Krankenhaus

Mutter-Vater-Kind-Klinik für Prävention und Rehabilitation Wiefelstede

26215 Wiefelstede - https://www.mvkk-wiefelstede.de
10 von 25

Die Mutter-Vater-Kind-Klinik (MVKK) ist eine Klinik für Prävention und Rehabilitation für Erwachsene und Kinder. Es ist das Ziel der Klinik, mit einer ganzheitlichen Herangehensweise eines interdisziplinären Teams zum Therapieerfolg der Patientinnen und Patienten beizutragen. Information und Aktivierung der Selbstverantwortung der Patientinnen und Patienten, um ihnen Ermutigung und Inspiration für die gesundheitlichen Lösungsstrategien im häuslichen Alltag zu bieten, ist unsere ausdrückliche Zielvorstellung.

In der MVKK werden Mütter und Väter gemeinsam mit ihren Kindern aufgenommen. Dies ermöglicht uns, die Erwachsenen ganzheitlich auch in ihrer familiären Rolle wahrzunehmen und zu unterstützen. Die Kinder werden durch pädagogisches Fachpersonal betreut. Neben der Gesundheitserziehung werden die Kinder im Kinderhaus in den unterschiedlichen Bereichen gefördert und im gemeinsamen Spiel unterstützt. Eine Einbindung der Eltern ist für uns selbstverständlich. Zusätzlich werden die in den Schulungen erworbenen Kenntnisse weiter vertieft.

Medizinische Schulungskonzepte und ein schulbegleitender Dienst bilden weitere wichtige Bestandteile zur Betreuung der Kinder.

Grundsatz unserer Arbeit mit den Kindern ist: Wenn sich die Kinder wohl fühlen, wirkt sich das positiv auf den Präventions- und Rehaprozess der Eltern aus. Zufriedene Kinder und entspannte Eltern bedingen und stützen sich wechselseitig. Besonderheit unserer Klinik sind die in sich geschlossenen Reha- und Präventions-Maßnahmen. So können Mütter und Väter im Verlauf der Maßnahme neue Kontakte knüpfen und eine Phase des Zusammenlebens miteinander gestalten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Klinik stellen sich alle drei Wochen sehr flexibel auf eine neue Patientengruppe ein. Sie sind erfahren im Aufbau stabiler Arbeitsbeziehungen mit den Patientinnen und Patienten. Dabei spielt ein gelungenes Schnittstellenmanagement zwischen den einzelnen Arbeitsbereichen – realisiert durch eine offene Gesprächskultur und regelmäßige Teambesprechungen – eine wichtige Rolle.

Die inhaltlichen Angebote der MVKK lassen sich in zwei große Bereiche unterteilen: Der Bereich der medizinisch-therapeutischen Angebote in Form von Schulungskonzepten und medizinischen Anwendungen und der Bereich der sozialpädagogischen Angebote. Während die medizinischen Schulungen (Bereiche Gesundheit und Ernährung) einen festen Bestandteil des Maßnahme-Ablaufs bilden, orientieren sich die sozialpädagogischen und psychologischen Angebote stark an den Interessen und Bedürfnissen der Patientinnen und Patienten. Um uns dabei stets neuste wissenschaftliche Erkenntnisse zunutze zu machen, ist für uns eine anwendungsbezogene Fort- und Weiterbildung selbstverständlich. Im Rahmen unseres angewendeten Qualitätsmanagement nach ISO 9001:2008 nehmen wir die regelmäßig eingehenden Rückmeldungen der Patientinnen und Patienten zum Anlass, uns beständig zu hinterfragen und uns zu verbessern. Uns vorgegebene ökonomische und ökologische Regeln beziehen wir aktiv in unsere Arbeit ein!

Das großzügig angelegte Klinikgelände hält alle Versorgungsangebote vor.

Arztpraxen, eine Physiotherapieabteilung, großflächige, sporttherapeutische Bereiche, ein mehrgruppiges Kinderhaus, ein Marktplatz für alle Großveranstaltungen sowie viele und großzügige Freizeitflächen befinden sich direkt in und an der Klinik.

Unser Highlight für alle großen und kleinen Patienten, noch einzigartig für eine Klinik in Deutschland, ist unser klinikeigener MVKK.

Sowohl der Sportplatz als auch das wunderschöne Hallenbad (28°/32°C), das Freibad mit Großwasserrutsche, Sprungturm, Babybecken mit Springbrunnen und großem Schwimmbecken sind nur ca. 100 m entfernt.

Unsere Zimmer sind unterschiedlich groß und werden nach Anzahl der Familienmitglieder und individuellen Bedürfnissen belegt. Sie verfügen grundsätzlich über Telefon, Radio und TV und selbstverständlich über Dusche/WC.

Mit einem eigenen Laptop/Notebook haben unsere Patienten die Möglichkeit, kostenlos über WLAN oder einen DSL-Zugang im Gemeinschafts- und Aufenthaltsbereich das Internet zu nutzen. Das dafür ggf. notwendige Netzwerkkabel stellen wir bei Bedarf gegen eine Kaution zur Verfügung.

Stellenangebote
Diese Klinik hat keine Stellenangebote auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Wiefelstede und Umgebung
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) für unsere Station D24, Kardiologie
Seit 17.04.2025

Ammerland-Klinik GmbH

115 Aufrufe
26655 Westerstede, Niedersachsen

26655 Westerstede, Niedersachsen

Seit 17.04.2025 115 Aufrufe
Teamleitung (m/w/d) für die chirurgische Station C3
Seit 14.04.2025

Klinikum Leer gGmbH

135 Aufrufe
26789 Leer (Ostfriesland), Niedersachsen

26789 Leer (Ostfriesland), Niedersachsen

Seit 14.04.2025 135 Aufrufe
Oberarzt (m/w/d) der Gefäßchirurgie
Seit 09.04.2025

Ammerland-Klinik GmbH

191 Aufrufe
26655 Westerstede, Niedersachsen

26655 Westerstede, Niedersachsen

Seit 09.04.2025 191 Aufrufe
Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) für die pädiatrische Station B3
Seit 07.04.2025

Klinikum Leer gGmbH

225 Aufrufe
26789 Leer (Ostfriesland), Niedersachsen

26789 Leer (Ostfriesland), Niedersachsen

Seit 07.04.2025 225 Aufrufe
Oberarzt (m/w/d) für die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
Seit 04.04.2025

Klinikum Leer gGmbH

257 Aufrufe
26789 Leer (Ostfriesland), Niedersachsen

26789 Leer (Ostfriesland), Niedersachsen

Seit 04.04.2025 257 Aufrufe
Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) mit der Weiterbildung pädiatrische Anästhesie und Intensivpflege für die Neonatologie
Seit 03.04.2025

Klinikum Leer gGmbH

226 Aufrufe
26789 Leer (Ostfriesland), Niedersachsen

26789 Leer (Ostfriesland), Niedersachsen

Seit 03.04.2025 226 Aufrufe
Physician Assistant (m/w/d) für die Geriatrie/Chirurgie
Seit 27.03.2025

Klinikum Leer gGmbH

585 Aufrufe
26789 Leer (Ostfriesland), Niedersachsen

26789 Leer (Ostfriesland), Niedersachsen

Seit 27.03.2025 585 Aufrufe

Die Mutter-Vater-Kind-Klinik (MVKK) ist eine Klinik für Prävention und Rehabilitation für Erwachsene und Kinder. Es ist das Ziel der Klinik, mit einer ganzheitlichen Herangehensweise eines interdisziplinären Teams zum Therapieerfolg der Patientinnen und Patienten beizutragen. Information und Aktivierung der Selbstverantwortung der Patientinnen und Patienten, um ihnen Ermutigung und Inspiration für die gesundheitlichen Lösungsstrategien im häuslichen Alltag zu bieten, ist unsere ausdrückliche Zielvorstellung.

In der MVKK werden Mütter und Väter gemeinsam mit ihren Kindern aufgenommen. Dies ermöglicht uns, die Erwachsenen ganzheitlich auch in ihrer familiären Rolle wahrzunehmen und zu unterstützen. Die Kinder werden durch pädagogisches Fachpersonal betreut. Neben der Gesundheitserziehung werden die Kinder im Kinderhaus in den unterschiedlichen Bereichen gefördert und im gemeinsamen Spiel unterstützt. Eine Einbindung der Eltern ist für uns selbstverständlich. Zusätzlich werden die in den Schulungen erworbenen Kenntnisse weiter vertieft.

Medizinische Schulungskonzepte und ein schulbegleitender Dienst bilden weitere wichtige Bestandteile zur Betreuung der Kinder.

Grundsatz unserer Arbeit mit den Kindern ist: Wenn sich die Kinder wohl fühlen, wirkt sich das positiv auf den Präventions- und Rehaprozess der Eltern aus. Zufriedene Kinder und entspannte Eltern bedingen und stützen sich wechselseitig. Besonderheit unserer Klinik sind die in sich geschlossenen Reha- und Präventions-Maßnahmen. So können Mütter und Väter im Verlauf der Maßnahme neue Kontakte knüpfen und eine Phase des Zusammenlebens miteinander gestalten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Klinik stellen sich alle drei Wochen sehr flexibel auf eine neue Patientengruppe ein. Sie sind erfahren im Aufbau stabiler Arbeitsbeziehungen mit den Patientinnen und Patienten. Dabei spielt ein gelungenes Schnittstellenmanagement zwischen den einzelnen Arbeitsbereichen – realisiert durch eine offene Gesprächskultur und regelmäßige Teambesprechungen – eine wichtige Rolle.

Die inhaltlichen Angebote der MVKK lassen sich in zwei große Bereiche unterteilen: Der Bereich der medizinisch-therapeutischen Angebote in Form von Schulungskonzepten und medizinischen Anwendungen und der Bereich der sozialpädagogischen Angebote. Während die medizinischen Schulungen (Bereiche Gesundheit und Ernährung) einen festen Bestandteil des Maßnahme-Ablaufs bilden, orientieren sich die sozialpädagogischen und psychologischen Angebote stark an den Interessen und Bedürfnissen der Patientinnen und Patienten. Um uns dabei stets neuste wissenschaftliche Erkenntnisse zunutze zu machen, ist für uns eine anwendungsbezogene Fort- und Weiterbildung selbstverständlich. Im Rahmen unseres angewendeten Qualitätsmanagement nach ISO 9001:2008 nehmen wir die regelmäßig eingehenden Rückmeldungen der Patientinnen und Patienten zum Anlass, uns beständig zu hinterfragen und uns zu verbessern. Uns vorgegebene ökonomische und ökologische Regeln beziehen wir aktiv in unsere Arbeit ein!

Das großzügig angelegte Klinikgelände hält alle Versorgungsangebote vor.

Arztpraxen, eine Physiotherapieabteilung, großflächige, sporttherapeutische Bereiche, ein mehrgruppiges Kinderhaus, ein Marktplatz für alle Großveranstaltungen sowie viele und großzügige Freizeitflächen befinden sich direkt in und an der Klinik.

Unser Highlight für alle großen und kleinen Patienten, noch einzigartig für eine Klinik in Deutschland, ist unser klinikeigener MVKK.

Sowohl der Sportplatz als auch das wunderschöne Hallenbad (28°/32°C), das Freibad mit Großwasserrutsche, Sprungturm, Babybecken mit Springbrunnen und großem Schwimmbecken sind nur ca. 100 m entfernt.

Unsere Zimmer sind unterschiedlich groß und werden nach Anzahl der Familienmitglieder und individuellen Bedürfnissen belegt. Sie verfügen grundsätzlich über Telefon, Radio und TV und selbstverständlich über Dusche/WC.

Mit einem eigenen Laptop/Notebook haben unsere Patienten die Möglichkeit, kostenlos über WLAN oder einen DSL-Zugang im Gemeinschafts- und Aufenthaltsbereich das Internet zu nutzen. Das dafür ggf. notwendige Netzwerkkabel stellen wir bei Bedarf gegen eine Kaution zur Verfügung.

Stellenangebote in Wiefelstede und Umgebung