Krankenhaus

LVR-Klinik Bonn

53111 Bonn - http://www.klinik-bonn.lvr.de
Akademisches Lehrkrankenhaus: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universtität Bonn
10 von 25
Betten
705
Fachabteilungen
4
vollstationär
9.190
teilstationär
702
ambulant
88.768
LVR-Klinik Bonn
Kaiser-Karl-Ring 20
53111 Bonn
vollstationär
9.190
teilstationär
702
ambulant
88.768

Die Behandlung, Betreuung und Versorgung psychisch und neurologisch kranker Menschen stellt die gemeinsame Aufgabe der weit über tausend Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der LVR-Klinik Bonn dar. Bei uns finden Patientinnen und Patienten Verständnis, Annahme, Schutz und Rückzugsraum in Zeiten persönlicher Not. Wir bieten umfassende psychiatrische Hilfe bei Lebenskrisen, in die jeder Mensch im Laufe seines Lebens geraten kann. Mit den ambulanten, teilstationären und stationären Angeboten leisten wir einen wesentlichen Beitrag zur psychiatrischen, psychotherapeutischen und neurologischen Versorgung in unserem Einzugsgebiet.

Persönliche Betreuung und gegenseitiger Respekt Wir verstehen uns als Dienstleister für Menschen jeden Alters mit psychischen und neurologischen Erkrankungen in all ihren familiären, mitmenschlichen, beruflichen und sozialen Bezügen.

Unsere Aufgabe ist die Erkennung, Heilung und Linderung von Krankheiten und Leiden sowie das Bewahren vor Verschlimmerungen. Die Würde und die Zufriedenheit unserer Patientinnen und Patienten stehen im Mittelpunkt all unserer Bemühungen. Wir legen großen Wert auf eine vertrauensvolle Beziehung und achten die Kultur, die Religion, das Geschlecht und andere wichtige individuelle Merkmale. Alle Patientinnen und Patienten erhalten eine qualifizierte Behandlung und Pflege nach modernen Maßstäben der jeweils gültigen anerkannten Standards.

Auf diesen Internet-Seiten stellen wir Ihnen unser Haus aus verschiedenen Blickwinkeln vor und machen die Vielschichtigkeit unseres Angebots deutlich.

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

MP53: Aromapflege/-therapie

MP55: Audiometrie/Hördiagnostik

Angebot im Kinderneurologischen Zentrum

MP62: Snoezelen

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik

MP24: Manuelle Lymphdrainage

MP04: Atemgymnastik/-therapie

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

MP02: Akupunktur

Ohrakupunktur nach NADA

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

MP63: Sozialdienst

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

z. B. Familiale Pflege, Therapiegruppe für Eltern mit Kindern mit ADHS und psychoedukative Gruppen und Elterngruppen für Patientinnen und Patienten mit Essstörungen

MP21: Kinästhetik

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

z. B. Vorträge, Informationsveranstaltungen, Weihnachtsbasar, Museum für Psychiatriegeschichte "Ver-rückte Zeiten", Schülerkongress

MP06: Basale Stimulation

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

z. B. Holztherapie, Maltherapie, Seidenmalerei, Computergestützte Therapie, Gartentherapie

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

Beratung und Begleitung durch fachweitergebildetes Personal, Stärkung der Alltagskompetenzen, Unterstützung des Pflegeprozesses mithilfe von Pflegediagnosen, Pflegevisiten

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

MP30: Pädagogisches Leistungsangebot

Alltagsbezogenes bzw. soziales Kompetenztraining (z. B. Koch-, Backgruppen, gemeinsame Mahlzeiten), Kooperation mit der Paul-Martini-Schule für schulpflichtige Kinder und Jugendliche, Freizeitpädagogik, Kletterwand

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

MP51: Wundmanagement

Mitarbeitende des Pflegedienstes verfügen über eine entsprechende Ausbildung, so dass eine spezielle Versorgung chronischer Wunden, Dekubiti und Ulcus cruris erfolgt.

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

z. B. autogenes Training, progressive Muskelrelaxation nach Jakobsen und Snoezelen

MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien

Angebote in der Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie sowie im Kinderneurologischen Zentrum

MP27: Musiktherapie

MP25: Massage

MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie

u. a. auch Tanz- und Musiktherapie

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

MP37: Schmerztherapie/-management

Die neurologische Abteilung unterstützt die anderen Abteilungen in der Behandlung von Schmerzpatient*innen. In der Abteilung für Abhängigkeitserkrankungen und Psychotherapie werden spezielle Therapien für abhängige Schmerzkranke angeboten.

MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen

z. B. Myasthenie-Ambulanz

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

MP26: Medizinische Fußpflege

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Nicht Medizinische Angebote

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

In der LVR-Klinik Bonn werden ausschließlich Ein- und Zweibettzimmer angeboten.

NM68: Abschiedsraum

NM62: Schulteilnahme in externer Schule/Einrichtung

Kooperation mit der Paul-Martini-Schule, Schule für Kranke der Bundesstadt Bonn

NM64: Schule über elektronische Kommunikationsmittel, z.B. Internet

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

In der LVR-Klinik Bonn sind katholische sowie evangelische Seelsorger*innen tätig, die Patient*innen sowie deren Angehörige während und auch nach dem Klinikaufenthalt begleiten. Darüber hinaus werden mehrmals pro Woche katholische und evangelische Gottesdienste angeboten.

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

u. a. großer Park mit vielfältigen Möglichkeiten zum Spazierengehen, Caféteria, Teestube, Fitnessraum, Boulebahn, Schwimmbad, WLAN, Garten der Erinnerung

NM02: Ein-Bett-Zimmer

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

z. B. schweinefleischfreie, vegetarische oder vegane Kost

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM05: Mutter-Kind-Zimmer

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

ICD-10-Diagnosen

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 851

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]

Schizophrenie
Fallzahl 739

Paranoide Schizophrenie [F20.0]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 588

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]

Depressive Episode
Fallzahl 574

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 452

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]

Depressive Episode
Fallzahl 415

Mittelgradige depressive Episode [F32.1]

Hirninfarkt
Fallzahl 270

Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 266

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom [F11.2]

Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 222

Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 218

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 185

Anpassungsstörungen [F43.2]

Andere Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 170

Stottern [Stammeln] [F98.5]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 141

Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.02]

Hirninfarkt
Fallzahl 114

Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 95

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Psychotische Störung [F12.5]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 89

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig manisch [F25.0]

Epilepsie
Fallzahl 88

Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) [G40.6]

Hirninfarkt
Fallzahl 84

Sonstiger Hirninfarkt [I63.8]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 82

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 71

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 70

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 66

Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.82]

Depressive Episode
Fallzahl 66

Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 61

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 61

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom [F12.2]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 57

Delir bei Demenz [F05.1]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 54

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 54

Gemischte schizoaffektive Störung [F25.2]

Essstörungen
Fallzahl 54

Anorexia nervosa, restriktiver Typ [F50.00]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 53

Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 51

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Psychotische Störung [F15.5]

Epilepsie
Fallzahl 49

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]

Depressive Episode
Fallzahl 48

Mittelgradige depressive Episode [F32.1]

Migräne
Fallzahl 47

Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 47

Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 47

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Psychotische Störung [F19.5]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 46

Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.12]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 45

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Impulsiver Typ [F60.30]

Hirninfarkt
Fallzahl 43

Hirninfarkt durch Thrombose präzerebraler Arterien [I63.0]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 43

Akute polymorphe psychotische Störung mit Symptomen einer Schizophrenie [F23.1]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 42

Akute Belastungsreaktion [F43.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 39

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Abhängigkeitssyndrom [F15.2]

Kopfschmerz
Fallzahl 37

Kopfschmerz [R51]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 37

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Entzugssyndrom [F13.3]

Myasthenia gravis und sonstige neuromuskuläre Krankheiten
Fallzahl 34

Myasthenia gravis [G70.0]

Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 34

Wahnhafte Störung [F22.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 33

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom [F13.2]

Hirninfarkt
Fallzahl 32

Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet [I63.9]

Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 32

Fazialisparese [G51.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 32

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Entzugssyndrom [F11.3]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 31

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Abhängigkeitssyndrom [F14.2]

Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 30

Hyperkinetische Störung des Sozialverhaltens [F90.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 29

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Psychotische Störung [F14.5]

Epilepsie
Fallzahl 27

Spezielle epileptische Syndrome [G40.5]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 27

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode mit psychotischen Symptomen [F31.2]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 25

Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 25

Neuropathia vestibularis [H81.2]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 25

Synkope und Kollaps [R55]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 25

Akute polymorphe psychotische Störung ohne Symptome einer Schizophrenie [F23.0]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 24

Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 24

Delir, nicht näher bezeichnet [F05.9]

Migräne
Fallzahl 22

Status migraenosus [G43.2]

Andere Angststörungen
Fallzahl 22

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 21

Delir ohne Demenz [F05.0]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 20

Benigne intrakranielle Hypertension [Pseudotumor cerebri] [G93.2]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 19

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig gemischte Episode [F31.6]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 19

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir [F10.4]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 19

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig hypomanische Episode [F31.0]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 18

Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.83]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 17

Sonstige Formen des Delirs [F05.8]

Epilepsie
Fallzahl 16

Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]

Volumenmangel
Fallzahl 16

Volumenmangel [E86]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 16

Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]

Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 16

Sonstige und nicht näher bezeichnete Sensibilitätsstörungen der Haut [R20.8]

Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 16

Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien [G62.88]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 16

Asperger-Syndrom [F84.5]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 16

Organische wahnhafte [schizophreniforme] Störung [F06.2]

Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 15

Sonstige näher bezeichnete Kopfschmerzsyndrome [G44.8]

Polyneuritis
Fallzahl 15

Sonstige Polyneuritiden [G61.8]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 15

Schizoaffektive Störung, nicht näher bezeichnet [F25.9]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 14

Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.11]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 14

Intrazerebrale intraventrikuläre Blutung [I61.5]

Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 14

Sonstige organische Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns [F07.8]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 13

Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.11]

Status epilepticus
Fallzahl 13

Sonstiger Status epilepticus [G41.8]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 13

Enzephalopathie, nicht näher bezeichnet [G93.4]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 13

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 13

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Polyneuritis
Fallzahl 12

Guillain-Barré-Syndrom [G61.0]

Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 12

Somnolenz [R40.0]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 12

Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.03]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 12

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode ohne psychotische Symptome [F31.1]

Emotionale Störungen des Kindesalters
Fallzahl 12

Sonstige emotionale Störungen des Kindesalters [F93.8]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 11

Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.13]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 11

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 11

Erstmanifestation einer multiplen Sklerose [G35.0]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 11

Transiente globale Amnesie [amnestische Episode]: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.42]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 11

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom [F19.2]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 11

Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]

Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung
Fallzahl 11

Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F79.1]

Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 11

Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen [F61]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 11

Organische affektive Störungen [F06.3]

Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 10

Sonstige Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis [G04.8]

Hirninfarkt
Fallzahl 10

Hirninfarkt durch Embolie präzerebraler Arterien [I63.1]

Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 10

Spannungskopfschmerz [G44.2]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 10

Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 10

Schwindel und Taumel [R42]

Emotionale Störungen des Kindesalters
Fallzahl 10

Sonstige emotionale Störungen des Kindesalters [F93.8]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 10

Sonstige näher bezeichnete organische psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit [F06.8]

Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 10

Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung [F90.0]

Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen
Fallzahl 10

Sonstige kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen [F92.8]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 10

Anpassungsstörungen [F43.2]

Strabismus paralyticus
Fallzahl 9

Lähmung des N. abducens [VI. Hirnnerv] [H49.2]

Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 9

Cluster-Kopfschmerz [G44.0]

Status epilepticus
Fallzahl 9

Grand-Mal-Status [G41.0]

Epilepsie
Fallzahl 9

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen [G40.1]

Andere Angststörungen
Fallzahl 9

Generalisierte Angststörung [F41.1]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 9

Akute vorübergehende psychotische Störung, nicht näher bezeichnet [F23.9]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 8

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, supratentoriell [D43.0]

Epilepsie
Fallzahl 8

Sonstige Epilepsien [G40.8]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 8

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 8

Vaskuläre Demenz, nicht näher bezeichnet [F01.9]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 8

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig leichte oder mittelgradige depressive Episode [F31.3]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 8

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch [F10.1]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 8

Nicht näher bezeichnete organische psychische Störung aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit [F06.9]

Mittelgradige Intelligenzminderung
Fallzahl 8

Mittelgradige Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F71.1]

Leichte Intelligenzminderung
Fallzahl 8

Leichte Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F70.1]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 8

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F31.5]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 8

Akute Belastungsreaktion [F43.0]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 7

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 7

Somatoforme autonome Funktionsstörung: Sonstige Organe und Systeme [F45.38]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 7

Sonstige somatoforme Störungen [F45.8]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 7

Somatisierungsstörung [F45.0]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 7

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 7

Gehirnerschütterung [S06.0]

Zwangsstörung
Fallzahl 7

Zwangsgedanken und -handlungen, gemischt [F42.2]

Depressive Episode
Fallzahl 7

Depressive Episode, nicht näher bezeichnet [F32.9]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 7

Akute polymorphe psychotische Störung mit Symptomen einer Schizophrenie [F23.1]

Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen
Fallzahl 7

Störung des Sozialverhaltens mit depressiver Störung [F92.0]

Essstörungen
Fallzahl 7

Atypische Anorexia nervosa [F50.1]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 7

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 6

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 6

Chronisches Müdigkeitssyndrom [Chronic fatigue syndrome] [G93.3]

Epilepsie
Fallzahl 6

Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.4]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 6

Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, kortikal [I61.1]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 6

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Hydrozephalus
Fallzahl 6

Idiopathischer Normaldruckhydrozephalus [G91.20]

Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 6

Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 6

Anoxische Hirnschädigung, anderenorts nicht klassifiziert [G93.1]

Schwere Intelligenzminderung
Fallzahl 6

Schwere Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F72.1]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 6

Alzheimer-Krankheit mit frühem Beginn [G30.0]

Andere Angststörungen
Fallzahl 6

Angst und depressive Störung, gemischt [F41.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 6

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Amnestisches Syndrom [F10.6]

Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Lewy-Körper-Krankheit [G31.82]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 6

Akute schizophreniforme psychotische Störung [F23.2]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 6

Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]

Essstörungen
Fallzahl 6

Sonstige Essstörungen [F50.8]

Sonstige demyelinisierende Krankheiten des Zentralnervensystems
Fallzahl 5

Myelitis transversa acuta bei demyelinisierender Krankheit des Zentralnervensystems [G37.3]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Zervikozephales Syndrom [M53.0]

Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 5

Hypästhesie der Haut [R20.1]

Status epilepticus
Fallzahl 5

Status epilepticus mit komplexfokalen Anfällen [G41.2]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 5

Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems [B02.2]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 5

Hirnödem [G93.6]

Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 5

Sopor [R40.1]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 5

Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.01]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 5

Organische Halluzinose [F06.0]

Zwangsstörung
Fallzahl 5

Vorwiegend Zwangsgedanken oder Grübelzwang [F42.0]

Schizophrenie
Fallzahl 5

Schizophrenie, nicht näher bezeichnet [F20.9]

Schizophrenie
Fallzahl 5

Undifferenzierte Schizophrenie [F20.3]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 5

Sonstige akute vorübergehende psychotische Störungen [F23.8]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 5

Sonstige vaskuläre Demenz [F01.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 5

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Psychotische Störung [F10.5]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 5

Alzheimer-Krankheit, nicht näher bezeichnet [G30.9]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 4

Delir bei Demenz [F05.1]

Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 4

Nichttraumatische subdurale Blutung: Akut [I62.00]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]

Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Zentralnervensystems
Fallzahl 4

Sonstige abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Zentralnervensystems [R90.8]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 4

Multiple Sklerose mit primär-chronischem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.21]

Hypotonie
Fallzahl 4

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Hirninfarkt
Fallzahl 4

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]

Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten [I67.88]

Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 4

Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet [R41.0]

Spinale Muskelatrophie und verwandte Syndrome
Fallzahl 4

Motoneuron-Krankheit [G12.2]

Sprech- und Sprachstörungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Dysphasie und Aphasie [R47.0]

Sonstige demyelinisierende Krankheiten des Zentralnervensystems
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete demyelinisierende Krankheiten des Zentralnervensystems [G37.8]

Krankheiten des N. trigeminus [V. Hirnnerv]
Fallzahl 4

Trigeminusneuralgie [G50.0]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 4

Amaurosis fugax: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.32]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 4

Sonstige Formen des Delirs [F05.8]

Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 4

Parästhesie der Haut [R20.2]

Sonstige Myopathien
Fallzahl 4

Critical-illness-Myopathie [G72.80]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 4

Undifferenzierte Somatisierungsstörung [F45.1]

Andere Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend [F98.88]

Andere Intelligenzminderung
Fallzahl 4

Andere Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F78.1]

Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 4

Nicht näher bezeichnete organische Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns [F07.9]

Andere Angststörungen
Fallzahl 4

Angststörung, nicht näher bezeichnet [F41.9]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Schädlicher Gebrauch [F11.1]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 4

Gemischte kortikale und subkortikale vaskuläre Demenz [F01.3]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 4

Leichte kognitive Störung [F06.7]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 4

Bipolare affektive Störung, nicht näher bezeichnet [F31.9]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 4

Sonstige akute vorwiegend wahnhafte psychotische Störungen [F23.3]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Entzugssyndrom [F12.3]

Schizophrenie
Fallzahl 4

Schizophrenes Residuum [F20.5]

Zwangsstörung
Fallzahl 4

Zwangsgedanken und -handlungen, gemischt [F42.2]

Essstörungen
Fallzahl 4

Anorexia nervosa, aktiver Typ [F50.01]

Phobische Störungen
Fallzahl 4

Soziale Phobien [F40.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F11.0]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0

Vaskuläre Demenz, nicht näher bezeichnet [F01.9]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes, anderenorts nicht klassifiziert [E87.8]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0

Vaskuläre Demenz mit akutem Beginn [F01.0]

Vergiftung durch psychotrope Substanzen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Antidepressiva [T43.2]

Depressive Episode
Fallzahl 0

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0

Ménière-Krankheit [H81.0]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0

Sonstiger peripherer Schwindel [H81.3]

Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 0

Verschluss und Stenose der A. basilaris [I65.1]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatoforme autonome Funktionsstörung: Herz und Kreislaufsystem [F45.30]

Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 0

Sonstige Amnesie [R41.3]

Hypertensive Nierenkrankheit
Fallzahl 0

Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I12.01]

Akute Sinusitis
Fallzahl 0

Akute Sinusitis frontalis [J01.1]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0

Intrazerebrale Blutung an mehreren Lokalisationen [I61.6]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert [T78.8]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, nicht näher bezeichnet [D43.2]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]

Dysphagie
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]

Intrakranielle und intraspinale Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0

Intrakranielle und intraspinale Phlebitis und Thrombophlebitis [G08]

Status epilepticus
Fallzahl 0

Status epilepticus, nicht näher bezeichnet [G41.9]

Epilepsie
Fallzahl 0

Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]

Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 0

Aneurysma und Dissektion der A. carotis [I72.0]

Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 0

Retrograde Amnesie [R41.2]

Virusmeningitis
Fallzahl 0

Meningitis durch Enteroviren [A87.0]

Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 0

Läsion des N. femoralis [G57.2]

Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 0

Sonstige Riesenzellarteriitis [M31.6]

Akute Sinusitis
Fallzahl 0

Akute Pansinusitis [J01.4]

Migräne
Fallzahl 0

Migräne, nicht näher bezeichnet [G43.9]

Subarachnoidalblutung
Fallzahl 0

Subarachnoidalblutung, von nicht näher bezeichneter intrakranieller Arterie ausgehend [I60.7]

Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 0

Meningitis durch Herpesviren [B00.3]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.92]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Umschriebenes zerebrales Hämatom [S06.33]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Katatone Schizophrenie [F20.2]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, infratentoriell [D43.1]

Thiaminmangel [Vitamin-B1-Mangel]
Fallzahl 0

Wernicke-Enzephalopathie [E51.2]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0

Zoster-Meningitis [B02.1]

Amyloidose
Fallzahl 0

Organbegrenzte Amyloidose [E85.4]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 [N18.4]

Lungenembolie
Fallzahl 0

Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]

Virusmeningitis
Fallzahl 0

Virusmeningitis, nicht näher bezeichnet [A87.9]

Hemiparese und Hemiplegie
Fallzahl 0

Spastische Hemiparese und Hemiplegie [G81.1]

Sonstige degenerative Krankheiten der Basalganglien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete degenerative Krankheiten der Basalganglien [G23.8]

Bakterielle Meningitis, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Bakterielle Meningitis, nicht näher bezeichnet [G00.9]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]

Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 0

Wahnhafte Störung [F22.0]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 0

Alzheimer-Krankheit mit frühem Beginn [G30.0]

Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Ungehemmte neurogene Blasenentleerung, anderenorts nicht klassifiziert [N31.0]

Hereditäre Ataxie
Fallzahl 0

Spät beginnende zerebellare Ataxie [G11.2]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 0

Ventrikuläre Arrhythmie durch Re-entry [I47.0]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0

Intrazerebrale Blutung in das Kleinhirn [I61.4]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]

Sarkoidose
Fallzahl 0

Sarkoidose an sonstigen und kombinierten Lokalisationen [D86.8]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0

Fallhand oder Hängefuß (erworben): Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M21.33]

Netzhautgefäßverschluss
Fallzahl 0

Transitorischer arterieller retinaler Gefäßverschluss [H34.0]

Akute Blutungsanämie
Fallzahl 0

Akute Blutungsanämie [D62]

Sonstige Krankheiten des Ohres, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Tinnitus aurium [H93.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir [F10.4]

Sonstige Koordinationsstörungen
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Koordinationsstörungen [R27.8]

Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Frontallappen [C71.1]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkschmerz: Mehrere Lokalisationen [M25.50]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0

Multiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.30]

Abnorme Liquorbefunde
Fallzahl 0

Abnorme Liquorbefunde: Sonstige abnorme Befunde [R83.8]

Vergiftung durch Diuretika und sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen
Fallzahl 0

Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen [T50.9]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 0

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Krankheiten sonstiger Hirnnerven
Fallzahl 0

Krankheit eines Hirnnerven, nicht näher bezeichnet [G52.9]

Migräne
Fallzahl 0

Komplizierte Migräne [G43.3]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet [G45.99]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Transiente globale Amnesie [amnestische Episode]: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet [G45.49]

Vergiftung durch Antiepileptika, Sedativa, Hypnotika und Antiparkinsonmittel
Fallzahl 0

Vergiftung: Antiepileptika, Sedativa und Hypnotika, nicht näher bezeichnet [T42.7]

Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 0

Erysipel [Wundrose] [A46]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0

Entzündliche Spondylopathie, nicht näher bezeichnet: Thorakalbereich [M46.94]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Dissoziative Sensibilitäts- und Empfindungsstörungen [F44.6]

Schmerz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstiger chronischer Schmerz [R52.2]

Grippe, Viren nicht nachgewiesen
Fallzahl 0

Grippe mit sonstigen Manifestationen, Viren nicht nachgewiesen [J11.8]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatoforme autonome Funktionsstörung: Urogenitalsystem [F45.34]

Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0

Myoklonus [G25.3]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0

Intrazerebrale Blutung in den Hirnstamm [I61.3]

Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Gehirn, nicht näher bezeichnet [C71.9]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Meningen
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Meningen, nicht näher bezeichnet [D42.9]

Hirninfarkt
Fallzahl 0

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose präzerebraler Arterien [I63.2]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Zentralnervensystem, nicht näher bezeichnet [D43.9]

Toxische Enzephalopathie
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete toxische Enzephalopathie [G92.9]

Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen [R41.8]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 0

Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Kreislaufsystems
Fallzahl 0

Sonstige angeborene arteriovenöse Fehlbildungen der zerebralen Gefäße [Q28.28]

Sonstige Mononeuropathien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Mononeuropathien [G58.8]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Amaurosis fugax: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.33]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0

Sonstige Reaktionen auf schwere Belastung [F43.8]

Atypische Virusinfektionen des Zentralnervensystems
Fallzahl 0

Creutzfeldt-Jakob-Krankheit [A81.0]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0

Kammerflattern und Kammerflimmern [I49.0]

Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 0

Hypertensive Enzephalopathie [I67.4]

Sonstige akute disseminierte Demyelinisation
Fallzahl 0

Neuromyelitis optica [Devic-Krankheit] [G36.0]

Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 0

Zerebrale Arteriitis, anderenorts nicht klassifiziert [I67.7]

Strabismus paralyticus
Fallzahl 0

Lähmung des N. oculomotorius [III. Hirnnerv] [H49.0]

Schäden durch Hitze und Sonnenlicht
Fallzahl 0

Hitzschlag und Sonnenstich [T67.0]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Dissoziative Amnesie [F44.0]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Zervikobrachial-Syndrom [M53.1]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]

Sonstige Lähmungssyndrome
Fallzahl 0

Monoparese und Monoplegie einer unteren Extremität [G83.1]

Spätsyphilis
Fallzahl 0

Neurosyphilis, nicht näher bezeichnet [A52.3]

Phobische Störungen
Fallzahl 0

Spezifische (isolierte) Phobien [F40.2]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0

Zoster ophthalmicus [B02.3]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Umschriebene Hirnatrophie [G31.0]

Sonstige demyelinisierende Krankheiten des Zentralnervensystems
Fallzahl 0

Demyelinisierende Krankheit des Zentralnervensystems, nicht näher bezeichnet [G37.9]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0

Multiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.31]

Migräne
Fallzahl 0

Sonstige Migräne [G43.8]

Sonstige degenerative Krankheiten der Basalganglien
Fallzahl 0

Progressive supranukleäre Ophthalmoplegie [Steele-Richardson-Olszewski-Syndrom] [G23.1]

Strabismus paralyticus
Fallzahl 0

Strabismus paralyticus, nicht näher bezeichnet [H49.9]

Sonstige Spirochäteninfektionen
Fallzahl 0

Lyme-Krankheit [A69.2]

Krankheiten des Nervensystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Reaktion auf Spinal- und Lumbalpunktion [G97.1]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet [G45.09]

Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0

Schlaffe Tetraparese und Tetraplegie: Akute inkomplette Querschnittlähmung nichttraumatischer Genese [G82.31]

Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 0

Wegener-Granulomatose [M31.3]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Leichte kognitive Störung [F06.7]

Migräne
Fallzahl 0

Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] [G43.0]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet [N17.99]

Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 0

Unwohlsein und Ermüdung [R53]

Sehstörungen
Fallzahl 0

Sonstige Sehstörungen [H53.8]

Sarkoidose
Fallzahl 0

Sarkoidose der Lunge mit Sarkoidose der Lymphknoten [D86.2]

Polyarthrose
Fallzahl 0

Sonstige Polyarthrose [M15.8]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.00]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0

Akute Belastungsreaktion [F43.0]

Netzhautgefäßverschluss
Fallzahl 0

Verschluss der A. centralis retinae [H34.1]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 0

Ataktischer Gang [R26.0]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Myasthenia gravis und sonstige neuromuskuläre Krankheiten
Fallzahl 0

Angeborene oder entwicklungsbedingte Myasthenie [G70.2]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 0

Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Dissoziativer Stupor [F44.2]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 0

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Subarachnoidalblutung
Fallzahl 0

Subarachnoidalblutung, vom Karotissiphon oder der Karotisbifurkation ausgehend [I60.0]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Primäres Parkinson-Syndrom mit schwerster Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.20]

Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0

Sonstige Chorea [G25.5]

Sprech- und Sprachstörungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Dysarthrie und Anarthrie [R47.1]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.93]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0

Multiple Sklerose mit primär-chronischem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.20]

Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 0

Enzephalitis durch Herpesviren [B00.4]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0

Sonstige vaskuläre Demenz [F01.8]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0

Hyperosmolalität und Hypernatriämie [E87.0]

Sonstige Störungen der inneren Sekretion des Pankreas
Fallzahl 0

Sonstige Hypoglykämie [E16.1]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatoforme Störung, nicht näher bezeichnet [F45.9]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 [N18.3]

Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 0

Läsion des N. fibularis (peronaeus) communis [G57.3]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0

Zoster-Enzephalitis [B02.0]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.10]

Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 0

Zerebrales Aneurysma (erworben) [I67.10]

Sonstige Krankheiten des Zentralnervensystems
Fallzahl 0

Austritt von Liquor cerebrospinalis [G96.0]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 0

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Epilepsie
Fallzahl 0

Petit-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet, ohne Grand-Mal-Anfälle [G40.7]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Sonstige intrakranielle Verletzungen [S06.8]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0

Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, nicht näher bezeichnet [I61.2]

Andere neurotische Störungen
Fallzahl 0

Depersonalisations- und Derealisationssyndrom [F48.1]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Sepsis [A41.8]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.99]

Krankheiten des N. trigeminus [V. Hirnnerv]
Fallzahl 0

Atypischer Gesichtsschmerz [G50.1]

Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 0

Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0

Delir, nicht näher bezeichnet [F05.9]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Subarachnoidalblutung
Fallzahl 0

Sonstige Subarachnoidalblutung [I60.8]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 0

Sonstige Alzheimer-Krankheit [G30.8]

Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 0

Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis, nicht näher bezeichnet [G04.9]

Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 0

Läsion des N. radialis [G56.3]

Sonstige Affektionen des N. opticus [II. Hirnnerv] und der Sehbahn
Fallzahl 0

Affektionen des N. opticus, anderenorts nicht klassifiziert [H47.0]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Primäres Parkinson-Syndrom mit schwerster Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.21]

Epilepsie
Fallzahl 0

Sonstige lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen [G40.08]

Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 0

Intrakranielle Blutung (nichttraumatisch), nicht näher bezeichnet [I62.9]

Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Zerebrum, ausgenommen Hirnlappen und Ventrikel [C71.0]

Vergiftung durch psychotrope Substanzen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Antipsychotika und Neuroleptika [T43.5]

Toxische Wirkung sonstiger und nicht näher bezeichneter Substanzen
Fallzahl 0

Toxische Wirkung einer nicht näher bezeichneten Substanz [T65.9]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Kreuzschmerz [M54.5]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F13.0]

Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Anaphylaktischer Schock als unerwünschte Nebenwirkung eines indikationsgerechten Arzneimittels oder einer indikationsgerechten Droge bei ordnungsgemäßer Verabreichung [T88.6]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]

Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 0

Arzneimittelinduzierter Kopfschmerz, anderenorts nicht klassifiziert [G44.4]

Meningitis durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 0

Nichteitrige Meningitis [G03.0]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.90]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet [G45.89]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0

Sonstige intrazerebrale Blutung [I61.8]

Meningitis durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 0

Meningitis durch sonstige näher bezeichnete Ursachen [G03.8]

Subarachnoidalblutung
Fallzahl 0

Subarachnoidalblutung, von der A. communicans anterior ausgehend [I60.2]

Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 0

Nichteitrige Thrombose des intrakraniellen Venensystems [I67.6]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0

Multiple Sklerose, nicht näher bezeichnet [G35.9]

Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 0

Chronischer posttraumatischer Kopfschmerz [G44.3]

Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 0

Karpaltunnel-Syndrom [G56.0]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0

Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.10]

Schlaganfall, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet
Fallzahl 0

Schlaganfall, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet [I64]

Bösartige Neubildung des Rückenmarkes, der Hirnnerven und anderer Teile des Zentralnervensystems
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Gehirn und andere Teile des Zentralnervensystems, mehrere Teilbereiche überlappend [C72.8]

Netzhautgefäßverschluss
Fallzahl 0

Sonstiger Verschluss retinaler Arterien [H34.2]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0

Intrazerebrale Blutung, nicht näher bezeichnet [I61.9]

Krankheiten des N. trigeminus [V. Hirnnerv]
Fallzahl 0

Krankheit des N. trigeminus, nicht näher bezeichnet [G50.9]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0

Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]

Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0

Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] [G25.81]

Neuritis nervi optici
Fallzahl 0

Neuritis nervi optici [H46]

Schmerz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Akuter Schmerz [R52.0]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0

Akuter transmuraler Myokardinfarkt an nicht näher bezeichneter Lokalisation [I21.3]

Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Gehirn, mehrere Teilbereiche überlappend [C71.8]

Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Virusinfektion, nicht näher bezeichnet [B34.9]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Meningitis durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 0

Meningitis, nicht näher bezeichnet [G03.9]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.40]

Gutartige Neubildung der Meningen
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Hirnhäute [D32.0]

Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 0

Nichttraumatische subdurale Blutung: Chronisch [I62.02]

Andere neurotische Störungen
Fallzahl 0

Neurasthenie [F48.0]

Sekundäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Sonstiges arzneimittelinduziertes Parkinson-Syndrom [G21.1]

Depressive Episode
Fallzahl 0

Mittelgradige depressive Episode [F32.1]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0

Hypokaliämie [E87.6]

Überfunktion der Hypophyse
Fallzahl 0

Syndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin [E22.2]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0

Spinal(kanal)stenose: Lumbosakralbereich [M48.07]

Myasthenia gravis und sonstige neuromuskuläre Krankheiten
Fallzahl 0

Neuromuskuläre Krankheit, nicht näher bezeichnet [G70.9]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 0

Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert [R29.6]

Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Tremorformen [G25.2]

Krankheiten von Nervenwurzeln und Nervenplexus
Fallzahl 0

Läsionen des Plexus lumbosacralis [G54.1]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 0

Alzheimer-Krankheit, nicht näher bezeichnet [G30.9]

Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 0

Aneurysma und Dissektion sonstiger präzerebraler Arterien [I72.5]

Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0

Schlaffe Tetraparese und Tetraplegie: Akute komplette Querschnittlähmung nichttraumatischer Genese [G82.30]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Mit Wirkungsfluktuation [G20.91]

Fallzahl 0

[]

Ticstörungen
Fallzahl 0

Kombinierte vokale und multiple motorische Tics [Tourette-Syndrom] [F95.2]

Störungen sozialer Funktionen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 0

Sonstige Störungen sozialer Funktionen mit Beginn in der Kindheit [F94.8]

Störungen sozialer Funktionen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 0

Bindungsstörung des Kindesalters mit Enthemmung [F94.2]

Störungen sozialer Funktionen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 0

Reaktive Bindungsstörung des Kindesalters [F94.1]

Störungen sozialer Funktionen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 0

Elektiver Mutismus [F94.0]

Emotionale Störungen des Kindesalters
Fallzahl 0

Emotionale Störung mit Geschwisterrivalität [F93.3]

Emotionale Störungen des Kindesalters
Fallzahl 0

Störung mit sozialer Ängstlichkeit des Kindesalters [F93.2]

Emotionale Störungen des Kindesalters
Fallzahl 0

Phobische Störung des Kindesalters [F93.1]

Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen
Fallzahl 0

Sonstige kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen [F92.8]

Störungen des Sozialverhaltens
Fallzahl 0

Störung des Sozialverhaltens mit oppositionellem, aufsässigem Verhalten [F91.3]

Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 0

Hyperkinetische Störung des Sozialverhaltens [F90.1]

Andere Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0

Andere Entwicklungsstörungen [F88]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0

Sonstige tief greifende Entwicklungsstörungen [F84.8]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0

Atypischer Autismus [F84.1]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0

Frühkindlicher Autismus [F84.0]

Umschriebene Entwicklungsstörung der motorischen Funktionen
Fallzahl 0

Umschriebene Entwicklungsstörung der motorischen Funktionen, nicht näher bezeichnet [F82.9]

Umschriebene Entwicklungsstörungen des Sprechens und der Sprache
Fallzahl 0

Sonstige rezeptive Sprachstörung [F80.28]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0

Anpassungsstörungen [F43.2]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0

Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]

Depressive Episode
Fallzahl 0

Leichte depressive Episode [F32.0]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0

Vaskuläre Demenz mit akutem Beginn [F01.0]

Essstörungen
Fallzahl 0

Bulimia nervosa [F50.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F14.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Psychotische Störung [F13.5]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Sonstige psychische und Verhaltensstörungen [F19.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Schädlicher Gebrauch [F12.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Schädlicher Gebrauch [F15.1]

Phobische Störungen
Fallzahl 0

Soziale Phobien [F40.1]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Schizophrenia simplex [F20.6]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Katatone Schizophrenie [F20.2]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Histrionische Persönlichkeitsstörung [F60.4]

Thiaminmangel [Vitamin-B1-Mangel]
Fallzahl 0

Wernicke-Enzephalopathie [E51.2]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Ängstliche (vermeidende) Persönlichkeitsstörung [F60.6]

Nicht näher bezeichnete organische oder symptomatische psychische Störung
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete organische oder symptomatische psychische Störung [F09]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Dissoziative Störung [Konversionsstörung], nicht näher bezeichnet [F44.9]

Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 0

Sonstige anhaltende wahnhafte Störungen [F22.8]

Induzierte wahnhafte Störung
Fallzahl 0

Induzierte wahnhafte Störung [F24]

Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 0

Postenzephalitisches Syndrom [F07.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Entzugssyndrom mit Delir [F19.4]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0

Frühkindlicher Autismus [F84.0]

Mittelgradige Intelligenzminderung
Fallzahl 0

Mittelgradige Intelligenzminderung: Keine oder geringfügige Verhaltensstörung [F71.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F12.0]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0

Reaktion auf schwere Belastung, nicht näher bezeichnet [F43.9]

Andauernde Persönlichkeitsänderungen, nicht Folge einer Schädigung oder Krankheit des Gehirns
Fallzahl 0

Andauernde Persönlichkeitsänderung nach psychischer Krankheit [F62.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Entzugssyndrom [F19.3]

Nicht näher bezeichnete Persönlichkeits- und Verhaltensstörung
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Persönlichkeits- und Verhaltensstörung [F69]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Entzugssyndrom mit Delir [F11.4]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Sonstige bipolare affektive Störungen [F31.8]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Sonstige Schizophrenie [F20.8]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Hebephrene Schizophrenie [F20.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Schädlicher Gebrauch [F14.1]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0

Sonstige Reaktionen auf schwere Belastung [F43.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Restzustand und verzögert auftretende psychotische Störung [F10.7]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Entzugssyndrom [F15.3]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Nicht näher bezeichnete psychische und Verhaltensstörung [F13.9]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Hypochondrische Störung [F45.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Psychotische Störung [F11.5]

Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Umschriebene Hirnatrophie [G31.0]

Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 0

Sonstige Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis [G04.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F16.0]

Nicht näher bezeichnete nichtorganische Psychose
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete nichtorganische Psychose [F29]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatisierungsstörung [F45.0]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Multiple Persönlichkeit(sstörung) [F44.81]

Leichte Intelligenzminderung
Fallzahl 0

Leichte Intelligenzminderung: Ohne Angabe einer Verhaltensstörung [F70.9]

Abnorme Gewohnheiten und Störungen der Impulskontrolle
Fallzahl 0

Sonstige abnorme Gewohnheiten und Störungen der Impulskontrolle [F63.8]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.00]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F15.0]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Barrierefreiheit

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF14: Arbeit mit Piktogrammen

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Diese werden im Bedarfsfall umgehend beschafft.

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme

BF24: Diätische Angebote

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen

Personelle Unterstützung im Bedarfsfall

BF25: Dolmetscherdienste

Schwerpunkt auf Sprach- und Kulturmittler*innen

BF37: Aufzug mit visueller Anzeige

BF40: Barrierefreie Eigenpräsentation/Informationsdarbietung auf der Krankenhaushomepage

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF11: Besondere personelle Unterstützung

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Akademische Lehre

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

Die Chefärzt*innen Prof. Dr. Banger, Dr. Schormann, Prof. Dr. Dohmen, PD Dr. Brockhaus-Dumke, Prof. Dr. Kühn, PD Dr. Huys, Dr. Thiemann und Prof. Dr. Borusiak verfügen über Lehraufträge an verschiedenen Hochschulen/Universitäten im Rahmen der medinzinischen Ausbildung.

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Bonn bieten wir PJ-Studierenden eine fachlich vielseitige Ausbildung in den Fächern Psychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie und Neurologie. Famulaturen werden gerne ermöglicht. Es findet regelmäßig Studentenunterricht in der LVR-Klinik Bonn statt.

FL09: Doktorandenbetreuung

Die Betreuung erfolgt durch die habilitierten Chefärzt*innen der Abteilungen.

FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten

u. a. Projekte mit der Rechtsmedizin der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (KJPPP), Studie zur Erforschung der Wirksamkeit von Behandlungsvereinbarungen, PsychCare - Wirksamkeit sektorenübergreifender Versorgungsmodelle in der Psychiatrie

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Ausbildung in anderen Heilberufen

HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut

Im Hause werden Auszubildende der Physiotherapie der Deutschen Angestellten-Akademie betreut.

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

In der LVR-Pflegeschule Bonn, integriert in das Bildungszentrum für Pflegeberufe der LVR-Klinik Bonn, stehen 150 Ausbildungsplätze für angehende Pflegefachpersonen zur Verfügung.

HB06: Ergotherapeutin und Ergotherapeut

Ergotherapeut*innen in der Ausbildung werden im Rahmen ihres berufsbegleitenden Praktikums in der LVR-Klinik Bonn eingesetzt und unterstützt.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Die Behandlung, Betreuung und Versorgung psychisch und neurologisch kranker Menschen stellt die gemeinsame Aufgabe der weit über tausend Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der LVR-Klinik Bonn dar. Bei uns finden Patientinnen und Patienten Verständnis, Annahme, Schutz und Rückzugsraum in Zeiten persönlicher Not. Wir bieten umfassende psychiatrische Hilfe bei Lebenskrisen, in die jeder Mensch im Laufe seines Lebens geraten kann. Mit den ambulanten, teilstationären und stationären Angeboten leisten wir einen wesentlichen Beitrag zur psychiatrischen, psychotherapeutischen und neurologischen Versorgung in unserem Einzugsgebiet.

Persönliche Betreuung und gegenseitiger Respekt Wir verstehen uns als Dienstleister für Menschen jeden Alters mit psychischen und neurologischen Erkrankungen in all ihren familiären, mitmenschlichen, beruflichen und sozialen Bezügen.

Unsere Aufgabe ist die Erkennung, Heilung und Linderung von Krankheiten und Leiden sowie das Bewahren vor Verschlimmerungen. Die Würde und die Zufriedenheit unserer Patientinnen und Patienten stehen im Mittelpunkt all unserer Bemühungen. Wir legen großen Wert auf eine vertrauensvolle Beziehung und achten die Kultur, die Religion, das Geschlecht und andere wichtige individuelle Merkmale. Alle Patientinnen und Patienten erhalten eine qualifizierte Behandlung und Pflege nach modernen Maßstäben der jeweils gültigen anerkannten Standards.

Auf diesen Internet-Seiten stellen wir Ihnen unser Haus aus verschiedenen Blickwinkeln vor und machen die Vielschichtigkeit unseres Angebots deutlich.

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

MP53: Aromapflege/-therapie

MP55: Audiometrie/Hördiagnostik

Angebot im Kinderneurologischen Zentrum

MP62: Snoezelen

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik

MP24: Manuelle Lymphdrainage

MP04: Atemgymnastik/-therapie

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

MP02: Akupunktur

Ohrakupunktur nach NADA

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

MP63: Sozialdienst

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

z. B. Familiale Pflege, Therapiegruppe für Eltern mit Kindern mit ADHS und psychoedukative Gruppen und Elterngruppen für Patientinnen und Patienten mit Essstörungen

MP21: Kinästhetik

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

z. B. Vorträge, Informationsveranstaltungen, Weihnachtsbasar, Museum für Psychiatriegeschichte "Ver-rückte Zeiten", Schülerkongress

MP06: Basale Stimulation

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

z. B. Holztherapie, Maltherapie, Seidenmalerei, Computergestützte Therapie, Gartentherapie

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

Beratung und Begleitung durch fachweitergebildetes Personal, Stärkung der Alltagskompetenzen, Unterstützung des Pflegeprozesses mithilfe von Pflegediagnosen, Pflegevisiten

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

MP30: Pädagogisches Leistungsangebot

Alltagsbezogenes bzw. soziales Kompetenztraining (z. B. Koch-, Backgruppen, gemeinsame Mahlzeiten), Kooperation mit der Paul-Martini-Schule für schulpflichtige Kinder und Jugendliche, Freizeitpädagogik, Kletterwand

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

MP51: Wundmanagement

Mitarbeitende des Pflegedienstes verfügen über eine entsprechende Ausbildung, so dass eine spezielle Versorgung chronischer Wunden, Dekubiti und Ulcus cruris erfolgt.

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

z. B. autogenes Training, progressive Muskelrelaxation nach Jakobsen und Snoezelen

MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien

Angebote in der Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie sowie im Kinderneurologischen Zentrum

MP27: Musiktherapie

MP25: Massage

MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie

u. a. auch Tanz- und Musiktherapie

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

MP37: Schmerztherapie/-management

Die neurologische Abteilung unterstützt die anderen Abteilungen in der Behandlung von Schmerzpatient*innen. In der Abteilung für Abhängigkeitserkrankungen und Psychotherapie werden spezielle Therapien für abhängige Schmerzkranke angeboten.

MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen

z. B. Myasthenie-Ambulanz

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

MP26: Medizinische Fußpflege

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

In der LVR-Klinik Bonn werden ausschließlich Ein- und Zweibettzimmer angeboten.

NM68: Abschiedsraum

NM62: Schulteilnahme in externer Schule/Einrichtung

Kooperation mit der Paul-Martini-Schule, Schule für Kranke der Bundesstadt Bonn

NM64: Schule über elektronische Kommunikationsmittel, z.B. Internet

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

In der LVR-Klinik Bonn sind katholische sowie evangelische Seelsorger*innen tätig, die Patient*innen sowie deren Angehörige während und auch nach dem Klinikaufenthalt begleiten. Darüber hinaus werden mehrmals pro Woche katholische und evangelische Gottesdienste angeboten.

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

u. a. großer Park mit vielfältigen Möglichkeiten zum Spazierengehen, Caféteria, Teestube, Fitnessraum, Boulebahn, Schwimmbad, WLAN, Garten der Erinnerung

NM02: Ein-Bett-Zimmer

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

z. B. schweinefleischfreie, vegetarische oder vegane Kost

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM05: Mutter-Kind-Zimmer

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 851

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]

Schizophrenie
Fallzahl 739

Paranoide Schizophrenie [F20.0]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 588

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]

Depressive Episode
Fallzahl 574

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 452

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]

Depressive Episode
Fallzahl 415

Mittelgradige depressive Episode [F32.1]

Hirninfarkt
Fallzahl 270

Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 266

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom [F11.2]

Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 222

Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 218

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 185

Anpassungsstörungen [F43.2]

Andere Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 170

Stottern [Stammeln] [F98.5]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 141

Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.02]

Hirninfarkt
Fallzahl 114

Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 95

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Psychotische Störung [F12.5]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 89

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig manisch [F25.0]

Epilepsie
Fallzahl 88

Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) [G40.6]

Hirninfarkt
Fallzahl 84

Sonstiger Hirninfarkt [I63.8]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 82

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 71

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 70

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 66

Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.82]

Depressive Episode
Fallzahl 66

Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 61

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 61

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom [F12.2]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 57

Delir bei Demenz [F05.1]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 54

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 54

Gemischte schizoaffektive Störung [F25.2]

Essstörungen
Fallzahl 54

Anorexia nervosa, restriktiver Typ [F50.00]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 53

Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 51

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Psychotische Störung [F15.5]

Epilepsie
Fallzahl 49

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]

Depressive Episode
Fallzahl 48

Mittelgradige depressive Episode [F32.1]

Migräne
Fallzahl 47

Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 47

Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 47

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Psychotische Störung [F19.5]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 46

Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.12]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 45

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Impulsiver Typ [F60.30]

Hirninfarkt
Fallzahl 43

Hirninfarkt durch Thrombose präzerebraler Arterien [I63.0]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 43

Akute polymorphe psychotische Störung mit Symptomen einer Schizophrenie [F23.1]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 42

Akute Belastungsreaktion [F43.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 39

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Abhängigkeitssyndrom [F15.2]

Kopfschmerz
Fallzahl 37

Kopfschmerz [R51]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 37

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Entzugssyndrom [F13.3]

Myasthenia gravis und sonstige neuromuskuläre Krankheiten
Fallzahl 34

Myasthenia gravis [G70.0]

Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 34

Wahnhafte Störung [F22.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 33

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom [F13.2]

Hirninfarkt
Fallzahl 32

Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet [I63.9]

Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 32

Fazialisparese [G51.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 32

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Entzugssyndrom [F11.3]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 31

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Abhängigkeitssyndrom [F14.2]

Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 30

Hyperkinetische Störung des Sozialverhaltens [F90.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 29

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Psychotische Störung [F14.5]

Epilepsie
Fallzahl 27

Spezielle epileptische Syndrome [G40.5]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 27

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode mit psychotischen Symptomen [F31.2]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 25

Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 25

Neuropathia vestibularis [H81.2]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 25

Synkope und Kollaps [R55]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 25

Akute polymorphe psychotische Störung ohne Symptome einer Schizophrenie [F23.0]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 24

Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 24

Delir, nicht näher bezeichnet [F05.9]

Migräne
Fallzahl 22

Status migraenosus [G43.2]

Andere Angststörungen
Fallzahl 22

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 21

Delir ohne Demenz [F05.0]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 20

Benigne intrakranielle Hypertension [Pseudotumor cerebri] [G93.2]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 19

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig gemischte Episode [F31.6]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 19

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir [F10.4]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 19

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig hypomanische Episode [F31.0]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 18

Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.83]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 17

Sonstige Formen des Delirs [F05.8]

Epilepsie
Fallzahl 16

Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]

Volumenmangel
Fallzahl 16

Volumenmangel [E86]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 16

Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]

Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 16

Sonstige und nicht näher bezeichnete Sensibilitätsstörungen der Haut [R20.8]

Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 16

Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien [G62.88]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 16

Asperger-Syndrom [F84.5]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 16

Organische wahnhafte [schizophreniforme] Störung [F06.2]

Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 15

Sonstige näher bezeichnete Kopfschmerzsyndrome [G44.8]

Polyneuritis
Fallzahl 15

Sonstige Polyneuritiden [G61.8]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 15

Schizoaffektive Störung, nicht näher bezeichnet [F25.9]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 14

Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.11]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 14

Intrazerebrale intraventrikuläre Blutung [I61.5]

Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 14

Sonstige organische Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns [F07.8]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 13

Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.11]

Status epilepticus
Fallzahl 13

Sonstiger Status epilepticus [G41.8]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 13

Enzephalopathie, nicht näher bezeichnet [G93.4]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 13

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 13

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Polyneuritis
Fallzahl 12

Guillain-Barré-Syndrom [G61.0]

Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 12

Somnolenz [R40.0]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 12

Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.03]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 12

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode ohne psychotische Symptome [F31.1]

Emotionale Störungen des Kindesalters
Fallzahl 12

Sonstige emotionale Störungen des Kindesalters [F93.8]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 11

Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.13]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 11

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 11

Erstmanifestation einer multiplen Sklerose [G35.0]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 11

Transiente globale Amnesie [amnestische Episode]: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.42]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 11

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom [F19.2]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 11

Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]

Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung
Fallzahl 11

Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F79.1]

Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 11

Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen [F61]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 11

Organische affektive Störungen [F06.3]

Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 10

Sonstige Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis [G04.8]

Hirninfarkt
Fallzahl 10

Hirninfarkt durch Embolie präzerebraler Arterien [I63.1]

Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 10

Spannungskopfschmerz [G44.2]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 10

Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 10

Schwindel und Taumel [R42]

Emotionale Störungen des Kindesalters
Fallzahl 10

Sonstige emotionale Störungen des Kindesalters [F93.8]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 10

Sonstige näher bezeichnete organische psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit [F06.8]

Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 10

Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung [F90.0]

Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen
Fallzahl 10

Sonstige kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen [F92.8]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 10

Anpassungsstörungen [F43.2]

Strabismus paralyticus
Fallzahl 9

Lähmung des N. abducens [VI. Hirnnerv] [H49.2]

Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 9

Cluster-Kopfschmerz [G44.0]

Status epilepticus
Fallzahl 9

Grand-Mal-Status [G41.0]

Epilepsie
Fallzahl 9

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen [G40.1]

Andere Angststörungen
Fallzahl 9

Generalisierte Angststörung [F41.1]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 9

Akute vorübergehende psychotische Störung, nicht näher bezeichnet [F23.9]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 8

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, supratentoriell [D43.0]

Epilepsie
Fallzahl 8

Sonstige Epilepsien [G40.8]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 8

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 8

Vaskuläre Demenz, nicht näher bezeichnet [F01.9]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 8

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig leichte oder mittelgradige depressive Episode [F31.3]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 8

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch [F10.1]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 8

Nicht näher bezeichnete organische psychische Störung aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit [F06.9]

Mittelgradige Intelligenzminderung
Fallzahl 8

Mittelgradige Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F71.1]

Leichte Intelligenzminderung
Fallzahl 8

Leichte Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F70.1]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 8

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F31.5]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 8

Akute Belastungsreaktion [F43.0]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 7

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 7

Somatoforme autonome Funktionsstörung: Sonstige Organe und Systeme [F45.38]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 7

Sonstige somatoforme Störungen [F45.8]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 7

Somatisierungsstörung [F45.0]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 7

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 7

Gehirnerschütterung [S06.0]

Zwangsstörung
Fallzahl 7

Zwangsgedanken und -handlungen, gemischt [F42.2]

Depressive Episode
Fallzahl 7

Depressive Episode, nicht näher bezeichnet [F32.9]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 7

Akute polymorphe psychotische Störung mit Symptomen einer Schizophrenie [F23.1]

Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen
Fallzahl 7

Störung des Sozialverhaltens mit depressiver Störung [F92.0]

Essstörungen
Fallzahl 7

Atypische Anorexia nervosa [F50.1]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 7

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 6

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 6

Chronisches Müdigkeitssyndrom [Chronic fatigue syndrome] [G93.3]

Epilepsie
Fallzahl 6

Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.4]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 6

Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, kortikal [I61.1]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 6

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Hydrozephalus
Fallzahl 6

Idiopathischer Normaldruckhydrozephalus [G91.20]

Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 6

Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 6

Anoxische Hirnschädigung, anderenorts nicht klassifiziert [G93.1]

Schwere Intelligenzminderung
Fallzahl 6

Schwere Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F72.1]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 6

Alzheimer-Krankheit mit frühem Beginn [G30.0]

Andere Angststörungen
Fallzahl 6

Angst und depressive Störung, gemischt [F41.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 6

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Amnestisches Syndrom [F10.6]

Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Lewy-Körper-Krankheit [G31.82]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 6

Akute schizophreniforme psychotische Störung [F23.2]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 6

Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]

Essstörungen
Fallzahl 6

Sonstige Essstörungen [F50.8]

Sonstige demyelinisierende Krankheiten des Zentralnervensystems
Fallzahl 5

Myelitis transversa acuta bei demyelinisierender Krankheit des Zentralnervensystems [G37.3]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Zervikozephales Syndrom [M53.0]

Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 5

Hypästhesie der Haut [R20.1]

Status epilepticus
Fallzahl 5

Status epilepticus mit komplexfokalen Anfällen [G41.2]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 5

Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems [B02.2]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 5

Hirnödem [G93.6]

Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 5

Sopor [R40.1]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 5

Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.01]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 5

Organische Halluzinose [F06.0]

Zwangsstörung
Fallzahl 5

Vorwiegend Zwangsgedanken oder Grübelzwang [F42.0]

Schizophrenie
Fallzahl 5

Schizophrenie, nicht näher bezeichnet [F20.9]

Schizophrenie
Fallzahl 5

Undifferenzierte Schizophrenie [F20.3]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 5

Sonstige akute vorübergehende psychotische Störungen [F23.8]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 5

Sonstige vaskuläre Demenz [F01.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 5

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Psychotische Störung [F10.5]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 5

Alzheimer-Krankheit, nicht näher bezeichnet [G30.9]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 4

Delir bei Demenz [F05.1]

Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 4

Nichttraumatische subdurale Blutung: Akut [I62.00]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]

Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Zentralnervensystems
Fallzahl 4

Sonstige abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Zentralnervensystems [R90.8]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 4

Multiple Sklerose mit primär-chronischem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.21]

Hypotonie
Fallzahl 4

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Hirninfarkt
Fallzahl 4

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]

Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten [I67.88]

Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 4

Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet [R41.0]

Spinale Muskelatrophie und verwandte Syndrome
Fallzahl 4

Motoneuron-Krankheit [G12.2]

Sprech- und Sprachstörungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Dysphasie und Aphasie [R47.0]

Sonstige demyelinisierende Krankheiten des Zentralnervensystems
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete demyelinisierende Krankheiten des Zentralnervensystems [G37.8]

Krankheiten des N. trigeminus [V. Hirnnerv]
Fallzahl 4

Trigeminusneuralgie [G50.0]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 4

Amaurosis fugax: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.32]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 4

Sonstige Formen des Delirs [F05.8]

Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 4

Parästhesie der Haut [R20.2]

Sonstige Myopathien
Fallzahl 4

Critical-illness-Myopathie [G72.80]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 4

Undifferenzierte Somatisierungsstörung [F45.1]

Andere Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend [F98.88]

Andere Intelligenzminderung
Fallzahl 4

Andere Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F78.1]

Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 4

Nicht näher bezeichnete organische Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns [F07.9]

Andere Angststörungen
Fallzahl 4

Angststörung, nicht näher bezeichnet [F41.9]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Schädlicher Gebrauch [F11.1]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 4

Gemischte kortikale und subkortikale vaskuläre Demenz [F01.3]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 4

Leichte kognitive Störung [F06.7]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 4

Bipolare affektive Störung, nicht näher bezeichnet [F31.9]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 4

Sonstige akute vorwiegend wahnhafte psychotische Störungen [F23.3]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Entzugssyndrom [F12.3]

Schizophrenie
Fallzahl 4

Schizophrenes Residuum [F20.5]

Zwangsstörung
Fallzahl 4

Zwangsgedanken und -handlungen, gemischt [F42.2]

Essstörungen
Fallzahl 4

Anorexia nervosa, aktiver Typ [F50.01]

Phobische Störungen
Fallzahl 4

Soziale Phobien [F40.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F11.0]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0

Vaskuläre Demenz, nicht näher bezeichnet [F01.9]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes, anderenorts nicht klassifiziert [E87.8]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0

Vaskuläre Demenz mit akutem Beginn [F01.0]

Vergiftung durch psychotrope Substanzen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Antidepressiva [T43.2]

Depressive Episode
Fallzahl 0

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0

Ménière-Krankheit [H81.0]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0

Sonstiger peripherer Schwindel [H81.3]

Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 0

Verschluss und Stenose der A. basilaris [I65.1]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatoforme autonome Funktionsstörung: Herz und Kreislaufsystem [F45.30]

Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 0

Sonstige Amnesie [R41.3]

Hypertensive Nierenkrankheit
Fallzahl 0

Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I12.01]

Akute Sinusitis
Fallzahl 0

Akute Sinusitis frontalis [J01.1]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0

Intrazerebrale Blutung an mehreren Lokalisationen [I61.6]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert [T78.8]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, nicht näher bezeichnet [D43.2]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]

Dysphagie
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]

Intrakranielle und intraspinale Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0

Intrakranielle und intraspinale Phlebitis und Thrombophlebitis [G08]

Status epilepticus
Fallzahl 0

Status epilepticus, nicht näher bezeichnet [G41.9]

Epilepsie
Fallzahl 0

Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]

Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 0

Aneurysma und Dissektion der A. carotis [I72.0]

Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 0

Retrograde Amnesie [R41.2]

Virusmeningitis
Fallzahl 0

Meningitis durch Enteroviren [A87.0]

Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 0

Läsion des N. femoralis [G57.2]

Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 0

Sonstige Riesenzellarteriitis [M31.6]

Akute Sinusitis
Fallzahl 0

Akute Pansinusitis [J01.4]

Migräne
Fallzahl 0

Migräne, nicht näher bezeichnet [G43.9]

Subarachnoidalblutung
Fallzahl 0

Subarachnoidalblutung, von nicht näher bezeichneter intrakranieller Arterie ausgehend [I60.7]

Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 0

Meningitis durch Herpesviren [B00.3]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.92]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Umschriebenes zerebrales Hämatom [S06.33]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Katatone Schizophrenie [F20.2]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, infratentoriell [D43.1]

Thiaminmangel [Vitamin-B1-Mangel]
Fallzahl 0

Wernicke-Enzephalopathie [E51.2]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0

Zoster-Meningitis [B02.1]

Amyloidose
Fallzahl 0

Organbegrenzte Amyloidose [E85.4]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 [N18.4]

Lungenembolie
Fallzahl 0

Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]

Virusmeningitis
Fallzahl 0

Virusmeningitis, nicht näher bezeichnet [A87.9]

Hemiparese und Hemiplegie
Fallzahl 0

Spastische Hemiparese und Hemiplegie [G81.1]

Sonstige degenerative Krankheiten der Basalganglien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete degenerative Krankheiten der Basalganglien [G23.8]

Bakterielle Meningitis, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Bakterielle Meningitis, nicht näher bezeichnet [G00.9]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]

Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 0

Wahnhafte Störung [F22.0]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 0

Alzheimer-Krankheit mit frühem Beginn [G30.0]

Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Ungehemmte neurogene Blasenentleerung, anderenorts nicht klassifiziert [N31.0]

Hereditäre Ataxie
Fallzahl 0

Spät beginnende zerebellare Ataxie [G11.2]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 0

Ventrikuläre Arrhythmie durch Re-entry [I47.0]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0

Intrazerebrale Blutung in das Kleinhirn [I61.4]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]

Sarkoidose
Fallzahl 0

Sarkoidose an sonstigen und kombinierten Lokalisationen [D86.8]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0

Fallhand oder Hängefuß (erworben): Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M21.33]

Netzhautgefäßverschluss
Fallzahl 0

Transitorischer arterieller retinaler Gefäßverschluss [H34.0]

Akute Blutungsanämie
Fallzahl 0

Akute Blutungsanämie [D62]

Sonstige Krankheiten des Ohres, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Tinnitus aurium [H93.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir [F10.4]

Sonstige Koordinationsstörungen
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Koordinationsstörungen [R27.8]

Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Frontallappen [C71.1]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkschmerz: Mehrere Lokalisationen [M25.50]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0

Multiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.30]

Abnorme Liquorbefunde
Fallzahl 0

Abnorme Liquorbefunde: Sonstige abnorme Befunde [R83.8]

Vergiftung durch Diuretika und sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen
Fallzahl 0

Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen [T50.9]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 0

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Krankheiten sonstiger Hirnnerven
Fallzahl 0

Krankheit eines Hirnnerven, nicht näher bezeichnet [G52.9]

Migräne
Fallzahl 0

Komplizierte Migräne [G43.3]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet [G45.99]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Transiente globale Amnesie [amnestische Episode]: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet [G45.49]

Vergiftung durch Antiepileptika, Sedativa, Hypnotika und Antiparkinsonmittel
Fallzahl 0

Vergiftung: Antiepileptika, Sedativa und Hypnotika, nicht näher bezeichnet [T42.7]

Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 0

Erysipel [Wundrose] [A46]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0

Entzündliche Spondylopathie, nicht näher bezeichnet: Thorakalbereich [M46.94]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Dissoziative Sensibilitäts- und Empfindungsstörungen [F44.6]

Schmerz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstiger chronischer Schmerz [R52.2]

Grippe, Viren nicht nachgewiesen
Fallzahl 0

Grippe mit sonstigen Manifestationen, Viren nicht nachgewiesen [J11.8]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatoforme autonome Funktionsstörung: Urogenitalsystem [F45.34]

Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0

Myoklonus [G25.3]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0

Intrazerebrale Blutung in den Hirnstamm [I61.3]

Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Gehirn, nicht näher bezeichnet [C71.9]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Meningen
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Meningen, nicht näher bezeichnet [D42.9]

Hirninfarkt
Fallzahl 0

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose präzerebraler Arterien [I63.2]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Zentralnervensystem, nicht näher bezeichnet [D43.9]

Toxische Enzephalopathie
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete toxische Enzephalopathie [G92.9]

Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen [R41.8]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 0

Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Kreislaufsystems
Fallzahl 0

Sonstige angeborene arteriovenöse Fehlbildungen der zerebralen Gefäße [Q28.28]

Sonstige Mononeuropathien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Mononeuropathien [G58.8]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Amaurosis fugax: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.33]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0

Sonstige Reaktionen auf schwere Belastung [F43.8]

Atypische Virusinfektionen des Zentralnervensystems
Fallzahl 0

Creutzfeldt-Jakob-Krankheit [A81.0]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0

Kammerflattern und Kammerflimmern [I49.0]

Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 0

Hypertensive Enzephalopathie [I67.4]

Sonstige akute disseminierte Demyelinisation
Fallzahl 0

Neuromyelitis optica [Devic-Krankheit] [G36.0]

Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 0

Zerebrale Arteriitis, anderenorts nicht klassifiziert [I67.7]

Strabismus paralyticus
Fallzahl 0

Lähmung des N. oculomotorius [III. Hirnnerv] [H49.0]

Schäden durch Hitze und Sonnenlicht
Fallzahl 0

Hitzschlag und Sonnenstich [T67.0]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Dissoziative Amnesie [F44.0]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Zervikobrachial-Syndrom [M53.1]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]

Sonstige Lähmungssyndrome
Fallzahl 0

Monoparese und Monoplegie einer unteren Extremität [G83.1]

Spätsyphilis
Fallzahl 0

Neurosyphilis, nicht näher bezeichnet [A52.3]

Phobische Störungen
Fallzahl 0

Spezifische (isolierte) Phobien [F40.2]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0

Zoster ophthalmicus [B02.3]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Umschriebene Hirnatrophie [G31.0]

Sonstige demyelinisierende Krankheiten des Zentralnervensystems
Fallzahl 0

Demyelinisierende Krankheit des Zentralnervensystems, nicht näher bezeichnet [G37.9]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0

Multiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.31]

Migräne
Fallzahl 0

Sonstige Migräne [G43.8]

Sonstige degenerative Krankheiten der Basalganglien
Fallzahl 0

Progressive supranukleäre Ophthalmoplegie [Steele-Richardson-Olszewski-Syndrom] [G23.1]

Strabismus paralyticus
Fallzahl 0

Strabismus paralyticus, nicht näher bezeichnet [H49.9]

Sonstige Spirochäteninfektionen
Fallzahl 0

Lyme-Krankheit [A69.2]

Krankheiten des Nervensystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Reaktion auf Spinal- und Lumbalpunktion [G97.1]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet [G45.09]

Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0

Schlaffe Tetraparese und Tetraplegie: Akute inkomplette Querschnittlähmung nichttraumatischer Genese [G82.31]

Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 0

Wegener-Granulomatose [M31.3]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Leichte kognitive Störung [F06.7]

Migräne
Fallzahl 0

Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] [G43.0]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet [N17.99]

Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 0

Unwohlsein und Ermüdung [R53]

Sehstörungen
Fallzahl 0

Sonstige Sehstörungen [H53.8]

Sarkoidose
Fallzahl 0

Sarkoidose der Lunge mit Sarkoidose der Lymphknoten [D86.2]

Polyarthrose
Fallzahl 0

Sonstige Polyarthrose [M15.8]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.00]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0

Akute Belastungsreaktion [F43.0]

Netzhautgefäßverschluss
Fallzahl 0

Verschluss der A. centralis retinae [H34.1]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 0

Ataktischer Gang [R26.0]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Myasthenia gravis und sonstige neuromuskuläre Krankheiten
Fallzahl 0

Angeborene oder entwicklungsbedingte Myasthenie [G70.2]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 0

Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Dissoziativer Stupor [F44.2]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 0

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Subarachnoidalblutung
Fallzahl 0

Subarachnoidalblutung, vom Karotissiphon oder der Karotisbifurkation ausgehend [I60.0]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Primäres Parkinson-Syndrom mit schwerster Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.20]

Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0

Sonstige Chorea [G25.5]

Sprech- und Sprachstörungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Dysarthrie und Anarthrie [R47.1]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.93]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0

Multiple Sklerose mit primär-chronischem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.20]

Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 0

Enzephalitis durch Herpesviren [B00.4]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0

Sonstige vaskuläre Demenz [F01.8]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0

Hyperosmolalität und Hypernatriämie [E87.0]

Sonstige Störungen der inneren Sekretion des Pankreas
Fallzahl 0

Sonstige Hypoglykämie [E16.1]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatoforme Störung, nicht näher bezeichnet [F45.9]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 [N18.3]

Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 0

Läsion des N. fibularis (peronaeus) communis [G57.3]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0

Zoster-Enzephalitis [B02.0]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.10]

Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 0

Zerebrales Aneurysma (erworben) [I67.10]

Sonstige Krankheiten des Zentralnervensystems
Fallzahl 0

Austritt von Liquor cerebrospinalis [G96.0]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 0

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Epilepsie
Fallzahl 0

Petit-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet, ohne Grand-Mal-Anfälle [G40.7]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Sonstige intrakranielle Verletzungen [S06.8]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0

Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, nicht näher bezeichnet [I61.2]

Andere neurotische Störungen
Fallzahl 0

Depersonalisations- und Derealisationssyndrom [F48.1]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Sepsis [A41.8]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.99]

Krankheiten des N. trigeminus [V. Hirnnerv]
Fallzahl 0

Atypischer Gesichtsschmerz [G50.1]

Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 0

Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0

Delir, nicht näher bezeichnet [F05.9]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Subarachnoidalblutung
Fallzahl 0

Sonstige Subarachnoidalblutung [I60.8]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 0

Sonstige Alzheimer-Krankheit [G30.8]

Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 0

Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis, nicht näher bezeichnet [G04.9]

Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 0

Läsion des N. radialis [G56.3]

Sonstige Affektionen des N. opticus [II. Hirnnerv] und der Sehbahn
Fallzahl 0

Affektionen des N. opticus, anderenorts nicht klassifiziert [H47.0]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Primäres Parkinson-Syndrom mit schwerster Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.21]

Epilepsie
Fallzahl 0

Sonstige lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen [G40.08]

Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 0

Intrakranielle Blutung (nichttraumatisch), nicht näher bezeichnet [I62.9]

Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Zerebrum, ausgenommen Hirnlappen und Ventrikel [C71.0]

Vergiftung durch psychotrope Substanzen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Antipsychotika und Neuroleptika [T43.5]

Toxische Wirkung sonstiger und nicht näher bezeichneter Substanzen
Fallzahl 0

Toxische Wirkung einer nicht näher bezeichneten Substanz [T65.9]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Kreuzschmerz [M54.5]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F13.0]

Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Anaphylaktischer Schock als unerwünschte Nebenwirkung eines indikationsgerechten Arzneimittels oder einer indikationsgerechten Droge bei ordnungsgemäßer Verabreichung [T88.6]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]

Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 0

Arzneimittelinduzierter Kopfschmerz, anderenorts nicht klassifiziert [G44.4]

Meningitis durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 0

Nichteitrige Meningitis [G03.0]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.90]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet [G45.89]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0

Sonstige intrazerebrale Blutung [I61.8]

Meningitis durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 0

Meningitis durch sonstige näher bezeichnete Ursachen [G03.8]

Subarachnoidalblutung
Fallzahl 0

Subarachnoidalblutung, von der A. communicans anterior ausgehend [I60.2]

Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 0

Nichteitrige Thrombose des intrakraniellen Venensystems [I67.6]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0

Multiple Sklerose, nicht näher bezeichnet [G35.9]

Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 0

Chronischer posttraumatischer Kopfschmerz [G44.3]

Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 0

Karpaltunnel-Syndrom [G56.0]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0

Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.10]

Schlaganfall, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet
Fallzahl 0

Schlaganfall, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet [I64]

Bösartige Neubildung des Rückenmarkes, der Hirnnerven und anderer Teile des Zentralnervensystems
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Gehirn und andere Teile des Zentralnervensystems, mehrere Teilbereiche überlappend [C72.8]

Netzhautgefäßverschluss
Fallzahl 0

Sonstiger Verschluss retinaler Arterien [H34.2]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0

Intrazerebrale Blutung, nicht näher bezeichnet [I61.9]

Krankheiten des N. trigeminus [V. Hirnnerv]
Fallzahl 0

Krankheit des N. trigeminus, nicht näher bezeichnet [G50.9]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0

Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]

Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0

Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] [G25.81]

Neuritis nervi optici
Fallzahl 0

Neuritis nervi optici [H46]

Schmerz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Akuter Schmerz [R52.0]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0

Akuter transmuraler Myokardinfarkt an nicht näher bezeichneter Lokalisation [I21.3]

Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Gehirn, mehrere Teilbereiche überlappend [C71.8]

Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Virusinfektion, nicht näher bezeichnet [B34.9]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Meningitis durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 0

Meningitis, nicht näher bezeichnet [G03.9]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.40]

Gutartige Neubildung der Meningen
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Hirnhäute [D32.0]

Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 0

Nichttraumatische subdurale Blutung: Chronisch [I62.02]

Andere neurotische Störungen
Fallzahl 0

Neurasthenie [F48.0]

Sekundäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Sonstiges arzneimittelinduziertes Parkinson-Syndrom [G21.1]

Depressive Episode
Fallzahl 0

Mittelgradige depressive Episode [F32.1]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0

Hypokaliämie [E87.6]

Überfunktion der Hypophyse
Fallzahl 0

Syndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin [E22.2]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0

Spinal(kanal)stenose: Lumbosakralbereich [M48.07]

Myasthenia gravis und sonstige neuromuskuläre Krankheiten
Fallzahl 0

Neuromuskuläre Krankheit, nicht näher bezeichnet [G70.9]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 0

Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert [R29.6]

Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Tremorformen [G25.2]

Krankheiten von Nervenwurzeln und Nervenplexus
Fallzahl 0

Läsionen des Plexus lumbosacralis [G54.1]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 0

Alzheimer-Krankheit, nicht näher bezeichnet [G30.9]

Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 0

Aneurysma und Dissektion sonstiger präzerebraler Arterien [I72.5]

Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0

Schlaffe Tetraparese und Tetraplegie: Akute komplette Querschnittlähmung nichttraumatischer Genese [G82.30]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Mit Wirkungsfluktuation [G20.91]

Fallzahl 0

[]

Ticstörungen
Fallzahl 0

Kombinierte vokale und multiple motorische Tics [Tourette-Syndrom] [F95.2]

Störungen sozialer Funktionen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 0

Sonstige Störungen sozialer Funktionen mit Beginn in der Kindheit [F94.8]

Störungen sozialer Funktionen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 0

Bindungsstörung des Kindesalters mit Enthemmung [F94.2]

Störungen sozialer Funktionen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 0

Reaktive Bindungsstörung des Kindesalters [F94.1]

Störungen sozialer Funktionen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 0

Elektiver Mutismus [F94.0]

Emotionale Störungen des Kindesalters
Fallzahl 0

Emotionale Störung mit Geschwisterrivalität [F93.3]

Emotionale Störungen des Kindesalters
Fallzahl 0

Störung mit sozialer Ängstlichkeit des Kindesalters [F93.2]

Emotionale Störungen des Kindesalters
Fallzahl 0

Phobische Störung des Kindesalters [F93.1]

Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen
Fallzahl 0

Sonstige kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen [F92.8]

Störungen des Sozialverhaltens
Fallzahl 0

Störung des Sozialverhaltens mit oppositionellem, aufsässigem Verhalten [F91.3]

Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 0

Hyperkinetische Störung des Sozialverhaltens [F90.1]

Andere Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0

Andere Entwicklungsstörungen [F88]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0

Sonstige tief greifende Entwicklungsstörungen [F84.8]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0

Atypischer Autismus [F84.1]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0

Frühkindlicher Autismus [F84.0]

Umschriebene Entwicklungsstörung der motorischen Funktionen
Fallzahl 0

Umschriebene Entwicklungsstörung der motorischen Funktionen, nicht näher bezeichnet [F82.9]

Umschriebene Entwicklungsstörungen des Sprechens und der Sprache
Fallzahl 0

Sonstige rezeptive Sprachstörung [F80.28]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0

Anpassungsstörungen [F43.2]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0

Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]

Depressive Episode
Fallzahl 0

Leichte depressive Episode [F32.0]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0

Vaskuläre Demenz mit akutem Beginn [F01.0]

Essstörungen
Fallzahl 0

Bulimia nervosa [F50.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F14.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Psychotische Störung [F13.5]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Sonstige psychische und Verhaltensstörungen [F19.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Schädlicher Gebrauch [F12.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Schädlicher Gebrauch [F15.1]

Phobische Störungen
Fallzahl 0

Soziale Phobien [F40.1]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Schizophrenia simplex [F20.6]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Katatone Schizophrenie [F20.2]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Histrionische Persönlichkeitsstörung [F60.4]

Thiaminmangel [Vitamin-B1-Mangel]
Fallzahl 0

Wernicke-Enzephalopathie [E51.2]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Ängstliche (vermeidende) Persönlichkeitsstörung [F60.6]

Nicht näher bezeichnete organische oder symptomatische psychische Störung
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete organische oder symptomatische psychische Störung [F09]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Dissoziative Störung [Konversionsstörung], nicht näher bezeichnet [F44.9]

Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 0

Sonstige anhaltende wahnhafte Störungen [F22.8]

Induzierte wahnhafte Störung
Fallzahl 0

Induzierte wahnhafte Störung [F24]

Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 0

Postenzephalitisches Syndrom [F07.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Entzugssyndrom mit Delir [F19.4]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0

Frühkindlicher Autismus [F84.0]

Mittelgradige Intelligenzminderung
Fallzahl 0

Mittelgradige Intelligenzminderung: Keine oder geringfügige Verhaltensstörung [F71.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F12.0]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0

Reaktion auf schwere Belastung, nicht näher bezeichnet [F43.9]

Andauernde Persönlichkeitsänderungen, nicht Folge einer Schädigung oder Krankheit des Gehirns
Fallzahl 0

Andauernde Persönlichkeitsänderung nach psychischer Krankheit [F62.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Entzugssyndrom [F19.3]

Nicht näher bezeichnete Persönlichkeits- und Verhaltensstörung
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Persönlichkeits- und Verhaltensstörung [F69]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Entzugssyndrom mit Delir [F11.4]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Sonstige bipolare affektive Störungen [F31.8]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Sonstige Schizophrenie [F20.8]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Hebephrene Schizophrenie [F20.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Schädlicher Gebrauch [F14.1]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0

Sonstige Reaktionen auf schwere Belastung [F43.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Restzustand und verzögert auftretende psychotische Störung [F10.7]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Entzugssyndrom [F15.3]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Nicht näher bezeichnete psychische und Verhaltensstörung [F13.9]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Hypochondrische Störung [F45.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Psychotische Störung [F11.5]

Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Umschriebene Hirnatrophie [G31.0]

Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 0

Sonstige Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis [G04.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F16.0]

Nicht näher bezeichnete nichtorganische Psychose
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete nichtorganische Psychose [F29]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatisierungsstörung [F45.0]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Multiple Persönlichkeit(sstörung) [F44.81]

Leichte Intelligenzminderung
Fallzahl 0

Leichte Intelligenzminderung: Ohne Angabe einer Verhaltensstörung [F70.9]

Abnorme Gewohnheiten und Störungen der Impulskontrolle
Fallzahl 0

Sonstige abnorme Gewohnheiten und Störungen der Impulskontrolle [F63.8]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.00]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F15.0]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF14: Arbeit mit Piktogrammen

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Diese werden im Bedarfsfall umgehend beschafft.

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme

BF24: Diätische Angebote

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen

Personelle Unterstützung im Bedarfsfall

BF25: Dolmetscherdienste

Schwerpunkt auf Sprach- und Kulturmittler*innen

BF37: Aufzug mit visueller Anzeige

BF40: Barrierefreie Eigenpräsentation/Informationsdarbietung auf der Krankenhaushomepage

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF11: Besondere personelle Unterstützung

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

Die Chefärzt*innen Prof. Dr. Banger, Dr. Schormann, Prof. Dr. Dohmen, PD Dr. Brockhaus-Dumke, Prof. Dr. Kühn, PD Dr. Huys, Dr. Thiemann und Prof. Dr. Borusiak verfügen über Lehraufträge an verschiedenen Hochschulen/Universitäten im Rahmen der medinzinischen Ausbildung.

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Bonn bieten wir PJ-Studierenden eine fachlich vielseitige Ausbildung in den Fächern Psychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie und Neurologie. Famulaturen werden gerne ermöglicht. Es findet regelmäßig Studentenunterricht in der LVR-Klinik Bonn statt.

FL09: Doktorandenbetreuung

Die Betreuung erfolgt durch die habilitierten Chefärzt*innen der Abteilungen.

FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten

u. a. Projekte mit der Rechtsmedizin der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (KJPPP), Studie zur Erforschung der Wirksamkeit von Behandlungsvereinbarungen, PsychCare - Wirksamkeit sektorenübergreifender Versorgungsmodelle in der Psychiatrie

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut

Im Hause werden Auszubildende der Physiotherapie der Deutschen Angestellten-Akademie betreut.

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

In der LVR-Pflegeschule Bonn, integriert in das Bildungszentrum für Pflegeberufe der LVR-Klinik Bonn, stehen 150 Ausbildungsplätze für angehende Pflegefachpersonen zur Verfügung.

HB06: Ergotherapeutin und Ergotherapeut

Ergotherapeut*innen in der Ausbildung werden im Rahmen ihres berufsbegleitenden Praktikums in der LVR-Klinik Bonn eingesetzt und unterstützt.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in Bonn und Umgebung