Krankenhaus

Ökumenisches Hainich Klinikum - Tagesklinik und Ambulanz für Psychiatrie und Psychotherapie Bad Frankenhausen

06567 Bad Frankenhausen - https://www.oehk.de
Akademisches Lehrkrankenhaus: Friedrich-Schiller-Universität Jena
10 von 25

Die Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Bad Frankenhausen ist Teil des Angebotes des Ökumenischen Hainich Klinikums Mühlhausen zur Versorgung psychisch kranker Menschen im Kyffhäuserkreis.

Als Patientin oder Patient nehmen Sie wohnortnah und tagsüber am Therapie-Angebot der Psychiatrischen Tagesklinik teil. So kann intensive Therapie und Diagnostik, während Sie weiterhin in Ihrem persönlichen Umfeld und Ihrer gewohnten Umgebung leben, stattfinden. Vertraute soziale Kontakte bleiben erhalten.

Die tagesklinische und ambulante Behandlung erfolgt methodisch auf der Grundlage eines verhaltenstherapeutisch orientierten Konzeptes, welches auch tiefenpsychologische Elemente beinhaltet.

Fachabteilungen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2022)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

MP63: Sozialdienst

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining

MP51: Wundmanagement

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

MP57: Biofeedback-Therapie

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2022)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Nicht Medizinische Angebote

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

in Abstimmung mit den Klinikseelsorgern des ÖHK (evang. / kath.)

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2022)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Barrierefreiheit

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF25: Dolmetscherdienste

Es wird ein spezielles Online-Portal genutzt.

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2022)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote
Diese Klinik hat keine Stellenangebote auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)

Die Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Bad Frankenhausen ist Teil des Angebotes des Ökumenischen Hainich Klinikums Mühlhausen zur Versorgung psychisch kranker Menschen im Kyffhäuserkreis.

Als Patientin oder Patient nehmen Sie wohnortnah und tagsüber am Therapie-Angebot der Psychiatrischen Tagesklinik teil. So kann intensive Therapie und Diagnostik, während Sie weiterhin in Ihrem persönlichen Umfeld und Ihrer gewohnten Umgebung leben, stattfinden. Vertraute soziale Kontakte bleiben erhalten.

Die tagesklinische und ambulante Behandlung erfolgt methodisch auf der Grundlage eines verhaltenstherapeutisch orientierten Konzeptes, welches auch tiefenpsychologische Elemente beinhaltet.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2022)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

MP63: Sozialdienst

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining

MP51: Wundmanagement

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

MP57: Biofeedback-Therapie

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2022)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

in Abstimmung mit den Klinikseelsorgern des ÖHK (evang. / kath.)

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2022)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF25: Dolmetscherdienste

Es wird ein spezielles Online-Portal genutzt.

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2022)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.