Krankenhaus

Psychiatrische Tagesklinik Biberach

88400 Biberach - https://www.zfp-web.de
Akademisches Lehrkrankenhaus:
10 von 25
Betten
73
Fachabteilungen
2
vollstationär
765
teilstationär
356
ambulant
3.250
Psychiatrische Tagesklinik Biberach
Mühlweg 7
88400 Biberach
vollstationär
765
teilstationär
356
ambulant
3.250

Die Tagesklinik ist ein Angebot zwischen vollstationärer und ambulanter Behandlung. Die Besonderheit ist, dass Patienten tagsüber in die Klinik kommen und abends wieder nach Hause gehen. An den Wochenenden findet keine Behandlung statt. Dadurch bleiben die Patienten immer in Kontakt mit ihrer vertrauten Umgebung.

Wen behandeln wir?

Wir nehmen Patienten mit allen Erscheinungsformen psychischer Erkrankungen auf. In der Hauptsache sind das Psychosen, Depressionen, Neurosen sowie Überforderungs- und Erschöpfungszustände. Voraussetzung ist, dass die Patienten mit der Aufnahme einverstanden sind und den Weg in die Tagesklinik von zu Hause aus alleine bewältigen können. Wir behandeln psychisch kranke Erwachsene, bei denen eine ambulante Behandlung nicht ausreicht, ein vollstationärer Aufenthalt jedoch nicht erforderlich ist. Zudem kümmern wir uns um Patienten, die nach einem Krankenhausaufenthalt noch nicht völlig auf Betreuung verzichten können. Derzeit stehen 20 Plätze zur Verfügung.

Wie behandeln wir?

Von Beginn an nehmen die Patienten eine aktive Rolle bei der persönlichen Zielsetzung und Gestaltung des Aufenthaltes ein. Die Atmosphäre soll entspannend sein und gleichzeitig Gelegenheit geben, neue Erfahrungen mit sich selbst und mit anderen zu sammeln. Wir behandeln vor allem in Gruppenund Einzelgesprächen und bieten ein breitgefächertes Spektrum an Ausdrucks-, Erlebnis- und Erfahrungsmöglichkeiten.

Fachabteilungen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP02: Akupunktur

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

z. B. bei Diabetes mellitus

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie

Ausdrucksmalen

MP25: Massage

MP27: Musiktherapie

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

MP63: Sozialdienst

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

Psychoseminar, Infokaffee

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

Bogenschießen, Haushaltstraining, Freizeitgruppe

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse

Nichtraucher-Kurse, Psychoedukation, Medikamententraining

MP37: Schmerztherapie/-management

MP04: Atemgymnastik/-therapie

in der Alterspsychiatrie

MP51: Wundmanagement

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

über Hauptstandort

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

in der Alterspsychiatrie

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

MP45: Stomatherapie/-beratung

Alterspsychiatrie mit externer Beratung

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

MP53: Aromapflege/-therapie

MP01: Akupressur

MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Nicht Medizinische Angebote

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

Infokaffee, Psychoseminar

NM02: Ein-Bett-Zimmer

bei Bedarf im Einzelfall

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

bei Bedarf im Einzelfall

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

ICD-10-Diagnosen

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 153

Delir bei Demenz [F05.1]

Schizophrenie
Fallzahl 66

Paranoide Schizophrenie [F20.0]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 56

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 48

Anpassungsstörungen [F43.2]

Depressive Episode
Fallzahl 35

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 28

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 27

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 22

Gemischte schizoaffektive Störung [F25.2]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 22

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 16

Sonstige Formen des Delirs [F05.8]

Depressive Episode
Fallzahl 13

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 13

Organische wahnhafte [schizophreniforme] Störung [F06.2]

Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 12

Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen [F61]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 11

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Depressive Episode
Fallzahl 11

Mittelgradige depressive Episode [F32.1]

Schizophrenie
Fallzahl 10

Paranoide Schizophrenie [F20.0]

Schizophrenie
Fallzahl 10

Schizophrenes Residuum [F20.5]

Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 9

Organische Persönlichkeitsstörung [F07.0]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 8

Organische affektive Störungen [F06.3]

Zwangsstörung
Fallzahl 8

Vorwiegend Zwangsgedanken oder Grübelzwang [F42.0]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 7

Gemischte schizoaffektive Störung [F25.2]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 7

Sonstige Alzheimer-Krankheit [G30.8]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 7

Anpassungsstörungen [F43.2]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 7

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 7

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Psychotische Störung [F12.5]

Andere Angststörungen
Fallzahl 7

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 6

Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 6

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 6

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig manisch [F25.0]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 5

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]

Schizophrenie
Fallzahl 5

Undifferenzierte Schizophrenie [F20.3]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 5

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode ohne psychotische Symptome [F31.1]

Depressive Episode
Fallzahl 5

Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 5

Delir ohne Demenz [F05.0]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 4

Delir ohne Demenz [F05.0]

Depressive Episode
Fallzahl 4

Mittelgradige depressive Episode [F32.1]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 4

Akute polymorphe psychotische Störung mit Symptomen einer Schizophrenie [F23.1]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 4

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig gemischte Episode [F31.6]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 4

Akute polymorphe psychotische Störung ohne Symptome einer Schizophrenie [F23.0]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 4

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Impulsiver Typ [F60.30]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig gemischte Episode [F31.6]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig leichte oder mittelgradige depressive Episode [F31.3]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 0

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 0

Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch [F10.1]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Katatone Schizophrenie [F20.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete organische psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit [F06.8]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Organische Halluzinose [F06.0]

Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 0

Wahnhafte Störung [F22.0]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Dissoziale Persönlichkeitsstörung [F60.2]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 0

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig manisch [F25.0]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F31.5]

Depressive Episode
Fallzahl 0

Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Amnestisches Syndrom [F10.6]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0

Delir, nicht näher bezeichnet [F05.9]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig hypomanische Episode [F31.0]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Primäres Parkinson-Syndrom mit schwerster Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.21]

Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Schizophrenes Residuum [F20.5]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 0

Alzheimer-Krankheit, nicht näher bezeichnet [G30.9]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0

Delir bei Demenz [F05.1]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig leichte oder mittelgradige depressive Episode [F31.3]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Angststörung, nicht näher bezeichnet [F41.9]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Psychotische Störung [F19.5]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom [F11.2]

Essstörungen
Fallzahl 0

Atypische Anorexia nervosa [F50.1]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Ängstliche (vermeidende) Persönlichkeitsstörung [F60.6]

Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 0

Wahnhafte Störung [F22.0]

Depressive Episode
Fallzahl 0

Depressive Episode, nicht näher bezeichnet [F32.9]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir [F10.4]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Angst und depressive Störung, gemischt [F41.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom [F12.2]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]

Nicht näher bezeichnete nichtorganische Psychose
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete nichtorganische Psychose [F29]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Generalisierte Angststörung [F41.1]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0

Akute Belastungsreaktion [F43.0]

Manische Episode
Fallzahl 0

Manie mit psychotischen Symptomen [F30.2]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Amnestisches Syndrom [F10.6]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Organische wahnhafte [schizophreniforme] Störung [F06.2]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 0

Sonstige schizoaffektive Störungen [F25.8]

Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 0

Organisches Psychosyndrom nach Schädelhirntrauma [F07.2]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Sonstige spezifische Persönlichkeitsstörungen [F60.8]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0

Sonstige Formen des Delirs [F05.8]

Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 0

Organische Persönlichkeitsstörung [F07.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Restzustand und verzögert auftretende psychotische Störung [F19.7]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Organische affektive Störungen [F06.3]

Phobische Störungen
Fallzahl 0

Agoraphobie: Mit Panikstörung [F40.01]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Postschizophrene Depression [F20.4]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Barrierefreiheit

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Körperwagen, Blutdruckmanschetten, Hilfsmittel: Anti-Thrombosestrümpfe

BF25: Dolmetscherdienste

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

BF13: Übertragung von Informationen in leicht verständlicher, klarer Sprache

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF11: Besondere personelle Unterstützung

Begleitung über MA bei Einschränkung der Mobilität

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

einzelne Zimmer

BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF24: Diätische Angebote

auf Anforderung

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF35: Ausstattung von Zimmern mit Signalanlagen und/oder visuellen Anzeigen

BF37: Aufzug mit visueller Anzeige

BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Akademische Lehre

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Ausbildung in anderen Heilberufen

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

HB20: Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.

HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Die Tagesklinik ist ein Angebot zwischen vollstationärer und ambulanter Behandlung. Die Besonderheit ist, dass Patienten tagsüber in die Klinik kommen und abends wieder nach Hause gehen. An den Wochenenden findet keine Behandlung statt. Dadurch bleiben die Patienten immer in Kontakt mit ihrer vertrauten Umgebung.

Wen behandeln wir?

Wir nehmen Patienten mit allen Erscheinungsformen psychischer Erkrankungen auf. In der Hauptsache sind das Psychosen, Depressionen, Neurosen sowie Überforderungs- und Erschöpfungszustände. Voraussetzung ist, dass die Patienten mit der Aufnahme einverstanden sind und den Weg in die Tagesklinik von zu Hause aus alleine bewältigen können. Wir behandeln psychisch kranke Erwachsene, bei denen eine ambulante Behandlung nicht ausreicht, ein vollstationärer Aufenthalt jedoch nicht erforderlich ist. Zudem kümmern wir uns um Patienten, die nach einem Krankenhausaufenthalt noch nicht völlig auf Betreuung verzichten können. Derzeit stehen 20 Plätze zur Verfügung.

Wie behandeln wir?

Von Beginn an nehmen die Patienten eine aktive Rolle bei der persönlichen Zielsetzung und Gestaltung des Aufenthaltes ein. Die Atmosphäre soll entspannend sein und gleichzeitig Gelegenheit geben, neue Erfahrungen mit sich selbst und mit anderen zu sammeln. Wir behandeln vor allem in Gruppenund Einzelgesprächen und bieten ein breitgefächertes Spektrum an Ausdrucks-, Erlebnis- und Erfahrungsmöglichkeiten.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

MP02: Akupunktur

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

z. B. bei Diabetes mellitus

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie

Ausdrucksmalen

MP25: Massage

MP27: Musiktherapie

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

MP63: Sozialdienst

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

Psychoseminar, Infokaffee

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

Bogenschießen, Haushaltstraining, Freizeitgruppe

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse

Nichtraucher-Kurse, Psychoedukation, Medikamententraining

MP37: Schmerztherapie/-management

MP04: Atemgymnastik/-therapie

in der Alterspsychiatrie

MP51: Wundmanagement

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

über Hauptstandort

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

in der Alterspsychiatrie

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

MP45: Stomatherapie/-beratung

Alterspsychiatrie mit externer Beratung

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

MP53: Aromapflege/-therapie

MP01: Akupressur

MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

Infokaffee, Psychoseminar

NM02: Ein-Bett-Zimmer

bei Bedarf im Einzelfall

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

bei Bedarf im Einzelfall

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 153

Delir bei Demenz [F05.1]

Schizophrenie
Fallzahl 66

Paranoide Schizophrenie [F20.0]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 56

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 48

Anpassungsstörungen [F43.2]

Depressive Episode
Fallzahl 35

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 28

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 27

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 22

Gemischte schizoaffektive Störung [F25.2]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 22

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 16

Sonstige Formen des Delirs [F05.8]

Depressive Episode
Fallzahl 13

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 13

Organische wahnhafte [schizophreniforme] Störung [F06.2]

Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 12

Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen [F61]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 11

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Depressive Episode
Fallzahl 11

Mittelgradige depressive Episode [F32.1]

Schizophrenie
Fallzahl 10

Paranoide Schizophrenie [F20.0]

Schizophrenie
Fallzahl 10

Schizophrenes Residuum [F20.5]

Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 9

Organische Persönlichkeitsstörung [F07.0]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 8

Organische affektive Störungen [F06.3]

Zwangsstörung
Fallzahl 8

Vorwiegend Zwangsgedanken oder Grübelzwang [F42.0]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 7

Gemischte schizoaffektive Störung [F25.2]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 7

Sonstige Alzheimer-Krankheit [G30.8]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 7

Anpassungsstörungen [F43.2]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 7

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 7

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Psychotische Störung [F12.5]

Andere Angststörungen
Fallzahl 7

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 6

Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 6

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 6

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig manisch [F25.0]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 5

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]

Schizophrenie
Fallzahl 5

Undifferenzierte Schizophrenie [F20.3]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 5

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode ohne psychotische Symptome [F31.1]

Depressive Episode
Fallzahl 5

Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 5

Delir ohne Demenz [F05.0]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 4

Delir ohne Demenz [F05.0]

Depressive Episode
Fallzahl 4

Mittelgradige depressive Episode [F32.1]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 4

Akute polymorphe psychotische Störung mit Symptomen einer Schizophrenie [F23.1]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 4

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig gemischte Episode [F31.6]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 4

Akute polymorphe psychotische Störung ohne Symptome einer Schizophrenie [F23.0]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 4

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Impulsiver Typ [F60.30]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig gemischte Episode [F31.6]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig leichte oder mittelgradige depressive Episode [F31.3]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 0

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 0

Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch [F10.1]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Katatone Schizophrenie [F20.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete organische psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit [F06.8]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Organische Halluzinose [F06.0]

Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 0

Wahnhafte Störung [F22.0]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Dissoziale Persönlichkeitsstörung [F60.2]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 0

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig manisch [F25.0]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F31.5]

Depressive Episode
Fallzahl 0

Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Amnestisches Syndrom [F10.6]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0

Delir, nicht näher bezeichnet [F05.9]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig hypomanische Episode [F31.0]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Primäres Parkinson-Syndrom mit schwerster Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.21]

Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Schizophrenes Residuum [F20.5]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 0

Alzheimer-Krankheit, nicht näher bezeichnet [G30.9]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0

Delir bei Demenz [F05.1]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig leichte oder mittelgradige depressive Episode [F31.3]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Angststörung, nicht näher bezeichnet [F41.9]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Psychotische Störung [F19.5]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom [F11.2]

Essstörungen
Fallzahl 0

Atypische Anorexia nervosa [F50.1]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Ängstliche (vermeidende) Persönlichkeitsstörung [F60.6]

Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 0

Wahnhafte Störung [F22.0]

Depressive Episode
Fallzahl 0

Depressive Episode, nicht näher bezeichnet [F32.9]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir [F10.4]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Angst und depressive Störung, gemischt [F41.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom [F12.2]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]

Nicht näher bezeichnete nichtorganische Psychose
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete nichtorganische Psychose [F29]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Generalisierte Angststörung [F41.1]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0

Akute Belastungsreaktion [F43.0]

Manische Episode
Fallzahl 0

Manie mit psychotischen Symptomen [F30.2]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Amnestisches Syndrom [F10.6]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Organische wahnhafte [schizophreniforme] Störung [F06.2]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 0

Sonstige schizoaffektive Störungen [F25.8]

Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 0

Organisches Psychosyndrom nach Schädelhirntrauma [F07.2]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Sonstige spezifische Persönlichkeitsstörungen [F60.8]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0

Sonstige Formen des Delirs [F05.8]

Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 0

Organische Persönlichkeitsstörung [F07.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Restzustand und verzögert auftretende psychotische Störung [F19.7]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Organische affektive Störungen [F06.3]

Phobische Störungen
Fallzahl 0

Agoraphobie: Mit Panikstörung [F40.01]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Postschizophrene Depression [F20.4]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Körperwagen, Blutdruckmanschetten, Hilfsmittel: Anti-Thrombosestrümpfe

BF25: Dolmetscherdienste

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

BF13: Übertragung von Informationen in leicht verständlicher, klarer Sprache

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF11: Besondere personelle Unterstützung

Begleitung über MA bei Einschränkung der Mobilität

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

einzelne Zimmer

BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF24: Diätische Angebote

auf Anforderung

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF35: Ausstattung von Zimmern mit Signalanlagen und/oder visuellen Anzeigen

BF37: Aufzug mit visueller Anzeige

BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

HB20: Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.

HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in Biberach und Umgebung