Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
Marienhospital Oelde
59302 Oelde
wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Hospital und hoffen Ihnen behilflich sein zu können. Das Marienhospital Oelde ist ein modern ausgestattetes, katholisches Akutkrankenhaus, das über rund 200 Betten verfügt.
Unsere Patienten erwartet eine familiäre Atmosphäre, die im Einklang mit modernster Medizintechnik steht. Im Sinne des christlichen Menschenbildes rücken wir neben der optimalen medizinischen Versorgung bei Diagnostik und Therapie stets den ganzen Menschen in den Mittelpunkt unseres Handelns. Wir möchten, dass sich die Patienten und ihre Besucher bei uns geborgen fühlen und dass sie bald wieder gesund werden. Dafür sind wir rund um die Uhr im Einsatz.
Sollten Sie darüber hinaus noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da. Zögern Sie nicht persönlich, telefonisch als auch per E-Mail mit uns in Verbindung zu treten.
Nach über 15-jähriger vertrauensvoller Kooperation haben sich das Sankt Elisabeth Hospital Gütersloh und das Marienhospital Oelde im Jahr 2015 zu einem gemeinnützigen Plankrankenhaus zusammengeschlossen.
Fachabteilungen
Allgemeine Chirurgie
Leitung: Chefarzt der Chirurgie, Viszeralchirurgie und Gefäßchirurgie Dr. med. Werner Grebe
Allgemeine Chirurgie/Schwerpunkt Plastische Chirurgie
Leitung: Chefarzt Plastische Chirurgie Dr. med. Nikolaus von Braunmühl
Anästhesiologie und operative Intensivmedizin
Leitung: Chefarzt Dr. med. Csaba Sándor Ádány
Innere Medizin
Leitung: Chefarzt Medizinische Klinik Dr. med. Klaus Welslau
Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Klaus Küppers
Urologie
Leitung: Belegarzt Urologie Dr. med Ulrich Schoppmann
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
Beratung durch den Sozialdienst, Familiale Pflege
MP53: Aromapflege/-therapie
Im Rahmen der Geburtshilfe
MP36: Säuglingspflegekurse
über die Hebammenpraxis am Haus
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
Wenn eine Ernährungsumstellung aufgrund Ihrer Erkrankung ratsam ist, erarbeiten unsere Diätassistent- und Ernährungsberaterinnen im engen Austausch mit den behandelnden ÄrztInnen gerne ein Ernährungskonzept mit Ihnen, dass Ihren Wünschen möglichst nahe kommt.
MP21: Kinästhetik
Arbeitsgruppe im Haus. Es finden regelmäßige Schulungen statt.
MP55: Audiometrie/Hördiagnostik
Hörscreening bei Neugeborenen
MP67: Vojtatherapie für Erwachsene und/oder Kinder
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
MP51: Wundmanagement
Speziell ausgebildete ÄrztInnen und Krankenschwestern
MP43: Stillberatung
In Zusammenarbeit mit der Familienbildungsstätte / Hebammenpraxis am Haus
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
Diabetesschulung nach Bedarf
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
Informationsveranstaltungen zu medizinischen Themen, Aktionstage
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP45: Stomatherapie/-beratung
Stoma-Pflegepersonal ist im Hospital beschäftigt
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
über die Physikalische Therapie
MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik
Angebote über die Oelder Hebammenpraxis
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
z. B Diabetesberatung
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
über den Sozialdienst und die Hospizgruppe
MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
Externer Orthopädietechniker ist im Hospital tätig
MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
In Zusammenarbeit mit der Familienbildungsstätte / Hebammenpraxis am Haus
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
Mit externen Partnern
MP63: Sozialdienst
Unsere Mitarbeiterinnen beraten zu allen Themen rund um die Sicherstellung der Versorgung nach dem Krankenhausaufenthalt (z. B. zur Finanzierung von Pflege, rechtlichen Fragen, Reha, Palliativ- oder Hospizversorgung)
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
Pflegeüberleitung, Zusammenarbeit mit den Trägern der stationären Altenhilfe im Kreis Warendorf
MP26: Medizinische Fußpflege
mit externen Partnern
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
Sozialdienst und Hospizgruppe
MP06: Basale Stimulation
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP02: Akupunktur
Im Rahmen der Geburtshilfe
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
Schwerpunkte sind die Wiederherstellung der Beweglichkeit bei PatientInnen mit Verletzungen am Bewegungsapparat oder nach chirurgischen Operationen und die Frührehabilitation nach Herzinfarkt oder Schlaganfall sowohl für stationäre als auch ambulante PatientInnen
MP37: Schmerztherapie/-management
Facharzt für Schmerztherapie im Hospital tätig
MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik
Hebammenpraxis am Haus
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen
Hausbesuche der Familien; Familienhebamme
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern
MP01: Akupressur
Im Rahmen der Geburtshilfe
MP25: Massage
verschiedene Angebote durch die Physikalische Therapie
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
Enge Zusammenarbeit mit der Hospizgruppe
MP18: Fußreflexzonenmassage
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
bei medizinischer Indikation kostenlos
NM07: Rooming-in
24-Stunden-Rooming-in
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
Aktionstage zu verschiedenen Themen
NM02: Ein-Bett-Zimmer
NM05: Mutter-Kind-Zimmer
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Bei Bedarf oder auf Nachfrage
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
Kontakt durch den Sozialdienst
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 344Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]
Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 199Spontangeburt eines Einlings [O80]
Volumenmangel
Fallzahl 186Volumenmangel [E86]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 182Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 157Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 130Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 92Ureterstein [N20.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 87Primäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.00]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 82Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 81Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea]
Fallzahl 67Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea] [O82]
Akute Bronchitis
Fallzahl 67Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 65Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 65Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 65Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 64Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 62Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 60Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 59Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Harnblase [D41.4]
Fibromatosen
Fallzahl 58Fibromatose der Palmarfaszie [Dupuytren-Kontraktur] [M72.0]
Hernia inguinalis
Fallzahl 58Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 56Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]
Adipositas
Fallzahl 53Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 40 bis unter 50 [E66.06]
Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 53Sonstige Synovitis und Tenosynovitis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M65.84]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 50Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 49Gehirnerschütterung [S06.0]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 48Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 47Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 43Nierenstein und Ureterstein gleichzeitig [N20.2]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 43Sonstige zervikale Bandscheibenverlagerung [M50.2]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 42Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 42Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Rhizarthrose [Arthrose des Daumensattelgelenkes]
Fallzahl 40Sonstige primäre Rhizarthrose [M18.1]
Schulterläsionen
Fallzahl 39Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 38Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 37Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 36Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Hypotonie
Fallzahl 34Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 33Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert [N13.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 33Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Akute Bronchitis
Fallzahl 32Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 32Synkope und Kollaps [R55]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 32Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 31Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 31Erysipel [Wundrose] [A46]
Zystitis
Fallzahl 31Akute Zystitis [N30.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 30Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Cholelithiasis
Fallzahl 29Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 29Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]
Lungenembolie
Fallzahl 27Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 27Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 26Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 26Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 25Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]
Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 25Muskeldiastase: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M62.08]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 24Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 24Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 23Dammriss 2. Grades unter der Geburt [O70.1]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 23Schwindel und Taumel [R42]
Akute Appendizitis
Fallzahl 23Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Cholelithiasis
Fallzahl 23Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 22Nierenstein [N20.0]
Harnverhaltung
Fallzahl 22Harnverhaltung [R33]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 21Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 20Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 20Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 20Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 20Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 19Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 19Meläna [K92.1]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 19Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Nicht näher bezeichnete Nierenkolik
Fallzahl 18Nicht näher bezeichnete Nierenkolik [N23]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 18Überlaufinkontinenz [N39.41]
Harnröhrenstriktur
Fallzahl 18Harnröhrenstriktur, nicht näher bezeichnet [N35.9]
Hypotonie
Fallzahl 18Hypotonie durch Arzneimittel [I95.2]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 18Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Zystitis
Fallzahl 17Akute Zystitis [N30.0]
Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 17Sekundäre Wehenschwäche [O62.1]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 17Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 16Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 16Läsion des N. radialis [G56.3]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 16Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 16Gelenksteife, anderenorts nicht klassifiziert: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.61]
Sonstige Knorpelkrankheiten
Fallzahl 16Chondromalazie: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M94.26]
Akute Appendizitis
Fallzahl 16Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Rückenschmerzen
Fallzahl 15Lumboischialgie [M54.4]
Prostatahyperplasie
Fallzahl 14Prostatahyperplasie [N40]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 14Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 14Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 14Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 14Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 14Läsion des N. ulnaris [G56.2]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 14Traumatische Ruptur von Bändern des Handgelenkes und der Handwurzel [S63.3]
Hernia inguinalis
Fallzahl 14Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 14Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 13Blasenhalsobstruktion [N32.0]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 13Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Phlegmone
Fallzahl 13Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 13Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Hernia ventralis
Fallzahl 13Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 12Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 12Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 12Dammriss 1. Grades unter der Geburt [O70.0]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 12Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 12Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 12Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Hernia inguinalis
Fallzahl 12Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 12Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 12Prellung des Thorax [S20.2]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 11Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase [N32.8]
Störungen der Atmung
Fallzahl 11Dyspnoe [R06.0]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 11Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 11Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 11Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 11Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 11Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 11Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 11Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Rückenschmerzen
Fallzahl 11Kreuzschmerz [M54.5]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 10Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Stein in den unteren Harnwegen
Fallzahl 10Stein in der Harnblase [N21.0]
Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 10Vorzeitige Wehen ohne Entbindung [O60.0]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 10Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 10Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 10Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 10Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 10Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.59]
Akute Appendizitis
Fallzahl 10Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 10Prellung der Hüfte [S70.0]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 9Hydrozele, nicht näher bezeichnet [N43.3]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 9Dranginkontinenz [N39.42]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 9Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Mekonium im Fruchtwasser [O68.1]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 9Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]
Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 9Sonstige für das Gestationsalter zu schwere Neugeborene [P08.1]
Urtikaria
Fallzahl 9Allergische Urtikaria [L50.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 9Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 9Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 9Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 9Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 9Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 9Sonstige Cholangitis [K83.08]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 9Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Schäden durch sonstige äußere Ursachen
Fallzahl 9Schäden durch elektrischen Strom [T75.4]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 9Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]
Cholelithiasis
Fallzahl 9Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 9Traumatische Ruptur von Bändern der Finger im Metakarpophalangeal- und Interphalangealgelenk [S63.4]
Phlegmone
Fallzahl 9Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 9Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 9Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]
Schulterläsionen
Fallzahl 9Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 9Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 8Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion [N13.0]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 8Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 8Zystozele [N81.1]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 8Neuropathia vestibularis [H81.2]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 8Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 8Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 8Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]
Cholelithiasis
Fallzahl 8Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]
Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 8Dekubitus, Stadium 4: Kreuzbein [L89.34]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 8Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Haut [D48.5]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 8Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Gelenksteife, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.66]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 8Luxation des Humerus nach vorne [S43.01]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 8Bimalleolarfraktur [S82.81]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 7Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 7Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz mit Mekonium im Fruchtwasser [O68.2]
Ulcus duodeni
Fallzahl 7Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Toxische Wirkung durch Kontakt mit giftigen Tieren
Fallzahl 7Toxische Wirkung: Gift sonstiger Arthropoden [T63.4]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 7Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 7Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 7Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 7Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 7Barrett-Ösophagus [K22.7]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 7Gelenkkontraktur: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M24.54]
Phlegmone
Fallzahl 7Phlegmone am Rumpf [L03.3]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 7Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 7Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 7Sonstige Meniskusschädigungen: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.32]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 7Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 7Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 7Prellung des Knies [S80.0]
Hernia ventralis
Fallzahl 7Epigastrische Hernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.60]
Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 6Akute Prostatitis [N41.0]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Hintere Harnblasenwand [C67.4]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 6Leichte Hyperemesis gravidarum [O21.0]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 6Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 6Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Cholelithiasis
Fallzahl 6Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Ulcus duodeni
Fallzahl 6Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K26.3]
Cholelithiasis
Fallzahl 6Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]
Hirninfarkt
Fallzahl 6Sonstiger Hirninfarkt [I63.8]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 6Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Leber, Gallenblase und Gallengänge [D37.6]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 6Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 6Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 6Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Angioneurotisches Ödem [T78.3]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 6Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe [D48.1]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]
Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 6Peritoneale Adhäsionen [K66.0]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 6Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 6Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 6Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 6Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 6Fraktur einer sonstigen Rippe [S22.32]
Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 6Offene Wunde der behaarten Kopfhaut [S01.0]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 6Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 5Gutartige Neubildung des Ovars [D27]
Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 5Übertragene Schwangerschaft [O48]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 5Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 5Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 5Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 5Sonstige Gastritis [K29.6]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 5Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 5Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 5Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 5Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 5Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 5Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 5Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 5Enteritis durch Rotaviren [A08.0]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5Fraktur des Os pubis [S32.5]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Pneumonie durch Haemophilus influenzae
Fallzahl 5Pneumonie durch Haemophilus influenzae [J14]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 5Akute Belastungsreaktion [F43.0]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5Fraktur des Os sacrum [S32.1]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens: Thorakalbereich [M53.84]
Sonstige Anämien
Fallzahl 5Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 5Epistaxis [R04.0]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 5Aortenklappenstenose [I35.0]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 5Hämatemesis [K92.0]
Angina pectoris
Fallzahl 5Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 5Hämorrhoiden 2. Grades [K64.1]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 5Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges [C44.2]
Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 5Sonstige Synovitis und Tenosynovitis: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M65.83]
Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 5Fraktur eines sonstigen Fingers: Proximale Phalanx [S62.61]
Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 5Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Kopfes [S01.80]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 5Nasenbeinfraktur [S02.2]
Hernia ventralis
Fallzahl 5Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5Fraktur der Klavikula: Mediales Drittel [S42.01]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 5Erysipel [Wundrose] [A46]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 5Bursitis olecrani [M70.2]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 5Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 5Fraktur des Radiusschaftes, Teil nicht näher bezeichnet [S52.30]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5Multiple Frakturen mit Beteiligung der Lendenwirbelsäule und des Beckens [S32.7]
Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose
Fallzahl 4Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose [N47]
Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Deszendierter Hoden [C62.1]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 4Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis mit Abszess [N45.0]
Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Hoden, nicht näher bezeichnet [C62.9]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 4Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Hoden [D40.1]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 4Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 4Zu starke Blutung in der Prämenopause [N92.4]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 4Zwilling, Geburt im Krankenhaus [Z38.3]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 4Hyperemesis gravidarum mit Stoffwechselstörung [O21.1]
Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 4Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 4Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Hirninfarkt
Fallzahl 4Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 4Primäre biliäre Cholangitis [K74.3]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 4Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 4Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]
Akute Blutungsanämie
Fallzahl 4Akute Blutungsanämie [D62]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 4Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Scharlach
Fallzahl 4Scharlach [A38]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 4Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 4Zoster ophthalmicus [B02.3]
Status asthmaticus
Fallzahl 4Status asthmaticus [J46]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 4Übelkeit und Erbrechen [R11]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 4Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 4Somnolenz [R40.0]
Toxische Wirkung von Kohlenmonoxid
Fallzahl 4Toxische Wirkung von Kohlenmonoxid [T58]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 4Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]
Dermatitis durch oral, enteral oder parenteral aufgenommene Substanzen
Fallzahl 4Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel [L27.0]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 4Zoster ohne Komplikation [B02.9]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Pneumonie durch Pseudomonas [J15.1]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 4Somatoforme autonome Funktionsstörung: Atmungssystem [F45.33]
Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 4Trichilemmalzyste [L72.1]
Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Überschüssige und erschlaffte Haut und Unterhaut [L98.7]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Extremität(en)
Fallzahl 4Sonstige angeborene Fehlbildungen der oberen Extremität(en) und des Schultergürtels [Q74.0]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 4Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]
Oberflächliche Verletzung der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4Prellung der Schulter und des Oberarmes [S40.0]
Hernia inguinalis
Fallzahl 4Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Spondylose
Fallzahl 4Spondylose, nicht näher bezeichnet: Zervikalbereich [M47.92]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 4Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 4Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4Fraktur der Patella [S82.0]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 4Hämorrhoiden 4. Grades [K64.3]
Rückenschmerzen
Fallzahl 4Radikulopathie: Thorakalbereich [M54.14]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Schmerzen in den Extremitäten: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M79.65]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 0Spermatozele [N43.4]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige männliche Genitalorgane [D40.7]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose [N13.5]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Harnröhrenstriktur nach sonstigen medizinischen Maßnahmen [N99.18]
Entzündliche Krankheiten der männlichen Genitalorgane, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Entzündliche Krankheiten des Skrotums [N49.2]
Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 0Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [N12]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Harninkontinenz [N39.48]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet [C67.9]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 0Hypertrophie des Uterus [N85.2]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 0Infizierte Hydrozele [N43.1]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 0Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 0Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Volumenmangel
Fallzahl 0Volumenmangel [E86]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Sonstige Krankheiten der Prostata
Fallzahl 0Kongestion und Blutung der Prostata [N42.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 0Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Nicht näher bezeichnete Harninkontinenz
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Harninkontinenz [R32]
Bösartige Neubildung des Ureters
Fallzahl 0Bösartige Neubildung des Ureters [C66]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Harnblasenhals [C67.5]
Hodentorsion und Hydatidentorsion
Fallzahl 0Hydatidentorsion [N44.1]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Fraktur des Femurs, Teil nicht näher bezeichnet [S72.9]
Bösartige Neubildung des Nierenbeckens
Fallzahl 0Bösartige Neubildung des Nierenbeckens [C65]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis oberflächlicher Gefäße der oberen Extremitäten [I80.80]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Urethra [D41.3]
Aszites
Fallzahl 0Aszites [R18]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Neurogene Reflexblase, anderenorts nicht klassifiziert [N31.1]
Hernia inguinalis
Fallzahl 0Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 0Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt [T83.5]
Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, nicht näher bezeichnet [N31.9]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Schmerzen beim Wasserlassen
Fallzahl 0Dysurie [R30.0]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 0Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Sonstige Symptome, die das Harnsystem betreffen
Fallzahl 0Sonstige Miktionsstörungen [R39.1]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Hodentorsion und Hydatidentorsion
Fallzahl 0Hodentorsion [N44.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 0Primäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.00]
Sonstige Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der männlichen Genitalorgane [N50.8]
Verletzung der Harnorgane und der Beckenorgane
Fallzahl 0Verletzung des Harnleiters [S37.1]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0Frakturen sonstiger Schädel- und Gesichtsschädelknochen [S02.8]
Harnröhrenstriktur
Fallzahl 0Sonstige Harnröhrenstriktur [N35.8]
Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Vaginale Entbindung nach vorangegangener Schnittentbindung [O75.7]
Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Verletzungen unter der Geburt [O71.8]
Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens
Fallzahl 0Geburtshindernis durch Missverhältnis zwischen Fetus und Becken, nicht näher bezeichnet [O65.4]
Komplikationen nach Abort, Extrauteringravidität und Molenschwangerschaft
Fallzahl 0Sonstige Komplikationen nach Abort, Extrauteringravidität und Molenschwangerschaft [O08.8]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 0Gallepfropf-Syndrom [P59.1]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 0Dammriss 3. Grades unter der Geburt [O70.2]
Endometriose
Fallzahl 0Endometriose des Ovars [N80.1]
Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 0Blutung in der Frühschwangerschaft, nicht näher bezeichnet [O20.9]
Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 0Für das Gestationsalter zu kleine Neugeborene [P05.1]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 0Betreuung der Mutter bei sonstiger Zervixinsuffizienz [O34.38]
Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Störung der Atmung beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet [P28.9]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der weiblichen Genitalorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige weibliche Genitalorgane [D39.7]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 0Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 0Geburtshindernis durch unvollständige Drehung des kindlichen Kopfes [O64.0]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 0Betreuung der Mutter wegen fetaler Hypertrophie [O36.6]
Sonstige abnorme Uterus- oder Vaginalblutung
Fallzahl 0Abnorme Uterus- oder Vaginalblutung, nicht näher bezeichnet [N93.9]
Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 0Vorzeitige Wehen mit termingerechter Entbindung [O60.2]
Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 0Sonstige Blutung in der Frühschwangerschaft [O20.8]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 0Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage [O32.1]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Dysplasie der Cervix uteri
Fallzahl 0Mittelgradige Dysplasie der Cervix uteri [N87.1]
Akute Blutungsanämie
Fallzahl 0Akute Blutungsanämie [D62]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 0Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch sonstige Nabelschnurkomplikationen [O69.8]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 0Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurumschlingung des Halses mit Kompression der Nabelschnur [O69.1]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 0Glanduläre Hyperplasie des Endometriums [N85.0]
Postpartale Blutung
Fallzahl 0Spätblutung und späte Nachgeburtsblutung [O72.2]
Carcinoma in situ der Cervix uteri
Fallzahl 0Carcinoma in situ: Ektozervix [D06.1]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.88]
Präpartale Blutung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Präpartale Blutung, nicht näher bezeichnet [O46.9]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 0Endokrine, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.2]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 0Follikelzyste des Ovars [N83.0]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 0Erbrechen während der Schwangerschaft, nicht näher bezeichnet [O21.9]
Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Störungen der Atmung beim Neugeborenen [P28.8]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 0Krankheiten des Atmungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.5]
Extrauteringravidität
Fallzahl 0Sonstige Extrauteringravidität [O00.8]
Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 0Vorzeitige spontane Wehen mit vorzeitiger Entbindung [O60.1]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 0Hämatometra [N85.7]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 0Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]
Kopfschmerz
Fallzahl 0Kopfschmerz [R51]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind [P39.8]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Prolaps des Scheidenstumpfes nach Hysterektomie [N99.3]
Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 0Akute Salpingitis und Oophoritis [N70.0]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 0Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 0Für das Gestationsalter zu leichte Neugeborene [P05.0]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 0Späterbrechen während der Schwangerschaft [O21.2]
Sonstiger Abort
Fallzahl 0Sonstiger Abort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, ohne Komplikation [O05.9]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 0Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus [N92.0]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der weiblichen Genitalorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Ovar [D39.1]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der Cervix uteri
Fallzahl 0Zervixinsuffizienz [N88.3]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 0Subseröses Leiomyom des Uterus [D25.2]
Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 0Hoher Scheidenriss unter der Geburt [O71.4]
Schmerz und andere Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus
Fallzahl 0Dysmenorrhoe, nicht näher bezeichnet [N94.6]
Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 0Übergewichtige Neugeborene [P08.0]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 0Fieber, nicht näher bezeichnet [R50.9]
Extrauteringravidität
Fallzahl 0Tubargravidität [O00.1]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 0Geburtshindernis durch Beckenendlage [O64.1]
Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie]
Fallzahl 0Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie] [O13]
Mehrlingsschwangerschaft
Fallzahl 0Zwillingsschwangerschaft [O30.0]
Pathologische Zustände der Plazenta
Fallzahl 0Sonstige pathologische Zustände der Plazenta [O43.8]
Sonstige abnorme Konzeptionsprodukte
Fallzahl 0Missed abortion [Verhaltene Fehlgeburt] [O02.1]
Sonstige abnorme Uterus- oder Vaginalblutung
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete abnorme Uterus- oder Vaginalblutung [N93.8]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 0Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F11.0]
Sonstiger Hörverlust
Fallzahl 0Hörverlust, nicht näher bezeichnet [H91.9]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 0Akute myeloische Leukämie mit multilineärer Dysplasie: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.80]
Vergiftung durch psychotrope Substanzen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Antidepressiva [T43.2]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0Delir bei Demenz [F05.1]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 0Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Schenkelhalsfraktur: Subkapital [S72.03]
Depressive Episode
Fallzahl 0Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0Ménière-Krankheit [H81.0]
Angina pectoris
Fallzahl 0Angina pectoris, nicht näher bezeichnet [I20.9]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 0Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0Sonstiger peripherer Schwindel [H81.3]
Hernia ventralis
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Hernia ventralis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.99]
Dermatophytose [Tinea]
Fallzahl 0Tinea corporis [B35.4]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 0Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Magen, mehrere Teilbereiche überlappend [C16.8]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Mediastinum [D38.3]
Bösartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Verdauungsorgane
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Ungenau bezeichnete Lokalisationen des Verdauungssystems [C26.9]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, mit sonstigen Organkomplikationen [A04.71]
Bakterielle Meningitis, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Streptokokkenmeningitis [G00.2]
Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Oropharynx, nicht näher bezeichnet [C10.9]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Somatoforme autonome Funktionsstörung: Herz und Kreislaufsystem [F45.30]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0Divertikulitis des Dünndarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.02]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Flexura coli dextra [hepatica] [C18.3]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0Intrazerebrale Blutung an mehreren Lokalisationen [I61.6]
Hernia ventralis
Fallzahl 0Epigastrische Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.90]
Toxische Wirkung von Schädlingsbekämpfungsmitteln [Pestiziden]
Fallzahl 0Toxische Wirkung: Rodentizide [T60.4]
Dysphagie
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]
Zystitis
Fallzahl 0Sonstige Zystitis [N30.8]
Cholezystitis
Fallzahl 0Cholezystitis, nicht näher bezeichnet [K81.9]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Lumboischialgie [M54.4]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 0Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]
Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 0Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 0Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 0Chronische Analfissur [K60.1]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Koma: Als entgleist bezeichnet [E10.01]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 0Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]
Sonstige abnorme Befunde der Blutchemie
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der Blutchemie [R79.8]
Senilität
Fallzahl 0Senilität [R54]
Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 0Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet [K76.9]
Epilepsie
Fallzahl 0Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M84.15]
Streptokokkensepsis
Fallzahl 0Sepsis durch Streptokokken, Gruppe A [A40.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Schädlicher Gebrauch [F15.1]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0Fraktur eines Brustwirbels: T5 und T6 [S22.03]
Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 0Autoimmune Hepatitis [K75.4]
Reaktive Arthritiden
Fallzahl 0Sonstige reaktive Arthritiden: Mehrere Lokalisationen [M02.80]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]
Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 0Sonstige Riesenzellarteriitis [M31.6]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet [C67.9]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur eines Lendenwirbels: L5 [S32.05]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.21]
Bösartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Lokalisationen
Fallzahl 0Bösartige Neubildung ungenau bezeichneter Lokalisationen: Kopf, Gesicht und Hals [C76.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.33]
Phlegmone
Fallzahl 0Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 0Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]
Krankheiten der Pulpa und des periapikalen Gewebes
Fallzahl 0Pulpitis [K04.0]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pannikulitis, nicht näher bezeichnet: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M79.38]
Cholelithiasis
Fallzahl 0Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Kopfes [S01.80]
Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 0Mononukleose durch Zytomegalieviren [B27.1]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.92]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens: Lumbalbereich [M53.86]
Urtikaria
Fallzahl 0Idiopathische Urtikaria [L50.1]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 0Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 0Otitis media, nicht näher bezeichnet [H66.9]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Große Kurvatur des Magens, nicht näher bezeichnet [C16.6]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
Raum der Stille
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF23: Allergenarme Zimmer
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF24: Diätische Angebote
BF25: Dolmetscherdienste
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen
BF11: Besondere personelle Unterstützung
z. B. durch unsere ehrenamtliche Demenzbegleiter
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Akademische Lehre
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ausbildung in anderen Heilberufen
HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer
HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Oelde und Umgebung
wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Hospital und hoffen Ihnen behilflich sein zu können. Das Marienhospital Oelde ist ein modern ausgestattetes, katholisches Akutkrankenhaus, das über rund 200 Betten verfügt.
Unsere Patienten erwartet eine familiäre Atmosphäre, die im Einklang mit modernster Medizintechnik steht. Im Sinne des christlichen Menschenbildes rücken wir neben der optimalen medizinischen Versorgung bei Diagnostik und Therapie stets den ganzen Menschen in den Mittelpunkt unseres Handelns. Wir möchten, dass sich die Patienten und ihre Besucher bei uns geborgen fühlen und dass sie bald wieder gesund werden. Dafür sind wir rund um die Uhr im Einsatz.
Sollten Sie darüber hinaus noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da. Zögern Sie nicht persönlich, telefonisch als auch per E-Mail mit uns in Verbindung zu treten.
Nach über 15-jähriger vertrauensvoller Kooperation haben sich das Sankt Elisabeth Hospital Gütersloh und das Marienhospital Oelde im Jahr 2015 zu einem gemeinnützigen Plankrankenhaus zusammengeschlossen.
Allgemeine Chirurgie
Leitung: Chefarzt der Chirurgie, Viszeralchirurgie und Gefäßchirurgie Dr. med. Werner Grebe
Allgemeine Chirurgie/Schwerpunkt Plastische Chirurgie
Leitung: Chefarzt Plastische Chirurgie Dr. med. Nikolaus von Braunmühl
Anästhesiologie und operative Intensivmedizin
Leitung: Chefarzt Dr. med. Csaba Sándor Ádány
Innere Medizin
Leitung: Chefarzt Medizinische Klinik Dr. med. Klaus Welslau
Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Klaus Küppers
Urologie
Leitung: Belegarzt Urologie Dr. med Ulrich Schoppmann
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
Beratung durch den Sozialdienst, Familiale Pflege
MP53: Aromapflege/-therapie
Im Rahmen der Geburtshilfe
MP36: Säuglingspflegekurse
über die Hebammenpraxis am Haus
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
Wenn eine Ernährungsumstellung aufgrund Ihrer Erkrankung ratsam ist, erarbeiten unsere Diätassistent- und Ernährungsberaterinnen im engen Austausch mit den behandelnden ÄrztInnen gerne ein Ernährungskonzept mit Ihnen, dass Ihren Wünschen möglichst nahe kommt.
MP21: Kinästhetik
Arbeitsgruppe im Haus. Es finden regelmäßige Schulungen statt.
MP55: Audiometrie/Hördiagnostik
Hörscreening bei Neugeborenen
MP67: Vojtatherapie für Erwachsene und/oder Kinder
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
MP51: Wundmanagement
Speziell ausgebildete ÄrztInnen und Krankenschwestern
MP43: Stillberatung
In Zusammenarbeit mit der Familienbildungsstätte / Hebammenpraxis am Haus
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
Diabetesschulung nach Bedarf
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
Informationsveranstaltungen zu medizinischen Themen, Aktionstage
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP45: Stomatherapie/-beratung
Stoma-Pflegepersonal ist im Hospital beschäftigt
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
über die Physikalische Therapie
MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik
Angebote über die Oelder Hebammenpraxis
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
z. B Diabetesberatung
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
über den Sozialdienst und die Hospizgruppe
MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
Externer Orthopädietechniker ist im Hospital tätig
MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
In Zusammenarbeit mit der Familienbildungsstätte / Hebammenpraxis am Haus
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
Mit externen Partnern
MP63: Sozialdienst
Unsere Mitarbeiterinnen beraten zu allen Themen rund um die Sicherstellung der Versorgung nach dem Krankenhausaufenthalt (z. B. zur Finanzierung von Pflege, rechtlichen Fragen, Reha, Palliativ- oder Hospizversorgung)
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
Pflegeüberleitung, Zusammenarbeit mit den Trägern der stationären Altenhilfe im Kreis Warendorf
MP26: Medizinische Fußpflege
mit externen Partnern
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
Sozialdienst und Hospizgruppe
MP06: Basale Stimulation
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP02: Akupunktur
Im Rahmen der Geburtshilfe
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
Schwerpunkte sind die Wiederherstellung der Beweglichkeit bei PatientInnen mit Verletzungen am Bewegungsapparat oder nach chirurgischen Operationen und die Frührehabilitation nach Herzinfarkt oder Schlaganfall sowohl für stationäre als auch ambulante PatientInnen
MP37: Schmerztherapie/-management
Facharzt für Schmerztherapie im Hospital tätig
MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik
Hebammenpraxis am Haus
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen
Hausbesuche der Familien; Familienhebamme
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern
MP01: Akupressur
Im Rahmen der Geburtshilfe
MP25: Massage
verschiedene Angebote durch die Physikalische Therapie
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
Enge Zusammenarbeit mit der Hospizgruppe
MP18: Fußreflexzonenmassage
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
bei medizinischer Indikation kostenlos
NM07: Rooming-in
24-Stunden-Rooming-in
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
Aktionstage zu verschiedenen Themen
NM02: Ein-Bett-Zimmer
NM05: Mutter-Kind-Zimmer
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Bei Bedarf oder auf Nachfrage
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
Kontakt durch den Sozialdienst
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 344Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]
Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 199Spontangeburt eines Einlings [O80]
Volumenmangel
Fallzahl 186Volumenmangel [E86]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 182Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 157Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 130Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 92Ureterstein [N20.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 87Primäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.00]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 82Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 81Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea]
Fallzahl 67Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea] [O82]
Akute Bronchitis
Fallzahl 67Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 65Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 65Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 65Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 64Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 62Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 60Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 59Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Harnblase [D41.4]
Fibromatosen
Fallzahl 58Fibromatose der Palmarfaszie [Dupuytren-Kontraktur] [M72.0]
Hernia inguinalis
Fallzahl 58Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 56Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]
Adipositas
Fallzahl 53Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 40 bis unter 50 [E66.06]
Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 53Sonstige Synovitis und Tenosynovitis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M65.84]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 50Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 49Gehirnerschütterung [S06.0]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 48Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 47Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 43Nierenstein und Ureterstein gleichzeitig [N20.2]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 43Sonstige zervikale Bandscheibenverlagerung [M50.2]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 42Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 42Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Rhizarthrose [Arthrose des Daumensattelgelenkes]
Fallzahl 40Sonstige primäre Rhizarthrose [M18.1]
Schulterläsionen
Fallzahl 39Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 38Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 37Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 36Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Hypotonie
Fallzahl 34Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 33Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert [N13.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 33Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Akute Bronchitis
Fallzahl 32Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 32Synkope und Kollaps [R55]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 32Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 31Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 31Erysipel [Wundrose] [A46]
Zystitis
Fallzahl 31Akute Zystitis [N30.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 30Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Cholelithiasis
Fallzahl 29Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 29Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]
Lungenembolie
Fallzahl 27Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 27Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 26Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 26Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 25Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]
Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 25Muskeldiastase: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M62.08]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 24Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 24Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 23Dammriss 2. Grades unter der Geburt [O70.1]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 23Schwindel und Taumel [R42]
Akute Appendizitis
Fallzahl 23Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Cholelithiasis
Fallzahl 23Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 22Nierenstein [N20.0]
Harnverhaltung
Fallzahl 22Harnverhaltung [R33]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 21Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 20Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 20Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 20Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 20Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 19Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 19Meläna [K92.1]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 19Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Nicht näher bezeichnete Nierenkolik
Fallzahl 18Nicht näher bezeichnete Nierenkolik [N23]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 18Überlaufinkontinenz [N39.41]
Harnröhrenstriktur
Fallzahl 18Harnröhrenstriktur, nicht näher bezeichnet [N35.9]
Hypotonie
Fallzahl 18Hypotonie durch Arzneimittel [I95.2]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 18Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Zystitis
Fallzahl 17Akute Zystitis [N30.0]
Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 17Sekundäre Wehenschwäche [O62.1]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 17Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 16Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 16Läsion des N. radialis [G56.3]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 16Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 16Gelenksteife, anderenorts nicht klassifiziert: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.61]
Sonstige Knorpelkrankheiten
Fallzahl 16Chondromalazie: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M94.26]
Akute Appendizitis
Fallzahl 16Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Rückenschmerzen
Fallzahl 15Lumboischialgie [M54.4]
Prostatahyperplasie
Fallzahl 14Prostatahyperplasie [N40]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 14Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 14Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 14Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 14Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 14Läsion des N. ulnaris [G56.2]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 14Traumatische Ruptur von Bändern des Handgelenkes und der Handwurzel [S63.3]
Hernia inguinalis
Fallzahl 14Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 14Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 13Blasenhalsobstruktion [N32.0]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 13Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Phlegmone
Fallzahl 13Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 13Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Hernia ventralis
Fallzahl 13Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 12Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 12Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 12Dammriss 1. Grades unter der Geburt [O70.0]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 12Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 12Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 12Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Hernia inguinalis
Fallzahl 12Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 12Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 12Prellung des Thorax [S20.2]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 11Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase [N32.8]
Störungen der Atmung
Fallzahl 11Dyspnoe [R06.0]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 11Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 11Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 11Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 11Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 11Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 11Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 11Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Rückenschmerzen
Fallzahl 11Kreuzschmerz [M54.5]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 10Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Stein in den unteren Harnwegen
Fallzahl 10Stein in der Harnblase [N21.0]
Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 10Vorzeitige Wehen ohne Entbindung [O60.0]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 10Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 10Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 10Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 10Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 10Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.59]
Akute Appendizitis
Fallzahl 10Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 10Prellung der Hüfte [S70.0]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 9Hydrozele, nicht näher bezeichnet [N43.3]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 9Dranginkontinenz [N39.42]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 9Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Mekonium im Fruchtwasser [O68.1]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 9Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]
Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 9Sonstige für das Gestationsalter zu schwere Neugeborene [P08.1]
Urtikaria
Fallzahl 9Allergische Urtikaria [L50.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 9Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 9Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 9Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 9Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 9Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 9Sonstige Cholangitis [K83.08]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 9Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Schäden durch sonstige äußere Ursachen
Fallzahl 9Schäden durch elektrischen Strom [T75.4]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 9Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]
Cholelithiasis
Fallzahl 9Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 9Traumatische Ruptur von Bändern der Finger im Metakarpophalangeal- und Interphalangealgelenk [S63.4]
Phlegmone
Fallzahl 9Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 9Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 9Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]
Schulterläsionen
Fallzahl 9Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 9Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 8Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion [N13.0]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 8Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 8Zystozele [N81.1]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 8Neuropathia vestibularis [H81.2]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 8Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 8Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 8Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]
Cholelithiasis
Fallzahl 8Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]
Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 8Dekubitus, Stadium 4: Kreuzbein [L89.34]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 8Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Haut [D48.5]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 8Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Gelenksteife, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.66]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 8Luxation des Humerus nach vorne [S43.01]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 8Bimalleolarfraktur [S82.81]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 7Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 7Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz mit Mekonium im Fruchtwasser [O68.2]
Ulcus duodeni
Fallzahl 7Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Toxische Wirkung durch Kontakt mit giftigen Tieren
Fallzahl 7Toxische Wirkung: Gift sonstiger Arthropoden [T63.4]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 7Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 7Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 7Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 7Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 7Barrett-Ösophagus [K22.7]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 7Gelenkkontraktur: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M24.54]
Phlegmone
Fallzahl 7Phlegmone am Rumpf [L03.3]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 7Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 7Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 7Sonstige Meniskusschädigungen: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.32]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 7Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 7Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 7Prellung des Knies [S80.0]
Hernia ventralis
Fallzahl 7Epigastrische Hernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.60]
Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 6Akute Prostatitis [N41.0]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Hintere Harnblasenwand [C67.4]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 6Leichte Hyperemesis gravidarum [O21.0]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 6Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 6Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Cholelithiasis
Fallzahl 6Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Ulcus duodeni
Fallzahl 6Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K26.3]
Cholelithiasis
Fallzahl 6Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]
Hirninfarkt
Fallzahl 6Sonstiger Hirninfarkt [I63.8]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 6Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Leber, Gallenblase und Gallengänge [D37.6]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 6Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 6Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 6Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Angioneurotisches Ödem [T78.3]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 6Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe [D48.1]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]
Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 6Peritoneale Adhäsionen [K66.0]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 6Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 6Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 6Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 6Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 6Fraktur einer sonstigen Rippe [S22.32]
Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 6Offene Wunde der behaarten Kopfhaut [S01.0]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 6Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 5Gutartige Neubildung des Ovars [D27]
Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 5Übertragene Schwangerschaft [O48]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 5Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 5Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 5Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 5Sonstige Gastritis [K29.6]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 5Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 5Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 5Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 5Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 5Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 5Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 5Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 5Enteritis durch Rotaviren [A08.0]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5Fraktur des Os pubis [S32.5]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Pneumonie durch Haemophilus influenzae
Fallzahl 5Pneumonie durch Haemophilus influenzae [J14]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 5Akute Belastungsreaktion [F43.0]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5Fraktur des Os sacrum [S32.1]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens: Thorakalbereich [M53.84]
Sonstige Anämien
Fallzahl 5Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 5Epistaxis [R04.0]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 5Aortenklappenstenose [I35.0]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 5Hämatemesis [K92.0]
Angina pectoris
Fallzahl 5Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 5Hämorrhoiden 2. Grades [K64.1]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 5Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges [C44.2]
Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 5Sonstige Synovitis und Tenosynovitis: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M65.83]
Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 5Fraktur eines sonstigen Fingers: Proximale Phalanx [S62.61]
Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 5Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Kopfes [S01.80]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 5Nasenbeinfraktur [S02.2]
Hernia ventralis
Fallzahl 5Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5Fraktur der Klavikula: Mediales Drittel [S42.01]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 5Erysipel [Wundrose] [A46]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 5Bursitis olecrani [M70.2]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 5Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 5Fraktur des Radiusschaftes, Teil nicht näher bezeichnet [S52.30]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5Multiple Frakturen mit Beteiligung der Lendenwirbelsäule und des Beckens [S32.7]
Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose
Fallzahl 4Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose [N47]
Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Deszendierter Hoden [C62.1]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 4Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis mit Abszess [N45.0]
Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Hoden, nicht näher bezeichnet [C62.9]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 4Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Hoden [D40.1]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 4Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 4Zu starke Blutung in der Prämenopause [N92.4]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 4Zwilling, Geburt im Krankenhaus [Z38.3]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 4Hyperemesis gravidarum mit Stoffwechselstörung [O21.1]
Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 4Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 4Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Hirninfarkt
Fallzahl 4Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 4Primäre biliäre Cholangitis [K74.3]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 4Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 4Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]
Akute Blutungsanämie
Fallzahl 4Akute Blutungsanämie [D62]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 4Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Scharlach
Fallzahl 4Scharlach [A38]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 4Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 4Zoster ophthalmicus [B02.3]
Status asthmaticus
Fallzahl 4Status asthmaticus [J46]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 4Übelkeit und Erbrechen [R11]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 4Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 4Somnolenz [R40.0]
Toxische Wirkung von Kohlenmonoxid
Fallzahl 4Toxische Wirkung von Kohlenmonoxid [T58]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 4Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]
Dermatitis durch oral, enteral oder parenteral aufgenommene Substanzen
Fallzahl 4Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel [L27.0]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 4Zoster ohne Komplikation [B02.9]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Pneumonie durch Pseudomonas [J15.1]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 4Somatoforme autonome Funktionsstörung: Atmungssystem [F45.33]
Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 4Trichilemmalzyste [L72.1]
Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Überschüssige und erschlaffte Haut und Unterhaut [L98.7]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Extremität(en)
Fallzahl 4Sonstige angeborene Fehlbildungen der oberen Extremität(en) und des Schultergürtels [Q74.0]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 4Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]
Oberflächliche Verletzung der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4Prellung der Schulter und des Oberarmes [S40.0]
Hernia inguinalis
Fallzahl 4Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Spondylose
Fallzahl 4Spondylose, nicht näher bezeichnet: Zervikalbereich [M47.92]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 4Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 4Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4Fraktur der Patella [S82.0]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 4Hämorrhoiden 4. Grades [K64.3]
Rückenschmerzen
Fallzahl 4Radikulopathie: Thorakalbereich [M54.14]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Schmerzen in den Extremitäten: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M79.65]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 0Spermatozele [N43.4]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige männliche Genitalorgane [D40.7]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose [N13.5]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Harnröhrenstriktur nach sonstigen medizinischen Maßnahmen [N99.18]
Entzündliche Krankheiten der männlichen Genitalorgane, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Entzündliche Krankheiten des Skrotums [N49.2]
Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 0Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [N12]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Harninkontinenz [N39.48]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet [C67.9]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 0Hypertrophie des Uterus [N85.2]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 0Infizierte Hydrozele [N43.1]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 0Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 0Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Volumenmangel
Fallzahl 0Volumenmangel [E86]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Sonstige Krankheiten der Prostata
Fallzahl 0Kongestion und Blutung der Prostata [N42.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 0Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Nicht näher bezeichnete Harninkontinenz
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Harninkontinenz [R32]
Bösartige Neubildung des Ureters
Fallzahl 0Bösartige Neubildung des Ureters [C66]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Harnblasenhals [C67.5]
Hodentorsion und Hydatidentorsion
Fallzahl 0Hydatidentorsion [N44.1]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Fraktur des Femurs, Teil nicht näher bezeichnet [S72.9]
Bösartige Neubildung des Nierenbeckens
Fallzahl 0Bösartige Neubildung des Nierenbeckens [C65]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis oberflächlicher Gefäße der oberen Extremitäten [I80.80]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Urethra [D41.3]
Aszites
Fallzahl 0Aszites [R18]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Neurogene Reflexblase, anderenorts nicht klassifiziert [N31.1]
Hernia inguinalis
Fallzahl 0Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 0Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt [T83.5]
Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, nicht näher bezeichnet [N31.9]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Schmerzen beim Wasserlassen
Fallzahl 0Dysurie [R30.0]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 0Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Sonstige Symptome, die das Harnsystem betreffen
Fallzahl 0Sonstige Miktionsstörungen [R39.1]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Hodentorsion und Hydatidentorsion
Fallzahl 0Hodentorsion [N44.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 0Primäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.00]
Sonstige Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der männlichen Genitalorgane [N50.8]
Verletzung der Harnorgane und der Beckenorgane
Fallzahl 0Verletzung des Harnleiters [S37.1]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0Frakturen sonstiger Schädel- und Gesichtsschädelknochen [S02.8]
Harnröhrenstriktur
Fallzahl 0Sonstige Harnröhrenstriktur [N35.8]
Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Vaginale Entbindung nach vorangegangener Schnittentbindung [O75.7]
Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Verletzungen unter der Geburt [O71.8]
Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens
Fallzahl 0Geburtshindernis durch Missverhältnis zwischen Fetus und Becken, nicht näher bezeichnet [O65.4]
Komplikationen nach Abort, Extrauteringravidität und Molenschwangerschaft
Fallzahl 0Sonstige Komplikationen nach Abort, Extrauteringravidität und Molenschwangerschaft [O08.8]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 0Gallepfropf-Syndrom [P59.1]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 0Dammriss 3. Grades unter der Geburt [O70.2]
Endometriose
Fallzahl 0Endometriose des Ovars [N80.1]
Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 0Blutung in der Frühschwangerschaft, nicht näher bezeichnet [O20.9]
Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 0Für das Gestationsalter zu kleine Neugeborene [P05.1]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 0Betreuung der Mutter bei sonstiger Zervixinsuffizienz [O34.38]
Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Störung der Atmung beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet [P28.9]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der weiblichen Genitalorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige weibliche Genitalorgane [D39.7]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 0Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 0Geburtshindernis durch unvollständige Drehung des kindlichen Kopfes [O64.0]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 0Betreuung der Mutter wegen fetaler Hypertrophie [O36.6]
Sonstige abnorme Uterus- oder Vaginalblutung
Fallzahl 0Abnorme Uterus- oder Vaginalblutung, nicht näher bezeichnet [N93.9]
Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 0Vorzeitige Wehen mit termingerechter Entbindung [O60.2]
Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 0Sonstige Blutung in der Frühschwangerschaft [O20.8]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 0Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage [O32.1]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Dysplasie der Cervix uteri
Fallzahl 0Mittelgradige Dysplasie der Cervix uteri [N87.1]
Akute Blutungsanämie
Fallzahl 0Akute Blutungsanämie [D62]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 0Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch sonstige Nabelschnurkomplikationen [O69.8]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 0Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurumschlingung des Halses mit Kompression der Nabelschnur [O69.1]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 0Glanduläre Hyperplasie des Endometriums [N85.0]
Postpartale Blutung
Fallzahl 0Spätblutung und späte Nachgeburtsblutung [O72.2]
Carcinoma in situ der Cervix uteri
Fallzahl 0Carcinoma in situ: Ektozervix [D06.1]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.88]
Präpartale Blutung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Präpartale Blutung, nicht näher bezeichnet [O46.9]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 0Endokrine, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.2]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 0Follikelzyste des Ovars [N83.0]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 0Erbrechen während der Schwangerschaft, nicht näher bezeichnet [O21.9]
Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Störungen der Atmung beim Neugeborenen [P28.8]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 0Krankheiten des Atmungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.5]
Extrauteringravidität
Fallzahl 0Sonstige Extrauteringravidität [O00.8]
Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 0Vorzeitige spontane Wehen mit vorzeitiger Entbindung [O60.1]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 0Hämatometra [N85.7]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 0Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]
Kopfschmerz
Fallzahl 0Kopfschmerz [R51]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind [P39.8]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Prolaps des Scheidenstumpfes nach Hysterektomie [N99.3]
Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 0Akute Salpingitis und Oophoritis [N70.0]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 0Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 0Für das Gestationsalter zu leichte Neugeborene [P05.0]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 0Späterbrechen während der Schwangerschaft [O21.2]
Sonstiger Abort
Fallzahl 0Sonstiger Abort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, ohne Komplikation [O05.9]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 0Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus [N92.0]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der weiblichen Genitalorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Ovar [D39.1]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der Cervix uteri
Fallzahl 0Zervixinsuffizienz [N88.3]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 0Subseröses Leiomyom des Uterus [D25.2]
Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 0Hoher Scheidenriss unter der Geburt [O71.4]
Schmerz und andere Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus
Fallzahl 0Dysmenorrhoe, nicht näher bezeichnet [N94.6]
Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 0Übergewichtige Neugeborene [P08.0]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 0Fieber, nicht näher bezeichnet [R50.9]
Extrauteringravidität
Fallzahl 0Tubargravidität [O00.1]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 0Geburtshindernis durch Beckenendlage [O64.1]
Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie]
Fallzahl 0Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie] [O13]
Mehrlingsschwangerschaft
Fallzahl 0Zwillingsschwangerschaft [O30.0]
Pathologische Zustände der Plazenta
Fallzahl 0Sonstige pathologische Zustände der Plazenta [O43.8]
Sonstige abnorme Konzeptionsprodukte
Fallzahl 0Missed abortion [Verhaltene Fehlgeburt] [O02.1]
Sonstige abnorme Uterus- oder Vaginalblutung
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete abnorme Uterus- oder Vaginalblutung [N93.8]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 0Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F11.0]
Sonstiger Hörverlust
Fallzahl 0Hörverlust, nicht näher bezeichnet [H91.9]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 0Akute myeloische Leukämie mit multilineärer Dysplasie: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.80]
Vergiftung durch psychotrope Substanzen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Antidepressiva [T43.2]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0Delir bei Demenz [F05.1]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 0Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Schenkelhalsfraktur: Subkapital [S72.03]
Depressive Episode
Fallzahl 0Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0Ménière-Krankheit [H81.0]
Angina pectoris
Fallzahl 0Angina pectoris, nicht näher bezeichnet [I20.9]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 0Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0Sonstiger peripherer Schwindel [H81.3]
Hernia ventralis
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Hernia ventralis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.99]
Dermatophytose [Tinea]
Fallzahl 0Tinea corporis [B35.4]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 0Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Magen, mehrere Teilbereiche überlappend [C16.8]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Mediastinum [D38.3]
Bösartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Verdauungsorgane
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Ungenau bezeichnete Lokalisationen des Verdauungssystems [C26.9]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, mit sonstigen Organkomplikationen [A04.71]
Bakterielle Meningitis, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Streptokokkenmeningitis [G00.2]
Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Oropharynx, nicht näher bezeichnet [C10.9]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Somatoforme autonome Funktionsstörung: Herz und Kreislaufsystem [F45.30]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0Divertikulitis des Dünndarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.02]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Flexura coli dextra [hepatica] [C18.3]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0Intrazerebrale Blutung an mehreren Lokalisationen [I61.6]
Hernia ventralis
Fallzahl 0Epigastrische Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.90]
Toxische Wirkung von Schädlingsbekämpfungsmitteln [Pestiziden]
Fallzahl 0Toxische Wirkung: Rodentizide [T60.4]
Dysphagie
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]
Zystitis
Fallzahl 0Sonstige Zystitis [N30.8]
Cholezystitis
Fallzahl 0Cholezystitis, nicht näher bezeichnet [K81.9]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Lumboischialgie [M54.4]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 0Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]
Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 0Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 0Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 0Chronische Analfissur [K60.1]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Koma: Als entgleist bezeichnet [E10.01]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 0Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]
Sonstige abnorme Befunde der Blutchemie
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der Blutchemie [R79.8]
Senilität
Fallzahl 0Senilität [R54]
Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 0Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet [K76.9]
Epilepsie
Fallzahl 0Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M84.15]
Streptokokkensepsis
Fallzahl 0Sepsis durch Streptokokken, Gruppe A [A40.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Schädlicher Gebrauch [F15.1]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0Fraktur eines Brustwirbels: T5 und T6 [S22.03]
Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 0Autoimmune Hepatitis [K75.4]
Reaktive Arthritiden
Fallzahl 0Sonstige reaktive Arthritiden: Mehrere Lokalisationen [M02.80]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]
Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 0Sonstige Riesenzellarteriitis [M31.6]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet [C67.9]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur eines Lendenwirbels: L5 [S32.05]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.21]
Bösartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Lokalisationen
Fallzahl 0Bösartige Neubildung ungenau bezeichneter Lokalisationen: Kopf, Gesicht und Hals [C76.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.33]
Phlegmone
Fallzahl 0Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 0Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]
Krankheiten der Pulpa und des periapikalen Gewebes
Fallzahl 0Pulpitis [K04.0]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pannikulitis, nicht näher bezeichnet: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M79.38]
Cholelithiasis
Fallzahl 0Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Kopfes [S01.80]
Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 0Mononukleose durch Zytomegalieviren [B27.1]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.92]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens: Lumbalbereich [M53.86]
Urtikaria
Fallzahl 0Idiopathische Urtikaria [L50.1]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 0Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 0Otitis media, nicht näher bezeichnet [H66.9]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Große Kurvatur des Magens, nicht näher bezeichnet [C16.6]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
Raum der Stille
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF23: Allergenarme Zimmer
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF24: Diätische Angebote
BF25: Dolmetscherdienste
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen
BF11: Besondere personelle Unterstützung
z. B. durch unsere ehrenamtliche Demenzbegleiter
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer
HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.