Krankenhaus

Rehabilitationsklinik "Garder See" GmbH

18276 Lohmen - https://www.reha-gardersee.de
10 von 25

Seit 1996 öffnen wir unsere Türen in der Rehabilitationsklinik “Garder See” für Patienten mit Erkrankungen aus den Fachbereichen Pulmologie, Urologie, Gastroenterologie, Orthopädie und Psychosomatik. Die Gemeinde Lohmen ist ein kleiner Ort in der geographischen Mitte Mecklenburg-Vorpommerns und ist umgeben von einer wunderschönen Seen- und Waldlandschaft.

Die Besinnung auf die in der Natur gebundenen Heilungs- potentiale und der Einsatz moderner Medizin verhalf der Rehabilitationsklinik „Garder See“ zu einem stetig wachsenden Interesse in der Öffentlichkeit. Die Rehabilitationsklinik “Garder See” gehört zu den großen Reha- Kliniken in M-V. Wir beschäftigen ca. 200 Mitarbeiter und haben in unseren fachärztlich geleiteten Abteilungen ca. 60.000 Patienten stationär ganzheitlich betreut. Dazu kommen eine Vielzahl ambulant behandelter Patienten, und unser umfangreiches Programm für Rehabilitationsport.

In regelmäßigen Abständen finden Fachveranstaltungen für Mediziner, Psychologen und Sozialarbeiter statt. Über die große Resonanz unserer indikationsspezifischen Fachsymposien und Workshops sind wir außerordentlich stolz.

Stellenangebote
Diese Klinik hat keine Stellenangebote auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)

Seit 1996 öffnen wir unsere Türen in der Rehabilitationsklinik “Garder See” für Patienten mit Erkrankungen aus den Fachbereichen Pulmologie, Urologie, Gastroenterologie, Orthopädie und Psychosomatik. Die Gemeinde Lohmen ist ein kleiner Ort in der geographischen Mitte Mecklenburg-Vorpommerns und ist umgeben von einer wunderschönen Seen- und Waldlandschaft.

Die Besinnung auf die in der Natur gebundenen Heilungs- potentiale und der Einsatz moderner Medizin verhalf der Rehabilitationsklinik „Garder See“ zu einem stetig wachsenden Interesse in der Öffentlichkeit. Die Rehabilitationsklinik “Garder See” gehört zu den großen Reha- Kliniken in M-V. Wir beschäftigen ca. 200 Mitarbeiter und haben in unseren fachärztlich geleiteten Abteilungen ca. 60.000 Patienten stationär ganzheitlich betreut. Dazu kommen eine Vielzahl ambulant behandelter Patienten, und unser umfangreiches Programm für Rehabilitationsport.

In regelmäßigen Abständen finden Fachveranstaltungen für Mediziner, Psychologen und Sozialarbeiter statt. Über die große Resonanz unserer indikationsspezifischen Fachsymposien und Workshops sind wir außerordentlich stolz.