Krankenhaus

Niels-Stensen-Kliniken Marienhospital Osnabrück

49074 Osnabrück - https://www.niels-stensen-kliniken.de
Akademisches Lehrkrankenhaus: Medizinische Hochschule Hannover
10 von 25
Betten
519
Fachabteilungen
12
vollstationär
29.416
ambulant
60.214

Im Herzen der Stadt Osnabrück sind Sie bei uns in guten Händen - und das seit fast 160 Jahren. Das Marienhospital Osnabrück ist ein leistungsfähiges Krankenhaus auf medizinisch höchstem Niveau, wir sind akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule Hannover. Zusammen mit dem Christlichen Kinderhospital Osnabrück bilden wir den Krankenhausstandort mit der höchsten Anzahl an Patienten in der Region Osnabrück. Gleichzeitig sind wir die größte Einrichtung im Verbund der Niels-Stensen-Kliniken. Jährlich vertrauen uns rund 30.000 stationäre und rund 70.000 ambulante Patienten.

Die Einrichtungen der Niels-Stensen-Kliniken GmbH möchten, dass ihre Patientinnen und Patienten bzw. ihre Bewohnerinnen und Bewohner sehr zufrieden sind und ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre Arbeit mit hohe Motivation leisten.

Für einen christlichen Krankenhausverbund ist das jedoch nicht ausreichend. Unsere Arbeit orientiert sich am christlichen Verständnis des Menschen, der von Gott geliebt und angenommen ist. Diese Wurzeln bestimmen nicht nur unsere medizinische und pflegerische Arbeit. Auch das Miteinander aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und unser Verhältnis zu unseren Partnern und zu unserem Umfeld sollen sich daran messen lassen.

Fachabteilungen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie

MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

MP21: Kinästhetik

MP24: Manuelle Lymphdrainage

MP25: Massage

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

MP63: Sozialdienst

MP04: Atemgymnastik/-therapie

MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

MP45: Stomatherapie/-beratung

MP26: Medizinische Fußpflege

MP06: Basale Stimulation

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

MP55: Audiometrie/Hördiagnostik

MP38: Sehschule/Orthoptik

MP51: Wundmanagement

MP36: Säuglingspflegekurse

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

MP37: Schmerztherapie/-management

MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

MP43: Stillberatung

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen

MP27: Musiktherapie

MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik

MP54: Asthmaschulung

MP53: Aromapflege/-therapie

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Nicht Medizinische Angebote

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

WLAN kostenlos, TV Haussender kostenlos, Radio kostenlos, Telefon für eingehende Anrufe kostenlos.

NM05: Mutter-Kind-Zimmer

NM02: Ein-Bett-Zimmer

NM68: Abschiedsraum

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

NM07: Rooming-in

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

ICD-10-Diagnosen

Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 1.119

Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 889

Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 659

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 534

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Atherosklerose
Fallzahl 435

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]

Glaukom
Fallzahl 420

Primäres Weitwinkelglaukom [H40.1]

Cataracta senilis
Fallzahl 420

Cataracta nuclearis senilis [H25.1]

Netzhautablösung und Netzhautriss
Fallzahl 416

Netzhautablösung mit Netzhautriss [H33.0]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 323

Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 274

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Angina pectoris
Fallzahl 262

Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 260

Nasenseptumdeviation [J34.2]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 218

Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]

Sonstige Affektionen der Netzhaut
Fallzahl 215

Sonstige Degeneration der Makula und des hinteren Poles [H35.38]

Peritonsillarabszess
Fallzahl 205

Peritonsillarabszess [J36]

Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 204

Übertragene Schwangerschaft [O48]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 198

Gehirnerschütterung [S06.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 195

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 194

Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]

Atherosklerose
Fallzahl 186

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 179

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 173

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 173

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 167

Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]

Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 164

Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 160

Synkope und Kollaps [R55]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 159

Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 145

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 142

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 137

Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]

Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 135

Sonstige für das Gestationsalter zu schwere Neugeborene [P08.1]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 129

Vorhofflattern, typisch [I48.3]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 126

Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 125

Präkordiale Schmerzen [R07.2]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 118

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 116

Chronische Pansinusitis [J32.4]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 114

Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 113

Sonstige Brustschmerzen [R07.3]

Keratitis
Fallzahl 110

Ulcus corneae [H16.0]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 108

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 104

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 102

Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]

Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 101

Epistaxis [R04.0]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 100

Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 98

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 97

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 97

Chronische Tonsillitis [J35.0]

Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 96

Vorzeitige Wehen ohne Entbindung [O60.0]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 95

Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 94

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 93

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 91

Erysipel [Wundrose] [A46]

Atherosklerose
Fallzahl 88

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 83

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 81

Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 81

Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]

Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 80

Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]

Volumenmangel
Fallzahl 80

Volumenmangel [E86]

Hyperparathyreoidismus und sonstige Krankheiten der Nebenschilddrüse
Fallzahl 80

Primärer Hyperparathyreoidismus [E21.0]

Angina pectoris
Fallzahl 79

Instabile Angina pectoris [I20.0]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 78

Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 78

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Gutartige Neubildung der großen Speicheldrüsen
Fallzahl 78

Gutartige Neubildung: Parotis [D11.0]

Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 78

Betreuung der Mutter wegen fetaler Wachstumsretardierung [O36.5]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 76

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 75

Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 75

Akute Tonsillitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J03.8]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 74

Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]

Betreuung der Mutter bei festgestelltem oder vermutetem Missverhältnis zwischen Fetus und Becken
Fallzahl 73

Betreuung der Mutter bei Missverhältnis durch ungewöhnlich großen Fetus [O33.5]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 72

Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 70

Vorhofflattern, atypisch [I48.4]

Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 70

Nach dem Termin Geborenes, nicht zu schwer für das Gestationsalter [P08.2]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 69

Fraktur des Außenknöchels [S82.6]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 69

Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]

Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 64

Anpassung und Handhabung eines implantierten Kardiodefibrillators [Z45.01]

Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 64

Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 64

Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]

Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 63

Vaginale Entbindung nach vorangegangener Schnittentbindung [O75.7]

Cholelithiasis
Fallzahl 63

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Akute Appendizitis
Fallzahl 63

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 62

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 62

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz mit Mekonium im Fruchtwasser [O68.2]

Diabetes mellitus in der Schwangerschaft
Fallzahl 61

Diabetes mellitus, während der Schwangerschaft auftretend [O24.4]

Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 61

Leichte Hyperemesis gravidarum [O21.0]

Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 60

Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]

Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 60

Sekundäre Wehenschwäche [O62.1]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 59

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 58

Überstürzte Geburt [O62.3]

Sonstige Affektionen des Augenlides
Fallzahl 58

Entropium und Trichiasis des Augenlides [H02.0]

Sonstige Kataraktformen
Fallzahl 57

Sonstige näher bezeichnete Kataraktformen [H26.8]

Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 54

Vorhofseptumdefekt [Q21.1]

Sonstiger Hörverlust
Fallzahl 54

Idiopathischer Hörsturz [H91.2]

Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 54

Vorzeitige spontane Wehen mit vorzeitiger Entbindung [O60.1]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 53

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 53

Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus [N92.0]

Netzhautgefäßverschluss
Fallzahl 53

Sonstiger Netzhautgefäßverschluss [H34.8]

Netzhautablösung und Netzhautriss
Fallzahl 53

Netzhautriss ohne Netzhautablösung [H33.3]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 51

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 51

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 51

Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 50

Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 49

Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]

Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 49

Chronische mesotympanale eitrige Otitis media [H66.1]

Geburtsverletzung der behaarten Kopfhaut
Fallzahl 49

Geburtsgeschwulst durch Geburtsverletzung [P12.1]

Netzhautablösung und Netzhautriss
Fallzahl 49

Seröse Netzhautablösung [H33.2]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 48

Aortenklappenstenose [I35.0]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 48

Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage [O32.1]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 48

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 47

Betreuung der Mutter bei sonstiger Zervixinsuffizienz [O34.38]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 47

Geburtshindernis durch unvollständige Drehung des kindlichen Kopfes [O64.0]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 47

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch sonstige Nabelschnurkomplikationen [O69.8]

Präeklampsie
Fallzahl 47

Leichte bis mäßige Präeklampsie [O14.0]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 46

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 46

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]

Atherosklerose
Fallzahl 46

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 46

Psychische Krankheiten sowie Krankheiten des Nervensystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.3]

Glaukom
Fallzahl 46

Glaukom (sekundär) nach sonstigen Affektionen des Auges [H40.5]

Akute Bronchitis
Fallzahl 45

Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]

Sonstige angeborene Fehlbildungen der Haut
Fallzahl 45

Angeborener nichtneoplastischer Nävus [Q82.5]

Verletzung des Auges und der Orbita
Fallzahl 45

Prellung des Augapfels und des Orbitagewebes [S05.1]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 45

Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten [E04.1]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 44

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 44

Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 44

Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 44

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Hypotonie
Fallzahl 43

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 43

Mechanische Komplikation durch eine intraokulare Linse [T85.2]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 43

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 42

Vorhofflimmern, permanent [I48.2]

Glaukom
Fallzahl 42

Glaukomverdacht [H40.0]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 41

Trimalleolarfraktur [S82.82]

Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 41

Bösartige Neubildung: Glottis [C32.0]

Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie]
Fallzahl 41

Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie] [O13]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 40

Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 40

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 40

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Mekonium im Fruchtwasser [O68.1]

Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 40

Zwilling, Geburt im Krankenhaus [Z38.3]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 40

Betreuung der Mutter bei vaginalsonographisch dokumentierter Zervixlänge unter 10 mm oder Trichterbildung [O34.30]

Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 39

Bösartige Neubildung: Supraglottis [C32.1]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 39

Larynxödem [J38.4]

Affektionen des Glaskörpers
Fallzahl 39

Glaskörperblutung [H43.1]

Sonstige Affektionen des Augenlides
Fallzahl 39

Ektropium des Augenlides [H02.1]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 38

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 38

Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 38

Fraktur des Jochbeins und des Oberkiefers [S02.4]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 38

Neuropathia vestibularis [H81.2]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 38

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 37

Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 37

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 37

Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]

Geburtsverletzung der behaarten Kopfhaut
Fallzahl 37

Kephalhämatom durch Geburtsverletzung [P12.0]

Personen, die das Gesundheitswesen aus sonstigen Gründen in Anspruch nehmen
Fallzahl 37

Gesundheitsüberwachung und Betreuung eines anderen gesunden Säuglings und Kindes [Z76.2]

Sonstige Affektionen der Konjunktiva
Fallzahl 37

Pterygium [H11.0]

Phlegmone
Fallzahl 36

Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 36

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 36

Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 36

Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]

Hernia ventralis
Fallzahl 36

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Volumenmangel
Fallzahl 35

Volumenmangel [E86]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 35

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]

Sonstige Zustände, die ihren Ursprung in der Perinatalperiode haben
Fallzahl 35

Sonstige näher bezeichnete Zustände, die ihren Ursprung in der Perinatalperiode haben [P96.8]

Hordeolum und Chalazion
Fallzahl 35

Hordeolum und sonstige tiefe Entzündung des Augenlides [H00.0]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 35

Zoster ophthalmicus [B02.3]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 34

Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 34

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 34

Erysipel [Wundrose] [A46]

Sonstige Affektionen der Hornhaut
Fallzahl 34

Hereditäre Hornhautdystrophien [H18.5]

Pilonidalzyste
Fallzahl 34

Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]

Lungenembolie
Fallzahl 33

Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 33

Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 33

Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 33

Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 33

Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 32

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 32

Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]

Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]
Fallzahl 32

Frustrane Kontraktionen ab 37 oder mehr vollendeten Schwangerschaftswochen [O47.1]

Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens
Fallzahl 32

Geburtshindernis durch Anomalie der mütterlichen Beckenorgane [O65.5]

Mehrlingsschwangerschaft
Fallzahl 32

Zwillingsschwangerschaft [O30.0]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 31

Subtrochantäre Fraktur [S72.2]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 31

Bösartige Neubildung: Flexura coli sinistra [lienalis] [C18.5]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 31

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 31

Mononukleose durch Gamma-Herpesviren [B27.0]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 30

Kammerflattern und Kammerflimmern [I49.0]

Lungenembolie
Fallzahl 30

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 30

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 30

Mechanische Komplikation durch ein kardiales elektronisches Gerät [T82.1]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 30

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 30

Somnolenz [R40.0]

Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 30

Sialadenitis [K11.2]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 30

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 30

Leichte oder mäßige Asphyxie unter der Geburt [P21.1]

Bösartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 30

Bösartige Neubildung der Schilddrüse [C73]

Ulcus duodeni
Fallzahl 29

Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 29

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 29

Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn nach Ablauf von 1 bis 7 Tagen [O42.11]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 29

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten und Zustände, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.8]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 29

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 28

Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.01]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 28

Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 28

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 28

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 28

Sonstige Krankheiten der Stimmlippen [J38.3]

Hypothermie beim Neugeborenen
Fallzahl 28

Sonstige Hypothermie beim Neugeborenen [P80.8]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 28

Rektalabszess [K61.1]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 27

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen [I25.10]

Kardiomyopathie
Fallzahl 27

Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 27

Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 27

Fraktur des Os sacrum [S32.1]

Zystitis
Fallzahl 27

Akute Zystitis [N30.0]

Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 27

Gutartige Neubildung des Ovars [D27]

Extrauteringravidität
Fallzahl 27

Tubargravidität [O00.1]

Sonstige Affektionen des N. opticus [II. Hirnnerv] und der Sehbahn
Fallzahl 27

Affektionen des N. opticus, anderenorts nicht klassifiziert [H47.0]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 26

Ischämische Kardiomyopathie [I25.5]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 26

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 26

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 26

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 26

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 26

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Cholesteatom des Mittelohres
Fallzahl 26

Cholesteatom des Mittelohres [H71]

Vorher bestehende Hypertonie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert
Fallzahl 26

Vorher bestehende essentielle Hypertonie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert [O10.0]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 26

Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]

Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 26

Nierenkrankheit, mit der Schwangerschaft verbunden [O26.81]

Sonstige Krankheitszustände mit Beteiligung der Haut, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 26

Sonstige näher bezeichnete Krankheitszustände der Haut, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind [P83.8]

Glaukom
Fallzahl 26

Primäres Engwinkelglaukom [H40.2]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 25

Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 25

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Akute Bronchitis
Fallzahl 25

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 25

Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität [I72.4]

Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 25

Spontangeburt eines Einlings [O80]

Angeborene Deformitäten der Hüfte
Fallzahl 25

Sonstige angeborene Deformitäten der Hüfte [Q65.8]

Misslungene Geburtseinleitung
Fallzahl 25

Misslungene medikamentöse Geburtseinleitung [O61.0]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 25

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Augenlides, einschließlich Kanthus [C44.1]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 24

Akuter transmuraler Myokardinfarkt an sonstigen Lokalisationen [I21.2]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 24

Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 24

Fraktur des Os pubis [S32.5]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 24

Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 24

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 24

Chronische Sinusitis maxillaris [J32.0]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 24

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Augenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.30]

Herzstillstand
Fallzahl 23

Herzstillstand, nicht näher bezeichnet [I46.9]

Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 23

Traumatischer Pneumothorax [S27.0]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 23

Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 23

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Cholelithiasis
Fallzahl 23

Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]

Nachuntersuchung nach Behandlung wegen bösartiger Neubildung
Fallzahl 23

Nachuntersuchung nach Kombinationstherapie wegen bösartiger Neubildung [Z08.7]

Bösartige Neubildung der Tonsille
Fallzahl 23

Bösartige Neubildung: Tonsille, mehrere Teilbereiche überlappend [C09.8]

Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 23

Funktionsstörung eines Tracheostomas [J95.0]

Placenta praevia
Fallzahl 23

Placenta praevia mit aktueller Blutung [O44.11]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 23

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurumschlingung des Halses mit Kompression der Nabelschnur [O69.1]

Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 23

Augenkrankheit durch Herpesviren [B00.5]

Sonstige Affektionen der Linse
Fallzahl 23

Aphakie [H27.0]

Akute Appendizitis
Fallzahl 23

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 22

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 22

Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 22

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 22

Prellung des Thorax [S20.2]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 22

Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 22

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 22

Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 22

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 22

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 22

Sonstige Krankheiten des Kehlkopfes [J38.7]

Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 22

Bösartige Neubildung: Oropharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C10.8]

Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
Fallzahl 22

Retropharyngealabszess und Parapharyngealabszess [J39.0]

Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 22

Bösartige Neubildung: Larynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C32.8]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 22

Geburtshindernis durch sonstige Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien [O64.8]

Netzhautgefäßverschluss
Fallzahl 22

Verschluss der A. centralis retinae [H34.1]

Hernia inguinalis
Fallzahl 22

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 21

Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert [S52.4]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 21

Bimalleolarfraktur [S82.81]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 21

Fraktur des Acetabulums [S32.4]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 21

Fraktur der Patella [S82.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 21

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F14.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 21

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 21

Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]

Bösartige Neubildung des Zungengrundes
Fallzahl 21

Bösartige Neubildung des Zungengrundes [C01]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 21

Kehlkopfstenose [J38.6]

Puerperalfieber
Fallzahl 21

Puerperalfieber [O85]

Abnorme Befunde bei der Screeninguntersuchung der Mutter zur pränatalen Diagnostik
Fallzahl 21

Sonstige abnorme Befunde bei der pränatalen Screeninguntersuchung der Mutter [O28.8]

Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]
Fallzahl 21

Frustrane Kontraktionen vor 37 vollendeten Schwangerschaftswochen [O47.0]

Affektionen des Tränenapparates
Fallzahl 21

Akute und nicht näher bezeichnete Entzündung der Tränenwege [H04.3]

Affektionen des Augapfels
Fallzahl 21

Hypotonia bulbi [H44.4]

Versagen und Abstoßung von transplantierten Organen und Geweben
Fallzahl 21

Versagen und Abstoßung: Hornhauttransplantat des Auges [T86.83]

Akute Appendizitis
Fallzahl 21

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 21

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 20

Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 20

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 20

Verschluss des Gallenganges [K83.1]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 20

Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 20

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 20

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [C77.0]

Infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 20

Sonstige infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O98.8]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 20

Anämie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert [O99.0]

Affektionen des Augapfels
Fallzahl 20

Sonstige Endophthalmitis [H44.1]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 20

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 19

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 19

Fraktur des Jochbeins und des Oberkiefers [S02.4]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 19

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]

Phlegmone
Fallzahl 19

Phlegmone an Fingern [L03.01]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 19

Bösartige Neubildung: Flexura coli dextra [hepatica] [C18.3]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 19

Sonstige Gastritis [K29.6]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 19

Meläna [K92.1]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 19

Leberzellkarzinom [C22.0]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 19

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 19

Ösophagusverschluss [K22.2]

Sonstige angeborene Fehlbildungen der Haut
Fallzahl 19

Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen der Haut [Q82.8]

Sonstige angeborene Fehlbildungen der Zunge, des Mundes und des Rachens
Fallzahl 19

Ankyloglosson [Q38.1]

Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 19

Sonstige Hypoglykämie beim Neugeborenen [P70.4]

Verbrennung oder Verätzung, begrenzt auf das Auge und seine Anhangsgebilde
Fallzahl 19

Verätzung der Kornea und des Konjunktivalsackes [T26.6]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 19

Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]

Cholelithiasis
Fallzahl 19

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 18

Prellung der Hüfte [S70.0]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 18

Ösophagusblutung [K22.81]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 18

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 18

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Lungenembolie
Fallzahl 18

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Gallenwege
Fallzahl 18

Bösartige Neubildung: Extrahepatischer Gallengang [C24.0]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 18

Hyperplasie der Gaumenmandeln [J35.1]

Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 18

Betreuung der Mutter wegen Rhesus-Isoimmunisierung [O36.0]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 18

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 17

Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 17

Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 17

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 17

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 17

Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.21]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 17

Verletzung der Beugemuskeln und -sehnen sonstiger Finger in Höhe des Handgelenkes und der Hand [S66.1]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 17

Fraktur des Kalkaneus [S92.0]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 17

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 17

Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]

Sonstige erworbene Deformitäten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Fallzahl 17

Erworbene Deformität der Nase [M95.0]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Zunge
Fallzahl 17

Bösartige Neubildung: Zungenrand [C02.1]

Bösartige Neubildung der Nasenhöhle und des Mittelohres
Fallzahl 17

Bösartige Neubildung: Nasenhöhle [C30.0]

Carcinoma in situ des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 17

Carcinoma in situ: Larynx [D02.0]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 17

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]

Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 17

Vorzeitige Entbindung ohne spontane Wehen [O60.3]

Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 17

Infektion, die für die Perinatalperiode spezifisch ist, nicht näher bezeichnet [P39.9]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 17

Neugeborenes: Geburtsgewicht 1250 bis unter 1500 Gramm [P07.11]

Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 17

Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]

Netzhautgefäßverschluss
Fallzahl 17

Sonstiger Verschluss retinaler Arterien [H34.2]

Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 17

Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 17

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 17

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 16

Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 16

Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 16

Akuter transmuraler Myokardinfarkt an nicht näher bezeichneter Lokalisation [I21.3]

Traumatische Amputation an Handgelenk und Hand
Fallzahl 16

Traumatische Amputation eines sonstigen einzelnen Fingers (komplett) (partiell) [S68.1]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 16

Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 16

Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 16

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Bösartige Neubildung des Hypopharynx
Fallzahl 16

Bösartige Neubildung: Hypopharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C13.8]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 16

Mechanische Komplikation durch sonstige Gefäßtransplantate [T82.3]

Präpartale Blutung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 16

Sonstige präpartale Blutung [O46.8]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 16

Neugeborenes: Geburtsgewicht 1000 bis unter 1250 Gramm [P07.10]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 16

Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet [P59.9]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der weiblichen Genitalorgane
Fallzahl 16

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Ovar [D39.1]

Sonstige abnorme Konzeptionsprodukte
Fallzahl 16

Missed abortion [Verhaltene Fehlgeburt] [O02.1]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 16

Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]

Cataracta senilis
Fallzahl 16

Cataracta senilis incipiens [H25.0]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 15

Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie [I49.4]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 15

Akuter Myokardinfarkt, nicht näher bezeichnet [I21.9]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 15

Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 15

Linksherzinsuffizienz: Ohne Beschwerden [I50.11]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 15

Schwindel und Taumel [R42]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 15

Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]

Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 15

Sonstige infektiöse (Teno-)Synovitis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M65.14]

Offene Wunde des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 15

Offene Wunde eines oder mehrerer Finger ohne Schädigung des Nagels [S61.0]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 15

Luxation des Humerus nach vorne [S43.01]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 15

Fraktur des distalen Endes des Humerus: Suprakondylär [S42.41]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 15

Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 15

Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 15

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 15

Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 15

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 15

Divertikel des Ösophagus, erworben [K22.5]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 15

Chronische Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.1]

Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 15

Polyp des Corpus uteri [N84.0]

Postpartale Betreuung und Untersuchung der Mutter
Fallzahl 15

Betreuung und Untersuchung der stillenden Mutter [Z39.1]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 15

Follikelzyste des Ovars [N83.0]

Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 15

Akute Salpingitis und Oophoritis [N70.0]

Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 15

Übergewichtige Neugeborene [P08.0]

Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 15

Sonstige Riesenzellarteriitis [M31.6]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 15

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 15

Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 14

Aortenklappenstenose mit Insuffizienz [I35.2]

Nichtrheumatische Trikuspidalklappenkrankheiten
Fallzahl 14

Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz [I36.1]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 14

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 14

Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 14

Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 14

Polyp des Kolons [K63.5]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 14

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 14

Sonstige akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.80]

Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
Fallzahl 14

Sonstige Krankheiten des Rachenraumes [J39.2]

Nachuntersuchung nach Behandlung wegen bösartiger Neubildung
Fallzahl 14

Nachuntersuchung nach chirurgischem Eingriff wegen bösartiger Neubildung [Z08.0]

Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 14

Aneurysma und Dissektion sonstiger näher bezeichneter Arterien [I72.8]

Wochenbettkomplikationen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14

Sonstige Wochenbettkomplikationen, anderenorts nicht klassifiziert [O90.8]

Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 14

Sonstige Wehenschwäche [O62.2]

Sonstige Störungen der Temperaturregulation beim Neugeborenen
Fallzahl 14

Sonstige näher bezeichnete Störungen der Temperaturregulation beim Neugeborenen [P81.8]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie oder Schädigung des Fetus
Fallzahl 14

Betreuung der Mutter bei (Verdacht auf) sonstige Anomalie oder Schädigung des Fetus [O35.8]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 14

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Verletzung des Auges und der Orbita
Fallzahl 14

Verletzung der Konjunktiva und Abrasio corneae ohne Angabe eines Fremdkörpers [S05.0]

Iridozyklitis
Fallzahl 14

Akute und subakute Iridozyklitis [H20.0]

Affektionen des Auges und der Augenanhangsgebilde nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14

Sonstige Affektionen des Auges und der Augenanhangsgebilde nach medizinischen Maßnahmen [H59.8]

Cataracta senilis
Fallzahl 14

Sonstige senile Kataraktformen [H25.8]

Netzhautablösung und Netzhautriss
Fallzahl 14

Traktionsablösung der Netzhaut [H33.4]

Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 14

Trichilemmalzyste [L72.1]

Cholelithiasis
Fallzahl 14

Gallengangsstein mit Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.41]

Kardiomyopathie
Fallzahl 13

Sonstige Kardiomyopathien [I42.88]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 13

Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 13

Prellung der Bauchdecke [S30.1]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 13

Fraktur des Innenknöchels [S82.5]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 13

Verletzung der Streckmuskeln und -sehnen sonstiger Finger in Höhe des Handgelenkes und der Hand [S66.3]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 13

Luxation des Akromioklavikulargelenkes [S43.1]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 13

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13

Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 13

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 13

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 13

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Nasenpolyp
Fallzahl 13

Sonstige Polypen der Nasennebenhöhlen [J33.8]

Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
Fallzahl 13

Erworbene Stenose der Trachea [J39.80]

Gutartige Neubildung des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 13

Gutartige Neubildung: Mittelohr, Nasenhöhle und Nasennebenhöhlen [D14.0]

Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens
Fallzahl 13

Geburtshindernis durch Missverhältnis zwischen Fetus und Becken, nicht näher bezeichnet [O65.4]

Endometriose
Fallzahl 13

Endometriose des Ovars [N80.1]

Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 13

Sonstige näher bezeichnete Störungen der Atmung beim Neugeborenen [P28.8]

Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 13

Drohender Abort [O20.0]

Gestationsödeme und Gestationsproteinurie [schwangerschaftsinduziert] ohne Hypertonie
Fallzahl 13

Schwangerschaftsödeme [O12.0]

Betreuung der Mutter bei festgestelltem oder vermutetem Missverhältnis zwischen Fetus und Becken
Fallzahl 13

Betreuung der Mutter wegen Missverhältnis bei kombinierter mütterlicher und fetaler Ursache [O33.4]

Verletzung des Auges und der Orbita
Fallzahl 13

Penetrierende Wunde des Augapfels ohne Fremdkörper [S05.6]

Sonstige Affektionen der Netzhaut
Fallzahl 13

Netzhautblutung [H35.6]

Sonstige Affektionen der Netzhaut
Fallzahl 13

Altersbedingte feuchte Makuladegeneration [H35.30]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 13

Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 13

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Akute Myokarditis
Fallzahl 12

Infektiöse Myokarditis [I40.0]

Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 12

Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 12

Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 12

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F11.0]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 12

Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 12

Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 12

Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 12

Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 12

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 12

Hämatemesis [K92.0]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses
Fallzahl 12

Branchiogene(r) Sinus, Fistel und Zyste [Q18.0]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 12

Ménière-Krankheit [H81.0]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 12

Hypertrophie der Nasenmuscheln [J34.3]

Otitis externa
Fallzahl 12

Akute Otitis externa, nichtinfektiös [H60.5]

Krankheiten der Zunge
Fallzahl 12

Sonstige Krankheiten der Zunge [K14.8]

Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Seitenwand des Oropharynx [C10.2]

Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 12

Akute eitrige Otitis media [H66.0]

Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12

Sonstige näher bezeichnete Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung [O75.8]

Sonstige Krankheitszustände mit Beteiligung der Haut, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 12

Angeborene Hydrozele [P83.5]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 12

Krankheiten des Verdauungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.6]

Nicht näher bezeichneter Abort
Fallzahl 12

Nicht näher bezeichneter Abort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, ohne Komplikation [O06.9]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 12

Subseröses Leiomyom des Uterus [D25.2]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 12

Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet [D25.9]

Hernia inguinalis
Fallzahl 12

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]

Störungen der Atmung
Fallzahl 11

Dyspnoe [R06.0]

Abnorme Ergebnisse von Funktionsprüfungen
Fallzahl 11

Abnorme Ergebnisse von kardiovaskulären Funktionsprüfungen [R94.3]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 11

Verletzung der Streckmuskeln und -sehnen des Daumens in Höhe des Handgelenkes und der Hand [S66.2]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 11

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] [T84.6]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 11

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Tuberculum majus [S42.24]

Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 11

Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung: Pankreas, mehrere Teilbereiche überlappend [C25.8]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 11

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.33]

Aszites
Fallzahl 11

Aszites [R18]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 11

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 11

Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 11

Alkoholinduzierte chronische Pankreatitis [K86.0]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 11

Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]

Sonstige Anämien
Fallzahl 11

Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 11

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F13.0]

Akute Laryngitis und Tracheitis
Fallzahl 11

Akute Laryngitis [J04.0]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 11

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen [J34.8]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 11

Nasenbeinfraktur [S02.2]

Unspezifische Lymphadenitis
Fallzahl 11

Chronische Lymphadenitis, ausgenommen mesenterial [I88.1]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Sonstige Krankheiten des Innenohres
Fallzahl 11

Labyrinthitis [H83.0]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 11

Sonstige Störungen der Vestibularfunktion [H81.8]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 11

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Lippe, Mundhöhle und Pharynx [D37.0]

Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 11

Aneurysma und Dissektion der A. iliaca [I72.3]

Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 11

Embolie und Thrombose der Arterien der oberen Extremitäten [I74.2]

Präeklampsie
Fallzahl 11

HELLP-Syndrom [O14.2]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 11

Zyste des Corpus luteum [N83.1]

Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 11

Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.88]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 11

Endokrine, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.2]

Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung: Ektozervix [C53.1]

Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 11

Sonstige näher bezeichnete Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind [P39.8]

Sonstige Affektionen der Hornhaut
Fallzahl 11

Hornhautdegeneration [H18.4]

Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 11

Offene Wunde des Augenlides und der Periokularregion [S01.1]

Sonstige Affektionen des Augenlides
Fallzahl 11

Ptosis des Augenlides [H02.4]

Sonstige Kataraktformen
Fallzahl 11

Cataracta traumatica [H26.1]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 11

Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 10

Atrioventrikulärer Block 1. Grades [I44.0]

Sonstige Mononeuropathien
Fallzahl 10

Interkostalneuropathie [G58.0]

Sonstige kardiale Erregungsleitungsstörungen
Fallzahl 10

Präexzitations-Syndrom [I45.6]

Phlegmone
Fallzahl 10

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 10

Traumatische Ruptur von Bändern in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes [S93.2]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 10

Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.59]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 10

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 10

Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Barrierefreiheit

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF30: Mehrsprachige Internetseite

www.niels-stensen-kliniken.de/marienhospital-osnabrueck/wir-ueber-uns/kurzvorstellung.html

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

Christliche Kapelle, Meditationsraum, Räume der Stille, muslimischer Gebetsraum

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF37: Aufzug mit visueller Anzeige

BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF11: Besondere personelle Unterstützung

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF24: Diätische Angebote

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

BF14: Arbeit mit Piktogrammen

BF13: Übertragung von Informationen in leicht verständlicher, klarer Sprache

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

BF25: Dolmetscherdienste

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Akademische Lehre

FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten

Kooperation mit mehreren Universitäten und Hochschulen.

FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

Insb. Chefärzte als Professoren oder Privat-Dozenten an Universitäten.

FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen

Lehraufträge zu verschiedenen Themen.

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

Das Marienhospital Osnabrück ist akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule Hannover.

FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien

Mehrere Kliniken / Chefarztbereiche.

FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien

Mehrere Kliniken / Chefarztbereiche.

FL09: Doktorandenbetreuung

In mehreren Bereichen zu unterschiedlichsten Themen.

FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien

Mehrere Kliniken / Chefarztbereiche.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Ausbildung in anderen Heilberufen

HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)

In Kooperation mit dem Niels Stensen Bildungszentrum

HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer

Genauer: Pflegeassistent(inn)en. Kooperation mit den Berufsbildenden Schulen Marienheim Sutthausen.

HB10: Hebamme und Entbindungspfleger

In Kooperation mit der Akademie St. Franziskus in Lingen und der Akademie des Klinikums Osnabrück

HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut

Angebot von Praktika im Rahmen der Ausbildung

HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger

In Kooperation mit dem Niels Stensen Bildungszentrum

HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)

In Kooperation mit dem Niels Stensen Bildungszentrum

HB05: Medizinisch-technische Radiologieassistentin und Medizinisch-technischer Radiologieassistent (MTRA)

Ausbildung in Kooperation mit dem Niels Stensen Bildungszentrum

HB12: Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin und Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent (MTLA)

Praktika im Rahmen der beim Klinikum Osnabrück angesiedelten schulischen Ausbildung.

HB02: Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin und Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger

Am Niels Stensen Bildungszentrum in Kooperation mit dem Christlichen Kinderhospital Osnabrück

HB20: Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.

Duales Studium angebunden an Niels Stensen Bildungszentrum

HB18: Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre)

Kooperation mit zwei Berufsfachschulen

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

In Kooperation mit dem Niels Stensen Bildungszentrum

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Im Herzen der Stadt Osnabrück sind Sie bei uns in guten Händen - und das seit fast 160 Jahren. Das Marienhospital Osnabrück ist ein leistungsfähiges Krankenhaus auf medizinisch höchstem Niveau, wir sind akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule Hannover. Zusammen mit dem Christlichen Kinderhospital Osnabrück bilden wir den Krankenhausstandort mit der höchsten Anzahl an Patienten in der Region Osnabrück. Gleichzeitig sind wir die größte Einrichtung im Verbund der Niels-Stensen-Kliniken. Jährlich vertrauen uns rund 30.000 stationäre und rund 70.000 ambulante Patienten.

Die Einrichtungen der Niels-Stensen-Kliniken GmbH möchten, dass ihre Patientinnen und Patienten bzw. ihre Bewohnerinnen und Bewohner sehr zufrieden sind und ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre Arbeit mit hohe Motivation leisten.

Für einen christlichen Krankenhausverbund ist das jedoch nicht ausreichend. Unsere Arbeit orientiert sich am christlichen Verständnis des Menschen, der von Gott geliebt und angenommen ist. Diese Wurzeln bestimmen nicht nur unsere medizinische und pflegerische Arbeit. Auch das Miteinander aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und unser Verhältnis zu unseren Partnern und zu unserem Umfeld sollen sich daran messen lassen.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie

MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

MP21: Kinästhetik

MP24: Manuelle Lymphdrainage

MP25: Massage

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

MP63: Sozialdienst

MP04: Atemgymnastik/-therapie

MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

MP45: Stomatherapie/-beratung

MP26: Medizinische Fußpflege

MP06: Basale Stimulation

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

MP55: Audiometrie/Hördiagnostik

MP38: Sehschule/Orthoptik

MP51: Wundmanagement

MP36: Säuglingspflegekurse

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

MP37: Schmerztherapie/-management

MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

MP43: Stillberatung

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen

MP27: Musiktherapie

MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik

MP54: Asthmaschulung

MP53: Aromapflege/-therapie

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

WLAN kostenlos, TV Haussender kostenlos, Radio kostenlos, Telefon für eingehende Anrufe kostenlos.

NM05: Mutter-Kind-Zimmer

NM02: Ein-Bett-Zimmer

NM68: Abschiedsraum

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

NM07: Rooming-in

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 1.119

Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 889

Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 659

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 534

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Atherosklerose
Fallzahl 435

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]

Glaukom
Fallzahl 420

Primäres Weitwinkelglaukom [H40.1]

Cataracta senilis
Fallzahl 420

Cataracta nuclearis senilis [H25.1]

Netzhautablösung und Netzhautriss
Fallzahl 416

Netzhautablösung mit Netzhautriss [H33.0]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 323

Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 274

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Angina pectoris
Fallzahl 262

Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 260

Nasenseptumdeviation [J34.2]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 218

Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]

Sonstige Affektionen der Netzhaut
Fallzahl 215

Sonstige Degeneration der Makula und des hinteren Poles [H35.38]

Peritonsillarabszess
Fallzahl 205

Peritonsillarabszess [J36]

Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 204

Übertragene Schwangerschaft [O48]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 198

Gehirnerschütterung [S06.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 195

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 194

Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]

Atherosklerose
Fallzahl 186

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 179

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 173

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 173

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 167

Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]

Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 164

Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 160

Synkope und Kollaps [R55]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 159

Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 145

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 142

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 137

Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]

Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 135

Sonstige für das Gestationsalter zu schwere Neugeborene [P08.1]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 129

Vorhofflattern, typisch [I48.3]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 126

Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 125

Präkordiale Schmerzen [R07.2]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 118

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 116

Chronische Pansinusitis [J32.4]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 114

Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 113

Sonstige Brustschmerzen [R07.3]

Keratitis
Fallzahl 110

Ulcus corneae [H16.0]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 108

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 104

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 102

Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]

Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 101

Epistaxis [R04.0]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 100

Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 98

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 97

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 97

Chronische Tonsillitis [J35.0]

Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 96

Vorzeitige Wehen ohne Entbindung [O60.0]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 95

Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 94

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 93

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 91

Erysipel [Wundrose] [A46]

Atherosklerose
Fallzahl 88

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 83

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 81

Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 81

Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]

Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 80

Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]

Volumenmangel
Fallzahl 80

Volumenmangel [E86]

Hyperparathyreoidismus und sonstige Krankheiten der Nebenschilddrüse
Fallzahl 80

Primärer Hyperparathyreoidismus [E21.0]

Angina pectoris
Fallzahl 79

Instabile Angina pectoris [I20.0]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 78

Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 78

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Gutartige Neubildung der großen Speicheldrüsen
Fallzahl 78

Gutartige Neubildung: Parotis [D11.0]

Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 78

Betreuung der Mutter wegen fetaler Wachstumsretardierung [O36.5]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 76

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 75

Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 75

Akute Tonsillitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J03.8]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 74

Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]

Betreuung der Mutter bei festgestelltem oder vermutetem Missverhältnis zwischen Fetus und Becken
Fallzahl 73

Betreuung der Mutter bei Missverhältnis durch ungewöhnlich großen Fetus [O33.5]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 72

Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 70

Vorhofflattern, atypisch [I48.4]

Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 70

Nach dem Termin Geborenes, nicht zu schwer für das Gestationsalter [P08.2]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 69

Fraktur des Außenknöchels [S82.6]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 69

Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]

Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 64

Anpassung und Handhabung eines implantierten Kardiodefibrillators [Z45.01]

Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 64

Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 64

Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]

Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 63

Vaginale Entbindung nach vorangegangener Schnittentbindung [O75.7]

Cholelithiasis
Fallzahl 63

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Akute Appendizitis
Fallzahl 63

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 62

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 62

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz mit Mekonium im Fruchtwasser [O68.2]

Diabetes mellitus in der Schwangerschaft
Fallzahl 61

Diabetes mellitus, während der Schwangerschaft auftretend [O24.4]

Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 61

Leichte Hyperemesis gravidarum [O21.0]

Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 60

Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]

Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 60

Sekundäre Wehenschwäche [O62.1]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 59

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 58

Überstürzte Geburt [O62.3]

Sonstige Affektionen des Augenlides
Fallzahl 58

Entropium und Trichiasis des Augenlides [H02.0]

Sonstige Kataraktformen
Fallzahl 57

Sonstige näher bezeichnete Kataraktformen [H26.8]

Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 54

Vorhofseptumdefekt [Q21.1]

Sonstiger Hörverlust
Fallzahl 54

Idiopathischer Hörsturz [H91.2]

Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 54

Vorzeitige spontane Wehen mit vorzeitiger Entbindung [O60.1]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 53

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 53

Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus [N92.0]

Netzhautgefäßverschluss
Fallzahl 53

Sonstiger Netzhautgefäßverschluss [H34.8]

Netzhautablösung und Netzhautriss
Fallzahl 53

Netzhautriss ohne Netzhautablösung [H33.3]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 51

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 51

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 51

Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 50

Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 49

Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]

Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 49

Chronische mesotympanale eitrige Otitis media [H66.1]

Geburtsverletzung der behaarten Kopfhaut
Fallzahl 49

Geburtsgeschwulst durch Geburtsverletzung [P12.1]

Netzhautablösung und Netzhautriss
Fallzahl 49

Seröse Netzhautablösung [H33.2]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 48

Aortenklappenstenose [I35.0]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 48

Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage [O32.1]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 48

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 47

Betreuung der Mutter bei sonstiger Zervixinsuffizienz [O34.38]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 47

Geburtshindernis durch unvollständige Drehung des kindlichen Kopfes [O64.0]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 47

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch sonstige Nabelschnurkomplikationen [O69.8]

Präeklampsie
Fallzahl 47

Leichte bis mäßige Präeklampsie [O14.0]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 46

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 46

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]

Atherosklerose
Fallzahl 46

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 46

Psychische Krankheiten sowie Krankheiten des Nervensystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.3]

Glaukom
Fallzahl 46

Glaukom (sekundär) nach sonstigen Affektionen des Auges [H40.5]

Akute Bronchitis
Fallzahl 45

Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]

Sonstige angeborene Fehlbildungen der Haut
Fallzahl 45

Angeborener nichtneoplastischer Nävus [Q82.5]

Verletzung des Auges und der Orbita
Fallzahl 45

Prellung des Augapfels und des Orbitagewebes [S05.1]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 45

Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten [E04.1]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 44

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 44

Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 44

Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 44

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Hypotonie
Fallzahl 43

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 43

Mechanische Komplikation durch eine intraokulare Linse [T85.2]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 43

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 42

Vorhofflimmern, permanent [I48.2]

Glaukom
Fallzahl 42

Glaukomverdacht [H40.0]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 41

Trimalleolarfraktur [S82.82]

Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 41

Bösartige Neubildung: Glottis [C32.0]

Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie]
Fallzahl 41

Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie] [O13]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 40

Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 40

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 40

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Mekonium im Fruchtwasser [O68.1]

Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 40

Zwilling, Geburt im Krankenhaus [Z38.3]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 40

Betreuung der Mutter bei vaginalsonographisch dokumentierter Zervixlänge unter 10 mm oder Trichterbildung [O34.30]

Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 39

Bösartige Neubildung: Supraglottis [C32.1]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 39

Larynxödem [J38.4]

Affektionen des Glaskörpers
Fallzahl 39

Glaskörperblutung [H43.1]

Sonstige Affektionen des Augenlides
Fallzahl 39

Ektropium des Augenlides [H02.1]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 38

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 38

Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 38

Fraktur des Jochbeins und des Oberkiefers [S02.4]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 38

Neuropathia vestibularis [H81.2]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 38

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 37

Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 37

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 37

Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]

Geburtsverletzung der behaarten Kopfhaut
Fallzahl 37

Kephalhämatom durch Geburtsverletzung [P12.0]

Personen, die das Gesundheitswesen aus sonstigen Gründen in Anspruch nehmen
Fallzahl 37

Gesundheitsüberwachung und Betreuung eines anderen gesunden Säuglings und Kindes [Z76.2]

Sonstige Affektionen der Konjunktiva
Fallzahl 37

Pterygium [H11.0]

Phlegmone
Fallzahl 36

Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 36

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 36

Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 36

Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]

Hernia ventralis
Fallzahl 36

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Volumenmangel
Fallzahl 35

Volumenmangel [E86]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 35

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]

Sonstige Zustände, die ihren Ursprung in der Perinatalperiode haben
Fallzahl 35

Sonstige näher bezeichnete Zustände, die ihren Ursprung in der Perinatalperiode haben [P96.8]

Hordeolum und Chalazion
Fallzahl 35

Hordeolum und sonstige tiefe Entzündung des Augenlides [H00.0]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 35

Zoster ophthalmicus [B02.3]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 34

Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 34

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 34

Erysipel [Wundrose] [A46]

Sonstige Affektionen der Hornhaut
Fallzahl 34

Hereditäre Hornhautdystrophien [H18.5]

Pilonidalzyste
Fallzahl 34

Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]

Lungenembolie
Fallzahl 33

Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 33

Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 33

Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 33

Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 33

Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 32

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 32

Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]

Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]
Fallzahl 32

Frustrane Kontraktionen ab 37 oder mehr vollendeten Schwangerschaftswochen [O47.1]

Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens
Fallzahl 32

Geburtshindernis durch Anomalie der mütterlichen Beckenorgane [O65.5]

Mehrlingsschwangerschaft
Fallzahl 32

Zwillingsschwangerschaft [O30.0]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 31

Subtrochantäre Fraktur [S72.2]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 31

Bösartige Neubildung: Flexura coli sinistra [lienalis] [C18.5]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 31

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 31

Mononukleose durch Gamma-Herpesviren [B27.0]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 30

Kammerflattern und Kammerflimmern [I49.0]

Lungenembolie
Fallzahl 30

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 30

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 30

Mechanische Komplikation durch ein kardiales elektronisches Gerät [T82.1]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 30

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 30

Somnolenz [R40.0]

Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 30

Sialadenitis [K11.2]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 30

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 30

Leichte oder mäßige Asphyxie unter der Geburt [P21.1]

Bösartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 30

Bösartige Neubildung der Schilddrüse [C73]

Ulcus duodeni
Fallzahl 29

Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 29

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 29

Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn nach Ablauf von 1 bis 7 Tagen [O42.11]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 29

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten und Zustände, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.8]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 29

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 28

Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.01]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 28

Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 28

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 28

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 28

Sonstige Krankheiten der Stimmlippen [J38.3]

Hypothermie beim Neugeborenen
Fallzahl 28

Sonstige Hypothermie beim Neugeborenen [P80.8]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 28

Rektalabszess [K61.1]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 27

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen [I25.10]

Kardiomyopathie
Fallzahl 27

Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 27

Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 27

Fraktur des Os sacrum [S32.1]

Zystitis
Fallzahl 27

Akute Zystitis [N30.0]

Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 27

Gutartige Neubildung des Ovars [D27]

Extrauteringravidität
Fallzahl 27

Tubargravidität [O00.1]

Sonstige Affektionen des N. opticus [II. Hirnnerv] und der Sehbahn
Fallzahl 27

Affektionen des N. opticus, anderenorts nicht klassifiziert [H47.0]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 26

Ischämische Kardiomyopathie [I25.5]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 26

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 26

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 26

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 26

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 26

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Cholesteatom des Mittelohres
Fallzahl 26

Cholesteatom des Mittelohres [H71]

Vorher bestehende Hypertonie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert
Fallzahl 26

Vorher bestehende essentielle Hypertonie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert [O10.0]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 26

Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]

Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 26

Nierenkrankheit, mit der Schwangerschaft verbunden [O26.81]

Sonstige Krankheitszustände mit Beteiligung der Haut, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 26

Sonstige näher bezeichnete Krankheitszustände der Haut, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind [P83.8]

Glaukom
Fallzahl 26

Primäres Engwinkelglaukom [H40.2]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 25

Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 25

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Akute Bronchitis
Fallzahl 25

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 25

Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität [I72.4]

Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 25

Spontangeburt eines Einlings [O80]

Angeborene Deformitäten der Hüfte
Fallzahl 25

Sonstige angeborene Deformitäten der Hüfte [Q65.8]

Misslungene Geburtseinleitung
Fallzahl 25

Misslungene medikamentöse Geburtseinleitung [O61.0]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 25

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Augenlides, einschließlich Kanthus [C44.1]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 24

Akuter transmuraler Myokardinfarkt an sonstigen Lokalisationen [I21.2]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 24

Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 24

Fraktur des Os pubis [S32.5]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 24

Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 24

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 24

Chronische Sinusitis maxillaris [J32.0]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 24

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Augenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.30]

Herzstillstand
Fallzahl 23

Herzstillstand, nicht näher bezeichnet [I46.9]

Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 23

Traumatischer Pneumothorax [S27.0]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 23

Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 23

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Cholelithiasis
Fallzahl 23

Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]

Nachuntersuchung nach Behandlung wegen bösartiger Neubildung
Fallzahl 23

Nachuntersuchung nach Kombinationstherapie wegen bösartiger Neubildung [Z08.7]

Bösartige Neubildung der Tonsille
Fallzahl 23

Bösartige Neubildung: Tonsille, mehrere Teilbereiche überlappend [C09.8]

Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 23

Funktionsstörung eines Tracheostomas [J95.0]

Placenta praevia
Fallzahl 23

Placenta praevia mit aktueller Blutung [O44.11]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 23

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurumschlingung des Halses mit Kompression der Nabelschnur [O69.1]

Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 23

Augenkrankheit durch Herpesviren [B00.5]

Sonstige Affektionen der Linse
Fallzahl 23

Aphakie [H27.0]

Akute Appendizitis
Fallzahl 23

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 22

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 22

Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 22

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 22

Prellung des Thorax [S20.2]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 22

Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 22

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 22

Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 22

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 22

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 22

Sonstige Krankheiten des Kehlkopfes [J38.7]

Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 22

Bösartige Neubildung: Oropharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C10.8]

Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
Fallzahl 22

Retropharyngealabszess und Parapharyngealabszess [J39.0]

Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 22

Bösartige Neubildung: Larynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C32.8]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 22

Geburtshindernis durch sonstige Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien [O64.8]

Netzhautgefäßverschluss
Fallzahl 22

Verschluss der A. centralis retinae [H34.1]

Hernia inguinalis
Fallzahl 22

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 21

Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert [S52.4]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 21

Bimalleolarfraktur [S82.81]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 21

Fraktur des Acetabulums [S32.4]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 21

Fraktur der Patella [S82.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 21

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F14.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 21

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 21

Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]

Bösartige Neubildung des Zungengrundes
Fallzahl 21

Bösartige Neubildung des Zungengrundes [C01]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 21

Kehlkopfstenose [J38.6]

Puerperalfieber
Fallzahl 21

Puerperalfieber [O85]

Abnorme Befunde bei der Screeninguntersuchung der Mutter zur pränatalen Diagnostik
Fallzahl 21

Sonstige abnorme Befunde bei der pränatalen Screeninguntersuchung der Mutter [O28.8]

Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]
Fallzahl 21

Frustrane Kontraktionen vor 37 vollendeten Schwangerschaftswochen [O47.0]

Affektionen des Tränenapparates
Fallzahl 21

Akute und nicht näher bezeichnete Entzündung der Tränenwege [H04.3]

Affektionen des Augapfels
Fallzahl 21

Hypotonia bulbi [H44.4]

Versagen und Abstoßung von transplantierten Organen und Geweben
Fallzahl 21

Versagen und Abstoßung: Hornhauttransplantat des Auges [T86.83]

Akute Appendizitis
Fallzahl 21

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 21

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 20

Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 20

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 20

Verschluss des Gallenganges [K83.1]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 20

Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 20

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 20

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [C77.0]

Infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 20

Sonstige infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O98.8]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 20

Anämie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert [O99.0]

Affektionen des Augapfels
Fallzahl 20

Sonstige Endophthalmitis [H44.1]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 20

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 19

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 19

Fraktur des Jochbeins und des Oberkiefers [S02.4]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 19

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]

Phlegmone
Fallzahl 19

Phlegmone an Fingern [L03.01]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 19

Bösartige Neubildung: Flexura coli dextra [hepatica] [C18.3]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 19

Sonstige Gastritis [K29.6]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 19

Meläna [K92.1]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 19

Leberzellkarzinom [C22.0]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 19

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 19

Ösophagusverschluss [K22.2]

Sonstige angeborene Fehlbildungen der Haut
Fallzahl 19

Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen der Haut [Q82.8]

Sonstige angeborene Fehlbildungen der Zunge, des Mundes und des Rachens
Fallzahl 19

Ankyloglosson [Q38.1]

Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 19

Sonstige Hypoglykämie beim Neugeborenen [P70.4]

Verbrennung oder Verätzung, begrenzt auf das Auge und seine Anhangsgebilde
Fallzahl 19

Verätzung der Kornea und des Konjunktivalsackes [T26.6]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 19

Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]

Cholelithiasis
Fallzahl 19

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 18

Prellung der Hüfte [S70.0]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 18

Ösophagusblutung [K22.81]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 18

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 18

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Lungenembolie
Fallzahl 18

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Gallenwege
Fallzahl 18

Bösartige Neubildung: Extrahepatischer Gallengang [C24.0]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 18

Hyperplasie der Gaumenmandeln [J35.1]

Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 18

Betreuung der Mutter wegen Rhesus-Isoimmunisierung [O36.0]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 18

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 17

Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 17

Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 17

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 17

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 17

Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.21]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 17

Verletzung der Beugemuskeln und -sehnen sonstiger Finger in Höhe des Handgelenkes und der Hand [S66.1]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 17

Fraktur des Kalkaneus [S92.0]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 17

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 17

Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]

Sonstige erworbene Deformitäten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Fallzahl 17

Erworbene Deformität der Nase [M95.0]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Zunge
Fallzahl 17

Bösartige Neubildung: Zungenrand [C02.1]

Bösartige Neubildung der Nasenhöhle und des Mittelohres
Fallzahl 17

Bösartige Neubildung: Nasenhöhle [C30.0]

Carcinoma in situ des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 17

Carcinoma in situ: Larynx [D02.0]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 17

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]

Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 17

Vorzeitige Entbindung ohne spontane Wehen [O60.3]

Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 17

Infektion, die für die Perinatalperiode spezifisch ist, nicht näher bezeichnet [P39.9]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 17

Neugeborenes: Geburtsgewicht 1250 bis unter 1500 Gramm [P07.11]

Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 17

Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]

Netzhautgefäßverschluss
Fallzahl 17

Sonstiger Verschluss retinaler Arterien [H34.2]

Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 17

Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 17

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 17

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 16

Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 16

Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 16

Akuter transmuraler Myokardinfarkt an nicht näher bezeichneter Lokalisation [I21.3]

Traumatische Amputation an Handgelenk und Hand
Fallzahl 16

Traumatische Amputation eines sonstigen einzelnen Fingers (komplett) (partiell) [S68.1]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 16

Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 16

Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 16

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Bösartige Neubildung des Hypopharynx
Fallzahl 16

Bösartige Neubildung: Hypopharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C13.8]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 16

Mechanische Komplikation durch sonstige Gefäßtransplantate [T82.3]

Präpartale Blutung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 16

Sonstige präpartale Blutung [O46.8]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 16

Neugeborenes: Geburtsgewicht 1000 bis unter 1250 Gramm [P07.10]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 16

Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet [P59.9]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der weiblichen Genitalorgane
Fallzahl 16

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Ovar [D39.1]

Sonstige abnorme Konzeptionsprodukte
Fallzahl 16

Missed abortion [Verhaltene Fehlgeburt] [O02.1]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 16

Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]

Cataracta senilis
Fallzahl 16

Cataracta senilis incipiens [H25.0]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 15

Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie [I49.4]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 15

Akuter Myokardinfarkt, nicht näher bezeichnet [I21.9]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 15

Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 15

Linksherzinsuffizienz: Ohne Beschwerden [I50.11]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 15

Schwindel und Taumel [R42]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 15

Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]

Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 15

Sonstige infektiöse (Teno-)Synovitis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M65.14]

Offene Wunde des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 15

Offene Wunde eines oder mehrerer Finger ohne Schädigung des Nagels [S61.0]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 15

Luxation des Humerus nach vorne [S43.01]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 15

Fraktur des distalen Endes des Humerus: Suprakondylär [S42.41]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 15

Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 15

Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 15

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 15

Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 15

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 15

Divertikel des Ösophagus, erworben [K22.5]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 15

Chronische Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.1]

Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 15

Polyp des Corpus uteri [N84.0]

Postpartale Betreuung und Untersuchung der Mutter
Fallzahl 15

Betreuung und Untersuchung der stillenden Mutter [Z39.1]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 15

Follikelzyste des Ovars [N83.0]

Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 15

Akute Salpingitis und Oophoritis [N70.0]

Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 15

Übergewichtige Neugeborene [P08.0]

Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 15

Sonstige Riesenzellarteriitis [M31.6]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 15

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 15

Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 14

Aortenklappenstenose mit Insuffizienz [I35.2]

Nichtrheumatische Trikuspidalklappenkrankheiten
Fallzahl 14

Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz [I36.1]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 14

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 14

Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 14

Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 14

Polyp des Kolons [K63.5]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 14

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 14

Sonstige akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.80]

Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
Fallzahl 14

Sonstige Krankheiten des Rachenraumes [J39.2]

Nachuntersuchung nach Behandlung wegen bösartiger Neubildung
Fallzahl 14

Nachuntersuchung nach chirurgischem Eingriff wegen bösartiger Neubildung [Z08.0]

Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 14

Aneurysma und Dissektion sonstiger näher bezeichneter Arterien [I72.8]

Wochenbettkomplikationen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14

Sonstige Wochenbettkomplikationen, anderenorts nicht klassifiziert [O90.8]

Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 14

Sonstige Wehenschwäche [O62.2]

Sonstige Störungen der Temperaturregulation beim Neugeborenen
Fallzahl 14

Sonstige näher bezeichnete Störungen der Temperaturregulation beim Neugeborenen [P81.8]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie oder Schädigung des Fetus
Fallzahl 14

Betreuung der Mutter bei (Verdacht auf) sonstige Anomalie oder Schädigung des Fetus [O35.8]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 14

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Verletzung des Auges und der Orbita
Fallzahl 14

Verletzung der Konjunktiva und Abrasio corneae ohne Angabe eines Fremdkörpers [S05.0]

Iridozyklitis
Fallzahl 14

Akute und subakute Iridozyklitis [H20.0]

Affektionen des Auges und der Augenanhangsgebilde nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14

Sonstige Affektionen des Auges und der Augenanhangsgebilde nach medizinischen Maßnahmen [H59.8]

Cataracta senilis
Fallzahl 14

Sonstige senile Kataraktformen [H25.8]

Netzhautablösung und Netzhautriss
Fallzahl 14

Traktionsablösung der Netzhaut [H33.4]

Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 14

Trichilemmalzyste [L72.1]

Cholelithiasis
Fallzahl 14

Gallengangsstein mit Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.41]

Kardiomyopathie
Fallzahl 13

Sonstige Kardiomyopathien [I42.88]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 13

Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 13

Prellung der Bauchdecke [S30.1]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 13

Fraktur des Innenknöchels [S82.5]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 13

Verletzung der Streckmuskeln und -sehnen sonstiger Finger in Höhe des Handgelenkes und der Hand [S66.3]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 13

Luxation des Akromioklavikulargelenkes [S43.1]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 13

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13

Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 13

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 13

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 13

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Nasenpolyp
Fallzahl 13

Sonstige Polypen der Nasennebenhöhlen [J33.8]

Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
Fallzahl 13

Erworbene Stenose der Trachea [J39.80]

Gutartige Neubildung des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 13

Gutartige Neubildung: Mittelohr, Nasenhöhle und Nasennebenhöhlen [D14.0]

Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens
Fallzahl 13

Geburtshindernis durch Missverhältnis zwischen Fetus und Becken, nicht näher bezeichnet [O65.4]

Endometriose
Fallzahl 13

Endometriose des Ovars [N80.1]

Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 13

Sonstige näher bezeichnete Störungen der Atmung beim Neugeborenen [P28.8]

Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 13

Drohender Abort [O20.0]

Gestationsödeme und Gestationsproteinurie [schwangerschaftsinduziert] ohne Hypertonie
Fallzahl 13

Schwangerschaftsödeme [O12.0]

Betreuung der Mutter bei festgestelltem oder vermutetem Missverhältnis zwischen Fetus und Becken
Fallzahl 13

Betreuung der Mutter wegen Missverhältnis bei kombinierter mütterlicher und fetaler Ursache [O33.4]

Verletzung des Auges und der Orbita
Fallzahl 13

Penetrierende Wunde des Augapfels ohne Fremdkörper [S05.6]

Sonstige Affektionen der Netzhaut
Fallzahl 13

Netzhautblutung [H35.6]

Sonstige Affektionen der Netzhaut
Fallzahl 13

Altersbedingte feuchte Makuladegeneration [H35.30]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 13

Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 13

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Akute Myokarditis
Fallzahl 12

Infektiöse Myokarditis [I40.0]

Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 12

Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 12

Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 12

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F11.0]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 12

Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 12

Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 12

Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 12

Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 12

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 12

Hämatemesis [K92.0]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses
Fallzahl 12

Branchiogene(r) Sinus, Fistel und Zyste [Q18.0]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 12

Ménière-Krankheit [H81.0]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 12

Hypertrophie der Nasenmuscheln [J34.3]

Otitis externa
Fallzahl 12

Akute Otitis externa, nichtinfektiös [H60.5]

Krankheiten der Zunge
Fallzahl 12

Sonstige Krankheiten der Zunge [K14.8]

Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Seitenwand des Oropharynx [C10.2]

Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 12

Akute eitrige Otitis media [H66.0]

Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12

Sonstige näher bezeichnete Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung [O75.8]

Sonstige Krankheitszustände mit Beteiligung der Haut, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 12

Angeborene Hydrozele [P83.5]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 12

Krankheiten des Verdauungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.6]

Nicht näher bezeichneter Abort
Fallzahl 12

Nicht näher bezeichneter Abort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, ohne Komplikation [O06.9]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 12

Subseröses Leiomyom des Uterus [D25.2]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 12

Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet [D25.9]

Hernia inguinalis
Fallzahl 12

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]

Störungen der Atmung
Fallzahl 11

Dyspnoe [R06.0]

Abnorme Ergebnisse von Funktionsprüfungen
Fallzahl 11

Abnorme Ergebnisse von kardiovaskulären Funktionsprüfungen [R94.3]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 11

Verletzung der Streckmuskeln und -sehnen des Daumens in Höhe des Handgelenkes und der Hand [S66.2]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 11

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] [T84.6]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 11

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Tuberculum majus [S42.24]

Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 11

Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung: Pankreas, mehrere Teilbereiche überlappend [C25.8]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 11

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.33]

Aszites
Fallzahl 11

Aszites [R18]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 11

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 11

Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 11

Alkoholinduzierte chronische Pankreatitis [K86.0]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 11

Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]

Sonstige Anämien
Fallzahl 11

Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 11

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F13.0]

Akute Laryngitis und Tracheitis
Fallzahl 11

Akute Laryngitis [J04.0]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 11

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen [J34.8]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 11

Nasenbeinfraktur [S02.2]

Unspezifische Lymphadenitis
Fallzahl 11

Chronische Lymphadenitis, ausgenommen mesenterial [I88.1]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Sonstige Krankheiten des Innenohres
Fallzahl 11

Labyrinthitis [H83.0]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 11

Sonstige Störungen der Vestibularfunktion [H81.8]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 11

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Lippe, Mundhöhle und Pharynx [D37.0]

Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 11

Aneurysma und Dissektion der A. iliaca [I72.3]

Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 11

Embolie und Thrombose der Arterien der oberen Extremitäten [I74.2]

Präeklampsie
Fallzahl 11

HELLP-Syndrom [O14.2]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 11

Zyste des Corpus luteum [N83.1]

Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 11

Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.88]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 11

Endokrine, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.2]

Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung: Ektozervix [C53.1]

Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 11

Sonstige näher bezeichnete Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind [P39.8]

Sonstige Affektionen der Hornhaut
Fallzahl 11

Hornhautdegeneration [H18.4]

Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 11

Offene Wunde des Augenlides und der Periokularregion [S01.1]

Sonstige Affektionen des Augenlides
Fallzahl 11

Ptosis des Augenlides [H02.4]

Sonstige Kataraktformen
Fallzahl 11

Cataracta traumatica [H26.1]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 11

Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 10

Atrioventrikulärer Block 1. Grades [I44.0]

Sonstige Mononeuropathien
Fallzahl 10

Interkostalneuropathie [G58.0]

Sonstige kardiale Erregungsleitungsstörungen
Fallzahl 10

Präexzitations-Syndrom [I45.6]

Phlegmone
Fallzahl 10

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 10

Traumatische Ruptur von Bändern in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes [S93.2]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 10

Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.59]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 10

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 10

Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF30: Mehrsprachige Internetseite

www.niels-stensen-kliniken.de/marienhospital-osnabrueck/wir-ueber-uns/kurzvorstellung.html

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

Christliche Kapelle, Meditationsraum, Räume der Stille, muslimischer Gebetsraum

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF37: Aufzug mit visueller Anzeige

BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF11: Besondere personelle Unterstützung

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF24: Diätische Angebote

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

BF14: Arbeit mit Piktogrammen

BF13: Übertragung von Informationen in leicht verständlicher, klarer Sprache

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

BF25: Dolmetscherdienste

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten

Kooperation mit mehreren Universitäten und Hochschulen.

FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

Insb. Chefärzte als Professoren oder Privat-Dozenten an Universitäten.

FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen

Lehraufträge zu verschiedenen Themen.

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

Das Marienhospital Osnabrück ist akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule Hannover.

FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien

Mehrere Kliniken / Chefarztbereiche.

FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien

Mehrere Kliniken / Chefarztbereiche.

FL09: Doktorandenbetreuung

In mehreren Bereichen zu unterschiedlichsten Themen.

FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien

Mehrere Kliniken / Chefarztbereiche.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)

In Kooperation mit dem Niels Stensen Bildungszentrum

HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer

Genauer: Pflegeassistent(inn)en. Kooperation mit den Berufsbildenden Schulen Marienheim Sutthausen.

HB10: Hebamme und Entbindungspfleger

In Kooperation mit der Akademie St. Franziskus in Lingen und der Akademie des Klinikums Osnabrück

HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut

Angebot von Praktika im Rahmen der Ausbildung

HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger

In Kooperation mit dem Niels Stensen Bildungszentrum

HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)

In Kooperation mit dem Niels Stensen Bildungszentrum

HB05: Medizinisch-technische Radiologieassistentin und Medizinisch-technischer Radiologieassistent (MTRA)

Ausbildung in Kooperation mit dem Niels Stensen Bildungszentrum

HB12: Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin und Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent (MTLA)

Praktika im Rahmen der beim Klinikum Osnabrück angesiedelten schulischen Ausbildung.

HB02: Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin und Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger

Am Niels Stensen Bildungszentrum in Kooperation mit dem Christlichen Kinderhospital Osnabrück

HB20: Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.

Duales Studium angebunden an Niels Stensen Bildungszentrum

HB18: Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre)

Kooperation mit zwei Berufsfachschulen

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

In Kooperation mit dem Niels Stensen Bildungszentrum

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in Osnabrück und Umgebung