Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
Park-Klinik Blankenese
Die Park-Klinik Blankensee liegt direkt am Blankeneser Bahnhofsplatz, am Rande des Gossler Parks. Die Klinik wurde im Jahr 2007 erbaut und hat ihren Betrieb im Juli 2007 aufgenommen.
Die Klinik verfügt über funktionale, großzügige Operations- und Behandlungsräume so wie über angenehme Einzelzimmer nach Hotelstandard. Die Zimmer sind mit Telefon, Radio, TV sowie Internetanschluß ausgestattet. Ein eigenes Bad mit Dusche, WC und Bidet ist selbstverständlich.
Zu jeder Zeit steht Ihnen unsere 130 qm große, umlaufende Dachterasse zur Verfügung.
Die Nähe zur Blankeneser Bahnhofstraße ermöglicht entspanntes Einkaufen in hervorragenden Boutiquen. Spitzenrestaurants und Hotels befinden sich in unmittelbarer Nähe.
Benutzen Sie bitte den Fahrstuhl von der Tiefgarage aus dieser führt Sie direkt in die Klinik. Vom Bahnhof Blankenese aus sehen Sie die Klinik im Penthouse über Budnikowsky.
Facharzt für Chirurgie, Unfallchirurgie
Dr. Schikorski arbeitet seit über 20 Jahren fast ausschließlich als spezialisierter Chirurg im Bereich der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie im öffentlichen Krankenhaus, jetzt in der eigenen Klinik in Hamburg.
Ihn verbinden viele Freundschaften mit Plastischen Chirurgen der alten Schule in aller Welt, die sich nach Vollausbildung zum Chirurgen und meistens noch Unfallchirurgen als fachkompetent zu Eingriffen am ganzen Körper ausgewiesen haben, und sich dann einer kürzeren zusätzlichen Weiterbildung zum Plastischen Chirurgen unterzogen haben. Die chirurgische Facharzt-Ausbildung dauert heute im Durchschnitt 8-10 Jahre, verlängert um 2 Jahre für die Ausbildung zum Unfallchirurgen. Die neue Ausbildung zum Plastischen Chirurgen erfordert etwa 6-8 Jahre.
Eine Ausbildung für die ästhetische Chirurgie haben die Plastischen Chirurgen in ihren formalen Weiterbildungskatalog vor 3 Jahren aufgenommen. In der Ästhetik sind neben der Fähigkeit, gut operieren zu können, auch künstlerisches Einfühlungs- und Gestaltungsvermögen gefragt. Dies unterscheidet die Plastisch-Rekonstruktive Chirurgie von der Ästhetischen Chirurgie und war bis vor Kurzem bei den Rekonstruktiven Chirurgen den Außenseitern zugewiesen.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Hamburg und Umgebung
Assistenzarzt für die Pneumologie (w/m/d)
Seit 24.04.2025Asklepios Klinik Barmbek
26 Aufrufe22307 Hamburg
Pflegefachmann oder Pflegefachfrau (w/m/d) für den Sprechstundenbereich Gynäkologie
Seit 23.04.2025Asklepios Klinik Barmbek
46 Aufrufe22307 Hamburg
Medizinische Fachangestellte (w/m/d) für den Sprechstundenbereich Gynäkologie
Seit 22.04.2025Asklepios Klinik Barmbek
59 Aufrufe22307 Hamburg
Stellv. Hebammenleitung (w/m/d) Kreißsaal
Seit 16.04.2025Asklepios Klinik Barmbek
140 Aufrufe22307 Hamburg
Chefarztsekretär m/w/x für die Klinik für Urologie und Uroonkologie
Seit 14.04.2025Albertinen Krankenhaus
174 Aufrufe22457 Hamburg
Pflegefachkraft (w/m/d) für den Augen-OP
Seit 11.04.2025Asklepios Klinik Altona
204 Aufrufe22763 Hamburg
Gefäßassistentin (w/m/d)
Seit 10.04.2025Asklepios Klinik Altona
220 Aufrufe22763 Hamburg
Die Park-Klinik Blankensee liegt direkt am Blankeneser Bahnhofsplatz, am Rande des Gossler Parks. Die Klinik wurde im Jahr 2007 erbaut und hat ihren Betrieb im Juli 2007 aufgenommen.
Die Klinik verfügt über funktionale, großzügige Operations- und Behandlungsräume so wie über angenehme Einzelzimmer nach Hotelstandard. Die Zimmer sind mit Telefon, Radio, TV sowie Internetanschluß ausgestattet. Ein eigenes Bad mit Dusche, WC und Bidet ist selbstverständlich.
Zu jeder Zeit steht Ihnen unsere 130 qm große, umlaufende Dachterasse zur Verfügung.
Die Nähe zur Blankeneser Bahnhofstraße ermöglicht entspanntes Einkaufen in hervorragenden Boutiquen. Spitzenrestaurants und Hotels befinden sich in unmittelbarer Nähe.
Benutzen Sie bitte den Fahrstuhl von der Tiefgarage aus dieser führt Sie direkt in die Klinik. Vom Bahnhof Blankenese aus sehen Sie die Klinik im Penthouse über Budnikowsky.
Facharzt für Chirurgie, Unfallchirurgie
Dr. Schikorski arbeitet seit über 20 Jahren fast ausschließlich als spezialisierter Chirurg im Bereich der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie im öffentlichen Krankenhaus, jetzt in der eigenen Klinik in Hamburg.
Ihn verbinden viele Freundschaften mit Plastischen Chirurgen der alten Schule in aller Welt, die sich nach Vollausbildung zum Chirurgen und meistens noch Unfallchirurgen als fachkompetent zu Eingriffen am ganzen Körper ausgewiesen haben, und sich dann einer kürzeren zusätzlichen Weiterbildung zum Plastischen Chirurgen unterzogen haben. Die chirurgische Facharzt-Ausbildung dauert heute im Durchschnitt 8-10 Jahre, verlängert um 2 Jahre für die Ausbildung zum Unfallchirurgen. Die neue Ausbildung zum Plastischen Chirurgen erfordert etwa 6-8 Jahre.
Eine Ausbildung für die ästhetische Chirurgie haben die Plastischen Chirurgen in ihren formalen Weiterbildungskatalog vor 3 Jahren aufgenommen. In der Ästhetik sind neben der Fähigkeit, gut operieren zu können, auch künstlerisches Einfühlungs- und Gestaltungsvermögen gefragt. Dies unterscheidet die Plastisch-Rekonstruktive Chirurgie von der Ästhetischen Chirurgie und war bis vor Kurzem bei den Rekonstruktiven Chirurgen den Außenseitern zugewiesen.
Stellenangebote in Hamburg und Umgebung
Assistenzarzt für die Pneumologie (w/m/d)
Seit 24.04.2025Asklepios Klinik Barmbek
26 AufrufePflegefachmann oder Pflegefachfrau (w/m/d) für den Sprechstundenbereich Gynäkologie
Seit 23.04.2025Asklepios Klinik Barmbek
46 AufrufeMedizinische Fachangestellte (w/m/d) für den Sprechstundenbereich Gynäkologie
Seit 22.04.2025Asklepios Klinik Barmbek
59 AufrufeStellv. Hebammenleitung (w/m/d) Kreißsaal
Seit 16.04.2025Asklepios Klinik Barmbek
140 AufrufeChefarztsekretär m/w/x für die Klinik für Urologie und Uroonkologie
Seit 14.04.2025Albertinen Krankenhaus
174 AufrufePflegefachkraft (w/m/d) für den Augen-OP
Seit 11.04.2025Asklepios Klinik Altona
204 AufrufeGefäßassistentin (w/m/d)
Seit 10.04.2025Asklepios Klinik Altona
220 Aufrufe