Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
Krankenhaus St. Raphael Ostercappeln
49179 Ostercappeln
Jährlich versorgen wir im Krankenhaus St. Raphael Ostercappeln mit seinen 174 Betten und fünf medizinischen Fachabteilungen rund 8.000 Patientinnen und Patienten stationär und mehr als 12.000 ambulant. Unser Einzugsgebiet erstreckt sich hauptsächlich auf die Stadt und den Landkreis Osnabrück. Insbesondere zu speziellen Fragestellungen, wie der multimodalen Schmerztherapie, der Adipositaschirurgie, der Lungenheilkunde sowie der Thoraxchirurgie ergibt sich darüber hinaus ein deutlich überregionales Einzugsbereich.
Die Einrichtungen der Niels-Stensen-Kliniken GmbH möchten, dass ihre Patientinnen und Patienten bzw. ihre Bewohnerinnen und Bewohner sehr zufrieden sind und ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre Arbeit mit hohe Motivation leisten.
Für einen christlichen Krankenhausverbund ist das jedoch nicht ausreichend. Unsere Arbeit orientiert sich am christlichen Verständnis des Menschen, der von Gott geliebt und angenommen ist. Diese Wurzeln bestimmen nicht nur unsere medizinische und pflegerische Arbeit. Auch das Miteinander aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und unser Verhältnis zu unseren Partnern und zu unserem Umfeld sollen sich daran messen lassen.
Fachabteilungen
Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Unfallchirurgie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Martin Gerdes
Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin
Leitung: Chefarzt Dr. med. Thorsten Heuter
Klinik für Innere Medizin
Leitung: Chefärztin Dr. med. Anna Heinrichs
Klinik für Pneumologie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Christoph Hünermann
Klinik für Thoraxchirurgie und thorakale Endoskopie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Ludger Hillejan
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP04: Atemgymnastik/-therapie
Zur Vermeidung von Lungenerkrankungen (z.B. Lungenentzündung), zur Ergänzung der medizinisch/ pflegerischen/ diagnostischen Behandlung von Erkrankungen der Atemwegssysteme; auch ambulant durch die Physiotherapieabteilung, in unserem Haus sind speziell ausgebildete Atmungstherapeuten tätig
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
Psychologinnen/ Psychoonkologinnen im Bereich des Lungenzentrums, der Palliativmedizin und der Schmerzstation, konsiliarisch auch in den anderen Bereichen
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
Angebote für Einzeltherapien
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
Diabetesberatung /-schulung, Pflegeberatung, Beratung bei atmungsunterstützenden Therapieformen durch Atmungstherapeuten
MP25: Massage
Angebote für ambulante und stationäre Patienten
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Kontakte vermitteln Sozialdienst, Pflege und Ärztlicher Dienst.
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
Wärmekissen, Icepack je nach Anordnung, Fangopackungen
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
z.B. Nordic- Walking, Kontinenzkurse
MP02: Akupunktur
Ergänzend zur Schmerztherapie
MP37: Schmerztherapie/-management
Entsprechend der Leitlinien der DGS und des Nationalen Expertenstandards. In unserem Hause greifen fachabteilungs- und berufsgruppenübergreifend erstellte Konzepte zur Schmerztherapie. Speziell weitergebildete Schmerztherapeuten und algesiologische Fachexperten sind bei uns tätig.
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
Mit einem umfassenden Programm für stationäre und ambulante Patienten
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
Betreuung von Sterbenden und deren Angehörigen im Rahmen unseres SPES VIVA - Konzeptes auf allen Stationen und Bereichen, insbesondere aber auch auf der Palliativstation und im Bereich der SAPV
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
Durch qualifizierte Ernährungs- und Diätberaterinnen
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
Eine Zulieferung auf Grundlage der individuellen Erfordernisse ist sichergestellt.
MP45: Stomatherapie/-beratung
Zur Begleitung bei/ nach Anlage eines künstlichen Darmausgangs durch unseren Fachkrankenpfleger für Stoma- und Wundversorgung.
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
Anleitung von Techniken bei bestehendem Pflegebedarf nach Entlassung, Trauerbegleitung, Gottesdienste für Verstorbene, Begleitung durch Psychologen und Psychoonkologen
MP06: Basale Stimulation
Durch unser qualifiziertes Pflegepersonal
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
Entsprechend des Nationalen Expertenstandards beginnen die Planungen für Ihre Entlassung bereits mit Ihrer Aufnahme in unserem Krankenhaus. Es bestehen zahlreiche gute und enge Kontakte zu stationären und ambulanten weiterversorgenden Einrichtungen
MP63: Sozialdienst
Unsere Sozialdienstmitarbeiter begleiten im Bedarfsfall unsere Patienten und deren Angehörige bei Problemen, die durch Krankheit oder Behinderung entstanden sind und das Leben beeinträchtigen.
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
Unsere Sozialdienstmitarbeiter begleiten im Bedarfsfall unsere Patienten und deren Angehörige bei Problemen, die durch Krankheit oder Behinderung entstanden sind und das Leben beeinträchtigen. Sie vermitteln Pflegeplätze, Kurzzeitpflegeplätze, beantragen die Einstufung in eine Pflegestufe, usw.
MP21: Kinästhetik
Bewegungslehre zur Entlastung von Patienten und Pflegepersonal, wird im Sinne der Gesundheitsfürsorge für Mitarbeiter angeboten
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
spezielles Fallmanagement im Bereich der Palliativmedizin (Zusammenarbeit mit stationärer und ambulanter Palliativversorgung); Bezugspflege auf den allgemein pflegerischen Stationen, Fallmanagement wird Fallbezogen auch in speziellen Bereichen des Hauses umgesetzt
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
Durch unseren Sozialdienst
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
Therapie von Diabetespatienten im Rahmen der stationären Behandlung, Schulungen durch fachlich speziell weitergebildetes ärztliches und pflegerisches Personal, spezielle Wund- und Fußsprechstunde für Diabetiker
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
Wir bieten Informationsveranstaltungen (z.B. "Forum Gesundheit"), Homepage (www.niels-stensen-kliniken.de), Flyer, Broschüren und vieles mehr.
MP53: Aromapflege/-therapie
Aromapflege und -therapie werden auf allen Stationen/ Bereichen durch geschulte Mitarbeiter, besonders auch auf unserer Palliativstation angewendet.
MP24: Manuelle Lymphdrainage
Angebote für ambulante und stationäre Patienten
MP51: Wundmanagement
Auf den Stationen und in unserer Wundambulanz durch speziell qualifiziertes Personal.
MP26: Medizinische Fußpflege
nach gesonderter Terminabsprache für stationäre und ambulante Patienten z. B. mit diabetischem Fußsyndrom
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
Palliative Care, Wundmanagement, algesiologische Fachassistenz, usw.
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
Mit einem umfassenden Angebot für unsere stationären und ambulanten Patienten
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
Konsiliarisch durch Fachpraxis Logopädie
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP27: Musiktherapie
bei best. Indikationen insbesondere auch der Palliativstation
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM50: Kinderbetreuung
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
Begleitpersonen können bei uns untergebracht werden. Eine Versorgung, z.B. mit Mahlzeiten, erfolgt über das Krankenhaus
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
Bei uns sind katholische und evangelische Seelsorgerin/-nen aktiv. Seelsorge bieten wir selbstverständlich für alle Glaubensrichtungen an.
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
Kontakte zu Selbsthilfegruppen werden über den Sozialdienst, den Ärztlichen Dienst und den Pflegedienst hergestellt.
NM68: Abschiedsraum
Ein würdevoll eingerichteter Abschiedsraum ist vorhanden.
NM05: Mutter-Kind-Zimmer
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Ein Empfangs- und Begleitdienst durch ehrenamtliche Mitarbeiter/innen ist im Hause vorhanden.
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
Fernseher in allen Zimmern und in den Aufenthaltsräumen, kostenloses W-Lan, Tresor auf Wunsch
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
auf jeder Station vorhanden
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
auf jeder Station vorhanden
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
auf jeder Station vorhanden
NM02: Ein-Bett-Zimmer
auf jeder Station vorhanden
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
Vortragsreihen zu verschiedenen Themen (Adipositas, Lungenerkrankungen usw.)
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 259Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.80]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 249Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 232Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 195Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 160Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 147Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 132Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.11]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 131Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 127Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 121Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Adipositas
Fallzahl 113Sonstige Adipositas: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 40 bis unter 50 [E66.86]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 107Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Hernia inguinalis
Fallzahl 98Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Cholelithiasis
Fallzahl 97Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Angeborene Muskel-Skelett-Deformitäten des Kopfes, des Gesichtes, der Wirbelsäule und des Thorax
Fallzahl 95Pectus excavatum [Q67.6]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 94Sonstige Gastritis [K29.6]
[]
Bronchiektasen
Fallzahl 85Bronchiektasen [J47]
Rückenschmerzen
Fallzahl 83Lumboischialgie [M54.4]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 82Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.81]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 80Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Pyothorax
Fallzahl 78Pyothorax ohne Fistel [J86.9]
Akute Appendizitis
Fallzahl 77Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 75Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 74Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]
Volumenmangel
Fallzahl 73Volumenmangel [E86]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 73Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 71Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
[]
Cholelithiasis
Fallzahl 61Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 55Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 54Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 53Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 52Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 52Synkope und Kollaps [R55]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 50Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 49Erysipel [Wundrose] [A46]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 45Gehirnerschütterung [S06.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 44Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.82]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 44Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 41Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 40Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 39Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 39Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 39Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Hernia ventralis
Fallzahl 38Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]
Hernia inguinalis
Fallzahl 36Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 35Schenkelhalsfraktur: Mediozervikal [S72.04]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 34Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 33Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]
Sarkoidose
Fallzahl 33Sarkoidose der Lunge mit Sarkoidose der Lymphknoten [D86.2]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 33Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 33Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Pneumothorax
Fallzahl 32Sonstiger Spontanpneumothorax [J93.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 32Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 32Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 31Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 29Hämoptoe [R04.2]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 29Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 27Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Adipositas
Fallzahl 26Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 40 bis unter 50 [E66.26]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 25Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 25Sonstige Veränderungen der Lunge [J98.4]
[]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 24Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 24Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 23Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 23Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.01]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 23Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Gutartige Neubildung des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 22Gutartige Neubildung: Bronchus und Lunge [D14.3]
[]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 22Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 22Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 22Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 21Überschüssige und erschlaffte Haut und Unterhaut [L98.7]
Sarkoidose
Fallzahl 21Sarkoidose der Lunge [D86.0]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 21Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 21Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 21Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Akute Bronchitis
Fallzahl 21Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 21Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 20Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 20Prellung des Thorax [S20.2]
Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 19Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 19Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.70]
Lungenembolie
Fallzahl 19Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Akute Appendizitis
Fallzahl 19Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Pyothorax
Fallzahl 18Pyothorax mit Fistel [J86.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 18Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 18Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 18Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Adipositas
Fallzahl 18Sonstige Adipositas: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 50 bis unter 60 [E66.87]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 17Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]
Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis
Fallzahl 17Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis [J42]
Hypotonie
Fallzahl 17Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 17Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 16Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 16Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 16Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 16Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 16Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]
Sarkoidose
Fallzahl 15Sarkoidose der Lymphknoten [D86.1]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 15Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 15Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]
Adipositas
Fallzahl 15Sonstige Adipositas: Adipositas Grad II (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter [E66.81]
Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 14Traumatischer Hämatothorax [S27.1]
Adipositas
Fallzahl 14Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Adipositas Grad II (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter [E66.21]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 14Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 14Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 14Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 14Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 14Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Akute Appendizitis
Fallzahl 14Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Aspergillose
Fallzahl 13Sonstige Aspergillose der Lunge [B44.1]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 13Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 13Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 13Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 13Somnolenz [R40.0]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 13Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 13Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 13Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 13Fraktur des Os pubis [S32.5]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 13Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 13Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 12Krankheiten des Zwerchfells [J98.6]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 12Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Lungenembolie
Fallzahl 12Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Schlafstörungen
Fallzahl 12Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 12Sonstige Veränderungen der Lunge [J98.4]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 12Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.83]
Cholelithiasis
Fallzahl 12Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 12Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 12Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 12Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 12Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 12Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.2]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 12Trichilemmalzyste [L72.1]
Hernia ventralis
Fallzahl 12Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Hernia ventralis
Fallzahl 12Epigastrische Hernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.60]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 11Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Mediastinum [D38.3]
Sonstige Krankheitszustände der Pleura
Fallzahl 11Hämatothorax [J94.2]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 11Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 11Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 11Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Akute Bronchitis
Fallzahl 11Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 11Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 11Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 11Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.00]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 11Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 11Sonstige näher bezeichnete Sepsis [A41.8]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 11Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 11Medikamentös induzierte Obstipation [K59.02]
Hernia inguinalis
Fallzahl 11Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 11Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 11Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 11Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]
Adipositas
Fallzahl 11Adipositas, nicht näher bezeichnet: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 40 bis unter 50 [E66.96]
Pneumothorax
Fallzahl 10Sonstiger Pneumothorax [J93.8]
Mesotheliom
Fallzahl 10Mesotheliom der Pleura [C45.0]
Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 10Lungentuberkulose, durch mikroskopische Untersuchung des Sputums gesichert, mit oder ohne Nachweis durch Kultur oder molekularbiologische Verfahren [A15.0]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 10Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 10Partielle Atelektase [J98.11]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 10Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 10Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 10Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems [B02.2]
Zystitis
Fallzahl 10Akute Zystitis [N30.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 10Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 10Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 10Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 10Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
Fallzahl 9Erworbene Stenose der Trachea [J39.80]
Atrophische Hautkrankheiten
Fallzahl 9Narben und Fibrosen der Haut [L90.5]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 9Kapselfibrose der Mamma durch Mammaprothese oder -implantat [T85.82]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 9Blutung aus sonstigen Lokalisationen in den Atemwegen [R04.8]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]
[]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 9Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]
Polyarthrose
Fallzahl 9Sonstige Polyarthrose [M15.8]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 9Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]
Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 9Myelodysplastisches Syndrom, nicht näher bezeichnet [D46.9]
Sonstige Anämien
Fallzahl 9Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 9Vorhofflimmern, permanent [I48.2]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 9Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.80]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 9Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen [S22.42]
Hernia inguinalis
Fallzahl 9Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Cholelithiasis
Fallzahl 9Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Pilonidalzyste
Fallzahl 9Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 9Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 8Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrathorakale Lymphknoten [C77.1]
Hypertrophe Hautkrankheiten
Fallzahl 8Hypertrophe Narbe [L91.0]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Angeborene Muskel-Skelett-Deformitäten des Kopfes, des Gesichtes, der Wirbelsäule und des Thorax
Fallzahl 8Sonstige angeborene Deformitäten des Thorax [Q67.8]
[]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 8Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Gutartige Neubildung des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 8Gutartige Neubildung: Bronchus und Lunge [D14.3]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 8Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Dysphagie
Fallzahl 8Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]
Sonstige Anämien
Fallzahl 8Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 8Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 8Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 8Gutartige Neubildung: Colon transversum [D12.3]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 8Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Zervikobrachial-Syndrom [M53.1]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 8Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 8Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 8Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 8Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum [D12.5]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Hernia inguinalis
Fallzahl 8Doppelseitige Hernia inguinalis mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.00]
Adipositas
Fallzahl 8Sonstige Adipositas: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 60 und mehr [E66.88]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 8Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
[]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 7Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]
Störungen der Atmung
Fallzahl 7Dyspnoe [R06.0]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 7Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 7Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.89]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 7Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 7Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 7Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet [T78.2]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 7Übelkeit und Erbrechen [R11]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 7Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 7Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien [G62.88]
[]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 7Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 7Schwindel und Taumel [R42]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Angioneurotisches Ödem [T78.3]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 7Sonstige Gastritis [K29.6]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 7Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Sonstige Appendizitis
Fallzahl 7Sonstige Appendizitis [K36]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 7Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 7Luxation des Humerus nach vorne [S43.01]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 7Ureterstein [N20.1]
Nachbehandlung unter Anwendung plastischer Chirurgie
Fallzahl 6Nachbehandlung unter Anwendung plastischer Chirurgie der Mamma [Brustdrüse] [Z42.1]
Sarkoidose
Fallzahl 6Sarkoidose der Lymphknoten [D86.1]
Emphysem
Fallzahl 6Sonstiges Emphysem [J43.8]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Pneumonie durch Mycoplasma pneumoniae [J15.7]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]
Spinale Muskelatrophie und verwandte Syndrome
Fallzahl 6Motoneuron-Krankheit [G12.2]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 6Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 6Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]
Ulcus duodeni
Fallzahl 6Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 6Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 6Akuter Myokardinfarkt, nicht näher bezeichnet [I21.9]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.81]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 6Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Aszites
Fallzahl 6Aszites [R18]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 6Diabetes mellitus, Typ 1: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.61]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 6Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]
Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C49.2]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 6Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 6Prellung der Bauchdecke [S30.1]
Adipositas
Fallzahl 6Adipositas, nicht näher bezeichnet: Adipositas Grad II (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter [E66.91]
Cholelithiasis
Fallzahl 6Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.01]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 6Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6Fraktur des Os sacrum [S32.1]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 6Prellung des Knies [S80.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 6Trimalleolarfraktur [S82.82]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 6Hernia diaphragmatica mit Einklemmung, ohne Gangrän [K44.0]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 6Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Sarkoidose
Fallzahl 5Sarkoidose der Lunge mit Sarkoidose der Lymphknoten [D86.2]
[]
Systemische Sklerose
Fallzahl 5Progressive systemische Sklerose [M34.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.13]
Krankheiten der Atmungsorgane durch sonstige exogene Substanzen
Fallzahl 5Arzneimittelinduzierte interstitielle Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet [J70.4]
Krankheiten der Atmungsorgane durch sonstige exogene Substanzen
Fallzahl 5Chronische und sonstige Lungenbeteiligung bei Strahleneinwirkung [J70.1]
[]
Abszess der Lunge und des Mediastinums
Fallzahl 5Abszess der Lunge mit Pneumonie [J85.1]
Emphysem
Fallzahl 5Panlobuläres Emphysem [J43.1]
Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae
Fallzahl 5Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae [J13]
[]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 5Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 5Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 5Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 5Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Lungenembolie
Fallzahl 5Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Sonstige Mononeuropathien
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete Mononeuropathien [G58.8]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 5Angiodysplasie des Magens und des Duodenums ohne Angabe einer Blutung [K31.81]
Cholelithiasis
Fallzahl 5Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 5Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 5Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]
Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 5Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Gelenkschmerz: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.56]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 5Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.40]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 5Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]
Rückenschmerzen
Fallzahl 5Lumboischialgie [M54.4]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 5Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]
Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 5Peritoneale Adhäsionen [K66.0]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 5Erysipel [Wundrose] [A46]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 5Verletzung der Achillessehne [S86.0]
Pilonidalzyste
Fallzahl 5Pilonidalzyste ohne Abszess [L05.9]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 5Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 5Fraktur einer sonstigen Rippe [S22.32]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 4Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 4Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]
Angeborene Muskel-Skelett-Deformitäten des Kopfes, des Gesichtes, der Wirbelsäule und des Thorax
Fallzahl 4Pectus carinatum [Q67.7]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 4Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen [D48.7]
Abszess der Lunge und des Mediastinums
Fallzahl 4Abszess der Lunge ohne Pneumonie [J85.2]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 4Infektion und entzündliche Reaktion durch Mammaprothese oder -implantat [T85.73]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 4Hämoptoe [R04.2]
[]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 4Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Mediastinum [D38.3]
Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 4Wegener-Granulomatose [M31.3]
Pneumonie durch Haemophilus influenzae
Fallzahl 4Pneumonie durch Haemophilus influenzae [J14]
Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 4Lungentuberkulose, durch sonstige und nicht näher bezeichnete Untersuchungsverfahren gesichert [A15.3]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 4B-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C85.1]
[]
[]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.10]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Pneumonie durch Pseudomonas [J15.1]
Infektion durch sonstige Mykobakterien
Fallzahl 4Infektion der Lunge durch sonstige Mykobakterien [A31.0]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 4Delir bei Demenz [F05.1]
Epilepsie
Fallzahl 4Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 4Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 4Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 4Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 4Mallory-Weiss-Syndrom [K22.6]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 4Polyp des Kolons [K63.5]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 4Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]
Störungen der Atmung
Fallzahl 4Dyspnoe [R06.0]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 4Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 4Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.90]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 4Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 4Hämorrhoiden 1. Grades [K64.0]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 4Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 4Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 4Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 4Nierenstein [N20.0]
Rückenschmerzen
Fallzahl 4Sonstige Rückenschmerzen: Lumbalbereich [M54.86]
Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus
Fallzahl 4Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E13.91]
Störungen der Atmung
Fallzahl 4Hyperventilation [R06.4]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 4Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]
Bronchiektasen
Fallzahl 4Bronchiektasen [J47]
Hypotonie
Fallzahl 4Hypotonie durch Arzneimittel [I95.2]
Schäden durch sonstige äußere Ursachen
Fallzahl 4Schäden durch elektrischen Strom [T75.4]
Rückenschmerzen
Fallzahl 4Kreuzschmerz [M54.5]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 4Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet [K51.9]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 4Ureterstein [N20.1]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 4Hämoptoe [R04.2]
Cholelithiasis
Fallzahl 4Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der endokrinen Drüsen
Fallzahl 4Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Nebenniere [D44.1]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 4Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 4Rektalabszess [K61.1]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 4Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 4Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 4Analabszess [K61.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 4Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Rückenschmerzen
Fallzahl 4Kreuzschmerz [M54.5]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 4Fraktur des Kalkaneus [S92.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 4Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Schmerzen in den Extremitäten: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M79.65]
Sonstige Stoffwechselstörungen
Fallzahl 0Sonstige Lipomatose, anderenorts nicht klassifiziert [E88.29]
[]
Osteomyelitis
Fallzahl 0Chronische Osteomyelitis mit Fistel: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M86.48]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 0Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 0Fremdkörper in den Atemwegen, Teil nicht näher bezeichnet [T17.9]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 0Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut der Extremitäten [D17.2]
Sonstige Symptome, die das Kreislaufsystem und das Atmungssystem betreffen
Fallzahl 0Pleuritis [R09.1]
Bösartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Lokalisationen
Fallzahl 0Bösartige Neubildung ungenau bezeichneter Lokalisationen: Thorax [C76.1]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 0Mantelzell-Lymphom [C83.1]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 0Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [D17.0]
Schulterläsionen
Fallzahl 0Bursitis im Schulterbereich [M75.5]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M84.48]
Follikuläres Lymphom
Fallzahl 0Follikuläres Lymphom Grad II [C82.1]
Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Thymus [D15.0]
Bösartige immunproliferative Krankheiten
Fallzahl 0Extranodales Marginalzonen-B-Zell-Lymphom des Mukosa-assoziierten lymphatischen Gewebes [MALT-Lymphom]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C88.40]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch Mammaprothese oder -implantat [T85.4]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung des Mediastinums [C78.1]
Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Thorax [C49.3]
Emphysem
Fallzahl 0Sonstiges Emphysem [J43.8]
Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 0Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrapelvine Lymphknoten [C77.5]
Sonstige Knochenkrankheiten
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Knochenkrankheiten: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M89.88]
Follikuläres Lymphom
Fallzahl 0Follikuläres Lymphom Grad IIIa [C82.3]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0Krankheiten des Zwerchfells [J98.6]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 0Kleinzelliges B-Zell-Lymphom [C83.0]
Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 0Traumatischer Pneumothorax [S27.0]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate [T85.78]
Bösartige Neubildung des Mundbodens
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Mundboden, nicht näher bezeichnet [C04.9]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sepsis durch Haemophilus influenzae [A41.3]
Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 0Lungentuberkulose, durch mikroskopische Untersuchung des Sputums gesichert, mit oder ohne Nachweis durch Kultur oder molekularbiologische Verfahren [A15.0]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 0Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Pneumothorax
Fallzahl 0Spontaner Spannungspneumothorax [J93.0]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 0Myelosarkom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.30]
Nachbehandlung unter Anwendung plastischer Chirurgie
Fallzahl 0Nachbehandlung unter Anwendung plastischer Chirurgie an anderen Teilen des Rumpfes [Z42.2]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Bösartige Neubildung des Herzens, des Mediastinums und der Pleura
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Pleura [C38.4]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 0Nodulär-sklerosierendes (klassisches) Hodgkin-Lymphom [C81.1]
Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0Muskeldiastase: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M62.08]
Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 0Perikarderguss (nichtentzündlich) [I31.3]
Akute Lymphadenitis
Fallzahl 0Akute Lymphadenitis an Gesicht, Kopf und Hals [L04.0]
Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen [J95.88]
Nachuntersuchung nach Behandlung wegen bösartiger Neubildung
Fallzahl 0Nachuntersuchung nach chirurgischem Eingriff wegen bösartiger Neubildung [Z08.0]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 0Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Sarkoidose
Fallzahl 0Sarkoidose an sonstigen und kombinierten Lokalisationen [D86.8]
Sonstige Stoffwechselstörungen
Fallzahl 0Sonstiges oder nicht näher bezeichnetes Lipödem [E88.28]
Angeborene Fehlbildungen der Wirbelsäule und des knöchernen Thorax
Fallzahl 0Sonstige angeborene Fehlbildungen der Rippen [Q76.6]
Bösartige Neubildung des Herzens, des Mediastinums und der Pleura
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Mediastinum, Teil nicht näher bezeichnet [C38.3]
[]
Sarkoidose
Fallzahl 0Sarkoidose der Lunge [D86.0]
Gutartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen [D36.7]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung der Haut [C79.2]
[]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch sonstige näher bezeichnete interne Prothesen, Implantate oder Transplantate [T85.6]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Cervix uteri, nicht näher bezeichnet [C53.9]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 0Bösartiges Melanom der Haut, nicht näher bezeichnet [C43.9]
Sonstige Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Mamma [N64.8]
Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Iatrogener Pneumothorax [J95.80]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 0Blutung aus sonstigen Lokalisationen in den Atemwegen [R04.8]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe [D48.1]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 0Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]
Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 0Hodgkin-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C81.9]
Lungenembolie
Fallzahl 0Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch Escherichia coli [J15.5]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M84.18]
Sonstige näher bezeichnete Komplikationen eines Traumas
Fallzahl 0Komplikationen einer offenen Wunde: Sonstige [T89.03]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Recessus axillaris der Brustdrüse [C50.6]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]
Abszess der Lunge und des Mediastinums
Fallzahl 0Abszess der Lunge mit Pneumonie [J85.1]
Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 0Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] [N62]
Pneumonie durch Haemophilus influenzae
Fallzahl 0Pneumonie durch Haemophilus influenzae [J14]
Lymphatische Leukämie
Fallzahl 0Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.10]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0Fraktur des Sternums: Nicht näher bezeichnet [S22.20]
Gutartige Neubildung des mesothelialen Gewebes
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Mesotheliales Gewebe der Pleura [D19.0]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 0Brustschmerzen bei der Atmung [R07.1]
Sonstige Krankheiten der Haarfollikel
Fallzahl 0Hidradenitis suppurativa [L73.2]
Sonstige Mononeuropathien
Fallzahl 0Interkostalneuropathie [G58.0]
Angeborene Fehlbildungen des Muskel-Skelett-Systems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige angeborene Fehlbildungen des Muskel-Skelett-Systems [Q79.8]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen: Sonstige näher bezeichnete Knochen [T84.28]
Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0Trichilemmalzyste [L72.1]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]
Hernia ventralis
Fallzahl 0Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 0Mediastinales (thymisches) großzelliges B-Zell-Lymphom [C85.2]
Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Chronisches Ulkus der Haut, anderenorts nicht klassifiziert [L98.4]
Sonstige abdominale Hernien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete abdominale Hernien ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K45.8]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 0Gutartige Neubildung des Fettgewebes der intrathorakalen Organe [D17.4]
Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 0Prellung des Thorax [S20.2]
Gutartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Periphere Nerven und autonomes Nervensystem [D36.1]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch sonstige Knochengeräte, -implantate oder -transplantate [T84.3]
Angeborene Fehlbildungen der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 0Sonstige angeborene Fehlbildungen der Mamma [Q83.88]
Gutartige Neubildung des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Trachea [D14.2]
Carcinoma in situ des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 0Carcinoma in situ: Bronchus und Lunge [D02.2]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 0Sonstige bösartige Neubildungen: Haut der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C44.7]
Mesotheliom
Fallzahl 0Mesotheliom, nicht näher bezeichnet [C45.9]
Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Insuffizienzen von Anastomosen und Nähten nach Operationen an Trachea, Bronchien und Lunge [J95.82]
Emphysem
Fallzahl 0Emphysem, nicht näher bezeichnet [J43.9]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Nachuntersuchung nach Behandlung wegen anderer Krankheitszustände außer bösartigen Neubildungen
Fallzahl 0Nachuntersuchung nach chirurgischem Eingriff wegen anderer Krankheitszustände [Z09.0]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.11]
Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 0Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [C77.0]
Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0Dekubitus, Stadium 4: Sitzbein [L89.35]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 0Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]
Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 0Verletzung der Trachea, Pars thoracica [S27.5]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]
Bronchiektasen
Fallzahl 0Bronchiektasen [J47]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 0B-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C85.1]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 0Non-Hodgkin-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C85.9]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]
Osteomyelitis
Fallzahl 0Sonstige akute Osteomyelitis: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M86.18]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]
Bösartige Neubildung des Thymus
Fallzahl 0Bösartige Neubildung des Thymus [C37]
Sonstige gutartige Neubildungen des Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 0Sonstige gutartige Neubildungen: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Thorax [D21.3]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pleura [D38.2]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
Das Krankenhaus verfügt über eine eigene Kapelle und eine große, grüne Parkanlage. außerdem befindet sich am Krankenhaus der "Philosophenweg", ein Weg der Stille und Einkehr.
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF13: Übertragung von Informationen in leicht verständlicher, klarer Sprache
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF14: Arbeit mit Piktogrammen
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Durch das zertifizierte Zentrum für Adipositaschirurgie, sind wir in allen Bereichen auf Menschen mit besonderem Übergewicht eingestellt und halten Hilfsmittel dafür vor.
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF24: Diätische Angebote
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
BF25: Dolmetscherdienste
BF11: Besondere personelle Unterstützung
Lotsendienst durch Ehrenamtliche
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Akademische Lehre
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ausbildung in anderen Heilberufen
HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)
Ausbildung über unser Niels-Stensen-Bildungszentrum
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
Ausbildung über unser Niels-Stensen-Bildungszentrum
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
HB20: Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.
HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger
HB05: Medizinisch-technische Radiologieassistentin und Medizinisch-technischer Radiologieassistent (MTRA)
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Ostercappeln und Umgebung
Fachärzte für die Zentrale Notaufnahme (m/w/d)
Seit 03.03.2025Bonifatius Hospital Lingen gGmbH
457 Aufrufe49808 Lingen, Niedersachsen
Oberarzt Radiologie (m/w/d)
Seit 17.02.2025Bonifatius Hospital Lingen gGmbH
547 Aufrufe49808 Lingen, Niedersachsen
Oberarzt / Oberärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
Seit 11.02.2025Clemens-August-Jugendklinik
595 Aufrufe49434 Neuenkirchen-Vörden, Niedersachsen
Jährlich versorgen wir im Krankenhaus St. Raphael Ostercappeln mit seinen 174 Betten und fünf medizinischen Fachabteilungen rund 8.000 Patientinnen und Patienten stationär und mehr als 12.000 ambulant. Unser Einzugsgebiet erstreckt sich hauptsächlich auf die Stadt und den Landkreis Osnabrück. Insbesondere zu speziellen Fragestellungen, wie der multimodalen Schmerztherapie, der Adipositaschirurgie, der Lungenheilkunde sowie der Thoraxchirurgie ergibt sich darüber hinaus ein deutlich überregionales Einzugsbereich.
Die Einrichtungen der Niels-Stensen-Kliniken GmbH möchten, dass ihre Patientinnen und Patienten bzw. ihre Bewohnerinnen und Bewohner sehr zufrieden sind und ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre Arbeit mit hohe Motivation leisten.
Für einen christlichen Krankenhausverbund ist das jedoch nicht ausreichend. Unsere Arbeit orientiert sich am christlichen Verständnis des Menschen, der von Gott geliebt und angenommen ist. Diese Wurzeln bestimmen nicht nur unsere medizinische und pflegerische Arbeit. Auch das Miteinander aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und unser Verhältnis zu unseren Partnern und zu unserem Umfeld sollen sich daran messen lassen.
Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Unfallchirurgie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Martin Gerdes
Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin
Leitung: Chefarzt Dr. med. Thorsten Heuter
Klinik für Innere Medizin
Leitung: Chefärztin Dr. med. Anna Heinrichs
Klinik für Pneumologie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Christoph Hünermann
Klinik für Thoraxchirurgie und thorakale Endoskopie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Ludger Hillejan
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
MP04: Atemgymnastik/-therapie
Zur Vermeidung von Lungenerkrankungen (z.B. Lungenentzündung), zur Ergänzung der medizinisch/ pflegerischen/ diagnostischen Behandlung von Erkrankungen der Atemwegssysteme; auch ambulant durch die Physiotherapieabteilung, in unserem Haus sind speziell ausgebildete Atmungstherapeuten tätig
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
Psychologinnen/ Psychoonkologinnen im Bereich des Lungenzentrums, der Palliativmedizin und der Schmerzstation, konsiliarisch auch in den anderen Bereichen
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
Angebote für Einzeltherapien
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
Diabetesberatung /-schulung, Pflegeberatung, Beratung bei atmungsunterstützenden Therapieformen durch Atmungstherapeuten
MP25: Massage
Angebote für ambulante und stationäre Patienten
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Kontakte vermitteln Sozialdienst, Pflege und Ärztlicher Dienst.
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
Wärmekissen, Icepack je nach Anordnung, Fangopackungen
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
z.B. Nordic- Walking, Kontinenzkurse
MP02: Akupunktur
Ergänzend zur Schmerztherapie
MP37: Schmerztherapie/-management
Entsprechend der Leitlinien der DGS und des Nationalen Expertenstandards. In unserem Hause greifen fachabteilungs- und berufsgruppenübergreifend erstellte Konzepte zur Schmerztherapie. Speziell weitergebildete Schmerztherapeuten und algesiologische Fachexperten sind bei uns tätig.
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
Mit einem umfassenden Programm für stationäre und ambulante Patienten
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
Betreuung von Sterbenden und deren Angehörigen im Rahmen unseres SPES VIVA - Konzeptes auf allen Stationen und Bereichen, insbesondere aber auch auf der Palliativstation und im Bereich der SAPV
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
Durch qualifizierte Ernährungs- und Diätberaterinnen
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
Eine Zulieferung auf Grundlage der individuellen Erfordernisse ist sichergestellt.
MP45: Stomatherapie/-beratung
Zur Begleitung bei/ nach Anlage eines künstlichen Darmausgangs durch unseren Fachkrankenpfleger für Stoma- und Wundversorgung.
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
Anleitung von Techniken bei bestehendem Pflegebedarf nach Entlassung, Trauerbegleitung, Gottesdienste für Verstorbene, Begleitung durch Psychologen und Psychoonkologen
MP06: Basale Stimulation
Durch unser qualifiziertes Pflegepersonal
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
Entsprechend des Nationalen Expertenstandards beginnen die Planungen für Ihre Entlassung bereits mit Ihrer Aufnahme in unserem Krankenhaus. Es bestehen zahlreiche gute und enge Kontakte zu stationären und ambulanten weiterversorgenden Einrichtungen
MP63: Sozialdienst
Unsere Sozialdienstmitarbeiter begleiten im Bedarfsfall unsere Patienten und deren Angehörige bei Problemen, die durch Krankheit oder Behinderung entstanden sind und das Leben beeinträchtigen.
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
Unsere Sozialdienstmitarbeiter begleiten im Bedarfsfall unsere Patienten und deren Angehörige bei Problemen, die durch Krankheit oder Behinderung entstanden sind und das Leben beeinträchtigen. Sie vermitteln Pflegeplätze, Kurzzeitpflegeplätze, beantragen die Einstufung in eine Pflegestufe, usw.
MP21: Kinästhetik
Bewegungslehre zur Entlastung von Patienten und Pflegepersonal, wird im Sinne der Gesundheitsfürsorge für Mitarbeiter angeboten
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
spezielles Fallmanagement im Bereich der Palliativmedizin (Zusammenarbeit mit stationärer und ambulanter Palliativversorgung); Bezugspflege auf den allgemein pflegerischen Stationen, Fallmanagement wird Fallbezogen auch in speziellen Bereichen des Hauses umgesetzt
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
Durch unseren Sozialdienst
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
Therapie von Diabetespatienten im Rahmen der stationären Behandlung, Schulungen durch fachlich speziell weitergebildetes ärztliches und pflegerisches Personal, spezielle Wund- und Fußsprechstunde für Diabetiker
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
Wir bieten Informationsveranstaltungen (z.B. "Forum Gesundheit"), Homepage (www.niels-stensen-kliniken.de), Flyer, Broschüren und vieles mehr.
MP53: Aromapflege/-therapie
Aromapflege und -therapie werden auf allen Stationen/ Bereichen durch geschulte Mitarbeiter, besonders auch auf unserer Palliativstation angewendet.
MP24: Manuelle Lymphdrainage
Angebote für ambulante und stationäre Patienten
MP51: Wundmanagement
Auf den Stationen und in unserer Wundambulanz durch speziell qualifiziertes Personal.
MP26: Medizinische Fußpflege
nach gesonderter Terminabsprache für stationäre und ambulante Patienten z. B. mit diabetischem Fußsyndrom
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
Palliative Care, Wundmanagement, algesiologische Fachassistenz, usw.
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
Mit einem umfassenden Angebot für unsere stationären und ambulanten Patienten
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
Konsiliarisch durch Fachpraxis Logopädie
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP27: Musiktherapie
bei best. Indikationen insbesondere auch der Palliativstation
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
NM50: Kinderbetreuung
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
Begleitpersonen können bei uns untergebracht werden. Eine Versorgung, z.B. mit Mahlzeiten, erfolgt über das Krankenhaus
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
Bei uns sind katholische und evangelische Seelsorgerin/-nen aktiv. Seelsorge bieten wir selbstverständlich für alle Glaubensrichtungen an.
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
Kontakte zu Selbsthilfegruppen werden über den Sozialdienst, den Ärztlichen Dienst und den Pflegedienst hergestellt.
NM68: Abschiedsraum
Ein würdevoll eingerichteter Abschiedsraum ist vorhanden.
NM05: Mutter-Kind-Zimmer
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Ein Empfangs- und Begleitdienst durch ehrenamtliche Mitarbeiter/innen ist im Hause vorhanden.
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
Fernseher in allen Zimmern und in den Aufenthaltsräumen, kostenloses W-Lan, Tresor auf Wunsch
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
auf jeder Station vorhanden
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
auf jeder Station vorhanden
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
auf jeder Station vorhanden
NM02: Ein-Bett-Zimmer
auf jeder Station vorhanden
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
Vortragsreihen zu verschiedenen Themen (Adipositas, Lungenerkrankungen usw.)
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 259Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.80]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 249Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 232Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 195Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 160Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 147Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 132Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.11]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 131Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 127Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 121Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Adipositas
Fallzahl 113Sonstige Adipositas: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 40 bis unter 50 [E66.86]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 107Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Hernia inguinalis
Fallzahl 98Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Cholelithiasis
Fallzahl 97Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Angeborene Muskel-Skelett-Deformitäten des Kopfes, des Gesichtes, der Wirbelsäule und des Thorax
Fallzahl 95Pectus excavatum [Q67.6]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 94Sonstige Gastritis [K29.6]
[]
Bronchiektasen
Fallzahl 85Bronchiektasen [J47]
Rückenschmerzen
Fallzahl 83Lumboischialgie [M54.4]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 82Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.81]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 80Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Pyothorax
Fallzahl 78Pyothorax ohne Fistel [J86.9]
Akute Appendizitis
Fallzahl 77Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 75Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 74Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]
Volumenmangel
Fallzahl 73Volumenmangel [E86]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 73Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 71Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
[]
Cholelithiasis
Fallzahl 61Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 55Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 54Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 53Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 52Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 52Synkope und Kollaps [R55]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 50Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 49Erysipel [Wundrose] [A46]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 45Gehirnerschütterung [S06.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 44Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.82]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 44Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 41Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 40Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 39Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 39Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 39Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Hernia ventralis
Fallzahl 38Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]
Hernia inguinalis
Fallzahl 36Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 35Schenkelhalsfraktur: Mediozervikal [S72.04]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 34Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 33Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]
Sarkoidose
Fallzahl 33Sarkoidose der Lunge mit Sarkoidose der Lymphknoten [D86.2]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 33Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 33Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Pneumothorax
Fallzahl 32Sonstiger Spontanpneumothorax [J93.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 32Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 32Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 31Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 29Hämoptoe [R04.2]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 29Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 27Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Adipositas
Fallzahl 26Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 40 bis unter 50 [E66.26]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 25Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 25Sonstige Veränderungen der Lunge [J98.4]
[]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 24Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 24Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 23Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 23Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.01]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 23Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Gutartige Neubildung des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 22Gutartige Neubildung: Bronchus und Lunge [D14.3]
[]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 22Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 22Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 22Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 21Überschüssige und erschlaffte Haut und Unterhaut [L98.7]
Sarkoidose
Fallzahl 21Sarkoidose der Lunge [D86.0]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 21Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 21Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 21Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Akute Bronchitis
Fallzahl 21Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 21Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 20Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 20Prellung des Thorax [S20.2]
Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 19Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 19Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.70]
Lungenembolie
Fallzahl 19Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Akute Appendizitis
Fallzahl 19Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Pyothorax
Fallzahl 18Pyothorax mit Fistel [J86.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 18Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 18Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 18Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Adipositas
Fallzahl 18Sonstige Adipositas: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 50 bis unter 60 [E66.87]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 17Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]
Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis
Fallzahl 17Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis [J42]
Hypotonie
Fallzahl 17Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 17Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 16Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 16Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 16Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 16Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 16Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]
Sarkoidose
Fallzahl 15Sarkoidose der Lymphknoten [D86.1]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 15Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 15Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]
Adipositas
Fallzahl 15Sonstige Adipositas: Adipositas Grad II (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter [E66.81]
Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 14Traumatischer Hämatothorax [S27.1]
Adipositas
Fallzahl 14Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Adipositas Grad II (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter [E66.21]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 14Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 14Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 14Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 14Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 14Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Akute Appendizitis
Fallzahl 14Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Aspergillose
Fallzahl 13Sonstige Aspergillose der Lunge [B44.1]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 13Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 13Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 13Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 13Somnolenz [R40.0]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 13Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 13Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 13Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 13Fraktur des Os pubis [S32.5]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 13Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 13Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 12Krankheiten des Zwerchfells [J98.6]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 12Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Lungenembolie
Fallzahl 12Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Schlafstörungen
Fallzahl 12Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 12Sonstige Veränderungen der Lunge [J98.4]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 12Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.83]
Cholelithiasis
Fallzahl 12Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 12Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 12Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 12Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 12Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 12Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.2]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 12Trichilemmalzyste [L72.1]
Hernia ventralis
Fallzahl 12Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Hernia ventralis
Fallzahl 12Epigastrische Hernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.60]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 11Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Mediastinum [D38.3]
Sonstige Krankheitszustände der Pleura
Fallzahl 11Hämatothorax [J94.2]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 11Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 11Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 11Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Akute Bronchitis
Fallzahl 11Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 11Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 11Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 11Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.00]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 11Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 11Sonstige näher bezeichnete Sepsis [A41.8]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 11Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 11Medikamentös induzierte Obstipation [K59.02]
Hernia inguinalis
Fallzahl 11Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 11Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 11Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 11Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]
Adipositas
Fallzahl 11Adipositas, nicht näher bezeichnet: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 40 bis unter 50 [E66.96]
Pneumothorax
Fallzahl 10Sonstiger Pneumothorax [J93.8]
Mesotheliom
Fallzahl 10Mesotheliom der Pleura [C45.0]
Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 10Lungentuberkulose, durch mikroskopische Untersuchung des Sputums gesichert, mit oder ohne Nachweis durch Kultur oder molekularbiologische Verfahren [A15.0]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 10Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 10Partielle Atelektase [J98.11]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 10Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 10Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 10Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems [B02.2]
Zystitis
Fallzahl 10Akute Zystitis [N30.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 10Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 10Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 10Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 10Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
Fallzahl 9Erworbene Stenose der Trachea [J39.80]
Atrophische Hautkrankheiten
Fallzahl 9Narben und Fibrosen der Haut [L90.5]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 9Kapselfibrose der Mamma durch Mammaprothese oder -implantat [T85.82]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 9Blutung aus sonstigen Lokalisationen in den Atemwegen [R04.8]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]
[]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 9Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]
Polyarthrose
Fallzahl 9Sonstige Polyarthrose [M15.8]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 9Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]
Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 9Myelodysplastisches Syndrom, nicht näher bezeichnet [D46.9]
Sonstige Anämien
Fallzahl 9Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 9Vorhofflimmern, permanent [I48.2]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 9Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.80]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 9Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen [S22.42]
Hernia inguinalis
Fallzahl 9Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Cholelithiasis
Fallzahl 9Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Pilonidalzyste
Fallzahl 9Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 9Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 8Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrathorakale Lymphknoten [C77.1]
Hypertrophe Hautkrankheiten
Fallzahl 8Hypertrophe Narbe [L91.0]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Angeborene Muskel-Skelett-Deformitäten des Kopfes, des Gesichtes, der Wirbelsäule und des Thorax
Fallzahl 8Sonstige angeborene Deformitäten des Thorax [Q67.8]
[]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 8Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Gutartige Neubildung des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 8Gutartige Neubildung: Bronchus und Lunge [D14.3]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 8Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Dysphagie
Fallzahl 8Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]
Sonstige Anämien
Fallzahl 8Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 8Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 8Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 8Gutartige Neubildung: Colon transversum [D12.3]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 8Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Zervikobrachial-Syndrom [M53.1]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 8Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 8Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 8Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 8Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum [D12.5]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Hernia inguinalis
Fallzahl 8Doppelseitige Hernia inguinalis mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.00]
Adipositas
Fallzahl 8Sonstige Adipositas: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 60 und mehr [E66.88]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 8Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
[]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 7Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]
Störungen der Atmung
Fallzahl 7Dyspnoe [R06.0]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 7Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 7Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.89]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 7Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 7Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 7Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet [T78.2]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 7Übelkeit und Erbrechen [R11]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 7Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 7Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien [G62.88]
[]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 7Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 7Schwindel und Taumel [R42]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Angioneurotisches Ödem [T78.3]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 7Sonstige Gastritis [K29.6]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 7Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Sonstige Appendizitis
Fallzahl 7Sonstige Appendizitis [K36]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 7Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 7Luxation des Humerus nach vorne [S43.01]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 7Ureterstein [N20.1]
Nachbehandlung unter Anwendung plastischer Chirurgie
Fallzahl 6Nachbehandlung unter Anwendung plastischer Chirurgie der Mamma [Brustdrüse] [Z42.1]
Sarkoidose
Fallzahl 6Sarkoidose der Lymphknoten [D86.1]
Emphysem
Fallzahl 6Sonstiges Emphysem [J43.8]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Pneumonie durch Mycoplasma pneumoniae [J15.7]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]
Spinale Muskelatrophie und verwandte Syndrome
Fallzahl 6Motoneuron-Krankheit [G12.2]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 6Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 6Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]
Ulcus duodeni
Fallzahl 6Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 6Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 6Akuter Myokardinfarkt, nicht näher bezeichnet [I21.9]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.81]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 6Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Aszites
Fallzahl 6Aszites [R18]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 6Diabetes mellitus, Typ 1: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.61]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 6Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]
Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C49.2]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 6Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 6Prellung der Bauchdecke [S30.1]
Adipositas
Fallzahl 6Adipositas, nicht näher bezeichnet: Adipositas Grad II (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter [E66.91]
Cholelithiasis
Fallzahl 6Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.01]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 6Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6Fraktur des Os sacrum [S32.1]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 6Prellung des Knies [S80.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 6Trimalleolarfraktur [S82.82]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 6Hernia diaphragmatica mit Einklemmung, ohne Gangrän [K44.0]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 6Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Sarkoidose
Fallzahl 5Sarkoidose der Lunge mit Sarkoidose der Lymphknoten [D86.2]
[]
Systemische Sklerose
Fallzahl 5Progressive systemische Sklerose [M34.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.13]
Krankheiten der Atmungsorgane durch sonstige exogene Substanzen
Fallzahl 5Arzneimittelinduzierte interstitielle Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet [J70.4]
Krankheiten der Atmungsorgane durch sonstige exogene Substanzen
Fallzahl 5Chronische und sonstige Lungenbeteiligung bei Strahleneinwirkung [J70.1]
[]
Abszess der Lunge und des Mediastinums
Fallzahl 5Abszess der Lunge mit Pneumonie [J85.1]
Emphysem
Fallzahl 5Panlobuläres Emphysem [J43.1]
Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae
Fallzahl 5Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae [J13]
[]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 5Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 5Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 5Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 5Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Lungenembolie
Fallzahl 5Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Sonstige Mononeuropathien
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete Mononeuropathien [G58.8]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 5Angiodysplasie des Magens und des Duodenums ohne Angabe einer Blutung [K31.81]
Cholelithiasis
Fallzahl 5Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 5Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 5Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]
Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 5Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Gelenkschmerz: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.56]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 5Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.40]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 5Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]
Rückenschmerzen
Fallzahl 5Lumboischialgie [M54.4]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 5Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]
Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 5Peritoneale Adhäsionen [K66.0]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 5Erysipel [Wundrose] [A46]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 5Verletzung der Achillessehne [S86.0]
Pilonidalzyste
Fallzahl 5Pilonidalzyste ohne Abszess [L05.9]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 5Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 5Fraktur einer sonstigen Rippe [S22.32]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 4Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 4Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]
Angeborene Muskel-Skelett-Deformitäten des Kopfes, des Gesichtes, der Wirbelsäule und des Thorax
Fallzahl 4Pectus carinatum [Q67.7]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 4Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen [D48.7]
Abszess der Lunge und des Mediastinums
Fallzahl 4Abszess der Lunge ohne Pneumonie [J85.2]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 4Infektion und entzündliche Reaktion durch Mammaprothese oder -implantat [T85.73]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 4Hämoptoe [R04.2]
[]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 4Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Mediastinum [D38.3]
Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 4Wegener-Granulomatose [M31.3]
Pneumonie durch Haemophilus influenzae
Fallzahl 4Pneumonie durch Haemophilus influenzae [J14]
Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 4Lungentuberkulose, durch sonstige und nicht näher bezeichnete Untersuchungsverfahren gesichert [A15.3]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 4B-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C85.1]
[]
[]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.10]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Pneumonie durch Pseudomonas [J15.1]
Infektion durch sonstige Mykobakterien
Fallzahl 4Infektion der Lunge durch sonstige Mykobakterien [A31.0]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 4Delir bei Demenz [F05.1]
Epilepsie
Fallzahl 4Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 4Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 4Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 4Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 4Mallory-Weiss-Syndrom [K22.6]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 4Polyp des Kolons [K63.5]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 4Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]
Störungen der Atmung
Fallzahl 4Dyspnoe [R06.0]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 4Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 4Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.90]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 4Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 4Hämorrhoiden 1. Grades [K64.0]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 4Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 4Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 4Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 4Nierenstein [N20.0]
Rückenschmerzen
Fallzahl 4Sonstige Rückenschmerzen: Lumbalbereich [M54.86]
Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus
Fallzahl 4Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E13.91]
Störungen der Atmung
Fallzahl 4Hyperventilation [R06.4]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 4Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]
Bronchiektasen
Fallzahl 4Bronchiektasen [J47]
Hypotonie
Fallzahl 4Hypotonie durch Arzneimittel [I95.2]
Schäden durch sonstige äußere Ursachen
Fallzahl 4Schäden durch elektrischen Strom [T75.4]
Rückenschmerzen
Fallzahl 4Kreuzschmerz [M54.5]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 4Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet [K51.9]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 4Ureterstein [N20.1]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 4Hämoptoe [R04.2]
Cholelithiasis
Fallzahl 4Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der endokrinen Drüsen
Fallzahl 4Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Nebenniere [D44.1]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 4Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 4Rektalabszess [K61.1]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 4Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 4Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 4Analabszess [K61.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 4Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Rückenschmerzen
Fallzahl 4Kreuzschmerz [M54.5]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 4Fraktur des Kalkaneus [S92.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 4Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Schmerzen in den Extremitäten: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M79.65]
Sonstige Stoffwechselstörungen
Fallzahl 0Sonstige Lipomatose, anderenorts nicht klassifiziert [E88.29]
[]
Osteomyelitis
Fallzahl 0Chronische Osteomyelitis mit Fistel: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M86.48]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 0Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 0Fremdkörper in den Atemwegen, Teil nicht näher bezeichnet [T17.9]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 0Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut der Extremitäten [D17.2]
Sonstige Symptome, die das Kreislaufsystem und das Atmungssystem betreffen
Fallzahl 0Pleuritis [R09.1]
Bösartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Lokalisationen
Fallzahl 0Bösartige Neubildung ungenau bezeichneter Lokalisationen: Thorax [C76.1]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 0Mantelzell-Lymphom [C83.1]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 0Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [D17.0]
Schulterläsionen
Fallzahl 0Bursitis im Schulterbereich [M75.5]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M84.48]
Follikuläres Lymphom
Fallzahl 0Follikuläres Lymphom Grad II [C82.1]
Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Thymus [D15.0]
Bösartige immunproliferative Krankheiten
Fallzahl 0Extranodales Marginalzonen-B-Zell-Lymphom des Mukosa-assoziierten lymphatischen Gewebes [MALT-Lymphom]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C88.40]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch Mammaprothese oder -implantat [T85.4]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung des Mediastinums [C78.1]
Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Thorax [C49.3]
Emphysem
Fallzahl 0Sonstiges Emphysem [J43.8]
Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 0Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrapelvine Lymphknoten [C77.5]
Sonstige Knochenkrankheiten
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Knochenkrankheiten: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M89.88]
Follikuläres Lymphom
Fallzahl 0Follikuläres Lymphom Grad IIIa [C82.3]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0Krankheiten des Zwerchfells [J98.6]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 0Kleinzelliges B-Zell-Lymphom [C83.0]
Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 0Traumatischer Pneumothorax [S27.0]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate [T85.78]
Bösartige Neubildung des Mundbodens
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Mundboden, nicht näher bezeichnet [C04.9]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sepsis durch Haemophilus influenzae [A41.3]
Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 0Lungentuberkulose, durch mikroskopische Untersuchung des Sputums gesichert, mit oder ohne Nachweis durch Kultur oder molekularbiologische Verfahren [A15.0]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 0Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Pneumothorax
Fallzahl 0Spontaner Spannungspneumothorax [J93.0]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 0Myelosarkom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.30]
Nachbehandlung unter Anwendung plastischer Chirurgie
Fallzahl 0Nachbehandlung unter Anwendung plastischer Chirurgie an anderen Teilen des Rumpfes [Z42.2]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Bösartige Neubildung des Herzens, des Mediastinums und der Pleura
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Pleura [C38.4]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 0Nodulär-sklerosierendes (klassisches) Hodgkin-Lymphom [C81.1]
Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0Muskeldiastase: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M62.08]
Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 0Perikarderguss (nichtentzündlich) [I31.3]
Akute Lymphadenitis
Fallzahl 0Akute Lymphadenitis an Gesicht, Kopf und Hals [L04.0]
Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen [J95.88]
Nachuntersuchung nach Behandlung wegen bösartiger Neubildung
Fallzahl 0Nachuntersuchung nach chirurgischem Eingriff wegen bösartiger Neubildung [Z08.0]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 0Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Sarkoidose
Fallzahl 0Sarkoidose an sonstigen und kombinierten Lokalisationen [D86.8]
Sonstige Stoffwechselstörungen
Fallzahl 0Sonstiges oder nicht näher bezeichnetes Lipödem [E88.28]
Angeborene Fehlbildungen der Wirbelsäule und des knöchernen Thorax
Fallzahl 0Sonstige angeborene Fehlbildungen der Rippen [Q76.6]
Bösartige Neubildung des Herzens, des Mediastinums und der Pleura
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Mediastinum, Teil nicht näher bezeichnet [C38.3]
[]
Sarkoidose
Fallzahl 0Sarkoidose der Lunge [D86.0]
Gutartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen [D36.7]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung der Haut [C79.2]
[]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch sonstige näher bezeichnete interne Prothesen, Implantate oder Transplantate [T85.6]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Cervix uteri, nicht näher bezeichnet [C53.9]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 0Bösartiges Melanom der Haut, nicht näher bezeichnet [C43.9]
Sonstige Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Mamma [N64.8]
Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Iatrogener Pneumothorax [J95.80]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 0Blutung aus sonstigen Lokalisationen in den Atemwegen [R04.8]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe [D48.1]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 0Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]
Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 0Hodgkin-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C81.9]
Lungenembolie
Fallzahl 0Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch Escherichia coli [J15.5]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M84.18]
Sonstige näher bezeichnete Komplikationen eines Traumas
Fallzahl 0Komplikationen einer offenen Wunde: Sonstige [T89.03]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Recessus axillaris der Brustdrüse [C50.6]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]
Abszess der Lunge und des Mediastinums
Fallzahl 0Abszess der Lunge mit Pneumonie [J85.1]
Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 0Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] [N62]
Pneumonie durch Haemophilus influenzae
Fallzahl 0Pneumonie durch Haemophilus influenzae [J14]
Lymphatische Leukämie
Fallzahl 0Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.10]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0Fraktur des Sternums: Nicht näher bezeichnet [S22.20]
Gutartige Neubildung des mesothelialen Gewebes
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Mesotheliales Gewebe der Pleura [D19.0]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 0Brustschmerzen bei der Atmung [R07.1]
Sonstige Krankheiten der Haarfollikel
Fallzahl 0Hidradenitis suppurativa [L73.2]
Sonstige Mononeuropathien
Fallzahl 0Interkostalneuropathie [G58.0]
Angeborene Fehlbildungen des Muskel-Skelett-Systems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige angeborene Fehlbildungen des Muskel-Skelett-Systems [Q79.8]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen: Sonstige näher bezeichnete Knochen [T84.28]
Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0Trichilemmalzyste [L72.1]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]
Hernia ventralis
Fallzahl 0Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 0Mediastinales (thymisches) großzelliges B-Zell-Lymphom [C85.2]
Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Chronisches Ulkus der Haut, anderenorts nicht klassifiziert [L98.4]
Sonstige abdominale Hernien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete abdominale Hernien ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K45.8]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 0Gutartige Neubildung des Fettgewebes der intrathorakalen Organe [D17.4]
Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 0Prellung des Thorax [S20.2]
Gutartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Periphere Nerven und autonomes Nervensystem [D36.1]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch sonstige Knochengeräte, -implantate oder -transplantate [T84.3]
Angeborene Fehlbildungen der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 0Sonstige angeborene Fehlbildungen der Mamma [Q83.88]
Gutartige Neubildung des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Trachea [D14.2]
Carcinoma in situ des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 0Carcinoma in situ: Bronchus und Lunge [D02.2]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 0Sonstige bösartige Neubildungen: Haut der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C44.7]
Mesotheliom
Fallzahl 0Mesotheliom, nicht näher bezeichnet [C45.9]
Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Insuffizienzen von Anastomosen und Nähten nach Operationen an Trachea, Bronchien und Lunge [J95.82]
Emphysem
Fallzahl 0Emphysem, nicht näher bezeichnet [J43.9]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Nachuntersuchung nach Behandlung wegen anderer Krankheitszustände außer bösartigen Neubildungen
Fallzahl 0Nachuntersuchung nach chirurgischem Eingriff wegen anderer Krankheitszustände [Z09.0]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.11]
Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 0Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [C77.0]
Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0Dekubitus, Stadium 4: Sitzbein [L89.35]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 0Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]
Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 0Verletzung der Trachea, Pars thoracica [S27.5]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]
Bronchiektasen
Fallzahl 0Bronchiektasen [J47]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 0B-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C85.1]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 0Non-Hodgkin-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C85.9]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]
Osteomyelitis
Fallzahl 0Sonstige akute Osteomyelitis: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M86.18]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]
Bösartige Neubildung des Thymus
Fallzahl 0Bösartige Neubildung des Thymus [C37]
Sonstige gutartige Neubildungen des Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 0Sonstige gutartige Neubildungen: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Thorax [D21.3]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pleura [D38.2]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
Das Krankenhaus verfügt über eine eigene Kapelle und eine große, grüne Parkanlage. außerdem befindet sich am Krankenhaus der "Philosophenweg", ein Weg der Stille und Einkehr.
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF13: Übertragung von Informationen in leicht verständlicher, klarer Sprache
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF14: Arbeit mit Piktogrammen
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Durch das zertifizierte Zentrum für Adipositaschirurgie, sind wir in allen Bereichen auf Menschen mit besonderem Übergewicht eingestellt und halten Hilfsmittel dafür vor.
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF24: Diätische Angebote
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
BF25: Dolmetscherdienste
BF11: Besondere personelle Unterstützung
Lotsendienst durch Ehrenamtliche
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)
Ausbildung über unser Niels-Stensen-Bildungszentrum
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
Ausbildung über unser Niels-Stensen-Bildungszentrum
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
HB20: Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.
HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger
HB05: Medizinisch-technische Radiologieassistentin und Medizinisch-technischer Radiologieassistent (MTRA)
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote in Ostercappeln und Umgebung
Fachärzte für die Zentrale Notaufnahme (m/w/d)
Seit 03.03.2025Bonifatius Hospital Lingen gGmbH
457 AufrufeOberarzt Radiologie (m/w/d)
Seit 17.02.2025Bonifatius Hospital Lingen gGmbH
547 AufrufeOberarzt / Oberärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
Seit 11.02.2025Clemens-August-Jugendklinik
595 Aufrufe