Krankenhaus

Reha-Zentrum Bad Kissingen - Klinik Saale

97688 Bad Kissingen - http://www.rzbk.de
10 von 25

Das Behandlungskonzept umfasst die gängigen, wissenschaftlich fundierten Methoden der Rehabilitations-Medizin für chronisch kranke Menschen: Gesunde Ernährung, angewandte körperlich aktivierende Maßnahmen, zweckmäßige medikamentöse Therapie sowie ausführliche Patienteninformation mit Anleitung zum Selbstmanagement.

Einen hohen Stellenwert hat die Informativ-Medizin: ein breit gefächertes Angebot an Gruppenschulungen will umfassendes Wissen über die chronischen Krankheiten vermitteln, zu einem angemessenen Lebensstil motivieren und geeignete Wege zur Verhaltensänderung zeigen. Ein Hauptziel dabei ist, den Patientinnen und Patienten einen eigenverantwortlichen Umgang mit der Krankheit zu vermitteln. Wir wollen, dass sie sich trotz der chronischen Krankheit persönlich, familiär, beruflich und sozial weitgehend zurechtfinden. Es geht uns darum, den Patientinnen und Patienten einen großen Entscheidungsspielraum im Rahmen ihrer persönlichen Möglichkeiten für mehr Lebensqualität aufzuzeigen.

Deshalb hat das therapeutische Team schon vor vielen Jahren bei der Zusammenarbeit mit den Patientinnen und Patienten für sich als Leitziel formuliert:

Gesundheit erhalten und fördern - mit der Krankheit leben lernen.

Dieser Ansatz prägt die Behandlungsphilosophie dieses Hauses.

Stellenangebote
Diese Klinik hat keine Stellenangebote auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Bad Kissingen und Umgebung

Das Behandlungskonzept umfasst die gängigen, wissenschaftlich fundierten Methoden der Rehabilitations-Medizin für chronisch kranke Menschen: Gesunde Ernährung, angewandte körperlich aktivierende Maßnahmen, zweckmäßige medikamentöse Therapie sowie ausführliche Patienteninformation mit Anleitung zum Selbstmanagement.

Einen hohen Stellenwert hat die Informativ-Medizin: ein breit gefächertes Angebot an Gruppenschulungen will umfassendes Wissen über die chronischen Krankheiten vermitteln, zu einem angemessenen Lebensstil motivieren und geeignete Wege zur Verhaltensänderung zeigen. Ein Hauptziel dabei ist, den Patientinnen und Patienten einen eigenverantwortlichen Umgang mit der Krankheit zu vermitteln. Wir wollen, dass sie sich trotz der chronischen Krankheit persönlich, familiär, beruflich und sozial weitgehend zurechtfinden. Es geht uns darum, den Patientinnen und Patienten einen großen Entscheidungsspielraum im Rahmen ihrer persönlichen Möglichkeiten für mehr Lebensqualität aufzuzeigen.

Deshalb hat das therapeutische Team schon vor vielen Jahren bei der Zusammenarbeit mit den Patientinnen und Patienten für sich als Leitziel formuliert:

Gesundheit erhalten und fördern - mit der Krankheit leben lernen.

Dieser Ansatz prägt die Behandlungsphilosophie dieses Hauses.

Stellenangebote in Bad Kissingen und Umgebung