Krankenhaus

KRH Klinikum Großburgwedel

30938 Burgwedel - https://grossburgwedel.krh.de
Akademisches Lehrkrankenhaus: Medizinische Hochschule Hannover
10 von 25
Betten
216
Fachabteilungen
7
vollstationär
10.740
ambulant
17.246
KRH Klinikum Großburgwedel
Fuhrberger Straße 8
30938 Burgwedel
vollstationär
10.740
ambulant
17.246

Das KRH Klinikum Großburgwedel ist als akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) Ihr erfahrener Gesundheitsdienstleister im Nordosten der Region Hannover. Als Patient erleben Sie während Ihres Aufenthalts eine freundliche und persönliche Atmosphäre. Dies bestätigen auch unsere bisherigen Patienten, die in der bundesweiten Umfrage einer großen Krankenkasse unser KRH Klinikum Großburgwedel zu einem der beliebtesten Krankenhäuser der Region und Deutschlands gewählt haben. Ihnen ein herzliches Dankschön für Ihr geschätztes Urteil und das damit verbundene Vertrauen in unsere überregional bedeutsame medizinisch-pflegerische Fachkompetenz. Ebenso gilt unser Dank allen partnerschaftlich zuweisenden Ärzten, die durch ihr Vertrauen diese hervorragende Bewertung ermöglicht haben.

Für Sie als Patient von besonderer Bedeutung ist außerdem unsere renommierte Abteilung für Spezielle Schmerztherapie im KRH Klinikum Großburgwedel, die Sie sowohl ambulant als auch stationär medizinisch und pflegerisch erstklassig versorgt.

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP02: Akupunktur

findet ausschließlich in der Geburtshilfe statt

MP04: Atemgymnastik/-therapie

Diese Leistung wird über die eigene Physiotherapieabteilung erbracht.

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

Patienten werden in Fragen der Rehabilitation von unseren Casemangerinnen beraten, sie werden unterstützt bei allen notwendigen administrativen Aufgabenstellungen.

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

Diese Leistung wird über die eigene Physiotherapieabteilung erbracht.

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

Diätassistentin kann als Konsilleistung angefordert werden.

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

In Zusammenarbeit mit dem Sozialdienst möglich.

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

Kooperation mit externer Praxis besteht

MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik

Findet jeden ersten Dienstag im Monat statt.

MP21: Kinästhetik

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

In der Urologie und Gynäkologie

MP24: Manuelle Lymphdrainage

Diese Leistung wird über die eigene Physiotherapieabteilung erbracht.

MP25: Massage

Diese Leistung wird über die eigene Physiotherapieabteilung erbracht.

MP26: Medizinische Fußpflege

Kooperation mit externen Anbietern

MP30: Pädagogisches Leistungsangebot

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

Die Abteilung steht für die Versorgung aller stationären Patienten zur Verfügung.

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

MP36: Säuglingspflegekurse

Eltern- und Großelternkurse werden angeboten.

MP37: Schmerztherapie/-management

Die Behandlung von postoperativen Schmerzen wird nach einem Behandlungspfad unter der Regie der anästhesiologischen Abteilung durchgeführt.

MP43: Stillberatung

Auf der Geburtshilfe

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

MP45: Stomatherapie/-beratung

Die Pflegekräfte arbeiten hierbei eng mit externen Anbietern zusammen. Es findet eine Schulung der Patienten zur Vorbereitung statt, um sie auf das häusliche Umfeld vorzubereiten. Es gibt eine Pflegefachkraft in Ausbildung.

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

Alle zur Pflege und Therapie notwendigen Hilfsmittel werden zur Verfügung gestellt. Bei Bedarf werden orthopädische Fachhandelsfirmen ins Haus gerufen.

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

wird von der Physiotherapie angewendet

MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik

Diese Leistung wird über die eigene Physiotherapieabteilung erbracht.

MP51: Wundmanagement

Es gibt eine Pflegefachkraft in Ausbildung.

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

Enge Zusammenarbeit mit den hiesigen Selbsthilfegruppen. Einige der Selbsthilfegruppen nutzen für die Treffen die Räumlichkeiten des Hauses.

MP63: Sozialdienst

Im Haus

MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

MP69: Eigenblutspende

MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen

Wir bieten Akupunktur, Kinesiotaping an

MP53: Aromapflege/-therapie

Kreißsaal: Bedingt z.B. für Bäder zur Geburtsvorbereitung oder das Erwecken der Kinder im Bauch (Citrusöl)

MP55: Audiometrie/Hördiagnostik

Hörtest bei Neugeborenen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Nicht Medizinische Angebote

NM02: Ein-Bett-Zimmer

Für alle Patienten gegen Zuzahlung möglich

NM07: Rooming-in

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

Die Aufnahme von Begleitpersonen ist grundsätzlich möglich, wenn Platz vorhanden ist.

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

evangelischer und katholischer Seelsorger stehen zur Verfügung.

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

z.B. im Uroonkologischen Zentrum mit Selbsthilfegruppen für Prostata-, Nieren-, oder Harnblasenkrebs

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

wird ermöglicht

NM68: Abschiedsraum

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

Für alle Patienten gegen Zuzahlung möglich.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

ICD-10-Diagnosen

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 259

Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]

Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 249

Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 235

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Volumenmangel
Fallzahl 200

Volumenmangel [E86]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 188

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Prostatahyperplasie
Fallzahl 175

Prostatahyperplasie [N40]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 165

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 146

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 140

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 130

Ureterstein [N20.1]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 127

Nierenstein [N20.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 127

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 125

Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 123

Gehirnerschütterung [S06.0]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 114

Synkope und Kollaps [R55]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 96

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 93

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 87

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 82

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Hernia inguinalis
Fallzahl 81

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 77

Spontangeburt eines Einlings [O80]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 72

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 69

Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 64

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 60

Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]

Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 59

Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]

Cholelithiasis
Fallzahl 59

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 58

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 56

Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.91]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 55

Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 55

Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 55

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 54

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 54

Prolaps des Scheidenstumpfes nach Hysterektomie [N99.3]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 53

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 52

Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 48

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 47

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 47

Fraktur des Außenknöchels [S82.6]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 46

Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 46

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Zystitis
Fallzahl 46

Akute Zystitis [N30.0]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 44

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 44

Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]

Akute Appendizitis
Fallzahl 44

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 42

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 40

Erysipel [Wundrose] [A46]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 39

Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert [N13.1]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 39

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 39

Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 38

Dranginkontinenz [N39.42]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 37

Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 37

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 37

Infektion durch Coronaviren nicht näher bezeichneter Lokalisation [B34.2]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 37

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 37

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Zystitis
Fallzahl 36

Sonstige Zystitis [N30.8]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 36

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 34

Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 34

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 31

Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 30

Bösartige Neubildung: Trigonum vesicae [C67.0]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 30

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 30

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 30

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 29

Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 29

Subtrochantäre Fraktur [S72.2]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 29

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 29

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 28

Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein mit Infektion der Niere [N13.63]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 28

Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert, mit Infektion der Niere [N13.61]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 28

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 28

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Cholelithiasis
Fallzahl 28

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 28

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Lungenembolie
Fallzahl 27

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 27

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Hernia ventralis
Fallzahl 27

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 27

Analabszess [K61.0]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 27

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Cholelithiasis
Fallzahl 26

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]

Hypotonie
Fallzahl 26

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Hirninfarkt
Fallzahl 26

Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 26

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 26

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 26

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 26

Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 26

Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet [D25.9]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 25

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 25

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 25

Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 25

Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]

Zystitis
Fallzahl 24

Sonstige Zystitis [N30.8]

Zystitis
Fallzahl 24

Sonstige chronische Zystitis [N30.2]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 24

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]

Hirninfarkt
Fallzahl 24

Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 24

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 24

Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]

Cholelithiasis
Fallzahl 24

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 23

Hydrozele, nicht näher bezeichnet [N43.3]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 23

Nierenstein und Ureterstein gleichzeitig [N20.2]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 23

Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]

Cholelithiasis
Fallzahl 23

Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]

Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 22

Chronische Prostatitis [N41.1]

Ulcus duodeni
Fallzahl 22

Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]

Lungenembolie
Fallzahl 22

Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 22

Myalgie: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M79.18]

Hernia inguinalis
Fallzahl 22

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]

Bösartige Neubildung des Nierenbeckens
Fallzahl 21

Bösartige Neubildung des Nierenbeckens [C65]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 21

Fraktur des Os pubis [S32.5]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 21

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 20

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 20

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Cholelithiasis
Fallzahl 20

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 20

Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 19

Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet [C67.9]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 19

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 19

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 19

Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 19

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]

Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 18

Prostatazystitis [N41.3]

Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 18

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase [N32.8]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 18

Trimalleolarfraktur [S82.82]

Sonstige Anämien
Fallzahl 18

Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 18

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 18

Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 18

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 18

Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 18

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 17

Blasenhalsobstruktion [N32.0]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 17

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 17

Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.92]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 17

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 17

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Mekonium im Fruchtwasser [O68.1]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 17

Analfistel [K60.3]

Bösartige Neubildung des Ureters
Fallzahl 16

Bösartige Neubildung des Ureters [C66]

Nicht näher bezeichnete Nierenkolik
Fallzahl 16

Nicht näher bezeichnete Nierenkolik [N23]

Sonstige Veränderungen der Plasmaproteine
Fallzahl 16

Veränderung des prostataspezifischen Antigens [PSA] [R77.80]

Harnverhaltung
Fallzahl 16

Harnverhaltung [R33]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 16

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 16

Prellung der Hüfte [S70.0]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 16

Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 16

Bimalleolarfraktur [S82.81]

Störungen der Atmung
Fallzahl 16

Dyspnoe [R06.0]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 16

Sonstige näher bezeichnete Sepsis [A41.8]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 16

Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 16

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 16

Schwindel und Taumel [R42]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 16

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 16

Übertragene Schwangerschaft [O48]

Hernia inguinalis
Fallzahl 16

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]

Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 15

Bösartige Neubildung: Deszendierter Hoden [C62.1]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 15

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Sonstige Krankheiten der Prostata
Fallzahl 15

Kongestion und Blutung der Prostata [N42.1]

Zystitis
Fallzahl 15

Akute Zystitis [N30.0]

Hodentorsion und Hydatidentorsion
Fallzahl 15

Hodentorsion [N44.0]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 15

Fraktur der Patella [S82.0]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 15

Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]

Akute Bronchitis
Fallzahl 15

Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]

Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 15

Sonstige näher bezeichnete Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung [O75.8]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 15

Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]

Akute Appendizitis
Fallzahl 15

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 14

Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 14

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 14

Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]

Bösartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 14

Bösartige Neubildung der Schilddrüse [C73]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 13

Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose [N13.5]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 13

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 13

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 13

Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 13

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 13

Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]

Akute Bronchitis
Fallzahl 13

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 13

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch sonstige Nabelschnurkomplikationen [O69.8]

Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 13

Nach dem Termin Geborenes, nicht zu schwer für das Gestationsalter [P08.2]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Pilonidalzyste
Fallzahl 13

Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]

Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 12

Spermatozele [N43.4]

Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12

Harnröhrenstriktur nach sonstigen medizinischen Maßnahmen [N99.18]

Entzündliche Krankheiten der männlichen Genitalorgane, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12

Entzündliche Krankheiten des Skrotums [N49.2]

Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 12

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten [I89.8]

Offene Wunde des Unterschenkels
Fallzahl 12

Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Unterschenkels [S81.80]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 12

Fraktur des Os sacrum [S32.1]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 12

Sonstige Gastritis [K29.6]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 12

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 12

Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]

Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 12

Somnolenz [R40.0]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 12

Hämatemesis [K92.0]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 12

Hämorrhoiden 2. Grades [K64.1]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 12

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11

Harnröhrenstriktur-Rezidiv nach vorangegangener Operation einer Harnröhrenstriktur [N99.10]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 11

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 11

Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.98]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 11

Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]

Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 11

Prellung des Thorax [S20.2]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 11

Meläna [K92.1]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 11

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 11

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]

Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 11

Akute Salpingitis und Oophoritis [N70.0]

Betreuung der Mutter bei festgestelltem oder vermutetem Missverhältnis zwischen Fetus und Becken
Fallzahl 11

Betreuung der Mutter bei Missverhältnis durch ungewöhnlich großen Fetus [O33.5]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 11

Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten [E04.1]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 11

Erysipel [Wundrose] [A46]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 11

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 10

Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose mit Infektion der Niere [N13.65]

Harnröhrenstriktur
Fallzahl 10

Harnröhrenstriktur, nicht näher bezeichnet [N35.9]

Rückenschmerzen
Fallzahl 10

Kreuzschmerz [M54.5]

Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 10

Fremdkörper im Magen [T18.2]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 10

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 10

Uterovaginalprolaps, nicht näher bezeichnet [N81.4]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 10

Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn nach Ablauf von 1 bis 7 Tagen [O42.11]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 10

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]

Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 10

Hyperemesis gravidarum mit Stoffwechselstörung [O21.1]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 10

Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]

Akute Appendizitis
Fallzahl 10

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 9

Gutartige Neubildung: Harnblase [D30.3]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Ostium ureteris [C67.6]

Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Zyste der Niere [N28.1]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 9

Verletzung der Achillessehne [S86.0]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 9

Fraktur des Acetabulums [S32.4]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 9

Sonstige Brustschmerzen [R07.3]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 9

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der V. femoralis [I80.1]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 9

Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]

Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 9

Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 9

Sonstige akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.80]

Angina pectoris
Fallzahl 9

Instabile Angina pectoris [I20.0]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 9

Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 9

Ösophagusverschluss [K22.2]

Harnverhaltung
Fallzahl 9

Harnverhaltung [R33]

Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 9

Leichte oder mäßige Asphyxie unter der Geburt [P21.1]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 9

Zystozele [N81.1]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 9

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz mit Mekonium im Fruchtwasser [O68.2]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 9

Dekubitus, Stadium 4: Kreuzbein [L89.34]

Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 9

Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 9

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Atherosklerose
Fallzahl 9

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 9

Dekubitus, Stadium 4: Ferse [L89.37]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 8

Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein mit Infektion der Niere [N13.62]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 8

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Harnblase [D41.4]

Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Niere und des Ureters [N28.88]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 8

Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 8

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 8

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 8

Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 8

Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 8

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 8

Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 8

Biliäre akute Pankreatitis: Mit Organkomplikation [K85.11]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 8

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]

Cholelithiasis
Fallzahl 8

Gallengangsstein mit Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.41]

Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Corpus uteri, mehrere Teilbereiche überlappend [C54.8]

Endometriose
Fallzahl 8

Endometriose des Uterus [N80.0]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Pilonidalzyste
Fallzahl 8

Pilonidalzyste ohne Abszess [L05.9]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 8

Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]

Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 7

Gutartige Neubildung: Niere [D30.0]

Sonstige Krankheiten der Harnröhre
Fallzahl 7

Harnröhrenkarunkel [N36.2]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 7

Sonstige näher bezeichnete Sepsis [A41.8]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Hintere Harnblasenwand [C67.4]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 7

Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]

Rückenschmerzen
Fallzahl 7

Lumboischialgie [M54.4]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7

Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]

Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 7

Bursitis olecrani [M70.2]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 7

Prellung des Knies [S80.0]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 7

Schenkelhalsfraktur: Mediozervikal [S72.04]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 7

Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 7

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Cholelithiasis
Fallzahl 7

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 7

Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 7

Vorhofflattern, typisch [I48.3]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 7

Leberzellkarzinom [C22.0]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 7

Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 7

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 7

Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 7

Verschluss des Gallenganges [K83.1]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 7

Pseudozyste des Pankreas [K86.3]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Fallzahl 7

[]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 7

Vorhofflimmern, permanent [I48.2]

Schock, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Hypovolämischer Schock [R57.1]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 7

Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]

Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 7

Drohender Abort [O20.0]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 7

Rektozele [N81.6]

Sonstige entzündliche Krankheit der Vagina und Vulva
Fallzahl 7

Abszess der Vulva [N76.4]

Extrauteringravidität
Fallzahl 7

Tubargravidität [O00.1]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 7

Ulcus ventriculi: Akut, mit Perforation [K25.1]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 7

Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]

Hernia inguinalis
Fallzahl 7

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]

Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 7

Trichilemmalzyste [L72.1]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 7

Dekubitus, Stadium 4: Sitzbein [L89.35]

Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 6

Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis mit Abszess [N45.0]

Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 6

Infizierte Hydrozele [N43.1]

Angeborene obstruktive Defekte des Nierenbeckens und angeborene Fehlbildungen des Ureters
Fallzahl 6

Atresie und (angeborene) Stenose des Ureters [Q62.1]

Stein in den unteren Harnwegen
Fallzahl 6

Stein in der Harnblase [N21.0]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6

Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 6

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 6

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] [T84.6]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 6

Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.21]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 6

Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 6

Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 6

Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 6

Polyp des Kolons [K63.5]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 6

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 6

Polymyalgia rheumatica [M35.3]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 6

Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems [B02.2]

Fallzahl 6

[]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 6

Koma, nicht näher bezeichnet [R40.2]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 6

Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]

Cholelithiasis
Fallzahl 6

Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 6

Alkoholinduzierte chronische Pankreatitis [K86.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 6

Linksherzinsuffizienz: Ohne Beschwerden [I50.11]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 6

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Leber, Gallenblase und Gallengänge [D37.6]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 6

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 6

Sepsis durch Staphylococcus aureus [A41.0]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 6

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]

Angina pectoris
Fallzahl 6

Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]

Cholelithiasis
Fallzahl 6

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.21]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 6

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 6

Hypokaliämie [E87.6]

Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 6

Gutartige Neubildung des Ovars [D27]

Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 6

Für das Gestationsalter zu leichte Neugeborene [P05.0]

Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 6

Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] [N61]

Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 6

Leichte Hyperemesis gravidarum [O21.0]

Sonstige Appendizitis
Fallzahl 6

Sonstige Appendizitis [K36]

Thyreoiditis
Fallzahl 6

Autoimmunthyreoiditis [E06.3]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 6

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]

Hernia ventralis
Fallzahl 6

Epigastrische Hernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.60]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 5

Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]

Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 5

Sonstige entzündliche Krankheiten des Penis [N48.2]

Zystitis
Fallzahl 5

Strahlenzystitis [N30.4]

Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 5

Akute Prostatitis [N41.0]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 5

Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion [N13.0]

Sonstige Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der männlichen Genitalorgane [N50.8]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 5

Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 5

Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 5

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5

Fraktur des distalen Endes des Humerus: Suprakondylär [S42.41]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 5

Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 5

Fraktur einer sonstigen Rippe [S22.32]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 5

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Dysphagie
Fallzahl 5

Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Sonstige pulmonale Herzkrankheiten
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie [I27.28]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 5

Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 5

Angiodysplasie des Kolons: Mit Blutung [K55.22]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 5

Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Mit Organkomplikation [K85.21]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums [K62.8]

Ödem, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Umschriebenes Ödem [R60.0]

Kopfschmerz
Fallzahl 5

Kopfschmerz [R51]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 5

Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 5

Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]

Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 5

Unwohlsein und Ermüdung [R53]

Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae
Fallzahl 5

Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae [J13]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Gallenwege [K83.8]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 5

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.61]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 5

Ösophagusulkus [K22.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 5

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F13.0]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 5

Gehirnerschütterung [S06.0]

Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]
Fallzahl 5

Frustrane Kontraktionen ab 37 oder mehr vollendeten Schwangerschaftswochen [O47.1]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 5

Zyste des Corpus luteum [N83.1]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 5

Geburtshindernis durch unvollständige Drehung des kindlichen Kopfes [O64.0]

Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 5

Sonstige Blutung in der Frühschwangerschaft [O20.8]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 5

Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage [O32.1]

Vorzeitige Plazentalösung [Abruptio placentae]
Fallzahl 5

Sonstige vorzeitige Plazentalösung [O45.8]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 5

Torsion des Ovars, des Ovarstieles und der Tuba uterina [N83.5]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 5

Mechanische Komplikation durch sonstige Prothesen, Implantate oder Transplantate im Genitaltrakt [T83.4]

Präeklampsie
Fallzahl 5

Leichte bis mäßige Präeklampsie [O14.0]

Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 5

Divertikulitis des Dünndarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.02]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 5

Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 5

Analprolaps [K62.2]

Hernia ventralis
Fallzahl 5

Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 5

Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 5

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]

Akute Appendizitis
Fallzahl 5

Akute Appendizitis mit generalisierter Peritonitis [K35.2]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Gutartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 5

Gutartige Neubildung der Schilddrüse [D34]

Akute Appendizitis
Fallzahl 5

Akute Appendizitis mit Peritonealabszess [K35.32]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 4

Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion mit Infektion der Niere [N13.60]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 4

Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]

Sonstige tubulointerstitielle Nierenkrankheiten
Fallzahl 4

Nierenabszess [N15.10]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Apex vesicae [C67.1]

Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 4

Induratio penis plastica [N48.6]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 4

Uropathie in Zusammenhang mit vesikoureteralem Reflux [N13.7]

Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Penis [N48.8]

Verletzung der Harnorgane und der Beckenorgane
Fallzahl 4

Verletzung des Harnleiters [S37.1]

Zystitis
Fallzahl 4

Interstitielle Zystitis (chronisch) [N30.1]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 4

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4

Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4

Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.59]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Fraktur der Klavikula: Mediales Drittel [S42.01]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 4

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen [S22.42]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4

Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 4

Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.11]

Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 4

Bursitis praepatellaris [M70.4]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 4

Linksseitige Kolitis [K51.5]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 4

Ösophagusblutung [K22.81]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 4

Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 4

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Schmerzen in den Extremitäten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M79.66]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 4

Achalasie der Kardia [K22.0]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]

Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 4

Peritoneale Adhäsionen [K66.0]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 4

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 [N18.4]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 4

Mallory-Weiss-Syndrom [K22.6]

Akute Blutungsanämie
Fallzahl 4

Akute Blutungsanämie [D62]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 4

Sonstige Colitis ulcerosa [K51.8]

Fallzahl 4

[]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 4

Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 4

Präkordiale Schmerzen [R07.2]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 4

Obstipation bei Kolontransitstörung [K59.00]

Aszites
Fallzahl 4

Aszites [R18]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 4

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Ulcus duodeni
Fallzahl 4

Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K26.3]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 4

Ulkus des Anus und des Rektums [K62.6]

Flatulenz und verwandte Zustände
Fallzahl 4

Flatulenz und verwandte Zustände [R14]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 4

Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Schmerzen in den Extremitäten: Mehrere Lokalisationen [M79.60]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 4

Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 4

Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.93]

Störungen des Mineralstoffwechsels
Fallzahl 4

Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels [E83.58]

Zystitis
Fallzahl 4

Sonstige chronische Zystitis [N30.2]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 4

Mechanische Komplikation durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im sonstigen oberen Gastrointestinaltrakt [T85.51]

Folsäure-Mangelanämie
Fallzahl 4

Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet [D52.9]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 4

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet [E10.73]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 4

Aortenklappenstenose mit Insuffizienz [I35.2]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 4

Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]

Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 4

Myelodysplastisches Syndrom, nicht näher bezeichnet [D46.9]

Sonstige Anämien
Fallzahl 4

Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 4

Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 4

Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 4

Vorhofflattern, atypisch [I48.4]

Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 4

Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 4

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 4

Submuköses Leiomyom des Uterus [D25.0]

Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Peritoneale Adhäsionen im Becken nach medizinischen Maßnahmen [N99.4]

Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea]
Fallzahl 4

Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea] [O82]

Nicht näher bezeichneter Abort
Fallzahl 4

Nicht näher bezeichneter Abort: Inkomplett, ohne Komplikation [O06.4]

Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 4

Sonstige für das Gestationsalter zu schwere Neugeborene [P08.1]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 4

Subseröses Leiomyom des Uterus [D25.2]

Krankheiten der Bartholin-Drüsen
Fallzahl 4

Bartholin-Abszess [N75.1]

Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 4

Übergewichtige Neugeborene [P08.0]

Ulcus duodeni
Fallzahl 4

Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 4

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.33]

Cholelithiasis
Fallzahl 4

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Sonstige Krankheiten der Gallenblase
Fallzahl 4

Perforation der Gallenblase [K82.2]

Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter endokriner Drüsen
Fallzahl 4

Gutartige Neubildung: Nebenschilddrüse [D35.1]

Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang [C19]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Myalgie: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M79.18]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 4

Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums [C78.6]

Chronische tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 0

Sonstige chronische tubulointerstitielle Nephritis [N11.8]

Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose
Fallzahl 0

Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose [N47]

Sonstige entzündliche Krankheit der Vagina und Vulva
Fallzahl 0

Subakute und chronische Kolpitis [N76.1]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Harnorgane
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Urethra [C68.0]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose mit Infektion der Niere [N13.67]

Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 0

Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [N12]

Infektionen des Anogenitalbereiches durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 0

Infektion der Genitalorgane und des Urogenitaltraktes durch Herpesviren [A60.0]

Endometriose
Fallzahl 0

Endometriose des Ovars [N80.1]

Fisteln mit Beteiligung des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 0

Vesikovaginalfistel [N82.0]

Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 0

Harnblasenfistel, anderenorts nicht klassifiziert [N32.2]

Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 0

Priapismus vom Low-Flow-Typ [N48.30]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Prostata [D40.0]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0

Prellung der äußeren Genitalorgane [S30.2]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pannikulitis, nicht näher bezeichnet: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M79.38]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0

Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]

Zystitis
Fallzahl 0

Zystitis, nicht näher bezeichnet [N30.9]

Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Schlaffe neurogene Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert [N31.2]

Verletzung der Harnorgane und der Beckenorgane
Fallzahl 0

Verletzung der Harnröhre: Pars prostatica [S37.33]

Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Lokalisationen
Fallzahl 0

Carcinoma in situ: Sonstige und nicht näher bezeichnete Harnorgane [D09.1]

Sonstige Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0

Gefäßkrankheiten der männlichen Genitalorgane [N50.1]

Streptokokkensepsis
Fallzahl 0

Sepsis durch Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken [A40.2]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 0

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 0

Harnstein, nicht näher bezeichnet [N20.9]

Volumenmangel
Fallzahl 0

Volumenmangel [E86]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Barrierefreiheit

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

Auf einer Station und in der Notaufnahme vorhanden

BF24: Diätische Angebote

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

Wenn die notwendige Sprache vom Personal beherrscht wird

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Vorhandene Betten können verlängert werden. Bei Bedarf besteht die Möglichkeit für besonders übergewichtige Menschen geeignete Betten zu mieten.

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Bei Bedarf werden für übergewichtige Pat. Hilfsmittel (z.B. Toilettenstuhl) gemietet.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Akademische Lehre

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien

Mitglied des Comprehensive Cancer Center (CCC) Hannover und darüber des CCC Niedersachsen.

FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien

Unsere Klinik für Urologie nimmt an folgenden Studien teil: -Burgdorf Study -Pro Focus Studie -HEMI-Studie -PCO-Studie EvEnT-PCA Anwendungsbeobachtung der Therapie mit HIFU bei PCA

FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher

FL09: Doktorandenbetreuung

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Ausbildung in anderen Heilberufen

HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut

Im Klinikum Region Hannover stehen zentral in der unternehmenseigenen Akademie Ausbildungsplätze zur Verfügung. Im Rahmen des Studienganges Physiotherapie B. Sc. stehen Ausbildungsplätze in Kooperation mit der HAWK Hildesheim zur Verfügung. https://akademie.krh.de/ausbildung/physiotherapie

HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)

Im Klinikum Region Hannover stehen zentral in der unternehmenseigenen Akademie Ausbildungsplätze zur Verfügung. https://akademie.krh.de/ausbildung/operationstechnische-assistenz

HB10: Hebamme und Entbindungspfleger

Die Ausbildung erfolgte bis August 2023 an der Akademie KRH. Der neue Studiengang Hebammenwissenschaft an der Medizinischen Hochschule Hannover hat die Ausbildung grundsätzlich abgelöst (Hebammengesetz). Das KRH ist weiterhin Praxisanbieter für die Studierenden in der Region Hannover.

HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)

Im Klinikum Region Hannover stehen zentral in der unternehmenseigenen Akademie Ausbilungsplätze zur Verfügung. https://akademie.krh.de/ausbildung/anaesthesietechnische-assistenz

HB18: Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre)

Die Ausbildung wird nicht angeboten, jedoch stehen im Klinikum Region Hannover Plätze für den praktischen Einsatz zur Verfügung.

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

Im Klinikum Region Hannover stehen zentral in der unternehmenseigenen Akademie Ausbildungsplätze zur Verfügung. https://akademie.krh.de/ausbildung/pflegefachfrau/pflegefachmann

HB20: Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.

Im Klinikum Region Hannover stehen zentral in der unternehmenseigenen Akademie Ausbildungsplätze zur Verfügung, in Kooperation mit der Hochschule Hannover. https://akademie.krh.de/ausbildung/pflegefachfrau/pflegefachmann

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote
Diese Klinik hat keine Stellenangebote auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Burgwedel und Umgebung

Das KRH Klinikum Großburgwedel ist als akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) Ihr erfahrener Gesundheitsdienstleister im Nordosten der Region Hannover. Als Patient erleben Sie während Ihres Aufenthalts eine freundliche und persönliche Atmosphäre. Dies bestätigen auch unsere bisherigen Patienten, die in der bundesweiten Umfrage einer großen Krankenkasse unser KRH Klinikum Großburgwedel zu einem der beliebtesten Krankenhäuser der Region und Deutschlands gewählt haben. Ihnen ein herzliches Dankschön für Ihr geschätztes Urteil und das damit verbundene Vertrauen in unsere überregional bedeutsame medizinisch-pflegerische Fachkompetenz. Ebenso gilt unser Dank allen partnerschaftlich zuweisenden Ärzten, die durch ihr Vertrauen diese hervorragende Bewertung ermöglicht haben.

Für Sie als Patient von besonderer Bedeutung ist außerdem unsere renommierte Abteilung für Spezielle Schmerztherapie im KRH Klinikum Großburgwedel, die Sie sowohl ambulant als auch stationär medizinisch und pflegerisch erstklassig versorgt.

MP02: Akupunktur

findet ausschließlich in der Geburtshilfe statt

MP04: Atemgymnastik/-therapie

Diese Leistung wird über die eigene Physiotherapieabteilung erbracht.

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

Patienten werden in Fragen der Rehabilitation von unseren Casemangerinnen beraten, sie werden unterstützt bei allen notwendigen administrativen Aufgabenstellungen.

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

Diese Leistung wird über die eigene Physiotherapieabteilung erbracht.

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

Diätassistentin kann als Konsilleistung angefordert werden.

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

In Zusammenarbeit mit dem Sozialdienst möglich.

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

Kooperation mit externer Praxis besteht

MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik

Findet jeden ersten Dienstag im Monat statt.

MP21: Kinästhetik

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

In der Urologie und Gynäkologie

MP24: Manuelle Lymphdrainage

Diese Leistung wird über die eigene Physiotherapieabteilung erbracht.

MP25: Massage

Diese Leistung wird über die eigene Physiotherapieabteilung erbracht.

MP26: Medizinische Fußpflege

Kooperation mit externen Anbietern

MP30: Pädagogisches Leistungsangebot

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

Die Abteilung steht für die Versorgung aller stationären Patienten zur Verfügung.

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

MP36: Säuglingspflegekurse

Eltern- und Großelternkurse werden angeboten.

MP37: Schmerztherapie/-management

Die Behandlung von postoperativen Schmerzen wird nach einem Behandlungspfad unter der Regie der anästhesiologischen Abteilung durchgeführt.

MP43: Stillberatung

Auf der Geburtshilfe

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

MP45: Stomatherapie/-beratung

Die Pflegekräfte arbeiten hierbei eng mit externen Anbietern zusammen. Es findet eine Schulung der Patienten zur Vorbereitung statt, um sie auf das häusliche Umfeld vorzubereiten. Es gibt eine Pflegefachkraft in Ausbildung.

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

Alle zur Pflege und Therapie notwendigen Hilfsmittel werden zur Verfügung gestellt. Bei Bedarf werden orthopädische Fachhandelsfirmen ins Haus gerufen.

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

wird von der Physiotherapie angewendet

MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik

Diese Leistung wird über die eigene Physiotherapieabteilung erbracht.

MP51: Wundmanagement

Es gibt eine Pflegefachkraft in Ausbildung.

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

Enge Zusammenarbeit mit den hiesigen Selbsthilfegruppen. Einige der Selbsthilfegruppen nutzen für die Treffen die Räumlichkeiten des Hauses.

MP63: Sozialdienst

Im Haus

MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

MP69: Eigenblutspende

MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen

Wir bieten Akupunktur, Kinesiotaping an

MP53: Aromapflege/-therapie

Kreißsaal: Bedingt z.B. für Bäder zur Geburtsvorbereitung oder das Erwecken der Kinder im Bauch (Citrusöl)

MP55: Audiometrie/Hördiagnostik

Hörtest bei Neugeborenen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

NM02: Ein-Bett-Zimmer

Für alle Patienten gegen Zuzahlung möglich

NM07: Rooming-in

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

Die Aufnahme von Begleitpersonen ist grundsätzlich möglich, wenn Platz vorhanden ist.

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

evangelischer und katholischer Seelsorger stehen zur Verfügung.

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

z.B. im Uroonkologischen Zentrum mit Selbsthilfegruppen für Prostata-, Nieren-, oder Harnblasenkrebs

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

wird ermöglicht

NM68: Abschiedsraum

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

Für alle Patienten gegen Zuzahlung möglich.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 259

Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]

Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 249

Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 235

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Volumenmangel
Fallzahl 200

Volumenmangel [E86]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 188

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Prostatahyperplasie
Fallzahl 175

Prostatahyperplasie [N40]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 165

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 146

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 140

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 130

Ureterstein [N20.1]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 127

Nierenstein [N20.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 127

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 125

Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 123

Gehirnerschütterung [S06.0]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 114

Synkope und Kollaps [R55]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 96

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 93

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 87

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 82

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Hernia inguinalis
Fallzahl 81

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 77

Spontangeburt eines Einlings [O80]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 72

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 69

Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 64

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 60

Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]

Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 59

Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]

Cholelithiasis
Fallzahl 59

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 58

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 56

Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.91]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 55

Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 55

Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 55

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 54

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 54

Prolaps des Scheidenstumpfes nach Hysterektomie [N99.3]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 53

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 52

Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 48

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 47

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 47

Fraktur des Außenknöchels [S82.6]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 46

Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 46

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Zystitis
Fallzahl 46

Akute Zystitis [N30.0]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 44

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 44

Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]

Akute Appendizitis
Fallzahl 44

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 42

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 40

Erysipel [Wundrose] [A46]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 39

Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert [N13.1]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 39

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 39

Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 38

Dranginkontinenz [N39.42]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 37

Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 37

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 37

Infektion durch Coronaviren nicht näher bezeichneter Lokalisation [B34.2]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 37

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 37

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Zystitis
Fallzahl 36

Sonstige Zystitis [N30.8]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 36

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 34

Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 34

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 31

Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 30

Bösartige Neubildung: Trigonum vesicae [C67.0]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 30

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 30

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 30

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 29

Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 29

Subtrochantäre Fraktur [S72.2]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 29

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 29

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 28

Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein mit Infektion der Niere [N13.63]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 28

Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert, mit Infektion der Niere [N13.61]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 28

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 28

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Cholelithiasis
Fallzahl 28

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 28

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Lungenembolie
Fallzahl 27

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 27

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Hernia ventralis
Fallzahl 27

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 27

Analabszess [K61.0]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 27

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Cholelithiasis
Fallzahl 26

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]

Hypotonie
Fallzahl 26

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Hirninfarkt
Fallzahl 26

Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 26

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 26

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 26

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 26

Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 26

Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet [D25.9]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 25

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 25

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 25

Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 25

Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]

Zystitis
Fallzahl 24

Sonstige Zystitis [N30.8]

Zystitis
Fallzahl 24

Sonstige chronische Zystitis [N30.2]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 24

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]

Hirninfarkt
Fallzahl 24

Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 24

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 24

Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]

Cholelithiasis
Fallzahl 24

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 23

Hydrozele, nicht näher bezeichnet [N43.3]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 23

Nierenstein und Ureterstein gleichzeitig [N20.2]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 23

Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]

Cholelithiasis
Fallzahl 23

Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]

Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 22

Chronische Prostatitis [N41.1]

Ulcus duodeni
Fallzahl 22

Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]

Lungenembolie
Fallzahl 22

Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 22

Myalgie: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M79.18]

Hernia inguinalis
Fallzahl 22

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]

Bösartige Neubildung des Nierenbeckens
Fallzahl 21

Bösartige Neubildung des Nierenbeckens [C65]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 21

Fraktur des Os pubis [S32.5]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 21

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 20

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 20

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Cholelithiasis
Fallzahl 20

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 20

Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 19

Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet [C67.9]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 19

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 19

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 19

Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 19

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]

Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 18

Prostatazystitis [N41.3]

Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 18

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase [N32.8]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 18

Trimalleolarfraktur [S82.82]

Sonstige Anämien
Fallzahl 18

Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 18

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 18

Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 18

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 18

Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 18

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 17

Blasenhalsobstruktion [N32.0]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 17

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 17

Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.92]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 17

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 17

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Mekonium im Fruchtwasser [O68.1]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 17

Analfistel [K60.3]

Bösartige Neubildung des Ureters
Fallzahl 16

Bösartige Neubildung des Ureters [C66]

Nicht näher bezeichnete Nierenkolik
Fallzahl 16

Nicht näher bezeichnete Nierenkolik [N23]

Sonstige Veränderungen der Plasmaproteine
Fallzahl 16

Veränderung des prostataspezifischen Antigens [PSA] [R77.80]

Harnverhaltung
Fallzahl 16

Harnverhaltung [R33]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 16

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 16

Prellung der Hüfte [S70.0]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 16

Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 16

Bimalleolarfraktur [S82.81]

Störungen der Atmung
Fallzahl 16

Dyspnoe [R06.0]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 16

Sonstige näher bezeichnete Sepsis [A41.8]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 16

Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 16

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 16

Schwindel und Taumel [R42]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 16

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 16

Übertragene Schwangerschaft [O48]

Hernia inguinalis
Fallzahl 16

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]

Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 15

Bösartige Neubildung: Deszendierter Hoden [C62.1]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 15

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Sonstige Krankheiten der Prostata
Fallzahl 15

Kongestion und Blutung der Prostata [N42.1]

Zystitis
Fallzahl 15

Akute Zystitis [N30.0]

Hodentorsion und Hydatidentorsion
Fallzahl 15

Hodentorsion [N44.0]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 15

Fraktur der Patella [S82.0]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 15

Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]

Akute Bronchitis
Fallzahl 15

Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]

Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 15

Sonstige näher bezeichnete Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung [O75.8]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 15

Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]

Akute Appendizitis
Fallzahl 15

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 14

Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 14

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 14

Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]

Bösartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 14

Bösartige Neubildung der Schilddrüse [C73]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 13

Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose [N13.5]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 13

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 13

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 13

Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 13

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 13

Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]

Akute Bronchitis
Fallzahl 13

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 13

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch sonstige Nabelschnurkomplikationen [O69.8]

Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 13

Nach dem Termin Geborenes, nicht zu schwer für das Gestationsalter [P08.2]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Pilonidalzyste
Fallzahl 13

Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]

Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 12

Spermatozele [N43.4]

Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12

Harnröhrenstriktur nach sonstigen medizinischen Maßnahmen [N99.18]

Entzündliche Krankheiten der männlichen Genitalorgane, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12

Entzündliche Krankheiten des Skrotums [N49.2]

Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 12

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten [I89.8]

Offene Wunde des Unterschenkels
Fallzahl 12

Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Unterschenkels [S81.80]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 12

Fraktur des Os sacrum [S32.1]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 12

Sonstige Gastritis [K29.6]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 12

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 12

Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]

Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 12

Somnolenz [R40.0]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 12

Hämatemesis [K92.0]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 12

Hämorrhoiden 2. Grades [K64.1]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 12

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11

Harnröhrenstriktur-Rezidiv nach vorangegangener Operation einer Harnröhrenstriktur [N99.10]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 11

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 11

Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.98]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 11

Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]

Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 11

Prellung des Thorax [S20.2]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 11

Meläna [K92.1]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 11

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 11

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]

Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 11

Akute Salpingitis und Oophoritis [N70.0]

Betreuung der Mutter bei festgestelltem oder vermutetem Missverhältnis zwischen Fetus und Becken
Fallzahl 11

Betreuung der Mutter bei Missverhältnis durch ungewöhnlich großen Fetus [O33.5]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 11

Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten [E04.1]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 11

Erysipel [Wundrose] [A46]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 11

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 10

Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose mit Infektion der Niere [N13.65]

Harnröhrenstriktur
Fallzahl 10

Harnröhrenstriktur, nicht näher bezeichnet [N35.9]

Rückenschmerzen
Fallzahl 10

Kreuzschmerz [M54.5]

Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 10

Fremdkörper im Magen [T18.2]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 10

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 10

Uterovaginalprolaps, nicht näher bezeichnet [N81.4]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 10

Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn nach Ablauf von 1 bis 7 Tagen [O42.11]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 10

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]

Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 10

Hyperemesis gravidarum mit Stoffwechselstörung [O21.1]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 10

Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]

Akute Appendizitis
Fallzahl 10

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 9

Gutartige Neubildung: Harnblase [D30.3]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Ostium ureteris [C67.6]

Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Zyste der Niere [N28.1]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 9

Verletzung der Achillessehne [S86.0]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 9

Fraktur des Acetabulums [S32.4]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 9

Sonstige Brustschmerzen [R07.3]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 9

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der V. femoralis [I80.1]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 9

Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]

Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 9

Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 9

Sonstige akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.80]

Angina pectoris
Fallzahl 9

Instabile Angina pectoris [I20.0]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 9

Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 9

Ösophagusverschluss [K22.2]

Harnverhaltung
Fallzahl 9

Harnverhaltung [R33]

Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 9

Leichte oder mäßige Asphyxie unter der Geburt [P21.1]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 9

Zystozele [N81.1]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 9

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz mit Mekonium im Fruchtwasser [O68.2]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 9

Dekubitus, Stadium 4: Kreuzbein [L89.34]

Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 9

Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 9

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Atherosklerose
Fallzahl 9

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 9

Dekubitus, Stadium 4: Ferse [L89.37]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 8

Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein mit Infektion der Niere [N13.62]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 8

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Harnblase [D41.4]

Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Niere und des Ureters [N28.88]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 8

Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 8

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 8

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 8

Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 8

Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 8

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 8

Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 8

Biliäre akute Pankreatitis: Mit Organkomplikation [K85.11]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 8

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]

Cholelithiasis
Fallzahl 8

Gallengangsstein mit Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.41]

Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Corpus uteri, mehrere Teilbereiche überlappend [C54.8]

Endometriose
Fallzahl 8

Endometriose des Uterus [N80.0]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Pilonidalzyste
Fallzahl 8

Pilonidalzyste ohne Abszess [L05.9]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 8

Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]

Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 7

Gutartige Neubildung: Niere [D30.0]

Sonstige Krankheiten der Harnröhre
Fallzahl 7

Harnröhrenkarunkel [N36.2]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 7

Sonstige näher bezeichnete Sepsis [A41.8]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Hintere Harnblasenwand [C67.4]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 7

Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]

Rückenschmerzen
Fallzahl 7

Lumboischialgie [M54.4]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7

Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]

Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 7

Bursitis olecrani [M70.2]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 7

Prellung des Knies [S80.0]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 7

Schenkelhalsfraktur: Mediozervikal [S72.04]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 7

Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 7

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Cholelithiasis
Fallzahl 7

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 7

Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 7

Vorhofflattern, typisch [I48.3]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 7

Leberzellkarzinom [C22.0]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 7

Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 7

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 7

Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 7

Verschluss des Gallenganges [K83.1]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 7

Pseudozyste des Pankreas [K86.3]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Fallzahl 7

[]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 7

Vorhofflimmern, permanent [I48.2]

Schock, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Hypovolämischer Schock [R57.1]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 7

Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]

Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 7

Drohender Abort [O20.0]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 7

Rektozele [N81.6]

Sonstige entzündliche Krankheit der Vagina und Vulva
Fallzahl 7

Abszess der Vulva [N76.4]

Extrauteringravidität
Fallzahl 7

Tubargravidität [O00.1]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 7

Ulcus ventriculi: Akut, mit Perforation [K25.1]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 7

Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]

Hernia inguinalis
Fallzahl 7

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]

Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 7

Trichilemmalzyste [L72.1]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 7

Dekubitus, Stadium 4: Sitzbein [L89.35]

Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 6

Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis mit Abszess [N45.0]

Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 6

Infizierte Hydrozele [N43.1]

Angeborene obstruktive Defekte des Nierenbeckens und angeborene Fehlbildungen des Ureters
Fallzahl 6

Atresie und (angeborene) Stenose des Ureters [Q62.1]

Stein in den unteren Harnwegen
Fallzahl 6

Stein in der Harnblase [N21.0]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6

Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 6

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 6

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] [T84.6]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 6

Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.21]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 6

Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 6

Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 6

Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 6

Polyp des Kolons [K63.5]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 6

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 6

Polymyalgia rheumatica [M35.3]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 6

Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems [B02.2]

Fallzahl 6

[]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 6

Koma, nicht näher bezeichnet [R40.2]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 6

Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]

Cholelithiasis
Fallzahl 6

Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 6

Alkoholinduzierte chronische Pankreatitis [K86.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 6

Linksherzinsuffizienz: Ohne Beschwerden [I50.11]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 6

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Leber, Gallenblase und Gallengänge [D37.6]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 6

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 6

Sepsis durch Staphylococcus aureus [A41.0]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 6

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]

Angina pectoris
Fallzahl 6

Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]

Cholelithiasis
Fallzahl 6

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.21]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 6

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 6

Hypokaliämie [E87.6]

Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 6

Gutartige Neubildung des Ovars [D27]

Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 6

Für das Gestationsalter zu leichte Neugeborene [P05.0]

Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 6

Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] [N61]

Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 6

Leichte Hyperemesis gravidarum [O21.0]

Sonstige Appendizitis
Fallzahl 6

Sonstige Appendizitis [K36]

Thyreoiditis
Fallzahl 6

Autoimmunthyreoiditis [E06.3]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 6

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]

Hernia ventralis
Fallzahl 6

Epigastrische Hernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.60]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 5

Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]

Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 5

Sonstige entzündliche Krankheiten des Penis [N48.2]

Zystitis
Fallzahl 5

Strahlenzystitis [N30.4]

Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 5

Akute Prostatitis [N41.0]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 5

Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion [N13.0]

Sonstige Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der männlichen Genitalorgane [N50.8]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 5

Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 5

Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 5

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5

Fraktur des distalen Endes des Humerus: Suprakondylär [S42.41]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 5

Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 5

Fraktur einer sonstigen Rippe [S22.32]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 5

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Dysphagie
Fallzahl 5

Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Sonstige pulmonale Herzkrankheiten
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie [I27.28]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 5

Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 5

Angiodysplasie des Kolons: Mit Blutung [K55.22]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 5

Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Mit Organkomplikation [K85.21]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums [K62.8]

Ödem, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Umschriebenes Ödem [R60.0]

Kopfschmerz
Fallzahl 5

Kopfschmerz [R51]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 5

Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 5

Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]

Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 5

Unwohlsein und Ermüdung [R53]

Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae
Fallzahl 5

Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae [J13]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Gallenwege [K83.8]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 5

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.61]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 5

Ösophagusulkus [K22.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 5

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F13.0]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 5

Gehirnerschütterung [S06.0]

Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]
Fallzahl 5

Frustrane Kontraktionen ab 37 oder mehr vollendeten Schwangerschaftswochen [O47.1]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 5

Zyste des Corpus luteum [N83.1]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 5

Geburtshindernis durch unvollständige Drehung des kindlichen Kopfes [O64.0]

Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 5

Sonstige Blutung in der Frühschwangerschaft [O20.8]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 5

Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage [O32.1]

Vorzeitige Plazentalösung [Abruptio placentae]
Fallzahl 5

Sonstige vorzeitige Plazentalösung [O45.8]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 5

Torsion des Ovars, des Ovarstieles und der Tuba uterina [N83.5]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 5

Mechanische Komplikation durch sonstige Prothesen, Implantate oder Transplantate im Genitaltrakt [T83.4]

Präeklampsie
Fallzahl 5

Leichte bis mäßige Präeklampsie [O14.0]

Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 5

Divertikulitis des Dünndarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.02]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 5

Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 5

Analprolaps [K62.2]

Hernia ventralis
Fallzahl 5

Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 5

Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 5

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]

Akute Appendizitis
Fallzahl 5

Akute Appendizitis mit generalisierter Peritonitis [K35.2]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Gutartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 5

Gutartige Neubildung der Schilddrüse [D34]

Akute Appendizitis
Fallzahl 5

Akute Appendizitis mit Peritonealabszess [K35.32]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 4

Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion mit Infektion der Niere [N13.60]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 4

Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]

Sonstige tubulointerstitielle Nierenkrankheiten
Fallzahl 4

Nierenabszess [N15.10]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Apex vesicae [C67.1]

Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 4

Induratio penis plastica [N48.6]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 4

Uropathie in Zusammenhang mit vesikoureteralem Reflux [N13.7]

Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Penis [N48.8]

Verletzung der Harnorgane und der Beckenorgane
Fallzahl 4

Verletzung des Harnleiters [S37.1]

Zystitis
Fallzahl 4

Interstitielle Zystitis (chronisch) [N30.1]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 4

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4

Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4

Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.59]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Fraktur der Klavikula: Mediales Drittel [S42.01]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 4

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen [S22.42]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4

Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 4

Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.11]

Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 4

Bursitis praepatellaris [M70.4]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 4

Linksseitige Kolitis [K51.5]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 4

Ösophagusblutung [K22.81]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 4

Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 4

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Schmerzen in den Extremitäten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M79.66]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 4

Achalasie der Kardia [K22.0]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]

Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 4

Peritoneale Adhäsionen [K66.0]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 4

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 [N18.4]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 4

Mallory-Weiss-Syndrom [K22.6]

Akute Blutungsanämie
Fallzahl 4

Akute Blutungsanämie [D62]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 4

Sonstige Colitis ulcerosa [K51.8]

Fallzahl 4

[]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 4

Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 4

Präkordiale Schmerzen [R07.2]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 4

Obstipation bei Kolontransitstörung [K59.00]

Aszites
Fallzahl 4

Aszites [R18]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 4

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Ulcus duodeni
Fallzahl 4

Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K26.3]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 4

Ulkus des Anus und des Rektums [K62.6]

Flatulenz und verwandte Zustände
Fallzahl 4

Flatulenz und verwandte Zustände [R14]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 4

Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Schmerzen in den Extremitäten: Mehrere Lokalisationen [M79.60]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 4

Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 4

Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.93]

Störungen des Mineralstoffwechsels
Fallzahl 4

Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels [E83.58]

Zystitis
Fallzahl 4

Sonstige chronische Zystitis [N30.2]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 4

Mechanische Komplikation durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im sonstigen oberen Gastrointestinaltrakt [T85.51]

Folsäure-Mangelanämie
Fallzahl 4

Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet [D52.9]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 4

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet [E10.73]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 4

Aortenklappenstenose mit Insuffizienz [I35.2]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 4

Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]

Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 4

Myelodysplastisches Syndrom, nicht näher bezeichnet [D46.9]

Sonstige Anämien
Fallzahl 4

Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 4

Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 4

Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 4

Vorhofflattern, atypisch [I48.4]

Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 4

Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 4

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 4

Submuköses Leiomyom des Uterus [D25.0]

Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Peritoneale Adhäsionen im Becken nach medizinischen Maßnahmen [N99.4]

Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea]
Fallzahl 4

Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea] [O82]

Nicht näher bezeichneter Abort
Fallzahl 4

Nicht näher bezeichneter Abort: Inkomplett, ohne Komplikation [O06.4]

Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 4

Sonstige für das Gestationsalter zu schwere Neugeborene [P08.1]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 4

Subseröses Leiomyom des Uterus [D25.2]

Krankheiten der Bartholin-Drüsen
Fallzahl 4

Bartholin-Abszess [N75.1]

Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 4

Übergewichtige Neugeborene [P08.0]

Ulcus duodeni
Fallzahl 4

Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 4

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.33]

Cholelithiasis
Fallzahl 4

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Sonstige Krankheiten der Gallenblase
Fallzahl 4

Perforation der Gallenblase [K82.2]

Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter endokriner Drüsen
Fallzahl 4

Gutartige Neubildung: Nebenschilddrüse [D35.1]

Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang [C19]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Myalgie: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M79.18]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 4

Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums [C78.6]

Chronische tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 0

Sonstige chronische tubulointerstitielle Nephritis [N11.8]

Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose
Fallzahl 0

Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose [N47]

Sonstige entzündliche Krankheit der Vagina und Vulva
Fallzahl 0

Subakute und chronische Kolpitis [N76.1]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Harnorgane
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Urethra [C68.0]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose mit Infektion der Niere [N13.67]

Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 0

Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [N12]

Infektionen des Anogenitalbereiches durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 0

Infektion der Genitalorgane und des Urogenitaltraktes durch Herpesviren [A60.0]

Endometriose
Fallzahl 0

Endometriose des Ovars [N80.1]

Fisteln mit Beteiligung des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 0

Vesikovaginalfistel [N82.0]

Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 0

Harnblasenfistel, anderenorts nicht klassifiziert [N32.2]

Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 0

Priapismus vom Low-Flow-Typ [N48.30]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Prostata [D40.0]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0

Prellung der äußeren Genitalorgane [S30.2]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pannikulitis, nicht näher bezeichnet: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M79.38]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0

Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]

Zystitis
Fallzahl 0

Zystitis, nicht näher bezeichnet [N30.9]

Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Schlaffe neurogene Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert [N31.2]

Verletzung der Harnorgane und der Beckenorgane
Fallzahl 0

Verletzung der Harnröhre: Pars prostatica [S37.33]

Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Lokalisationen
Fallzahl 0

Carcinoma in situ: Sonstige und nicht näher bezeichnete Harnorgane [D09.1]

Sonstige Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0

Gefäßkrankheiten der männlichen Genitalorgane [N50.1]

Streptokokkensepsis
Fallzahl 0

Sepsis durch Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken [A40.2]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 0

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 0

Harnstein, nicht näher bezeichnet [N20.9]

Volumenmangel
Fallzahl 0

Volumenmangel [E86]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

Auf einer Station und in der Notaufnahme vorhanden

BF24: Diätische Angebote

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

Wenn die notwendige Sprache vom Personal beherrscht wird

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Vorhandene Betten können verlängert werden. Bei Bedarf besteht die Möglichkeit für besonders übergewichtige Menschen geeignete Betten zu mieten.

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Bei Bedarf werden für übergewichtige Pat. Hilfsmittel (z.B. Toilettenstuhl) gemietet.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien

Mitglied des Comprehensive Cancer Center (CCC) Hannover und darüber des CCC Niedersachsen.

FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien

Unsere Klinik für Urologie nimmt an folgenden Studien teil: -Burgdorf Study -Pro Focus Studie -HEMI-Studie -PCO-Studie EvEnT-PCA Anwendungsbeobachtung der Therapie mit HIFU bei PCA

FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher

FL09: Doktorandenbetreuung

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut

Im Klinikum Region Hannover stehen zentral in der unternehmenseigenen Akademie Ausbildungsplätze zur Verfügung. Im Rahmen des Studienganges Physiotherapie B. Sc. stehen Ausbildungsplätze in Kooperation mit der HAWK Hildesheim zur Verfügung. https://akademie.krh.de/ausbildung/physiotherapie

HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)

Im Klinikum Region Hannover stehen zentral in der unternehmenseigenen Akademie Ausbildungsplätze zur Verfügung. https://akademie.krh.de/ausbildung/operationstechnische-assistenz

HB10: Hebamme und Entbindungspfleger

Die Ausbildung erfolgte bis August 2023 an der Akademie KRH. Der neue Studiengang Hebammenwissenschaft an der Medizinischen Hochschule Hannover hat die Ausbildung grundsätzlich abgelöst (Hebammengesetz). Das KRH ist weiterhin Praxisanbieter für die Studierenden in der Region Hannover.

HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)

Im Klinikum Region Hannover stehen zentral in der unternehmenseigenen Akademie Ausbilungsplätze zur Verfügung. https://akademie.krh.de/ausbildung/anaesthesietechnische-assistenz

HB18: Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre)

Die Ausbildung wird nicht angeboten, jedoch stehen im Klinikum Region Hannover Plätze für den praktischen Einsatz zur Verfügung.

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

Im Klinikum Region Hannover stehen zentral in der unternehmenseigenen Akademie Ausbildungsplätze zur Verfügung. https://akademie.krh.de/ausbildung/pflegefachfrau/pflegefachmann

HB20: Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.

Im Klinikum Region Hannover stehen zentral in der unternehmenseigenen Akademie Ausbildungsplätze zur Verfügung, in Kooperation mit der Hochschule Hannover. https://akademie.krh.de/ausbildung/pflegefachfrau/pflegefachmann

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in Burgwedel und Umgebung