4]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkschmerz: Mehrere Lokalisationen [M25.50]

Polyarthrose
Fallzahl 0

Polyarthrose, nicht näher bezeichnet [M15.9]

Sonstige Arthritis
Fallzahl 0

Polyarthritis, nicht näher bezeichnet [M13.0]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0

Multiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.30]

Hydrozephalus
Fallzahl 0

Sekundärer Normaldruckhydrozephalus [G91.21]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 0

Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0

Gemischte kortikale und subkortikale vaskuläre Demenz [F01.3]

Sonstige Arthritis
Fallzahl 0

Arthritis, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M13.97]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Arthrose, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.91]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 0

Erysipel [Wundrose] [A46]

Sonstige degenerative Krankheiten der Basalganglien
Fallzahl 0

Multiple Systematrophie vom zerebellären Typ [MSA-C] [G23.3]

Hydrozephalus
Fallzahl 0

Hydrozephalus, nicht näher bezeichnet [G91.9]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0

Intrazerebrale Blutung in den Hirnstamm [I61.3]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 0

Polymyalgia rheumatica [M35.3]

Hirninfarkt
Fallzahl 0

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose präzerebraler Arterien [I63.2]

Unspezifische Lymphadenitis
Fallzahl 0

Unspezifische Lymphadenitis, nicht näher bezeichnet [I88.9]

Vergiftung durch Antiepileptika, Sedativa, Hypnotika und Antiparkinsonmittel
Fallzahl 0

Vergiftung: Sonstige Antiepileptika, Sedativa und Hypnotika [T42.6]

Epilepsie
Fallzahl 0

Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.4]

Schlafstörungen
Fallzahl 0

Narkolepsie und Kataplexie [G47.4]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]

Sonstige Lähmungssyndrome
Fallzahl 0

Monoparese und Monoplegie einer unteren Extremität [G83.1]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Sonstige somatoforme Störungen [F45.8]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0

Enzephalopathie, nicht näher bezeichnet [G93.4]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatisierungsstörung [F45.0]

Otitis externa
Fallzahl 0

Otitis externa, nicht näher bezeichnet [H60.9]

Blindheit und Sehbeeinträchtigung
Fallzahl 0

Leichte Sehbeeinträchtigung, binokular [H54.3]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]

Migräne
Fallzahl 0

Sonstige Migräne [G43.8]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Organische katatone Störung [F06.1]

Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik sonstiger Körperstrukturen
Fallzahl 0

Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Schädels und des Kopfes, anderenorts nicht klassifiziert [R93.0]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Generalisierte Angststörung [F41.1]

Sonstige degenerative Krankheiten der Basalganglien
Fallzahl 0

Progressive supranukleäre Ophthalmoplegie [Steele-Richardson-Olszewski-Syndrom] [G23.1]

Sehstörungen
Fallzahl 0

Diplopie [H53.2]

Sonstige Spirochäteninfektionen
Fallzahl 0

Lyme-Krankheit [A69.2]

Schulterläsionen
Fallzahl 0

Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]

Sonstige Lähmungssyndrome
Fallzahl 0

Diparese und Diplegie der oberen Extremitäten [G83.0]

Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 0

Polyneuropathie durch sonstige toxische Agenzien [G62.2]

Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 0

Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet [R41.0]

Hereditäre Ataxie
Fallzahl 0

Hereditäre Ataxie, nicht näher bezeichnet [G11.9]

Hereditäre und idiopathische Neuropathie
Fallzahl 0

Hereditäre und idiopathische Neuropathie, nicht näher bezeichnet [G60.9]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkschmerz: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M25.54]

Phobische Störungen
Fallzahl 0

Phobische Störung, nicht näher bezeichnet [F40.9]

Akute Appendizitis
Fallzahl 0

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Sehstörungen
Fallzahl 0

Sonstige Sehstörungen [H53.8]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0

Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, kortikal [I61.1]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.00]

Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 0

Entzündliche Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet [K75.9]

Symptome, die das äußere Erscheinungsbild und das Verhalten betreffen
Fallzahl 0

Verlangsamung und herabgesetztes Reaktionsvermögen [R46.4]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 0

Chronische Sinusitis maxillaris [J32.0]

Sehstörungen
Fallzahl 0

Gesichtsfelddefekte [H53.4]

Netzhautgefäßverschluss
Fallzahl 0

Verschluss der A. centralis retinae [H34.1]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 0

Ataktischer Gang [R26.0]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 0

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0

Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Sonstige Rückenschmerzen: Thorakolumbalbereich [M54.85]

Strabismus paralyticus
Fallzahl 0

Lähmung des N. abducens [VI. Hirnnerv] [H49.2]

Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 0

Nichttraumatische subdurale Blutung: Nicht näher bezeichnet [I62.09]

Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 0

Cluster-Kopfschmerz [G44.0]

Krankheiten der Zunge
Fallzahl 0

Glossodynie [K14.6]

Depressive Episode
Fallzahl 0

Leichte depressive Episode [F32.0]

Amyloidose
Fallzahl 0

Sonstige Amyloidose [E85.8]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Primäres Parkinson-Syndrom mit schwerster Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.20]

Sprech- und Sprachstörungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Dysarthrie und Anarthrie [R47.1]

Hirninfarkt
Fallzahl 0

Hirninfarkt durch Embolie präzerebraler Arterien [I63.1]

Krankheiten sonstiger Hirnnerven
Fallzahl 0

Krankheiten des N. glossopharyngeus [IX. Hirnnerv] [G52.1]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0

Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]

Sonstige Krankheiten des Zentralnervensystems
Fallzahl 0

Austritt von Liquor cerebrospinalis [G96.0]

Varizellen [Windpocken]
Fallzahl 0

Varizellen-Enzephalitis [B01.1]

Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 0

Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]

Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik sonstiger Körperstrukturen
Fallzahl 0

Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik an sonstigen näher bezeichneten Körperstrukturen [R93.8]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Schmerzen in den Extremitäten: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M79.63]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Myalgie: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M79.11]

Krankheiten des N. trigeminus [V. Hirnnerv]
Fallzahl 0

Atypischer Gesichtsschmerz [G50.1]

Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 0

Somnolenz [R40.0]

Leberversagen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Leberversagen, nicht näher bezeichnet [K72.9]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 0

Sonstige Alzheimer-Krankheit [G30.8]

Primäre Myopathien
Fallzahl 0

Myotone Syndrome [G71.1]

Sonstige Affektionen des N. opticus [II. Hirnnerv] und der Sehbahn
Fallzahl 0

Affektionen des N. opticus, anderenorts nicht klassifiziert [H47.0]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 0

Bursitis trochanterica [M70.6]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0

Delir ohne Demenz [F05.0]

Epilepsie
Fallzahl 0

Sonstige lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen [G40.08]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.82]

Schmerz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Chronischer unbeeinflussbarer Schmerz [R52.1]

Hypotonie
Fallzahl 0

Hypotonie durch Arzneimittel [I95.2]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Sehstörungen
Fallzahl 0

Sehstörung, nicht näher bezeichnet [H53.9]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Sonstige Rückenschmerzen: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M54.80]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Amaurosis fugax: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.32]

Virusenzephalitis, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Virusenzephalitis, nicht näher bezeichnet [A86]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]

Subarachnoidalblutung
Fallzahl 0

Subarachnoidalblutung, von der A. communicans posterior ausgehend [I60.3]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0

Benigne intrakranielle Hypertension [Pseudotumor cerebri] [G93.2]

Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 0

Embolie und Thrombose der Arterien der oberen Extremitäten [I74.2]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Myalgie: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M79.18]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0

Sonstige intrazerebrale Blutung [I61.8]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 0

Nichteitrige Thrombose des intrakraniellen Venensystems [I67.6]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Dissoziative Bewegungsstörungen [F44.4]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Amaurosis fugax: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet [G45.39]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0

Multiple Sklerose, nicht näher bezeichnet [G35.9]

Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 0

Karpaltunnel-Syndrom [G56.0]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0

Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.10]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen], gemischt [F44.7]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0

Intrazerebrale Blutung, nicht näher bezeichnet [I61.9]

Abnorme unwillkürliche Bewegungen
Fallzahl 0

Faszikulation [R25.3]

Status epilepticus
Fallzahl 0

Grand-Mal-Status [G41.0]

Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0

Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] [G25.81]

Neuritis nervi optici
Fallzahl 0

Neuritis nervi optici [H46]

Schmerz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Akuter Schmerz [R52.0]

Sekundäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Sonstiges sekundäres Parkinson-Syndrom [G21.8]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Radikulopathie: Zervikalbereich [M54.12]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Organische affektive Störungen [F06.3]

Sonstige Affektionen des Augenlides
Fallzahl 0

Ptosis des Augenlides [H02.4]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Meningitis durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 0

Meningitis, nicht näher bezeichnet [G03.9]

Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Parietallappen [C71.3]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 0

Sonstige zervikale Bandscheibenverlagerung [M50.2]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Radikulopathie: Lumbosakralbereich [M54.17]

Ticstörungen
Fallzahl 0

Ticstörung, nicht näher bezeichnet [F95.9]

Sonstige Koordinationsstörungen
Fallzahl 0

Ataxie, nicht näher bezeichnet [R27.0]

Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0

Schlaffe Paraparese und Paraplegie: Nicht näher bezeichnet [G82.09]

Gutartige Neubildung der Meningen
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Hirnhäute [D32.0]

Andere neurotische Störungen
Fallzahl 0

Neurasthenie [F48.0]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0

Diszitis, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M46.46]

Sehstörungen
Fallzahl 0

Subjektive Sehstörungen [H53.1]

Spondylose
Fallzahl 0

Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbalbereich [M47.26]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Angioneurotisches Ödem [T78.3]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Undifferenzierte Somatisierungsstörung [F45.1]

Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 0

Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]

Hypothermie
Fallzahl 0

Hypothermie [T68]

Sonstige Krankheiten des Rückenmarkes
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Rückenmarkes [G95.88]

Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Tremorformen [G25.2]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Zervikalneuralgie [M54.2]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Schmerzen in den Extremitäten: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M79.67]

Krankheiten von Nervenwurzeln und Nervenplexus
Fallzahl 0

Krankheit von Nervenwurzeln und Nervenplexus, nicht näher bezeichnet [G54.9]

Hydrozephalus
Fallzahl 0

Hydrocephalus occlusus [G91.1]

Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 0

Sonstige Läsionen des N. medianus [G56.1]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Schmerzen in den Extremitäten: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M79.65]

Mangel an sonstigen Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes
Fallzahl 0

Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes [E53.8]

Emotionale Störungen des Kindesalters
Fallzahl 0

Sonstige emotionale Störungen des Kindesalters [F93.8]

Abnorme Ergebnisse von Funktionsprüfungen
Fallzahl 0

Abnorme Ergebnisse von Funktionsprüfungen des Zentralnervensystems [R94.0]

Schwere Intelligenzminderung
Fallzahl 0

Schwere Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F72.1]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 0

Paretischer Gang [R26.1]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0

Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]

Störungen sozialer Funktionen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 0

Elektiver Mutismus [F94.0]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0

Chronisches Müdigkeitssyndrom [Chronic fatigue syndrome] [G93.3]

Hemiparese und Hemiplegie
Fallzahl 0

Spastische Hemiparese und Hemiplegie [G81.1]

Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0

Extrapyramidale Krankheit oder Bewegungsstörung, nicht näher bezeichnet [G25.9]

Umschriebene Entwicklungsstörungen des Sprechens und der Sprache
Fallzahl 0

Erworbene Aphasie mit Epilepsie [Landau-Kleffner-Syndrom] [F80.3]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0

Frühkindlicher Autismus [F84.0]

Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete degenerative Krankheiten des Nervensystems [G31.88]

Andere Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 0

Stereotype Bewegungsstörungen: Ohne Selbstverletzung [F98.40]

Krankheiten von Nervenwurzeln und Nervenplexus
Fallzahl 0

Läsionen des Plexus brachialis [G54.0]

Umschriebene Entwicklungsstörungen des Sprechens und der Sprache
Fallzahl 0

Expressive Sprachstörung [F80.1]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Undifferenzierte Schizophrenie [F20.3]

Epilepsie
Fallzahl 0

Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.4]

Störungen des Muskeltonus beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Angeborene Muskelhypotonie [P94.2]

Andere Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 0

Enuresis nocturna [F98.00]

Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 0

Sonstige Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis [G04.8]

Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0

Spastische Tetraparese und Tetraplegie: Nicht näher bezeichnet [G82.49]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]

Migräne
Fallzahl 0

Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] [G43.0]

Störungen sozialer Funktionen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 0

Reaktive Bindungsstörung des Kindesalters [F94.1]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M79.89]

Andere Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 0

Nichtorganische Enkopresis [F98.1]

Andere Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 0

Stereotype Bewegungsstörungen: Ohne Angabe einer Selbstverletzung [F98.49]

Ticstörungen
Fallzahl 0

Kombinierte vokale und multiple motorische Tics [Tourette-Syndrom] [F95.2]

Infantile Zerebralparese
Fallzahl 0

Spastische diplegische Zerebralparese [G80.1]

Infantile Zerebralparese
Fallzahl 0

Dyskinetische Zerebralparese [G80.3]

Leichte Intelligenzminderung
Fallzahl 0

Leichte Intelligenzminderung: Keine oder geringfügige Verhaltensstörung [F70.0]

Andere Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 0

Enuresis nocturna et diurna [F98.02]

Epilepsie
Fallzahl 0

Sonstige lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen [G40.08]

Umschriebene Entwicklungsstörung der motorischen Funktionen
Fallzahl 0

Umschriebene Entwicklungsstörung der motorischen Funktionen, nicht näher bezeichnet [F82.9]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Anhaltende somatoforme Schmerzstörung [F45.40]

Umschriebene Entwicklungsstörungen des Sprechens und der Sprache
Fallzahl 0

Entwicklungsstörung des Sprechens oder der Sprache, nicht näher bezeichnet [F80.9]

Schlafstörungen
Fallzahl 0

Sonstige Schlafstörungen [G47.8]

Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 0

Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung [F90.0]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0

Überaktive Störung mit Intelligenzminderung und Bewegungsstereotypien [F84.4]

Umschriebene Entwicklungsstörung der motorischen Funktionen
Fallzahl 0

Umschriebene Entwicklungsstörung der Grobmotorik [F82.0]

Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen
Fallzahl 0

Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen, nicht näher bezeichnet [F92.9]

Störungen des Sozialverhaltens
Fallzahl 0

Störung des Sozialverhaltens bei vorhandenen sozialen Bindungen [F91.2]

Sonstige Koordinationsstörungen
Fallzahl 0

Ataxie, nicht näher bezeichnet [R27.0]

Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 0

Fazialisparese [G51.0]

Epilepsie
Fallzahl 0

Pseudo-Lennox-Syndrom [G40.00]

Depressive Episode
Fallzahl 0

Mittelgradige depressive Episode [F32.1]

Epilepsie
Fallzahl 0

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen [G40.1]

Infantile Zerebralparese
Fallzahl 0

Ataktische Zerebralparese [G80.4]

Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0

Spastische Tetraparese und Tetraplegie: Chronische komplette Querschnittlähmung [G82.42]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0

Akute polymorphe psychotische Störung mit Symptomen einer Schizophrenie [F23.1]

Zwangsstörung
Fallzahl 0

Zwangsgedanken und -handlungen, gemischt [F42.2]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig leichte oder mittelgradige depressive Episode [F31.3]

Emotionale Störungen des Kindesalters
Fallzahl 0

Sonstige emotionale Störungen des Kindesalters [F93.8]

Essstörungen
Fallzahl 0

Anorexia nervosa, aktiver Typ [F50.01]

Emotionale Störungen des Kindesalters
Fallzahl 0

Störung mit sozialer Ängstlichkeit des Kindesalters [F93.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 0

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Psychotische Störung [F19.5]

Störungen des Sozialverhaltens
Fallzahl 0

Auf den familiären Rahmen beschränkte Störung des Sozialverhaltens [F91.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom [F11.2]

Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 0

Wahnhafte Störung [F22.0]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0

Frühkindlicher Autismus [F84.0]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Angst und depressive Störung, gemischt [F41.2]

Störungen des Sozialverhaltens
Fallzahl 0

Sonstige Störungen des Sozialverhaltens [F91.8]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Hebephrene Schizophrenie [F20.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom [F12.2]

Emotionale Störungen des Kindesalters
Fallzahl 0

Phobische Störung des Kindesalters [F93.1]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatisierungsstörung [F45.0]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0

Akute Belastungsreaktion [F43.0]

Andere Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 0

Nichtorganische Enkopresis [F98.1]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, nicht näher bezeichnet [F31.9]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

BF25: Dolmetscherdienste

Regelmäßig aktualisierte Dolmetscherliste der Mitarbeiter:innen. Dolmetscher:in über gewerbliches Dolmetscherbüro. Darüber hinaus haben wir für die Allgemeinpsychiatrie, sowie die Kinder- und Jugendpsychiatrie das Angebot des Video-Dolmetschens etabliert.

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

In der Neurologischen Frührehabilitation vorzufinden.

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

Transkulturelle Sprechstunde mit umfassenden Fremdsprachenangeboten

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

In der Allgemeinpsychiatrie 3 / Gerontopsychiatrie vorzufinden.

BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift

BF11: Besondere personelle Unterstützung

Wird in verschiedenen Abteilungen nach Bedarf vorgehalten.

BF24: Diätische Angebote

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

BF37: Aufzug mit visueller Anzeige

BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien

Verschiedene Studien in der KJP, u. a. Leitung mehrerer internationaler Phase III- und Phase IV-Studien (Prof Huss); Zwei Studien im Rahmen pflegewissenschaftlicher Promotionen im Kontext der Gerontopsychiatrie, mit Fokus auf Behandlungsoutcomes und Schnittstellenmanagement

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

Professuren und Lehrtätigkeit an der Universitätsmedizin Mainz; Professur und Dozententätigkeit an der Kath.Hochschule Mainz im Fachbereich Gesundheit und Pflege

FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten

Universitätsmedizin Mainz: Prof. Huss: Lehrstuhl Kinder-& Jugendpsychiatrie; Essstörungen, Psychose-Früherkennung & ADHS; Gerontopsychiatrie als Forschungsgegenstand der BRIDGE-Studie (Uni Mainz / MSB)

FL09: Doktorandenbetreuung

Im Rahmen der Forschungsprojekte (Medizin & Pflege)

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

Als akadem. Lehrkrankenhaus der Uni Mainz bietet die RFK für Studierende der Humanmedizin - Plätze f. das Praktische Jahr(PJ), Wahlfächer Psychiatrie & Neurologie - Famulaturen - Blockpraktikum Psychiatrie - Interaktive Fallseminare Kinder-& Jugendpsychiatrie - Wahlpflichtfach Neuropsychiatrie

FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien

Vgl. FL05. U.a. Leitung mehrerer internationaler Phase III- und IV-Studien durch Hr. Prof. Huss

FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen

FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien

Teilnahme an multizentrischen Arzneimittelstudien (Phase 0 - 4), Versorgungsforschung (CARE und HOME BASE) in der RFK AZ und MZ, KJP und Erwachsenenpsychiatrie, jeweils unter Leitung von Hr. Prof. Huss.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut

Im Jahr 2017 erfolgte die Übernahme einer Physiotherapieschule am Standort Bad Kreuznach. Im Jahr 2019 erfolgte der Umzug in einen auf zeitgemäße Lehrmethoden ausgelegten Neubau mit moderner Unterrichtsausstattung.

HB06: Ergotherapeutin und Ergotherapeut

Zum 01. Mai 2019 wurde eine Ergotherapieschule am Standort Mainz mit insgesamt 75 Ausbildungsplätzen übernommen.

HB20: Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.

Es besteht für Bewerber/innen mit Fachhochschulreife o. Allgemeiner Hochschulreife die Möglichkeit, während der Ausbildung am Studiengang "Bachelor of Science" Gesundheit und Pflege und am Studiengang "Erweiterte Pflegekompetenzen bei langfristigem Versorgungsbedarf (Psychiatrie)" teilzunehmen.

HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer

Gesundheits- und Krankenpflegehelfer:in (RLP)

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in Alzey und Umgebung