Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
Marienhospital Aachen
Das Marienhospital Aachen besitzt als Akutkrankenhaus, Krankenhaus der Regelversorgung und akademisches Lehrkrankenhaus der RWTH Aachen insgesamt 310 Betten und befindet sich im Herzen Burtscheids, in unmittelbarer Nähe des Burtscheider Kurparks.
Das Marienhospital Aachen zeichnet sich durch herausragende Kompetenzen und zukunftsweisende Innovationen auf höchstem medizinischen und pflegerischen Niveau aus. Fürsorgliche Patientenbetreuung in familiärer Atmosphäre sind für uns selbstverständlich.
Wir freuen uns, wenn Sie uns Ihr Vertrauen schenken!
Auf den folgenden Seiten finden Sie alle wichtigen Bereiche, Ansprechpartner und Kontaktmöglichkeiten, denn wir möchten Ihnen den Aufenthalt in unserem Haus so angenehm wie möglich gestalten.
Sollten Sie Fragen haben, stehen wir Ihnen natürlich jederzeit gerne zur Verfügung.
Fachabteilungen
Klinik für Allgemein-, Viszeral- und minimalinvasive Chirurgie
Leitung:
Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Thomas Möllhoff M. Sc.
Klinik für Augenheilkunde
Leitung: Belegärztin Dr. Anne Hunold
Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie
Leitung: Chefarzt Dr. Rainald Bachmann
Klinik für Gefäßchirurgie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. Jochen Grommes
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
Leitung: Chefarzt Dr. Clemens Stock
Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
Leitung: Belegärzte Drs. med. Martin und Niklas Sondermann
Klinik für Innere Medizin - Schwerpunkt Gastroenterologie
Leitung: Chefarzt Dr. Thomas Göbel
Klinik für Innere Medizin - Schwerpunkt Kardiologie und Rhythmologie
Leitung: Chefarzt Izv. Prof. (Univ. Osijek, HR) Dr. Dr. med. Robert Bernat
Klinik für Innere Medizin -Schwerpunkt Pneumologie
Leitung: Chefarzt Dr. Thorsten Winters
Klinik für Mund-, Kiefer- und plastische Chirurgie
Leitung: Belegarzt Prof. Dr. med. Dr. dent. Hartmut Feifel M.Sc.
Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin
Leitung: Chefarzt der Orthopädie und Unfallchirurgie Dr. med. Thomas Quandel
Klinik für Wirbelsäulenchirurgie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Marco Koriller
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
Angebote im ZGF
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
Beratungszentrum: Psychoonkologische Beratung, Beratung zu ambulanter und stationärer Psychotherapie
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
ZGF:Aqua-Training für Übergewichtige,Wirbelsäulengymnastik,Rückenschule, Pilates, Fatburning,Gesund und Aktiv in den Morgen, Walking, Seniorengymnastik, Wassergymnastik für Senioren, Rückentraining an Fitnessgeräten, Rückentraining an Fitnessgeräten für Senioren, Fit after Work, Problemzonengymnasik
MP36: Säuglingspflegekurse
Stilltreffen, Säuglingspflegekurse; Elternschule
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
Ambulantes Reha-Zentrum: Erweiterte ambulante Physiotherapie, Krankengymnastik am Gerät/ medizinische Trainingstherapie
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
Ambulantes Reha-Zentrum
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
Medizinische Bäder, Unterwasssermassage/ Hydrotherapie, Ultraschalltherapie, Elektrotherapie
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
Ambulantes Reha-Zentrum: Fango, Heiße Rolle, Heißluft
MP53: Aromapflege/-therapie
MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik
Rückbildungsgymnastik, auch mit Kinderbetreuung
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Beratungszentrum
MP55: Audiometrie/Hördiagnostik
MP51: Wundmanagement
Interprofessionelles Wundmanagement-Team
MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
Ambulantes Reha-Zentrum
MP63: Sozialdienst
Beratungszentrum
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
Kreißsaalführungen, Krankenhausführungen für Kindergärten, Fachvorträge und Informationsveranstaltungen für Interessierte und Patienten
MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
Babymassagekurse, Eltern-Kind-Turnen, Bewegung und Spiel für Eltern und Kind, Babyschwimmen, Kleinkindschwimmen (1-2 Ja., 2-3 Ja., 3-4 Jahre), Anfängerschwimmen für Kinder, PEKIP-Prager Eltern Kind Programm, Körpererfahrung und Bewegungsspiele im Säuglings- und Kleinkindalter; Elternschule
MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
Ambulantes Reha-Zentrum
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP69: Eigenblutspende
Regelmäßige Blutspendetermine in Kooperation mit dem Deutschen Roten Kreuz
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
MP24: Manuelle Lymphdrainage
Ambulantes Reha-Zentrum
MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik
ZGF: Yoga für Schwangere, Kurz- und Wochenendkurs zur Geburtsvorbereitung, Gymnastik für Schwangere, Wassergymnastik für Schwangere, Geburtsvorbereitung in Finanzen; Elternschule
MP21: Kinästhetik
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
Ambulantes Reha-Zentrum
MP25: Massage
Ambulantes Reha-Zentrum
MP26: Medizinische Fußpflege
extern
MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie
durch die physiotherapeutische Abteilung
MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern
Babyschwimmen, Eltenschule
MP06: Basale Stimulation
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
Beratungszentrum
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
familiale Pflege: Kurse für pflegende Angehörige; Pflegetraining am Bett; Entlassmanagement über das Bielefelder Modell; Elternschule
MP02: Akupunktur
Kreißsaal, Elternschule
MP01: Akupressur
Triggerpunktbehandlung bei muskulären Schmerzen
MP04: Atemgymnastik/-therapie
Inkl. Inhalation
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
Beratungszentrum
MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen
Hebammensprechstunde, Storchenparkplatz, Wassergeburt, Hebammenkreissaal
MP37: Schmerztherapie/-management
Zertifizierte Qualifizierte Schmerztherapie der Deutschen Schmerzgesellschaft
MP45: Stomatherapie/-beratung
Stomasprechstunde
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
Angebote im ZGF: Autogenes Training, Yoga, Entspannungstraining nach Jacobson, Qi Gong, Atemtherapieseminare
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
MP43: Stillberatung
wöchentliches Stilltreffen; Stillambulanz
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
Ambulantes Reha-Zentrum
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
z.B. Hospizdienst, Palliativzimmer, Trauerbegleitung, Abschiedsraum
MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik
Ambulantes Reha-Zentrum: Gruppenbehandlung mit 3-5 Personen; Schwangerschaftsgymnastik, Babyschwimmen
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
Ambulantes Reha-Zentrum:Isokinetik-Test,Funktionstestungen,Laufanalysen; ZGF: Koronare Herzsportgruppe, Gefäßsportgruppe, Osteoporosegymnastik, Osteoporose-Wassergymnastik, Arthrose-Wassergymnastik, Endo- Wassergymnastik, Bewegung, Spiel, Sport in der Tumornachsorge, Sturzprophylaxe/ Balancetraining
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
Belegungsmanagement; Individuelles Case Management
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
Diabetes mellitus, Fettstoffwechselstörungen, Adipositas, Kostaufbau nach Operationen, Ernährung bei Darmerkrankungen, Nahrungsmittelunverträglichkeiten
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
Kooperation Home Care; Verlegung in die außerklinische Intensivpflege
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM07: Rooming-in
in der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM05: Mutter-Kind-Zimmer
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
Infobroschüre an jedem Bettplatz; Homepage
NM68: Abschiedsraum
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
in den verschiedenen Fachabteilungen
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
Die Krankenhausseelsorge bietet neben persönlichen Gesprächen auch regelmäßige Gottesdienste in der hauseigenen Kapelle an, die auch in die Patientenzimmer über die gebührenfreien Fernseher übertragen werden
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
in regelmäßigen Abständen werden Infoveranstaltungen zu verschiedenen Themen gehalten
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM02: Ein-Bett-Zimmer
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 548Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 309Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 273Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 206Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 195Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 194Nasenseptumdeviation [J34.2]
Atherosklerose
Fallzahl 170Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Angina pectoris
Fallzahl 161Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 159Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Hernia inguinalis
Fallzahl 158Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 140Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 133Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 118Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 109Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 108Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Cholelithiasis
Fallzahl 108Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Rückenschmerzen
Fallzahl 104Lumboischialgie [M54.4]
Volumenmangel
Fallzahl 97Volumenmangel [E86]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 97Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 95Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Endometriose
Fallzahl 94Endometriose des Beckenperitoneums [N80.3]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 89Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 88Synkope und Kollaps [R55]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 87Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 79Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 79Gehirnerschütterung [S06.0]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 79Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 78Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 75Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Atherosklerose
Fallzahl 74Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 70Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 70Hyperplasie der Rachenmandel [J35.2]
Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 70Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] [D24]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 67Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 66Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 66Hyperplasie der Gaumenmandeln mit Hyperplasie der Rachenmandel [J35.3]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 64Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 64Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 62Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 62Gutartige Neubildung des Ovars [D27]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 61Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Atherosklerose
Fallzahl 59Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 59Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]
Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 57Übertragene Schwangerschaft [O48]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 57Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 55Chronische Tonsillitis [J35.0]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 54Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 53Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 53Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 52Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 52Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 50Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 49Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus [N92.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 49Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 48Spontangeburt eines Einlings [O80]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 48Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.8]
Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 47Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] [N61]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 44Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Verletzung der Nerven und des Rückenmarkes in Halshöhe
Fallzahl 43Verletzung des Plexus brachialis [S14.3]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 43Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 43Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 42Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 42Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]
Akute Appendizitis
Fallzahl 42Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 41Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 40Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Volumenmangel
Fallzahl 40Volumenmangel [E86]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 39Mechanische Komplikation durch Mammaprothese oder -implantat [T85.4]
Hernia inguinalis
Fallzahl 39Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 38Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] [N62]
Carcinoma in situ der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 38Carcinoma in situ der Milchgänge [D05.1]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 37Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]
Endometriose
Fallzahl 37Endometriose des Ovars [N80.1]
Schulterläsionen
Fallzahl 36Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]
Cataracta senilis
Fallzahl 36Senile Katarakt, nicht näher bezeichnet [H25.9]
Hernia ventralis
Fallzahl 36Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 35Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 35Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Krankheiten von Nervenwurzeln und Nervenplexus
Fallzahl 34Läsionen des Plexus brachialis [G54.0]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 34Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 34Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 34Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Pilonidalzyste
Fallzahl 34Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 33Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 33Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 32Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 32Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 32Zystozele [N81.1]
Zystitis
Fallzahl 31Akute Zystitis [N30.0]
Endometriose
Fallzahl 31Endometriose des Septum rectovaginale und der Vagina [N80.4]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 31Chronische Analfissur [K60.1]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 31Hämorrhoiden 4. Grades [K64.3]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 29Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 29Hypertrophie der Nasenmuscheln [J34.3]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 29Chronische Pansinusitis [J32.4]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 28Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Gutartige Mammadysplasie [Brustdrüsendysplasie]
Fallzahl 28Diffuse zystische Mastopathie [N60.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 27Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 27Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet [P59.9]
Hernia inguinalis
Fallzahl 27Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 26Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 26Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 26Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 25Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 25Hyperplasie der Gaumenmandeln [J35.1]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 25Kapselfibrose der Mamma durch Mammaprothese oder -implantat [T85.82]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 25Leichte Hyperemesis gravidarum [O21.0]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 24Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 24Meniskusriss, akut [S83.2]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 24Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 24Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 24Dammriss 2. Grades unter der Geburt [O70.1]
Extrauteringravidität
Fallzahl 24Tubargravidität [O00.1]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 23Hallux valgus (erworben) [M20.1]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 23Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 23Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]
Atherosklerose
Fallzahl 23Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 23Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Cataracta senilis
Fallzahl 23Cataracta nuclearis senilis [H25.1]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 23Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 23Analfistel [K60.3]
Angina pectoris
Fallzahl 22Instabile Angina pectoris [I20.0]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 22Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 22Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 22Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 22Subseröses Leiomyom des Uterus [D25.2]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 22Erysipel [Wundrose] [A46]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 22Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 22Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 22Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 22Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Hypotonie
Fallzahl 21Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 21Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 21Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 21Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse [C50.1]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 21Analabszess [K61.0]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 21Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 20Schenkelhalsfraktur: Subkapital [S72.03]
Dentofaziale Anomalien [einschließlich fehlerhafter Okklusion]
Fallzahl 20Anomalien des Kiefer-Schädelbasis-Verhältnisses [K07.1]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 20Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 20Erysipel [Wundrose] [A46]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 20Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 20Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]
Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 20Trichilemmalzyste [L72.1]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 19Spondylolisthesis: Lumbalbereich [M43.16]
Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 19Läsion des N. ulnaris [G56.2]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 19Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 19Fraktur des Os pubis [S32.5]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 19Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 19Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 19Vorhofflattern, atypisch [I48.4]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 19Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Endometriose
Fallzahl 19Endometriose des Uterus [N80.0]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 19Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 19Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 19Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 18Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 18Aortenklappenstenose [I35.0]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 18Übelkeit und Erbrechen [R11]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 18Virusbedingte Darminfektion, nicht näher bezeichnet [A08.4]
Akute Appendizitis
Fallzahl 18Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 17Spondylolisthesis: Lumbosakralbereich [M43.17]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 17Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 17Vorhofflimmern, permanent [I48.2]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 17Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 17Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 17Somnolenz [R40.0]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 17Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.88]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 17Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.5]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 17Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 16Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 16Prellung der Hüfte [S70.0]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 16Sonstige dysplastische Koxarthrose [M16.3]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 16Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 16Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 16Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 16Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen [I25.10]
Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 16Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 16Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 16Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 16Dammriss 1. Grades unter der Geburt [O70.0]
Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 16Akute Salpingitis und Oophoritis [N70.0]
Sonstige vorwiegend durch Geschlechtsverkehr übertragene Krankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 16Sonstige näher bezeichnete, vorwiegend durch Geschlechtsverkehr übertragene Krankheiten [A63.8]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 16Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 16Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]
Akute Appendizitis
Fallzahl 16Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Zystitis
Fallzahl 16Akute Zystitis [N30.0]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 15Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 15Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 15Trimalleolarfraktur [S82.82]
Schulterläsionen
Fallzahl 15Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]
Lungenembolie
Fallzahl 15Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 15Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 15Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 15Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 15Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 15Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 15Überstürzte Geburt [O62.3]
Präeklampsie
Fallzahl 15Leichte bis mäßige Präeklampsie [O14.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 15Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.11]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 14Zervikaler Bandscheibenschaden mit Myelopathie [M50.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 14Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 14Fraktur des Os sacrum [S32.1]
Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 14Karpaltunnel-Syndrom [G56.0]
Lungenembolie
Fallzahl 14Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]
Ulcus duodeni
Fallzahl 14Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 14Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 14Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 14Hämatemesis [K92.0]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14Angioneurotisches Ödem [T78.3]
Gutartige Neubildung der großen Speicheldrüsen
Fallzahl 14Gutartige Neubildung: Parotis [D11.0]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 14Chronische Sinusitis maxillaris [J32.0]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14Peritoneale Adhäsionen im Becken nach medizinischen Maßnahmen [N99.4]
Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft
Fallzahl 14Infektionen des Genitaltraktes in der Schwangerschaft [O23.5]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 14Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung [I83.2]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 14Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 14Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Cholelithiasis
Fallzahl 14Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 13Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 13Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 13Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]
[]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 13Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie [I49.4]
Lungenembolie
Fallzahl 13Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Sonstige Anämien
Fallzahl 13Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 13Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 13Otitis media, nicht näher bezeichnet [H66.9]
Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13Vaginale Entbindung nach vorangegangener Schnittentbindung [O75.7]
Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 13Polyp des Corpus uteri [N84.0]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 13Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 13Zu starke oder zu häufige Menstruation bei unregelmäßigem Menstruationszyklus [N92.1]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 13Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 [N18.4]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 13Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration [I83.0]
Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 13Dekubitus, Stadium 4: Kreuzbein [L89.34]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 13Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Rückenschmerzen
Fallzahl 12Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 12Verletzung der Achillessehne [S86.0]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 12Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 12Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 12Akuter transmuraler Myokardinfarkt an nicht näher bezeichneter Lokalisation [I21.3]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 12Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 12Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 12Submuköses Leiomyom des Uterus [D25.0]
Sonstige Veränderungen des Fruchtwassers und der Eihäute
Fallzahl 12Oligohydramnion [O41.0]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 12Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn nach Ablauf von 1 bis 7 Tagen [O42.11]
Diabetes mellitus in der Schwangerschaft
Fallzahl 12Diabetes mellitus, während der Schwangerschaft auftretend [O24.4]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 12Perianalvenenthrombose [K64.5]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 11Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 11Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 11Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 11Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 11Bimalleolarfraktur [S82.81]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 11Fraktur des distalen Endes des Humerus: Suprakondylär [S42.41]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 11Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]
Volumenmangel
Fallzahl 11Volumenmangel [E86]
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge
Fallzahl 11Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge [R91]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 11Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 11Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 11Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 11Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F13.0]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 11Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 11Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]
Hernia ventralis
Fallzahl 11Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 11Paralytischer Ileus [K56.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 11Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Hernia inguinalis
Fallzahl 11Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 11Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 11Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Verletzung von Nerven in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 10Verletzung des N. peronaeus in Höhe des Unterschenkels [S84.1]
Rückenschmerzen
Fallzahl 10Kreuzschmerz [M54.5]
Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 10Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Lumbalbereich [M42.16]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 10Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Kniegelenk [T84.05]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 10Palpitationen [R00.2]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 10Schwindel und Taumel [R42]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 10Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 10Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage [O32.1]
Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea]
Fallzahl 10Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea] [O82]
Puerperalfieber
Fallzahl 10Puerperalfieber [O85]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 10Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 10Analprolaps [K62.2]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 9Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 9Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Postlaminektomie-Syndrom, anderenorts nicht klassifiziert [M96.1]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 9Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Eitrige Arthritis
Fallzahl 9Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M00.05]
Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 9Prellung des Thorax [S20.2]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 9Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 9Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 9Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 9Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 9Meläna [K92.1]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 9Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 9Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 9Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 9Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 9Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]
Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 9Drohender Abort [O20.0]
Bösartige Neubildung in der Familienanamnese
Fallzahl 9Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] in der Familienanamnese [Z80.3]
Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 9Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 9Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]
Sonstige Krankheiten der Haarfollikel
Fallzahl 9Hidradenitis suppurativa [L73.2]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 9Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 8Erysipel [Wundrose] [A46]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 8Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 8Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Tuberculum majus [S42.24]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 8Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 8Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 8Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.80]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 8Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 8Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 8Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]
Lungenembolie
Fallzahl 8Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 8Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 8Verschluss des Gallenganges [K83.1]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 8Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 8Synkope und Kollaps [R55]
Cholelithiasis
Fallzahl 8Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Sonstige Krankheiten der Stimmlippen [J38.3]
Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 8Transitorische Tachypnoe beim Neugeborenen [P22.1]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 8Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität [I72.4]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 8Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 7Fraktur eines Lendenwirbels: L4 [S32.04]
Verletzung von Nerven in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 7Verletzung des N. ischiadicus in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels [S74.0]
Eitrige Arthritis
Fallzahl 7Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M00.06]
Rhizarthrose [Arthrose des Daumensattelgelenkes]
Fallzahl 7Primäre Rhizarthrose, beidseitig [M18.0]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 7Luxation des Humerus nach vorne [S43.01]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 7Luxation der Patella [S83.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]
Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 7Läsion des N. fibularis (peronaeus) communis [G57.3]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 7Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 7Fraktur der Patella [S82.0]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 7Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Gelenkschmerz: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.56]
Akute Bronchitis
Fallzahl 7Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Störungen der Atmung
Fallzahl 7Dyspnoe [R06.0]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 7Mechanische Komplikation durch ein kardiales elektronisches Gerät [T82.1]
Dysphagie
Fallzahl 7Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 7Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 7Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose mit Infektion der Niere [N13.65]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 7Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 7Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 7Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 7Schwindel und Taumel [R42]
Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Glottis [C32.0]
Cholesteatom des Mittelohres
Fallzahl 7Cholesteatom des Mittelohres [H71]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 7Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch sonstige Nabelschnurkomplikationen [O69.8]
Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 7Infektion, die für die Perinatalperiode spezifisch ist, nicht näher bezeichnet [P39.9]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 7Vorzeitiger Blasensprung, nicht näher bezeichnet [O42.9]
Gutartige Mammadysplasie [Brustdrüsendysplasie]
Fallzahl 7Fibroadenose der Mamma [N60.2]
Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie]
Fallzahl 7Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie] [O13]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 7Sonstige näher bezeichnete Krankheiten und Zustände, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.8]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 7Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Sonstige Affektionen der Hornhaut
Fallzahl 7Hereditäre Hornhautdystrophien [H18.5]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 7Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis [K21.9]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Verdauungsorgane
Fallzahl 7Carcinoma in situ: Analkanal und Anus [D01.3]
Pilonidalzyste
Fallzahl 7Pilonidalzyste ohne Abszess [L05.9]
Hernia ventralis
Fallzahl 7Epigastrische Hernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.60]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 7Volvulus [K56.2]
Hernia inguinalis
Fallzahl 7Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.21]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]
Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 6Traumatischer Pneumothorax [S27.0]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 6Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 6Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 6Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 6Bursitis olecrani [M70.2]
Spondylose
Fallzahl 6Sonstige Spondylose: Lumbalbereich [M47.86]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 6Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert [S52.4]
Gutartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 6Gutartige Neubildung: Periphere Nerven und autonomes Nervensystem [D36.1]
Verletzung von Nerven in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6Verletzung des N. radialis in Höhe des Oberarmes [S44.2]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 6Fraktur einer sonstigen Rippe [S22.32]
Rückenschmerzen
Fallzahl 6Zervikalneuralgie [M54.2]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.13]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 6Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]
Störungen der Atmung
Fallzahl 6Dyspnoe [R06.0]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 6Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 6Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F11.0]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 6Akutes und subakutes alkoholisches Leberversagen [K70.40]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 6Neuropathia vestibularis [H81.2]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 6Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 6Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 6Anorektale Hämorrhagie, Lokalisation nicht näher bezeichnet [K62.59]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet [T78.2]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 6Medikamentös induzierte Obstipation [K59.02]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 6Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 6Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum [D12.5]
Klimakterische Störungen
Fallzahl 6Postmenopausenblutung [N95.0]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 6Rektozele [N81.6]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 6Anämie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert [O99.0]
Sonstige entzündliche Krankheiten im weiblichen Becken
Fallzahl 6Peritoneale Adhäsionen im weiblichen Becken [N73.6]
Sonstige entzündliche Krankheit der Vagina und Vulva
Fallzahl 6Abszess der Vulva [N76.4]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 6Betreuung der Mutter wegen Anzeichen für fetale Hypoxie [O36.3]
Gutartige Mammadysplasie [Brustdrüsendysplasie]
Fallzahl 6Solitärzyste der Mamma [N60.0]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 6Aneurysma und Dissektion der A. iliaca [I72.3]
Krankheiten der Nägel
Fallzahl 6Unguis incarnatus [L60.0]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 6Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 6Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 6Akute Analfissur [K60.0]
Pneumothorax
Fallzahl 6Sonstiger Spontanpneumothorax [J93.1]
Pyothorax
Fallzahl 6Pyothorax ohne Fistel [J86.9]
Peritonitis
Fallzahl 6Sonstige und nicht näher bezeichnete akute Peritonitis [K65.09]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 6Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 6Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 6Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Axilläre Lymphknoten und Lymphknoten der oberen Extremität [C77.3]
Bösartige Neubildung des Anus und des Analkanals
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Analkanal [C21.1]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 6Hämorrhoiden 2. Grades [K64.1]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 5Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 5Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 5Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen [S22.42]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 5Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 5Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen: Wirbelsäule [T84.20]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 5Prellung des Knies [S80.0]
Eitrige Arthritis
Fallzahl 5Arthritis und Polyarthritis durch sonstige näher bezeichnete bakterielle Erreger: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M00.85]
Rückenschmerzen
Fallzahl 5Radikulopathie: Lumbosakralbereich [M54.17]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 5Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 5Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 5Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Nichtrheumatische Trikuspidalklappenkrankheiten
Fallzahl 5Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz [I36.1]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 5Sonstige Gastritis [K29.6]
Cholelithiasis
Fallzahl 5Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 5Enteritis durch Campylobacter [A04.5]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 5Enteritis durch sonstige Viren [A08.3]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 5Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 5Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 5Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Anaphylaktischer Schock durch Nahrungsmittelunverträglichkeit [T78.0]
Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 5Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 5Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]
Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens
Fallzahl 5Geburtshindernis durch Anomalie der mütterlichen Beckenorgane [O65.5]
Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 5Peritoneale Adhäsionen [K66.0]
Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 5Sekundäre Wehenschwäche [O62.1]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 5Krankheiten des Atmungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.5]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten des Uterus [N85.8]
Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Genitalorgane
Fallzahl 5Carcinoma in situ: Vulva [D07.1]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Gutartige Mammadysplasie [Brustdrüsendysplasie]
Fallzahl 5Fibrosklerose der Mamma [N60.3]
Sonstiger Abort
Fallzahl 5Sonstiger Abort: Inkomplett, kompliziert durch Spätblutung oder verstärkte Blutung [O05.1]
Nicht näher bezeichneter Abort
Fallzahl 5Nicht näher bezeichneter Abort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, ohne Komplikation [O06.9]
Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 5Hoher Scheidenriss unter der Geburt [O71.4]
Schmerz und andere Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus
Fallzahl 5Dysmenorrhoe, nicht näher bezeichnet [N94.6]
Betreuung der Mutter bei festgestelltem oder vermutetem Missverhältnis zwischen Fetus und Becken
Fallzahl 5Betreuung der Mutter bei Missverhältnis durch ungewöhnlich großen Fetus [O33.5]
Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft
Fallzahl 5Infektionen von sonstigen Teilen der Harnwege in der Schwangerschaft [O23.3]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 5Betreuung der Mutter wegen sonstiger näher bezeichneter Komplikationen beim Fetus [O36.8]
Phlegmone
Fallzahl 5Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]
Sonstige Affektionen der Linse
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete Affektionen der Linse [H27.8]
Hernia ventralis
Fallzahl 5Epigastrische Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.90]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 5Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]
Unspezifische Lymphadenitis
Fallzahl 5Unspezifische mesenteriale Lymphadenitis [I88.0]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 5Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums [K62.8]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 5Hämorrhagie des Anus [K62.50]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 5Mechanische Komplikation durch sonstige Prothesen, Implantate oder Transplantate im Genitaltrakt [T83.4]
Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Funktionsstörung nach Kolostomie oder Enterostomie [K91.4]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 5Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums [C78.6]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms [C85.7]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 5Ureterstein [N20.1]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]
Verletzung von Nerven in Höhe des Unterarmes
Fallzahl 4Verletzung des N. ulnaris in Höhe des Unterarmes [S54.0]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 4Sonstige Meniskusschädigungen: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.32]
Atrophische Hautkrankheiten
Fallzahl 4Narben und Fibrosen der Haut [L90.5]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4Fraktur des Ulnaschaftes, Teil nicht näher bezeichnet [S52.20]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.21]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 4Sonstige posttraumatische Gonarthrose [M17.3]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4Fraktur des Acetabulums [S32.4]
Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 4Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Schaft [S62.32]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]
Spondylose
Fallzahl 4Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbosakralbereich [M47.27]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Extremität(en)
Fallzahl 4Sonstige angeborene Fehlbildungen der oberen Extremität(en) und des Schultergürtels [Q74.0]
Rückenschmerzen
Fallzahl 4Schmerzen im Bereich der Brustwirbelsäule [M54.6]
Fibromatosen
Fallzahl 4Fibromatose der Palmarfaszie [Dupuytren-Kontraktur] [M72.0]
Eitrige Arthritis
Fallzahl 4Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M00.96]
Spondylose
Fallzahl 4Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbalbereich [M47.26]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 4Luxation des Akromioklavikulargelenkes [S43.1]
Lungenembolie
Fallzahl 4Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 4Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]
[]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 4Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]
Sarkoidose
Fallzahl 4Sarkoidose der Lunge [D86.0]
Schlafstörungen
Fallzahl 4Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]
Pyothorax
Fallzahl 4Pyothorax ohne Fistel [J86.9]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete Sepsis [A41.8]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.89]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
aktuelle Dolmetscherliste im Intranet für alle Mitarebiter einsehbar
BF25: Dolmetscherdienste
Ja
BF11: Besondere personelle Unterstützung
Durch geschultes Personal gewährleistet.
BF14: Arbeit mit Piktogrammen
Ja
BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
Teilweise
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Ja
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
Ja
BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
Durch geschultes Personal gewährleistet.
BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen
Personelle Unterstützung bei Bedarf gegeben.
BF24: Diätische Angebote
Ja
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Ja
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Ja
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Ja
BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Ja
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
Teilweise
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Teilweise
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
Teilweise
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Ja
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Teilweise
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
BF37: Aufzug mit visueller Anzeige
BF38: Kommunikationshilfen
im Intranet für alle Mitarbeiter abrufbar
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Akademische Lehre
FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen
FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
FL09: Doktorandenbetreuung
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ausbildung in anderen Heilberufen
HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer
Gesundheits- und Krankenpflegeassistenz
HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)
praktischer Teil der Ausbildung
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
praktischer Teil der Ausbildung
HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger
nach der Generalistik: Pflegefachfrau und Pflegefachmann
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Aachen und Umgebung
Fachärztin oder Facharzt (w/m/d) für Psychiatrie und Psychotherapie inklusive Arbeitsgruppenleitung des Sozialpsychiatrischen Dienstes
Seit 04.04.2025StädteRegion Aachen Gesundheitsamt
0 Aufrufe52078 Aachen, Nordrhein-Westfalen
Ärztliche Leitung (m/w/d) für das interdisziplinäre Schmerz- und Palliativzentrum
Seit 11.03.2025St. Augustinus-Krankenhaus gGmbH
252 Aufrufe52355 Düren, Nordrhein-Westfalen
Assistenzarzt (m/w/d) für die internistischen Kliniken – Weiterbildung Innere Medizin, Allgemeinmedizin, Gastroenterologie und Pneumologie
Seit 06.03.2025Rhein-Maas Klinikum GmbH
291 Aufrufe52146 Würselen, Nordrhein-Westfalen
Assistenzarzt (m/w/d) für die Internistische und Kardiologische Weiterbildung
Seit 06.03.2025Rhein-Maas Klinikum GmbH
307 Aufrufe52146 Würselen, Nordrhein-Westfalen
Das Marienhospital Aachen besitzt als Akutkrankenhaus, Krankenhaus der Regelversorgung und akademisches Lehrkrankenhaus der RWTH Aachen insgesamt 310 Betten und befindet sich im Herzen Burtscheids, in unmittelbarer Nähe des Burtscheider Kurparks.
Das Marienhospital Aachen zeichnet sich durch herausragende Kompetenzen und zukunftsweisende Innovationen auf höchstem medizinischen und pflegerischen Niveau aus. Fürsorgliche Patientenbetreuung in familiärer Atmosphäre sind für uns selbstverständlich.
Wir freuen uns, wenn Sie uns Ihr Vertrauen schenken!
Auf den folgenden Seiten finden Sie alle wichtigen Bereiche, Ansprechpartner und Kontaktmöglichkeiten, denn wir möchten Ihnen den Aufenthalt in unserem Haus so angenehm wie möglich gestalten.
Sollten Sie Fragen haben, stehen wir Ihnen natürlich jederzeit gerne zur Verfügung.
Klinik für Allgemein-, Viszeral- und minimalinvasive Chirurgie
Leitung:
Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Thomas Möllhoff M. Sc.
Klinik für Augenheilkunde
Leitung: Belegärztin Dr. Anne Hunold
Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie
Leitung: Chefarzt Dr. Rainald Bachmann
Klinik für Gefäßchirurgie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. Jochen Grommes
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
Leitung: Chefarzt Dr. Clemens Stock
Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
Leitung: Belegärzte Drs. med. Martin und Niklas Sondermann
Klinik für Innere Medizin - Schwerpunkt Gastroenterologie
Leitung: Chefarzt Dr. Thomas Göbel
Klinik für Innere Medizin - Schwerpunkt Kardiologie und Rhythmologie
Leitung: Chefarzt Izv. Prof. (Univ. Osijek, HR) Dr. Dr. med. Robert Bernat
Klinik für Innere Medizin -Schwerpunkt Pneumologie
Leitung: Chefarzt Dr. Thorsten Winters
Klinik für Mund-, Kiefer- und plastische Chirurgie
Leitung: Belegarzt Prof. Dr. med. Dr. dent. Hartmut Feifel M.Sc.
Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin
Leitung: Chefarzt der Orthopädie und Unfallchirurgie Dr. med. Thomas Quandel
Klinik für Wirbelsäulenchirurgie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Marco Koriller
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
Angebote im ZGF
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
Beratungszentrum: Psychoonkologische Beratung, Beratung zu ambulanter und stationärer Psychotherapie
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
ZGF:Aqua-Training für Übergewichtige,Wirbelsäulengymnastik,Rückenschule, Pilates, Fatburning,Gesund und Aktiv in den Morgen, Walking, Seniorengymnastik, Wassergymnastik für Senioren, Rückentraining an Fitnessgeräten, Rückentraining an Fitnessgeräten für Senioren, Fit after Work, Problemzonengymnasik
MP36: Säuglingspflegekurse
Stilltreffen, Säuglingspflegekurse; Elternschule
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
Ambulantes Reha-Zentrum: Erweiterte ambulante Physiotherapie, Krankengymnastik am Gerät/ medizinische Trainingstherapie
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
Ambulantes Reha-Zentrum
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
Medizinische Bäder, Unterwasssermassage/ Hydrotherapie, Ultraschalltherapie, Elektrotherapie
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
Ambulantes Reha-Zentrum: Fango, Heiße Rolle, Heißluft
MP53: Aromapflege/-therapie
MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik
Rückbildungsgymnastik, auch mit Kinderbetreuung
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Beratungszentrum
MP55: Audiometrie/Hördiagnostik
MP51: Wundmanagement
Interprofessionelles Wundmanagement-Team
MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
Ambulantes Reha-Zentrum
MP63: Sozialdienst
Beratungszentrum
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
Kreißsaalführungen, Krankenhausführungen für Kindergärten, Fachvorträge und Informationsveranstaltungen für Interessierte und Patienten
MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
Babymassagekurse, Eltern-Kind-Turnen, Bewegung und Spiel für Eltern und Kind, Babyschwimmen, Kleinkindschwimmen (1-2 Ja., 2-3 Ja., 3-4 Jahre), Anfängerschwimmen für Kinder, PEKIP-Prager Eltern Kind Programm, Körpererfahrung und Bewegungsspiele im Säuglings- und Kleinkindalter; Elternschule
MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
Ambulantes Reha-Zentrum
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP69: Eigenblutspende
Regelmäßige Blutspendetermine in Kooperation mit dem Deutschen Roten Kreuz
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
MP24: Manuelle Lymphdrainage
Ambulantes Reha-Zentrum
MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik
ZGF: Yoga für Schwangere, Kurz- und Wochenendkurs zur Geburtsvorbereitung, Gymnastik für Schwangere, Wassergymnastik für Schwangere, Geburtsvorbereitung in Finanzen; Elternschule
MP21: Kinästhetik
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
Ambulantes Reha-Zentrum
MP25: Massage
Ambulantes Reha-Zentrum
MP26: Medizinische Fußpflege
extern
MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie
durch die physiotherapeutische Abteilung
MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern
Babyschwimmen, Eltenschule
MP06: Basale Stimulation
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
Beratungszentrum
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
familiale Pflege: Kurse für pflegende Angehörige; Pflegetraining am Bett; Entlassmanagement über das Bielefelder Modell; Elternschule
MP02: Akupunktur
Kreißsaal, Elternschule
MP01: Akupressur
Triggerpunktbehandlung bei muskulären Schmerzen
MP04: Atemgymnastik/-therapie
Inkl. Inhalation
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
Beratungszentrum
MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen
Hebammensprechstunde, Storchenparkplatz, Wassergeburt, Hebammenkreissaal
MP37: Schmerztherapie/-management
Zertifizierte Qualifizierte Schmerztherapie der Deutschen Schmerzgesellschaft
MP45: Stomatherapie/-beratung
Stomasprechstunde
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
Angebote im ZGF: Autogenes Training, Yoga, Entspannungstraining nach Jacobson, Qi Gong, Atemtherapieseminare
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
MP43: Stillberatung
wöchentliches Stilltreffen; Stillambulanz
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
Ambulantes Reha-Zentrum
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
z.B. Hospizdienst, Palliativzimmer, Trauerbegleitung, Abschiedsraum
MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik
Ambulantes Reha-Zentrum: Gruppenbehandlung mit 3-5 Personen; Schwangerschaftsgymnastik, Babyschwimmen
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
Ambulantes Reha-Zentrum:Isokinetik-Test,Funktionstestungen,Laufanalysen; ZGF: Koronare Herzsportgruppe, Gefäßsportgruppe, Osteoporosegymnastik, Osteoporose-Wassergymnastik, Arthrose-Wassergymnastik, Endo- Wassergymnastik, Bewegung, Spiel, Sport in der Tumornachsorge, Sturzprophylaxe/ Balancetraining
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
Belegungsmanagement; Individuelles Case Management
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
Diabetes mellitus, Fettstoffwechselstörungen, Adipositas, Kostaufbau nach Operationen, Ernährung bei Darmerkrankungen, Nahrungsmittelunverträglichkeiten
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
Kooperation Home Care; Verlegung in die außerklinische Intensivpflege
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM07: Rooming-in
in der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM05: Mutter-Kind-Zimmer
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
Infobroschüre an jedem Bettplatz; Homepage
NM68: Abschiedsraum
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
in den verschiedenen Fachabteilungen
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
Die Krankenhausseelsorge bietet neben persönlichen Gesprächen auch regelmäßige Gottesdienste in der hauseigenen Kapelle an, die auch in die Patientenzimmer über die gebührenfreien Fernseher übertragen werden
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
in regelmäßigen Abständen werden Infoveranstaltungen zu verschiedenen Themen gehalten
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM02: Ein-Bett-Zimmer
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 548Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 309Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 273Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 206Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 195Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 194Nasenseptumdeviation [J34.2]
Atherosklerose
Fallzahl 170Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Angina pectoris
Fallzahl 161Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 159Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Hernia inguinalis
Fallzahl 158Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 140Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 133Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 118Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 109Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 108Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Cholelithiasis
Fallzahl 108Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Rückenschmerzen
Fallzahl 104Lumboischialgie [M54.4]
Volumenmangel
Fallzahl 97Volumenmangel [E86]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 97Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 95Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Endometriose
Fallzahl 94Endometriose des Beckenperitoneums [N80.3]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 89Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 88Synkope und Kollaps [R55]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 87Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 79Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 79Gehirnerschütterung [S06.0]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 79Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 78Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 75Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Atherosklerose
Fallzahl 74Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 70Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 70Hyperplasie der Rachenmandel [J35.2]
Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 70Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] [D24]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 67Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 66Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 66Hyperplasie der Gaumenmandeln mit Hyperplasie der Rachenmandel [J35.3]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 64Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 64Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 62Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 62Gutartige Neubildung des Ovars [D27]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 61Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Atherosklerose
Fallzahl 59Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 59Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]
Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 57Übertragene Schwangerschaft [O48]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 57Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 55Chronische Tonsillitis [J35.0]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 54Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 53Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 53Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 52Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 52Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 50Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 49Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus [N92.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 49Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 48Spontangeburt eines Einlings [O80]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 48Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.8]
Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 47Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] [N61]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 44Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Verletzung der Nerven und des Rückenmarkes in Halshöhe
Fallzahl 43Verletzung des Plexus brachialis [S14.3]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 43Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 43Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 42Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 42Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]
Akute Appendizitis
Fallzahl 42Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 41Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 40Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Volumenmangel
Fallzahl 40Volumenmangel [E86]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 39Mechanische Komplikation durch Mammaprothese oder -implantat [T85.4]
Hernia inguinalis
Fallzahl 39Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 38Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] [N62]
Carcinoma in situ der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 38Carcinoma in situ der Milchgänge [D05.1]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 37Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]
Endometriose
Fallzahl 37Endometriose des Ovars [N80.1]
Schulterläsionen
Fallzahl 36Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]
Cataracta senilis
Fallzahl 36Senile Katarakt, nicht näher bezeichnet [H25.9]
Hernia ventralis
Fallzahl 36Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 35Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 35Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Krankheiten von Nervenwurzeln und Nervenplexus
Fallzahl 34Läsionen des Plexus brachialis [G54.0]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 34Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 34Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 34Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Pilonidalzyste
Fallzahl 34Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 33Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 33Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 32Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 32Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 32Zystozele [N81.1]
Zystitis
Fallzahl 31Akute Zystitis [N30.0]
Endometriose
Fallzahl 31Endometriose des Septum rectovaginale und der Vagina [N80.4]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 31Chronische Analfissur [K60.1]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 31Hämorrhoiden 4. Grades [K64.3]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 29Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 29Hypertrophie der Nasenmuscheln [J34.3]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 29Chronische Pansinusitis [J32.4]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 28Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Gutartige Mammadysplasie [Brustdrüsendysplasie]
Fallzahl 28Diffuse zystische Mastopathie [N60.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 27Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 27Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet [P59.9]
Hernia inguinalis
Fallzahl 27Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 26Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 26Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 26Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 25Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 25Hyperplasie der Gaumenmandeln [J35.1]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 25Kapselfibrose der Mamma durch Mammaprothese oder -implantat [T85.82]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 25Leichte Hyperemesis gravidarum [O21.0]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 24Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 24Meniskusriss, akut [S83.2]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 24Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 24Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 24Dammriss 2. Grades unter der Geburt [O70.1]
Extrauteringravidität
Fallzahl 24Tubargravidität [O00.1]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 23Hallux valgus (erworben) [M20.1]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 23Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 23Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]
Atherosklerose
Fallzahl 23Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 23Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Cataracta senilis
Fallzahl 23Cataracta nuclearis senilis [H25.1]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 23Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 23Analfistel [K60.3]
Angina pectoris
Fallzahl 22Instabile Angina pectoris [I20.0]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 22Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 22Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 22Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 22Subseröses Leiomyom des Uterus [D25.2]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 22Erysipel [Wundrose] [A46]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 22Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 22Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 22Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 22Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Hypotonie
Fallzahl 21Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 21Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 21Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 21Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse [C50.1]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 21Analabszess [K61.0]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 21Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 20Schenkelhalsfraktur: Subkapital [S72.03]
Dentofaziale Anomalien [einschließlich fehlerhafter Okklusion]
Fallzahl 20Anomalien des Kiefer-Schädelbasis-Verhältnisses [K07.1]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 20Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 20Erysipel [Wundrose] [A46]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 20Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 20Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]
Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 20Trichilemmalzyste [L72.1]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 19Spondylolisthesis: Lumbalbereich [M43.16]
Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 19Läsion des N. ulnaris [G56.2]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 19Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 19Fraktur des Os pubis [S32.5]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 19Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 19Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 19Vorhofflattern, atypisch [I48.4]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 19Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Endometriose
Fallzahl 19Endometriose des Uterus [N80.0]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 19Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 19Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 19Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 18Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 18Aortenklappenstenose [I35.0]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 18Übelkeit und Erbrechen [R11]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 18Virusbedingte Darminfektion, nicht näher bezeichnet [A08.4]
Akute Appendizitis
Fallzahl 18Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 17Spondylolisthesis: Lumbosakralbereich [M43.17]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 17Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 17Vorhofflimmern, permanent [I48.2]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 17Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 17Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 17Somnolenz [R40.0]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 17Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.88]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 17Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.5]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 17Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 16Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 16Prellung der Hüfte [S70.0]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 16Sonstige dysplastische Koxarthrose [M16.3]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 16Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 16Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 16Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 16Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen [I25.10]
Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 16Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 16Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 16Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 16Dammriss 1. Grades unter der Geburt [O70.0]
Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 16Akute Salpingitis und Oophoritis [N70.0]
Sonstige vorwiegend durch Geschlechtsverkehr übertragene Krankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 16Sonstige näher bezeichnete, vorwiegend durch Geschlechtsverkehr übertragene Krankheiten [A63.8]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 16Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 16Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]
Akute Appendizitis
Fallzahl 16Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Zystitis
Fallzahl 16Akute Zystitis [N30.0]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 15Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 15Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 15Trimalleolarfraktur [S82.82]
Schulterläsionen
Fallzahl 15Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]
Lungenembolie
Fallzahl 15Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 15Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 15Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 15Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 15Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 15Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 15Überstürzte Geburt [O62.3]
Präeklampsie
Fallzahl 15Leichte bis mäßige Präeklampsie [O14.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 15Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.11]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 14Zervikaler Bandscheibenschaden mit Myelopathie [M50.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 14Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 14Fraktur des Os sacrum [S32.1]
Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 14Karpaltunnel-Syndrom [G56.0]
Lungenembolie
Fallzahl 14Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]
Ulcus duodeni
Fallzahl 14Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 14Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 14Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 14Hämatemesis [K92.0]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14Angioneurotisches Ödem [T78.3]
Gutartige Neubildung der großen Speicheldrüsen
Fallzahl 14Gutartige Neubildung: Parotis [D11.0]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 14Chronische Sinusitis maxillaris [J32.0]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14Peritoneale Adhäsionen im Becken nach medizinischen Maßnahmen [N99.4]
Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft
Fallzahl 14Infektionen des Genitaltraktes in der Schwangerschaft [O23.5]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 14Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung [I83.2]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 14Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 14Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Cholelithiasis
Fallzahl 14Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 13Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 13Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 13Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]
[]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 13Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie [I49.4]
Lungenembolie
Fallzahl 13Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Sonstige Anämien
Fallzahl 13Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 13Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 13Otitis media, nicht näher bezeichnet [H66.9]
Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13Vaginale Entbindung nach vorangegangener Schnittentbindung [O75.7]
Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 13Polyp des Corpus uteri [N84.0]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 13Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 13Zu starke oder zu häufige Menstruation bei unregelmäßigem Menstruationszyklus [N92.1]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 13Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 [N18.4]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 13Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration [I83.0]
Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 13Dekubitus, Stadium 4: Kreuzbein [L89.34]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 13Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Rückenschmerzen
Fallzahl 12Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 12Verletzung der Achillessehne [S86.0]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 12Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 12Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 12Akuter transmuraler Myokardinfarkt an nicht näher bezeichneter Lokalisation [I21.3]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 12Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 12Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 12Submuköses Leiomyom des Uterus [D25.0]
Sonstige Veränderungen des Fruchtwassers und der Eihäute
Fallzahl 12Oligohydramnion [O41.0]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 12Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn nach Ablauf von 1 bis 7 Tagen [O42.11]
Diabetes mellitus in der Schwangerschaft
Fallzahl 12Diabetes mellitus, während der Schwangerschaft auftretend [O24.4]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 12Perianalvenenthrombose [K64.5]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 11Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 11Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 11Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 11Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 11Bimalleolarfraktur [S82.81]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 11Fraktur des distalen Endes des Humerus: Suprakondylär [S42.41]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 11Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]
Volumenmangel
Fallzahl 11Volumenmangel [E86]
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge
Fallzahl 11Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge [R91]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 11Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 11Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 11Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 11Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F13.0]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 11Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 11Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]
Hernia ventralis
Fallzahl 11Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 11Paralytischer Ileus [K56.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 11Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Hernia inguinalis
Fallzahl 11Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 11Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 11Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Verletzung von Nerven in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 10Verletzung des N. peronaeus in Höhe des Unterschenkels [S84.1]
Rückenschmerzen
Fallzahl 10Kreuzschmerz [M54.5]
Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 10Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Lumbalbereich [M42.16]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 10Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Kniegelenk [T84.05]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 10Palpitationen [R00.2]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 10Schwindel und Taumel [R42]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 10Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 10Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage [O32.1]
Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea]
Fallzahl 10Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea] [O82]
Puerperalfieber
Fallzahl 10Puerperalfieber [O85]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 10Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 10Analprolaps [K62.2]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 9Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 9Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Postlaminektomie-Syndrom, anderenorts nicht klassifiziert [M96.1]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 9Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Eitrige Arthritis
Fallzahl 9Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M00.05]
Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 9Prellung des Thorax [S20.2]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 9Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 9Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 9Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 9Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 9Meläna [K92.1]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 9Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 9Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 9Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 9Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 9Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]
Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 9Drohender Abort [O20.0]
Bösartige Neubildung in der Familienanamnese
Fallzahl 9Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] in der Familienanamnese [Z80.3]
Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 9Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 9Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]
Sonstige Krankheiten der Haarfollikel
Fallzahl 9Hidradenitis suppurativa [L73.2]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 9Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 8Erysipel [Wundrose] [A46]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 8Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 8Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Tuberculum majus [S42.24]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 8Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 8Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 8Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.80]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 8Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 8Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 8Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]
Lungenembolie
Fallzahl 8Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 8Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 8Verschluss des Gallenganges [K83.1]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 8Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 8Synkope und Kollaps [R55]
Cholelithiasis
Fallzahl 8Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Sonstige Krankheiten der Stimmlippen [J38.3]
Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 8Transitorische Tachypnoe beim Neugeborenen [P22.1]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 8Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität [I72.4]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 8Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 7Fraktur eines Lendenwirbels: L4 [S32.04]
Verletzung von Nerven in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 7Verletzung des N. ischiadicus in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels [S74.0]
Eitrige Arthritis
Fallzahl 7Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M00.06]
Rhizarthrose [Arthrose des Daumensattelgelenkes]
Fallzahl 7Primäre Rhizarthrose, beidseitig [M18.0]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 7Luxation des Humerus nach vorne [S43.01]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 7Luxation der Patella [S83.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]
Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 7Läsion des N. fibularis (peronaeus) communis [G57.3]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 7Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 7Fraktur der Patella [S82.0]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 7Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Gelenkschmerz: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.56]
Akute Bronchitis
Fallzahl 7Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Störungen der Atmung
Fallzahl 7Dyspnoe [R06.0]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 7Mechanische Komplikation durch ein kardiales elektronisches Gerät [T82.1]
Dysphagie
Fallzahl 7Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 7Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 7Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose mit Infektion der Niere [N13.65]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 7Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 7Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 7Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 7Schwindel und Taumel [R42]
Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Glottis [C32.0]
Cholesteatom des Mittelohres
Fallzahl 7Cholesteatom des Mittelohres [H71]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 7Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch sonstige Nabelschnurkomplikationen [O69.8]
Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 7Infektion, die für die Perinatalperiode spezifisch ist, nicht näher bezeichnet [P39.9]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 7Vorzeitiger Blasensprung, nicht näher bezeichnet [O42.9]
Gutartige Mammadysplasie [Brustdrüsendysplasie]
Fallzahl 7Fibroadenose der Mamma [N60.2]
Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie]
Fallzahl 7Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie] [O13]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 7Sonstige näher bezeichnete Krankheiten und Zustände, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.8]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 7Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Sonstige Affektionen der Hornhaut
Fallzahl 7Hereditäre Hornhautdystrophien [H18.5]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 7Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis [K21.9]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Verdauungsorgane
Fallzahl 7Carcinoma in situ: Analkanal und Anus [D01.3]
Pilonidalzyste
Fallzahl 7Pilonidalzyste ohne Abszess [L05.9]
Hernia ventralis
Fallzahl 7Epigastrische Hernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.60]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 7Volvulus [K56.2]
Hernia inguinalis
Fallzahl 7Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.21]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]
Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 6Traumatischer Pneumothorax [S27.0]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 6Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 6Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 6Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 6Bursitis olecrani [M70.2]
Spondylose
Fallzahl 6Sonstige Spondylose: Lumbalbereich [M47.86]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 6Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert [S52.4]
Gutartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 6Gutartige Neubildung: Periphere Nerven und autonomes Nervensystem [D36.1]
Verletzung von Nerven in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6Verletzung des N. radialis in Höhe des Oberarmes [S44.2]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 6Fraktur einer sonstigen Rippe [S22.32]
Rückenschmerzen
Fallzahl 6Zervikalneuralgie [M54.2]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.13]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 6Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]
Störungen der Atmung
Fallzahl 6Dyspnoe [R06.0]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 6Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 6Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F11.0]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 6Akutes und subakutes alkoholisches Leberversagen [K70.40]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 6Neuropathia vestibularis [H81.2]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 6Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 6Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 6Anorektale Hämorrhagie, Lokalisation nicht näher bezeichnet [K62.59]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet [T78.2]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 6Medikamentös induzierte Obstipation [K59.02]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 6Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 6Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum [D12.5]
Klimakterische Störungen
Fallzahl 6Postmenopausenblutung [N95.0]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 6Rektozele [N81.6]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 6Anämie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert [O99.0]
Sonstige entzündliche Krankheiten im weiblichen Becken
Fallzahl 6Peritoneale Adhäsionen im weiblichen Becken [N73.6]
Sonstige entzündliche Krankheit der Vagina und Vulva
Fallzahl 6Abszess der Vulva [N76.4]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 6Betreuung der Mutter wegen Anzeichen für fetale Hypoxie [O36.3]
Gutartige Mammadysplasie [Brustdrüsendysplasie]
Fallzahl 6Solitärzyste der Mamma [N60.0]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 6Aneurysma und Dissektion der A. iliaca [I72.3]
Krankheiten der Nägel
Fallzahl 6Unguis incarnatus [L60.0]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 6Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 6Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 6Akute Analfissur [K60.0]
Pneumothorax
Fallzahl 6Sonstiger Spontanpneumothorax [J93.1]
Pyothorax
Fallzahl 6Pyothorax ohne Fistel [J86.9]
Peritonitis
Fallzahl 6Sonstige und nicht näher bezeichnete akute Peritonitis [K65.09]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 6Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 6Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 6Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Axilläre Lymphknoten und Lymphknoten der oberen Extremität [C77.3]
Bösartige Neubildung des Anus und des Analkanals
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Analkanal [C21.1]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 6Hämorrhoiden 2. Grades [K64.1]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 5Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 5Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 5Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen [S22.42]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 5Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 5Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen: Wirbelsäule [T84.20]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 5Prellung des Knies [S80.0]
Eitrige Arthritis
Fallzahl 5Arthritis und Polyarthritis durch sonstige näher bezeichnete bakterielle Erreger: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M00.85]
Rückenschmerzen
Fallzahl 5Radikulopathie: Lumbosakralbereich [M54.17]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 5Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 5Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 5Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Nichtrheumatische Trikuspidalklappenkrankheiten
Fallzahl 5Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz [I36.1]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 5Sonstige Gastritis [K29.6]
Cholelithiasis
Fallzahl 5Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 5Enteritis durch Campylobacter [A04.5]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 5Enteritis durch sonstige Viren [A08.3]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 5Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 5Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 5Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Anaphylaktischer Schock durch Nahrungsmittelunverträglichkeit [T78.0]
Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 5Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 5Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]
Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens
Fallzahl 5Geburtshindernis durch Anomalie der mütterlichen Beckenorgane [O65.5]
Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 5Peritoneale Adhäsionen [K66.0]
Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 5Sekundäre Wehenschwäche [O62.1]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 5Krankheiten des Atmungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.5]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten des Uterus [N85.8]
Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Genitalorgane
Fallzahl 5Carcinoma in situ: Vulva [D07.1]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Gutartige Mammadysplasie [Brustdrüsendysplasie]
Fallzahl 5Fibrosklerose der Mamma [N60.3]
Sonstiger Abort
Fallzahl 5Sonstiger Abort: Inkomplett, kompliziert durch Spätblutung oder verstärkte Blutung [O05.1]
Nicht näher bezeichneter Abort
Fallzahl 5Nicht näher bezeichneter Abort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, ohne Komplikation [O06.9]
Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 5Hoher Scheidenriss unter der Geburt [O71.4]
Schmerz und andere Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus
Fallzahl 5Dysmenorrhoe, nicht näher bezeichnet [N94.6]
Betreuung der Mutter bei festgestelltem oder vermutetem Missverhältnis zwischen Fetus und Becken
Fallzahl 5Betreuung der Mutter bei Missverhältnis durch ungewöhnlich großen Fetus [O33.5]
Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft
Fallzahl 5Infektionen von sonstigen Teilen der Harnwege in der Schwangerschaft [O23.3]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 5Betreuung der Mutter wegen sonstiger näher bezeichneter Komplikationen beim Fetus [O36.8]
Phlegmone
Fallzahl 5Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]
Sonstige Affektionen der Linse
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete Affektionen der Linse [H27.8]
Hernia ventralis
Fallzahl 5Epigastrische Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.90]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 5Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]
Unspezifische Lymphadenitis
Fallzahl 5Unspezifische mesenteriale Lymphadenitis [I88.0]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 5Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums [K62.8]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 5Hämorrhagie des Anus [K62.50]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 5Mechanische Komplikation durch sonstige Prothesen, Implantate oder Transplantate im Genitaltrakt [T83.4]
Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Funktionsstörung nach Kolostomie oder Enterostomie [K91.4]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 5Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums [C78.6]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms [C85.7]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 5Ureterstein [N20.1]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]
Verletzung von Nerven in Höhe des Unterarmes
Fallzahl 4Verletzung des N. ulnaris in Höhe des Unterarmes [S54.0]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 4Sonstige Meniskusschädigungen: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.32]
Atrophische Hautkrankheiten
Fallzahl 4Narben und Fibrosen der Haut [L90.5]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4Fraktur des Ulnaschaftes, Teil nicht näher bezeichnet [S52.20]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.21]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 4Sonstige posttraumatische Gonarthrose [M17.3]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4Fraktur des Acetabulums [S32.4]
Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 4Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Schaft [S62.32]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]
Spondylose
Fallzahl 4Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbosakralbereich [M47.27]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Extremität(en)
Fallzahl 4Sonstige angeborene Fehlbildungen der oberen Extremität(en) und des Schultergürtels [Q74.0]
Rückenschmerzen
Fallzahl 4Schmerzen im Bereich der Brustwirbelsäule [M54.6]
Fibromatosen
Fallzahl 4Fibromatose der Palmarfaszie [Dupuytren-Kontraktur] [M72.0]
Eitrige Arthritis
Fallzahl 4Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M00.96]
Spondylose
Fallzahl 4Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbalbereich [M47.26]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 4Luxation des Akromioklavikulargelenkes [S43.1]
Lungenembolie
Fallzahl 4Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 4Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]
[]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 4Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]
Sarkoidose
Fallzahl 4Sarkoidose der Lunge [D86.0]
Schlafstörungen
Fallzahl 4Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]
Pyothorax
Fallzahl 4Pyothorax ohne Fistel [J86.9]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete Sepsis [A41.8]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.89]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
aktuelle Dolmetscherliste im Intranet für alle Mitarebiter einsehbar
BF25: Dolmetscherdienste
Ja
BF11: Besondere personelle Unterstützung
Durch geschultes Personal gewährleistet.
BF14: Arbeit mit Piktogrammen
Ja
BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
Teilweise
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Ja
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
Ja
BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
Durch geschultes Personal gewährleistet.
BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen
Personelle Unterstützung bei Bedarf gegeben.
BF24: Diätische Angebote
Ja
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Ja
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Ja
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Ja
BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Ja
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
Teilweise
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Teilweise
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
Teilweise
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Ja
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Teilweise
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
BF37: Aufzug mit visueller Anzeige
BF38: Kommunikationshilfen
im Intranet für alle Mitarbeiter abrufbar
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen
FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
FL09: Doktorandenbetreuung
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer
Gesundheits- und Krankenpflegeassistenz
HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)
praktischer Teil der Ausbildung
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
praktischer Teil der Ausbildung
HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger
nach der Generalistik: Pflegefachfrau und Pflegefachmann
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote in Aachen und Umgebung
Fachärztin oder Facharzt (w/m/d) für Psychiatrie und Psychotherapie inklusive Arbeitsgruppenleitung des Sozialpsychiatrischen Dienstes
Seit 04.04.2025StädteRegion Aachen Gesundheitsamt
0 AufrufeÄrztliche Leitung (m/w/d) für das interdisziplinäre Schmerz- und Palliativzentrum
Seit 11.03.2025St. Augustinus-Krankenhaus gGmbH
252 AufrufeAssistenzarzt (m/w/d) für die internistischen Kliniken – Weiterbildung Innere Medizin, Allgemeinmedizin, Gastroenterologie und Pneumologie
Seit 06.03.2025Rhein-Maas Klinikum GmbH
291 AufrufeAssistenzarzt (m/w/d) für die Internistische und Kardiologische Weiterbildung
Seit 06.03.2025Rhein-Maas Klinikum GmbH
307 Aufrufe