Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
Psychiatrische Tagesklinik Bad Vilbel
Aufnahme
Die Notwendigkeit für eine tagesklinische Behandlung wird in einem ambulanten Informationsgespräch abgeklärt.
Voraussetzungen für die Aufnahme sind:
Volljährigkeit
Absprachefähigkeit im Sinne einer verbindlichen Einhaltung von Terminen und getroffenen Absprachen
selbstständiges Aufsuchen der Tagesklinik, z.B. mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Motivation therapeutisch zu arbeiten (Veränderungswunsch/Leidensdruck) und ein Mindestmaß an Störungs-/Krankheitseinsicht
häusliche Verhältnisse, die die Versorgung am Abend und am Wochenende gewährleisten
Abstinenz von Alkohol und Drogen
Bestimmte Sachverhalte müssen ausgeschlossen sein:
schwere Aggressivität
akute Abhängigkeitssymptomatik
akute Suizidalität, d.h. Selbsttötungsabsicht
Zu Beginn kann eine Probewoche vereinbart werden, um sowohl den Patienten als auch den Mitarbeitern die Möglichkeit einer Überprüfung zu geben, ob die tagesklinische Behandlung das geeignete Therapieangebot darstellt. Das multiprofessionelle Team steht den Patienten von Montag bis Donnerstag von 8 bis 16.30 Uhr und Freitag von 8 bis 15 Uhr zur Verfügung.
Tagesklinik
Die Tagesklinik befindet sich am Anfang der Fußgängerzone von Bad Vilbel an der S-Bahn-Haltestelle Bad Vilbel Süd. Die Behandlung in der Tagesklinik umfasst psychotherapeutische, somatische und soziotherapeutische Elemente:
medizinisch-psychiatrisch und psychotherapeutische Diagnostik
Ergotherapie, ggf. Projektarbeit
Körperpsychotherapie
Förderung von Alltagskompetenzen
Einzelgespräche und Gesprächsgruppen
Vorbereitung und Bahnung von ambulanter Psychotherapie
Entspannungsverfahren einschl. Akupunktur, Aromapflege
Bewegungsangebote & Außenaktivitäten
Unterstützung bei der Klärung sozialer Angelegenheiten durch Sozialdienst
Psychoedukation, d.h. Vermittlung von Informationen über die Störung/Krankheit
Pharmakotherapie
Angehörigenarbeit einschließlich Familien- und Paargesprächen
Institutsambulanz
Die Psychiatrische Institutsambulanz Bad Vilbel bietet ambulante Behandlungsangebote für Menschen mit psychischen Störungen. Dabei sind insbesondere Menschen mit einem bereits längeren Verlauf einer psychischen Störung sowie Menschen mit Mehrfacherkrankungen angesprochen. Sie ergänzt das im Süden des Wetteraukreises vorhandene Angebot niedergelassener Ärzte, Psychotherapeuten und sozialpsychiatrischer Einrichtungen und erweitert das ambulante Angebot der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Friedberg.
Wir behandeln in der Institutsambulanz psychisch erkrankte Menschen in einem multiprofessionellen Team. Die Indikation für die Behandlung klären wir mit Ihnen in einem gemeinsamen Gespräch.
Unser Angebot
Sollten Sie Interesse an einem unserer Angebote haben, so vereinbaren Sie bitte ein Informationsgespräch. Unser multiprofessionelles Team besteht aus Ärzten für Psychiatrie und Psychotherapie, PsychologInnen, einem Sozialarbeiter, Fachkrankenpflegekräften, Gesundheits- und Krankenpflegekräften, einer Ergotherapeutin, einer Körperpsychotherapeutin und medizinischen Fachangestellten.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Bad Vilbel und Umgebung
Arzt (m/w/d) im Bereich Kinder- und Jugendgesundheitsdienst
Seit 12.03.2025Hochtaunuskreis
263 Aufrufe61352 Bad Homburg v. d. H, Hessen
Diplom, Master Psychologe (m/w/d), Wicker Klinik/Wirbelsäulenklinik
Seit 04.03.2025Werner Wicker GmbH & Co.KG
364 Aufrufe61348 Bad Homburg v d Höhe, Hessen
Arzt / Facharzt (m/w/d) als Leitung des sozialpsychiatrischen Dienstes
Seit 03.03.2025Hochtaunuskreis
293 Aufrufe61352 Bad Homburg v. d. H, Hessen
Gesundheits-/Krankenpfleger, Altenpfleger (m/w/d) als Wundexperte im Außendienst für unser Team in 61231 Bad Nauheim
Seit 26.02.2025Wundex – Die Wundexperten GmbH
354 Aufrufe61231 Bad Nauheim, Hessen
Aufnahme
Die Notwendigkeit für eine tagesklinische Behandlung wird in einem ambulanten Informationsgespräch abgeklärt.
Voraussetzungen für die Aufnahme sind:
Volljährigkeit
Absprachefähigkeit im Sinne einer verbindlichen Einhaltung von Terminen und getroffenen Absprachen
selbstständiges Aufsuchen der Tagesklinik, z.B. mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Motivation therapeutisch zu arbeiten (Veränderungswunsch/Leidensdruck) und ein Mindestmaß an Störungs-/Krankheitseinsicht
häusliche Verhältnisse, die die Versorgung am Abend und am Wochenende gewährleisten
Abstinenz von Alkohol und Drogen
Bestimmte Sachverhalte müssen ausgeschlossen sein:
schwere Aggressivität
akute Abhängigkeitssymptomatik
akute Suizidalität, d.h. Selbsttötungsabsicht
Zu Beginn kann eine Probewoche vereinbart werden, um sowohl den Patienten als auch den Mitarbeitern die Möglichkeit einer Überprüfung zu geben, ob die tagesklinische Behandlung das geeignete Therapieangebot darstellt. Das multiprofessionelle Team steht den Patienten von Montag bis Donnerstag von 8 bis 16.30 Uhr und Freitag von 8 bis 15 Uhr zur Verfügung.
Tagesklinik
Die Tagesklinik befindet sich am Anfang der Fußgängerzone von Bad Vilbel an der S-Bahn-Haltestelle Bad Vilbel Süd. Die Behandlung in der Tagesklinik umfasst psychotherapeutische, somatische und soziotherapeutische Elemente:
medizinisch-psychiatrisch und psychotherapeutische Diagnostik
Ergotherapie, ggf. Projektarbeit
Körperpsychotherapie
Förderung von Alltagskompetenzen
Einzelgespräche und Gesprächsgruppen
Vorbereitung und Bahnung von ambulanter Psychotherapie
Entspannungsverfahren einschl. Akupunktur, Aromapflege
Bewegungsangebote & Außenaktivitäten
Unterstützung bei der Klärung sozialer Angelegenheiten durch Sozialdienst
Psychoedukation, d.h. Vermittlung von Informationen über die Störung/Krankheit
Pharmakotherapie
Angehörigenarbeit einschließlich Familien- und Paargesprächen
Institutsambulanz
Die Psychiatrische Institutsambulanz Bad Vilbel bietet ambulante Behandlungsangebote für Menschen mit psychischen Störungen. Dabei sind insbesondere Menschen mit einem bereits längeren Verlauf einer psychischen Störung sowie Menschen mit Mehrfacherkrankungen angesprochen. Sie ergänzt das im Süden des Wetteraukreises vorhandene Angebot niedergelassener Ärzte, Psychotherapeuten und sozialpsychiatrischer Einrichtungen und erweitert das ambulante Angebot der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Friedberg.
Wir behandeln in der Institutsambulanz psychisch erkrankte Menschen in einem multiprofessionellen Team. Die Indikation für die Behandlung klären wir mit Ihnen in einem gemeinsamen Gespräch.
Unser Angebot
Sollten Sie Interesse an einem unserer Angebote haben, so vereinbaren Sie bitte ein Informationsgespräch. Unser multiprofessionelles Team besteht aus Ärzten für Psychiatrie und Psychotherapie, PsychologInnen, einem Sozialarbeiter, Fachkrankenpflegekräften, Gesundheits- und Krankenpflegekräften, einer Ergotherapeutin, einer Körperpsychotherapeutin und medizinischen Fachangestellten.
Stellenangebote in Bad Vilbel und Umgebung
Arzt (m/w/d) im Bereich Kinder- und Jugendgesundheitsdienst
Seit 12.03.2025Hochtaunuskreis
263 AufrufeDiplom, Master Psychologe (m/w/d), Wicker Klinik/Wirbelsäulenklinik
Seit 04.03.2025Werner Wicker GmbH & Co.KG
364 AufrufeArzt / Facharzt (m/w/d) als Leitung des sozialpsychiatrischen Dienstes
Seit 03.03.2025Hochtaunuskreis
293 AufrufeGesundheits-/Krankenpfleger, Altenpfleger (m/w/d) als Wundexperte im Außendienst für unser Team in 61231 Bad Nauheim
Seit 26.02.2025Wundex – Die Wundexperten GmbH
354 Aufrufe