Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
Park-Klinik Kiel
Über hundert Jahre nach ihrer Gründung ist die Park-Klinik heute eine moderne, leistungsfähige Klinik, die höchste medizinische Standards mit der freundlichen Atmosphäre eines kleinen, überschaubaren Hauses verbindet. Man spürt, hier vereinen sich fachliche Kompetenz und effiziente Abläufe mit echtem persönlichen Interesse: Egal ob Privat- oder Kassenpatient, bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt – nicht die Krankheit. Deshalb lautet unser Leitgedanke „Gesund werden mit gutem Gefühl“ und für uns es gibt nur ein Rezept: Eine ausgezeichnete medizinische Versorgung durch ein hochspezialisiertes Ärzteteam, in Kombination mit einer professionellen und aufmerksamen Pflege sowie einem Ort an dem man sich „wohlfühlt“ - all das vereint die Park-Klinik.
Privat und offen für jeden
Die Park-Klinik ist eine Privatklinik. Das heißt, sie wird nicht von einem öffentlichen Träger – beispielsweise der Gemeinde oder dem Land – geführt. Sie ist eigenständig, ähnlich wie eine Praxis oder Praxisgemeinschaft von niedergelassenen Ärzten.
Die Klinik steht Versicherten aller Krankenkassen offen, unabhängig davon, ob Sie gesetzlich oder privat versichert sind. Für die Aufnahme in die Park-Klinik benötigen Sie eine Überweisung von Ihrem Haus- oder Facharzt. Unter Patienteninformation finden Sie eine genaue Aufstellung, welche Formalitäten für die Aufnahme nötig sind, und welche Unterlagen wir von Ihnen benötigen.
Individuelle Betreuung
Die Park-Klinik ist ein Belegkrankenhaus. Hier sind niedergelassene Ärzte tätig, die eine eigene Praxis führen. Ihre Patienten können sich in der Klinik von ihrem eigenen, vertrauten Arzt betreuen lassen.
Wenn Sie von einer anderen Praxis zu uns überwiesen werden, wird die Behandlung sorgfältig mit Ihrem Hausarzt abgestimmt. Das Care Center sorgt dafür, dass alle Diagnosen und Behandlungsschritte genau abgesprochen werden, und dass alle notwendigen Informationen für die Nachsorge Ihren Arzt auf kürzestem Wege erreichen.
Fachabteilungen
Allgemeine Chirurgie
Leitung: Chirurg, Schwerpunkt Proktologie Prof. Dr. med. Volker Kahlke
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Leitung: med. Leiter Dr. Martin Völckers
Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
Leitung: Belegarzt Prof. Dr. med. Godber Godbersen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP63: Sozialdienst
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
Informationstage zu Brustkrebserkrankungen
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
Psychotherapeutisches Fachpersonal (Psycho-Onkologie) steht zur Verfügung.
MP37: Schmerztherapie/-management
Fachärztin für palliative Schmerztherapie steht zur Verfügung
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
In Kooperation mit einem Sanitätshaus
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
Onkologische Fachpflegekraft ist vorhanden
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
In den Fachbereichen der Gynäkologie möglich
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Brustkrebs Selbsthilfegruppe an der Park-Klinik Kiel
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
Die Unterbringung von Begleitpersonen ist nach vorheriger Absprache möglich
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
NM07: Rooming-in
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 345Analfistel [K60.3]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 114Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]
Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 109Gutartige Neubildung des Ovars [D27]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 108Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 97Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 81Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]
Endometriose
Fallzahl 79Endometriose des Uterus [N80.0]
Endometriose
Fallzahl 73Endometriose des Beckenperitoneums [N80.3]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 73Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]
Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 60Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] [D24]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 56Zystozele [N81.1]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 56Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 54Analprolaps [K62.2]
Carcinoma in situ der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 53Carcinoma in situ der Milchgänge [D05.1]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 38Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 38Nichttoxische Struma, nicht näher bezeichnet [E04.9]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 36Dranginkontinenz [N39.42]
Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Genitalorgane
Fallzahl 30Carcinoma in situ: Vulva [D07.1]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 29Hämorrhoiden 4. Grades [K64.3]
Endometriose
Fallzahl 27Endometriose des Ovars [N80.1]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 24Submuköses Leiomyom des Uterus [D25.0]
Pilonidalzyste
Fallzahl 23Pilonidalzyste ohne Abszess [L05.9]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 22Bösartige Neubildung: Unterer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.3]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 21Prolaps des Scheidenstumpfes nach Hysterektomie [N99.3]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 19Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.5]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 19Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums [K62.8]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 18Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]
Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Verdauungsorgane
Fallzahl 17Carcinoma in situ: Analkanal und Anus [D01.3]
Stuhlinkontinenz
Fallzahl 17Stuhlinkontinenz [R15]
Sonstige entzündliche Krankheiten im weiblichen Becken
Fallzahl 16Peritoneale Adhäsionen im weiblichen Becken [N73.6]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 15Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]
Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 14Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] [N62]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Corpus uteri, mehrere Teilbereiche überlappend [C54.8]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 13Analabszess [K61.0]
Prophylaktische Operation
Fallzahl 11Prophylaktische Operation wegen Risikofaktoren in Verbindung mit bösartigen Neubildungen: Prophylaktische Operation am Ovar [Z40.01]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 11Rektumprolaps [K62.3]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 10Rektozele [N81.6]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Cervix uteri, mehrere Teilbereiche überlappend [C53.8]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 9Subseröses Leiomyom des Uterus [D25.2]
Carcinoma in situ der Cervix uteri
Fallzahl 8Carcinoma in situ: Endozervix [D06.0]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der Vulva und des Perineums
Fallzahl 8Mittelgradige Dysplasie der Vulva [N90.1]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 8Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse [C50.1]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 7Kapselfibrose der Mamma durch Mammaprothese oder -implantat [T85.82]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 7Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten [E04.1]
Bösartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 7Bösartige Neubildung der Schilddrüse [C73]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 7Hämorrhoiden 2. Grades [K64.1]
Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 6Aplastische Anämie infolge zytostatischer Therapie [D61.10]
Carcinoma in situ der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 6Lobuläres Carcinoma in situ der Brustdrüse [D05.0]
Bösartige Neubildung der Vulva
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Vulva, mehrere Teilbereiche überlappend [C51.8]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 6Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus [N92.0]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 6Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 6Chronische Analfissur [K60.1]
Sonstige Hypothyreose
Fallzahl 6Hypothyreose durch Arzneimittel oder andere exogene Substanzen [E03.2]
Bösartige Neubildung der Vulva
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Vulva, nicht näher bezeichnet [C51.9]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 5Anorektalfistel [K60.5]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 5Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 5Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]
Bösartige Neubildung des Anus und des Analkanals
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Analkanal [C21.1]
Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 4Peritoneale Adhäsionen [K66.0]
Dysplasie der Cervix uteri
Fallzahl 4Mittelgradige Dysplasie der Cervix uteri [N87.1]
Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 4Chronische Salpingitis und Oophoritis [N70.1]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Ektozervix [C53.1]
Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 4Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] [N61]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der Vulva und des Perineums
Fallzahl 4Nichtentzündliche Krankheit der Vulva und des Perineums, nicht näher bezeichnet [N90.9]
Prophylaktische Operation
Fallzahl 4Prophylaktische Operation wegen Risikofaktoren in Verbindung mit bösartigen Neubildungen: Prophylaktische Operation an der Brustdrüse [Mamma] [Z40.00]
Bösartige Neubildung des Anus und des Analkanals
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Anus, nicht näher bezeichnet [C21.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 4Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Hyperparathyreoidismus und sonstige Krankheiten der Nebenschilddrüse
Fallzahl 4Primärer Hyperparathyreoidismus [E21.0]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 4Gutartige Neubildung: Analkanal und Anus [D12.9]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 4Rektalfistel [K60.4]
Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige Komplikationen infolge Anästhesie [T88.5]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 0Epistaxis [R04.0]
Sonstige Krankheiten des Innenohres
Fallzahl 0Labyrinthitis [H83.0]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0Störung der Vestibularfunktion, nicht näher bezeichnet [H81.9]
Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge [T88.7]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Corpus uteri, nicht näher bezeichnet [C54.9]
Ausgebliebene, zu schwache oder zu seltene Menstruation
Fallzahl 0Sekundäre Amenorrhoe [N91.1]
Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 0Polyp des Corpus uteri [N84.0]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der Vagina
Fallzahl 0Fester Hymenalring [N89.6]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der weiblichen Genitalorgane
Fallzahl 0Sonstige angeborene Fehlbildungen der Vagina [Q52.4]
Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 0Polyp der Cervix uteri [N84.1]
Angeborene Fehlbildungen des Uterus und der Cervix uteri
Fallzahl 0Sonstige angeborene Fehlbildungen des Uterus und der Cervix uteri [Q51.8]
Carcinoma in situ der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0Carcinoma in situ der Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [D05.9]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch Mammaprothese oder -implantat [T85.4]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der Vulva und des Perineums
Fallzahl 0Dysplasie der Vulva, nicht näher bezeichnet [N90.3]
Carcinoma in situ der Cervix uteri
Fallzahl 0Carcinoma in situ: Cervix uteri, nicht näher bezeichnet [D06.9]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Peritoneale Adhäsionen im Becken nach medizinischen Maßnahmen [N99.4]
Klimakterische Störungen
Fallzahl 0Postmenopausenblutung [N95.0]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 0Hypertrophie des Uterus [N85.2]
Sonstige gutartige Neubildungen des Uterus
Fallzahl 0Sonstige gutartige Neubildungen: Corpus uteri [D26.1]
Schmerz und andere Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus
Fallzahl 0Primäre Dysmenorrhoe [N94.4]
Dysplasie der Cervix uteri
Fallzahl 0Niedriggradige Dysplasie der Cervix uteri [N87.0]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 0Zyste des Corpus luteum [N83.1]
Sonstige abnorme Uterus- oder Vaginalblutung
Fallzahl 0Abnorme Uterus- oder Vaginalblutung, nicht näher bezeichnet [N93.9]
Komplikationen im Zusammenhang mit künstlicher Befruchtung
Fallzahl 0Sonstige Komplikationen im Zusammenhang mit künstlicher Befruchtung [N98.8]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der Vulva und des Perineums
Fallzahl 0Leukoplakie der Vulva [N90.4]
Carcinoma in situ der Cervix uteri
Fallzahl 0Carcinoma in situ: Ektozervix [D06.1]
Dysplasie der Cervix uteri
Fallzahl 0Dysplasie der Cervix uteri, nicht näher bezeichnet [N87.9]
Gutartige Neubildung des Weichteilgewebes des Retroperitoneums und des Peritoneums
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Peritoneum [D20.1]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung der Haut [C79.2]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 0Vaginale Enterozele [N81.5]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Cervix uteri, nicht näher bezeichnet [C53.9]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Sonstige Komplikationen durch Mammaprothese oder -implantat [T85.83]
Hypertrophe Hautkrankheiten
Fallzahl 0Hypertrophe Narbe [L91.0]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 0Follikelzyste des Ovars [N83.0]
Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten [I89.8]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Endozervix [C53.0]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 0Urethrozele bei der Frau [N81.0]
Bösartige Neubildung der Vulva
Fallzahl 0Bösartige Neubildung der Vulva: Labium majus [C51.0]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der Vagina
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten der Vagina [N89.8]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch ein Intrauterinpessar [T83.3]
Angeborene Fehlbildungen der Ovarien, der Tubae uterinae und der Ligg. lata uteri
Fallzahl 0Embryonale Zyste des Lig. latum uteri [Q50.5]
Bösartige Neubildung der Vagina
Fallzahl 0Bösartige Neubildung der Vagina [C52]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der Vagina
Fallzahl 0Nichtentzündliche Krankheit der Vagina, nicht näher bezeichnet [N89.9]
Sterilität der Frau
Fallzahl 0Sterilität sonstigen Ursprungs bei der Frau [N97.8]
Sonstige näher bezeichnete Komplikationen eines Traumas
Fallzahl 0Komplikationen einer offenen Wunde: Sonstige [T89.03]
Komplikationen im Zusammenhang mit künstlicher Befruchtung
Fallzahl 0Komplikationen bei versuchter Einführung eines befruchteten Eies nach In-vitro-Fertilisation [N98.2]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Genitalorgane
Fallzahl 0Carcinoma in situ: Vagina [D07.2]
Atrophische Hautkrankheiten
Fallzahl 0Lichen sclerosus et atrophicus [L90.0]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der Vagina
Fallzahl 0Striktur und Atresie der Vagina [N89.5]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 0Übelkeit und Erbrechen [R11]
Endometriose
Fallzahl 0Endometriose in Hautnarbe [N80.6]
Bösartige Neubildung der Vulva
Fallzahl 0Bösartige Neubildung der Vulva: Klitoris [C51.2]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Sonstige Komplikationen durch interne Prothesen, Implantate oder Transplantate im Nervensystem [T85.81]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch sonstige Prothesen, Implantate oder Transplantate im Genitaltrakt [T83.4]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der Vulva und des Perineums
Fallzahl 0Zyste der Vulva [N90.7]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter weiblicher Genitalorgane
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Tuba uterina [Falloppio] [C57.0]
Schmerz und andere Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus
Fallzahl 0Sekundäre Dysmenorrhoe [N94.5]
Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter weiblicher Genitalorgane
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Vagina [D28.1]
Sonstige entzündliche Krankheit der Vagina und Vulva
Fallzahl 0Abszess der Vulva [N76.4]
Angeborene Fehlbildungen der Ovarien, der Tubae uterinae und der Ligg. lata uteri
Fallzahl 0Embryonale Zyste der Tuba uterina [Q50.4]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 0Zu starke oder zu häufige Menstruation bei unregelmäßigem Menstruationszyklus [N92.1]
Bösartige Neubildung der Vulva
Fallzahl 0Bösartige Neubildung der Vulva: Labium minus [C51.1]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Sonstige gutartige Neubildungen des Uterus
Fallzahl 0Sonstige gutartige Neubildungen: Cervix uteri [D26.0]
Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter weiblicher Genitalorgane
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Tubae uterinae und Ligamenta [D28.2]
Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 0Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Axilläre Lymphknoten und Lymphknoten der oberen Extremität [C77.3]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion [N13.0]
Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 0Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Inguinale Lymphknoten und Lymphknoten der unteren Extremität [C77.4]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 0Adenomatöse Hyperplasie des Endometriums [N85.1]
Sonstige abnorme Konzeptionsprodukte
Fallzahl 0Missed abortion [Verhaltene Fehlgeburt] [O02.1]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Brustwarze und Warzenhof [C50.0]
Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter weiblicher Genitalorgane
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Vulva [D28.0]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0Stenose des Anus und des Rektums [K62.4]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch einen implantierten elektronischen Stimulator des Nervensystems [T85.1]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 0Marisken als Folgezustand von Hämorrhoiden [K64.4]
Bösartige Neubildung des Anus und des Analkanals
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Rektum, Anus und Analkanal, mehrere Teilbereiche überlappend [C21.8]
Hyperparathyreoidismus und sonstige Krankheiten der Nebenschilddrüse
Fallzahl 0Hyperparathyreoidismus, nicht näher bezeichnet [E21.3]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 0Hyperthyreose mit toxischer mehrknotiger Struma [E05.2]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0Krankheit des Anus und des Rektums, nicht näher bezeichnet [K62.9]
[]
Lichen ruber planus
Fallzahl 0Lichen ruber planus, nicht näher bezeichnet [L43.9]
Fisteln mit Beteiligung des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 0Fistel zwischen Vagina und Dickdarm [N82.3]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 0Ischiorektalabszess [K61.3]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 0Hyperthyreose, nicht näher bezeichnet [E05.9]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 0Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 0Intrasphinktärer Abszess [K61.4]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 0Rektalabszess [K61.1]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 0Anorektalabszess [K61.2]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Appendix vermiformis [D12.1]
Pyoderma gangraenosum
Fallzahl 0Pyoderma gangraenosum [L88]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 0Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]
Schmerz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Akuter Schmerz [R52.0]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 0Bösartiges Melanom des Rumpfes [C43.5]
Pilonidalzyste
Fallzahl 0Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]
Gutartige Neubildung des Weichteilgewebes des Retroperitoneums und des Peritoneums
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Retroperitoneum [D20.0]
Sonstige gutartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 0Sonstige gutartige Neubildungen: Haut des Rumpfes [D23.5]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum [D12.5]
Carcinoma in situ der Haut
Fallzahl 0Carcinoma in situ: Haut des Rumpfes [D04.5]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Es steht ein rollstuhlgerechtes Bad zur Verfügung.
BF24: Diätische Angebote
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme
BF35: Ausstattung von Zimmern mit Signalanlagen und/oder visuellen Anzeigen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Akademische Lehre
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ausbildung in anderen Heilberufen
HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger
Zeitlich begrenzter Einsatz auf den Stationen in Kooperation mit dem Städtischen Krankenhaus Kiel
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
Zeitlich begrenzter Einsatz im OP in Kooperation mit UKSH
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Kiel und Umgebung
Assistenzärztin / Assistenzarzt in Weiterbildung (m/w/d) Klinik Unfall- und Orthopädische Chirurgie
Seit 04.04.2025FEK Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster GmbH
0 Aufrufe24534 Neumünster, Schleswig-Holstein
Medizinische Fachangestellte (MFA) (m/w/d) Kiel
Seit 25.03.2025CSL Plasma GmbH
155 Aufrufe24114 Kiel, Schleswig-Holstein
Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
Seit 13.03.2025Bergman Clinics
305 Aufrufe24119 Kiel, Schleswig-Holstein
Über hundert Jahre nach ihrer Gründung ist die Park-Klinik heute eine moderne, leistungsfähige Klinik, die höchste medizinische Standards mit der freundlichen Atmosphäre eines kleinen, überschaubaren Hauses verbindet. Man spürt, hier vereinen sich fachliche Kompetenz und effiziente Abläufe mit echtem persönlichen Interesse: Egal ob Privat- oder Kassenpatient, bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt – nicht die Krankheit. Deshalb lautet unser Leitgedanke „Gesund werden mit gutem Gefühl“ und für uns es gibt nur ein Rezept: Eine ausgezeichnete medizinische Versorgung durch ein hochspezialisiertes Ärzteteam, in Kombination mit einer professionellen und aufmerksamen Pflege sowie einem Ort an dem man sich „wohlfühlt“ - all das vereint die Park-Klinik.
Privat und offen für jeden
Die Park-Klinik ist eine Privatklinik. Das heißt, sie wird nicht von einem öffentlichen Träger – beispielsweise der Gemeinde oder dem Land – geführt. Sie ist eigenständig, ähnlich wie eine Praxis oder Praxisgemeinschaft von niedergelassenen Ärzten.
Die Klinik steht Versicherten aller Krankenkassen offen, unabhängig davon, ob Sie gesetzlich oder privat versichert sind. Für die Aufnahme in die Park-Klinik benötigen Sie eine Überweisung von Ihrem Haus- oder Facharzt. Unter Patienteninformation finden Sie eine genaue Aufstellung, welche Formalitäten für die Aufnahme nötig sind, und welche Unterlagen wir von Ihnen benötigen.
Individuelle Betreuung
Die Park-Klinik ist ein Belegkrankenhaus. Hier sind niedergelassene Ärzte tätig, die eine eigene Praxis führen. Ihre Patienten können sich in der Klinik von ihrem eigenen, vertrauten Arzt betreuen lassen.
Wenn Sie von einer anderen Praxis zu uns überwiesen werden, wird die Behandlung sorgfältig mit Ihrem Hausarzt abgestimmt. Das Care Center sorgt dafür, dass alle Diagnosen und Behandlungsschritte genau abgesprochen werden, und dass alle notwendigen Informationen für die Nachsorge Ihren Arzt auf kürzestem Wege erreichen.
Allgemeine Chirurgie
Leitung: Chirurg, Schwerpunkt Proktologie Prof. Dr. med. Volker Kahlke
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Leitung: med. Leiter Dr. Martin Völckers
Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
Leitung: Belegarzt Prof. Dr. med. Godber Godbersen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP63: Sozialdienst
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
Informationstage zu Brustkrebserkrankungen
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
Psychotherapeutisches Fachpersonal (Psycho-Onkologie) steht zur Verfügung.
MP37: Schmerztherapie/-management
Fachärztin für palliative Schmerztherapie steht zur Verfügung
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
In Kooperation mit einem Sanitätshaus
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
Onkologische Fachpflegekraft ist vorhanden
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
In den Fachbereichen der Gynäkologie möglich
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Brustkrebs Selbsthilfegruppe an der Park-Klinik Kiel
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
Die Unterbringung von Begleitpersonen ist nach vorheriger Absprache möglich
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
NM07: Rooming-in
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 345Analfistel [K60.3]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 114Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]
Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 109Gutartige Neubildung des Ovars [D27]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 108Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 97Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 81Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]
Endometriose
Fallzahl 79Endometriose des Uterus [N80.0]
Endometriose
Fallzahl 73Endometriose des Beckenperitoneums [N80.3]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 73Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]
Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 60Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] [D24]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 56Zystozele [N81.1]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 56Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 54Analprolaps [K62.2]
Carcinoma in situ der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 53Carcinoma in situ der Milchgänge [D05.1]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 38Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 38Nichttoxische Struma, nicht näher bezeichnet [E04.9]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 36Dranginkontinenz [N39.42]
Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Genitalorgane
Fallzahl 30Carcinoma in situ: Vulva [D07.1]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 29Hämorrhoiden 4. Grades [K64.3]
Endometriose
Fallzahl 27Endometriose des Ovars [N80.1]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 24Submuköses Leiomyom des Uterus [D25.0]
Pilonidalzyste
Fallzahl 23Pilonidalzyste ohne Abszess [L05.9]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 22Bösartige Neubildung: Unterer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.3]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 21Prolaps des Scheidenstumpfes nach Hysterektomie [N99.3]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 19Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.5]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 19Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums [K62.8]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 18Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]
Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Verdauungsorgane
Fallzahl 17Carcinoma in situ: Analkanal und Anus [D01.3]
Stuhlinkontinenz
Fallzahl 17Stuhlinkontinenz [R15]
Sonstige entzündliche Krankheiten im weiblichen Becken
Fallzahl 16Peritoneale Adhäsionen im weiblichen Becken [N73.6]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 15Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]
Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 14Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] [N62]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Corpus uteri, mehrere Teilbereiche überlappend [C54.8]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 13Analabszess [K61.0]
Prophylaktische Operation
Fallzahl 11Prophylaktische Operation wegen Risikofaktoren in Verbindung mit bösartigen Neubildungen: Prophylaktische Operation am Ovar [Z40.01]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 11Rektumprolaps [K62.3]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 10Rektozele [N81.6]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Cervix uteri, mehrere Teilbereiche überlappend [C53.8]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 9Subseröses Leiomyom des Uterus [D25.2]
Carcinoma in situ der Cervix uteri
Fallzahl 8Carcinoma in situ: Endozervix [D06.0]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der Vulva und des Perineums
Fallzahl 8Mittelgradige Dysplasie der Vulva [N90.1]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 8Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse [C50.1]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 7Kapselfibrose der Mamma durch Mammaprothese oder -implantat [T85.82]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 7Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten [E04.1]
Bösartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 7Bösartige Neubildung der Schilddrüse [C73]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 7Hämorrhoiden 2. Grades [K64.1]
Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 6Aplastische Anämie infolge zytostatischer Therapie [D61.10]
Carcinoma in situ der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 6Lobuläres Carcinoma in situ der Brustdrüse [D05.0]
Bösartige Neubildung der Vulva
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Vulva, mehrere Teilbereiche überlappend [C51.8]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 6Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus [N92.0]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 6Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 6Chronische Analfissur [K60.1]
Sonstige Hypothyreose
Fallzahl 6Hypothyreose durch Arzneimittel oder andere exogene Substanzen [E03.2]
Bösartige Neubildung der Vulva
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Vulva, nicht näher bezeichnet [C51.9]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 5Anorektalfistel [K60.5]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 5Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 5Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]
Bösartige Neubildung des Anus und des Analkanals
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Analkanal [C21.1]
Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 4Peritoneale Adhäsionen [K66.0]
Dysplasie der Cervix uteri
Fallzahl 4Mittelgradige Dysplasie der Cervix uteri [N87.1]
Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 4Chronische Salpingitis und Oophoritis [N70.1]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Ektozervix [C53.1]
Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 4Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] [N61]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der Vulva und des Perineums
Fallzahl 4Nichtentzündliche Krankheit der Vulva und des Perineums, nicht näher bezeichnet [N90.9]
Prophylaktische Operation
Fallzahl 4Prophylaktische Operation wegen Risikofaktoren in Verbindung mit bösartigen Neubildungen: Prophylaktische Operation an der Brustdrüse [Mamma] [Z40.00]
Bösartige Neubildung des Anus und des Analkanals
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Anus, nicht näher bezeichnet [C21.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 4Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Hyperparathyreoidismus und sonstige Krankheiten der Nebenschilddrüse
Fallzahl 4Primärer Hyperparathyreoidismus [E21.0]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 4Gutartige Neubildung: Analkanal und Anus [D12.9]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 4Rektalfistel [K60.4]
Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige Komplikationen infolge Anästhesie [T88.5]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 0Epistaxis [R04.0]
Sonstige Krankheiten des Innenohres
Fallzahl 0Labyrinthitis [H83.0]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0Störung der Vestibularfunktion, nicht näher bezeichnet [H81.9]
Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge [T88.7]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Corpus uteri, nicht näher bezeichnet [C54.9]
Ausgebliebene, zu schwache oder zu seltene Menstruation
Fallzahl 0Sekundäre Amenorrhoe [N91.1]
Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 0Polyp des Corpus uteri [N84.0]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der Vagina
Fallzahl 0Fester Hymenalring [N89.6]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der weiblichen Genitalorgane
Fallzahl 0Sonstige angeborene Fehlbildungen der Vagina [Q52.4]
Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 0Polyp der Cervix uteri [N84.1]
Angeborene Fehlbildungen des Uterus und der Cervix uteri
Fallzahl 0Sonstige angeborene Fehlbildungen des Uterus und der Cervix uteri [Q51.8]
Carcinoma in situ der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0Carcinoma in situ der Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [D05.9]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch Mammaprothese oder -implantat [T85.4]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der Vulva und des Perineums
Fallzahl 0Dysplasie der Vulva, nicht näher bezeichnet [N90.3]
Carcinoma in situ der Cervix uteri
Fallzahl 0Carcinoma in situ: Cervix uteri, nicht näher bezeichnet [D06.9]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Peritoneale Adhäsionen im Becken nach medizinischen Maßnahmen [N99.4]
Klimakterische Störungen
Fallzahl 0Postmenopausenblutung [N95.0]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 0Hypertrophie des Uterus [N85.2]
Sonstige gutartige Neubildungen des Uterus
Fallzahl 0Sonstige gutartige Neubildungen: Corpus uteri [D26.1]
Schmerz und andere Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus
Fallzahl 0Primäre Dysmenorrhoe [N94.4]
Dysplasie der Cervix uteri
Fallzahl 0Niedriggradige Dysplasie der Cervix uteri [N87.0]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 0Zyste des Corpus luteum [N83.1]
Sonstige abnorme Uterus- oder Vaginalblutung
Fallzahl 0Abnorme Uterus- oder Vaginalblutung, nicht näher bezeichnet [N93.9]
Komplikationen im Zusammenhang mit künstlicher Befruchtung
Fallzahl 0Sonstige Komplikationen im Zusammenhang mit künstlicher Befruchtung [N98.8]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der Vulva und des Perineums
Fallzahl 0Leukoplakie der Vulva [N90.4]
Carcinoma in situ der Cervix uteri
Fallzahl 0Carcinoma in situ: Ektozervix [D06.1]
Dysplasie der Cervix uteri
Fallzahl 0Dysplasie der Cervix uteri, nicht näher bezeichnet [N87.9]
Gutartige Neubildung des Weichteilgewebes des Retroperitoneums und des Peritoneums
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Peritoneum [D20.1]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung der Haut [C79.2]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 0Vaginale Enterozele [N81.5]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Cervix uteri, nicht näher bezeichnet [C53.9]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Sonstige Komplikationen durch Mammaprothese oder -implantat [T85.83]
Hypertrophe Hautkrankheiten
Fallzahl 0Hypertrophe Narbe [L91.0]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 0Follikelzyste des Ovars [N83.0]
Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten [I89.8]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Endozervix [C53.0]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 0Urethrozele bei der Frau [N81.0]
Bösartige Neubildung der Vulva
Fallzahl 0Bösartige Neubildung der Vulva: Labium majus [C51.0]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der Vagina
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten der Vagina [N89.8]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch ein Intrauterinpessar [T83.3]
Angeborene Fehlbildungen der Ovarien, der Tubae uterinae und der Ligg. lata uteri
Fallzahl 0Embryonale Zyste des Lig. latum uteri [Q50.5]
Bösartige Neubildung der Vagina
Fallzahl 0Bösartige Neubildung der Vagina [C52]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der Vagina
Fallzahl 0Nichtentzündliche Krankheit der Vagina, nicht näher bezeichnet [N89.9]
Sterilität der Frau
Fallzahl 0Sterilität sonstigen Ursprungs bei der Frau [N97.8]
Sonstige näher bezeichnete Komplikationen eines Traumas
Fallzahl 0Komplikationen einer offenen Wunde: Sonstige [T89.03]
Komplikationen im Zusammenhang mit künstlicher Befruchtung
Fallzahl 0Komplikationen bei versuchter Einführung eines befruchteten Eies nach In-vitro-Fertilisation [N98.2]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Genitalorgane
Fallzahl 0Carcinoma in situ: Vagina [D07.2]
Atrophische Hautkrankheiten
Fallzahl 0Lichen sclerosus et atrophicus [L90.0]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der Vagina
Fallzahl 0Striktur und Atresie der Vagina [N89.5]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 0Übelkeit und Erbrechen [R11]
Endometriose
Fallzahl 0Endometriose in Hautnarbe [N80.6]
Bösartige Neubildung der Vulva
Fallzahl 0Bösartige Neubildung der Vulva: Klitoris [C51.2]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Sonstige Komplikationen durch interne Prothesen, Implantate oder Transplantate im Nervensystem [T85.81]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch sonstige Prothesen, Implantate oder Transplantate im Genitaltrakt [T83.4]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der Vulva und des Perineums
Fallzahl 0Zyste der Vulva [N90.7]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter weiblicher Genitalorgane
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Tuba uterina [Falloppio] [C57.0]
Schmerz und andere Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus
Fallzahl 0Sekundäre Dysmenorrhoe [N94.5]
Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter weiblicher Genitalorgane
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Vagina [D28.1]
Sonstige entzündliche Krankheit der Vagina und Vulva
Fallzahl 0Abszess der Vulva [N76.4]
Angeborene Fehlbildungen der Ovarien, der Tubae uterinae und der Ligg. lata uteri
Fallzahl 0Embryonale Zyste der Tuba uterina [Q50.4]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 0Zu starke oder zu häufige Menstruation bei unregelmäßigem Menstruationszyklus [N92.1]
Bösartige Neubildung der Vulva
Fallzahl 0Bösartige Neubildung der Vulva: Labium minus [C51.1]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Sonstige gutartige Neubildungen des Uterus
Fallzahl 0Sonstige gutartige Neubildungen: Cervix uteri [D26.0]
Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter weiblicher Genitalorgane
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Tubae uterinae und Ligamenta [D28.2]
Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 0Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Axilläre Lymphknoten und Lymphknoten der oberen Extremität [C77.3]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion [N13.0]
Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 0Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Inguinale Lymphknoten und Lymphknoten der unteren Extremität [C77.4]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 0Adenomatöse Hyperplasie des Endometriums [N85.1]
Sonstige abnorme Konzeptionsprodukte
Fallzahl 0Missed abortion [Verhaltene Fehlgeburt] [O02.1]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Brustwarze und Warzenhof [C50.0]
Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter weiblicher Genitalorgane
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Vulva [D28.0]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0Stenose des Anus und des Rektums [K62.4]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch einen implantierten elektronischen Stimulator des Nervensystems [T85.1]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 0Marisken als Folgezustand von Hämorrhoiden [K64.4]
Bösartige Neubildung des Anus und des Analkanals
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Rektum, Anus und Analkanal, mehrere Teilbereiche überlappend [C21.8]
Hyperparathyreoidismus und sonstige Krankheiten der Nebenschilddrüse
Fallzahl 0Hyperparathyreoidismus, nicht näher bezeichnet [E21.3]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 0Hyperthyreose mit toxischer mehrknotiger Struma [E05.2]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0Krankheit des Anus und des Rektums, nicht näher bezeichnet [K62.9]
[]
Lichen ruber planus
Fallzahl 0Lichen ruber planus, nicht näher bezeichnet [L43.9]
Fisteln mit Beteiligung des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 0Fistel zwischen Vagina und Dickdarm [N82.3]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 0Ischiorektalabszess [K61.3]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 0Hyperthyreose, nicht näher bezeichnet [E05.9]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 0Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 0Intrasphinktärer Abszess [K61.4]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 0Rektalabszess [K61.1]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 0Anorektalabszess [K61.2]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Appendix vermiformis [D12.1]
Pyoderma gangraenosum
Fallzahl 0Pyoderma gangraenosum [L88]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 0Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]
Schmerz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Akuter Schmerz [R52.0]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 0Bösartiges Melanom des Rumpfes [C43.5]
Pilonidalzyste
Fallzahl 0Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]
Gutartige Neubildung des Weichteilgewebes des Retroperitoneums und des Peritoneums
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Retroperitoneum [D20.0]
Sonstige gutartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 0Sonstige gutartige Neubildungen: Haut des Rumpfes [D23.5]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum [D12.5]
Carcinoma in situ der Haut
Fallzahl 0Carcinoma in situ: Haut des Rumpfes [D04.5]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Es steht ein rollstuhlgerechtes Bad zur Verfügung.
BF24: Diätische Angebote
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme
BF35: Ausstattung von Zimmern mit Signalanlagen und/oder visuellen Anzeigen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger
Zeitlich begrenzter Einsatz auf den Stationen in Kooperation mit dem Städtischen Krankenhaus Kiel
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
Zeitlich begrenzter Einsatz im OP in Kooperation mit UKSH
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote in Kiel und Umgebung
Assistenzärztin / Assistenzarzt in Weiterbildung (m/w/d) Klinik Unfall- und Orthopädische Chirurgie
Seit 04.04.2025FEK Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster GmbH
0 AufrufeMedizinische Fachangestellte (MFA) (m/w/d) Kiel
Seit 25.03.2025CSL Plasma GmbH
155 AufrufeMedizinische Fachangestellte (m/w/d)
Seit 13.03.2025Bergman Clinics
305 Aufrufe