Krankenhaus

MEDIAN AGZ a. d. Weinstraße Bad Dürkheim

67098 Bad Dürkheim - https://www.median-kliniken.de
10 von 25

Das MEDIAN Ambulante Gesundheitszentrum a. d. Weinstraße Bad Dürkheim ist bundesweit einzigartig in seiner Art. In dieser Einrichtung können erstmals Suchtkranke mit psychosomatischen Beschwerden bzw. Patienten mit psychosomatischen Erkrankungen, die einen schädlichen Konsum von Alkohol und Medikamenten haben, ambulant behandelt werden.

Das Gesundheitszentrum bietet Therapieplätze für Patienten, die bisher nur unzureichend ambulant behandelt werden konnten. Dies betrifft zum Beispiel Alkoholabhängige, bei denen zusätzlich Depressionen, Angststörungen, Persönlichkeitsstörungen oder Schmerzsyndrome bestehen. In der Tagesklinik können aber auch psychosomatische Erkrankungen, die mit Alkohol- oder Medikamentenmissbrauch einhergehen, optimal behandelt werden. Damit schließt das Gesundheitszentrum die Lücke zwischen ambulanter und stationärer Rehabilitation.

Offen für Patienten aller Kassen

Es werden Patienten aller gesetzlichen Krankenkassen, der Deutschen Rentenversicherung sowie Privat-Versicherte aufgenommen.

Stellenangebote
Diese Klinik hat keine Stellenangebote auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)

Das MEDIAN Ambulante Gesundheitszentrum a. d. Weinstraße Bad Dürkheim ist bundesweit einzigartig in seiner Art. In dieser Einrichtung können erstmals Suchtkranke mit psychosomatischen Beschwerden bzw. Patienten mit psychosomatischen Erkrankungen, die einen schädlichen Konsum von Alkohol und Medikamenten haben, ambulant behandelt werden.

Das Gesundheitszentrum bietet Therapieplätze für Patienten, die bisher nur unzureichend ambulant behandelt werden konnten. Dies betrifft zum Beispiel Alkoholabhängige, bei denen zusätzlich Depressionen, Angststörungen, Persönlichkeitsstörungen oder Schmerzsyndrome bestehen. In der Tagesklinik können aber auch psychosomatische Erkrankungen, die mit Alkohol- oder Medikamentenmissbrauch einhergehen, optimal behandelt werden. Damit schließt das Gesundheitszentrum die Lücke zwischen ambulanter und stationärer Rehabilitation.

Offen für Patienten aller Kassen

Es werden Patienten aller gesetzlichen Krankenkassen, der Deutschen Rentenversicherung sowie Privat-Versicherte aufgenommen.