Krankenhaus

Psychiatrisch-Psychotherapeutische LWL-Tagesklinik Steinfurt

48565 Steinfurt - https://www.lwl-klinik-lengerich.de
10 von 25

Eine Tagesklinik besuchen Menschen, die von der LWL-Klinik oder von niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten nicht mehr ausreichend ambulant behandelt werden können. Außerdem nutzen Patientinnen und Patienten, die vollstationär behandelt werden, eine Tagesklinik, um langsam wieder zurück in den Alltag zu finden.

Um einen Platz in einer Tagesklinik zu bekommen, machen die Patientinnen und Patienten zunächst ein Informationsgespräch aus, zu dem sie eine Überweisung zur Mitbehandlung mitbringen. Im Gespräch wird geklärt, ob die Behandlung auf der jeweiligen Station bei der jeweils individuellen Problematik, Motivation und Therapieerwartung sinnvoll ist. Außerdem informieren die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über das Behandlungskonzept und den Aufbau der Station. Die Patientinnen und Patienten können die Stationen besichtigen und beim Wechsel von einer stationären in eine tagesklinische Behandlung teilweise auch einen dreitägigen Probeaufenthalt absolvieren.

Die LWL-Klinik Lengerich hat Tageskliniken in Ibbenbüren und Steinfurt/Borghorst.

Außerdem bietet sie Tagesklinikplätze auf den Stationen in Lengerich an.

Fachabteilungen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP53: Aromapflege/-therapie

MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining

MP63: Sozialdienst

MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

z.B. Elterngruppe, Familiengespräche, Hausbesuche

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

Progressive Muskelentspannung nach Jakobsen

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

MP27: Musiktherapie

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

Co-Therapie

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Nicht Medizinische Angebote

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

Bei Bedarf

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Barrierefreiheit

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF11: Besondere personelle Unterstützung

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote
Diese Klinik hat keine Stellenangebote auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Steinfurt und Umgebung
Medizinische Fachangestellte (MFA) (gn*) Pädiatrie
Seit 11.04.2025

Universitätsklinikum Münster

27 Aufrufe
48149 Münster, Nordrhein-Westfalen

48149 Münster, Nordrhein-Westfalen

Seit 11.04.2025 27 Aufrufe
(Fach-)Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpfleger (gn*), Heilerziehungspfleger (gn*), (Fach-) Altenpfleger (gn*) Psychosomatik
Seit 11.04.2025

Universitätsklinikum Münster

25 Aufrufe
48149 Münster, Nordrhein-Westfalen

48149 Münster, Nordrhein-Westfalen

Seit 11.04.2025 25 Aufrufe
(Fach-)Gesundheits- und (Kinder)Krankenpfleger (gn*) / Pflegefachmann (gn*) Pädiatrie
Seit 11.04.2025

Universitätsklinikum Münster

30 Aufrufe
48149 Münster, Nordrhein-Westfalen

48149 Münster, Nordrhein-Westfalen

Seit 11.04.2025 30 Aufrufe
Anästhesietechnische Assistenten/ATA (gn*)/(Fach-)Gesundheits- und Krankenpfleger/GKP (gn*) Funktionsdienst Anästhesiepflege
Seit 10.04.2025

Universitätsklinikum Münster

39 Aufrufe
48149 Münster, Nordrhein-Westfalen

48149 Münster, Nordrhein-Westfalen

Seit 10.04.2025 39 Aufrufe
Operationstechnische Assistenten (OTA) (gn*)/ (Fach-)Gesundheits- und Krankenpfleger (GKP) (gn*) / Pflegefachmann / Medizinische Fachangestellte (MFA) (gn*) Funktionsdienst OP-Pflege
Seit 10.04.2025

Universitätsklinikum Münster

40 Aufrufe
48149 Münster, Nordrhein-Westfalen

48149 Münster, Nordrhein-Westfalen

Seit 10.04.2025 40 Aufrufe
Berufspädagoge (gn*) Pflege M.A.
Seit 09.04.2025

Universitätsklinikum Münster

66 Aufrufe
48149 Münster, Nordrhein-Westfalen

48149 Münster, Nordrhein-Westfalen

Seit 09.04.2025 66 Aufrufe
Facharzt (gn*) für Arbeitsmedizin / Facharzt (gn*) mit Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin
Seit 09.04.2025

Universitätsklinikum Münster

53 Aufrufe
48149 Münster, Nordrhein-Westfalen

48149 Münster, Nordrhein-Westfalen

Seit 09.04.2025 53 Aufrufe

Eine Tagesklinik besuchen Menschen, die von der LWL-Klinik oder von niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten nicht mehr ausreichend ambulant behandelt werden können. Außerdem nutzen Patientinnen und Patienten, die vollstationär behandelt werden, eine Tagesklinik, um langsam wieder zurück in den Alltag zu finden.

Um einen Platz in einer Tagesklinik zu bekommen, machen die Patientinnen und Patienten zunächst ein Informationsgespräch aus, zu dem sie eine Überweisung zur Mitbehandlung mitbringen. Im Gespräch wird geklärt, ob die Behandlung auf der jeweiligen Station bei der jeweils individuellen Problematik, Motivation und Therapieerwartung sinnvoll ist. Außerdem informieren die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über das Behandlungskonzept und den Aufbau der Station. Die Patientinnen und Patienten können die Stationen besichtigen und beim Wechsel von einer stationären in eine tagesklinische Behandlung teilweise auch einen dreitägigen Probeaufenthalt absolvieren.

Die LWL-Klinik Lengerich hat Tageskliniken in Ibbenbüren und Steinfurt/Borghorst.

Außerdem bietet sie Tagesklinikplätze auf den Stationen in Lengerich an.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

MP53: Aromapflege/-therapie

MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining

MP63: Sozialdienst

MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

z.B. Elterngruppe, Familiengespräche, Hausbesuche

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

Progressive Muskelentspannung nach Jakobsen

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

MP27: Musiktherapie

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

Co-Therapie

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

Bei Bedarf

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF11: Besondere personelle Unterstützung

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in Steinfurt und Umgebung