Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
Luisenhospital Aachen
52064 Aachen
Am 21.10.1867 begann die Erfolgsgeschichte des Evangelischen Krankenhausvereins zu Aachen. Seither geben wir alles für unsere Stadt und die gesamte Region. Ob in der Pflege, der Medizinischen Versorgung oder der Aus- und Weiterbildung – wir engagieren uns mitten im Leben von Patienten, Bewohnern, Arbeitnehmern und Bürgern. Das 150-jährige Bestehen wurde am 21.10.2017 gebührend gefeiert!
Der Evangelische Krankenhausverein, als Träger der Einrichtungen, bietet mit seinen Säulen der Medizinisch-Geriatrischen Rehabilitationsklinik, dem Seniorenheim „Ein Zuhause im Alter“ – Haus Cadenbach und dem Luisenhospital eine ganzheitliche Betreuung der Patienten und Bewohner an - von der Geburt bis ins hohe Alter. Die räumlich angeschlossene Christliche Bildungsakademie für Gesundheitsberufe Aachen GmbH stärkt den Verbund nachhaltig und bereichert die Einrichtungen mit Auszubildenden der Gesundheits- und Krankenpflege, der Altenpflege, der Operationstechnischen Assistenz (OTA) und der Geburtshilfe. Zwischen Tradition und Moderne vereint sich hier eine hochmoderne technische Ausstattung mit Wissenschaft, Kultur und Menschlichkeit. Getreu seinem Leitbild „Ganz nah am Menschen“, setzt sich der Verein für Patient, Bewohner und Mitarbeiter ein und stellt den Menschen dabei in das Zentrum seines Strebens.
Gesundheitskompetenz unter einem Dach
Das Luisenhospital im Herzen der Domstadt Aachen ist als Traditionshaus fest in der Region etabliert. Patienten aus der gesamten Region – und darüber hinaus- fühlen sich hier gut aufgehoben. Durch gezielte Schwerpunktsetzung und herausragende Kompetenz wird der Patient mit einem umfassenden medizinischem Leistungsspektrum versorgt.
Als ein Haus mit modernem Management hat sich das Luisenhospital schon früh den Anforderungen des modernen Gesundheitssystems gestellt und entsprechend strukturiert aufgestellt. Hierzu gehört auch die Bündelung der medizinischen Leistungen in Kompetenzzentren, die sich zunehmend erfolgreich einem Zertifizierungsprozess gestellt haben.
Unser Haus ist apparativ hochwertig ausgestattet und entspricht allen modernen Anforderungen. Am Haus befindet sich ebenfalls die ambulante Notfallpraxis der niedergelassenen Ärzte für den Bereich der Stadt Aachen (Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein).
Ergänzt wird dieses durch unsere Medizinischen Versorgungszentren der Chirurgie und Pneumologie.
Das räumlich angegeliederte Ärztehaus bereichert das Netzwerk und ermöglicht eine schnelle Absprache mit den dort niedergelassenen Fachärzten.
Fachabteilungen
Allgemeine Chirurgie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr.med. Reinhard Kasperk
Anästhesie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Markus Sporkert
Augenheilkunde
Leitung: Belegarzt Prof. Dr. med. Ralf Kuckelkorn
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Leitung: Chefarzt Geburtshilfe, Gynäkologie, Gynäkologische Onkologie, spezielle Geburtshilfe u. Perinatalmedizin, Zertif. Brustchirurg (AWOgyn) Dr. med. Uwe Heindrichs
Geburtshilfe
Leitung: Chefarzt Geburtshilfe, Gynäkologie, Gynäkologische Onkologie, spezielle Geburtshilfe u. Perinatalmedizin, Zertif. Brustchirurg (AWOgyn) Dr. med. Uwe Heindrichs
Gefäßchirurgie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Ulrich Radtke
Geriatrie
Leitung: Chefarzt der Geriatrischen Klinik Dr. med. Jörg Konrad Mellies
Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
Leitung: Belegarzt Prof. Dr. med. Jürgen Alberty
Innere Medizin
Leitung: Innere Medizin Gastroenterologie Intensivmedizin Hepathologie (DGVS) Prof. Dr. med. Hermann Wasmuth
Plastische Chirurgie
Leitung: Chefarzt Priv.-Doz. Dr. med. Dan mon O´Dey
Pneumologie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Björn Schwick
Radiologie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Axel Scherer
Senologie
Leitung: Chefarzt Geburtshilfe, Gynäkologie, Gynäkologische Onkologie, spezielle Geburtshilfe u. Perinatalmedizin, Zertif. Brustchirurg (AWOgyn) Dr. med. Uwe Heindrichs
Thoraxchirurgie
Leitung: Chefarzt Chirurgie, Thoraxchirurgie, Gefäßchirurgie, chirurgische Intensivmedizin Priv.-Doz. Dr. med. Ingo M. Krüger
Unfallchirurgie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Fridtjof Trommer
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP02: Akupunktur
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP54: Asthmaschulung
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP55: Audiometrie/Hördiagnostik
MP06: Basale Stimulation
MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP69: Eigenblutspende
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP18: Fußreflexzonenmassage
MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
MP21: Kinästhetik
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP25: Massage
MP26: Medizinische Fußpflege
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP36: Säuglingspflegekurse
MP37: Schmerztherapie/-management
MP62: Snoezelen
MP63: Sozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
Schreiambulanz,
MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
MP43: Stillberatung
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP67: Vojtatherapie für Erwachsene und/oder Kinder
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik
MP51: Wundmanagement
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM02: Ein-Bett-Zimmer
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM05: Mutter-Kind-Zimmer
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM07: Rooming-in
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 849Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]
Schlafstörungen
Fallzahl 467Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]
Atherosklerose
Fallzahl 398Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 212Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 204Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 164Übertragene Schwangerschaft [O48]
Volumenmangel
Fallzahl 160Volumenmangel [E86]
Cholelithiasis
Fallzahl 149Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 145Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 144Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Hernia inguinalis
Fallzahl 135Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 132Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 122Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Atherosklerose
Fallzahl 122Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 121Nasenseptumdeviation [J34.2]
Hernia inguinalis
Fallzahl 118Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 115Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 113Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 108Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 97Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 95Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 92Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 90Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 88Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 87Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 84Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 84Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 83Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 81Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 81Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Atherosklerose
Fallzahl 79Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 79Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 78Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Spondylose
Fallzahl 76Sonstige Spondylose: Lumbalbereich [M47.86]
Atherosklerose
Fallzahl 76Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 74Chronische Pansinusitis [J32.4]
Cholelithiasis
Fallzahl 74Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 73Dammriss 2. Grades unter der Geburt [O70.1]
Akute Appendizitis
Fallzahl 71Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 68Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 67Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 67Analabszess [K61.0]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 66Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Bösartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 62Bösartige Neubildung der Schilddrüse [C73]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 61Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 61Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 61Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 60Hyperplasie der Gaumenmandeln mit Hyperplasie der Rachenmandel [J35.3]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 58Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 57Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 57Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 57Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 56Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 56Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.91]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 55Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 55Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurumschlingung des Halses mit Kompression der Nabelschnur [O69.1]
Lungenembolie
Fallzahl 54Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 53Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 52Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]
Rückenschmerzen
Fallzahl 51Lumboischialgie [M54.4]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 51Synkope und Kollaps [R55]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 50Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 50Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 49Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 47Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 47Erysipel [Wundrose] [A46]
Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 47Sonstige näher bezeichnete Verletzungen unter der Geburt [O71.8]
Hernia ventralis
Fallzahl 47Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 45Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 44Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 43Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
[]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 43Sonstige Gastritis [K29.6]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 43Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 43Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 42Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 42Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 41Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 41Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 41Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 40Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Gutartige Neubildung der großen Speicheldrüsen
Fallzahl 40Gutartige Neubildung: Parotis [D11.0]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 38Chronische mesotympanale eitrige Otitis media [H66.1]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 37Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 37Zystozele [N81.1]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 36Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]
Zystitis
Fallzahl 36Akute Zystitis [N30.0]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 36Leichte Hyperemesis gravidarum [O21.0]
Risikofaktoren in der Eigenanamnese, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 35Weibliche Genitalverstümmelung in der Eigenanamnese, Typ 3 [Z91.73]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 35Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 35Ösophagusverschluss [K22.2]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 35Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 34Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 34Spontangeburt eines Einlings [O80]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 34Analfistel [K60.3]
Phlegmone
Fallzahl 33Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 33Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 33Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 33Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 32Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 32Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 32Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 32Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]
Sonstige erworbene Deformitäten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Fallzahl 32Erworbene Deformität der Nase [M95.0]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 32Dammriss 1. Grades unter der Geburt [O70.0]
Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 32Gutartige Neubildung des Ovars [D27]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 31Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 31Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 31Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.88]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 31Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 29Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 29Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 29Erysipel [Wundrose] [A46]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 29Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 29Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 29Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 28Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 27Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 26Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Sarkoidose
Fallzahl 26Sarkoidose der Lunge [D86.0]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 26Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 26Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Akute Appendizitis
Fallzahl 26Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 26Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 25Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 25Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 25Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 25Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz mit Mekonium im Fruchtwasser [O68.2]
Rückenschmerzen
Fallzahl 24Kreuzschmerz [M54.5]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 24Hyperplasie der Gaumenmandeln [J35.1]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 24Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 24Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Gutartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 24Gutartige Neubildung der Schilddrüse [D34]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 23Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 23Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 23Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 23Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 22Luxation des Schultergelenkes [Glenohumeralgelenk], nicht näher bezeichnet [S43.00]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 22Verletzung der Achillessehne [S86.0]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 22Meläna [K92.1]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 22Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 22Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 22Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 22Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 22Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 22Hyperplasie der Rachenmandel [J35.2]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 22Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus [N92.0]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 22Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Akute Appendizitis
Fallzahl 22Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 21Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 21Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 21Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 21Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 21Vaginale Entbindung nach vorangegangener Schnittentbindung [O75.7]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 21Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 21Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 20Trimalleolarfraktur [S82.82]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 20Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]
Ulcus duodeni
Fallzahl 20Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 20Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 20Chronische Sinusitis maxillaris [J32.0]
Cholesteatom des Mittelohres
Fallzahl 20Cholesteatom des Mittelohres [H71]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 20Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten [E04.1]
Sonstige Appendizitis
Fallzahl 20Sonstige Appendizitis [K36]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 19Harnstein, nicht näher bezeichnet [N20.9]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 19Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]
Hypotonie
Fallzahl 19Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 19Beobachtung bei Verdacht auf bösartige Neubildung [Z03.1]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 19Sonstige näher bezeichnete Sepsis [A41.8]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 19Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 19Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]
Otosklerose
Fallzahl 19Otosklerose mit Beteiligung der Fenestra vestibuli, nichtobliterierend [H80.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 19Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 19Subseröses Leiomyom des Uterus [D25.2]
Hernia inguinalis
Fallzahl 19Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 19Nichttoxische Struma, nicht näher bezeichnet [E04.9]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 18Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M84.48]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 18Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 18Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 18Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 18Bösartige Neubildung: Unterer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.3]
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge
Fallzahl 18Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge [R91]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 18Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.01]
[]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 18Achalasie der Kardia [K22.0]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 18Sonstige Colitis ulcerosa [K51.8]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 18Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 18Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 18Erysipel [Wundrose] [A46]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 18Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität [I72.4]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 18Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Mekonium im Fruchtwasser [O68.1]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 18Geburtshindernis durch Beckenendlage [O64.1]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 18Uterovaginalprolaps, nicht näher bezeichnet [N81.4]
Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 18Akute Salpingitis und Oophoritis [N70.0]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 17Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 17Meniskusriss, akut [S83.2]
Sonstige Arthritis
Fallzahl 17Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M13.15]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 17Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]
Risikofaktoren in der Eigenanamnese, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 17Weibliche Genitalverstümmelung in der Eigenanamnese, Typ 2 [Z91.72]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 17Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 17Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 17Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 17Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 17Somnolenz [R40.0]
Volumenmangel
Fallzahl 17Volumenmangel [E86]
Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 17Schwierigkeit beim Neugeborenen bei Brusternährung [P92.5]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 16Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 16Hämoptoe [R04.2]
Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 16Infektion durch Coronaviren nicht näher bezeichneter Lokalisation [B34.2]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 16Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]
Cholelithiasis
Fallzahl 16Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 16Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]
Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 16Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 16Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet [P59.9]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 16Submuköses Leiomyom des Uterus [D25.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 15Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 15Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.5]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 15Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 15Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis
Fallzahl 15Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis [J42]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 15Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 15Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 15Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 15Angiodysplasie des Kolons: Mit Blutung [K55.22]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 15Gutartige Neubildung: Colon transversum [D12.3]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 15Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 15Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.8]
Extrauteringravidität
Fallzahl 15Tubargravidität [O00.1]
Hernia ventralis
Fallzahl 15Epigastrische Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.90]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 15Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 14Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 14Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 14Sonstige sekundäre Gonarthrose [M17.5]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 14Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 14Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der Vulva und des Perineums
Fallzahl 14Leukoplakie der Vulva [N90.4]
Cholelithiasis
Fallzahl 14Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 14Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 14Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum [D12.5]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 14Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 14Sonstige näher bezeichnete nichttoxische Struma [E04.8]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 13Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 13Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] [T84.6]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 13Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]
Dysphagie
Fallzahl 13Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 13Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Lungenembolie
Fallzahl 13Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 13Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 13Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 13Hämatemesis [K92.0]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 13Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 13Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 12Fraktur der Patella [S82.0]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 12Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12Pneumonie durch Klebsiella pneumoniae [J15.0]
Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 12Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] [N62]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der Vulva und des Perineums
Fallzahl 12Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten der Vulva und des Perineums [N90.8]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 12Ösophagusblutung [K22.81]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 12Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 12Verschluss des Gallenganges [K83.1]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 12Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 12Übelkeit und Erbrechen [R11]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 12Polyp des Magens und des Duodenums [K31.7]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 12Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 12Schwindel und Taumel [R42]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 12Hypertrophie der Nasenmuscheln [J34.3]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 12Chronische Sinusitis ethmoidalis [J32.2]
Peritonsillarabszess
Fallzahl 12Peritonsillarabszess [J36]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 12Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 12Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn nach Ablauf von 1 bis 7 Tagen [O42.11]
Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 12Sonstige näher bezeichnete Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind [P39.8]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 12Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 12Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Akute Appendizitis
Fallzahl 12Akute Appendizitis mit Peritonealabszess [K35.32]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 11Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 11Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]
Schulterläsionen
Fallzahl 11Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 11Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11Gelenkschmerz: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.55]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 11Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]
Carcinoma in situ der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 11Carcinoma in situ der Milchgänge [D05.1]
Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 11Infektion durch Coronaviren nicht näher bezeichneter Lokalisation [B34.2]
Phlegmone
Fallzahl 11Phlegmone an Fingern [L03.01]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 11Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 11Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 11Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 11Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Sonstige Anämien
Fallzahl 11Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 11Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 11Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]
Sonstige Veränderungen der Plasmaproteine
Fallzahl 11Sonstige näher bezeichnete Veränderungen der Plasmaproteine [R77.88]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 11Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Sonstige Krankheiten des Mittelohres und des Warzenfortsatzes
Fallzahl 11Otitis media adhaesiva [H74.1]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 11Fraktur des Os sacrum [S32.1]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 11Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 11Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 11Geburtshindernis durch unvollständige Drehung des kindlichen Kopfes [O64.0]
Sonstiges Geburtshindernis
Fallzahl 11Geburtshindernis durch ungewöhnlich großen Fetus [O66.2]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 11Hämorrhoiden 2. Grades [K64.1]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 10Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Knochennekrose
Fallzahl 10Idiopathische aseptische Knochennekrose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.05]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 10Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]
Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 10Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]
[]
Lungenembolie
Fallzahl 10Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae
Fallzahl 10Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae [J13]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 10Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 10Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.2]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 10Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.80]
Phlegmone
Fallzahl 10Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 10Kapselfibrose der Mamma durch Mammaprothese oder -implantat [T85.82]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 10Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 10Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 10Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Gutartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Teile des Verdauungssystems
Fallzahl 10Gutartige Neubildung: Duodenum [D13.2]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 10Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 10Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 10Gutartige Neubildung: Colon descendens [D12.4]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 10Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 10Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Leber, Gallenblase und Gallengänge [D37.6]
Cholelithiasis
Fallzahl 10Gallengangsstein mit Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.41]
Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 10Arterienstriktur [I77.1]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 10Embolie und Thrombose der A. iliaca [I74.5]
Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 10Polyp des Corpus uteri [N84.0]
Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 10Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] [N61]
Cataracta senilis
Fallzahl 10Cataracta senilis, Morgagni-Typ [H25.2]
Cataracta senilis
Fallzahl 10Cataracta nuclearis senilis [H25.1]
Hernia ventralis
Fallzahl 10Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 10Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 9Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.59]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 9Sonstige Binnenschädigungen des Kniegelenkes: Nicht näher bezeichnetes Band [M23.89]
Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 9Prellung des Thorax [S20.2]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 9Bimalleolarfraktur [S82.81]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 9Luxation des Akromioklavikulargelenkes [S43.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 9Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Bronchiektasen
Fallzahl 9Bronchiektasen [J47]
Husten
Fallzahl 9Husten [R05]
Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS]
Fallzahl 9Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS]: Moderates Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS] [J80.02]
Akute Bronchitis
Fallzahl 9Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 9Dekubitus, Stadium 4: Kreuzbein [L89.34]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 9Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 9Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 9Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 9Polyp des Kolons [K63.5]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 9Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 9Funktionelle Diarrhoe [K59.1]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 9Akutes Abdomen [R10.0]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 9Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 9Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 9Barrett-Ösophagus [K22.7]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 9Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 9Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage [O32.1]
Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 9Sekundäre Wehenschwäche [O62.1]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der endokrinen Drüsen
Fallzahl 9Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Schilddrüse [D44.0]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 9Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 9Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter endokriner Drüsen
Fallzahl 9Gutartige Neubildung: Nebenschilddrüse [D35.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 9Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Pilonidalzyste
Fallzahl 9Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]
Cholezystitis
Fallzahl 9Akute Cholezystitis [K81.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 8Fraktur der Klavikula: Teil nicht näher bezeichnet [S42.00]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 8Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 8Prellung der Hüfte [S70.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 8Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 8Fraktur des Os sacrum [S32.1]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 8Prellung des Knies [S80.0]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 8Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 8Gehirnerschütterung [S06.0]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 8Sonstige Meniskusschädigungen: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Innenmeniskus [M23.33]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 8Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 8Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] [D24]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 8Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.13]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 8Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Pneumonie durch Escherichia coli [J15.5]
Abszess der Lunge und des Mediastinums
Fallzahl 8Abszess der Lunge mit Pneumonie [J85.1]
Pneumonie durch Haemophilus influenzae
Fallzahl 8Pneumonie durch Haemophilus influenzae [J14]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]
Pyothorax
Fallzahl 8Pyothorax ohne Fistel [J86.9]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 8Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 8Sonstige näher bezeichnete Sepsis [A41.8]
Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Überschüssige und erschlaffte Haut und Unterhaut [L98.7]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 8Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 8Gutartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [D12.6]
Störungen der Atmung
Fallzahl 8Dyspnoe [R06.0]
Zystische Fibrose
Fallzahl 8Zystische Fibrose mit Lungenmanifestationen [E84.0]
Aszites
Fallzahl 8Aszites [R18]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 8Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 8Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 8Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 8Angiodysplasie des Magens und des Duodenums ohne Angabe einer Blutung [K31.81]
Cholelithiasis
Fallzahl 8Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet [T78.2]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 8Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 8Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 8Sepsis durch Staphylococcus aureus [A41.0]
Angina pectoris
Fallzahl 8Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 8Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen [Z03.8]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 8Chronische Tonsillitis [J35.0]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 8Fraktur des Acetabulums [S32.4]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 8Embolie und Thrombose der Aorta abdominalis [I74.0]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 8Anämie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert [O99.0]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 8Geburtshindernis durch kombinierte Einstellungsanomalien [O64.5]
Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie]
Fallzahl 8Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie] [O13]
Endometriose
Fallzahl 8Endometriose des Uterus [N80.0]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 8Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet [D25.9]
Sonstige Affektionen der Netzhaut
Fallzahl 8Sonstige Degeneration der Makula und des hinteren Poles [H35.38]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 8Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 8Hämorrhoiden 4. Grades [K64.3]
Phlegmone
Fallzahl 7Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 7Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 7Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert [S52.4]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Gelenkschmerz: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.56]
Eitrige Arthritis
Fallzahl 7Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M00.96]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 7Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]
[]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 7Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Pneumonie durch Staphylokokken [J15.2]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 7Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 7Sonstige bösartige Neubildungen: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses [C44.4]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 7Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 7Dekubitus, Stadium 4: Sitzbein [L89.35]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 7Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 7Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet [E11.73]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 7Leberzellkarzinom [C22.0]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 7Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.90]
Cholelithiasis
Fallzahl 7Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Ösophagus, mittleres Drittel [C15.4]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 7Darmulkus [K63.3]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 7Nierenstein [N20.0]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 7Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 7Mononukleose durch Gamma-Herpesviren [B27.0]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 7Vorhofflimmern, permanent [I48.2]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 7Angiodysplasie des Dünndarmes mit Blutung [K55.32]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 7Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E10.75]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 7Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 7Fraktur: Os ischium [S32.81]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 7Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 7Embolie und Thrombose der Arterien der oberen Extremitäten [I74.2]
Infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 7Sonstige infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O98.8]
Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 7Transitorische Tachypnoe beim Neugeborenen [P22.1]
Endometriose
Fallzahl 7Endometriose des Ovars [N80.1]
Schmerz und andere Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus
Fallzahl 7Dysmenorrhoe, nicht näher bezeichnet [N94.6]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Peritonitis
Fallzahl 7Sonstige und nicht näher bezeichnete akute Peritonitis [K65.09]
Hernia ventralis
Fallzahl 7Epigastrische Hernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.60]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 7Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 6Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 6Sonstige sekundäre Koxarthrose [M16.7]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 6Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 6Fraktur des Tibiaschaftes: Sonstige [S82.28]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]
Mesotheliom
Fallzahl 6Mesotheliom der Pleura [C45.0]
Emphysem
Fallzahl 6Sonstiges Emphysem [J43.8]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.81]
Störungen der Atmung
Fallzahl 6Dyspnoe [R06.0]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Pneumonie durch andere gramnegative Bakterien [J15.6]
Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 6Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [J40]
Akute Bronchitis
Fallzahl 6Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 6Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 6Lungentuberkulose, nur durch Kultur gesichert [A15.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.83]
Offene Wunde des Unterschenkels
Fallzahl 6Offene Wunde des Unterschenkels, Teil nicht näher bezeichnet [S81.9]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 6Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M84.14]
Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 6Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [N12]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 6Akute Tonsillitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J03.8]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 6Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 6Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.33]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]
Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 6Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber [K76.8]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 6Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 6Enteritis durch Campylobacter [A04.5]
Kandidose
Fallzahl 6Candida-Ösophagitis [B37.81]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]
Ulcus duodeni
Fallzahl 6Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K26.3]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 6Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 6Mechanische Komplikation durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im sonstigen oberen Gastrointestinaltrakt [T85.51]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 6Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Atherosklerose
Fallzahl 6Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 6Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E11.11]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 6Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 6Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 6Medikamentös induzierte Obstipation [K59.02]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 6Vorhofflattern, atypisch [I48.4]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 6Ureterstein [N20.1]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 6Hypokaliämie [E87.6]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF11: Besondere personelle Unterstützung
BF13: Übertragung von Informationen in leicht verständlicher, klarer Sprache
In folgender Fachabteilung: Geriatrie
BF14: Arbeit mit Piktogrammen
BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF23: Allergenarme Zimmer
BF24: Diätische Angebote
BF25: Dolmetscherdienste
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Akademische Lehre
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ausbildung in anderen Heilberufen
HB10: Hebamme und Entbindungspfleger
HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
HB21: Altenpflegerin, Altenpfleger
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
HB11: Podologin und Podologe
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Aachen und Umgebung
Fachärztin oder Facharzt (w/m/d) für Psychiatrie und Psychotherapie inklusive Arbeitsgruppenleitung des Sozialpsychiatrischen Dienstes
Seit 04.04.2025StädteRegion Aachen Gesundheitsamt
30 Aufrufe52078 Aachen, Nordrhein-Westfalen
Ärztliche Leitung (m/w/d) für das interdisziplinäre Schmerz- und Palliativzentrum
Seit 11.03.2025St. Augustinus-Krankenhaus gGmbH
260 Aufrufe52355 Düren, Nordrhein-Westfalen
Assistenzarzt (m/w/d) für die internistischen Kliniken – Weiterbildung Innere Medizin, Allgemeinmedizin, Gastroenterologie und Pneumologie
Seit 06.03.2025Rhein-Maas Klinikum GmbH
302 Aufrufe52146 Würselen, Nordrhein-Westfalen
Assistenzarzt (m/w/d) für die Internistische und Kardiologische Weiterbildung
Seit 06.03.2025Rhein-Maas Klinikum GmbH
317 Aufrufe52146 Würselen, Nordrhein-Westfalen
Am 21.10.1867 begann die Erfolgsgeschichte des Evangelischen Krankenhausvereins zu Aachen. Seither geben wir alles für unsere Stadt und die gesamte Region. Ob in der Pflege, der Medizinischen Versorgung oder der Aus- und Weiterbildung – wir engagieren uns mitten im Leben von Patienten, Bewohnern, Arbeitnehmern und Bürgern. Das 150-jährige Bestehen wurde am 21.10.2017 gebührend gefeiert!
Der Evangelische Krankenhausverein, als Träger der Einrichtungen, bietet mit seinen Säulen der Medizinisch-Geriatrischen Rehabilitationsklinik, dem Seniorenheim „Ein Zuhause im Alter“ – Haus Cadenbach und dem Luisenhospital eine ganzheitliche Betreuung der Patienten und Bewohner an - von der Geburt bis ins hohe Alter. Die räumlich angeschlossene Christliche Bildungsakademie für Gesundheitsberufe Aachen GmbH stärkt den Verbund nachhaltig und bereichert die Einrichtungen mit Auszubildenden der Gesundheits- und Krankenpflege, der Altenpflege, der Operationstechnischen Assistenz (OTA) und der Geburtshilfe. Zwischen Tradition und Moderne vereint sich hier eine hochmoderne technische Ausstattung mit Wissenschaft, Kultur und Menschlichkeit. Getreu seinem Leitbild „Ganz nah am Menschen“, setzt sich der Verein für Patient, Bewohner und Mitarbeiter ein und stellt den Menschen dabei in das Zentrum seines Strebens.
Gesundheitskompetenz unter einem Dach
Das Luisenhospital im Herzen der Domstadt Aachen ist als Traditionshaus fest in der Region etabliert. Patienten aus der gesamten Region – und darüber hinaus- fühlen sich hier gut aufgehoben. Durch gezielte Schwerpunktsetzung und herausragende Kompetenz wird der Patient mit einem umfassenden medizinischem Leistungsspektrum versorgt.
Als ein Haus mit modernem Management hat sich das Luisenhospital schon früh den Anforderungen des modernen Gesundheitssystems gestellt und entsprechend strukturiert aufgestellt. Hierzu gehört auch die Bündelung der medizinischen Leistungen in Kompetenzzentren, die sich zunehmend erfolgreich einem Zertifizierungsprozess gestellt haben.
Unser Haus ist apparativ hochwertig ausgestattet und entspricht allen modernen Anforderungen. Am Haus befindet sich ebenfalls die ambulante Notfallpraxis der niedergelassenen Ärzte für den Bereich der Stadt Aachen (Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein).
Ergänzt wird dieses durch unsere Medizinischen Versorgungszentren der Chirurgie und Pneumologie.
Das räumlich angegeliederte Ärztehaus bereichert das Netzwerk und ermöglicht eine schnelle Absprache mit den dort niedergelassenen Fachärzten.
Allgemeine Chirurgie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr.med. Reinhard Kasperk
Anästhesie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Markus Sporkert
Augenheilkunde
Leitung: Belegarzt Prof. Dr. med. Ralf Kuckelkorn
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Leitung: Chefarzt Geburtshilfe, Gynäkologie, Gynäkologische Onkologie, spezielle Geburtshilfe u. Perinatalmedizin, Zertif. Brustchirurg (AWOgyn) Dr. med. Uwe Heindrichs
Geburtshilfe
Leitung: Chefarzt Geburtshilfe, Gynäkologie, Gynäkologische Onkologie, spezielle Geburtshilfe u. Perinatalmedizin, Zertif. Brustchirurg (AWOgyn) Dr. med. Uwe Heindrichs
Gefäßchirurgie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Ulrich Radtke
Geriatrie
Leitung: Chefarzt der Geriatrischen Klinik Dr. med. Jörg Konrad Mellies
Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
Leitung: Belegarzt Prof. Dr. med. Jürgen Alberty
Innere Medizin
Leitung: Innere Medizin Gastroenterologie Intensivmedizin Hepathologie (DGVS) Prof. Dr. med. Hermann Wasmuth
Plastische Chirurgie
Leitung: Chefarzt Priv.-Doz. Dr. med. Dan mon O´Dey
Pneumologie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Björn Schwick
Radiologie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Axel Scherer
Senologie
Leitung: Chefarzt Geburtshilfe, Gynäkologie, Gynäkologische Onkologie, spezielle Geburtshilfe u. Perinatalmedizin, Zertif. Brustchirurg (AWOgyn) Dr. med. Uwe Heindrichs
Thoraxchirurgie
Leitung: Chefarzt Chirurgie, Thoraxchirurgie, Gefäßchirurgie, chirurgische Intensivmedizin Priv.-Doz. Dr. med. Ingo M. Krüger
Unfallchirurgie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Fridtjof Trommer
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
MP02: Akupunktur
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP54: Asthmaschulung
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP55: Audiometrie/Hördiagnostik
MP06: Basale Stimulation
MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP69: Eigenblutspende
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP18: Fußreflexzonenmassage
MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
MP21: Kinästhetik
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP25: Massage
MP26: Medizinische Fußpflege
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP36: Säuglingspflegekurse
MP37: Schmerztherapie/-management
MP62: Snoezelen
MP63: Sozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
Schreiambulanz,
MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
MP43: Stillberatung
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP67: Vojtatherapie für Erwachsene und/oder Kinder
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik
MP51: Wundmanagement
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
NM02: Ein-Bett-Zimmer
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM05: Mutter-Kind-Zimmer
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM07: Rooming-in
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 849Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]
Schlafstörungen
Fallzahl 467Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]
Atherosklerose
Fallzahl 398Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 212Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 204Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 164Übertragene Schwangerschaft [O48]
Volumenmangel
Fallzahl 160Volumenmangel [E86]
Cholelithiasis
Fallzahl 149Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 145Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 144Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Hernia inguinalis
Fallzahl 135Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 132Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 122Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Atherosklerose
Fallzahl 122Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 121Nasenseptumdeviation [J34.2]
Hernia inguinalis
Fallzahl 118Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 115Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 113Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 108Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 97Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 95Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 92Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 90Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 88Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 87Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 84Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 84Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 83Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 81Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 81Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Atherosklerose
Fallzahl 79Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 79Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 78Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Spondylose
Fallzahl 76Sonstige Spondylose: Lumbalbereich [M47.86]
Atherosklerose
Fallzahl 76Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 74Chronische Pansinusitis [J32.4]
Cholelithiasis
Fallzahl 74Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 73Dammriss 2. Grades unter der Geburt [O70.1]
Akute Appendizitis
Fallzahl 71Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 68Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 67Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 67Analabszess [K61.0]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 66Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Bösartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 62Bösartige Neubildung der Schilddrüse [C73]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 61Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 61Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 61Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 60Hyperplasie der Gaumenmandeln mit Hyperplasie der Rachenmandel [J35.3]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 58Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 57Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 57Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 57Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 56Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 56Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.91]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 55Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 55Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurumschlingung des Halses mit Kompression der Nabelschnur [O69.1]
Lungenembolie
Fallzahl 54Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 53Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 52Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]
Rückenschmerzen
Fallzahl 51Lumboischialgie [M54.4]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 51Synkope und Kollaps [R55]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 50Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 50Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 49Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 47Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 47Erysipel [Wundrose] [A46]
Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 47Sonstige näher bezeichnete Verletzungen unter der Geburt [O71.8]
Hernia ventralis
Fallzahl 47Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 45Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 44Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 43Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
[]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 43Sonstige Gastritis [K29.6]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 43Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 43Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 42Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 42Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 41Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 41Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 41Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 40Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Gutartige Neubildung der großen Speicheldrüsen
Fallzahl 40Gutartige Neubildung: Parotis [D11.0]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 38Chronische mesotympanale eitrige Otitis media [H66.1]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 37Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 37Zystozele [N81.1]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 36Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]
Zystitis
Fallzahl 36Akute Zystitis [N30.0]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 36Leichte Hyperemesis gravidarum [O21.0]
Risikofaktoren in der Eigenanamnese, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 35Weibliche Genitalverstümmelung in der Eigenanamnese, Typ 3 [Z91.73]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 35Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 35Ösophagusverschluss [K22.2]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 35Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 34Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 34Spontangeburt eines Einlings [O80]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 34Analfistel [K60.3]
Phlegmone
Fallzahl 33Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 33Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 33Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 33Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 32Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 32Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 32Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 32Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]
Sonstige erworbene Deformitäten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Fallzahl 32Erworbene Deformität der Nase [M95.0]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 32Dammriss 1. Grades unter der Geburt [O70.0]
Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 32Gutartige Neubildung des Ovars [D27]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 31Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 31Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 31Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.88]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 31Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 29Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 29Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 29Erysipel [Wundrose] [A46]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 29Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 29Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 29Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 28Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 27Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 26Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Sarkoidose
Fallzahl 26Sarkoidose der Lunge [D86.0]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 26Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 26Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Akute Appendizitis
Fallzahl 26Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 26Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 25Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 25Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 25Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 25Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz mit Mekonium im Fruchtwasser [O68.2]
Rückenschmerzen
Fallzahl 24Kreuzschmerz [M54.5]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 24Hyperplasie der Gaumenmandeln [J35.1]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 24Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 24Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Gutartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 24Gutartige Neubildung der Schilddrüse [D34]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 23Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 23Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 23Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 23Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 22Luxation des Schultergelenkes [Glenohumeralgelenk], nicht näher bezeichnet [S43.00]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 22Verletzung der Achillessehne [S86.0]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 22Meläna [K92.1]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 22Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 22Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 22Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 22Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 22Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 22Hyperplasie der Rachenmandel [J35.2]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 22Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus [N92.0]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 22Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Akute Appendizitis
Fallzahl 22Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 21Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 21Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 21Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 21Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 21Vaginale Entbindung nach vorangegangener Schnittentbindung [O75.7]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 21Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 21Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 20Trimalleolarfraktur [S82.82]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 20Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]
Ulcus duodeni
Fallzahl 20Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 20Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 20Chronische Sinusitis maxillaris [J32.0]
Cholesteatom des Mittelohres
Fallzahl 20Cholesteatom des Mittelohres [H71]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 20Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten [E04.1]
Sonstige Appendizitis
Fallzahl 20Sonstige Appendizitis [K36]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 19Harnstein, nicht näher bezeichnet [N20.9]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 19Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]
Hypotonie
Fallzahl 19Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 19Beobachtung bei Verdacht auf bösartige Neubildung [Z03.1]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 19Sonstige näher bezeichnete Sepsis [A41.8]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 19Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 19Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]
Otosklerose
Fallzahl 19Otosklerose mit Beteiligung der Fenestra vestibuli, nichtobliterierend [H80.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 19Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 19Subseröses Leiomyom des Uterus [D25.2]
Hernia inguinalis
Fallzahl 19Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 19Nichttoxische Struma, nicht näher bezeichnet [E04.9]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 18Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M84.48]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 18Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 18Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 18Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 18Bösartige Neubildung: Unterer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.3]
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge
Fallzahl 18Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge [R91]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 18Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.01]
[]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 18Achalasie der Kardia [K22.0]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 18Sonstige Colitis ulcerosa [K51.8]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 18Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 18Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 18Erysipel [Wundrose] [A46]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 18Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität [I72.4]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 18Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Mekonium im Fruchtwasser [O68.1]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 18Geburtshindernis durch Beckenendlage [O64.1]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 18Uterovaginalprolaps, nicht näher bezeichnet [N81.4]
Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 18Akute Salpingitis und Oophoritis [N70.0]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 17Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 17Meniskusriss, akut [S83.2]
Sonstige Arthritis
Fallzahl 17Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M13.15]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 17Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]
Risikofaktoren in der Eigenanamnese, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 17Weibliche Genitalverstümmelung in der Eigenanamnese, Typ 2 [Z91.72]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 17Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 17Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 17Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 17Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 17Somnolenz [R40.0]
Volumenmangel
Fallzahl 17Volumenmangel [E86]
Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 17Schwierigkeit beim Neugeborenen bei Brusternährung [P92.5]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 16Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 16Hämoptoe [R04.2]
Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 16Infektion durch Coronaviren nicht näher bezeichneter Lokalisation [B34.2]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 16Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]
Cholelithiasis
Fallzahl 16Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 16Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]
Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 16Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 16Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet [P59.9]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 16Submuköses Leiomyom des Uterus [D25.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 15Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 15Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.5]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 15Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 15Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis
Fallzahl 15Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis [J42]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 15Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 15Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 15Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 15Angiodysplasie des Kolons: Mit Blutung [K55.22]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 15Gutartige Neubildung: Colon transversum [D12.3]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 15Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 15Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.8]
Extrauteringravidität
Fallzahl 15Tubargravidität [O00.1]
Hernia ventralis
Fallzahl 15Epigastrische Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.90]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 15Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 14Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 14Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 14Sonstige sekundäre Gonarthrose [M17.5]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 14Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 14Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der Vulva und des Perineums
Fallzahl 14Leukoplakie der Vulva [N90.4]
Cholelithiasis
Fallzahl 14Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 14Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 14Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum [D12.5]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 14Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 14Sonstige näher bezeichnete nichttoxische Struma [E04.8]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 13Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 13Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] [T84.6]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 13Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]
Dysphagie
Fallzahl 13Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 13Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Lungenembolie
Fallzahl 13Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 13Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 13Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 13Hämatemesis [K92.0]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 13Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 13Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 12Fraktur der Patella [S82.0]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 12Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12Pneumonie durch Klebsiella pneumoniae [J15.0]
Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 12Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] [N62]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der Vulva und des Perineums
Fallzahl 12Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten der Vulva und des Perineums [N90.8]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 12Ösophagusblutung [K22.81]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 12Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 12Verschluss des Gallenganges [K83.1]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 12Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 12Übelkeit und Erbrechen [R11]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 12Polyp des Magens und des Duodenums [K31.7]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 12Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 12Schwindel und Taumel [R42]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 12Hypertrophie der Nasenmuscheln [J34.3]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 12Chronische Sinusitis ethmoidalis [J32.2]
Peritonsillarabszess
Fallzahl 12Peritonsillarabszess [J36]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 12Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 12Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn nach Ablauf von 1 bis 7 Tagen [O42.11]
Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 12Sonstige näher bezeichnete Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind [P39.8]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 12Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 12Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Akute Appendizitis
Fallzahl 12Akute Appendizitis mit Peritonealabszess [K35.32]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 11Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 11Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]
Schulterläsionen
Fallzahl 11Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 11Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11Gelenkschmerz: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.55]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 11Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]
Carcinoma in situ der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 11Carcinoma in situ der Milchgänge [D05.1]
Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 11Infektion durch Coronaviren nicht näher bezeichneter Lokalisation [B34.2]
Phlegmone
Fallzahl 11Phlegmone an Fingern [L03.01]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 11Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 11Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 11Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 11Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Sonstige Anämien
Fallzahl 11Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 11Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 11Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]
Sonstige Veränderungen der Plasmaproteine
Fallzahl 11Sonstige näher bezeichnete Veränderungen der Plasmaproteine [R77.88]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 11Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Sonstige Krankheiten des Mittelohres und des Warzenfortsatzes
Fallzahl 11Otitis media adhaesiva [H74.1]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 11Fraktur des Os sacrum [S32.1]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 11Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 11Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 11Geburtshindernis durch unvollständige Drehung des kindlichen Kopfes [O64.0]
Sonstiges Geburtshindernis
Fallzahl 11Geburtshindernis durch ungewöhnlich großen Fetus [O66.2]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 11Hämorrhoiden 2. Grades [K64.1]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 10Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Knochennekrose
Fallzahl 10Idiopathische aseptische Knochennekrose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.05]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 10Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]
Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 10Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]
[]
Lungenembolie
Fallzahl 10Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae
Fallzahl 10Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae [J13]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 10Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 10Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.2]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 10Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.80]
Phlegmone
Fallzahl 10Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 10Kapselfibrose der Mamma durch Mammaprothese oder -implantat [T85.82]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 10Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 10Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 10Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Gutartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Teile des Verdauungssystems
Fallzahl 10Gutartige Neubildung: Duodenum [D13.2]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 10Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 10Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 10Gutartige Neubildung: Colon descendens [D12.4]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 10Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 10Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Leber, Gallenblase und Gallengänge [D37.6]
Cholelithiasis
Fallzahl 10Gallengangsstein mit Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.41]
Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 10Arterienstriktur [I77.1]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 10Embolie und Thrombose der A. iliaca [I74.5]
Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 10Polyp des Corpus uteri [N84.0]
Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 10Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] [N61]
Cataracta senilis
Fallzahl 10Cataracta senilis, Morgagni-Typ [H25.2]
Cataracta senilis
Fallzahl 10Cataracta nuclearis senilis [H25.1]
Hernia ventralis
Fallzahl 10Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 10Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 9Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.59]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 9Sonstige Binnenschädigungen des Kniegelenkes: Nicht näher bezeichnetes Band [M23.89]
Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 9Prellung des Thorax [S20.2]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 9Bimalleolarfraktur [S82.81]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 9Luxation des Akromioklavikulargelenkes [S43.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 9Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Bronchiektasen
Fallzahl 9Bronchiektasen [J47]
Husten
Fallzahl 9Husten [R05]
Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS]
Fallzahl 9Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS]: Moderates Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS] [J80.02]
Akute Bronchitis
Fallzahl 9Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 9Dekubitus, Stadium 4: Kreuzbein [L89.34]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 9Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 9Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 9Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 9Polyp des Kolons [K63.5]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 9Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 9Funktionelle Diarrhoe [K59.1]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 9Akutes Abdomen [R10.0]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 9Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 9Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 9Barrett-Ösophagus [K22.7]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 9Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 9Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage [O32.1]
Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 9Sekundäre Wehenschwäche [O62.1]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der endokrinen Drüsen
Fallzahl 9Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Schilddrüse [D44.0]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 9Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 9Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter endokriner Drüsen
Fallzahl 9Gutartige Neubildung: Nebenschilddrüse [D35.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 9Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Pilonidalzyste
Fallzahl 9Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]
Cholezystitis
Fallzahl 9Akute Cholezystitis [K81.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 8Fraktur der Klavikula: Teil nicht näher bezeichnet [S42.00]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 8Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 8Prellung der Hüfte [S70.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 8Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 8Fraktur des Os sacrum [S32.1]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 8Prellung des Knies [S80.0]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 8Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 8Gehirnerschütterung [S06.0]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 8Sonstige Meniskusschädigungen: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Innenmeniskus [M23.33]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 8Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 8Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] [D24]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 8Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.13]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 8Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Pneumonie durch Escherichia coli [J15.5]
Abszess der Lunge und des Mediastinums
Fallzahl 8Abszess der Lunge mit Pneumonie [J85.1]
Pneumonie durch Haemophilus influenzae
Fallzahl 8Pneumonie durch Haemophilus influenzae [J14]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]
Pyothorax
Fallzahl 8Pyothorax ohne Fistel [J86.9]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 8Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 8Sonstige näher bezeichnete Sepsis [A41.8]
Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Überschüssige und erschlaffte Haut und Unterhaut [L98.7]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 8Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 8Gutartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [D12.6]
Störungen der Atmung
Fallzahl 8Dyspnoe [R06.0]
Zystische Fibrose
Fallzahl 8Zystische Fibrose mit Lungenmanifestationen [E84.0]
Aszites
Fallzahl 8Aszites [R18]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 8Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 8Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 8Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 8Angiodysplasie des Magens und des Duodenums ohne Angabe einer Blutung [K31.81]
Cholelithiasis
Fallzahl 8Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet [T78.2]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 8Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 8Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 8Sepsis durch Staphylococcus aureus [A41.0]
Angina pectoris
Fallzahl 8Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 8Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen [Z03.8]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 8Chronische Tonsillitis [J35.0]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 8Fraktur des Acetabulums [S32.4]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 8Embolie und Thrombose der Aorta abdominalis [I74.0]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 8Anämie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert [O99.0]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 8Geburtshindernis durch kombinierte Einstellungsanomalien [O64.5]
Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie]
Fallzahl 8Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie] [O13]
Endometriose
Fallzahl 8Endometriose des Uterus [N80.0]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 8Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet [D25.9]
Sonstige Affektionen der Netzhaut
Fallzahl 8Sonstige Degeneration der Makula und des hinteren Poles [H35.38]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 8Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 8Hämorrhoiden 4. Grades [K64.3]
Phlegmone
Fallzahl 7Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 7Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 7Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert [S52.4]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Gelenkschmerz: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.56]
Eitrige Arthritis
Fallzahl 7Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M00.96]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 7Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]
[]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 7Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Pneumonie durch Staphylokokken [J15.2]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 7Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 7Sonstige bösartige Neubildungen: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses [C44.4]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 7Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 7Dekubitus, Stadium 4: Sitzbein [L89.35]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 7Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 7Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet [E11.73]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 7Leberzellkarzinom [C22.0]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 7Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.90]
Cholelithiasis
Fallzahl 7Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Ösophagus, mittleres Drittel [C15.4]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 7Darmulkus [K63.3]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 7Nierenstein [N20.0]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 7Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 7Mononukleose durch Gamma-Herpesviren [B27.0]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 7Vorhofflimmern, permanent [I48.2]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 7Angiodysplasie des Dünndarmes mit Blutung [K55.32]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 7Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E10.75]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 7Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 7Fraktur: Os ischium [S32.81]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 7Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 7Embolie und Thrombose der Arterien der oberen Extremitäten [I74.2]
Infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 7Sonstige infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O98.8]
Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 7Transitorische Tachypnoe beim Neugeborenen [P22.1]
Endometriose
Fallzahl 7Endometriose des Ovars [N80.1]
Schmerz und andere Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus
Fallzahl 7Dysmenorrhoe, nicht näher bezeichnet [N94.6]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Peritonitis
Fallzahl 7Sonstige und nicht näher bezeichnete akute Peritonitis [K65.09]
Hernia ventralis
Fallzahl 7Epigastrische Hernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.60]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 7Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 6Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 6Sonstige sekundäre Koxarthrose [M16.7]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 6Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 6Fraktur des Tibiaschaftes: Sonstige [S82.28]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]
Mesotheliom
Fallzahl 6Mesotheliom der Pleura [C45.0]
Emphysem
Fallzahl 6Sonstiges Emphysem [J43.8]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.81]
Störungen der Atmung
Fallzahl 6Dyspnoe [R06.0]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Pneumonie durch andere gramnegative Bakterien [J15.6]
Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 6Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [J40]
Akute Bronchitis
Fallzahl 6Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 6Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 6Lungentuberkulose, nur durch Kultur gesichert [A15.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.83]
Offene Wunde des Unterschenkels
Fallzahl 6Offene Wunde des Unterschenkels, Teil nicht näher bezeichnet [S81.9]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 6Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M84.14]
Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 6Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [N12]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 6Akute Tonsillitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J03.8]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 6Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 6Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.33]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]
Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 6Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber [K76.8]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 6Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 6Enteritis durch Campylobacter [A04.5]
Kandidose
Fallzahl 6Candida-Ösophagitis [B37.81]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]
Ulcus duodeni
Fallzahl 6Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K26.3]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 6Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 6Mechanische Komplikation durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im sonstigen oberen Gastrointestinaltrakt [T85.51]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 6Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Atherosklerose
Fallzahl 6Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 6Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E11.11]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 6Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 6Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 6Medikamentös induzierte Obstipation [K59.02]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 6Vorhofflattern, atypisch [I48.4]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 6Ureterstein [N20.1]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 6Hypokaliämie [E87.6]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF11: Besondere personelle Unterstützung
BF13: Übertragung von Informationen in leicht verständlicher, klarer Sprache
In folgender Fachabteilung: Geriatrie
BF14: Arbeit mit Piktogrammen
BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF23: Allergenarme Zimmer
BF24: Diätische Angebote
BF25: Dolmetscherdienste
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
HB10: Hebamme und Entbindungspfleger
HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
HB21: Altenpflegerin, Altenpfleger
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
HB11: Podologin und Podologe
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote in Aachen und Umgebung
Fachärztin oder Facharzt (w/m/d) für Psychiatrie und Psychotherapie inklusive Arbeitsgruppenleitung des Sozialpsychiatrischen Dienstes
Seit 04.04.2025StädteRegion Aachen Gesundheitsamt
30 AufrufeÄrztliche Leitung (m/w/d) für das interdisziplinäre Schmerz- und Palliativzentrum
Seit 11.03.2025St. Augustinus-Krankenhaus gGmbH
260 AufrufeAssistenzarzt (m/w/d) für die internistischen Kliniken – Weiterbildung Innere Medizin, Allgemeinmedizin, Gastroenterologie und Pneumologie
Seit 06.03.2025Rhein-Maas Klinikum GmbH
302 AufrufeAssistenzarzt (m/w/d) für die Internistische und Kardiologische Weiterbildung
Seit 06.03.2025Rhein-Maas Klinikum GmbH
317 Aufrufe