Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
Marienhospital Gelsenkirchen
45886 Gelsenkirchen
Das Marienhospital ist ein modernes Akutkrankenhaus mit insgesamt 579 Betten in elf Kliniken. Unsere Ärztinnen, Ärzte, Krankenschwestern, Kinderkrankenschwestern und -pfleger, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Funktionsdiensten und allen anderen Bereichen sind rund um die Uhr für Sie da.
Ihre Gesundheit steht immer im Mittelpunkt unserer Bemühungen.
Neben der Medizin sind die Pflege, Beratung und Betreuung die zentralen Faktoren für Ihr Wohlbefinden und die Wiederherstellung Ihrer Gesundheit.
Die Arche Noah ist eine dem Marienhospital Gelsenkirchen angegliederte Kurzzeiteinrichtung und Hospiz für Kinder.
Gemeinsam betreiben das Marienhospital Gelsenkirchen und die Humanitas GmbH aus Essen die Humanitas Pflegedienst Gelsenkirchen GmbH. Die Pflegedienstgesellschaft soll einen reibungslosen Übergang von der stationären Versorgung in die ambulante häusliche Betreuung sicherstellen.
Fachabteilungen
Klinik für Anästhesiologie, Operative Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie
Leitung: Chefarzt PD Dr. Dr. Hans Jürgen Gerbershagen
Klinik für Chirurgie (Allgemein-, Viszeral- und Endokrine Chirurgie, Thorax- und Kinderchirurgie)
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Andreas M. Raffel
Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie und Nuklearmedizin
Leitung: Chefarzt Priv.-Doz. Dr. med. Uwe Keske
Klinik für Gefäß- und endovaskuläre Chirurgie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Mansur Duran
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe_ Gynäkologie
Leitung:
Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde, Plastische Operationen
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Phillip Dost
Klinik für Innere Medizin und Gastroenterologie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Wilhelm Nolte
Klinik für Kardiologie, Angiologie und Interne Intensivmedizin
Leitung: Chefarzt PD Dr. med. Axel Kloppe
Klinik für Neonatologie, Kinder- und Jugendmedizin
Leitung: Chefarzt Dr. med. Marcus Lutz
Klinik für Onkologie, Hämatologie und Palliativmedizin
Leitung: Chefarzt Priv.-Doz. Dr. med. Gerald Meckenstock
Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Hermann-Josef Liesenklas
Klinik für Pneumologie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Christoph Tannhof
Klinik für Urologie, Kinderurologie und urologische Onkologie
Leitung: Chefarzt Prof Dr. med. Bernhard Planz
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP01: Akupressur
Im Rahmen der Akupunktmassage nach Penzel
MP02: Akupunktur
In der Schwangeren- und Geburtsbetreuung
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
Erste Hilfe bei Kindern, Diabetes
MP04: Atemgymnastik/-therapie
Physikalische Therapie
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
MP06: Basale Stimulation
Palliativpflege
MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern
Babymassage, PEKiP, Frühchentreffen
MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
Betriebliche Wiedereingliederung
MP53: Aromapflege/-therapie
Palliativpflege
MP54: Asthmaschulung
Pädiatrie, Kinderphysiotherapie
MP55: Audiometrie/Hördiagnostik
Audiometrie/Hördiagnostik in der Klinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde; Neugeborenen-Hörscreening
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Entlassmanagement
MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik
Kurse durch die Hebammen
MP51: Wundmanagement
Wundmanager
MP63: Sozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
Besichtigungen und Führungen (Kreißsaal, Hospiz etc.), Vorträge, Informationsveranstaltungen
MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
Schreiambulanz, Tragetuchkurs, Babymassagekurs, Elterncafé, Erziehungsberatung
MP62: Snoezelen
in der Arche Noah
MP57: Biofeedback-Therapie
Im Rahmen der multimodalen Schmerztherapie
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
MP67: Vojtatherapie für Erwachsene und/oder Kinder
Physikalische Therapie
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
Entlassmanagement
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
Im Rahmen der Multimodalen Schmerztherapie, der Versorgung durch die Pain Nurse und der Palliativmedizin, Physiotherapie
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
Beratung zur Sturzprophylaxe, Diabetikertreffen, Pädiatrie
MP37: Schmerztherapie/-management
Schmerzambulanz
MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen
Unterwassergeburten, spezielle Kursangebote, Vor- und Nachsorge, Akupunktur
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
psychoonkologische Beratung, Gesprächstherapie, Verhaltenstherapie, Suchttherapie, Konzentrative Bewegungstherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
Erweiterte Ambulante Physiotherapie (EAP) bei Schulungswochen Pädiatrie, Krankengymnastik am Gerät / med. Trainingstherapie
MP36: Säuglingspflegekurse
im Rahmen der Geburtshilfe/Elternschule
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
Hypothermie
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
Versorgung mit Hilfsmitteln in Zusammenarbeit mit Sozialdienst und Sanitätshäusern
MP45: Stomatherapie/-beratung
Stomatherapeuten
MP43: Stillberatung
Geburtshilfe und Neonatologie
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
Pflegeexperten oder Pflegeexpertinnen, Beratung durch Brustschwester, Wundmanager, Stomatherapeuten
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
Mitarbeiterin für Logopädie in der Klinik für HNO
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
Entlassmanagement
MP21: Kinästhetik
auf den Stationen, situativ duch Kinästhetik-Trainerin
MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik
Geburtshilfe
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
Hospizdienst, Palliativzimmer, Trauerbegleitung
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
bei Diabetes mellitus, Adipositas, Laktoseintoleranz
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
Schulungen, Schulungswochen Pädiatrie, Herbstfreizeit
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
Physikalische Therapie
MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie
Geburtshilfe
MP27: Musiktherapie
in der Arche Noah
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
Ultraschalltherapie, Elektrotherapie, Kälteanwendungen
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
Orthopädische Ambulanz, Physiotherapie
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
Maltherapie
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
in der Urologie und Gynäkologie
MP24: Manuelle Lymphdrainage
Physikalische Therapie
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
z. B. muslimische Ernährung, vegetarische / vegane Küche, Diabetikergeeignete Kost
NM62: Schulteilnahme in externer Schule/Einrichtung
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
Fernseher und Rundfunkempfang sind kostenfrei, W-LAN Anschluss kostemfrei Telefonanschluss 1,19 EUR pro Tag (max), 0,06 EUR pro Minute ins deutsche Festnetz
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
NM50: Kinderbetreuung
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM07: Rooming-in
NM05: Mutter-Kind-Zimmer
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM02: Ein-Bett-Zimmer
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Angina pectoris
Fallzahl 440Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 353Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 319Sonstige Gastritis [K29.6]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 311Nasenseptumdeviation [J34.2]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 310Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 308Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 252Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 221Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]
Akute Bronchitis
Fallzahl 213Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 209Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Angina pectoris
Fallzahl 206Instabile Angina pectoris [I20.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 202Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 196Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 193Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 190Hyperplasie der Gaumenmandeln mit Hyperplasie der Rachenmandel [J35.3]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 176Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 166Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]
Cholelithiasis
Fallzahl 164Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 156Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 152Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 142Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 135Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 133Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 132Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 131Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Hernia inguinalis
Fallzahl 122Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 119Gehirnerschütterung [S06.0]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 118Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 116Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 116Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 112Nierenstein [N20.0]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 109Hyperplasie der Rachenmandel [J35.2]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 108Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 107Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 107Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 106Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen [I25.10]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 103Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 102Ureterstein [N20.1]
Volumenmangel
Fallzahl 101Volumenmangel [E86]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 97Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 97Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 96Aortenklappenstenose [I35.0]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 93Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 88Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 87Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 84Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 83Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 81Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 80Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]
Atherosklerose
Fallzahl 79Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Akute Bronchiolitis
Fallzahl 78Akute Bronchiolitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J21.0]
Peritonsillarabszess
Fallzahl 76Peritonsillarabszess [J36]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 75Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 73Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 73Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 72Chronische Pansinusitis [J32.4]
Atherosklerose
Fallzahl 72Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 71Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 71Chronische Tonsillitis [J35.0]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 70Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Atherosklerose
Fallzahl 67Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Chronische Laryngitis und Laryngotracheitis
Fallzahl 65Chronische Laryngitis [J37.0]
Sonstiger Hörverlust
Fallzahl 65Idiopathischer Hörsturz [H91.2]
Hernia ventralis
Fallzahl 63Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Prostatahyperplasie
Fallzahl 61Prostatahyperplasie [N40]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 61Leichte Hyperemesis gravidarum [O21.0]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 58Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 57Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 56Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 56Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 55Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 55Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 55Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 54Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 53Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 52Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 52Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 52Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 52Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 51Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Komplikationen von Plazenta, Nabelschnur und Eihäuten
Fallzahl 49Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Chorioamnionitis [P02.7]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 49Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]
Status asthmaticus
Fallzahl 48Status asthmaticus [J46]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 48Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]
Gutartige Neubildung der großen Speicheldrüsen
Fallzahl 48Gutartige Neubildung: Parotis [D11.0]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 48Larynxödem [J38.4]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 48Analfistel [K60.3]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 46Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 46Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 45Synkope und Kollaps [R55]
Schulterläsionen
Fallzahl 44Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 44Anpassung und Handhabung eines implantierten Kardiodefibrillators [Z45.01]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 44Epistaxis [R04.0]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 44Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 43Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert [N13.1]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 43Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 43Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 42Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose [N13.5]
Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang
Fallzahl 42Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang [C19]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 42Übelkeit und Erbrechen [R11]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 42Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 41Erysipel [Wundrose] [A46]
Cholelithiasis
Fallzahl 41Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 40Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 40Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 40Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 40Gehirnerschütterung [S06.0]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 40Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 39Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 39Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]
Spontanabort
Fallzahl 39Spontanabort: Inkomplett, ohne Komplikation [O03.4]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 38Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 38Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 38Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 38Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 37Mantelzell-Lymphom [C83.1]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 37Neuropathia vestibularis [H81.2]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 36Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 35Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]
Zystitis
Fallzahl 35Sonstige chronische Zystitis [N30.2]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 35Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 35Ösophagusverschluss [K22.2]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 34Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 34Enteritis durch Rotaviren [A08.0]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 34Synkope und Kollaps [R55]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 33Hallux valgus (erworben) [M20.1]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 33Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 33Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 33Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 33Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Cholelithiasis
Fallzahl 33Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 32Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 32Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 32Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 32Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 32Analabszess [K61.0]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 31Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 31Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 30Bösartige Neubildung: Pankreas, mehrere Teilbereiche überlappend [C25.8]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 30Bösartige Neubildung: Colon descendens [C18.6]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 30Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 30Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.00]
Akute Bronchiolitis
Fallzahl 30Akute Bronchiolitis, nicht näher bezeichnet [J21.9]
Nichtrheumatische Trikuspidalklappenkrankheiten
Fallzahl 30Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz [I36.1]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 30Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 30Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum [D12.5]
Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 30Bösartige Neubildung: Glottis [C32.0]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 30Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten [E04.1]
Nachuntersuchung nach Behandlung wegen bösartiger Neubildung
Fallzahl 30Nachuntersuchung nach chirurgischem Eingriff wegen bösartiger Neubildung [Z08.0]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 29Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]
Akute Pharyngitis
Fallzahl 29Akute Pharyngitis, nicht näher bezeichnet [J02.9]
Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 29Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]
Cholelithiasis
Fallzahl 29Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]
Cholelithiasis
Fallzahl 29Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 29Erysipel [Wundrose] [A46]
Pilonidalzyste
Fallzahl 29Pilonidalzyste ohne Abszess [L05.9]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 29Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Zystitis
Fallzahl 28Akute Zystitis [N30.0]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 28Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.22]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 28Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 28Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet [P59.9]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 28Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Lungenembolie
Fallzahl 28Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 28Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 28Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 28Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Akute Appendizitis
Fallzahl 28Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 27Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 27Chronische Tonsillitis [J35.0]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 27Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 27Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 27Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 27Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]
Atherosklerose
Fallzahl 27Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 26Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]
Rhizarthrose [Arthrose des Daumensattelgelenkes]
Fallzahl 26Sonstige primäre Rhizarthrose [M18.1]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 26Leberzellkarzinom [C22.0]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 26Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 26Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 26Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]
Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 25Nodulär-sklerosierendes (klassisches) Hodgkin-Lymphom [C81.1]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 25Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 25Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 25Hypertrophie der Nasenmuscheln [J34.3]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 25Erysipel [Wundrose] [A46]
Akute obstruktive Laryngitis [Krupp] und Epiglottitis
Fallzahl 24Akute obstruktive Laryngitis [Krupp] [J05.0]
Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 24Mononukleose durch Gamma-Herpesviren [B27.0]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 24Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Bösartige Neubildung der Tonsille
Fallzahl 24Bösartige Neubildung: Tonsille, nicht näher bezeichnet [C09.9]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 23Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]
Hypotonie
Fallzahl 23Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 23Schwindel und Taumel [R42]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 23Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 23Zu starke oder zu häufige Menstruation bei unregelmäßigem Menstruationszyklus [N92.1]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 22Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]
Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 22Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 22Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 22Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 22Sonstige Gastritis [K29.6]
Akute Lymphadenitis
Fallzahl 22Akute Lymphadenitis an Gesicht, Kopf und Hals [L04.0]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 22Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 22Vorhofflimmern, permanent [I48.2]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 22Gutartige Neubildung: Colon transversum [D12.3]
Bösartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 22Bösartige Neubildung der Schilddrüse [C73]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 21Bösartige Neubildung: Trigonum vesicae [C67.0]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 21Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 21Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 21Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Akute Bronchitis
Fallzahl 21Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 21Hyperplasie der Gaumenmandeln [J35.1]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 21Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 21Aortenklappenstenose mit Insuffizienz [I35.2]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 21Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]
Akute Appendizitis
Fallzahl 21Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 21Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 20Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 20Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 20Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 20Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 20Chronische mesotympanale eitrige Otitis media [H66.1]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 20Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 20Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]
Hernia inguinalis
Fallzahl 20Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 20Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 19Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 19Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 19Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Fibromatosen
Fallzahl 19Fibromatose der Palmarfaszie [Dupuytren-Kontraktur] [M72.0]
Follikuläres Lymphom
Fallzahl 19Follikuläres Lymphom Grad II [C82.1]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 19Pneumonie durch Mycoplasma pneumoniae [J15.7]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 19Mechanische Komplikation durch ein kardiales elektronisches Gerät [T82.1]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 19Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus [N92.0]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 18Fraktur des Os sacrum [S32.1]
Schulterläsionen
Fallzahl 18Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 18Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Kniegelenk [T84.05]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 18Bösartige Neubildung: Kolon, mehrere Teilbereiche überlappend [C18.8]
Lymphatische Leukämie
Fallzahl 18Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.10]
Skabies
Fallzahl 18Skabies [B86]
Kopfschmerz
Fallzahl 18Kopfschmerz [R51]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 18Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 18Barrett-Ösophagus [K22.7]
Bösartige Neubildung des Zungengrundes
Fallzahl 18Bösartige Neubildung des Zungengrundes [C01]
Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 18Bösartige Neubildung: Supraglottis [C32.1]
Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 18Gutartige Neubildung des Ovars [D27]
Extrauteringravidität
Fallzahl 18Tubargravidität [O00.1]
Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 18Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) ohne Ulzeration [I87.20]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 18Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 18Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Pyothorax
Fallzahl 18Pyothorax ohne Fistel [J86.9]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 18Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Entzündliche Krankheiten der männlichen Genitalorgane, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 17Entzündliche Krankheiten des Skrotums [N49.2]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 17Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 17Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]
Phlegmone
Fallzahl 17Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 17Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]
Hypotonie
Fallzahl 17Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 17Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Cholelithiasis
Fallzahl 17Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 17Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 17Chronische Sinusitis maxillaris [J32.0]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 17Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Sonstige abnorme Konzeptionsprodukte
Fallzahl 17Missed abortion [Verhaltene Fehlgeburt] [O02.1]
Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 17Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 17Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Pilonidalzyste
Fallzahl 17Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 17Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]
Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose
Fallzahl 16Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose [N47]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 16Fraktur des Os pubis [S32.5]
Bösartige Neubildung der Gallenblase
Fallzahl 16Bösartige Neubildung der Gallenblase [C23]
Kardiomyopathie
Fallzahl 16Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]
Volumenmangel
Fallzahl 16Volumenmangel [E86]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 16Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 16Palpitationen [R00.2]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 16Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 16Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]
Cholelithiasis
Fallzahl 16Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 15Bösartige Neubildung: Hintere Harnblasenwand [C67.4]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 15Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase [N32.8]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 15Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 15Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.59]
Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 15Karpaltunnel-Syndrom [G56.0]
Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 15Sonstige myelodysplastische Syndrome [D46.7]
Nondescensus testis
Fallzahl 15Nondescensus testis, einseitig [Q53.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 15Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 15Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]
Hernia inguinalis
Fallzahl 15Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Peritonsillarabszess
Fallzahl 15Peritonsillarabszess [J36]
Phlegmone
Fallzahl 15Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 15Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Lungenembolie
Fallzahl 15Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 15Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 15Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Nichteitrige Otitis media
Fallzahl 15Sonstige chronische nichteitrige Otitis media [H65.4]
Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 15Drohender Abort [O20.0]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 15Hämorrhoiden 4. Grades [K64.3]
Cholezystitis
Fallzahl 15Akute Cholezystitis [K81.0]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 14Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Harnverhaltung
Fallzahl 14Harnverhaltung [R33]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 14Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 14Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Rückenschmerzen
Fallzahl 14Lumboischialgie [M54.4]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 14Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 14Enteritis durch Campylobacter [A04.5]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 14Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 14Akute eitrige Otitis media [H66.0]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 14Vorhofflattern, atypisch [I48.4]
Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert [K91.88]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 14Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 14Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 14Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14Sonstige Krankheiten des Kehlkopfes [J38.7]
Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 14Fazialisparese [G51.0]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14Polyp der Stimmlippen und des Kehlkopfes [J38.1]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 14Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 14Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 13Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 13Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein mit Infektion der Niere [N13.63]
Stein in den unteren Harnwegen
Fallzahl 13Stein in der Harnblase [N21.0]
Bronchiektasen
Fallzahl 13Bronchiektasen [J47]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 13Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 13Sonstige sekundäre Gonarthrose [M17.5]
Mesotheliom
Fallzahl 13Mesotheliom der Pleura [C45.0]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 13Darminfektion durch enteropathogene Escherichia coli [A04.0]
Akute Pharyngitis
Fallzahl 13Akute Pharyngitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J02.8]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 13Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]
Akute Appendizitis
Fallzahl 13Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 13Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]
Zystitis
Fallzahl 13Akute Zystitis [N30.0]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 13Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 13Schwindel und Taumel [R42]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 13Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]
Ulcus duodeni
Fallzahl 13Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 13Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 13Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Ulcus duodeni
Fallzahl 13Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K26.3]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 13Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 13Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 13Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Dysphagie
Fallzahl 13Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 13Sonstige chronische Sinusitis [J32.8]
Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 13Sialadenitis [K11.2]
Nachuntersuchung nach Behandlung wegen bösartiger Neubildung
Fallzahl 13Nachuntersuchung nach Kombinationstherapie wegen bösartiger Neubildung [Z08.7]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 13Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.88]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 13Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 13Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 13Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 13Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 13Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 12Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.13]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]
Bösartige Neubildung des Anus und des Analkanals
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Analkanal [C21.1]
Akute Appendizitis
Fallzahl 12Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Hernia inguinalis
Fallzahl 12Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 12Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Nondescensus testis
Fallzahl 12Nondescensus testis, beidseitig [Q53.2]
Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 12Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 12Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 12Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 12Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 12Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 12Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 12Hyperplasie der Rachenmandel [J35.2]
Cholesteatom des Mittelohres
Fallzahl 12Cholesteatom des Mittelohres [H71]
Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 12Sialolithiasis [K11.5]
Carcinoma in situ des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 12Carcinoma in situ: Larynx [D02.0]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12Angioneurotisches Ödem [T78.3]
Hernia ventralis
Fallzahl 12Epigastrische Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.90]
Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 12Trichilemmalzyste [L72.1]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 11Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Bösartige Neubildung des Nasopharynx
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Hinterwand des Nasopharynx [C11.1]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Ösophagus, mehrere Teilbereiche überlappend [C15.8]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 11Akute Tonsillitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J03.8]
Scharlach
Fallzahl 11Scharlach [A38]
Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 11Sonstige Hypoglykämie beim Neugeborenen [P70.4]
Sonstige Salmonelleninfektionen
Fallzahl 11Salmonellenenteritis [A02.0]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 11Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.00]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 11Achalasie der Kardia [K22.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 11Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 11Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 11Hämorrhoiden 2. Grades [K64.1]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 10Nierenstein und Ureterstein gleichzeitig [N20.2]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 10Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Lungenembolie
Fallzahl 10Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Krankheiten der Atmungsorgane durch Einatmen von chemischen Substanzen, Gasen, Rauch und Dämpfen
Fallzahl 10Chronische Krankheiten der Atmungsorgane durch chemische Substanzen, Gase, Rauch und Dämpfe [J68.4]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 10Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 10Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 10Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Phlegmone
Fallzahl 10Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 10Trimalleolarfraktur [S82.82]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 10Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 10Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Magen, mehrere Teilbereiche überlappend [C16.8]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 10Kleinzelliges B-Zell-Lymphom [C83.0]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 10Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Cervix uteri, mehrere Teilbereiche überlappend [C53.8]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 10Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis [K21.9]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 10Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 10Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Nichteitrige Otitis media
Fallzahl 10Akute seröse Otitis media [H65.0]
Ausbleiben der erwarteten normalen physiologischen Entwicklung
Fallzahl 10Sonstiges Ausbleiben der erwarteten physiologischen Entwicklung [R62.8]
Hypospadie
Fallzahl 10Penile Hypospadie [Q54.1]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 10Anpassung und Handhabung von sonstigen kardialen (elektronischen) Geräten [Z45.08]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 10Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 10Leberzellkarzinom [C22.0]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 10Verschluss des Gallenganges [K83.1]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 10Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 10Fettleber [fettige Degeneration], anderenorts nicht klassifiziert [K76.0]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 10Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]
Akute Lymphadenitis
Fallzahl 10Akute Lymphadenitis an Gesicht, Kopf und Hals [L04.0]
Nichteitrige Otitis media
Fallzahl 10Sonstige akute nichteitrige Otitis media [H65.1]
Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 10Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Lähmung der Stimmlippen und des Kehlkopfes: Nicht näher bezeichnet [J38.00]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 10Chronische Sinusitis ethmoidalis [J32.2]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Sonstige Krankheiten der Stimmlippen [J38.3]
Atherosklerose
Fallzahl 10Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]
Hernia inguinalis
Fallzahl 10Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 10Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums [K62.8]
Hernia inguinalis
Fallzahl 10Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 9Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis mit Abszess [N45.0]
Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Lokalisationen
Fallzahl 9Carcinoma in situ: Harnblase [D09.0]
Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Hoden, nicht näher bezeichnet [C62.9]
Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 9Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 9Hämoptoe [R04.2]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 9Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 9Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 9Traumatische Ruptur von Bändern des Handgelenkes und der Handwurzel [S63.3]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 9Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 9Prellung der Hüfte [S70.0]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Appendix vermiformis [C18.1]
Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 9Myelodysplastisches Syndrom mit isolierter del(5q)-Chromosomenanomalie [D46.6]
Lymphatische Leukämie
Fallzahl 9Akute lymphatische Leukämie [ALL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.00]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 9Lymphoblastisches Lymphom [C83.5]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 9Beobachtung bei Verdacht auf toxische Wirkung von aufgenommenen Substanzen [Z03.6]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Neugeborenes: Geburtsgewicht 1250 bis unter 1500 Gramm [P07.11]
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 9Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 9Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert [S52.4]
Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 9Virusinfektion, nicht näher bezeichnet [B34.9]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 9Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 9Ventrikuläre Arrhythmie durch Re-entry [I47.0]
Störungen der Atmung
Fallzahl 9Dyspnoe [R06.0]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 9Ischämische Kardiomyopathie [I25.5]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 9Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.33]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 9Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]
Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 9Peritoneale Adhäsionen [K66.0]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 9Hämorrhoiden 1. Grades [K64.0]
Bösartige Neubildung der Parotis
Fallzahl 9Bösartige Neubildung der Parotis [C07]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 9Akute Tonsillitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J03.8]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 9Nasenbeinfraktur [S02.2]
Nachuntersuchung nach Behandlung wegen bösartiger Neubildung
Fallzahl 9Nachuntersuchung nach chirurgischem Eingriff wegen bösartiger Neubildung [Z08.0]
Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Oropharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C10.8]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 9Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Hals [L02.1]
Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 9Polyp des Corpus uteri [N84.0]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 9Submuköses Leiomyom des Uterus [D25.0]
Klimakterische Störungen
Fallzahl 9Postmenopausenblutung [N95.0]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 9Hyperemesis gravidarum mit Stoffwechselstörung [O21.1]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 9Chronische Analfissur [K60.1]
Cholezystitis
Fallzahl 9Chronische Cholezystitis [K81.1]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 9Perforation des Darmes (nichttraumatisch) [K63.1]
Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter endokriner Drüsen
Fallzahl 9Gutartige Neubildung: Nebenschilddrüse [D35.1]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 8Akute Prostatitis [N41.0]
Störungen der Atmung
Fallzahl 8Dyspnoe [R06.0]
Sarkoidose
Fallzahl 8Sarkoidose der Lymphknoten [D86.1]
Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 8Lungentuberkulose, nur durch Kultur gesichert [A15.1]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Pneumonie durch Klebsiella pneumoniae [J15.0]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 8Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 8Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 8Sonstige Synovitis und Tenosynovitis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M65.86]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 8Meniskusriss, akut [S83.2]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 8Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 8Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]
Bösartige Neubildung des Nierenbeckens
Fallzahl 8Bösartige Neubildung des Nierenbeckens [C65]
Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 8Transitorische Tachypnoe beim Neugeborenen [P22.1]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 8Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 8Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 8Gingivostomatitis herpetica und Pharyngotonsillitis herpetica [B00.2]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 8Purpura anaphylactoides [D69.0]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Neugeborenes: Geburtsgewicht 1000 bis unter 1250 Gramm [P07.10]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Viruspneumonie, nicht näher bezeichnet [J12.9]
Pilonidalzyste
Fallzahl 8Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]
Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 8Fazialisparese [G51.0]
Komplikationen einer Herzkrankheit und ungenau beschriebene Herzkrankheit
Fallzahl 8Herzseptumdefekt, erworben [I51.0]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 8Meläna [K92.1]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 8Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 8Obstipation bei Kolontransitstörung [K59.00]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 8Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 8Diabetes mellitus, Typ 1: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.61]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 8Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 8Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 8Ménière-Krankheit [H81.0]
Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Oropharynx, nicht näher bezeichnet [C10.9]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Zunge
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Zungenrand [C02.1]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 8Uterovaginalprolaps, nicht näher bezeichnet [N81.4]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 8Betreuung der Mutter bei sonstiger Zervixinsuffizienz [O34.38]
Spontanabort
Fallzahl 8Spontanabort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, ohne Komplikation [O03.9]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF11: Besondere personelle Unterstützung
BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus
BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme
BF01: Kontrastreiche Beschriftungen in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
BF30: Mehrsprachige Internetseite
BF40: Barrierefreie Eigenpräsentation/Informationsdarbietung auf der Krankenhaushomepage
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF23: Allergenarme Zimmer
BF24: Diätische Angebote
BF25: Dolmetscherdienste
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
BF13: Übertragung von Informationen in leicht verständlicher, klarer Sprache
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF35: Ausstattung von Zimmern mit Signalanlagen und/oder visuellen Anzeigen
BF37: Aufzug mit visueller Anzeige
BF38: Kommunikationshilfen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Akademische Lehre
FL09: Doktorandenbetreuung
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ausbildung in anderen Heilberufen
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
HB10: Hebamme und Entbindungspfleger
HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer
HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger
HB02: Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin und Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger
HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut
HB05: Medizinisch-technische Radiologieassistentin und Medizinisch-technischer Radiologieassistent (MTRA)
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
Ärztliche Laborleitung (m/w/d)
Seit 27.03.2025Marienhospital Gelsenkirchen
291 Aufrufe45886 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen
Oberarzt (m/w/d) für die Gynäkologie mit Schwerpunkt gynäkologische Chirurgie
Seit 27.03.2025Marienhospital Gelsenkirchen
261 Aufrufe45886 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen
Assistenzarzt (m/w/d) / Klinik für Neonatologie, Kinder- und Jugendmedizin
Seit 13.03.2025Marienhospital Gelsenkirchen
235 Aufrufe45886 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen
Assistenzarzt für die Kinder- und Jugendmedizin (m/w/d)
Seit 13.03.2025Marienhospital Gelsenkirchen
210 Aufrufe45886 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen
Assistenzarzt (m/w/d) / Klinik für Neonatologie, Kinder- und Jugendmedizin
Seit 03.03.2025Marienhospital Gelsenkirchen
313 Aufrufe45886 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen
Assistenzarzt für die Neonatologie (m/w/d)
Seit 26.02.2025Marienhospital Gelsenkirchen
421 Aufrufe45886 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen
Stellenangebote in Gelsenkirchen und Umgebung
Assistenzarzt für die Innere Medizin (m/w/d)
Seit 26.03.2025St. Barbara-Hospital Gladbeck
118 Aufrufe45964 Gladbeck, Nordrhein-Westfalen
Facharzt Allgemeinmedizin / Innere Medizin (w/m/d) für das Gesundheitszentrum St. Vincenz
Seit 19.03.2025Gesundheitszentrum St. Vincenz gGmbH
174 Aufrufe45141 Essen, Nordrhein-Westfalen
Medizinische Kodierfachkraft im Bereich DRG (m/w/d)
Seit 25.02.2025Betriebskrankenkasse firmus
506 Aufrufe45141 Essen, Nordrhein-Westfalen
Sektionsleiter (m/w/d) / Diabetologie
Seit 24.02.2025Sankt Marien-Hospital Buer
380 Aufrufe45894 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen
Sektionsleiter (m/w/d) / Diabetologie
Seit 18.02.2025Sankt Marien-Hospital Buer
484 Aufrufe45894 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen
Facharzt (m/w/d) / Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin (m/w/d)
Seit 06.02.2025St. Sixtus-Hospital Haltern am See
525 Aufrufe45721 Haltern am See, Nordrhein-Westfalen
Oberarzt (m/w/d) für die Gynäkologie und Geburtshilfe
Seit 05.02.2025Sankt Marien-Hospital Buer
544 Aufrufe45894 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen
Das Marienhospital ist ein modernes Akutkrankenhaus mit insgesamt 579 Betten in elf Kliniken. Unsere Ärztinnen, Ärzte, Krankenschwestern, Kinderkrankenschwestern und -pfleger, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Funktionsdiensten und allen anderen Bereichen sind rund um die Uhr für Sie da.
Ihre Gesundheit steht immer im Mittelpunkt unserer Bemühungen.
Neben der Medizin sind die Pflege, Beratung und Betreuung die zentralen Faktoren für Ihr Wohlbefinden und die Wiederherstellung Ihrer Gesundheit.
Die Arche Noah ist eine dem Marienhospital Gelsenkirchen angegliederte Kurzzeiteinrichtung und Hospiz für Kinder.
Gemeinsam betreiben das Marienhospital Gelsenkirchen und die Humanitas GmbH aus Essen die Humanitas Pflegedienst Gelsenkirchen GmbH. Die Pflegedienstgesellschaft soll einen reibungslosen Übergang von der stationären Versorgung in die ambulante häusliche Betreuung sicherstellen.
Klinik für Anästhesiologie, Operative Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie
Leitung: Chefarzt PD Dr. Dr. Hans Jürgen Gerbershagen
Klinik für Chirurgie (Allgemein-, Viszeral- und Endokrine Chirurgie, Thorax- und Kinderchirurgie)
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Andreas M. Raffel
Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie und Nuklearmedizin
Leitung: Chefarzt Priv.-Doz. Dr. med. Uwe Keske
Klinik für Gefäß- und endovaskuläre Chirurgie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Mansur Duran
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe_ Gynäkologie
Leitung:
Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde, Plastische Operationen
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Phillip Dost
Klinik für Innere Medizin und Gastroenterologie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Wilhelm Nolte
Klinik für Kardiologie, Angiologie und Interne Intensivmedizin
Leitung: Chefarzt PD Dr. med. Axel Kloppe
Klinik für Neonatologie, Kinder- und Jugendmedizin
Leitung: Chefarzt Dr. med. Marcus Lutz
Klinik für Onkologie, Hämatologie und Palliativmedizin
Leitung: Chefarzt Priv.-Doz. Dr. med. Gerald Meckenstock
Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Hermann-Josef Liesenklas
Klinik für Pneumologie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Christoph Tannhof
Klinik für Urologie, Kinderurologie und urologische Onkologie
Leitung: Chefarzt Prof Dr. med. Bernhard Planz
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
MP01: Akupressur
Im Rahmen der Akupunktmassage nach Penzel
MP02: Akupunktur
In der Schwangeren- und Geburtsbetreuung
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
Erste Hilfe bei Kindern, Diabetes
MP04: Atemgymnastik/-therapie
Physikalische Therapie
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
MP06: Basale Stimulation
Palliativpflege
MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern
Babymassage, PEKiP, Frühchentreffen
MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
Betriebliche Wiedereingliederung
MP53: Aromapflege/-therapie
Palliativpflege
MP54: Asthmaschulung
Pädiatrie, Kinderphysiotherapie
MP55: Audiometrie/Hördiagnostik
Audiometrie/Hördiagnostik in der Klinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde; Neugeborenen-Hörscreening
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Entlassmanagement
MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik
Kurse durch die Hebammen
MP51: Wundmanagement
Wundmanager
MP63: Sozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
Besichtigungen und Führungen (Kreißsaal, Hospiz etc.), Vorträge, Informationsveranstaltungen
MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
Schreiambulanz, Tragetuchkurs, Babymassagekurs, Elterncafé, Erziehungsberatung
MP62: Snoezelen
in der Arche Noah
MP57: Biofeedback-Therapie
Im Rahmen der multimodalen Schmerztherapie
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
MP67: Vojtatherapie für Erwachsene und/oder Kinder
Physikalische Therapie
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
Entlassmanagement
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
Im Rahmen der Multimodalen Schmerztherapie, der Versorgung durch die Pain Nurse und der Palliativmedizin, Physiotherapie
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
Beratung zur Sturzprophylaxe, Diabetikertreffen, Pädiatrie
MP37: Schmerztherapie/-management
Schmerzambulanz
MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen
Unterwassergeburten, spezielle Kursangebote, Vor- und Nachsorge, Akupunktur
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
psychoonkologische Beratung, Gesprächstherapie, Verhaltenstherapie, Suchttherapie, Konzentrative Bewegungstherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
Erweiterte Ambulante Physiotherapie (EAP) bei Schulungswochen Pädiatrie, Krankengymnastik am Gerät / med. Trainingstherapie
MP36: Säuglingspflegekurse
im Rahmen der Geburtshilfe/Elternschule
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
Hypothermie
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
Versorgung mit Hilfsmitteln in Zusammenarbeit mit Sozialdienst und Sanitätshäusern
MP45: Stomatherapie/-beratung
Stomatherapeuten
MP43: Stillberatung
Geburtshilfe und Neonatologie
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
Pflegeexperten oder Pflegeexpertinnen, Beratung durch Brustschwester, Wundmanager, Stomatherapeuten
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
Mitarbeiterin für Logopädie in der Klinik für HNO
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
Entlassmanagement
MP21: Kinästhetik
auf den Stationen, situativ duch Kinästhetik-Trainerin
MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik
Geburtshilfe
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
Hospizdienst, Palliativzimmer, Trauerbegleitung
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
bei Diabetes mellitus, Adipositas, Laktoseintoleranz
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
Schulungen, Schulungswochen Pädiatrie, Herbstfreizeit
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
Physikalische Therapie
MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie
Geburtshilfe
MP27: Musiktherapie
in der Arche Noah
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
Ultraschalltherapie, Elektrotherapie, Kälteanwendungen
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
Orthopädische Ambulanz, Physiotherapie
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
Maltherapie
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
in der Urologie und Gynäkologie
MP24: Manuelle Lymphdrainage
Physikalische Therapie
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
z. B. muslimische Ernährung, vegetarische / vegane Küche, Diabetikergeeignete Kost
NM62: Schulteilnahme in externer Schule/Einrichtung
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
Fernseher und Rundfunkempfang sind kostenfrei, W-LAN Anschluss kostemfrei Telefonanschluss 1,19 EUR pro Tag (max), 0,06 EUR pro Minute ins deutsche Festnetz
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
NM50: Kinderbetreuung
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM07: Rooming-in
NM05: Mutter-Kind-Zimmer
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM02: Ein-Bett-Zimmer
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Angina pectoris
Fallzahl 440Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 353Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 319Sonstige Gastritis [K29.6]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 311Nasenseptumdeviation [J34.2]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 310Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 308Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 252Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 221Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]
Akute Bronchitis
Fallzahl 213Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 209Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Angina pectoris
Fallzahl 206Instabile Angina pectoris [I20.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 202Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 196Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 193Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 190Hyperplasie der Gaumenmandeln mit Hyperplasie der Rachenmandel [J35.3]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 176Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 166Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]
Cholelithiasis
Fallzahl 164Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 156Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 152Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 142Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 135Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 133Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 132Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 131Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Hernia inguinalis
Fallzahl 122Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 119Gehirnerschütterung [S06.0]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 118Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 116Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 116Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 112Nierenstein [N20.0]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 109Hyperplasie der Rachenmandel [J35.2]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 108Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 107Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 107Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 106Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen [I25.10]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 103Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 102Ureterstein [N20.1]
Volumenmangel
Fallzahl 101Volumenmangel [E86]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 97Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 97Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 96Aortenklappenstenose [I35.0]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 93Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 88Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 87Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 84Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 83Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 81Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 80Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]
Atherosklerose
Fallzahl 79Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Akute Bronchiolitis
Fallzahl 78Akute Bronchiolitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J21.0]
Peritonsillarabszess
Fallzahl 76Peritonsillarabszess [J36]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 75Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 73Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 73Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 72Chronische Pansinusitis [J32.4]
Atherosklerose
Fallzahl 72Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 71Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 71Chronische Tonsillitis [J35.0]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 70Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Atherosklerose
Fallzahl 67Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Chronische Laryngitis und Laryngotracheitis
Fallzahl 65Chronische Laryngitis [J37.0]
Sonstiger Hörverlust
Fallzahl 65Idiopathischer Hörsturz [H91.2]
Hernia ventralis
Fallzahl 63Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Prostatahyperplasie
Fallzahl 61Prostatahyperplasie [N40]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 61Leichte Hyperemesis gravidarum [O21.0]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 58Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 57Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 56Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 56Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 55Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 55Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 55Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 54Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 53Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 52Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 52Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 52Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 52Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 51Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Komplikationen von Plazenta, Nabelschnur und Eihäuten
Fallzahl 49Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Chorioamnionitis [P02.7]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 49Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]
Status asthmaticus
Fallzahl 48Status asthmaticus [J46]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 48Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]
Gutartige Neubildung der großen Speicheldrüsen
Fallzahl 48Gutartige Neubildung: Parotis [D11.0]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 48Larynxödem [J38.4]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 48Analfistel [K60.3]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 46Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 46Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 45Synkope und Kollaps [R55]
Schulterläsionen
Fallzahl 44Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 44Anpassung und Handhabung eines implantierten Kardiodefibrillators [Z45.01]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 44Epistaxis [R04.0]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 44Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 43Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert [N13.1]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 43Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 43Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 42Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose [N13.5]
Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang
Fallzahl 42Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang [C19]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 42Übelkeit und Erbrechen [R11]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 42Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 41Erysipel [Wundrose] [A46]
Cholelithiasis
Fallzahl 41Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 40Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 40Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 40Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 40Gehirnerschütterung [S06.0]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 40Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 39Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 39Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]
Spontanabort
Fallzahl 39Spontanabort: Inkomplett, ohne Komplikation [O03.4]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 38Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 38Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 38Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 38Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 37Mantelzell-Lymphom [C83.1]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 37Neuropathia vestibularis [H81.2]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 36Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 35Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]
Zystitis
Fallzahl 35Sonstige chronische Zystitis [N30.2]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 35Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 35Ösophagusverschluss [K22.2]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 34Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 34Enteritis durch Rotaviren [A08.0]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 34Synkope und Kollaps [R55]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 33Hallux valgus (erworben) [M20.1]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 33Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 33Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 33Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 33Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Cholelithiasis
Fallzahl 33Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 32Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 32Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 32Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 32Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 32Analabszess [K61.0]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 31Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 31Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 30Bösartige Neubildung: Pankreas, mehrere Teilbereiche überlappend [C25.8]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 30Bösartige Neubildung: Colon descendens [C18.6]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 30Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 30Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.00]
Akute Bronchiolitis
Fallzahl 30Akute Bronchiolitis, nicht näher bezeichnet [J21.9]
Nichtrheumatische Trikuspidalklappenkrankheiten
Fallzahl 30Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz [I36.1]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 30Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 30Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum [D12.5]
Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 30Bösartige Neubildung: Glottis [C32.0]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 30Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten [E04.1]
Nachuntersuchung nach Behandlung wegen bösartiger Neubildung
Fallzahl 30Nachuntersuchung nach chirurgischem Eingriff wegen bösartiger Neubildung [Z08.0]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 29Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]
Akute Pharyngitis
Fallzahl 29Akute Pharyngitis, nicht näher bezeichnet [J02.9]
Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 29Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]
Cholelithiasis
Fallzahl 29Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]
Cholelithiasis
Fallzahl 29Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 29Erysipel [Wundrose] [A46]
Pilonidalzyste
Fallzahl 29Pilonidalzyste ohne Abszess [L05.9]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 29Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Zystitis
Fallzahl 28Akute Zystitis [N30.0]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 28Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.22]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 28Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 28Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet [P59.9]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 28Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Lungenembolie
Fallzahl 28Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 28Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 28Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 28Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Akute Appendizitis
Fallzahl 28Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 27Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 27Chronische Tonsillitis [J35.0]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 27Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 27Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 27Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 27Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]
Atherosklerose
Fallzahl 27Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 26Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]
Rhizarthrose [Arthrose des Daumensattelgelenkes]
Fallzahl 26Sonstige primäre Rhizarthrose [M18.1]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 26Leberzellkarzinom [C22.0]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 26Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 26Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 26Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]
Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 25Nodulär-sklerosierendes (klassisches) Hodgkin-Lymphom [C81.1]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 25Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 25Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 25Hypertrophie der Nasenmuscheln [J34.3]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 25Erysipel [Wundrose] [A46]
Akute obstruktive Laryngitis [Krupp] und Epiglottitis
Fallzahl 24Akute obstruktive Laryngitis [Krupp] [J05.0]
Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 24Mononukleose durch Gamma-Herpesviren [B27.0]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 24Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Bösartige Neubildung der Tonsille
Fallzahl 24Bösartige Neubildung: Tonsille, nicht näher bezeichnet [C09.9]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 23Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]
Hypotonie
Fallzahl 23Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 23Schwindel und Taumel [R42]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 23Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 23Zu starke oder zu häufige Menstruation bei unregelmäßigem Menstruationszyklus [N92.1]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 22Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]
Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 22Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 22Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 22Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 22Sonstige Gastritis [K29.6]
Akute Lymphadenitis
Fallzahl 22Akute Lymphadenitis an Gesicht, Kopf und Hals [L04.0]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 22Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 22Vorhofflimmern, permanent [I48.2]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 22Gutartige Neubildung: Colon transversum [D12.3]
Bösartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 22Bösartige Neubildung der Schilddrüse [C73]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 21Bösartige Neubildung: Trigonum vesicae [C67.0]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 21Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 21Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 21Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Akute Bronchitis
Fallzahl 21Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 21Hyperplasie der Gaumenmandeln [J35.1]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 21Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 21Aortenklappenstenose mit Insuffizienz [I35.2]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 21Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]
Akute Appendizitis
Fallzahl 21Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 21Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 20Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 20Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 20Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 20Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 20Chronische mesotympanale eitrige Otitis media [H66.1]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 20Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 20Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]
Hernia inguinalis
Fallzahl 20Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 20Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 19Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 19Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 19Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Fibromatosen
Fallzahl 19Fibromatose der Palmarfaszie [Dupuytren-Kontraktur] [M72.0]
Follikuläres Lymphom
Fallzahl 19Follikuläres Lymphom Grad II [C82.1]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 19Pneumonie durch Mycoplasma pneumoniae [J15.7]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 19Mechanische Komplikation durch ein kardiales elektronisches Gerät [T82.1]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 19Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus [N92.0]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 18Fraktur des Os sacrum [S32.1]
Schulterläsionen
Fallzahl 18Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 18Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Kniegelenk [T84.05]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 18Bösartige Neubildung: Kolon, mehrere Teilbereiche überlappend [C18.8]
Lymphatische Leukämie
Fallzahl 18Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.10]
Skabies
Fallzahl 18Skabies [B86]
Kopfschmerz
Fallzahl 18Kopfschmerz [R51]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 18Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 18Barrett-Ösophagus [K22.7]
Bösartige Neubildung des Zungengrundes
Fallzahl 18Bösartige Neubildung des Zungengrundes [C01]
Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 18Bösartige Neubildung: Supraglottis [C32.1]
Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 18Gutartige Neubildung des Ovars [D27]
Extrauteringravidität
Fallzahl 18Tubargravidität [O00.1]
Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 18Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) ohne Ulzeration [I87.20]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 18Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 18Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Pyothorax
Fallzahl 18Pyothorax ohne Fistel [J86.9]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 18Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Entzündliche Krankheiten der männlichen Genitalorgane, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 17Entzündliche Krankheiten des Skrotums [N49.2]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 17Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 17Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]
Phlegmone
Fallzahl 17Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 17Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]
Hypotonie
Fallzahl 17Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 17Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Cholelithiasis
Fallzahl 17Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 17Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 17Chronische Sinusitis maxillaris [J32.0]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 17Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Sonstige abnorme Konzeptionsprodukte
Fallzahl 17Missed abortion [Verhaltene Fehlgeburt] [O02.1]
Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 17Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 17Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Pilonidalzyste
Fallzahl 17Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 17Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]
Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose
Fallzahl 16Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose [N47]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 16Fraktur des Os pubis [S32.5]
Bösartige Neubildung der Gallenblase
Fallzahl 16Bösartige Neubildung der Gallenblase [C23]
Kardiomyopathie
Fallzahl 16Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]
Volumenmangel
Fallzahl 16Volumenmangel [E86]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 16Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 16Palpitationen [R00.2]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 16Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 16Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]
Cholelithiasis
Fallzahl 16Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 15Bösartige Neubildung: Hintere Harnblasenwand [C67.4]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 15Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase [N32.8]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 15Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 15Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.59]
Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 15Karpaltunnel-Syndrom [G56.0]
Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 15Sonstige myelodysplastische Syndrome [D46.7]
Nondescensus testis
Fallzahl 15Nondescensus testis, einseitig [Q53.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 15Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 15Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]
Hernia inguinalis
Fallzahl 15Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Peritonsillarabszess
Fallzahl 15Peritonsillarabszess [J36]
Phlegmone
Fallzahl 15Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 15Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Lungenembolie
Fallzahl 15Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 15Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 15Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Nichteitrige Otitis media
Fallzahl 15Sonstige chronische nichteitrige Otitis media [H65.4]
Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 15Drohender Abort [O20.0]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 15Hämorrhoiden 4. Grades [K64.3]
Cholezystitis
Fallzahl 15Akute Cholezystitis [K81.0]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 14Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Harnverhaltung
Fallzahl 14Harnverhaltung [R33]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 14Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 14Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Rückenschmerzen
Fallzahl 14Lumboischialgie [M54.4]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 14Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 14Enteritis durch Campylobacter [A04.5]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 14Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 14Akute eitrige Otitis media [H66.0]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 14Vorhofflattern, atypisch [I48.4]
Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert [K91.88]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 14Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 14Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 14Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14Sonstige Krankheiten des Kehlkopfes [J38.7]
Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 14Fazialisparese [G51.0]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14Polyp der Stimmlippen und des Kehlkopfes [J38.1]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 14Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 14Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 13Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 13Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein mit Infektion der Niere [N13.63]
Stein in den unteren Harnwegen
Fallzahl 13Stein in der Harnblase [N21.0]
Bronchiektasen
Fallzahl 13Bronchiektasen [J47]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 13Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 13Sonstige sekundäre Gonarthrose [M17.5]
Mesotheliom
Fallzahl 13Mesotheliom der Pleura [C45.0]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 13Darminfektion durch enteropathogene Escherichia coli [A04.0]
Akute Pharyngitis
Fallzahl 13Akute Pharyngitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J02.8]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 13Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]
Akute Appendizitis
Fallzahl 13Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 13Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]
Zystitis
Fallzahl 13Akute Zystitis [N30.0]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 13Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 13Schwindel und Taumel [R42]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 13Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]
Ulcus duodeni
Fallzahl 13Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 13Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 13Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Ulcus duodeni
Fallzahl 13Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K26.3]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 13Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 13Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 13Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Dysphagie
Fallzahl 13Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 13Sonstige chronische Sinusitis [J32.8]
Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 13Sialadenitis [K11.2]
Nachuntersuchung nach Behandlung wegen bösartiger Neubildung
Fallzahl 13Nachuntersuchung nach Kombinationstherapie wegen bösartiger Neubildung [Z08.7]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 13Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.88]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 13Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 13Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 13Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 13Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 13Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 12Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.13]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]
Bösartige Neubildung des Anus und des Analkanals
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Analkanal [C21.1]
Akute Appendizitis
Fallzahl 12Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Hernia inguinalis
Fallzahl 12Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 12Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Nondescensus testis
Fallzahl 12Nondescensus testis, beidseitig [Q53.2]
Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 12Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 12Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 12Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 12Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 12Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 12Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 12Hyperplasie der Rachenmandel [J35.2]
Cholesteatom des Mittelohres
Fallzahl 12Cholesteatom des Mittelohres [H71]
Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 12Sialolithiasis [K11.5]
Carcinoma in situ des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 12Carcinoma in situ: Larynx [D02.0]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12Angioneurotisches Ödem [T78.3]
Hernia ventralis
Fallzahl 12Epigastrische Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.90]
Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 12Trichilemmalzyste [L72.1]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 11Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Bösartige Neubildung des Nasopharynx
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Hinterwand des Nasopharynx [C11.1]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Ösophagus, mehrere Teilbereiche überlappend [C15.8]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 11Akute Tonsillitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J03.8]
Scharlach
Fallzahl 11Scharlach [A38]
Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 11Sonstige Hypoglykämie beim Neugeborenen [P70.4]
Sonstige Salmonelleninfektionen
Fallzahl 11Salmonellenenteritis [A02.0]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 11Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.00]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 11Achalasie der Kardia [K22.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 11Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 11Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 11Hämorrhoiden 2. Grades [K64.1]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 10Nierenstein und Ureterstein gleichzeitig [N20.2]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 10Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Lungenembolie
Fallzahl 10Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Krankheiten der Atmungsorgane durch Einatmen von chemischen Substanzen, Gasen, Rauch und Dämpfen
Fallzahl 10Chronische Krankheiten der Atmungsorgane durch chemische Substanzen, Gase, Rauch und Dämpfe [J68.4]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 10Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 10Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 10Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Phlegmone
Fallzahl 10Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 10Trimalleolarfraktur [S82.82]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 10Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 10Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Magen, mehrere Teilbereiche überlappend [C16.8]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 10Kleinzelliges B-Zell-Lymphom [C83.0]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 10Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Cervix uteri, mehrere Teilbereiche überlappend [C53.8]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 10Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis [K21.9]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 10Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 10Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Nichteitrige Otitis media
Fallzahl 10Akute seröse Otitis media [H65.0]
Ausbleiben der erwarteten normalen physiologischen Entwicklung
Fallzahl 10Sonstiges Ausbleiben der erwarteten physiologischen Entwicklung [R62.8]
Hypospadie
Fallzahl 10Penile Hypospadie [Q54.1]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 10Anpassung und Handhabung von sonstigen kardialen (elektronischen) Geräten [Z45.08]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 10Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 10Leberzellkarzinom [C22.0]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 10Verschluss des Gallenganges [K83.1]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 10Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 10Fettleber [fettige Degeneration], anderenorts nicht klassifiziert [K76.0]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 10Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]
Akute Lymphadenitis
Fallzahl 10Akute Lymphadenitis an Gesicht, Kopf und Hals [L04.0]
Nichteitrige Otitis media
Fallzahl 10Sonstige akute nichteitrige Otitis media [H65.1]
Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 10Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Lähmung der Stimmlippen und des Kehlkopfes: Nicht näher bezeichnet [J38.00]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 10Chronische Sinusitis ethmoidalis [J32.2]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Sonstige Krankheiten der Stimmlippen [J38.3]
Atherosklerose
Fallzahl 10Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]
Hernia inguinalis
Fallzahl 10Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 10Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums [K62.8]
Hernia inguinalis
Fallzahl 10Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 9Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis mit Abszess [N45.0]
Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Lokalisationen
Fallzahl 9Carcinoma in situ: Harnblase [D09.0]
Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Hoden, nicht näher bezeichnet [C62.9]
Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 9Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 9Hämoptoe [R04.2]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 9Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 9Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 9Traumatische Ruptur von Bändern des Handgelenkes und der Handwurzel [S63.3]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 9Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 9Prellung der Hüfte [S70.0]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Appendix vermiformis [C18.1]
Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 9Myelodysplastisches Syndrom mit isolierter del(5q)-Chromosomenanomalie [D46.6]
Lymphatische Leukämie
Fallzahl 9Akute lymphatische Leukämie [ALL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.00]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 9Lymphoblastisches Lymphom [C83.5]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 9Beobachtung bei Verdacht auf toxische Wirkung von aufgenommenen Substanzen [Z03.6]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Neugeborenes: Geburtsgewicht 1250 bis unter 1500 Gramm [P07.11]
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 9Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 9Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert [S52.4]
Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 9Virusinfektion, nicht näher bezeichnet [B34.9]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 9Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 9Ventrikuläre Arrhythmie durch Re-entry [I47.0]
Störungen der Atmung
Fallzahl 9Dyspnoe [R06.0]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 9Ischämische Kardiomyopathie [I25.5]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 9Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.33]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 9Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]
Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 9Peritoneale Adhäsionen [K66.0]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 9Hämorrhoiden 1. Grades [K64.0]
Bösartige Neubildung der Parotis
Fallzahl 9Bösartige Neubildung der Parotis [C07]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 9Akute Tonsillitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J03.8]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 9Nasenbeinfraktur [S02.2]
Nachuntersuchung nach Behandlung wegen bösartiger Neubildung
Fallzahl 9Nachuntersuchung nach chirurgischem Eingriff wegen bösartiger Neubildung [Z08.0]
Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Oropharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C10.8]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 9Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Hals [L02.1]
Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 9Polyp des Corpus uteri [N84.0]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 9Submuköses Leiomyom des Uterus [D25.0]
Klimakterische Störungen
Fallzahl 9Postmenopausenblutung [N95.0]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 9Hyperemesis gravidarum mit Stoffwechselstörung [O21.1]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 9Chronische Analfissur [K60.1]
Cholezystitis
Fallzahl 9Chronische Cholezystitis [K81.1]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 9Perforation des Darmes (nichttraumatisch) [K63.1]
Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter endokriner Drüsen
Fallzahl 9Gutartige Neubildung: Nebenschilddrüse [D35.1]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 8Akute Prostatitis [N41.0]
Störungen der Atmung
Fallzahl 8Dyspnoe [R06.0]
Sarkoidose
Fallzahl 8Sarkoidose der Lymphknoten [D86.1]
Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 8Lungentuberkulose, nur durch Kultur gesichert [A15.1]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Pneumonie durch Klebsiella pneumoniae [J15.0]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 8Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 8Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 8Sonstige Synovitis und Tenosynovitis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M65.86]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 8Meniskusriss, akut [S83.2]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 8Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 8Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]
Bösartige Neubildung des Nierenbeckens
Fallzahl 8Bösartige Neubildung des Nierenbeckens [C65]
Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 8Transitorische Tachypnoe beim Neugeborenen [P22.1]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 8Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 8Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 8Gingivostomatitis herpetica und Pharyngotonsillitis herpetica [B00.2]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 8Purpura anaphylactoides [D69.0]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Neugeborenes: Geburtsgewicht 1000 bis unter 1250 Gramm [P07.10]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Viruspneumonie, nicht näher bezeichnet [J12.9]
Pilonidalzyste
Fallzahl 8Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]
Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 8Fazialisparese [G51.0]
Komplikationen einer Herzkrankheit und ungenau beschriebene Herzkrankheit
Fallzahl 8Herzseptumdefekt, erworben [I51.0]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 8Meläna [K92.1]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 8Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 8Obstipation bei Kolontransitstörung [K59.00]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 8Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 8Diabetes mellitus, Typ 1: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.61]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 8Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 8Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 8Ménière-Krankheit [H81.0]
Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Oropharynx, nicht näher bezeichnet [C10.9]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Zunge
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Zungenrand [C02.1]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 8Uterovaginalprolaps, nicht näher bezeichnet [N81.4]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 8Betreuung der Mutter bei sonstiger Zervixinsuffizienz [O34.38]
Spontanabort
Fallzahl 8Spontanabort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, ohne Komplikation [O03.9]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF11: Besondere personelle Unterstützung
BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus
BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme
BF01: Kontrastreiche Beschriftungen in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
BF30: Mehrsprachige Internetseite
BF40: Barrierefreie Eigenpräsentation/Informationsdarbietung auf der Krankenhaushomepage
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF23: Allergenarme Zimmer
BF24: Diätische Angebote
BF25: Dolmetscherdienste
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
BF13: Übertragung von Informationen in leicht verständlicher, klarer Sprache
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF35: Ausstattung von Zimmern mit Signalanlagen und/oder visuellen Anzeigen
BF37: Aufzug mit visueller Anzeige
BF38: Kommunikationshilfen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
FL09: Doktorandenbetreuung
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
HB10: Hebamme und Entbindungspfleger
HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer
HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger
HB02: Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin und Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger
HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut
HB05: Medizinisch-technische Radiologieassistentin und Medizinisch-technischer Radiologieassistent (MTRA)
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
Ärztliche Laborleitung (m/w/d)
Seit 27.03.2025Marienhospital Gelsenkirchen
291 AufrufeOberarzt (m/w/d) für die Gynäkologie mit Schwerpunkt gynäkologische Chirurgie
Seit 27.03.2025Marienhospital Gelsenkirchen
261 AufrufeAssistenzarzt (m/w/d) / Klinik für Neonatologie, Kinder- und Jugendmedizin
Seit 13.03.2025Marienhospital Gelsenkirchen
235 AufrufeAssistenzarzt für die Kinder- und Jugendmedizin (m/w/d)
Seit 13.03.2025Marienhospital Gelsenkirchen
210 AufrufeAssistenzarzt (m/w/d) / Klinik für Neonatologie, Kinder- und Jugendmedizin
Seit 03.03.2025Marienhospital Gelsenkirchen
313 AufrufeAssistenzarzt für die Neonatologie (m/w/d)
Seit 26.02.2025Marienhospital Gelsenkirchen
421 AufrufeStellenangebote in Gelsenkirchen und Umgebung
Assistenzarzt für die Innere Medizin (m/w/d)
Seit 26.03.2025St. Barbara-Hospital Gladbeck
118 AufrufeFacharzt Allgemeinmedizin / Innere Medizin (w/m/d) für das Gesundheitszentrum St. Vincenz
Seit 19.03.2025Gesundheitszentrum St. Vincenz gGmbH
174 AufrufeMedizinische Kodierfachkraft im Bereich DRG (m/w/d)
Seit 25.02.2025Betriebskrankenkasse firmus
506 AufrufeSektionsleiter (m/w/d) / Diabetologie
Seit 24.02.2025Sankt Marien-Hospital Buer
380 AufrufeSektionsleiter (m/w/d) / Diabetologie
Seit 18.02.2025Sankt Marien-Hospital Buer
484 AufrufeFacharzt (m/w/d) / Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin (m/w/d)
Seit 06.02.2025St. Sixtus-Hospital Haltern am See
525 AufrufeOberarzt (m/w/d) für die Gynäkologie und Geburtshilfe
Seit 05.02.2025Sankt Marien-Hospital Buer
544 Aufrufe