Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
Malteser Krankenhaus St. Franziskus-Hospital
24939 Flensburg
Das Malteser Krankenhaus St. Franziskus-Hospital ist ein Akutkrankenhaus mit Schwerpunkten in der Onkologie und der Altersmedizin.
Die Geburtsstunde des Malteser Krankenhauses St. Franziskus-Hospital war das Frühjahr 1864, denn aus dem Militärlazarett im Deutsch-Dänischen Krieg entstand noch im gleichen Jahr das erste Flensburger Krankenhaus in der Marienstraße.
Der Medizinische Klinik-Verbund Flensburg hat sich das Ziel gesetzt, seinen Patienten eine hochwertige medizinische Versorgung zu gewährleisten.
Hier in Flensburg wird von jeher eine Gesundheitsvorsorge nach Maß für unsere Region angeboten. Beide Krankenhäuser stellen die klinische Schwerpunktversorgung sicher.
Um die wohnortnahe, hohe Qualität der Patientenversorgung auch langfristig zu sichern und Behandlungsprozesse zu optimieren, sind das Diakonissenkrankenhaus und das Malteser Krankenhaus St. Franziskus-Hospital eine noch engere Zusammenarbeit eingegangen.
Mit diesem Zusammenschluss der beiden traditionellen Krankenhäuser bündelt der Klinik-Verbund die medizinischen Kompetenzen ohne Doppelvorhaltungen von Abteilungen. Ein weiterer wichtiger Schritt in der Entwicklung zu einem zukunftsorientierten, partnerschaftlichen Leistungsverbund beider freigemeinnütziger Häuser, die in eigenständigen Trägerschaften bleiben.
Das neue Konzept basiert auf der Bündelung von Diagnostik und Therapie eines Krankheitsbildes an jeweils einem der beiden Krankenhäuser. Der Bereich der Herz-, Kreislauf- und Gefäßerkrankungen wird zum Beispiel an der DIAKO interdisziplinär (diagnostisch, internistisch und chirurgisch) kompetent abgedeckt. Zuständig für Diagnostik und Therapie von Erkrankungen am Magen-Darm-Trakt, Leber und Lunge ist hingegen das St. Franziskus-Hospital.
Das Diakonissenkrankenhaus ist Standpunkt der zentralen Notaufnahme Flensburgs, die mit spezialisierten Ärzten aus beiden Häusern besetzt ist. Hier arbeitet Pflegepersonal mit Internisten, Neurologen und Unfallchirurgen 24 Stunden täglich vor Ort. Auch aus allen weiteren Fachdisziplinen stehen jederzeit Mitarbeiter bereit. Die ZNA ist nach den Qualitätsstandards der „Deutschen Gesellschaft Interdisziplinäre Notfall- und Akutmedizin e.V.“ (DGINA) zertifiziert.
Beide Häuser tragen damit auch der zunehmenden Spezialisierung und dem wachsenden Kostendruck Rechnung. Den stationären und ambulanten Patientinnen und Patienten steht somit jederzeit eine Versorgung auf höchstem Niveau zur Verfügung.
Der Medizinische Klinik-Verbund Flensburg stellt mit mehr als 100.000 Patientenkontakten im Jahr und fast 900 Krankenhausbetten nach dem UKSH den größten Krankenhausstandort in Schleswig-Holstein dar, ist akademisches Lehrkrankenhaus und prägt die Region Nord.
Fachabteilungen
Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Ulf Linstedt
Chirurgie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Stephan Timm
Geriatrie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Klaus Weil
Geriatrische Tagesklinik
Leitung: Chefarzt Dr. med. Klaus Weil
Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Leitung: Chefarzt Dr. med. Sven Bartels
Innere Medizin
Leitung: Chefarzt Medizinische Klinik II: PD Dr. med. Andreas Franke
Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
Leitung: Belegarzt Dr. med. Martin Sprengel
Strahlentherapie
Leitung: Chefarztin Dr. med. Carmen Timke
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP04: Atemgymnastik/-therapie
zusätzlich durch weitergebildete Atmungstherapeuten entsprechende Therapieangebote
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
MP21: Kinästhetik
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP25: Massage
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP37: Schmerztherapie/-management
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP51: Wundmanagement
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
MP63: Sozialdienst
MP06: Basale Stimulation
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
Tanztherapie durch Ergo
MP55: Audiometrie/Hördiagnostik
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
Station Silvia
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
MP53: Aromapflege/-therapie
MP54: Asthmaschulung
MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
MP67: Vojtatherapie für Erwachsene und/oder Kinder
MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern
Schnobbel-Konzept
MP27: Musiktherapie
MP01: Akupressur
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP62: Snoezelen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM02: Ein-Bett-Zimmer
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
z.B. Gottesdienstbegleitdienst
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
NM05: Mutter-Kind-Zimmer
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
NM68: Abschiedsraum
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 234Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 221Hyperplasie der Gaumenmandeln mit Hyperplasie der Rachenmandel [J35.3]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 212Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.11]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 186Hyperplasie der Rachenmandel [J35.2]
Cholelithiasis
Fallzahl 178Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 153Nasenseptumdeviation [J34.2]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 139Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 128Chronische Tonsillitis [J35.0]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 125Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 121Epistaxis [R04.0]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 118Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 105Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 104Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 97Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 91Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 88Erysipel [Wundrose] [A46]
Hernia inguinalis
Fallzahl 86Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Cholelithiasis
Fallzahl 83Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 81Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 81Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Peritonsillarabszess
Fallzahl 80Peritonsillarabszess [J36]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 79Sonstige Gastritis [K29.6]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 78Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 75Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 73Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 69Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 67Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]
Cholelithiasis
Fallzahl 66Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 65Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 64Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 62Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 61Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 60Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Akute Appendizitis
Fallzahl 60Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 59Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 58Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 57Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert [R29.6]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 56Ösophagusverschluss [K22.2]
Hernia ventralis
Fallzahl 55Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 54Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 54Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 53Verschluss des Gallenganges [K83.1]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 51Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 51Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 50Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 49Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 48Unwohlsein und Ermüdung [R53]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 47Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 47Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.00]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 46Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Sonstiger Hörverlust
Fallzahl 45Idiopathischer Hörsturz [H91.2]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 45Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 44Chronische Pansinusitis [J32.4]
Cholelithiasis
Fallzahl 43Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 43Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 41Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 41Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 39Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Hirninfarkt
Fallzahl 39Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Hirninfarkt
Fallzahl 39Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 39Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 38Blutung aus dem Rachen [R04.1]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 38Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Cholezystitis
Fallzahl 38Akute Cholezystitis [K81.0]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 37Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 37Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 36Übelkeit und Erbrechen [R11]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 36Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Sonstige Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates
Fallzahl 35Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates [K08.88]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 35Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 35Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 35Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 34Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 34Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 33Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 33Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]
Gutartige Neubildung der großen Speicheldrüsen
Fallzahl 33Gutartige Neubildung: Parotis [D11.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 32Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 32Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 31Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 30Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 30Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 29Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 29Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 28Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]
Ulcus duodeni
Fallzahl 27Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 27Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]
Störungen der Atmung
Fallzahl 27Dyspnoe [R06.0]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 27Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Sonstige Anämien
Fallzahl 27Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 27Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]
Cholelithiasis
Fallzahl 27Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 27Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges [C44.2]
Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 27Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [C77.0]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 27Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 27Analfistel [K60.3]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 26Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Lymphatische Leukämie
Fallzahl 26Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.10]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 26Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 26Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 26Hyperplasie der Gaumenmandeln [J35.1]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 26Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 25Kleinzelliges B-Zell-Lymphom [C83.0]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 25Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Komplikationen einer Herzkrankheit und ungenau beschriebene Herzkrankheit
Fallzahl 25Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet [I51.9]
Hernia inguinalis
Fallzahl 25Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 24Leberzellkarzinom [C22.0]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 24Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 24Fraktur des Os pubis [S32.5]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 24Fraktur des Os sacrum [S32.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 24Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Hernia inguinalis
Fallzahl 24Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Pyothorax
Fallzahl 24Pyothorax ohne Fistel [J86.9]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 24Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 23Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet [C67.9]
Volumenmangel
Fallzahl 23Volumenmangel [E86]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 23Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 23Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 23Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 23Sonstige chronische Sinusitis [J32.8]
Akute Appendizitis
Fallzahl 23Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 22Bösartige Neubildung: Oropharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C10.8]
Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 22Bösartige Neubildung: Larynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C32.8]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 21Mantelzell-Lymphom [C83.1]
Aszites
Fallzahl 21Aszites [R18]
Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 21Bösartige Neubildung: Glottis [C32.0]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 21Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 20Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 20Polyp des Kolons [K63.5]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 20Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Dysphagie
Fallzahl 20Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 20Sonstige Krankheiten des Kehlkopfes [J38.7]
Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 20Funktionsstörung eines Tracheostomas [J95.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 20Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]
Akute Appendizitis
Fallzahl 20Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 19Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]
Dysphagie
Fallzahl 19Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]
Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 19Nodulär-sklerosierendes (klassisches) Hodgkin-Lymphom [C81.1]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 19Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Sonstige erworbene Deformitäten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Fallzahl 19Erworbene Deformität der Nase [M95.0]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 19Nasenbeinfraktur [S02.2]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 19Larynxödem [J38.4]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 19Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 19Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 19Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 19Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 18Bösartige Neubildung: Pankreas, mehrere Teilbereiche überlappend [C25.8]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 18Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 18Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 18Hämatemesis [K92.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 18Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 18Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 18Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 18Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 17Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 17Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 17Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 17Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Hernia inguinalis
Fallzahl 17Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 17Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 17Rektalabszess [K61.1]
Krankheiten der Pulpa und des periapikalen Gewebes
Fallzahl 16Periapikaler Abszess ohne Fistel [K04.7]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 16Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 16Meläna [K92.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 16Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
[]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 16Mechanische Komplikation durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im sonstigen oberen Gastrointestinaltrakt [T85.51]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 16Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]
Husten
Fallzahl 16Husten [R05]
Akute Bronchitis
Fallzahl 16Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Volumenmangel
Fallzahl 16Volumenmangel [E86]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 16Immobilität [R26.3]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 16Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 16Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten [I67.88]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 16Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet [I50.9]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 16Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 16Analabszess [K61.0]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 15Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 15Crohn-Krankheit des Dickdarmes [K50.1]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 15Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 15Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 15Hypertrophie der Nasenmuscheln [J34.3]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 15Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Akute Appendizitis
Fallzahl 15Akute Appendizitis mit Peritonealabszess [K35.32]
Spender von Organen oder Geweben
Fallzahl 14Stammzellenspender [Z52.01]
Cholelithiasis
Fallzahl 14Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 14Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 14Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]
Chronische Laryngitis und Laryngotracheitis
Fallzahl 14Chronische Laryngitis [J37.0]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 14Erysipel [Wundrose] [A46]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 14Chronische Sinusitis maxillaris [J32.0]
Cholesteatom des Mittelohres
Fallzahl 14Cholesteatom des Mittelohres [H71]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 14Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten [E04.1]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 14Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 14Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Pilonidalzyste
Fallzahl 14Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 14Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]
Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Hoden, nicht näher bezeichnet [C62.9]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 13Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 13Chronische mesotympanale eitrige Otitis media [H66.1]
Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 13Sialolithiasis [K11.5]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 13Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 12Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 12Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]
Lymphatische Leukämie
Fallzahl 12Akute lymphatische Leukämie [ALL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.00]
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge
Fallzahl 12Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge [R91]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 12Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 12Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Cholelithiasis
Fallzahl 12Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses
Fallzahl 12Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses [Q18.8]
Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 12Sialadenitis [K11.2]
Bösartige Neubildung der Tonsille
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Tonsille, mehrere Teilbereiche überlappend [C09.8]
Affektionen des Tränenapparates
Fallzahl 12Stenose und Insuffizienz der Tränenwege [H04.5]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 12Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 12Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 12Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Hirninfarkt
Fallzahl 12Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet [I63.9]
Hirninfarkt
Fallzahl 12Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 12Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]
Hernia ventralis
Fallzahl 12Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 12Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]
Pneumothorax
Fallzahl 12Sonstiger Spontanpneumothorax [J93.1]
Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 12Trichilemmalzyste [L72.1]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 11Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 11Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik sonstiger Körperstrukturen
Fallzahl 11Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik sonstiger Teile des Verdauungstraktes [R93.3]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 11Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
[]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 11Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum [D12.5]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 11Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 11Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums [C78.6]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 10Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.33]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 10Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 10Angiodysplasie des Kolons: Mit Blutung [K55.22]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 10Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.01]
Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 10Gemischtzelliges (klassisches) Hodgkin-Lymphom [C81.2]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.10]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 10Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [D17.0]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 10Neuropathia vestibularis [H81.2]
Ulcus duodeni
Fallzahl 10Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 10Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 10Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 10Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 10Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 10Ulcus ventriculi: Akut, mit Perforation [K25.1]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 10Volvulus [K56.2]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]
Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Thorax [C49.3]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 9Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 9Sonstige Cholangitis [K83.08]
Lungenembolie
Fallzahl 9Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Pneumonie durch Escherichia coli [J15.5]
Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 9Pseudozyste des Pankreas [K86.3]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 9Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 9Duodenitis [K29.8]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 9Akute Tonsillitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J03.8]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 9Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Augenlides, einschließlich Kanthus [C44.1]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 9Fraktur des Jochbeins und des Oberkiefers [S02.4]
Chronische Rhinitis, Rhinopharyngitis und Pharyngitis
Fallzahl 9Chronische Pharyngitis [J31.2]
Krankheiten der Zunge
Fallzahl 9Sonstige Krankheiten der Zunge [K14.8]
Angeborene Fehlbildungen des Ohres, die eine Beeinträchtigung des Hörvermögens verursachen
Fallzahl 9Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Striktur des (äußeren) Gehörganges [Q16.1]
Bösartige Neubildung der Tonsille
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Tonsille, nicht näher bezeichnet [C09.9]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 9Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 9Erysipel [Wundrose] [A46]
Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 9Unwohlsein und Ermüdung [R53]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 9Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Pyothorax
Fallzahl 9Pyothorax ohne Fistel [J86.9]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 9Fraktur des Acetabulums [S32.4]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 9Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]
Cholezystitis
Fallzahl 9Chronische Cholezystitis [K81.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 9Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.01]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 9Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Aszites
Fallzahl 9Aszites [R18]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 9Hernia diaphragmatica mit Einklemmung, ohne Gangrän [K44.0]
Bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Retroperitoneum [C48.0]
Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 8Refraktäre Anämie mit Mehrlinien-Dysplasie [D46.5]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 8Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 8Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.60]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]
Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Oropharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C10.8]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 8Blutung aus sonstigen Lokalisationen in den Atemwegen [R04.8]
Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 8Sonstige Typen des (klassischen) Hodgkin-Lymphoms [C81.7]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]
Ulcus duodeni
Fallzahl 8Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K26.3]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Ösophagus, mittleres Drittel [C15.4]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 8Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 8Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 8Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]
Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
Fallzahl 8Sonstige Krankheiten des Rachenraumes [J39.2]
Sonstige Affektionen des Augenlides
Fallzahl 8Blepharochalasis [H02.3]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 8Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen [J34.8]
Akute Pharyngitis
Fallzahl 8Akute Pharyngitis, nicht näher bezeichnet [J02.9]
Akute Sinusitis
Fallzahl 8Sonstige akute Sinusitis [J01.8]
Akute Lymphadenitis
Fallzahl 8Akute Lymphadenitis an Gesicht, Kopf und Hals [L04.0]
Nichteitrige Otitis media
Fallzahl 8Sonstige akute nichteitrige Otitis media [H65.1]
Mastoiditis und verwandte Zustände
Fallzahl 8Akute Mastoiditis [H70.0]
Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 8Mononukleose durch Gamma-Herpesviren [B27.0]
Bösartige Neubildung des Hypopharynx
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Hypopharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C13.8]
Sonstige Krankheiten des äußeren Ohres
Fallzahl 8Perichondritis des äußeren Ohres [H61.0]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 8Koxarthrose, nicht näher bezeichnet [M16.9]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 8Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 8Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Ulcus duodeni
Fallzahl 8Ulcus duodeni: Akut, mit Perforation [K26.1]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 8Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 8Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]
Hernia femoralis
Fallzahl 8Hernia femoralis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K41.30]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 7Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 7Crohn-Krankheit der Speiseröhre und des Magen-Darm-Traktes, mehrere Teilbereiche betreffend [K50.82]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 7Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]
Follikuläres Lymphom
Fallzahl 7Follikuläres Lymphom Grad II [C82.1]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Ösophagus, oberes Drittel [C15.3]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 7Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]
Bösartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Lokalisationen
Fallzahl 7Bösartige Neubildung ungenau bezeichneter Lokalisationen: Abdomen [C76.2]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 7Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 7Idiopathische thrombozytopenische Purpura [D69.3]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 7Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 7Polyp des Magens und des Duodenums [K31.7]
Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 7Mononukleose durch Gamma-Herpesviren [B27.0]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 7Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Leber, Gallenblase und Gallengänge [D37.6]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 7B-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C85.1]
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik sonstiger Körperstrukturen
Fallzahl 7Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Leber und der Gallenwege [R93.2]
Bösartige immunproliferative Krankheiten
Fallzahl 7Makroglobulinämie Waldenström: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C88.00]
Mastoiditis und verwandte Zustände
Fallzahl 7Chronische Mastoiditis [H70.1]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses
Fallzahl 7Branchiogene(r) Sinus, Fistel und Zyste [Q18.0]
Unspezifische Lymphadenitis
Fallzahl 7Chronische Lymphadenitis, ausgenommen mesenterial [I88.1]
Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 7Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]
Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
Fallzahl 7Retropharyngealabszess und Parapharyngealabszess [J39.0]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 7Akute eitrige Otitis media [H66.0]
Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 7Sonstige Krankheiten der Speicheldrüsen [K11.8]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 7Schwindel und Taumel [R42]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 7Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Senilität
Fallzahl 7Senilität [R54]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 7Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 7Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.98]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 7Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Atherosklerose
Fallzahl 7Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 7Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 7Synkope und Kollaps [R55]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 7Aortenklappenstenose [I35.0]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 7Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Appendix vermiformis [C18.1]
Gutartige Neubildung des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 7Gutartige Neubildung: Bronchus und Lunge [D14.3]
Akute Appendizitis
Fallzahl 7Akute Appendizitis mit generalisierter Peritonitis [K35.2]
Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 7Traumatischer Hämatothorax [S27.1]
Bösartige Neubildung der Gallenblase
Fallzahl 7Bösartige Neubildung der Gallenblase [C23]
Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Funktionsstörung nach Kolostomie oder Enterostomie [K91.4]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Harnorgane
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Urethra [C68.0]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 6Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 6Achalasie der Kardia [K22.0]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 6Mallory-Weiss-Syndrom [K22.6]
Reifzellige T/NK-Zell-Lymphome
Fallzahl 6Mycosis fungoides [C84.0]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 6Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 6Leberabszess [K75.0]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 6Cholangitis, nicht näher bezeichnet [K83.09]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 6Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 6Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 6Gutartige Neubildung: Colon transversum [D12.3]
Bösartige Neubildung der Tonsille
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Tonsille, mehrere Teilbereiche überlappend [C09.8]
Gutartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Teile des Verdauungssystems
Fallzahl 6Gutartige Neubildung: Duodenum [D13.2]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 6Hämorrhoiden 1. Grades [K64.0]
Follikuläres Lymphom
Fallzahl 6Diffuses Follikelzentrumslymphom [C82.5]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 6Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E11.11]
Peritonitis
Fallzahl 6Spontane bakterielle Peritonitis [SBP] (akut) [K65.00]
Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 6Myelodysplastisches Syndrom, nicht näher bezeichnet [D46.9]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 6Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.2]
Mesotheliom
Fallzahl 6Mesotheliom der Pleura [C45.0]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 6Gefäßkrankheit des Darmes, nicht näher bezeichnet [K55.9]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Pankreas, nicht näher bezeichnet [C25.9]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 6Hämoptoe [R04.2]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 6Abszess, Furunkel und Karbunkel der Nase [J34.0]
Hämangiom und Lymphangiom
Fallzahl 6Hämangiom: Ohr, Nase, Mund und Rachen [D18.05]
Krankheiten der Pulpa und des periapikalen Gewebes
Fallzahl 6Periapikaler Abszess ohne Fistel [K04.7]
Nachuntersuchung nach Behandlung wegen bösartiger Neubildung
Fallzahl 6Nachuntersuchung nach chirurgischem Eingriff wegen bösartiger Neubildung [Z08.0]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 6Störung der Vestibularfunktion, nicht näher bezeichnet [H81.9]
Nichteitrige Otitis media
Fallzahl 6Sonstige chronische nichteitrige Otitis media [H65.4]
Bösartige Neubildung des Gaumens
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Gaumen, mehrere Teilbereiche überlappend [C05.8]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 6Fraktur des Orbitabodens [S02.3]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 6Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 6Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 6Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 6Distale Fraktur des Femurs: Teil nicht näher bezeichnet [S72.40]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 6Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 6Prellung der Hüfte [S70.0]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 6Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 6Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.10]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 6Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 6Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Husten
Fallzahl 6Husten [R05]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]
Cholelithiasis
Fallzahl 6Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.11]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Emphysem
Fallzahl 6Emphysem, nicht näher bezeichnet [J43.9]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 6Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]
Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter endokriner Drüsen
Fallzahl 6Gutartige Neubildung: Nebenschilddrüse [D35.1]
Hernia ventralis
Fallzahl 6Epigastrische Hernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.60]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 6Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 5Myelosarkom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.30]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Große Kurvatur des Magens, nicht näher bezeichnet [C16.6]
Abnorme Serumenzymwerte
Fallzahl 5Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH] [R74.0]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 5Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Ösophagus, nicht näher bezeichnet [C15.9]
Akute Blutungsanämie
Fallzahl 5Akute Blutungsanämie [D62]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 5Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 5Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 5Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]
Cholelithiasis
Fallzahl 5Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 5Bösartige Neubildung, nicht näher bezeichnet [C80.9]
Sarkoidose
Fallzahl 5Sarkoidose der Lymphknoten [D86.1]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 5Mediastinales (thymisches) großzelliges B-Zell-Lymphom [C85.2]
Pyothorax
Fallzahl 5Pyothorax ohne Fistel [J86.9]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 5Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 5Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet [K51.9]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Pneumonie durch Klebsiella pneumoniae [J15.0]
Agranulozytose und Neutropenie
Fallzahl 5Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase unter 4 Tage [D70.10]
Bösartige Neubildung des Zungengrundes
Fallzahl 5Bösartige Neubildung des Zungengrundes [C01]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 5Chronische Sinusitis frontalis [J32.1]
Akute Sinusitis
Fallzahl 5Akute Pansinusitis [J01.4]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 5Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Nachuntersuchung nach Behandlung wegen bösartiger Neubildung
Fallzahl 5Nachuntersuchung nach Kombinationstherapie wegen bösartiger Neubildung [Z08.7]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 5Sonstige bösartige Neubildungen: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses [C44.4]
Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 5Sonstige Typen des (klassischen) Hodgkin-Lymphoms [C81.7]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Ohres
Fallzahl 5Mikrotie [Q17.2]
Sonstiger Hörverlust
Fallzahl 5Ototoxischer Hörverlust [H91.0]
Gutartige Neubildung des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 5Gutartige Neubildung: Mittelohr, Nasenhöhle und Nasennebenhöhlen [D14.0]
Sonstige Krankheiten der Tuba auditiva
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Tuba auditiva [H69.8]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Sonstige Krankheiten der Stimmlippen [J38.3]
Sonstige Krankheiten des äußeren Ohres
Fallzahl 5Erworbene Stenose des äußeren Gehörganges [H61.3]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Polyp der Stimmlippen und des Kehlkopfes [J38.1]
Nichteitrige Otitis media
Fallzahl 5Chronische muköse Otitis media [H65.3]
Epilepsie
Fallzahl 5Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]
Epilepsie
Fallzahl 5Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 5Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 5Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Hirninfarkt
Fallzahl 5Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose präzerebraler Arterien [I63.2]
Lungenembolie
Fallzahl 5Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 5Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Hernia inguinalis
Fallzahl 5Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 5Prellung des Knies [S80.0]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 5Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]
Atherosklerose
Fallzahl 5Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 5Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 5Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]
Hernia ventralis
Fallzahl 5Epigastrische Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.90]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 5Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]
Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 5Traumatischer Pneumothorax [S27.0]
Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 5Peritoneale Adhäsionen [K66.0]
Unspezifische Lymphadenitis
Fallzahl 5Unspezifische mesenteriale Lymphadenitis [I88.0]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums [K62.8]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 5Perforation des Darmes (nichttraumatisch) [K63.1]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 4Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Augenlides, einschließlich Kanthus [C44.1]
Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 4Sonstige Phlegmone und Abszess des Mundes [K12.28]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Kopfes
Fallzahl 4Zahnluxation [S03.2]
Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 4Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Magen, mehrere Teilbereiche überlappend [C16.8]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 4Ösophagusblutung [K22.81]
Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 4Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet [K76.9]
Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 4Autoimmune Hepatitis [K75.4]
Phlegmone
Fallzahl 4Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.13]
Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 4Lungentuberkulose, durch mikroskopische Untersuchung des Sputums gesichert, mit oder ohne Nachweis durch Kultur oder molekularbiologische Verfahren [A15.0]
Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 4Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrathorakale Lymphknoten [C77.1]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 4Gutartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [D12.6]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 4Infektion der Atemwege, anderenorts nicht klassifiziert [J98.7]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 4Divertikulitis des Darmes, Teil nicht näher bezeichnet, ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.92]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 4Enteritis durch Campylobacter [A04.5]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 4Duodenalverschluss [K31.5]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 4Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 4Krankheit des Magens und des Duodenums, nicht näher bezeichnet [K31.9]
[]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]
Kandidose
Fallzahl 4Candida-Ösophagitis [B37.81]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 4Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 4Chronische Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.1]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Pneumonie durch andere gramnegative Bakterien [J15.6]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Pneumonie durch sonstige Streptokokken [J15.4]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 4Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF14: Arbeit mit Piktogrammen
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF25: Dolmetscherdienste
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF24: Diätische Angebote
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
BF40: Barrierefreie Eigenpräsentation/Informationsdarbietung auf der Krankenhaushomepage
BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme
BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen
BF37: Aufzug mit visueller Anzeige
BF11: Besondere personelle Unterstützung
BF38: Kommunikationshilfen
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Akademische Lehre
FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
FL09: Doktorandenbetreuung
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ausbildung in anderen Heilberufen
HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger
HB16: Diätassistentin und Diätassistent
HB06: Ergotherapeutin und Ergotherapeut
HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut
HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer
HB13: Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik (MTAF)
HB05: Medizinisch-technische Radiologieassistentin und Medizinisch-technischer Radiologieassistent (MTRA)
HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Flensburg und Umgebung
Assistenzärztin / Assistenzarzt in Weiterbildung (m/w/d) Klinik Unfall- und Orthopädische Chirurgie
Seit 04.04.2025FEK Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster GmbH
0 Aufrufe24534 Neumünster, Schleswig-Holstein
Medizinische Fachangestellte (MFA) (m/w/d) Kiel
Seit 25.03.2025CSL Plasma GmbH
155 Aufrufe24114 Kiel, Schleswig-Holstein
Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
Seit 13.03.2025Bergman Clinics
305 Aufrufe24119 Kiel, Schleswig-Holstein
Das Malteser Krankenhaus St. Franziskus-Hospital ist ein Akutkrankenhaus mit Schwerpunkten in der Onkologie und der Altersmedizin.
Die Geburtsstunde des Malteser Krankenhauses St. Franziskus-Hospital war das Frühjahr 1864, denn aus dem Militärlazarett im Deutsch-Dänischen Krieg entstand noch im gleichen Jahr das erste Flensburger Krankenhaus in der Marienstraße.
Der Medizinische Klinik-Verbund Flensburg hat sich das Ziel gesetzt, seinen Patienten eine hochwertige medizinische Versorgung zu gewährleisten.
Hier in Flensburg wird von jeher eine Gesundheitsvorsorge nach Maß für unsere Region angeboten. Beide Krankenhäuser stellen die klinische Schwerpunktversorgung sicher.
Um die wohnortnahe, hohe Qualität der Patientenversorgung auch langfristig zu sichern und Behandlungsprozesse zu optimieren, sind das Diakonissenkrankenhaus und das Malteser Krankenhaus St. Franziskus-Hospital eine noch engere Zusammenarbeit eingegangen.
Mit diesem Zusammenschluss der beiden traditionellen Krankenhäuser bündelt der Klinik-Verbund die medizinischen Kompetenzen ohne Doppelvorhaltungen von Abteilungen. Ein weiterer wichtiger Schritt in der Entwicklung zu einem zukunftsorientierten, partnerschaftlichen Leistungsverbund beider freigemeinnütziger Häuser, die in eigenständigen Trägerschaften bleiben.
Das neue Konzept basiert auf der Bündelung von Diagnostik und Therapie eines Krankheitsbildes an jeweils einem der beiden Krankenhäuser. Der Bereich der Herz-, Kreislauf- und Gefäßerkrankungen wird zum Beispiel an der DIAKO interdisziplinär (diagnostisch, internistisch und chirurgisch) kompetent abgedeckt. Zuständig für Diagnostik und Therapie von Erkrankungen am Magen-Darm-Trakt, Leber und Lunge ist hingegen das St. Franziskus-Hospital.
Das Diakonissenkrankenhaus ist Standpunkt der zentralen Notaufnahme Flensburgs, die mit spezialisierten Ärzten aus beiden Häusern besetzt ist. Hier arbeitet Pflegepersonal mit Internisten, Neurologen und Unfallchirurgen 24 Stunden täglich vor Ort. Auch aus allen weiteren Fachdisziplinen stehen jederzeit Mitarbeiter bereit. Die ZNA ist nach den Qualitätsstandards der „Deutschen Gesellschaft Interdisziplinäre Notfall- und Akutmedizin e.V.“ (DGINA) zertifiziert.
Beide Häuser tragen damit auch der zunehmenden Spezialisierung und dem wachsenden Kostendruck Rechnung. Den stationären und ambulanten Patientinnen und Patienten steht somit jederzeit eine Versorgung auf höchstem Niveau zur Verfügung.
Der Medizinische Klinik-Verbund Flensburg stellt mit mehr als 100.000 Patientenkontakten im Jahr und fast 900 Krankenhausbetten nach dem UKSH den größten Krankenhausstandort in Schleswig-Holstein dar, ist akademisches Lehrkrankenhaus und prägt die Region Nord.
Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Ulf Linstedt
Chirurgie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Stephan Timm
Geriatrie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Klaus Weil
Geriatrische Tagesklinik
Leitung: Chefarzt Dr. med. Klaus Weil
Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Leitung: Chefarzt Dr. med. Sven Bartels
Innere Medizin
Leitung: Chefarzt Medizinische Klinik II: PD Dr. med. Andreas Franke
Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
Leitung: Belegarzt Dr. med. Martin Sprengel
Strahlentherapie
Leitung: Chefarztin Dr. med. Carmen Timke
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
MP04: Atemgymnastik/-therapie
zusätzlich durch weitergebildete Atmungstherapeuten entsprechende Therapieangebote
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
MP21: Kinästhetik
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP25: Massage
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP37: Schmerztherapie/-management
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP51: Wundmanagement
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
MP63: Sozialdienst
MP06: Basale Stimulation
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
Tanztherapie durch Ergo
MP55: Audiometrie/Hördiagnostik
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
Station Silvia
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
MP53: Aromapflege/-therapie
MP54: Asthmaschulung
MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
MP67: Vojtatherapie für Erwachsene und/oder Kinder
MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern
Schnobbel-Konzept
MP27: Musiktherapie
MP01: Akupressur
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP62: Snoezelen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM02: Ein-Bett-Zimmer
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
z.B. Gottesdienstbegleitdienst
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
NM05: Mutter-Kind-Zimmer
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
NM68: Abschiedsraum
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 234Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 221Hyperplasie der Gaumenmandeln mit Hyperplasie der Rachenmandel [J35.3]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 212Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.11]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 186Hyperplasie der Rachenmandel [J35.2]
Cholelithiasis
Fallzahl 178Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 153Nasenseptumdeviation [J34.2]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 139Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 128Chronische Tonsillitis [J35.0]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 125Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 121Epistaxis [R04.0]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 118Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 105Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 104Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 97Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 91Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 88Erysipel [Wundrose] [A46]
Hernia inguinalis
Fallzahl 86Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Cholelithiasis
Fallzahl 83Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 81Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 81Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Peritonsillarabszess
Fallzahl 80Peritonsillarabszess [J36]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 79Sonstige Gastritis [K29.6]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 78Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 75Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 73Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 69Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 67Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]
Cholelithiasis
Fallzahl 66Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 65Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 64Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 62Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 61Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 60Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Akute Appendizitis
Fallzahl 60Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 59Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 58Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 57Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert [R29.6]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 56Ösophagusverschluss [K22.2]
Hernia ventralis
Fallzahl 55Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 54Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 54Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 53Verschluss des Gallenganges [K83.1]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 51Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 51Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 50Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 49Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 48Unwohlsein und Ermüdung [R53]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 47Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 47Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.00]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 46Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Sonstiger Hörverlust
Fallzahl 45Idiopathischer Hörsturz [H91.2]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 45Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 44Chronische Pansinusitis [J32.4]
Cholelithiasis
Fallzahl 43Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 43Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 41Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 41Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 39Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Hirninfarkt
Fallzahl 39Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Hirninfarkt
Fallzahl 39Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 39Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 38Blutung aus dem Rachen [R04.1]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 38Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Cholezystitis
Fallzahl 38Akute Cholezystitis [K81.0]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 37Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 37Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 36Übelkeit und Erbrechen [R11]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 36Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Sonstige Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates
Fallzahl 35Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates [K08.88]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 35Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 35Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 35Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 34Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 34Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 33Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 33Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]
Gutartige Neubildung der großen Speicheldrüsen
Fallzahl 33Gutartige Neubildung: Parotis [D11.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 32Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 32Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 31Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 30Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 30Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 29Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 29Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 28Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]
Ulcus duodeni
Fallzahl 27Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 27Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]
Störungen der Atmung
Fallzahl 27Dyspnoe [R06.0]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 27Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Sonstige Anämien
Fallzahl 27Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 27Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]
Cholelithiasis
Fallzahl 27Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 27Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges [C44.2]
Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 27Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [C77.0]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 27Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 27Analfistel [K60.3]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 26Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Lymphatische Leukämie
Fallzahl 26Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.10]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 26Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 26Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 26Hyperplasie der Gaumenmandeln [J35.1]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 26Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 25Kleinzelliges B-Zell-Lymphom [C83.0]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 25Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Komplikationen einer Herzkrankheit und ungenau beschriebene Herzkrankheit
Fallzahl 25Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet [I51.9]
Hernia inguinalis
Fallzahl 25Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 24Leberzellkarzinom [C22.0]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 24Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 24Fraktur des Os pubis [S32.5]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 24Fraktur des Os sacrum [S32.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 24Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Hernia inguinalis
Fallzahl 24Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Pyothorax
Fallzahl 24Pyothorax ohne Fistel [J86.9]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 24Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 23Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet [C67.9]
Volumenmangel
Fallzahl 23Volumenmangel [E86]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 23Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 23Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 23Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 23Sonstige chronische Sinusitis [J32.8]
Akute Appendizitis
Fallzahl 23Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 22Bösartige Neubildung: Oropharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C10.8]
Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 22Bösartige Neubildung: Larynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C32.8]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 21Mantelzell-Lymphom [C83.1]
Aszites
Fallzahl 21Aszites [R18]
Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 21Bösartige Neubildung: Glottis [C32.0]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 21Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 20Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 20Polyp des Kolons [K63.5]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 20Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Dysphagie
Fallzahl 20Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 20Sonstige Krankheiten des Kehlkopfes [J38.7]
Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 20Funktionsstörung eines Tracheostomas [J95.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 20Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]
Akute Appendizitis
Fallzahl 20Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 19Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]
Dysphagie
Fallzahl 19Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]
Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 19Nodulär-sklerosierendes (klassisches) Hodgkin-Lymphom [C81.1]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 19Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Sonstige erworbene Deformitäten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Fallzahl 19Erworbene Deformität der Nase [M95.0]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 19Nasenbeinfraktur [S02.2]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 19Larynxödem [J38.4]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 19Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 19Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 19Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 19Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 18Bösartige Neubildung: Pankreas, mehrere Teilbereiche überlappend [C25.8]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 18Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 18Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 18Hämatemesis [K92.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 18Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 18Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 18Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 18Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 17Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 17Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 17Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 17Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Hernia inguinalis
Fallzahl 17Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 17Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 17Rektalabszess [K61.1]
Krankheiten der Pulpa und des periapikalen Gewebes
Fallzahl 16Periapikaler Abszess ohne Fistel [K04.7]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 16Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 16Meläna [K92.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 16Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
[]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 16Mechanische Komplikation durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im sonstigen oberen Gastrointestinaltrakt [T85.51]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 16Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]
Husten
Fallzahl 16Husten [R05]
Akute Bronchitis
Fallzahl 16Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Volumenmangel
Fallzahl 16Volumenmangel [E86]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 16Immobilität [R26.3]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 16Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 16Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten [I67.88]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 16Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet [I50.9]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 16Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 16Analabszess [K61.0]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 15Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 15Crohn-Krankheit des Dickdarmes [K50.1]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 15Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 15Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 15Hypertrophie der Nasenmuscheln [J34.3]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 15Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Akute Appendizitis
Fallzahl 15Akute Appendizitis mit Peritonealabszess [K35.32]
Spender von Organen oder Geweben
Fallzahl 14Stammzellenspender [Z52.01]
Cholelithiasis
Fallzahl 14Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 14Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 14Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]
Chronische Laryngitis und Laryngotracheitis
Fallzahl 14Chronische Laryngitis [J37.0]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 14Erysipel [Wundrose] [A46]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 14Chronische Sinusitis maxillaris [J32.0]
Cholesteatom des Mittelohres
Fallzahl 14Cholesteatom des Mittelohres [H71]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 14Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten [E04.1]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 14Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 14Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Pilonidalzyste
Fallzahl 14Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 14Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]
Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Hoden, nicht näher bezeichnet [C62.9]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 13Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 13Chronische mesotympanale eitrige Otitis media [H66.1]
Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 13Sialolithiasis [K11.5]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 13Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 12Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 12Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]
Lymphatische Leukämie
Fallzahl 12Akute lymphatische Leukämie [ALL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.00]
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge
Fallzahl 12Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge [R91]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 12Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 12Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Cholelithiasis
Fallzahl 12Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses
Fallzahl 12Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses [Q18.8]
Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 12Sialadenitis [K11.2]
Bösartige Neubildung der Tonsille
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Tonsille, mehrere Teilbereiche überlappend [C09.8]
Affektionen des Tränenapparates
Fallzahl 12Stenose und Insuffizienz der Tränenwege [H04.5]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 12Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 12Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 12Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Hirninfarkt
Fallzahl 12Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet [I63.9]
Hirninfarkt
Fallzahl 12Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 12Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]
Hernia ventralis
Fallzahl 12Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 12Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]
Pneumothorax
Fallzahl 12Sonstiger Spontanpneumothorax [J93.1]
Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 12Trichilemmalzyste [L72.1]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 11Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 11Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik sonstiger Körperstrukturen
Fallzahl 11Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik sonstiger Teile des Verdauungstraktes [R93.3]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 11Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
[]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 11Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum [D12.5]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 11Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 11Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums [C78.6]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 10Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.33]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 10Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 10Angiodysplasie des Kolons: Mit Blutung [K55.22]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 10Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.01]
Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 10Gemischtzelliges (klassisches) Hodgkin-Lymphom [C81.2]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.10]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 10Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [D17.0]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 10Neuropathia vestibularis [H81.2]
Ulcus duodeni
Fallzahl 10Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 10Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 10Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 10Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 10Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 10Ulcus ventriculi: Akut, mit Perforation [K25.1]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 10Volvulus [K56.2]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]
Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Thorax [C49.3]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 9Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 9Sonstige Cholangitis [K83.08]
Lungenembolie
Fallzahl 9Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Pneumonie durch Escherichia coli [J15.5]
Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 9Pseudozyste des Pankreas [K86.3]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 9Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 9Duodenitis [K29.8]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 9Akute Tonsillitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J03.8]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 9Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Augenlides, einschließlich Kanthus [C44.1]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 9Fraktur des Jochbeins und des Oberkiefers [S02.4]
Chronische Rhinitis, Rhinopharyngitis und Pharyngitis
Fallzahl 9Chronische Pharyngitis [J31.2]
Krankheiten der Zunge
Fallzahl 9Sonstige Krankheiten der Zunge [K14.8]
Angeborene Fehlbildungen des Ohres, die eine Beeinträchtigung des Hörvermögens verursachen
Fallzahl 9Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Striktur des (äußeren) Gehörganges [Q16.1]
Bösartige Neubildung der Tonsille
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Tonsille, nicht näher bezeichnet [C09.9]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 9Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 9Erysipel [Wundrose] [A46]
Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 9Unwohlsein und Ermüdung [R53]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 9Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Pyothorax
Fallzahl 9Pyothorax ohne Fistel [J86.9]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 9Fraktur des Acetabulums [S32.4]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 9Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]
Cholezystitis
Fallzahl 9Chronische Cholezystitis [K81.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 9Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.01]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 9Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Aszites
Fallzahl 9Aszites [R18]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 9Hernia diaphragmatica mit Einklemmung, ohne Gangrän [K44.0]
Bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Retroperitoneum [C48.0]
Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 8Refraktäre Anämie mit Mehrlinien-Dysplasie [D46.5]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 8Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 8Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.60]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]
Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Oropharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C10.8]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 8Blutung aus sonstigen Lokalisationen in den Atemwegen [R04.8]
Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 8Sonstige Typen des (klassischen) Hodgkin-Lymphoms [C81.7]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]
Ulcus duodeni
Fallzahl 8Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K26.3]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Ösophagus, mittleres Drittel [C15.4]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 8Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 8Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 8Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]
Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
Fallzahl 8Sonstige Krankheiten des Rachenraumes [J39.2]
Sonstige Affektionen des Augenlides
Fallzahl 8Blepharochalasis [H02.3]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 8Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen [J34.8]
Akute Pharyngitis
Fallzahl 8Akute Pharyngitis, nicht näher bezeichnet [J02.9]
Akute Sinusitis
Fallzahl 8Sonstige akute Sinusitis [J01.8]
Akute Lymphadenitis
Fallzahl 8Akute Lymphadenitis an Gesicht, Kopf und Hals [L04.0]
Nichteitrige Otitis media
Fallzahl 8Sonstige akute nichteitrige Otitis media [H65.1]
Mastoiditis und verwandte Zustände
Fallzahl 8Akute Mastoiditis [H70.0]
Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 8Mononukleose durch Gamma-Herpesviren [B27.0]
Bösartige Neubildung des Hypopharynx
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Hypopharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C13.8]
Sonstige Krankheiten des äußeren Ohres
Fallzahl 8Perichondritis des äußeren Ohres [H61.0]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 8Koxarthrose, nicht näher bezeichnet [M16.9]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 8Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 8Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Ulcus duodeni
Fallzahl 8Ulcus duodeni: Akut, mit Perforation [K26.1]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 8Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 8Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]
Hernia femoralis
Fallzahl 8Hernia femoralis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K41.30]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 7Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 7Crohn-Krankheit der Speiseröhre und des Magen-Darm-Traktes, mehrere Teilbereiche betreffend [K50.82]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 7Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]
Follikuläres Lymphom
Fallzahl 7Follikuläres Lymphom Grad II [C82.1]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Ösophagus, oberes Drittel [C15.3]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 7Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]
Bösartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Lokalisationen
Fallzahl 7Bösartige Neubildung ungenau bezeichneter Lokalisationen: Abdomen [C76.2]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 7Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 7Idiopathische thrombozytopenische Purpura [D69.3]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 7Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 7Polyp des Magens und des Duodenums [K31.7]
Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 7Mononukleose durch Gamma-Herpesviren [B27.0]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 7Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Leber, Gallenblase und Gallengänge [D37.6]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 7B-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C85.1]
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik sonstiger Körperstrukturen
Fallzahl 7Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Leber und der Gallenwege [R93.2]
Bösartige immunproliferative Krankheiten
Fallzahl 7Makroglobulinämie Waldenström: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C88.00]
Mastoiditis und verwandte Zustände
Fallzahl 7Chronische Mastoiditis [H70.1]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses
Fallzahl 7Branchiogene(r) Sinus, Fistel und Zyste [Q18.0]
Unspezifische Lymphadenitis
Fallzahl 7Chronische Lymphadenitis, ausgenommen mesenterial [I88.1]
Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 7Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]
Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
Fallzahl 7Retropharyngealabszess und Parapharyngealabszess [J39.0]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 7Akute eitrige Otitis media [H66.0]
Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 7Sonstige Krankheiten der Speicheldrüsen [K11.8]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 7Schwindel und Taumel [R42]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 7Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Senilität
Fallzahl 7Senilität [R54]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 7Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 7Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.98]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 7Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Atherosklerose
Fallzahl 7Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 7Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 7Synkope und Kollaps [R55]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 7Aortenklappenstenose [I35.0]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 7Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Appendix vermiformis [C18.1]
Gutartige Neubildung des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 7Gutartige Neubildung: Bronchus und Lunge [D14.3]
Akute Appendizitis
Fallzahl 7Akute Appendizitis mit generalisierter Peritonitis [K35.2]
Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 7Traumatischer Hämatothorax [S27.1]
Bösartige Neubildung der Gallenblase
Fallzahl 7Bösartige Neubildung der Gallenblase [C23]
Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Funktionsstörung nach Kolostomie oder Enterostomie [K91.4]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Harnorgane
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Urethra [C68.0]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 6Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 6Achalasie der Kardia [K22.0]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 6Mallory-Weiss-Syndrom [K22.6]
Reifzellige T/NK-Zell-Lymphome
Fallzahl 6Mycosis fungoides [C84.0]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 6Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 6Leberabszess [K75.0]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 6Cholangitis, nicht näher bezeichnet [K83.09]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 6Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 6Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 6Gutartige Neubildung: Colon transversum [D12.3]
Bösartige Neubildung der Tonsille
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Tonsille, mehrere Teilbereiche überlappend [C09.8]
Gutartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Teile des Verdauungssystems
Fallzahl 6Gutartige Neubildung: Duodenum [D13.2]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 6Hämorrhoiden 1. Grades [K64.0]
Follikuläres Lymphom
Fallzahl 6Diffuses Follikelzentrumslymphom [C82.5]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 6Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E11.11]
Peritonitis
Fallzahl 6Spontane bakterielle Peritonitis [SBP] (akut) [K65.00]
Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 6Myelodysplastisches Syndrom, nicht näher bezeichnet [D46.9]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 6Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.2]
Mesotheliom
Fallzahl 6Mesotheliom der Pleura [C45.0]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 6Gefäßkrankheit des Darmes, nicht näher bezeichnet [K55.9]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Pankreas, nicht näher bezeichnet [C25.9]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 6Hämoptoe [R04.2]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 6Abszess, Furunkel und Karbunkel der Nase [J34.0]
Hämangiom und Lymphangiom
Fallzahl 6Hämangiom: Ohr, Nase, Mund und Rachen [D18.05]
Krankheiten der Pulpa und des periapikalen Gewebes
Fallzahl 6Periapikaler Abszess ohne Fistel [K04.7]
Nachuntersuchung nach Behandlung wegen bösartiger Neubildung
Fallzahl 6Nachuntersuchung nach chirurgischem Eingriff wegen bösartiger Neubildung [Z08.0]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 6Störung der Vestibularfunktion, nicht näher bezeichnet [H81.9]
Nichteitrige Otitis media
Fallzahl 6Sonstige chronische nichteitrige Otitis media [H65.4]
Bösartige Neubildung des Gaumens
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Gaumen, mehrere Teilbereiche überlappend [C05.8]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 6Fraktur des Orbitabodens [S02.3]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 6Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 6Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 6Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 6Distale Fraktur des Femurs: Teil nicht näher bezeichnet [S72.40]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 6Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 6Prellung der Hüfte [S70.0]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 6Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 6Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.10]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 6Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 6Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Husten
Fallzahl 6Husten [R05]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]
Cholelithiasis
Fallzahl 6Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.11]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Emphysem
Fallzahl 6Emphysem, nicht näher bezeichnet [J43.9]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 6Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]
Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter endokriner Drüsen
Fallzahl 6Gutartige Neubildung: Nebenschilddrüse [D35.1]
Hernia ventralis
Fallzahl 6Epigastrische Hernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.60]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 6Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 5Myelosarkom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.30]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Große Kurvatur des Magens, nicht näher bezeichnet [C16.6]
Abnorme Serumenzymwerte
Fallzahl 5Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH] [R74.0]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 5Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Ösophagus, nicht näher bezeichnet [C15.9]
Akute Blutungsanämie
Fallzahl 5Akute Blutungsanämie [D62]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 5Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 5Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 5Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]
Cholelithiasis
Fallzahl 5Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 5Bösartige Neubildung, nicht näher bezeichnet [C80.9]
Sarkoidose
Fallzahl 5Sarkoidose der Lymphknoten [D86.1]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 5Mediastinales (thymisches) großzelliges B-Zell-Lymphom [C85.2]
Pyothorax
Fallzahl 5Pyothorax ohne Fistel [J86.9]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 5Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 5Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet [K51.9]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Pneumonie durch Klebsiella pneumoniae [J15.0]
Agranulozytose und Neutropenie
Fallzahl 5Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase unter 4 Tage [D70.10]
Bösartige Neubildung des Zungengrundes
Fallzahl 5Bösartige Neubildung des Zungengrundes [C01]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 5Chronische Sinusitis frontalis [J32.1]
Akute Sinusitis
Fallzahl 5Akute Pansinusitis [J01.4]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 5Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Nachuntersuchung nach Behandlung wegen bösartiger Neubildung
Fallzahl 5Nachuntersuchung nach Kombinationstherapie wegen bösartiger Neubildung [Z08.7]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 5Sonstige bösartige Neubildungen: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses [C44.4]
Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 5Sonstige Typen des (klassischen) Hodgkin-Lymphoms [C81.7]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Ohres
Fallzahl 5Mikrotie [Q17.2]
Sonstiger Hörverlust
Fallzahl 5Ototoxischer Hörverlust [H91.0]
Gutartige Neubildung des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 5Gutartige Neubildung: Mittelohr, Nasenhöhle und Nasennebenhöhlen [D14.0]
Sonstige Krankheiten der Tuba auditiva
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Tuba auditiva [H69.8]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Sonstige Krankheiten der Stimmlippen [J38.3]
Sonstige Krankheiten des äußeren Ohres
Fallzahl 5Erworbene Stenose des äußeren Gehörganges [H61.3]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Polyp der Stimmlippen und des Kehlkopfes [J38.1]
Nichteitrige Otitis media
Fallzahl 5Chronische muköse Otitis media [H65.3]
Epilepsie
Fallzahl 5Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]
Epilepsie
Fallzahl 5Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 5Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 5Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Hirninfarkt
Fallzahl 5Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose präzerebraler Arterien [I63.2]
Lungenembolie
Fallzahl 5Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 5Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Hernia inguinalis
Fallzahl 5Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 5Prellung des Knies [S80.0]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 5Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]
Atherosklerose
Fallzahl 5Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 5Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 5Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]
Hernia ventralis
Fallzahl 5Epigastrische Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.90]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 5Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]
Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 5Traumatischer Pneumothorax [S27.0]
Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 5Peritoneale Adhäsionen [K66.0]
Unspezifische Lymphadenitis
Fallzahl 5Unspezifische mesenteriale Lymphadenitis [I88.0]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums [K62.8]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 5Perforation des Darmes (nichttraumatisch) [K63.1]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 4Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Augenlides, einschließlich Kanthus [C44.1]
Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 4Sonstige Phlegmone und Abszess des Mundes [K12.28]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Kopfes
Fallzahl 4Zahnluxation [S03.2]
Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 4Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Magen, mehrere Teilbereiche überlappend [C16.8]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 4Ösophagusblutung [K22.81]
Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 4Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet [K76.9]
Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 4Autoimmune Hepatitis [K75.4]
Phlegmone
Fallzahl 4Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.13]
Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 4Lungentuberkulose, durch mikroskopische Untersuchung des Sputums gesichert, mit oder ohne Nachweis durch Kultur oder molekularbiologische Verfahren [A15.0]
Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 4Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrathorakale Lymphknoten [C77.1]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 4Gutartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [D12.6]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 4Infektion der Atemwege, anderenorts nicht klassifiziert [J98.7]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 4Divertikulitis des Darmes, Teil nicht näher bezeichnet, ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.92]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 4Enteritis durch Campylobacter [A04.5]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 4Duodenalverschluss [K31.5]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 4Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 4Krankheit des Magens und des Duodenums, nicht näher bezeichnet [K31.9]
[]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]
Kandidose
Fallzahl 4Candida-Ösophagitis [B37.81]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 4Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 4Chronische Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.1]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Pneumonie durch andere gramnegative Bakterien [J15.6]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Pneumonie durch sonstige Streptokokken [J15.4]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 4Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
BF14: Arbeit mit Piktogrammen
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF25: Dolmetscherdienste
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF24: Diätische Angebote
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
BF40: Barrierefreie Eigenpräsentation/Informationsdarbietung auf der Krankenhaushomepage
BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme
BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen
BF37: Aufzug mit visueller Anzeige
BF11: Besondere personelle Unterstützung
BF38: Kommunikationshilfen
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
FL09: Doktorandenbetreuung
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger
HB16: Diätassistentin und Diätassistent
HB06: Ergotherapeutin und Ergotherapeut
HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut
HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer
HB13: Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik (MTAF)
HB05: Medizinisch-technische Radiologieassistentin und Medizinisch-technischer Radiologieassistent (MTRA)
HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote in Flensburg und Umgebung
Assistenzärztin / Assistenzarzt in Weiterbildung (m/w/d) Klinik Unfall- und Orthopädische Chirurgie
Seit 04.04.2025FEK Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster GmbH
0 AufrufeMedizinische Fachangestellte (MFA) (m/w/d) Kiel
Seit 25.03.2025CSL Plasma GmbH
155 AufrufeMedizinische Fachangestellte (m/w/d)
Seit 13.03.2025Bergman Clinics
305 Aufrufe