Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
Kreiskrankenhaus Weilburg
35781 Weilburg
Das Kreiskrankenhaus Weilburg ist ein kommunales Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung im Landkreis Limburg-Weilburg. Es ist als Notfallkrankenhaus im Krankenhausplan des Landes Hessens ausgewiesen. Jährlich werden rund 6.500 Patienten stationär und über 20.000 ambulant behandelt. Die Gewährleistung einer hohen Versorgungsqualität, Patientensicherheit und ein herausragendes Hygienemanagement stehen in der Priorität ganz oben.
Das Kreiskrankenhaus Weilburg ist ein in allen Bereichen nach DIN EN ISO 9001 zertifiziertes Unternehmen. Darüber hinaus besteht eine Zertifizierung zum lokalen Traumazentrum und Endoprothetikzentrum. Als Mitglied des kommunalen Klinikverbundes Hessen e.V. steht das Kreiskrankenhaus Weilburg für eine familiäre Atmosphäre und wohnortnahe Versorgung der Bevölkerung im Landkreis Limburg-Weilburg und Mittelhessen.
Der Betrieb des Seniorenzentrums Fellersborn in Löhnberg sowie ein Facharztzentrum am Kreiskrankenhaus runden das Angebot für die Bevölkerung ab.
Fachabteilungen
Allgemein- und Viszeralchirurgie / Orthopädie-Unfallchirurgie
Leitung: Chefarzt Allgemein- und Viszeralchirurgie/ Proktologie PD Dr. med. Christian Kuntz
Geriatrie
Leitung: Chefarzt / Facharzt für Innere und Allgemeinmedizin -mit Zusatzbezeichnung Geriatrie Gunter Reuling
Innere Medizin
Leitung: Chefarzt Innere Medizin/ Kardiologe, Notfallmedizin Dr. med. Michael Seng
Intensivmedizin / Anästhesie
Leitung: Chefarzt Anästhesie und Intensivmedizin Dr. med. Tobias Löhr
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
Findet bei Patienten mit neurologischen Erkrankungen wie Schlaganfall Anwendung.
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
Die Patienten der einzelnen medizinischen Fachdisziplinen werden von den Physio- /Ergotherapeuten und den Mitarbeitern des Sozialdienstes zu Hilfsmitteln beraten. Bei Bedarf können diese dann direkt in einem Sanitätshaus bestellt werden.
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
Es wird Manualtherapie angeboten.
MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
Durch Bobath, Spiegeltherapie, Schlucktherapie, physikalische Bewegungsabläufe
MP45: Stomatherapie/-beratung
Bei Bedarf steht eine Beratung durch eine externe Kraft zur Verfügung.
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
Eine spezielle Verfahrensanweisung regelt den Ablauf des hausinternen Entlassungsmanagements.
MP04: Atemgymnastik/-therapie
Anwendungen erfolgen durch die Physiotherapeuten bei akuten und chronischen Erkrankungen der Atemwege. (Unterstützen mit Atemtherapiegeräten)
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP24: Manuelle Lymphdrainage
Entstauende und abschwellende Maßnahmen in Verbindung mit Kompressionsverbänden.
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
Die Physiotherapie spielt eine wichtige Rolle im Bereich der Prävention und der Rehabilitation. Sie findet Anwendung in allen medizinischen Fachdisziplinen des Krankenhauses, im akuten sowie im chronischen Stadium.
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
Den Patienten steht auf Wunsch eine Diabetesberatung zur Verfügung.
MP06: Basale Stimulation
belebende / beruhigende basalstimulierende Ganzkörperwaschung
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
Nach Bedarf durch Ergotherapie oder Psychologie
MP27: Musiktherapie
Musiktherapie wird einmal wöchentlich in der Abteilung Geriatrie angeboten.
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
Beckenbodentraining.
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
Es werden Eispackungen, "heiße Rolle" und Rotlicht angeboten.
MP37: Schmerztherapie/-management
Akutschmerzdienst durch die Abteilung für Anästhesie und Intensivmedizin. Zweimal tägl. Schmerzvisite bei Patienten, die mit speziellen Methoden der Schmerzbekämpfung (Schmerzkatheter und Schmerzpumpen) behandelt werden. (Schmerzkonzept Allg. u. Visz. Chir/ Orth/UnfallCh.)
MP26: Medizinische Fußpflege
Auf Anfrage durch einen externen Dienstleister.
MP63: Sozialdienst
Den Patienten und deren Angehörigen stehen Mitarbeiter des Sozialdienstes bei der Regelung der nachstationären Versorgung zur Beratung zur Verfügung.
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
Die Chefärzte der Abteilungen Orthopädie/ Unfallchirurgie, Geriatrie, Allgemein- und Viszeralchirurgie und der Inneren Medizin bieten regelmäßig Informationsveranstaltungen für Patienten und Interessierte an.
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
Anwendung bei Patienten mit Rückenbeschwerden.
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
Eine psychoonkologische Beratung wird angeboten.
MP21: Kinästhetik
Pflegekräfte haben Schulungen erhalten.
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
Es wird Ergotherapie angeboten.
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
Bei Bedarf werden verschiedene Entspannungstechniken ageboten (z.B. Meditation, Phantasiereisen etc.)
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
Abschriedsraum von Verstorbenen, Krankenhausseelsorge (VA_0143 Begleitung von Sterbenden); Palliative Care
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
Es wird bei Bedarf Elektrotherapie angeboten.
MP51: Wundmanagement
Speziell ausgebildetes Personal ist vorhanden.
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
Auf allen Stationen stehen ausgebildete Pain nurses zur Verfügung.
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
Logopädie durch eine externe Kraft wird 2x oder bei Bedarf mehrmals in der Woche angeboten.
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
Die Diät- und Ernährungsberatung wird direkt am Krankenbett durchgeführt. Die Beratung erfolgt zu den Themen: Gewichtsreduktion, Diabetes und Fettstoffwechselstörungen, bestimmte Allergien Zöliakie und eiweißarme Kostformen.
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Rheumagruppe; Vermittlung an Selbshilfegruppen, u.a. für Stomapatienten und die Derner Krebsnothilfe.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
Die Speisen werden nach ärztlichen Verordnungen und ernährungswissenschaftlichen Grundsätzen zubereitet. Die Diätassistentinnen beraten über besondere Ernährungsweisen und legen in Absprache mit dem Arzt individuelle Sonderdiäten und Kostformen fest.
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
Es besteht für Begleitpersonen die Möglichkeit im Nebengebäude Zimmer inklusive WLAN und Parkplatznutzung zu mieten.
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Stehen auf allen Stationen zur Verfügung.
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
Allen Stationen steht die Klinikseelsorgerin Frau Gisela Voss zur Verfügung. Auf Wunsch werden die Patienten am Krankenbett besucht.
NM68: Abschiedsraum
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Es besteht im Kreiskrankenhaus Weilburg die ehrenamtlich tätige Hilfsgruppe der Grünen Damen und Herren.
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
Jährlich finden mehrere Gesundheitsvorträge statt (GesundZeit live), die von Chefärzten und Oberärzten der Fachabteilungen referiert werden. Die Teilnahme an den Vorträgen ist sowohl in Präsenz als auch online möglich.
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
Auf allen Stationen stehen Zwei-Bett-Zimmer, zum größten Teil auch mit eigener Nasszelle, zur Verfügung.
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
Alle Patientenzimmer sind mit einem Farbfernseher und Antennenanschluss und überwiegend mit kostenfreien W-LAN ausgestattet. Bei Nutzung des Telefonanschlussses werden keine Kosten für inländische Telefongespräche berechnet.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 392Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 381Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 132Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Hernia inguinalis
Fallzahl 130Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Cholelithiasis
Fallzahl 123Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 102Gehirnerschütterung [S06.0]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 86Synkope und Kollaps [R55]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 82Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 77Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Hernia inguinalis
Fallzahl 76Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 73Gehbeschwerden, anderenorts nicht klassifiziert [R26.2]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 67Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 63Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 55Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Schulterläsionen
Fallzahl 55Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]
Volumenmangel
Fallzahl 53Volumenmangel [E86]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 53Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 51Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 51Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 50Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 50Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Schulterläsionen
Fallzahl 48Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 45Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 44Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 44Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Kniegelenk [T84.05]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 43Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 43Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 42Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 41Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Cholelithiasis
Fallzahl 41Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Hernia ventralis
Fallzahl 40Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 37Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Rückenschmerzen
Fallzahl 36Lumboischialgie [M54.4]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 35Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 35Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 34Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 31Erysipel [Wundrose] [A46]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 30Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 29Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 29Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 29Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 28Vorhofflimmern, permanent [I48.2]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 27Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 27Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]
Hernia inguinalis
Fallzahl 27Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Akute Bronchitis
Fallzahl 26Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 26Rektumprolaps [K62.3]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 25Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]
Hernia ventralis
Fallzahl 25Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 25Analabszess [K61.0]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 25Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.22]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 23Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Akute Appendizitis
Fallzahl 22Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 22Prellung des Thorax [S20.2]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 21Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 21Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 20Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 20Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 19Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 19Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 19Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 19Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 19Analprolaps [K62.2]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 19Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Lungenembolie
Fallzahl 18Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Akute Bronchitis
Fallzahl 18Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 18Fraktur der Klavikula: Mediales Drittel [S42.01]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 18Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Akute Appendizitis
Fallzahl 18Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Pilonidalzyste
Fallzahl 18Pilonidalzyste ohne Abszess [L05.9]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 17Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 17Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 17Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 17Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 16Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 16Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 16Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 16Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 16Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 16Fraktur des Os pubis [S32.5]
Hernia inguinalis
Fallzahl 16Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 16Verletzung der Achillessehne [S86.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 16Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 15Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 15Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 15Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 15Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 15Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 14Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 14Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 14Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 14Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Atherosklerose
Fallzahl 14Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 13Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 13Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 13Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 13Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 13Fraktur des Os pubis [S32.5]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 13Chronische Analfissur [K60.1]
Phlegmone
Fallzahl 13Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 13Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 13Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 13Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 13Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 13Analfistel [K60.3]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 12Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12Pneumonie durch Mycoplasma pneumoniae [J15.7]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 12Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 12Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12Angioneurotisches Ödem [T78.3]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 12Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 12Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 12Bursitis olecrani [M70.2]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 12Sonstige dysplastische Koxarthrose [M16.3]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 12Prellung des Oberschenkels [S70.1]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 11Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 11Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]
Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 11Trichilemmalzyste [L72.1]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 11Fraktur des Acetabulums [S32.4]
[]
Sonstige Anämien
Fallzahl 10Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 10Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 10Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der V. femoralis [I80.1]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 10Schwindel und Taumel [R42]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 10Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 10Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 10Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 10Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 10Sonstige posttraumatische Koxarthrose [M16.5]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 10Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 9Sonstige Gastritis [K29.6]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 9Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]
Cholelithiasis
Fallzahl 9Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 9Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 9Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 9Übelkeit und Erbrechen [R11]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 9Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Rückenschmerzen
Fallzahl 9Lumboischialgie [M54.4]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 9Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 9Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 9Prellung der Bauchdecke [S30.1]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 9Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 9Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 9Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]
Dysphagie
Fallzahl 8Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 8Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 8Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]
Sonstige Anämien
Fallzahl 8Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]
Cholelithiasis
Fallzahl 8Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 8Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 8Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 8Hallux valgus (erworben) [M20.1]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 8Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Sonstige Instabilität eines Gelenkes: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.31]
Hernia inguinalis
Fallzahl 8Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.31]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 8Bimalleolarfraktur [S82.81]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 8Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.21]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 8Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 8Fraktur der Patella [S82.0]
Hernia ventralis
Fallzahl 8Epigastrische Hernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.60]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 7Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 7Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 7Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 7Meläna [K92.1]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 7Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 7Somnolenz [R40.0]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 7Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 7Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 7Hämatemesis [K92.0]
Angina pectoris
Fallzahl 7Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 7Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 7Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]
Cholelithiasis
Fallzahl 7Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]
Cholelithiasis
Fallzahl 7Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.01]
Hernia ventralis
Fallzahl 7Parastomale Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.5]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 7Erysipel [Wundrose] [A46]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 7Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 7Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]
Pilonidalzyste
Fallzahl 7Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 7Luxation des Akromioklavikulargelenkes [S43.1]
Lungenembolie
Fallzahl 6Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 6Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 6Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 6Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 6Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 6Gutartige Neubildung: Colon transversum [D12.3]
Ödem, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Umschriebenes Ödem [R60.0]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 6Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 6Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 6Sonstiges und nicht näher bezeichnetes alkoholisches Leberversagen [K70.48]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 6Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 6Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 6Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]
Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 6Dekubitus, Stadium 4: Kreuzbein [L89.34]
Cholelithiasis
Fallzahl 6Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.11]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 6Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Ellenbogengelenkes und von Bändern des Ellenbogens
Fallzahl 6Luxation des Ellenbogens: Nicht näher bezeichnet [S53.10]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 6Prellung der Hüfte [S70.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 6Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert [S52.4]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 6Meniskusriss, akut [S83.2]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 6Sonstige posttraumatische Gonarthrose [M17.3]
Phlegmone
Fallzahl 6Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 6Trimalleolarfraktur [S82.82]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 6Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 6Karpaltunnel-Syndrom [G56.0]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 6Fraktur einer sonstigen Rippe [S22.32]
Sonstige Symptome, die das Kreislaufsystem und das Atmungssystem betreffen
Fallzahl 5Pleuritis [R09.1]
Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 5Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [N12]
Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 5Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet [K76.9]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 5Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 5Gutartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [D12.6]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose mit Infektion der Niere [N13.65]
Akute Bronchitis
Fallzahl 5Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J20.5]
Hypotonie
Fallzahl 5Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Kandidose
Fallzahl 5Candida-Ösophagitis [B37.81]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 5Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 5Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 5Unwohlsein und Ermüdung [R53]
Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 5Lymphödem der oberen und unteren Extremität(en), Stadium II [I89.01]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 5Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 5Palpitationen [R00.2]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 5Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 5Schenkelhalsfraktur: Mediozervikal [S72.04]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]
Atherosklerose
Fallzahl 5Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 5Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [D17.0]
Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 5Traumatischer Pneumothorax [S27.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5Fraktur der Klavikula: Teil nicht näher bezeichnet [S42.00]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 5Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 5Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 5Leberzellkarzinom [C22.0]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 5Obstipation bei Kolontransitstörung [K59.00]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 5Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5Verletzung der Muskeln und der Sehnen der Rotatorenmanschette [S46.0]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 5Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] [T84.6]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 5Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 5Medikamentös induzierte Obstipation [K59.02]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Gelenkschmerz: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.56]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 5Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 5Fraktur des Kalkaneus [S92.0]
Rückenschmerzen
Fallzahl 5Radikulopathie: Lumbosakralbereich [M54.17]
Bösartige Neubildung des Anus und des Analkanals
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Analkanal [C21.1]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 5Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 5Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 4Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 4Enteritis durch Campylobacter [A04.5]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 4Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 4Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 4Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]
Zystitis
Fallzahl 4Akute Zystitis [N30.0]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 4Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 4Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum [D12.5]
Harnverhaltung
Fallzahl 4Harnverhaltung [R33]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 4Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]
Volumenmangel
Fallzahl 4Volumenmangel [E86]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 4Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 4Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 4Prellung der Hüfte [S70.0]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4Fraktur des Os sacrum [S32.1]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 4Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 4Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Postoperativer Darmverschluss [K91.3]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 4Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 4Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Kalzifikation und Ossifikation von Muskeln
Fallzahl 4Traumatische Myositis ossificans: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M61.05]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 4Nicht näher bezeichnete Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens [S39.9]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 4Gutartige Neubildung: Colon transversum [D12.3]
Oberflächliche Verletzung der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4Prellung der Schulter und des Oberarmes [S40.0]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Sonstige Krankheiten der Haarfollikel
Fallzahl 4Hidradenitis suppurativa [L73.2]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 4Luxation des Schultergelenkes [Glenohumeralgelenk], nicht näher bezeichnet [S43.00]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4Fraktur des Os sacrum [S32.1]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 4Prellung des Knies [S80.0]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Gelenkschmerz: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.55]
Atherosklerose
Fallzahl 4Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 4Fraktur eines sonstigen Fingers: Proximale Phalanx [S62.61]
Cholelithiasis
Fallzahl 4Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]
Phlegmone
Fallzahl 4Phlegmone am Rumpf [L03.3]
Rückenschmerzen
Fallzahl 4Schmerzen im Bereich der Brustwirbelsäule [M54.6]
Bestimmte Frühkomplikationen eines Traumas, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Posttraumatische Wundinfektion, anderenorts nicht klassifiziert [T79.3]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 4Hämorrhoiden 4. Grades [K64.3]
Akute Appendizitis
Fallzahl 4Akute Appendizitis mit Peritonealabszess [K35.32]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 4Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Hydroureter mit Infektion der Niere [N13.66]
Vergiftung durch psychotrope Substanzen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Antidepressiva [T43.2]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 0Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 0Fremdkörper in den Atemwegen, Teil nicht näher bezeichnet [T17.9]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]
Sonstige hereditäre hämolytische Anämien
Fallzahl 0Hereditäre hämolytische Anämie, nicht näher bezeichnet [D58.9]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]
Fibromatosen
Fallzahl 0Fibromatose der Plantarfaszie [Ledderhose-Kontraktur] [M72.2]
Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 0Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M05.80]
Urtikaria
Fallzahl 0Allergische Urtikaria [L50.0]
Kardiomyopathie
Fallzahl 0Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]
Sonstige venöse Embolie und Thrombose
Fallzahl 0Budd-Chiari-Syndrom [I82.0]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 0Akute Tonsillitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J03.8]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Lumboischialgie [M54.4]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 0Ösophagusblutung [K22.81]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 0Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Pneumonie durch sonstige Infektionserreger, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch Chlamydien [J16.0]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]
Kandidose
Fallzahl 0Kandidose der Lunge [B37.1]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 0Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Ulcus duodeni
Fallzahl 0Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0Crohn-Krankheit des Dickdarmes [K50.1]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Schmerzen in den Extremitäten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M79.66]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 0Alkoholische Fettleber [K70.0]
Endokarditis, Herzklappe nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Endokarditis, Herzklappe nicht näher bezeichnet [I38]
Amyloidose
Fallzahl 0Nichtneuropathische heredofamiliäre Amyloidose [E85.0]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.41]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.21]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.33]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Psychotische Störung [F19.5]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 0Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 0Primäre biliäre Cholangitis [K74.3]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der unteren Extremitäten, nicht näher bezeichnet [I80.3]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 0Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 0Krankheit der Gallenwege, nicht näher bezeichnet [K83.9]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet [E11.72]
Akute Myokarditis
Fallzahl 0Infektiöse Myokarditis [I40.0]
Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 0Aplastische Anämie infolge zytostatischer Therapie [D61.10]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Sonstige Allgemeinsymptome
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Allgemeinsymptome [R68.8]
Störungen der Atmung
Fallzahl 0Singultus [R06.6]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 0Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 [N18.4]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 0Mallory-Weiss-Syndrom [K22.6]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 0Polyp des Kolons [K63.5]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie [I49.4]
Akute Lymphadenitis
Fallzahl 0Akute Lymphadenitis an Gesicht, Kopf und Hals [L04.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]
Gicht
Fallzahl 0Gicht, nicht näher bezeichnet: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M10.92]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Kolon [D37.4]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 0Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 0Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]
Psoriasis
Fallzahl 0Psoriasis-Arthropathie [L40.5]
Sonstige Appendizitis
Fallzahl 0Sonstige Appendizitis [K36]
Cholelithiasis
Fallzahl 0Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.01]
Cholelithiasis
Fallzahl 0Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.11]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 0Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]
Dermatitis durch oral, enteral oder parenteral aufgenommene Substanzen
Fallzahl 0Lokalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel [L27.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Entzugssyndrom [F11.3]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0Störung der Vestibularfunktion, nicht näher bezeichnet [H81.9]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0Azidose [E87.2]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 0Cholangitis, nicht näher bezeichnet [K83.09]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 0Duodenalverschluss [K31.5]
Intestinale Malabsorption
Fallzahl 0Tropische Sprue [K90.1]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 0Sonstige Colitis ulcerosa [K51.8]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 0Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.60]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0Akuter Myokardinfarkt, nicht näher bezeichnet [I21.9]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 0Angiodysplasie des Kolons: Mit Blutung [K55.22]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet [E11.73]
Akute Pharyngitis
Fallzahl 0Akute Pharyngitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J02.8]
Sonstige Hypothyreose
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose [E03.8]
Sarkoidose
Fallzahl 0Sarkoidose der Lunge [D86.0]
Toxische Wirkung sonstiger schädlicher Substanzen, die mit der Nahrung aufgenommen wurden
Fallzahl 0Toxische Wirkung: Schädliche Substanz, die mit der Nahrung aufgenommen wurde, nicht näher bezeichnet [T62.9]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]
Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 0Mitralklappenprolaps [I34.1]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Asthma bronchiale
Fallzahl 0Nichtallergisches Asthma bronchiale [J45.1]
Schmerz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstiger chronischer Schmerz [R52.2]
Komplikationen einer Herzkrankheit und ungenau beschriebene Herzkrankheit
Fallzahl 0Myokarditis, nicht näher bezeichnet [I51.4]
Sonstige bullöse Dermatosen
Fallzahl 0Bullöse Dermatose, nicht näher bezeichnet [L13.9]
Grippe, Viren nicht nachgewiesen
Fallzahl 0Grippe mit sonstigen Manifestationen, Viren nicht nachgewiesen [J11.8]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 0Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Störungen der Atmung
Fallzahl 0Dyspnoe [R06.0]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Rückenschmerzen, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M54.96]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 0Polymyalgia rheumatica [M35.3]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems [B02.2]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Allergie, nicht näher bezeichnet [T78.4]
Abnorme unwillkürliche Bewegungen
Fallzahl 0Tremor, nicht näher bezeichnet [R25.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 0Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Essstörungen
Fallzahl 0Sonstige Essstörungen [F50.8]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 0Sanduhrförmige Striktur und Stenose des Magens [K31.2]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Adipositas
Fallzahl 0Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Adipositas Grad I (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter [E66.20]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 0Sonstige Cholangitis [K83.08]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 0Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.91]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.90]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 0Chronische Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.1]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 0Enteritis durch Rotaviren [A08.0]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums [K62.8]
Nicht näher bezeichnete Nierenkolik
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Nierenkolik [N23]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 0Akut-auf-chronisches alkoholisches Leberversagen [K70.42]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein, Steinlokalisation nicht näher bezeichnet [N13.29]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 0Präkordiale Schmerzen [R07.2]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]
Spondylose
Fallzahl 0Spondylose, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M47.90]
Aszites
Fallzahl 0Aszites [R18]
Cholelithiasis
Fallzahl 0Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 0Chronisches alkoholisches Leberversagen [K70.41]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 0Alkoholische Fibrose und Sklerose der Leber [K70.2]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 0Koma, nicht näher bezeichnet [R40.2]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 0Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.00]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete funktionelle Darmstörungen [K59.8]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 0Hämorrhoiden 1. Grades [K64.0]
Kopfschmerz
Fallzahl 0Kopfschmerz [R51]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0Crohn-Krankheit, nicht näher bezeichnet [K50.9]
Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Malabsorption nach chirurgischem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [K91.2]
Endokrine und Stoffwechselstörungen nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Hypoparathyreoidismus nach medizinischen Maßnahmen [E89.2]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 0Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 0Luxation des Humerus nach vorne [S43.01]
Ulcus duodeni
Fallzahl 0Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K26.3]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F16.0]
Sonstige erythematöse Krankheiten
Fallzahl 0Erythematöse Krankheit, nicht näher bezeichnet [L53.9]
Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0Dekubitus, Stadium 2: Kreuzbein [L89.14]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch andere gramnegative Bakterien [J15.6]
Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 0Krankheit des Perikards, nicht näher bezeichnet [I31.9]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Sonstige Spirochäteninfektionen
Fallzahl 0Lyme-Krankheit [A69.2]
Flatulenz und verwandte Zustände
Fallzahl 0Flatulenz und verwandte Zustände [R14]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 0Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet [R41.0]
Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 0Wegener-Granulomatose [M31.3]
Allergische Kontaktdermatitis
Fallzahl 0Allergische Kontaktdermatitis, nicht näher bezeichnete Ursache [L23.9]
Pneumonie durch Haemophilus influenzae
Fallzahl 0Pneumonie durch Haemophilus influenzae [J14]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 0Alkoholische Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet [K70.9]
Hernia inguinalis
Fallzahl 0Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch Parainfluenzaviren [J12.2]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 0Verschluss des Gallenganges [K83.1]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet [T78.2]
Sonstige Mononeuropathien
Fallzahl 0Interkostalneuropathie [G58.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F15.0]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Colon descendens [C18.6]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0Überlaufinkontinenz [N39.41]
Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 0Portale Hypertonie [K76.6]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 0Perforation des Gallenganges [K83.2]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert, mit Infektion der Niere [N13.61]
Vergiftung durch Antiepileptika, Sedativa, Hypnotika und Antiparkinsonmittel
Fallzahl 0Vergiftung: Benzodiazepine [T42.4]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0Dekubitus, Stadium 3: Kreuzbein [L89.24]
Status asthmaticus
Fallzahl 0Status asthmaticus [J46]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Anaphylaktischer Schock durch Nahrungsmittelunverträglichkeit [T78.0]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 0Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Mit Organkomplikation [K85.91]
Sonstige akute Virushepatitis
Fallzahl 0Akute Virushepatitis E [B17.2]
Hirninfarkt
Fallzahl 0Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet [I63.9]
Toxische Wirkung sonstiger und nicht näher bezeichneter Substanzen
Fallzahl 0Toxische Wirkung: Tabak und Nikotin [T65.2]
Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 0Alkoholinduzierte chronische Pankreatitis [K86.0]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 0Nierenstein [N20.0]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Ösophagus, mehrere Teilbereiche überlappend [C15.8]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 0Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.01]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 0Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Harnorgane
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Harnorgane, mehrere Teilbereiche überlappend [C68.8]
Akute Myokarditis
Fallzahl 0Akute Myokarditis, nicht näher bezeichnet [I40.9]
Sonstige Myopathien
Fallzahl 0Myopathie, nicht näher bezeichnet [G72.9]
Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Verdauungsorgane
Fallzahl 0Carcinoma in situ: Kolon [D01.0]
Leberversagen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Akutes und subakutes Leberversagen, anderenorts nicht klassifiziert [K72.0]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]
Verbrennung oder Verätzung sonstiger innerer Organe
Fallzahl 0Verätzung des Ösophagus [T28.6]
Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 0Lymphödem der oberen und unteren Extremität(en), Stadium I [I89.00]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0Alkoholgastritis [K29.2]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenkschmerz: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.55]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Sonstige Rückenschmerzen: Lumbalbereich [M54.86]
Carcinoma in situ der Mundhöhle, des Ösophagus und des Magens
Fallzahl 0Carcinoma in situ: Ösophagus [D00.1]
Leberversagen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstiges und nicht näher bezeichnetes chronisches Leberversagen, anderenorts nicht klassifiziert [K72.18]
Sonstige Symptome, die das Verdauungssystem und das Abdomen betreffen
Fallzahl 0Veränderungen der Stuhlgewohnheiten [R19.4]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 0Anämie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert [O99.0]
Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 0Fremdkörper im Magen [T18.2]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 0Gehbeschwerden, anderenorts nicht klassifiziert [R26.2]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] [T84.6]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der Beckenvenen [I80.20]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 0Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]
Sonstige Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes
Fallzahl 0Monoklonale Gammopathie unbestimmter Signifikanz [MGUS] [D47.2]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im sonstigen oberen Gastrointestinaltrakt [T85.51]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.01]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 0Sopor [R40.1]
Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus
Fallzahl 0Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E13.91]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit nicht näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.81]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0Enteritis durch Yersinia enterocolitica [A04.6]
Emphysem
Fallzahl 0Emphysem, nicht näher bezeichnet [J43.9]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 0Ösophagusulkus [K22.1]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 0Polyp des Magens und des Duodenums [K31.7]
Gicht
Fallzahl 0Gicht, nicht näher bezeichnet: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M10.94]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
Stehen im Erdgeschoß und im Untergeschoß zur Verfügung.
BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
Die Abteilung Geriatrie verfügt über speziell geschultes Personal.
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
XXXL-Inkontinenzmaterial, Anti-Thrombosestrümpfe
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Einige Zimmer auf allen Stationen
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Diese werden bei Bedarf gemietet.
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Deckenlifter, Schwerlasttoilettenstuhl und Stryker Trage vorhanden
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
Im Haus befindet sich der sog. "Raum der Stille".
BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen
Patienten mit körperlichen oder kognitiven Einschränkungen werden bei Bedarf durch einen Mitarbeiter des Patientenbegleitdienstes unterstützt.
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Deckenlifterwaage bis 250 kg und Rollstuhlwaage, Blutdruckmanschetten
BF24: Diätische Angebote
z.B. Glutenfrei, Lactosefrei
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
Insbesondere in den Fluren
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
z.B. Russisch, Türkisch, Polnisch, Englisch
BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
Desorientierungsanlage an den Ausgängen installiert
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Akademische Lehre
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
In Kooperation mit der Uniklinik Gießen bzgl. Weiterbildung von Assistenzärzten der Orthopädie/Unfallchirurgie.
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
Famulaturen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ausbildung in anderen Heilberufen
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
Jedes Jahr am 1. Oktober beginnen Auszubildende die Ausbildung zum Pflegefachmann / zur Pflegefachfrau. Die Ausbildung dauert drei Jahre und endet mit dem staatlichen Examen.
HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut
In Kooperation mit dem Ludwirg-Fresenius-Schulen Idstein können Praktika im Krankenhaus durchgeführt werden.
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
Praktische Ausbildung in Kooperation mit der OTA-Schule Asklepios Bildungszentrum Wiesbaden.
HB18: Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre)
In Kooperation mit dem Malteser Hilfsdienst werden Praktika in unserem Hause angeboten.
HB12: Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin und Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent (MTLA)
Praktische Ausbildung in Kooperation mit der MTL-Schule der UKGM GmbH in Gießen.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Weilburg und Umgebung
Pflegeexperte Master ANP (m/w/d) Schwerpunkt Psychiatrie
Seit 02.04.2025Vitos gGmbH
30 Aufrufe35745 Herborn, Hessen
Stellvertretende Klinikdirektion (m/w/d) Kinder- und Jugendpsychiatrie
Seit 25.03.2025Vitos gGmbH
121 Aufrufe35745 Herborn, Hessen
Assistenzarzt (w/m/d) Innere Medizin
Seit 07.03.2025Asklepios Klinik Lich
297 Aufrufe35423 Lich, Hessen
Pflegefachkraft (m/w/d) für die Interdisziplinäre Terminambulanz
Seit 13.02.2025Asklepios Klinik Lich
577 Aufrufe35423 Lich, Hessen
Oberarzt Geriatrie (w/m/d)
Seit 31.01.2025Asklepios Klinik Lich
822 Aufrufe35423 Lich, Hessen
Das Kreiskrankenhaus Weilburg ist ein kommunales Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung im Landkreis Limburg-Weilburg. Es ist als Notfallkrankenhaus im Krankenhausplan des Landes Hessens ausgewiesen. Jährlich werden rund 6.500 Patienten stationär und über 20.000 ambulant behandelt. Die Gewährleistung einer hohen Versorgungsqualität, Patientensicherheit und ein herausragendes Hygienemanagement stehen in der Priorität ganz oben.
Das Kreiskrankenhaus Weilburg ist ein in allen Bereichen nach DIN EN ISO 9001 zertifiziertes Unternehmen. Darüber hinaus besteht eine Zertifizierung zum lokalen Traumazentrum und Endoprothetikzentrum. Als Mitglied des kommunalen Klinikverbundes Hessen e.V. steht das Kreiskrankenhaus Weilburg für eine familiäre Atmosphäre und wohnortnahe Versorgung der Bevölkerung im Landkreis Limburg-Weilburg und Mittelhessen.
Der Betrieb des Seniorenzentrums Fellersborn in Löhnberg sowie ein Facharztzentrum am Kreiskrankenhaus runden das Angebot für die Bevölkerung ab.
Allgemein- und Viszeralchirurgie / Orthopädie-Unfallchirurgie
Leitung: Chefarzt Allgemein- und Viszeralchirurgie/ Proktologie PD Dr. med. Christian Kuntz
Geriatrie
Leitung: Chefarzt / Facharzt für Innere und Allgemeinmedizin -mit Zusatzbezeichnung Geriatrie Gunter Reuling
Innere Medizin
Leitung: Chefarzt Innere Medizin/ Kardiologe, Notfallmedizin Dr. med. Michael Seng
Intensivmedizin / Anästhesie
Leitung: Chefarzt Anästhesie und Intensivmedizin Dr. med. Tobias Löhr
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
Findet bei Patienten mit neurologischen Erkrankungen wie Schlaganfall Anwendung.
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
Die Patienten der einzelnen medizinischen Fachdisziplinen werden von den Physio- /Ergotherapeuten und den Mitarbeitern des Sozialdienstes zu Hilfsmitteln beraten. Bei Bedarf können diese dann direkt in einem Sanitätshaus bestellt werden.
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
Es wird Manualtherapie angeboten.
MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
Durch Bobath, Spiegeltherapie, Schlucktherapie, physikalische Bewegungsabläufe
MP45: Stomatherapie/-beratung
Bei Bedarf steht eine Beratung durch eine externe Kraft zur Verfügung.
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
Eine spezielle Verfahrensanweisung regelt den Ablauf des hausinternen Entlassungsmanagements.
MP04: Atemgymnastik/-therapie
Anwendungen erfolgen durch die Physiotherapeuten bei akuten und chronischen Erkrankungen der Atemwege. (Unterstützen mit Atemtherapiegeräten)
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP24: Manuelle Lymphdrainage
Entstauende und abschwellende Maßnahmen in Verbindung mit Kompressionsverbänden.
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
Die Physiotherapie spielt eine wichtige Rolle im Bereich der Prävention und der Rehabilitation. Sie findet Anwendung in allen medizinischen Fachdisziplinen des Krankenhauses, im akuten sowie im chronischen Stadium.
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
Den Patienten steht auf Wunsch eine Diabetesberatung zur Verfügung.
MP06: Basale Stimulation
belebende / beruhigende basalstimulierende Ganzkörperwaschung
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
Nach Bedarf durch Ergotherapie oder Psychologie
MP27: Musiktherapie
Musiktherapie wird einmal wöchentlich in der Abteilung Geriatrie angeboten.
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
Beckenbodentraining.
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
Es werden Eispackungen, "heiße Rolle" und Rotlicht angeboten.
MP37: Schmerztherapie/-management
Akutschmerzdienst durch die Abteilung für Anästhesie und Intensivmedizin. Zweimal tägl. Schmerzvisite bei Patienten, die mit speziellen Methoden der Schmerzbekämpfung (Schmerzkatheter und Schmerzpumpen) behandelt werden. (Schmerzkonzept Allg. u. Visz. Chir/ Orth/UnfallCh.)
MP26: Medizinische Fußpflege
Auf Anfrage durch einen externen Dienstleister.
MP63: Sozialdienst
Den Patienten und deren Angehörigen stehen Mitarbeiter des Sozialdienstes bei der Regelung der nachstationären Versorgung zur Beratung zur Verfügung.
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
Die Chefärzte der Abteilungen Orthopädie/ Unfallchirurgie, Geriatrie, Allgemein- und Viszeralchirurgie und der Inneren Medizin bieten regelmäßig Informationsveranstaltungen für Patienten und Interessierte an.
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
Anwendung bei Patienten mit Rückenbeschwerden.
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
Eine psychoonkologische Beratung wird angeboten.
MP21: Kinästhetik
Pflegekräfte haben Schulungen erhalten.
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
Es wird Ergotherapie angeboten.
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
Bei Bedarf werden verschiedene Entspannungstechniken ageboten (z.B. Meditation, Phantasiereisen etc.)
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
Abschriedsraum von Verstorbenen, Krankenhausseelsorge (VA_0143 Begleitung von Sterbenden); Palliative Care
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
Es wird bei Bedarf Elektrotherapie angeboten.
MP51: Wundmanagement
Speziell ausgebildetes Personal ist vorhanden.
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
Auf allen Stationen stehen ausgebildete Pain nurses zur Verfügung.
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
Logopädie durch eine externe Kraft wird 2x oder bei Bedarf mehrmals in der Woche angeboten.
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
Die Diät- und Ernährungsberatung wird direkt am Krankenbett durchgeführt. Die Beratung erfolgt zu den Themen: Gewichtsreduktion, Diabetes und Fettstoffwechselstörungen, bestimmte Allergien Zöliakie und eiweißarme Kostformen.
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Rheumagruppe; Vermittlung an Selbshilfegruppen, u.a. für Stomapatienten und die Derner Krebsnothilfe.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
Die Speisen werden nach ärztlichen Verordnungen und ernährungswissenschaftlichen Grundsätzen zubereitet. Die Diätassistentinnen beraten über besondere Ernährungsweisen und legen in Absprache mit dem Arzt individuelle Sonderdiäten und Kostformen fest.
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
Es besteht für Begleitpersonen die Möglichkeit im Nebengebäude Zimmer inklusive WLAN und Parkplatznutzung zu mieten.
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Stehen auf allen Stationen zur Verfügung.
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
Allen Stationen steht die Klinikseelsorgerin Frau Gisela Voss zur Verfügung. Auf Wunsch werden die Patienten am Krankenbett besucht.
NM68: Abschiedsraum
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Es besteht im Kreiskrankenhaus Weilburg die ehrenamtlich tätige Hilfsgruppe der Grünen Damen und Herren.
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
Jährlich finden mehrere Gesundheitsvorträge statt (GesundZeit live), die von Chefärzten und Oberärzten der Fachabteilungen referiert werden. Die Teilnahme an den Vorträgen ist sowohl in Präsenz als auch online möglich.
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
Auf allen Stationen stehen Zwei-Bett-Zimmer, zum größten Teil auch mit eigener Nasszelle, zur Verfügung.
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
Alle Patientenzimmer sind mit einem Farbfernseher und Antennenanschluss und überwiegend mit kostenfreien W-LAN ausgestattet. Bei Nutzung des Telefonanschlussses werden keine Kosten für inländische Telefongespräche berechnet.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 392Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 381Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 132Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Hernia inguinalis
Fallzahl 130Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Cholelithiasis
Fallzahl 123Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 102Gehirnerschütterung [S06.0]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 86Synkope und Kollaps [R55]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 82Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 77Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Hernia inguinalis
Fallzahl 76Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 73Gehbeschwerden, anderenorts nicht klassifiziert [R26.2]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 67Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 63Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 55Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Schulterläsionen
Fallzahl 55Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]
Volumenmangel
Fallzahl 53Volumenmangel [E86]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 53Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 51Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 51Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 50Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 50Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Schulterläsionen
Fallzahl 48Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 45Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 44Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 44Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Kniegelenk [T84.05]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 43Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 43Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 42Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 41Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Cholelithiasis
Fallzahl 41Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Hernia ventralis
Fallzahl 40Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 37Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Rückenschmerzen
Fallzahl 36Lumboischialgie [M54.4]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 35Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 35Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 34Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 31Erysipel [Wundrose] [A46]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 30Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 29Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 29Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 29Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 28Vorhofflimmern, permanent [I48.2]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 27Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 27Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]
Hernia inguinalis
Fallzahl 27Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Akute Bronchitis
Fallzahl 26Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 26Rektumprolaps [K62.3]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 25Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]
Hernia ventralis
Fallzahl 25Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 25Analabszess [K61.0]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 25Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.22]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 23Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Akute Appendizitis
Fallzahl 22Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 22Prellung des Thorax [S20.2]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 21Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 21Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 20Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 20Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 19Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 19Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 19Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 19Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 19Analprolaps [K62.2]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 19Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Lungenembolie
Fallzahl 18Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Akute Bronchitis
Fallzahl 18Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 18Fraktur der Klavikula: Mediales Drittel [S42.01]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 18Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Akute Appendizitis
Fallzahl 18Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Pilonidalzyste
Fallzahl 18Pilonidalzyste ohne Abszess [L05.9]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 17Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 17Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 17Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 17Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 16Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 16Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 16Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 16Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 16Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 16Fraktur des Os pubis [S32.5]
Hernia inguinalis
Fallzahl 16Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 16Verletzung der Achillessehne [S86.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 16Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 15Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 15Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 15Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 15Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 15Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 14Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 14Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 14Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 14Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Atherosklerose
Fallzahl 14Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 13Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 13Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 13Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 13Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 13Fraktur des Os pubis [S32.5]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 13Chronische Analfissur [K60.1]
Phlegmone
Fallzahl 13Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 13Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 13Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 13Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 13Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 13Analfistel [K60.3]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 12Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12Pneumonie durch Mycoplasma pneumoniae [J15.7]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 12Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 12Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12Angioneurotisches Ödem [T78.3]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 12Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 12Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 12Bursitis olecrani [M70.2]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 12Sonstige dysplastische Koxarthrose [M16.3]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 12Prellung des Oberschenkels [S70.1]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 11Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 11Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]
Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 11Trichilemmalzyste [L72.1]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 11Fraktur des Acetabulums [S32.4]
[]
Sonstige Anämien
Fallzahl 10Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 10Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 10Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der V. femoralis [I80.1]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 10Schwindel und Taumel [R42]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 10Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 10Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 10Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 10Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 10Sonstige posttraumatische Koxarthrose [M16.5]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 10Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 9Sonstige Gastritis [K29.6]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 9Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]
Cholelithiasis
Fallzahl 9Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 9Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 9Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 9Übelkeit und Erbrechen [R11]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 9Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Rückenschmerzen
Fallzahl 9Lumboischialgie [M54.4]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 9Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 9Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 9Prellung der Bauchdecke [S30.1]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 9Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 9Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 9Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]
Dysphagie
Fallzahl 8Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 8Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 8Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]
Sonstige Anämien
Fallzahl 8Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]
Cholelithiasis
Fallzahl 8Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 8Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 8Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 8Hallux valgus (erworben) [M20.1]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 8Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Sonstige Instabilität eines Gelenkes: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.31]
Hernia inguinalis
Fallzahl 8Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.31]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 8Bimalleolarfraktur [S82.81]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 8Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.21]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 8Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 8Fraktur der Patella [S82.0]
Hernia ventralis
Fallzahl 8Epigastrische Hernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.60]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 7Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 7Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 7Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 7Meläna [K92.1]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 7Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 7Somnolenz [R40.0]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 7Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 7Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 7Hämatemesis [K92.0]
Angina pectoris
Fallzahl 7Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 7Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 7Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]
Cholelithiasis
Fallzahl 7Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]
Cholelithiasis
Fallzahl 7Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.01]
Hernia ventralis
Fallzahl 7Parastomale Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.5]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 7Erysipel [Wundrose] [A46]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 7Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 7Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]
Pilonidalzyste
Fallzahl 7Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 7Luxation des Akromioklavikulargelenkes [S43.1]
Lungenembolie
Fallzahl 6Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 6Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 6Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 6Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 6Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 6Gutartige Neubildung: Colon transversum [D12.3]
Ödem, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Umschriebenes Ödem [R60.0]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 6Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 6Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 6Sonstiges und nicht näher bezeichnetes alkoholisches Leberversagen [K70.48]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 6Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 6Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 6Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]
Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 6Dekubitus, Stadium 4: Kreuzbein [L89.34]
Cholelithiasis
Fallzahl 6Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.11]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 6Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Ellenbogengelenkes und von Bändern des Ellenbogens
Fallzahl 6Luxation des Ellenbogens: Nicht näher bezeichnet [S53.10]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 6Prellung der Hüfte [S70.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 6Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert [S52.4]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 6Meniskusriss, akut [S83.2]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 6Sonstige posttraumatische Gonarthrose [M17.3]
Phlegmone
Fallzahl 6Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 6Trimalleolarfraktur [S82.82]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 6Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 6Karpaltunnel-Syndrom [G56.0]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 6Fraktur einer sonstigen Rippe [S22.32]
Sonstige Symptome, die das Kreislaufsystem und das Atmungssystem betreffen
Fallzahl 5Pleuritis [R09.1]
Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 5Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [N12]
Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 5Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet [K76.9]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 5Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 5Gutartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [D12.6]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose mit Infektion der Niere [N13.65]
Akute Bronchitis
Fallzahl 5Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J20.5]
Hypotonie
Fallzahl 5Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Kandidose
Fallzahl 5Candida-Ösophagitis [B37.81]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 5Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 5Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 5Unwohlsein und Ermüdung [R53]
Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 5Lymphödem der oberen und unteren Extremität(en), Stadium II [I89.01]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 5Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 5Palpitationen [R00.2]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 5Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 5Schenkelhalsfraktur: Mediozervikal [S72.04]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]
Atherosklerose
Fallzahl 5Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 5Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [D17.0]
Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 5Traumatischer Pneumothorax [S27.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5Fraktur der Klavikula: Teil nicht näher bezeichnet [S42.00]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 5Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 5Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 5Leberzellkarzinom [C22.0]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 5Obstipation bei Kolontransitstörung [K59.00]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 5Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5Verletzung der Muskeln und der Sehnen der Rotatorenmanschette [S46.0]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 5Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] [T84.6]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 5Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 5Medikamentös induzierte Obstipation [K59.02]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Gelenkschmerz: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.56]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 5Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 5Fraktur des Kalkaneus [S92.0]
Rückenschmerzen
Fallzahl 5Radikulopathie: Lumbosakralbereich [M54.17]
Bösartige Neubildung des Anus und des Analkanals
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Analkanal [C21.1]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 5Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 5Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 4Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 4Enteritis durch Campylobacter [A04.5]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 4Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 4Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 4Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]
Zystitis
Fallzahl 4Akute Zystitis [N30.0]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 4Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 4Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum [D12.5]
Harnverhaltung
Fallzahl 4Harnverhaltung [R33]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 4Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]
Volumenmangel
Fallzahl 4Volumenmangel [E86]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 4Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 4Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 4Prellung der Hüfte [S70.0]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4Fraktur des Os sacrum [S32.1]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 4Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 4Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Postoperativer Darmverschluss [K91.3]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 4Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 4Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Kalzifikation und Ossifikation von Muskeln
Fallzahl 4Traumatische Myositis ossificans: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M61.05]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 4Nicht näher bezeichnete Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens [S39.9]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 4Gutartige Neubildung: Colon transversum [D12.3]
Oberflächliche Verletzung der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4Prellung der Schulter und des Oberarmes [S40.0]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Sonstige Krankheiten der Haarfollikel
Fallzahl 4Hidradenitis suppurativa [L73.2]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 4Luxation des Schultergelenkes [Glenohumeralgelenk], nicht näher bezeichnet [S43.00]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4Fraktur des Os sacrum [S32.1]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 4Prellung des Knies [S80.0]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Gelenkschmerz: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.55]
Atherosklerose
Fallzahl 4Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 4Fraktur eines sonstigen Fingers: Proximale Phalanx [S62.61]
Cholelithiasis
Fallzahl 4Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]
Phlegmone
Fallzahl 4Phlegmone am Rumpf [L03.3]
Rückenschmerzen
Fallzahl 4Schmerzen im Bereich der Brustwirbelsäule [M54.6]
Bestimmte Frühkomplikationen eines Traumas, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Posttraumatische Wundinfektion, anderenorts nicht klassifiziert [T79.3]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 4Hämorrhoiden 4. Grades [K64.3]
Akute Appendizitis
Fallzahl 4Akute Appendizitis mit Peritonealabszess [K35.32]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 4Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Hydroureter mit Infektion der Niere [N13.66]
Vergiftung durch psychotrope Substanzen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Antidepressiva [T43.2]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 0Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 0Fremdkörper in den Atemwegen, Teil nicht näher bezeichnet [T17.9]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]
Sonstige hereditäre hämolytische Anämien
Fallzahl 0Hereditäre hämolytische Anämie, nicht näher bezeichnet [D58.9]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]
Fibromatosen
Fallzahl 0Fibromatose der Plantarfaszie [Ledderhose-Kontraktur] [M72.2]
Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 0Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M05.80]
Urtikaria
Fallzahl 0Allergische Urtikaria [L50.0]
Kardiomyopathie
Fallzahl 0Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]
Sonstige venöse Embolie und Thrombose
Fallzahl 0Budd-Chiari-Syndrom [I82.0]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 0Akute Tonsillitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J03.8]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Lumboischialgie [M54.4]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 0Ösophagusblutung [K22.81]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 0Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Pneumonie durch sonstige Infektionserreger, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch Chlamydien [J16.0]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]
Kandidose
Fallzahl 0Kandidose der Lunge [B37.1]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 0Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Ulcus duodeni
Fallzahl 0Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0Crohn-Krankheit des Dickdarmes [K50.1]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Schmerzen in den Extremitäten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M79.66]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 0Alkoholische Fettleber [K70.0]
Endokarditis, Herzklappe nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Endokarditis, Herzklappe nicht näher bezeichnet [I38]
Amyloidose
Fallzahl 0Nichtneuropathische heredofamiliäre Amyloidose [E85.0]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.41]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.21]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.33]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Psychotische Störung [F19.5]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 0Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 0Primäre biliäre Cholangitis [K74.3]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der unteren Extremitäten, nicht näher bezeichnet [I80.3]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 0Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 0Krankheit der Gallenwege, nicht näher bezeichnet [K83.9]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet [E11.72]
Akute Myokarditis
Fallzahl 0Infektiöse Myokarditis [I40.0]
Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 0Aplastische Anämie infolge zytostatischer Therapie [D61.10]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Sonstige Allgemeinsymptome
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Allgemeinsymptome [R68.8]
Störungen der Atmung
Fallzahl 0Singultus [R06.6]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 0Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 [N18.4]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 0Mallory-Weiss-Syndrom [K22.6]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 0Polyp des Kolons [K63.5]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie [I49.4]
Akute Lymphadenitis
Fallzahl 0Akute Lymphadenitis an Gesicht, Kopf und Hals [L04.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]
Gicht
Fallzahl 0Gicht, nicht näher bezeichnet: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M10.92]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Kolon [D37.4]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 0Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 0Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]
Psoriasis
Fallzahl 0Psoriasis-Arthropathie [L40.5]
Sonstige Appendizitis
Fallzahl 0Sonstige Appendizitis [K36]
Cholelithiasis
Fallzahl 0Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.01]
Cholelithiasis
Fallzahl 0Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.11]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 0Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]
Dermatitis durch oral, enteral oder parenteral aufgenommene Substanzen
Fallzahl 0Lokalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel [L27.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Entzugssyndrom [F11.3]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0Störung der Vestibularfunktion, nicht näher bezeichnet [H81.9]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0Azidose [E87.2]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 0Cholangitis, nicht näher bezeichnet [K83.09]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 0Duodenalverschluss [K31.5]
Intestinale Malabsorption
Fallzahl 0Tropische Sprue [K90.1]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 0Sonstige Colitis ulcerosa [K51.8]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 0Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.60]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0Akuter Myokardinfarkt, nicht näher bezeichnet [I21.9]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 0Angiodysplasie des Kolons: Mit Blutung [K55.22]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet [E11.73]
Akute Pharyngitis
Fallzahl 0Akute Pharyngitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J02.8]
Sonstige Hypothyreose
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose [E03.8]
Sarkoidose
Fallzahl 0Sarkoidose der Lunge [D86.0]
Toxische Wirkung sonstiger schädlicher Substanzen, die mit der Nahrung aufgenommen wurden
Fallzahl 0Toxische Wirkung: Schädliche Substanz, die mit der Nahrung aufgenommen wurde, nicht näher bezeichnet [T62.9]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]
Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 0Mitralklappenprolaps [I34.1]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Asthma bronchiale
Fallzahl 0Nichtallergisches Asthma bronchiale [J45.1]
Schmerz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstiger chronischer Schmerz [R52.2]
Komplikationen einer Herzkrankheit und ungenau beschriebene Herzkrankheit
Fallzahl 0Myokarditis, nicht näher bezeichnet [I51.4]
Sonstige bullöse Dermatosen
Fallzahl 0Bullöse Dermatose, nicht näher bezeichnet [L13.9]
Grippe, Viren nicht nachgewiesen
Fallzahl 0Grippe mit sonstigen Manifestationen, Viren nicht nachgewiesen [J11.8]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 0Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Störungen der Atmung
Fallzahl 0Dyspnoe [R06.0]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Rückenschmerzen, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M54.96]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 0Polymyalgia rheumatica [M35.3]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems [B02.2]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Allergie, nicht näher bezeichnet [T78.4]
Abnorme unwillkürliche Bewegungen
Fallzahl 0Tremor, nicht näher bezeichnet [R25.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 0Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Essstörungen
Fallzahl 0Sonstige Essstörungen [F50.8]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 0Sanduhrförmige Striktur und Stenose des Magens [K31.2]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Adipositas
Fallzahl 0Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Adipositas Grad I (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter [E66.20]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 0Sonstige Cholangitis [K83.08]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 0Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.91]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.90]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 0Chronische Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.1]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 0Enteritis durch Rotaviren [A08.0]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums [K62.8]
Nicht näher bezeichnete Nierenkolik
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Nierenkolik [N23]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 0Akut-auf-chronisches alkoholisches Leberversagen [K70.42]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein, Steinlokalisation nicht näher bezeichnet [N13.29]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 0Präkordiale Schmerzen [R07.2]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]
Spondylose
Fallzahl 0Spondylose, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M47.90]
Aszites
Fallzahl 0Aszites [R18]
Cholelithiasis
Fallzahl 0Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 0Chronisches alkoholisches Leberversagen [K70.41]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 0Alkoholische Fibrose und Sklerose der Leber [K70.2]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 0Koma, nicht näher bezeichnet [R40.2]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 0Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.00]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete funktionelle Darmstörungen [K59.8]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 0Hämorrhoiden 1. Grades [K64.0]
Kopfschmerz
Fallzahl 0Kopfschmerz [R51]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0Crohn-Krankheit, nicht näher bezeichnet [K50.9]
Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Malabsorption nach chirurgischem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [K91.2]
Endokrine und Stoffwechselstörungen nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Hypoparathyreoidismus nach medizinischen Maßnahmen [E89.2]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 0Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 0Luxation des Humerus nach vorne [S43.01]
Ulcus duodeni
Fallzahl 0Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K26.3]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F16.0]
Sonstige erythematöse Krankheiten
Fallzahl 0Erythematöse Krankheit, nicht näher bezeichnet [L53.9]
Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0Dekubitus, Stadium 2: Kreuzbein [L89.14]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch andere gramnegative Bakterien [J15.6]
Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 0Krankheit des Perikards, nicht näher bezeichnet [I31.9]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Sonstige Spirochäteninfektionen
Fallzahl 0Lyme-Krankheit [A69.2]
Flatulenz und verwandte Zustände
Fallzahl 0Flatulenz und verwandte Zustände [R14]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 0Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet [R41.0]
Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 0Wegener-Granulomatose [M31.3]
Allergische Kontaktdermatitis
Fallzahl 0Allergische Kontaktdermatitis, nicht näher bezeichnete Ursache [L23.9]
Pneumonie durch Haemophilus influenzae
Fallzahl 0Pneumonie durch Haemophilus influenzae [J14]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 0Alkoholische Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet [K70.9]
Hernia inguinalis
Fallzahl 0Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch Parainfluenzaviren [J12.2]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 0Verschluss des Gallenganges [K83.1]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet [T78.2]
Sonstige Mononeuropathien
Fallzahl 0Interkostalneuropathie [G58.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F15.0]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Colon descendens [C18.6]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0Überlaufinkontinenz [N39.41]
Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 0Portale Hypertonie [K76.6]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 0Perforation des Gallenganges [K83.2]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert, mit Infektion der Niere [N13.61]
Vergiftung durch Antiepileptika, Sedativa, Hypnotika und Antiparkinsonmittel
Fallzahl 0Vergiftung: Benzodiazepine [T42.4]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0Dekubitus, Stadium 3: Kreuzbein [L89.24]
Status asthmaticus
Fallzahl 0Status asthmaticus [J46]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Anaphylaktischer Schock durch Nahrungsmittelunverträglichkeit [T78.0]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 0Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Mit Organkomplikation [K85.91]
Sonstige akute Virushepatitis
Fallzahl 0Akute Virushepatitis E [B17.2]
Hirninfarkt
Fallzahl 0Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet [I63.9]
Toxische Wirkung sonstiger und nicht näher bezeichneter Substanzen
Fallzahl 0Toxische Wirkung: Tabak und Nikotin [T65.2]
Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 0Alkoholinduzierte chronische Pankreatitis [K86.0]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 0Nierenstein [N20.0]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Ösophagus, mehrere Teilbereiche überlappend [C15.8]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 0Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.01]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 0Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Harnorgane
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Harnorgane, mehrere Teilbereiche überlappend [C68.8]
Akute Myokarditis
Fallzahl 0Akute Myokarditis, nicht näher bezeichnet [I40.9]
Sonstige Myopathien
Fallzahl 0Myopathie, nicht näher bezeichnet [G72.9]
Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Verdauungsorgane
Fallzahl 0Carcinoma in situ: Kolon [D01.0]
Leberversagen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Akutes und subakutes Leberversagen, anderenorts nicht klassifiziert [K72.0]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]
Verbrennung oder Verätzung sonstiger innerer Organe
Fallzahl 0Verätzung des Ösophagus [T28.6]
Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 0Lymphödem der oberen und unteren Extremität(en), Stadium I [I89.00]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0Alkoholgastritis [K29.2]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenkschmerz: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.55]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Sonstige Rückenschmerzen: Lumbalbereich [M54.86]
Carcinoma in situ der Mundhöhle, des Ösophagus und des Magens
Fallzahl 0Carcinoma in situ: Ösophagus [D00.1]
Leberversagen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstiges und nicht näher bezeichnetes chronisches Leberversagen, anderenorts nicht klassifiziert [K72.18]
Sonstige Symptome, die das Verdauungssystem und das Abdomen betreffen
Fallzahl 0Veränderungen der Stuhlgewohnheiten [R19.4]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 0Anämie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert [O99.0]
Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 0Fremdkörper im Magen [T18.2]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 0Gehbeschwerden, anderenorts nicht klassifiziert [R26.2]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] [T84.6]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der Beckenvenen [I80.20]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 0Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]
Sonstige Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes
Fallzahl 0Monoklonale Gammopathie unbestimmter Signifikanz [MGUS] [D47.2]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im sonstigen oberen Gastrointestinaltrakt [T85.51]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.01]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 0Sopor [R40.1]
Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus
Fallzahl 0Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E13.91]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit nicht näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.81]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0Enteritis durch Yersinia enterocolitica [A04.6]
Emphysem
Fallzahl 0Emphysem, nicht näher bezeichnet [J43.9]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 0Ösophagusulkus [K22.1]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 0Polyp des Magens und des Duodenums [K31.7]
Gicht
Fallzahl 0Gicht, nicht näher bezeichnet: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M10.94]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
Stehen im Erdgeschoß und im Untergeschoß zur Verfügung.
BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
Die Abteilung Geriatrie verfügt über speziell geschultes Personal.
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
XXXL-Inkontinenzmaterial, Anti-Thrombosestrümpfe
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Einige Zimmer auf allen Stationen
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Diese werden bei Bedarf gemietet.
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Deckenlifter, Schwerlasttoilettenstuhl und Stryker Trage vorhanden
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
Im Haus befindet sich der sog. "Raum der Stille".
BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen
Patienten mit körperlichen oder kognitiven Einschränkungen werden bei Bedarf durch einen Mitarbeiter des Patientenbegleitdienstes unterstützt.
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Deckenlifterwaage bis 250 kg und Rollstuhlwaage, Blutdruckmanschetten
BF24: Diätische Angebote
z.B. Glutenfrei, Lactosefrei
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
Insbesondere in den Fluren
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
z.B. Russisch, Türkisch, Polnisch, Englisch
BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
Desorientierungsanlage an den Ausgängen installiert
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
In Kooperation mit der Uniklinik Gießen bzgl. Weiterbildung von Assistenzärzten der Orthopädie/Unfallchirurgie.
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
Famulaturen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
Jedes Jahr am 1. Oktober beginnen Auszubildende die Ausbildung zum Pflegefachmann / zur Pflegefachfrau. Die Ausbildung dauert drei Jahre und endet mit dem staatlichen Examen.
HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut
In Kooperation mit dem Ludwirg-Fresenius-Schulen Idstein können Praktika im Krankenhaus durchgeführt werden.
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
Praktische Ausbildung in Kooperation mit der OTA-Schule Asklepios Bildungszentrum Wiesbaden.
HB18: Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre)
In Kooperation mit dem Malteser Hilfsdienst werden Praktika in unserem Hause angeboten.
HB12: Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin und Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent (MTLA)
Praktische Ausbildung in Kooperation mit der MTL-Schule der UKGM GmbH in Gießen.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote in Weilburg und Umgebung
Pflegeexperte Master ANP (m/w/d) Schwerpunkt Psychiatrie
Seit 02.04.2025Vitos gGmbH
30 AufrufeStellvertretende Klinikdirektion (m/w/d) Kinder- und Jugendpsychiatrie
Seit 25.03.2025Vitos gGmbH
121 AufrufeAssistenzarzt (w/m/d) Innere Medizin
Seit 07.03.2025Asklepios Klinik Lich
297 AufrufePflegefachkraft (m/w/d) für die Interdisziplinäre Terminambulanz
Seit 13.02.2025Asklepios Klinik Lich
577 AufrufeOberarzt Geriatrie (w/m/d)
Seit 31.01.2025Asklepios Klinik Lich
822 Aufrufe