Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
Reha Zentrum St. Blasien - Fachklinik für Psychosomatik und Psychotherapie
Die Kohlwald-Klinik ist eine Rehabilitationsklinik, in der psychosomatische Heilverfahren für die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg sowie für alle gesetzlichen Krankenkassen erbracht werden. Die Kohlwald-Klinik besitzt die Anerkennung als gemischte Krankenanstalt. Es können daher auch privat versicherte und beihilfeberechtigte Patienten zur Durchführung einer psychosomatischen bzw. psychotherapeutischen Heilbehandlung werden.
Die Behandlung erfolgt nach dem Modell der integrativen stationären Psychotherapie mit tiefenpsychologisch fundierter Einzel- und Gruppentherapie, Verhaltenstherapie einzeln und in indikativen Gruppen, Gestaltungstherapie, Konzentrativer Bewegungstherapie, Sport-, Physio- und Balneotherapie. Für jeden Patienten wird nach gründlicher Eingangsdiagnostik ein Therapieprogramm erstellt, das auf die individuellen Verhältnisse des Patienten, seine Entwicklungsmöglichkeiten, aber auch seine Begrenzungen abgestimmt ist. Dabei werden Ziele definiert, die in dem vorgegebenen Zeitraum erreichbar sein müssen.
Durch die Behandlung sollen bisher nicht genutzte oder in Vergessenheit geratene Fähigkeiten aktiviert; ungünstige, krankheitsfördernde Faktoren sollen erkannt und aufgelöst oder zumindest abgemildert werden. Diese ressourcen- und lösungsorientierten Therapiestrategien sind besonders geeignet für die Beeinflussung von chronischen Krankheitszuständen, die in Rehabilitationskliniken typischerweise den Hauptteil der Behandlungsfälle ausmachen. Neben der Psychotherapie einzeln und in der Gruppe wird der Patient zu Entspannungsübungen und zu einem intensiven Bewegungstraining mit Frühsport, Schwimmen, Wandern und Gymnastik angeleitet. Bei entsprechender Indikation kann auch eine gezielte krankengymnastische Übungsbehandlung erfolgen.
Das Therapiekonzept der Kohlwald-Klinik zielt in erster Linie auf die Person des Kranken, auf seine Unterstützung bei der Bewältigung des Krankseins und der Wiedergewinnung eines größeren Bewegungs- und Handlungsspielraumes ab. Diese am subjektiven Leiden orientierte therapeutische Vorgehensweise erlaubt uns, ein weites Spektrum an Erkrankungen aus dem Bereich der psychosomatischen und psychotherapeutischen Medizin zu behandeln. Symptomorientierte und krankheitsspezifische Therapiestrategien fügen sich in das Gesamtkonzept ein.
Als Rehabilitationsklinik legen wir besonderen Wert auf die Klärung sozialmedizinischer Fragen. Rehabilitation meint aber nicht nur die Lösung von Arbeitsplatzproblemen oder die Abwendung von drohender Erwerbsunfähigkeit, wir verstehen hierunter auch die Wiedergewinnung von Fähigkeiten zur sinnvollen Freizeitgestaltung und zur Lösung von Problemen im privaten und familiären Bereich.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in St. Blasien und Umgebung
Hörakustiker*in oder MTA-F (m/w/d)
Seit 24.04.2025Universitätsklinikum Freiburg
0 Aufrufe79106 Freiburg, Baden-Württemberg
Assistent*in für das Leitungssekretariat (m/w/d)
Seit 16.04.2025Universitätsklinikum Freiburg
119 Aufrufe79106 Freiburg, Baden-Württemberg
Leiter*in des Fachbereichs Heizung-Sanitär (m/w/d)
Seit 16.04.2025Universitätsklinikum Freiburg
119 Aufrufe79106 Freiburg, Baden-Württemberg
Elektriker*in / Mechatroniker*in für den Bereich Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik (m/w/d)
Seit 03.04.2025Universitätsklinikum Freiburg
216 Aufrufe79106 Freiburg, Baden-Württemberg
Anlagenmechaniker*in für den Bereich Heizung- und Sanitärtechnik (m/w/d)
Seit 03.04.2025Universitätsklinikum Freiburg
234 Aufrufe79106 Freiburg, Baden-Württemberg
Gesundheits- und Krankenpfleger*in für unseren Springerpool in Teilzeit mind. 50 % oder Vollzeit
Seit 02.04.2025Kreiskrankenhaus Emmendingen
252 Aufrufe79312 Emmendingen, Baden-Württemberg
Oberarzt Unfallchirurgie (w/m/d)
Seit 27.02.2025Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH
751 Aufrufe79539 Lörrach, Baden-Württemberg
Die Kohlwald-Klinik ist eine Rehabilitationsklinik, in der psychosomatische Heilverfahren für die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg sowie für alle gesetzlichen Krankenkassen erbracht werden. Die Kohlwald-Klinik besitzt die Anerkennung als gemischte Krankenanstalt. Es können daher auch privat versicherte und beihilfeberechtigte Patienten zur Durchführung einer psychosomatischen bzw. psychotherapeutischen Heilbehandlung werden.
Die Behandlung erfolgt nach dem Modell der integrativen stationären Psychotherapie mit tiefenpsychologisch fundierter Einzel- und Gruppentherapie, Verhaltenstherapie einzeln und in indikativen Gruppen, Gestaltungstherapie, Konzentrativer Bewegungstherapie, Sport-, Physio- und Balneotherapie. Für jeden Patienten wird nach gründlicher Eingangsdiagnostik ein Therapieprogramm erstellt, das auf die individuellen Verhältnisse des Patienten, seine Entwicklungsmöglichkeiten, aber auch seine Begrenzungen abgestimmt ist. Dabei werden Ziele definiert, die in dem vorgegebenen Zeitraum erreichbar sein müssen.
Durch die Behandlung sollen bisher nicht genutzte oder in Vergessenheit geratene Fähigkeiten aktiviert; ungünstige, krankheitsfördernde Faktoren sollen erkannt und aufgelöst oder zumindest abgemildert werden. Diese ressourcen- und lösungsorientierten Therapiestrategien sind besonders geeignet für die Beeinflussung von chronischen Krankheitszuständen, die in Rehabilitationskliniken typischerweise den Hauptteil der Behandlungsfälle ausmachen. Neben der Psychotherapie einzeln und in der Gruppe wird der Patient zu Entspannungsübungen und zu einem intensiven Bewegungstraining mit Frühsport, Schwimmen, Wandern und Gymnastik angeleitet. Bei entsprechender Indikation kann auch eine gezielte krankengymnastische Übungsbehandlung erfolgen.
Das Therapiekonzept der Kohlwald-Klinik zielt in erster Linie auf die Person des Kranken, auf seine Unterstützung bei der Bewältigung des Krankseins und der Wiedergewinnung eines größeren Bewegungs- und Handlungsspielraumes ab. Diese am subjektiven Leiden orientierte therapeutische Vorgehensweise erlaubt uns, ein weites Spektrum an Erkrankungen aus dem Bereich der psychosomatischen und psychotherapeutischen Medizin zu behandeln. Symptomorientierte und krankheitsspezifische Therapiestrategien fügen sich in das Gesamtkonzept ein.
Als Rehabilitationsklinik legen wir besonderen Wert auf die Klärung sozialmedizinischer Fragen. Rehabilitation meint aber nicht nur die Lösung von Arbeitsplatzproblemen oder die Abwendung von drohender Erwerbsunfähigkeit, wir verstehen hierunter auch die Wiedergewinnung von Fähigkeiten zur sinnvollen Freizeitgestaltung und zur Lösung von Problemen im privaten und familiären Bereich.
Stellenangebote in St. Blasien und Umgebung
Hörakustiker*in oder MTA-F (m/w/d)
Seit 24.04.2025Universitätsklinikum Freiburg
0 AufrufeAssistent*in für das Leitungssekretariat (m/w/d)
Seit 16.04.2025Universitätsklinikum Freiburg
119 AufrufeLeiter*in des Fachbereichs Heizung-Sanitär (m/w/d)
Seit 16.04.2025Universitätsklinikum Freiburg
119 AufrufeElektriker*in / Mechatroniker*in für den Bereich Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik (m/w/d)
Seit 03.04.2025Universitätsklinikum Freiburg
216 AufrufeAnlagenmechaniker*in für den Bereich Heizung- und Sanitärtechnik (m/w/d)
Seit 03.04.2025Universitätsklinikum Freiburg
234 AufrufeGesundheits- und Krankenpfleger*in für unseren Springerpool in Teilzeit mind. 50 % oder Vollzeit
Seit 02.04.2025Kreiskrankenhaus Emmendingen
252 AufrufeOberarzt Unfallchirurgie (w/m/d)
Seit 27.02.2025Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH
751 Aufrufe