Krankenhaus

Paulinenkrankenhaus Berlin

14055 Berlin - https://www.paulinenkrankenhaus.de
Akademisches Lehrkrankenhaus:
Betten
148
Fachabteilungen
1
vollstationär
1.974

Mit Wurzeln und Weitblick: Paulinenkrankenhaus Berlin

Im Paulinenkrankenhaus verbinden wir gelebte Nähe zum Patienten mit einer wegweisenden Spezialisierung in der kardiologischen Weiterversorgung. Unsere Schwerpunkte liegen auf der postoperativen Behandlung von Patienten des Deutschen Herzzentrums Berlin und der Charité, der Prävention und der umfassenden Behandlung von Herzkrankheiten.

Anschlussversorgung rund ums Herz

Im Paulinenkrankenhaus werden herzoperierte Patienten aus dem Deutschen Herzzentrum und der herzchirurgischen Abteilung der Charité internistisch weiterbehandelt. Im Jahr 2012 haben wir 2564 Patienten vollstationär versorgt. Neben 6651 echokardiographischen Untersuchungen wurden u.a. 994 CTs, 961 Gastroskopien und viele weitere funktionsdiagnostische Eingriffe durchgeführt.

Fachabteilungen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP04: Atemgymnastik/-therapie

Nach Verordnung durch qualifizierte Physiotherapeuten.

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

Die Angebote richten sich nach dem Unterstützungsbedarf. Spezielles Informationsmaterial und ein Konzept zur Integration der Angehörigen in die Betreuung der Patienten auf der Intensivstation wurden entwickelt.

MP37: Schmerztherapie/-management

Auf der Basis einer SOP, zusätzlich eine Ausgebildete Pain Nurse.

MP63: Sozialdienst

Im Rahmen eines Kooperationsvertrages gewährleisten die Mitarbeiter des Sozialdienstes eine qualifizierte Beratung und eine frühzeitige Planung des nachstationären Hilfebedarfs.

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

Die Entlassung in eine sichere Umgebung wird garantiert. Erforderliche nachstationäre Versorgung wird eingeleitet. Heil- und Hilfsmittel werden während des Aufenthaltes beantragt. Die medikamentöse Versorgung wird sichergestellt. Die gesetzlichen Vorgaben zum Entlassmanagement werden umgesetzt.

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

Nach Verordnung durch qualifizierte Physiotherapeuten.

MP26: Medizinische Fußpflege

Die Dienstleistung wird nach Indikation und auf Wunsch durch unser Personal vermittelt.

MP25: Massage

Nach Verordnung durch qualifizierte Physiotherapeuten.

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

Auf ärztliche Verordnung im Rahmen von Konsilen.

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

Abgestimmt auf die Klientel der spezialisierten Fachabteilung. Pflegerisches Entlassungsmanagement, Wundmanagement, Beratung in der Pflege, Angehörigenbetreuung.

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

Nach Verordnung durch qualifizierte Physiotherapeuten.

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

Die Grundsätze sind in einem Konzept zur Begleitung sterbender Patienten und ihrer Angehörigen festgelegt.

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

Zertifizierte Fortbildungen, Hauszeitung, Sommerfest, Website, Social Media, Zusammenarbeit mit der Wannsee-Schule u.a.

MP24: Manuelle Lymphdrainage

Nach Verordnung durch qualifizierte Physiotherapeuten.

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

Die Kontakte werden über die Mitarbeiterinnen des Sozialdienstes vermittelt. Spezielle Angebote für Patienten mit Kreislaufunterstützungssystemen sowie zur Transplantation gelistete und transplantierte Patienten.

MP21: Kinästhetik

Durch qualifizierte Physiotherapeuten und geschultes Pflegepersonal.

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

Im Rahmen des Entlassungsmanagements. Bei Bedarf erfolgt eine Kontaktaufnahme direkt beim Patienten bereits während des Klinikaufenthaltes.

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

Nach Verordnung durch den Sozialdienst und qualifizierte Physiotherapeuten.

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

Nach Verordnung durch Diätassistentin.

MP45: Stomatherapie/-beratung

Nach Indikation auf Anordnung. Bei Bedarf unter Einbeziehung externer Anbieter.

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

Durch qualifizierte Physiotherapeuten.

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

Nach Verordnung durch qualifizierte Physiotherapeuten.

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

Beratung auf den Stationen durch qualifizierte Diätassistenz. Differenzierte und indikationsgerechte Kostformen.

MP51: Wundmanagement

Der Expertenstandard zur Dekubitusprophylaxe ist etabliert. Es wurden Wundmanager ausgebildet.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Nicht Medizinische Angebote

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

Für Patienten, die auf Transplantationen warten und Kunstherzpatienten.

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

Das Krankenhaus kooperiert mit einem evangelischen Krankenhausseelsorger. Er bietet Gespräche für alle Patienten an und vermittelt auch gern Kontakte zu Ansprechpartnern anderer Konfessionen bzw. Religionen.

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

Zusätzlich Angebot von Zimmern mit gehobener Ausstattung nach Abschluss einer Wahlleistungsvereinbarung.

NM07: Rooming-in

Nach Verfügbarkeit in Rücksprache mit dem Oberarzt.

NM68: Abschiedsraum

Eine Abschiednahme wird störungsfrei auf der Station oder in einem separaten Raum ermöglicht. Auf Wunsch erfolgt die Abschiednahme in Begleitung.

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

Berücksichtigt werden kulturelle und religiöse Gegebenheiten bei der Auswahl von Komponenten und Zubereitungsarten in Abstimmung mit der Diätassistenz.

NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Über den Begleitservice und FSJler.

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

Geräumige Zimmer mit Sitzecke und Tisch, Nasszelle.

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

Nach Verfügbarkeit in Rücksprache mit dem Oberarzt.

NM62: Schulteilnahme in externer Schule/Einrichtung

generalistische Pflegeausbildung in Kooperation mit der Wannsee-Schule e. V.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

ICD-10-Diagnosen

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 262

Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]

Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 135

Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 111

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 110

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 102

Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]

Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 92

Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 81

Atherosklerotische Herzkrankheit: Stenose des linken Hauptstammes [I25.14]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 75

Aortenklappenstenose [I35.0]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 73

Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 64

Dissektion der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur [I71.01]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 63

Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur [I71.2]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 50

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 44

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Herzklappenprothese [T82.6]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 40

Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet [I50.9]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 37

Aortenklappenstenose mit Insuffizienz [I35.2]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 33

Aortenklappeninsuffizienz [I35.1]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 29

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 24

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 22

Mechanische Komplikation durch eine Herzklappenprothese [T82.0]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 18

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] [T84.6]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 16

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 16

Dissektion der Aorta, thorakoabdominal, ohne Angabe einer Ruptur [I71.03]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 15

Dissektion der Aorta nicht näher bezeichneter Lokalisation, ohne Angabe einer Ruptur [I71.00]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 15

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 15

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen: Sonstige näher bezeichnete Knochen [T84.28]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 14

Mediastinitis [J98.50]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 12

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 11

Akuter transmuraler Myokardinfarkt an nicht näher bezeichneter Lokalisation [I21.3]

Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 10

Penetrierendes Aortenulkus [PAU] [I77.80]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 10

Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]

Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 10

Herzbeuteltamponade [I31.80]

Rheumatische Trikuspidalklappenkrankheiten
Fallzahl 9

Trikuspidalklappeninsuffizienz [I07.1]

Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 9

Chronische konstriktive Perikarditis [I31.1]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 9

Aortenaneurysma, thorakoabdominal, ohne Angabe einer Ruptur [I71.6]

Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 8

Perikarderguss (nichtentzündlich) [I31.3]

Nichtrheumatische Trikuspidalklappenkrankheiten
Fallzahl 8

Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz [I36.1]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 8

Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]

Versagen und Abstoßung von transplantierten Organen und Geweben
Fallzahl 8

Versagen und Abstoßung: Lungentransplantat [T86.81]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 7

Aneurysma der Aorta thoracica, rupturiert [I71.1]

Komplikationen einer Herzkrankheit und ungenau beschriebene Herzkrankheit
Fallzahl 6

Intrakardiale Thrombose, anderenorts nicht klassifiziert [I51.3]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 6

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 6

Gutartige Neubildung: Herz [D15.1]

Versagen und Abstoßung von transplantierten Organen und Geweben
Fallzahl 6

Versagen und Abstoßung eines Herztransplantates [T86.2]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 5

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 5

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.80]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 4

Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 4

Aneurysma der Aorta abdominalis, rupturiert [I71.3]

Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten [I89.8]

Kardiomyopathie
Fallzahl 4

Hypertrophische obstruktive Kardiomyopathie [I42.1]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 4

Mechanische Komplikation durch sonstige Gefäßtransplantate [T82.3]

Aspergillose
Fallzahl 4

Invasive Aspergillose der Lunge [B44.0]

Rheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 4

Mitralklappenstenose mit Insuffizienz [I05.2]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 0

Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]

Osteomyelitis
Fallzahl 0

Chronische Osteomyelitis mit Fistel: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M86.48]

Rheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 0

Mitralklappenstenose [I05.0]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]

Komplikationen einer Herzkrankheit und ungenau beschriebene Herzkrankheit
Fallzahl 0

Herzseptumdefekt, erworben [I51.0]

Dermatophytose [Tinea]
Fallzahl 0

Tinea corporis [B35.4]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel, nicht näher bezeichnet [L02.9]

Sonstige hereditäre hämolytische Anämien
Fallzahl 0

Hereditäre hämolytische Anämie, nicht näher bezeichnet [D58.9]

Hernia ventralis
Fallzahl 0

Epigastrische Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.90]

Kardiomyopathie
Fallzahl 0

Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]

Dysphagie
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0

Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 0

Atherosklerotische Herzkrankheit: Mit stenosierten Bypass-Gefäßen [I25.15]

Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 0

Sonstige arzneimittelinduzierte aplastische Anämie [D61.18]

Ulcus duodeni
Fallzahl 0

Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0

Crohn-Krankheit des Dickdarmes [K50.1]

Endokarditis, Herzklappe nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Endokarditis, Herzklappe nicht näher bezeichnet [I38]

Hirninfarkt
Fallzahl 0

Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 0

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.92]

Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Instabiler Thorax nach thoraxchirurgischem Eingriff [M96.81]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0

Dekubitus, Stadium 4: Kreuzbein [L89.34]

Krankheiten mehrerer Herzklappen
Fallzahl 0

Krankheiten der Mitral- und Aortenklappe, kombiniert [I08.0]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken [A41.1]

Sonstige pulmonale Herzkrankheiten
Fallzahl 0

Pulmonale Hypertonie bei chronischer Thromboembolie [I27.20]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 [N18.4]

Lungenembolie
Fallzahl 0

Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 0

Polyp des Kolons [K63.5]

Sonstige akute ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 0

Postmyokardinfarkt-Syndrom [I24.1]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 0

Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 0

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch sonstige intern verwendete orthopädische Geräte, Implantate und Transplantate [T84.4]

Akute Blutungsanämie
Fallzahl 0

Akute Blutungsanämie [D62]

Hernia ventralis
Fallzahl 0

Sonstige Hernia ventralis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.98]

Sonstige Anämien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]

Hernia ventralis
Fallzahl 0

Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 0

Dissektion der Aorta abdominalis, rupturiert [I71.06]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 0

Vorhofflattern, typisch [I48.3]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums [K31.88]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Sonstige Komplikationen durch interne Prothesen, Implantate oder Transplantate, anderenorts nicht klassifiziert [T85.88]

Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Perikards [I31.88]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.8]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M79.87]

Fallzahl 0

[]

Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 0

Embolie und Thrombose sonstiger und nicht näher bezeichneter Abschnitte der Aorta [I74.1]

Pulmonalklappenkrankheiten
Fallzahl 0

Pulmonalklappeninsuffizienz [I37.1]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 0

Erysipel [Wundrose] [A46]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch sonstige näher bezeichnete interne Prothesen, Implantate oder Transplantate [T85.6]

Komplikationen einer Herzkrankheit und ungenau beschriebene Herzkrankheit
Fallzahl 0

Myokarditis, nicht näher bezeichnet [I51.4]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 0

Fieber unbekannter Ursache [R50.80]

Atherosklerose
Fallzahl 0

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]

Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 0

Aneurysma und Dissektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [I72.9]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]

Kandidose
Fallzahl 0

Candida-Ösophagitis [B37.81]

Aspergillose
Fallzahl 0

Sonstige Aspergillose der Lunge [B44.1]

Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 0

Aneurysma und Dissektion einer Arterie der oberen Extremität [I72.1]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 0

Aortenaneurysma, thorakoabdominal, rupturiert [I71.5]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.91]

Hirninfarkt
Fallzahl 0

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]

Rheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige Mitralklappenkrankheiten [I05.8]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Zytomegalie
Fallzahl 0

Sonstige Zytomegalie [B25.88]

Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M62.86]

Sonstige bakterielle Krankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete bakterielle Krankheiten [A48.8]

Sonstige alimentäre Anämien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete alimentäre Anämien [D53.8]

Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 0

Nichtrheumatische Mitralklappenstenose mit Mitralklappeninsuffizienz [I34.80]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 0

Dissektion der Aorta, thorakoabdominal, rupturiert [I71.07]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 0

Dissektion der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.02]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Rheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 0

Rheumatische Aortenklappenstenose [I06.0]

Kreislaufkomplikationen nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Funktionsstörungen nach kardiochirurgischem Eingriff [I97.1]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Pulmonalklappenkrankheiten
Fallzahl 0

Pulmonalklappenstenose mit Insuffizienz [I37.2]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 0

Perforation des Darmes (nichttraumatisch) [K63.1]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0

Sonstige Veränderungen der Lunge [J98.4]

Sonstige Mykosen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumozystose [B48.5]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 0

Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 0

Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]

Hirninfarkt
Fallzahl 0

Sonstiger Hirninfarkt [I63.8]

Versorgung künstlicher Körperöffnungen
Fallzahl 0

Versorgung eines Gastrostomas [Z43.1]

Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 0

Nichtrheumatische Mitralklappenstenose [I34.2]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Nahrungsmittelunverträglichkeit, anderenorts nicht klassifiziert [T78.1]

Bestimmte akute Komplikationen nach akutem Myokardinfarkt
Fallzahl 0

Ruptur der Herzwand ohne Hämoperikard als akute Komplikation nach akutem Myokardinfarkt [I23.3]

Hernia ventralis
Fallzahl 0

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0

Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 0

Ulcus ventriculi: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation [K25.9]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 0

Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]

Rheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 0

Rheumatische Mitralklappeninsuffizienz [I05.1]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch Staphylokokken [J15.2]

Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae
Fallzahl 0

Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae [J13]

Hirninfarkt
Fallzahl 0

Hirninfarkt durch Embolie präzerebraler Arterien [I63.1]

Pyothorax
Fallzahl 0

Pyothorax ohne Fistel [J86.9]

Gicht
Fallzahl 0

Gicht, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M10.97]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 [N18.3]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 0

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]

Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 0

Aneurysma und Dissektion sonstiger näher bezeichneter Arterien [I72.8]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 0

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E11.11]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 0

Sonstige posttraumatische Gonarthrose [M17.3]

Sonstige Krankheitszustände der Pleura
Fallzahl 0

Hämatothorax [J94.2]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0

Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 0

Sonstige Hyperthyreose [E05.8]

Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 0

Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [J40]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0

Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]

Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 0

Vorhofseptumdefekt [Q21.1]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Akute Bronchitis
Fallzahl 0

Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 0

Atherosklerotische Herzkrankheit: Mit stenosierten Stents [I25.16]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis durch Staphylococcus aureus [A41.0]

Pyothorax
Fallzahl 0

Pyothorax mit Fistel [J86.0]

Komplikationen einer Herzkrankheit und ungenau beschriebene Herzkrankheit
Fallzahl 0

Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet [I51.9]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Pulmonalklappenkrankheiten
Fallzahl 0

Pulmonalklappenstenose [I37.0]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an sonstigen Lokalisationen [L02.8]

Phlegmone
Fallzahl 0

Phlegmone am Rumpf [L03.3]

Nicht näher bezeichnete abdominale Hernie
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete abdominale Hernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K46.0]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 0

Vorhofflimmern, permanent [I48.2]

Sonstige Krankheitszustände der Pleura
Fallzahl 0

Chylöser (Pleura-) Erguss [J94.0]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Bestimmte Frühkomplikationen eines Traumas, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Posttraumatische Wundinfektion, anderenorts nicht klassifiziert [T79.3]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 0

Primäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.00]

Einfache und schleimig-eitrige chronische Bronchitis
Fallzahl 0

Schleimig-eitrige chronische Bronchitis [J41.1]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch ein kardiales elektronisches Gerät [T82.1]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 0

Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch Pseudomonas [J15.1]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 0

Vorhofflattern, atypisch [I48.4]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 0

Ulcus ventriculi: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Blutung [K25.4]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 0

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Zustand nach Organ- oder Gewebetransplantation
Fallzahl 0

Zustand nach Herztransplantation [Z94.1]

Osteomyelitis
Fallzahl 0

Osteomyelitis, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M86.91]

Gingivitis und Krankheiten des Parodonts
Fallzahl 0

Akute Parodontitis [K05.2]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 0

Dissektion der Aorta thoracica, rupturiert [I71.05]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum [D12.5]

Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 0

Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]

Kreislaufkomplikationen nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Postkardiotomie-Syndrom [I97.0]

Erworbene hämolytische Anämien
Fallzahl 0

Sonstige autoimmunhämolytische Anämien [D59.1]

Bestimmte Frühkomplikationen eines Traumas, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Traumatische Muskelischämie nicht näher bezeichneter Lokalisation [T79.69]

Keimträger von Infektionskrankheiten
Fallzahl 0

Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten [Z22.3]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0

Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 3 [N17.83]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Barrierefreiheit

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

Aufzug mit barrierefreien Merkmalen: Niedrige Tasten, Sprachansage, Handlauf.

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

Ebenerdiger Zugang zum Haus.

BF25: Dolmetscherdienste

Nach Bedarf auf Anordnung. Viele Mitarbeiter im Haus mit Fremdsprachenkenntnissen.

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

Standardisiertes Wegeleitsystem. Bei Bedarf individuelle Orientierungshilfe.

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

Auf jeder Station zusätzlich geräumige Sanitäranlagen für Patienten mit eingeschränkter Mobilität.

BF38: Kommunikationshilfen

Es stehen Sprachtafeln für beatmete Intensivpatienten zur Verfügung.

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

Alle Serviceeinrichtungen sind barrierefrei.

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Die Geräte sind verfügbar und werden nach Bedarf eingesetzt.

BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen

Bei Bedarf persönliche Begleitung.

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

Ebenerdiger Zugang zum Haus.

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

Im Erdgeschoss und auf allen Etagen.

BF14: Arbeit mit Piktogrammen

Im neuen Wegeleitsystem vorhanden.

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Kooperation mit zertifizierten Anbietern. Bedarfsorientierter Einsatz. Sofortige Bereitstellung garantiert.

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Bedarfsorientierter Einsatz. Neben dauerhafter Bevorratung Kooperation mit zertifizierten Anbietern. Sofortige Bereitstellung garantiert.

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Bedarfsorientierter Einsatz. Neben dauerhafter Bevorratung Kooperation mit zertifizierten Anbietern. Sofortige Bereitstellung garantiert.

BF24: Diätische Angebote

Beratung auf den Stationen durch qualifizierte Diätassistenz. Diätpläne für alle medizinischen Indikationen liegen vor. Kulturelle und religiöse Gegebenheiten werden berücksichtigt.

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

Im Rahmen der regulären Personaleinsatzplanung. Listen von Mitarbeitern mit Fremdsprachenkenntnissen liegen vor. Bei Bedarf Nutzung eines Online Übersetzungsdienstes.

BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus

Webseite auf Englisch

BF30: Mehrsprachige Internetseite

Deutsch, Englisch

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Akademische Lehre

FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten

Forschungszusammenarbeit mit dem DHZC.

FL09: Doktorandenbetreuung

In Zusammenarbeit mit dem DHZC.

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

Studierende absolvieren Famulaturen am Paulinenkrankenhaus.

FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien

In Kooperation mit dem DHZC.

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

Ärztlicher Direktor an der Charité.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Ausbildung in anderen Heilberufen

HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger

In Kooperation mit der Wannsee-Schule für Gesundheitsberufe e.V.

HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut

In Kooperation mit verschiedenen Ausbildungsträgern.

HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer

In Kooperation mit der Wannsee-Schule für Gesundheitsberufe e.V.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Mit Wurzeln und Weitblick: Paulinenkrankenhaus Berlin

Im Paulinenkrankenhaus verbinden wir gelebte Nähe zum Patienten mit einer wegweisenden Spezialisierung in der kardiologischen Weiterversorgung. Unsere Schwerpunkte liegen auf der postoperativen Behandlung von Patienten des Deutschen Herzzentrums Berlin und der Charité, der Prävention und der umfassenden Behandlung von Herzkrankheiten.

Anschlussversorgung rund ums Herz

Im Paulinenkrankenhaus werden herzoperierte Patienten aus dem Deutschen Herzzentrum und der herzchirurgischen Abteilung der Charité internistisch weiterbehandelt. Im Jahr 2012 haben wir 2564 Patienten vollstationär versorgt. Neben 6651 echokardiographischen Untersuchungen wurden u.a. 994 CTs, 961 Gastroskopien und viele weitere funktionsdiagnostische Eingriffe durchgeführt.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

MP04: Atemgymnastik/-therapie

Nach Verordnung durch qualifizierte Physiotherapeuten.

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

Die Angebote richten sich nach dem Unterstützungsbedarf. Spezielles Informationsmaterial und ein Konzept zur Integration der Angehörigen in die Betreuung der Patienten auf der Intensivstation wurden entwickelt.

MP37: Schmerztherapie/-management

Auf der Basis einer SOP, zusätzlich eine Ausgebildete Pain Nurse.

MP63: Sozialdienst

Im Rahmen eines Kooperationsvertrages gewährleisten die Mitarbeiter des Sozialdienstes eine qualifizierte Beratung und eine frühzeitige Planung des nachstationären Hilfebedarfs.

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

Die Entlassung in eine sichere Umgebung wird garantiert. Erforderliche nachstationäre Versorgung wird eingeleitet. Heil- und Hilfsmittel werden während des Aufenthaltes beantragt. Die medikamentöse Versorgung wird sichergestellt. Die gesetzlichen Vorgaben zum Entlassmanagement werden umgesetzt.

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

Nach Verordnung durch qualifizierte Physiotherapeuten.

MP26: Medizinische Fußpflege

Die Dienstleistung wird nach Indikation und auf Wunsch durch unser Personal vermittelt.

MP25: Massage

Nach Verordnung durch qualifizierte Physiotherapeuten.

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

Auf ärztliche Verordnung im Rahmen von Konsilen.

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

Abgestimmt auf die Klientel der spezialisierten Fachabteilung. Pflegerisches Entlassungsmanagement, Wundmanagement, Beratung in der Pflege, Angehörigenbetreuung.

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

Nach Verordnung durch qualifizierte Physiotherapeuten.

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

Die Grundsätze sind in einem Konzept zur Begleitung sterbender Patienten und ihrer Angehörigen festgelegt.

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

Zertifizierte Fortbildungen, Hauszeitung, Sommerfest, Website, Social Media, Zusammenarbeit mit der Wannsee-Schule u.a.

MP24: Manuelle Lymphdrainage

Nach Verordnung durch qualifizierte Physiotherapeuten.

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

Die Kontakte werden über die Mitarbeiterinnen des Sozialdienstes vermittelt. Spezielle Angebote für Patienten mit Kreislaufunterstützungssystemen sowie zur Transplantation gelistete und transplantierte Patienten.

MP21: Kinästhetik

Durch qualifizierte Physiotherapeuten und geschultes Pflegepersonal.

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

Im Rahmen des Entlassungsmanagements. Bei Bedarf erfolgt eine Kontaktaufnahme direkt beim Patienten bereits während des Klinikaufenthaltes.

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

Nach Verordnung durch den Sozialdienst und qualifizierte Physiotherapeuten.

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

Nach Verordnung durch Diätassistentin.

MP45: Stomatherapie/-beratung

Nach Indikation auf Anordnung. Bei Bedarf unter Einbeziehung externer Anbieter.

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

Durch qualifizierte Physiotherapeuten.

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

Nach Verordnung durch qualifizierte Physiotherapeuten.

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

Beratung auf den Stationen durch qualifizierte Diätassistenz. Differenzierte und indikationsgerechte Kostformen.

MP51: Wundmanagement

Der Expertenstandard zur Dekubitusprophylaxe ist etabliert. Es wurden Wundmanager ausgebildet.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

Für Patienten, die auf Transplantationen warten und Kunstherzpatienten.

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

Das Krankenhaus kooperiert mit einem evangelischen Krankenhausseelsorger. Er bietet Gespräche für alle Patienten an und vermittelt auch gern Kontakte zu Ansprechpartnern anderer Konfessionen bzw. Religionen.

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

Zusätzlich Angebot von Zimmern mit gehobener Ausstattung nach Abschluss einer Wahlleistungsvereinbarung.

NM07: Rooming-in

Nach Verfügbarkeit in Rücksprache mit dem Oberarzt.

NM68: Abschiedsraum

Eine Abschiednahme wird störungsfrei auf der Station oder in einem separaten Raum ermöglicht. Auf Wunsch erfolgt die Abschiednahme in Begleitung.

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

Berücksichtigt werden kulturelle und religiöse Gegebenheiten bei der Auswahl von Komponenten und Zubereitungsarten in Abstimmung mit der Diätassistenz.

NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Über den Begleitservice und FSJler.

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

Geräumige Zimmer mit Sitzecke und Tisch, Nasszelle.

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

Nach Verfügbarkeit in Rücksprache mit dem Oberarzt.

NM62: Schulteilnahme in externer Schule/Einrichtung

generalistische Pflegeausbildung in Kooperation mit der Wannsee-Schule e. V.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 262

Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]

Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 135

Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 111

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 110

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 102

Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]

Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 92

Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 81

Atherosklerotische Herzkrankheit: Stenose des linken Hauptstammes [I25.14]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 75

Aortenklappenstenose [I35.0]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 73

Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 64

Dissektion der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur [I71.01]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 63

Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur [I71.2]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 50

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 44

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Herzklappenprothese [T82.6]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 40

Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet [I50.9]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 37

Aortenklappenstenose mit Insuffizienz [I35.2]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 33

Aortenklappeninsuffizienz [I35.1]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 29

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 24

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 22

Mechanische Komplikation durch eine Herzklappenprothese [T82.0]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 18

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] [T84.6]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 16

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 16

Dissektion der Aorta, thorakoabdominal, ohne Angabe einer Ruptur [I71.03]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 15

Dissektion der Aorta nicht näher bezeichneter Lokalisation, ohne Angabe einer Ruptur [I71.00]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 15

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 15

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen: Sonstige näher bezeichnete Knochen [T84.28]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 14

Mediastinitis [J98.50]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 12

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 11

Akuter transmuraler Myokardinfarkt an nicht näher bezeichneter Lokalisation [I21.3]

Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 10

Penetrierendes Aortenulkus [PAU] [I77.80]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 10

Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]

Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 10

Herzbeuteltamponade [I31.80]

Rheumatische Trikuspidalklappenkrankheiten
Fallzahl 9

Trikuspidalklappeninsuffizienz [I07.1]

Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 9

Chronische konstriktive Perikarditis [I31.1]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 9

Aortenaneurysma, thorakoabdominal, ohne Angabe einer Ruptur [I71.6]

Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 8

Perikarderguss (nichtentzündlich) [I31.3]

Nichtrheumatische Trikuspidalklappenkrankheiten
Fallzahl 8

Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz [I36.1]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 8

Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]

Versagen und Abstoßung von transplantierten Organen und Geweben
Fallzahl 8

Versagen und Abstoßung: Lungentransplantat [T86.81]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 7

Aneurysma der Aorta thoracica, rupturiert [I71.1]

Komplikationen einer Herzkrankheit und ungenau beschriebene Herzkrankheit
Fallzahl 6

Intrakardiale Thrombose, anderenorts nicht klassifiziert [I51.3]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 6

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 6

Gutartige Neubildung: Herz [D15.1]

Versagen und Abstoßung von transplantierten Organen und Geweben
Fallzahl 6

Versagen und Abstoßung eines Herztransplantates [T86.2]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 5

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 5

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.80]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 4

Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 4

Aneurysma der Aorta abdominalis, rupturiert [I71.3]

Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten [I89.8]

Kardiomyopathie
Fallzahl 4

Hypertrophische obstruktive Kardiomyopathie [I42.1]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 4

Mechanische Komplikation durch sonstige Gefäßtransplantate [T82.3]

Aspergillose
Fallzahl 4

Invasive Aspergillose der Lunge [B44.0]

Rheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 4

Mitralklappenstenose mit Insuffizienz [I05.2]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 0

Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]

Osteomyelitis
Fallzahl 0

Chronische Osteomyelitis mit Fistel: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M86.48]

Rheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 0

Mitralklappenstenose [I05.0]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]

Komplikationen einer Herzkrankheit und ungenau beschriebene Herzkrankheit
Fallzahl 0

Herzseptumdefekt, erworben [I51.0]

Dermatophytose [Tinea]
Fallzahl 0

Tinea corporis [B35.4]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel, nicht näher bezeichnet [L02.9]

Sonstige hereditäre hämolytische Anämien
Fallzahl 0

Hereditäre hämolytische Anämie, nicht näher bezeichnet [D58.9]

Hernia ventralis
Fallzahl 0

Epigastrische Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.90]

Kardiomyopathie
Fallzahl 0

Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]

Dysphagie
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0

Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 0

Atherosklerotische Herzkrankheit: Mit stenosierten Bypass-Gefäßen [I25.15]

Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 0

Sonstige arzneimittelinduzierte aplastische Anämie [D61.18]

Ulcus duodeni
Fallzahl 0

Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0

Crohn-Krankheit des Dickdarmes [K50.1]

Endokarditis, Herzklappe nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Endokarditis, Herzklappe nicht näher bezeichnet [I38]

Hirninfarkt
Fallzahl 0

Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 0

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.92]

Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Instabiler Thorax nach thoraxchirurgischem Eingriff [M96.81]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0

Dekubitus, Stadium 4: Kreuzbein [L89.34]

Krankheiten mehrerer Herzklappen
Fallzahl 0

Krankheiten der Mitral- und Aortenklappe, kombiniert [I08.0]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken [A41.1]

Sonstige pulmonale Herzkrankheiten
Fallzahl 0

Pulmonale Hypertonie bei chronischer Thromboembolie [I27.20]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 [N18.4]

Lungenembolie
Fallzahl 0

Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 0

Polyp des Kolons [K63.5]

Sonstige akute ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 0

Postmyokardinfarkt-Syndrom [I24.1]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 0

Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 0

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch sonstige intern verwendete orthopädische Geräte, Implantate und Transplantate [T84.4]

Akute Blutungsanämie
Fallzahl 0

Akute Blutungsanämie [D62]

Hernia ventralis
Fallzahl 0

Sonstige Hernia ventralis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.98]

Sonstige Anämien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]

Hernia ventralis
Fallzahl 0

Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 0

Dissektion der Aorta abdominalis, rupturiert [I71.06]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 0

Vorhofflattern, typisch [I48.3]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums [K31.88]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Sonstige Komplikationen durch interne Prothesen, Implantate oder Transplantate, anderenorts nicht klassifiziert [T85.88]

Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Perikards [I31.88]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.8]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M79.87]

Fallzahl 0

[]

Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 0

Embolie und Thrombose sonstiger und nicht näher bezeichneter Abschnitte der Aorta [I74.1]

Pulmonalklappenkrankheiten
Fallzahl 0

Pulmonalklappeninsuffizienz [I37.1]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 0

Erysipel [Wundrose] [A46]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch sonstige näher bezeichnete interne Prothesen, Implantate oder Transplantate [T85.6]

Komplikationen einer Herzkrankheit und ungenau beschriebene Herzkrankheit
Fallzahl 0

Myokarditis, nicht näher bezeichnet [I51.4]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 0

Fieber unbekannter Ursache [R50.80]

Atherosklerose
Fallzahl 0

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]

Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 0

Aneurysma und Dissektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [I72.9]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]

Kandidose
Fallzahl 0

Candida-Ösophagitis [B37.81]

Aspergillose
Fallzahl 0

Sonstige Aspergillose der Lunge [B44.1]

Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 0

Aneurysma und Dissektion einer Arterie der oberen Extremität [I72.1]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 0

Aortenaneurysma, thorakoabdominal, rupturiert [I71.5]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.91]

Hirninfarkt
Fallzahl 0

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]

Rheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige Mitralklappenkrankheiten [I05.8]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Zytomegalie
Fallzahl 0

Sonstige Zytomegalie [B25.88]

Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M62.86]

Sonstige bakterielle Krankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete bakterielle Krankheiten [A48.8]

Sonstige alimentäre Anämien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete alimentäre Anämien [D53.8]

Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 0

Nichtrheumatische Mitralklappenstenose mit Mitralklappeninsuffizienz [I34.80]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 0

Dissektion der Aorta, thorakoabdominal, rupturiert [I71.07]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 0

Dissektion der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.02]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Rheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 0

Rheumatische Aortenklappenstenose [I06.0]

Kreislaufkomplikationen nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Funktionsstörungen nach kardiochirurgischem Eingriff [I97.1]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Pulmonalklappenkrankheiten
Fallzahl 0

Pulmonalklappenstenose mit Insuffizienz [I37.2]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 0

Perforation des Darmes (nichttraumatisch) [K63.1]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0

Sonstige Veränderungen der Lunge [J98.4]

Sonstige Mykosen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumozystose [B48.5]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 0

Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 0

Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]

Hirninfarkt
Fallzahl 0

Sonstiger Hirninfarkt [I63.8]

Versorgung künstlicher Körperöffnungen
Fallzahl 0

Versorgung eines Gastrostomas [Z43.1]

Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 0

Nichtrheumatische Mitralklappenstenose [I34.2]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Nahrungsmittelunverträglichkeit, anderenorts nicht klassifiziert [T78.1]

Bestimmte akute Komplikationen nach akutem Myokardinfarkt
Fallzahl 0

Ruptur der Herzwand ohne Hämoperikard als akute Komplikation nach akutem Myokardinfarkt [I23.3]

Hernia ventralis
Fallzahl 0

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0

Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 0

Ulcus ventriculi: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation [K25.9]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 0

Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]

Rheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 0

Rheumatische Mitralklappeninsuffizienz [I05.1]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch Staphylokokken [J15.2]

Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae
Fallzahl 0

Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae [J13]

Hirninfarkt
Fallzahl 0

Hirninfarkt durch Embolie präzerebraler Arterien [I63.1]

Pyothorax
Fallzahl 0

Pyothorax ohne Fistel [J86.9]

Gicht
Fallzahl 0

Gicht, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M10.97]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 [N18.3]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 0

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]

Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 0

Aneurysma und Dissektion sonstiger näher bezeichneter Arterien [I72.8]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 0

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E11.11]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 0

Sonstige posttraumatische Gonarthrose [M17.3]

Sonstige Krankheitszustände der Pleura
Fallzahl 0

Hämatothorax [J94.2]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0

Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 0

Sonstige Hyperthyreose [E05.8]

Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 0

Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [J40]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0

Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]

Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 0

Vorhofseptumdefekt [Q21.1]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Akute Bronchitis
Fallzahl 0

Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 0

Atherosklerotische Herzkrankheit: Mit stenosierten Stents [I25.16]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis durch Staphylococcus aureus [A41.0]

Pyothorax
Fallzahl 0

Pyothorax mit Fistel [J86.0]

Komplikationen einer Herzkrankheit und ungenau beschriebene Herzkrankheit
Fallzahl 0

Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet [I51.9]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Pulmonalklappenkrankheiten
Fallzahl 0

Pulmonalklappenstenose [I37.0]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an sonstigen Lokalisationen [L02.8]

Phlegmone
Fallzahl 0

Phlegmone am Rumpf [L03.3]

Nicht näher bezeichnete abdominale Hernie
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete abdominale Hernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K46.0]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 0

Vorhofflimmern, permanent [I48.2]

Sonstige Krankheitszustände der Pleura
Fallzahl 0

Chylöser (Pleura-) Erguss [J94.0]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Bestimmte Frühkomplikationen eines Traumas, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Posttraumatische Wundinfektion, anderenorts nicht klassifiziert [T79.3]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 0

Primäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.00]

Einfache und schleimig-eitrige chronische Bronchitis
Fallzahl 0

Schleimig-eitrige chronische Bronchitis [J41.1]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch ein kardiales elektronisches Gerät [T82.1]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 0

Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch Pseudomonas [J15.1]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 0

Vorhofflattern, atypisch [I48.4]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 0

Ulcus ventriculi: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Blutung [K25.4]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 0

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Zustand nach Organ- oder Gewebetransplantation
Fallzahl 0

Zustand nach Herztransplantation [Z94.1]

Osteomyelitis
Fallzahl 0

Osteomyelitis, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M86.91]

Gingivitis und Krankheiten des Parodonts
Fallzahl 0

Akute Parodontitis [K05.2]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 0

Dissektion der Aorta thoracica, rupturiert [I71.05]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum [D12.5]

Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 0

Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]

Kreislaufkomplikationen nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Postkardiotomie-Syndrom [I97.0]

Erworbene hämolytische Anämien
Fallzahl 0

Sonstige autoimmunhämolytische Anämien [D59.1]

Bestimmte Frühkomplikationen eines Traumas, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Traumatische Muskelischämie nicht näher bezeichneter Lokalisation [T79.69]

Keimträger von Infektionskrankheiten
Fallzahl 0

Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten [Z22.3]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0

Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 3 [N17.83]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

Aufzug mit barrierefreien Merkmalen: Niedrige Tasten, Sprachansage, Handlauf.

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

Ebenerdiger Zugang zum Haus.

BF25: Dolmetscherdienste

Nach Bedarf auf Anordnung. Viele Mitarbeiter im Haus mit Fremdsprachenkenntnissen.

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

Standardisiertes Wegeleitsystem. Bei Bedarf individuelle Orientierungshilfe.

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

Auf jeder Station zusätzlich geräumige Sanitäranlagen für Patienten mit eingeschränkter Mobilität.

BF38: Kommunikationshilfen

Es stehen Sprachtafeln für beatmete Intensivpatienten zur Verfügung.

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

Alle Serviceeinrichtungen sind barrierefrei.

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Die Geräte sind verfügbar und werden nach Bedarf eingesetzt.

BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen

Bei Bedarf persönliche Begleitung.

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

Ebenerdiger Zugang zum Haus.

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

Im Erdgeschoss und auf allen Etagen.

BF14: Arbeit mit Piktogrammen

Im neuen Wegeleitsystem vorhanden.

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Kooperation mit zertifizierten Anbietern. Bedarfsorientierter Einsatz. Sofortige Bereitstellung garantiert.

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Bedarfsorientierter Einsatz. Neben dauerhafter Bevorratung Kooperation mit zertifizierten Anbietern. Sofortige Bereitstellung garantiert.

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Bedarfsorientierter Einsatz. Neben dauerhafter Bevorratung Kooperation mit zertifizierten Anbietern. Sofortige Bereitstellung garantiert.

BF24: Diätische Angebote

Beratung auf den Stationen durch qualifizierte Diätassistenz. Diätpläne für alle medizinischen Indikationen liegen vor. Kulturelle und religiöse Gegebenheiten werden berücksichtigt.

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

Im Rahmen der regulären Personaleinsatzplanung. Listen von Mitarbeitern mit Fremdsprachenkenntnissen liegen vor. Bei Bedarf Nutzung eines Online Übersetzungsdienstes.

BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus

Webseite auf Englisch

BF30: Mehrsprachige Internetseite

Deutsch, Englisch

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten

Forschungszusammenarbeit mit dem DHZC.

FL09: Doktorandenbetreuung

In Zusammenarbeit mit dem DHZC.

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

Studierende absolvieren Famulaturen am Paulinenkrankenhaus.

FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien

In Kooperation mit dem DHZC.

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

Ärztlicher Direktor an der Charité.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger

In Kooperation mit der Wannsee-Schule für Gesundheitsberufe e.V.

HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut

In Kooperation mit verschiedenen Ausbildungsträgern.

HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer

In Kooperation mit der Wannsee-Schule für Gesundheitsberufe e.V.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in Berlin und Umgebung