Krankenhaus

LVR-Klinikum Düsseldorf - Kliniken der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

40629 Düsseldorf - http://www.klinikum-duesseldorf.lvr.de
Akademisches Lehrkrankenhaus:
Betten
679
Fachabteilungen
9
vollstationär
7.424
teilstationär
870
ambulant
30.804
stationsäquivalente Behandlungen (StäB)
12
LVR-Klinikum Düsseldorf - Kliniken der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Bergische Landstraße 2
40629 Düsseldorf
+49 (211) 9220
vollstationär
7.424
teilstationär
870
ambulant
30.804
stationsäquivalente Behandlungen (StäB)
12

LVR-Klinikum Düsseldorf - Kliniken der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Das LVR-Klinikum Düsseldorf ist zugleich psychiatrisch-psychosomatisch-psychotherapeutische Fachklinik und Universitätsklinik. Es ist zuständig für die Versorgung der Einwohner der Stadt Düsseldorf (mit Ausnahme der nördlichen Stadtteile) und übernimmt weitreichende Forschungsaufgaben. Die Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des LVR-Klinikums Düsseldorf ist neben der Stadt Düsseldorf auch für den Kreis Mettmann zuständig. Die Aufgaben des LVR-Klinikums Düsseldorf sind:

  • Krankheiten erkennen, heilen, ihre Verschlimmerung verhüten oder Krankheitsbeschwerden lindern

  • ärztliche, pflegerische und medizinisch-rehabilitative Leistungen durch stationäre, teilstationäre, vor- und nachstationäre sowie ambulante Behandlungen erbringen

  • Forschung und Lehre

  • ärztliche Weiterbildung

  • der Betrieb für das Krankenhaus notwendiger Ausbildungseinrichtungen

  • der Vollzug von Maßregeln der Besserung und Sicherung

Die Behandlungsangebote umfassen ein breites, modernes Therapiespektrum. Viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des LVR-Klinikums Düsseldorf arbeiten darüber hinaus in zahlreichen Arbeits- und Forschungsgruppen zur weiteren Verbesserung psychiatrisch-psychotherapeutischer Behandlungsverfahren.

Das Klinikum hält auf verschiedenen Stationen weit über 650 Betten bereit. Zusätzlich zu den stationären Bereichen werden mehrere Tageskliniken und ambulante Einrichtungen wie Notfallambulanz, Institutsambulanzen und Poliklinik betrieben.

Träger des LVR-Klinikums Düsseldorf ist der Landschaftsverband Rheinland (LVR) mit Sitz in Köln.

Fachabteilungen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

Von einer ausgebildeten Diätberaterin werden spezielle Diätberatungen angeboten. Beispielsweise bei Diabetes, Einnahme von MAO-Hemmern oder allgemein zur Gewichtsreduktion bei Einnahme von Psychopharmaka.

MP37: Schmerztherapie/-management

Es werden verschiedene Verfahren angewendet, z.B. medikamentöse, physikalische und psychotherapeutische, insbesondere verhaltenstherapeutische Maßnahmen. In besonderen Fällen in Zusammenarbeit mit der Schmerzambulanz des Universitätsklinikums Düsseldorf.

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

Zusammenarbeit mit Verein Arbeit und Integration auf dem Klinikgelände. Eigene Abteilung für soziale und medizinische Rehabilitation im Klinikum.

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

Das Klinikum bietet umfangreiche und differenzierte ergotherapeutische Angebote, die stationär und ambulant wahrgenommen werden können. In der Ergotherapie werden ausgewählte Alltags-, Arbeits- und kreative Tätigkeiten zu therapeutischen Zwecken durchgeführt.

MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik

Bewegungsbäder in der klinikumseigenen Bäderabteilung.

MP21: Kinästhetik

Kinästhetische Techniken kommen insbesondere in der Neurologie und der Gerontopsychiatrie zum Einsatz.

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

Mehrere Krankengymnastinnen sind in der Bäderabteilung und auf den Stationen tätig.

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

Angeboten werden beispielsweise Angehörigenberatung im ärztlichen Einzelgespräch oder durch die Familiale Pflege, Psychoedukations- und Trainingsgruppen für Patientinnen und Patienten, sozialarbeiterische Unterstützung bei speziellen Fragen, Paartherapie und Elterngespräche.

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

Versorgung mit diversen Hilfsmitteln z.B. Hüftprotektoren, Geh-Hilfen, Rollstühlen, Rollatoren im Rahmen des stationären Aufenthaltes.

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

Die Bewegungstherapie ist eine leiborientierte psychotherapeutische Methode. Der Körper steht im Mittelpunkt von Wahrnehmung, Bewegung und Ausdrucksmöglichkeit. Der natürliche Ausgleich und Wechsel von Spannung und Lösung ist bei psychischen Konflikten oft gestört.

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

Umfassende Öffentlichkeitsarbeit, bspw. Information über neue Therapiemöglichkeiten, neue Forschungsergebnisse und Beteiligung an der Entstigmatisierung psychischer Erkrankungen.

MP63: Sozialdienst

Bei finanziellen Schwierigkeiten, Ängsten vor Behördengängen, Einleitung von Anträgen auf Rehabilitationsmaßnahmen usw. stehen unseren Patientinnen und Patienten sowohl im Krankenhaus, als auch in den Ambulanzen, Sozialarbeiter und Sozialarbeiterinnen unterstützend zur Seite.

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

Bezugspflege in vielen Bereichen der Klinik, bspw. auf Aufnahmestationen, im Bereich Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie in der Dialektisch-Behavorialen Verhaltenstherapie (DBT).

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

In der Neurologie / Stroke Unit

MP24: Manuelle Lymphdrainage

In der klinikumseigenen Bäderabteilung.

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

In der hauseigenen Bäderabteilung.

MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung

Belastungserprobungen im stationären Bereich beispielsweise über das Wochenende; Angstexpositionstrainings, Arbeitserprobungen im Rahmen der Ergo- und Arbeitstherapie ggf. in Zusammenarbeit mit dem Verein Arbeit und Integration e.V., der am Klinikum angesiedelt ist.

MP02: Akupunktur

Einige Mitarbeiter haben die Befähigung, Ohrakupunktur nach der NADA Methode durchzuführen. In der Innerbetrieblichen Fortbildung wird klinikintern die Schulung der Methode angeboten.

MP27: Musiktherapie

Musiktherapie wird stationär, teilstationär und ambulant angeboten. Zur Anwendung dieser Methode sind keine musikalischen Vorkenntnisse erforderlich. Musiktherapie bietet Grundlagen zum Verständnis psychischer Krankheiten und deren Ursachen.

MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie

Die Kreative Soziotherapie ist als ein methodenübergreifender Ansatz zu verstehen. Es werden künstlerische und gestalterische Inhalte vermittelt. Die angewendeten Therapieformen der Kreativen Soziotherapie sind erlebnis-, übungs- und themenzentriert ausgerichtet.

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

Angehörige können an Gruppen teilnehmen, bekommen persönliche Unterstützung und werden immer in den Behandlungsprozess einbezogen. Beispiel: ambulantes Gruppenangebot für Angehörige in der Abteilung für Abhängigkeitserkrankungen und Pflegekurse in der Gerontopsychiatrie.

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

Vermittlung von Adressen und Beratung durch den Klinischen Sozialdienst und den Pflegedienst. Insbesondere in der Abteilung für Abhängigkeitserkrankungen sind verschiedene Selbsthilfegruppen schon während der Behandlung vor Ort präsent.

MP30: Pädagogisches Leistungsangebot

Schule für auf dem Klinikgelände für Patientinnen und Patienten der Kinder- und Jugendpsychiatrie

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

Pflegerische geleitete Gruppenangebote, z.B. Wohlfühlprogramm zur Förderung der Genussfähigkeit, Entspannungstechniken, Stationsversammlungen, Gruppen zur Freizeitgestaltung u.a.m.

MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen

Zentrum für Neurologie und Neuropsychiatrie. Behandlungsschwerpunkte: Akutversorgung bei Schlaganfall, Epilepsie und neurodegenerativen Erkrankungen. Darüber hinaus: Behandlung von Depression nach Schlaganfall, Demenz bei Parkinson-Syndrom sowie psychotische Störungen bei Epilepsie.

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

Vermittlung von Angeboten über die Institutsambulanzen, insbesondere in der Abteilung für Gerontopsychiatrie.

MP51: Wundmanagement

Die Wundversorgung erfolgt gemäß Expertenstandard "Pflege von Menschen mit chronischen Wunden". Für eine sachgemäße Umsetzung sorgen u.a. neun nach ICW-Richtlinien ausgebildete Wundexpertinnen und Wundexperten.

MP25: Massage

In der klinikumseigenen Bäderabteilung.

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

Die ärztlichen und psychologischen PsychotherapeutInnen des Klinikums bieten ein differenziertes Spektrum psychologisch/psychotherapeutischer Methoden an, z.B. Einzel- und Gruppenpsychotherapie, Gesprächspsychotherapie, Kognitive Verhaltenstherapie, Schematherapie und zahlreiche andere Verfahren.

MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien

Eltern-Kind-Station; Familientherapie und -beratung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie

MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining

Alle vier genannten Trainingsformen werden zum Teil auch computergestützt angeboten.

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

Die hauseigene Bäderabteilung bietet folgende Leistung an: Krankengymnastik, Lymphdrainage, Elektrotherapie, Kurzwelle, Fango und Massage, Heißluft und Massage, Colonmassage, Unterwasserdruckstrahlmassage, Stangerbad, medizinische Voll- und Teilbäder, Kneipp-Anwendungen.

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

Das Klinikum hat ein umfassendes Entlassmanagement eingeführt, um eine optimale Verzahnung zwischen stationärer und ambulanter Behandlung sicher zu stellen.

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung nach Jacobson.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Nicht Medizinische Angebote

NM05: Mutter-Kind-Zimmer

Spezialangebot für Mütter mit neugeborenen Kindern bei Behandlung von postpartalen Störungen.

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

Die klinikinterne Küche bietet Möglichkeiten der besonderen Ernährungsbedarfe wie beispielsweise fleischfreie und/oder veganer Alternativen.

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

Jedes der 102 Zwei-Bett-Zimmer im DTFZ ist mit einer eigenen Nasszelle ausgestattet. Auch im weiteren Klinikbereich sind Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle vorhanden.

NM02: Ein-Bett-Zimmer

Das DTFZ bietet 89 Ein-Bett-Zimmer. Auch im weiteren Klinikbereich sind Ein-Bett-Zimmer vorhanden.

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

Fernseher und Radios in den Aufenthaltsräumen auf allen Stationen; WLAN für Patientinnen und Patienten; Tresore in der zentralen Kasse, in den Dienstzimmern aller Stationen und gesicherte Schrankfächer in den Patientenschränken

NM62: Schulteilnahme in externer Schule/Einrichtung

Alfred-Adler-Schule für Kinder und Jugendliche auf dem Klinikgelände

NM07: Rooming-in

Spezielles Angebot für Mütter mit neugeborenen Kindern bei Behandlung von postpartalen Störungen

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

Für alle Patientinnen und Patienten stehen ein katholischer und ein evangelischer Seelsorger zur Verfügung. Kontakte zu Seelsorgern anderer Religionsgemeinschaften werden bei Bedarf vermittelt.

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

Über die Unterbringung einer Begleitperson wird unter Berücksichtigung der individuellen Umstände des Einzelfalles durch den behandelnden Facharzt entschieden.

NM63: Schule im Krankenhaus

Die Alfred-Adler-Schule auf dem Klinikgelände ist eine städtische Schule, die von schulpflichtigen Kindern besucht wird, die sich in der Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Behandlung befinden. http://www.alfred-adler-schule.de/

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

Jedes der 89 Ein-Bett-Zimmer im DTZF ist mit einer eigenen Nasszelle ausgestattet. Auch im weiteren Klinikbereich sind Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle vorhanden.

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

Das DTFZ bietet 102 Zwei-Bett-Zimmer. Auch im weiteren Klinikbereich sind Zwei-Bett-Zimmer vorhanden.

NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Alle Notaufnahmen werden durch den Haus- und Geländedienst auf die Station begleitet. Bei Bedarf erfolgt auch eine Begleitung zu Untersuchungen oder nach Hause.

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

Alzheimer Gesellschaft Düsseldorf und Kreis Mettmann e.V., Anonyme Alkoholiker, Guttempler, Kreuzbund

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

ICD-10-Diagnosen

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 944

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 332

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]

Schizophrenie
Fallzahl 303

Paranoide Schizophrenie [F20.0]

Depressive Episode
Fallzahl 295

Mittelgradige depressive Episode [F32.1]

Schizophrenie
Fallzahl 263

Paranoide Schizophrenie [F20.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 235

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom [F11.2]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 196

Delir bei Demenz [F05.1]

Depressive Episode
Fallzahl 183

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 183

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 163

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]

Depressive Episode
Fallzahl 153

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Hirninfarkt
Fallzahl 128

Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]

Hirninfarkt
Fallzahl 128

Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 119

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 112

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]

Emotionale Störungen des Kindesalters
Fallzahl 100

Sonstige emotionale Störungen des Kindesalters [F93.8]

Epilepsie
Fallzahl 94

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]

Schizophrenie
Fallzahl 83

Paranoide Schizophrenie [F20.0]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 78

Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.12]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 75

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]

Depressive Episode
Fallzahl 71

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 66

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 62

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]

Schizophrenie
Fallzahl 57

Paranoide Schizophrenie [F20.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 51

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom [F13.2]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 47

Anpassungsstörungen [F43.2]

Depressive Episode
Fallzahl 42

Mittelgradige depressive Episode [F32.1]

Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 42

Hyperkinetische Störung des Sozialverhaltens [F90.1]

Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 40

Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien [G62.88]

Epilepsie
Fallzahl 35

Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]

Hydrozephalus
Fallzahl 35

Idiopathischer Normaldruckhydrozephalus [G91.20]

Hirninfarkt
Fallzahl 31

Sonstiger Hirninfarkt [I63.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 31

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Psychotische Störung [F12.5]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 31

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 29

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir [F10.4]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 29

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 28

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 27

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]

Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 27

Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 27

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]

Volumenmangel
Fallzahl 26

Volumenmangel [E86]

Epilepsie
Fallzahl 26

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen [G40.1]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 26

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig manisch [F25.0]

Depressive Episode
Fallzahl 26

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Migräne
Fallzahl 25

Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 25

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Abhängigkeitssyndrom [F14.2]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 25

Anpassungsstörungen [F43.2]

Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen
Fallzahl 25

Störung des Sozialverhaltens mit depressiver Störung [F92.0]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 24

Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 23

Leichte kognitive Störung [F06.7]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 23

Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.02]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 23

Benigne intrakranielle Hypertension [Pseudotumor cerebri] [G93.2]

Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 22

Sonstige Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis [G04.8]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 22

Akute polymorphe psychotische Störung mit Symptomen einer Schizophrenie [F23.1]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 22

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode mit psychotischen Symptomen [F31.2]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 22

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig manisch [F25.0]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 22

Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]

Depressive Episode
Fallzahl 21

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 21

Spannungskopfschmerz [G44.2]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 21

Akute polymorphe psychotische Störung mit Symptomen einer Schizophrenie [F23.1]

Phobische Störungen
Fallzahl 21

Soziale Phobien [F40.1]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 20

Schwindel und Taumel [R42]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 20

Delir ohne Demenz [F05.0]

Polyneuritis
Fallzahl 19

Sonstige Polyneuritiden [G61.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 19

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Psychotische Störung [F14.5]

Zwangsstörung
Fallzahl 19

Zwangsgedanken und -handlungen, gemischt [F42.2]

Epilepsie
Fallzahl 18

Spezielle epileptische Syndrome [G40.5]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 18

Gemischte schizoaffektive Störung [F25.2]

Epilepsie
Fallzahl 17

Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) [G40.6]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 17

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 17

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Psychotische Störung [F15.5]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 17

Gemischte schizoaffektive Störung [F25.2]

Depressive Episode
Fallzahl 17

Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 16

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 16

Akute polymorphe psychotische Störung ohne Symptome einer Schizophrenie [F23.0]

Depressive Episode
Fallzahl 15

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 15

Synkope und Kollaps [R55]

Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 15

Fazialisparese [G51.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 15

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom [F12.2]

Depressive Episode
Fallzahl 15

Mittelgradige depressive Episode [F32.1]

Essstörungen
Fallzahl 14

Anorexia nervosa, restriktiver Typ [F50.00]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 13

Gemischte kortikale und subkortikale vaskuläre Demenz [F01.3]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 13

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 13

Gemischte schizoaffektive Störung [F25.2]

Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen
Fallzahl 13

Sonstige kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen [F92.8]

Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 13

Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung [F90.0]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 12

Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.13]

Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 12

Wahnhafte Störung [F22.0]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 12

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 12

Delir, nicht näher bezeichnet [F05.9]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 12

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch [F10.1]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 12

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode mit psychotischen Symptomen [F31.2]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 12

Anpassungsstörungen [F43.2]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 12

Akute polymorphe psychotische Störung ohne Symptome einer Schizophrenie [F23.0]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 12

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode ohne psychotische Symptome [F31.1]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 11

Delir bei Demenz [F05.1]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 11

Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.11]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 11

Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.11]

Kopfschmerz
Fallzahl 11

Kopfschmerz [R51]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 11

Transiente globale Amnesie [amnestische Episode]: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.42]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 11

Akute polymorphe psychotische Störung ohne Symptome einer Schizophrenie [F23.0]

Depressive Episode
Fallzahl 11

Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]

Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 11

Wahnhafte Störung [F22.0]

Zwangsstörung
Fallzahl 11

Zwangsgedanken und -handlungen, gemischt [F42.2]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 10

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 10

Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.10]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 10

Gemischte schizoaffektive Störung [F25.2]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 10

Organische affektive Störungen [F06.3]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 10

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 10

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 9

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 9

Organische affektive Störungen [F06.3]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 9

Neuropathia vestibularis [H81.2]

Migräne
Fallzahl 9

Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] [G43.0]

Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 9

Unwohlsein und Ermüdung [R53]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 9

Erstmanifestation einer multiplen Sklerose [G35.0]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 9

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig manisch [F25.0]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 9

Akute polymorphe psychotische Störung mit Symptomen einer Schizophrenie [F23.1]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 9

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig manisch [F25.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 9

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Andere Angststörungen
Fallzahl 9

Generalisierte Angststörung [F41.1]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 9

Akute Belastungsreaktion [F43.0]

Emotionale Störungen des Kindesalters
Fallzahl 9

Emotionale Störung mit Trennungsangst des Kindesalters [F93.0]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 8

Organische wahnhafte [schizophreniforme] Störung [F06.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 8

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 8

Hypästhesie der Haut [R20.1]

Status epilepticus
Fallzahl 8

Status epilepticus mit komplexfokalen Anfällen [G41.2]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 8

Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]

Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 8

Parästhesie der Haut [R20.2]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 8

Organische wahnhafte [schizophreniforme] Störung [F06.2]

Depressive Episode
Fallzahl 8

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung
Fallzahl 8

Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F79.1]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 8

Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]

Depressive Episode
Fallzahl 7

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 7

Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 7

Delir ohne Demenz [F05.0]

Depressive Episode
Fallzahl 7

Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 7

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 7

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]

Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung
Fallzahl 7

Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F79.1]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 7

Organische wahnhafte [schizophreniforme] Störung [F06.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 7

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 7

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Psychotische Störung [F12.5]

Essstörungen
Fallzahl 7

Anorexia nervosa, aktiver Typ [F50.01]

Störungen des Sozialverhaltens
Fallzahl 7

Störung des Sozialverhaltens mit oppositionellem, aufsässigem Verhalten [F91.3]

Schizophrenie
Fallzahl 7

Paranoide Schizophrenie [F20.0]

Störungen des Sozialverhaltens
Fallzahl 7

Störung des Sozialverhaltens bei vorhandenen sozialen Bindungen [F91.2]

Schizophrenie
Fallzahl 6

Paranoide Schizophrenie [F20.0]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 6

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]

Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Zentralnervensystems
Fallzahl 6

Sonstige abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Zentralnervensystems [R90.8]

Hypotonie
Fallzahl 6

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 6

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 6

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 6

Akute Belastungsreaktion [F43.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 6

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Amnestisches Syndrom [F10.6]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 6

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig gemischte Episode [F31.6]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 6

Akute Belastungsreaktion [F43.0]

Depressive Episode
Fallzahl 6

Mittelgradige depressive Episode [F32.1]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 6

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Impulsiver Typ [F60.30]

Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 6

Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen [F61]

Essstörungen
Fallzahl 6

Bulimia nervosa [F50.2]

Essstörungen
Fallzahl 6

Anorexia nervosa, restriktiver Typ [F50.00]

Andere Angststörungen
Fallzahl 6

Generalisierte Angststörung [F41.1]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 5

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 5

Chronisches Müdigkeitssyndrom [Chronic fatigue syndrome] [G93.3]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 5

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, supratentoriell [D43.0]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 5

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Hirninfarkt
Fallzahl 5

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 5

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]

Sehstörungen
Fallzahl 5

Sonstige Sehstörungen [H53.8]

Hirninfarkt
Fallzahl 5

Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet [I63.9]

Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 5

Sonstige und nicht näher bezeichnete Sensibilitätsstörungen der Haut [R20.8]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 5

Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 5

Dissoziative Bewegungsstörungen [F44.4]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 5

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode mit psychotischen Symptomen [F31.2]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 5

Anpassungsstörungen [F43.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 5

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 5

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 5

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 5

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig gemischte Episode [F31.6]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 5

Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]

Schizophrenie
Fallzahl 5

Hebephrene Schizophrenie [F20.1]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 5

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig leichte Episode [F33.0]

Essstörungen
Fallzahl 5

Atypische Anorexia nervosa [F50.1]

Zwangsstörung
Fallzahl 4

Zwangsgedanken und -handlungen, gemischt [F42.2]

Depressive Episode
Fallzahl 4

Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]

Polyneuritis
Fallzahl 4

Guillain-Barré-Syndrom [G61.0]

Status epilepticus
Fallzahl 4

Sonstiger Status epilepticus [G41.8]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 4

Sonstige somatoforme Störungen [F45.8]

Sonstige degenerative Krankheiten der Basalganglien
Fallzahl 4

Progressive supranukleäre Ophthalmoplegie [Steele-Richardson-Olszewski-Syndrom] [G23.1]

Krankheiten des Nervensystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Sonstige Reaktion auf Spinal- und Lumbalpunktion [G97.1]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 4

Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, kortikal [I61.1]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 4

Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.00]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 4

Sonstige vaskuläre Demenz [F01.8]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 4

Akute polymorphe psychotische Störung mit Symptomen einer Schizophrenie [F23.1]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 4

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode mit psychotischen Symptomen [F31.2]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 4

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Abhängigkeitssyndrom [F15.2]

Zwangsstörung
Fallzahl 4

Vorwiegend Zwangsgedanken oder Grübelzwang [F42.0]

Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 4

Wahnhafte Störung [F22.0]

Schizophrenie
Fallzahl 4

Hebephrene Schizophrenie [F20.1]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 4

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode ohne psychotische Symptome [F31.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Psychotische Störung [F19.5]

Schizophrenie
Fallzahl 4

Katatone Schizophrenie [F20.2]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 4

Sonstige bipolare affektive Störungen [F31.8]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 4

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F31.5]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 4

Organische wahnhafte [schizophreniforme] Störung [F06.2]

Schizophrenie
Fallzahl 4

Schizophrenes Residuum [F20.5]

Essstörungen
Fallzahl 4

Anorexia nervosa, aktiver Typ [F50.01]

Störungen des Sozialverhaltens
Fallzahl 4

Auf den familiären Rahmen beschränkte Störung des Sozialverhaltens [F91.0]

Essstörungen
Fallzahl 4

Atypische Anorexia nervosa [F50.1]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 4

Akute polymorphe psychotische Störung ohne Symptome einer Schizophrenie [F23.0]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 4

Frühkindlicher Autismus [F84.0]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 4

Sonstige akute vorwiegend wahnhafte psychotische Störungen [F23.3]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 4

Asperger-Syndrom [F84.5]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 0

Anorexie [R63.0]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0

Anpassungsstörungen [F43.2]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Angst und depressive Störung, gemischt [F41.2]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]

Depressive Episode
Fallzahl 0

Mittelgradige depressive Episode [F32.1]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig leichte oder mittelgradige depressive Episode [F31.3]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig hypomanische Episode [F31.0]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 0

Schizoaffektive Störung, nicht näher bezeichnet [F25.9]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 0

Gemischte schizoaffektive Störung [F25.2]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 0

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig manisch [F25.0]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0

Sonstige akute vorwiegend wahnhafte psychotische Störungen [F23.3]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0

Akute polymorphe psychotische Störung mit Symptomen einer Schizophrenie [F23.1]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0

Akute polymorphe psychotische Störung ohne Symptome einer Schizophrenie [F23.0]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Schizophrenes Residuum [F20.5]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch [F10.1]

Chorea Huntington
Fallzahl 0

Chorea Huntington [G10]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig leichte Episode [F33.0]

Depressive Episode
Fallzahl 0

Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F31.5]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode mit psychotischen Symptomen [F31.2]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Katatone Schizophrenie [F20.2]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Hebephrene Schizophrenie [F20.1]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Paranoide Schizophrenie [F20.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Psychotische Störung [F15.5]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete organische psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit [F06.8]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Organische katatone Störung [F06.1]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0

Delir ohne Demenz [F05.0]

Myositis
Fallzahl 0

Sonstige Myositis: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M60.88]

Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0

Essentieller Tremor [G25.0]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0

Sonstiger peripherer Schwindel [H81.3]

Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 0

Progressive subkortikale vaskuläre Enzephalopathie [I67.3]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Sonstige dissoziative Störungen [Konversionsstörungen] [F44.88]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0

Intrazerebrale Blutung an mehreren Lokalisationen [I61.6]

Dysphagie
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]

Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 0

Läsion des N. ischiadicus [G57.0]

Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M62.89]

Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 0

Nichttraumatische subdurale Blutung: Akut [I62.00]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 0

Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]

Epilepsie
Fallzahl 0

Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]

Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Kopfschmerzsyndrome [G44.8]

Krankheiten des autonomen Nervensystems
Fallzahl 0

Sonstige idiopathische periphere autonome Neuropathie [G90.08]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Angststörung, nicht näher bezeichnet [F41.9]

Strabismus paralyticus
Fallzahl 0

Lähmung des N. trochlearis [IV. Hirnnerv] [H49.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Umschriebenes zerebrales Hämatom [S06.33]

Sonstige Krankheiten des Rückenmarkes
Fallzahl 0

Sonstige vaskuläre Myelopathien [G95.18]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, infratentoriell [D43.1]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Diffuse Hirnkontusionen [S06.21]

Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Temporallappen [C71.2]

Krankheiten von Nervenwurzeln und Nervenplexus
Fallzahl 0

Neuralgische Amyotrophie [G54.5]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0

Multiple Sklerose mit primär-chronischem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.21]

Hemiparese und Hemiplegie
Fallzahl 0

Schlaffe Hemiparese und Hemiplegie [G81.0]

Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 0

Postthrombotisches Syndrom ohne Ulzeration [I87.00]

Sekundäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Vaskuläres Parkinson-Syndrom [G21.4]

Virusmeningitis
Fallzahl 0

Virusmeningitis, nicht näher bezeichnet [A87.9]

Hydrozephalus
Fallzahl 0

Sonstiger Hydrozephalus [G91.8]

Ticstörungen
Fallzahl 0

Chronische motorische oder vokale Ticstörung [F95.1]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 0

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Depressive Episode
Fallzahl 0

Depressive Episode, nicht näher bezeichnet [F32.9]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0

Fallhand oder Hängefuß (erworben): Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M21.33]

Sehstörungen
Fallzahl 0

Sonstige Störungen des binokularen Sehens [H53.3]

Sonstige Krankheiten des Rückenmarkes
Fallzahl 0

Syringomyelie und Syringobulbie [G95.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Schädlicher Gebrauch [F11.1]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0

Multiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.30]

Vergiftung durch Diuretika und sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen
Fallzahl 0

Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen [T50.9]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 0

Primäre Gonarthrose, beidseitig [M17.0]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0

Akuter Myokardinfarkt, nicht näher bezeichnet [I21.9]

Sprech- und Sprachstörungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Sprech- und Sprachstörungen [R47.8]

Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 0

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Sonstige degenerative Krankheiten der Basalganglien
Fallzahl 0

Multiple Systematrophie vom zerebellären Typ [MSA-C] [G23.3]

Depressive Episode
Fallzahl 0

Sonstige depressive Episoden [F32.8]

Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0

Myoklonus [G25.3]

Hirninfarkt
Fallzahl 0

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose präzerebraler Arterien [I63.2]

Abnorme unwillkürliche Bewegungen
Fallzahl 0

Tremor, nicht näher bezeichnet [R25.1]

Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen [R41.8]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 0

Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]

Sonstige Mononeuropathien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Mononeuropathien [G58.8]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]

Krankheiten von Nervenwurzeln und Nervenplexus
Fallzahl 0

Sonstige Krankheiten von Nervenwurzeln und Nervenplexus [G54.8]

Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 0

Hypertensive Enzephalopathie [I67.4]

Epilepsie
Fallzahl 0

Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.4]

Schlafstörungen
Fallzahl 0

Narkolepsie und Kataplexie [G47.4]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]

Sonstige Lähmungssyndrome
Fallzahl 0

Monoparese und Monoplegie einer unteren Extremität [G83.1]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet [G45.19]

Krankheiten des autonomen Nervensystems
Fallzahl 0

Komplexes regionales Schmerzsyndrom der oberen Extremität, Typ I [G90.50]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0

Enzephalopathie, nicht näher bezeichnet [G93.4]

Nicht näher bezeichnete nichtorganische Psychose
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete nichtorganische Psychose [F29]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0

Multiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.31]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatisierungsstörung [F45.0]

Sehstörungen
Fallzahl 0

Diplopie [H53.2]

Sonstige Spirochäteninfektionen
Fallzahl 0

Lyme-Krankheit [A69.2]

Myasthenia gravis und sonstige neuromuskuläre Krankheiten
Fallzahl 0

Myasthenia gravis [G70.0]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet [G45.09]

Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 0

Arteriitis, nicht näher bezeichnet [I77.6]

Sonstige Affektionen des N. opticus [II. Hirnnerv] und der Sehbahn
Fallzahl 0

Stauungspapille, nicht näher bezeichnet [H47.1]

Abnorme unwillkürliche Bewegungen
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete abnorme unwillkürliche Bewegungen [R25.8]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Gehirns [G93.88]

Spinale Muskelatrophie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Motoneuron-Krankheit [G12.2]

Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 0

Alkohol-Polyneuropathie [G62.1]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0

Hirnzysten [G93.0]

Symptome, die das äußere Erscheinungsbild und das Verhalten betreffen
Fallzahl 0

Verlangsamung und herabgesetztes Reaktionsvermögen [R46.4]

Sonstige Myopathien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Myopathien [G72.88]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Rückenmarks
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Rückenmarks [Q06.8]

Sprech- und Sprachstörungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Dysphasie und Aphasie [R47.0]

Sehstörungen
Fallzahl 0

Gesichtsfelddefekte [H53.4]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0

Akute Belastungsreaktion [F43.0]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Sonstige demyelinisierende Krankheiten des Zentralnervensystems
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete demyelinisierende Krankheiten des Zentralnervensystems [G37.8]

Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen [R29.8]

Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 0

Cluster-Kopfschmerz [G44.0]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Primäres Parkinson-Syndrom mit schwerster Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.20]

Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0

Sonstige Chorea [G25.5]

Epilepsie
Fallzahl 0

Sonstige Epilepsien [G40.8]

Sprech- und Sprachstörungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Dysarthrie und Anarthrie [R47.1]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.93]

Migräne
Fallzahl 0

Status migraenosus [G43.2]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Hirninfarkt
Fallzahl 0

Hirninfarkt durch Embolie präzerebraler Arterien [I63.1]

Infantile Zerebralparese
Fallzahl 0

Spastische diplegische Zerebralparese [G80.1]

Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 0

Läsion des N. fibularis (peronaeus) communis [G57.3]

Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 0

Spasmus (hemi)facialis [G51.3]

Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 0

Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Sepsis [A41.8]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Organische wahnhafte [schizophreniforme] Störung [F06.2]

Angeborener Hydrozephalus
Fallzahl 0

Sonstiger angeborener Hydrozephalus [Q03.8]

Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 0

Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis, nicht näher bezeichnet [G04.9]

Sonstige Symptome, die das Harnsystem betreffen
Fallzahl 0

Sonstige Miktionsstörungen [R39.1]

Primäre Myopathien
Fallzahl 0

Myotone Syndrome [G71.1]

Krankheiten des N. trigeminus [V. Hirnnerv]
Fallzahl 0

Trigeminusneuralgie [G50.0]

Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 0

Läsion des N. radialis [G56.3]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Dystonie
Fallzahl 0

Sonstige Dystonie [G24.8]

Hirninfarkt
Fallzahl 0

Hirninfarkt durch Thrombose präzerebraler Arterien [I63.0]

Hypotonie
Fallzahl 0

Sonstige Hypotonie [I95.8]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Primäres Parkinson-Syndrom mit schwerster Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.21]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Anhaltende somatoforme Schmerzstörung [F45.40]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0

Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet [F33.9]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Myalgie: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M79.15]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Kreuzschmerz [M54.5]

Hydrozephalus
Fallzahl 0

Normaldruckhydrozephalus, nicht näher bezeichnet [G91.29]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Radikulopathie: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M54.19]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Amaurosis fugax: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.32]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0

Sonstige Formen des Delirs [F05.8]

Schlafstörungen
Fallzahl 0

Sonstige Schlafstörungen [G47.8]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]

Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 0

Nichteitrige Thrombose des intrakraniellen Venensystems [I67.6]

Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 0

Karpaltunnel-Syndrom [G56.0]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0

Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.10]

Gutartige Neubildung des Gehirns und anderer Teile des Zentralnervensystems
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Gehirn, infratentoriell [D33.1]

Schlaganfall, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet
Fallzahl 0

Schlaganfall, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet [I64]

Vergiftung durch nichtopioidhaltige Analgetika, Antipyretika und Antirheumatika
Fallzahl 0

Vergiftung: Pyrazolon-Derivate [T39.2]

Abnorme unwillkürliche Bewegungen
Fallzahl 0

Faszikulation [R25.3]

Status epilepticus
Fallzahl 0

Grand-Mal-Status [G41.0]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0

Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]

Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0

Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] [G25.81]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0

Intrazerebrale intraventrikuläre Blutung [I61.5]

Neuritis nervi optici
Fallzahl 0

Neuritis nervi optici [H46]

Sonstige Affektionen des Augenlides
Fallzahl 0

Ptosis des Augenlides [H02.4]

Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Virusinfektion, nicht näher bezeichnet [B34.9]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Parietallappen [C71.3]

Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung: Ohne Angabe einer Verhaltensstörung [F79.9]

Sonstige Koordinationsstörungen
Fallzahl 0

Ataxie, nicht näher bezeichnet [R27.0]

Gutartige Neubildung der Meningen
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Hirnhäute [D32.0]

Sonstige Krankheiten des Ohres, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Krankheiten des N. vestibulocochlearis [VIII. Hirnnerv] [H93.3]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Myalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.10]

Gutartige Neubildung der Meningen
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Meningen, nicht näher bezeichnet [D32.9]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Depressive Episode
Fallzahl 0

Mittelgradige depressive Episode [F32.1]

Sonstige Lähmungssyndrome
Fallzahl 0

Zentrale faziale Parese [G83.6]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Zervikalneuralgie [M54.2]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.01]

Krankheiten von Nervenwurzeln und Nervenplexus
Fallzahl 0

Läsionen des Plexus lumbosacralis [G54.1]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Schmerzen in den Extremitäten: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M79.65]

Mangel an sonstigen Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes
Fallzahl 0

Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes [E53.8]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig gemischte Episode [F31.6]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Katatone Schizophrenie [F20.2]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Organische Halluzinose [F06.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir [F10.4]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Schizophrenie, nicht näher bezeichnet [F20.9]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Angst und depressive Störung, gemischt [F41.2]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode ohne psychotische Symptome [F31.1]

Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Umschriebene Hirnatrophie [G31.0]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Generalisierte Angststörung [F41.1]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F31.5]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Leichte kognitive Störung [F06.7]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0

Akute Belastungsreaktion [F43.0]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0

Subkortikale vaskuläre Demenz [F01.2]

Manische Episode
Fallzahl 0

Hypomanie [F30.0]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig hypomanische Episode [F31.0]

Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 0

Organisches Psychosyndrom nach Schädelhirntrauma [F07.2]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0

Sonstige Formen des Delirs [F05.8]

Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Dissoziative Bewegungsstörungen [F44.4]

Depressive Episode
Fallzahl 0

Mittelgradige depressive Episode [F32.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F14.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom [F19.2]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0

Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene: Psychotische Störung [F16.5]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0

Frühkindlicher Autismus [F84.0]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Dissoziale Persönlichkeitsstörung [F60.2]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Schädlicher Gebrauch [F14.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Restzustand und verzögert auftretende psychotische Störung [F10.7]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig hypomanische Episode [F31.0]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0

Multiinfarkt-Demenz [F01.1]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Impulsiver Typ [F60.30]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Entzugssyndrom mit Delir [F13.4]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Psychotische Störung [F10.5]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig leichte oder mittelgradige depressive Episode [F31.3]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F14.0]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Sonstige dissoziative Störungen [Konversionsstörungen] [F44.88]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Psychotische Störung [F15.5]

Phobische Störungen
Fallzahl 0

Soziale Phobien [F40.1]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0

Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Katatone Schizophrenie [F20.2]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0

Frühkindlicher Autismus [F84.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir [F10.4]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Schizophrenie, nicht näher bezeichnet [F20.9]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete organische psychische Störung aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit [F06.9]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Psychotische Störung [F14.5]

Leichte Intelligenzminderung
Fallzahl 0

Leichte Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F70.1]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Dissoziale Persönlichkeitsstörung [F60.2]

Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 0

Anhaltende wahnhafte Störung, nicht näher bezeichnet [F22.9]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Undifferenzierte Schizophrenie [F20.3]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom [F12.2]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatisierungsstörung [F45.0]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Generalisierte Angststörung [F41.1]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F31.5]

Abnorme Gewohnheiten und Störungen der Impulskontrolle
Fallzahl 0

Sonstige abnorme Gewohnheiten und Störungen der Impulskontrolle [F63.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F15.0]

Depressive Episode
Fallzahl 0

Leichte depressive Episode [F32.0]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Dissoziativer Stupor [F44.2]

Zwangsstörung
Fallzahl 0

Vorwiegend Zwangshandlungen [Zwangsrituale] [F42.1]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig hypomanische Episode [F31.0]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Impulsiver Typ [F60.30]

Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen [F61]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0

Delir ohne Demenz [F05.0]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0

Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet [F33.9]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0

Asperger-Syndrom [F84.5]

Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Psychotische Störung [F12.5]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Organische affektive Störungen [F06.3]

Phobische Störungen
Fallzahl 0

Agoraphobie: Mit Panikstörung [F40.01]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Psychische oder Verhaltensstörungen im Wochenbett, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Schwere psychische und Verhaltensstörungen im Wochenbett, anderenorts nicht klassifiziert [F53.1]

Zwangsstörung
Fallzahl 0

Zwangsgedanken und -handlungen, gemischt [F42.2]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig leichte oder mittelgradige depressive Episode [F31.3]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F14.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Psychotische Störung [F15.5]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Schädlicher Gebrauch [F15.1]

Nicht näher bezeichnete organische oder symptomatische psychische Störung
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete organische oder symptomatische psychische Störung [F09]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Dissoziative Störung [Konversionsstörung], nicht näher bezeichnet [F44.9]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0

Frühkindlicher Autismus [F84.0]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Schizophrenie, nicht näher bezeichnet [F20.9]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete organische psychische Störung aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit [F06.9]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Psychotische Störung [F14.5]

Leichte Intelligenzminderung
Fallzahl 0

Leichte Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F70.1]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Angst und depressive Störung, gemischt [F41.2]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Dissoziale Persönlichkeitsstörung [F60.2]

Depressive Episode
Fallzahl 0

Sonstige depressive Episoden [F32.8]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0

Tief greifende Entwicklungsstörung, nicht näher bezeichnet [F84.9]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F15.0]

Schizotype Störung
Fallzahl 0

Schizotype Störung [F21]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Barrierefreiheit

BF13: Übertragung von Informationen in leicht verständlicher, klarer Sprache

BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

Interne Gebäudebeschriftungen inkl. Lagepläne in Blindenschrift (Braille)

BF37: Aufzug mit visueller Anzeige

Das jeweilige Stockwerk wird in jedem Aufzug visuell angezeigt.

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF11: Besondere personelle Unterstützung

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF31: Mehrsprachiges Orientierungssystem (Ausschilderung)

Farbcodiertes System

BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

BF25: Dolmetscherdienste

BF35: Ausstattung von Zimmern mit Signalanlagen und/oder visuellen Anzeigen

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF39: „Informationen zur Barrierefreiheit“ auf der Internetseite des Krankenhauses

Die klinikeigene Homepage bietet differenzierte Informationen zu Barrierefreiheit auf dem gesamten Klinikgelände sowie auf einzelnen Stationen.

BF38: Kommunikationshilfen

Übersetzungen von ärztlich-pflegerisch-therapeutischen Inhalten in mehreren Fremdsprachen zur Verständigung im Alltag

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF03: Tastbarer Gebäudeplan

BF40: Barrierefreie Eigenpräsentation/Informationsdarbietung auf der Krankenhaushomepage

BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF24: Diätische Angebote

BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme

BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Möglichkeit zur Röntgenuntersuchung von Patienten mit einem Körpergewicht bis zu 350 kg und einer Körpergröße bis zu 2m.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Akademische Lehre

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

Am LVR-Klinikum Düsseldorf sind die Lehrstühle der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf für Psychiatrie und Psychotherapie sowie für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie angesiedelt.

FL09: Doktorandenbetreuung

FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien

FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten

FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Ausbildung in anderen Heilberufen

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

Pflegeschule mit 100 Plätzen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

LVR-Klinikum Düsseldorf - Kliniken der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Das LVR-Klinikum Düsseldorf ist zugleich psychiatrisch-psychosomatisch-psychotherapeutische Fachklinik und Universitätsklinik. Es ist zuständig für die Versorgung der Einwohner der Stadt Düsseldorf (mit Ausnahme der nördlichen Stadtteile) und übernimmt weitreichende Forschungsaufgaben. Die Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des LVR-Klinikums Düsseldorf ist neben der Stadt Düsseldorf auch für den Kreis Mettmann zuständig. Die Aufgaben des LVR-Klinikums Düsseldorf sind:

  • Krankheiten erkennen, heilen, ihre Verschlimmerung verhüten oder Krankheitsbeschwerden lindern

  • ärztliche, pflegerische und medizinisch-rehabilitative Leistungen durch stationäre, teilstationäre, vor- und nachstationäre sowie ambulante Behandlungen erbringen

  • Forschung und Lehre

  • ärztliche Weiterbildung

  • der Betrieb für das Krankenhaus notwendiger Ausbildungseinrichtungen

  • der Vollzug von Maßregeln der Besserung und Sicherung

Die Behandlungsangebote umfassen ein breites, modernes Therapiespektrum. Viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des LVR-Klinikums Düsseldorf arbeiten darüber hinaus in zahlreichen Arbeits- und Forschungsgruppen zur weiteren Verbesserung psychiatrisch-psychotherapeutischer Behandlungsverfahren.

Das Klinikum hält auf verschiedenen Stationen weit über 650 Betten bereit. Zusätzlich zu den stationären Bereichen werden mehrere Tageskliniken und ambulante Einrichtungen wie Notfallambulanz, Institutsambulanzen und Poliklinik betrieben.

Träger des LVR-Klinikums Düsseldorf ist der Landschaftsverband Rheinland (LVR) mit Sitz in Köln.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

Von einer ausgebildeten Diätberaterin werden spezielle Diätberatungen angeboten. Beispielsweise bei Diabetes, Einnahme von MAO-Hemmern oder allgemein zur Gewichtsreduktion bei Einnahme von Psychopharmaka.

MP37: Schmerztherapie/-management

Es werden verschiedene Verfahren angewendet, z.B. medikamentöse, physikalische und psychotherapeutische, insbesondere verhaltenstherapeutische Maßnahmen. In besonderen Fällen in Zusammenarbeit mit der Schmerzambulanz des Universitätsklinikums Düsseldorf.

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

Zusammenarbeit mit Verein Arbeit und Integration auf dem Klinikgelände. Eigene Abteilung für soziale und medizinische Rehabilitation im Klinikum.

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

Das Klinikum bietet umfangreiche und differenzierte ergotherapeutische Angebote, die stationär und ambulant wahrgenommen werden können. In der Ergotherapie werden ausgewählte Alltags-, Arbeits- und kreative Tätigkeiten zu therapeutischen Zwecken durchgeführt.

MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik

Bewegungsbäder in der klinikumseigenen Bäderabteilung.

MP21: Kinästhetik

Kinästhetische Techniken kommen insbesondere in der Neurologie und der Gerontopsychiatrie zum Einsatz.

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

Mehrere Krankengymnastinnen sind in der Bäderabteilung und auf den Stationen tätig.

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

Angeboten werden beispielsweise Angehörigenberatung im ärztlichen Einzelgespräch oder durch die Familiale Pflege, Psychoedukations- und Trainingsgruppen für Patientinnen und Patienten, sozialarbeiterische Unterstützung bei speziellen Fragen, Paartherapie und Elterngespräche.

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

Versorgung mit diversen Hilfsmitteln z.B. Hüftprotektoren, Geh-Hilfen, Rollstühlen, Rollatoren im Rahmen des stationären Aufenthaltes.

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

Die Bewegungstherapie ist eine leiborientierte psychotherapeutische Methode. Der Körper steht im Mittelpunkt von Wahrnehmung, Bewegung und Ausdrucksmöglichkeit. Der natürliche Ausgleich und Wechsel von Spannung und Lösung ist bei psychischen Konflikten oft gestört.

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

Umfassende Öffentlichkeitsarbeit, bspw. Information über neue Therapiemöglichkeiten, neue Forschungsergebnisse und Beteiligung an der Entstigmatisierung psychischer Erkrankungen.

MP63: Sozialdienst

Bei finanziellen Schwierigkeiten, Ängsten vor Behördengängen, Einleitung von Anträgen auf Rehabilitationsmaßnahmen usw. stehen unseren Patientinnen und Patienten sowohl im Krankenhaus, als auch in den Ambulanzen, Sozialarbeiter und Sozialarbeiterinnen unterstützend zur Seite.

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

Bezugspflege in vielen Bereichen der Klinik, bspw. auf Aufnahmestationen, im Bereich Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie in der Dialektisch-Behavorialen Verhaltenstherapie (DBT).

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

In der Neurologie / Stroke Unit

MP24: Manuelle Lymphdrainage

In der klinikumseigenen Bäderabteilung.

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

In der hauseigenen Bäderabteilung.

MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung

Belastungserprobungen im stationären Bereich beispielsweise über das Wochenende; Angstexpositionstrainings, Arbeitserprobungen im Rahmen der Ergo- und Arbeitstherapie ggf. in Zusammenarbeit mit dem Verein Arbeit und Integration e.V., der am Klinikum angesiedelt ist.

MP02: Akupunktur

Einige Mitarbeiter haben die Befähigung, Ohrakupunktur nach der NADA Methode durchzuführen. In der Innerbetrieblichen Fortbildung wird klinikintern die Schulung der Methode angeboten.

MP27: Musiktherapie

Musiktherapie wird stationär, teilstationär und ambulant angeboten. Zur Anwendung dieser Methode sind keine musikalischen Vorkenntnisse erforderlich. Musiktherapie bietet Grundlagen zum Verständnis psychischer Krankheiten und deren Ursachen.

MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie

Die Kreative Soziotherapie ist als ein methodenübergreifender Ansatz zu verstehen. Es werden künstlerische und gestalterische Inhalte vermittelt. Die angewendeten Therapieformen der Kreativen Soziotherapie sind erlebnis-, übungs- und themenzentriert ausgerichtet.

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

Angehörige können an Gruppen teilnehmen, bekommen persönliche Unterstützung und werden immer in den Behandlungsprozess einbezogen. Beispiel: ambulantes Gruppenangebot für Angehörige in der Abteilung für Abhängigkeitserkrankungen und Pflegekurse in der Gerontopsychiatrie.

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

Vermittlung von Adressen und Beratung durch den Klinischen Sozialdienst und den Pflegedienst. Insbesondere in der Abteilung für Abhängigkeitserkrankungen sind verschiedene Selbsthilfegruppen schon während der Behandlung vor Ort präsent.

MP30: Pädagogisches Leistungsangebot

Schule für auf dem Klinikgelände für Patientinnen und Patienten der Kinder- und Jugendpsychiatrie

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

Pflegerische geleitete Gruppenangebote, z.B. Wohlfühlprogramm zur Förderung der Genussfähigkeit, Entspannungstechniken, Stationsversammlungen, Gruppen zur Freizeitgestaltung u.a.m.

MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen

Zentrum für Neurologie und Neuropsychiatrie. Behandlungsschwerpunkte: Akutversorgung bei Schlaganfall, Epilepsie und neurodegenerativen Erkrankungen. Darüber hinaus: Behandlung von Depression nach Schlaganfall, Demenz bei Parkinson-Syndrom sowie psychotische Störungen bei Epilepsie.

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

Vermittlung von Angeboten über die Institutsambulanzen, insbesondere in der Abteilung für Gerontopsychiatrie.

MP51: Wundmanagement

Die Wundversorgung erfolgt gemäß Expertenstandard "Pflege von Menschen mit chronischen Wunden". Für eine sachgemäße Umsetzung sorgen u.a. neun nach ICW-Richtlinien ausgebildete Wundexpertinnen und Wundexperten.

MP25: Massage

In der klinikumseigenen Bäderabteilung.

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

Die ärztlichen und psychologischen PsychotherapeutInnen des Klinikums bieten ein differenziertes Spektrum psychologisch/psychotherapeutischer Methoden an, z.B. Einzel- und Gruppenpsychotherapie, Gesprächspsychotherapie, Kognitive Verhaltenstherapie, Schematherapie und zahlreiche andere Verfahren.

MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien

Eltern-Kind-Station; Familientherapie und -beratung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie

MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining

Alle vier genannten Trainingsformen werden zum Teil auch computergestützt angeboten.

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

Die hauseigene Bäderabteilung bietet folgende Leistung an: Krankengymnastik, Lymphdrainage, Elektrotherapie, Kurzwelle, Fango und Massage, Heißluft und Massage, Colonmassage, Unterwasserdruckstrahlmassage, Stangerbad, medizinische Voll- und Teilbäder, Kneipp-Anwendungen.

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

Das Klinikum hat ein umfassendes Entlassmanagement eingeführt, um eine optimale Verzahnung zwischen stationärer und ambulanter Behandlung sicher zu stellen.

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung nach Jacobson.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

NM05: Mutter-Kind-Zimmer

Spezialangebot für Mütter mit neugeborenen Kindern bei Behandlung von postpartalen Störungen.

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

Die klinikinterne Küche bietet Möglichkeiten der besonderen Ernährungsbedarfe wie beispielsweise fleischfreie und/oder veganer Alternativen.

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

Jedes der 102 Zwei-Bett-Zimmer im DTFZ ist mit einer eigenen Nasszelle ausgestattet. Auch im weiteren Klinikbereich sind Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle vorhanden.

NM02: Ein-Bett-Zimmer

Das DTFZ bietet 89 Ein-Bett-Zimmer. Auch im weiteren Klinikbereich sind Ein-Bett-Zimmer vorhanden.

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

Fernseher und Radios in den Aufenthaltsräumen auf allen Stationen; WLAN für Patientinnen und Patienten; Tresore in der zentralen Kasse, in den Dienstzimmern aller Stationen und gesicherte Schrankfächer in den Patientenschränken

NM62: Schulteilnahme in externer Schule/Einrichtung

Alfred-Adler-Schule für Kinder und Jugendliche auf dem Klinikgelände

NM07: Rooming-in

Spezielles Angebot für Mütter mit neugeborenen Kindern bei Behandlung von postpartalen Störungen

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

Für alle Patientinnen und Patienten stehen ein katholischer und ein evangelischer Seelsorger zur Verfügung. Kontakte zu Seelsorgern anderer Religionsgemeinschaften werden bei Bedarf vermittelt.

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

Über die Unterbringung einer Begleitperson wird unter Berücksichtigung der individuellen Umstände des Einzelfalles durch den behandelnden Facharzt entschieden.

NM63: Schule im Krankenhaus

Die Alfred-Adler-Schule auf dem Klinikgelände ist eine städtische Schule, die von schulpflichtigen Kindern besucht wird, die sich in der Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Behandlung befinden. http://www.alfred-adler-schule.de/

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

Jedes der 89 Ein-Bett-Zimmer im DTZF ist mit einer eigenen Nasszelle ausgestattet. Auch im weiteren Klinikbereich sind Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle vorhanden.

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

Das DTFZ bietet 102 Zwei-Bett-Zimmer. Auch im weiteren Klinikbereich sind Zwei-Bett-Zimmer vorhanden.

NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Alle Notaufnahmen werden durch den Haus- und Geländedienst auf die Station begleitet. Bei Bedarf erfolgt auch eine Begleitung zu Untersuchungen oder nach Hause.

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

Alzheimer Gesellschaft Düsseldorf und Kreis Mettmann e.V., Anonyme Alkoholiker, Guttempler, Kreuzbund

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 944

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 332

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]

Schizophrenie
Fallzahl 303

Paranoide Schizophrenie [F20.0]

Depressive Episode
Fallzahl 295

Mittelgradige depressive Episode [F32.1]

Schizophrenie
Fallzahl 263

Paranoide Schizophrenie [F20.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 235

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom [F11.2]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 196

Delir bei Demenz [F05.1]

Depressive Episode
Fallzahl 183

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 183

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 163

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]

Depressive Episode
Fallzahl 153

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Hirninfarkt
Fallzahl 128

Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]

Hirninfarkt
Fallzahl 128

Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 119

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 112

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]

Emotionale Störungen des Kindesalters
Fallzahl 100

Sonstige emotionale Störungen des Kindesalters [F93.8]

Epilepsie
Fallzahl 94

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]

Schizophrenie
Fallzahl 83

Paranoide Schizophrenie [F20.0]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 78

Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.12]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 75

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]

Depressive Episode
Fallzahl 71

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 66

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 62

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]

Schizophrenie
Fallzahl 57

Paranoide Schizophrenie [F20.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 51

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom [F13.2]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 47

Anpassungsstörungen [F43.2]

Depressive Episode
Fallzahl 42

Mittelgradige depressive Episode [F32.1]

Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 42

Hyperkinetische Störung des Sozialverhaltens [F90.1]

Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 40

Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien [G62.88]

Epilepsie
Fallzahl 35

Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]

Hydrozephalus
Fallzahl 35

Idiopathischer Normaldruckhydrozephalus [G91.20]

Hirninfarkt
Fallzahl 31

Sonstiger Hirninfarkt [I63.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 31

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Psychotische Störung [F12.5]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 31

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 29

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir [F10.4]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 29

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 28

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 27

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]

Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 27

Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 27

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]

Volumenmangel
Fallzahl 26

Volumenmangel [E86]

Epilepsie
Fallzahl 26

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen [G40.1]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 26

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig manisch [F25.0]

Depressive Episode
Fallzahl 26

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Migräne
Fallzahl 25

Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 25

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Abhängigkeitssyndrom [F14.2]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 25

Anpassungsstörungen [F43.2]

Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen
Fallzahl 25

Störung des Sozialverhaltens mit depressiver Störung [F92.0]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 24

Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 23

Leichte kognitive Störung [F06.7]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 23

Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.02]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 23

Benigne intrakranielle Hypertension [Pseudotumor cerebri] [G93.2]

Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 22

Sonstige Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis [G04.8]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 22

Akute polymorphe psychotische Störung mit Symptomen einer Schizophrenie [F23.1]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 22

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode mit psychotischen Symptomen [F31.2]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 22

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig manisch [F25.0]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 22

Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]

Depressive Episode
Fallzahl 21

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 21

Spannungskopfschmerz [G44.2]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 21

Akute polymorphe psychotische Störung mit Symptomen einer Schizophrenie [F23.1]

Phobische Störungen
Fallzahl 21

Soziale Phobien [F40.1]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 20

Schwindel und Taumel [R42]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 20

Delir ohne Demenz [F05.0]

Polyneuritis
Fallzahl 19

Sonstige Polyneuritiden [G61.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 19

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Psychotische Störung [F14.5]

Zwangsstörung
Fallzahl 19

Zwangsgedanken und -handlungen, gemischt [F42.2]

Epilepsie
Fallzahl 18

Spezielle epileptische Syndrome [G40.5]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 18

Gemischte schizoaffektive Störung [F25.2]

Epilepsie
Fallzahl 17

Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) [G40.6]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 17

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 17

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Psychotische Störung [F15.5]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 17

Gemischte schizoaffektive Störung [F25.2]

Depressive Episode
Fallzahl 17

Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 16

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 16

Akute polymorphe psychotische Störung ohne Symptome einer Schizophrenie [F23.0]

Depressive Episode
Fallzahl 15

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 15

Synkope und Kollaps [R55]

Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 15

Fazialisparese [G51.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 15

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom [F12.2]

Depressive Episode
Fallzahl 15

Mittelgradige depressive Episode [F32.1]

Essstörungen
Fallzahl 14

Anorexia nervosa, restriktiver Typ [F50.00]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 13

Gemischte kortikale und subkortikale vaskuläre Demenz [F01.3]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 13

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 13

Gemischte schizoaffektive Störung [F25.2]

Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen
Fallzahl 13

Sonstige kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen [F92.8]

Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 13

Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung [F90.0]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 12

Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.13]

Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 12

Wahnhafte Störung [F22.0]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 12

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 12

Delir, nicht näher bezeichnet [F05.9]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 12

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch [F10.1]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 12

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode mit psychotischen Symptomen [F31.2]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 12

Anpassungsstörungen [F43.2]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 12

Akute polymorphe psychotische Störung ohne Symptome einer Schizophrenie [F23.0]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 12

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode ohne psychotische Symptome [F31.1]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 11

Delir bei Demenz [F05.1]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 11

Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.11]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 11

Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.11]

Kopfschmerz
Fallzahl 11

Kopfschmerz [R51]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 11

Transiente globale Amnesie [amnestische Episode]: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.42]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 11

Akute polymorphe psychotische Störung ohne Symptome einer Schizophrenie [F23.0]

Depressive Episode
Fallzahl 11

Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]

Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 11

Wahnhafte Störung [F22.0]

Zwangsstörung
Fallzahl 11

Zwangsgedanken und -handlungen, gemischt [F42.2]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 10

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 10

Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.10]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 10

Gemischte schizoaffektive Störung [F25.2]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 10

Organische affektive Störungen [F06.3]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 10

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 10

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 9

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 9

Organische affektive Störungen [F06.3]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 9

Neuropathia vestibularis [H81.2]

Migräne
Fallzahl 9

Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] [G43.0]

Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 9

Unwohlsein und Ermüdung [R53]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 9

Erstmanifestation einer multiplen Sklerose [G35.0]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 9

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig manisch [F25.0]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 9

Akute polymorphe psychotische Störung mit Symptomen einer Schizophrenie [F23.1]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 9

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig manisch [F25.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 9

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Andere Angststörungen
Fallzahl 9

Generalisierte Angststörung [F41.1]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 9

Akute Belastungsreaktion [F43.0]

Emotionale Störungen des Kindesalters
Fallzahl 9

Emotionale Störung mit Trennungsangst des Kindesalters [F93.0]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 8

Organische wahnhafte [schizophreniforme] Störung [F06.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 8

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 8

Hypästhesie der Haut [R20.1]

Status epilepticus
Fallzahl 8

Status epilepticus mit komplexfokalen Anfällen [G41.2]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 8

Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]

Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 8

Parästhesie der Haut [R20.2]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 8

Organische wahnhafte [schizophreniforme] Störung [F06.2]

Depressive Episode
Fallzahl 8

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung
Fallzahl 8

Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F79.1]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 8

Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]

Depressive Episode
Fallzahl 7

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 7

Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 7

Delir ohne Demenz [F05.0]

Depressive Episode
Fallzahl 7

Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 7

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 7

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]

Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung
Fallzahl 7

Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F79.1]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 7

Organische wahnhafte [schizophreniforme] Störung [F06.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 7

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 7

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Psychotische Störung [F12.5]

Essstörungen
Fallzahl 7

Anorexia nervosa, aktiver Typ [F50.01]

Störungen des Sozialverhaltens
Fallzahl 7

Störung des Sozialverhaltens mit oppositionellem, aufsässigem Verhalten [F91.3]

Schizophrenie
Fallzahl 7

Paranoide Schizophrenie [F20.0]

Störungen des Sozialverhaltens
Fallzahl 7

Störung des Sozialverhaltens bei vorhandenen sozialen Bindungen [F91.2]

Schizophrenie
Fallzahl 6

Paranoide Schizophrenie [F20.0]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 6

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]

Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Zentralnervensystems
Fallzahl 6

Sonstige abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Zentralnervensystems [R90.8]

Hypotonie
Fallzahl 6

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 6

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 6

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 6

Akute Belastungsreaktion [F43.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 6

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Amnestisches Syndrom [F10.6]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 6

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig gemischte Episode [F31.6]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 6

Akute Belastungsreaktion [F43.0]

Depressive Episode
Fallzahl 6

Mittelgradige depressive Episode [F32.1]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 6

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Impulsiver Typ [F60.30]

Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 6

Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen [F61]

Essstörungen
Fallzahl 6

Bulimia nervosa [F50.2]

Essstörungen
Fallzahl 6

Anorexia nervosa, restriktiver Typ [F50.00]

Andere Angststörungen
Fallzahl 6

Generalisierte Angststörung [F41.1]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 5

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 5

Chronisches Müdigkeitssyndrom [Chronic fatigue syndrome] [G93.3]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 5

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, supratentoriell [D43.0]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 5

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Hirninfarkt
Fallzahl 5

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 5

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]

Sehstörungen
Fallzahl 5

Sonstige Sehstörungen [H53.8]

Hirninfarkt
Fallzahl 5

Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet [I63.9]

Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 5

Sonstige und nicht näher bezeichnete Sensibilitätsstörungen der Haut [R20.8]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 5

Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 5

Dissoziative Bewegungsstörungen [F44.4]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 5

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode mit psychotischen Symptomen [F31.2]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 5

Anpassungsstörungen [F43.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 5

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 5

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 5

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 5

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig gemischte Episode [F31.6]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 5

Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]

Schizophrenie
Fallzahl 5

Hebephrene Schizophrenie [F20.1]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 5

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig leichte Episode [F33.0]

Essstörungen
Fallzahl 5

Atypische Anorexia nervosa [F50.1]

Zwangsstörung
Fallzahl 4

Zwangsgedanken und -handlungen, gemischt [F42.2]

Depressive Episode
Fallzahl 4

Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]

Polyneuritis
Fallzahl 4

Guillain-Barré-Syndrom [G61.0]

Status epilepticus
Fallzahl 4

Sonstiger Status epilepticus [G41.8]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 4

Sonstige somatoforme Störungen [F45.8]

Sonstige degenerative Krankheiten der Basalganglien
Fallzahl 4

Progressive supranukleäre Ophthalmoplegie [Steele-Richardson-Olszewski-Syndrom] [G23.1]

Krankheiten des Nervensystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Sonstige Reaktion auf Spinal- und Lumbalpunktion [G97.1]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 4

Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, kortikal [I61.1]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 4

Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.00]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 4

Sonstige vaskuläre Demenz [F01.8]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 4

Akute polymorphe psychotische Störung mit Symptomen einer Schizophrenie [F23.1]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 4

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode mit psychotischen Symptomen [F31.2]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 4

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Abhängigkeitssyndrom [F15.2]

Zwangsstörung
Fallzahl 4

Vorwiegend Zwangsgedanken oder Grübelzwang [F42.0]

Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 4

Wahnhafte Störung [F22.0]

Schizophrenie
Fallzahl 4

Hebephrene Schizophrenie [F20.1]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 4

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode ohne psychotische Symptome [F31.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Psychotische Störung [F19.5]

Schizophrenie
Fallzahl 4

Katatone Schizophrenie [F20.2]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 4

Sonstige bipolare affektive Störungen [F31.8]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 4

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F31.5]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 4

Organische wahnhafte [schizophreniforme] Störung [F06.2]

Schizophrenie
Fallzahl 4

Schizophrenes Residuum [F20.5]

Essstörungen
Fallzahl 4

Anorexia nervosa, aktiver Typ [F50.01]

Störungen des Sozialverhaltens
Fallzahl 4

Auf den familiären Rahmen beschränkte Störung des Sozialverhaltens [F91.0]

Essstörungen
Fallzahl 4

Atypische Anorexia nervosa [F50.1]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 4

Akute polymorphe psychotische Störung ohne Symptome einer Schizophrenie [F23.0]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 4

Frühkindlicher Autismus [F84.0]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 4

Sonstige akute vorwiegend wahnhafte psychotische Störungen [F23.3]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 4

Asperger-Syndrom [F84.5]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 0

Anorexie [R63.0]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0

Anpassungsstörungen [F43.2]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Angst und depressive Störung, gemischt [F41.2]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]

Depressive Episode
Fallzahl 0

Mittelgradige depressive Episode [F32.1]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig leichte oder mittelgradige depressive Episode [F31.3]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig hypomanische Episode [F31.0]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 0

Schizoaffektive Störung, nicht näher bezeichnet [F25.9]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 0

Gemischte schizoaffektive Störung [F25.2]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 0

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig manisch [F25.0]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0

Sonstige akute vorwiegend wahnhafte psychotische Störungen [F23.3]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0

Akute polymorphe psychotische Störung mit Symptomen einer Schizophrenie [F23.1]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0

Akute polymorphe psychotische Störung ohne Symptome einer Schizophrenie [F23.0]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Schizophrenes Residuum [F20.5]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch [F10.1]

Chorea Huntington
Fallzahl 0

Chorea Huntington [G10]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig leichte Episode [F33.0]

Depressive Episode
Fallzahl 0

Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F31.5]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode mit psychotischen Symptomen [F31.2]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Katatone Schizophrenie [F20.2]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Hebephrene Schizophrenie [F20.1]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Paranoide Schizophrenie [F20.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Psychotische Störung [F15.5]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete organische psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit [F06.8]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Organische katatone Störung [F06.1]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0

Delir ohne Demenz [F05.0]

Myositis
Fallzahl 0

Sonstige Myositis: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M60.88]

Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0

Essentieller Tremor [G25.0]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0

Sonstiger peripherer Schwindel [H81.3]

Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 0

Progressive subkortikale vaskuläre Enzephalopathie [I67.3]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Sonstige dissoziative Störungen [Konversionsstörungen] [F44.88]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0

Intrazerebrale Blutung an mehreren Lokalisationen [I61.6]

Dysphagie
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]

Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 0

Läsion des N. ischiadicus [G57.0]

Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M62.89]

Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 0

Nichttraumatische subdurale Blutung: Akut [I62.00]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 0

Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]

Epilepsie
Fallzahl 0

Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]

Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Kopfschmerzsyndrome [G44.8]

Krankheiten des autonomen Nervensystems
Fallzahl 0

Sonstige idiopathische periphere autonome Neuropathie [G90.08]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Angststörung, nicht näher bezeichnet [F41.9]

Strabismus paralyticus
Fallzahl 0

Lähmung des N. trochlearis [IV. Hirnnerv] [H49.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Umschriebenes zerebrales Hämatom [S06.33]

Sonstige Krankheiten des Rückenmarkes
Fallzahl 0

Sonstige vaskuläre Myelopathien [G95.18]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, infratentoriell [D43.1]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Diffuse Hirnkontusionen [S06.21]

Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Temporallappen [C71.2]

Krankheiten von Nervenwurzeln und Nervenplexus
Fallzahl 0

Neuralgische Amyotrophie [G54.5]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0

Multiple Sklerose mit primär-chronischem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.21]

Hemiparese und Hemiplegie
Fallzahl 0

Schlaffe Hemiparese und Hemiplegie [G81.0]

Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 0

Postthrombotisches Syndrom ohne Ulzeration [I87.00]

Sekundäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Vaskuläres Parkinson-Syndrom [G21.4]

Virusmeningitis
Fallzahl 0

Virusmeningitis, nicht näher bezeichnet [A87.9]

Hydrozephalus
Fallzahl 0

Sonstiger Hydrozephalus [G91.8]

Ticstörungen
Fallzahl 0

Chronische motorische oder vokale Ticstörung [F95.1]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 0

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Depressive Episode
Fallzahl 0

Depressive Episode, nicht näher bezeichnet [F32.9]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0

Fallhand oder Hängefuß (erworben): Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M21.33]

Sehstörungen
Fallzahl 0

Sonstige Störungen des binokularen Sehens [H53.3]

Sonstige Krankheiten des Rückenmarkes
Fallzahl 0

Syringomyelie und Syringobulbie [G95.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Schädlicher Gebrauch [F11.1]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0

Multiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.30]

Vergiftung durch Diuretika und sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen
Fallzahl 0

Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen [T50.9]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 0

Primäre Gonarthrose, beidseitig [M17.0]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0

Akuter Myokardinfarkt, nicht näher bezeichnet [I21.9]

Sprech- und Sprachstörungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Sprech- und Sprachstörungen [R47.8]

Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 0

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Sonstige degenerative Krankheiten der Basalganglien
Fallzahl 0

Multiple Systematrophie vom zerebellären Typ [MSA-C] [G23.3]

Depressive Episode
Fallzahl 0

Sonstige depressive Episoden [F32.8]

Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0

Myoklonus [G25.3]

Hirninfarkt
Fallzahl 0

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose präzerebraler Arterien [I63.2]

Abnorme unwillkürliche Bewegungen
Fallzahl 0

Tremor, nicht näher bezeichnet [R25.1]

Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen [R41.8]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 0

Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]

Sonstige Mononeuropathien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Mononeuropathien [G58.8]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]

Krankheiten von Nervenwurzeln und Nervenplexus
Fallzahl 0

Sonstige Krankheiten von Nervenwurzeln und Nervenplexus [G54.8]

Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 0

Hypertensive Enzephalopathie [I67.4]

Epilepsie
Fallzahl 0

Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.4]

Schlafstörungen
Fallzahl 0

Narkolepsie und Kataplexie [G47.4]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]

Sonstige Lähmungssyndrome
Fallzahl 0

Monoparese und Monoplegie einer unteren Extremität [G83.1]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet [G45.19]

Krankheiten des autonomen Nervensystems
Fallzahl 0

Komplexes regionales Schmerzsyndrom der oberen Extremität, Typ I [G90.50]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0

Enzephalopathie, nicht näher bezeichnet [G93.4]

Nicht näher bezeichnete nichtorganische Psychose
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete nichtorganische Psychose [F29]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0

Multiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.31]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatisierungsstörung [F45.0]

Sehstörungen
Fallzahl 0

Diplopie [H53.2]

Sonstige Spirochäteninfektionen
Fallzahl 0

Lyme-Krankheit [A69.2]

Myasthenia gravis und sonstige neuromuskuläre Krankheiten
Fallzahl 0

Myasthenia gravis [G70.0]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet [G45.09]

Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 0

Arteriitis, nicht näher bezeichnet [I77.6]

Sonstige Affektionen des N. opticus [II. Hirnnerv] und der Sehbahn
Fallzahl 0

Stauungspapille, nicht näher bezeichnet [H47.1]

Abnorme unwillkürliche Bewegungen
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete abnorme unwillkürliche Bewegungen [R25.8]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Gehirns [G93.88]

Spinale Muskelatrophie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Motoneuron-Krankheit [G12.2]

Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 0

Alkohol-Polyneuropathie [G62.1]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0

Hirnzysten [G93.0]

Symptome, die das äußere Erscheinungsbild und das Verhalten betreffen
Fallzahl 0

Verlangsamung und herabgesetztes Reaktionsvermögen [R46.4]

Sonstige Myopathien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Myopathien [G72.88]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Rückenmarks
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Rückenmarks [Q06.8]

Sprech- und Sprachstörungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Dysphasie und Aphasie [R47.0]

Sehstörungen
Fallzahl 0

Gesichtsfelddefekte [H53.4]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0

Akute Belastungsreaktion [F43.0]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Sonstige demyelinisierende Krankheiten des Zentralnervensystems
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete demyelinisierende Krankheiten des Zentralnervensystems [G37.8]

Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen [R29.8]

Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 0

Cluster-Kopfschmerz [G44.0]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Primäres Parkinson-Syndrom mit schwerster Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.20]

Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0

Sonstige Chorea [G25.5]

Epilepsie
Fallzahl 0

Sonstige Epilepsien [G40.8]

Sprech- und Sprachstörungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Dysarthrie und Anarthrie [R47.1]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.93]

Migräne
Fallzahl 0

Status migraenosus [G43.2]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Hirninfarkt
Fallzahl 0

Hirninfarkt durch Embolie präzerebraler Arterien [I63.1]

Infantile Zerebralparese
Fallzahl 0

Spastische diplegische Zerebralparese [G80.1]

Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 0

Läsion des N. fibularis (peronaeus) communis [G57.3]

Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 0

Spasmus (hemi)facialis [G51.3]

Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 0

Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Sepsis [A41.8]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Organische wahnhafte [schizophreniforme] Störung [F06.2]

Angeborener Hydrozephalus
Fallzahl 0

Sonstiger angeborener Hydrozephalus [Q03.8]

Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 0

Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis, nicht näher bezeichnet [G04.9]

Sonstige Symptome, die das Harnsystem betreffen
Fallzahl 0

Sonstige Miktionsstörungen [R39.1]

Primäre Myopathien
Fallzahl 0

Myotone Syndrome [G71.1]

Krankheiten des N. trigeminus [V. Hirnnerv]
Fallzahl 0

Trigeminusneuralgie [G50.0]

Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 0

Läsion des N. radialis [G56.3]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Dystonie
Fallzahl 0

Sonstige Dystonie [G24.8]

Hirninfarkt
Fallzahl 0

Hirninfarkt durch Thrombose präzerebraler Arterien [I63.0]

Hypotonie
Fallzahl 0

Sonstige Hypotonie [I95.8]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Primäres Parkinson-Syndrom mit schwerster Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.21]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Anhaltende somatoforme Schmerzstörung [F45.40]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0

Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet [F33.9]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Myalgie: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M79.15]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Kreuzschmerz [M54.5]

Hydrozephalus
Fallzahl 0

Normaldruckhydrozephalus, nicht näher bezeichnet [G91.29]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Radikulopathie: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M54.19]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Amaurosis fugax: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.32]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0

Sonstige Formen des Delirs [F05.8]

Schlafstörungen
Fallzahl 0

Sonstige Schlafstörungen [G47.8]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]

Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 0

Nichteitrige Thrombose des intrakraniellen Venensystems [I67.6]

Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 0

Karpaltunnel-Syndrom [G56.0]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0

Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.10]

Gutartige Neubildung des Gehirns und anderer Teile des Zentralnervensystems
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Gehirn, infratentoriell [D33.1]

Schlaganfall, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet
Fallzahl 0

Schlaganfall, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet [I64]

Vergiftung durch nichtopioidhaltige Analgetika, Antipyretika und Antirheumatika
Fallzahl 0

Vergiftung: Pyrazolon-Derivate [T39.2]

Abnorme unwillkürliche Bewegungen
Fallzahl 0

Faszikulation [R25.3]

Status epilepticus
Fallzahl 0

Grand-Mal-Status [G41.0]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0

Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]

Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0

Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] [G25.81]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0

Intrazerebrale intraventrikuläre Blutung [I61.5]

Neuritis nervi optici
Fallzahl 0

Neuritis nervi optici [H46]

Sonstige Affektionen des Augenlides
Fallzahl 0

Ptosis des Augenlides [H02.4]

Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Virusinfektion, nicht näher bezeichnet [B34.9]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Parietallappen [C71.3]

Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung: Ohne Angabe einer Verhaltensstörung [F79.9]

Sonstige Koordinationsstörungen
Fallzahl 0

Ataxie, nicht näher bezeichnet [R27.0]

Gutartige Neubildung der Meningen
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Hirnhäute [D32.0]

Sonstige Krankheiten des Ohres, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Krankheiten des N. vestibulocochlearis [VIII. Hirnnerv] [H93.3]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Myalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.10]

Gutartige Neubildung der Meningen
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Meningen, nicht näher bezeichnet [D32.9]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Depressive Episode
Fallzahl 0

Mittelgradige depressive Episode [F32.1]

Sonstige Lähmungssyndrome
Fallzahl 0

Zentrale faziale Parese [G83.6]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Zervikalneuralgie [M54.2]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.01]

Krankheiten von Nervenwurzeln und Nervenplexus
Fallzahl 0

Läsionen des Plexus lumbosacralis [G54.1]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Schmerzen in den Extremitäten: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M79.65]

Mangel an sonstigen Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes
Fallzahl 0

Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes [E53.8]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig gemischte Episode [F31.6]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Katatone Schizophrenie [F20.2]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Organische Halluzinose [F06.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir [F10.4]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Schizophrenie, nicht näher bezeichnet [F20.9]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Angst und depressive Störung, gemischt [F41.2]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode ohne psychotische Symptome [F31.1]

Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Umschriebene Hirnatrophie [G31.0]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Generalisierte Angststörung [F41.1]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F31.5]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Leichte kognitive Störung [F06.7]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0

Akute Belastungsreaktion [F43.0]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0

Subkortikale vaskuläre Demenz [F01.2]

Manische Episode
Fallzahl 0

Hypomanie [F30.0]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig hypomanische Episode [F31.0]

Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 0

Organisches Psychosyndrom nach Schädelhirntrauma [F07.2]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0

Sonstige Formen des Delirs [F05.8]

Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Dissoziative Bewegungsstörungen [F44.4]

Depressive Episode
Fallzahl 0

Mittelgradige depressive Episode [F32.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F14.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom [F19.2]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0

Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene: Psychotische Störung [F16.5]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0

Frühkindlicher Autismus [F84.0]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Dissoziale Persönlichkeitsstörung [F60.2]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Schädlicher Gebrauch [F14.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Restzustand und verzögert auftretende psychotische Störung [F10.7]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig hypomanische Episode [F31.0]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0

Multiinfarkt-Demenz [F01.1]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Impulsiver Typ [F60.30]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Entzugssyndrom mit Delir [F13.4]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Psychotische Störung [F10.5]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig leichte oder mittelgradige depressive Episode [F31.3]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F14.0]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Sonstige dissoziative Störungen [Konversionsstörungen] [F44.88]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Psychotische Störung [F15.5]

Phobische Störungen
Fallzahl 0

Soziale Phobien [F40.1]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0

Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Katatone Schizophrenie [F20.2]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0

Frühkindlicher Autismus [F84.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir [F10.4]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Schizophrenie, nicht näher bezeichnet [F20.9]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete organische psychische Störung aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit [F06.9]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Psychotische Störung [F14.5]

Leichte Intelligenzminderung
Fallzahl 0

Leichte Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F70.1]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Dissoziale Persönlichkeitsstörung [F60.2]

Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 0

Anhaltende wahnhafte Störung, nicht näher bezeichnet [F22.9]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Undifferenzierte Schizophrenie [F20.3]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom [F12.2]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatisierungsstörung [F45.0]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Generalisierte Angststörung [F41.1]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F31.5]

Abnorme Gewohnheiten und Störungen der Impulskontrolle
Fallzahl 0

Sonstige abnorme Gewohnheiten und Störungen der Impulskontrolle [F63.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F15.0]

Depressive Episode
Fallzahl 0

Leichte depressive Episode [F32.0]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Dissoziativer Stupor [F44.2]

Zwangsstörung
Fallzahl 0

Vorwiegend Zwangshandlungen [Zwangsrituale] [F42.1]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig hypomanische Episode [F31.0]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Impulsiver Typ [F60.30]

Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen [F61]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0

Delir ohne Demenz [F05.0]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0

Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet [F33.9]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0

Asperger-Syndrom [F84.5]

Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Psychotische Störung [F12.5]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Organische affektive Störungen [F06.3]

Phobische Störungen
Fallzahl 0

Agoraphobie: Mit Panikstörung [F40.01]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Psychische oder Verhaltensstörungen im Wochenbett, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Schwere psychische und Verhaltensstörungen im Wochenbett, anderenorts nicht klassifiziert [F53.1]

Zwangsstörung
Fallzahl 0

Zwangsgedanken und -handlungen, gemischt [F42.2]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig leichte oder mittelgradige depressive Episode [F31.3]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F14.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Psychotische Störung [F15.5]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Schädlicher Gebrauch [F15.1]

Nicht näher bezeichnete organische oder symptomatische psychische Störung
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete organische oder symptomatische psychische Störung [F09]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Dissoziative Störung [Konversionsstörung], nicht näher bezeichnet [F44.9]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0

Frühkindlicher Autismus [F84.0]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Schizophrenie, nicht näher bezeichnet [F20.9]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete organische psychische Störung aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit [F06.9]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Psychotische Störung [F14.5]

Leichte Intelligenzminderung
Fallzahl 0

Leichte Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F70.1]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Angst und depressive Störung, gemischt [F41.2]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Dissoziale Persönlichkeitsstörung [F60.2]

Depressive Episode
Fallzahl 0

Sonstige depressive Episoden [F32.8]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0

Tief greifende Entwicklungsstörung, nicht näher bezeichnet [F84.9]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F15.0]

Schizotype Störung
Fallzahl 0

Schizotype Störung [F21]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

BF13: Übertragung von Informationen in leicht verständlicher, klarer Sprache

BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

Interne Gebäudebeschriftungen inkl. Lagepläne in Blindenschrift (Braille)

BF37: Aufzug mit visueller Anzeige

Das jeweilige Stockwerk wird in jedem Aufzug visuell angezeigt.

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF11: Besondere personelle Unterstützung

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF31: Mehrsprachiges Orientierungssystem (Ausschilderung)

Farbcodiertes System

BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

BF25: Dolmetscherdienste

BF35: Ausstattung von Zimmern mit Signalanlagen und/oder visuellen Anzeigen

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF39: „Informationen zur Barrierefreiheit“ auf der Internetseite des Krankenhauses

Die klinikeigene Homepage bietet differenzierte Informationen zu Barrierefreiheit auf dem gesamten Klinikgelände sowie auf einzelnen Stationen.

BF38: Kommunikationshilfen

Übersetzungen von ärztlich-pflegerisch-therapeutischen Inhalten in mehreren Fremdsprachen zur Verständigung im Alltag

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF03: Tastbarer Gebäudeplan

BF40: Barrierefreie Eigenpräsentation/Informationsdarbietung auf der Krankenhaushomepage

BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF24: Diätische Angebote

BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme

BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Möglichkeit zur Röntgenuntersuchung von Patienten mit einem Körpergewicht bis zu 350 kg und einer Körpergröße bis zu 2m.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

Am LVR-Klinikum Düsseldorf sind die Lehrstühle der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf für Psychiatrie und Psychotherapie sowie für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie angesiedelt.

FL09: Doktorandenbetreuung

FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien

FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten

FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

Pflegeschule mit 100 Plätzen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in Düsseldorf und Umgebung