Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
Magnus-Huss-RehaZentrum für Abhängigkeitserkrankungen
Seit 1995 konnten wir in dem ehemaligen Gutshaus (Fachklinik Schloss Tessin) drogenabhängigen Menschen auf der Grundlage eines integrativen Therapiekonzeptes eine stationäre Rehabilitation anbieten. Seit März 2023 finden Sie unser Magnus-Huss-RehaZentrum und unsere Angebote in neu errichteten, modernen Gebäuden am grünen Stadtrand der Landeshauptstadt Schwerin.
In unserem modernen Neubau erwarten Sie:
- Einzelzimmer mit eigenem Bad/WC
- Belegung im Doppelzimmer/Paarzimmer/barrierefreien Zimmer möglich
- Haustierunterbringung im Zimmer
- Gruppen- und Einzeltherapien
- Arbeits- und Ergotherapie in neuen Werkstätten
- Sporttherapie in einer vollausgestatteten Sporthalle
- Hundetraining
- Freizeitmöglichkeiten (Tischtennis, Fitnessraum, Billard, Volleyball, Fahhrad, Schweriner See)
Wir behandeln drogenabhängige Menschen (vollständig entgiftet) ab 18 Jahren und sind §35 BTMG anerkannt. Aufnahmevoraussetzungen: gültige Kostenzusage und aktueller Clean-Status. Die Besonderheit in unserer Einrichtung: Sie dürfen ein Haustier nach vorheriger Anmeldung mitbringen.
Bei der Antragstellung ist Ihnen eine Suchtberatungsstelle gerne behilflich.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Seit 1995 konnten wir in dem ehemaligen Gutshaus (Fachklinik Schloss Tessin) drogenabhängigen Menschen auf der Grundlage eines integrativen Therapiekonzeptes eine stationäre Rehabilitation anbieten. Seit März 2023 finden Sie unser Magnus-Huss-RehaZentrum und unsere Angebote in neu errichteten, modernen Gebäuden am grünen Stadtrand der Landeshauptstadt Schwerin.
In unserem modernen Neubau erwarten Sie:
- Einzelzimmer mit eigenem Bad/WC
- Belegung im Doppelzimmer/Paarzimmer/barrierefreien Zimmer möglich
- Haustierunterbringung im Zimmer
- Gruppen- und Einzeltherapien
- Arbeits- und Ergotherapie in neuen Werkstätten
- Sporttherapie in einer vollausgestatteten Sporthalle
- Hundetraining
- Freizeitmöglichkeiten (Tischtennis, Fitnessraum, Billard, Volleyball, Fahhrad, Schweriner See)
Wir behandeln drogenabhängige Menschen (vollständig entgiftet) ab 18 Jahren und sind §35 BTMG anerkannt. Aufnahmevoraussetzungen: gültige Kostenzusage und aktueller Clean-Status. Die Besonderheit in unserer Einrichtung: Sie dürfen ein Haustier nach vorheriger Anmeldung mitbringen.
Bei der Antragstellung ist Ihnen eine Suchtberatungsstelle gerne behilflich.