Krankenhaus

LWL Klinik Marl-Sinsen - Tagesklinik Recklinghausen

45657 Recklinghausen - https://www.haardklinik.lwl.org
10 von 25

Die LWL-Klinik Marl-Sinsen, die Haardklinik, liegt in reizvoller, parkähnlicher Landschaft am Rande des Ruhrgebiets zwischen den Städten Recklinghausen und Haltern am See.

Sie ist eine der größten Fachkliniken für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie in Deutschland und umfasst zwölf Stationen mit jeweils zehn bis zwölf Betten. Darüber hinaus gehören ihr sechs Tageskliniken in der Region an.

Auf dem Klinikgelände haben Kinder und Jugendliche an vielen Stellen altersentsprechende Möglichkeiten der Freizeitgestaltung wie einen Fußballplatz, Volleyballplätze, Tischtennisplatten, Spielplätze und das Patientencafé „Teepott“.

Integriert sind in das Klinikgelände unter anderem eine Schule, eine Sporthalle, ein Schwimmbad, ein Wildgehege, eine Kirche sowie die verschiedenen Fachtherapien.

Der Weg in die Tagesklinik führt zunächst über unsere Ambulanz, in der telefonische und dann, je nach Indikation, persönliche Vorkontakte stattfinden. Ebenso können niedergelassene Kinder- und Jugendpsychiater eine tagesklinische Behandlung empfehlen.

Unsere Tagesklinik ist eine teilstationäre Einrichtung, die an Werktagen montags bis freitags von 7.00 bis 17.00 Uhr geöffnet ist. Der Weg zu uns in die Tagesklinik führt zunächst über unsere Ambulanz, in der telefonische und dann, je nach Indikation, persönliche Vorkontakte stattfinden. Ebenso können niedergelassene Kinder- und Jugendpsychiater eine tagesklinische Behandlung empfehlen.

Wir sind ein multiprofessionelles Team, geformt aus den Kollegen / Kolleginnen des Ärztlichtherapeutischen Dienstes sowie einer Sozialpädagogin, Fachtherapeuten / Fachtherapeutinnen und den Kollegen / Kolleginnen des Pflege- und Erziehungsdienstes. Wir arbeiten interdisziplinär und lösungsorientiert nach systemischen und verhaltenstherapeutischen Grundsätzen.

Fachabteilungen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2022)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP62: Snoezelen

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

Yoga, Klangschalentherapie, Progressive Muskelentspannung

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

MP30: Pädagogisches Leistungsangebot

Schule für Patienten, Hausaufgabenbetreuung

MP25: Massage

Klangschalenmassage

MP63: Sozialdienst

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining

MP20: Hippotherapie/Therapeutisches Reiten/Reittherapie

MP53: Aromapflege/-therapie

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien

Elterngespräche, Elternabende, Marte Meo, Multifamilientherapie, Hospitationen ...

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2022)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Nicht Medizinische Angebote

NM63: Schule im Krankenhaus

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

vollkost, vegetarische Kost, muslimische Kost

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2022)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Barrierefreiheit

BF25: Dolmetscherdienste

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

BF24: Diätische Angebote

BF23: Allergenarme Zimmer

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2022)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote
Diese Klinik hat keine Stellenangebote auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Recklinghausen und Umgebung
Assistenzärztin/Assistenzarzt oder Fachärztin/Facharzt (m/w/d) für die Klinik für Hämatologie und Stammzelltransplantation
Seit 14.04.2025

Universitätsklinikum Essen

42 Aufrufe
45147 Essen, Nordrhein-Westfalen

45147 Essen, Nordrhein-Westfalen

Seit 14.04.2025 42 Aufrufe
Ärztliche Laborleitung (m/w/d)
Seit 27.03.2025

Marienhospital Gelsenkirchen

469 Aufrufe
45886 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen

45886 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen

Seit 27.03.2025 469 Aufrufe
Oberarzt (m/w/d) für die Gynäkologie mit Schwerpunkt gynäkologische Chirurgie
Seit 27.03.2025

Marienhospital Gelsenkirchen

398 Aufrufe
45886 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen

45886 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen

Seit 27.03.2025 398 Aufrufe
Assistenzarzt für die Innere Medizin (m/w/d)
Seit 26.03.2025

St. Barbara-Hospital Gladbeck

260 Aufrufe
45964 Gladbeck, Nordrhein-Westfalen

45964 Gladbeck, Nordrhein-Westfalen

Seit 26.03.2025 260 Aufrufe
Facharzt Allgemeinmedizin / Innere Medizin (w/m/d) für das Gesundheitszentrum St. Vincenz
Seit 19.03.2025

Gesundheitszentrum St. Vincenz gGmbH

311 Aufrufe
45141 Essen, Nordrhein-Westfalen

45141 Essen, Nordrhein-Westfalen

Seit 19.03.2025 311 Aufrufe
Assistenzarzt (m/w/d) / Klinik für Neonatologie, Kinder- und Jugendmedizin
Seit 13.03.2025

Marienhospital Gelsenkirchen

374 Aufrufe
45886 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen

45886 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen

Seit 13.03.2025 374 Aufrufe
Assistenzarzt für die Kinder- und Jugendmedizin (m/w/d)
Seit 13.03.2025

Marienhospital Gelsenkirchen

340 Aufrufe
45886 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen

45886 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen

Seit 13.03.2025 340 Aufrufe

Die LWL-Klinik Marl-Sinsen, die Haardklinik, liegt in reizvoller, parkähnlicher Landschaft am Rande des Ruhrgebiets zwischen den Städten Recklinghausen und Haltern am See.

Sie ist eine der größten Fachkliniken für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie in Deutschland und umfasst zwölf Stationen mit jeweils zehn bis zwölf Betten. Darüber hinaus gehören ihr sechs Tageskliniken in der Region an.

Auf dem Klinikgelände haben Kinder und Jugendliche an vielen Stellen altersentsprechende Möglichkeiten der Freizeitgestaltung wie einen Fußballplatz, Volleyballplätze, Tischtennisplatten, Spielplätze und das Patientencafé „Teepott“.

Integriert sind in das Klinikgelände unter anderem eine Schule, eine Sporthalle, ein Schwimmbad, ein Wildgehege, eine Kirche sowie die verschiedenen Fachtherapien.

Der Weg in die Tagesklinik führt zunächst über unsere Ambulanz, in der telefonische und dann, je nach Indikation, persönliche Vorkontakte stattfinden. Ebenso können niedergelassene Kinder- und Jugendpsychiater eine tagesklinische Behandlung empfehlen.

Unsere Tagesklinik ist eine teilstationäre Einrichtung, die an Werktagen montags bis freitags von 7.00 bis 17.00 Uhr geöffnet ist. Der Weg zu uns in die Tagesklinik führt zunächst über unsere Ambulanz, in der telefonische und dann, je nach Indikation, persönliche Vorkontakte stattfinden. Ebenso können niedergelassene Kinder- und Jugendpsychiater eine tagesklinische Behandlung empfehlen.

Wir sind ein multiprofessionelles Team, geformt aus den Kollegen / Kolleginnen des Ärztlichtherapeutischen Dienstes sowie einer Sozialpädagogin, Fachtherapeuten / Fachtherapeutinnen und den Kollegen / Kolleginnen des Pflege- und Erziehungsdienstes. Wir arbeiten interdisziplinär und lösungsorientiert nach systemischen und verhaltenstherapeutischen Grundsätzen.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2022)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

MP62: Snoezelen

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

Yoga, Klangschalentherapie, Progressive Muskelentspannung

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

MP30: Pädagogisches Leistungsangebot

Schule für Patienten, Hausaufgabenbetreuung

MP25: Massage

Klangschalenmassage

MP63: Sozialdienst

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining

MP20: Hippotherapie/Therapeutisches Reiten/Reittherapie

MP53: Aromapflege/-therapie

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien

Elterngespräche, Elternabende, Marte Meo, Multifamilientherapie, Hospitationen ...

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2022)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

NM63: Schule im Krankenhaus

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

vollkost, vegetarische Kost, muslimische Kost

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2022)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

BF25: Dolmetscherdienste

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

BF24: Diätische Angebote

BF23: Allergenarme Zimmer

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2022)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in Recklinghausen und Umgebung