Krankenhaus

Marienkrankenhaus Kassel

34127 Kassel - http://www.marienkrankenhaus-kassel.de
Akademisches Lehrkrankenhaus: Georg-August-Universität Göttingen
10 von 25
Betten
205
Fachabteilungen
6
vollstationär
10.348
ambulant
14.827
Marienkrankenhaus Kassel
Marburger Straße 85
34127 Kassel
vollstationär
10.348
ambulant
14.827

Die Marienkrankenhaus Kassel gGmbH ist ein Unternehmen der St. Vinzenz gGmbH Fulda, mit den Klinikstandorten Marienkrankenhaus Kassel und St. Elisabeth-Krankenhaus Volkmarsen.

In unserem Haus steht der Mensch im Mittelpunkt und seine Gesundheit liegt uns am Herzen.

Mit den Barmherzigen Schwestern (Vinzentinerinnen) sorgen sich insgesamt ca. 550 Mitarbeiter um das Wohl von jährlich ca. 13.000 vollstationär behandelten Patienten. Hinzu kommen mehrere tausend Patienten, die hier rund um die Uhr ambulant versorgt werden (Notfallambulanz, ambulante Operationen und Chefarztsprechstunden).

Das Marienkrankenhaus Kassel ist ein Haus der Grund- und Regelversorgung mit den Schwerpunkten Pneumologie und Infektiologie, Beatmungsmedizin, Allgemeine Innere Medizin und Angiologie, Schlafmedizin, Gastroenterologie, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Wirbelsäulenchirurgie und Palliativmedizin.

Innerhalb unseres Fachspektrums haben wir eine Reihe an zertifizierten Zentren sowie Belegabteilungen für Gefäßchirurgie, Gynäkologie und HNO. Zudem Praxen für Unfallchirurgie und Gastroenterologie.

Das Marienkrankenhaus Kassel ist nach der DIN ISO 9001:2015 mit pCC zertifiziert und Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsmedizin Göttingen.

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP63: Sozialdienst

Der Sozialdienst kümmert sich um die Organisation ambulanter und stationärer Anschlussbehandlung, um häusliche Pflege, Palliativversorgung und um die Hilfsmittelversorgung.

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

Es besteht en Diabetes-Team aus einer Oberärztin, zwei Diabetesberaterinnen und einer Ökotrophologin. Juni 2020 Zertifizierung zum Diabeteszentrum DDG, Erneuerung des Zertifikats voraussichtlich Juli 2023. Das Team hat u.a. große Erfahrungen mit Pumpeneinstellung bei Typ 1-Diabetikern.

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

MP04: Atemgymnastik/-therapie

Allgemeine Atemgymnastik erfolgt über die Physiotherapeuten, spezielle Betreuung invasiv und nicht-invasiv beatmeter Patienten durch Atmungstherapeuten.

MP51: Wundmanagement

In jedem Pflegebereich sind ausgebildete Wundmanager tätig.

MP45: Stomatherapie/-beratung

Kooperation mit einem externen Anbieter

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

MP24: Manuelle Lymphdrainage

MP25: Massage

MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie

MP37: Schmerztherapie/-management

Es existiert ein interdisziplinäres Schmerzteam mit Ärzten und Pflegekräften. Teilnahme an qualitätssichernden Maßnahmen bzgl. der postoperativen Schmerztherapie.

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

Kooperation mit einem externen Anbieter

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

Angebot bei verschiedenen Stoffwechselerkrankungen und insbesondere im Rahmen der multimodalen Kurse zur Adipositastherapie.

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

Kooperation mit einer Praxis für Logopädie

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

Bzgl. Langzeit-Heimbeatmung besteht ein regelmäßiger Konsiliardienst in den versorgenden Pflegeeinrichtungen.

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

Bei Erfordernis intensive individuelle Beratung und Betreuung zu allen relevanten Aspekten der Erkrankung und Versorgung.

MP06: Basale Stimulation

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

Es werden regelmäßige Vorträge über interessante medizinische Themen für Patienten und Interessierte angeboten.

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

Kontakte zu Selbsthilfegruppen werden durch den Sozialdienst vermittelt.

MP21: Kinästhetik

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

Durch eine hohe Zahl von Weiterbildungen in der Palliativmedizin ist bei Bedarf eine palliativ orientierte medizinisch-pflegerische Versorgung der Patienten gewährleistet. Es bestehen besondere Kenntnisse und Angebote für den Umgang mit Demenzkranken.

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

MP53: Aromapflege/-therapie

MP54: Asthmaschulung

MP02: Akupunktur

MP27: Musiktherapie

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Nicht Medizinische Angebote

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

Seelsorgerische Betreuung wird durch eine Ordensschwester und zwei Pfarrer durchgeführt.

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

Zur Auswahl stehen Einbettzimmer im normalen Wahlleistungsbereich und in einem Komfort-Wahlleistungsbereich.

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

Zur Auswahl stehen Zweibettzimmer im normalen Wahlleistungsbereich und in einem Komfort-Wahlleistungsbereich.

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

Begleitpersonen können bei medizinischer Notwendigkeit mit aufgenommen werden. Ohne medizinische Notwendigkeit ist eine Aufnahme nur bei ausreichenden Bettenkapazitäten gegen Kostenerstattung möglich.

NM02: Ein-Bett-Zimmer

NM05: Mutter-Kind-Zimmer

Im Rahmen der belegärztlichen Behandlung von Kindern erfolgt bei Wunsch die Mitaufnahme eines Elternteils.

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

NM68: Abschiedsraum

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

Bei Bedarf erfolgt eine direkte Absprache mit der Krankenhausküche.

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

Es werden Patientenvorträge zu Schwerpunktthemen unseres Hauses oder allgemein interessanten medizinischen Themen angeboten. Über krankenhausspezifische Themen wird außerdem mit etlichen Flyern informiert, die in den verschiedenen Wartebereichen ausliegen.

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

Bei Bedarf wird über den Sozialdienst ein Kontakt hergestellt.

NM07: Rooming-in

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

ICD-10-Diagnosen

Hernia inguinalis
Fallzahl 454

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Schlafstörungen
Fallzahl 365

Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 272

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 239

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 232

Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 206

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 184

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.80]

Hernia inguinalis
Fallzahl 183

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]

Hernia ventralis
Fallzahl 156

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Cholelithiasis
Fallzahl 156

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 147

Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 140

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.81]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 118

Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.10]

Adipositas
Fallzahl 118

Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 40 bis unter 50 [E66.06]

Spondylose
Fallzahl 118

Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbalbereich [M47.26]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 115

Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 108

Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 107

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 102

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 90

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Cholelithiasis
Fallzahl 90

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 87

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 84

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]

Status asthmaticus
Fallzahl 83

Status asthmaticus [J46]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 74

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 72

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 72

Hyperplasie der Gaumenmandeln mit Hyperplasie der Rachenmandel [J35.3]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 71

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.82]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 69

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Hernia inguinalis
Fallzahl 69

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 63

Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]

Volumenmangel
Fallzahl 61

Volumenmangel [E86]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 60

Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.11]

Cholelithiasis
Fallzahl 60

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 59

Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 57

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 57

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 57

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 57

Analfistel [K60.3]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 56

Erysipel [Wundrose] [A46]

Atherosklerose
Fallzahl 56

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]

Lungenembolie
Fallzahl 51

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 50

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 49

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 46

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 45

Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 45

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 45

Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 44

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 44

Synkope und Kollaps [R55]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 43

Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]

Akute Appendizitis
Fallzahl 42

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 40

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.89]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 40

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 40

Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]

Pilonidalzyste
Fallzahl 40

Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 39

Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.91]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 38

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Adipositas
Fallzahl 38

Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 50 bis unter 60 [E66.07]

Bösartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 38

Bösartige Neubildung der Schilddrüse [C73]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 37

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Störungen der Atmung
Fallzahl 35

Dyspnoe [R06.0]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 35

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Atherosklerose
Fallzahl 35

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 35

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 34

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 34

Verschluss des Gallenganges [K83.1]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 33

Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten [E04.1]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 31

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Spondylose
Fallzahl 31

Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Zervikalbereich [M47.22]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 30

Crohn-Krankheit, nicht näher bezeichnet [K50.9]

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 30

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 28

Ösophagusverschluss [K22.2]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 27

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet [E11.73]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 27

Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]

Aszites
Fallzahl 26

Aszites [R18]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 26

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 26

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
Fallzahl 25

Raynaud-Syndrom [I73.0]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 25

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 25

Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 25

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 25

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 25

Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum [D12.5]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 25

Hyperplasie der Gaumenmandeln [J35.1]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 25

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Hyperparathyreoidismus und sonstige Krankheiten der Nebenschilddrüse
Fallzahl 25

Primärer Hyperparathyreoidismus [E21.0]

Akute Appendizitis
Fallzahl 25

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Cholelithiasis
Fallzahl 24

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]

Husten
Fallzahl 23

Husten [R05]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 23

Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 23

Analabszess [K61.0]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 22

Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 22

Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 22

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 21

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Akute Bronchitis
Fallzahl 21

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 21

Instabilität der Wirbelsäule: Lumbalbereich [M53.26]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 20

Achalasie der Kardia [K22.0]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 20

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 20

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Dysphagie
Fallzahl 19

Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 19

Sonstige Gastritis [K29.6]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 19

Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E10.90]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 19

Sonstige Brustschmerzen [R07.3]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 19

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 19

Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 19

Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 19

Bösartige Neubildung: Pankreas, nicht näher bezeichnet [C25.9]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 19

Hyperplasie der Rachenmandel [J35.2]

Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 19

Peritoneale Adhäsionen [K66.0]

Hernia inguinalis
Fallzahl 19

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 18

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Cholelithiasis
Fallzahl 18

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Rückenschmerzen
Fallzahl 18

Lumboischialgie [M54.4]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 18

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 17

Meläna [K92.1]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 17

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 17

Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 17

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Cholezystitis
Fallzahl 17

Akute Cholezystitis [K81.0]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 16

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 16

Gutartige Neubildung: Colon transversum [D12.3]

Cholelithiasis
Fallzahl 16

Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 16

Bösartige Neubildung: Magen, nicht näher bezeichnet [C16.9]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 16

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 16

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]

Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 16

Lymphödem der oberen und unteren Extremität(en), Stadium III [I89.02]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 16

Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 15

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Schlafstörungen
Fallzahl 15

Schlafbezogenes Hypoventilations-Syndrom [G47.32]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 15

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]

Pyothorax
Fallzahl 15

Pyothorax ohne Fistel [J86.9]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 15

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.01]

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 15

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 15

Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]

Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 15

Hämoptoe [R04.2]

Hernia ventralis
Fallzahl 15

Epigastrische Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.90]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 14

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 14

Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 14

Leberzellkarzinom [C22.0]

Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 14

Unwohlsein und Ermüdung [R53]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 14

Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]

Adipositas
Fallzahl 14

Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad II (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter [E66.01]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 13

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 13

Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet [K51.9]

Fallzahl 13

[]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 13

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums [K62.8]

Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 13

Trichilemmalzyste [L72.1]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 13

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 13

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 12

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge
Fallzahl 12

Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge [R91]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 12

Polymyalgia rheumatica [M35.3]

Fallzahl 12

[]

Ödem, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12

Umschriebenes Ödem [R60.0]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 12

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]

Atherosklerose
Fallzahl 12

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 12

Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 12

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 12

Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 12

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Akute Appendizitis
Fallzahl 12

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 11

Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]

Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 11

Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet [K76.9]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 11

Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 11

Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]

Fallzahl 11

[]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 11

Sonstige Cholangitis [K83.08]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 11

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 11

Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 11

Pankreaszyste [K86.2]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 11

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 11

Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]

Toxische Leberkrankheit
Fallzahl 11

Toxische Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet [K71.9]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 11

Schwindel und Taumel [R42]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 11

Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 11

Nasenseptumdeviation [J34.2]

Cholezystitis
Fallzahl 11

Chronische Cholezystitis [K81.1]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 10

Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 10

Polyp des Kolons [K63.5]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 10

Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 10

Sonstige Colitis ulcerosa [K51.8]

Sarkoidose
Fallzahl 10

Sarkoidose der Lunge [D86.0]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 10

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 10

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Sonstige Anämien
Fallzahl 10

Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 10

Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]

Schlafstörungen
Fallzahl 10

Ein- und Durchschlafstörungen [G47.0]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 10

Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen [Z03.8]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 10

Rektumprolaps [K62.3]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 10

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 9

Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 9

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 9

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 9

Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]

Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 9

Lymphödem der oberen und unteren Extremität(en), Stadium II [I89.01]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 9

Sonstige Veränderungen der Lunge [J98.4]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 9

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet [E10.73]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 9

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 9

Sonstige akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.80]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 9

Barrett-Ösophagus [K22.7]

Sonstige Bursopathien
Fallzahl 9

Sonstige Schleimbeutelzyste: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M71.38]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Funktionsstörung nach Kolostomie oder Enterostomie [K91.4]

Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 8

Aplastische Anämie infolge zytostatischer Therapie [D61.10]

Akute Blutungsanämie
Fallzahl 8

Akute Blutungsanämie [D62]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 8

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 8

Paralytischer Ileus [K56.0]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 8

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet [N17.99]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 8

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]

Bronchiektasen
Fallzahl 8

Bronchiektasen [J47]

Schmerz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Chronischer unbeeinflussbarer Schmerz [R52.1]

Fallzahl 8

[]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 8

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.83]

Cholelithiasis
Fallzahl 8

Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 8

Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 8

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter endokriner Drüsen
Fallzahl 8

Gutartige Neubildung: Nebenschilddrüse [D35.1]

Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 8

Spondylolisthesis: Lumbalbereich [M43.16]

Akute Appendizitis
Fallzahl 8

Akute Appendizitis mit Peritonealabszess [K35.32]

Hernia inguinalis
Fallzahl 8

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.21]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 7

Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]

Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 7

Sonstige Riesenzellarteriitis [M31.6]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 7

Primäre biliäre Cholangitis [K74.3]

Lungenembolie
Fallzahl 7

Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 7

Gutartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [D12.6]

Abnorme Serumenzymwerte
Fallzahl 7

Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH] [R74.0]

Fallzahl 7

[]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 7

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Cholelithiasis
Fallzahl 7

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 7

Sonstige näher bezeichnete funktionelle Darmstörungen [K59.8]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 7

Nierenstein [N20.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 7

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 7

Medikamentös induzierte Obstipation [K59.02]

Adipositas
Fallzahl 7

Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 40 bis unter 50 [E66.26]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 7

Chronische Tonsillitis [J35.0]

Dysphagie
Fallzahl 7

Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]

Fallzahl 6

[]

Ulcus duodeni
Fallzahl 6

Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 6

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 6

Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]

Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 6

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber [K76.8]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 6

Mallory-Weiss-Syndrom [K22.6]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 6

Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 6

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums [K31.88]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 6

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 6

Beobachtung bei Verdacht auf Tuberkulose [Z03.0]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 6

Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 6

Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]

Störungen der Atmung
Fallzahl 6

Periodische Atmung [R06.3]

Fallzahl 6

[]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 6

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.61]

Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 6

Fettleber [fettige Degeneration], anderenorts nicht klassifiziert [K76.0]

Atherosklerose
Fallzahl 6

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 6

Chronische Analfissur [K60.1]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 6

Analprolaps [K62.2]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 6

Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]

Spondylose
Fallzahl 6

Sonstige Spondylose mit Myelopathie: Zervikalbereich [M47.12]

Adipositas
Fallzahl 6

Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 60 und mehr [E66.08]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 5

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]

Ösophagusvarizen
Fallzahl 5

Ösophagusvarizen ohne Blutung [I85.9]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 5

Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 5

Crohn-Krankheit des Dickdarmes [K50.1]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 5

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.21]

Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 5

Lungentuberkulose, durch mikroskopische Untersuchung des Sputums gesichert, mit oder ohne Nachweis durch Kultur oder molekularbiologische Verfahren [A15.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 5

Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 5

Divertikel des Ösophagus, erworben [K22.5]

Ulcus duodeni
Fallzahl 5

Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K26.3]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 5

Sekundär sklerosierende Cholangitis [K83.01]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 5

Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration [I83.0]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 5

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Gicht
Fallzahl 5

Gicht, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M10.97]

Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete entzündliche Leberkrankheiten [K75.8]

Peritonitis
Fallzahl 5

Sonstige und nicht näher bezeichnete akute Peritonitis [K65.09]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 5

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Rückenschmerzen
Fallzahl 5

Kreuzschmerz [M54.5]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 5

Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]

Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]

Fallzahl 5

[]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 5

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E10.74]

Bösartige Neubildung des Dünndarmes
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Duodenum [C17.0]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 5

Zervikaler Bandscheibenschaden mit Myelopathie [M50.0]

Hernia ventralis
Fallzahl 5

Epigastrische Hernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.60]

Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang [C19]

Hernia femoralis
Fallzahl 5

Hernia femoralis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K41.30]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 5

Hämorrhoiden 4. Grades [K64.3]

Fallzahl 4

[]

Kardiomyopathie
Fallzahl 4

Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]

Adipositas
Fallzahl 4

Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Adipositas Grad II (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter [E66.21]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 4

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Dünndarm [D37.2]

Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 4

Mikroskopische Polyangiitis [M31.7]

Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
Fallzahl 4

Periphere Gefäßkrankheit, nicht näher bezeichnet [I73.9]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet [C67.9]

Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus
Fallzahl 4

Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E13.90]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.13]

Sonstige pulmonale Herzkrankheiten
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie [I27.28]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]

Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der oberen Atemwege [J39.88]

Pneumothorax
Fallzahl 4

Sonstiger Pneumothorax [J93.8]

Cholelithiasis
Fallzahl 4

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]

Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 4

Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Ösophagus, nicht näher bezeichnet [C15.9]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [C18.9]

Sonstige Anämien
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]

Nachuntersuchung nach Behandlung wegen anderer Krankheitszustände außer bösartigen Neubildungen
Fallzahl 4

Nachuntersuchung nach sonstiger Behandlung wegen anderer Krankheitszustände [Z09.88]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 4

Hämorrhagie des Rektums [K62.51]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 4

Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 4

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Abszess der Lunge und des Mediastinums
Fallzahl 4

Abszess der Lunge ohne Pneumonie [J85.2]

Dysphagie
Fallzahl 4

Dysphagie mit Beaufsichtigungspflicht während der Nahrungsaufnahme [R13.0]

Gutartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Teile des Verdauungssystems
Fallzahl 4

Gutartige Neubildung: Duodenum [D13.2]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 4

Beobachtung bei Verdacht auf bösartige Neubildung [Z03.1]

Atherosklerose
Fallzahl 4

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr [I70.21]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 4

Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]

Spinale Muskelatrophie und verwandte Syndrome
Fallzahl 4

Motoneuron-Krankheit [G12.2]

Sonstige Mononeuropathien
Fallzahl 4

Interkostalneuropathie [G58.0]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 4

Primäres Parkinson-Syndrom mit schwerster Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.20]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Pneumonie durch Staphylokokken [J15.2]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 4

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 4

Gutartige Neubildung: Colon descendens [D12.4]

Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 4

Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4

Chronische Oberflächengastritis [K29.3]

Störungen der Atmung
Fallzahl 4

Hyperventilation [R06.4]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 4

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E11.11]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.03]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 4

Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]

Systemische Sklerose
Fallzahl 4

Systemische Sklerose, nicht näher bezeichnet [M34.9]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 4

Hämatemesis [K92.0]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 4

Leberfibrose [K74.0]

Bösartige Neubildung des Anus und des Analkanals
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Analkanal [C21.1]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 4

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis oberflächlicher Gefäße der unteren Extremitäten [I80.0]

Eosinophiles Lungeninfiltrat, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Eosinophiles Lungeninfiltrat, anderenorts nicht klassifiziert [J82]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 4

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 4

Achalasie der Kardia [K22.0]

Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 4

Hyperthyreose mit toxischer mehrknotiger Struma [E05.2]

Sonstige Appendizitis
Fallzahl 4

Sonstige Appendizitis [K36]

Cholelithiasis
Fallzahl 4

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.01]

Hernia ventralis
Fallzahl 4

Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 4

Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 4

Ischiorektalabszess [K61.3]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums [K31.88]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 4

Akute Analfissur [K60.0]

Thyreoiditis
Fallzahl 4

Autoimmunthyreoiditis [E06.3]

Hernia femoralis
Fallzahl 4

Hernia femoralis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K41.90]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 4

Hämorrhagie des Anus [K62.50]

Sonstige Krankheiten der Haarfollikel
Fallzahl 4

Hidradenitis suppurativa [L73.2]

Hernia inguinalis
Fallzahl 4

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.31]

Stuhlinkontinenz
Fallzahl 4

Stuhlinkontinenz [R15]

Peritonitis
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete akute Peritonitis [K65.09]

Bösartige Neubildung des Anus und des Analkanals
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Analkanal [C21.1]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger Lokalisationen [I80.88]

Tuberkulose der Atmungsorgane, weder bakteriologisch, molekularbiologisch noch histologisch gesichert
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Tuberkulose der Atmungsorgane ohne Angabe einer bakteriologischen, molekularbiologischen oder histologischen Sicherung [A16.9]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 0

Angiodysplasie des Dünndarmes ohne Angabe einer Blutung [K55.31]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Pankreas [K86.88]

Vergiftung durch psychotrope Substanzen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Antidepressiva [T43.2]

Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 0

Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Seronegative chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M06.00]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]

Osteomalazie im Erwachsenenalter
Fallzahl 0

Osteomalazie im Erwachsenenalter durch Malabsorption: Mehrere Lokalisationen [M83.20]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0

Stenose des Anus und des Rektums [K62.4]

Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 0

Lungentuberkulose, histologisch gesichert [A15.2]

Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 0

Sonstige infektiöse Mononukleose [B27.8]

Dengue
Fallzahl 0

Dengue, nicht näher bezeichnet [A97.9]

Depressive Episode
Fallzahl 0

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Agranulozytose und Neutropenie
Fallzahl 0

Sonstige Neutropenie [D70.6]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0

Ménière-Krankheit [H81.0]

Angina pectoris
Fallzahl 0

Angina pectoris, nicht näher bezeichnet [I20.9]

Ulcus duodeni
Fallzahl 0

Ulcus duodeni: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation [K26.9]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0

Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]

Bösartige Neubildung des Zungengrundes
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung des Zungengrundes [C01]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]

Sonstige Symptome, die das Kreislaufsystem und das Atmungssystem betreffen
Fallzahl 0

Pleuritis [R09.1]

Rheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 0

Mitralklappenkrankheit, nicht näher bezeichnet [I05.9]

Bösartige Neubildung der Parotis
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung der Parotis [C07]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Magen, mehrere Teilbereiche überlappend [C16.8]

Bösartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Lokalisationen
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung ungenau bezeichneter Lokalisationen: Thorax [C76.1]

Störungen der Atmung
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung [R06.88]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 0

Akutes und subakutes alkoholisches Leberversagen [K70.40]

Chronische Hepatitis, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige chronische Hepatitis, anderenorts nicht klassifiziert [K73.8]

Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Oropharynx, nicht näher bezeichnet [C10.9]

Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Hirnventrikel [C71.5]

Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 0

Progressive subkortikale vaskuläre Enzephalopathie [I67.3]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Flexura coli dextra [hepatica] [C18.3]

Störungen des Sphingolipidstoffwechsels und sonstige Störungen der Lipidspeicherung
Fallzahl 0

Sonstige Sphingolipidosen [E75.2]

Kandidose
Fallzahl 0

Kandidose an sonstigen Lokalisationen [B37.88]

Kardiomyopathie
Fallzahl 0

Sonstige hypertrophische Kardiomyopathie [I42.2]

Urtikaria
Fallzahl 0

Allergische Urtikaria [L50.0]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 0

Mantelzell-Lymphom [C83.1]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 0

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges [C44.2]

Osteomyelitis
Fallzahl 0

Sonstige chronische Osteomyelitis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M86.67]

Tuberkulose sonstiger Organe
Fallzahl 0

Tuberkulose peripherer Lymphknoten [A18.2]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0

Crohn-Krankheit der Speiseröhre und des Magen-Darm-Traktes, mehrere Teilbereiche betreffend [K50.82]

Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete periphere Gefäßkrankheiten [I73.8]

Agranulozytose und Neutropenie
Fallzahl 0

Sonstige Verlaufsformen der arzneimittelinduzierten Agranulozytose und Neutropenie [D70.18]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 0

Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 0

Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]

Echinokokkose
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Echinokokkose [B67.9]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 0

Dissektion der Aorta nicht näher bezeichneter Lokalisation, ohne Angabe einer Ruptur [I71.00]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 0

Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0

Rektumprolaps [K62.3]

Sonstige Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes
Fallzahl 0

Essentielle (hämorrhagische) Thrombozythämie [D47.3]

Epilepsie
Fallzahl 0

Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]

Sonstige Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates [K08.88]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Fallzahl 0

[]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert [N13.1]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Sonstige Cholelithiasis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.81]

Bösartige immunproliferative Krankheiten
Fallzahl 0

Extranodales Marginalzonen-B-Zell-Lymphom des Mukosa-assoziierten lymphatischen Gewebes [MALT-Lymphom]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C88.40]

Endokrine und Stoffwechselstörungen nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen [E89.0]

Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 0

Aneurysma und Dissektion der A. carotis [I72.0]

Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 0

Primäre Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert [A15.7]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Leber, nicht näher bezeichnet [C22.9]

Miliartuberkulose
Fallzahl 0

Miliartuberkulose, nicht näher bezeichnet [A19.9]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 0

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Bösartige Neubildung des Dünndarmes
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Ileum [C17.2]

Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 0

Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet [D69.58]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Schmerzen in den Extremitäten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M79.66]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung des Mediastinums [C78.1]

Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 0

Autoimmune Hepatitis [K75.4]

Fallzahl 0

[]

Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen
Fallzahl 0

Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen [R21]

Endokarditis, Herzklappe nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Endokarditis, Herzklappe nicht näher bezeichnet [I38]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 0

Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten [E04.1]

Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 0

Hepatorenales Syndrom [K76.7]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.70]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Prostata [D40.0]

Einfache und schleimig-eitrige chronische Bronchitis
Fallzahl 0

Einfache chronische Bronchitis [J41.0]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Pankreas, mehrere Teilbereiche überlappend [C25.8]

Fallzahl 0

[]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Angststörung, nicht näher bezeichnet [F41.9]

Cholezystitis
Fallzahl 0

Chronische Cholezystitis [K81.1]

Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Hirnstamm [C71.7]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0

Krankheiten des Zwerchfells [J98.6]

Systemischer Lupus erythematodes
Fallzahl 0

Sonstige Formen des systemischen Lupus erythematodes [M32.8]

Phlegmone
Fallzahl 0

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 0

Nichttoxische Struma, nicht näher bezeichnet [E04.9]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E10.40]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 0

Kleinzelliges B-Zell-Lymphom [C83.0]

Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf infektiöse und parasitäre Krankheiten
Fallzahl 0

Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf infektiöse und parasitäre Krankheiten [Z11]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 0

Darmabszess [K63.0]

Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 0

Traumatischer Pneumothorax [S27.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Monosomien und Deletionen der Autosomen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Deletionen eines Chromosomenteils [Q93.5]

Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 0

Mononukleose durch Zytomegalieviren [B27.1]

Oberflächliche Verletzung der Knöchelregion und des Fußes
Fallzahl 0

Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Fußes [S90.3]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.92]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der unteren Extremitäten, nicht näher bezeichnet [I80.3]

Urtikaria
Fallzahl 0

Idiopathische Urtikaria [L50.1]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 0

Exokrine Pankreasinsuffizienz [K86.83]

Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
Fallzahl 0

Erworbene Stenose der Trachea [J39.80]

Pneumothorax
Fallzahl 0

Spontaner Spannungspneumothorax [J93.0]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Ischämie und Infarkt der Niere [N28.0]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0

Dekubitus, Stadium 4: Kreuzbein [L89.34]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete organische psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit [F06.8]

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 0

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrathorakale Lymphknoten [C77.1]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken [A41.1]

Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Rumpfes, nicht näher bezeichnet [C49.6]

Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 0

Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet [D69.61]

Akute Pharyngitis
Fallzahl 0

Akute Pharyngitis, nicht näher bezeichnet [J02.9]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet [E11.72]

Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 0

Kalkaneussporn [M77.3]

Pneumothorax
Fallzahl 0

Pneumothorax, nicht näher bezeichnet [J93.9]

Fallzahl 0

[]

Sonstige pulmonale Herzkrankheiten
Fallzahl 0

Pulmonale Hypertonie bei chronischer Thromboembolie [I27.20]

Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 0

Nodulär-sklerosierendes (klassisches) Hodgkin-Lymphom [C81.1]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]

Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 0

Perikarderguss (nichtentzündlich) [I31.3]

Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 0

Peritoneale Adhäsionen [K66.0]

Intestinale Malabsorption
Fallzahl 0

Sonstige intestinale Malabsorption [K90.8]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 [N18.4]

Lungenödem
Fallzahl 0

Lungenödem [J81]

Allergische Kontaktdermatitis
Fallzahl 0

Allergische Kontaktdermatitis durch Kosmetika [L23.2]

Primäre Myopathien
Fallzahl 0

Muskeldystrophie [G71.0]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Kolon, mehrere Teilbereiche überlappend [C18.8]

Virusmeningitis
Fallzahl 0

Virusmeningitis, nicht näher bezeichnet [A87.9]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0

Infektion der Atemwege, anderenorts nicht klassifiziert [J98.7]

Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
Fallzahl 0

Thrombangiitis obliterans [Endangiitis von-Winiwarter-Buerger] [I73.1]

Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels sonstiger und nicht näher bezeichneter Lokalisationen
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Unterkieferknochen [C41.1]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Magen [D37.1]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]

Schlafstörungen
Fallzahl 0

Schlafstörung, nicht näher bezeichnet [G47.9]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Barrierefreiheit

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Es stehen spezielle Betten, Nachtstühle und Lifter zur Verfügung.

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Für die Behandlung sehr übergewichtiger Personen stehen alle erforderlichen Geräte bereit.

BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen

Sehbehinderte und blinde Menschen werden nach Bedarf in allen Belangen unterstützt.

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF24: Diätische Angebote

Alle gängigen Diäten werden von der Küche angeboten. Bei speziellen Problemen erfolgt eine direkte Absprache mit der Diätassistentin.

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

Sowohl im ärztlichen als auch im pflegerischen Dienst stehen Mitarbeiter mit verschiedenen meist muttersprachlich erworbenen Fremdsprachenkenntnissen zur Verfügung.

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

Die Krankenhauskapelle steht allen Patienten und Besuchern zur Verfügung.

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF11: Besondere personelle Unterstützung

BF13: Übertragung von Informationen in leicht verständlicher, klarer Sprache

BF14: Arbeit mit Piktogrammen

BF23: Allergenarme Zimmer

BF25: Dolmetscherdienste

BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus

BF37: Aufzug mit visueller Anzeige

BF38: Kommunikationshilfen

BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Akademische Lehre

FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien

Die administrativen Tätigkeiten bei Phase III/IV-Studien erfolgen über das Studiensekretariat der Klinik.

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

Es bestehen Lehraufträge an der Georg-August-Universität Göttingen, der Julius-Maximilians-Universität Würzburg und der Ruhr-Universität Bochum.

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

In den Hauptfachabteilungen Medizinische Klinik und Chirurgische Klinik und in der nicht bettenführenden Abteilung für Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie können Famulaturen und Teile des Praktischen Jahres absolviert werden.

FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten

FL09: Doktorandenbetreuung

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Ausbildung in anderen Heilberufen

HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger

Die Marienkrankenhaus Kassel gGmbH ist Gesellschafter des CBG Christliches Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe gemeinnützige GmbH in Kassel. Für einen Teil der Schüler und Schülerinnen findet der größte Teil der praktischen Ausbildung im Marienkrankenhaus statt.

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

Die Marienkrankenhaus Kassel gGmbH ist Gesellschafter des CBG Christliches Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe gemeinnützige GmbH in Kassel. Für einen Teil der Schüler und Schülerinnen findet der größte Teil der praktischen Ausbildung im Marienkrankenhaus statt.

HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)

Diese Ausbildung wird in Kooperation mit dem Asklepios-Bildungsinstitut Bad Wildungen seit 2020 angeboten.

HB18: Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre)

In Kooperation mit den Rettungsdienstschulen.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote
Diese Klinik hat keine Stellenangebote auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Kassel und Umgebung
Fachärztin / Facharzt (w/m/d) für Kinder‐ und Jugendmedizin oder Ärztin / Arzt (w/m/d) mit Erfahrung im Bereich der Kinder‐ und Jugendmedizin
Seit 21.03.2025

Stadt Kassel

182 Aufrufe
34117 Kassel, Hessen

34117 Kassel, Hessen

Seit 21.03.2025 182 Aufrufe
Stationsleitung (w/m/d) für die Schmerztherapie in Voll- oder Teilzeit
Seit 18.03.2025

Asklepios Stadtklinik Bad Wildungen

203 Aufrufe
34537 Bad Wildungen, Hessen

34537 Bad Wildungen, Hessen

Seit 18.03.2025 203 Aufrufe
stellvertretenden Ärztlichen Direktor Forensik (m/w/d)
Seit 13.03.2025

Vitos gGmbH

271 Aufrufe
34308 Bad Emstal, Hessen

34308 Bad Emstal, Hessen

Seit 13.03.2025 271 Aufrufe
Oberarzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie
Seit 11.03.2025

Vitos gGmbH

257 Aufrufe
34212 Melsungen, Hessen

34212 Melsungen, Hessen

Seit 11.03.2025 257 Aufrufe
Gesundheits- und Krankenpfleger/Pflegefachmann (w/m/d) oder Anästhesietechnischer Assistent (w/m/d) für den Funktionsbereich Anästhesiepflege
Seit 04.03.2025

Asklepios Stadtklinik Bad Wildungen

319 Aufrufe
34537 Bad Wildungen, Hessen

34537 Bad Wildungen, Hessen

Seit 04.03.2025 319 Aufrufe
Facharzt für Anästhesie (w/m/d) mit der Zusatzbezeichnung Spezielle Schmerztherapie
Seit 25.02.2025

Asklepios Stadtklinik Bad Wildungen

402 Aufrufe
34537 Bad Wildungen, Hessen

34537 Bad Wildungen, Hessen

Seit 25.02.2025 402 Aufrufe
Allgemeinmediziner psychiatrisch-psychotherapeutische Rehabilitation (m/w/d), Hardtwaldklinik I
Seit 18.02.2025

Klinikdienst Werner Wicker GmbH & Co.KG

467 Aufrufe
34596 Bad Zwesten, Hessen

34596 Bad Zwesten, Hessen

Seit 18.02.2025 467 Aufrufe

Die Marienkrankenhaus Kassel gGmbH ist ein Unternehmen der St. Vinzenz gGmbH Fulda, mit den Klinikstandorten Marienkrankenhaus Kassel und St. Elisabeth-Krankenhaus Volkmarsen.

In unserem Haus steht der Mensch im Mittelpunkt und seine Gesundheit liegt uns am Herzen.

Mit den Barmherzigen Schwestern (Vinzentinerinnen) sorgen sich insgesamt ca. 550 Mitarbeiter um das Wohl von jährlich ca. 13.000 vollstationär behandelten Patienten. Hinzu kommen mehrere tausend Patienten, die hier rund um die Uhr ambulant versorgt werden (Notfallambulanz, ambulante Operationen und Chefarztsprechstunden).

Das Marienkrankenhaus Kassel ist ein Haus der Grund- und Regelversorgung mit den Schwerpunkten Pneumologie und Infektiologie, Beatmungsmedizin, Allgemeine Innere Medizin und Angiologie, Schlafmedizin, Gastroenterologie, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Wirbelsäulenchirurgie und Palliativmedizin.

Innerhalb unseres Fachspektrums haben wir eine Reihe an zertifizierten Zentren sowie Belegabteilungen für Gefäßchirurgie, Gynäkologie und HNO. Zudem Praxen für Unfallchirurgie und Gastroenterologie.

Das Marienkrankenhaus Kassel ist nach der DIN ISO 9001:2015 mit pCC zertifiziert und Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsmedizin Göttingen.

MP63: Sozialdienst

Der Sozialdienst kümmert sich um die Organisation ambulanter und stationärer Anschlussbehandlung, um häusliche Pflege, Palliativversorgung und um die Hilfsmittelversorgung.

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

Es besteht en Diabetes-Team aus einer Oberärztin, zwei Diabetesberaterinnen und einer Ökotrophologin. Juni 2020 Zertifizierung zum Diabeteszentrum DDG, Erneuerung des Zertifikats voraussichtlich Juli 2023. Das Team hat u.a. große Erfahrungen mit Pumpeneinstellung bei Typ 1-Diabetikern.

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

MP04: Atemgymnastik/-therapie

Allgemeine Atemgymnastik erfolgt über die Physiotherapeuten, spezielle Betreuung invasiv und nicht-invasiv beatmeter Patienten durch Atmungstherapeuten.

MP51: Wundmanagement

In jedem Pflegebereich sind ausgebildete Wundmanager tätig.

MP45: Stomatherapie/-beratung

Kooperation mit einem externen Anbieter

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

MP24: Manuelle Lymphdrainage

MP25: Massage

MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie

MP37: Schmerztherapie/-management

Es existiert ein interdisziplinäres Schmerzteam mit Ärzten und Pflegekräften. Teilnahme an qualitätssichernden Maßnahmen bzgl. der postoperativen Schmerztherapie.

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

Kooperation mit einem externen Anbieter

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

Angebot bei verschiedenen Stoffwechselerkrankungen und insbesondere im Rahmen der multimodalen Kurse zur Adipositastherapie.

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

Kooperation mit einer Praxis für Logopädie

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

Bzgl. Langzeit-Heimbeatmung besteht ein regelmäßiger Konsiliardienst in den versorgenden Pflegeeinrichtungen.

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

Bei Erfordernis intensive individuelle Beratung und Betreuung zu allen relevanten Aspekten der Erkrankung und Versorgung.

MP06: Basale Stimulation

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

Es werden regelmäßige Vorträge über interessante medizinische Themen für Patienten und Interessierte angeboten.

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

Kontakte zu Selbsthilfegruppen werden durch den Sozialdienst vermittelt.

MP21: Kinästhetik

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

Durch eine hohe Zahl von Weiterbildungen in der Palliativmedizin ist bei Bedarf eine palliativ orientierte medizinisch-pflegerische Versorgung der Patienten gewährleistet. Es bestehen besondere Kenntnisse und Angebote für den Umgang mit Demenzkranken.

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

MP53: Aromapflege/-therapie

MP54: Asthmaschulung

MP02: Akupunktur

MP27: Musiktherapie

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

Seelsorgerische Betreuung wird durch eine Ordensschwester und zwei Pfarrer durchgeführt.

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

Zur Auswahl stehen Einbettzimmer im normalen Wahlleistungsbereich und in einem Komfort-Wahlleistungsbereich.

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

Zur Auswahl stehen Zweibettzimmer im normalen Wahlleistungsbereich und in einem Komfort-Wahlleistungsbereich.

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

Begleitpersonen können bei medizinischer Notwendigkeit mit aufgenommen werden. Ohne medizinische Notwendigkeit ist eine Aufnahme nur bei ausreichenden Bettenkapazitäten gegen Kostenerstattung möglich.

NM02: Ein-Bett-Zimmer

NM05: Mutter-Kind-Zimmer

Im Rahmen der belegärztlichen Behandlung von Kindern erfolgt bei Wunsch die Mitaufnahme eines Elternteils.

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

NM68: Abschiedsraum

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

Bei Bedarf erfolgt eine direkte Absprache mit der Krankenhausküche.

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

Es werden Patientenvorträge zu Schwerpunktthemen unseres Hauses oder allgemein interessanten medizinischen Themen angeboten. Über krankenhausspezifische Themen wird außerdem mit etlichen Flyern informiert, die in den verschiedenen Wartebereichen ausliegen.

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

Bei Bedarf wird über den Sozialdienst ein Kontakt hergestellt.

NM07: Rooming-in

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Hernia inguinalis
Fallzahl 454

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Schlafstörungen
Fallzahl 365

Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 272

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 239

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 232

Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 206

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 184

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.80]

Hernia inguinalis
Fallzahl 183

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]

Hernia ventralis
Fallzahl 156

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Cholelithiasis
Fallzahl 156

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 147

Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 140

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.81]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 118

Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.10]

Adipositas
Fallzahl 118

Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 40 bis unter 50 [E66.06]

Spondylose
Fallzahl 118

Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbalbereich [M47.26]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 115

Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 108

Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 107

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 102

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 90

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Cholelithiasis
Fallzahl 90

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 87

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 84

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]

Status asthmaticus
Fallzahl 83

Status asthmaticus [J46]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 74

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 72

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 72

Hyperplasie der Gaumenmandeln mit Hyperplasie der Rachenmandel [J35.3]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 71

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.82]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 69

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Hernia inguinalis
Fallzahl 69

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 63

Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]

Volumenmangel
Fallzahl 61

Volumenmangel [E86]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 60

Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.11]

Cholelithiasis
Fallzahl 60

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 59

Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 57

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 57

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 57

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 57

Analfistel [K60.3]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 56

Erysipel [Wundrose] [A46]

Atherosklerose
Fallzahl 56

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]

Lungenembolie
Fallzahl 51

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 50

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 49

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 46

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 45

Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 45

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 45

Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 44

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 44

Synkope und Kollaps [R55]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 43

Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]

Akute Appendizitis
Fallzahl 42

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 40

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.89]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 40

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 40

Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]

Pilonidalzyste
Fallzahl 40

Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 39

Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.91]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 38

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Adipositas
Fallzahl 38

Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 50 bis unter 60 [E66.07]

Bösartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 38

Bösartige Neubildung der Schilddrüse [C73]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 37

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Störungen der Atmung
Fallzahl 35

Dyspnoe [R06.0]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 35

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Atherosklerose
Fallzahl 35

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 35

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 34

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 34

Verschluss des Gallenganges [K83.1]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 33

Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten [E04.1]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 31

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Spondylose
Fallzahl 31

Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Zervikalbereich [M47.22]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 30

Crohn-Krankheit, nicht näher bezeichnet [K50.9]

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 30

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 28

Ösophagusverschluss [K22.2]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 27

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet [E11.73]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 27

Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]

Aszites
Fallzahl 26

Aszites [R18]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 26

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 26

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
Fallzahl 25

Raynaud-Syndrom [I73.0]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 25

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 25

Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 25

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 25

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 25

Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum [D12.5]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 25

Hyperplasie der Gaumenmandeln [J35.1]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 25

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Hyperparathyreoidismus und sonstige Krankheiten der Nebenschilddrüse
Fallzahl 25

Primärer Hyperparathyreoidismus [E21.0]

Akute Appendizitis
Fallzahl 25

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Cholelithiasis
Fallzahl 24

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]

Husten
Fallzahl 23

Husten [R05]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 23

Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 23

Analabszess [K61.0]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 22

Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 22

Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 22

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 21

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Akute Bronchitis
Fallzahl 21

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 21

Instabilität der Wirbelsäule: Lumbalbereich [M53.26]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 20

Achalasie der Kardia [K22.0]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 20

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 20

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Dysphagie
Fallzahl 19

Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 19

Sonstige Gastritis [K29.6]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 19

Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E10.90]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 19

Sonstige Brustschmerzen [R07.3]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 19

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 19

Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 19

Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 19

Bösartige Neubildung: Pankreas, nicht näher bezeichnet [C25.9]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 19

Hyperplasie der Rachenmandel [J35.2]

Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 19

Peritoneale Adhäsionen [K66.0]

Hernia inguinalis
Fallzahl 19

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 18

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Cholelithiasis
Fallzahl 18

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Rückenschmerzen
Fallzahl 18

Lumboischialgie [M54.4]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 18

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 17

Meläna [K92.1]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 17

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 17

Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 17

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Cholezystitis
Fallzahl 17

Akute Cholezystitis [K81.0]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 16

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 16

Gutartige Neubildung: Colon transversum [D12.3]

Cholelithiasis
Fallzahl 16

Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 16

Bösartige Neubildung: Magen, nicht näher bezeichnet [C16.9]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 16

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 16

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]

Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 16

Lymphödem der oberen und unteren Extremität(en), Stadium III [I89.02]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 16

Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 15

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Schlafstörungen
Fallzahl 15

Schlafbezogenes Hypoventilations-Syndrom [G47.32]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 15

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]

Pyothorax
Fallzahl 15

Pyothorax ohne Fistel [J86.9]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 15

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.01]

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 15

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 15

Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]

Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 15

Hämoptoe [R04.2]

Hernia ventralis
Fallzahl 15

Epigastrische Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.90]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 14

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 14

Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 14

Leberzellkarzinom [C22.0]

Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 14

Unwohlsein und Ermüdung [R53]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 14

Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]

Adipositas
Fallzahl 14

Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad II (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter [E66.01]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 13

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 13

Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet [K51.9]

Fallzahl 13

[]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 13

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums [K62.8]

Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 13

Trichilemmalzyste [L72.1]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 13

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 13

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 12

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge
Fallzahl 12

Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge [R91]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 12

Polymyalgia rheumatica [M35.3]

Fallzahl 12

[]

Ödem, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12

Umschriebenes Ödem [R60.0]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 12

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]

Atherosklerose
Fallzahl 12

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 12

Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 12

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 12

Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 12

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Akute Appendizitis
Fallzahl 12

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 11

Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]

Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 11

Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet [K76.9]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 11

Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 11

Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]

Fallzahl 11

[]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 11

Sonstige Cholangitis [K83.08]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 11

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 11

Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 11

Pankreaszyste [K86.2]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 11

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 11

Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]

Toxische Leberkrankheit
Fallzahl 11

Toxische Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet [K71.9]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 11

Schwindel und Taumel [R42]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 11

Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 11

Nasenseptumdeviation [J34.2]

Cholezystitis
Fallzahl 11

Chronische Cholezystitis [K81.1]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 10

Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 10

Polyp des Kolons [K63.5]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 10

Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 10

Sonstige Colitis ulcerosa [K51.8]

Sarkoidose
Fallzahl 10

Sarkoidose der Lunge [D86.0]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 10

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 10

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Sonstige Anämien
Fallzahl 10

Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 10

Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]

Schlafstörungen
Fallzahl 10

Ein- und Durchschlafstörungen [G47.0]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 10

Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen [Z03.8]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 10

Rektumprolaps [K62.3]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 10

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 9

Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 9

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 9

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 9

Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]

Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 9

Lymphödem der oberen und unteren Extremität(en), Stadium II [I89.01]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 9

Sonstige Veränderungen der Lunge [J98.4]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 9

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet [E10.73]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 9

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 9

Sonstige akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.80]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 9

Barrett-Ösophagus [K22.7]

Sonstige Bursopathien
Fallzahl 9

Sonstige Schleimbeutelzyste: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M71.38]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Funktionsstörung nach Kolostomie oder Enterostomie [K91.4]

Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 8

Aplastische Anämie infolge zytostatischer Therapie [D61.10]

Akute Blutungsanämie
Fallzahl 8

Akute Blutungsanämie [D62]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 8

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 8

Paralytischer Ileus [K56.0]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 8

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet [N17.99]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 8

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]

Bronchiektasen
Fallzahl 8

Bronchiektasen [J47]

Schmerz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Chronischer unbeeinflussbarer Schmerz [R52.1]

Fallzahl 8

[]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 8

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.83]

Cholelithiasis
Fallzahl 8

Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 8

Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 8

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter endokriner Drüsen
Fallzahl 8

Gutartige Neubildung: Nebenschilddrüse [D35.1]

Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 8

Spondylolisthesis: Lumbalbereich [M43.16]

Akute Appendizitis
Fallzahl 8

Akute Appendizitis mit Peritonealabszess [K35.32]

Hernia inguinalis
Fallzahl 8

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.21]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 7

Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]

Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 7

Sonstige Riesenzellarteriitis [M31.6]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 7

Primäre biliäre Cholangitis [K74.3]

Lungenembolie
Fallzahl 7

Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 7

Gutartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [D12.6]

Abnorme Serumenzymwerte
Fallzahl 7

Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH] [R74.0]

Fallzahl 7

[]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 7

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Cholelithiasis
Fallzahl 7

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 7

Sonstige näher bezeichnete funktionelle Darmstörungen [K59.8]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 7

Nierenstein [N20.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 7

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 7

Medikamentös induzierte Obstipation [K59.02]

Adipositas
Fallzahl 7

Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 40 bis unter 50 [E66.26]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 7

Chronische Tonsillitis [J35.0]

Dysphagie
Fallzahl 7

Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]

Fallzahl 6

[]

Ulcus duodeni
Fallzahl 6

Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 6

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 6

Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]

Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 6

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber [K76.8]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 6

Mallory-Weiss-Syndrom [K22.6]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 6

Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 6

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums [K31.88]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 6

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 6

Beobachtung bei Verdacht auf Tuberkulose [Z03.0]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 6

Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 6

Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]

Störungen der Atmung
Fallzahl 6

Periodische Atmung [R06.3]

Fallzahl 6

[]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 6

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.61]

Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 6

Fettleber [fettige Degeneration], anderenorts nicht klassifiziert [K76.0]

Atherosklerose
Fallzahl 6

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 6

Chronische Analfissur [K60.1]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 6

Analprolaps [K62.2]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 6

Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]

Spondylose
Fallzahl 6

Sonstige Spondylose mit Myelopathie: Zervikalbereich [M47.12]

Adipositas
Fallzahl 6

Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 60 und mehr [E66.08]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 5

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]

Ösophagusvarizen
Fallzahl 5

Ösophagusvarizen ohne Blutung [I85.9]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 5

Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 5

Crohn-Krankheit des Dickdarmes [K50.1]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 5

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.21]

Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 5

Lungentuberkulose, durch mikroskopische Untersuchung des Sputums gesichert, mit oder ohne Nachweis durch Kultur oder molekularbiologische Verfahren [A15.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 5

Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 5

Divertikel des Ösophagus, erworben [K22.5]

Ulcus duodeni
Fallzahl 5

Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K26.3]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 5

Sekundär sklerosierende Cholangitis [K83.01]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 5

Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration [I83.0]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 5

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Gicht
Fallzahl 5

Gicht, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M10.97]

Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete entzündliche Leberkrankheiten [K75.8]

Peritonitis
Fallzahl 5

Sonstige und nicht näher bezeichnete akute Peritonitis [K65.09]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 5

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Rückenschmerzen
Fallzahl 5

Kreuzschmerz [M54.5]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 5

Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]

Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]

Fallzahl 5

[]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 5

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E10.74]

Bösartige Neubildung des Dünndarmes
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Duodenum [C17.0]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 5

Zervikaler Bandscheibenschaden mit Myelopathie [M50.0]

Hernia ventralis
Fallzahl 5

Epigastrische Hernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.60]

Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang [C19]

Hernia femoralis
Fallzahl 5

Hernia femoralis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K41.30]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 5

Hämorrhoiden 4. Grades [K64.3]

Fallzahl 4

[]

Kardiomyopathie
Fallzahl 4

Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]

Adipositas
Fallzahl 4

Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Adipositas Grad II (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter [E66.21]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 4

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Dünndarm [D37.2]

Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 4

Mikroskopische Polyangiitis [M31.7]

Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
Fallzahl 4

Periphere Gefäßkrankheit, nicht näher bezeichnet [I73.9]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet [C67.9]

Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus
Fallzahl 4

Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E13.90]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.13]

Sonstige pulmonale Herzkrankheiten
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie [I27.28]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]

Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der oberen Atemwege [J39.88]

Pneumothorax
Fallzahl 4

Sonstiger Pneumothorax [J93.8]

Cholelithiasis
Fallzahl 4

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]

Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 4

Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Ösophagus, nicht näher bezeichnet [C15.9]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [C18.9]

Sonstige Anämien
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]

Nachuntersuchung nach Behandlung wegen anderer Krankheitszustände außer bösartigen Neubildungen
Fallzahl 4

Nachuntersuchung nach sonstiger Behandlung wegen anderer Krankheitszustände [Z09.88]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 4

Hämorrhagie des Rektums [K62.51]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 4

Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 4

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Abszess der Lunge und des Mediastinums
Fallzahl 4

Abszess der Lunge ohne Pneumonie [J85.2]

Dysphagie
Fallzahl 4

Dysphagie mit Beaufsichtigungspflicht während der Nahrungsaufnahme [R13.0]

Gutartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Teile des Verdauungssystems
Fallzahl 4

Gutartige Neubildung: Duodenum [D13.2]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 4

Beobachtung bei Verdacht auf bösartige Neubildung [Z03.1]

Atherosklerose
Fallzahl 4

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr [I70.21]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 4

Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]

Spinale Muskelatrophie und verwandte Syndrome
Fallzahl 4

Motoneuron-Krankheit [G12.2]

Sonstige Mononeuropathien
Fallzahl 4

Interkostalneuropathie [G58.0]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 4

Primäres Parkinson-Syndrom mit schwerster Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.20]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Pneumonie durch Staphylokokken [J15.2]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 4

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 4

Gutartige Neubildung: Colon descendens [D12.4]

Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 4

Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4

Chronische Oberflächengastritis [K29.3]

Störungen der Atmung
Fallzahl 4

Hyperventilation [R06.4]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 4

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E11.11]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.03]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 4

Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]

Systemische Sklerose
Fallzahl 4

Systemische Sklerose, nicht näher bezeichnet [M34.9]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 4

Hämatemesis [K92.0]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 4

Leberfibrose [K74.0]

Bösartige Neubildung des Anus und des Analkanals
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Analkanal [C21.1]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 4

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis oberflächlicher Gefäße der unteren Extremitäten [I80.0]

Eosinophiles Lungeninfiltrat, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Eosinophiles Lungeninfiltrat, anderenorts nicht klassifiziert [J82]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 4

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 4

Achalasie der Kardia [K22.0]

Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 4

Hyperthyreose mit toxischer mehrknotiger Struma [E05.2]

Sonstige Appendizitis
Fallzahl 4

Sonstige Appendizitis [K36]

Cholelithiasis
Fallzahl 4

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.01]

Hernia ventralis
Fallzahl 4

Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 4

Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 4

Ischiorektalabszess [K61.3]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums [K31.88]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 4

Akute Analfissur [K60.0]

Thyreoiditis
Fallzahl 4

Autoimmunthyreoiditis [E06.3]

Hernia femoralis
Fallzahl 4

Hernia femoralis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K41.90]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 4

Hämorrhagie des Anus [K62.50]

Sonstige Krankheiten der Haarfollikel
Fallzahl 4

Hidradenitis suppurativa [L73.2]

Hernia inguinalis
Fallzahl 4

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.31]

Stuhlinkontinenz
Fallzahl 4

Stuhlinkontinenz [R15]

Peritonitis
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete akute Peritonitis [K65.09]

Bösartige Neubildung des Anus und des Analkanals
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Analkanal [C21.1]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger Lokalisationen [I80.88]

Tuberkulose der Atmungsorgane, weder bakteriologisch, molekularbiologisch noch histologisch gesichert
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Tuberkulose der Atmungsorgane ohne Angabe einer bakteriologischen, molekularbiologischen oder histologischen Sicherung [A16.9]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 0

Angiodysplasie des Dünndarmes ohne Angabe einer Blutung [K55.31]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Pankreas [K86.88]

Vergiftung durch psychotrope Substanzen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Antidepressiva [T43.2]

Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 0

Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Seronegative chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M06.00]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]

Osteomalazie im Erwachsenenalter
Fallzahl 0

Osteomalazie im Erwachsenenalter durch Malabsorption: Mehrere Lokalisationen [M83.20]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0

Stenose des Anus und des Rektums [K62.4]

Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 0

Lungentuberkulose, histologisch gesichert [A15.2]

Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 0

Sonstige infektiöse Mononukleose [B27.8]

Dengue
Fallzahl 0

Dengue, nicht näher bezeichnet [A97.9]

Depressive Episode
Fallzahl 0

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Agranulozytose und Neutropenie
Fallzahl 0

Sonstige Neutropenie [D70.6]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0

Ménière-Krankheit [H81.0]

Angina pectoris
Fallzahl 0

Angina pectoris, nicht näher bezeichnet [I20.9]

Ulcus duodeni
Fallzahl 0

Ulcus duodeni: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation [K26.9]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0

Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]

Bösartige Neubildung des Zungengrundes
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung des Zungengrundes [C01]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]

Sonstige Symptome, die das Kreislaufsystem und das Atmungssystem betreffen
Fallzahl 0

Pleuritis [R09.1]

Rheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 0

Mitralklappenkrankheit, nicht näher bezeichnet [I05.9]

Bösartige Neubildung der Parotis
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung der Parotis [C07]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Magen, mehrere Teilbereiche überlappend [C16.8]

Bösartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Lokalisationen
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung ungenau bezeichneter Lokalisationen: Thorax [C76.1]

Störungen der Atmung
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung [R06.88]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 0

Akutes und subakutes alkoholisches Leberversagen [K70.40]

Chronische Hepatitis, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige chronische Hepatitis, anderenorts nicht klassifiziert [K73.8]

Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Oropharynx, nicht näher bezeichnet [C10.9]

Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Hirnventrikel [C71.5]

Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 0

Progressive subkortikale vaskuläre Enzephalopathie [I67.3]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Flexura coli dextra [hepatica] [C18.3]

Störungen des Sphingolipidstoffwechsels und sonstige Störungen der Lipidspeicherung
Fallzahl 0

Sonstige Sphingolipidosen [E75.2]

Kandidose
Fallzahl 0

Kandidose an sonstigen Lokalisationen [B37.88]

Kardiomyopathie
Fallzahl 0

Sonstige hypertrophische Kardiomyopathie [I42.2]

Urtikaria
Fallzahl 0

Allergische Urtikaria [L50.0]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 0

Mantelzell-Lymphom [C83.1]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 0

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges [C44.2]

Osteomyelitis
Fallzahl 0

Sonstige chronische Osteomyelitis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M86.67]

Tuberkulose sonstiger Organe
Fallzahl 0

Tuberkulose peripherer Lymphknoten [A18.2]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0

Crohn-Krankheit der Speiseröhre und des Magen-Darm-Traktes, mehrere Teilbereiche betreffend [K50.82]

Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete periphere Gefäßkrankheiten [I73.8]

Agranulozytose und Neutropenie
Fallzahl 0

Sonstige Verlaufsformen der arzneimittelinduzierten Agranulozytose und Neutropenie [D70.18]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 0

Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 0

Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]

Echinokokkose
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Echinokokkose [B67.9]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 0

Dissektion der Aorta nicht näher bezeichneter Lokalisation, ohne Angabe einer Ruptur [I71.00]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 0

Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0

Rektumprolaps [K62.3]

Sonstige Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes
Fallzahl 0

Essentielle (hämorrhagische) Thrombozythämie [D47.3]

Epilepsie
Fallzahl 0

Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]

Sonstige Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates [K08.88]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Fallzahl 0

[]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert [N13.1]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Sonstige Cholelithiasis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.81]

Bösartige immunproliferative Krankheiten
Fallzahl 0

Extranodales Marginalzonen-B-Zell-Lymphom des Mukosa-assoziierten lymphatischen Gewebes [MALT-Lymphom]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C88.40]

Endokrine und Stoffwechselstörungen nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen [E89.0]

Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 0

Aneurysma und Dissektion der A. carotis [I72.0]

Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 0

Primäre Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert [A15.7]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Leber, nicht näher bezeichnet [C22.9]

Miliartuberkulose
Fallzahl 0

Miliartuberkulose, nicht näher bezeichnet [A19.9]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 0

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Bösartige Neubildung des Dünndarmes
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Ileum [C17.2]

Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 0

Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet [D69.58]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Schmerzen in den Extremitäten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M79.66]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung des Mediastinums [C78.1]

Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 0

Autoimmune Hepatitis [K75.4]

Fallzahl 0

[]

Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen
Fallzahl 0

Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen [R21]

Endokarditis, Herzklappe nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Endokarditis, Herzklappe nicht näher bezeichnet [I38]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 0

Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten [E04.1]

Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 0

Hepatorenales Syndrom [K76.7]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.70]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Prostata [D40.0]

Einfache und schleimig-eitrige chronische Bronchitis
Fallzahl 0

Einfache chronische Bronchitis [J41.0]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Pankreas, mehrere Teilbereiche überlappend [C25.8]

Fallzahl 0

[]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Angststörung, nicht näher bezeichnet [F41.9]

Cholezystitis
Fallzahl 0

Chronische Cholezystitis [K81.1]

Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Hirnstamm [C71.7]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0

Krankheiten des Zwerchfells [J98.6]

Systemischer Lupus erythematodes
Fallzahl 0

Sonstige Formen des systemischen Lupus erythematodes [M32.8]

Phlegmone
Fallzahl 0

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 0

Nichttoxische Struma, nicht näher bezeichnet [E04.9]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E10.40]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 0

Kleinzelliges B-Zell-Lymphom [C83.0]

Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf infektiöse und parasitäre Krankheiten
Fallzahl 0

Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf infektiöse und parasitäre Krankheiten [Z11]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 0

Darmabszess [K63.0]

Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 0

Traumatischer Pneumothorax [S27.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Monosomien und Deletionen der Autosomen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Deletionen eines Chromosomenteils [Q93.5]

Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 0

Mononukleose durch Zytomegalieviren [B27.1]

Oberflächliche Verletzung der Knöchelregion und des Fußes
Fallzahl 0

Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Fußes [S90.3]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.92]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der unteren Extremitäten, nicht näher bezeichnet [I80.3]

Urtikaria
Fallzahl 0

Idiopathische Urtikaria [L50.1]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 0

Exokrine Pankreasinsuffizienz [K86.83]

Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
Fallzahl 0

Erworbene Stenose der Trachea [J39.80]

Pneumothorax
Fallzahl 0

Spontaner Spannungspneumothorax [J93.0]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Ischämie und Infarkt der Niere [N28.0]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0

Dekubitus, Stadium 4: Kreuzbein [L89.34]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete organische psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit [F06.8]

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 0

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrathorakale Lymphknoten [C77.1]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken [A41.1]

Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Rumpfes, nicht näher bezeichnet [C49.6]

Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 0

Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet [D69.61]

Akute Pharyngitis
Fallzahl 0

Akute Pharyngitis, nicht näher bezeichnet [J02.9]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet [E11.72]

Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 0

Kalkaneussporn [M77.3]

Pneumothorax
Fallzahl 0

Pneumothorax, nicht näher bezeichnet [J93.9]

Fallzahl 0

[]

Sonstige pulmonale Herzkrankheiten
Fallzahl 0

Pulmonale Hypertonie bei chronischer Thromboembolie [I27.20]

Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 0

Nodulär-sklerosierendes (klassisches) Hodgkin-Lymphom [C81.1]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]

Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 0

Perikarderguss (nichtentzündlich) [I31.3]

Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 0

Peritoneale Adhäsionen [K66.0]

Intestinale Malabsorption
Fallzahl 0

Sonstige intestinale Malabsorption [K90.8]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 [N18.4]

Lungenödem
Fallzahl 0

Lungenödem [J81]

Allergische Kontaktdermatitis
Fallzahl 0

Allergische Kontaktdermatitis durch Kosmetika [L23.2]

Primäre Myopathien
Fallzahl 0

Muskeldystrophie [G71.0]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Kolon, mehrere Teilbereiche überlappend [C18.8]

Virusmeningitis
Fallzahl 0

Virusmeningitis, nicht näher bezeichnet [A87.9]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0

Infektion der Atemwege, anderenorts nicht klassifiziert [J98.7]

Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
Fallzahl 0

Thrombangiitis obliterans [Endangiitis von-Winiwarter-Buerger] [I73.1]

Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels sonstiger und nicht näher bezeichneter Lokalisationen
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Unterkieferknochen [C41.1]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Magen [D37.1]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]

Schlafstörungen
Fallzahl 0

Schlafstörung, nicht näher bezeichnet [G47.9]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Es stehen spezielle Betten, Nachtstühle und Lifter zur Verfügung.

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Für die Behandlung sehr übergewichtiger Personen stehen alle erforderlichen Geräte bereit.

BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen

Sehbehinderte und blinde Menschen werden nach Bedarf in allen Belangen unterstützt.

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF24: Diätische Angebote

Alle gängigen Diäten werden von der Küche angeboten. Bei speziellen Problemen erfolgt eine direkte Absprache mit der Diätassistentin.

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

Sowohl im ärztlichen als auch im pflegerischen Dienst stehen Mitarbeiter mit verschiedenen meist muttersprachlich erworbenen Fremdsprachenkenntnissen zur Verfügung.

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

Die Krankenhauskapelle steht allen Patienten und Besuchern zur Verfügung.

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF11: Besondere personelle Unterstützung

BF13: Übertragung von Informationen in leicht verständlicher, klarer Sprache

BF14: Arbeit mit Piktogrammen

BF23: Allergenarme Zimmer

BF25: Dolmetscherdienste

BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus

BF37: Aufzug mit visueller Anzeige

BF38: Kommunikationshilfen

BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien

Die administrativen Tätigkeiten bei Phase III/IV-Studien erfolgen über das Studiensekretariat der Klinik.

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

Es bestehen Lehraufträge an der Georg-August-Universität Göttingen, der Julius-Maximilians-Universität Würzburg und der Ruhr-Universität Bochum.

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

In den Hauptfachabteilungen Medizinische Klinik und Chirurgische Klinik und in der nicht bettenführenden Abteilung für Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie können Famulaturen und Teile des Praktischen Jahres absolviert werden.

FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten

FL09: Doktorandenbetreuung

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger

Die Marienkrankenhaus Kassel gGmbH ist Gesellschafter des CBG Christliches Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe gemeinnützige GmbH in Kassel. Für einen Teil der Schüler und Schülerinnen findet der größte Teil der praktischen Ausbildung im Marienkrankenhaus statt.

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

Die Marienkrankenhaus Kassel gGmbH ist Gesellschafter des CBG Christliches Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe gemeinnützige GmbH in Kassel. Für einen Teil der Schüler und Schülerinnen findet der größte Teil der praktischen Ausbildung im Marienkrankenhaus statt.

HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)

Diese Ausbildung wird in Kooperation mit dem Asklepios-Bildungsinstitut Bad Wildungen seit 2020 angeboten.

HB18: Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre)

In Kooperation mit den Rettungsdienstschulen.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in Kassel und Umgebung