Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
LVR-Klinikum Essen
45147 Essen
“Effiziente medizinische Hilfe, zertifizierte, universitäre Qualitätsmedizin, medizinische Leistungen auf höchstem Niveau und nach neuesten Erkenntnissen. Das sind die Markenzeichen des LVR-Klinikum Essen.
Darüber hinaus sind die Mitarbeiter des LVR-Klinikum Essen offen für alle Anliegen der Patienten. Vertrauen spielt hierbei eine zentrale Rolle. Den Mitarbeitern des LVR-Klinikum Essen können Sie vertrauen. Egal ob Sie Ängste, Lob oder Kritik ansprechen, wir sind an allen Rückmeldungen zu unserer Arbeit und Ihrem Befinden ernsthaft interessiert.
Dadurch und durch das enorme Erfahrungspotenzial versprechen wir Ihnen: Bei uns werden Sie gut behandelt.”
Fachabteilungen
Klinik für Abhängiges Verhalten und Suchtmedizin
Leitung: Chefarzt der Klinik für Abhängiges Verhalten und Suchtmedizin Prof. Dr. med. Norbert Scherbaum
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Leitung: Chefarzt der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Prof. Dr. med. Norbert Scherbaum
Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Leitung: Chefarzt der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Prof. Dr. med. Martin Teufel
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
Kooperation mit der Universitätsmedizin Essen
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP25: Massage
Kooperation mit der Universitätsmedizin Essen
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
MKT Gruppe angeleitet durch Pflegefachexperten
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
zzgl. Kooperation mit der Universitätsmedizin Essen
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
Angehörigengruppen/ -beratung bspw. im Bereich Demenz, Sucht und familiale Pflege, Anorexie
MP51: Wundmanagement
u.a. Beratung durch ausgebildete Wundmanager*innen
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
Kooperation mit der Universitätsmedizin Essen
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
Bezugspflege ist in den Behandlungskonzepten der LVR-Universitätsklinik Essen ausgewiesen. Einsatz von B.A.- Pflegenden Pflegefachexperten findet aktuell auf 4 Stationen Fallmanagement statt.
MP01: Akupressur
MP02: Akupunktur
nach NADA
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
Es wird der Essener Pflegeüberleitungsbogen verwendet.
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
zzgl. Kooperation mit der Universitätsmedizin Essen (diagnostische und therapeutische Möglichkeiten stehen zur Verfügung
MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik
Kooperation mit der Universitätsklinik Essen
MP57: Biofeedback-Therapie
Biofeedback-Therapie findet in der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie statt.
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP63: Sozialdienst
In allen Abteilungen
MP27: Musiktherapie
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
Vorträge, Informationsveranstaltungen
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
u.a. Vermittlung in Rehabilitationseinrichtungen
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
Familiale Pflege, Pflegeexpert*innen, DBT-Trainer*innen, Deeskalationstrainer*innen nach PRODEMA
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
Fernsehgerät und Telefon auf der Komfortstation; W-LAN als kostenloses Serviceangebot
NM63: Schule im Krankenhaus
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
NM62: Schulteilnahme in externer Schule/Einrichtung
NM05: Mutter-Kind-Zimmer
NM02: Ein-Bett-Zimmer
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
Sozialarbeit mit der "Wiese e.V."
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
Evangelische Seelsorge: Pfarrerin Iris Müller-Friege; katholische Seelsorge: Schwester Hildegard Jansen
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
z.B. schweinefreie, vegetarische, vegane Kost
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 293Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 229Anpassungsstörungen [F43.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 207Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom [F11.2]
Schizophrenie
Fallzahl 206Paranoide Schizophrenie [F20.0]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 139Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 70Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom [F12.2]
Essstörungen
Fallzahl 43Sonstige Essstörungen [F50.8]
Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 35Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]
Depressive Episode
Fallzahl 29Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 29Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 25Schizoaffektive Störung, gegenwärtig manisch [F25.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 23Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom [F13.2]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 21Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 17Sonstige näher bezeichnete organische psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit [F06.8]
Essstörungen
Fallzahl 16Bulimia nervosa [F50.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 16Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 16Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode mit psychotischen Symptomen [F31.2]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 16Akute schizophreniforme psychotische Störung [F23.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 15Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Psychotische Störung [F12.5]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 13Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 13Organische wahnhafte [schizophreniforme] Störung [F06.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 12Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Psychotische Störung [F19.5]
Schizophrenie
Fallzahl 12Hebephrene Schizophrenie [F20.1]
Essstörungen
Fallzahl 10Atypische Anorexia nervosa [F50.1]
Essstörungen
Fallzahl 10Anorexia nervosa, restriktiver Typ [F50.00]
Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 10Wahnhafte Störung [F22.0]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 10Gemischte schizoaffektive Störung [F25.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 10Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Amnestisches Syndrom [F10.6]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 9Sonstige somatoforme Störungen [F45.8]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 9Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 8Somatoforme autonome Funktionsstörung: Herz und Kreislaufsystem [F45.30]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 8Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Essstörungen
Fallzahl 7Anorexia nervosa, aktiver Typ [F50.01]
Depressive Episode
Fallzahl 7Mittelgradige depressive Episode [F32.1]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 6Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]
Depressive Episode
Fallzahl 6Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 6Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 6Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode ohne psychotische Symptome [F31.1]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 6Anpassungsstörungen [F43.2]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 5Somatisierungsstörung [F45.0]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 5Dissoziative Bewegungsstörungen [F44.4]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 5Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 5Delir bei Demenz [F05.1]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 5Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]
Schizophrenie
Fallzahl 5Katatone Schizophrenie [F20.2]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 5Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 5Akute Belastungsreaktion [F43.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 5Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Abhängigkeitssyndrom [F14.2]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 4Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 4Undifferenzierte Somatisierungsstörung [F45.1]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 4Bipolare affektive Störung, gegenwärtig leichte oder mittelgradige depressive Episode [F31.3]
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 4Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Psychotische Störung [F15.5]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 4Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom [F11.2]
Depressive Episode
Fallzahl 4Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 4Sonstige Formen des Delirs [F05.8]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]
Essstörungen
Fallzahl 0Essstörung, nicht näher bezeichnet [F50.9]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Somatoforme Störung, nicht näher bezeichnet [F45.9]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Anhaltende somatoforme Schmerzstörung [F45.40]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Somatoforme autonome Funktionsstörung: Unteres Verdauungssystem [F45.32]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Somatoforme autonome Funktionsstörung: Oberes Verdauungssystem [F45.31]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Hypochondrische Störung [F45.2]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0Sonstige Reaktionen auf schwere Belastung [F43.8]
Andere Angststörungen
Fallzahl 0Angst und depressive Störung, gemischt [F41.2]
Andere Angststörungen
Fallzahl 0Generalisierte Angststörung [F41.1]
Phobische Störungen
Fallzahl 0Spezifische (isolierte) Phobien [F40.2]
Phobische Störungen
Fallzahl 0Agoraphobie: Mit Panikstörung [F40.01]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0Akute polymorphe psychotische Störung mit Symptomen einer Schizophrenie [F23.1]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0Bipolare affektive Störung, gegenwärtig gemischte Episode [F31.6]
Essstörungen
Fallzahl 0Bulimia nervosa [F50.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom [F13.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F14.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom [F19.2]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene: Psychotische Störung [F16.5]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0Organische Halluzinose [F06.0]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 0Alzheimer-Krankheit mit frühem Beginn [G30.0]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0Akute polymorphe psychotische Störung ohne Symptome einer Schizophrenie [F23.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir [F10.4]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Psychotische Störung [F14.5]
Mittelgradige Intelligenzminderung
Fallzahl 0Mittelgradige Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F71.1]
Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0Gemischte kortikale und subkortikale vaskuläre Demenz [F01.3]
Schizophrenie
Fallzahl 0Sonstige Schizophrenie [F20.8]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom [F12.2]
Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Umschriebene Hirnatrophie [G31.0]
Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 0Sonstige organische Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns [F07.8]
Manische Episode
Fallzahl 0Manie mit psychotischen Symptomen [F30.2]
Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0Subkortikale vaskuläre Demenz [F01.2]
Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0Sonstige vaskuläre Demenz [F01.8]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0Sonstige akute vorwiegend wahnhafte psychotische Störungen [F23.3]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0Bipolare affektive Störung, gegenwärtig hypomanische Episode [F31.0]
Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0Multiinfarkt-Demenz [F01.1]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Impulsiver Typ [F60.30]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Entzugssyndrom mit Delir [F13.4]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0Delir ohne Demenz [F05.0]
Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 0Organisches Psychosyndrom nach Schädelhirntrauma [F07.2]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0Akute vorübergehende psychotische Störung, nicht näher bezeichnet [F23.9]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0Organische affektive Störungen [F06.3]
Schizophrenie
Fallzahl 0Postschizophrene Depression [F20.4]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 0Alzheimer-Krankheit, nicht näher bezeichnet [G30.9]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]
Depressive Episode
Fallzahl 0Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0Bipolare affektive Störung, gegenwärtig gemischte Episode [F31.6]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0Bipolare affektive Störung, gegenwärtig leichte oder mittelgradige depressive Episode [F31.3]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode mit psychotischen Symptomen [F31.2]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode ohne psychotische Symptome [F31.1]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0Bipolare affektive Störung, gegenwärtig hypomanische Episode [F31.0]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 0Schizoaffektive Störung, gegenwärtig manisch [F25.0]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0Sonstige akute vorwiegend wahnhafte psychotische Störungen [F23.3]
Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 0Wahnhafte Störung [F22.0]
Schizophrenie
Fallzahl 0Hebephrene Schizophrenie [F20.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Psychotische Störung [F19.5]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom [F19.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Abhängigkeitssyndrom [F15.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Entzugssyndrom [F13.3]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Psychotische Störung [F12.5]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Entzugssyndrom [F12.3]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Entzugssyndrom [F11.3]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Amnestisches Syndrom [F10.6]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
überwiegend
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
überwiegend
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
2 Behindertenparkplätze, Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich, über LVR-App Wege zum LVR
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
eins je Station
BF40: Barrierefreie Eigenpräsentation/Informationsdarbietung auf der Krankenhaushomepage
Diversity-Modellklinik des LVR
BF35: Ausstattung von Zimmern mit Signalanlagen und/oder visuellen Anzeigen
Lichtrufanlage
BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus
Diverse Dokumente (bis zu 33 Sprachen) im Curator (Dokumentenlenkungssystem) hinterlegt.
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
Raum der Stille
BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme
Lichtrufanlage
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Werden bei Bedarf bestellt.
BF39: „Informationen zur Barrierefreiheit“ auf der Internetseite des Krankenhauses
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Körperwaagen bis 250kg, Blutdruckmanschetten, Bettverlängerungen, Bestellung von Weichlagerungsmatratzen bis 250kg möglich
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
überwiegend
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
überwiegend
BF24: Diätische Angebote
Wird durch Ernährungsberatung bei Bedarf bestellt.
BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
überwiegend
BF25: Dolmetscherdienste
Sprach- und Integrationsmittler über den Integrationsbeauftragten, zusätzlich Liste von Mitarbeitenden der LVR-Universitätsklinik Essen "Dolmetscherliste"
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal in allen Abteilungen; Interkulturelle und türkischsprachige Ambulanz; Einsatz von Sprach- und Integrationsmittlern; Integrationsbeauftragter
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Akademische Lehre
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
Es wird gemäß des Gegenstandskataloges der Ärztlichen Approbationsordnungen unterrichtet. Neben curricularer Lehre (Vorlesung, Praktika, Seminare) werden verschiedene Vertiefungsfächer (Wahlpflichtfächer) angeboten. 7 berufene Professorinnen und Professoren verantworten die Lehre.
FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
Multiz. BMBF & BMG gef.Projekte Reduct & Optilater,D7,JA-Studie(Adipositas),LVR-Projekt Migration,NIK-Studie,SUPPORT25,Fit4Work,NPS-Konsum bei Drogenabhängigen,Make-It,Neuro ID,MeSSAGES,PATHWayS,Theory of Mind adipositaschirurgische Pat,OSiRIS,WABIA,PSYCHBIA,TRANSIT,FIAT,HomeBase,MIGBANII,PANTHER
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Lfd. inter(-nationale) Kooperationen mit multiplen inter(-nationalen) Universitäten: NeuroFAST,SUSTAIN, MANNA,PATHwayS,DKH NW,Caref.CAYA,MEPP, EADB-,Hep.C,I-REACH,FASTER/SCOTT,Ceramide&Depression,NCT, Reduct,PREPARE,TMS, PrisonStudy, Impuls-Rev. Drittmittelgeber: BMBF,EU,DFG,DKH & andere Stiftungen
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Universitäre Klinik und damit Teil der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen
FL09: Doktorandenbetreuung
Strukturierte Promotions-Curricula bestehen. Laufendes Graduierten-Kolleg.
FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
ARIDE-Studie, RESTORE-LIFE-Studie, PED-Support/HEROES
FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen
FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher
Über 30 Hrsg./Reviewer v. internat. Fach-Journals/-Artikeln; u.a.:Europ.Child and AdolescentPsychiatry,Pharmacopsychiatry,Sucht,Suchttherapie,Sexualforschung; FPPK, Europ. Reviews&Intern.Journal of Eating Disorder,PPMP,ZfPSychMed,Frontiers psychiatriy & psychology, Public Health, New Engl J of Med.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ausbildung in anderen Heilberufen
HB02: Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin und Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger
Kooperation zw. Essener GUK Ausbildungsstätten & der HSGBochum für psychiatr. Pflichteinsätze v. Auszubildenden "Pflegefachmann/-frau, Gesundheits- & Kinderkrankenpflege" in unserer Klinik. 2024 startete mit unserer Beteiligung der Studiengang Pflegewissenschaften an unserer Medizinischen Fakultät.
HB06: Ergotherapeutin und Ergotherapeut
Die LVR-Universitätsklinik Essen betreibt eine Schule für Ergotherapie mit 60 Ausbildungsplätzen.
HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut
In Kooperation mit der Ausbildungsstätte der Universitätsmedizin Duisburg-Essen
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
Es besteht eine Kooperation zwischen mit in Essen ansässigen GUK Ausbildungsstätten & der HSG Bochum zum Zwecke der psychiatrischen Einsätze von Auszubildenden zum/zur Pflegefachmann/ -frau, Gesundheits- und Kinderkrankenpflege in unserer psychiatr.&psychosom. Klinik (mit 29 Praxisanleiter*innen).
HB20: Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.
Es besteht eine Kooperation mit der HSG Bochum zum Zwecke der psychiatrischen und psychosomatischen Einsätze von Studierenden in der Pflege.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Essen und Umgebung
Ärztliche Laborleitung (m/w/d)
Seit 27.03.2025Marienhospital Gelsenkirchen
278 Aufrufe45886 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen
Oberarzt (m/w/d) für die Gynäkologie mit Schwerpunkt gynäkologische Chirurgie
Seit 27.03.2025Marienhospital Gelsenkirchen
250 Aufrufe45886 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen
Assistenzarzt für die Innere Medizin (m/w/d)
Seit 26.03.2025St. Barbara-Hospital Gladbeck
104 Aufrufe45964 Gladbeck, Nordrhein-Westfalen
Facharzt Allgemeinmedizin / Innere Medizin (w/m/d) für das Gesundheitszentrum St. Vincenz
Seit 19.03.2025Gesundheitszentrum St. Vincenz gGmbH
165 Aufrufe45141 Essen, Nordrhein-Westfalen
Assistenzarzt (m/w/d) / Klinik für Neonatologie, Kinder- und Jugendmedizin
Seit 13.03.2025Marienhospital Gelsenkirchen
224 Aufrufe45886 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen
Assistenzarzt für die Kinder- und Jugendmedizin (m/w/d)
Seit 13.03.2025Marienhospital Gelsenkirchen
199 Aufrufe45886 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen
Assistenzarzt (m/w/d) / Klinik für Neonatologie, Kinder- und Jugendmedizin
Seit 03.03.2025Marienhospital Gelsenkirchen
302 Aufrufe45886 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen
“Effiziente medizinische Hilfe, zertifizierte, universitäre Qualitätsmedizin, medizinische Leistungen auf höchstem Niveau und nach neuesten Erkenntnissen. Das sind die Markenzeichen des LVR-Klinikum Essen.
Darüber hinaus sind die Mitarbeiter des LVR-Klinikum Essen offen für alle Anliegen der Patienten. Vertrauen spielt hierbei eine zentrale Rolle. Den Mitarbeitern des LVR-Klinikum Essen können Sie vertrauen. Egal ob Sie Ängste, Lob oder Kritik ansprechen, wir sind an allen Rückmeldungen zu unserer Arbeit und Ihrem Befinden ernsthaft interessiert.
Dadurch und durch das enorme Erfahrungspotenzial versprechen wir Ihnen: Bei uns werden Sie gut behandelt.”
Klinik für Abhängiges Verhalten und Suchtmedizin
Leitung: Chefarzt der Klinik für Abhängiges Verhalten und Suchtmedizin Prof. Dr. med. Norbert Scherbaum
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Leitung: Chefarzt der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Prof. Dr. med. Norbert Scherbaum
Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Leitung: Chefarzt der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Prof. Dr. med. Martin Teufel
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
Kooperation mit der Universitätsmedizin Essen
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP25: Massage
Kooperation mit der Universitätsmedizin Essen
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
MKT Gruppe angeleitet durch Pflegefachexperten
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
zzgl. Kooperation mit der Universitätsmedizin Essen
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
Angehörigengruppen/ -beratung bspw. im Bereich Demenz, Sucht und familiale Pflege, Anorexie
MP51: Wundmanagement
u.a. Beratung durch ausgebildete Wundmanager*innen
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
Kooperation mit der Universitätsmedizin Essen
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
Bezugspflege ist in den Behandlungskonzepten der LVR-Universitätsklinik Essen ausgewiesen. Einsatz von B.A.- Pflegenden Pflegefachexperten findet aktuell auf 4 Stationen Fallmanagement statt.
MP01: Akupressur
MP02: Akupunktur
nach NADA
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
Es wird der Essener Pflegeüberleitungsbogen verwendet.
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
zzgl. Kooperation mit der Universitätsmedizin Essen (diagnostische und therapeutische Möglichkeiten stehen zur Verfügung
MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik
Kooperation mit der Universitätsklinik Essen
MP57: Biofeedback-Therapie
Biofeedback-Therapie findet in der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie statt.
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP63: Sozialdienst
In allen Abteilungen
MP27: Musiktherapie
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
Vorträge, Informationsveranstaltungen
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
u.a. Vermittlung in Rehabilitationseinrichtungen
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
Familiale Pflege, Pflegeexpert*innen, DBT-Trainer*innen, Deeskalationstrainer*innen nach PRODEMA
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
Fernsehgerät und Telefon auf der Komfortstation; W-LAN als kostenloses Serviceangebot
NM63: Schule im Krankenhaus
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
NM62: Schulteilnahme in externer Schule/Einrichtung
NM05: Mutter-Kind-Zimmer
NM02: Ein-Bett-Zimmer
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
Sozialarbeit mit der "Wiese e.V."
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
Evangelische Seelsorge: Pfarrerin Iris Müller-Friege; katholische Seelsorge: Schwester Hildegard Jansen
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
z.B. schweinefreie, vegetarische, vegane Kost
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 293Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 229Anpassungsstörungen [F43.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 207Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom [F11.2]
Schizophrenie
Fallzahl 206Paranoide Schizophrenie [F20.0]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 139Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 70Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom [F12.2]
Essstörungen
Fallzahl 43Sonstige Essstörungen [F50.8]
Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 35Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]
Depressive Episode
Fallzahl 29Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 29Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 25Schizoaffektive Störung, gegenwärtig manisch [F25.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 23Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom [F13.2]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 21Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 17Sonstige näher bezeichnete organische psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit [F06.8]
Essstörungen
Fallzahl 16Bulimia nervosa [F50.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 16Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 16Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode mit psychotischen Symptomen [F31.2]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 16Akute schizophreniforme psychotische Störung [F23.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 15Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Psychotische Störung [F12.5]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 13Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 13Organische wahnhafte [schizophreniforme] Störung [F06.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 12Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Psychotische Störung [F19.5]
Schizophrenie
Fallzahl 12Hebephrene Schizophrenie [F20.1]
Essstörungen
Fallzahl 10Atypische Anorexia nervosa [F50.1]
Essstörungen
Fallzahl 10Anorexia nervosa, restriktiver Typ [F50.00]
Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 10Wahnhafte Störung [F22.0]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 10Gemischte schizoaffektive Störung [F25.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 10Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Amnestisches Syndrom [F10.6]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 9Sonstige somatoforme Störungen [F45.8]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 9Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 8Somatoforme autonome Funktionsstörung: Herz und Kreislaufsystem [F45.30]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 8Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Essstörungen
Fallzahl 7Anorexia nervosa, aktiver Typ [F50.01]
Depressive Episode
Fallzahl 7Mittelgradige depressive Episode [F32.1]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 6Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]
Depressive Episode
Fallzahl 6Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 6Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 6Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode ohne psychotische Symptome [F31.1]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 6Anpassungsstörungen [F43.2]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 5Somatisierungsstörung [F45.0]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 5Dissoziative Bewegungsstörungen [F44.4]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 5Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 5Delir bei Demenz [F05.1]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 5Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]
Schizophrenie
Fallzahl 5Katatone Schizophrenie [F20.2]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 5Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 5Akute Belastungsreaktion [F43.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 5Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Abhängigkeitssyndrom [F14.2]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 4Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 4Undifferenzierte Somatisierungsstörung [F45.1]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 4Bipolare affektive Störung, gegenwärtig leichte oder mittelgradige depressive Episode [F31.3]
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 4Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Psychotische Störung [F15.5]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 4Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom [F11.2]
Depressive Episode
Fallzahl 4Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 4Sonstige Formen des Delirs [F05.8]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]
Essstörungen
Fallzahl 0Essstörung, nicht näher bezeichnet [F50.9]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Somatoforme Störung, nicht näher bezeichnet [F45.9]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Anhaltende somatoforme Schmerzstörung [F45.40]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Somatoforme autonome Funktionsstörung: Unteres Verdauungssystem [F45.32]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Somatoforme autonome Funktionsstörung: Oberes Verdauungssystem [F45.31]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Hypochondrische Störung [F45.2]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0Sonstige Reaktionen auf schwere Belastung [F43.8]
Andere Angststörungen
Fallzahl 0Angst und depressive Störung, gemischt [F41.2]
Andere Angststörungen
Fallzahl 0Generalisierte Angststörung [F41.1]
Phobische Störungen
Fallzahl 0Spezifische (isolierte) Phobien [F40.2]
Phobische Störungen
Fallzahl 0Agoraphobie: Mit Panikstörung [F40.01]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0Akute polymorphe psychotische Störung mit Symptomen einer Schizophrenie [F23.1]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0Bipolare affektive Störung, gegenwärtig gemischte Episode [F31.6]
Essstörungen
Fallzahl 0Bulimia nervosa [F50.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom [F13.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F14.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom [F19.2]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene: Psychotische Störung [F16.5]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0Organische Halluzinose [F06.0]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 0Alzheimer-Krankheit mit frühem Beginn [G30.0]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0Akute polymorphe psychotische Störung ohne Symptome einer Schizophrenie [F23.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir [F10.4]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Psychotische Störung [F14.5]
Mittelgradige Intelligenzminderung
Fallzahl 0Mittelgradige Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F71.1]
Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0Gemischte kortikale und subkortikale vaskuläre Demenz [F01.3]
Schizophrenie
Fallzahl 0Sonstige Schizophrenie [F20.8]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom [F12.2]
Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Umschriebene Hirnatrophie [G31.0]
Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 0Sonstige organische Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns [F07.8]
Manische Episode
Fallzahl 0Manie mit psychotischen Symptomen [F30.2]
Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0Subkortikale vaskuläre Demenz [F01.2]
Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0Sonstige vaskuläre Demenz [F01.8]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0Sonstige akute vorwiegend wahnhafte psychotische Störungen [F23.3]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0Bipolare affektive Störung, gegenwärtig hypomanische Episode [F31.0]
Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0Multiinfarkt-Demenz [F01.1]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Impulsiver Typ [F60.30]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Entzugssyndrom mit Delir [F13.4]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0Delir ohne Demenz [F05.0]
Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 0Organisches Psychosyndrom nach Schädelhirntrauma [F07.2]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0Akute vorübergehende psychotische Störung, nicht näher bezeichnet [F23.9]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0Organische affektive Störungen [F06.3]
Schizophrenie
Fallzahl 0Postschizophrene Depression [F20.4]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 0Alzheimer-Krankheit, nicht näher bezeichnet [G30.9]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]
Depressive Episode
Fallzahl 0Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0Bipolare affektive Störung, gegenwärtig gemischte Episode [F31.6]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0Bipolare affektive Störung, gegenwärtig leichte oder mittelgradige depressive Episode [F31.3]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode mit psychotischen Symptomen [F31.2]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode ohne psychotische Symptome [F31.1]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0Bipolare affektive Störung, gegenwärtig hypomanische Episode [F31.0]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 0Schizoaffektive Störung, gegenwärtig manisch [F25.0]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0Sonstige akute vorwiegend wahnhafte psychotische Störungen [F23.3]
Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 0Wahnhafte Störung [F22.0]
Schizophrenie
Fallzahl 0Hebephrene Schizophrenie [F20.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Psychotische Störung [F19.5]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom [F19.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Abhängigkeitssyndrom [F15.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Entzugssyndrom [F13.3]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Psychotische Störung [F12.5]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Entzugssyndrom [F12.3]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Entzugssyndrom [F11.3]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Amnestisches Syndrom [F10.6]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
überwiegend
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
überwiegend
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
2 Behindertenparkplätze, Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich, über LVR-App Wege zum LVR
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
eins je Station
BF40: Barrierefreie Eigenpräsentation/Informationsdarbietung auf der Krankenhaushomepage
Diversity-Modellklinik des LVR
BF35: Ausstattung von Zimmern mit Signalanlagen und/oder visuellen Anzeigen
Lichtrufanlage
BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus
Diverse Dokumente (bis zu 33 Sprachen) im Curator (Dokumentenlenkungssystem) hinterlegt.
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
Raum der Stille
BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme
Lichtrufanlage
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Werden bei Bedarf bestellt.
BF39: „Informationen zur Barrierefreiheit“ auf der Internetseite des Krankenhauses
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Körperwaagen bis 250kg, Blutdruckmanschetten, Bettverlängerungen, Bestellung von Weichlagerungsmatratzen bis 250kg möglich
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
überwiegend
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
überwiegend
BF24: Diätische Angebote
Wird durch Ernährungsberatung bei Bedarf bestellt.
BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
überwiegend
BF25: Dolmetscherdienste
Sprach- und Integrationsmittler über den Integrationsbeauftragten, zusätzlich Liste von Mitarbeitenden der LVR-Universitätsklinik Essen "Dolmetscherliste"
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal in allen Abteilungen; Interkulturelle und türkischsprachige Ambulanz; Einsatz von Sprach- und Integrationsmittlern; Integrationsbeauftragter
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
Es wird gemäß des Gegenstandskataloges der Ärztlichen Approbationsordnungen unterrichtet. Neben curricularer Lehre (Vorlesung, Praktika, Seminare) werden verschiedene Vertiefungsfächer (Wahlpflichtfächer) angeboten. 7 berufene Professorinnen und Professoren verantworten die Lehre.
FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
Multiz. BMBF & BMG gef.Projekte Reduct & Optilater,D7,JA-Studie(Adipositas),LVR-Projekt Migration,NIK-Studie,SUPPORT25,Fit4Work,NPS-Konsum bei Drogenabhängigen,Make-It,Neuro ID,MeSSAGES,PATHWayS,Theory of Mind adipositaschirurgische Pat,OSiRIS,WABIA,PSYCHBIA,TRANSIT,FIAT,HomeBase,MIGBANII,PANTHER
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Lfd. inter(-nationale) Kooperationen mit multiplen inter(-nationalen) Universitäten: NeuroFAST,SUSTAIN, MANNA,PATHwayS,DKH NW,Caref.CAYA,MEPP, EADB-,Hep.C,I-REACH,FASTER/SCOTT,Ceramide&Depression,NCT, Reduct,PREPARE,TMS, PrisonStudy, Impuls-Rev. Drittmittelgeber: BMBF,EU,DFG,DKH & andere Stiftungen
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Universitäre Klinik und damit Teil der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen
FL09: Doktorandenbetreuung
Strukturierte Promotions-Curricula bestehen. Laufendes Graduierten-Kolleg.
FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
ARIDE-Studie, RESTORE-LIFE-Studie, PED-Support/HEROES
FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen
FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher
Über 30 Hrsg./Reviewer v. internat. Fach-Journals/-Artikeln; u.a.:Europ.Child and AdolescentPsychiatry,Pharmacopsychiatry,Sucht,Suchttherapie,Sexualforschung; FPPK, Europ. Reviews&Intern.Journal of Eating Disorder,PPMP,ZfPSychMed,Frontiers psychiatriy & psychology, Public Health, New Engl J of Med.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
HB02: Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin und Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger
Kooperation zw. Essener GUK Ausbildungsstätten & der HSGBochum für psychiatr. Pflichteinsätze v. Auszubildenden "Pflegefachmann/-frau, Gesundheits- & Kinderkrankenpflege" in unserer Klinik. 2024 startete mit unserer Beteiligung der Studiengang Pflegewissenschaften an unserer Medizinischen Fakultät.
HB06: Ergotherapeutin und Ergotherapeut
Die LVR-Universitätsklinik Essen betreibt eine Schule für Ergotherapie mit 60 Ausbildungsplätzen.
HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut
In Kooperation mit der Ausbildungsstätte der Universitätsmedizin Duisburg-Essen
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
Es besteht eine Kooperation zwischen mit in Essen ansässigen GUK Ausbildungsstätten & der HSG Bochum zum Zwecke der psychiatrischen Einsätze von Auszubildenden zum/zur Pflegefachmann/ -frau, Gesundheits- und Kinderkrankenpflege in unserer psychiatr.&psychosom. Klinik (mit 29 Praxisanleiter*innen).
HB20: Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.
Es besteht eine Kooperation mit der HSG Bochum zum Zwecke der psychiatrischen und psychosomatischen Einsätze von Studierenden in der Pflege.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote in Essen und Umgebung
Ärztliche Laborleitung (m/w/d)
Seit 27.03.2025Marienhospital Gelsenkirchen
278 AufrufeOberarzt (m/w/d) für die Gynäkologie mit Schwerpunkt gynäkologische Chirurgie
Seit 27.03.2025Marienhospital Gelsenkirchen
250 AufrufeAssistenzarzt für die Innere Medizin (m/w/d)
Seit 26.03.2025St. Barbara-Hospital Gladbeck
104 AufrufeFacharzt Allgemeinmedizin / Innere Medizin (w/m/d) für das Gesundheitszentrum St. Vincenz
Seit 19.03.2025Gesundheitszentrum St. Vincenz gGmbH
165 AufrufeAssistenzarzt (m/w/d) / Klinik für Neonatologie, Kinder- und Jugendmedizin
Seit 13.03.2025Marienhospital Gelsenkirchen
224 AufrufeAssistenzarzt für die Kinder- und Jugendmedizin (m/w/d)
Seit 13.03.2025Marienhospital Gelsenkirchen
199 AufrufeAssistenzarzt (m/w/d) / Klinik für Neonatologie, Kinder- und Jugendmedizin
Seit 03.03.2025Marienhospital Gelsenkirchen
302 Aufrufe