Krankenhaus

Marienhaus Klinikum Eifel - Standort St. Elisabeth Gerolstein

54568 Gerolstein - http://www.marienhaus-klinikum-eifel.de
Akademisches Lehrkrankenhaus:
10 von 25
Betten
172
Fachabteilungen
2
vollstationär
1.381
teilstationär
127

Das Marienhaus Klinikum Eifel ist mit seiner über 100 Jahre alten Geschichte an den Standorten Bitburg, Gerolstein und Neuerburg sowie seiner Region fest verwurzelt. Die Gründung des Krankenhauses durch den Orden der Franziskanerinnen von Waldbreitbach prägt bis heute traditionell den christlichen Charakter und die persönliche Atmosphäre der Häuser.

Als Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung versorgt das Verbundkrankenhaus Marienhaus Klinikum Eifel 20.000 Patienten pro Jahr. Ein breites Leistungsspektrum bietet eine ganzheitliche Versorgung nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen der modernen Medizin.

In christlicher Tradition Krankheiten zu heilen und Leiden zu lindern ist für uns Anspruch und Verpflichtung zugleich. Im Geiste des Auftrages der Ordensgründerin der Waldbreitbacher Franziskanerinnen, der seligen Mutter Rosa Flesch, steht für uns die ganzheitliche medizinische, pflegerische und seelsorgerische Betreuung der uns anvertrauten Menschen im Mittelpunkt.

Fachabteilungen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

MP02: Akupunktur

MP21: Kinästhetik

MP63: Sozialdienst

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

MP51: Wundmanagement

MP37: Schmerztherapie/-management

MP25: Massage

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

MP53: Aromapflege/-therapie

MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Nicht Medizinische Angebote

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM68: Abschiedsraum

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

ICD-10-Diagnosen

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 421

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]

Schizophrenie
Fallzahl 183

Paranoide Schizophrenie [F20.0]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 144

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 72

Anpassungsstörungen [F43.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 61

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom [F11.2]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 45

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 45

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 35

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]

Depressive Episode
Fallzahl 30

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 29

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom [F12.2]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 25

Gemischte kortikale und subkortikale vaskuläre Demenz [F01.3]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 22

Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]

Depressive Episode
Fallzahl 19

Mittelgradige depressive Episode [F32.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 17

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Abhängigkeitssyndrom [F15.2]

Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 16

Wahnhafte Störung [F22.0]

Andere Angststörungen
Fallzahl 16

Generalisierte Angststörung [F41.1]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 13

Akute polymorphe psychotische Störung mit Symptomen einer Schizophrenie [F23.1]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 13

Akute polymorphe psychotische Störung ohne Symptome einer Schizophrenie [F23.0]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 13

Akute schizophreniforme psychotische Störung [F23.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 12

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom [F13.2]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 12

Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 9

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom [F19.2]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 8

Delir bei Demenz [F05.1]

Depressive Episode
Fallzahl 8

Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 7

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig gemischte Episode [F31.6]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 7

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]

Andere Angststörungen
Fallzahl 7

Angst und depressive Störung, gemischt [F41.2]

Andere Angststörungen
Fallzahl 7

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 6

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Impulsiver Typ [F60.30]

Phobische Störungen
Fallzahl 6

Agoraphobie: Mit Panikstörung [F40.01]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 5

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode mit psychotischen Symptomen [F31.2]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 5

Delir ohne Demenz [F05.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 5

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Abhängigkeitssyndrom [F14.2]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 4

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig leichte oder mittelgradige depressive Episode [F31.3]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 4

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode ohne psychotische Symptome [F31.1]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 4

Akute Belastungsreaktion [F43.0]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 4

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 4

Gemischte schizoaffektive Störung [F25.2]

Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 4

Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen [F61]

Zwangsstörung
Fallzahl 0

Zwangsgedanken und -handlungen, gemischt [F42.2]

Essstörungen
Fallzahl 0

Bulimia nervosa [F50.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Psychotische Störung [F15.5]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Schädlicher Gebrauch [F15.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch [F10.1]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Ängstliche (vermeidende) Persönlichkeitsstörung [F60.6]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Organische Halluzinose [F06.0]

Leichte Intelligenzminderung
Fallzahl 0

Leichte Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F70.1]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Dissoziale Persönlichkeitsstörung [F60.2]

Störungen des Sozialverhaltens
Fallzahl 0

Sonstige Störungen des Sozialverhaltens [F91.8]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0

Sonstige Reaktionen auf schwere Belastung [F43.8]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]

Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Umschriebene Hirnatrophie [G31.0]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatisierungsstörung [F45.0]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F31.5]

Manische Episode
Fallzahl 0

Manie mit psychotischen Symptomen [F30.2]

Ticstörungen
Fallzahl 0

Kombinierte vokale und multiple motorische Tics [Tourette-Syndrom] [F95.2]

Zwangsstörung
Fallzahl 0

Vorwiegend Zwangshandlungen [Zwangsrituale] [F42.1]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0

Sonstige akute vorwiegend wahnhafte psychotische Störungen [F23.3]

Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Lewy-Körper-Krankheit [G31.82]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Organische wahnhafte [schizophreniforme] Störung [F06.2]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig hypomanische Episode [F31.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Psychotische Störung [F10.5]

Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 0

Organische Persönlichkeitsstörung [F07.0]

Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 0

Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung [F90.0]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Barrierefreiheit

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF23: Allergenarme Zimmer

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF13: Übertragung von Informationen in leicht verständlicher, klarer Sprache

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen

Bitte sprechen Sie bei Bedarf unsere Mitarbeiter an

BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

BF14: Arbeit mit Piktogrammen

Rollstuhlsymbol

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF24: Diätische Angebote

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

BF25: Dolmetscherdienste

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Ausbildung in anderen Heilberufen

HB20: Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut

HB06: Ergotherapeutin und Ergotherapeut

In Kooperation mit Ausbildungsinstituten erfolgt am Standort Gerolstein ein Teil der praktischen Ausbildung.

HB05: Medizinisch-technische Radiologieassistentin und Medizinisch-technischer Radiologieassistent (MTRA)

HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)

HB18: Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre)

HB10: Hebamme und Entbindungspfleger

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote
Diese Klinik hat keine Stellenangebote auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)

Das Marienhaus Klinikum Eifel ist mit seiner über 100 Jahre alten Geschichte an den Standorten Bitburg, Gerolstein und Neuerburg sowie seiner Region fest verwurzelt. Die Gründung des Krankenhauses durch den Orden der Franziskanerinnen von Waldbreitbach prägt bis heute traditionell den christlichen Charakter und die persönliche Atmosphäre der Häuser.

Als Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung versorgt das Verbundkrankenhaus Marienhaus Klinikum Eifel 20.000 Patienten pro Jahr. Ein breites Leistungsspektrum bietet eine ganzheitliche Versorgung nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen der modernen Medizin.

In christlicher Tradition Krankheiten zu heilen und Leiden zu lindern ist für uns Anspruch und Verpflichtung zugleich. Im Geiste des Auftrages der Ordensgründerin der Waldbreitbacher Franziskanerinnen, der seligen Mutter Rosa Flesch, steht für uns die ganzheitliche medizinische, pflegerische und seelsorgerische Betreuung der uns anvertrauten Menschen im Mittelpunkt.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

MP02: Akupunktur

MP21: Kinästhetik

MP63: Sozialdienst

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

MP51: Wundmanagement

MP37: Schmerztherapie/-management

MP25: Massage

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

MP53: Aromapflege/-therapie

MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM68: Abschiedsraum

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 421

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]

Schizophrenie
Fallzahl 183

Paranoide Schizophrenie [F20.0]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 144

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 72

Anpassungsstörungen [F43.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 61

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom [F11.2]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 45

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 45

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 35

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]

Depressive Episode
Fallzahl 30

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 29

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom [F12.2]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 25

Gemischte kortikale und subkortikale vaskuläre Demenz [F01.3]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 22

Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]

Depressive Episode
Fallzahl 19

Mittelgradige depressive Episode [F32.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 17

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Abhängigkeitssyndrom [F15.2]

Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 16

Wahnhafte Störung [F22.0]

Andere Angststörungen
Fallzahl 16

Generalisierte Angststörung [F41.1]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 13

Akute polymorphe psychotische Störung mit Symptomen einer Schizophrenie [F23.1]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 13

Akute polymorphe psychotische Störung ohne Symptome einer Schizophrenie [F23.0]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 13

Akute schizophreniforme psychotische Störung [F23.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 12

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom [F13.2]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 12

Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 9

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom [F19.2]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 8

Delir bei Demenz [F05.1]

Depressive Episode
Fallzahl 8

Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 7

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig gemischte Episode [F31.6]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 7

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]

Andere Angststörungen
Fallzahl 7

Angst und depressive Störung, gemischt [F41.2]

Andere Angststörungen
Fallzahl 7

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 6

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Impulsiver Typ [F60.30]

Phobische Störungen
Fallzahl 6

Agoraphobie: Mit Panikstörung [F40.01]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 5

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode mit psychotischen Symptomen [F31.2]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 5

Delir ohne Demenz [F05.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 5

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Abhängigkeitssyndrom [F14.2]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 4

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig leichte oder mittelgradige depressive Episode [F31.3]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 4

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode ohne psychotische Symptome [F31.1]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 4

Akute Belastungsreaktion [F43.0]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 4

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 4

Gemischte schizoaffektive Störung [F25.2]

Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 4

Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen [F61]

Zwangsstörung
Fallzahl 0

Zwangsgedanken und -handlungen, gemischt [F42.2]

Essstörungen
Fallzahl 0

Bulimia nervosa [F50.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Psychotische Störung [F15.5]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Schädlicher Gebrauch [F15.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch [F10.1]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Ängstliche (vermeidende) Persönlichkeitsstörung [F60.6]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Organische Halluzinose [F06.0]

Leichte Intelligenzminderung
Fallzahl 0

Leichte Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F70.1]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Dissoziale Persönlichkeitsstörung [F60.2]

Störungen des Sozialverhaltens
Fallzahl 0

Sonstige Störungen des Sozialverhaltens [F91.8]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0

Sonstige Reaktionen auf schwere Belastung [F43.8]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]

Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Umschriebene Hirnatrophie [G31.0]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatisierungsstörung [F45.0]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F31.5]

Manische Episode
Fallzahl 0

Manie mit psychotischen Symptomen [F30.2]

Ticstörungen
Fallzahl 0

Kombinierte vokale und multiple motorische Tics [Tourette-Syndrom] [F95.2]

Zwangsstörung
Fallzahl 0

Vorwiegend Zwangshandlungen [Zwangsrituale] [F42.1]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0

Sonstige akute vorwiegend wahnhafte psychotische Störungen [F23.3]

Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Lewy-Körper-Krankheit [G31.82]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Organische wahnhafte [schizophreniforme] Störung [F06.2]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig hypomanische Episode [F31.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Psychotische Störung [F10.5]

Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 0

Organische Persönlichkeitsstörung [F07.0]

Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 0

Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung [F90.0]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF23: Allergenarme Zimmer

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF13: Übertragung von Informationen in leicht verständlicher, klarer Sprache

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen

Bitte sprechen Sie bei Bedarf unsere Mitarbeiter an

BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

BF14: Arbeit mit Piktogrammen

Rollstuhlsymbol

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF24: Diätische Angebote

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

BF25: Dolmetscherdienste

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

HB20: Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut

HB06: Ergotherapeutin und Ergotherapeut

In Kooperation mit Ausbildungsinstituten erfolgt am Standort Gerolstein ein Teil der praktischen Ausbildung.

HB05: Medizinisch-technische Radiologieassistentin und Medizinisch-technischer Radiologieassistent (MTRA)

HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)

HB18: Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre)

HB10: Hebamme und Entbindungspfleger

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.