Krankenhaus

MEDIAN Therapiezentrum Haus Werth

47051 Duisburg - https://www.median-kliniken.de
10 von 25

Haus Werth ist ein Soziotherapeutisches Zentrum zur stationären Langzeitbetreuung und Förderung alkohol- und medikamentenabhängiger Frauen und Männer mit chronischem Krankheitsverlauf und entsprechenden körperlichen, psychischen und sozialen Beeinträchtigungen mit vorübergehender oder dauerhafter Unfähigkeit zu selbständiger Lebensführung.

Unser Behandlungsangebot ist sehr individuell. Jeder chronisch suchtkranke Mensch hat einen ganz eigenen und höchst unterschiedlichen Weg hinter sich. Daher sind auch die vorhandenen Stärken und Schwächen sehr unterschiedlich. Mit unserem Betreuungsangebot versuchen wir dieser Unterschiedlichkeit gerecht zu werden. Das Grundziel ist die Hilfestellung bei einem möglichst zufriedenen, suchtmittelfreien und selbstständigen Leben.

Die Verweildauer im Haus Werth ist sehr individuell, sie sollte in der Regel aber mindestens sechs Monate betragen. Es ist aber auch ein dauerhafter Aufenthalt im Haus Werth möglich.

Sowohl im ambulanten als auch im stationären Bereich wird in der Regel mindestens jährlich die weitere Hilfeplanung auch in der Hilfeplankonferenz mit dem Kostenträger besprochen.

Haus Werth ist ein Soziotherapeutisches Zentrum zur stationären Langzeitbetreuung und Förderung alkohol- und medikamentenabhängiger Frauen und Männer mit chronischem Krankheitsverlauf und entsprechenden körperlichen, psychischen und sozialen Beeinträchtigungen mit vorübergehender oder dauerhafter Unfähigkeit zu selbständiger Lebensführung.

Unser Behandlungsangebot ist sehr individuell. Jeder chronisch suchtkranke Mensch hat einen ganz eigenen und höchst unterschiedlichen Weg hinter sich. Daher sind auch die vorhandenen Stärken und Schwächen sehr unterschiedlich. Mit unserem Betreuungsangebot versuchen wir dieser Unterschiedlichkeit gerecht zu werden. Das Grundziel ist die Hilfestellung bei einem möglichst zufriedenen, suchtmittelfreien und selbstständigen Leben.

Die Verweildauer im Haus Werth ist sehr individuell, sie sollte in der Regel aber mindestens sechs Monate betragen. Es ist aber auch ein dauerhafter Aufenthalt im Haus Werth möglich.

Sowohl im ambulanten als auch im stationären Bereich wird in der Regel mindestens jährlich die weitere Hilfeplanung auch in der Hilfeplankonferenz mit dem Kostenträger besprochen.

Stellenangebote in Duisburg und Umgebung