Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
KRH Klinikum Siloah
30459 Hannover
Das KRH Klinikum Siloah hat im September 2014 seine Tore geöffnet. Das moderne Krankenhaus im Herzen der Stadt Hannover bietet Ihnen als Patient ein hochwertiges und vielfältiges Leistungsspektrum. Die zukunftsweisende Architektur ermöglicht ein Klinikum der kurzem Wege, in dem alles auf die Ansprüche von Ihnen als Patient ausgerichtet ist.
Im Klinikneubau wurden die traditionsreichen KRH Kliniken Siloah und Oststadt-Heidehaus zusammengeführt. Es vereint somit gewachsene Tradition und modernste Medizin. Das neue erbaute KRH Klinikum Siloah befindet sich innenstadtnah am Ufer der Ihme, gelegen in unmittelbarer Nachbarschaft zur HDI-Arena und zum Naherholungsgebiet Maschsee. Wie die meisten Häuser des Klinikums Region Hannover ist auch das Klinikum Siloah Akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule Hannover.
Mit diesem Neubau als patientenorientiertes Krankenhaus mit optimierten betriebswirtschaftlichen und -organisatorischen Abläufen sowie einer nachhaltig effizienten Energienutzung entsteht eines der modernsten Krankenhäuser Niedersachsen mit insgesamt 535 Planbetten. Ergänzt wird dieses Angebot durch eine Komfortstation mit 40 Wahlleistungsbetten.
Gemeinsam mit den Mitarbeitenden und Beteiligten setzen wir hiermit Maßstäbe für ein „Krankenhaus der Zukunft“ und tragen entscheidend zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung in der Region Hannover bei. Eine bestmögliche medizinische Versorgung und Pflege, ein anspruchsvolles Ambiente und Hotelkomfort auf hohem Niveau sind weitere Erkennungsmerkmale unseres neuen KRH Klinikums Siloah.
Fachabteilungen
Allgemein-, Viszeral- und minimalinvasive Chirurgie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr.med. Julian Mall
Anästhesiologie und operative Intensivmedizin
Leitung: kommissarischer Chefarzt vom 01.10.2023 bis 30.04.2024 Herr Jan- Hinrich Baumert
Diagnostische und Interventionelle Radiologie
Leitung: Geschäftsführender Oberarzt Herr Dr. med. Manuel Lehm
Frauenheilkunde
Leitung: Chefarzt PD Dr. med. Sudip Kundu
Gastroenterologie, Endoskopie, Diabetologie und Akutgeriatrie
Leitung: Chefarzt seit 01.06.2022 Prof. Dr. med. Frank Grünhage
Gefäßchirurgie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Hans-Gerd Fieguth
Hämatologie, Onkologie und Immunologie
Leitung: Chefarzt Herr Prof. Dr. med. Dr. rer. nat Martin Müller
Kardiologie, Rhythmologie, internistische Intensivmedizin
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Andreas Franke
Nephrologie, Angiologie und Rheumatologie
Leitung: Chefarzt Herr Prof. Dr. med. Jan Menne
Palliativmedizin
Leitung: Leitung Palliativstation Herr Dr. med. Sosada Markus
Pneumologie, Intensiv- und Schlafmedizin
Leitung: Chefarzt Herr Prof. Dr. med. Thomas Fühner
Thoraxchirurgie
Leitung: Chefarzt Herr Prof. Dr. med. Hans-Gerd Fieguth
Urologie
Leitung: Chefarzt Herr Prof. Dr. med. Alexandre Pelzer
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP21: Kinästhetik
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP27: Musiktherapie
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
Abteilung "klinische Psychologie und Psychoonkologie"
MP37: Schmerztherapie/-management
Schmerzmanagement: 24/7 Akutschmerzdienst-Arzt verfügbar Facharzt/ Schmerztherapeut mit Anerkennung "spezielle Schmerztherapie" verfügbar Mehrere Mitarbeitende habe die Weiterbildung Pain Nurse oder absolvieren diese
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP51: Wundmanagement
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
MP54: Asthmaschulung
MP63: Sozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
wird angeboten
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
Es finden unterjährig reglmäßige Informationsveranstaltung zu verschiedenen medizinischen Themen der Fachkliniken statt u.a. Tag der offenen Tür, Krebsinformationstag
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
u.a.im Rahmen des Krebszentrums
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
Eingang auf religiöse und kulturelle Gewohnheiten
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
NM68: Abschiedsraum
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 764Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 602Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.11]
Schlafstörungen
Fallzahl 508Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 448Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 428Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 357Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 330Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 320Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 316Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Angina pectoris
Fallzahl 301Instabile Angina pectoris [I20.0]
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge
Fallzahl 300Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge [R91]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 294Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 293Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 245Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 233Nierenstein [N20.0]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 228Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]
Hernia inguinalis
Fallzahl 197Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 186Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Prostatahyperplasie
Fallzahl 184Prostatahyperplasie [N40]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 174Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 171Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.00]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 165Ureterstein [N20.1]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 152Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 129Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 123Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 121Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 118Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.01]
Atherosklerose
Fallzahl 111Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 106Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]
Cholelithiasis
Fallzahl 106Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Sonstige Veränderungen der Plasmaproteine
Fallzahl 101Veränderung des prostataspezifischen Antigens [PSA] [R77.80]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 101Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 95Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 91Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 89Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 87Erysipel [Wundrose] [A46]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 87Synkope und Kollaps [R55]
Cholelithiasis
Fallzahl 87Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Atherosklerose
Fallzahl 86Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 86Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]
Cholelithiasis
Fallzahl 84Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 79Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 78Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 77Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Volumenmangel
Fallzahl 76Volumenmangel [E86]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 76Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Atherosklerose
Fallzahl 74Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 72Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 72Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 70Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 70Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]
Atherosklerose
Fallzahl 69Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 68Nierenstein und Ureterstein gleichzeitig [N20.2]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 68Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 67Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 66Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 66Mantelzell-Lymphom [C83.1]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 65Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 64Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 64Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 63Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]
Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 63Mikroskopische Polyangiitis [M31.7]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 63Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]
Akute Appendizitis
Fallzahl 63Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 62Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 62Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 62Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 61Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 59Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 59Verschluss des Gallenganges [K83.1]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 58Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 57Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 56Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]
Hernia ventralis
Fallzahl 56Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Pyothorax
Fallzahl 55Pyothorax ohne Fistel [J86.9]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 55Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]
Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 54Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 54Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 54Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 53Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]
Akute Bronchitis
Fallzahl 53Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Atherosklerose
Fallzahl 53Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 52Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
[]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 51Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.8]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 50Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]
Endometriose
Fallzahl 50Endometriose des Beckenperitoneums [N80.3]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 49Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.80]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 49Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 48Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 48Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 48Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 47Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 46Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.8]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 46Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 45Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 45Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 45Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 45Ösophagusverschluss [K22.2]
Endometriose
Fallzahl 45Endometriose des Ovars [N80.1]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 44Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Zystitis
Fallzahl 43Akute Zystitis [N30.0]
Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 43Wegener-Granulomatose [M31.3]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 43Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 43Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Carcinoma in situ der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 43Carcinoma in situ der Milchgänge [D05.1]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 42Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 41Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 41Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 41Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 41Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 41Gutartige Neubildung des Ovars [D27]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 40Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 40Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 40Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Lymphatische Leukämie
Fallzahl 40Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.10]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 39Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 38Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 38Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 38Vorhofseptumdefekt [Q21.1]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 38Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]
Lymphatische Leukämie
Fallzahl 38Akute lymphatische Leukämie [ALL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.00]
Volumenmangel
Fallzahl 38Volumenmangel [E86]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 38Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 37Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]
Mesotheliom
Fallzahl 36Mesotheliom der Pleura [C45.0]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 36Vorhofflimmern, permanent [I48.2]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 36Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Atherosklerose
Fallzahl 35Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 35Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 34Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 34Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 34Sonstige myelodysplastische Syndrome [D46.7]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 34Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 33Hydrozele, nicht näher bezeichnet [N43.3]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 33Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 [N18.4]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 33Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet [N17.99]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 33Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 33Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Sarkoidose
Fallzahl 32Sarkoidose der Lunge [D86.0]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 32Hämoptoe [R04.2]
Atherosklerose
Fallzahl 32Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]
Hernia inguinalis
Fallzahl 32Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 31Lungentuberkulose, durch mikroskopische Untersuchung des Sputums gesichert, mit oder ohne Nachweis durch Kultur oder molekularbiologische Verfahren [A15.0]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 31Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 31Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 31Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Akute Appendizitis
Fallzahl 31Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 30Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 30Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 30Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 30Bösartige Neubildung: Unterer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.3]
Hernia inguinalis
Fallzahl 30Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Pneumothorax
Fallzahl 29Sonstiger Spontanpneumothorax [J93.1]
Lungenembolie
Fallzahl 29Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 29Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]
Atherosklerose
Fallzahl 29Atherosklerose der Nierenarterie [I70.1]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 29Kleinzelliges B-Zell-Lymphom [C83.0]
Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 29Sonstige Typen des (klassischen) Hodgkin-Lymphoms [C81.7]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 29Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 29Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 29Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 28Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 28Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.81]
Lungenembolie
Fallzahl 28Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 28Arteriitis, nicht näher bezeichnet [I77.6]
Volumenmangel
Fallzahl 28Volumenmangel [E86]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 28Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 28Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 28Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 27Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein, Steinlokalisation nicht näher bezeichnet [N13.29]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 27Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 27Achalasie der Kardia [K22.0]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 27Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.5]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 26Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 26Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 26Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 26Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Cholelithiasis
Fallzahl 26Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 26Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E10.74]
Cholelithiasis
Fallzahl 26Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]
Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 25Gutartige Neubildung: Niere [D30.0]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 25Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 25Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 25Submuköses Leiomyom des Uterus [D25.0]
Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 25Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] [N62]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 24Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose [N13.5]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 24Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis mit Abszess [N45.0]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 24Beobachtung bei Verdacht auf Tuberkulose [Z03.0]
Schlafstörungen
Fallzahl 23Schlafbezogenes Hypoventilations-Syndrom [G47.32]
Spinale Muskelatrophie und verwandte Syndrome
Fallzahl 23Motoneuron-Krankheit [G12.2]
Zystitis
Fallzahl 23Akute Zystitis [N30.0]
Hypotonie
Fallzahl 23Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 23Burkitt-Lymphom [C83.7]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 23Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 23Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 22Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert [N13.1]
Schlafstörungen
Fallzahl 22Zentrales Schlafapnoe-Syndrom [G47.30]
Pneumothorax
Fallzahl 22Sonstiger Spontanpneumothorax [J93.1]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 22Mechanische Komplikation durch Gefäßkatheter bei Dialyse [T82.4]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 22Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 22Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 22Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 22Subseröses Leiomyom des Uterus [D25.2]
Akute Appendizitis
Fallzahl 22Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 21Gutartige Neubildung: Harnblase [D30.3]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 21Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase [N32.8]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 21Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 21Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 21Kapselfibrose der Mamma durch Mammaprothese oder -implantat [T85.82]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 21Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik sonstiger Körperstrukturen
Fallzahl 20Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Harnorgane [R93.4]
Stein in den unteren Harnwegen
Fallzahl 20Stein in der Harnblase [N21.0]
Störungen der Atmung
Fallzahl 20Dyspnoe [R06.0]
[]
Nephrotisches Syndrom
Fallzahl 20Nephrotisches Syndrom: Diffuse membranöse Glomerulonephritis [N04.2]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 20Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]
Angina pectoris
Fallzahl 20Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 20Leberzellkarzinom [C22.0]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 20Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 20Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 20Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]
Bösartige Neubildung des Nierenbeckens
Fallzahl 19Bösartige Neubildung des Nierenbeckens [C65]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 19Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 19Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 19Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 19Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 19Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 19Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 19Polyp des Kolons [K63.5]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 19Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]
Endometriose
Fallzahl 19Sonstige Endometriose [N80.8]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 19Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 19Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 18Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Husten
Fallzahl 18Husten [R05]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 18Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]
Dysphagie
Fallzahl 18Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 18Hämatemesis [K92.0]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 18Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet [D25.9]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 18Rektalabszess [K61.1]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 17Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 17Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 17Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 17B-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C85.1]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 17Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 17Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 17Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 16Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein mit Infektion der Niere [N13.63]
Harnröhrenstriktur
Fallzahl 16Harnröhrenstriktur, nicht näher bezeichnet [N35.9]
Harnverhaltung
Fallzahl 16Harnverhaltung [R33]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 16Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 16Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Pyothorax
Fallzahl 16Pyothorax ohne Fistel [J86.9]
Agranulozytose und Neutropenie
Fallzahl 16Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase unter 4 Tage [D70.10]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 16Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 16Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 16Leberzellkarzinom [C22.0]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 16Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 16Sonstige Cholangitis [K83.08]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 16Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 16Dyskinesie des Ösophagus [K22.4]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 16Übelkeit und Erbrechen [R11]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 16Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 16Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 16Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 15Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet [C67.9]
Nicht näher bezeichnete Nierenkolik
Fallzahl 15Nicht näher bezeichnete Nierenkolik [N23]
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge
Fallzahl 15Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge [R91]
[]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 15Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Schlafstörungen
Fallzahl 15Sonstige Schlafapnoe [G47.38]
Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 15Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [J40]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 15Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Lungenembolie
Fallzahl 15Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 15Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 15Bösartige Neubildung: Flexura coli dextra [hepatica] [C18.3]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 15Bösartige Neubildung: Appendix vermiformis [C18.1]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 15Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 15Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 15Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 15Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet [K51.9]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 15Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]
Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 15Akute Salpingitis und Oophoritis [N70.0]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 15Leberzellkarzinom [C22.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 15Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 14Bösartige Neubildung: Trigonum vesicae [C67.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 14Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.82]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 14Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 14Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 14Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14Myalgie: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M79.18]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 14Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 14Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]
Sonstige Anämien
Fallzahl 14Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 14Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 14Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 14Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 13Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]
Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Lokalisationen
Fallzahl 13Carcinoma in situ: Harnblase [D09.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 13Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert, mit Infektion der Niere [N13.61]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 13Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion [N13.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 13Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Akute Bronchitis
Fallzahl 13Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 13Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 13Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 13Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 13Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 13Aortenklappenstenose [I35.0]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 13Vorhofflattern, atypisch [I48.4]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 13Verschluss und Stenose mehrerer und beidseitiger präzerebraler Arterien [I65.3]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 13Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität [I72.4]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 13Angiodysplasie des Kolons: Mit Blutung [K55.22]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 13Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse [C50.1]
Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 13Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] [N61]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 13Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 13Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Cholezystitis
Fallzahl 13Akute Cholezystitis [K81.0]
Varizen sonstiger Lokalisationen
Fallzahl 12Skrotumvarizen [I86.1]
Gutartige Neubildung des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 12Gutartige Neubildung: Bronchus und Lunge [D14.3]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 12Sonstige näher bezeichnete Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes [M35.8]
[]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 12Synkope und Kollaps [R55]
Kardiomyopathie
Fallzahl 12Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 12Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 12Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Follikuläres Lymphom
Fallzahl 12Follikuläres Lymphom Grad II [C82.1]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 12Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 12Idiopathische thrombozytopenische Purpura [D69.3]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 12Akute Promyelozyten-Leukämie [PCL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.40]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 12Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]
Ulcus duodeni
Fallzahl 12Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 12Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 12Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 12Pseudozyste des Pankreas [K86.3]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 12Gefäßkrankheit des Darmes, nicht näher bezeichnet [K55.9]
Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 12Muskeldiastase: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M62.08]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 11Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein mit Infektion der Niere [N13.62]
Sonstige tubulointerstitielle Nierenkrankheiten
Fallzahl 11Nierenabszess [N15.10]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Hintere Harnblasenwand [C67.4]
Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11Zyste der Niere [N28.1]
Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 11Traumatischer Hämatothorax [S27.1]
Sarkoidose
Fallzahl 11Sarkoidose der Lymphknoten [D86.1]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 11Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]
Bronchiektasen
Fallzahl 11Bronchiektasen [J47]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 11Schwindel und Taumel [R42]
Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Deszendierter Hoden [C62.1]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Harnorgane
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Urethra [C68.0]
Follikuläres Lymphom
Fallzahl 11Follikuläres Lymphom Grad IIIa [C82.3]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Cervix uteri, nicht näher bezeichnet [C53.9]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 11Bösartiges Melanom der oberen Extremität, einschließlich Schulter [C43.6]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 11Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]
Atherosklerose
Fallzahl 11Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 11Erysipel [Wundrose] [A46]
Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 11Unwohlsein und Ermüdung [R53]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 11Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 11Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Corpus uteri, mehrere Teilbereiche überlappend [C54.8]
Endometriose
Fallzahl 11Endometriose des Uterus [N80.0]
Sonstige Appendizitis
Fallzahl 11Sonstige Appendizitis [K36]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]
Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose
Fallzahl 10Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose [N47]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 10Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose mit Infektion der Niere [N13.65]
Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Hoden, nicht näher bezeichnet [C62.9]
Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 10Akute Prostatitis [N41.0]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 10Sonstige Veränderungen der Lunge [J98.4]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 10Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]
Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis
Fallzahl 10Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis [J42]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 10Chronische Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.1]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 10Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 10Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]
Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 10Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]
Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 10Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]
Sonstige kardiale Erregungsleitungsstörungen
Fallzahl 10Präexzitations-Syndrom [I45.6]
Bösartige immunproliferative Krankheiten
Fallzahl 10Extranodales Marginalzonen-B-Zell-Lymphom des Mukosa-assoziierten lymphatischen Gewebes [MALT-Lymphom]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C88.40]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]
Sonstige Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes
Fallzahl 10Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes, nicht näher bezeichnet [D47.9]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Weitere spezifizierte T/NK-Zell-Lymphome
Fallzahl 10Angioimmunoblastisches T-Zell-Lymphom [C86.5]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 10Akute myelomonozytäre Leukämie: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.50]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Pankreas, nicht näher bezeichnet [C25.9]
Erworbene hämolytische Anämien
Fallzahl 10Sonstige autoimmunhämolytische Anämien [D59.1]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 10Aneurysma und Dissektion der A. iliaca [I72.3]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 10Sonstige Gastritis [K29.6]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 10Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis [K21.9]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 10Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 10Mechanische Komplikation durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im sonstigen oberen Gastrointestinaltrakt [T85.51]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 10Polyp des Magens und des Duodenums [K31.7]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 10Glanduläre Hyperplasie des Endometriums [N85.0]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 10Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Axilläre Lymphknoten und Lymphknoten der oberen Extremität [C77.3]
Hernia inguinalis
Fallzahl 10Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 10Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 10Volvulus [K56.2]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 9Spermatozele [N43.4]
Entzündliche Krankheiten der männlichen Genitalorgane, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Entzündliche Krankheiten des Skrotums [N49.2]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Apex vesicae [C67.1]
Primäre Myopathien
Fallzahl 9Muskeldystrophie [G71.0]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Pneumonie durch andere gramnegative Bakterien [J15.6]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 9Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.89]
Infektion durch sonstige Mykobakterien
Fallzahl 9Infektion der Lunge durch sonstige Mykobakterien [A31.0]
Störungen der Atmung
Fallzahl 9Mundatmung [R06.5]
Systemischer Lupus erythematodes
Fallzahl 9Systemischer Lupus erythematodes mit Beteiligung von Organen oder Organsystemen [M32.1]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 9Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 9Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 9Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]
Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 9Myelodysplastisches Syndrom, nicht näher bezeichnet [D46.9]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 9Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Bösartige immunproliferative Krankheiten
Fallzahl 9Makroglobulinämie Waldenström: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C88.00]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 9Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 9Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 9Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 9Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]
Cholelithiasis
Fallzahl 9Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 9Torsion des Ovars, des Ovarstieles und der Tuba uterina [N83.5]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 9Rektozele [N81.6]
Extrauteringravidität
Fallzahl 9Tubargravidität [O00.1]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 9Hyperemesis gravidarum mit Stoffwechselstörung [O21.1]
Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Funktionsstörung nach Kolostomie oder Enterostomie [K91.4]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 8Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 8Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Sonstige Krankheiten der Harnröhre
Fallzahl 8Harnröhrenkarunkel [N36.2]
Pneumothorax
Fallzahl 8Sonstiger Pneumothorax [J93.8]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]
Tuberkulose sonstiger Organe
Fallzahl 8Tuberkulose peripherer Lymphknoten [A18.2]
Aspergillose
Fallzahl 8Sonstige Aspergillose der Lunge [B44.1]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]
Pneumonie durch Haemophilus influenzae
Fallzahl 8Pneumonie durch Haemophilus influenzae [J14]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 8Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
[]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Ulcus duodeni
Fallzahl 8Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 8Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 8Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]
Nephrotisches Syndrom
Fallzahl 8Nephrotisches Syndrom: Minimale glomeruläre Läsion [N04.0]
Nephrotisches Syndrom
Fallzahl 8Nephrotisches Syndrom: Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet [N04.9]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 8Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 [N18.3]
Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 8Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 8Anpassung und Handhabung eines implantierten Kardiodefibrillators [Z45.01]
Komplikationen einer Herzkrankheit und ungenau beschriebene Herzkrankheit
Fallzahl 8Myokarditis, nicht näher bezeichnet [I51.4]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 8Ischämische Kardiomyopathie [I25.5]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 8Palpitationen [R00.2]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 8Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]
Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Dystoper Hoden [C62.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 8Non-Hodgkin-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C85.9]
Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 8Penetrierendes Aortenulkus [PAU] [I77.80]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 8Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 8Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Kandidose
Fallzahl 8Candida-Ösophagitis [B37.81]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 8Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Ulcus duodeni
Fallzahl 8Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K26.3]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 8Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Leber, Gallenblase und Gallengänge [D37.6]
Zystitis
Fallzahl 8Akute Zystitis [N30.0]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 8Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 8Barrett-Ösophagus [K22.7]
Sonstige entzündliche Krankheiten im weiblichen Becken
Fallzahl 8Peritoneale Adhäsionen im weiblichen Becken [N73.6]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 8Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Hernia ventralis
Fallzahl 8Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 8Trichilemmalzyste [L72.1]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 8Analabszess [K61.0]
Peritonitis
Fallzahl 8Sonstige und nicht näher bezeichnete akute Peritonitis [K65.09]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 8Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 8Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums [C78.6]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 7Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Sonstige Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 7Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der männlichen Genitalorgane [N50.8]
Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 7Traumatischer Hämatopneumothorax [S27.2]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
Fallzahl 7Erworbene Stenose der Trachea [J39.80]
Pneumothorax
Fallzahl 7Sonstiger Pneumothorax [J93.8]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Pneumonie durch Escherichia coli [J15.5]
Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 7Tuberkulose der intrathorakalen Lymphknoten, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert [A15.4]
Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae
Fallzahl 7Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae [J13]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 7Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Schlafstörungen
Fallzahl 7Schlafapnoe, nicht näher bezeichnet [G47.39]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]
Sonstige Anämien
Fallzahl 7Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 7Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 7Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 7Embolie und Thrombose der A. iliaca [I74.5]
Überfunktion der Hypophyse
Fallzahl 7Syndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin [E22.2]
Störungen der Atmung
Fallzahl 7Dyspnoe [R06.0]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 7Kammerflattern und Kammerflimmern [I49.0]
Follikuläres Lymphom
Fallzahl 7Follikuläres Lymphom Grad IIIb [C82.4]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF24: Diätische Angebote
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Akademische Lehre
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Kl Anästhesiologie und Intensivtherapie Kl Allgemein- und Viszeralchirurgie Kl Gastroenterologie Kl Kardiologie Kl Hämatologie und Onkologie Kl Urologie Kl Pneumologie Kl Palliativmedizin Kl Nephrologie Kl Gynäkologie Kl Thorax - Gefäßchirurgie
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
Alle Kliniken beteiligen sich an der Studenten*innenausbildung.
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Kl Kardiologie Kl Pneumologie Kl Thorax - Gefäßchirurgie Kl Anästhesiologie und Intensivtherapie Kl Allgemein- und Viszeralchirurgie Kl Urologie Kl Hämatologie und Onkologie Kl Gynäkologie
FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
Kl Allgemein- und Viszeralchirurgie Kl Hämatologie und Onkologie Kl Pneumologie Kl Urologie Kl Thorax - Gefäßchirurgie Kl Nephrologie Kl Gynäkologie
FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
Kl Allgemein- und Viszeralchirurgie Kl Gastroenterologie Kl Hämatologie und Onkologie Kl Urologie Kl Diagnostische und Interventionelle Radiologie Kl Pneumologie Kl Nephrologie Kl Thorax-Gefäßchirurgie Kl Gynäkologie
FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
Kl Gastroenterologie Kl Hämatologie und Onkologie Kl Pneumologie Kl Nephrologie Kl Allgemein- und Viszeralchirurgie Kl Urologie Kl Thorax - Gefäßchirurgie
FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher
Kl Pneumologie Kl Kardiologie Kl Allgemein- und Viszeralchirurgie Kl Urologie Kl Thorax - Gefäßchirurgie Kl Hämatologie und Onkologie
FL09: Doktorandenbetreuung
Kl Kardiologie Kl Anästhesiologie und Intensivtherapie Kl Allgemein- und Viszeralchirurgie Kl Urologie Kl Thorax - Gefäßchirurgie Kl Pneumologie Kl Hämatologie und Onkologie Kl Gastroenterologie
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ausbildung in anderen Heilberufen
HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut
Im Klinikum Region Hannover stehen zentral in der unternehmenseigenen Akademie Ausbildungsplätze zur Verfügung. Im Rahmen des Studienganges Physiotherapie B. Sc. stehen Ausbildungsplätze in Kooperation mit der HAWK Hildesheim zur Verfügung. https://akademie.krh.de/ausbildung/physiotherapie
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
Im Klinikum Region Hannover stehen zentral in der unternehmenseigenen Akademie Ausbildungsplätze zur Verfügung. Die praktische Ausbildung erfolgt im OP des Klinikums Siloah. https://akademie.krh.de/ausbildung/operationstechnische-assistenz
HB10: Hebamme und Entbindungspfleger
Die Ausbildung erfolgte bis August 2023 an der KRH Akademie. Der neue Studiengang Hebammenwissenschaft an der Medizinischen Hochschule Hannover hat die Ausbildung grundsätzlich abgelöst (Hebammengesetz). Das KRH ist weiterhin Praxisanbieter für die Studierenden in der Region Hannover.
HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)
Im Klinikum Region Hannover stehen zentral in der unternehmenseigenen Akademie Ausbilungsplätze zur Verfügung. https://akademie.krh.de/ausbildung/anaesthesietechnische-assistenz
HB18: Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre)
Die Ausbildung wird nicht angeboten, jedoch stehen im Klinikum Region Hannover Plätze für den praktischen Einsatz zur Verfügung.
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
Im Klinikum Region Hannover stehen zentral in der unternehmenseigenen Akademie Ausbildungsplätze zur Verfügung. Die praktische Ausbildung erfolgt im Klinikum Siloah. https://akademie.krh.de/ausbildung/pflegefachfrau/pflegefachmann
HB20: Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.
In Kooperation mit der Hochschule Hannover des ausbildungsbegleitenden Studiums Pflege. Pflegefachkräfte mit akademischen Bachelorabschluss (B.Sc.,B.A.); Pflegewissenschaft, Pflegemanagement und Pflegepädagogik werden in der stationären Versorgung eingesetzt.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Hannover und Umgebung
Das KRH Klinikum Siloah hat im September 2014 seine Tore geöffnet. Das moderne Krankenhaus im Herzen der Stadt Hannover bietet Ihnen als Patient ein hochwertiges und vielfältiges Leistungsspektrum. Die zukunftsweisende Architektur ermöglicht ein Klinikum der kurzem Wege, in dem alles auf die Ansprüche von Ihnen als Patient ausgerichtet ist.
Im Klinikneubau wurden die traditionsreichen KRH Kliniken Siloah und Oststadt-Heidehaus zusammengeführt. Es vereint somit gewachsene Tradition und modernste Medizin. Das neue erbaute KRH Klinikum Siloah befindet sich innenstadtnah am Ufer der Ihme, gelegen in unmittelbarer Nachbarschaft zur HDI-Arena und zum Naherholungsgebiet Maschsee. Wie die meisten Häuser des Klinikums Region Hannover ist auch das Klinikum Siloah Akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule Hannover.
Mit diesem Neubau als patientenorientiertes Krankenhaus mit optimierten betriebswirtschaftlichen und -organisatorischen Abläufen sowie einer nachhaltig effizienten Energienutzung entsteht eines der modernsten Krankenhäuser Niedersachsen mit insgesamt 535 Planbetten. Ergänzt wird dieses Angebot durch eine Komfortstation mit 40 Wahlleistungsbetten.
Gemeinsam mit den Mitarbeitenden und Beteiligten setzen wir hiermit Maßstäbe für ein „Krankenhaus der Zukunft“ und tragen entscheidend zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung in der Region Hannover bei. Eine bestmögliche medizinische Versorgung und Pflege, ein anspruchsvolles Ambiente und Hotelkomfort auf hohem Niveau sind weitere Erkennungsmerkmale unseres neuen KRH Klinikums Siloah.
Allgemein-, Viszeral- und minimalinvasive Chirurgie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr.med. Julian Mall
Anästhesiologie und operative Intensivmedizin
Leitung: kommissarischer Chefarzt vom 01.10.2023 bis 30.04.2024 Herr Jan- Hinrich Baumert
Diagnostische und Interventionelle Radiologie
Leitung: Geschäftsführender Oberarzt Herr Dr. med. Manuel Lehm
Frauenheilkunde
Leitung: Chefarzt PD Dr. med. Sudip Kundu
Gastroenterologie, Endoskopie, Diabetologie und Akutgeriatrie
Leitung: Chefarzt seit 01.06.2022 Prof. Dr. med. Frank Grünhage
Gefäßchirurgie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Hans-Gerd Fieguth
Hämatologie, Onkologie und Immunologie
Leitung: Chefarzt Herr Prof. Dr. med. Dr. rer. nat Martin Müller
Kardiologie, Rhythmologie, internistische Intensivmedizin
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Andreas Franke
Nephrologie, Angiologie und Rheumatologie
Leitung: Chefarzt Herr Prof. Dr. med. Jan Menne
Palliativmedizin
Leitung: Leitung Palliativstation Herr Dr. med. Sosada Markus
Pneumologie, Intensiv- und Schlafmedizin
Leitung: Chefarzt Herr Prof. Dr. med. Thomas Fühner
Thoraxchirurgie
Leitung: Chefarzt Herr Prof. Dr. med. Hans-Gerd Fieguth
Urologie
Leitung: Chefarzt Herr Prof. Dr. med. Alexandre Pelzer
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP21: Kinästhetik
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP27: Musiktherapie
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
Abteilung "klinische Psychologie und Psychoonkologie"
MP37: Schmerztherapie/-management
Schmerzmanagement: 24/7 Akutschmerzdienst-Arzt verfügbar Facharzt/ Schmerztherapeut mit Anerkennung "spezielle Schmerztherapie" verfügbar Mehrere Mitarbeitende habe die Weiterbildung Pain Nurse oder absolvieren diese
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP51: Wundmanagement
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
MP54: Asthmaschulung
MP63: Sozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
wird angeboten
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
Es finden unterjährig reglmäßige Informationsveranstaltung zu verschiedenen medizinischen Themen der Fachkliniken statt u.a. Tag der offenen Tür, Krebsinformationstag
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
u.a.im Rahmen des Krebszentrums
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
Eingang auf religiöse und kulturelle Gewohnheiten
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
NM68: Abschiedsraum
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 764Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 602Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.11]
Schlafstörungen
Fallzahl 508Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 448Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 428Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 357Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 330Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 320Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 316Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Angina pectoris
Fallzahl 301Instabile Angina pectoris [I20.0]
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge
Fallzahl 300Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge [R91]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 294Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 293Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 245Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 233Nierenstein [N20.0]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 228Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]
Hernia inguinalis
Fallzahl 197Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 186Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Prostatahyperplasie
Fallzahl 184Prostatahyperplasie [N40]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 174Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 171Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.00]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 165Ureterstein [N20.1]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 152Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 129Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 123Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 121Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 118Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.01]
Atherosklerose
Fallzahl 111Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 106Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]
Cholelithiasis
Fallzahl 106Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Sonstige Veränderungen der Plasmaproteine
Fallzahl 101Veränderung des prostataspezifischen Antigens [PSA] [R77.80]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 101Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 95Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 91Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 89Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 87Erysipel [Wundrose] [A46]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 87Synkope und Kollaps [R55]
Cholelithiasis
Fallzahl 87Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Atherosklerose
Fallzahl 86Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 86Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]
Cholelithiasis
Fallzahl 84Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 79Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 78Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 77Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Volumenmangel
Fallzahl 76Volumenmangel [E86]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 76Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Atherosklerose
Fallzahl 74Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 72Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 72Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 70Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 70Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]
Atherosklerose
Fallzahl 69Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 68Nierenstein und Ureterstein gleichzeitig [N20.2]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 68Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 67Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 66Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 66Mantelzell-Lymphom [C83.1]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 65Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 64Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 64Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 63Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]
Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 63Mikroskopische Polyangiitis [M31.7]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 63Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]
Akute Appendizitis
Fallzahl 63Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 62Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 62Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 62Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 61Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 59Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 59Verschluss des Gallenganges [K83.1]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 58Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 57Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 56Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]
Hernia ventralis
Fallzahl 56Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Pyothorax
Fallzahl 55Pyothorax ohne Fistel [J86.9]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 55Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]
Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 54Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 54Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 54Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 53Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]
Akute Bronchitis
Fallzahl 53Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Atherosklerose
Fallzahl 53Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 52Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
[]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 51Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.8]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 50Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]
Endometriose
Fallzahl 50Endometriose des Beckenperitoneums [N80.3]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 49Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.80]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 49Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 48Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 48Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 48Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 47Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 46Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.8]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 46Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 45Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 45Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 45Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 45Ösophagusverschluss [K22.2]
Endometriose
Fallzahl 45Endometriose des Ovars [N80.1]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 44Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Zystitis
Fallzahl 43Akute Zystitis [N30.0]
Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 43Wegener-Granulomatose [M31.3]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 43Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 43Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Carcinoma in situ der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 43Carcinoma in situ der Milchgänge [D05.1]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 42Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 41Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 41Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 41Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 41Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 41Gutartige Neubildung des Ovars [D27]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 40Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 40Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 40Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Lymphatische Leukämie
Fallzahl 40Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.10]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 39Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 38Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 38Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 38Vorhofseptumdefekt [Q21.1]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 38Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]
Lymphatische Leukämie
Fallzahl 38Akute lymphatische Leukämie [ALL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.00]
Volumenmangel
Fallzahl 38Volumenmangel [E86]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 38Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 37Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]
Mesotheliom
Fallzahl 36Mesotheliom der Pleura [C45.0]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 36Vorhofflimmern, permanent [I48.2]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 36Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Atherosklerose
Fallzahl 35Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 35Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 34Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 34Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 34Sonstige myelodysplastische Syndrome [D46.7]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 34Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 33Hydrozele, nicht näher bezeichnet [N43.3]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 33Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 [N18.4]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 33Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet [N17.99]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 33Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 33Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Sarkoidose
Fallzahl 32Sarkoidose der Lunge [D86.0]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 32Hämoptoe [R04.2]
Atherosklerose
Fallzahl 32Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]
Hernia inguinalis
Fallzahl 32Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 31Lungentuberkulose, durch mikroskopische Untersuchung des Sputums gesichert, mit oder ohne Nachweis durch Kultur oder molekularbiologische Verfahren [A15.0]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 31Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 31Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 31Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Akute Appendizitis
Fallzahl 31Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 30Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 30Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 30Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 30Bösartige Neubildung: Unterer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.3]
Hernia inguinalis
Fallzahl 30Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Pneumothorax
Fallzahl 29Sonstiger Spontanpneumothorax [J93.1]
Lungenembolie
Fallzahl 29Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 29Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]
Atherosklerose
Fallzahl 29Atherosklerose der Nierenarterie [I70.1]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 29Kleinzelliges B-Zell-Lymphom [C83.0]
Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 29Sonstige Typen des (klassischen) Hodgkin-Lymphoms [C81.7]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 29Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 29Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 29Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 28Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 28Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.81]
Lungenembolie
Fallzahl 28Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 28Arteriitis, nicht näher bezeichnet [I77.6]
Volumenmangel
Fallzahl 28Volumenmangel [E86]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 28Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 28Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 28Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 27Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein, Steinlokalisation nicht näher bezeichnet [N13.29]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 27Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 27Achalasie der Kardia [K22.0]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 27Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.5]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 26Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 26Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 26Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 26Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Cholelithiasis
Fallzahl 26Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 26Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E10.74]
Cholelithiasis
Fallzahl 26Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]
Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 25Gutartige Neubildung: Niere [D30.0]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 25Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 25Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 25Submuköses Leiomyom des Uterus [D25.0]
Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 25Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] [N62]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 24Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose [N13.5]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 24Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis mit Abszess [N45.0]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 24Beobachtung bei Verdacht auf Tuberkulose [Z03.0]
Schlafstörungen
Fallzahl 23Schlafbezogenes Hypoventilations-Syndrom [G47.32]
Spinale Muskelatrophie und verwandte Syndrome
Fallzahl 23Motoneuron-Krankheit [G12.2]
Zystitis
Fallzahl 23Akute Zystitis [N30.0]
Hypotonie
Fallzahl 23Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 23Burkitt-Lymphom [C83.7]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 23Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 23Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 22Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert [N13.1]
Schlafstörungen
Fallzahl 22Zentrales Schlafapnoe-Syndrom [G47.30]
Pneumothorax
Fallzahl 22Sonstiger Spontanpneumothorax [J93.1]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 22Mechanische Komplikation durch Gefäßkatheter bei Dialyse [T82.4]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 22Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 22Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 22Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 22Subseröses Leiomyom des Uterus [D25.2]
Akute Appendizitis
Fallzahl 22Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 21Gutartige Neubildung: Harnblase [D30.3]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 21Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase [N32.8]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 21Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 21Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 21Kapselfibrose der Mamma durch Mammaprothese oder -implantat [T85.82]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 21Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik sonstiger Körperstrukturen
Fallzahl 20Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Harnorgane [R93.4]
Stein in den unteren Harnwegen
Fallzahl 20Stein in der Harnblase [N21.0]
Störungen der Atmung
Fallzahl 20Dyspnoe [R06.0]
[]
Nephrotisches Syndrom
Fallzahl 20Nephrotisches Syndrom: Diffuse membranöse Glomerulonephritis [N04.2]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 20Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]
Angina pectoris
Fallzahl 20Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 20Leberzellkarzinom [C22.0]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 20Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 20Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 20Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]
Bösartige Neubildung des Nierenbeckens
Fallzahl 19Bösartige Neubildung des Nierenbeckens [C65]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 19Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 19Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 19Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 19Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 19Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 19Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 19Polyp des Kolons [K63.5]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 19Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]
Endometriose
Fallzahl 19Sonstige Endometriose [N80.8]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 19Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 19Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 18Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Husten
Fallzahl 18Husten [R05]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 18Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]
Dysphagie
Fallzahl 18Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 18Hämatemesis [K92.0]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 18Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet [D25.9]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 18Rektalabszess [K61.1]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 17Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 17Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 17Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 17B-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C85.1]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 17Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 17Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 17Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 16Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein mit Infektion der Niere [N13.63]
Harnröhrenstriktur
Fallzahl 16Harnröhrenstriktur, nicht näher bezeichnet [N35.9]
Harnverhaltung
Fallzahl 16Harnverhaltung [R33]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 16Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 16Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Pyothorax
Fallzahl 16Pyothorax ohne Fistel [J86.9]
Agranulozytose und Neutropenie
Fallzahl 16Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase unter 4 Tage [D70.10]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 16Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 16Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 16Leberzellkarzinom [C22.0]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 16Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 16Sonstige Cholangitis [K83.08]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 16Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 16Dyskinesie des Ösophagus [K22.4]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 16Übelkeit und Erbrechen [R11]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 16Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 16Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 16Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 15Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet [C67.9]
Nicht näher bezeichnete Nierenkolik
Fallzahl 15Nicht näher bezeichnete Nierenkolik [N23]
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge
Fallzahl 15Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge [R91]
[]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 15Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Schlafstörungen
Fallzahl 15Sonstige Schlafapnoe [G47.38]
Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 15Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [J40]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 15Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Lungenembolie
Fallzahl 15Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 15Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 15Bösartige Neubildung: Flexura coli dextra [hepatica] [C18.3]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 15Bösartige Neubildung: Appendix vermiformis [C18.1]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 15Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 15Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 15Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 15Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet [K51.9]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 15Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]
Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 15Akute Salpingitis und Oophoritis [N70.0]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 15Leberzellkarzinom [C22.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 15Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 14Bösartige Neubildung: Trigonum vesicae [C67.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 14Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.82]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 14Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 14Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 14Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14Myalgie: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M79.18]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 14Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 14Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]
Sonstige Anämien
Fallzahl 14Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 14Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 14Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 14Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 13Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]
Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Lokalisationen
Fallzahl 13Carcinoma in situ: Harnblase [D09.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 13Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert, mit Infektion der Niere [N13.61]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 13Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion [N13.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 13Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Akute Bronchitis
Fallzahl 13Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 13Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 13Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 13Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 13Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 13Aortenklappenstenose [I35.0]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 13Vorhofflattern, atypisch [I48.4]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 13Verschluss und Stenose mehrerer und beidseitiger präzerebraler Arterien [I65.3]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 13Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität [I72.4]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 13Angiodysplasie des Kolons: Mit Blutung [K55.22]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 13Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse [C50.1]
Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 13Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] [N61]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 13Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 13Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Cholezystitis
Fallzahl 13Akute Cholezystitis [K81.0]
Varizen sonstiger Lokalisationen
Fallzahl 12Skrotumvarizen [I86.1]
Gutartige Neubildung des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 12Gutartige Neubildung: Bronchus und Lunge [D14.3]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 12Sonstige näher bezeichnete Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes [M35.8]
[]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 12Synkope und Kollaps [R55]
Kardiomyopathie
Fallzahl 12Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 12Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 12Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Follikuläres Lymphom
Fallzahl 12Follikuläres Lymphom Grad II [C82.1]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 12Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 12Idiopathische thrombozytopenische Purpura [D69.3]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 12Akute Promyelozyten-Leukämie [PCL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.40]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 12Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]
Ulcus duodeni
Fallzahl 12Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 12Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 12Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 12Pseudozyste des Pankreas [K86.3]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 12Gefäßkrankheit des Darmes, nicht näher bezeichnet [K55.9]
Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 12Muskeldiastase: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M62.08]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 11Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein mit Infektion der Niere [N13.62]
Sonstige tubulointerstitielle Nierenkrankheiten
Fallzahl 11Nierenabszess [N15.10]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Hintere Harnblasenwand [C67.4]
Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11Zyste der Niere [N28.1]
Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 11Traumatischer Hämatothorax [S27.1]
Sarkoidose
Fallzahl 11Sarkoidose der Lymphknoten [D86.1]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 11Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]
Bronchiektasen
Fallzahl 11Bronchiektasen [J47]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 11Schwindel und Taumel [R42]
Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Deszendierter Hoden [C62.1]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Harnorgane
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Urethra [C68.0]
Follikuläres Lymphom
Fallzahl 11Follikuläres Lymphom Grad IIIa [C82.3]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Cervix uteri, nicht näher bezeichnet [C53.9]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 11Bösartiges Melanom der oberen Extremität, einschließlich Schulter [C43.6]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 11Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]
Atherosklerose
Fallzahl 11Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 11Erysipel [Wundrose] [A46]
Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 11Unwohlsein und Ermüdung [R53]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 11Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 11Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Corpus uteri, mehrere Teilbereiche überlappend [C54.8]
Endometriose
Fallzahl 11Endometriose des Uterus [N80.0]
Sonstige Appendizitis
Fallzahl 11Sonstige Appendizitis [K36]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]
Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose
Fallzahl 10Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose [N47]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 10Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose mit Infektion der Niere [N13.65]
Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Hoden, nicht näher bezeichnet [C62.9]
Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 10Akute Prostatitis [N41.0]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 10Sonstige Veränderungen der Lunge [J98.4]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 10Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]
Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis
Fallzahl 10Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis [J42]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 10Chronische Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.1]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 10Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 10Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]
Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 10Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]
Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 10Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]
Sonstige kardiale Erregungsleitungsstörungen
Fallzahl 10Präexzitations-Syndrom [I45.6]
Bösartige immunproliferative Krankheiten
Fallzahl 10Extranodales Marginalzonen-B-Zell-Lymphom des Mukosa-assoziierten lymphatischen Gewebes [MALT-Lymphom]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C88.40]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]
Sonstige Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes
Fallzahl 10Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes, nicht näher bezeichnet [D47.9]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Weitere spezifizierte T/NK-Zell-Lymphome
Fallzahl 10Angioimmunoblastisches T-Zell-Lymphom [C86.5]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 10Akute myelomonozytäre Leukämie: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.50]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Pankreas, nicht näher bezeichnet [C25.9]
Erworbene hämolytische Anämien
Fallzahl 10Sonstige autoimmunhämolytische Anämien [D59.1]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 10Aneurysma und Dissektion der A. iliaca [I72.3]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 10Sonstige Gastritis [K29.6]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 10Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis [K21.9]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 10Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 10Mechanische Komplikation durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im sonstigen oberen Gastrointestinaltrakt [T85.51]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 10Polyp des Magens und des Duodenums [K31.7]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 10Glanduläre Hyperplasie des Endometriums [N85.0]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 10Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Axilläre Lymphknoten und Lymphknoten der oberen Extremität [C77.3]
Hernia inguinalis
Fallzahl 10Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 10Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 10Volvulus [K56.2]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 9Spermatozele [N43.4]
Entzündliche Krankheiten der männlichen Genitalorgane, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Entzündliche Krankheiten des Skrotums [N49.2]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Apex vesicae [C67.1]
Primäre Myopathien
Fallzahl 9Muskeldystrophie [G71.0]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Pneumonie durch andere gramnegative Bakterien [J15.6]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 9Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.89]
Infektion durch sonstige Mykobakterien
Fallzahl 9Infektion der Lunge durch sonstige Mykobakterien [A31.0]
Störungen der Atmung
Fallzahl 9Mundatmung [R06.5]
Systemischer Lupus erythematodes
Fallzahl 9Systemischer Lupus erythematodes mit Beteiligung von Organen oder Organsystemen [M32.1]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 9Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 9Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 9Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]
Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 9Myelodysplastisches Syndrom, nicht näher bezeichnet [D46.9]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 9Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Bösartige immunproliferative Krankheiten
Fallzahl 9Makroglobulinämie Waldenström: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C88.00]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 9Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 9Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 9Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 9Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]
Cholelithiasis
Fallzahl 9Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 9Torsion des Ovars, des Ovarstieles und der Tuba uterina [N83.5]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 9Rektozele [N81.6]
Extrauteringravidität
Fallzahl 9Tubargravidität [O00.1]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 9Hyperemesis gravidarum mit Stoffwechselstörung [O21.1]
Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Funktionsstörung nach Kolostomie oder Enterostomie [K91.4]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 8Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 8Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Sonstige Krankheiten der Harnröhre
Fallzahl 8Harnröhrenkarunkel [N36.2]
Pneumothorax
Fallzahl 8Sonstiger Pneumothorax [J93.8]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]
Tuberkulose sonstiger Organe
Fallzahl 8Tuberkulose peripherer Lymphknoten [A18.2]
Aspergillose
Fallzahl 8Sonstige Aspergillose der Lunge [B44.1]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]
Pneumonie durch Haemophilus influenzae
Fallzahl 8Pneumonie durch Haemophilus influenzae [J14]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 8Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
[]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Ulcus duodeni
Fallzahl 8Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 8Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 8Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]
Nephrotisches Syndrom
Fallzahl 8Nephrotisches Syndrom: Minimale glomeruläre Läsion [N04.0]
Nephrotisches Syndrom
Fallzahl 8Nephrotisches Syndrom: Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet [N04.9]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 8Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 [N18.3]
Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 8Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 8Anpassung und Handhabung eines implantierten Kardiodefibrillators [Z45.01]
Komplikationen einer Herzkrankheit und ungenau beschriebene Herzkrankheit
Fallzahl 8Myokarditis, nicht näher bezeichnet [I51.4]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 8Ischämische Kardiomyopathie [I25.5]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 8Palpitationen [R00.2]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 8Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]
Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Dystoper Hoden [C62.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 8Non-Hodgkin-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C85.9]
Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 8Penetrierendes Aortenulkus [PAU] [I77.80]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 8Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 8Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Kandidose
Fallzahl 8Candida-Ösophagitis [B37.81]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 8Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Ulcus duodeni
Fallzahl 8Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K26.3]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 8Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Leber, Gallenblase und Gallengänge [D37.6]
Zystitis
Fallzahl 8Akute Zystitis [N30.0]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 8Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 8Barrett-Ösophagus [K22.7]
Sonstige entzündliche Krankheiten im weiblichen Becken
Fallzahl 8Peritoneale Adhäsionen im weiblichen Becken [N73.6]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 8Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Hernia ventralis
Fallzahl 8Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 8Trichilemmalzyste [L72.1]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 8Analabszess [K61.0]
Peritonitis
Fallzahl 8Sonstige und nicht näher bezeichnete akute Peritonitis [K65.09]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 8Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 8Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums [C78.6]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 7Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Sonstige Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 7Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der männlichen Genitalorgane [N50.8]
Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 7Traumatischer Hämatopneumothorax [S27.2]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
Fallzahl 7Erworbene Stenose der Trachea [J39.80]
Pneumothorax
Fallzahl 7Sonstiger Pneumothorax [J93.8]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Pneumonie durch Escherichia coli [J15.5]
Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 7Tuberkulose der intrathorakalen Lymphknoten, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert [A15.4]
Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae
Fallzahl 7Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae [J13]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 7Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Schlafstörungen
Fallzahl 7Schlafapnoe, nicht näher bezeichnet [G47.39]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]
Sonstige Anämien
Fallzahl 7Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 7Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 7Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 7Embolie und Thrombose der A. iliaca [I74.5]
Überfunktion der Hypophyse
Fallzahl 7Syndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin [E22.2]
Störungen der Atmung
Fallzahl 7Dyspnoe [R06.0]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 7Kammerflattern und Kammerflimmern [I49.0]
Follikuläres Lymphom
Fallzahl 7Follikuläres Lymphom Grad IIIb [C82.4]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF24: Diätische Angebote
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Kl Anästhesiologie und Intensivtherapie Kl Allgemein- und Viszeralchirurgie Kl Gastroenterologie Kl Kardiologie Kl Hämatologie und Onkologie Kl Urologie Kl Pneumologie Kl Palliativmedizin Kl Nephrologie Kl Gynäkologie Kl Thorax - Gefäßchirurgie
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
Alle Kliniken beteiligen sich an der Studenten*innenausbildung.
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Kl Kardiologie Kl Pneumologie Kl Thorax - Gefäßchirurgie Kl Anästhesiologie und Intensivtherapie Kl Allgemein- und Viszeralchirurgie Kl Urologie Kl Hämatologie und Onkologie Kl Gynäkologie
FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
Kl Allgemein- und Viszeralchirurgie Kl Hämatologie und Onkologie Kl Pneumologie Kl Urologie Kl Thorax - Gefäßchirurgie Kl Nephrologie Kl Gynäkologie
FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
Kl Allgemein- und Viszeralchirurgie Kl Gastroenterologie Kl Hämatologie und Onkologie Kl Urologie Kl Diagnostische und Interventionelle Radiologie Kl Pneumologie Kl Nephrologie Kl Thorax-Gefäßchirurgie Kl Gynäkologie
FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
Kl Gastroenterologie Kl Hämatologie und Onkologie Kl Pneumologie Kl Nephrologie Kl Allgemein- und Viszeralchirurgie Kl Urologie Kl Thorax - Gefäßchirurgie
FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher
Kl Pneumologie Kl Kardiologie Kl Allgemein- und Viszeralchirurgie Kl Urologie Kl Thorax - Gefäßchirurgie Kl Hämatologie und Onkologie
FL09: Doktorandenbetreuung
Kl Kardiologie Kl Anästhesiologie und Intensivtherapie Kl Allgemein- und Viszeralchirurgie Kl Urologie Kl Thorax - Gefäßchirurgie Kl Pneumologie Kl Hämatologie und Onkologie Kl Gastroenterologie
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut
Im Klinikum Region Hannover stehen zentral in der unternehmenseigenen Akademie Ausbildungsplätze zur Verfügung. Im Rahmen des Studienganges Physiotherapie B. Sc. stehen Ausbildungsplätze in Kooperation mit der HAWK Hildesheim zur Verfügung. https://akademie.krh.de/ausbildung/physiotherapie
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
Im Klinikum Region Hannover stehen zentral in der unternehmenseigenen Akademie Ausbildungsplätze zur Verfügung. Die praktische Ausbildung erfolgt im OP des Klinikums Siloah. https://akademie.krh.de/ausbildung/operationstechnische-assistenz
HB10: Hebamme und Entbindungspfleger
Die Ausbildung erfolgte bis August 2023 an der KRH Akademie. Der neue Studiengang Hebammenwissenschaft an der Medizinischen Hochschule Hannover hat die Ausbildung grundsätzlich abgelöst (Hebammengesetz). Das KRH ist weiterhin Praxisanbieter für die Studierenden in der Region Hannover.
HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)
Im Klinikum Region Hannover stehen zentral in der unternehmenseigenen Akademie Ausbilungsplätze zur Verfügung. https://akademie.krh.de/ausbildung/anaesthesietechnische-assistenz
HB18: Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre)
Die Ausbildung wird nicht angeboten, jedoch stehen im Klinikum Region Hannover Plätze für den praktischen Einsatz zur Verfügung.
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
Im Klinikum Region Hannover stehen zentral in der unternehmenseigenen Akademie Ausbildungsplätze zur Verfügung. Die praktische Ausbildung erfolgt im Klinikum Siloah. https://akademie.krh.de/ausbildung/pflegefachfrau/pflegefachmann
HB20: Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.
In Kooperation mit der Hochschule Hannover des ausbildungsbegleitenden Studiums Pflege. Pflegefachkräfte mit akademischen Bachelorabschluss (B.Sc.,B.A.); Pflegewissenschaft, Pflegemanagement und Pflegepädagogik werden in der stationären Versorgung eingesetzt.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.