Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
30989 Gehrden
Das KRH Klinikum Robert Koch Gehrden liegt vor den Toren der niedersächsischen Landeshauptstadt in landschaftlich reizvoller Lage am Gehrdener Berg. Hier bietet eine hoch spezialisierte medizinische Schwerpunktversorgung in neun Fachabteilungen beste Voraussetzungen für Ihre Genesung.
Diese hängt für Sie sicherlich von vielen Faktoren ab. Ärztliche und pflegerische Zuwendung und Kompetenz gepaart mit einer modernen technischen Ausstattung dürften allerdings im Mittelpunkt stehen. Für uns stellen sie ein Kernelement der stationären Gesundheitsversorgung dar.
Eine exzellente medizinische Versorgung kann unseren Patientinnen und Patienten nur angeboten werden, wenn die Beteiligten aller medizinischen Fach- und Berufsgruppen auf Grundlage aktuellster wissenschaftlicher Erkenntnisse fachübergreifend und vertrauensvoll zusammen arbeiten. Das Ergebnis ist eine hochqualitative und von menschlicher Zuwendung geprägte stationäre Gesundheitsversorgung, wie wir sie in unserem Klinikum anbieten können.
Ausdruck unseres Anspruchs ist insbesondere die hohe Anzahl an spezialisierten und zertifizierten Behandlungszentren, die wir in den vergangenen Jahren zusätzlich zur regulären stationären Krankenversorgung eingerichtet haben: ein Brustkrebs-, Pankreas- (Bauchspeicheldrüse) und Darmkrebszentrum, ein Schild- und Nebenschilddrüsenzentrum, ein Beckenboden- und Inkontinenzzentrum, ein Gefäßzentrum, ein Bauchzentrum sowie ein zertifiziertes Akutschmerzmanagement. Hier werden Erkrankungen durch Experten der verschiedenen medizinischen Fachrichtungen in enger gemeinsamer Abstimmung diagnostiziert und behandelt. Die Behandlungsqualität in allen Zentren wird durch Begehungen unabhängiger Experten regelmäßig überprüft und bestätigt. Das Qualitätsmanagement des gesamten Klinikums wird zudem laufend überprüft.
Um unsere hohen Ansprüche zu erfüllen, investieren wir fortwährend in unsere medizinisch-technische sowie bauliche Ausstattung. So haben wir unter anderem den modernsten Kernspintomografen in der Region installiert. Die Planungsmaßnahmen für einen weiteren Bauabschnitt zur Modernisierung laufen auf Hochtouren.
Nicht zuletzt infolge dieser Maßnahmen sind wir auch überregional als Klinikum der Schwerpunktversorgung bekannt.
Auch in Zeiten knapper finanzieller Mittel für die Krankenhausfinanzierung in Deutschland legen wir höchsten Wert auf die Ausbildung junger Mitarbeiter, um die hohe Qualität unserer Arbeit auch zukünftig sicher stellen zu können. Auszubildende sowohl im pflegerischen und ärztlichen als auch im medizinisch-technischen Bereich können sich unserer aller Wertschätzung sicher sein.
Wir hoffen, dass Sie auf der Suche nach Informationen über die Leistungen unseres Klinikums hier fündig werden. Sollten Sie weitere Fragen haben oder zusätzliche Informationen benötigen, so rufen Sie uns doch einfach an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.
Fachabteilungen
Anästhesie und operative Intensivmedizin
Leitung: Chefärztin Dr. Barbara Lehmann Dorl
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Leitung: Chefarzt Dr. med. Wolfram Seifert
Herz- und Gefäßkrankheiten, Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik II)
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Marc Wilhelm Merx
Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Götz Voshage
Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Michael Maringka
Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
Leitung: Chefarzt Dr. med Achim Elsen
Klinik für Urologie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. Alexander Pelzer
Medizinische Klinik I
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Jochen Wedemeyer
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP01: Akupressur
MP02: Akupunktur
Im Rahmen der Geburtsvorbereitung.
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP06: Basale Stimulation
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
Zusammenarbeit im Rahmen der Behandlung in der Geriatrie
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik
MP21: Kinästhetik
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP25: Massage
MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP36: Säuglingspflegekurse
MP37: Schmerztherapie/-management
Eine zentrale Stellung nimmt in unserer Klinik die konsequente Behandlung perioperativer Schmerzen ein. Die Behandlung eines jeden Patienten erfolgt individuell auf seine Bedürfnisse angepasst in unserm zertifizierten Schmerztherapie Zentrum.
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
MP43: Stillberatung
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
MP45: Stomatherapie/-beratung
In Kooperation mit ambulanten Versorgern werden Patienten und Angehörige im Umgang und in der Versorgung künstlicher Darmausgänge stationär geschult und nach Entlassung ambulant begleitet.
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik
MP51: Wundmanagement
Ausgebildete Wundspezialisten sind für die Behandlung von Patienten mit chronischen und komplexen Wunden verantwortlich.
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Hier gibt es seit jahren eine Kooperation mit einer Brustkrebsselbsthilfegruppe
MP53: Aromapflege/-therapie
MP63: Sozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP67: Vojtatherapie für Erwachsene und/oder Kinder
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM05: Mutter-Kind-Zimmer
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM02: Ein-Bett-Zimmer
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
ehrenamtlicher Besuchsdienst
NM07: Rooming-in
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
ev. Krankenhausseelsorge
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
regelmäßige Veranstaltung über alle medizinischen Themenbereiche
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM68: Abschiedsraum
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 728Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 338Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Atherosklerose
Fallzahl 251Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 242Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Volumenmangel
Fallzahl 224Volumenmangel [E86]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 217Nierenstein [N20.0]
Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 213Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 199Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 196Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 189Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 178Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 170Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 149Dammriss 1. Grades unter der Geburt [O70.0]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 147Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 144Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 143Synkope und Kollaps [R55]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 133Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 133Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 133Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Atherosklerose
Fallzahl 129Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 122Dammriss 2. Grades unter der Geburt [O70.1]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 120Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 95Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 95Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 89Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 88Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 87Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 86Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 84Nach dem Termin Geborenes, nicht zu schwer für das Gestationsalter [P08.2]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 83Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 83Gehirnerschütterung [S06.0]
Hirninfarkt
Fallzahl 83Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Angina pectoris
Fallzahl 83Instabile Angina pectoris [I20.0]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 82Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Atherosklerose
Fallzahl 82Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 81Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 79Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Prostatahyperplasie
Fallzahl 79Prostatahyperplasie [N40]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 78Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert [N13.1]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 77Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 76Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 74Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 74Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 73Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 72Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Atherosklerose
Fallzahl 72Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 68Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 66Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase [N32.8]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 66Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]
Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 65Spontangeburt eines Einlings [O80]
Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 65Übertragene Schwangerschaft [O48]
Cholelithiasis
Fallzahl 64Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 64Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 62Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 62Ureterstein [N20.1]
Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 61Sonstige näher bezeichnete Verletzungen unter der Geburt [O71.8]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 60Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 59Erysipel [Wundrose] [A46]
Hernia inguinalis
Fallzahl 58Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Nichtrheumatische Trikuspidalklappenkrankheiten
Fallzahl 58Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz [I36.1]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 58Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]
Cholelithiasis
Fallzahl 55Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 54Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Cholelithiasis
Fallzahl 54Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 54Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 52Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 51Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 51Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 49Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 48Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 48Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Angina pectoris
Fallzahl 48Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 47Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 47Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]
Akute Appendizitis
Fallzahl 46Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 44Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 44Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.12]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 44Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 42Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 42Schwindel und Taumel [R42]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 42Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 42Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 41Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 41Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 41Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Harnverhaltung
Fallzahl 41Harnverhaltung [R33]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 40Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 39Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Hypotonie
Fallzahl 39Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 38Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 38Aortenklappenstenose [I35.0]
Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 37Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 36Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 35Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 34Polyp des Kolons [K63.5]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 34Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 34Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Stein in den unteren Harnwegen
Fallzahl 34Stein in sonstigen unteren Harnwegen [N21.8]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 34Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 33Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Volumenmangel
Fallzahl 33Volumenmangel [E86]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 32Meläna [K92.1]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 32Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 32Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität [I72.4]
Lungenembolie
Fallzahl 32Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 32Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 32Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz mit Mekonium im Fruchtwasser [O68.2]
Sonstige Anämien
Fallzahl 31Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 31Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch sonstige Nabelschnurkomplikationen [O69.8]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 30Verschluss des Gallenganges [K83.1]
Zystitis
Fallzahl 30Akute Zystitis [N30.0]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 30Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 30Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 30Leichte Hyperemesis gravidarum [O21.0]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 29Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 29Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 29Zystozele [N81.1]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 28Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 28Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 28Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]
Ulcus duodeni
Fallzahl 27Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 27Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 27Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 27Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 26Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Cholelithiasis
Fallzahl 26Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 26Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 26Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.13]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 25Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.8]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 25Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Mekonium im Fruchtwasser [O68.1]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 24Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Hernia ventralis
Fallzahl 24Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Störungen der Atmung
Fallzahl 24Dyspnoe [R06.0]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 23Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]
Sonstige Anämien
Fallzahl 23Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 23Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 23Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 23Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 23Hämatemesis [K92.0]
Akute Appendizitis
Fallzahl 23Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Lungenembolie
Fallzahl 23Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 22Übelkeit und Erbrechen [R11]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 22Sonstige Meniskusschädigungen: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Innenmeniskus [M23.33]
Hernia inguinalis
Fallzahl 22Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 22Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Bösartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 22Bösartige Neubildung der Schilddrüse [C73]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 22Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 22Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 21Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 21Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Cholelithiasis
Fallzahl 21Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Cholelithiasis
Fallzahl 21Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 21Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 21Synkope und Kollaps [R55]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 21Sonstige und nicht näher bezeichnete Pyonephrose [N13.68]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 21Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 21Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 21Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 21Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 20Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 20Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein mit Infektion der Niere [N13.63]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 20Nierenstein und Ureterstein gleichzeitig [N20.2]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 20Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 20Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten [E04.1]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 20Aneurysma und Dissektion der A. iliaca [I72.3]
Hirninfarkt
Fallzahl 20Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]
Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 20Gutartige Neubildung des Ovars [D27]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 20Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet [D25.9]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 19Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 19Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 19Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 19Angioneurotisches Ödem [T78.3]
Zystitis
Fallzahl 19Akute Zystitis [N30.0]
Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea]
Fallzahl 19Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea] [O82]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 18Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 18Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Hernia inguinalis
Fallzahl 18Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 18Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen [I25.10]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 18Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]
Carcinoma in situ der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 18Carcinoma in situ der Milchgänge [D05.1]
Akute Bronchitis
Fallzahl 17Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 17Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 17Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 17Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Störungen der Atmung
Fallzahl 16Dyspnoe [R06.0]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 16Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 16Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 16Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 16Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 16Vorhofflimmern, permanent [I48.2]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 16Palpitationen [R00.2]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 16Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse [C50.1]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 16Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.88]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 16Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet [P59.9]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 16Bösartige Neubildung: Unterer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.3]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 15Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 15Fraktur des Os pubis [S32.5]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 15Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 15Ösophagusverschluss [K22.2]
Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 15Gutartige Neubildung: Harnblase [D30.3]
Rückenschmerzen
Fallzahl 15Lumboischialgie [M54.4]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 15Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 15Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 15Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 15Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]
Akute Appendizitis
Fallzahl 15Akute Appendizitis mit Peritonealabszess [K35.32]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 15Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 15Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus [N92.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 14Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 14Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 14Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14Harnröhrenstriktur nach sonstigen medizinischen Maßnahmen [N99.18]
Entzündliche Krankheiten der männlichen Genitalorgane, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14Entzündliche Krankheiten des Skrotums [N49.2]
Stein in den unteren Harnwegen
Fallzahl 14Stein in der Harnblase [N21.0]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 14Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 14Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Akute Appendizitis
Fallzahl 14Akute Appendizitis mit generalisierter Peritonitis [K35.2]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Ödem, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14Umschriebenes Ödem [R60.0]
Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 14Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] [D24]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 13Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 13Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 13Somnolenz [R40.0]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Hintere Harnblasenwand [C67.4]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 13Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion [N13.0]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 13Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 13Bursitis olecrani [M70.2]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 13Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 13Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 13Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.02]
Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 13Drohender Abort [O20.0]
Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 13Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] [N61]
Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 13Sonstige Hypoglykämie beim Neugeborenen [P70.4]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 13Geburtshindernis durch Beckenendlage [O64.1]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 12Sonstige Gastritis [K29.6]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 12Leberzellkarzinom [C22.0]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 12Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert, mit Infektion der Niere [N13.61]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 12Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 12Verletzung der Achillessehne [S86.0]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 12Fraktur der Patella [S82.0]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]
Akute Appendizitis
Fallzahl 12Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12Schmerzen in den Extremitäten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M79.66]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 12Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12Vaginale Entbindung nach vorangegangener Schnittentbindung [O75.7]
Endometriose
Fallzahl 12Endometriose des Ovars [N80.1]
Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12Sonstige näher bezeichnete Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung [O75.8]
Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie]
Fallzahl 12Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie] [O13]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 11Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 11Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 11Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Hirninfarkt
Fallzahl 11Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 11Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 11Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 11Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 11Aplastische Anämie, nicht näher bezeichnet [D61.9]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 11Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Akute Bronchitis
Fallzahl 11Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Lokalisationen
Fallzahl 11Carcinoma in situ: Harnblase [D09.0]
Bösartige Neubildung des Nierenbeckens
Fallzahl 11Bösartige Neubildung des Nierenbeckens [C65]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 11Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 11Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter endokriner Drüsen
Fallzahl 11Gutartige Neubildung: Nebenschilddrüse [D35.1]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 11Embolie und Thrombose der A. iliaca [I74.5]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 11Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 11Aortenklappenstenose mit Insuffizienz [I35.2]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 11Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 11Kapselfibrose der Mamma durch Mammaprothese oder -implantat [T85.82]
Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 11Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] [N62]
Präeklampsie
Fallzahl 11Leichte bis mäßige Präeklampsie [O14.0]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 11Hyperemesis gravidarum mit Stoffwechselstörung [O21.1]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 10Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Pankreas, mehrere Teilbereiche überlappend [C25.8]
Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 10Leberabszess [K75.0]
Aszites
Fallzahl 10Aszites [R18]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 10Hämorrhoiden 1. Grades [K64.0]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 10Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 10Medikamentös induzierte Obstipation [K59.02]
Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 10Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert [R29.6]
Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose
Fallzahl 10Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose [N47]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 10Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 10Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 10Prellung der Hüfte [S70.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 10Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]
Peritonitis
Fallzahl 10Sonstige und nicht näher bezeichnete akute Peritonitis [K65.09]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Kardiomyopathie
Fallzahl 10Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 10Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage [O32.1]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.5]
Abnorme Befunde bei der Screeninguntersuchung der Mutter zur pränatalen Diagnostik
Fallzahl 10Sonstige abnorme Befunde bei der pränatalen Screeninguntersuchung der Mutter [O28.8]
Extrauteringravidität
Fallzahl 10Tubargravidität [O00.1]
Sonstige abnorme Konzeptionsprodukte
Fallzahl 10Missed abortion [Verhaltene Fehlgeburt] [O02.1]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 9Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 9Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 9Sonstige Colitis ulcerosa [K51.8]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 9Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 9Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Ulcus duodeni
Fallzahl 9Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K26.3]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 9Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 9Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 9Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 9Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]
Cholezystitis
Fallzahl 9Akute Cholezystitis [K81.0]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 9Schwindel und Taumel [R42]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 9Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Trigonum vesicae [C67.0]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 9Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 9Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]
Sonstige Knorpelkrankheiten
Fallzahl 9Sonstige näher bezeichnete Knorpelkrankheiten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M94.86]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 9Bimalleolarfraktur [S82.81]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 9Trimalleolarfraktur [S82.82]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 9Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 9Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 9Erysipel [Wundrose] [A46]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 9Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet [G45.89]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 9Submuköses Leiomyom des Uterus [D25.0]
Klimakterische Störungen
Fallzahl 9Postmenopausenblutung [N95.0]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 9Geburtshindernis durch unvollständige Drehung des kindlichen Kopfes [O64.0]
Urtikaria
Fallzahl 8Allergische Urtikaria [L50.0]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 8Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 8Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]
Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 8Fremdkörper im Magen [T18.2]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 8Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 8Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 8Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 8Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum [D12.5]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 8Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose [N13.5]
Zystitis
Fallzahl 8Sonstige Zystitis [N30.8]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 8Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis mit Abszess [N45.0]
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik sonstiger Körperstrukturen
Fallzahl 8Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Harnorgane [R93.4]
Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 8Akute Prostatitis [N41.0]
Hodentorsion und Hydatidentorsion
Fallzahl 8Hodentorsion [N44.0]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 8Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 8Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 8Fraktur des Os pubis [S32.5]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 8Fraktur: Sonstige und nicht näher bezeichnete Teile des Beckens [S32.89]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 8Prellung des Knies [S80.0]
Rückenschmerzen
Fallzahl 8Kreuzschmerz [M54.5]
Hernia inguinalis
Fallzahl 8Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Hernia ventralis
Fallzahl 8Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 8Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 8Aortenaneurysma, thorakoabdominal, ohne Angabe einer Ruptur [I71.6]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 8Analabszess [K61.0]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 8Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 8Anpassung und Handhabung eines implantierten Kardiodefibrillators [Z45.01]
Kardiomyopathie
Fallzahl 8Sonstige Kardiomyopathien [I42.88]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 8Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]
Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 8Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]
Schock, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Kardiogener Schock [R57.0]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 8Dammriss 3. Grades unter der Geburt [O70.2]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 8Geburtshindernis durch Stirnlage [O64.3]
Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 8Akute Salpingitis und Oophoritis [N70.0]
Nicht näher bezeichneter Abort
Fallzahl 8Nicht näher bezeichneter Abort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, ohne Komplikation [O06.9]
Infektionen der Mamma [Brustdrüse] im Zusammenhang mit der Gestation
Fallzahl 8Nichteitrige Mastitis im Zusammenhang mit der Gestation: Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen [O91.20]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 7Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 7Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.60]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 7Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Kandidose
Fallzahl 7Candida-Ösophagitis [B37.81]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 7Ösophagusulkus [K22.1]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 7Virusbedingte Darminfektion, nicht näher bezeichnet [A08.4]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 7Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 7Hypokaliämie [E87.6]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 7Hydrozele, nicht näher bezeichnet [N43.3]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Harnröhrenstriktur-Rezidiv nach vorangegangener Operation einer Harnröhrenstriktur [N99.10]
Peritonitis
Fallzahl 7Sonstige und nicht näher bezeichnete akute Peritonitis [K65.09]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 7Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]
Schulterläsionen
Fallzahl 7Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 7Koxarthrose, nicht näher bezeichnet [M16.9]
Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 7Prellung des Thorax [S20.2]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 7Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 7Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Phlegmone
Fallzahl 7Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 7Erysipel [Wundrose] [A46]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Flexura coli sinistra [lienalis] [C18.5]
Offene Wunde des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 7Offene Wunde der Bauchdecke [S31.1]
Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]
Cholezystitis
Fallzahl 7Akute Cholezystitis [K81.0]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 7Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 7Aortenklappeninsuffizienz [I35.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 7Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 7Ischämische Kardiomyopathie [I25.5]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 7Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.03]
Infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 7Sonstige infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O98.8]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Corpus uteri, mehrere Teilbereiche überlappend [C54.8]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]
Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 7Hoher Scheidenriss unter der Geburt [O71.4]
Krankheiten der Bartholin-Drüsen
Fallzahl 7Bartholin-Abszess [N75.1]
Misslungene Geburtseinleitung
Fallzahl 7Misslungene medikamentöse Geburtseinleitung [O61.0]
Dysphagie
Fallzahl 6Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 6Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen
Fallzahl 6Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen [R21]
Phlegmone
Fallzahl 6Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 6Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 6Mallory-Weiss-Syndrom [K22.6]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 6Angiodysplasie des Kolons: Mit Blutung [K55.22]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 6Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 6Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Mit Organkomplikation [K85.21]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 6Fieber unbekannter Ursache [R50.80]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 6Gutartige Neubildung: Colon transversum [D12.3]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 6Paralytischer Ileus [K56.0]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 6Sonstige näher bezeichnete funktionelle Darmstörungen [K59.8]
Cholelithiasis
Fallzahl 6Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 6Gutartige Neubildung: Colon descendens [D12.4]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 6Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 6Mechanische Komplikation durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im sonstigen oberen Gastrointestinaltrakt [T85.51]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 6Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 6Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E11.11]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 6Sepsis durch Staphylococcus aureus [A41.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 6Zoster ohne Komplikation [B02.9]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Pankreas, nicht näher bezeichnet [C25.9]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 6Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 6Barrett-Ösophagus [K22.7]
Bösartige Neubildung des Ureters
Fallzahl 6Bösartige Neubildung des Ureters [C66]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Harnblasenhals [C67.5]
Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, nicht näher bezeichnet [N31.9]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]
Offene Wunde des Unterschenkels
Fallzahl 6Offene Wunde des Unterschenkels, Teil nicht näher bezeichnet [S81.9]
Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 6Traumatischer Pneumothorax [S27.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 6Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6Fraktur der Klavikula: Mediales Drittel [S42.01]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6Fraktur des Acetabulums [S32.4]
Phlegmone
Fallzahl 6Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 6Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 6Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 6Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 6Penetrierendes Aortenulkus [PAU] [I77.80]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 6Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 6Hernia diaphragmatica mit Einklemmung, ohne Gangrän [K44.0]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Komplikationen einer Herzkrankheit und ungenau beschriebene Herzkrankheit
Fallzahl 6Myokarditis, nicht näher bezeichnet [I51.4]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Hypotonie
Fallzahl 6Sonstige Hypotonie [I95.8]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 6Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis oberflächlicher Gefäße der unteren Extremitäten [I80.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens
Fallzahl 6Geburtshindernis durch Missverhältnis zwischen Fetus und Becken, nicht näher bezeichnet [O65.4]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 6Rektozele [N81.6]
Nicht näher bezeichneter Abort
Fallzahl 6Nicht näher bezeichneter Abort: Inkomplett, ohne Komplikation [O06.4]
Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 5Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]
Rückenschmerzen
Fallzahl 5Lumboischialgie [M54.4]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 5Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 5Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 5Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 5Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 5Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Gutartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Teile des Verdauungssystems
Fallzahl 5Gutartige Neubildung: Duodenum [D13.2]
Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 5Pankreaszyste [K86.2]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5Fraktur: Sonstige und nicht näher bezeichnete Teile des Beckens [S32.89]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 5Polyp des Magens und des Duodenums [K31.7]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 5Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 5Primär sklerosierende Cholangitis [K83.00]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 5Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik sonstiger Körperstrukturen
Fallzahl 5Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Leber und der Gallenwege [R93.2]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 5Hämoptoe [R04.2]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 5Hämorrhoiden 2. Grades [K64.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 5Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein mit Infektion der Niere [N13.62]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 5Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion mit Infektion der Niere [N13.60]
Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 5Gutartige Neubildung: Niere [D30.0]
Nicht näher bezeichnete Nierenkolik
Fallzahl 5Nicht näher bezeichnete Nierenkolik [N23]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 5Überlaufinkontinenz [N39.41]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 5Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Ostium ureteris [C67.6]
Sonstige Symptome, die das Harnsystem betreffen
Fallzahl 5Urin-Extravasation [R39.0]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 5Mechanische Komplikation durch sonstige Prothesen, Implantate oder Transplantate im Genitaltrakt [T83.4]
Sonstige Symptome, die das Harnsystem betreffen
Fallzahl 5Sonstige Miktionsstörungen [R39.1]
Sonstige Veränderungen der Plasmaproteine
Fallzahl 5Veränderung des prostataspezifischen Antigens [PSA] [R77.80]
Harnröhrenstriktur
Fallzahl 5Harnröhrenstriktur, nicht näher bezeichnet [N35.9]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 5Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 5Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 5Fraktur des Ulnaschaftes, Teil nicht näher bezeichnet [S52.20]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 5Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]
Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 5Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]
Komplikationen, die für Replantation und Amputation bezeichnend sind
Fallzahl 5Infektion des Amputationsstumpfes [T87.4]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 5Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]
Atherosklerose
Fallzahl 5Atherosklerose der Aorta [I70.0]
Myositis
Fallzahl 5Infektiöse Myositis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M60.05]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 5Aneurysma und Dissektion einer Arterie der oberen Extremität [I72.1]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 5Chronische Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.1]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 5Perforation des Darmes (nichttraumatisch) [K63.1]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 5Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 5Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF11: Besondere personelle Unterstützung
BF24: Diätische Angebote
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF25: Dolmetscherdienste
wird bei Bedarf von extern angefordert
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF35: Ausstattung von Zimmern mit Signalanlagen und/oder visuellen Anzeigen
BF37: Aufzug mit visueller Anzeige
BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus
BF30: Mehrsprachige Internetseite
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Akademische Lehre
FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
FL09: Doktorandenbetreuung
FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ausbildung in anderen Heilberufen
HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut
Im Klinikum Region Hannover stehen zentral in der unternehmenseigenen Akademie Ausbildungsplätze zur Verfügung. Im Rahmen des Studienganges Physiotherapie B. Sc. stehen Ausbildungsplätze in Kooperation mit der HAWK Hildesheim zur Verfügung. https://akademie.krh.de/ausbildung/physiotherapie
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
Im Klinikum Region Hannover stehen zentral in der unternehmenseigenen Akademie Ausbildungsplätze zur Verfügung. https://akademie.krh.de/ausbildung/operationstechnische-assistenz
HB10: Hebamme und Entbindungspfleger
Die Ausbildung erfolgte bis August 2023 an der Akademie KRH. Der neue Studiengang Hebammenwissenschaft an der Medizinischen Hochschule Hannover hat die Ausbildung grundsätzlich abgelöst (Hebammengesetz). Das KRH ist weiterhin Praxisanbieter für die Studierenden in der Region Hannover.
HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)
Im Klinikum Region Hannover stehen zentral in der unternehmenseigenen Akademie Ausbilungsplätze zur Verfügung. https://akademie.krh.de/ausbildung/anaesthesietechnische-assistenz
HB18: Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre)
Die Ausbildung wird nicht angeboten, jedoch stehen im Klinikum Region Hannover Plätze für den praktischen Einsatz zur Verfügung.
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
Im Klinikum Region Hannover stehen zentral in der unternehmenseigenen Akademie Ausbildungsplätze zur Verfügung. https://akademie.krh.de/ausbildung/pflegefachfrau/pflegefachmann
HB20: Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.
Im Klinikum Region Hannover stehen zentral in der unternehmenseigenen Akademie Ausbildungsplätze zur Verfügung, in Kooperation mit der Hochschule Hannover. https://akademie.krh.de/ausbildung/pflegefachfrau/pflegefachmann
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Gehrden und Umgebung
Das KRH Klinikum Robert Koch Gehrden liegt vor den Toren der niedersächsischen Landeshauptstadt in landschaftlich reizvoller Lage am Gehrdener Berg. Hier bietet eine hoch spezialisierte medizinische Schwerpunktversorgung in neun Fachabteilungen beste Voraussetzungen für Ihre Genesung.
Diese hängt für Sie sicherlich von vielen Faktoren ab. Ärztliche und pflegerische Zuwendung und Kompetenz gepaart mit einer modernen technischen Ausstattung dürften allerdings im Mittelpunkt stehen. Für uns stellen sie ein Kernelement der stationären Gesundheitsversorgung dar.
Eine exzellente medizinische Versorgung kann unseren Patientinnen und Patienten nur angeboten werden, wenn die Beteiligten aller medizinischen Fach- und Berufsgruppen auf Grundlage aktuellster wissenschaftlicher Erkenntnisse fachübergreifend und vertrauensvoll zusammen arbeiten. Das Ergebnis ist eine hochqualitative und von menschlicher Zuwendung geprägte stationäre Gesundheitsversorgung, wie wir sie in unserem Klinikum anbieten können.
Ausdruck unseres Anspruchs ist insbesondere die hohe Anzahl an spezialisierten und zertifizierten Behandlungszentren, die wir in den vergangenen Jahren zusätzlich zur regulären stationären Krankenversorgung eingerichtet haben: ein Brustkrebs-, Pankreas- (Bauchspeicheldrüse) und Darmkrebszentrum, ein Schild- und Nebenschilddrüsenzentrum, ein Beckenboden- und Inkontinenzzentrum, ein Gefäßzentrum, ein Bauchzentrum sowie ein zertifiziertes Akutschmerzmanagement. Hier werden Erkrankungen durch Experten der verschiedenen medizinischen Fachrichtungen in enger gemeinsamer Abstimmung diagnostiziert und behandelt. Die Behandlungsqualität in allen Zentren wird durch Begehungen unabhängiger Experten regelmäßig überprüft und bestätigt. Das Qualitätsmanagement des gesamten Klinikums wird zudem laufend überprüft.
Um unsere hohen Ansprüche zu erfüllen, investieren wir fortwährend in unsere medizinisch-technische sowie bauliche Ausstattung. So haben wir unter anderem den modernsten Kernspintomografen in der Region installiert. Die Planungsmaßnahmen für einen weiteren Bauabschnitt zur Modernisierung laufen auf Hochtouren.
Nicht zuletzt infolge dieser Maßnahmen sind wir auch überregional als Klinikum der Schwerpunktversorgung bekannt.
Auch in Zeiten knapper finanzieller Mittel für die Krankenhausfinanzierung in Deutschland legen wir höchsten Wert auf die Ausbildung junger Mitarbeiter, um die hohe Qualität unserer Arbeit auch zukünftig sicher stellen zu können. Auszubildende sowohl im pflegerischen und ärztlichen als auch im medizinisch-technischen Bereich können sich unserer aller Wertschätzung sicher sein.
Wir hoffen, dass Sie auf der Suche nach Informationen über die Leistungen unseres Klinikums hier fündig werden. Sollten Sie weitere Fragen haben oder zusätzliche Informationen benötigen, so rufen Sie uns doch einfach an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.
Anästhesie und operative Intensivmedizin
Leitung: Chefärztin Dr. Barbara Lehmann Dorl
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Leitung: Chefarzt Dr. med. Wolfram Seifert
Herz- und Gefäßkrankheiten, Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik II)
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Marc Wilhelm Merx
Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Götz Voshage
Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Michael Maringka
Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
Leitung: Chefarzt Dr. med Achim Elsen
Klinik für Urologie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. Alexander Pelzer
Medizinische Klinik I
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Jochen Wedemeyer
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
MP01: Akupressur
MP02: Akupunktur
Im Rahmen der Geburtsvorbereitung.
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP06: Basale Stimulation
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
Zusammenarbeit im Rahmen der Behandlung in der Geriatrie
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik
MP21: Kinästhetik
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP25: Massage
MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP36: Säuglingspflegekurse
MP37: Schmerztherapie/-management
Eine zentrale Stellung nimmt in unserer Klinik die konsequente Behandlung perioperativer Schmerzen ein. Die Behandlung eines jeden Patienten erfolgt individuell auf seine Bedürfnisse angepasst in unserm zertifizierten Schmerztherapie Zentrum.
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
MP43: Stillberatung
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
MP45: Stomatherapie/-beratung
In Kooperation mit ambulanten Versorgern werden Patienten und Angehörige im Umgang und in der Versorgung künstlicher Darmausgänge stationär geschult und nach Entlassung ambulant begleitet.
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik
MP51: Wundmanagement
Ausgebildete Wundspezialisten sind für die Behandlung von Patienten mit chronischen und komplexen Wunden verantwortlich.
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Hier gibt es seit jahren eine Kooperation mit einer Brustkrebsselbsthilfegruppe
MP53: Aromapflege/-therapie
MP63: Sozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP67: Vojtatherapie für Erwachsene und/oder Kinder
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
NM05: Mutter-Kind-Zimmer
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM02: Ein-Bett-Zimmer
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
ehrenamtlicher Besuchsdienst
NM07: Rooming-in
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
ev. Krankenhausseelsorge
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
regelmäßige Veranstaltung über alle medizinischen Themenbereiche
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM68: Abschiedsraum
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 728Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 338Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Atherosklerose
Fallzahl 251Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 242Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Volumenmangel
Fallzahl 224Volumenmangel [E86]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 217Nierenstein [N20.0]
Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 213Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 199Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 196Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 189Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 178Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 170Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 149Dammriss 1. Grades unter der Geburt [O70.0]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 147Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 144Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 143Synkope und Kollaps [R55]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 133Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 133Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 133Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Atherosklerose
Fallzahl 129Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 122Dammriss 2. Grades unter der Geburt [O70.1]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 120Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 95Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 95Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 89Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 88Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 87Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 86Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 84Nach dem Termin Geborenes, nicht zu schwer für das Gestationsalter [P08.2]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 83Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 83Gehirnerschütterung [S06.0]
Hirninfarkt
Fallzahl 83Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Angina pectoris
Fallzahl 83Instabile Angina pectoris [I20.0]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 82Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Atherosklerose
Fallzahl 82Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 81Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 79Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Prostatahyperplasie
Fallzahl 79Prostatahyperplasie [N40]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 78Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert [N13.1]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 77Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 76Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 74Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 74Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 73Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 72Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Atherosklerose
Fallzahl 72Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 68Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 66Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase [N32.8]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 66Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]
Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 65Spontangeburt eines Einlings [O80]
Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 65Übertragene Schwangerschaft [O48]
Cholelithiasis
Fallzahl 64Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 64Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 62Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 62Ureterstein [N20.1]
Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 61Sonstige näher bezeichnete Verletzungen unter der Geburt [O71.8]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 60Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 59Erysipel [Wundrose] [A46]
Hernia inguinalis
Fallzahl 58Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Nichtrheumatische Trikuspidalklappenkrankheiten
Fallzahl 58Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz [I36.1]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 58Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]
Cholelithiasis
Fallzahl 55Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 54Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Cholelithiasis
Fallzahl 54Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 54Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 52Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 51Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 51Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 49Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 48Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 48Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Angina pectoris
Fallzahl 48Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 47Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 47Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]
Akute Appendizitis
Fallzahl 46Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 44Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 44Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.12]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 44Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 42Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 42Schwindel und Taumel [R42]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 42Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 42Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 41Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 41Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 41Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Harnverhaltung
Fallzahl 41Harnverhaltung [R33]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 40Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 39Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Hypotonie
Fallzahl 39Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 38Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 38Aortenklappenstenose [I35.0]
Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 37Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 36Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 35Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 34Polyp des Kolons [K63.5]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 34Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 34Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Stein in den unteren Harnwegen
Fallzahl 34Stein in sonstigen unteren Harnwegen [N21.8]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 34Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 33Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Volumenmangel
Fallzahl 33Volumenmangel [E86]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 32Meläna [K92.1]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 32Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 32Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität [I72.4]
Lungenembolie
Fallzahl 32Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 32Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 32Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz mit Mekonium im Fruchtwasser [O68.2]
Sonstige Anämien
Fallzahl 31Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 31Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch sonstige Nabelschnurkomplikationen [O69.8]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 30Verschluss des Gallenganges [K83.1]
Zystitis
Fallzahl 30Akute Zystitis [N30.0]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 30Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 30Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 30Leichte Hyperemesis gravidarum [O21.0]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 29Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 29Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 29Zystozele [N81.1]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 28Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 28Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 28Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]
Ulcus duodeni
Fallzahl 27Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 27Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 27Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 27Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 26Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Cholelithiasis
Fallzahl 26Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 26Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 26Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.13]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 25Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.8]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 25Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Mekonium im Fruchtwasser [O68.1]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 24Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Hernia ventralis
Fallzahl 24Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Störungen der Atmung
Fallzahl 24Dyspnoe [R06.0]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 23Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]
Sonstige Anämien
Fallzahl 23Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 23Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 23Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 23Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 23Hämatemesis [K92.0]
Akute Appendizitis
Fallzahl 23Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Lungenembolie
Fallzahl 23Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 22Übelkeit und Erbrechen [R11]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 22Sonstige Meniskusschädigungen: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Innenmeniskus [M23.33]
Hernia inguinalis
Fallzahl 22Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 22Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Bösartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 22Bösartige Neubildung der Schilddrüse [C73]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 22Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 22Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 21Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 21Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Cholelithiasis
Fallzahl 21Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Cholelithiasis
Fallzahl 21Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 21Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 21Synkope und Kollaps [R55]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 21Sonstige und nicht näher bezeichnete Pyonephrose [N13.68]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 21Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 21Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 21Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 21Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 20Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 20Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein mit Infektion der Niere [N13.63]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 20Nierenstein und Ureterstein gleichzeitig [N20.2]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 20Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 20Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten [E04.1]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 20Aneurysma und Dissektion der A. iliaca [I72.3]
Hirninfarkt
Fallzahl 20Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]
Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 20Gutartige Neubildung des Ovars [D27]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 20Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet [D25.9]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 19Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 19Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 19Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 19Angioneurotisches Ödem [T78.3]
Zystitis
Fallzahl 19Akute Zystitis [N30.0]
Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea]
Fallzahl 19Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea] [O82]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 18Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 18Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Hernia inguinalis
Fallzahl 18Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 18Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen [I25.10]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 18Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]
Carcinoma in situ der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 18Carcinoma in situ der Milchgänge [D05.1]
Akute Bronchitis
Fallzahl 17Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 17Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 17Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 17Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Störungen der Atmung
Fallzahl 16Dyspnoe [R06.0]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 16Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 16Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 16Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 16Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 16Vorhofflimmern, permanent [I48.2]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 16Palpitationen [R00.2]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 16Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse [C50.1]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 16Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.88]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 16Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet [P59.9]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 16Bösartige Neubildung: Unterer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.3]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 15Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 15Fraktur des Os pubis [S32.5]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 15Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 15Ösophagusverschluss [K22.2]
Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 15Gutartige Neubildung: Harnblase [D30.3]
Rückenschmerzen
Fallzahl 15Lumboischialgie [M54.4]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 15Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 15Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 15Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 15Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]
Akute Appendizitis
Fallzahl 15Akute Appendizitis mit Peritonealabszess [K35.32]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 15Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 15Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus [N92.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 14Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 14Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 14Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14Harnröhrenstriktur nach sonstigen medizinischen Maßnahmen [N99.18]
Entzündliche Krankheiten der männlichen Genitalorgane, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14Entzündliche Krankheiten des Skrotums [N49.2]
Stein in den unteren Harnwegen
Fallzahl 14Stein in der Harnblase [N21.0]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 14Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 14Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Akute Appendizitis
Fallzahl 14Akute Appendizitis mit generalisierter Peritonitis [K35.2]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Ödem, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14Umschriebenes Ödem [R60.0]
Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 14Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] [D24]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 13Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 13Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 13Somnolenz [R40.0]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Hintere Harnblasenwand [C67.4]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 13Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion [N13.0]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 13Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 13Bursitis olecrani [M70.2]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 13Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 13Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 13Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.02]
Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 13Drohender Abort [O20.0]
Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 13Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] [N61]
Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 13Sonstige Hypoglykämie beim Neugeborenen [P70.4]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 13Geburtshindernis durch Beckenendlage [O64.1]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 12Sonstige Gastritis [K29.6]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 12Leberzellkarzinom [C22.0]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 12Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert, mit Infektion der Niere [N13.61]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 12Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 12Verletzung der Achillessehne [S86.0]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 12Fraktur der Patella [S82.0]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]
Akute Appendizitis
Fallzahl 12Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12Schmerzen in den Extremitäten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M79.66]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 12Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12Vaginale Entbindung nach vorangegangener Schnittentbindung [O75.7]
Endometriose
Fallzahl 12Endometriose des Ovars [N80.1]
Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12Sonstige näher bezeichnete Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung [O75.8]
Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie]
Fallzahl 12Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie] [O13]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 11Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 11Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 11Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Hirninfarkt
Fallzahl 11Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 11Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 11Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 11Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 11Aplastische Anämie, nicht näher bezeichnet [D61.9]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 11Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Akute Bronchitis
Fallzahl 11Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Lokalisationen
Fallzahl 11Carcinoma in situ: Harnblase [D09.0]
Bösartige Neubildung des Nierenbeckens
Fallzahl 11Bösartige Neubildung des Nierenbeckens [C65]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 11Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 11Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter endokriner Drüsen
Fallzahl 11Gutartige Neubildung: Nebenschilddrüse [D35.1]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 11Embolie und Thrombose der A. iliaca [I74.5]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 11Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 11Aortenklappenstenose mit Insuffizienz [I35.2]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 11Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 11Kapselfibrose der Mamma durch Mammaprothese oder -implantat [T85.82]
Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 11Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] [N62]
Präeklampsie
Fallzahl 11Leichte bis mäßige Präeklampsie [O14.0]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 11Hyperemesis gravidarum mit Stoffwechselstörung [O21.1]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 10Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Pankreas, mehrere Teilbereiche überlappend [C25.8]
Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 10Leberabszess [K75.0]
Aszites
Fallzahl 10Aszites [R18]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 10Hämorrhoiden 1. Grades [K64.0]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 10Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 10Medikamentös induzierte Obstipation [K59.02]
Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 10Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert [R29.6]
Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose
Fallzahl 10Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose [N47]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 10Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 10Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 10Prellung der Hüfte [S70.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 10Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]
Peritonitis
Fallzahl 10Sonstige und nicht näher bezeichnete akute Peritonitis [K65.09]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Kardiomyopathie
Fallzahl 10Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 10Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage [O32.1]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.5]
Abnorme Befunde bei der Screeninguntersuchung der Mutter zur pränatalen Diagnostik
Fallzahl 10Sonstige abnorme Befunde bei der pränatalen Screeninguntersuchung der Mutter [O28.8]
Extrauteringravidität
Fallzahl 10Tubargravidität [O00.1]
Sonstige abnorme Konzeptionsprodukte
Fallzahl 10Missed abortion [Verhaltene Fehlgeburt] [O02.1]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 9Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 9Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 9Sonstige Colitis ulcerosa [K51.8]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 9Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 9Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Ulcus duodeni
Fallzahl 9Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K26.3]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 9Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 9Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 9Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 9Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]
Cholezystitis
Fallzahl 9Akute Cholezystitis [K81.0]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 9Schwindel und Taumel [R42]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 9Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Trigonum vesicae [C67.0]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 9Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 9Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]
Sonstige Knorpelkrankheiten
Fallzahl 9Sonstige näher bezeichnete Knorpelkrankheiten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M94.86]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 9Bimalleolarfraktur [S82.81]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 9Trimalleolarfraktur [S82.82]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 9Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 9Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 9Erysipel [Wundrose] [A46]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 9Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet [G45.89]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 9Submuköses Leiomyom des Uterus [D25.0]
Klimakterische Störungen
Fallzahl 9Postmenopausenblutung [N95.0]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 9Geburtshindernis durch unvollständige Drehung des kindlichen Kopfes [O64.0]
Urtikaria
Fallzahl 8Allergische Urtikaria [L50.0]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 8Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 8Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]
Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 8Fremdkörper im Magen [T18.2]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 8Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 8Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 8Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 8Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum [D12.5]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 8Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose [N13.5]
Zystitis
Fallzahl 8Sonstige Zystitis [N30.8]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 8Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis mit Abszess [N45.0]
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik sonstiger Körperstrukturen
Fallzahl 8Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Harnorgane [R93.4]
Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 8Akute Prostatitis [N41.0]
Hodentorsion und Hydatidentorsion
Fallzahl 8Hodentorsion [N44.0]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 8Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 8Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 8Fraktur des Os pubis [S32.5]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 8Fraktur: Sonstige und nicht näher bezeichnete Teile des Beckens [S32.89]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 8Prellung des Knies [S80.0]
Rückenschmerzen
Fallzahl 8Kreuzschmerz [M54.5]
Hernia inguinalis
Fallzahl 8Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Hernia ventralis
Fallzahl 8Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 8Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 8Aortenaneurysma, thorakoabdominal, ohne Angabe einer Ruptur [I71.6]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 8Analabszess [K61.0]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 8Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 8Anpassung und Handhabung eines implantierten Kardiodefibrillators [Z45.01]
Kardiomyopathie
Fallzahl 8Sonstige Kardiomyopathien [I42.88]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 8Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]
Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 8Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]
Schock, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Kardiogener Schock [R57.0]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 8Dammriss 3. Grades unter der Geburt [O70.2]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 8Geburtshindernis durch Stirnlage [O64.3]
Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 8Akute Salpingitis und Oophoritis [N70.0]
Nicht näher bezeichneter Abort
Fallzahl 8Nicht näher bezeichneter Abort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, ohne Komplikation [O06.9]
Infektionen der Mamma [Brustdrüse] im Zusammenhang mit der Gestation
Fallzahl 8Nichteitrige Mastitis im Zusammenhang mit der Gestation: Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen [O91.20]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 7Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 7Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.60]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 7Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Kandidose
Fallzahl 7Candida-Ösophagitis [B37.81]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 7Ösophagusulkus [K22.1]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 7Virusbedingte Darminfektion, nicht näher bezeichnet [A08.4]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 7Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 7Hypokaliämie [E87.6]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 7Hydrozele, nicht näher bezeichnet [N43.3]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Harnröhrenstriktur-Rezidiv nach vorangegangener Operation einer Harnröhrenstriktur [N99.10]
Peritonitis
Fallzahl 7Sonstige und nicht näher bezeichnete akute Peritonitis [K65.09]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 7Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]
Schulterläsionen
Fallzahl 7Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 7Koxarthrose, nicht näher bezeichnet [M16.9]
Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 7Prellung des Thorax [S20.2]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 7Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 7Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Phlegmone
Fallzahl 7Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 7Erysipel [Wundrose] [A46]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Flexura coli sinistra [lienalis] [C18.5]
Offene Wunde des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 7Offene Wunde der Bauchdecke [S31.1]
Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]
Cholezystitis
Fallzahl 7Akute Cholezystitis [K81.0]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 7Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 7Aortenklappeninsuffizienz [I35.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 7Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 7Ischämische Kardiomyopathie [I25.5]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 7Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.03]
Infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 7Sonstige infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O98.8]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Corpus uteri, mehrere Teilbereiche überlappend [C54.8]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]
Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 7Hoher Scheidenriss unter der Geburt [O71.4]
Krankheiten der Bartholin-Drüsen
Fallzahl 7Bartholin-Abszess [N75.1]
Misslungene Geburtseinleitung
Fallzahl 7Misslungene medikamentöse Geburtseinleitung [O61.0]
Dysphagie
Fallzahl 6Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 6Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen
Fallzahl 6Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen [R21]
Phlegmone
Fallzahl 6Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 6Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 6Mallory-Weiss-Syndrom [K22.6]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 6Angiodysplasie des Kolons: Mit Blutung [K55.22]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 6Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 6Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Mit Organkomplikation [K85.21]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 6Fieber unbekannter Ursache [R50.80]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 6Gutartige Neubildung: Colon transversum [D12.3]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 6Paralytischer Ileus [K56.0]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 6Sonstige näher bezeichnete funktionelle Darmstörungen [K59.8]
Cholelithiasis
Fallzahl 6Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 6Gutartige Neubildung: Colon descendens [D12.4]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 6Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 6Mechanische Komplikation durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im sonstigen oberen Gastrointestinaltrakt [T85.51]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 6Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 6Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E11.11]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 6Sepsis durch Staphylococcus aureus [A41.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 6Zoster ohne Komplikation [B02.9]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Pankreas, nicht näher bezeichnet [C25.9]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 6Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 6Barrett-Ösophagus [K22.7]
Bösartige Neubildung des Ureters
Fallzahl 6Bösartige Neubildung des Ureters [C66]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Harnblasenhals [C67.5]
Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, nicht näher bezeichnet [N31.9]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]
Offene Wunde des Unterschenkels
Fallzahl 6Offene Wunde des Unterschenkels, Teil nicht näher bezeichnet [S81.9]
Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 6Traumatischer Pneumothorax [S27.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 6Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6Fraktur der Klavikula: Mediales Drittel [S42.01]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6Fraktur des Acetabulums [S32.4]
Phlegmone
Fallzahl 6Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 6Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 6Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 6Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 6Penetrierendes Aortenulkus [PAU] [I77.80]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 6Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 6Hernia diaphragmatica mit Einklemmung, ohne Gangrän [K44.0]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Komplikationen einer Herzkrankheit und ungenau beschriebene Herzkrankheit
Fallzahl 6Myokarditis, nicht näher bezeichnet [I51.4]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Hypotonie
Fallzahl 6Sonstige Hypotonie [I95.8]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 6Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis oberflächlicher Gefäße der unteren Extremitäten [I80.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens
Fallzahl 6Geburtshindernis durch Missverhältnis zwischen Fetus und Becken, nicht näher bezeichnet [O65.4]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 6Rektozele [N81.6]
Nicht näher bezeichneter Abort
Fallzahl 6Nicht näher bezeichneter Abort: Inkomplett, ohne Komplikation [O06.4]
Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 5Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]
Rückenschmerzen
Fallzahl 5Lumboischialgie [M54.4]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 5Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 5Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 5Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 5Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 5Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Gutartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Teile des Verdauungssystems
Fallzahl 5Gutartige Neubildung: Duodenum [D13.2]
Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 5Pankreaszyste [K86.2]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5Fraktur: Sonstige und nicht näher bezeichnete Teile des Beckens [S32.89]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 5Polyp des Magens und des Duodenums [K31.7]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 5Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 5Primär sklerosierende Cholangitis [K83.00]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 5Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik sonstiger Körperstrukturen
Fallzahl 5Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Leber und der Gallenwege [R93.2]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 5Hämoptoe [R04.2]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 5Hämorrhoiden 2. Grades [K64.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 5Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein mit Infektion der Niere [N13.62]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 5Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion mit Infektion der Niere [N13.60]
Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 5Gutartige Neubildung: Niere [D30.0]
Nicht näher bezeichnete Nierenkolik
Fallzahl 5Nicht näher bezeichnete Nierenkolik [N23]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 5Überlaufinkontinenz [N39.41]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 5Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Ostium ureteris [C67.6]
Sonstige Symptome, die das Harnsystem betreffen
Fallzahl 5Urin-Extravasation [R39.0]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 5Mechanische Komplikation durch sonstige Prothesen, Implantate oder Transplantate im Genitaltrakt [T83.4]
Sonstige Symptome, die das Harnsystem betreffen
Fallzahl 5Sonstige Miktionsstörungen [R39.1]
Sonstige Veränderungen der Plasmaproteine
Fallzahl 5Veränderung des prostataspezifischen Antigens [PSA] [R77.80]
Harnröhrenstriktur
Fallzahl 5Harnröhrenstriktur, nicht näher bezeichnet [N35.9]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 5Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 5Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 5Fraktur des Ulnaschaftes, Teil nicht näher bezeichnet [S52.20]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 5Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]
Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 5Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]
Komplikationen, die für Replantation und Amputation bezeichnend sind
Fallzahl 5Infektion des Amputationsstumpfes [T87.4]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 5Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]
Atherosklerose
Fallzahl 5Atherosklerose der Aorta [I70.0]
Myositis
Fallzahl 5Infektiöse Myositis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M60.05]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 5Aneurysma und Dissektion einer Arterie der oberen Extremität [I72.1]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 5Chronische Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.1]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 5Perforation des Darmes (nichttraumatisch) [K63.1]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 5Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 5Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF11: Besondere personelle Unterstützung
BF24: Diätische Angebote
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF25: Dolmetscherdienste
wird bei Bedarf von extern angefordert
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF35: Ausstattung von Zimmern mit Signalanlagen und/oder visuellen Anzeigen
BF37: Aufzug mit visueller Anzeige
BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus
BF30: Mehrsprachige Internetseite
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
FL09: Doktorandenbetreuung
FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut
Im Klinikum Region Hannover stehen zentral in der unternehmenseigenen Akademie Ausbildungsplätze zur Verfügung. Im Rahmen des Studienganges Physiotherapie B. Sc. stehen Ausbildungsplätze in Kooperation mit der HAWK Hildesheim zur Verfügung. https://akademie.krh.de/ausbildung/physiotherapie
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
Im Klinikum Region Hannover stehen zentral in der unternehmenseigenen Akademie Ausbildungsplätze zur Verfügung. https://akademie.krh.de/ausbildung/operationstechnische-assistenz
HB10: Hebamme und Entbindungspfleger
Die Ausbildung erfolgte bis August 2023 an der Akademie KRH. Der neue Studiengang Hebammenwissenschaft an der Medizinischen Hochschule Hannover hat die Ausbildung grundsätzlich abgelöst (Hebammengesetz). Das KRH ist weiterhin Praxisanbieter für die Studierenden in der Region Hannover.
HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)
Im Klinikum Region Hannover stehen zentral in der unternehmenseigenen Akademie Ausbilungsplätze zur Verfügung. https://akademie.krh.de/ausbildung/anaesthesietechnische-assistenz
HB18: Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre)
Die Ausbildung wird nicht angeboten, jedoch stehen im Klinikum Region Hannover Plätze für den praktischen Einsatz zur Verfügung.
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
Im Klinikum Region Hannover stehen zentral in der unternehmenseigenen Akademie Ausbildungsplätze zur Verfügung. https://akademie.krh.de/ausbildung/pflegefachfrau/pflegefachmann
HB20: Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.
Im Klinikum Region Hannover stehen zentral in der unternehmenseigenen Akademie Ausbildungsplätze zur Verfügung, in Kooperation mit der Hochschule Hannover. https://akademie.krh.de/ausbildung/pflegefachfrau/pflegefachmann
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.