Krankenhaus

Lungenzentrum Coswig

01640 Coswig - http://www.fachkrankenhaus-coswig.de
Akademisches Lehrkrankenhaus: Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden an der Technischen Universität Dresden
10 von 25
Betten
171
Fachabteilungen
3
vollstationär
5.570
teilstationär
1.779
ambulant
2.350
Lungenzentrum Coswig
Neucoswiger Straße 21
01640 Coswig
+49 (3523) 65-0
vollstationär
5.570
teilstationär
1.779
ambulant
2.350

Der Patient steht im Mittelpunkt unserer Bemühungen, er wird als autonome Persönlichkeit respektiert. Ärztliche Handlungen und Entscheidungen orientieren sich an humanistischen Grundsätzen, sie basieren auf langjährigen fachlichen Erfahrungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie auf einer modernen Medizin unter Einbeziehung psychischer und seelischer Aspekte. Der Stil und die Atmosphäre im Fachkrankenhaus Coswig sind kollegial, fallbezogen und interdisziplinär, was sich in den täglichen Fallbesprechungen von Pneumologen, Thoraxchirurgen und Anästhesiologen widerspiegelt. So prägen unmittelbarer fachlicher Austausch und offene Diskussionen über die besten Wege in der Diagnostik und Therapie das Arbeitsklima. Die Transparenz des Fachkrankenhauses als Klinik der Regelversorgung ist uns für unsere Patienten sehr wichtig.

Der Klinikkomplex Coswig befindet sich an den Ausläufern der Lößnitzberge in einem früheren Weinanbaugebiet. Der schon 1783 urkundlich erwähnte “Lindenhof” - benannt nach seinem Bestand an alten Lindenbäumen - wurde 1845 von einem Nervenarzt erworben und als Nervenheilanstalt umfunktioniert. Er konnte jedoch den Besitz nicht erhalten. Dieser ging 1890 an einen neuen Besitzer, Herrn Pierson, über. Von 1890 bis 1892 entstanden unter seiner Leitung ein großräumiger Park, Patientenvillen im Schweizer Stil sowie ein Wirtschaftsgebäude und ein Gesellschaftshaus. Die Einrichtungen wurden weiterhin als Nervenheilanstalt für die sogenannte bessere Gesellschaft genutzt.

Nach dem 1. Weltkrieg konnte die Anstalt durch wirtschaftliche Schwierigkeiten nicht weiter betrieben werden. Sie wurde 1920 an die Landesversicherungsanstalt Sachsen verkauft. Unter ihrer Leitung wurde die Heilanstalt für Geisteskranke in eine Heilanstalt für Tuberkulosekranke umgewandelt.

1931 wurde ein moderner Klinikkomplex als chirurgische Klinik an das schon bestehende sogenannte Waldhaus angebaut. Der gesamte Klinikkomplex steht unter Denkmalschutz und soll auch aus diesem Grund in seiner Gesamtheit als Flächendenkmal erhalten werden.

Fachabteilungen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

Angehörigenbetreuung und -beratung bei Tumorpatienten durch unsere Psychologen, sozialrechtliche Beratung durch unseren Sozialdienst

MP04: Atemgymnastik/-therapie

autogene Drainage, Zwerchfellstimulation, spezielles Trainingsprogramm für COPD-Patienten im fortgeschrittenen Stadium, prä- und postoperative Atemgymnastik nach Thorakotomie, Therapie bei Patienten mit Heimbeatmung

MP06: Basale Stimulation

vorwiegend auf Intensivstation

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

Maßnahmen zur medizinischen Nachsorge und Rehabilitation, Hilfsmittelberatung, Anschlussheilbehandlung, Kuren u.a., Maßnahmen zur beruflichen Rehabilitation, Vermittlung von Berufsberatung, Anregung von Umschulungsmaßnahmen u.a.

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

Palliativmedizinische Betreuung Schwerstkranker und deren Angehöriger

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

MP24: Manuelle Lymphdrainage

MP25: Massage

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

Atemtherapie mit verschiedensten Angeboten, Yoga, Fußreflexzonentherapie, komplexe physikalische Entstauungstherapie u.v.m.

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

psychol. Betreuung der Patienten und Angehörigen mittels Einzelgesprächen, Entspannungs- und Imaginationstechniken, Gruppengespräche für Angehörige der Tumorpatienten, Psychoonkologie, Unterstützung bei Krankheitsverarbeitung, Vermittlung von Entspannungsverfahren, Raucherberatung u. Tabakentwöhnung

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

Beratung und Begleitung der Angehörigen von Tumorpatienten durch unsere Psychologen, Anleitung und Beratung von Patienten und Angehörigen im Rahmen der Heimbeatmung

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

Vermittlung von Entspannungstherapien (speziell Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson) durch unsere Psychologen und durch die Physiotherapie (Yoga und Qi Gong)

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

MP51: Wundmanagement

Beratung, Behandlung und Betreuung bei Wunden

MP54: Asthmaschulung

in Kooperation mit niedergelassenen Praxen

MP63: Sozialdienst

Auskunft zu allen sozialen und sozialrechtlichen Fragen mit dem Ziel, Zugang zu Leistungen der Rehabilitation oder zu anderen Sozialleistungen zu schaffen und über die dazu notwendigen Formalitäten zu informieren

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

Vermittlung durch Sozialdienst

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Nicht Medizinische Angebote

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

als Wahlleistung möglich

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

Unterbringung von Begleitperson aus medizinischer Notwendigkeit im Patientenzimmer bei Kostenübernahme durch die Krankenkasse, sonst Selbstzahler

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

Terminbekanntgabe auf Station, Information bzw. Flyer an Wandtafel

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

auf Anforderung

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

evangelische und katholische Seelsorge wird auf Wunsch des Patienten auf Station bestellt

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

Kostenfreies Fernsehen und WLAN, Telefon bei Bedarf

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

ICD-10-Diagnosen

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 1.123

Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.11]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 364

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 219

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 171

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 145

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Pyothorax
Fallzahl 116

Pyothorax ohne Fistel [J86.9]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 107

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Sonstige medizinische Behandlung
Fallzahl 102

Desensibilisierung gegenüber Allergenen [Z51.6]

Fallzahl 95

[]

Fallzahl 95

[]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 92

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge
Fallzahl 90

Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge [R91]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 88

Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 81

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]

Akute Bronchitis
Fallzahl 74

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 73

Sonstige Veränderungen der Lunge [J98.4]

Sonstige spezielle Untersuchungen und Abklärungen bei Personen ohne Beschwerden oder angegebene Diagnose
Fallzahl 73

Diagnostische Haut- und Sensibilisierungstestung [Z01.5]

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 69

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]

Gutartige Neubildung des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 67

Gutartige Neubildung: Bronchus und Lunge [D14.3]

Sarkoidose
Fallzahl 64

Sarkoidose der Lunge mit Sarkoidose der Lymphknoten [D86.2]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 52

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 52

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.01]

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 50

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 47

Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 46

Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 46

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Abszess der Lunge und des Mediastinums
Fallzahl 43

Abszess der Lunge mit Pneumonie [J85.1]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 41

Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 40

Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]

Bronchiektasen
Fallzahl 40

Bronchiektasen [J47]

Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 38

Hämoptoe [R04.2]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 37

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 37

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.80]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 34

Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]

Fallzahl 33

[]

Akute Bronchitis
Fallzahl 33

Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 33

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]

Schlafstörungen
Fallzahl 32

Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]

Fallzahl 30

[]

Fallzahl 30

[]

Spinale Muskelatrophie und verwandte Syndrome
Fallzahl 30

Motoneuron-Krankheit [G12.2]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 25

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.81]

Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis
Fallzahl 25

Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis [J42]

Pneumothorax
Fallzahl 23

Sonstiger Pneumothorax [J93.8]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 23

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 22

Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]

Sarkoidose
Fallzahl 22

Sarkoidose der Lymphknoten [D86.1]

Fallzahl 22

[]

Pneumothorax
Fallzahl 20

Sonstiger Spontanpneumothorax [J93.1]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 20

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 20

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.82]

Fallzahl 20

[]

Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 19

Lungentuberkulose, durch mikroskopische Untersuchung des Sputums gesichert, mit oder ohne Nachweis durch Kultur oder molekularbiologische Verfahren [A15.0]

Sarkoidose
Fallzahl 19

Sarkoidose der Lunge [D86.0]

Status asthmaticus
Fallzahl 19

Status asthmaticus [J46]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 19

Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.10]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 19

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.01]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 18

Krankheiten des Zwerchfells [J98.6]

Husten
Fallzahl 18

Husten [R05]

Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 17

Traumatischer Hämatothorax [S27.1]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 17

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]

Fallzahl 16

[]

Fallzahl 16

[]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 15

Krankheiten der Bronchien, anderenorts nicht klassifiziert [J98.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 15

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Fallzahl 14

[]

Infektion durch sonstige Mykobakterien
Fallzahl 14

Infektion der Lunge durch sonstige Mykobakterien [A31.0]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 13

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 13

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 12

Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]

Aspergillose
Fallzahl 12

Sonstige Aspergillose der Lunge [B44.1]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 12

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]

Fallzahl 11

[]

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 11

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrathorakale Lymphknoten [C77.1]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 11

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 11

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Pyothorax
Fallzahl 11

Pyothorax ohne Fistel [J86.9]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 10

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Fallzahl 10

[]

Keimträger von Infektionskrankheiten
Fallzahl 10

Latente Tuberkulose [Z22.7]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 10

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 10

Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [J40]

Mesotheliom
Fallzahl 10

Mesotheliom der Pleura [C45.0]

Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Funktionsstörung eines Tracheostomas [J95.0]

Akute Bronchiolitis
Fallzahl 10

Akute Bronchiolitis, nicht näher bezeichnet [J21.9]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 9

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]

Pyothorax
Fallzahl 9

Pyothorax ohne Fistel [J86.9]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]

Fallzahl 8

[]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Pneumonie durch Staphylokokken [J15.2]

Fallzahl 8

[]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 8

Partielle Atelektase [J98.11]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 7

Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]

Mesotheliom
Fallzahl 7

Mesotheliom der Pleura [C45.0]

Fallzahl 7

[]

Krankheiten der Atmungsorgane durch sonstige exogene Substanzen
Fallzahl 7

Chronische und sonstige Lungenbeteiligung bei Strahleneinwirkung [J70.1]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Pneumonie durch Mycoplasma pneumoniae [J15.7]

Fallzahl 7

[]

Pneumonie durch Haemophilus influenzae
Fallzahl 7

Pneumonie durch Haemophilus influenzae [J14]

Akute Bronchitis
Fallzahl 7

Akute Bronchitis durch Haemophilus influenzae [J20.1]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Pneumonie durch Pseudomonas [J15.1]

Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 7

Traumatischer Hämatothorax [S27.1]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 6

Sonstige Veränderungen der Lunge [J98.4]

Pyothorax
Fallzahl 6

Pyothorax mit Fistel [J86.0]

Tuberkulose sonstiger Organe
Fallzahl 6

Tuberkulose peripherer Lymphknoten [A18.2]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.11]

Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 5

Traumatischer Hämatopneumothorax [S27.2]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]

Einfache und schleimig-eitrige chronische Bronchitis
Fallzahl 5

Einfache chronische Bronchitis [J41.0]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Sonstige pulmonale Herzkrankheiten
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie [I27.28]

Krankheiten der Atmungsorgane durch sonstige exogene Substanzen
Fallzahl 5

Arzneimittelinduzierte interstitielle Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet [J70.4]

Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 5

Fremdkörper im Bronchus [T17.5]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 5

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 5

Chronische Sinusitis maxillaris [J32.0]

Fallzahl 5

[]

Fallzahl 5

[]

Adipositas
Fallzahl 5

Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 40 bis unter 50 [E66.26]

Akute Bronchitis
Fallzahl 5

Akute Bronchitis durch Streptokokken [J20.2]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 4

Kleinzelliges B-Zell-Lymphom [C83.0]

Fallzahl 4

[]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 4

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pleura [D38.2]

Adipositas
Fallzahl 4

Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Adipositas Grad II (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter [E66.21]

Kandidose
Fallzahl 4

Kandidose der Lunge [B37.1]

Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
Fallzahl 4

Erworbene Stenose der Trachea [J39.80]

Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der oberen Atemwege [J39.88]

Pneumothorax
Fallzahl 4

Sonstiger Pneumothorax [J93.8]

Fallzahl 4

[]

Störungen der Atmung
Fallzahl 4

Dyspnoe [R06.0]

Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten [I89.8]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 4

Seronegative chronische Polyarthritis: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M06.09]

Adipositas
Fallzahl 4

Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Adipositas Grad I (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter [E66.20]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 4

Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]

Lungenembolie
Fallzahl 4

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Adipositas
Fallzahl 4

Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 50 bis unter 60 [E66.27]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Pneumonie durch andere gramnegative Bakterien [J15.6]

Fallzahl 4

[]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4

Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.2]

Fallzahl 4

[]

Akute Bronchiolitis
Fallzahl 4

Akute Bronchiolitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J21.8]

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]

Systemische Sklerose
Fallzahl 0

Sonstige Formen der systemischen Sklerose [M34.8]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete chronische Polyarthritis: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M06.89]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Mediastinum [D38.3]

Tuberkulose sonstiger Organe
Fallzahl 0

Tuberkulose peripherer Lymphknoten [A18.2]

Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Sonstige näher bezeichnete intrathorakale Organe [D15.7]

Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Thorax [C49.3]

Emphysem
Fallzahl 0

Sonstiges Emphysem [J43.8]

Fallzahl 0

[]

Follikuläres Lymphom
Fallzahl 0

Follikuläres Lymphom Grad IIIa [C82.3]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0

Krankheiten des Zwerchfells [J98.6]

Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 0

Traumatischer Pneumothorax [S27.0]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate [T85.78]

Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Rippen [D16.70]

Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 0

Lungentuberkulose, durch mikroskopische Untersuchung des Sputums gesichert, mit oder ohne Nachweis durch Kultur oder molekularbiologische Verfahren [A15.0]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Bösartige Neubildung des Herzens, des Mediastinums und der Pleura
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Pleura [C38.4]

Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Rumpfes, nicht näher bezeichnet [C49.6]

Amyloidose
Fallzahl 0

Organbegrenzte Amyloidose [E85.4]

Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 0

Nodulär-sklerosierendes (klassisches) Hodgkin-Lymphom [C81.1]

Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen [J95.88]

Nachuntersuchung nach Behandlung wegen bösartiger Neubildung
Fallzahl 0

Nachuntersuchung nach chirurgischem Eingriff wegen bösartiger Neubildung [Z08.0]

Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 0

Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]

Krankheiten des Thymus
Fallzahl 0

Sonstige Krankheiten des Thymus [E32.8]

Fallzahl 0

[]

Hernia ventralis
Fallzahl 0

Sonstige Hernia ventralis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.98]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Instabiler Thorax [S22.5]

Myositis
Fallzahl 0

Fremdkörpergranulom im Weichteilgewebe, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M60.28]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete chronische Polyarthritis: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M06.88]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Sonstige Komplikationen durch interne Prothesen, Implantate oder Transplantate, anderenorts nicht klassifiziert [T85.88]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 0

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Sarkoidose
Fallzahl 0

Sarkoidose der Lunge [D86.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.81]

Nicht näher bezeichnete Pneumokoniose
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Pneumokoniose [J64]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung der Haut [C79.2]

Fallzahl 0

[]

Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge
Fallzahl 0

Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge [R91]

Abszess der Lunge und des Mediastinums
Fallzahl 0

Abszess der Lunge ohne Pneumonie [J85.2]

Aspergillose
Fallzahl 0

Sonstige Aspergillose der Lunge [B44.1]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Herzens
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Herzens [Q24.8]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 0

Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete nichttoxische Struma [E04.8]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0

Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M84.18]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]

Abszess der Lunge und des Mediastinums
Fallzahl 0

Abszess der Lunge mit Pneumonie [J85.1]

Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 0

Tuberkulose der intrathorakalen Lymphknoten, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert [A15.4]

Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Lungenmanifestation der seropositiven chronischen Polyarthritis: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M05.19]

Versorgung künstlicher Körperöffnungen
Fallzahl 0

Versorgung eines Thorakostomas [Z43.80]

Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M62.88]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M06.99]

Gutartige Neubildung des mesothelialen Gewebes
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Mesotheliales Gewebe der Pleura [D19.0]

Sarkoidose
Fallzahl 0

Sarkoidose der Lunge mit Sarkoidose der Lymphknoten [D86.2]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 0

Brustschmerzen bei der Atmung [R07.1]

Emphysem
Fallzahl 0

Panlobuläres Emphysem [J43.1]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0

Krankheiten der Bronchien, anderenorts nicht klassifiziert [J98.0]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen: Sonstige näher bezeichnete Knochen [T84.28]

Hyperhidrose
Fallzahl 0

Hyperhidrose, umschrieben [R61.0]

Sarkoidose
Fallzahl 0

Sarkoidose der Lymphknoten [D86.1]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 0

Linksherzinsuffizienz: Ohne Beschwerden [I50.11]

Hernia ventralis
Fallzahl 0

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 0

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]

Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Insuffizienzen von Anastomosen und Nähten nach Operationen an Trachea, Bronchien und Lunge [J95.82]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Fraktur des Sternums: Corpus sterni [S22.22]

Störungen der Atmung
Fallzahl 0

Hyperventilation [R06.4]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.11]

Sonstige Krankheitszustände der Pleura
Fallzahl 0

Hämatothorax [J94.2]

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 0

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [C77.0]

Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels sonstiger und nicht näher bezeichneter Lokalisationen
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Sternum [C41.31]

Bronchiektasen
Fallzahl 0

Bronchiektasen [J47]

Akute Bronchitis
Fallzahl 0

Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]

Bösartige Neubildung des Thymus
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung des Thymus [C37]

Sonstige gutartige Neubildungen des Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 0

Sonstige gutartige Neubildungen: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Thorax [D21.3]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0

Partielle Atelektase [J98.11]

Sonstige Krankheitszustände der Pleura
Fallzahl 0

Chylöser (Pleura-) Erguss [J94.0]

Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 0

Gemischtzelliges (klassisches) Hodgkin-Lymphom [C81.2]

Versorgung künstlicher Körperöffnungen
Fallzahl 0

Versorgung eines Tracheostomas [Z43.0]

Abszess der Lunge und des Mediastinums
Fallzahl 0

Gangrän und Nekrose der Lunge [J85.0]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Fraktur einer sonstigen Rippe [S22.32]

Fallzahl 0

[]

Sonstige Krankheitszustände der Pleura
Fallzahl 0

Fibrothorax [J94.1]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 0

Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet [I50.19]

Infektion durch sonstige Mykobakterien
Fallzahl 0

Infektion der Lunge durch sonstige Mykobakterien [A31.0]

Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 0

Hämoptoe [R04.2]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]

Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Mediastinum [D15.2]

Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 0

Lymphknotenvergrößerung, nicht näher bezeichnet [R59.9]

Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge [T88.7]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Atmungsorgane [C78.3]

Fallzahl 0

[]

Systemische Sklerose
Fallzahl 0

Sonstige Formen der systemischen Sklerose [M34.8]

Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 0

Fremdkörper in den Atemwegen, Teil nicht näher bezeichnet [T17.9]

Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf sonstige Krankheiten oder Störungen
Fallzahl 0

Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf sonstige näher bezeichnete Krankheiten oder Störungen [Z13.8]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete chronische Polyarthritis: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M06.89]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Mediastinum [D38.3]

Störungen der Atmung
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung [R06.88]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 0

Mantelzell-Lymphom [C83.1]

Dysphagie
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]

Zytomegalie
Fallzahl 0

Pneumonie durch Zytomegalieviren [B25.0]

Pneumonie durch sonstige Infektionserreger, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch Chlamydien [J16.0]

Systemischer Lupus erythematodes
Fallzahl 0

Systemischer Lupus erythematodes mit Beteiligung von Organen oder Organsystemen [M32.1]

Schlafstörungen
Fallzahl 0

Schlafbezogenes Hypoventilations-Syndrom [G47.32]

Fallzahl 0

[]

Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Thorax [C49.3]

Emphysem
Fallzahl 0

Sonstiges Emphysem [J43.8]

Toxische Wirkung durch Kontakt mit giftigen Tieren
Fallzahl 0

Toxische Wirkung: Gift sonstiger Arthropoden [T63.4]

Fallzahl 0

[]

Immundefekt mit vorherrschendem Antikörpermangel
Fallzahl 0

Selektiver Mangel an Immunglobulin-G-Subklassen [IgG-Subklassen] [D80.3]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 0

Nichttoxische Struma, nicht näher bezeichnet [E04.9]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 0

Kleinzelliges B-Zell-Lymphom [C83.0]

Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 0

Traumatischer Pneumothorax [S27.0]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 0

Sonstige chronische Sinusitis [J32.8]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.13]

Fallzahl 0

[]

Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 0

Aplastische Anämie infolge zytostatischer Therapie [D61.10]

Fallzahl 0

[]

Sonstige pulmonale Herzkrankheiten
Fallzahl 0

Pulmonale Hypertonie bei chronischer Thromboembolie [I27.20]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Rheumatismus, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M79.09]

Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 0

Nodulär-sklerosierendes (klassisches) Hodgkin-Lymphom [C81.1]

Primäre Myopathien
Fallzahl 0

Muskeldystrophie [G71.0]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0

Infektion der Atemwege, anderenorts nicht klassifiziert [J98.7]

Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus Atemwegen und Thorax
Fallzahl 0

Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus Atemwegen und Thorax: Abnorme mikrobiologische Befunde [R84.5]

Krankheiten der Atmungsorgane durch sonstige exogene Substanzen
Fallzahl 0

Chronische arzneimittelinduzierte interstitielle Lungenkrankheiten [J70.3]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 0

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Ösophagus, nicht näher bezeichnet [C15.9]

Sarkoidose
Fallzahl 0

Sarkoidose an sonstigen und kombinierten Lokalisationen [D86.8]

Psoriasis
Fallzahl 0

Psoriasis-Arthropathie [L40.5]

Fallzahl 0

[]

Sonstige Krankheitszustände der Pleura
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheitszustände der Pleura [J94.8]

Schlafstörungen
Fallzahl 0

Zentrales Schlafapnoe-Syndrom [G47.30]

Fallzahl 0

[]

Pneumokoniose durch sonstige anorganische Stäube
Fallzahl 0

Berylliose [J63.2]

Sonstige Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes [D47.7]

Fallzahl 0

[]

Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 0

Fremdkörper an sonstigen und mehreren Lokalisationen der Atemwege [T17.8]

Gutartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen [D36.7]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 0

Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen [D48.7]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]

Tuberkulose der Atmungsorgane, weder bakteriologisch, molekularbiologisch noch histologisch gesichert
Fallzahl 0

Lungentuberkulose, weder bakteriologisch, molekularbiologisch noch histologisch gesichert [A16.0]

Schlafstörungen
Fallzahl 0

Sonstige Schlafapnoe [G47.38]

Kyphose und Lordose
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Kyphose: Thorakalbereich [M40.24]

Akute Bronchitis
Fallzahl 0

Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J20.5]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 0

Arzneimittelinduzierte aplastische Anämie, nicht näher bezeichnet [D61.19]

Abszess der Lunge und des Mediastinums
Fallzahl 0

Abszess der Lunge ohne Pneumonie [J85.2]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0

Dystelektase [J98.10]

Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Iatrogener Pneumothorax [J95.80]

Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 0

Blutung aus sonstigen Lokalisationen in den Atemwegen [R04.8]

Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus Atemwegen und Thorax
Fallzahl 0

Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus Atemwegen und Thorax: Sonstige abnorme Befunde [R84.8]

Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Stenose der Trachea nach medizinischen Maßnahmen [J95.81]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe [D48.1]

Bösartige Neubildung der peripheren Nerven und des autonomen Nervensystems
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Periphere Nerven und autonomes Nervensystem, nicht näher bezeichnet [C47.9]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]

Gutartige Neubildung des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Bronchus und Lunge [D14.3]

Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 0

Sonstige Typen des (klassischen) Hodgkin-Lymphoms [C81.7]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch Escherichia coli [J15.5]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]

Tuberkulose sonstiger Organe
Fallzahl 0

Tuberkulose des Urogenitalsystems [A18.1]

Fallzahl 0

[]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 0

Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.00]

Pneumokoniose durch sonstige anorganische Stäube
Fallzahl 0

Siderose [J63.4]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 0

Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]

Pneumothorax
Fallzahl 0

Sonstiger Spontanpneumothorax [J93.1]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Ösophagus, mittleres Drittel [C15.4]

Fallzahl 0

[]

Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS]
Fallzahl 0

Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS]: Schweres Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS] [J80.03]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Atmungssystems
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Atmungssystems [Q34.8]

Myasthenia gravis und sonstige neuromuskuläre Krankheiten
Fallzahl 0

Myasthenia gravis [G70.0]

Fallzahl 0

[]

Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Lungenmanifestation der seropositiven chronischen Polyarthritis: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M05.19]

Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 0

Wegener-Granulomatose [M31.3]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 0

Sicca-Syndrom [Sjögren-Syndrom] [M35.0]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes [M35.8]

Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 0

Prellung und Hämatom der Lunge [S27.31]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M06.99]

Sonstige interstitielle Lungenkrankheiten
Fallzahl 0

Alveoläre und parietoalveoläre Krankheitszustände [J84.0]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch sonstige Streptokokken [J15.4]

Emphysem
Fallzahl 0

Panlobuläres Emphysem [J43.1]

Sonstige Mykosen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumozystose [B48.5]

Krankheiten der Atmungsorgane durch sonstige exogene Substanzen
Fallzahl 0

Krankheiten der Atmungsorgane durch sonstige näher bezeichnete exogene Substanzen [J70.8]

Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungssyndrome mit Beteiligung mehrerer Systeme
Fallzahl 0

Marfan-Syndrom [Q87.4]

Krankheiten der Atmungsorgane durch Einatmen von chemischen Substanzen, Gasen, Rauch und Dämpfen
Fallzahl 0

Bronchitis und Pneumonie durch chemische Substanzen, Gase, Rauch und Dämpfe [J68.0]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 0

Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]

Bösartige Neubildung der Gallenblase
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung der Gallenblase [C23]

Dermatomyositis-Polymyositis
Fallzahl 0

Sonstige Dermatomyositis [M33.1]

Spinale Muskelatrophie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Sonstige vererbte spinale Muskelatrophie [G12.1]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 0

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Fallzahl 0

[]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 0

Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet [I50.9]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Allergische Alveolitis durch organischen Staub
Fallzahl 0

Vogelzüchterlunge [J67.2]

Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae
Fallzahl 0

Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae [J13]

Fallzahl 0

[]

Pneumokoniose durch Quarzstaub
Fallzahl 0

Pneumokoniose durch Talkum-Staub [J62.0]

Pneumokoniose durch Quarzstaub
Fallzahl 0

Pneumokoniose durch sonstigen Quarzstaub [J62.8]

Störungen der Atmung
Fallzahl 0

Stridor [R06.1]

Emphysem
Fallzahl 0

Zentrilobuläres Emphysem [J43.2]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 0

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]

Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 0

Lungentuberkulose, durch sonstige und nicht näher bezeichnete Untersuchungsverfahren gesichert [A15.3]

Emphysem
Fallzahl 0

Emphysem, nicht näher bezeichnet [J43.9]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Sepsis [A41.8]

Sonstige interstitielle Lungenkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige interstitielle Lungenkrankheiten mit Fibrose [J84.1]

Nachuntersuchung nach Behandlung wegen bösartiger Neubildung
Fallzahl 0

Nachuntersuchung nach sonstiger Behandlung wegen bösartiger Neubildung [Z08.8]

Sonstige Knorpelkrankheiten
Fallzahl 0

Panchondritis [Rezidivierende Polychondritis] [M94.1]

Abnorme Ergebnisse von Funktionsprüfungen
Fallzahl 0

Abnorme Ergebnisse von Lungenfunktionsprüfungen [R94.2]

Nachuntersuchung nach Behandlung wegen anderer Krankheitszustände außer bösartigen Neubildungen
Fallzahl 0

Nachuntersuchung nach chirurgischem Eingriff wegen anderer Krankheitszustände [Z09.0]

Sonstige Krankheitszustände der Pleura
Fallzahl 0

Hämatothorax [J94.2]

Sonstige Allgemeinsymptome
Fallzahl 0

Trommelschlegelfinger [R68.3]

Adipositas
Fallzahl 0

Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 60 und mehr [E66.28]

Akute Sinusitis
Fallzahl 0

Akute Sinusitis maxillaris [J01.0]

Skoliose
Fallzahl 0

Skoliose, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M41.90]

Sonstige Krankheiten der Nebenniere
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Nebennierenrindeninsuffizienz [E27.4]

Krankheiten der Atmungsorgane durch sonstige exogene Substanzen
Fallzahl 0

Akute arzneimittelinduzierte interstitielle Lungenkrankheiten [J70.2]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 0

B-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C85.1]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.92]

Fallzahl 0

[]

Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Anaphylaktischer Schock als unerwünschte Nebenwirkung eines indikationsgerechten Arzneimittels oder einer indikationsgerechten Droge bei ordnungsgemäßer Verabreichung [T88.6]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Infektion und entzündliche Reaktion durch perkutan-endoskopische Gastrostomie-Sonde [PEG-Sonde] [T85.74]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]

Bösartige Neubildung des Thymus
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung des Thymus [C37]

Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 0

Epistaxis [R04.0]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Myalgie: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M79.18]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pleura [D38.2]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.89]

Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS]
Fallzahl 0

Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS]: Moderates Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS] [J80.02]

Bösartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung der Schilddrüse [C73]

Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 0

Lungentuberkulose, nur durch Kultur gesichert [A15.1]

Asthma bronchiale
Fallzahl 0

Vorwiegend allergisches Asthma bronchiale [J45.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.83]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0

Interstitielles Emphysem [J98.2]

Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete nekrotisierende Vaskulopathien [M31.8]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Fallzahl 0

[]

Fallzahl 0

[]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 0

Sonstige nicht follikuläre Lymphome [C83.8]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 0

Primäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.00]

Einfache und schleimig-eitrige chronische Bronchitis
Fallzahl 0

Schleimig-eitrige chronische Bronchitis [J41.1]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch Klebsiella pneumoniae [J15.0]

Agranulozytose und Neutropenie
Fallzahl 0

Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase unter 4 Tage [D70.10]

Fallzahl 0

[]

Störungen der Stimme
Fallzahl 0

Dysphonie [R49.0]

Sonstige Krankheitszustände der Pleura
Fallzahl 0

Fibrothorax [J94.1]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 0

Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet [I50.19]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Krankheiten der Atmungsorgane durch sonstige exogene Substanzen
Fallzahl 0

Akute Lungenbeteiligung bei Strahleneinwirkung [J70.0]

Akute Rhinopharyngitis [Erkältungsschnupfen]
Fallzahl 0

Akute Rhinopharyngitis [Erkältungsschnupfen] [J00]

Infektion durch sonstige Mykobakterien
Fallzahl 0

Sonstige Infektionen durch Mykobakterien [A31.88]

Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Krankheit der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen, nicht näher bezeichnet [J95.9]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 0

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 0

Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 0

Sonstige Overlap-Syndrome [M35.1]

Eosinophiles Lungeninfiltrat, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Eosinophiles Lungeninfiltrat, anderenorts nicht klassifiziert [J82]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 0

Chronische Pansinusitis [J32.4]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 0

Pneumonie durch sonstige feste und flüssige Substanzen [J69.8]

Epilepsie
Fallzahl 0

Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ nicht näher bezeichnet [J96.19]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
Fallzahl 0

Erworbene Stenose der Trachea [J39.80]

Pneumothorax
Fallzahl 0

Sonstiger Pneumothorax [J93.8]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0

Sonstige Krankheiten des Mediastinums, anderenorts nicht klassifiziert [J98.58]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]

Sonstige Anämien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 0

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Sarkoidose
Fallzahl 0

Sarkoidose der Lunge [D86.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 0

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 0

Blutung aus sonstigen Lokalisationen in den Atemwegen [R04.8]

Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Stenose der Trachea nach medizinischen Maßnahmen [J95.81]

Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 0

Fremdkörper im Bronchus [T17.5]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]

Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 0

Traumatischer Hämatopneumothorax [S27.2]

Pneumothorax
Fallzahl 0

Sonstiger Spontanpneumothorax [J93.1]

Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS]
Fallzahl 0

Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS]: Schweres Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS] [J80.03]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Insuffizienzen von Anastomosen und Nähten nach Operationen an Trachea, Bronchien und Lunge [J95.82]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 0

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 0

Verletzung der Trachea, Pars thoracica [S27.5]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS]
Fallzahl 0

Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS]: Moderates Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS] [J80.02]

Sonstige Krankheitszustände der Pleura
Fallzahl 0

Chylöser (Pleura-) Erguss [J94.0]

Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Funktionsstörung eines Tracheostomas [J95.0]

Schock, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Kardiogener Schock [R57.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Barrierefreiheit

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

elektrisch verstellbare Betten sind vorhanden, Betten in Übergröße werden bei Bedarf gemietet

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

englisch, tschechisch, polnisch

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF24: Diätische Angebote

BF25: Dolmetscherdienste

wird bei Bedarf extern angefordert

BF37: Aufzug mit visueller Anzeige

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Akademische Lehre

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

Prof. Dr. Koschel ist Mitglied des Lehrkörpers an der Universität Dresden Prof. Dr. Plönes ist Mitglied des Lehrkörpers an der Universität Dresden

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

Regelmäßige Ausbildung von Famulanten und PJ-Studenten.

FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten

z.B. wöchentliche Tumorboards, wöchentlich pneumologisch-strahlentherapeutische Konferenzen, Kooperation mit Asthmazentrum Uniklinik Dresden, Prof. Dr. med. Koschel ist Assoziiertes Mitglied des Universitäts AllergieCentrums

FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien

zum Beispiel: - Gilead GS-US-322-0207 - Panorama PIPF 023 - Mesotheliom D4880C00003

FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien

zum Beispiel: - ASY12295 - Tarceva Radiant Studie OSI Protokoll 744-302 - START - Passport - LIVE - BI 1199.33 - Available EK 403112011 - 65 plus - TB II - Studie - AV Adeno - X-Tab (Xolair) - Insights - Allergiediagnostik - Ascend 4 - COPD Cosyconet

FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien

Beispielsweise Teilnahme an der internationalen Multicenterstudie: PROtective ventilation with high versus low PEEP during one-lung ventilation for THORacic surgery – PROTHOR: A randomized controlled trial

FL09: Doktorandenbetreuung

Betreuung von Doktoranden durch Prof. Dr. med. Koschel

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Ausbildung in anderen Heilberufen

HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger

Die praktische Ausbildung ist zum Teil am Lungenzentrum Coswig möglich. Darüber hinaus werden andere Krankenhäuser und häusliche Pflegeeinrichtungen mit einbezogen. Die theoretische Ausbildung erfolgt seit 01.09.20 in der Recura Schule für Gesundheitsberufe Sachsen gGmbH auf dem Campus Coswig.

HB18: Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre)

In Zusammenarbeit mit den WBS-Schulen werden bestimmte praktische Ausbildungsinhalte für Notfallsanitäterinnen und -sanitäter im Lungenzentrum Coswig durchgeführt.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Der Patient steht im Mittelpunkt unserer Bemühungen, er wird als autonome Persönlichkeit respektiert. Ärztliche Handlungen und Entscheidungen orientieren sich an humanistischen Grundsätzen, sie basieren auf langjährigen fachlichen Erfahrungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie auf einer modernen Medizin unter Einbeziehung psychischer und seelischer Aspekte. Der Stil und die Atmosphäre im Fachkrankenhaus Coswig sind kollegial, fallbezogen und interdisziplinär, was sich in den täglichen Fallbesprechungen von Pneumologen, Thoraxchirurgen und Anästhesiologen widerspiegelt. So prägen unmittelbarer fachlicher Austausch und offene Diskussionen über die besten Wege in der Diagnostik und Therapie das Arbeitsklima. Die Transparenz des Fachkrankenhauses als Klinik der Regelversorgung ist uns für unsere Patienten sehr wichtig.

Der Klinikkomplex Coswig befindet sich an den Ausläufern der Lößnitzberge in einem früheren Weinanbaugebiet. Der schon 1783 urkundlich erwähnte “Lindenhof” - benannt nach seinem Bestand an alten Lindenbäumen - wurde 1845 von einem Nervenarzt erworben und als Nervenheilanstalt umfunktioniert. Er konnte jedoch den Besitz nicht erhalten. Dieser ging 1890 an einen neuen Besitzer, Herrn Pierson, über. Von 1890 bis 1892 entstanden unter seiner Leitung ein großräumiger Park, Patientenvillen im Schweizer Stil sowie ein Wirtschaftsgebäude und ein Gesellschaftshaus. Die Einrichtungen wurden weiterhin als Nervenheilanstalt für die sogenannte bessere Gesellschaft genutzt.

Nach dem 1. Weltkrieg konnte die Anstalt durch wirtschaftliche Schwierigkeiten nicht weiter betrieben werden. Sie wurde 1920 an die Landesversicherungsanstalt Sachsen verkauft. Unter ihrer Leitung wurde die Heilanstalt für Geisteskranke in eine Heilanstalt für Tuberkulosekranke umgewandelt.

1931 wurde ein moderner Klinikkomplex als chirurgische Klinik an das schon bestehende sogenannte Waldhaus angebaut. Der gesamte Klinikkomplex steht unter Denkmalschutz und soll auch aus diesem Grund in seiner Gesamtheit als Flächendenkmal erhalten werden.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

Angehörigenbetreuung und -beratung bei Tumorpatienten durch unsere Psychologen, sozialrechtliche Beratung durch unseren Sozialdienst

MP04: Atemgymnastik/-therapie

autogene Drainage, Zwerchfellstimulation, spezielles Trainingsprogramm für COPD-Patienten im fortgeschrittenen Stadium, prä- und postoperative Atemgymnastik nach Thorakotomie, Therapie bei Patienten mit Heimbeatmung

MP06: Basale Stimulation

vorwiegend auf Intensivstation

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

Maßnahmen zur medizinischen Nachsorge und Rehabilitation, Hilfsmittelberatung, Anschlussheilbehandlung, Kuren u.a., Maßnahmen zur beruflichen Rehabilitation, Vermittlung von Berufsberatung, Anregung von Umschulungsmaßnahmen u.a.

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

Palliativmedizinische Betreuung Schwerstkranker und deren Angehöriger

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

MP24: Manuelle Lymphdrainage

MP25: Massage

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

Atemtherapie mit verschiedensten Angeboten, Yoga, Fußreflexzonentherapie, komplexe physikalische Entstauungstherapie u.v.m.

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

psychol. Betreuung der Patienten und Angehörigen mittels Einzelgesprächen, Entspannungs- und Imaginationstechniken, Gruppengespräche für Angehörige der Tumorpatienten, Psychoonkologie, Unterstützung bei Krankheitsverarbeitung, Vermittlung von Entspannungsverfahren, Raucherberatung u. Tabakentwöhnung

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

Beratung und Begleitung der Angehörigen von Tumorpatienten durch unsere Psychologen, Anleitung und Beratung von Patienten und Angehörigen im Rahmen der Heimbeatmung

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

Vermittlung von Entspannungstherapien (speziell Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson) durch unsere Psychologen und durch die Physiotherapie (Yoga und Qi Gong)

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

MP51: Wundmanagement

Beratung, Behandlung und Betreuung bei Wunden

MP54: Asthmaschulung

in Kooperation mit niedergelassenen Praxen

MP63: Sozialdienst

Auskunft zu allen sozialen und sozialrechtlichen Fragen mit dem Ziel, Zugang zu Leistungen der Rehabilitation oder zu anderen Sozialleistungen zu schaffen und über die dazu notwendigen Formalitäten zu informieren

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

Vermittlung durch Sozialdienst

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

als Wahlleistung möglich

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

Unterbringung von Begleitperson aus medizinischer Notwendigkeit im Patientenzimmer bei Kostenübernahme durch die Krankenkasse, sonst Selbstzahler

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

Terminbekanntgabe auf Station, Information bzw. Flyer an Wandtafel

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

auf Anforderung

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

evangelische und katholische Seelsorge wird auf Wunsch des Patienten auf Station bestellt

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

Kostenfreies Fernsehen und WLAN, Telefon bei Bedarf

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 1.123

Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.11]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 364

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 219

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 171

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 145

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Pyothorax
Fallzahl 116

Pyothorax ohne Fistel [J86.9]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 107

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Sonstige medizinische Behandlung
Fallzahl 102

Desensibilisierung gegenüber Allergenen [Z51.6]

Fallzahl 95

[]

Fallzahl 95

[]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 92

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge
Fallzahl 90

Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge [R91]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 88

Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 81

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]

Akute Bronchitis
Fallzahl 74

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 73

Sonstige Veränderungen der Lunge [J98.4]

Sonstige spezielle Untersuchungen und Abklärungen bei Personen ohne Beschwerden oder angegebene Diagnose
Fallzahl 73

Diagnostische Haut- und Sensibilisierungstestung [Z01.5]

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 69

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]

Gutartige Neubildung des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 67

Gutartige Neubildung: Bronchus und Lunge [D14.3]

Sarkoidose
Fallzahl 64

Sarkoidose der Lunge mit Sarkoidose der Lymphknoten [D86.2]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 52

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 52

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.01]

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 50

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 47

Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 46

Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 46

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Abszess der Lunge und des Mediastinums
Fallzahl 43

Abszess der Lunge mit Pneumonie [J85.1]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 41

Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 40

Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]

Bronchiektasen
Fallzahl 40

Bronchiektasen [J47]

Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 38

Hämoptoe [R04.2]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 37

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 37

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.80]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 34

Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]

Fallzahl 33

[]

Akute Bronchitis
Fallzahl 33

Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 33

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]

Schlafstörungen
Fallzahl 32

Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]

Fallzahl 30

[]

Fallzahl 30

[]

Spinale Muskelatrophie und verwandte Syndrome
Fallzahl 30

Motoneuron-Krankheit [G12.2]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 25

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.81]

Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis
Fallzahl 25

Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis [J42]

Pneumothorax
Fallzahl 23

Sonstiger Pneumothorax [J93.8]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 23

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 22

Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]

Sarkoidose
Fallzahl 22

Sarkoidose der Lymphknoten [D86.1]

Fallzahl 22

[]

Pneumothorax
Fallzahl 20

Sonstiger Spontanpneumothorax [J93.1]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 20

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 20

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.82]

Fallzahl 20

[]

Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 19

Lungentuberkulose, durch mikroskopische Untersuchung des Sputums gesichert, mit oder ohne Nachweis durch Kultur oder molekularbiologische Verfahren [A15.0]

Sarkoidose
Fallzahl 19

Sarkoidose der Lunge [D86.0]

Status asthmaticus
Fallzahl 19

Status asthmaticus [J46]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 19

Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.10]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 19

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.01]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 18

Krankheiten des Zwerchfells [J98.6]

Husten
Fallzahl 18

Husten [R05]

Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 17

Traumatischer Hämatothorax [S27.1]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 17

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]

Fallzahl 16

[]

Fallzahl 16

[]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 15

Krankheiten der Bronchien, anderenorts nicht klassifiziert [J98.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 15

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Fallzahl 14

[]

Infektion durch sonstige Mykobakterien
Fallzahl 14

Infektion der Lunge durch sonstige Mykobakterien [A31.0]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 13

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 13

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 12

Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]

Aspergillose
Fallzahl 12

Sonstige Aspergillose der Lunge [B44.1]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 12

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]

Fallzahl 11

[]

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 11

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrathorakale Lymphknoten [C77.1]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 11

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 11

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Pyothorax
Fallzahl 11

Pyothorax ohne Fistel [J86.9]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 10

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Fallzahl 10

[]

Keimträger von Infektionskrankheiten
Fallzahl 10

Latente Tuberkulose [Z22.7]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 10

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 10

Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [J40]

Mesotheliom
Fallzahl 10

Mesotheliom der Pleura [C45.0]

Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Funktionsstörung eines Tracheostomas [J95.0]

Akute Bronchiolitis
Fallzahl 10

Akute Bronchiolitis, nicht näher bezeichnet [J21.9]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 9

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]

Pyothorax
Fallzahl 9

Pyothorax ohne Fistel [J86.9]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]

Fallzahl 8

[]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Pneumonie durch Staphylokokken [J15.2]

Fallzahl 8

[]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 8

Partielle Atelektase [J98.11]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 7

Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]

Mesotheliom
Fallzahl 7

Mesotheliom der Pleura [C45.0]

Fallzahl 7

[]

Krankheiten der Atmungsorgane durch sonstige exogene Substanzen
Fallzahl 7

Chronische und sonstige Lungenbeteiligung bei Strahleneinwirkung [J70.1]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Pneumonie durch Mycoplasma pneumoniae [J15.7]

Fallzahl 7

[]

Pneumonie durch Haemophilus influenzae
Fallzahl 7

Pneumonie durch Haemophilus influenzae [J14]

Akute Bronchitis
Fallzahl 7

Akute Bronchitis durch Haemophilus influenzae [J20.1]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Pneumonie durch Pseudomonas [J15.1]

Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 7

Traumatischer Hämatothorax [S27.1]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 6

Sonstige Veränderungen der Lunge [J98.4]

Pyothorax
Fallzahl 6

Pyothorax mit Fistel [J86.0]

Tuberkulose sonstiger Organe
Fallzahl 6

Tuberkulose peripherer Lymphknoten [A18.2]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.11]

Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 5

Traumatischer Hämatopneumothorax [S27.2]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]

Einfache und schleimig-eitrige chronische Bronchitis
Fallzahl 5

Einfache chronische Bronchitis [J41.0]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Sonstige pulmonale Herzkrankheiten
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie [I27.28]

Krankheiten der Atmungsorgane durch sonstige exogene Substanzen
Fallzahl 5

Arzneimittelinduzierte interstitielle Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet [J70.4]

Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 5

Fremdkörper im Bronchus [T17.5]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 5

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 5

Chronische Sinusitis maxillaris [J32.0]

Fallzahl 5

[]

Fallzahl 5

[]

Adipositas
Fallzahl 5

Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 40 bis unter 50 [E66.26]

Akute Bronchitis
Fallzahl 5

Akute Bronchitis durch Streptokokken [J20.2]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 4

Kleinzelliges B-Zell-Lymphom [C83.0]

Fallzahl 4

[]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 4

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pleura [D38.2]

Adipositas
Fallzahl 4

Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Adipositas Grad II (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter [E66.21]

Kandidose
Fallzahl 4

Kandidose der Lunge [B37.1]

Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
Fallzahl 4

Erworbene Stenose der Trachea [J39.80]

Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der oberen Atemwege [J39.88]

Pneumothorax
Fallzahl 4

Sonstiger Pneumothorax [J93.8]

Fallzahl 4

[]

Störungen der Atmung
Fallzahl 4

Dyspnoe [R06.0]

Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten [I89.8]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 4

Seronegative chronische Polyarthritis: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M06.09]

Adipositas
Fallzahl 4

Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Adipositas Grad I (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter [E66.20]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 4

Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]

Lungenembolie
Fallzahl 4

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Adipositas
Fallzahl 4

Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 50 bis unter 60 [E66.27]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Pneumonie durch andere gramnegative Bakterien [J15.6]

Fallzahl 4

[]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4

Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.2]

Fallzahl 4

[]

Akute Bronchiolitis
Fallzahl 4

Akute Bronchiolitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J21.8]

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]

Systemische Sklerose
Fallzahl 0

Sonstige Formen der systemischen Sklerose [M34.8]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete chronische Polyarthritis: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M06.89]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Mediastinum [D38.3]

Tuberkulose sonstiger Organe
Fallzahl 0

Tuberkulose peripherer Lymphknoten [A18.2]

Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Sonstige näher bezeichnete intrathorakale Organe [D15.7]

Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Thorax [C49.3]

Emphysem
Fallzahl 0

Sonstiges Emphysem [J43.8]

Fallzahl 0

[]

Follikuläres Lymphom
Fallzahl 0

Follikuläres Lymphom Grad IIIa [C82.3]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0

Krankheiten des Zwerchfells [J98.6]

Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 0

Traumatischer Pneumothorax [S27.0]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate [T85.78]

Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Rippen [D16.70]

Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 0

Lungentuberkulose, durch mikroskopische Untersuchung des Sputums gesichert, mit oder ohne Nachweis durch Kultur oder molekularbiologische Verfahren [A15.0]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Bösartige Neubildung des Herzens, des Mediastinums und der Pleura
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Pleura [C38.4]

Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Rumpfes, nicht näher bezeichnet [C49.6]

Amyloidose
Fallzahl 0

Organbegrenzte Amyloidose [E85.4]

Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 0

Nodulär-sklerosierendes (klassisches) Hodgkin-Lymphom [C81.1]

Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen [J95.88]

Nachuntersuchung nach Behandlung wegen bösartiger Neubildung
Fallzahl 0

Nachuntersuchung nach chirurgischem Eingriff wegen bösartiger Neubildung [Z08.0]

Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 0

Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]

Krankheiten des Thymus
Fallzahl 0

Sonstige Krankheiten des Thymus [E32.8]

Fallzahl 0

[]

Hernia ventralis
Fallzahl 0

Sonstige Hernia ventralis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.98]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Instabiler Thorax [S22.5]

Myositis
Fallzahl 0

Fremdkörpergranulom im Weichteilgewebe, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M60.28]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete chronische Polyarthritis: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M06.88]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Sonstige Komplikationen durch interne Prothesen, Implantate oder Transplantate, anderenorts nicht klassifiziert [T85.88]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 0

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Sarkoidose
Fallzahl 0

Sarkoidose der Lunge [D86.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.81]

Nicht näher bezeichnete Pneumokoniose
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Pneumokoniose [J64]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung der Haut [C79.2]

Fallzahl 0

[]

Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge
Fallzahl 0

Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge [R91]

Abszess der Lunge und des Mediastinums
Fallzahl 0

Abszess der Lunge ohne Pneumonie [J85.2]

Aspergillose
Fallzahl 0

Sonstige Aspergillose der Lunge [B44.1]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Herzens
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Herzens [Q24.8]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 0

Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete nichttoxische Struma [E04.8]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0

Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M84.18]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]

Abszess der Lunge und des Mediastinums
Fallzahl 0

Abszess der Lunge mit Pneumonie [J85.1]

Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 0

Tuberkulose der intrathorakalen Lymphknoten, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert [A15.4]

Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Lungenmanifestation der seropositiven chronischen Polyarthritis: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M05.19]

Versorgung künstlicher Körperöffnungen
Fallzahl 0

Versorgung eines Thorakostomas [Z43.80]

Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M62.88]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M06.99]

Gutartige Neubildung des mesothelialen Gewebes
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Mesotheliales Gewebe der Pleura [D19.0]

Sarkoidose
Fallzahl 0

Sarkoidose der Lunge mit Sarkoidose der Lymphknoten [D86.2]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 0

Brustschmerzen bei der Atmung [R07.1]

Emphysem
Fallzahl 0

Panlobuläres Emphysem [J43.1]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0

Krankheiten der Bronchien, anderenorts nicht klassifiziert [J98.0]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen: Sonstige näher bezeichnete Knochen [T84.28]

Hyperhidrose
Fallzahl 0

Hyperhidrose, umschrieben [R61.0]

Sarkoidose
Fallzahl 0

Sarkoidose der Lymphknoten [D86.1]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 0

Linksherzinsuffizienz: Ohne Beschwerden [I50.11]

Hernia ventralis
Fallzahl 0

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 0

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]

Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Insuffizienzen von Anastomosen und Nähten nach Operationen an Trachea, Bronchien und Lunge [J95.82]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Fraktur des Sternums: Corpus sterni [S22.22]

Störungen der Atmung
Fallzahl 0

Hyperventilation [R06.4]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.11]

Sonstige Krankheitszustände der Pleura
Fallzahl 0

Hämatothorax [J94.2]

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 0

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [C77.0]

Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels sonstiger und nicht näher bezeichneter Lokalisationen
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Sternum [C41.31]

Bronchiektasen
Fallzahl 0

Bronchiektasen [J47]

Akute Bronchitis
Fallzahl 0

Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]

Bösartige Neubildung des Thymus
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung des Thymus [C37]

Sonstige gutartige Neubildungen des Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 0

Sonstige gutartige Neubildungen: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Thorax [D21.3]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0

Partielle Atelektase [J98.11]

Sonstige Krankheitszustände der Pleura
Fallzahl 0

Chylöser (Pleura-) Erguss [J94.0]

Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 0

Gemischtzelliges (klassisches) Hodgkin-Lymphom [C81.2]

Versorgung künstlicher Körperöffnungen
Fallzahl 0

Versorgung eines Tracheostomas [Z43.0]

Abszess der Lunge und des Mediastinums
Fallzahl 0

Gangrän und Nekrose der Lunge [J85.0]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Fraktur einer sonstigen Rippe [S22.32]

Fallzahl 0

[]

Sonstige Krankheitszustände der Pleura
Fallzahl 0

Fibrothorax [J94.1]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 0

Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet [I50.19]

Infektion durch sonstige Mykobakterien
Fallzahl 0

Infektion der Lunge durch sonstige Mykobakterien [A31.0]

Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 0

Hämoptoe [R04.2]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]

Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Mediastinum [D15.2]

Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 0

Lymphknotenvergrößerung, nicht näher bezeichnet [R59.9]

Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge [T88.7]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Atmungsorgane [C78.3]

Fallzahl 0

[]

Systemische Sklerose
Fallzahl 0

Sonstige Formen der systemischen Sklerose [M34.8]

Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 0

Fremdkörper in den Atemwegen, Teil nicht näher bezeichnet [T17.9]

Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf sonstige Krankheiten oder Störungen
Fallzahl 0

Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf sonstige näher bezeichnete Krankheiten oder Störungen [Z13.8]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete chronische Polyarthritis: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M06.89]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Mediastinum [D38.3]

Störungen der Atmung
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung [R06.88]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 0

Mantelzell-Lymphom [C83.1]

Dysphagie
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]

Zytomegalie
Fallzahl 0

Pneumonie durch Zytomegalieviren [B25.0]

Pneumonie durch sonstige Infektionserreger, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch Chlamydien [J16.0]

Systemischer Lupus erythematodes
Fallzahl 0

Systemischer Lupus erythematodes mit Beteiligung von Organen oder Organsystemen [M32.1]

Schlafstörungen
Fallzahl 0

Schlafbezogenes Hypoventilations-Syndrom [G47.32]

Fallzahl 0

[]

Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Thorax [C49.3]

Emphysem
Fallzahl 0

Sonstiges Emphysem [J43.8]

Toxische Wirkung durch Kontakt mit giftigen Tieren
Fallzahl 0

Toxische Wirkung: Gift sonstiger Arthropoden [T63.4]

Fallzahl 0

[]

Immundefekt mit vorherrschendem Antikörpermangel
Fallzahl 0

Selektiver Mangel an Immunglobulin-G-Subklassen [IgG-Subklassen] [D80.3]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 0

Nichttoxische Struma, nicht näher bezeichnet [E04.9]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 0

Kleinzelliges B-Zell-Lymphom [C83.0]

Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 0

Traumatischer Pneumothorax [S27.0]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 0

Sonstige chronische Sinusitis [J32.8]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.13]

Fallzahl 0

[]

Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 0

Aplastische Anämie infolge zytostatischer Therapie [D61.10]

Fallzahl 0

[]

Sonstige pulmonale Herzkrankheiten
Fallzahl 0

Pulmonale Hypertonie bei chronischer Thromboembolie [I27.20]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Rheumatismus, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M79.09]

Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 0

Nodulär-sklerosierendes (klassisches) Hodgkin-Lymphom [C81.1]

Primäre Myopathien
Fallzahl 0

Muskeldystrophie [G71.0]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0

Infektion der Atemwege, anderenorts nicht klassifiziert [J98.7]

Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus Atemwegen und Thorax
Fallzahl 0

Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus Atemwegen und Thorax: Abnorme mikrobiologische Befunde [R84.5]

Krankheiten der Atmungsorgane durch sonstige exogene Substanzen
Fallzahl 0

Chronische arzneimittelinduzierte interstitielle Lungenkrankheiten [J70.3]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 0

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Ösophagus, nicht näher bezeichnet [C15.9]

Sarkoidose
Fallzahl 0

Sarkoidose an sonstigen und kombinierten Lokalisationen [D86.8]

Psoriasis
Fallzahl 0

Psoriasis-Arthropathie [L40.5]

Fallzahl 0

[]

Sonstige Krankheitszustände der Pleura
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheitszustände der Pleura [J94.8]

Schlafstörungen
Fallzahl 0

Zentrales Schlafapnoe-Syndrom [G47.30]

Fallzahl 0

[]

Pneumokoniose durch sonstige anorganische Stäube
Fallzahl 0

Berylliose [J63.2]

Sonstige Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes [D47.7]

Fallzahl 0

[]

Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 0

Fremdkörper an sonstigen und mehreren Lokalisationen der Atemwege [T17.8]

Gutartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen [D36.7]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 0

Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen [D48.7]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]

Tuberkulose der Atmungsorgane, weder bakteriologisch, molekularbiologisch noch histologisch gesichert
Fallzahl 0

Lungentuberkulose, weder bakteriologisch, molekularbiologisch noch histologisch gesichert [A16.0]

Schlafstörungen
Fallzahl 0

Sonstige Schlafapnoe [G47.38]

Kyphose und Lordose
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Kyphose: Thorakalbereich [M40.24]

Akute Bronchitis
Fallzahl 0

Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J20.5]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 0

Arzneimittelinduzierte aplastische Anämie, nicht näher bezeichnet [D61.19]

Abszess der Lunge und des Mediastinums
Fallzahl 0

Abszess der Lunge ohne Pneumonie [J85.2]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0

Dystelektase [J98.10]

Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Iatrogener Pneumothorax [J95.80]

Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 0

Blutung aus sonstigen Lokalisationen in den Atemwegen [R04.8]

Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus Atemwegen und Thorax
Fallzahl 0

Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus Atemwegen und Thorax: Sonstige abnorme Befunde [R84.8]

Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Stenose der Trachea nach medizinischen Maßnahmen [J95.81]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe [D48.1]

Bösartige Neubildung der peripheren Nerven und des autonomen Nervensystems
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Periphere Nerven und autonomes Nervensystem, nicht näher bezeichnet [C47.9]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]

Gutartige Neubildung des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Bronchus und Lunge [D14.3]

Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 0

Sonstige Typen des (klassischen) Hodgkin-Lymphoms [C81.7]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch Escherichia coli [J15.5]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]

Tuberkulose sonstiger Organe
Fallzahl 0

Tuberkulose des Urogenitalsystems [A18.1]

Fallzahl 0

[]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 0

Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.00]

Pneumokoniose durch sonstige anorganische Stäube
Fallzahl 0

Siderose [J63.4]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 0

Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]

Pneumothorax
Fallzahl 0

Sonstiger Spontanpneumothorax [J93.1]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Ösophagus, mittleres Drittel [C15.4]

Fallzahl 0

[]

Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS]
Fallzahl 0

Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS]: Schweres Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS] [J80.03]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Atmungssystems
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Atmungssystems [Q34.8]

Myasthenia gravis und sonstige neuromuskuläre Krankheiten
Fallzahl 0

Myasthenia gravis [G70.0]

Fallzahl 0

[]

Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Lungenmanifestation der seropositiven chronischen Polyarthritis: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M05.19]

Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 0

Wegener-Granulomatose [M31.3]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 0

Sicca-Syndrom [Sjögren-Syndrom] [M35.0]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes [M35.8]

Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 0

Prellung und Hämatom der Lunge [S27.31]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M06.99]

Sonstige interstitielle Lungenkrankheiten
Fallzahl 0

Alveoläre und parietoalveoläre Krankheitszustände [J84.0]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch sonstige Streptokokken [J15.4]

Emphysem
Fallzahl 0

Panlobuläres Emphysem [J43.1]

Sonstige Mykosen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumozystose [B48.5]

Krankheiten der Atmungsorgane durch sonstige exogene Substanzen
Fallzahl 0

Krankheiten der Atmungsorgane durch sonstige näher bezeichnete exogene Substanzen [J70.8]

Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungssyndrome mit Beteiligung mehrerer Systeme
Fallzahl 0

Marfan-Syndrom [Q87.4]

Krankheiten der Atmungsorgane durch Einatmen von chemischen Substanzen, Gasen, Rauch und Dämpfen
Fallzahl 0

Bronchitis und Pneumonie durch chemische Substanzen, Gase, Rauch und Dämpfe [J68.0]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 0

Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]

Bösartige Neubildung der Gallenblase
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung der Gallenblase [C23]

Dermatomyositis-Polymyositis
Fallzahl 0

Sonstige Dermatomyositis [M33.1]

Spinale Muskelatrophie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Sonstige vererbte spinale Muskelatrophie [G12.1]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 0

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Fallzahl 0

[]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 0

Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet [I50.9]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Allergische Alveolitis durch organischen Staub
Fallzahl 0

Vogelzüchterlunge [J67.2]

Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae
Fallzahl 0

Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae [J13]

Fallzahl 0

[]

Pneumokoniose durch Quarzstaub
Fallzahl 0

Pneumokoniose durch Talkum-Staub [J62.0]

Pneumokoniose durch Quarzstaub
Fallzahl 0

Pneumokoniose durch sonstigen Quarzstaub [J62.8]

Störungen der Atmung
Fallzahl 0

Stridor [R06.1]

Emphysem
Fallzahl 0

Zentrilobuläres Emphysem [J43.2]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 0

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]

Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 0

Lungentuberkulose, durch sonstige und nicht näher bezeichnete Untersuchungsverfahren gesichert [A15.3]

Emphysem
Fallzahl 0

Emphysem, nicht näher bezeichnet [J43.9]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Sepsis [A41.8]

Sonstige interstitielle Lungenkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige interstitielle Lungenkrankheiten mit Fibrose [J84.1]

Nachuntersuchung nach Behandlung wegen bösartiger Neubildung
Fallzahl 0

Nachuntersuchung nach sonstiger Behandlung wegen bösartiger Neubildung [Z08.8]

Sonstige Knorpelkrankheiten
Fallzahl 0

Panchondritis [Rezidivierende Polychondritis] [M94.1]

Abnorme Ergebnisse von Funktionsprüfungen
Fallzahl 0

Abnorme Ergebnisse von Lungenfunktionsprüfungen [R94.2]

Nachuntersuchung nach Behandlung wegen anderer Krankheitszustände außer bösartigen Neubildungen
Fallzahl 0

Nachuntersuchung nach chirurgischem Eingriff wegen anderer Krankheitszustände [Z09.0]

Sonstige Krankheitszustände der Pleura
Fallzahl 0

Hämatothorax [J94.2]

Sonstige Allgemeinsymptome
Fallzahl 0

Trommelschlegelfinger [R68.3]

Adipositas
Fallzahl 0

Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 60 und mehr [E66.28]

Akute Sinusitis
Fallzahl 0

Akute Sinusitis maxillaris [J01.0]

Skoliose
Fallzahl 0

Skoliose, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M41.90]

Sonstige Krankheiten der Nebenniere
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Nebennierenrindeninsuffizienz [E27.4]

Krankheiten der Atmungsorgane durch sonstige exogene Substanzen
Fallzahl 0

Akute arzneimittelinduzierte interstitielle Lungenkrankheiten [J70.2]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 0

B-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C85.1]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.92]

Fallzahl 0

[]

Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Anaphylaktischer Schock als unerwünschte Nebenwirkung eines indikationsgerechten Arzneimittels oder einer indikationsgerechten Droge bei ordnungsgemäßer Verabreichung [T88.6]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Infektion und entzündliche Reaktion durch perkutan-endoskopische Gastrostomie-Sonde [PEG-Sonde] [T85.74]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]

Bösartige Neubildung des Thymus
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung des Thymus [C37]

Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 0

Epistaxis [R04.0]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Myalgie: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M79.18]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pleura [D38.2]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.89]

Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS]
Fallzahl 0

Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS]: Moderates Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS] [J80.02]

Bösartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung der Schilddrüse [C73]

Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 0

Lungentuberkulose, nur durch Kultur gesichert [A15.1]

Asthma bronchiale
Fallzahl 0

Vorwiegend allergisches Asthma bronchiale [J45.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.83]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0

Interstitielles Emphysem [J98.2]

Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete nekrotisierende Vaskulopathien [M31.8]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Fallzahl 0

[]

Fallzahl 0

[]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 0

Sonstige nicht follikuläre Lymphome [C83.8]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 0

Primäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.00]

Einfache und schleimig-eitrige chronische Bronchitis
Fallzahl 0

Schleimig-eitrige chronische Bronchitis [J41.1]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch Klebsiella pneumoniae [J15.0]

Agranulozytose und Neutropenie
Fallzahl 0

Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase unter 4 Tage [D70.10]

Fallzahl 0

[]

Störungen der Stimme
Fallzahl 0

Dysphonie [R49.0]

Sonstige Krankheitszustände der Pleura
Fallzahl 0

Fibrothorax [J94.1]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 0

Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet [I50.19]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Krankheiten der Atmungsorgane durch sonstige exogene Substanzen
Fallzahl 0

Akute Lungenbeteiligung bei Strahleneinwirkung [J70.0]

Akute Rhinopharyngitis [Erkältungsschnupfen]
Fallzahl 0

Akute Rhinopharyngitis [Erkältungsschnupfen] [J00]

Infektion durch sonstige Mykobakterien
Fallzahl 0

Sonstige Infektionen durch Mykobakterien [A31.88]

Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Krankheit der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen, nicht näher bezeichnet [J95.9]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 0

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 0

Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 0

Sonstige Overlap-Syndrome [M35.1]

Eosinophiles Lungeninfiltrat, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Eosinophiles Lungeninfiltrat, anderenorts nicht klassifiziert [J82]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 0

Chronische Pansinusitis [J32.4]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 0

Pneumonie durch sonstige feste und flüssige Substanzen [J69.8]

Epilepsie
Fallzahl 0

Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ nicht näher bezeichnet [J96.19]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
Fallzahl 0

Erworbene Stenose der Trachea [J39.80]

Pneumothorax
Fallzahl 0

Sonstiger Pneumothorax [J93.8]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0

Sonstige Krankheiten des Mediastinums, anderenorts nicht klassifiziert [J98.58]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]

Sonstige Anämien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 0

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Sarkoidose
Fallzahl 0

Sarkoidose der Lunge [D86.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 0

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 0

Blutung aus sonstigen Lokalisationen in den Atemwegen [R04.8]

Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Stenose der Trachea nach medizinischen Maßnahmen [J95.81]

Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 0

Fremdkörper im Bronchus [T17.5]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]

Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 0

Traumatischer Hämatopneumothorax [S27.2]

Pneumothorax
Fallzahl 0

Sonstiger Spontanpneumothorax [J93.1]

Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS]
Fallzahl 0

Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS]: Schweres Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS] [J80.03]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Insuffizienzen von Anastomosen und Nähten nach Operationen an Trachea, Bronchien und Lunge [J95.82]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 0

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 0

Verletzung der Trachea, Pars thoracica [S27.5]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS]
Fallzahl 0

Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS]: Moderates Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS] [J80.02]

Sonstige Krankheitszustände der Pleura
Fallzahl 0

Chylöser (Pleura-) Erguss [J94.0]

Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Funktionsstörung eines Tracheostomas [J95.0]

Schock, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Kardiogener Schock [R57.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

elektrisch verstellbare Betten sind vorhanden, Betten in Übergröße werden bei Bedarf gemietet

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

englisch, tschechisch, polnisch

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF24: Diätische Angebote

BF25: Dolmetscherdienste

wird bei Bedarf extern angefordert

BF37: Aufzug mit visueller Anzeige

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

Prof. Dr. Koschel ist Mitglied des Lehrkörpers an der Universität Dresden Prof. Dr. Plönes ist Mitglied des Lehrkörpers an der Universität Dresden

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

Regelmäßige Ausbildung von Famulanten und PJ-Studenten.

FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten

z.B. wöchentliche Tumorboards, wöchentlich pneumologisch-strahlentherapeutische Konferenzen, Kooperation mit Asthmazentrum Uniklinik Dresden, Prof. Dr. med. Koschel ist Assoziiertes Mitglied des Universitäts AllergieCentrums

FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien

zum Beispiel: - Gilead GS-US-322-0207 - Panorama PIPF 023 - Mesotheliom D4880C00003

FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien

zum Beispiel: - ASY12295 - Tarceva Radiant Studie OSI Protokoll 744-302 - START - Passport - LIVE - BI 1199.33 - Available EK 403112011 - 65 plus - TB II - Studie - AV Adeno - X-Tab (Xolair) - Insights - Allergiediagnostik - Ascend 4 - COPD Cosyconet

FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien

Beispielsweise Teilnahme an der internationalen Multicenterstudie: PROtective ventilation with high versus low PEEP during one-lung ventilation for THORacic surgery – PROTHOR: A randomized controlled trial

FL09: Doktorandenbetreuung

Betreuung von Doktoranden durch Prof. Dr. med. Koschel

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger

Die praktische Ausbildung ist zum Teil am Lungenzentrum Coswig möglich. Darüber hinaus werden andere Krankenhäuser und häusliche Pflegeeinrichtungen mit einbezogen. Die theoretische Ausbildung erfolgt seit 01.09.20 in der Recura Schule für Gesundheitsberufe Sachsen gGmbH auf dem Campus Coswig.

HB18: Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre)

In Zusammenarbeit mit den WBS-Schulen werden bestimmte praktische Ausbildungsinhalte für Notfallsanitäterinnen und -sanitäter im Lungenzentrum Coswig durchgeführt.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in Coswig und Umgebung