Krankenhaus

LWL-Tagesklinik Soest

59494 Soest - https://www.lwl-klinik-lippstadt.de
Akademisches Lehrkrankenhaus:
10 von 25
Fachabteilungen
1
teilstationär
154

Die Therapie in der LWL-Tagesklinik Soest erfolgt nach einem ausführlichen Vorgespräch (ggf. gemeinsam mit Angehörigen oder anderen Bezugspersonen). Das Behandlungsangebot besteht aus psychotherapeutischen Einzelgesprächen, verschiedenen gruppentherapeutischen Verfahren (Soziales Kompetenztraining, Stressbewältigung, Genusstraining, Ergotherapie u.a.). Die Notwendigkeit einer medikamentösen Mit-Behandlung wird jeweils im Einzelfall abgeklärt. Es wird für jede Patientin und jeden Patienten ein individueller Behandlungsplan erstellt. Es gibt 18 Behandlungsplätze, von denen sechs für ältere Patientinnen und Patienten vorgesehen sind.

Fachabteilungen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

MP63: Sozialdienst

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung

MP51: Wundmanagement

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

MP37: Schmerztherapie/-management

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Nicht Medizinische Angebote

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

WLAN

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

Ankündigung bei Aufnahme notwendig

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Barrierefreiheit

BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme

BF11: Besondere personelle Unterstützung

Begleitung von Menschen mit Behinderungen

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF24: Diätische Angebote

Besondere Ernährungsbedarfe / diätetische Anforderungen werden individuell berücksichtigt

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Besonderen Bedarf bitte bei telefonischer Anmeldung / Kontaktaufnahme anmelden

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF40: Barrierefreie Eigenpräsentation/Informationsdarbietung auf der Krankenhaushomepage

https://www.inklusives-internet.lwl.org/de/so-funktioniert-die-internetseite/ https://www.lwl-klinik-lippstadt.de/de/ Button --> Hilfen

BF37: Aufzug mit visueller Anzeige

BF39: „Informationen zur Barrierefreiheit“ auf der Internetseite des Krankenhauses

https://www.inklusives-internet.lwl.org/de/so-funktioniert-die-internetseite/ https://www.lwl-klinik-lippstadt.de/de/ Button --> Hilfen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote
Diese Klinik hat keine Stellenangebote auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Soest und Umgebung

Die Therapie in der LWL-Tagesklinik Soest erfolgt nach einem ausführlichen Vorgespräch (ggf. gemeinsam mit Angehörigen oder anderen Bezugspersonen). Das Behandlungsangebot besteht aus psychotherapeutischen Einzelgesprächen, verschiedenen gruppentherapeutischen Verfahren (Soziales Kompetenztraining, Stressbewältigung, Genusstraining, Ergotherapie u.a.). Die Notwendigkeit einer medikamentösen Mit-Behandlung wird jeweils im Einzelfall abgeklärt. Es wird für jede Patientin und jeden Patienten ein individueller Behandlungsplan erstellt. Es gibt 18 Behandlungsplätze, von denen sechs für ältere Patientinnen und Patienten vorgesehen sind.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

MP63: Sozialdienst

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung

MP51: Wundmanagement

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

MP37: Schmerztherapie/-management

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

WLAN

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

Ankündigung bei Aufnahme notwendig

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme

BF11: Besondere personelle Unterstützung

Begleitung von Menschen mit Behinderungen

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF24: Diätische Angebote

Besondere Ernährungsbedarfe / diätetische Anforderungen werden individuell berücksichtigt

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Besonderen Bedarf bitte bei telefonischer Anmeldung / Kontaktaufnahme anmelden

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF40: Barrierefreie Eigenpräsentation/Informationsdarbietung auf der Krankenhaushomepage

https://www.inklusives-internet.lwl.org/de/so-funktioniert-die-internetseite/ https://www.lwl-klinik-lippstadt.de/de/ Button --> Hilfen

BF37: Aufzug mit visueller Anzeige

BF39: „Informationen zur Barrierefreiheit“ auf der Internetseite des Krankenhauses

https://www.inklusives-internet.lwl.org/de/so-funktioniert-die-internetseite/ https://www.lwl-klinik-lippstadt.de/de/ Button --> Hilfen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in Soest und Umgebung