Krankenhaus

Privatklinik Dr. Amelung

61462 Königstein - http://www.klinik-amelung.de
Akademisches Lehrkrankenhaus:
10 von 25
Betten
96
Fachabteilungen
1
vollstationär
507

Seit über 100 Jahren werden in unserem Haus Menschen auf höchstem Niveau medizinisch betreut. Diese langjährige Erfahrung unserer Institution haben wir verbunden mit modernen und qualitätsgesicherten Therapieansätzen. Hieraus ist eine einzigartige Behandlungsatmosphäre entstanden, in der sich unsere Patienten wohlfühlen und wieder lernen, mit sich und ihrer Umwelt zurechtzukommen.

In der Privatklinik Dr. Amelung stehen rund 100 Betten zur Behandlung zur Verfügung, Dabei steht unser Haus Patientinnen und Patienten aller Krankenkassen offen. Dieser überschaubare Rahmen, verbunden mit einer sehr guten personellen Ausstattung und der hohen Qualifikation unseres klinischen Personals, ermöglicht uns eine individuelle Behandlung: bei der Diagnostik und Therapie ebenso wie bei der täglichen Betreuung durch die Beschäftigten im Service. So steht der Mensch im Mittelpunkt unseres Handelns, sein Wohlergehen und seine Zufriedenheit sind unser Maßstab und oberstes Ziel.

Mit Hilfe der folgenden Seiten wollen wir uns Interessierten - sowohl Patientinnen und Patienten als auch Überweisenden – vorstellen, über die häufigsten Krankheitsbilder und Indikationen informieren und Ihnen einen Einblick geben in unser Leistungsspektrum, unser multimodales Therapiekonzept sowie unser außergewöhnliches Behandlungsumfeld.

Bei Bedarf stehen wir selbstverständlich für eine weitergehende Beratung oder aufkommende Fragen gerne auch direkt zur Verfügung.

Fachabteilungen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP63: Sozialdienst

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

MP24: Manuelle Lymphdrainage

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining

MP27: Musiktherapie

MP25: Massage

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Nicht Medizinische Angebote

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM02: Ein-Bett-Zimmer

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

ICD-10-Diagnosen

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 300

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]

Depressive Episode
Fallzahl 114

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 20

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]

Depressive Episode
Fallzahl 9

Mittelgradige depressive Episode [F32.1]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 9

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 8

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 7

Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]

Depressive Episode
Fallzahl 7

Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]

Andere Angststörungen
Fallzahl 6

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Schizophrenie
Fallzahl 5

Paranoide Schizophrenie [F20.0]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 4

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode mit psychotischen Symptomen [F31.2]

Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 0

Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung [F90.0]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Impulsiver Typ [F60.30]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Anhaltende somatoforme Schmerzstörung [F45.40]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0

Anpassungsstörungen [F43.2]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Generalisierte Angststörung [F41.1]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig gemischte Episode [F31.6]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F31.5]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode ohne psychotische Symptome [F31.1]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig hypomanische Episode [F31.0]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 0

Gemischte schizoaffektive Störung [F25.2]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0

Akute schizophreniforme psychotische Störung [F23.2]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0

Akute polymorphe psychotische Störung mit Symptomen einer Schizophrenie [F23.1]

Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 0

Wahnhafte Störung [F22.0]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Organische affektive Störungen [F06.3]

Organisches amnestisches Syndrom, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0

Organisches amnestisches Syndrom, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt [F04]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0

Gemischte kortikale und subkortikale vaskuläre Demenz [F01.3]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0

Multiinfarkt-Demenz [F01.1]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Barrierefreiheit

BF24: Diätische Angebote

BF37: Aufzug mit visueller Anzeige

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Seit über 100 Jahren werden in unserem Haus Menschen auf höchstem Niveau medizinisch betreut. Diese langjährige Erfahrung unserer Institution haben wir verbunden mit modernen und qualitätsgesicherten Therapieansätzen. Hieraus ist eine einzigartige Behandlungsatmosphäre entstanden, in der sich unsere Patienten wohlfühlen und wieder lernen, mit sich und ihrer Umwelt zurechtzukommen.

In der Privatklinik Dr. Amelung stehen rund 100 Betten zur Behandlung zur Verfügung, Dabei steht unser Haus Patientinnen und Patienten aller Krankenkassen offen. Dieser überschaubare Rahmen, verbunden mit einer sehr guten personellen Ausstattung und der hohen Qualifikation unseres klinischen Personals, ermöglicht uns eine individuelle Behandlung: bei der Diagnostik und Therapie ebenso wie bei der täglichen Betreuung durch die Beschäftigten im Service. So steht der Mensch im Mittelpunkt unseres Handelns, sein Wohlergehen und seine Zufriedenheit sind unser Maßstab und oberstes Ziel.

Mit Hilfe der folgenden Seiten wollen wir uns Interessierten - sowohl Patientinnen und Patienten als auch Überweisenden – vorstellen, über die häufigsten Krankheitsbilder und Indikationen informieren und Ihnen einen Einblick geben in unser Leistungsspektrum, unser multimodales Therapiekonzept sowie unser außergewöhnliches Behandlungsumfeld.

Bei Bedarf stehen wir selbstverständlich für eine weitergehende Beratung oder aufkommende Fragen gerne auch direkt zur Verfügung.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

MP63: Sozialdienst

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

MP24: Manuelle Lymphdrainage

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining

MP27: Musiktherapie

MP25: Massage

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM02: Ein-Bett-Zimmer

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 300

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]

Depressive Episode
Fallzahl 114

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 20

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]

Depressive Episode
Fallzahl 9

Mittelgradige depressive Episode [F32.1]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 9

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 8

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 7

Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]

Depressive Episode
Fallzahl 7

Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]

Andere Angststörungen
Fallzahl 6

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Schizophrenie
Fallzahl 5

Paranoide Schizophrenie [F20.0]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 4

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode mit psychotischen Symptomen [F31.2]

Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 0

Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung [F90.0]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Impulsiver Typ [F60.30]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Anhaltende somatoforme Schmerzstörung [F45.40]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0

Anpassungsstörungen [F43.2]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Generalisierte Angststörung [F41.1]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig gemischte Episode [F31.6]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F31.5]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode ohne psychotische Symptome [F31.1]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig hypomanische Episode [F31.0]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 0

Gemischte schizoaffektive Störung [F25.2]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0

Akute schizophreniforme psychotische Störung [F23.2]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0

Akute polymorphe psychotische Störung mit Symptomen einer Schizophrenie [F23.1]

Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 0

Wahnhafte Störung [F22.0]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Organische affektive Störungen [F06.3]

Organisches amnestisches Syndrom, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0

Organisches amnestisches Syndrom, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt [F04]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0

Gemischte kortikale und subkortikale vaskuläre Demenz [F01.3]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0

Multiinfarkt-Demenz [F01.1]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

BF24: Diätische Angebote

BF37: Aufzug mit visueller Anzeige

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in Königstein und Umgebung