Krankenhaus

Kreiskrankenhaus Osterholz

27711 Osterholz-Scharmbeck - http://www.kreiskrankenhaus-osterholz.de
Akademisches Lehrkrankenhaus:
10 von 25
Betten
128
Fachabteilungen
7
Aktuell 4 Jobs
vollstationär
7.061
ambulant
47.191

Das Kreiskrankenhaus Osterholz existiert seit 1957 und wird vom Landkreis Osterholz getragen. Es dient der Grund- und Regelversorgung der Bevölkerung in der Region; aber auch aus den Nachbarkreisen Cuxhaven und Rotenburg/Wümme sowie aus Bremen kommen immer mehr Patienten zu uns.

Kompetenz in Zahlen

Über 7.000 Patienten widmen wir uns jährlich auf den Stationen, mehr als 45.000 Behandlungen werden ambulant erbracht und jedes Jahr erblicken ca. 500 Babys bei uns das Licht der Welt. Dafür braucht es fundierte Erfahrung und umfangreiches medizinisches und ökonomisches Know-how. Vor allem sind es unsere 420 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich in den unterschiedlichsten Fachgebieten kompetent und engagiert für das Wohlergehen unserer Patienten sowie für deren baldige Genesung einsetzen.

Unser Leistungsspektrum für Sie

Wir halten Betten in den Hauptabteilungen Innere Medizin, Chirurgie, Orthopädie, Gynäkologie und Geburtshilfe bereit.

Ebenfalls zum Spektrum gehören eine Radiologie, der Bereich der Anästhesiologie und Intensivmedizin und das Zentrallabor.

Darüber hinaus bietet Ihnen das Krankenhaus ein umfassendes ambulantes Angebot. Die Physiotherapie und die Notfallambulanz werden als Institutsambulanzen des Kreiskrankenhauses geführt. Zudem unterhält das Kreiskrankenhaus ein Medizinisches Versorgungszentrum, in dem eine chirurgische Praxis, eine gastroenterologische Praxis, eine kardiologische und eine urologische Praxis sowie eine Kinderarztpraxis unter einem Dach vereint sind. Ergänzt wird das ambulante Angebot durch die Ambulanzen der Chefärzte der Gynäkologie, der Radiologie sowie dem ambulanten Operieren.

In unserer Gesundheitsschule bilden wir nicht nur Krankenpflegerinnen und -pfleger aus, sondern sorgen gleichsam für ein umfangreiches Fortbildungsprogramm für alle Berufszweige unseres Hauses. Zudem bieten wir zahlreiche Kurse und Vorträge an, die der interessierten Bevölkerung frei zugänglich sind.

Fachabteilungen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP25: Massage

Die Mitarbeiter der Physikalischen Abteilung bieten verschiedene Arten der Massage an

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

Zusammenarbeit mit amb. Hospizdienst, Abschiedsraum, Mitarbeitende mit der Qualifizierung zur Trauerbegleitung absolviert

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

Eine staatl. anerkannten Diätassistentin berät die Patienten

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

Wundmanager*Innen, Demenzexpert*Innen

MP63: Sozialdienst

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

Fachvorträge unserer Chefärzte, Informationsveranstaltungen, Besichtigungen und Führungen

MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse

Nichtraucher/innen-Kurse, Reha-Sportgruppe für Brustkrebspatientinnen

MP04: Atemgymnastik/-therapie

Wird von den Mitarbeitern der Physikalischen Abteilung angeboten

MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie

Homöopathie wird bei Bedarf im Kreißsaal mit angewendet

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

Die Behandlung erfolgt nach verschiedenen Methoden und ist sehr umfangreich, z.B. neurologische Behandlungen, neurale Mobilisation des Nervensystems, Sportphysiotherapie sowie Gerätegestützte Krankengymnastik

MP02: Akupunktur

Wird im Kreißsaal angewendet

MP51: Wundmanagement

Auf allen Stationen sowie der Intensivstation ist mindesten ein Mitarbeitender im Pflegedienstes zum Wundexperten*In ausgebildet

MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik

Die Hebammen bieten regelmäßig Kurse zur Rückbildungsgymnastik an

MP37: Schmerztherapie/-management

Zuständig für die Schmerztherapie ist der Chefarzt der Anästhesie. Es wurde ein Standard für die Schmerzbehandlung bei operativen Patienten erarbeitet. Zusätzlich wurde eine Pflegekraft zur Pain Nurse ausgebildet.

MP26: Medizinische Fußpflege

Wird von externen Kräften übernommen

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

z.B. Vorträge zum Thema Patientenverfügung, Zusammenarbeit mit dem Pflegestützpunkt

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

MP43: Stillberatung

Eine Mitarbeiterin ist zur Laktationsberaterin ausgebildet

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

Dazu werden mehrere Kurse in der Gesundheitsschule angeboten, z.B. Yoga, Guolin Qi Gong, Progressive Muskelentspannung etc.

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

MP30: Pädagogisches Leistungsangebot

Wir bieten in unserer Gesundheitsschule die Generalistische Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/Pflegefachmann an

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

Wird von den Mitarbeitern der Physikalischen Therapie durchgeführt

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

Auf allen Stationen wird die Bezugspflege durchgeführt. Grundlage bildet die Pflegetheorie der"Aktivitäten des täglichen Lebens"(ATL)

MP24: Manuelle Lymphdrainage

Wird von den Mitarbeitern der Physikalischen Abteilung durchgeführt

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

In Zusammenarbeit mit Anbietern für Orthopädie- und Rehatechnik

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

Kurse zur Rückenschulung und Wirbelsäulengymnastik sind fester Bestandteil unseres Fortbildungsprogramms

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

MP53: Aromapflege/-therapie

Wird im Kreißsaal angeboten

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

In Kooperation mit niedergelassenen Logopäden

MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen

z.B. Unterwassergeburten

MP45: Stomatherapie/-beratung

In Kooperation mit externen Stoma-Therapeuten

MP21: Kinästhetik

Für die Pflegekräfte werden regelmäßig Kinästhetik-Schulungen angeboten

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

Wird von unserer Diätassistentin der Küche durchgeführt

MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik

MP06: Basale Stimulation

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

In der Physikalischen Abteilung werden Wärme-/Kältebehandlungen mit Heißluft, Fango, Kurzwelle, Heiße Rolle, Eispackungen und Trockeneis (Stickstoff) angeboten

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

Die psychologische Betreuung der Patienten wird in Kooperation mit niedergelassenen Fachärzten und dem Sozial Psychiatrischen Dienst durchgeführt

MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien

Elterncafe in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk Frühe Hilfen

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

Die Physikalische Abteilung bietet ein umfangreiches Leistungsangebot für ambulante und stationäre Patienten

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Nicht Medizinische Angebote

NM50: Kinderbetreuung

NM02: Ein-Bett-Zimmer

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

Zwei-Bett-Zimmer mit Nasszelle sind ebenfalls auf allen Stationen vorhanden

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

Fachvorträge werden zu aktuellen Themen für die Bevölkerung und Patienten regelmäßig angeboten

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

Alle Stationen verfügen über Ein-Bett-Zimmer mit Nasszelle

NM07: Rooming-in

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

Auf dem Speiseplan sind darüberhinaus für jedes Gericht der Eiweiß- und Fettgehalt, die Anzahl der Kohlenhydrate und die Kalorien angegeben

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

NM68: Abschiedsraum

Für trauernde Angehörige haben wir einen Abschiedsraum eingerichtet

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

Die Nutzung von Fernseher, Tresor und WLAN sind kostenlos. Jede Station verfügt über einen Patientenaufenthaltsraum

NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Wird von den Grünen Damen übernommen.

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

NM05: Mutter-Kind-Zimmer

In unseren Familienzimmern können auch die Väter mit übernachten

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

Ansprechpartner ist Diakonin Frau Claus

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

ICD-10-Diagnosen

Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 434

Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]

Schulterläsionen
Fallzahl 315

Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 181

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 165

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 158

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Volumenmangel
Fallzahl 147

Volumenmangel [E86]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 134

Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 109

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Cholelithiasis
Fallzahl 100

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 95

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 81

Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.91]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 73

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 71

Sonstige sekundäre Gonarthrose [M17.5]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 68

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 68

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 66

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 64

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 62

Synkope und Kollaps [R55]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 62

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 62

Dammriss 1. Grades unter der Geburt [O70.0]

Hernia inguinalis
Fallzahl 62

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 61

Sonstige dysplastische Koxarthrose [M16.3]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 59

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 57

Gehirnerschütterung [S06.0]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 55

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]

Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 52

Dammriss 2. Grades unter der Geburt [O70.1]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 51

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 49

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 48

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 47

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 46

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 46

Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 45

Sonstige sekundäre Koxarthrose [M16.7]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 45

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 44

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 43

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 41

Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 40

Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 40

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 39

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 38

Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 37

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 37

Spontangeburt eines Einlings [O80]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 33

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Cholelithiasis
Fallzahl 32

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 32

Fraktur des Außenknöchels [S82.6]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 31

Erysipel [Wundrose] [A46]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 30

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 28

Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 27

Sonstige sekundäre Arthrose: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.21]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 27

Sonstige Instabilität eines Gelenkes: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.31]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 27

Vorhofflimmern, permanent [I48.2]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 27

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 27

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 27

Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 26

Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 24

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 23

Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]

Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 23

Übertragene Schwangerschaft [O48]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 22

Vorhofflattern, typisch [I48.3]

Hernia inguinalis
Fallzahl 22

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 22

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 21

Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]

Hirninfarkt
Fallzahl 21

Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet [I63.9]

Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 21

Somnolenz [R40.0]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 21

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 21

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 21

Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus [N92.0]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 21

Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 20

Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 20

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Akute Bronchitis
Fallzahl 20

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 20

Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]

Akute Appendizitis
Fallzahl 20

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Lungenembolie
Fallzahl 19

Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 19

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 19

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 19

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 18

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 18

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 16

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 16

Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]

Angina pectoris
Fallzahl 16

Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 16

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Rückenschmerzen
Fallzahl 16

Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 15

Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]

Akute Appendizitis
Fallzahl 15

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 14

Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 14

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 14

Erysipel [Wundrose] [A46]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 14

Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 14

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Rückenschmerzen
Fallzahl 14

Kreuzschmerz [M54.5]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 13

Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 13

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13

Myalgie: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M79.18]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 13

Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 13

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 13

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 13

Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 13

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 13

Fraktur des Os pubis [S32.5]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 13

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Cholelithiasis
Fallzahl 13

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 12

Zervikaler Bandscheibenschaden mit Myelopathie [M50.0]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12

Gelenksteife, anderenorts nicht klassifiziert: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.61]

Cholelithiasis
Fallzahl 12

Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]

Betreuung der Mutter bei festgestelltem oder vermutetem Missverhältnis zwischen Fetus und Becken
Fallzahl 12

Betreuung der Mutter bei Missverhältnis durch ungewöhnlich großen Fetus [O33.5]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 12

Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 12

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 12

Ureterstein [N20.1]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 11

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 11

Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.92]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 11

Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 11

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Akute Appendizitis
Fallzahl 11

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 11

Prellung der Hüfte [S70.0]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 11

Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 11

Fraktur des Os sacrum [S32.1]

Atherosklerose
Fallzahl 11

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Epilepsie
Fallzahl 10

Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]

Cholelithiasis
Fallzahl 10

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 10

Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]

Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 10

Virusinfektion, nicht näher bezeichnet [B34.9]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 10

Schwindel und Taumel [R42]

Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 10

Gutartige Neubildung des Ovars [D27]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 10

Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn nach Ablauf von 1 bis 7 Tagen [O42.11]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 10

Verletzung der Achillessehne [S86.0]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 10

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]

Ulcus duodeni
Fallzahl 9

Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 9

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 9

Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 9

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 9

Geburtshindernis durch unvollständige Drehung des kindlichen Kopfes [O64.0]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 9

Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage [O32.1]

Endometriose
Fallzahl 9

Endometriose des Uterus [N80.0]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 9

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 9

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 9

Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 9

Prellung des Knies [S80.0]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 9

Schenkelhalsfraktur: Mediozervikal [S72.04]

Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 9

Prellung des Thorax [S20.2]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 9

Trimalleolarfraktur [S82.82]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 8

Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 8

Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 8

Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 8

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 8

Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 8

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]

Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 8

Dammriss 3. Grades unter der Geburt [O70.2]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 8

Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet [P59.9]

Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 8

Hoher Scheidenriss unter der Geburt [O71.4]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 8

Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet [D25.9]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 8

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten und Zustände, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.8]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 8

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Sonstige Bursopathien
Fallzahl 8

Sonstige infektiöse Bursitis: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M71.12]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 8

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Hernia inguinalis
Fallzahl 8

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 8

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 8

Bimalleolarfraktur [S82.81]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 8

Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 7

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Kniegelenk [T84.05]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 7

Enteritis durch Campylobacter [A04.5]

Sonstige Anämien
Fallzahl 7

Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 7

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.60]

Hypotonie
Fallzahl 7

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 7

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 7

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]

Sonstige Anämien
Fallzahl 7

Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]

Angina pectoris
Fallzahl 7

Instabile Angina pectoris [I20.0]

Protrahierte Geburt
Fallzahl 7

Protrahiert verlaufende Eröffnungsperiode (bei der Geburt) [O63.0]

Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 7

Sekundäre Wehenschwäche [O62.1]

Extrauteringravidität
Fallzahl 7

Tubargravidität [O00.1]

Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 7

Leichte Hyperemesis gravidarum [O21.0]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 7

Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 7

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 7

Hallux valgus (erworben) [M20.1]

Hernia ventralis
Fallzahl 7

Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 7

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 6

Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 6

Delir bei Demenz [F05.1]

Epilepsie
Fallzahl 6

Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]

Herzstillstand
Fallzahl 6

Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung [I46.0]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 6

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]

Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 6

Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 6

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 6

Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]

Akute Perikarditis
Fallzahl 6

Akute Perikarditis, nicht näher bezeichnet [I30.9]

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Pankreas, nicht näher bezeichnet [C25.9]

Sonstige Veränderungen des Fruchtwassers und der Eihäute
Fallzahl 6

Oligohydramnion [O41.0]

Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 6

Drohender Abort [O20.0]

Protrahierte Geburt
Fallzahl 6

Protrahiert verlaufende Austreibungsperiode (bei der Geburt) [O63.1]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 6

Schenkelhalsfraktur: Subkapital [S72.03]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 6

Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 6

Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 6

Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 6

Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 6

Subtrochantäre Fraktur [S72.2]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 6

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Akute Appendizitis
Fallzahl 6

Akute Appendizitis mit Peritonealabszess [K35.32]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 5

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 5

Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 5

Gutartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [D12.6]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 5

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir [F10.4]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 5

Cholangitis, nicht näher bezeichnet [K83.09]

Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 5

Aplastische Anämie, nicht näher bezeichnet [D61.9]

Hirninfarkt
Fallzahl 5

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 5

Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]

Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae
Fallzahl 5

Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae [J13]

Folsäure-Mangelanämie
Fallzahl 5

Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet [D52.9]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 5

Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 5

Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Cholelithiasis
Fallzahl 5

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 5

Sepsis durch Staphylococcus aureus [A41.0]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 5

Fieber, nicht näher bezeichnet [R50.9]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 5

Enterokolitis durch Clostridium difficile, nicht näher bezeichnet [A04.79]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 5

Aortenklappenstenose [I35.0]

Myeloische Leukämie
Fallzahl 5

Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.00]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 5

Hypokaliämie [E87.6]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 5

Sepsis durch nicht näher bezeichnete Staphylokokken [A41.2]

Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]

Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 5

Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [N12]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 5

Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 5

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Phlegmone
Fallzahl 5

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5

Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 5

Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]

Pneumothorax
Fallzahl 5

Sonstiger Spontanpneumothorax [J93.1]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5

Fraktur: Os ischium [S32.81]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 5

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 5

Nierenstein [N20.0]

Hernia ventralis
Fallzahl 5

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 5

Analabszess [K61.0]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 5

Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5

Fraktur des Tibiaschaftes: Sonstige [S82.28]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 5

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 4

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 4

Arthrose, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.91]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 4

Gonarthrose, nicht näher bezeichnet [M17.9]

Angina pectoris
Fallzahl 4

Angina pectoris, nicht näher bezeichnet [I20.9]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 4

Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 4

Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 4

Meläna [K92.1]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 4

Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 4

Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 4

Leberzellkarzinom [C22.0]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 4

Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]

Störungen der Atmung
Fallzahl 4

Dyspnoe [R06.0]

Kandidose
Fallzahl 4

Candida-Ösophagitis [B37.81]

Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 4

Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]

Aszites
Fallzahl 4

Aszites [R18]

Ulcus duodeni
Fallzahl 4

Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K26.3]

Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Verdauungsorgane
Fallzahl 4

Carcinoma in situ: Kolon [D01.0]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 4

Myelodysplastisches Syndrom, nicht näher bezeichnet [D46.9]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 4

Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 4

Palpitationen [R00.2]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 4

Zoster ohne Komplikation [B02.9]

Präeklampsie
Fallzahl 4

Präeklampsie, nicht näher bezeichnet [O14.9]

Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 4

Akute Salpingitis und Oophoritis [N70.0]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 4

Vorzeitiger Blasensprung, nicht näher bezeichnet [O42.9]

Nicht näher bezeichneter Abort
Fallzahl 4

Nicht näher bezeichneter Abort: Inkomplett, ohne Komplikation [O06.4]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 4

Zystozele [N81.1]

Präeklampsie
Fallzahl 4

Leichte bis mäßige Präeklampsie [O14.0]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 4

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz mit Mekonium im Fruchtwasser [O68.2]

Hernia inguinalis
Fallzahl 4

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]

Rückenschmerzen
Fallzahl 4

Lumboischialgie [M54.4]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 4

Dekubitus, Stadium 4: Kreuzbein [L89.34]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4

Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.59]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 4

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 4

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Beckenregion und Oberschenkel [T84.14]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4

Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 4

Fraktur des Sternums: Corpus sterni [S22.22]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4

Fraktur der Patella [S82.0]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 4

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Hernia ventralis
Fallzahl 4

Epigastrische Hernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.60]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Tuberculum majus [S42.24]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]

Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 4

Spontanruptur von Strecksehnen: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M66.26]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 4

Luxation des Akromioklavikulargelenkes [S43.1]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]

Schulterläsionen
Fallzahl 0

Läsion des Labrums bei degenerativer Veränderung des Schultergelenkes [M75.6]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkschmerz: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.51]

Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 0

Spondylolisthesis: Lumbosakralbereich [M43.17]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 0

Hallux valgus (erworben) [M20.1]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 0

Erysipel [Wundrose] [A46]

Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 0

Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Lumbosakralbereich [M42.17]

Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 0

Mononeuropathie der oberen Extremität, nicht näher bezeichnet [G56.9]

Knochennekrose
Fallzahl 0

Idiopathische aseptische Knochennekrose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.05]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]

Schulterläsionen
Fallzahl 0

Adhäsive Entzündung der Schultergelenkkapsel [M75.0]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0

Koxarthrose, nicht näher bezeichnet [M16.9]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Hämarthros: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.06]

Spondylose
Fallzahl 0

Sonstige Spondylose mit Myelopathie: Zervikalbereich [M47.12]

Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 0

Spondylolisthesis: Lumbalbereich [M43.16]

Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 0

Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Lumbalbereich [M42.16]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]

Knochennekrose
Fallzahl 0

Knochennekrose, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.95]

Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 0

Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Zervikalbereich [M42.12]

Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 0

Ganglion: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M67.48]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 0

Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M00.91]

Knochennekrose
Fallzahl 0

Knochennekrose, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M87.96]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 0

Luxation des Akromioklavikulargelenkes [S43.1]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger Lokalisationen [I80.88]

Vergiftung durch psychotrope Substanzen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Antidepressiva [T43.2]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 0

Ulcus ventriculi: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Perforation [K25.5]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 0

Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]

Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 0

Fremdkörper in den Atemwegen, Teil nicht näher bezeichnet [T17.9]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0

Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]

Sonstige hereditäre hämolytische Anämien
Fallzahl 0

Hereditäre hämolytische Anämie, nicht näher bezeichnet [D58.9]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F14.0]

Sonstige Koagulopathien
Fallzahl 0

Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren [D68.4]

Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 0

Thyreotoxische Krise [E05.5]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 0

Akutes und subakutes alkoholisches Leberversagen [K70.40]

Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 0

Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [N12]

Fallzahl 0

[]

Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 0

Sonstige Amnesie [R41.3]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0

Intrazerebrale Blutung an mehreren Lokalisationen [I61.6]

Kardiomyopathie
Fallzahl 0

Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]

Dysphagie
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]

Cholezystitis
Fallzahl 0

Cholezystitis, nicht näher bezeichnet [K81.9]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0

Crohn-Krankheit der Speiseröhre und des Magen-Darm-Traktes, mehrere Teilbereiche betreffend [K50.82]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Lumboischialgie [M54.4]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]

Status epilepticus
Fallzahl 0

Status epilepticus, nicht näher bezeichnet [G41.9]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 0

Dissektion der Aorta nicht näher bezeichneter Lokalisation, ohne Angabe einer Ruptur [I71.00]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0

Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 0

Ösophagusblutung [K22.81]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Follikuläres Lymphom
Fallzahl 0

Follikuläres Lymphom Grad II [C82.1]

Bösartige immunproliferative Krankheiten
Fallzahl 0

Extranodales Marginalzonen-B-Zell-Lymphom des Mukosa-assoziierten lymphatischen Gewebes [MALT-Lymphom]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C88.40]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]

Systemischer Lupus erythematodes
Fallzahl 0

Systemischer Lupus erythematodes mit Beteiligung von Organen oder Organsystemen [M32.1]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 0

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Streptokokkensepsis
Fallzahl 0

Sepsis durch Streptokokken, Gruppe A [A40.0]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0

Crohn-Krankheit des Dickdarmes [K50.1]

Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 0

Autoimmune Hepatitis [K75.4]

Akute Myokarditis
Fallzahl 0

Sonstige akute Myokarditis [I40.8]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 0

Behçet-Krankheit [M35.2]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.70]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Prostata [D40.0]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet [C67.9]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.21]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.33]

Subarachnoidalblutung
Fallzahl 0

Subarachnoidalblutung, nicht näher bezeichnet [I60.9]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]

Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 0

Sonstige Bursitis im Bereich der Hüfte [M70.7]

Polyneuritis
Fallzahl 0

Guillain-Barré-Syndrom [G61.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.13]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis durch Haemophilus influenzae [A41.3]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 0

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Nicht näher bezeichnete Kontaktdermatitis
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Kontaktdermatitis, nicht näher bezeichnete Ursache [L25.9]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0

Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]

Zystitis
Fallzahl 0

Zystitis, nicht näher bezeichnet [N30.9]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Große Kurvatur des Magens, nicht näher bezeichnet [C16.6]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 0

Enteritis durch Adenoviren [A08.2]

Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 0

Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet [D69.61]

Akute Pharyngitis
Fallzahl 0

Akute Pharyngitis, nicht näher bezeichnet [J02.9]

Leukämie nicht näher bezeichneten Zelltyps
Fallzahl 0

Akute Leukämie nicht näher bezeichneten Zelltyps: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C95.00]

Akute Myokarditis
Fallzahl 0

Infektiöse Myokarditis [I40.0]

Amyloidose
Fallzahl 0

Organbegrenzte Amyloidose [E85.4]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]

Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 0

Perikarderguss (nichtentzündlich) [I31.3]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 [N18.4]

Sonstige kardiale Erregungsleitungsstörungen
Fallzahl 0

Sonstiger näher bezeichneter Herzblock [I45.5]

Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber [K76.8]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0

Infektion der Atemwege, anderenorts nicht klassifiziert [J98.7]

Sonstige Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe
Fallzahl 0

Krankheit des Blutes und der blutbildenden Organe, nicht näher bezeichnet [D75.9]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 0

Polyp des Kolons [K63.5]

Epilepsie
Fallzahl 0

Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) [G40.6]

Streptokokkensepsis
Fallzahl 0

Sepsis durch Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken [A40.2]

Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Isthmus uteri [C54.0]

Sonstige akute ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 0

Postmyokardinfarkt-Syndrom [I24.1]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0

Divertikulitis des Darmes, Teil nicht näher bezeichnet, ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.92]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Kolon [D37.4]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 0

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 0

Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 0

Ventrikuläre Arrhythmie durch Re-entry [I47.0]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Ösophagus, nicht näher bezeichnet [C15.9]

Fallzahl 0

[]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]

Schmerzen beim Wasserlassen
Fallzahl 0

Tenesmus vesicae [R30.1]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [C18.9]

Nicht näher bezeichnete Virushepatitis
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Virushepatitis ohne hepatisches Koma [B19.9]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0

Störung der Vestibularfunktion, nicht näher bezeichnet [H81.9]

Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 0

Leberabszess [K75.0]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0

Azidose [E87.2]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete organische psychische Störung aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit [F06.9]

Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 0

Hyperthyreose, nicht näher bezeichnet [E05.9]

Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 0

Orale Mukositis (ulzerativ) [K12.3]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 0

Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 0

Angiodysplasie des Kolons: Mit Blutung [K55.22]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Entzugssyndrom [F13.3]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.8]

Fallzahl 0

[]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Angst und depressive Störung, gemischt [F41.2]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen [D48.7]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]

Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 0

Mitralklappenprolaps [I34.1]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet [G45.99]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]

Psoriasis
Fallzahl 0

Sonstige Psoriasis [L40.8]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Koma: Als entgleist bezeichnet [E11.01]

Hydrozephalus
Fallzahl 0

Hydrozephalus, nicht näher bezeichnet [G91.9]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallengangsstein mit Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.40]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 0

Fieber unbekannter Ursache [R50.80]

Fallzahl 0

[]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 0

Polymyalgia rheumatica [M35.3]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0

Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems [B02.2]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Allergie, nicht näher bezeichnet [T78.4]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis: Pseudomonas [A41.52]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]

Vergiftung durch Antiepileptika, Sedativa, Hypnotika und Antiparkinsonmittel
Fallzahl 0

Vergiftung: Sonstige Antiepileptika, Sedativa und Hypnotika [T42.6]

Vitamin-B12-Mangelanämie
Fallzahl 0

Vitamin-B12-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet [D51.9]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0

Hirnödem [G93.6]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 0

Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung [I83.2]

Keimträger von Infektionskrankheiten
Fallzahl 0

Keimträger sonstiger Infektionskrankheiten [Z22.8]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0

Kammerflattern und Kammerflimmern [I49.0]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 0

Sonstige Cholangitis [K83.08]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0

Paralytischer Ileus [K56.0]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 0

Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten [I67.88]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 0

Chronische Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.1]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 0

Enteritis durch Rotaviren [A08.0]

Pfortaderthrombose
Fallzahl 0

Pfortaderthrombose [I81]

Vergiftung durch Betäubungsmittel und Psychodysleptika [Halluzinogene]
Fallzahl 0

Vergiftung: Sonstige Opioide [T40.2]

Sonstige und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildungen des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes
Fallzahl 0

Unifokale Langerhans-Zell-Histiozytose [C96.6]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 0

Koma, nicht näher bezeichnet [R40.2]

Gutartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Teile des Verdauungssystems
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Duodenum [D13.2]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 0

Chronische Sinusitis, nicht näher bezeichnet [J32.9]

Kopfschmerz
Fallzahl 0

Kopfschmerz [R51]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Neuralgie und Neuritis, nicht näher bezeichnet: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M79.28]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0

Crohn-Krankheit, nicht näher bezeichnet [K50.9]

Kandidose
Fallzahl 0

Candida-Stomatitis [B37.0]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 0

Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0

Enzephalopathie, nicht näher bezeichnet [G93.4]

Fallzahl 0

[]

Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 0

Traumatischer Hämatopneumothorax [S27.2]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatisierungsstörung [F45.0]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 0

Dyskinesie des Ösophagus [K22.4]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0

Sonstiger und nicht näher bezeichneter Lungenkollaps [J98.18]

Listeriose
Fallzahl 0

Listeriensepsis [A32.7]

Streptokokkensepsis
Fallzahl 0

Sepsis durch Streptokokken, nicht näher bezeichnet [A40.9]

Chronische Virushepatitis
Fallzahl 0

Chronische Virushepatitis B ohne Delta-Virus, Phase nicht näher bezeichnet [B18.19]

Vergiftung durch nichtopioidhaltige Analgetika, Antipyretika und Antirheumatika
Fallzahl 0

Vergiftung: Sonstige nichtsteroidale Antiphlogistika [NSAID] [T39.3]

Vasomotorische und allergische Rhinopathie
Fallzahl 0

Allergische Rhinopathie durch Pollen [J30.1]

Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 0

Arteriitis, nicht näher bezeichnet [I77.6]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Allergische Kontaktdermatitis
Fallzahl 0

Allergische Kontaktdermatitis, nicht näher bezeichnete Ursache [L23.9]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 0

Biliäre akute Pankreatitis: Mit Organkomplikation [K85.11]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M06.99]

Lymphatische Leukämie
Fallzahl 0

Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.10]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Gallenwege
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Extrahepatischer Gallengang [C24.0]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0

Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 0

Angiodysplasie des Magens und des Duodenums ohne Angabe einer Blutung [K31.81]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 0

Atrioventrikulärer Block 1. Grades [I44.0]

Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 0

Unwohlsein und Ermüdung [R53]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 0

Verschluss des Gallenganges [K83.1]

Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 0

Lymphödem der oberen und unteren Extremität(en), Stadium II [I89.01]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet [T78.2]

Sonstige Krankheiten der Haarfollikel
Fallzahl 0

Hidradenitis suppurativa [L73.2]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0

Sonstige Veränderungen der Lunge [J98.4]

Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 0

Entzündliche Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet [K75.9]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F15.0]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0

Überlaufinkontinenz [N39.41]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch Prothesen, Implantate oder Transplantate in den Gallenwegen [T85.53]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Barrierefreiheit

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF37: Aufzug mit visueller Anzeige

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift

BF25: Dolmetscherdienste

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

BF24: Diätische Angebote

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF13: Übertragung von Informationen in leicht verständlicher, klarer Sprache

BF35: Ausstattung von Zimmern mit Signalanlagen und/oder visuellen Anzeigen

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

Zwei Mitarbeitende wurden zu Demenzexpertinnen ausgebildet. Darüber hinaus haben vier Mitarbeitende eine Weiterbildung zum Umgang mit Menschen mit demenziellen Einschränkungen in Pflege- und Gesundheitseinrichtungen absolviert.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Akademische Lehre

FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten

Duales Studium Hebammenwissenschaft und Internationaler Studiengang Pflege in Kooperation mit der Hochschule Bremen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Ausbildung in anderen Heilberufen

HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)

HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

HB10: Hebamme und Entbindungspfleger

Internationaler Studiengang Hebammen (B.Sc.) - Duales Studium in Kooperation mit der Hochschule Bremen

HB13: Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik (MTAF)

HB20: Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.

Internationaler Studiengang Pflege (B.Sc.) - Duales Studium in Kooperation mit der Hochschule Bremen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote
Stellenangebote in Osterholz-Scharmbeck und Umgebung
Weiterbildungsassistent/Assistenzarzt (m/w/d) Allgemein-/Viszeralchirurgie
Seit 01.04.2025

Aller-Weser-Klinik gGmbH

29 Aufrufe
27283 Verden, Niedersachsen

27283 Verden, Niedersachsen

Seit 01.04.2025 29 Aufrufe
Leitende*r Oberarzt*ärztin (w/m/d) für die Klinik für Radio-Onkologie
Seit 27.03.2025

Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide gemeinnützige GmbH

335 Aufrufe
27574 Bremerhaven, Bremen

27574 Bremerhaven, Bremen

Seit 27.03.2025 335 Aufrufe
Oberarzt/Facharzt (m/w/d) der Zentralen Notaufnahme
Seit 26.03.2025

Aller-Weser-Klinik gGmbH

92 Aufrufe
27283 Verden, Niedersachsen

27283 Verden, Niedersachsen

Seit 26.03.2025 92 Aufrufe
Gesundheits- und Krankenpflegerin / Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für die Endoskopie
Seit 18.03.2025

Aller-Weser-Klinik gGmbH

215 Aufrufe
27283 Verden, Niedersachsen

27283 Verden, Niedersachsen

Seit 18.03.2025 215 Aufrufe
Oberarzt (m/w/d) Kardiologie
Seit 10.03.2025

Aller-Weser-Klinik gGmbH

256 Aufrufe
27283 Verden, Niedersachsen

27283 Verden, Niedersachsen

Seit 10.03.2025 256 Aufrufe
Facharzt*ärztin (m/w/d) für unsere Frauenklinik
Seit 21.02.2025

Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide gemeinnützige GmbH

498 Aufrufe
27574 Bremerhaven, Bremen

27574 Bremerhaven, Bremen

Seit 21.02.2025 498 Aufrufe
Oberarzt*ärztin (m/w/d) für unsere Frauenklinik
Seit 21.02.2025

Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide gemeinnützige GmbH

513 Aufrufe
27574 Bremerhaven, Bremen

27574 Bremerhaven, Bremen

Seit 21.02.2025 513 Aufrufe

Das Kreiskrankenhaus Osterholz existiert seit 1957 und wird vom Landkreis Osterholz getragen. Es dient der Grund- und Regelversorgung der Bevölkerung in der Region; aber auch aus den Nachbarkreisen Cuxhaven und Rotenburg/Wümme sowie aus Bremen kommen immer mehr Patienten zu uns.

Kompetenz in Zahlen

Über 7.000 Patienten widmen wir uns jährlich auf den Stationen, mehr als 45.000 Behandlungen werden ambulant erbracht und jedes Jahr erblicken ca. 500 Babys bei uns das Licht der Welt. Dafür braucht es fundierte Erfahrung und umfangreiches medizinisches und ökonomisches Know-how. Vor allem sind es unsere 420 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich in den unterschiedlichsten Fachgebieten kompetent und engagiert für das Wohlergehen unserer Patienten sowie für deren baldige Genesung einsetzen.

Unser Leistungsspektrum für Sie

Wir halten Betten in den Hauptabteilungen Innere Medizin, Chirurgie, Orthopädie, Gynäkologie und Geburtshilfe bereit.

Ebenfalls zum Spektrum gehören eine Radiologie, der Bereich der Anästhesiologie und Intensivmedizin und das Zentrallabor.

Darüber hinaus bietet Ihnen das Krankenhaus ein umfassendes ambulantes Angebot. Die Physiotherapie und die Notfallambulanz werden als Institutsambulanzen des Kreiskrankenhauses geführt. Zudem unterhält das Kreiskrankenhaus ein Medizinisches Versorgungszentrum, in dem eine chirurgische Praxis, eine gastroenterologische Praxis, eine kardiologische und eine urologische Praxis sowie eine Kinderarztpraxis unter einem Dach vereint sind. Ergänzt wird das ambulante Angebot durch die Ambulanzen der Chefärzte der Gynäkologie, der Radiologie sowie dem ambulanten Operieren.

In unserer Gesundheitsschule bilden wir nicht nur Krankenpflegerinnen und -pfleger aus, sondern sorgen gleichsam für ein umfangreiches Fortbildungsprogramm für alle Berufszweige unseres Hauses. Zudem bieten wir zahlreiche Kurse und Vorträge an, die der interessierten Bevölkerung frei zugänglich sind.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

MP25: Massage

Die Mitarbeiter der Physikalischen Abteilung bieten verschiedene Arten der Massage an

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

Zusammenarbeit mit amb. Hospizdienst, Abschiedsraum, Mitarbeitende mit der Qualifizierung zur Trauerbegleitung absolviert

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

Eine staatl. anerkannten Diätassistentin berät die Patienten

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

Wundmanager*Innen, Demenzexpert*Innen

MP63: Sozialdienst

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

Fachvorträge unserer Chefärzte, Informationsveranstaltungen, Besichtigungen und Führungen

MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse

Nichtraucher/innen-Kurse, Reha-Sportgruppe für Brustkrebspatientinnen

MP04: Atemgymnastik/-therapie

Wird von den Mitarbeitern der Physikalischen Abteilung angeboten

MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie

Homöopathie wird bei Bedarf im Kreißsaal mit angewendet

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

Die Behandlung erfolgt nach verschiedenen Methoden und ist sehr umfangreich, z.B. neurologische Behandlungen, neurale Mobilisation des Nervensystems, Sportphysiotherapie sowie Gerätegestützte Krankengymnastik

MP02: Akupunktur

Wird im Kreißsaal angewendet

MP51: Wundmanagement

Auf allen Stationen sowie der Intensivstation ist mindesten ein Mitarbeitender im Pflegedienstes zum Wundexperten*In ausgebildet

MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik

Die Hebammen bieten regelmäßig Kurse zur Rückbildungsgymnastik an

MP37: Schmerztherapie/-management

Zuständig für die Schmerztherapie ist der Chefarzt der Anästhesie. Es wurde ein Standard für die Schmerzbehandlung bei operativen Patienten erarbeitet. Zusätzlich wurde eine Pflegekraft zur Pain Nurse ausgebildet.

MP26: Medizinische Fußpflege

Wird von externen Kräften übernommen

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

z.B. Vorträge zum Thema Patientenverfügung, Zusammenarbeit mit dem Pflegestützpunkt

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

MP43: Stillberatung

Eine Mitarbeiterin ist zur Laktationsberaterin ausgebildet

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

Dazu werden mehrere Kurse in der Gesundheitsschule angeboten, z.B. Yoga, Guolin Qi Gong, Progressive Muskelentspannung etc.

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

MP30: Pädagogisches Leistungsangebot

Wir bieten in unserer Gesundheitsschule die Generalistische Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/Pflegefachmann an

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

Wird von den Mitarbeitern der Physikalischen Therapie durchgeführt

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

Auf allen Stationen wird die Bezugspflege durchgeführt. Grundlage bildet die Pflegetheorie der"Aktivitäten des täglichen Lebens"(ATL)

MP24: Manuelle Lymphdrainage

Wird von den Mitarbeitern der Physikalischen Abteilung durchgeführt

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

In Zusammenarbeit mit Anbietern für Orthopädie- und Rehatechnik

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

Kurse zur Rückenschulung und Wirbelsäulengymnastik sind fester Bestandteil unseres Fortbildungsprogramms

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

MP53: Aromapflege/-therapie

Wird im Kreißsaal angeboten

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

In Kooperation mit niedergelassenen Logopäden

MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen

z.B. Unterwassergeburten

MP45: Stomatherapie/-beratung

In Kooperation mit externen Stoma-Therapeuten

MP21: Kinästhetik

Für die Pflegekräfte werden regelmäßig Kinästhetik-Schulungen angeboten

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

Wird von unserer Diätassistentin der Küche durchgeführt

MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik

MP06: Basale Stimulation

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

In der Physikalischen Abteilung werden Wärme-/Kältebehandlungen mit Heißluft, Fango, Kurzwelle, Heiße Rolle, Eispackungen und Trockeneis (Stickstoff) angeboten

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

Die psychologische Betreuung der Patienten wird in Kooperation mit niedergelassenen Fachärzten und dem Sozial Psychiatrischen Dienst durchgeführt

MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien

Elterncafe in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk Frühe Hilfen

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

Die Physikalische Abteilung bietet ein umfangreiches Leistungsangebot für ambulante und stationäre Patienten

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

NM50: Kinderbetreuung

NM02: Ein-Bett-Zimmer

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

Zwei-Bett-Zimmer mit Nasszelle sind ebenfalls auf allen Stationen vorhanden

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

Fachvorträge werden zu aktuellen Themen für die Bevölkerung und Patienten regelmäßig angeboten

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

Alle Stationen verfügen über Ein-Bett-Zimmer mit Nasszelle

NM07: Rooming-in

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

Auf dem Speiseplan sind darüberhinaus für jedes Gericht der Eiweiß- und Fettgehalt, die Anzahl der Kohlenhydrate und die Kalorien angegeben

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

NM68: Abschiedsraum

Für trauernde Angehörige haben wir einen Abschiedsraum eingerichtet

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

Die Nutzung von Fernseher, Tresor und WLAN sind kostenlos. Jede Station verfügt über einen Patientenaufenthaltsraum

NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Wird von den Grünen Damen übernommen.

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

NM05: Mutter-Kind-Zimmer

In unseren Familienzimmern können auch die Väter mit übernachten

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

Ansprechpartner ist Diakonin Frau Claus

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 434

Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]

Schulterläsionen
Fallzahl 315

Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 181

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 165

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 158

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Volumenmangel
Fallzahl 147

Volumenmangel [E86]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 134

Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 109

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Cholelithiasis
Fallzahl 100

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 95

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 81

Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.91]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 73

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 71

Sonstige sekundäre Gonarthrose [M17.5]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 68

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 68

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 66

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 64

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 62

Synkope und Kollaps [R55]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 62

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 62

Dammriss 1. Grades unter der Geburt [O70.0]

Hernia inguinalis
Fallzahl 62

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 61

Sonstige dysplastische Koxarthrose [M16.3]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 59

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 57

Gehirnerschütterung [S06.0]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 55

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]

Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 52

Dammriss 2. Grades unter der Geburt [O70.1]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 51

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 49

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 48

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 47

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 46

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 46

Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 45

Sonstige sekundäre Koxarthrose [M16.7]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 45

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 44

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 43

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 41

Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 40

Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 40

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 39

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 38

Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 37

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 37

Spontangeburt eines Einlings [O80]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 33

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Cholelithiasis
Fallzahl 32

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 32

Fraktur des Außenknöchels [S82.6]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 31

Erysipel [Wundrose] [A46]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 30

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 28

Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 27

Sonstige sekundäre Arthrose: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.21]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 27

Sonstige Instabilität eines Gelenkes: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.31]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 27

Vorhofflimmern, permanent [I48.2]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 27

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 27

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 27

Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 26

Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 24

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 23

Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]

Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 23

Übertragene Schwangerschaft [O48]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 22

Vorhofflattern, typisch [I48.3]

Hernia inguinalis
Fallzahl 22

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 22

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 21

Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]

Hirninfarkt
Fallzahl 21

Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet [I63.9]

Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 21

Somnolenz [R40.0]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 21

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 21

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 21

Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus [N92.0]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 21

Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 20

Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 20

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Akute Bronchitis
Fallzahl 20

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 20

Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]

Akute Appendizitis
Fallzahl 20

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Lungenembolie
Fallzahl 19

Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 19

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 19

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 19

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 18

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 18

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 16

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 16

Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]

Angina pectoris
Fallzahl 16

Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 16

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Rückenschmerzen
Fallzahl 16

Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 15

Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]

Akute Appendizitis
Fallzahl 15

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 14

Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 14

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 14

Erysipel [Wundrose] [A46]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 14

Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 14

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Rückenschmerzen
Fallzahl 14

Kreuzschmerz [M54.5]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 13

Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 13

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13

Myalgie: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M79.18]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 13

Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 13

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 13

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 13

Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 13

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 13

Fraktur des Os pubis [S32.5]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 13

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Cholelithiasis
Fallzahl 13

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 12

Zervikaler Bandscheibenschaden mit Myelopathie [M50.0]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12

Gelenksteife, anderenorts nicht klassifiziert: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.61]

Cholelithiasis
Fallzahl 12

Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]

Betreuung der Mutter bei festgestelltem oder vermutetem Missverhältnis zwischen Fetus und Becken
Fallzahl 12

Betreuung der Mutter bei Missverhältnis durch ungewöhnlich großen Fetus [O33.5]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 12

Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 12

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 12

Ureterstein [N20.1]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 11

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 11

Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.92]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 11

Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 11

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Akute Appendizitis
Fallzahl 11

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 11

Prellung der Hüfte [S70.0]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 11

Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 11

Fraktur des Os sacrum [S32.1]

Atherosklerose
Fallzahl 11

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Epilepsie
Fallzahl 10

Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]

Cholelithiasis
Fallzahl 10

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 10

Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]

Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 10

Virusinfektion, nicht näher bezeichnet [B34.9]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 10

Schwindel und Taumel [R42]

Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 10

Gutartige Neubildung des Ovars [D27]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 10

Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn nach Ablauf von 1 bis 7 Tagen [O42.11]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 10

Verletzung der Achillessehne [S86.0]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 10

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]

Ulcus duodeni
Fallzahl 9

Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 9

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 9

Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 9

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 9

Geburtshindernis durch unvollständige Drehung des kindlichen Kopfes [O64.0]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 9

Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage [O32.1]

Endometriose
Fallzahl 9

Endometriose des Uterus [N80.0]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 9

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 9

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 9

Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 9

Prellung des Knies [S80.0]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 9

Schenkelhalsfraktur: Mediozervikal [S72.04]

Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 9

Prellung des Thorax [S20.2]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 9

Trimalleolarfraktur [S82.82]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 8

Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 8

Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 8

Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 8

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 8

Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 8

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]

Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 8

Dammriss 3. Grades unter der Geburt [O70.2]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 8

Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet [P59.9]

Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 8

Hoher Scheidenriss unter der Geburt [O71.4]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 8

Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet [D25.9]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 8

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten und Zustände, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.8]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 8

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Sonstige Bursopathien
Fallzahl 8

Sonstige infektiöse Bursitis: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M71.12]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 8

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Hernia inguinalis
Fallzahl 8

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 8

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 8

Bimalleolarfraktur [S82.81]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 8

Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 7

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Kniegelenk [T84.05]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 7

Enteritis durch Campylobacter [A04.5]

Sonstige Anämien
Fallzahl 7

Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 7

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.60]

Hypotonie
Fallzahl 7

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 7

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 7

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]

Sonstige Anämien
Fallzahl 7

Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]

Angina pectoris
Fallzahl 7

Instabile Angina pectoris [I20.0]

Protrahierte Geburt
Fallzahl 7

Protrahiert verlaufende Eröffnungsperiode (bei der Geburt) [O63.0]

Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 7

Sekundäre Wehenschwäche [O62.1]

Extrauteringravidität
Fallzahl 7

Tubargravidität [O00.1]

Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 7

Leichte Hyperemesis gravidarum [O21.0]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 7

Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 7

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 7

Hallux valgus (erworben) [M20.1]

Hernia ventralis
Fallzahl 7

Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 7

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 6

Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 6

Delir bei Demenz [F05.1]

Epilepsie
Fallzahl 6

Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]

Herzstillstand
Fallzahl 6

Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung [I46.0]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 6

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]

Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 6

Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 6

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 6

Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]

Akute Perikarditis
Fallzahl 6

Akute Perikarditis, nicht näher bezeichnet [I30.9]

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Pankreas, nicht näher bezeichnet [C25.9]

Sonstige Veränderungen des Fruchtwassers und der Eihäute
Fallzahl 6

Oligohydramnion [O41.0]

Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 6

Drohender Abort [O20.0]

Protrahierte Geburt
Fallzahl 6

Protrahiert verlaufende Austreibungsperiode (bei der Geburt) [O63.1]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 6

Schenkelhalsfraktur: Subkapital [S72.03]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 6

Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 6

Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 6

Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 6

Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 6

Subtrochantäre Fraktur [S72.2]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 6

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Akute Appendizitis
Fallzahl 6

Akute Appendizitis mit Peritonealabszess [K35.32]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 5

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 5

Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 5

Gutartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [D12.6]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 5

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir [F10.4]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 5

Cholangitis, nicht näher bezeichnet [K83.09]

Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 5

Aplastische Anämie, nicht näher bezeichnet [D61.9]

Hirninfarkt
Fallzahl 5

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 5

Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]

Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae
Fallzahl 5

Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae [J13]

Folsäure-Mangelanämie
Fallzahl 5

Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet [D52.9]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 5

Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 5

Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Cholelithiasis
Fallzahl 5

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 5

Sepsis durch Staphylococcus aureus [A41.0]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 5

Fieber, nicht näher bezeichnet [R50.9]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 5

Enterokolitis durch Clostridium difficile, nicht näher bezeichnet [A04.79]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 5

Aortenklappenstenose [I35.0]

Myeloische Leukämie
Fallzahl 5

Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.00]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 5

Hypokaliämie [E87.6]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 5

Sepsis durch nicht näher bezeichnete Staphylokokken [A41.2]

Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]

Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 5

Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [N12]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 5

Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 5

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Phlegmone
Fallzahl 5

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5

Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 5

Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]

Pneumothorax
Fallzahl 5

Sonstiger Spontanpneumothorax [J93.1]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5

Fraktur: Os ischium [S32.81]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 5

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 5

Nierenstein [N20.0]

Hernia ventralis
Fallzahl 5

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 5

Analabszess [K61.0]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 5

Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5

Fraktur des Tibiaschaftes: Sonstige [S82.28]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 5

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 4

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 4

Arthrose, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.91]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 4

Gonarthrose, nicht näher bezeichnet [M17.9]

Angina pectoris
Fallzahl 4

Angina pectoris, nicht näher bezeichnet [I20.9]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 4

Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 4

Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 4

Meläna [K92.1]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 4

Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 4

Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 4

Leberzellkarzinom [C22.0]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 4

Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]

Störungen der Atmung
Fallzahl 4

Dyspnoe [R06.0]

Kandidose
Fallzahl 4

Candida-Ösophagitis [B37.81]

Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 4

Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]

Aszites
Fallzahl 4

Aszites [R18]

Ulcus duodeni
Fallzahl 4

Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K26.3]

Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Verdauungsorgane
Fallzahl 4

Carcinoma in situ: Kolon [D01.0]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 4

Myelodysplastisches Syndrom, nicht näher bezeichnet [D46.9]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 4

Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 4

Palpitationen [R00.2]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 4

Zoster ohne Komplikation [B02.9]

Präeklampsie
Fallzahl 4

Präeklampsie, nicht näher bezeichnet [O14.9]

Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 4

Akute Salpingitis und Oophoritis [N70.0]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 4

Vorzeitiger Blasensprung, nicht näher bezeichnet [O42.9]

Nicht näher bezeichneter Abort
Fallzahl 4

Nicht näher bezeichneter Abort: Inkomplett, ohne Komplikation [O06.4]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 4

Zystozele [N81.1]

Präeklampsie
Fallzahl 4

Leichte bis mäßige Präeklampsie [O14.0]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 4

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz mit Mekonium im Fruchtwasser [O68.2]

Hernia inguinalis
Fallzahl 4

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]

Rückenschmerzen
Fallzahl 4

Lumboischialgie [M54.4]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 4

Dekubitus, Stadium 4: Kreuzbein [L89.34]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4

Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.59]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 4

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 4

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Beckenregion und Oberschenkel [T84.14]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4

Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 4

Fraktur des Sternums: Corpus sterni [S22.22]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4

Fraktur der Patella [S82.0]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 4

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Hernia ventralis
Fallzahl 4

Epigastrische Hernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.60]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Tuberculum majus [S42.24]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]

Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 4

Spontanruptur von Strecksehnen: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M66.26]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 4

Luxation des Akromioklavikulargelenkes [S43.1]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]

Schulterläsionen
Fallzahl 0

Läsion des Labrums bei degenerativer Veränderung des Schultergelenkes [M75.6]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkschmerz: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.51]

Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 0

Spondylolisthesis: Lumbosakralbereich [M43.17]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 0

Hallux valgus (erworben) [M20.1]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 0

Erysipel [Wundrose] [A46]

Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 0

Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Lumbosakralbereich [M42.17]

Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 0

Mononeuropathie der oberen Extremität, nicht näher bezeichnet [G56.9]

Knochennekrose
Fallzahl 0

Idiopathische aseptische Knochennekrose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.05]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]

Schulterläsionen
Fallzahl 0

Adhäsive Entzündung der Schultergelenkkapsel [M75.0]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0

Koxarthrose, nicht näher bezeichnet [M16.9]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Hämarthros: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.06]

Spondylose
Fallzahl 0

Sonstige Spondylose mit Myelopathie: Zervikalbereich [M47.12]

Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 0

Spondylolisthesis: Lumbalbereich [M43.16]

Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 0

Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Lumbalbereich [M42.16]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]

Knochennekrose
Fallzahl 0

Knochennekrose, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.95]

Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 0

Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Zervikalbereich [M42.12]

Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 0

Ganglion: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M67.48]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 0

Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M00.91]

Knochennekrose
Fallzahl 0

Knochennekrose, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M87.96]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 0

Luxation des Akromioklavikulargelenkes [S43.1]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger Lokalisationen [I80.88]

Vergiftung durch psychotrope Substanzen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Antidepressiva [T43.2]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 0

Ulcus ventriculi: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Perforation [K25.5]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 0

Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]

Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 0

Fremdkörper in den Atemwegen, Teil nicht näher bezeichnet [T17.9]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0

Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]

Sonstige hereditäre hämolytische Anämien
Fallzahl 0

Hereditäre hämolytische Anämie, nicht näher bezeichnet [D58.9]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F14.0]

Sonstige Koagulopathien
Fallzahl 0

Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren [D68.4]

Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 0

Thyreotoxische Krise [E05.5]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 0

Akutes und subakutes alkoholisches Leberversagen [K70.40]

Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 0

Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [N12]

Fallzahl 0

[]

Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 0

Sonstige Amnesie [R41.3]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0

Intrazerebrale Blutung an mehreren Lokalisationen [I61.6]

Kardiomyopathie
Fallzahl 0

Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]

Dysphagie
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]

Cholezystitis
Fallzahl 0

Cholezystitis, nicht näher bezeichnet [K81.9]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0

Crohn-Krankheit der Speiseröhre und des Magen-Darm-Traktes, mehrere Teilbereiche betreffend [K50.82]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Lumboischialgie [M54.4]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]

Status epilepticus
Fallzahl 0

Status epilepticus, nicht näher bezeichnet [G41.9]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 0

Dissektion der Aorta nicht näher bezeichneter Lokalisation, ohne Angabe einer Ruptur [I71.00]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0

Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 0

Ösophagusblutung [K22.81]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Follikuläres Lymphom
Fallzahl 0

Follikuläres Lymphom Grad II [C82.1]

Bösartige immunproliferative Krankheiten
Fallzahl 0

Extranodales Marginalzonen-B-Zell-Lymphom des Mukosa-assoziierten lymphatischen Gewebes [MALT-Lymphom]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C88.40]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]

Systemischer Lupus erythematodes
Fallzahl 0

Systemischer Lupus erythematodes mit Beteiligung von Organen oder Organsystemen [M32.1]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 0

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Streptokokkensepsis
Fallzahl 0

Sepsis durch Streptokokken, Gruppe A [A40.0]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0

Crohn-Krankheit des Dickdarmes [K50.1]

Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 0

Autoimmune Hepatitis [K75.4]

Akute Myokarditis
Fallzahl 0

Sonstige akute Myokarditis [I40.8]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 0

Behçet-Krankheit [M35.2]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.70]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Prostata [D40.0]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet [C67.9]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.21]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.33]

Subarachnoidalblutung
Fallzahl 0

Subarachnoidalblutung, nicht näher bezeichnet [I60.9]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]

Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 0

Sonstige Bursitis im Bereich der Hüfte [M70.7]

Polyneuritis
Fallzahl 0

Guillain-Barré-Syndrom [G61.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.13]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis durch Haemophilus influenzae [A41.3]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 0

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Nicht näher bezeichnete Kontaktdermatitis
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Kontaktdermatitis, nicht näher bezeichnete Ursache [L25.9]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0

Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]

Zystitis
Fallzahl 0

Zystitis, nicht näher bezeichnet [N30.9]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Große Kurvatur des Magens, nicht näher bezeichnet [C16.6]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 0

Enteritis durch Adenoviren [A08.2]

Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 0

Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet [D69.61]

Akute Pharyngitis
Fallzahl 0

Akute Pharyngitis, nicht näher bezeichnet [J02.9]

Leukämie nicht näher bezeichneten Zelltyps
Fallzahl 0

Akute Leukämie nicht näher bezeichneten Zelltyps: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C95.00]

Akute Myokarditis
Fallzahl 0

Infektiöse Myokarditis [I40.0]

Amyloidose
Fallzahl 0

Organbegrenzte Amyloidose [E85.4]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]

Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 0

Perikarderguss (nichtentzündlich) [I31.3]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 [N18.4]

Sonstige kardiale Erregungsleitungsstörungen
Fallzahl 0

Sonstiger näher bezeichneter Herzblock [I45.5]

Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber [K76.8]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0

Infektion der Atemwege, anderenorts nicht klassifiziert [J98.7]

Sonstige Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe
Fallzahl 0

Krankheit des Blutes und der blutbildenden Organe, nicht näher bezeichnet [D75.9]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 0

Polyp des Kolons [K63.5]

Epilepsie
Fallzahl 0

Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) [G40.6]

Streptokokkensepsis
Fallzahl 0

Sepsis durch Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken [A40.2]

Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Isthmus uteri [C54.0]

Sonstige akute ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 0

Postmyokardinfarkt-Syndrom [I24.1]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0

Divertikulitis des Darmes, Teil nicht näher bezeichnet, ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.92]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Kolon [D37.4]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 0

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 0

Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 0

Ventrikuläre Arrhythmie durch Re-entry [I47.0]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Ösophagus, nicht näher bezeichnet [C15.9]

Fallzahl 0

[]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]

Schmerzen beim Wasserlassen
Fallzahl 0

Tenesmus vesicae [R30.1]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [C18.9]

Nicht näher bezeichnete Virushepatitis
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Virushepatitis ohne hepatisches Koma [B19.9]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0

Störung der Vestibularfunktion, nicht näher bezeichnet [H81.9]

Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 0

Leberabszess [K75.0]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0

Azidose [E87.2]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete organische psychische Störung aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit [F06.9]

Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 0

Hyperthyreose, nicht näher bezeichnet [E05.9]

Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 0

Orale Mukositis (ulzerativ) [K12.3]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 0

Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 0

Angiodysplasie des Kolons: Mit Blutung [K55.22]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Entzugssyndrom [F13.3]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.8]

Fallzahl 0

[]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Angst und depressive Störung, gemischt [F41.2]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen [D48.7]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]

Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 0

Mitralklappenprolaps [I34.1]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet [G45.99]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]

Psoriasis
Fallzahl 0

Sonstige Psoriasis [L40.8]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Koma: Als entgleist bezeichnet [E11.01]

Hydrozephalus
Fallzahl 0

Hydrozephalus, nicht näher bezeichnet [G91.9]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallengangsstein mit Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.40]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 0

Fieber unbekannter Ursache [R50.80]

Fallzahl 0

[]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 0

Polymyalgia rheumatica [M35.3]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0

Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems [B02.2]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Allergie, nicht näher bezeichnet [T78.4]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis: Pseudomonas [A41.52]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]

Vergiftung durch Antiepileptika, Sedativa, Hypnotika und Antiparkinsonmittel
Fallzahl 0

Vergiftung: Sonstige Antiepileptika, Sedativa und Hypnotika [T42.6]

Vitamin-B12-Mangelanämie
Fallzahl 0

Vitamin-B12-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet [D51.9]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0

Hirnödem [G93.6]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 0

Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung [I83.2]

Keimträger von Infektionskrankheiten
Fallzahl 0

Keimträger sonstiger Infektionskrankheiten [Z22.8]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0

Kammerflattern und Kammerflimmern [I49.0]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 0

Sonstige Cholangitis [K83.08]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0

Paralytischer Ileus [K56.0]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 0

Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten [I67.88]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 0

Chronische Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.1]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 0

Enteritis durch Rotaviren [A08.0]

Pfortaderthrombose
Fallzahl 0

Pfortaderthrombose [I81]

Vergiftung durch Betäubungsmittel und Psychodysleptika [Halluzinogene]
Fallzahl 0

Vergiftung: Sonstige Opioide [T40.2]

Sonstige und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildungen des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes
Fallzahl 0

Unifokale Langerhans-Zell-Histiozytose [C96.6]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 0

Koma, nicht näher bezeichnet [R40.2]

Gutartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Teile des Verdauungssystems
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Duodenum [D13.2]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 0

Chronische Sinusitis, nicht näher bezeichnet [J32.9]

Kopfschmerz
Fallzahl 0

Kopfschmerz [R51]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Neuralgie und Neuritis, nicht näher bezeichnet: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M79.28]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0

Crohn-Krankheit, nicht näher bezeichnet [K50.9]

Kandidose
Fallzahl 0

Candida-Stomatitis [B37.0]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 0

Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0

Enzephalopathie, nicht näher bezeichnet [G93.4]

Fallzahl 0

[]

Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 0

Traumatischer Hämatopneumothorax [S27.2]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatisierungsstörung [F45.0]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 0

Dyskinesie des Ösophagus [K22.4]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0

Sonstiger und nicht näher bezeichneter Lungenkollaps [J98.18]

Listeriose
Fallzahl 0

Listeriensepsis [A32.7]

Streptokokkensepsis
Fallzahl 0

Sepsis durch Streptokokken, nicht näher bezeichnet [A40.9]

Chronische Virushepatitis
Fallzahl 0

Chronische Virushepatitis B ohne Delta-Virus, Phase nicht näher bezeichnet [B18.19]

Vergiftung durch nichtopioidhaltige Analgetika, Antipyretika und Antirheumatika
Fallzahl 0

Vergiftung: Sonstige nichtsteroidale Antiphlogistika [NSAID] [T39.3]

Vasomotorische und allergische Rhinopathie
Fallzahl 0

Allergische Rhinopathie durch Pollen [J30.1]

Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 0

Arteriitis, nicht näher bezeichnet [I77.6]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Allergische Kontaktdermatitis
Fallzahl 0

Allergische Kontaktdermatitis, nicht näher bezeichnete Ursache [L23.9]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 0

Biliäre akute Pankreatitis: Mit Organkomplikation [K85.11]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M06.99]

Lymphatische Leukämie
Fallzahl 0

Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.10]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Gallenwege
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Extrahepatischer Gallengang [C24.0]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0

Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 0

Angiodysplasie des Magens und des Duodenums ohne Angabe einer Blutung [K31.81]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 0

Atrioventrikulärer Block 1. Grades [I44.0]

Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 0

Unwohlsein und Ermüdung [R53]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 0

Verschluss des Gallenganges [K83.1]

Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 0

Lymphödem der oberen und unteren Extremität(en), Stadium II [I89.01]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet [T78.2]

Sonstige Krankheiten der Haarfollikel
Fallzahl 0

Hidradenitis suppurativa [L73.2]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0

Sonstige Veränderungen der Lunge [J98.4]

Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 0

Entzündliche Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet [K75.9]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F15.0]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0

Überlaufinkontinenz [N39.41]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch Prothesen, Implantate oder Transplantate in den Gallenwegen [T85.53]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF37: Aufzug mit visueller Anzeige

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift

BF25: Dolmetscherdienste

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

BF24: Diätische Angebote

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF13: Übertragung von Informationen in leicht verständlicher, klarer Sprache

BF35: Ausstattung von Zimmern mit Signalanlagen und/oder visuellen Anzeigen

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

Zwei Mitarbeitende wurden zu Demenzexpertinnen ausgebildet. Darüber hinaus haben vier Mitarbeitende eine Weiterbildung zum Umgang mit Menschen mit demenziellen Einschränkungen in Pflege- und Gesundheitseinrichtungen absolviert.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten

Duales Studium Hebammenwissenschaft und Internationaler Studiengang Pflege in Kooperation mit der Hochschule Bremen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)

HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

HB10: Hebamme und Entbindungspfleger

Internationaler Studiengang Hebammen (B.Sc.) - Duales Studium in Kooperation mit der Hochschule Bremen

HB13: Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik (MTAF)

HB20: Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.

Internationaler Studiengang Pflege (B.Sc.) - Duales Studium in Kooperation mit der Hochschule Bremen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote
Stellenangebote in Osterholz-Scharmbeck und Umgebung