Krankenhaus

Marianne van den Bosch Haus

Wir versorgen Mütter, die infolge einer überfordernden Lebenssituation erkrankt sind, mit ihren Kleinkindern im Rahmen von dreiwöchigen Vorsorge- und Rehabilitationsmaßnahmen. Unser Haus, eine anerkannte und zertifizierte Klinik des Müttergenesungswerks, hat sich auf die fürsorgliche Betreuung von Müttern mit bis zu drei Kindern im Alter von null bis einschließlich sechs Jahren spezialisiert und verfügt damit über ein in Deutschland einzigartiges Angebot.

Idyllisch am Ortsrand der niederrheinischen Stadt Goch inmitten einer Park- und Waldlandschaft gelegen, bietet die Klinik den Patienten eine persönliche und ganzheitlich ausgerichtete Betreuung und Therapie. Dahinter steht unsere Auffassung, dass sich körperliche Erkrankungen und Beschwerden sowie seelische und soziale Belastungsfaktoren ursächlich und in ihren Wechselwirkungen nicht trennen lassen. Das heißt für uns: Wir kombinieren verschiedene Therapieformen auf sinnvolle Weise, um die Beschwerden unserer Patienten zu lindern, soziale Fähigkeiten auszubauen und Risikofaktoren für die Zukunft zu minimieren.

Im Rahmen der dreiwöchigen Kuraufenthalte im Marianne van den Bosch Haus erhalten die Mütter und ihre Kinder nach einer ärztlichen Eingangsuntersuchung einen genau auf ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Therapieplan. Pro Jahr finden 15 Gruppenmaßnahmen mit jeweils 26 Müttern und deren Kindern statt. Die An- und Abreise der Patienten erfolgt jeweils zum gleichen Tag, sodass Mütter und Kinder auch Beziehungen untereinander aufbauen können und ein stabiles Umfeld gewahrt bleibt.

Zu unseren Leistungen gehören neben der ärztlichen und kinderärztlichen Behandlung und Beratung physiotherapeutische Maßnahmen (z.B. Massage, Gymnastik, Bewegungstraining), psychologische und pädagogische Beratungen, Ernährungsberatung, Gruppengespräche sowie verschiedene Entspannungsangebote und Kreativangebote. Wichtig für den Erfolg unseres Konzepts sind auch Angebote zur Interaktion zwischen Mutter und Kind oder solche, bei denen die Mutter sich gezielt einem Kind widmen kann – was im hektischen Alltag oftmals auf der Strecke bleibt.

Die Kinderbetreuung erfolgt in drei Kleingruppen in unserem heilpädagogisch ausgerichteten Kinderland. Dort werden auch die kinderärztlich verordneten Therapiemaßnahmen durchgeführt.

Für alle Therapien stehen in unserem engagierten Team erfahrene Spezialisten zur Verfügung, die in ständiger Abstimmung miteinander stehen und gegebenenfalls Anpassungen des Therapieplans vornehmen. Vermittelt werden die Aufenthalte im Marianne van den Bosch Haus in der Regel durch Kurberatungsstellen bei den Wohlfahrtsverbänden. Diese kümmern sich auch um die Nachsorge, um einen nachhaltigen Erfolg der Kur sicherzustellen.

Stellenangebote
Diese Klinik hat keine Stellenangebote auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Goch und Umgebung
Oberärzt:in (m/w/d) für die Klinik für Radiologie & Nuklearmedizin
Seit 23.04.2025

Stiftung Krankenhaus Bethanien für die Grafschaft Moers

84 Aufrufe
47441 Moers, Nordrhein-Westfalen

47441 Moers, Nordrhein-Westfalen

Seit 23.04.2025 84 Aufrufe
Psychologe oder Psychotherapeut (m/w/d) für unseren Psychoonkologischen Dienst in Teilzeit
Seit 23.04.2025

Stiftung Krankenhaus Bethanien für die Grafschaft Moers

102 Aufrufe
47441 Moers, Nordrhein-Westfalen

47441 Moers, Nordrhein-Westfalen

Seit 23.04.2025 102 Aufrufe
Assistenzärzt:in oder Fachärzt:in (m/w/d) für unsere Palliativstation
Seit 23.04.2025

Stiftung Krankenhaus Bethanien für die Grafschaft Moers

87 Aufrufe
47441 Moers, Nordrhein-Westfalen

47441 Moers, Nordrhein-Westfalen

Seit 23.04.2025 87 Aufrufe
Ärztin bzw. Arzt (w/m/d) für Psychiatrie
Seit 11.04.2025

Stadt Duisburg, Gesundheitsamt

246 Aufrufe
47051 Duisburg, Nordrhein-Westfalen

47051 Duisburg, Nordrhein-Westfalen

Seit 11.04.2025 246 Aufrufe
Assistenzärzt:innen (m/w/d) für die Innere Medizin
Seit 27.03.2025

Stiftung Krankenhaus Bethanien für die Grafschaft Moers

656 Aufrufe
47441 Moers, Nordrhein-Westfalen

47441 Moers, Nordrhein-Westfalen

Seit 27.03.2025 656 Aufrufe
Fachärztin bzw. Facharzt (w/m/d) für Arbeitsmedizin in Teilzeit
Seit 20.03.2025

Stadt Duisburg Der Oberbürgermeister

412 Aufrufe
47051 Duisburg, Nordrhein-Westfalen

47051 Duisburg, Nordrhein-Westfalen

Seit 20.03.2025 412 Aufrufe
Assistenzärzt:in für Innere Medizin/ Innere Medizin und Pneumologie (m/w/d)
Seit 14.03.2025

Stiftung Krankenhaus Bethanien für die Grafschaft Moers

531 Aufrufe
47441 Moers, Nordrhein-Westfalen

47441 Moers, Nordrhein-Westfalen

Seit 14.03.2025 531 Aufrufe

Wir versorgen Mütter, die infolge einer überfordernden Lebenssituation erkrankt sind, mit ihren Kleinkindern im Rahmen von dreiwöchigen Vorsorge- und Rehabilitationsmaßnahmen. Unser Haus, eine anerkannte und zertifizierte Klinik des Müttergenesungswerks, hat sich auf die fürsorgliche Betreuung von Müttern mit bis zu drei Kindern im Alter von null bis einschließlich sechs Jahren spezialisiert und verfügt damit über ein in Deutschland einzigartiges Angebot.

Idyllisch am Ortsrand der niederrheinischen Stadt Goch inmitten einer Park- und Waldlandschaft gelegen, bietet die Klinik den Patienten eine persönliche und ganzheitlich ausgerichtete Betreuung und Therapie. Dahinter steht unsere Auffassung, dass sich körperliche Erkrankungen und Beschwerden sowie seelische und soziale Belastungsfaktoren ursächlich und in ihren Wechselwirkungen nicht trennen lassen. Das heißt für uns: Wir kombinieren verschiedene Therapieformen auf sinnvolle Weise, um die Beschwerden unserer Patienten zu lindern, soziale Fähigkeiten auszubauen und Risikofaktoren für die Zukunft zu minimieren.

Im Rahmen der dreiwöchigen Kuraufenthalte im Marianne van den Bosch Haus erhalten die Mütter und ihre Kinder nach einer ärztlichen Eingangsuntersuchung einen genau auf ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Therapieplan. Pro Jahr finden 15 Gruppenmaßnahmen mit jeweils 26 Müttern und deren Kindern statt. Die An- und Abreise der Patienten erfolgt jeweils zum gleichen Tag, sodass Mütter und Kinder auch Beziehungen untereinander aufbauen können und ein stabiles Umfeld gewahrt bleibt.

Zu unseren Leistungen gehören neben der ärztlichen und kinderärztlichen Behandlung und Beratung physiotherapeutische Maßnahmen (z.B. Massage, Gymnastik, Bewegungstraining), psychologische und pädagogische Beratungen, Ernährungsberatung, Gruppengespräche sowie verschiedene Entspannungsangebote und Kreativangebote. Wichtig für den Erfolg unseres Konzepts sind auch Angebote zur Interaktion zwischen Mutter und Kind oder solche, bei denen die Mutter sich gezielt einem Kind widmen kann – was im hektischen Alltag oftmals auf der Strecke bleibt.

Die Kinderbetreuung erfolgt in drei Kleingruppen in unserem heilpädagogisch ausgerichteten Kinderland. Dort werden auch die kinderärztlich verordneten Therapiemaßnahmen durchgeführt.

Für alle Therapien stehen in unserem engagierten Team erfahrene Spezialisten zur Verfügung, die in ständiger Abstimmung miteinander stehen und gegebenenfalls Anpassungen des Therapieplans vornehmen. Vermittelt werden die Aufenthalte im Marianne van den Bosch Haus in der Regel durch Kurberatungsstellen bei den Wohlfahrtsverbänden. Diese kümmern sich auch um die Nachsorge, um einen nachhaltigen Erfolg der Kur sicherzustellen.

Stellenangebote in Goch und Umgebung