Krankenhaus

ZfP Südwürttemberg Weissenau

88214 Ravensburg - https://www.zfp-web.de
Akademisches Lehrkrankenhaus: Universität Ulm
10 von 25
Betten
348
Fachabteilungen
5
vollstationär
4.579
teilstationär
471
ambulant
9.046
stationsäquivalente Behandlungen (StäB)
169
ZfP Südwürttemberg Weissenau
Weingartshofer Straße 2
88214 Ravensburg
vollstationär
4.579
teilstationär
471
ambulant
9.046
stationsäquivalente Behandlungen (StäB)
169

Das ZfP Südwürttemberg

Das ZfP Südwürttemberg bietet zwischen Stuttgart und dem Bodensee ein differenziertes und flächendeckendes Hilfesystem für psychisch Kranke. In Fachkliniken und regionalen Kompetenzzentren werden spezialisierte Angebote betrieben. Zahlreiche Satellitenstationen, Tageskliniken, Ambulanzen und Medizinische Versorgungszentren an verschiedenen Standorten ermöglichen eine gemeindenahe psychiatrische Versorgung. Das ZfP Südwürttemberg behandelt jährlich mehr als 16.000 Patientinnen und Patienten stationär und rund 37.000 ambulant.

Versorgungsschwerpunkte

Das ZfP Südwürttemberg ist auf allen Gebieten der psychiatrischen und psychosomatischen Versorgung tätig. Klinische Versorgungsschwerpunkte sind neben der Allgemeinpsychiatrie die Kinder- und Jugendpsychiatrie, die Alterspsychiatrie, die Psychosomatische Medizin, die Neurologie und die Epileptologie. In der Krankenhauslandschaft nimmt der Verbund eine Sonderstellung ein, da er nicht nur für die Krankenhausbehandlung zuständig ist, sondern auch für die Bereiche Pflege und Wohnen, Arbeit und Rehabilitation sowie für die Behandlung von Suchterkrankungen und den Maßregelvollzug.

Versorgungsgebiet

Das ZfP Südwürttemberg versorgt rund 1,8 Millionen Einwohnerinnen und Einwohner in den Landkreisen Ravensburg, Biberach, Reutlingen, im Bodenseekreis, Alb-Donau-Kreis und der Stadt Ulm, in der psychosomatischen Medizin von Stuttgart bis zum Bodensee. Insgesamt beschäftigt das Gesundheits- und Sozialunternehmen mehr als 4.000 Mitarbeitende und bietet mehr als 250 Ausbildungsplätze im medizinisch-pflegerischen, aber auch in den sozialen, gewerblichen und kaufmännischen Bereichen.

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP01: Akupressur

in einzelnen Bereichen je nach Indikation

MP02: Akupunktur

In einzelnen Bereichen je nach Indikation wie z. B. Depression, Angst, Burn out, Schlafstörungen, Jugend-Suchtabteilung

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

Angehörigengruppe, Paar- und Familiengespräche in allen Abteilungen. Pädagogische Elternseminare in der Kinder- und Jugendpsychiatrie, Eltern-Kind-Behandlung. Einbeziehung von Angehörigen in geeigneter Form ist in allen Abteilungen Standard

MP53: Aromapflege/-therapie

in allen Bereichen, z.B. Depression, Jugend-Suchttherapie, Kinder-Jugend-Regelbehandlung

MP04: Atemgymnastik/-therapie

im Funktionsbereich Physiotherapie

MP06: Basale Stimulation

Durchführung in der Alterspsychiatrie und Epileptologie bei Pat. mit geistiger Behinderung

MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung

in der Ergotherapie und in den hauseigenen Werkstätten möglich

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

Sozialdienst der Stationen ggf. auch in Kooperation mit ext Anbietern (z.B. Integrationsfachdienst). Enge Kooperation mit Tochtergesellschaft, die kurzfristige psychosomatische Rehabilitation bereitstellt. Inhouse Beratung Arbeitsagentur/Rehaberater über Staatliche Schule für Kranke für Jugendliche

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

über Zentralküche für alle Patienten/ Stationen und Tageskliniken verfügbar

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

in allen Bereichen

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

für alle stationäre Patienten angeboten, differenziertes Angebot, auch ambulante Ergotherapie

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

in allen Bereichen

MP18: Fußreflexzonenmassage

auf vereinzelten Stationen

MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining

Auf Stationen mit entsprechenden Indikationsschwerpunkten

MP20: Hippotherapie/Therapeutisches Reiten/Reittherapie

Pferdegestützte Therapie; regelmäßig der Abteilung Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters

MP21: Kinästhetik

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

Alterspsychiatrie Weissenau

MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie

Maltherapie, Kunsttherapie, Theatergruppe, zugänglich für alle Patienten / in Tagesklinik Sucht: Gestaltungstherapeutisches Angebot; Kunsttherapie in Kinder-Jugendpsychiatrie: Kinderstation und TK

MP24: Manuelle Lymphdrainage

Alterspsychiatrie Weissenau über Physiotherapeutische Abteilung

MP25: Massage

Handmassagen in der Tagesklinik der Alterspsychiatrie

MP26: Medizinische Fußpflege

MP27: Musiktherapie

auf einigen Stationen angeboten; fester Bestandteil der Therapie in der Psychosomatik; in der Kinder- und Jugendpsychiatrie, neu wiedereingeführt in der Allgemeinpsychiatrie

MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie

Alterspsychiatrie Weissenau im stationären Bereich

MP30: Pädagogisches Leistungsangebot

Klinikschule in der Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychoedukative Gruppen nach Indikation

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

vorwiegend in der neurologischen Abteilung und Abteilung Epileptologie, Angebot für alle Stationen

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

vorwiegend in der neurologischen Abteilung und Abteilung Epileptologie, Angebot für alle Stationen

MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse

Raucherentwöhnungsgruppen für alle Patienten, Psychoedukative Gruppen, suchtspezifische Gruppen

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

Einzel- und Gruppentherapie in verschiedenen Methoden, u. a. Verhaltenstherapie, Tiefenpsychologie, Systemische Therapie, Sozialdienst auf allen Stationen,Psychoonkologie und Psychotherapie in der Palliativmedizin

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

in der neurologischen Abteilung verfügbar; Alterspsychiatrie Weissenau

MP37: Schmerztherapie/-management

Komplexe Schmerztherapie in Neurologie und Psychosomatik (Schwerpunkt)

MP63: Sozialdienst

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

regelmäßige Angebote, Vortragsveranstaltungen; Netzwerk Demenz der Abteilung Alterspsychiatrie

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

Memory Klinik, Pädagogische Elternseminare, Angehörigen- und Informationsgruppen, Umgang mit Epilepsie (MOSES), Umgang mit Medikamentenpumpen und VNS; psychoedukative Gruppen, Motivational Interviewing, Skillstraining bei entspr. Indikation

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

progressive Muskelrelaxation, Qi Gong, Moxa-Therapie, Autogenes Training in verschiedenen Bereichen

MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen

Krankengymnastik, TENS, physikalische Therapie, Medikamentenpumpen, multimodale Schmerztherapie, Vagus-Nerv-Stimulation, MOSES-Programm für Epilepsiekranke, Therapie des Facio-Oralen-Traktes, Schlucktherapie, Narkose bei Mehrfachschwerstbehinderten Patienten zur Durchführung von MRT oder CT

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

Tanztherapie, Sozialkompetenztraining, Stabilisierungsübungen, Angstexpositionstraining, Mitwirkung bei Paar/Familientherapie, Hausbesuche, ambulanter Pflegedienst, Bezugspflege, Erlebnistherapie, Bogenschießen / Pflegevisiten, Pflegeexperten; in KiJu Therapeutisches Boxen/AST

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

in allen Abteilungen mit unterschiedlicher Zielsetzung

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

in der neurologischen Abteilung

MP67: Vojtatherapie für Erwachsene und/oder Kinder

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

bei spezieller Indikation

MP51: Wundmanagement

seit 2019 ärztliches Wundmanagement durch Funktionsbereich Innere Medizin; spezielle Versorgung chronischer Wunden wie Dekubitus und Ulcus cruris

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

Institutionalisierte Zusammenarbeit im Gemeindepsychiatrischen Verbund, Suchthilfenetzwerk, Altenhilfenetzwerk sowie mit Jugendhilfeeinrichtungen. ZfP-eigene Therapeutische Wohngruppe und Heimgruppen v.a. Demenzkranke und chronisch psychisch Kranke

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

z. B. Sucht, Essstörungen, Borderline-Netzwerk, somatische Erkrankungen (Gäste der Psychosomatik).

MP55: Audiometrie/Hördiagnostik

Ergotherapeutische Screenings auf AVWS

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

Abt. Neurologie und Abt. Epileptologie in Zusammenarbeit mit Medizintechnik

MP57: Biofeedback-Therapie

Abt. Neurologie in der Behandlung mit Schmerzpatienten; Zentrale Bewegungstherapie für alle Stationen

MP62: Snoezelen

in Abt. Epileptologie speziell eingerichteter Raum

MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien

in Abt. Kinder- und Jugendpsychiatrie; Eltern-Kind-Behandlung bis ca. 18 Monate in der Psychosomatik

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Nicht Medizinische Angebote

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

vollstationär in den meisten Abteilungen verfügbar

NM05: Mutter-Kind-Zimmer

Bei Mutter-Kind-Behandlung; spezielles Angebot in Psychosomatik

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

Standard im vollstationären Bereich

NM62: Schulteilnahme in externer Schule/Einrichtung

Kinder- und Jungendpsychiatrie: : Außenschulversuche vollstationär, teilstationär und StäB

NM63: Schule im Krankenhaus

in Kinder- und Jugendpsychiatrie

NM07: Rooming-in

In Epileptologie in der Behandlung von Menschen mit geistiger Behinderung; Alterspsychiatrie Weissenau in Ausnahmefällen

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

im vollstationären Bereich

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

Evangelische und Katholische Klinikseelsorge

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

Abteilungsbezogen

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

je nach Störungsbild, besonders bei Suchterkrankungen

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

Über Diätassistenten in der Küche

NM02: Ein-Bett-Zimmer

vollstationär in den meisten Abteilungen verfügbar

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

WLAN frei im Haus 18/19

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

im vollstationären Bereich

NM50: Kinderbetreuung

in Einzelfällen möglich

NM68: Abschiedsraum

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

ICD-10-Diagnosen

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 705

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]

Epilepsie
Fallzahl 358

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 209

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom [F11.2]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 174

Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]

Schizophrenie
Fallzahl 173

Paranoide Schizophrenie [F20.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 166

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 152

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom [F12.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 141

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom [F12.2]

Depressive Episode
Fallzahl 141

Mittelgradige depressive Episode [F32.1]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 124

Anpassungsstörungen [F43.2]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 95

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 71

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]

Rückenschmerzen
Fallzahl 57

Lumboischialgie [M54.4]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 57

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom [F13.2]

Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 53

Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen [F61]

Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 49

Hyperkinetische Störung des Sozialverhaltens [F90.1]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 48

Anpassungsstörungen [F43.2]

Depressive Episode
Fallzahl 47

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 46

Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.11]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 46

Anpassungsstörungen [F43.2]

Schizophrenie
Fallzahl 40

Paranoide Schizophrenie [F20.0]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 38

Primäres Parkinson-Syndrom mit schwerster Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.21]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 38

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Abhängigkeitssyndrom [F15.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 36

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Abhängigkeitssyndrom [F14.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 34

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom [F19.2]

Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen
Fallzahl 33

Sonstige kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen [F92.8]

Depressive Episode
Fallzahl 30

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 29

Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen [R41.8]

Emotionale Störungen des Kindesalters
Fallzahl 29

Sonstige emotionale Störungen des Kindesalters [F93.8]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 26

Synkope und Kollaps [R55]

Epilepsie
Fallzahl 24

Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]

Störungen des Sozialverhaltens
Fallzahl 24

Störung des Sozialverhaltens bei vorhandenen sozialen Bindungen [F91.2]

Depressive Episode
Fallzahl 23

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 23

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 22

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch [F10.1]

Störungen des Sozialverhaltens
Fallzahl 22

Störung des Sozialverhaltens mit oppositionellem, aufsässigem Verhalten [F91.3]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 22

Gemischte schizoaffektive Störung [F25.2]

Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen
Fallzahl 21

Störung des Sozialverhaltens mit depressiver Störung [F92.0]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 21

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 21

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig manisch [F25.0]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 19

Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 18

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]

Epilepsie
Fallzahl 17

Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) [G40.6]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 16

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]

Epilepsie
Fallzahl 15

Sonstige Epilepsien [G40.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 15

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom [F19.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 15

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom [F11.2]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 14

Multiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.31]

Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 14

Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 14

Akute polymorphe psychotische Störung mit Symptomen einer Schizophrenie [F23.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 14

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 14

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode ohne psychotische Symptome [F31.1]

Epilepsie
Fallzahl 13

Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.4]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 13

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 13

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]

Depressive Episode
Fallzahl 13

Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 12

Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]

Andere Angststörungen
Fallzahl 12

Angst und depressive Störung, gemischt [F41.2]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 12

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 12

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 12

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Psychotische Störung [F12.5]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 11

Primäres Parkinson-Syndrom mit schwerster Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.20]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 11

Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]

Störungen des Sozialverhaltens
Fallzahl 11

Auf den familiären Rahmen beschränkte Störung des Sozialverhaltens [F91.0]

Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 11

Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung [F90.0]

Depressive Episode
Fallzahl 11

Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 11

Organische affektive Störungen [F06.3]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 11

Akute polymorphe psychotische Störung ohne Symptome einer Schizophrenie [F23.0]

Schizophrenie
Fallzahl 11

Hebephrene Schizophrenie [F20.1]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 11

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 10

Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.10]

Zwangsstörung
Fallzahl 10

Zwangsgedanken und -handlungen, gemischt [F42.2]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 10

Sonstige Alzheimer-Krankheit [G30.8]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 9

Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.11]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 9

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Psychotische Störung [F19.5]

Schizophrenie
Fallzahl 9

Paranoide Schizophrenie [F20.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 9

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Psychotische Störung [F19.5]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 9

Organische wahnhafte [schizophreniforme] Störung [F06.2]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 9

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]

Hydrozephalus
Fallzahl 8

Idiopathischer Normaldruckhydrozephalus [G91.20]

Phobische Störungen
Fallzahl 8

Soziale Phobien [F40.1]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 8

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 8

Organische wahnhafte [schizophreniforme] Störung [F06.2]

Schizophrenie
Fallzahl 8

Katatone Schizophrenie [F20.2]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 8

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Impulsiver Typ [F60.30]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 7

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Hydrozephalus
Fallzahl 7

Normaldruckhydrozephalus, nicht näher bezeichnet [G91.29]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 7

Anpassungsstörungen [F43.2]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 7

Akute Belastungsreaktion [F43.0]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 7

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]

Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 7

Wahnhafte Störung [F22.0]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 7

Gemischte schizoaffektive Störung [F25.2]

Depressive Episode
Fallzahl 7

Mittelgradige depressive Episode [F32.1]

Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 7

Wahnhafte Störung [F22.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 7

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Psychotische Störung [F14.5]

Andere Angststörungen
Fallzahl 7

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Depressive Episode
Fallzahl 7

Mittelgradige depressive Episode [F32.1]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 6

Multiple Sklerose mit primär-chronischem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.21]

Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 6

Sonstige Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis [G04.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 6

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom [F13.2]

Leichte Intelligenzminderung
Fallzahl 6

Leichte Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F70.1]

Störungen sozialer Funktionen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 6

Bindungsstörung des Kindesalters mit Enthemmung [F94.2]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 6

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 6

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 6

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode mit psychotischen Symptomen [F31.2]

Essstörungen
Fallzahl 6

Anorexia nervosa, restriktiver Typ [F50.00]

Krankheiten des N. trigeminus [V. Hirnnerv]
Fallzahl 5

Trigeminusneuralgie [G50.0]

Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 5

Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] [G25.81]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 5

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Psychotische Störung [F15.5]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 5

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Abhängigkeitssyndrom [F15.2]

Emotionale Störungen des Kindesalters
Fallzahl 5

Emotionale Störung mit Trennungsangst des Kindesalters [F93.0]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 5

Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]

Andere Angststörungen
Fallzahl 5

Generalisierte Angststörung [F41.1]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 5

Leichte kognitive Störung [F06.7]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 4

Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]

Sonstige Spirochäteninfektionen
Fallzahl 4

Lyme-Krankheit [A69.2]

Andere Angststörungen
Fallzahl 4

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Epilepsie
Fallzahl 4

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen [G40.1]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 4

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]

Störungen des Sozialverhaltens
Fallzahl 4

Störung des Sozialverhaltens, nicht näher bezeichnet [F91.9]

Essstörungen
Fallzahl 4

Atypische Anorexia nervosa [F50.1]

Störungen des Sozialverhaltens
Fallzahl 4

Störung des Sozialverhaltens bei fehlenden sozialen Bindungen [F91.1]

Zwangsstörung
Fallzahl 4

Vorwiegend Zwangsgedanken oder Grübelzwang [F42.0]

Schizophrenie
Fallzahl 4

Undifferenzierte Schizophrenie [F20.3]

Phobische Störungen
Fallzahl 4

Spezifische (isolierte) Phobien [F40.2]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 4

Gemischte kortikale und subkortikale vaskuläre Demenz [F01.3]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 4

Schizoaffektive Störung, nicht näher bezeichnet [F25.9]

Schizophrenie
Fallzahl 4

Schizophrenes Residuum [F20.5]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 4

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig gemischte Episode [F31.6]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom [F19.2]

Andere Angststörungen
Fallzahl 4

Generalisierte Angststörung [F41.1]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0

Delir bei Demenz [F05.1]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0

Ménière-Krankheit [H81.0]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Sonstige dissoziative Störungen [Konversionsstörungen] [F44.88]

Hereditäre Ataxie
Fallzahl 0

Sonstige hereditäre Ataxien [G11.8]

Epilepsie
Fallzahl 0

Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]

Sonstige degenerative Krankheiten der Basalganglien
Fallzahl 0

Multiple Systematrophie vom Parkinson-Typ [MSA-P] [G23.2]

Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Kopfschmerzsyndrome [G44.8]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0

Spinal(kanal)stenose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M48.09]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 0

Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]

Polyneuritis
Fallzahl 0

Guillain-Barré-Syndrom [G61.0]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0

Chronisches Müdigkeitssyndrom [Chronic fatigue syndrome] [G93.3]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Dystonie
Fallzahl 0

Dystonie, nicht näher bezeichnet [G24.9]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Zervikozephales Syndrom [M53.0]

Virusmeningitis
Fallzahl 0

Virusmeningitis, nicht näher bezeichnet [A87.9]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0

Frühkindlicher Autismus [F84.0]

Sonstige Koordinationsstörungen
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Koordinationsstörungen [R27.8]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0

Störung der Vestibularfunktion, nicht näher bezeichnet [H81.9]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Transiente globale Amnesie [amnestische Episode]: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet [G45.49]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0

Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems [B02.2]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 0

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig manisch [F25.0]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0

Hirnödem [G93.6]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0

Zoster mit sonstigen Komplikationen [B02.8]

Schlafstörungen
Fallzahl 0

Narkolepsie und Kataplexie [G47.4]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Zervikobrachial-Syndrom [M53.1]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Radikulopathie: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M54.10]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0

Zoster ophthalmicus [B02.3]

Kopfschmerz
Fallzahl 0

Kopfschmerz [R51]

Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Umschriebene Hirnatrophie [G31.0]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]

Migräne
Fallzahl 0

Sonstige Migräne [G43.8]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Generalisierte Angststörung [F41.1]

Sonstige degenerative Krankheiten der Basalganglien
Fallzahl 0

Progressive supranukleäre Ophthalmoplegie [Steele-Richardson-Olszewski-Syndrom] [G23.1]

Krankheiten des Nervensystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Reaktion auf Spinal- und Lumbalpunktion [G97.1]

Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 0

Sonstige organische Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns [F07.8]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Leichte kognitive Störung [F06.7]

Migräne
Fallzahl 0

Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] [G43.0]

Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 0

Unwohlsein und Ermüdung [R53]

Spinale Muskelatrophie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Motoneuron-Krankheit [G12.2]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 0

Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]

Sonstige Krankheiten des Rückenmarkes
Fallzahl 0

Nichttraumatische spinale Blutung [G95.10]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 0

Ataktischer Gang [R26.0]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0

Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Sonstige Krankheiten des Rückenmarkes
Fallzahl 0

Krankheit des Rückenmarkes, nicht näher bezeichnet [G95.9]

Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 0

Cluster-Kopfschmerz [G44.0]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur des Os sacrum [S32.1]

Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0

Sonstige Chorea [G25.5]

Migräne
Fallzahl 0

Status migraenosus [G43.2]

Krankheiten des autonomen Nervensystems
Fallzahl 0

Komplexes regionales Schmerzsyndrom der unteren Extremität, sonstiger und nicht näher bezeichneter Typ [G90.71]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatoforme Störung, nicht näher bezeichnet [F45.9]

Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 0

Läsion des N. fibularis (peronaeus) communis [G57.3]

Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 0

Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis, nicht näher bezeichnet [G04.9]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Impulsiver Typ [F60.30]

Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen [F61]

Dystonie
Fallzahl 0

Sonstige Dystonie [G24.8]

Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien [G62.88]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0

Anpassungsstörungen [F43.2]

Schmerz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Chronischer unbeeinflussbarer Schmerz [R52.1]

Hereditäre Ataxie
Fallzahl 0

Früh beginnende zerebellare Ataxie [G11.1]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Kreuzschmerz [M54.5]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]

Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 0

Arzneimittelinduzierter Kopfschmerz, anderenorts nicht klassifiziert [G44.4]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0

Erstmanifestation einer multiplen Sklerose [G35.0]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0

Benigne intrakranielle Hypertension [Pseudotumor cerebri] [G93.2]

Migräne
Fallzahl 0

Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]

Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 0

Abnorme Reflexe [R29.2]

Krankheiten des autonomen Nervensystems
Fallzahl 0

Komplexes regionales Schmerzsyndrom der oberen Extremität, Typ II [G90.60]

Schlafstörungen
Fallzahl 0

Sonstige Schlafstörungen [G47.8]

Störungen des Sphingolipidstoffwechsels und sonstige Störungen der Lipidspeicherung
Fallzahl 0

Neuronale Zeroidlipofuszinose [E75.4]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0

Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.10]

Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0

Spastische Paraparese und Paraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung [G82.13]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0

Zoster generalisatus [B02.7]

Status epilepticus
Fallzahl 0

Grand-Mal-Status [G41.0]

Neuritis nervi optici
Fallzahl 0

Neuritis nervi optici [H46]

Sonstige Affektionen des Augenlides
Fallzahl 0

Ptosis des Augenlides [H02.4]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatoforme autonome Funktionsstörung: Mehrere Organe und Systeme [F45.37]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 0

Schwindel und Taumel [R42]

Sonstige Krankheiten des Ohres, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Krankheiten des N. vestibulocochlearis [VIII. Hirnnerv] [H93.3]

Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 0

Fazialisparese [G51.0]

Andere neurotische Störungen
Fallzahl 0

Neurasthenie [F48.0]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Radikulopathie: Thorakolumbalbereich [M54.15]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Sehstörungen
Fallzahl 0

Subjektive Sehstörungen [H53.1]

Sonstige Symptome, die die Sinneswahrnehmungen und das Wahrnehmungsvermögen betreffen
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die die Sinneswahrnehmungen und das Wahrnehmungsvermögen betreffen [R44.8]

Hemiparese und Hemiplegie
Fallzahl 0

Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet [G81.9]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 0

Alzheimer-Krankheit, nicht näher bezeichnet [G30.9]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Multiple Frakturen mit Beteiligung der Lendenwirbelsäule und des Beckens [S32.7]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0

Akute polymorphe psychotische Störung mit Symptomen einer Schizophrenie [F23.1]

Depressive Episode
Fallzahl 0

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Schädlicher Gebrauch [F12.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Schädlicher Gebrauch [F15.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene: Abhängigkeitssyndrom [F16.2]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0

Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 0

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0

Akute polymorphe psychotische Störung ohne Symptome einer Schizophrenie [F23.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir [F10.4]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Entzugssyndrom [F11.3]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Psychotische Störung [F14.5]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Entzugssyndrom [F13.3]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F12.0]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Dissoziale Persönlichkeitsstörung [F60.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Schädlicher Gebrauch [F14.1]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Leichte kognitive Störung [F06.7]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Schädlicher Gebrauch [F19.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F15.0]

Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung: Sonstige Verhaltensstörung [F79.8]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 0

Gemischte schizoaffektive Störung [F25.2]

Schädlicher Gebrauch von nichtabhängigkeitserzeugenden Substanzen
Fallzahl 0

Schädlicher Gebrauch von nichtabhängigkeitserzeugenden Substanzen: Antidepressiva [F55.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Sonstige psychische und Verhaltensstörungen [F10.8]

Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen [F61]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Schädlicher Gebrauch [F13.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Psychotische Störung [F12.5]

Abnorme Gewohnheiten und Störungen der Impulskontrolle
Fallzahl 0

Pathologisches Spielen [F63.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Restzustand und verzögert auftretende psychotische Störung [F19.7]

Sonstige nichtorganische psychotische Störungen
Fallzahl 0

Sonstige nichtorganische psychotische Störungen [F28]

Toxische Wirkung von Alkohol
Fallzahl 0

Toxische Wirkung: Alkohol, nicht näher bezeichnet [T51.9]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0

Anoxische Hirnschädigung, anderenorts nicht klassifiziert [G93.1]

Essstörungen
Fallzahl 0

Bulimia nervosa [F50.2]

Emotionale Störungen des Kindesalters
Fallzahl 0

Störung mit sozialer Ängstlichkeit des Kindesalters [F93.2]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]

Störungen sozialer Funktionen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 0

Elektiver Mutismus [F94.0]

Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 0

Wahnhafte Störung [F22.0]

Essstörungen
Fallzahl 0

Atypische Bulimia nervosa [F50.3]

Depressive Episode
Fallzahl 0

Sonstige depressive Episoden [F32.8]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]

Essstörungen
Fallzahl 0

Anorexia nervosa, restriktiver Typ [F50.00]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0

Sonstige Reaktionen auf schwere Belastung [F43.8]

Anhaltende affektive Störungen
Fallzahl 0

Sonstige anhaltende affektive Störungen [F34.8]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig leichte Episode [F33.0]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]

Emotionale Störungen des Kindesalters
Fallzahl 0

Phobische Störung des Kindesalters [F93.1]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatisierungsstörung [F45.0]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Generalisierte Angststörung [F41.1]

Andere Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Verhaltens- oder emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend [F98.9]

Abnorme Gewohnheiten und Störungen der Impulskontrolle
Fallzahl 0

Sonstige abnorme Gewohnheiten und Störungen der Impulskontrolle [F63.8]

Essstörungen
Fallzahl 0

Essstörung, nicht näher bezeichnet [F50.9]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Schädlicher Gebrauch [F19.1]

Störungen sozialer Funktionen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 0

Reaktive Bindungsstörung des Kindesalters [F94.1]

Depressive Episode
Fallzahl 0

Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Dissoziativer Stupor [F44.2]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 0

Gemischte schizoaffektive Störung [F25.2]

Ticstörungen
Fallzahl 0

Kombinierte vokale und multiple motorische Tics [Tourette-Syndrom] [F95.2]

Zwangsstörung
Fallzahl 0

Vorwiegend Zwangshandlungen [Zwangsrituale] [F42.1]

Manische Episode
Fallzahl 0

Manie ohne psychotische Symptome [F30.1]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0

Asperger-Syndrom [F84.5]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0

Akute vorübergehende psychotische Störung, nicht näher bezeichnet [F23.9]

Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen
Fallzahl 0

Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen, nicht näher bezeichnet [F92.9]

Essstörungen
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Anorexia nervosa [F50.08]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0

Vaskuläre Demenz, nicht näher bezeichnet [F01.9]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig gemischte Episode [F31.6]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0

Delir bei Demenz [F05.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Motorische Funktionseinschränkung
Fallzahl 0

Sehr schwere motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 0-15 Punkte [U50.50]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Angststörung, nicht näher bezeichnet [F41.9]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Katatone Schizophrenie [F20.2]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete organische psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit [F06.8]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode mit psychotischen Symptomen [F31.2]

Depressive Episode
Fallzahl 0

Depressive Episode, nicht näher bezeichnet [F32.9]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete organische psychische Störung aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit [F06.9]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Angst und depressive Störung, gemischt [F41.2]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0

Reaktion auf schwere Belastung, nicht näher bezeichnet [F43.9]

Depressive Episode
Fallzahl 0

Sonstige depressive Episoden [F32.8]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Hebephrene Schizophrenie [F20.1]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 0

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig manisch [F25.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Nicht näher bezeichnete psychische und Verhaltensstörung [F10.9]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Restzustand und verzögert auftretende psychotische Störung [F10.7]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode ohne psychotische Symptome [F31.1]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F31.5]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0

Akute Belastungsreaktion [F43.0]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0

Subkortikale vaskuläre Demenz [F01.2]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Paranoide Persönlichkeitsstörung [F60.0]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0

Sonstige vaskuläre Demenz [F01.8]

Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Lewy-Körper-Krankheit [G31.82]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0

Delir, nicht näher bezeichnet [F05.9]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0

Multiinfarkt-Demenz [F01.1]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0

Delir ohne Demenz [F05.0]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Anhaltende somatoforme Schmerzstörung [F45.40]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0

Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet [F33.9]

Kognitive Funktionseinschränkung
Fallzahl 0

Mittlere kognitive Funktionseinschränkung: Erweiterter Barthel-Index: 20-65 Punkte [U51.10]

Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Degenerative Krankheit des Nervensystems, nicht näher bezeichnet [G31.9]

Sonstige nichtorganische psychotische Störungen
Fallzahl 0

Sonstige nichtorganische psychotische Störungen [F28]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 0

Alzheimer-Krankheit, nicht näher bezeichnet [G30.9]

Zwangsstörung
Fallzahl 0

Zwangsgedanken und -handlungen, gemischt [F42.2]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig leichte oder mittelgradige depressive Episode [F31.3]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom [F13.2]

Essstörungen
Fallzahl 0

Anorexia nervosa, aktiver Typ [F50.01]

Schwere Intelligenzminderung
Fallzahl 0

Schwere Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F72.1]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Schizophrenia simplex [F20.6]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch [F10.1]

Thiaminmangel [Vitamin-B1-Mangel]
Fallzahl 0

Wernicke-Enzephalopathie [E51.2]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Organische Halluzinose [F06.0]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete organische psychische Störung aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit [F06.9]

Mittelgradige Intelligenzminderung
Fallzahl 0

Mittelgradige Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F71.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F12.0]

Leichte Intelligenzminderung
Fallzahl 0

Leichte Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F70.1]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Angst und depressive Störung, gemischt [F41.2]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Dissoziale Persönlichkeitsstörung [F60.2]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Undifferenzierte Schizophrenie [F20.3]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Sonstige bipolare affektive Störungen [F31.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom [F12.2]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F31.5]

Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 0

Sonstige organische Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns [F07.8]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]

Schizotype Störung
Fallzahl 0

Schizotype Störung [F21]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0

Akute Belastungsreaktion [F43.0]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Schizoide Persönlichkeitsstörung [F60.1]

Ticstörungen
Fallzahl 0

Kombinierte vokale und multiple motorische Tics [Tourette-Syndrom] [F95.2]

Zwangsstörung
Fallzahl 0

Vorwiegend Zwangshandlungen [Zwangsrituale] [F42.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Amnestisches Syndrom [F10.6]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0

Sonstige akute vorwiegend wahnhafte psychotische Störungen [F23.3]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Sonstige psychische und Verhaltensstörungen [F10.8]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig hypomanische Episode [F31.0]

Leichte Intelligenzminderung
Fallzahl 0

Leichte Intelligenzminderung: Keine oder geringfügige Verhaltensstörung [F70.0]

Andere Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
Fallzahl 0

Artifizielle Störung [absichtliches Erzeugen oder Vortäuschen von körperlichen oder psychischen Symptomen oder Behinderungen] [F68.1]

Manische Episode
Fallzahl 0

Manie ohne psychotische Symptome [F30.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Psychotische Störung [F10.5]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0

Delir ohne Demenz [F05.0]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0

Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet [F33.9]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 0

Schizoaffektive Störung, nicht näher bezeichnet [F25.9]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0

Asperger-Syndrom [F84.5]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0

Akute schizophreniforme psychotische Störung [F23.2]

Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 0

Organische Persönlichkeitsstörung [F07.0]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0

Akute vorübergehende psychotische Störung, nicht näher bezeichnet [F23.9]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Organische affektive Störungen [F06.3]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Schizophrenes Residuum [F20.5]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Postschizophrene Depression [F20.4]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Barrierefreiheit

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

auf jeder Station

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

Auf jedem Stockwerk in Haus 18

BF11: Besondere personelle Unterstützung

bei Bedarf

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Spezialtoilette für schwer Übergewichtige in Abt. Neurologie

BF24: Diätische Angebote

Ernährungsberatung; Diätangebot der Küche

BF25: Dolmetscherdienste

Dolmetscherliste im Haus, telefonischer Dolmetscherdienst jederzeit verfügbar

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

in zahlreichen gängigen Sprachen möglich

BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

in Abt. Alterspsychiatrie sind alle Betten elektrisch verstellbar

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

interreligiöser Andachtsraum, anliegende Kirche

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

überwiegend

BF13: Übertragung von Informationen in leicht verständlicher, klarer Sprache

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

überwiegend in der Abteilung Alterspsychiatrie

BF39: „Informationen zur Barrierefreiheit“ auf der Internetseite des Krankenhauses

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Akademische Lehre

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

Zahlreiche Dozenturen, Universitäten Ulm und Tübingen

FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen

Lehrauftrag u.a. für MTA (Abteilung Neurologie); Ergotherapie (Kinder-Jugendpsychiatrie)

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

Blockpraktikum Psychiatrie im 2. klinischen Abschnitt, Famulaturen, praktisches Jahr

FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten

zahlreiche

FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien

ja

FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher

Mehrere

FL09: Doktorandenbetreuung

zahlreiche

FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien

Gelegentlich, z. B: für neue Antiepileptika

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Ausbildung in anderen Heilberufen

HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut

HB06: Ergotherapeutin und Ergotherapeut

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

HB20: Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.

HB13: Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik (MTAF)

in Kooperation mit einer Berufs(hoch)schule in der Abt. Epileptologie

HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Das ZfP Südwürttemberg

Das ZfP Südwürttemberg bietet zwischen Stuttgart und dem Bodensee ein differenziertes und flächendeckendes Hilfesystem für psychisch Kranke. In Fachkliniken und regionalen Kompetenzzentren werden spezialisierte Angebote betrieben. Zahlreiche Satellitenstationen, Tageskliniken, Ambulanzen und Medizinische Versorgungszentren an verschiedenen Standorten ermöglichen eine gemeindenahe psychiatrische Versorgung. Das ZfP Südwürttemberg behandelt jährlich mehr als 16.000 Patientinnen und Patienten stationär und rund 37.000 ambulant.

Versorgungsschwerpunkte

Das ZfP Südwürttemberg ist auf allen Gebieten der psychiatrischen und psychosomatischen Versorgung tätig. Klinische Versorgungsschwerpunkte sind neben der Allgemeinpsychiatrie die Kinder- und Jugendpsychiatrie, die Alterspsychiatrie, die Psychosomatische Medizin, die Neurologie und die Epileptologie. In der Krankenhauslandschaft nimmt der Verbund eine Sonderstellung ein, da er nicht nur für die Krankenhausbehandlung zuständig ist, sondern auch für die Bereiche Pflege und Wohnen, Arbeit und Rehabilitation sowie für die Behandlung von Suchterkrankungen und den Maßregelvollzug.

Versorgungsgebiet

Das ZfP Südwürttemberg versorgt rund 1,8 Millionen Einwohnerinnen und Einwohner in den Landkreisen Ravensburg, Biberach, Reutlingen, im Bodenseekreis, Alb-Donau-Kreis und der Stadt Ulm, in der psychosomatischen Medizin von Stuttgart bis zum Bodensee. Insgesamt beschäftigt das Gesundheits- und Sozialunternehmen mehr als 4.000 Mitarbeitende und bietet mehr als 250 Ausbildungsplätze im medizinisch-pflegerischen, aber auch in den sozialen, gewerblichen und kaufmännischen Bereichen.

MP01: Akupressur

in einzelnen Bereichen je nach Indikation

MP02: Akupunktur

In einzelnen Bereichen je nach Indikation wie z. B. Depression, Angst, Burn out, Schlafstörungen, Jugend-Suchtabteilung

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

Angehörigengruppe, Paar- und Familiengespräche in allen Abteilungen. Pädagogische Elternseminare in der Kinder- und Jugendpsychiatrie, Eltern-Kind-Behandlung. Einbeziehung von Angehörigen in geeigneter Form ist in allen Abteilungen Standard

MP53: Aromapflege/-therapie

in allen Bereichen, z.B. Depression, Jugend-Suchttherapie, Kinder-Jugend-Regelbehandlung

MP04: Atemgymnastik/-therapie

im Funktionsbereich Physiotherapie

MP06: Basale Stimulation

Durchführung in der Alterspsychiatrie und Epileptologie bei Pat. mit geistiger Behinderung

MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung

in der Ergotherapie und in den hauseigenen Werkstätten möglich

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

Sozialdienst der Stationen ggf. auch in Kooperation mit ext Anbietern (z.B. Integrationsfachdienst). Enge Kooperation mit Tochtergesellschaft, die kurzfristige psychosomatische Rehabilitation bereitstellt. Inhouse Beratung Arbeitsagentur/Rehaberater über Staatliche Schule für Kranke für Jugendliche

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

über Zentralküche für alle Patienten/ Stationen und Tageskliniken verfügbar

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

in allen Bereichen

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

für alle stationäre Patienten angeboten, differenziertes Angebot, auch ambulante Ergotherapie

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

in allen Bereichen

MP18: Fußreflexzonenmassage

auf vereinzelten Stationen

MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining

Auf Stationen mit entsprechenden Indikationsschwerpunkten

MP20: Hippotherapie/Therapeutisches Reiten/Reittherapie

Pferdegestützte Therapie; regelmäßig der Abteilung Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters

MP21: Kinästhetik

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

Alterspsychiatrie Weissenau

MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie

Maltherapie, Kunsttherapie, Theatergruppe, zugänglich für alle Patienten / in Tagesklinik Sucht: Gestaltungstherapeutisches Angebot; Kunsttherapie in Kinder-Jugendpsychiatrie: Kinderstation und TK

MP24: Manuelle Lymphdrainage

Alterspsychiatrie Weissenau über Physiotherapeutische Abteilung

MP25: Massage

Handmassagen in der Tagesklinik der Alterspsychiatrie

MP26: Medizinische Fußpflege

MP27: Musiktherapie

auf einigen Stationen angeboten; fester Bestandteil der Therapie in der Psychosomatik; in der Kinder- und Jugendpsychiatrie, neu wiedereingeführt in der Allgemeinpsychiatrie

MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie

Alterspsychiatrie Weissenau im stationären Bereich

MP30: Pädagogisches Leistungsangebot

Klinikschule in der Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychoedukative Gruppen nach Indikation

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

vorwiegend in der neurologischen Abteilung und Abteilung Epileptologie, Angebot für alle Stationen

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

vorwiegend in der neurologischen Abteilung und Abteilung Epileptologie, Angebot für alle Stationen

MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse

Raucherentwöhnungsgruppen für alle Patienten, Psychoedukative Gruppen, suchtspezifische Gruppen

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

Einzel- und Gruppentherapie in verschiedenen Methoden, u. a. Verhaltenstherapie, Tiefenpsychologie, Systemische Therapie, Sozialdienst auf allen Stationen,Psychoonkologie und Psychotherapie in der Palliativmedizin

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

in der neurologischen Abteilung verfügbar; Alterspsychiatrie Weissenau

MP37: Schmerztherapie/-management

Komplexe Schmerztherapie in Neurologie und Psychosomatik (Schwerpunkt)

MP63: Sozialdienst

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

regelmäßige Angebote, Vortragsveranstaltungen; Netzwerk Demenz der Abteilung Alterspsychiatrie

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

Memory Klinik, Pädagogische Elternseminare, Angehörigen- und Informationsgruppen, Umgang mit Epilepsie (MOSES), Umgang mit Medikamentenpumpen und VNS; psychoedukative Gruppen, Motivational Interviewing, Skillstraining bei entspr. Indikation

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

progressive Muskelrelaxation, Qi Gong, Moxa-Therapie, Autogenes Training in verschiedenen Bereichen

MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen

Krankengymnastik, TENS, physikalische Therapie, Medikamentenpumpen, multimodale Schmerztherapie, Vagus-Nerv-Stimulation, MOSES-Programm für Epilepsiekranke, Therapie des Facio-Oralen-Traktes, Schlucktherapie, Narkose bei Mehrfachschwerstbehinderten Patienten zur Durchführung von MRT oder CT

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

Tanztherapie, Sozialkompetenztraining, Stabilisierungsübungen, Angstexpositionstraining, Mitwirkung bei Paar/Familientherapie, Hausbesuche, ambulanter Pflegedienst, Bezugspflege, Erlebnistherapie, Bogenschießen / Pflegevisiten, Pflegeexperten; in KiJu Therapeutisches Boxen/AST

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

in allen Abteilungen mit unterschiedlicher Zielsetzung

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

in der neurologischen Abteilung

MP67: Vojtatherapie für Erwachsene und/oder Kinder

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

bei spezieller Indikation

MP51: Wundmanagement

seit 2019 ärztliches Wundmanagement durch Funktionsbereich Innere Medizin; spezielle Versorgung chronischer Wunden wie Dekubitus und Ulcus cruris

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

Institutionalisierte Zusammenarbeit im Gemeindepsychiatrischen Verbund, Suchthilfenetzwerk, Altenhilfenetzwerk sowie mit Jugendhilfeeinrichtungen. ZfP-eigene Therapeutische Wohngruppe und Heimgruppen v.a. Demenzkranke und chronisch psychisch Kranke

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

z. B. Sucht, Essstörungen, Borderline-Netzwerk, somatische Erkrankungen (Gäste der Psychosomatik).

MP55: Audiometrie/Hördiagnostik

Ergotherapeutische Screenings auf AVWS

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

Abt. Neurologie und Abt. Epileptologie in Zusammenarbeit mit Medizintechnik

MP57: Biofeedback-Therapie

Abt. Neurologie in der Behandlung mit Schmerzpatienten; Zentrale Bewegungstherapie für alle Stationen

MP62: Snoezelen

in Abt. Epileptologie speziell eingerichteter Raum

MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien

in Abt. Kinder- und Jugendpsychiatrie; Eltern-Kind-Behandlung bis ca. 18 Monate in der Psychosomatik

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

vollstationär in den meisten Abteilungen verfügbar

NM05: Mutter-Kind-Zimmer

Bei Mutter-Kind-Behandlung; spezielles Angebot in Psychosomatik

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

Standard im vollstationären Bereich

NM62: Schulteilnahme in externer Schule/Einrichtung

Kinder- und Jungendpsychiatrie: : Außenschulversuche vollstationär, teilstationär und StäB

NM63: Schule im Krankenhaus

in Kinder- und Jugendpsychiatrie

NM07: Rooming-in

In Epileptologie in der Behandlung von Menschen mit geistiger Behinderung; Alterspsychiatrie Weissenau in Ausnahmefällen

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

im vollstationären Bereich

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

Evangelische und Katholische Klinikseelsorge

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

Abteilungsbezogen

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

je nach Störungsbild, besonders bei Suchterkrankungen

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

Über Diätassistenten in der Küche

NM02: Ein-Bett-Zimmer

vollstationär in den meisten Abteilungen verfügbar

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

WLAN frei im Haus 18/19

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

im vollstationären Bereich

NM50: Kinderbetreuung

in Einzelfällen möglich

NM68: Abschiedsraum

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 705

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]

Epilepsie
Fallzahl 358

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 209

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom [F11.2]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 174

Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]

Schizophrenie
Fallzahl 173

Paranoide Schizophrenie [F20.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 166

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 152

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom [F12.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 141

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom [F12.2]

Depressive Episode
Fallzahl 141

Mittelgradige depressive Episode [F32.1]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 124

Anpassungsstörungen [F43.2]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 95

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 71

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]

Rückenschmerzen
Fallzahl 57

Lumboischialgie [M54.4]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 57

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom [F13.2]

Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 53

Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen [F61]

Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 49

Hyperkinetische Störung des Sozialverhaltens [F90.1]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 48

Anpassungsstörungen [F43.2]

Depressive Episode
Fallzahl 47

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 46

Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.11]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 46

Anpassungsstörungen [F43.2]

Schizophrenie
Fallzahl 40

Paranoide Schizophrenie [F20.0]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 38

Primäres Parkinson-Syndrom mit schwerster Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.21]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 38

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Abhängigkeitssyndrom [F15.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 36

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Abhängigkeitssyndrom [F14.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 34

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom [F19.2]

Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen
Fallzahl 33

Sonstige kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen [F92.8]

Depressive Episode
Fallzahl 30

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 29

Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen [R41.8]

Emotionale Störungen des Kindesalters
Fallzahl 29

Sonstige emotionale Störungen des Kindesalters [F93.8]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 26

Synkope und Kollaps [R55]

Epilepsie
Fallzahl 24

Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]

Störungen des Sozialverhaltens
Fallzahl 24

Störung des Sozialverhaltens bei vorhandenen sozialen Bindungen [F91.2]

Depressive Episode
Fallzahl 23

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 23

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 22

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch [F10.1]

Störungen des Sozialverhaltens
Fallzahl 22

Störung des Sozialverhaltens mit oppositionellem, aufsässigem Verhalten [F91.3]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 22

Gemischte schizoaffektive Störung [F25.2]

Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen
Fallzahl 21

Störung des Sozialverhaltens mit depressiver Störung [F92.0]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 21

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 21

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig manisch [F25.0]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 19

Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 18

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]

Epilepsie
Fallzahl 17

Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) [G40.6]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 16

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]

Epilepsie
Fallzahl 15

Sonstige Epilepsien [G40.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 15

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom [F19.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 15

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom [F11.2]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 14

Multiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.31]

Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 14

Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 14

Akute polymorphe psychotische Störung mit Symptomen einer Schizophrenie [F23.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 14

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 14

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode ohne psychotische Symptome [F31.1]

Epilepsie
Fallzahl 13

Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.4]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 13

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 13

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]

Depressive Episode
Fallzahl 13

Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 12

Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]

Andere Angststörungen
Fallzahl 12

Angst und depressive Störung, gemischt [F41.2]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 12

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 12

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 12

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Psychotische Störung [F12.5]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 11

Primäres Parkinson-Syndrom mit schwerster Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.20]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 11

Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]

Störungen des Sozialverhaltens
Fallzahl 11

Auf den familiären Rahmen beschränkte Störung des Sozialverhaltens [F91.0]

Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 11

Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung [F90.0]

Depressive Episode
Fallzahl 11

Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 11

Organische affektive Störungen [F06.3]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 11

Akute polymorphe psychotische Störung ohne Symptome einer Schizophrenie [F23.0]

Schizophrenie
Fallzahl 11

Hebephrene Schizophrenie [F20.1]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 11

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 10

Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.10]

Zwangsstörung
Fallzahl 10

Zwangsgedanken und -handlungen, gemischt [F42.2]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 10

Sonstige Alzheimer-Krankheit [G30.8]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 9

Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.11]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 9

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Psychotische Störung [F19.5]

Schizophrenie
Fallzahl 9

Paranoide Schizophrenie [F20.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 9

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Psychotische Störung [F19.5]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 9

Organische wahnhafte [schizophreniforme] Störung [F06.2]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 9

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]

Hydrozephalus
Fallzahl 8

Idiopathischer Normaldruckhydrozephalus [G91.20]

Phobische Störungen
Fallzahl 8

Soziale Phobien [F40.1]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 8

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 8

Organische wahnhafte [schizophreniforme] Störung [F06.2]

Schizophrenie
Fallzahl 8

Katatone Schizophrenie [F20.2]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 8

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Impulsiver Typ [F60.30]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 7

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Hydrozephalus
Fallzahl 7

Normaldruckhydrozephalus, nicht näher bezeichnet [G91.29]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 7

Anpassungsstörungen [F43.2]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 7

Akute Belastungsreaktion [F43.0]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 7

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]

Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 7

Wahnhafte Störung [F22.0]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 7

Gemischte schizoaffektive Störung [F25.2]

Depressive Episode
Fallzahl 7

Mittelgradige depressive Episode [F32.1]

Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 7

Wahnhafte Störung [F22.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 7

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Psychotische Störung [F14.5]

Andere Angststörungen
Fallzahl 7

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Depressive Episode
Fallzahl 7

Mittelgradige depressive Episode [F32.1]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 6

Multiple Sklerose mit primär-chronischem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.21]

Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 6

Sonstige Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis [G04.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 6

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom [F13.2]

Leichte Intelligenzminderung
Fallzahl 6

Leichte Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F70.1]

Störungen sozialer Funktionen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 6

Bindungsstörung des Kindesalters mit Enthemmung [F94.2]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 6

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 6

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 6

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode mit psychotischen Symptomen [F31.2]

Essstörungen
Fallzahl 6

Anorexia nervosa, restriktiver Typ [F50.00]

Krankheiten des N. trigeminus [V. Hirnnerv]
Fallzahl 5

Trigeminusneuralgie [G50.0]

Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 5

Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] [G25.81]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 5

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Psychotische Störung [F15.5]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 5

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Abhängigkeitssyndrom [F15.2]

Emotionale Störungen des Kindesalters
Fallzahl 5

Emotionale Störung mit Trennungsangst des Kindesalters [F93.0]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 5

Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]

Andere Angststörungen
Fallzahl 5

Generalisierte Angststörung [F41.1]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 5

Leichte kognitive Störung [F06.7]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 4

Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]

Sonstige Spirochäteninfektionen
Fallzahl 4

Lyme-Krankheit [A69.2]

Andere Angststörungen
Fallzahl 4

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Epilepsie
Fallzahl 4

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen [G40.1]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 4

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]

Störungen des Sozialverhaltens
Fallzahl 4

Störung des Sozialverhaltens, nicht näher bezeichnet [F91.9]

Essstörungen
Fallzahl 4

Atypische Anorexia nervosa [F50.1]

Störungen des Sozialverhaltens
Fallzahl 4

Störung des Sozialverhaltens bei fehlenden sozialen Bindungen [F91.1]

Zwangsstörung
Fallzahl 4

Vorwiegend Zwangsgedanken oder Grübelzwang [F42.0]

Schizophrenie
Fallzahl 4

Undifferenzierte Schizophrenie [F20.3]

Phobische Störungen
Fallzahl 4

Spezifische (isolierte) Phobien [F40.2]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 4

Gemischte kortikale und subkortikale vaskuläre Demenz [F01.3]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 4

Schizoaffektive Störung, nicht näher bezeichnet [F25.9]

Schizophrenie
Fallzahl 4

Schizophrenes Residuum [F20.5]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 4

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig gemischte Episode [F31.6]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom [F19.2]

Andere Angststörungen
Fallzahl 4

Generalisierte Angststörung [F41.1]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0

Delir bei Demenz [F05.1]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0

Ménière-Krankheit [H81.0]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Sonstige dissoziative Störungen [Konversionsstörungen] [F44.88]

Hereditäre Ataxie
Fallzahl 0

Sonstige hereditäre Ataxien [G11.8]

Epilepsie
Fallzahl 0

Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]

Sonstige degenerative Krankheiten der Basalganglien
Fallzahl 0

Multiple Systematrophie vom Parkinson-Typ [MSA-P] [G23.2]

Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Kopfschmerzsyndrome [G44.8]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0

Spinal(kanal)stenose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M48.09]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 0

Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]

Polyneuritis
Fallzahl 0

Guillain-Barré-Syndrom [G61.0]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0

Chronisches Müdigkeitssyndrom [Chronic fatigue syndrome] [G93.3]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Dystonie
Fallzahl 0

Dystonie, nicht näher bezeichnet [G24.9]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Zervikozephales Syndrom [M53.0]

Virusmeningitis
Fallzahl 0

Virusmeningitis, nicht näher bezeichnet [A87.9]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0

Frühkindlicher Autismus [F84.0]

Sonstige Koordinationsstörungen
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Koordinationsstörungen [R27.8]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0

Störung der Vestibularfunktion, nicht näher bezeichnet [H81.9]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Transiente globale Amnesie [amnestische Episode]: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet [G45.49]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0

Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems [B02.2]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 0

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig manisch [F25.0]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0

Hirnödem [G93.6]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0

Zoster mit sonstigen Komplikationen [B02.8]

Schlafstörungen
Fallzahl 0

Narkolepsie und Kataplexie [G47.4]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Zervikobrachial-Syndrom [M53.1]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Radikulopathie: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M54.10]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0

Zoster ophthalmicus [B02.3]

Kopfschmerz
Fallzahl 0

Kopfschmerz [R51]

Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Umschriebene Hirnatrophie [G31.0]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]

Migräne
Fallzahl 0

Sonstige Migräne [G43.8]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Generalisierte Angststörung [F41.1]

Sonstige degenerative Krankheiten der Basalganglien
Fallzahl 0

Progressive supranukleäre Ophthalmoplegie [Steele-Richardson-Olszewski-Syndrom] [G23.1]

Krankheiten des Nervensystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Reaktion auf Spinal- und Lumbalpunktion [G97.1]

Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 0

Sonstige organische Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns [F07.8]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Leichte kognitive Störung [F06.7]

Migräne
Fallzahl 0

Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] [G43.0]

Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 0

Unwohlsein und Ermüdung [R53]

Spinale Muskelatrophie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Motoneuron-Krankheit [G12.2]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 0

Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]

Sonstige Krankheiten des Rückenmarkes
Fallzahl 0

Nichttraumatische spinale Blutung [G95.10]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 0

Ataktischer Gang [R26.0]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0

Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Sonstige Krankheiten des Rückenmarkes
Fallzahl 0

Krankheit des Rückenmarkes, nicht näher bezeichnet [G95.9]

Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 0

Cluster-Kopfschmerz [G44.0]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur des Os sacrum [S32.1]

Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0

Sonstige Chorea [G25.5]

Migräne
Fallzahl 0

Status migraenosus [G43.2]

Krankheiten des autonomen Nervensystems
Fallzahl 0

Komplexes regionales Schmerzsyndrom der unteren Extremität, sonstiger und nicht näher bezeichneter Typ [G90.71]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatoforme Störung, nicht näher bezeichnet [F45.9]

Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 0

Läsion des N. fibularis (peronaeus) communis [G57.3]

Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 0

Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis, nicht näher bezeichnet [G04.9]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Impulsiver Typ [F60.30]

Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen [F61]

Dystonie
Fallzahl 0

Sonstige Dystonie [G24.8]

Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien [G62.88]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0

Anpassungsstörungen [F43.2]

Schmerz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Chronischer unbeeinflussbarer Schmerz [R52.1]

Hereditäre Ataxie
Fallzahl 0

Früh beginnende zerebellare Ataxie [G11.1]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Kreuzschmerz [M54.5]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]

Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 0

Arzneimittelinduzierter Kopfschmerz, anderenorts nicht klassifiziert [G44.4]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0

Erstmanifestation einer multiplen Sklerose [G35.0]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0

Benigne intrakranielle Hypertension [Pseudotumor cerebri] [G93.2]

Migräne
Fallzahl 0

Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]

Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 0

Abnorme Reflexe [R29.2]

Krankheiten des autonomen Nervensystems
Fallzahl 0

Komplexes regionales Schmerzsyndrom der oberen Extremität, Typ II [G90.60]

Schlafstörungen
Fallzahl 0

Sonstige Schlafstörungen [G47.8]

Störungen des Sphingolipidstoffwechsels und sonstige Störungen der Lipidspeicherung
Fallzahl 0

Neuronale Zeroidlipofuszinose [E75.4]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0

Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.10]

Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0

Spastische Paraparese und Paraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung [G82.13]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0

Zoster generalisatus [B02.7]

Status epilepticus
Fallzahl 0

Grand-Mal-Status [G41.0]

Neuritis nervi optici
Fallzahl 0

Neuritis nervi optici [H46]

Sonstige Affektionen des Augenlides
Fallzahl 0

Ptosis des Augenlides [H02.4]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatoforme autonome Funktionsstörung: Mehrere Organe und Systeme [F45.37]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 0

Schwindel und Taumel [R42]

Sonstige Krankheiten des Ohres, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Krankheiten des N. vestibulocochlearis [VIII. Hirnnerv] [H93.3]

Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 0

Fazialisparese [G51.0]

Andere neurotische Störungen
Fallzahl 0

Neurasthenie [F48.0]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Radikulopathie: Thorakolumbalbereich [M54.15]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Sehstörungen
Fallzahl 0

Subjektive Sehstörungen [H53.1]

Sonstige Symptome, die die Sinneswahrnehmungen und das Wahrnehmungsvermögen betreffen
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die die Sinneswahrnehmungen und das Wahrnehmungsvermögen betreffen [R44.8]

Hemiparese und Hemiplegie
Fallzahl 0

Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet [G81.9]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 0

Alzheimer-Krankheit, nicht näher bezeichnet [G30.9]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Multiple Frakturen mit Beteiligung der Lendenwirbelsäule und des Beckens [S32.7]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0

Akute polymorphe psychotische Störung mit Symptomen einer Schizophrenie [F23.1]

Depressive Episode
Fallzahl 0

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Schädlicher Gebrauch [F12.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Schädlicher Gebrauch [F15.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene: Abhängigkeitssyndrom [F16.2]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0

Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 0

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0

Akute polymorphe psychotische Störung ohne Symptome einer Schizophrenie [F23.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir [F10.4]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Entzugssyndrom [F11.3]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Psychotische Störung [F14.5]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Entzugssyndrom [F13.3]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F12.0]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Dissoziale Persönlichkeitsstörung [F60.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Schädlicher Gebrauch [F14.1]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Leichte kognitive Störung [F06.7]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Schädlicher Gebrauch [F19.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F15.0]

Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung: Sonstige Verhaltensstörung [F79.8]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 0

Gemischte schizoaffektive Störung [F25.2]

Schädlicher Gebrauch von nichtabhängigkeitserzeugenden Substanzen
Fallzahl 0

Schädlicher Gebrauch von nichtabhängigkeitserzeugenden Substanzen: Antidepressiva [F55.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Sonstige psychische und Verhaltensstörungen [F10.8]

Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen [F61]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Schädlicher Gebrauch [F13.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Psychotische Störung [F12.5]

Abnorme Gewohnheiten und Störungen der Impulskontrolle
Fallzahl 0

Pathologisches Spielen [F63.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Restzustand und verzögert auftretende psychotische Störung [F19.7]

Sonstige nichtorganische psychotische Störungen
Fallzahl 0

Sonstige nichtorganische psychotische Störungen [F28]

Toxische Wirkung von Alkohol
Fallzahl 0

Toxische Wirkung: Alkohol, nicht näher bezeichnet [T51.9]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0

Anoxische Hirnschädigung, anderenorts nicht klassifiziert [G93.1]

Essstörungen
Fallzahl 0

Bulimia nervosa [F50.2]

Emotionale Störungen des Kindesalters
Fallzahl 0

Störung mit sozialer Ängstlichkeit des Kindesalters [F93.2]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]

Störungen sozialer Funktionen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 0

Elektiver Mutismus [F94.0]

Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 0

Wahnhafte Störung [F22.0]

Essstörungen
Fallzahl 0

Atypische Bulimia nervosa [F50.3]

Depressive Episode
Fallzahl 0

Sonstige depressive Episoden [F32.8]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]

Essstörungen
Fallzahl 0

Anorexia nervosa, restriktiver Typ [F50.00]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0

Sonstige Reaktionen auf schwere Belastung [F43.8]

Anhaltende affektive Störungen
Fallzahl 0

Sonstige anhaltende affektive Störungen [F34.8]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig leichte Episode [F33.0]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]

Emotionale Störungen des Kindesalters
Fallzahl 0

Phobische Störung des Kindesalters [F93.1]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatisierungsstörung [F45.0]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Generalisierte Angststörung [F41.1]

Andere Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Verhaltens- oder emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend [F98.9]

Abnorme Gewohnheiten und Störungen der Impulskontrolle
Fallzahl 0

Sonstige abnorme Gewohnheiten und Störungen der Impulskontrolle [F63.8]

Essstörungen
Fallzahl 0

Essstörung, nicht näher bezeichnet [F50.9]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Schädlicher Gebrauch [F19.1]

Störungen sozialer Funktionen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 0

Reaktive Bindungsstörung des Kindesalters [F94.1]

Depressive Episode
Fallzahl 0

Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Dissoziativer Stupor [F44.2]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 0

Gemischte schizoaffektive Störung [F25.2]

Ticstörungen
Fallzahl 0

Kombinierte vokale und multiple motorische Tics [Tourette-Syndrom] [F95.2]

Zwangsstörung
Fallzahl 0

Vorwiegend Zwangshandlungen [Zwangsrituale] [F42.1]

Manische Episode
Fallzahl 0

Manie ohne psychotische Symptome [F30.1]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0

Asperger-Syndrom [F84.5]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0

Akute vorübergehende psychotische Störung, nicht näher bezeichnet [F23.9]

Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen
Fallzahl 0

Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen, nicht näher bezeichnet [F92.9]

Essstörungen
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Anorexia nervosa [F50.08]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0

Vaskuläre Demenz, nicht näher bezeichnet [F01.9]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig gemischte Episode [F31.6]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0

Delir bei Demenz [F05.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Motorische Funktionseinschränkung
Fallzahl 0

Sehr schwere motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 0-15 Punkte [U50.50]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Angststörung, nicht näher bezeichnet [F41.9]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Katatone Schizophrenie [F20.2]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete organische psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit [F06.8]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode mit psychotischen Symptomen [F31.2]

Depressive Episode
Fallzahl 0

Depressive Episode, nicht näher bezeichnet [F32.9]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete organische psychische Störung aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit [F06.9]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Angst und depressive Störung, gemischt [F41.2]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0

Reaktion auf schwere Belastung, nicht näher bezeichnet [F43.9]

Depressive Episode
Fallzahl 0

Sonstige depressive Episoden [F32.8]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Hebephrene Schizophrenie [F20.1]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 0

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig manisch [F25.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Nicht näher bezeichnete psychische und Verhaltensstörung [F10.9]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Restzustand und verzögert auftretende psychotische Störung [F10.7]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode ohne psychotische Symptome [F31.1]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F31.5]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0

Akute Belastungsreaktion [F43.0]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0

Subkortikale vaskuläre Demenz [F01.2]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Paranoide Persönlichkeitsstörung [F60.0]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0

Sonstige vaskuläre Demenz [F01.8]

Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Lewy-Körper-Krankheit [G31.82]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0

Delir, nicht näher bezeichnet [F05.9]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0

Multiinfarkt-Demenz [F01.1]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0

Delir ohne Demenz [F05.0]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Anhaltende somatoforme Schmerzstörung [F45.40]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0

Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet [F33.9]

Kognitive Funktionseinschränkung
Fallzahl 0

Mittlere kognitive Funktionseinschränkung: Erweiterter Barthel-Index: 20-65 Punkte [U51.10]

Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Degenerative Krankheit des Nervensystems, nicht näher bezeichnet [G31.9]

Sonstige nichtorganische psychotische Störungen
Fallzahl 0

Sonstige nichtorganische psychotische Störungen [F28]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 0

Alzheimer-Krankheit, nicht näher bezeichnet [G30.9]

Zwangsstörung
Fallzahl 0

Zwangsgedanken und -handlungen, gemischt [F42.2]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig leichte oder mittelgradige depressive Episode [F31.3]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom [F13.2]

Essstörungen
Fallzahl 0

Anorexia nervosa, aktiver Typ [F50.01]

Schwere Intelligenzminderung
Fallzahl 0

Schwere Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F72.1]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Schizophrenia simplex [F20.6]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch [F10.1]

Thiaminmangel [Vitamin-B1-Mangel]
Fallzahl 0

Wernicke-Enzephalopathie [E51.2]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Organische Halluzinose [F06.0]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete organische psychische Störung aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit [F06.9]

Mittelgradige Intelligenzminderung
Fallzahl 0

Mittelgradige Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F71.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F12.0]

Leichte Intelligenzminderung
Fallzahl 0

Leichte Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F70.1]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Angst und depressive Störung, gemischt [F41.2]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Dissoziale Persönlichkeitsstörung [F60.2]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Undifferenzierte Schizophrenie [F20.3]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Sonstige bipolare affektive Störungen [F31.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom [F12.2]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F31.5]

Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 0

Sonstige organische Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns [F07.8]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]

Schizotype Störung
Fallzahl 0

Schizotype Störung [F21]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0

Akute Belastungsreaktion [F43.0]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Schizoide Persönlichkeitsstörung [F60.1]

Ticstörungen
Fallzahl 0

Kombinierte vokale und multiple motorische Tics [Tourette-Syndrom] [F95.2]

Zwangsstörung
Fallzahl 0

Vorwiegend Zwangshandlungen [Zwangsrituale] [F42.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Amnestisches Syndrom [F10.6]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0

Sonstige akute vorwiegend wahnhafte psychotische Störungen [F23.3]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Sonstige psychische und Verhaltensstörungen [F10.8]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig hypomanische Episode [F31.0]

Leichte Intelligenzminderung
Fallzahl 0

Leichte Intelligenzminderung: Keine oder geringfügige Verhaltensstörung [F70.0]

Andere Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
Fallzahl 0

Artifizielle Störung [absichtliches Erzeugen oder Vortäuschen von körperlichen oder psychischen Symptomen oder Behinderungen] [F68.1]

Manische Episode
Fallzahl 0

Manie ohne psychotische Symptome [F30.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Psychotische Störung [F10.5]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0

Delir ohne Demenz [F05.0]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0

Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet [F33.9]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 0

Schizoaffektive Störung, nicht näher bezeichnet [F25.9]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0

Asperger-Syndrom [F84.5]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0

Akute schizophreniforme psychotische Störung [F23.2]

Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 0

Organische Persönlichkeitsstörung [F07.0]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0

Akute vorübergehende psychotische Störung, nicht näher bezeichnet [F23.9]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Organische affektive Störungen [F06.3]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Schizophrenes Residuum [F20.5]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Postschizophrene Depression [F20.4]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

auf jeder Station

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

Auf jedem Stockwerk in Haus 18

BF11: Besondere personelle Unterstützung

bei Bedarf

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Spezialtoilette für schwer Übergewichtige in Abt. Neurologie

BF24: Diätische Angebote

Ernährungsberatung; Diätangebot der Küche

BF25: Dolmetscherdienste

Dolmetscherliste im Haus, telefonischer Dolmetscherdienst jederzeit verfügbar

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

in zahlreichen gängigen Sprachen möglich

BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

in Abt. Alterspsychiatrie sind alle Betten elektrisch verstellbar

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

interreligiöser Andachtsraum, anliegende Kirche

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

überwiegend

BF13: Übertragung von Informationen in leicht verständlicher, klarer Sprache

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

überwiegend in der Abteilung Alterspsychiatrie

BF39: „Informationen zur Barrierefreiheit“ auf der Internetseite des Krankenhauses

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

Zahlreiche Dozenturen, Universitäten Ulm und Tübingen

FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen

Lehrauftrag u.a. für MTA (Abteilung Neurologie); Ergotherapie (Kinder-Jugendpsychiatrie)

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

Blockpraktikum Psychiatrie im 2. klinischen Abschnitt, Famulaturen, praktisches Jahr

FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten

zahlreiche

FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien

ja

FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher

Mehrere

FL09: Doktorandenbetreuung

zahlreiche

FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien

Gelegentlich, z. B: für neue Antiepileptika

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut

HB06: Ergotherapeutin und Ergotherapeut

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

HB20: Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.

HB13: Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik (MTAF)

in Kooperation mit einer Berufs(hoch)schule in der Abt. Epileptologie

HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in Ravensburg und Umgebung