Krankenhaus

Mosel-Eifel-Klinik

56864 Bad Bertrich - https://www.mosel-eifel-klinik.de
Akademisches Lehrkrankenhaus:
10 von 25
Betten
99
Fachabteilungen
1
vollstationär
927
ambulant
1.939
Mosel-Eifel-Klinik
Kurfürstenstraße 40
56864 Bad Bertrich
vollstationär
927
ambulant
1.939

Als führende Venenklinik Deutschlands ist unsere Mosel-Eifel-Klinik von allen Krankenkassen zugelassen und beihilfefähig.

Mit einer sehr geringen Komplikationsrate von nur 0,1 % belegen wir im internationalen Vergleich Spitzenwerte. Zudem werden Operations- und Anästhesie Risiken dank Lokalanästhesie* auf ein Minimum reduziert. Neben höchster medizinischer Kompetenz legen wir Wert auf individuelle Betreuung. Dabei führt mitunter die kurzen Wartezeiten bei unseren Patienten zu überdurchschnittlicher Zufriedenheit.

*Sofern medizinisch keine Notwendigkeit für eine Vollnarkose besteht.

Fachabteilungen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

Informationen Venen-Gymnastik Informationen Venen-Walking

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

Entlassmanagement

MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie

MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse

Informationen Venen-Gymnastik

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

Venentage, Venenwoche

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

Anleitung Kompressionsverbände, Kompressionsstrümpfe und Wundversorgung

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

Kompressionsstrümpfe

MP51: Wundmanagement

Spezielle Versorgung chronischer Wunden (Ulcus cruris)

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

Deutsche Venen-Liga e.V.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Nicht Medizinische Angebote

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

Ja

NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Durch das Verwaltungs- und Pflegepersonal

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

Begrüßungsgespräch bei der Anmeldung

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

Deutsche Venen-Liga e.V.

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

mit Voranmeldung möglich

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

ICD-10-Diagnosen

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 916

Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 4

Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung [I83.1]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 0

Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration [I83.0]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 0

Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.00]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Barrierefreiheit

BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

Aufnahme von Belgeitpersonen

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Übergroße Betten mit Voranmeldung

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

einem Maximalgewicht von 140 KG

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

individuellen Kompressionsverbänden und Maßanfertigung von Kompressionsstrümpfen

BF23: Allergenarme Zimmer

BF24: Diätische Angebote

BF25: Dolmetscherdienste

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus

Englisch, französisch

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote
Diese Klinik hat keine Stellenangebote auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Bad Bertrich und Umgebung
Pflegefachkraft (m/w/d) im Nachtdienst
Seit 15.04.2025

Heinrich-Haus gGmbH

52 Aufrufe
56566 Neuwied, Rheinland-Pfalz

56566 Neuwied, Rheinland-Pfalz

Seit 15.04.2025 52 Aufrufe
Arzt (m/w/d) Reha- und Bildungseinrichtung
Seit 14.04.2025

CJD Berufsförderungswerk Koblenz gemeinnützige GmbH

63 Aufrufe
56179 Vallendar, Rheinland-Pfalz

56179 Vallendar, Rheinland-Pfalz

Seit 14.04.2025 63 Aufrufe
Oberarzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie oder Psychosomatik und Psychotherapie (Vollzeit / Teilzeit)
Seit 10.04.2025

Barmherzige Brüder Saffig

93 Aufrufe
56648 Saffig, Rheinland-Pfalz

56648 Saffig, Rheinland-Pfalz

Seit 10.04.2025 93 Aufrufe
Assistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung Radiologie bzw. Facharzt (m/w/d) für Radiologie (Vollzeit / Teilzeit)
Seit 04.04.2025

Katholisches Klinikum Koblenz - Montabaur

157 Aufrufe
56073 Koblenz, Rheinland-Pfalz

56073 Koblenz, Rheinland-Pfalz

Seit 04.04.2025 157 Aufrufe
Chefarzt / Ärztlicher Direktor Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)
Seit 04.04.2025

Barmherzige Brüder Saffig

155 Aufrufe
56648 Saffig, Rheinland-Pfalz

56648 Saffig, Rheinland-Pfalz

Seit 04.04.2025 155 Aufrufe
Oberärztin / Oberarzt für Radiologie (m/w/d) mit Schwerpunktbezeichnung Neuroradiologie
Seit 03.04.2025

Katholisches Klinikum Koblenz - Montabaur

177 Aufrufe
56073 Koblenz, Rheinland-Pfalz

56073 Koblenz, Rheinland-Pfalz

Seit 03.04.2025 177 Aufrufe
Arzt in Weiterbildung (m/w/d) Urologie
Seit 02.04.2025

Katholisches Klinikum Koblenz - Montabaur

173 Aufrufe
56410 Montabaur, Rheinland-Pfalz

56410 Montabaur, Rheinland-Pfalz

Seit 02.04.2025 173 Aufrufe

Als führende Venenklinik Deutschlands ist unsere Mosel-Eifel-Klinik von allen Krankenkassen zugelassen und beihilfefähig.

Mit einer sehr geringen Komplikationsrate von nur 0,1 % belegen wir im internationalen Vergleich Spitzenwerte. Zudem werden Operations- und Anästhesie Risiken dank Lokalanästhesie* auf ein Minimum reduziert. Neben höchster medizinischer Kompetenz legen wir Wert auf individuelle Betreuung. Dabei führt mitunter die kurzen Wartezeiten bei unseren Patienten zu überdurchschnittlicher Zufriedenheit.

*Sofern medizinisch keine Notwendigkeit für eine Vollnarkose besteht.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

Informationen Venen-Gymnastik Informationen Venen-Walking

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

Entlassmanagement

MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie

MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse

Informationen Venen-Gymnastik

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

Venentage, Venenwoche

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

Anleitung Kompressionsverbände, Kompressionsstrümpfe und Wundversorgung

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

Kompressionsstrümpfe

MP51: Wundmanagement

Spezielle Versorgung chronischer Wunden (Ulcus cruris)

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

Deutsche Venen-Liga e.V.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

Ja

NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Durch das Verwaltungs- und Pflegepersonal

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

Begrüßungsgespräch bei der Anmeldung

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

Deutsche Venen-Liga e.V.

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

mit Voranmeldung möglich

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 916

Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 4

Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung [I83.1]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 0

Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration [I83.0]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 0

Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.00]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

Aufnahme von Belgeitpersonen

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Übergroße Betten mit Voranmeldung

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

einem Maximalgewicht von 140 KG

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

individuellen Kompressionsverbänden und Maßanfertigung von Kompressionsstrümpfen

BF23: Allergenarme Zimmer

BF24: Diätische Angebote

BF25: Dolmetscherdienste

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus

Englisch, französisch

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in Bad Bertrich und Umgebung