Krankenhaus

Paracelsus-Elena-Klinik Kassel

34128 Kassel - https://www.paracelsus-kliniken.de
Akademisches Lehrkrankenhaus:
10 von 25
Betten
130
Fachabteilungen
1
vollstationär
2.444
ambulant
737
Paracelsus-Elena-Klinik Kassel
Klinikstraße 16
34128 Kassel
vollstationär
2.444
ambulant
737

“Die Versorgung in der Paracelsus-Elena-Klinik konzentriert sich auf Patienten mit neurologischen Erkrankungen, wobei die Behandlung von Menschen mit extrapyramidalen Bewegungsstörungen, insbesondere der Parkinsonschen Krankheit und dem Restless Legs Syndrom (RLS), im Vordergrund steht.

Wenn ambulant keine ausreichende Besserung zu erzielen ist oder schwierige diagnostische Schritte notwendig sind, können unsere Spezialisten weiterhelfen. Dies kann zum Beispiel zu Beginn des Krankheitsgeschehens der Fall sein, wenn Medikamente nicht ansprechen oder nicht vertragen werden, oder wenn die Diagnose noch unklar ist.

Zum Wohlbefinden unserer Patienten gehört nicht nur die anspruchsvolle medizinische Versorgung, sondern auch ein Ambiente, in dem Sie sich wohl fühlen können.

Das großzügig angelegte Klinikgebäude liegt am Rande des Naturparks Habichtswald im Kasseler Kurbezirk Bad Wilhelmshöhe. In die landschaftlich reizvolle Umgebung fügt sich das weiträumige Klinikgelände mit seiner parkähnlichen Gartenanlage harmonisch ein.”

Fachabteilungen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining

MP63: Sozialdienst

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

MP25: Massage

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

Regelmäßige Zusammenarbeit mit Parkinson-Selbsthilfegruppen in der Klinik

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

Parkinson-Nurse, Fachkräfte für die Versorgung mit Medikamentenpumpen

MP27: Musiktherapie

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

MP51: Wundmanagement

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen

Schlucktherapie, Spiegeltherapie, Multimodale-Komplexbehandlung (MMKB)

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

MP24: Manuelle Lymphdrainage

MP04: Atemgymnastik/-therapie

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Nicht Medizinische Angebote

NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

ICD-10-Diagnosen

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 954

Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.11]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 525

Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.10]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 208

Primäres Parkinson-Syndrom mit schwerster Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.21]

Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 165

Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] [G25.81]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 85

Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.00]

Sonstige degenerative Krankheiten der Basalganglien
Fallzahl 74

Progressive supranukleäre Ophthalmoplegie [Steele-Richardson-Olszewski-Syndrom] [G23.1]

Sekundäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 52

Vaskuläres Parkinson-Syndrom [G21.4]

Sonstige degenerative Krankheiten der Basalganglien
Fallzahl 48

Multiple Systematrophie vom Parkinson-Typ [MSA-P] [G23.2]

Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 45

Lewy-Körper-Krankheit [G31.82]

Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 38

Essentieller Tremor [G25.0]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 23

Primäres Parkinson-Syndrom mit schwerster Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.20]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 22

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]

Sekundäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 22

Sonstiges sekundäres Parkinson-Syndrom [G21.8]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 17

Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.01]

Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 15

Umschriebene Hirnatrophie [G31.0]

Sonstige degenerative Krankheiten der Basalganglien
Fallzahl 12

Multiple Systematrophie vom zerebellären Typ [MSA-C] [G23.3]

Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 11

Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 10

Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.90]

Chorea Huntington
Fallzahl 9

Chorea Huntington [G10]

Sekundäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 9

Sonstiges arzneimittelinduziertes Parkinson-Syndrom [G21.1]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 8

Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]

Hydrozephalus
Fallzahl 8

Idiopathischer Normaldruckhydrozephalus [G91.20]

Sonstige degenerative Krankheiten der Basalganglien
Fallzahl 7

Sonstige näher bezeichnete degenerative Krankheiten der Basalganglien [G23.8]

Hydrozephalus
Fallzahl 7

Normaldruckhydrozephalus, nicht näher bezeichnet [G91.29]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 6

Leichte kognitive Störung [F06.7]

Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 6

Sonstige näher bezeichnete Tremorformen [G25.2]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 6

Alzheimer-Krankheit, nicht näher bezeichnet [G30.9]

Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 5

Sonstige Chorea [G25.5]

Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 0

Progressive subkortikale vaskuläre Enzephalopathie [I67.3]

Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf infektiöse und parasitäre Krankheiten
Fallzahl 0

Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf infektiöse und parasitäre Krankheiten [Z11]

Sonstige degenerative Krankheiten der Basalganglien
Fallzahl 0

Degenerative Krankheit der Basalganglien, nicht näher bezeichnet [G23.9]

Dystonie
Fallzahl 0

Dystonie, nicht näher bezeichnet [G24.9]

Hemiparese und Hemiplegie
Fallzahl 0

Spastische Hemiparese und Hemiplegie [G81.1]

Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0

Extrapyramidale Krankheit oder Bewegungsstörung, nicht näher bezeichnet [G25.9]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 0

Alzheimer-Krankheit mit frühem Beginn [G30.0]

Hereditäre Ataxie
Fallzahl 0

Spät beginnende zerebellare Ataxie [G11.2]

Sonstige Koordinationsstörungen
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Koordinationsstörungen [R27.8]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0

Gemischte kortikale und subkortikale vaskuläre Demenz [F01.3]

Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0

Myoklonus [G25.3]

Abnorme unwillkürliche Bewegungen
Fallzahl 0

Tremor, nicht näher bezeichnet [R25.1]

Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen [R41.8]

Hirninfarkt
Fallzahl 0

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]

Dystonie
Fallzahl 0

Torticollis spasticus [G24.3]

Hereditäre Ataxie
Fallzahl 0

Hereditäre Ataxie, nicht näher bezeichnet [G11.9]

Hereditäre Ataxie
Fallzahl 0

Angeborene nichtprogressive Ataxie [G11.0]

Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen [G25.88]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 0

Ataktischer Gang [R26.0]

Dystonie
Fallzahl 0

Idiopathische orofaziale Dystonie [G24.4]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0

Multiple Sklerose mit primär-chronischem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.20]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Sonstige Komplikationen durch interne Prothesen, Implantate oder Transplantate im Nervensystem [T85.81]

Dystonie
Fallzahl 0

Sonstige Dystonie [G24.8]

Hereditäre Ataxie
Fallzahl 0

Früh beginnende zerebellare Ataxie [G11.1]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Dissoziative Bewegungsstörungen [F44.4]

Infantile Zerebralparese
Fallzahl 0

Infantile Zerebralparese, nicht näher bezeichnet [G80.9]

Intrakranielle und intraspinale Abszesse und Granulome
Fallzahl 0

Intrakranieller Abszess und intrakranielles Granulom [G06.0]

Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Degenerative Krankheit des Nervensystems, nicht näher bezeichnet [G31.9]

Dystonie
Fallzahl 0

Idiopathische familiäre Dystonie [G24.1]

Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0

Arzneimittelinduzierter Tremor [G25.1]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 0

Schwindel und Taumel [R42]

Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 0

Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet [G62.9]

Sekundäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Sekundäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet [G21.9]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Barrierefreiheit

BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF11: Besondere personelle Unterstützung

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF24: Diätische Angebote

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Akademische Lehre

FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien

Studien zum Thema Parkinson

FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten

Parkinson-Zentrum Universität Göttingen-Kassel, Kooperation zur Tiefen Hirnstimulation mit Universität Göttingen, diverse Michael J. Fox-Projekte, Zusammenarbeit mit der Universität Göttingen

FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher

siehe Publikationen

FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien

Langzeitstudie"DeNoPa" und diverse andere

FL09: Doktorandenbetreuung

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Ausbildung in anderen Heilberufen

HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut

Praktikumsplätze für den Fachpraktischen Ausbildungseinsatz der Fachschulen

HB06: Ergotherapeutin und Ergotherapeut

Praktikumsplätze für den Fachpraktischen Ausbildungseinsatz der Fachschulen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote
Diese Klinik hat keine Stellenangebote auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Kassel und Umgebung
Fachärztin / Facharzt (w/m/d) für Kinder‐ und Jugendmedizin oder Ärztin / Arzt (w/m/d) mit Erfahrung im Bereich der Kinder‐ und Jugendmedizin
Seit 21.03.2025

Stadt Kassel

267 Aufrufe
34117 Kassel, Hessen

34117 Kassel, Hessen

Seit 21.03.2025 267 Aufrufe
Stationsleitung (w/m/d) für die Schmerztherapie in Voll- oder Teilzeit
Seit 18.03.2025

Asklepios Stadtklinik Bad Wildungen

268 Aufrufe
34537 Bad Wildungen, Hessen

34537 Bad Wildungen, Hessen

Seit 18.03.2025 268 Aufrufe
stellvertretenden Ärztlichen Direktor Forensik (m/w/d)
Seit 13.03.2025

Vitos gGmbH

360 Aufrufe
34308 Bad Emstal, Hessen

34308 Bad Emstal, Hessen

Seit 13.03.2025 360 Aufrufe
Oberarzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie
Seit 11.03.2025

Vitos gGmbH

335 Aufrufe
34212 Melsungen, Hessen

34212 Melsungen, Hessen

Seit 11.03.2025 335 Aufrufe
Gesundheits- und Krankenpfleger/Pflegefachmann (w/m/d) oder Anästhesietechnischer Assistent (w/m/d) für den Funktionsbereich Anästhesiepflege
Seit 04.03.2025

Asklepios Stadtklinik Bad Wildungen

402 Aufrufe
34537 Bad Wildungen, Hessen

34537 Bad Wildungen, Hessen

Seit 04.03.2025 402 Aufrufe
Facharzt für Anästhesie (w/m/d) mit der Zusatzbezeichnung Spezielle Schmerztherapie
Seit 25.02.2025

Asklepios Stadtklinik Bad Wildungen

473 Aufrufe
34537 Bad Wildungen, Hessen

34537 Bad Wildungen, Hessen

Seit 25.02.2025 473 Aufrufe
Allgemeinmediziner psychiatrisch-psychotherapeutische Rehabilitation (m/w/d), Hardtwaldklinik I
Seit 18.02.2025

Klinikdienst Werner Wicker GmbH & Co.KG

536 Aufrufe
34596 Bad Zwesten, Hessen

34596 Bad Zwesten, Hessen

Seit 18.02.2025 536 Aufrufe

“Die Versorgung in der Paracelsus-Elena-Klinik konzentriert sich auf Patienten mit neurologischen Erkrankungen, wobei die Behandlung von Menschen mit extrapyramidalen Bewegungsstörungen, insbesondere der Parkinsonschen Krankheit und dem Restless Legs Syndrom (RLS), im Vordergrund steht.

Wenn ambulant keine ausreichende Besserung zu erzielen ist oder schwierige diagnostische Schritte notwendig sind, können unsere Spezialisten weiterhelfen. Dies kann zum Beispiel zu Beginn des Krankheitsgeschehens der Fall sein, wenn Medikamente nicht ansprechen oder nicht vertragen werden, oder wenn die Diagnose noch unklar ist.

Zum Wohlbefinden unserer Patienten gehört nicht nur die anspruchsvolle medizinische Versorgung, sondern auch ein Ambiente, in dem Sie sich wohl fühlen können.

Das großzügig angelegte Klinikgebäude liegt am Rande des Naturparks Habichtswald im Kasseler Kurbezirk Bad Wilhelmshöhe. In die landschaftlich reizvolle Umgebung fügt sich das weiträumige Klinikgelände mit seiner parkähnlichen Gartenanlage harmonisch ein.”

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining

MP63: Sozialdienst

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

MP25: Massage

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

Regelmäßige Zusammenarbeit mit Parkinson-Selbsthilfegruppen in der Klinik

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

Parkinson-Nurse, Fachkräfte für die Versorgung mit Medikamentenpumpen

MP27: Musiktherapie

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

MP51: Wundmanagement

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen

Schlucktherapie, Spiegeltherapie, Multimodale-Komplexbehandlung (MMKB)

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

MP24: Manuelle Lymphdrainage

MP04: Atemgymnastik/-therapie

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 954

Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.11]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 525

Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.10]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 208

Primäres Parkinson-Syndrom mit schwerster Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.21]

Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 165

Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] [G25.81]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 85

Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.00]

Sonstige degenerative Krankheiten der Basalganglien
Fallzahl 74

Progressive supranukleäre Ophthalmoplegie [Steele-Richardson-Olszewski-Syndrom] [G23.1]

Sekundäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 52

Vaskuläres Parkinson-Syndrom [G21.4]

Sonstige degenerative Krankheiten der Basalganglien
Fallzahl 48

Multiple Systematrophie vom Parkinson-Typ [MSA-P] [G23.2]

Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 45

Lewy-Körper-Krankheit [G31.82]

Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 38

Essentieller Tremor [G25.0]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 23

Primäres Parkinson-Syndrom mit schwerster Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.20]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 22

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]

Sekundäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 22

Sonstiges sekundäres Parkinson-Syndrom [G21.8]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 17

Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.01]

Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 15

Umschriebene Hirnatrophie [G31.0]

Sonstige degenerative Krankheiten der Basalganglien
Fallzahl 12

Multiple Systematrophie vom zerebellären Typ [MSA-C] [G23.3]

Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 11

Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 10

Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.90]

Chorea Huntington
Fallzahl 9

Chorea Huntington [G10]

Sekundäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 9

Sonstiges arzneimittelinduziertes Parkinson-Syndrom [G21.1]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 8

Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]

Hydrozephalus
Fallzahl 8

Idiopathischer Normaldruckhydrozephalus [G91.20]

Sonstige degenerative Krankheiten der Basalganglien
Fallzahl 7

Sonstige näher bezeichnete degenerative Krankheiten der Basalganglien [G23.8]

Hydrozephalus
Fallzahl 7

Normaldruckhydrozephalus, nicht näher bezeichnet [G91.29]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 6

Leichte kognitive Störung [F06.7]

Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 6

Sonstige näher bezeichnete Tremorformen [G25.2]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 6

Alzheimer-Krankheit, nicht näher bezeichnet [G30.9]

Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 5

Sonstige Chorea [G25.5]

Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 0

Progressive subkortikale vaskuläre Enzephalopathie [I67.3]

Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf infektiöse und parasitäre Krankheiten
Fallzahl 0

Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf infektiöse und parasitäre Krankheiten [Z11]

Sonstige degenerative Krankheiten der Basalganglien
Fallzahl 0

Degenerative Krankheit der Basalganglien, nicht näher bezeichnet [G23.9]

Dystonie
Fallzahl 0

Dystonie, nicht näher bezeichnet [G24.9]

Hemiparese und Hemiplegie
Fallzahl 0

Spastische Hemiparese und Hemiplegie [G81.1]

Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0

Extrapyramidale Krankheit oder Bewegungsstörung, nicht näher bezeichnet [G25.9]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 0

Alzheimer-Krankheit mit frühem Beginn [G30.0]

Hereditäre Ataxie
Fallzahl 0

Spät beginnende zerebellare Ataxie [G11.2]

Sonstige Koordinationsstörungen
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Koordinationsstörungen [R27.8]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0

Gemischte kortikale und subkortikale vaskuläre Demenz [F01.3]

Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0

Myoklonus [G25.3]

Abnorme unwillkürliche Bewegungen
Fallzahl 0

Tremor, nicht näher bezeichnet [R25.1]

Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen [R41.8]

Hirninfarkt
Fallzahl 0

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]

Dystonie
Fallzahl 0

Torticollis spasticus [G24.3]

Hereditäre Ataxie
Fallzahl 0

Hereditäre Ataxie, nicht näher bezeichnet [G11.9]

Hereditäre Ataxie
Fallzahl 0

Angeborene nichtprogressive Ataxie [G11.0]

Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen [G25.88]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 0

Ataktischer Gang [R26.0]

Dystonie
Fallzahl 0

Idiopathische orofaziale Dystonie [G24.4]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0

Multiple Sklerose mit primär-chronischem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.20]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Sonstige Komplikationen durch interne Prothesen, Implantate oder Transplantate im Nervensystem [T85.81]

Dystonie
Fallzahl 0

Sonstige Dystonie [G24.8]

Hereditäre Ataxie
Fallzahl 0

Früh beginnende zerebellare Ataxie [G11.1]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Dissoziative Bewegungsstörungen [F44.4]

Infantile Zerebralparese
Fallzahl 0

Infantile Zerebralparese, nicht näher bezeichnet [G80.9]

Intrakranielle und intraspinale Abszesse und Granulome
Fallzahl 0

Intrakranieller Abszess und intrakranielles Granulom [G06.0]

Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Degenerative Krankheit des Nervensystems, nicht näher bezeichnet [G31.9]

Dystonie
Fallzahl 0

Idiopathische familiäre Dystonie [G24.1]

Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0

Arzneimittelinduzierter Tremor [G25.1]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 0

Schwindel und Taumel [R42]

Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 0

Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet [G62.9]

Sekundäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Sekundäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet [G21.9]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF11: Besondere personelle Unterstützung

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF24: Diätische Angebote

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien

Studien zum Thema Parkinson

FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten

Parkinson-Zentrum Universität Göttingen-Kassel, Kooperation zur Tiefen Hirnstimulation mit Universität Göttingen, diverse Michael J. Fox-Projekte, Zusammenarbeit mit der Universität Göttingen

FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher

siehe Publikationen

FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien

Langzeitstudie"DeNoPa" und diverse andere

FL09: Doktorandenbetreuung

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut

Praktikumsplätze für den Fachpraktischen Ausbildungseinsatz der Fachschulen

HB06: Ergotherapeutin und Ergotherapeut

Praktikumsplätze für den Fachpraktischen Ausbildungseinsatz der Fachschulen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in Kassel und Umgebung