Krankenhaus

Psychosomatische Akut-Klinik Kassel-Bad Wilhelmshöhe

34131 Kassel - https://www.psychosomatische-akut-klinik.de
Akademisches Lehrkrankenhaus:
10 von 25
Betten
47
Fachabteilungen
1
vollstationär
372
teilstationär
45

Nach Bewilligung von 47 vollstationären und zehn tagesklinischen Behandlungsplätzen durch das Hessische Sozialministerium wird die Klinik als eigenständiges Akutkrankenhaus der Wicker-Gruppe betrieben. Es entstand eine eigenständige Einrichtung mit separatem Eingang in unmittelbarer Nähe zum Bergpark Wilhelmshöhe und zur ebenfalls zur Wicker-Gruppe gehörenden Kurhessen-Therme.

Die Psychosomatische Akut-Klinik Kassel-Bad Wilhelmshöhe schließt damit eine Versorgungslücke zur Behandlung von psychisch erkrankten Patienten, für die einerseits eine ambulante psychotherapeutische Behandlung nicht ausreicht, andererseits eine psychotherapeutische Behandlung in Abgrenzung zur psychiatrischen Behandlung im Vordergrund steht.

Dem Chefarzt der Klinik, Herrn Reinhold Sievers, Facharzt für Psychotherapeutische Medizin, steht ein hochqualifiziertes Behandlungsteam bestehend aus Fachärzten für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Fachärzten für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychologischen Psychotherapeuten, Gestaltungstherapeuten, Bewegungstherapeuten, Sozialtherapeuten, Sporttherapeuten und Physiotherapeuten sowie ein erfahrenes Pflegeteam zur Seite.

Die Patienten werden in modern eingerichteten Einzelzimmern mit eigenem Bad und Telefon untergebracht. Daneben gibt es Gruppen-und Gemeinschaftsräume.

Nicht nur räumlich, sondern auch personell und konzeptionell grenzt sich die Akutklinik zur Habichtswald-Klinik ab, ohne dabei den ganzheitlichen Aspekt aus den Augen zu verlieren. Das Behandlungskonzept ist methodenintegrierend und beinhaltet tiefenpsychologische, verhaltenstherapeutische und traumatherapeutische Elemente unter Einbeziehung von Körper, Geist und Seele, wobei für jeden Patienten ein individueller Therapieplan erstellt wird.

Die Einweisung zur Aufnahme erfolgt bei entsprechender Indikation durch den behandelnden Facharzt nach Anmeldung und Rücksprache.

Fachabteilungen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

MP24: Manuelle Lymphdrainage

MP25: Massage

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

MP63: Sozialdienst

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Nicht Medizinische Angebote

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

W-Lan, Wertfach und Telefon im Patientenzimmer; Aufenthalts- und Fernsehräume

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

ICD-10-Diagnosen

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 170

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 79

Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 43

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]

Depressive Episode
Fallzahl 34

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 15

Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen [F61]

Depressive Episode
Fallzahl 11

Mittelgradige depressive Episode [F32.1]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 5

Multiple Persönlichkeit(sstörung) [F44.81]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 4

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 4

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Abhängige (asthenische) Persönlichkeitsstörung [F60.7]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Generalisierte Angststörung [F41.1]

Phobische Störungen
Fallzahl 0

Agoraphobie: Mit Panikstörung [F40.01]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Sonstige bipolare affektive Störungen [F31.8]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig leichte oder mittelgradige depressive Episode [F31.3]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode ohne psychotische Symptome [F31.1]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Barrierefreiheit

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF24: Diätische Angebote

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote
Diese Klinik hat keine Stellenangebote auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Kassel und Umgebung
Fachärztin / Facharzt (w/m/d) für Kinder‐ und Jugendmedizin oder Ärztin / Arzt (w/m/d) mit Erfahrung im Bereich der Kinder‐ und Jugendmedizin
Seit 21.03.2025

Stadt Kassel

267 Aufrufe
34117 Kassel, Hessen

34117 Kassel, Hessen

Seit 21.03.2025 267 Aufrufe
Stationsleitung (w/m/d) für die Schmerztherapie in Voll- oder Teilzeit
Seit 18.03.2025

Asklepios Stadtklinik Bad Wildungen

268 Aufrufe
34537 Bad Wildungen, Hessen

34537 Bad Wildungen, Hessen

Seit 18.03.2025 268 Aufrufe
stellvertretenden Ärztlichen Direktor Forensik (m/w/d)
Seit 13.03.2025

Vitos gGmbH

360 Aufrufe
34308 Bad Emstal, Hessen

34308 Bad Emstal, Hessen

Seit 13.03.2025 360 Aufrufe
Oberarzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie
Seit 11.03.2025

Vitos gGmbH

335 Aufrufe
34212 Melsungen, Hessen

34212 Melsungen, Hessen

Seit 11.03.2025 335 Aufrufe
Gesundheits- und Krankenpfleger/Pflegefachmann (w/m/d) oder Anästhesietechnischer Assistent (w/m/d) für den Funktionsbereich Anästhesiepflege
Seit 04.03.2025

Asklepios Stadtklinik Bad Wildungen

402 Aufrufe
34537 Bad Wildungen, Hessen

34537 Bad Wildungen, Hessen

Seit 04.03.2025 402 Aufrufe
Facharzt für Anästhesie (w/m/d) mit der Zusatzbezeichnung Spezielle Schmerztherapie
Seit 25.02.2025

Asklepios Stadtklinik Bad Wildungen

473 Aufrufe
34537 Bad Wildungen, Hessen

34537 Bad Wildungen, Hessen

Seit 25.02.2025 473 Aufrufe
Allgemeinmediziner psychiatrisch-psychotherapeutische Rehabilitation (m/w/d), Hardtwaldklinik I
Seit 18.02.2025

Klinikdienst Werner Wicker GmbH & Co.KG

536 Aufrufe
34596 Bad Zwesten, Hessen

34596 Bad Zwesten, Hessen

Seit 18.02.2025 536 Aufrufe

Nach Bewilligung von 47 vollstationären und zehn tagesklinischen Behandlungsplätzen durch das Hessische Sozialministerium wird die Klinik als eigenständiges Akutkrankenhaus der Wicker-Gruppe betrieben. Es entstand eine eigenständige Einrichtung mit separatem Eingang in unmittelbarer Nähe zum Bergpark Wilhelmshöhe und zur ebenfalls zur Wicker-Gruppe gehörenden Kurhessen-Therme.

Die Psychosomatische Akut-Klinik Kassel-Bad Wilhelmshöhe schließt damit eine Versorgungslücke zur Behandlung von psychisch erkrankten Patienten, für die einerseits eine ambulante psychotherapeutische Behandlung nicht ausreicht, andererseits eine psychotherapeutische Behandlung in Abgrenzung zur psychiatrischen Behandlung im Vordergrund steht.

Dem Chefarzt der Klinik, Herrn Reinhold Sievers, Facharzt für Psychotherapeutische Medizin, steht ein hochqualifiziertes Behandlungsteam bestehend aus Fachärzten für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Fachärzten für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychologischen Psychotherapeuten, Gestaltungstherapeuten, Bewegungstherapeuten, Sozialtherapeuten, Sporttherapeuten und Physiotherapeuten sowie ein erfahrenes Pflegeteam zur Seite.

Die Patienten werden in modern eingerichteten Einzelzimmern mit eigenem Bad und Telefon untergebracht. Daneben gibt es Gruppen-und Gemeinschaftsräume.

Nicht nur räumlich, sondern auch personell und konzeptionell grenzt sich die Akutklinik zur Habichtswald-Klinik ab, ohne dabei den ganzheitlichen Aspekt aus den Augen zu verlieren. Das Behandlungskonzept ist methodenintegrierend und beinhaltet tiefenpsychologische, verhaltenstherapeutische und traumatherapeutische Elemente unter Einbeziehung von Körper, Geist und Seele, wobei für jeden Patienten ein individueller Therapieplan erstellt wird.

Die Einweisung zur Aufnahme erfolgt bei entsprechender Indikation durch den behandelnden Facharzt nach Anmeldung und Rücksprache.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

MP24: Manuelle Lymphdrainage

MP25: Massage

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

MP63: Sozialdienst

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

W-Lan, Wertfach und Telefon im Patientenzimmer; Aufenthalts- und Fernsehräume

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 170

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 79

Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 43

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]

Depressive Episode
Fallzahl 34

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 15

Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen [F61]

Depressive Episode
Fallzahl 11

Mittelgradige depressive Episode [F32.1]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 5

Multiple Persönlichkeit(sstörung) [F44.81]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 4

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 4

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Abhängige (asthenische) Persönlichkeitsstörung [F60.7]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Generalisierte Angststörung [F41.1]

Phobische Störungen
Fallzahl 0

Agoraphobie: Mit Panikstörung [F40.01]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Sonstige bipolare affektive Störungen [F31.8]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig leichte oder mittelgradige depressive Episode [F31.3]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode ohne psychotische Symptome [F31.1]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF24: Diätische Angebote

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in Kassel und Umgebung