Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
Privatklinik Duisburg
Der Innenhafen Duisburg – weit über die Grenzen NRWs ist dieser Ort bekannt. Früher ein Ort, an dem Menschen gearbeitet und das gesamte Ruhrgebiet mit Waren und Rohstoffen versorgt haben. Heute ein Treffpunkt, um gemeinsam mit Freunden und Familie die Kulisse des Vergangenen zu genießen und die Freizeit zu verbringen.
Eines ist dem Innenhafen erhalten geblieben. Es ist bis heute ein Ort der Begegnung. Menschen begegnen einander und verbringen gemeinsam Zeit. Der Hafen zieht die Menschen früher wie heute an und lädt mit seiner industriellen und kulturellen Kulisse ein, sich auf Neues und Schönes einzulassen.
Keinen besseren Ort konnten wir für unsere Tagesklinik finden. Mitten in den alten und mit viel Energie und Innovation wieder zum Leben erweckten Hafengebäuden liegt die Privatklinik Duisburg. Wir sind eine private Tagesklinik für Psychosomatik, Psychiatrie und Psychotherapie mit 26 Plätzen.
Begegnung ist das, was unsere Arbeit und unser Verständnis von Psychotherapie am besten beschreibt. In der Kraft der Begegnung liegt die Möglichkeit und das Bestreben nach Beziehung und nach Vertrauen. Menschen, die in unsere Klinik kommen, haben dies oftmals verloren. Unser Ziel ist es, dass Sie Vertrauen in sich, in andere und in das Leben zurück gewinnen – hin zu mehr Lebensfreude und Energie.
Tagsüber intensiv betreut werden – am Abend in gewohnter Umgebung sein
In unserer privaten Tagesklinik in Duisburg werden Sie tagsüber intensiv betreut und behandelt. Abends und am Wochenende kehren Sie in Ihre gewohnte Umgebung – also nach Hause – zurück. Die Behandlung während des Tages ist dabei mit der Intensität eines Aufenthaltes in einer stationären Klinik vergleichbar.
Der Aufenthalt in unserer Tagesklinik findet werktags von 8:00 bis 16:45 Uhr statt. Das Therapieangebot ist weit gefächert und es stehen mehrere Therapeuten zur Verfügung. Durch die verschiedenen therapeutischen Angebote, welche zum Beispiel in wöchentlichen Therapiesitzungen nicht möglich sind, werden Sie an Ihre inneren Konflikte und Ängste herangeführt. Ziel ist es, dass Sie Veränderungen erarbeiten, die für Ihre Gesundung unabdingbar sind.
Durch den engen therapeutischen Kontakt tagsüber und die gleichzeitig Rückkehr zum “normalen Lebensumfeld” zu Hause kann es Ihnen gelingen, diese Veränderungen auch direkt im häuslichen Umfeld zu etablieren und besser in Ihrem Leben zu verankern. Sie bekommen also eine direkte Rückmeldung aus Ihrem Lebensumfeld und so die Möglichkeit, jeden Tag zu reflektieren und die Erkenntnisse in Ihren Veränderungshorizont einzubauen.
Fachlich kompetent und menschlich einfühlsam
Sie begegnen in unserer Klinik Menschen, die Ihnen in einer verlässlichen und vertrauensvollen Beziehung Unterstützung bieten, wieder zurück zu mehr Lebensfreude und Lebensmut zu finden. Während Ihres gesamten Aufenthalts sind wir für Sie persönlich erreichbar und entwickeln gemeinsam mit Ihnen Ziele und Wege, mit denen Sie Ihr Leben wieder aktiv gestalten.
Unser Anspruch ist es, dass Sie sich ganz auf die Therapie und das Wiedergewinnen Ihrer Lebensfreude konzentrieren können.
Für all diese Ziele und die Verbindlichkeit in Therapie und Organisation unserer Klinik stehen Dr. med. Torsten Grüttert als Chefarzt und sein Team. Das Team setzt sich ausschließlich aus erfahrenen Medizinern, Psychologen und Therapeuten zusammen. In täglichen gemeinsamen Teamsitzungen werden alle Therapieverläufe besprochen, bewertet und multiprofessionell gestaltet. Besonders großen Wert legen wir bei unseren Ärzten und Therapeuten auf ein breites Spektrum therapeutischer Fort- und Weiterbildungen sowie Behandlungsmöglichkeiten.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Duisburg und Umgebung
Assistenzärzt:innen (m/w/d) für die Innere Medizin
Seit 27.03.2025Stiftung Krankenhaus Bethanien für die Grafschaft Moers
379 Aufrufe47441 Moers, Nordrhein-Westfalen
Fachärztin bzw. Facharzt (w/m/d) für Arbeitsmedizin in Teilzeit
Seit 20.03.2025Stadt Duisburg Der Oberbürgermeister
192 Aufrufe47051 Duisburg, Nordrhein-Westfalen
Assistenzärzt:in für Innere Medizin/ Innere Medizin und Pneumologie (m/w/d)
Seit 14.03.2025Stiftung Krankenhaus Bethanien für die Grafschaft Moers
282 Aufrufe47441 Moers, Nordrhein-Westfalen
Oberärzt:in (m/w/d) für die Klinik für Radiologie & Nuklearmedizin
Seit 25.02.2025Stiftung Krankenhaus Bethanien für die Grafschaft Moers
451 Aufrufe47441 Moers, Nordrhein-Westfalen
Pflegeassistenten (m/w/d)
Seit 21.02.2025Haus Golten gGmbH
633 Aufrufe47608 Geldern, Nordrhein-Westfalen
Der Innenhafen Duisburg – weit über die Grenzen NRWs ist dieser Ort bekannt. Früher ein Ort, an dem Menschen gearbeitet und das gesamte Ruhrgebiet mit Waren und Rohstoffen versorgt haben. Heute ein Treffpunkt, um gemeinsam mit Freunden und Familie die Kulisse des Vergangenen zu genießen und die Freizeit zu verbringen.
Eines ist dem Innenhafen erhalten geblieben. Es ist bis heute ein Ort der Begegnung. Menschen begegnen einander und verbringen gemeinsam Zeit. Der Hafen zieht die Menschen früher wie heute an und lädt mit seiner industriellen und kulturellen Kulisse ein, sich auf Neues und Schönes einzulassen.
Keinen besseren Ort konnten wir für unsere Tagesklinik finden. Mitten in den alten und mit viel Energie und Innovation wieder zum Leben erweckten Hafengebäuden liegt die Privatklinik Duisburg. Wir sind eine private Tagesklinik für Psychosomatik, Psychiatrie und Psychotherapie mit 26 Plätzen.
Begegnung ist das, was unsere Arbeit und unser Verständnis von Psychotherapie am besten beschreibt. In der Kraft der Begegnung liegt die Möglichkeit und das Bestreben nach Beziehung und nach Vertrauen. Menschen, die in unsere Klinik kommen, haben dies oftmals verloren. Unser Ziel ist es, dass Sie Vertrauen in sich, in andere und in das Leben zurück gewinnen – hin zu mehr Lebensfreude und Energie.
Tagsüber intensiv betreut werden – am Abend in gewohnter Umgebung sein
In unserer privaten Tagesklinik in Duisburg werden Sie tagsüber intensiv betreut und behandelt. Abends und am Wochenende kehren Sie in Ihre gewohnte Umgebung – also nach Hause – zurück. Die Behandlung während des Tages ist dabei mit der Intensität eines Aufenthaltes in einer stationären Klinik vergleichbar.
Der Aufenthalt in unserer Tagesklinik findet werktags von 8:00 bis 16:45 Uhr statt. Das Therapieangebot ist weit gefächert und es stehen mehrere Therapeuten zur Verfügung. Durch die verschiedenen therapeutischen Angebote, welche zum Beispiel in wöchentlichen Therapiesitzungen nicht möglich sind, werden Sie an Ihre inneren Konflikte und Ängste herangeführt. Ziel ist es, dass Sie Veränderungen erarbeiten, die für Ihre Gesundung unabdingbar sind.
Durch den engen therapeutischen Kontakt tagsüber und die gleichzeitig Rückkehr zum “normalen Lebensumfeld” zu Hause kann es Ihnen gelingen, diese Veränderungen auch direkt im häuslichen Umfeld zu etablieren und besser in Ihrem Leben zu verankern. Sie bekommen also eine direkte Rückmeldung aus Ihrem Lebensumfeld und so die Möglichkeit, jeden Tag zu reflektieren und die Erkenntnisse in Ihren Veränderungshorizont einzubauen.
Fachlich kompetent und menschlich einfühlsam
Sie begegnen in unserer Klinik Menschen, die Ihnen in einer verlässlichen und vertrauensvollen Beziehung Unterstützung bieten, wieder zurück zu mehr Lebensfreude und Lebensmut zu finden. Während Ihres gesamten Aufenthalts sind wir für Sie persönlich erreichbar und entwickeln gemeinsam mit Ihnen Ziele und Wege, mit denen Sie Ihr Leben wieder aktiv gestalten.
Unser Anspruch ist es, dass Sie sich ganz auf die Therapie und das Wiedergewinnen Ihrer Lebensfreude konzentrieren können.
Für all diese Ziele und die Verbindlichkeit in Therapie und Organisation unserer Klinik stehen Dr. med. Torsten Grüttert als Chefarzt und sein Team. Das Team setzt sich ausschließlich aus erfahrenen Medizinern, Psychologen und Therapeuten zusammen. In täglichen gemeinsamen Teamsitzungen werden alle Therapieverläufe besprochen, bewertet und multiprofessionell gestaltet. Besonders großen Wert legen wir bei unseren Ärzten und Therapeuten auf ein breites Spektrum therapeutischer Fort- und Weiterbildungen sowie Behandlungsmöglichkeiten.
Stellenangebote in Duisburg und Umgebung
Assistenzärzt:innen (m/w/d) für die Innere Medizin
Seit 27.03.2025Stiftung Krankenhaus Bethanien für die Grafschaft Moers
379 AufrufeFachärztin bzw. Facharzt (w/m/d) für Arbeitsmedizin in Teilzeit
Seit 20.03.2025Stadt Duisburg Der Oberbürgermeister
192 AufrufeAssistenzärzt:in für Innere Medizin/ Innere Medizin und Pneumologie (m/w/d)
Seit 14.03.2025Stiftung Krankenhaus Bethanien für die Grafschaft Moers
282 AufrufeOberärzt:in (m/w/d) für die Klinik für Radiologie & Nuklearmedizin
Seit 25.02.2025Stiftung Krankenhaus Bethanien für die Grafschaft Moers
451 AufrufePflegeassistenten (m/w/d)
Seit 21.02.2025Haus Golten gGmbH
633 Aufrufe